1932 / 276 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2786 vom 24. November 1932.

71351 2778 Von Ser. Lit. C à 2000 Kronen fol⸗ 7155.

gende sechzehn Stück: D. Coundẽ tober 1932 hat die kapitals um

Attien geselischaft.

jammlung vom 31. Ok. Herabsetzung des Grund. 5 450 000, RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das

zum Deut schen Meichsan Nr. 276.

1000 Kronen folgende zehn Stück:

Berline

Börsenbeilage

zeiger und Preu r Börse vom 23. Noy

——

Grundkapital beträgt jetzt 1 200 000 R

269 263 und 314. Durch Beschluß der Generalversan neutiger Voriger

nieutiger Voriger

Obligationen, sen nur bis zum gutgebracht Stockholm bei

Garantiaktiebolag, Handelsbanken und der Bankfirma C. G. Cervin ei

Ser. Lit. B à SO0 Kronen fol⸗ gende einhundersieben Stück: Nr. 53 125 153 187 214 23

370 405 423 539 578 599 632 646 651

753 770 845 852 S538 863 871 985 974

lung vom 31. Oktober 1932 ist der Ge schafts vertrag in 5 4 des Grundkapitals)

Amtlich festgeflellte Kurse.

1Frant. 1 Etre. 1 Leu, 1 Pejeta = 0, 60 RN. L6steri. Gulden (Gold) 2 00 RM. 1GI8. öste rr. W. = 1 70 RM. 1Rr. ung. oder tschech. W. —= 0 83 RM. 7 GID. suidd. W. 12 00 RM. 1618. holl. B. 1.70 RM. 1 Mart Banco 150 RM. 1 stand. Krone 1195 RM. 1 Schilling österr. WB. = O60 RM. 1 gatt O 80 RM. 1 Rubel lalter Kredit⸗-⸗Rbl. 215 RM. 1 alter Goldrubel 320 RM. 1 Peso (Gold) 490 RM. 1Peso (arg. 120̊1llar 420 RM. Sterling = 20 40 RM. 1 Shanghai⸗Tael = 2.350 RM. 1Dinar = 840 RM. 1 en 210 RM. 1 Zloty - o. 8 RM. 1 Danziger Gulden 0 316 RM. 1 Peng ungar. W. 0 78 RM. Vestnische Krone = 1125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein in der Kurs rubril bedeutet: Dhne Angebot und Nachfrage

Die den Altien in der zwetten Spalte beigefilgten Biffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ so ist es dasjenige des vorletzten

Anleihen der Communalverbände.

a) Anleihen der Provinztal, und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab..

(Höhe und Einteilung F515 Abs. 4 Satz (Berufung der Aufsichtsratssitzungen) und S 22 (Zeitpunkt der ordentlichen General⸗ versammlung) geändert.

Intecknings Durch Beschluß Generalversammlung sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom I9. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen 8 11, 12, 13, 14, 20, 286 Abs. 1 und 2 unter Abänderung des S8 20 (Vergütung des Aufsichtsrats), sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt.

D. Coundeẽ⸗ Attien geselischaft.

Der Borstand.

aber nicht eingelöste Obli gatlonen sind: Von der Serie A à

Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, 1. 3. 838 6 S0, 1. 3. 388 6 do. do. 26, 31. 1 315 Hann. Prov. G MM. Reihe 1 B, 2. 1. 268 do. RM⸗Ani. R 25 B u. 8. 1. 4. 19278 do. do. Ri9- 12,1. 10. 348 bo. do. 13u. 14. 1.10 353 do do. M.. 8, 1.19. 32

8969 8979 898 Pap.) 175 RW. 10059 10069 10079 10089

10159 10169

8999 10009 10019

100 Kronen ö 10099 10109

und 28 Ziffer 1157, B a S800 gronen 3 1340 3281, C à 20900 Kronen Nr. 4135.

Malmö, den 15. November 1932 Drätselkammaren.

Großmann.

Union⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene ralversammlung

10559 10569 do, do Ro, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz

RM 1926, 1. 4. 8268

A ufk ündigung 5 * landschaftlicher Central-Goldpfandbries-Zertifikate (Liguidations⸗ pfandbrief-Zertifikate) zur Barzahlung ihres Nennwerts.

und X des Nachtrags vom 8. 2 Staaten (Gesetzsammlung

10679 10689 10779 10789

Donnerstag,

15. Dezember 1932, im Ge—

werbehause. Beginn pünktlich 16 Uhr.

Tagesordnung:

. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931/32

. Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie des Verteilungsplans und Ent—

Aufsichtsrat

„Gemäß Artikel VIII Absatz 1 der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 treten der § 16 Abs. 1 und der unseres Gesellschaftsvertrags außer Kraft und unterliegen neuer Be—

schlußfassung mit einfacher Stim— menmehrheit. .

Derselbe Artikel bestimmt in Ab⸗— satz 2 das Erlöschen des Amtes der

Aufsichtsratsmitglieder

und ist entsprechend Neuwahl vor—

10829 10839

10929 10939 Anl. 27 Al. 14.1. 103256 Pom m. Pr. G M a8: 343 9. do. 30, 1.86. 858 6 Sächs. Provinz. Verb. M. Ag. 19, 1. 2. 338 6

Gemäß den Nrn. V atut der Central⸗Landschaft für die Preußischen in dem nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten

Central -⸗Goldpfandbrief⸗Zertifikate brief-Zertifitate) über insgesamt 219 410 Goldmark am 2. Januar 1933 von der Central⸗Landschaft für die Preuß Nennwertes zuzüglich Zinsen für das II. zwar sollen für ein Liquidationsp

——— ———

10969 10979 10989 10999 14009 14019

11069 14079 14089 14099 14109 14119 14129 14139.

Verzeichnis der gekündigten, bis zum 19. November 1932 landschaftlichen Central⸗Goldpfandbr Januar⸗Termin 1930. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 3/19 und E m Hane,

ergebnis angegeben Geschäftsjahrs. Per Die Notie run

landschaftlichen Liquidationspfand⸗

gen für Telegraphische Aus⸗ ihlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“.

fehler in den heutigen am näͤchften Börsen⸗ ger“ berichtigt später amtlich en werden mög⸗ Kurszettels als mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Lombard 6). Amsterdam 29 Kopenhagen 3 Oslo 4 Paris 2

nicht eingelieferten 5 9 iefe ( iquidationspfandbriefe).

ber Etwaige Dru Kursangaben werden tage in der Spalte Irrtiümliche,

richtiggestente Notierung lichst bald am Schluß des Berichtigung

do. Ausg. 1M i do. Gld. A. 11u. 17

1. 10 Schlesw.-Holst.

bo. A. 18Feing. 1.1278 do. Gld⸗I. A151. 1.325 5 do. N M⸗A. Ar 1.1. 37 6 do. Gold, A. 16, 1. 1.827 6 do. NM. A. 19, 11 37 6 do. Gold, A. 20. 1.1.8326 do. RM. Il. 21M 1. 1.333 do. Gld⸗A. A. 13.1.1303 do. Verb. N Medi. 28

u. 9 (Feing.) 1.10. 39

bzw. 1. 4. 1954 .... 6

rneuerungsscheinen.) über 200 GM

ausgezahlt werden. Zertifikate endigt mit dem fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Zertifikate in umlaufs obigen Einlösungstermin, Central⸗Landschaft an die Kur ftliche Darlehns⸗-Kasse, Berlin W einem dreifachen Nummernverzeichnis Kur- und Neumärkischen Ritterscha gegen Empfangnahme des Inhaber mit den in den geschlossen und mit ihren Ansprüchen

Juli⸗Termin 1930. . (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 4/19 und Erneuerungsscheinen ) 5 über 1000 GM

*

Abs. 1 und 2

1

Zustand - zum Fel 933 für Rechnung der märkische Ritterscha

Juli⸗Termin 1931. . Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 6/19 und Erneuerungsscheinen.) 141284 14514 14544 . 3/200 600 GM Januar⸗Termin 1932.

(Einzuliefern mit Zi nsscheinen Nr. 7/19 und Erneuerungsscheinen.) ! über 1000 GM

Danzig 4 (Lombard 6). BVrüssel 8 Helsingfors 68. Italien 5. London z. Madrid 6. New York az. E Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 3.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der L

der Reichsbahn,

Schutz gebietsanleih

Die in S6) stehenden Ziffern sind der alte Zins fuß. Mit Zinsvberechnung.

*

—— * 82822222

8

Wilhelmplatz 6, mit Formulare hierzu sind bei se unentgeltlich zu er Geldwertes einzuliefern, widrigenfalls die rtifikaten ausgedrückten Rechten aus— auf den hinterlegten Geldwert verwiesen

ftlichen Darlehns⸗Kas

Zeingold) 1. 10. 358

8 9 299 9 ; . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktienmäntel am 10. Dezember Norddeutschen Kreditbank ; men, Obernstr. 2 —12, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zur Beendigung der l bei der Hinterlegungsstelle Die erfolgte Hinterlegung ist Dezember 1932 der

Kasseler Bezirksverbd Goldschuldv 2s, 1.10.39

Schatz aniweisgn. rz. 110, rz. 1. 6. 835 Wies bad. Gezirksverb Schatz anweis. rz. 10 sällig 1. 8. 335

—*

der Reichspost, e u. Rentenbriefe.

die gekündigten Zertifikate können auch durch V inrichtung versehenen Zweiganstalten der Kassen der Reichshauptbank eingelief Zinsverlusten empfiehlt es sich, di nur Vermittlungsstellen, nicht Fälligkeit einzureichen.

e aufgekündigten eingeliefert sind, wird il auf Gefahr und Kosten

ermittlung sämtlicher mit der Reichsbank unter Ausschluß Zur Vermeidung von e Zertifikate bei den Reichsbankanstalten, welche aber Einlösungsstellen sind, schon 14 Tage vor

Di

ert werden. A. G., Bre⸗

Juli⸗Termin 1932. efern mit Zinsscheinen Nr.

8 /I9 und Erneuerungsscheinen.)

Generalver⸗

heuuger Boriger sberechnung.

Zertifikate nicht spätestens am 1. Februar 1933 hr Gelowert zuzüglich Zinsen für das l der säumigen Inhaber bei andschaft hinterlegt und die vorstehend an Beschluß festgesetzt werden. November 1952.

r—

Oberhessen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine 5. Dstpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheiner. do. Ablös. o. Alus los.- Sch. Pommern Provinz. An aus losgssch G rirppa:

II. Halbjahr 1932 der Verwahrungsstelle der gedrohte Ausschließung und

6 Dt. Wertbest. Anl. 28

191000D0ll. f. 1.12.32 6) do. 10410900. . 2.9. 35 6 (I do. Neichtzan . 29

spätestens am 13. Norddeutschen Kreditbank

e , oe, o. d 9 d w o d 2 2 2212 o 9 ——

Verweisung durch einen Berlin, den 22.

Central. Landschasts · direktion für die Preußischen Staaten.

von Winter

J. Aufgekündigt sind alle diejenige fikate, deren Nummern endigen:

Bei den Zertifikaten über

2

Der Aufsichtsrat. H. Gerber, V do. 7. un. 3

axe r m e 0 m e , e mr - mm,, , me mer m , eme m e , amm m

Allslosungsbekanntmachung.

nuslosunnsremhte ler Anleiheahlösunnsschulu tes lantles Braunswein.

nel der 7. Liehung der Auslosungsrechte wurden lür das Jahr 1932 gezogen:

Die Besitzer der gezogenen Auslosungs- scheine werden aulgefordert, die am 31. Be- zember 1932 zahlbaren Einlösungsbeträge gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrages in Schuldverschreihungen der Anleiheablösungsschuld des Landes Braun- schweig bei der Braunschweigischen Staatsbank. Haupttfinanzkasse in Braunschweig, Dank- wardstraße 1, zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1932 hört die Verzinsung des Einlösungsbetrages aut.

Von den in früheren Jahren gezogenen Aus- losungsrechten der Anlelheablösungsschuld sind noch nicht eingelöst:

Buchstabe A zu &Mν 12.50.

Goldm.) MS 1006 M * Auslosungsscheine⸗ .. , , Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“*.. einschl. “/ Ablösungsschnld einschi. i. Ablisun zs schuld un z dea gtugto

Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft

in Fürth. . Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 19. Dezember a. e, vormittags 11 Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14, dahier, statt⸗ findenden 37. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts des

55 5 Intern. Reichs 1930, Vt. Äußg. Young⸗Anl.), uk. 1.5.35

6 Preuß. Staats -⸗-Aunl. 1928 aus losb. zu 110

5 (7 )* do. Staat

II. Folg. u. 31. Folg.,

rz. 102, sällig 20. 1. 33

6 ()) do. do. 30, i. Folge, rz. 100, fällig 1. 8. 34

65 Baden Staat RM

Anl. 27, unt. 1. 2. 32

6 3 Bayern Staat RM⸗

Anl. 27, kdb. ab 1. 9. 34 83 Bayer. Staatsschatz rz. 110, rz. 1. 65. 85

8 G) 3 Braunschw. Staal GM⸗A nl. 26, uf. 1.8. 33

6 (6) 3 do. do. 29, ul. 1. 341 o(3 5 do. Staatszschatz zo, rä. 100, rz. 1. 6. 83

6 (8) 5 Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unt. 1.1.36

6 (6) Y Lübeck Staat NMi= Anleihe 28, unt. 1. 10.32

6(8) 5 do. Staatsschatz 30

sällig 1. 7. i9g:

6 (.) do. do. 30, ll. 1.7. 34

6 (6 3 ectlenb. Schwer,

RM Anl. 2s, uf. 1.3. 37

o(8) I do. do. 29, ul. 1. 1. 4

6 )] * do. do. 26, tg. ab 25;

6 (19 4 Mecklenb.⸗Strel. N MQ. 30, rz. 1165, ausl.

6 8 Sachsen Stact RM.

Anleihe 27, ul. 1. 10. 3.

6 C6) 3 Thür. Stans an .

1926, un kündb. 1. 6. 36 6 (I) 3 do. NR M⸗Anl. 27 u. KB, unt. 1. 1. 1932

6 Dtsch. Neichsb. Scha R. 1, rz. 100. 13. 1.9. 8 6 3 Deutsche dgieichspost Schatz 30 J. 2, rüickz. Ioo

n Liquidationspfandbrief⸗Zerti⸗

15 GM Buchstabe 2A mit den Ziffern 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9; bei den Zertifikaten über 141 GM Buchstabe 2B mit den Zi 0, 2, 3, 4, 5, 6, 8. II. Ferner sind aufgekündigt: Bei den Zertifikaten über 15 GM Nr. 861 871 881 891 901 g11 921 I 2001 2011 2021 2031 2121 2131

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 kl. 1.1. 1924

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. /, Ab⸗ lös.⸗Sch. ind d Auslosw)

Buchstabe 7A:

941 9g51 961 971 981 2041 2051 2061 2071 2081 2091 2101 2111 2151 2161

Buchstabe A zu RM 12.50.

Verlustrechnung und Bilauz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗

Beschlußfassung , und die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des 1 4. Beschlußfassun

36 5 1 der Notverord⸗ September außer Kraft tretenden 85 9 Abs. 2e, 14, 15 der Statuten, betreffend die Zusammensetzung ellun des Aufsichtsrats und die Vergü— tung an die Mitglieder des Auf—

1465. 1481, 1525, 1551, 1626, 1696, 1718, 1729, 1820, 18538, 1894, 1901, 1925, 21836.

zu MM 25.

4243, 4286, 4304, 4306, 43829, 4861, 4468, 4177, 4494, 4512, 4552. 4558, 4623, 4635, 4614, 4647, 4705, 4790, 4814, 4824, 4896, 48653, 4871, 4918, 50lg9, 5047, 5I78, 5ad6, 5269, 530g, 5537, 51, 556, 559i, 5623, 5657, 5731, 5772, 5774, 5797, 58183, 5840, 5907, 6001, 6021, 6065 8, 6122, 6124, 6127, 6128,

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29,

Buchstabe B

Gold⸗A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26,

Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.53 do. Gold⸗Anl. 1926 1. u. 2. Ag.. 1.6. 81 do. Ni Mi- Al. a3 M. fa. 31.8.1950 zu 1023 ar. Verk.⸗Anl., v. nh. ab 1.10. 34 kdb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 2tz, fäll. 1. 4. 19833u 110) Bochum Gold⸗A. 29

Bonn RM⸗A. 25 M,

do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 M., 1. 65. 31 Breslau Ra ⸗Anl.

do. 1928 II, 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929,

do. NMenl. 26: 1981

Dresden Gold⸗Anl. 1828. 1. 12. 86 do. Schatzanw. cz. je 1.10.35 34, 3842 Gold- Anl. 192 R. 1 u. 3, 1. 9. 31 bzw. 1. 2. 1932 do. do. 28, 1. 6. 365 do. Gold⸗Schatzanw fällig 1. 6. 1983 Duisburg R- A

, 2 22

Buchstabe C zu Gt 50.—.

76819, 7856, 7896, 7906, S352, 8392, 8397, 8414. S618, S626, S695, S906, 89d5, 9068. zu RM 100.

9361, 9447, 9462,

s Aussichtsrats gemäß Notverord⸗ g. September 1931 nung vom 19. September . Diejenigen ;. lche dieser Generalversammlung teilnehmen

Buchstabe B zu RM 25. -. Nr. 65692 1929

Buchstabe D

2 2 2 2

Buchstabe C zu

Nr 8017 1929 S330 1965

6d do zn J. 1. riictz. i 0, fällig 1. 10. 88

6(6) S Preußische Landet⸗ rentenbt., Goldrentbr. Reihe 1, 2, unt. 1. 4. 84 (8 5do. i. Z ii. 1 ul. x I. 36 ( U do. . Su. 5. ul. 2.1. 36 65 I) I do. NR. 7 ui. 1. 10.5 88 (169 J do. Lig. Gold⸗

8) do. Abf. Gold

n, , straße 14 in Fürth, oder

ö Shypotheken Wechsel⸗Bank in Fürth und Nürn⸗

Buchstabe E zu b 200 —. 10128, 10186,

6481 6191 6501 16563. 10565,

Buchstabe F zu RM 500. —. 160518, 10526,

Buchstabe D zu RM 100. —. Nr. 9966 1929

Buchstabe E zu RM 200. —. Nr. 10169 1931

Die Einlssungsbeträge zu diesen Nummern sind mit dem SI. Dezember des hinter den Nummern vermerkten Jahres aus der Verzin- sung gejallen.

Braunschweig, den 19. November 1932.

Braunschwelgische Staats ban

. . rektorium. 7. Akttien⸗ gesellschaften.

Drei Masken Verlag A.⸗G. Generalversammlung vom wurden in den Aussichts⸗ Kommerzialrat Richard Zatloukal, Olmütz, Hofrat Dr. Maschat, Wien. Berlin, den 22. 11. 1932. Der Vorstand.

Bei den Zertifikaten über 141 GM Buchstabe 2B.

59 69 79 89 99 109 115 129 139 149 159 259 269 279 289 299 309 319 419 429 439 4419 459 469 479 599 609 619 629 639 759 769 779 789 799 919 929 939 949 9g59

10834, 106465, 1060, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg oder

Nr. 9 19 29 59 49 169 179 189 199

a0 m e , me 0 . u

Bei der Einlésung werden gezahlt für je RM 100 Nennwert der

Nr. 10159 1928

Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank in München oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ haus in Dresden und Berlin, oder bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu : anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitzʒ nach den Vorschriften des 5 20 der Statuten nachzuweisen. Fürth, den 21. November 1932. Der Vorstand.

Schldv. 18. 4. 10175, 5h

Ohne Sinsberechnung. uergutscheine Gruppe 11 gor d fäll. 1. 4. 865 86 o ll. 1. 4. 86 60d 6 t ĩ all. i. 4. 8 Is 256 6 rüdz. mit 120 , jäll. 1. 4. 8 ib

rüctz. mit 1043, fäll. 1. 4. 84. Anl. Aus losungeschein

des Deutschen Anl.. Ablö ungsschuld d.

fur 7 Jahre ö =.

dazu di., Zinsen

659 669 679 689 699 709 719 osI9 829 839 819 859 869 879 889 899 9g09 979 989 999 1009 1019 1029 1039 1049 1059 1129 1139

hinterlegen

dam burgerStag dassen e m,. Auslofungsscheine n.. amburger Staat⸗Abi.¶. Anl. ohne Auslosgs beck Staats ⸗Aniei

Aus losungsscheiner .. Vectlenbu rg Schwerin

Anl.. Aus losungssch. Thuring. Staatz ? An].

Aus losungsscheine n.

*. einjchl. is Ablösungsschuld lin des Auslosungsw.

Deutsche Wert best. Mn bis 5 Doll. jäll. 2. 9. 85

I Deutsche Schu Anleihe. i. &.

Trachenberger Zuckersie derei. W. Sch ülein. Die Tagesordnung für die am Sonn⸗ Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumte ordent⸗ liche Generalversammlung erhält fol⸗ genden weiteren Beratungsgegenstand: Abänderung des Satzung in Gemäßheit des des Handelsgesetzbuchs. Breslau, den 22. November Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei. Franz Leonhard, Vorsitzender.

Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 8. 1991 Elberfeld RM⸗Anl. 1928. 1. 10. 83 do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26

1.6. Essen RM⸗An Ausg. 19. 193

Verantwortlich für Schriftleitung Direkto Mengering in Berlin - Steglitz. a. Druck der Preußischen Druckerei! und Verlags- Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf , . ; einschließlich Börsenbeilage un ,

und Verlag:

rat gewählt: ; Frankfurt am Mat Gold⸗A. 2. 1.7. 32 do. Schatzanw. 1929

tn * siab lsa e

.

ne , ae . q

3779 3789 3799 3819 3829 3839 3849 3859 3869

n n ,.

w

Gera Stadttrs. Anl. Görliy RM. Anl. Hagen i. W. RM⸗

aassel M. Mn. ö Kiel RM⸗Anl. v. 26 goblenz gm. An!

Kolberg Ostseebad Köln Schatzanw. 29 Königsberg i. Pr.

do. Gold⸗Anl. 19289 Ausg. 1.1.7. 1933

Leipzig RM⸗Ank 2g

1.6. 34

do. do. 1929.1. 8. 85 Magdeburg HGold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. bo. 28, 1. 5. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 82 Mülheim a. d. Ruhr RM 28, 1. 5. 1961 München RM-⸗Anl von 29, 1. 3. aj do. 1927. 1. 4 81 Nürnberger Gold⸗

o. do. 1923 Dherhaus. Rheinl. RM⸗L2l. 27, 1.4. 32 Pforzheim Gold⸗= Anl. 26, 1. 11. 81 do RM⸗A e 111.32 Plauen i. V. Rhi- ni.

Solingen RM⸗Añ. 1928, 1. 10. 1989 Stettin Gold-Äñ.

Weimar Gold⸗Anl. Wiesbaden Gold⸗A. Zwickau RM-⸗nl. do. 1928, 1. 11. 1534

(in d. Sch, einschl. ij. Albi.

Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1931 8 do. do. A. 6 R Ba7; 32 6 Ruhr verhh Cen gi! Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5. 1.11.27 8 do. Reichs m.⸗A. A. 6 Feing., 1929 8 do. Gld. A. 1.4.3135 do. do. Ag. 8, 19303 do. do. Ag4, 1. 11.268

S sichergestellt. Pfandbriefe

ee o o oo 0

Braunschw Staats bh Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 80. 9. 29

D D M , O

do. Kom. R. 18; 29 do. do. R. 21, 1.1.85 do. do. R. 18, 1.1.32 ess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 74-95, 1.7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 30. 6. / 81.12.32 do. R. 19u. 11 31.12. 19383 bzw. 1. 1. 34 do. R. 12, 31. 12. 84 do. R. 8, 4,6 31.12.81 bo. R. 58, 30. s. 82 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 81. 9. 82 do. do. R. 3, 31.3. 35 do. do. R. 1, 31.8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Dldb. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 28 GM⸗Pf. 31.12.29 do. 27 S. 2, 1.8.30 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 5. 1.8.

do. Schuldv. S. 1 u. 8 (GM⸗Pf.) 1. 8. 80 do. do. G M (Liqu.) do. GKom Sz, 1.7. 82 do. do. do. S. 8.1.7. do. do. do. S. 1 1.7.29

do. do. Reihe 18,1 1.1. bzw. 1. J. 84 do. do. Ri 7. 181.1. bo. do. N. 19, 1.1.86 do. do. R. 5, 1.4. 82 do. do. R. 10, 1.4.3 do. do. R. 21 1.10.85 do do. R. 22.1. 10.36 do. do. R. 7, 1. . 32 do. do. R. 3. 30. z

do. do. Kon. R. 12 2. 7. 19 do. do. do. R 14, 1.1.31 do. do. do. Nit. 1.7. 34 do. do. do. R20, 1.7. 85 do. do. do. N. 6. 1.4. 36 do. do. do. R. 8. 1.7. 32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred (Land. Kred.⸗Anst.) GH yp Pf. R2. 1.7.32

do. do. R. 4 1.12. 36 do don su Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. t 1. 10. 19823 7

Gelsenktirchen⸗BSuer RM-⸗nles z 11I58 8 s

v. 1926, 81. 5. 32 6 v. 1928. 1. 19. 83 8

Anl. 28. 1. 7. 33 8

1. 4. 1934 86

1.7. 1981 7

*

von 1928, 1. 3. 81 6 do. do. 28.1. 10. 33 8 6

R MA. v.25, 1.1.39 89 s

sällig 1. 10. 193 8 5 G. -A. A. 2 3, 1. 1035 86 65

do. RN M⸗A 2g, 1.1.30 8 3 do. d M -A x. 1.128 7 3

8 8 6 Anl. 26, 1.2. 1931 8 d 8 6

6 6 1927. 1. 1. 1982 6 6

1828, 1. 4. 1988 8 ss 1825, 1. 4. 1981 8 6

1928 S. 1,1. 19. 85 8 6

1926, 1. 8. . 8 6 8 6

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. a.

luslosungsm) in 3 —— Rostock r n

(in d. Auslosungsw.

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

S

0.

a P

N do

Bodenkulturkrdbr.)

do. do. R. 2, 19585

b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken, kommunale Girover nde. Mit Zinsberechnung.

Vad. Comm. Landes lb. G. Sp. Pf. R. 1.1.10 348 do. do. R. 2. 1.5. 358 do. do. R. 3, 1.8. 387 Hann. Landes lr. G S. 4Ag. 15.229, 1.7. 3908 6 do. do. 192627 1. 1. 19328 do. do. S. ou. Erw. 1.7.33 1 sz o. 1.1.31 sassel Ldkr. G. Pfb. R. 1.2. 1.9. 1930 b3. 19318 6 do. do. R. J-9, 13. 333 5 do. do. R. 10, 1.3. 335 5 do. do. R. 11 uU. 12. 1. L. 385 bzw. 1. 3. 368 do. do R. 1 n. 6. 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 327 6 do. do. R. 3 u. 5. 1.9. 81 bzw. 1.9. 325 do. do. Com. R. 1.1.9. 318 do. do. bo. R. 3, .. 3353 do. do. do. M. 1. 1.9. 383 Mitteld. om. An. d. Sp. Girov. A. 1.1. 1.32 Nitteld. Landes bl / 0. 26 A. 2.27, 1.1. 337 NMitteld. Landes br Il. 29 A 1u. 2. 1. 9. 34 do. do. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 38 . Landesbk. Gd.

f. A 8-10, 31. 12.33 o. MI 1 T3. 100, 1934 do. do. G. . S. g, 89. 9. 83 do. do. do. S. 6-8. xz. 100, 80. 9. 1934 Niederschl. Pry. Hilfs⸗ lasse G. Ef. R. 1. 1.1.36 Oberschl. rv. Bi. G. Pf. R. 2, 1. 4. 35 do. bo. Ni, rz. 150, 1.9. 31 do. Prov. B. Kom. A. Bst. A. rz. 100, 1.10.31 Dstpr. Prov. Ldbkł. G Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.39 do. do. Ag. 2 . 1.4.37 Pomm. Prov⸗Vk. Gol 1929 S. 1u. 2, 30. 5.3 do. do. 26, Ag. 1. 1.7. 315 NRheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3. 1.7. 39 8 do. do. A. 1. u. 2, 1.4. 325 do. do. Komm. Ag. 4 rꝗ. 100, 1. 8. 8383 do. do. 12, 1b, 2.1. 317 do. do. 8 rz. 102, 1.4. 397 do. do. A. 2, 1. 10. 316 Schles w. H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. u. 3; g4 / 85 s do. do. R. R. 2, 4: 34 355 Westf. Landesbank Pr. & Gold⸗A. R. 2 M,. 316 do. do. Feing. 25,1. 10. 303 do. do. do. 26, 1. 12.317 do. do. do. 27R. .I.. 82 do. do. Gd. Pf. Ii. 1 u. 2, 1.7. 34 bz. 2.1. 35 do. do. Komm. R. 2 li. 8, 1.10. 33 do. do do. R. 1. 1.10. 84 do. do. do. 19359 R. 2 u Erm 11. grundst. d. R. 1, * 3] do. do. 26 R. 181. 12. 31 do. do. R. 8, 1. 7. 885 do. do. 27 R. , 81.1. 32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1. 1.7. 365

4, 3

* * o

*

Anteilsch. ʒ. 3 G Lig G i

* 87 ——

Verl. Pfandbr. A Sb

Berl. Goldstadtschbr. do. do. 25 u. S. 1-83 do. do. Ser. 1... do. d

Brandenb. Stadtsch.

Anteilsch. . Pf. d. Irdb. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. R. 3, 6, 10,

do. do. R. 9, 2.1.32 do. do. R. 14 u. 15,

* * 6 87 d *

*

do. do. R. 18u. Erw.,

do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. Ra0, 212. 1.84 do. do. R. 22.1. 11.342

de. do . an 1.4030

do. do. R. 8, 112.1. 36 do. do. R. 2s u. Erw.,

. *

2

do. do. Rau. 12.2.1. 32 do. do. Riu. 13. 2.1.82

*

öffentlich recht r

und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der 8änder. Mit Zinsberechnung.

unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

uldverschreib. reditanstalten

*

6. E 8 2 D 2

Dtsch. Komm. Gld. 25 (Giroztr.) A. 1 (fr. 38 *), 1.10.8126 A. 1 (fr. 8v), 1.4. 51 do. do. 28 Alu. 2.2.1. 33 do. do. 28A. 8, u. 29 A. 144,1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 A1u. 2,2. 1.86 do. do. 26 A. 1, 1.4.31 do. do. 28 A. 1, 1.1.33 do. do. 30 A. 1, 2.1. 36 do. do. Goldschatz 1 1. 4. 38 do. do. 272.1 N., 1.1.32 do. do. 29 A. 1, 1.9. 24

Ohne Zinsbere nung. Schlesw. Holst. Ldk Rth do. do.

Westf. Pfandbriefamt f. Sausgrundstücke.

M

—=— 0

—— w CCT n 2 * * 22258

0 —— * * *

0 —2 o 0— 0 0

*

——— * 82

Ostpr. Idsch. Gb.⸗P do.

do. neuldsch. fal

d

* Sch. 6 ov. lan

Sn de nr mn. 1

do. do. LiqPf. o Sächs. Ldw. Kredv.

do. do. Pfb. R. 2 M8 Schles. Landsch. GPf.

6009 ! 2 = 2 0 0 0 S O 2 D = o 0 ο, 0

8 do. do. R. 3, 1.8. 34 6 5 68

Dt. Komm.⸗Sammelabl. Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl.⸗Sch.

einschl. 1/8 Ablösungsschuld in P des Auslosungsw.

e) Landschaften.

Mit 3Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. .. KWur⸗ u. Neumärk

Kred⸗Inst. GPf. Ri do. (Abfind.⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuld v. do. do. do. S. 2

Mitte rschG Pf o. o. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.)

do. do. do. do. do.

do. Ab ind. Pfbr. Pf. M g n

do. do. 81. 12. 2

do. bo. Ausg. 1-2

do. do. 4 *

Kredb. Re MI. 10.81

Em. 1, 1. 4. 1930 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1 ... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 ...

Anteilsch. z 36 Lig.

ö 3 G. Pf. d. Sch les. Lsch. j.

Thitr8. H. B 28.2. 29 doSchuldv. 131.85. 28 Bayer. Handelsbk.⸗

do. do. R. 1 bis 5. bo. do. R. 5 u. 7.1.10.

do. do. R. 1, 1.8. 82 do. do. R. 11.2.1. 5.

—— 2

Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ eg H yp. f.

. G. H. av. Verein zb. G.

—— 8

do. S. S6-99, 1. 1

do. S. 1-8, 1. 1. 82 do. S. 1016, 1.7]

do. Komm. S. 11 do. do. S. 1, 1.1.82

Q 0 0

99

= 2 0

pßischen Staatsanzeiger ember

heutiger Voriger

1932

in —O Odaa⸗uu6ZuUu

heutiger Vortger

Sch lw. Holst. Isch. G do do.

do. do A 89 31.123 do. do. Ausg. 1925 do da Ausg. 1927 do da. Ausg. 1926 Schleswig⸗Holstein. Ldsch. Kredv. G. Pf. do. do. 30. 1.10. 35

Westf. vdsch. G. Pfd. do. do. do. do. be om)

Id. Kreditv. MM..

24, s 1 rutersc. ii 33 Westpr. neulandsch.

Ohne Zginsschein und ohne Erneuerungsschein. m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17.2 aus gest. b. 31. 12. 11.

qc) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. Berl. Pfdb. A. G.⸗

* do. do. Im. S. A- 0) do. do. (mit S. A) do. do. Ser. A... do. do. S. Aviq. f Pf. SAbBerl. PfbM f.

(Absind.· Goldyf.

o.

G. Pf. R. (Lig. Pꝓ5) ee il, schaft G. Pf. NR. 5, 2. 1. 80 bzw. 193110

2.1.29 bz. 8j bz. 8

1. 19. 82

1.4. 393

2. 1. 36

1.4. 36

Posen S. 145 abg a. 1. Teilausschüttung

Pfandbriefe

Gold⸗Pfdbr. R. 2, j.

G. Pfb. R. 16.1.9. bzw. 1.1.84

1929, 1980, 1931 bzw. 1.11.81

32 bzw. 1.1.88

R. 47, 1. i0. 365

Reo 1,31. 12.3

S. 16, 11-25 36.89 29 bz. 80 bz. 1. 1.82 S. 90-95. 1. 1. bz 1. J. bz. 1. 10. 8

bz. 1. 7. bz. 1. 10.84 S. 100 108, 1.1. 1. 4., 1.7. 1. 10.385 S. 109113, 1.1. 86

bz. 1. 10.36. S. 17-19

Gd. Hyp.

do. Ser. 4. 1. 1. 83 S. 5, 1. 4. 8 do. Ser. 6, 1. 4. 8 do. Ser. 2, 1. . 86 da. Ser. 3. 1. 10. 3

6

Die durch * gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuld ve rsch. sind nach den von den Instit uten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Kur- und Neumärkische

rittersch. R M⸗K. Schuldy

AMbfind. Kom. Schuld ) Gekündigte u. ungel. Stücke, verlo

86 = 153 Kur⸗ u. Neumärkische Binstermin 1. 1.7 * Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 33 , Zint. 1.4.10 4, 34, 8 3 Schleswig⸗Holstein

ste u. unverl. Stil cke.

Stadtschff. 8

d 8 ⸗— *

e) Sonstige.

Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

unk. 30 —- 84 4 Dresdn. Grundrent.⸗

Anst. Pf. S1 2, 5,5710 4 ver do. do. S. 8, 4. M 34 ver do. Grundrentb i- 8 ra

1 Dhne Zinsschein und ohne

Erneuerungsschein.

Sch uldver schreib.

von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗

scheine zu ihren Liquid. faudbr. Mit Zins berechnung.

un. b. . bzw. n. rückz. vo c. (n. r. v) bzw. ve rst. tilgb. ab. .

Be. f. Goldkr. Weim.

00

& = 8

ö.

3 S e

—— M , Q G 85

235 3

.

R

123

t 0 *