r.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 276 vom 24 November 1932. S. 4.
De bag:
4. Dr. Sermann Bötzelen, Osna⸗
brück,
6. Gottfried Dierig, bielau,
6. Julius Graf, Langenbielau
7. Julius Lütgert, Osnabrück Mitinhaber der Textilwaren Großhandlung Wehr C Eid meyer,
8. Wilhelm der Dierig⸗Gesellschaft, Lan genbielau,
Langen⸗
Dierig:
6. Fritz Häcker, J. Dr. Werner Kehl, 8. Dr. Richard Radike
= mann, Berlin ⸗Westend.
*
Mittelstaedt, von
*
0. Carl Stolcke, Osnabrück, Di⸗ rektor der Deutschen Bank
und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Osnabrück.
Sowohl bei der Dierig-⸗Gesellschaft als auch bei der
Aussichtsrat satzungsmäßig vorgese
hene Ausschüsse. Bei d
sichtsrat für besondere Aufgaben gebildeten Ausschuß wenigste Aussichtsratsmitglieder angehören. Bei der Hammersen⸗Ge
schuß genannt, aus dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats e gewählten Mitgliedern zusammen.
Zur Zeit gehören dem Ausschuß der Dierig⸗Gesellschaft folgende Herren an⸗ Wilhelm Mittel⸗
ren von der Generalversammlung
staedt, Vorsitzender; Dr. Wolfgang Dierig, stellvertretender Fürstenberg; Fritz Häcker und Dr. Werner Kehl.
Bei der Hammersen⸗Ges
Kehl, Vorsitzender; Fritz Häcker, stellvertretender Vorsitzender;
ellschaft besteht der Geschäftsausschuß aus folgenden Herren: Dr. Werner
Julius Graf; Julius Lütgert und Carl Stolcke.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten bei der De
der Hammersen - Gesellschaft 624 desjenigen Teils des Rein auf das dividendenberechtigte Grundkapital und nach Vorn
Generalversammlung für die Verteilung zur Verfügung steht.
jährliche Vergütung von R Gesellschaft auch der stellvertreten mit Ausnahme von
mersen-⸗Gesellschaft erhält außerdem der Geschäftsausschuß für se
gütung von jährlich RM 12000.
Der Gemeinschaftsrat besteht zur Zeit aus folgenden Personen:
Graf, Fritz Häcker und Dr. Wern
de Vorsitzende, erhält den
der Dierig⸗Gesellschaft, auf einen etwaigen Gewinnanteil angerechnet. Bei der Ham⸗
er Kehl.
Das Geschäfts jahr der Debag war im Interessenge
eines Jahres bis zum 36. September des folgenden Jahres festge I. Oktober 1931 bis 30. April 1932 wurden Zwischengeschäftsjahre ein⸗
bis 30. September 1930 und von
geschaltet. Auf Beschluß der Generalversammlung vom 28.
die Zeit vom 1. Mai des einen bis er 67168 Auszerordentliche sammlung der Leo⸗Film A München am Sonnabend, den zember 1932, vormittags 1 im Leohaus, Pestalozzistraße 1. Tagesordnung:
1. Aenderung des Beschlus Generalversammlung vom tember 1932 über Erhöhr Aktienkapitals um 960000
durch Ausgabe von 500 Stück In⸗ haberaktien zu je 1000, — RM und von 4600 Stück Inhaberaktien zu je 100, — RM und Neufassung des Beschlusses und des 5 3 des Gesell—
schaftsvertrags. 2. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der außerordentlichen Generalversamm- 3. Wiederinkraftsetzung der durch die lung sind diejewigen Vteionäve 6Svsch=
tigt, welche ihre Aktien oder den legungsschein eines deutschen N
der Gesellschaftskasse, München, Pesta⸗ lozzistraße 1, spätestens am 8. Dez. 1932
hinterlegen.
München, den 21. September 1932. nst. Zur Teilnahme, an der, Hauptver⸗ sanimlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Der Vorstand. Dr. Er
zum 30. April des nächsten Jahres verlegt worden; durch diese Aenderung
67740
Generalver⸗ Württ. Spar
G. in A. G
10. De⸗
1 Uhr, zu der am Donnerstag, den
zenber 1932, nachmittags 3 Uhr, gesellschaft, muß die Unterschrift statt
. im Saale des Gasthofs zum Rappen in „Der
ses der Künzelsau stattfindenden 93. ordent⸗ „Das
16. Zep⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
ing des — W RM des Jahre schäftsjahr
sichts rat. 2. Wahl des
ber 1931.
Vervrvnn
1Hinter⸗ vom 19. otars bei Kraft gese
6nd 44
Gebrüder Schleif Aktiengesellschaft in Liquidation, Frankfurt a. M. Einladung zu der am Montag, den
19. Dezember 1932, 18 Frankfurt a. M., Bleichstr. 55, denden ordentlichen
sammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und
sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn— lustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Stiimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche nach 17 der Satzungen ihre Aktien yr . am dritten Werk⸗
age der Generalver⸗
tage vor dem
eg, bei der Mitte
reditbank Niederlassung der Commerz⸗ A. G. , . nung⸗
a. M., oder bei der Gesellschafts hinterlegt haben oder den Nachweis der ⸗ Hinterlegung bei dentschen Notar oder bei der Reichsbank
und Peivat⸗Bank
rechtzeitigen
erbringen.
Frankfurt a. M., 19. Nov. 1932. Der Liquidator: Maldaner.
⁊ hegterverein. Itteng c lsichaft.
Bilanz am 1. Jul
Generalver⸗
rechtigt, welche
Gesellschaft in
ühr, in Aktienbesitz au
stattfin⸗
5. Hans Fürstenberg, Geschasts gẽ. Dr. Dtto inhaber der Berliner Han— dels · Gesellschaft, Berlin,
oder seinem Stellvertreter und aus höchstens weite⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionäre Generalversammlung der „Tirkisches
über deren Genehmigung und Ent⸗ lastung von
Notverordnung vom
gen über die Zusammensetzung und
Bestellung des Aufsichtstats und richts des Vorstands und des Auf⸗ über die Vergütung seiner Mit⸗ sichts rats. glieder. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Tage vorher (12.
Künzelsau, den 23. November 1932. Der Vorstand. run
Hammersen:
Jeidels, Ge⸗ schäftsinhaber der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin,
8. Julius Lütgert,
. Privat⸗- 9. Friedrich Remnitz, Rechts
anwalt und Notar, Osna⸗
Aktionäre abzuführen.
verwendet:
kommt die Debag in die Lage, die von ihren Tochtergesellschaften eingehenden Dividenden früher an ihre
Das Geschäftsjahr der Dierig⸗Gesellschaft und der Hammersen⸗Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Generalversammlungen der Debag werden in Osnabrück oder Berlin abgehalten. Je
RM 20, — Nennwert der Aktien gewähren eine Stimme.
ü der Debag ergebende Reingewinn wird wie folgt
Der sich aus der Bilanz eines Geschäftsjahres
1. 5953 des Reingewinns sind in den gesetzlichen Reservefonds einzustellen, bis er den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht;
brück, 10. Dr. Julius Rißmüller, 2. alsdann werden 49, Dividende an die Aktionäre gezahlt; Oberbürgermeister a. D. z. über den verbleibenden Gewinn beschließt — vorbehaltlich der satzungs⸗ und vertragsmäßigen
Osnabrück,
II. Carl Stolcke,
12. Heinrich Strick, Mitinhaber der Textilwaren ⸗Großhand⸗ lung Georg Strich C Söhne, Osnabrück.
Hammersen-Gesellschaft bestehen neben dem er Dierig⸗Gesellschaft müssen einem vom Auf⸗ ns zwei von der Generalversammlung gewählte sellschaft setzt sich der Ausschuß, Geschäftsaus⸗
Staatsanzeiger erlassen auf weiteres im Berlin
von einem Gesellschafts
Vorsitzender; Dr. Raimund Bamberg; Hans
Gottfried Dierig; Dr. Wolfgang Dierig;
bag und bei der Dierig⸗Gesellschaft s *, bei gewinns, der nach Abzug von 40 Dividende ahme aller Abschreibungen und Rücklagen der Ferner ist bei allen Gesellschaften eine feste
doppelten Betrag. Die feste Vergütung wird, Osnabrück, ir
ine besondere Mühewaltung eine Ver⸗
Dr. Wolfgang Dierig, Julius
setzt. Für die Zeitabschnitte vom 1. Januar zum Handel und zur N
April 1932 ist das Geschäftsjahr nunmehr auf Berlin, im N
67482 Berichtigung?! In der Anzeige vom 2. November
u. Hypothe kenve rein vom 1933, betreffend die Einberufung der
„ Künzelsau.
15. De⸗ Zelt“ Hausverwertungs - Aktien⸗ Vorsitzende des Aufsichtsrates“ stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied“ Carl Schneider lauten.
67476
Brüggener Attiengesellscha ft
für Thonwaren⸗Industrie, Briüggen⸗Niederrhein.
sabschlusses für das Ge⸗ 1931, Beschlußfassung
Vorstand und Auf⸗ Die Attionäre unserer Gesellschaft . ‚. werden hiermit zur ordentlichen Aufsichtsrats auf Grund Hauptversammlung auf Donner s⸗
19. Septem- tag, den 22. Dezember 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Gesellschaft „Erholung“ in M-Gladbach höflichst ig des Reichsprastdenten eingeladen.
September 1931 außer Tagesordnung:
tzsen Satzungsbestimmun⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗
gung der Bilanz nebst Gewinn- und e r; Verlustrechnung und Festsetzung der sich spätestens am dritten Dividende. 2. Dejember 1932) bei der 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Beschlußfassung über die Wiederin⸗ kraftsetzung beziehungsweise Aende⸗ der durch die Notverordnung dez Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗
Künzelsau über ihren Sweisen.
. . des Auf⸗ ierbrauerei Kleinerostitz F. Oberländer Attiengesellschaft.
Unsere Akti Sonnabend,
und des eingeladen.
30. Septe
ldeutschen 9. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗
asse 3. Entlastun sichtsrats.
tretenden sellschafts
Attiva. ö ütung, der Mitglieder des Auf tung am Dienstag., den 29. Fe⸗ Grundstücke und Gebäude 1083 877 — fin gts. insbesondere der 85 10 zemder 1932, nachmittags 6 Uhr, Fundus 363 . . und 16, ; in Berlin, Königstr. 36 — 36. Nom. 4 050, — RM eigene b) Anpassung des 5 17 Abs. 2 Tagesordnung: . Aktien... . des Gefellschaftsvertrags an 8 24a 1. Bestätigung der in der General; vVerlust .... 681886 — H.⸗G.⸗B. versammlung vom 29. August 1932 II T ss T5. Aufsichtsrats wahl. erfolgten Wiederwahl des Aufsichts⸗ - — ] 6. Wahl von Bilanzprüfern. rats.
BPassiva. Diejenigen Aktionäre, die an der 2. Vorlegung des Geschäftsberichts, Grundkapital ..... 573 150 — ordentlichen Generalverfammlung teil⸗ der Bilanz und der Gewinn- und Hypotheken... 592 615 — nehmen wollen, haben gemg] 5 X des Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Vi ss, -= Gesellschaftsvertrags ihre Aktien od jahr 1931 sowie Auskunftserteilung . ; ; die Bescheinigung über die erfolgte gemäß 5 4 der Verordnung vom
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt worden Niederlegung bei, einem. deutschen 5. Otiober 1931. und Ergänzung des
and besteht aus den Herren O
meister Julius Friedrich (Vorsitzender),
berbürger⸗ Notar, einer
Rolf Schlieper (stellvertretender Vor⸗ Aufsichtsrats sitzender), Paul Böddinghaus, Rudolf von n, 18
Baum, Stadtverordneter Otto Dattan, Stadtverordneter Bruno Funccius, Stadt⸗ verordneter Anton Küppers und Stadt⸗
verordneter Hugo Land.
Wuppertal-Eiberfesd, im Nov. 1932. (Unterschrift.)
Der Vorstand.
62959. C. Vie
z 1932, 13 U im Hotel „Deutsches h 2 96 r fz ö zie ,, ,, nn,, , , he, een an lichen Geueralversammlung hiermit ; x * z
Tagesordnung; ;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses über dee Zeit vom
einem 4. Sa gn g ndern ng, .
a) Wiederinkraftsetzung des durch n ̃ ck es 2A he riernsWerornn ng vom Hauptversammlung gegen Rückgabe de 19. September 1931 mit Ende der Generalversammlung außer Kraft
ammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗
bei dem derzeitigen Vorsitzenden des
kasse einzureichen. Krostitz, den 24. November 1932. Der Vorstand.
tember 1931 mit der Beendigung
der Generalversammlung außer
ö. tretenden 55 16 22 und
-. = = der Satzungen. (Zusammen⸗
a n 3 der ͤ 3 unk, Bestellung und Vergütung * , . bes Aufsichts rats)
Geschäftsjahr 1932.33. ö Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ ehnten bis dritten Tage vor der zauptversammlung bei der Commerz und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft in M.Gladbach und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in M. Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle . hinterlegen oder die anderweitig er=
1. Oktober 1931 bis
mber 1932.
g des Vorstands und Auf . interlegung gemäß 24 des Ge⸗ ellschaftsvertrags nachzuiweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Aufbewahrungsscheinz wieder ausge⸗— händigt. Brüggen⸗Niederrhein. 22. 11. 192. Der Vorstand. Hofmacher.
l g Einladung zur
Bestimmungen des Ge— vertrags über die Zu⸗
Generalversamm⸗
deutschen Bankanstalt oder 3. Berichtigung . in der Generalversammlung vom
19. August 1932 gefaßten Beschlusses über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form auf Geund der Verordnung vom s. Oktober 1931 gemäß den Beanstandungen des Registergerichtbb. 4. Berichtigung und Ergänzung des
bis spätestens 123. Dezem⸗ Uhr, bei der Gesellschafis—
t 8. A. Immler.
Tageszeitung zu erlassen.
Die Debag verpflichtet sich ferner, zugeben, bei denen fällige Dividenden und ne Aktien zur Teilnahme an den Generalversamm
aus Dividendenscheinen, die nicht binnen 3 Jahre sind, zur Einlösung vorgelegt werden, erlöschen zum Vorteil der Gesellschaft.
Die Aussichten der Debag werden mit entscheidend von denen der beiden wichtigsten Tochtergesellschaften bestimmt. sowohl der Dierig⸗Gesellschaft als auch der Hammersen⸗Gesellschaft waren zwar im allgemeinen nicht un⸗
e Ergebnis des ersten Halbjahres 1932 allgemein durch den erheblichen
günstig, jedoch war das finanziell riuste in der Kundschaft beeinträchtigt. Wenn auch für diese Entwicklung
Rückgang der Baumwolle und Ve bei den obenerwähnten Kapitalumstellungen per Ende 1931 entsp sind und sich Kreditsicherheit sowohl wie Baumwo anderem auch mit Rücksicht auf die Ungewißheit auf dem den Abschluß der Konzernunternehmungen zu sagen. Die Debag glaubt jedoch schon jetzt mitteilen zu können,
1932 mit erheblichen Ueberschüssen abzuschließen, anderer-
daß es zwar nicht möglich sein wird, das Jahr Verlustrechnungen im Durchschnitt der Konzern
; a. 5. . w. seits aber Gleichgewicht der Bilanzen und Gewinn⸗ und M 2000 je Mitglied vorgesehen; der Vorsitzende, bei der Debag und der Dierig⸗ gesellschaften erwartet werden kann.
meinschaftsvvertrage für die Zeit vom 1. Oktober je RM 100 Nr. 25 68 Deutschen Baumwoll⸗Attiengesellschaft in
ovember 1932. Deutsche Sant und Dis eo nto⸗Geselischaft.
Tantiemen — die Generalversammlung mit einfacher Mehrheit. Die Betanntmachungen der Debag werden rechtswirksam im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenblatt (bis er Börsen Courier oder in der Berliner Börsen-⸗Zeitung) sowie in einer Augsburger
in Berlin und Augsburg Zahlstellen zu unterhalten und belannt⸗ ue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt. lungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden,
organ beschlossenen Maßnahmen kostenlos d
n August / November 1932.
urchgeführt werden können. — Ansprüche
n nach Schluß des Kalenderjahres, in dem sie fällig geworden
Rücksicht auf ihren Charakter als reine Verwaltungsgesellschaft
Die Betriebsergebnisse
rechende Vorkehrungen getroffen worden
llpreis inzwischen wieder gebessert haben, so ist doch unter Baumwol markt schwer etwas Endgültiges über
Deut sche Saumwoll⸗ xittiengeseiisch aft.
Burkhardt. Heg
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind
äh 28 0h 005 eittien, Stück 25 669 über je Ra h Hs5, Stück rl G00 über je Rin 20 Nr. 46 651-57 650, der
els.
1000 Nr. 1— 25 680, Stück 21 009 über Dsnabrüũck
otierung an ber Berliner Börse wieder zugelassen worden.
29. August 1932 zu V. der Tage?⸗ ordnung gefaßten Beschlusses über Abänderung des 5 4 des Gesell— schaftsvertrags.
Berichtigung und Ergänzung des
in der Generalversammlung vom
29. August 1932 gefaßten Bilanz-
genehmigungsbeschlusses mit Rück⸗
sicht auf z 5 der Verordnung vom
18. Februar 1932.
6. Berichtigung und Ergänzung der in der Generalversammiung vom 29. August 1932 gefaßten Beschlusse über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat mit Rücksicht auf 5 5 k vom 18. Februar. 1932.
J. Beschlußfassung über Wieder⸗ inkraftsetzung der Bestimmungen des Gesellschaftsvertraas betreffend die Jusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an dessen Mitglieder (S5 58, 12, 13, 22 Ziffer 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags).
8. Abänderung des in der Generat— versammlung vom 29. August 1938 gefaßten Beschlusses über Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäfts« jahr 1932.
9. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalvem—
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind die Aktionäre berech—
ligt, die lpatesten am 17. Dezember
1932 ihre Aktien bei der „Concordia“
Bauspar⸗Aktiengesellschaft in Berlin
oder bei der Eommerz⸗ und Peiva:⸗
Bank in Berlin oder bei einem deutschen
Notar hinterlegen.
Berlin, den 23. November 1932. „Concordia“ Bauspar⸗Aktiengesellschaft.
Der Vor sta:d.
D*
Diebold. Dr.“ Ing. Lü cke. 67 159 ; 2 Falt⸗Reklame Aktiengesellschaft,
Berlin. In der a.⸗0. Gen⸗Vers. vom 4. 10. 1932 wurden folgende Herren in den Aufsichts at gewählt: 1. E. Falk⸗Aerdenhout, Vorsitzender, 2. Richard Senkel, . 3. Friedrich Lange. : Der Vorstand. Hans O. F. Do brick.
6741] Sternbräu Detielbach. 44. Geschäftsjahr. ; Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 26. Jan. 1933, nachmittags 3 Uhr, im Saale der Sternbräu⸗Lokalitäten stattfindenden Generalversanmlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
der Bilanz Verlustkon to.
des Vorstands. 3. Verlpendung des Reingewinns.
wesende stimmberech tigte
Aktionäre vertreten lassen.
Der Aufsicht ratsvorsitzende: Dr. Then 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts und nebst Gewinn⸗ und
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Aufsichtsrat
Zur Teilnahnie an der Generalver⸗ sammlung (5 i0 d. Stat) sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslotal der Gesell⸗ Die schaft oder vor Beginn der Versamm⸗ lung beim Vorstand gegen Legiti⸗ mationskarte hinterlegt haben. Ab⸗ UAktionäre können sich nach 5 16 Abs. 4 der Stat. durch andere mit Vollmacht versehene
Dettelbach, den 19. November 1932.
Berliner Handels⸗Gesellsch aft.
67446
Einladung zur austerordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag,
den 21. Dezember 1932, nachm.
5 Uhr, in das Büro des Notars Dr.
Kurt Werthauer in Berlin-Charlotten—
burg, Grolmanstraße 41.
Tagesordnung:
1. Antrag auf Herabsetzung des Al⸗ tienkapitals gemäß der Verordnung 21 Reichspräsidenten vom 6. Okt. 1931. —
2. Antrag auf Zuwahl zum Aufsichts⸗ rat.
3. Antrag auf Aenderung der 58§5 4 und 9 der Satzung.
4. Verschiedenes.
Basbeck, den 21. November 1932.
Basbecker Portland Zement⸗ und
Tonwerke A. ⸗G. Der Vorstaud. Dr. Preißer.
67739
Cornelius Heyl A. G., Worms. Einladung zur Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Hexren Aktio⸗ näre unserer am 15. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Frank⸗ furter Hof in Frankfurt am Main statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zum Abschluß von Abkommen wegen Eingliederung
von Sondergesellschaften in die Ak⸗
tiengesellschaft bzw. von Verträgen
mit den einzelnen dort Beteiligten. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung berechtigt die von dem Vor stand der Cornelius Heyl A. G. auf Grund nachfolgender Bestimmungen auszugebende Eintrittskarte. Die Ein⸗ trittskarte wird an die stimmberechtigten Aktionäre oder deren stimmberechtigte Vertreter ausgehändigt: 1. für diejenigen Aktien, für welche von dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats ein Duplikat des Hinterlegungsscheins über die bei einer Bank hinterlegten Aktien, übersandt wurde, gegen Hinterlegung dieses Dupli⸗ kats bel dem Vorstand der Gesellschaft oder gegen Vorweis des Originals dieses Hinterlegungsscheins. (. 2. für diesenigen Aktien, für welche eine Mitteilung der Testamentsvoll⸗ strecker im Nachlaß des vexstorbenen Wirklichen Geheimen Rats Dr. h. e. Cornelius Wilhelm Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Worms a. Rh., über die Hinterlegung von Aktien übersandt wurde, gegen Hinterlegung dieser Mit⸗ teilung bei dem Vorstand der Ge— sellichast;; .
3. für diejenigen Aktien, die im un mittelbaren Besitz einzelner Stimm⸗ berechtigter sind, gegen Hinterlegung dieser Aktien bei der Gesellschaft bzw. einem deutschen Notar oder einer vom als geeignet erklärten sonstigen Stelle. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars bei den Vor= stand der Gesellschaft in Verwahrung zu geben, ; Hinterlegung der genannten Schriftstücke hat drei Tage vor der Ver⸗ sammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Die Vor⸗ lage des von einem deutschen Notan ausgestellten Hinterlegungsscheins bei dem Vorstand der Gesellschaft kann von oder fpätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist erfolgen.
Worms, den 22. November 1932
Dr. Becker, Vorsitzen der.
in der Generalversammlung vom
Der Vorstaud. Cbe rle.
— 4
*
. Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 276. Ver lin, Donnerstag, den 24 November 1932 ossoo]. ö
* 7. Altien⸗ trie n cee li ceast är r n te- born, FJdzhriewerte ll verwertung, Charlottenburg. Ylonherm 2ltttenge fessschaft. ge e 4 en. Bilanz vom 31. Dezember 1831.
67139 67
6 67190 2 26 1, . 1932, nach⸗ Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ mittags 3 hr, findet in den Büro- den Herr Karl Krazer, Synditus in läumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. München ein Reinhold Walch, Berlin⸗Wilmersdorf, —
⸗ Zu der am Dienstag, den 20. n Dongwnn ih ein M ' fl zeünbere n Je, benin? ind? Handel und Schiffahrt, München. im Hotel Bristol in Berlin, Unter den
lor ss) Nicht ei sentayi „co M Kot it. 3s. eine. , , — autienlapital . — 2 e ee e , 37 . Die Se'lkricggrsellschat, s en, Gewinn und Bersusitonts — Ritten ge selsschaft ür Wersihckung s. lol], Bekanntmachung. . e ,, Hann ee, wann, , mn, mird; 1520 — dermite tung. fart. Aktionäre, die an Fes Plflltienä r der, Telitzscher Klein, , , , ne. g, Berlin, Dr. Jakob Goldschmidt, ; . 2 — der Versammlung teilnehmen wollen bahn elttienge klichaft werden hiermit ee ge, e n e, e e e or: ö g iejenigen Aktionäre be⸗
zu einer auf Dienstag, den 13. De⸗
Berlin, Bankier Johann Friedri ᷣ ng enn
in, * Johr Friedrich 50 000 — haben bei der Gesellschaftskasse oder bei
Sch rö Breme , ) 1 ‚ scha ts asse oder bei ö . 26 n 6 , e,, . 3
. . Gesellschaftskapitel . 3 ʒinem Notar ihre Aktien spätestens in, m r m,! 5330 , n
2. w . iedergelegt, Herr Geminn— ö Hö . Seneralvers * 8 S ĩ 13 er 193 l ei der
Dr. 2 if, RBersin ü 966 Gewinn⸗ und Ve k age vor der Generalversammlung Fm re in Halle a. Saale im Ge Kö ; —
Dr. August Elses Berlin, ist durch Tod , , u hinterlegen. 8 3 Hoiel Stadt Hambargè statifindenden Cöellschaf, in. M anheisg. heil) ordentlichen Hauptversammlung ein— oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder einer ihrer Filialen oder bei der Rotter⸗ damsche Bankvergeniging in Rotterdam oder einer ihrer Filialen oder bei einem Notar hinterlegen.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
Tagesordnung:
So 5h — Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder 1. Zuwahl zum Aussichtsrat.
sind ausgeschieden. 2. Versch e denes.
Der neue Aufsichtsrat, gewählt in der Der Vorstand. Sant wöch. r . 76 . 9. 1932, 1 cn, , rn, er,, mn und der Gewinn⸗ und Verlustrech setzt sich zusammen aus den Herren: Erich Baugesellschaft am Zoologischen J la, Verlin, Naugarder Str. 45; Hans Garten Attiengesellschaft, Berlin. 2 . . *r 4 Winter, Berlin, Burgstr. 8; Arthur Ketscher Bilanz am 321. Dezember 1931. . He en n unh . gn ; . *
22 — * 8 LJ der de⸗
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Berlin, im November 1932. Der Vorstand. Oesterlen. Wilhelm.
geladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjabr 1931332 und Genehmigung des AÄAbschlusses
658921. Paul Steinbock Papier⸗ und
Zellulose⸗Fabrit 2. G., Frankfurt / 8. Winter, Berlin, Burgstr. 8; Arthi — G. D. Bin h urgstr. ir i 22 — e, .. . , . der e, Ljetzt 7.33 Ketscher, Berlin, Gräfestr. z. ; Attiva. — für das Geschäteiah Tagesordnung: ,,, 3 ö , 137 00734 g. Veschlußfassung über die Beibe. 1. Bericht des Vorstands über das Eo nuabend den IM, gon . gi e ulbtonts . 26 22 haltung der 85 28 und 31 des Ge— g. 99 Kapitalhe rab⸗ f. uhr nach Frantfurt, Ober Fand a . . 96 5]6 30 sellschaftsverttags, betr. usammen. setzung wegen Aenderung des Ver⸗ , 39 26 . rust Maurmann Att⸗Ges., Belbert. ö, , . 325 28 os setzung und Bestellung des Auf⸗— mögensstandes der Gesellschaft. des Geseßzes vom T. I3. 1805 (Reichs- n für 34 Geschafts jahr nem g 6. Faches 4360 5 o24 sichts rats, die auf Grund Artikel Vill 2. Beschlußfassung über; gesetzbl. S. 69) in der Fassung bee ige, Qn nf dsl i bi, Tull Css, dasse n. Keie 1 23 191686 der Notverordnung des Reichs⸗ k 33 ere f ᷣ 66 . 50, 8 5 sidente , apitals der Gesellschaft in erleich⸗ es v 3 . drr, präsidenten vom 19. September 193 5 ; ) ö J, , , , oe Attiva. RM O Bankguthaben = 14 211 - außer Kraft treten. . terter Form um RM. 5600 000, — blatt Nr. 63) eingeladen 6 3 15 24 845 , ,,,, * 1 des Aufsichtsrats gemäß . , 3 . *. . . gela . = ellers 15. 8. — Verlust 151611360 Artikel VII der Notverord jeder 2 tie um RM 300, —, also gad soll darüber Beschluß gefaßt werden, Qn schre il ung 265, — 24 580 — Gewinnvortrag 3 283 26 58 328 34 des zzeichs pr asitckten Mer 5 2 h,, auf 39 700, — insf K . Dellerstr. 17. 18 509, — 33 — tember 1931 ( zwecks Ausgleichs von Wertmin⸗ 1. . ö k . 3600 = 13 . 23 Ges 5. Her ch eden gz derungen der Vermögensgegenstände 2. bie Tilgung 31 Ar hn n 1 Fabrik.. ND -= Alttient Passiva. Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ der Gesellschaft, zur Deckung won Rückkauf erfol K Abschreibung J 5300. oz oo = w z00 000 — lung und Ausübung des Stimmrechts „sonstigen, Verlusten und zur Ein⸗ ? uf erfolgen darf. g 500, — O0 — Gesetzliche Reserven, 30 000 — wird auf S5 20 und 21 des Gefellschafts⸗ stellung in den gesetzlichen Reserve⸗ ö Jö 4 fonds,
Gezählt werden bei der Abstimmung nur oö dss = Neservefonds 11 190 930 — ver gzagz derwiesen ) E ö . b) die Ermächtigung des Auf⸗
= — . — . — — 92
die Stimmen derjenigen Obligationäre, Betriebs ? ⸗ k f : g gatio näre, Betriebsanlagen: Delkredere konto 5 000 — 3 . welche ihre Schuldverschreibungen spa⸗ Maschinen. . 19171, — Verbindlichkeit . . , n sichtsrats und Vors s zur Dur testens am 2. ( i , ? . hkeiten «. 488 90308 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: sichtsrats und Vorstands zur Durch⸗ Tage vor dem Tage der Ver⸗ Abschreibung 6000, — 1 11 — Poigte! g führung der Kapitalherabsetzung mit knnlung bei en im is bf. des Rrnemisien— = 6s goglos Wee den Rechten aus 8 260 des Handels- n, . 4 29 ö. 2 e,, , Abschreibung . 309, — 600 - Gewinn⸗ und Verlust konto. 67180 gesetzbuchs, . Ste . B. bei der Reichsban e e m 3 — — ö R- Märs = ö è So Sänder zu 83 de einem zeolar hinterlegt r. 3 3 e ,, e an Aufwendungen, , onen n n dern geh issen 3 diesbezüglichen Hinterlegungsschein in der 9 ht * 36 66 Pacht an Zog;. . 266 900 — Die Aktionäre 2 hierdurch zur arund 2. der Tage ordnung, Dersammlung, vorlegen. Vertretung auf e n, , BVöhne und Gehälter ⸗ 36 257 43 diesjährigen ordentlichen? v ö ü Monheim (Rheinland), 24. 11. 1932. Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig — Abschreibung 100 200 — Soziale Abgaben. . 5 11616 sammlung auf Samst ver a4 . Industriewer ke Monheim Frankfurt, Oder, den 15. 1f. 1933. Vertʒeug . n , 40 . Abschreibungen auf Grunb⸗ zember 69 en , en . 33 Aktiengesellschaft. ; Der Vorstand. Fabrikeinrichtung 2 600, — stücksnutzungstonto .. 340 900 — schäftshaus der Gesellschaft . Der Vorstand. Habich. Fritz Steinbock. Dr. H. Steinbock. Abschreibung— S60—-= 1710 — Besitzteuern ..... 135 128 54 Barmen, Neuer ,,, =/ Kontoreinrichti nd Tviỹj· Jan dlungzunkosten 6 * 95 64490 geladen. Neuer Weg 31, ergebenst ein⸗ss6ß7481 ⸗ . lese, Abschreibung . 470 1340 — , 83 1593 Tagesordnung; Di , ,, haf Aktiengesellschaft für Handel 6a nnn, 2000— Heizung. 1 277705 1. Vorlage des Geschäft a berichts, der Die Attionäre unserer Gesellschaft X gertehr / Cb Yoh JI . P Reparaturen,. . .. 394137 n,, oe. tsberichts, der werden hiermit zu der am Samstag Bilanz per 31 . Vertpapiere.. . — Versicherungen : 22! 659 Bs Pilanz sowie, der Gewinn und den 17. Dezember 1932 nachmii⸗ — 1. . e 2 ‚ 1 Verl 660 für 38 Geschäfts⸗ . ⸗ ö 4 Di. 1 — 3 lz 10 = q * e, r, Geschäfts tags 15 Uhr, im Sotef Monopol⸗ Attiva. a, , nisi nnn, nn,. ( 00g 8e hz l gemäß sz 20 und äs Metropch . Düsfe dorf, Laier. Bl he m, Kasse 9 0 0 9 9 ĩ 450 33 e ec ö 26 62 93 Erträge. 2 Veschtuhfaff un. über di 8 h f Straße 6, stattfindenden ordentlichen ö 6 3 . ö S6 l 45 Mieten. 13* 849 841 80 . gung , , 2 Geueraälversammlung eingeladen. Reichsbanhgc. .... 10 068 91 R . ö 1196 37 Finsen⸗ 3 1 22 551 44 ,,, . ,, d, ,. Schiffe par 246400 , ö 2 Verlust .... 34 * 61 61160 3. BVeschlußfafsung . e 1 Vorlage de⸗ Berichts des Vorstands Abschreibung 216 400 2217 600 — Verlust 9. 31. Jun iszi' 96 os? 2 Ded] J lastung des Vorstands und des Auf⸗— . Häuse 2 Verlust per 31. Juli 1931 a J wi, g, , . 8 des Aus⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Däuser JJ 106 905 — 16 153 42 20. September 1939 sichts rats. 3 für long' Gashartz J Inventar V— 448738 Uebertrag a. d j Der Au ffichtsr gz. Gaßner 4. Wiederaufnahme der auf Grund schnung, für dns Geschäftssahr Buchforderungen: e, 8 * ,, * ge . 195161932, abschließend mit dem . . 6 an sd Reservefonds 4496,47 11 6566 965 ng, . . (66ßo9] ö,, vom . Juni 1932. X =. 19 38,90 Ner JF ? . 321 üueerg. . 351 außer Kraft getretenen 2. Bes ßfass *. r die ne j Tochter, ces. is 33 ans los 18 Berlust 198 83 — 10 61 Heinrich Mendels fon. Vesttimmmnngen te lan ges Hen, . . Berrate D 3490 og 333 69 35 27. Oltober 1932. schaftsverträgs über den Aufsichts— k ger n Veteiligungen.... S661 791 3 Passiva. — „ BVorstehende Bilanz sowvie gewinn und 3 . 66 wendung des Reing:winns,. Verla... 22g gz 1 3 Altienapstal.... 180 00 — Ferlustrechnung der Faugefelischaft am * Aenderung der Bestimmungen, des 8. Entlaftung des Vorstands und des , s Reservefbnds . . 3 4h 43 ZJoologischen Garten n h per 31. 1 sz 19, betr. Einberufung des Auf⸗ glufsichtzrats ands und vPassi n , , n, , der,, fböi kunnt mit den öh jnle zesrüftei cht hes sät, ng gn d. Bäüsfasfüng Rüben dern, . Passiva. lustvortrag per ordnungsmäßig geführten Büchern überein. . . HaGe. Berufung des nahme der nach Art. Vll der Rot= ap ,,, ,, n o geg ,, fa,, e, — , ,, , ücherrevisor im Bezirk der Handels—⸗ sichtsratsmitgliedern). 1931 mit Beendigung der General⸗
90 9 DoS 7 5 6 8 5. 5
, ß , . versammlung außer Kraft treten⸗ samnilung find , Ati d der. ö ß . sammlung sind diejenigen läre be⸗ über die Zusammensetzung uͤnd rechtigt, welche ihre Aktien spätestens Bestellung . Aufsi . und
Reservefonds 2 Hypothekarisch gesicherte Darlehen . ꝰ) Wechselverpflichtungen ..
bo 000 Darlehen B. W. 506 o, — 176 , — Rückzahlung 5 000, — 108 423 92 Bank⸗ und Warenschulden
kammer Berli 6. 145 . imer zu Berlin. 3 S6 366 04 166961].
Buchschulden: Aufwertungshypothek Bilanz per 8. November 193
Banken .. 149 708, — S 2650, — 2 bg gun 14 Dezember 1932 über die Vergütung der Mitgliede Fremde.. 413 749, 23 3 Verrechn. d. Aktiva. RM 8 bei der Deutfchen Bank und Dis— 2 , er Mitglieder
Tochter ⸗Ges. 40 266.15 6oz 663 71 Papiermark⸗ Debitoren. ... 632417 conto⸗Gesellschaft in Berlin und 5. Aufsichts ratswahl Gr rückzahlung. . 25, 0s S8 22492 Maschi 734 eren Filiaken in W. Barmen k o mr 3 gucst? . ; 224 92 Maschinen!““ 379410 Filialen in W. Barmen, der Notverordnung dom 19. Sep⸗
Gewi 65 Rückstellungen: Töhne, Fässer .. 1 6394685 W.⸗Elberfeld, Düsseldorf, Köln und tember 1931 ; J
ewinn⸗ und Berlustrechnung Provisionen usw 3 s78 4 Mobilien... 2 89976 Frankfurt 4. M. . s. Wahl von Bilanzprüfern fi
j ver 31. Dezember 1931. . — part,, ; ; . 6 bei dem Banthaufe J. Dreyfus & Co . ech affe r hr k ö
z23 469 30 Kasse 1 25 Berlin und Frankfur ĩ . . . 2 2 ü K 69 1318 26 ö 0 Fran furt 4. M., Ur Teiln hi do r Forno r- k ö. RM n 3 und Berlustrechnung für Varenbestand? 3 3 24 2 66 bei der Bank des Berliner Kassen⸗ . fh ke e r nr f n. il e, . 133 1143 68 ef ie e 3 gh igust r, b 8 . f 7 Effek rechtigt, die nicht später als am dritten , , n. kö 39114: 9: 31. Ju 32. 2 — ei einer sonstigen Effektengirobank Tage? J 6 BVersicherungen 264 gs 3 6 r . ĩ girob. Tage vor der Generalversammlung ihre Alla ire k . ̃ 28 nä einem deutschen Wertpapier- Teilnahme unter Angabe der Zahl un k Unkosten .. 388 685 87 Betriebsunkosten. ö . Passiva. börsenplatz (nur für Mitglieder des . 9 ö . K 0 471 25 Handlungsunkosten ,, . Altienkapital 5652 000 — Giroeffekttendepots) oder Aktien beim Vorstand der gef i r 0 asten u. Steuern * . 3. Gtennn⸗ 4 87184 . JJ 236 83 3 der Gesellschaft in Wuppertal⸗ angemeldet haben ͤ schaf ö . KJ 41499 Vertriebs Jö treditoren . 26 52792 * armen ,, eld . Abschreibungen.. ... 246 400 — fh len ö 3 * . , . hinterlegt haben ij ter k
. . 8 75875 Wuppertal⸗Barmen, 21. Nob. 1932. Bonn, den 22. November 1932
1652 1 2 Verlust⸗ und Gewinnrechnung Der Vorstand. Eberhard Ascher Der Vorstand
per 8. November 1932.
191 922 34 3 FJ Verlust- und Gewinnkonto . 26 33
163 Klöckner ⸗Werke A. G.
229 331 32 ö x Dis J Generalunkosten. ..... 13 461 3 Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien Nr. 125 001
28 106244432 Vorstehende Bilanz neh i
. ͤ z nebst Gewinn- und 30 07078 i ĩ 3
82 . ö. ge dee e. e , . . i wär n . Die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit den Nummern 16—20 nebst k gspräsidenten außer Kurs gen den ordnungsmäßig geführten Büchern Warenüberschuß, ..... 787078 ,,,, ,
setzten Paragraphen der Statuten b übereinsti ; ü s 39s. übereinstimmend gefunden. Verlust und Gewinn .... 31 Rückgabe des alten Erneuerungsscheines ! ĩ Zusammenseßzung, Bestellung und Ver⸗ Velbert, den 3. November 1932. . mit Quittung des Besitzers 3 bier ge, um J
gütung an den Aufsichtsrat wurden in der H. Broich ars a,,, gleichen Fassung neu beschlossen. Gleich⸗ vereidigter erstẽndi Kehl en. hei er, m . z r *r gie r gter Buchsachberständiger. hl a. hein, den 8. Novbr. 1932. bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Geselischaft i k . Notver⸗ In der am 12. November 1932 in Düssel⸗ . . ö , , . . . ; i r ,, , er Vorstand. * 7 ö 9 , jW. & Cie., Köln, , 2. vurde gemäß Artikel 3 der Verordnung lösg62]. i dem Bankhaus J. H. Stein, Köln,
. 3 num zeesteht des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom All ionä f ü ,,,, . aus den Herren:; Bankdirektor Dietrich 19. 9. 1931 die Neuwahl des fin te n. n ler ne de rer, gl 39. 29 ir , Wirf, Bont 2e. Ee .
ö ank, Berlin,
201 02515
Haben. Gewinnvortrag. .... Betriebskonto .... Verlust J
256 865 Fabrikationsrohgeminn.
S22 sõ6 14 Verlust 665644.
Becker, Essen / Ruhr, Vorsitzender, Bank⸗ vo n. E s . , =, . orgenommen. Er besteht aus folgenden werden auf Grund der v — ' i i i i , . er ne, mn re e 8 2 . am 8. ieee er i r 9 ber d gr r , h, * . k ; ⸗ erhausen itzender); Dr. med. Rud. schlossenen Auflösung d ⸗ i l i i ᷣ 2. sitzer Fritz Heeren, Emden. Weise, Düsseldorf; Diplomkaufmann Hans der . . 3 en e e le me e . 63 1 b. H. M. urg o., Hamburg,
Emden, den 19. Nobember 1932. Aktien gesellschaft für Handel & Verkehr, Emden. Johs. Fritzen, Vorstand.
Broich. Velbert. Velbert, den 15. November 1932. Ernst Maurmann Att.⸗Ges. Der Vorstand.
gefordert, bis spätestens 25. November bei der Bay
ert, i 5.2 erischen Bereinsbant, M
. über Beteiligung an der und den Niederlassungen der in Frage , in Düsseldorf, Essen,
. 9 mr b. S. bei der Ge⸗ ö ga. M., Hamburg, Köln und München. . z ⸗ Castrop⸗Rauxel, den 18. November 1932. Der Borstand.
ö e , ,
De. 3
3
. z ö * ü. * .
. . 2
8
8
.
J 1