Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 214. November 1932. S. 2.
waltungsausschusses vom 8. Ott. 1932 wurde 5 10 des Ges- Vertrage dahin ge⸗ ändert, daß von nun ab zur Vertretung der Gesellschaft zwei Vorstandsmit glieder zusammen oder ein Vorstands⸗ mitglied unter Mitwirkung eines Pro⸗ 1 berechtigt sind. Vorstandsmit⸗ glied Dr. Guido Taur gelöscht, ebenso die Prokuren des Fritz Kümmerle und Fritz Kolb. Gesamtprokura ist erteilt
dem Dipl-Ing. Julius Herold in Mon- ist
Dipl. Kaufm. Exich Altmann in Schweinfurt. Die bis⸗ herige Einzelprokura des Hermann Drescher wurde in eine Gesamtprokura umgewandelt. Jeder der Prokuristen ist berechtigt, die Hesellschaft nur gemein sam mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Huschke Weiß, Sitz
ingen und dem
Schmidt vorm. Armin Schweinfurt: Infolge Ablebens des Gesellschafters Ludwig Schmidt ist die off. Handelsges. auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Andregs Alfred Schmitt in Schwein— furt, Schopperstr. 6. . ; Suschte . Weiß, Sitz Schwein furt. Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1932. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bauingenieur Ludwig Weiß in Schweinfurt. 1 Kommanditist. Ge⸗ schäftszweig: Baugeschäft. Der Bau meisterswitwe Emilie Huschke, in Schweinfurt wurde Prokurg erteilt. Isidor Schuster Gomp., Sitz Dammelburg. Sff. Handelsges,. seit 1. Okt. 1932 aufgelöst. Der seitherige Mitinhaber Heinrich Katz, Kfm. in Hammelburg, führt seit dieser Zeit das Geschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. *. Gottfried Johanni, Sitz Ober⸗ werrn. Nunmehriger Inhaber: Mat— hilde Johanni, Baumat. Dändlerswitwe, mit ihren 6 minderj. Kindern: Frieda, Oskar, Erwin, Elli, Helmtrud und Rein hilde Johanni, alle in Oberwerrn, in Lrhengemeinschaft. ; ga den 19. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Schwerin. Mech Ih. 66990 Handelsregistereintrag vom 2 1932. Firma Paul Harder E Co. Ba nanen⸗ und Früchte⸗Vertrieb, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Schwe rin i. M.: Nach dem Gesellschaftsver⸗ trag vom 1. Juli 1972 mit Abände⸗ rungen vom 15. August und 29. Ok tober 1932 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Handel mit Früchten aller Art, insbesondere mit Südfrüchten und Bananen, im großen und kleinen sowie die Betreibung aller hiermit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschüste. Das Stammkapital beträgt 29) 00) RM. Ge— schäftsführer sind die Kaufleute Hein. rich Ahrens und Paul Harder in Schwe—⸗ vin i. M. Sind zwei oder mehr Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die rechtsverbindliche Vertretung der Gesell schaft durch die gemeinsame Zeichnung von zwei Geschäftsführern oder einem Geschäftsführer und einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Der Ge⸗ sellschafter Paul Harder in Schwerin bringt den Kraftwagen Nr. MI 1059, Marke Opel, Fabriknummer 18 3597, ein; der Wert dieser auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Harder an zurechnenden Einlage. ist auf 3000 Rwe festgesetzt worden. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).
66991
Se cC hans en, Hr. Wannmlehen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 die Firma „Adler⸗ apotheke und Drogenhandlung Ennst August Böwing in Seehausen, K . . Inhaber Apotheker Ernst August Bö⸗ wing in Seehausen, Kr. W. eingetragen worden. Seehausen, Kr. W., 18. Noobr. 1932. Das Amtsgericht.
Sinsheim, LIsenæ. 66993
Danzels reg ister A Bd. IJ O. -Z. 55 Fa., Moritz Weil in Steinsfurt) und O.⸗3. 179 (Fa. Emanuel Kirchheimer in Grombachz: Die Firmen sind er⸗ loschen. 17. November 1932. Amts⸗ gericht Sinsheim, Elsens.
Si Oln, Pomm. 66996 ö . A 412 v. 14. 11. 1932: Firma Erste Stolper Brotfabrik A. & F. Küster in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.
Ip, EPomm. 66995 , B 54 v. 14. 11. 1833: Dstdentscher Maschinenhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stolp ist aufgelöst. Liquidator ist Lauf⸗ mann Hellmuth Wagner in Stolp. Amtsgericht Stolp.
86 ni 66997 St rieg amn. ö Im . B Nr. 5 ist heute bei der Zuckersiederei Gutschdorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gutsch⸗ dorf, folgendes eingetragen. worden: Die Prokura des Edmund' Rümmler ist erloschen. Die dem Friedrich Arnold erteilte Gesamtprokura ist jetzt dergestalt erteilt, daß dieser berechtigt sein soll, die Gesellschaft nur mit einem (jeden anderen Prokuristen zusammen zu ver— treten und die Firma zu zeichnen. Striegan, den 3. November 1932. Amtsgericht. Swinemiimele. . 66995 In unser Handelsregister A Nr. 446
horn/ Inhaberin . .
horn in Swinemünde, ist erloschen. ö rl X
Swinemünde, den 14. November 1932 lassungsort mann
Swinemiündke. 126 7
Theodor Hampel in w J . heute eingetragen: Alleinige Inhaberin
Theodor Hampel, Helene Hampel, der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen h lichkeiten ist bei dem Erwerbe des
. ö 35 gel Die Firma „Refgrmhaus Luise Gel⸗ Luise Gel⸗
Das Amtsgericht.
12 7 P 5 2 In unser Sandelsregister A 482, Fa. Swinemünde, ist jetzt die geb. Kluge, in Swinemünde. Der Uebergang
und Verbind Ge⸗ schäfts durch Frau Helene Hampel aus⸗ geschlossen. . den 14. November 1932. Das Amtsgericht. Lreubunꝶ. 66999 In unser Handelsregister Abteilung * ist am 11. November 1932 unter Nr. 322 eingetragen: Bernhard Gaede⸗ chens, Kaufmann in Treuburg. Treuburg, den 11. November 1932. Amtsgericht. LTriherꝶ. 67000 6 radels register B Bd. II wurde bei der Fa. Speditions Aktiengesell⸗ schaft vormals Seegmüller C Cie., Zweigniederlassung Triberg, eingetra⸗ gen: Die Generalversammlung vom 37. Oktober 1932 hat beschlossen, die kraft Gesetzes mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats (8 11) und. die Vergütungen der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (8 16) ohne jegliche Aenderung mit dem seitherigen Wortlaut in Kraft zu setzen. , . 17. 11. 1932. Amtsgericht.
UIm, Donau. Im Handelsregister tagen: 6 11. 11. 1932 bei der Firma Jos. Schmid in Um: Neuer Firmenwort— aut: Joseph Schmid. Als Gesell⸗ schafter ist Leo Schmid, Kaufmann in Ulm, in das Geschäft eingetreten. Neueintrag: Joseph Schmid. Sitz in Ulm. Offene Dan delsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter: Joseph Schmid, Weinhändler, und Leo Schmid, Kaufmann, beide in Ulm, ö. Am 18. 11. 1932 bei den Firmen: Karl Beilhardt, Rahm und Mol⸗ kereiprodukte in Um; Die Prokura des Hermann Petzoldt ist erloschen. Modehaus Alfred Walz in Ulm— Die Prokura des Hugo Baur ist er— schen. lo ce hier * Feuchter in Ulm: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind eingetreten. 1 Salamon Erlanger in Ulm: Der Gesellschafter Max Erlanger ist durch Tod ausgeschieden. . . . Vorstädtische Klein⸗ sied lung „wSochsträst“ Ulm. an 2 Donau, Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter vaf⸗ tung. Sitz in Ulm. Gesellschaftsver⸗ trag vom 11. November 1932. Gegen⸗ stand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen und der Erwerb von Grun und Boden im eigenen Namen. Die Gesellschaft darf nur die in 8 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungssestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Des weiteren be⸗ treut das Unternehmen seine Gesell⸗ schafter durch Ein- und Verkauf gemein⸗ samer Bedürfnisse der Gesellschafter und durch die ,,, von k,, und Kleintierzuchtkursen für seine Ge⸗ sollschafter. Stammkapital: A 000 RwM. Geschäftsführer: Hans Löw, Fritz Gem⸗ lich, beide Kaufleute in Ulm. Bekannt⸗ machungsblatt: Amtsblatt Stadt Ulm.
. Amtsgericht Ulm, Donau.
67001
wurde einge⸗
der
300?)
est erst ede. 2 ö Handelsregister Abt. B Ar. 25 ist heute zu der Firma Siedlungs- u. Torfverwertungsgesellschaft Hansa, G. m. b. H. in Jordanshof . Edewecht, fol⸗ endes eingetragen worden: ge erh ger f der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Juni 1932 ist die Erhöhung des Stammkapitals von bis⸗ her 30000 Reichsmark um 190 000 Reichsmark auf 220 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist. durchgeführt.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ amnilung vom 18. Juni. 1922 sind die ss 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags vom 24. August 1922 (Geschäftsiahr und Geschäftsanteil) geändert. 8 8 ist als neue Satzungsbestimmung hinzugefügt.
Nicht eingetragen: Als Sacheinlagen haben eingebracht: die Firma H. van Peski & Co., Amsterdam, eine For⸗ derung an die Gesellschaft von 156 509 Veichsmark und die Firma Bankhaus Johann Wehrli C Cie. Akt Ges, Zürich, eine Forderung an die Gesell⸗ schaft von 33 500 Reichsmark.
67003)
Wismar.
Kaufmann Fritz Thoms in
übergegangen.
Wisman.
Carl Wiechner mit dem Handelsnieder⸗
66631 2 Witt lieh.
zen; Kufmanns bei der Firma Heinrich Lüttickn zu Ehefrau des Kaufmanns Wittlich folgendes eingetragen worden: s
Heinz Lütticken in . . n proturg erteilt. Die Zweigniederlassung
Amtsgericht Westerstede, 14. 11. 1932.
In das Handelsregister ist bei der Firma H. Bernhard, hier eingetragen: Das Geschäft ist infolge Kaufs ö . Der Uebergang der Ge⸗ schäftsschulden ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Fritz Thoms aus⸗
67004 In das Handelsregister ist die Firma Kauf⸗
als i d
Wismar und dem Wiechner in Wismar Inhaber eingetragen.
. z 5 = ; N l Amtsgericht Wismar, 14. Novbhr.
Larl
1932. 5 66613
In das Handelsregister A9 ist heute 1
Den Kaufleuten Franz Lütticken und Wittlich ist Einzel⸗ in Bausendorf besteht nicht mehr. 9 Wittlich, den 17. November 1932.
Das Amtsgericht.
Wolleenst eim. Kö . Auf Blatt 105 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Schüller, Aktiengesell— schaft mit dem Sitz in Venusberg betr., ist am 19. November 1932 eingetragen worden:
Durch Artikel VIII der Vergrdnung des Reichspräsidenten vom 19. Septem⸗ ber 1931 sind die SS 11, 15 und 25 des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder desselben beziehen, gußer Kraft gesetzt worden. Durch Veschluß der Generalversammlung vom 18. Fe—⸗ bruar 1952 sind diese Paragraphen unverändert in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden. Amtsgericht Wolkenstein.
J —
Wirzhurꝶ. 670906 Kitzinger Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Kitzingen: Die Gesellschafterversammlung vom 3. November 1932 hat die Aenderung des 5 2, die Einschaltung der 8§ 4a, a und 16a sowie die Ergänzung des §8 5a des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be— zeichneten Geschäfte betreiben. Verkräge über die Vermietung von Wohnungen sind nach dem von der Anerkennungs⸗ behörde genehmigten Muster abzu⸗ schließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Woh⸗ nungsunternehmungen anzuwendenden Verwaltungsgrundsätzen unter Beach⸗ tung der Vorschriften der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen festgesetzt. Bei Veräußerung von Wohn ungsbauten ist gemäß der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihren Ausführungsbestimmungen eine Sicherung gegen ungerechtfertigte Preiserhöhungen zu bestellen. In jedem Fall unzulässiger Preiserhöhung ist von dem dem Wohnungsunternehmen eingeräumten Rechte Gebrauch zu machen. Würzburg, den 5. November 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
ür hur. 587007 n zxzant Gesellschaft mit beschräntter Hastung, Zweigunieder— lassung Würzburg: Die Zweignieder⸗ lassung in Würzburg ist aufgehoben. Dig Firma ist erlboschen. Würzburg, den 8. November 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
.
ü rz hurg. 67008 i e r , fen chat Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Ziueig⸗ niederlassung Würzburg: Die Zweig⸗ niederlassung in Würzburg ist aufge⸗ hoben. Die Firma ist erloschen. ; Würzburg, den 8. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
ii n 67009 i rIburg. J nn r aft. und Wasser werke Kitzingen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Kitzingen: Die Vertretungsbefugnis. des Geschäfts⸗ führers Walter Reichow ist beendigt Als neuer Geschäftsführer ist bestellt: Richard Jerke, Direktor in Kitzingen. Dem Kaufmann. Bruno Lange in Kitzingen ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem weiteren Proku— risten oder, wenn mehrere Geschäfts— führer 1 mit einem Geschäfts⸗ führer zu zeichnen. Wür burg. den 9. November 1982. Amtsgericht — Registergericht.
ii =. 67010 reæhurg. ; 910. . chafheimer, Sitz Würz⸗ burg: Firma erloschen, ebenso die Pro⸗ kurg von Emmy Schafheimer. Würzburg, den g. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
k 67011
Würzburg. ; . Jos. Leinecker, Sitz Würzburg: . . von Albert Kast
Die Gesamtprokura ; und Otto Lederer ist erloschen. Nun⸗ mehr Kommanditgesellschaft seit 1. Marz 1932. Persönlich haftende Gesellschafter: Maria Gerth, geb. Leinecker, Kauf⸗ mannsehefrau in Würzburg. Franz Leinecker, Kunstmaler in Würzburg. Zwei ) Kommanditisten. Dem Kauf⸗ mann Dr. Georg Gerth in Würzburg, der bisher Prokuxrist der Einzelfirma Jos. Leinecker war, ist auch für die Kom— manditgesellschaft Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 11. November 1932.
Würzhurg. mit Würzburg.
Schuhwaren
Reichsmark —.
der
— —
Würzhnrꝶ. S. Buxbaum i zi burg: Tie Prokura des Alfred Günz⸗ burger ist erloschen.
VWiürzhuræ.
Würzburg: Durch Aussichtsratsbeschluß vom 20. Oktober 1932 sind die Para⸗ graphen entsprechend dem Generalver—
67012 Conrad Tack E Eie. Ge sellscha ft beschränkter Saftung, Sitz Der Gesellschaftsvertrag st vom 18. Ottober 1932. Gegenstand es Unternehmens ist der Handel mit! und verwandten s Stammkapital be⸗ — zwanzigtausend Sind mehrere Ge chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗
2 n Würzburg. Da
rägt 20 000 RM
PDelitzseh.
Artikein Sportverein
3. Vereinsregister.
67115 Im Vereinsregister ist am 8 11. 1937 iter Nr. 37 der Arbeiter⸗Turn und Kleinkugel⸗Naundorf — itz in Naundorf — eingetragen wor⸗ en. Die Satzung ist am 6. September 32 errichtet.
Amtsgericht Delitzsch.
ührer oder durch einen Geschäftsführer ind einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ chäftsführer: Hermann Krojanker, tonsul und Generaldirektor in Berlin⸗ Frunewald. Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ äume: Eichhornstraße 2.
Würzburg, den 11. November 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Die
67013 Sim. Em. Oppenheimer“ s Nachf. M Co., Sitz Würz⸗
Würzburg, den 11. November 1932. Amtsgericht — Registergericht. 67014
Banyerische Vereinsbank Filiale
sammlungsbeschluß vom 12. April 1932
umnumeriert worden.
Würzburg, den 14. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Virzhurg. 67015 ö Ern m . Universitäts ⸗ Buch⸗ und Kunsthandlung, Sitz Würz⸗ burg: Das von Adolf Hsußler, Buch⸗ händler in Würzburg, unter obiger Firma bisher betriebene Geschäft wird von diesem und Hermann Spiegelberg, Buchhändler in Würzburg, seit 1. No⸗ vember 1932 in offener dandelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Stahel'sche Universitäts⸗Buch⸗ und Kunsthand⸗ lung Häußler Spiegelberg mit dem Sitz in Würzburg weitergeführt. Die im bisherigen Geschäftsbetriebe des Adolf Häußler begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf, die offene Handelsgesellschaft nicht über— egangen. ; nn n, den 14. November 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
ii rz hurxæ. 67016 ö, Sohn, Sitz Würzburg: Das von Josef Dessauer, Fabrikant in Würzburg. unter obiger Firma bisher betriebene Geschäft. (Essig⸗, Likör⸗ und Branntweinfabrikation) isi auf Grund Pachtvertrags übergegangen auf Alfred Schwind, Kaufmann in Würzburg, der es unter der Firma „Hermann Dessauer * Sohn Päch⸗ ter„Alfred Schwind.“ mit dem Sitz in Würzburg weiter führt. Die im Be⸗ schäftsbetrieb des bisherigen Inhabers der Firma Hermann Dessauer K Sohn, Sitz Würzburg, begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. . rennen, den 15. November 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
ürzhurx. 67017 . C Wachter Peter Goebs Nachfolger, Sitz Aub; Offen Handelsgesellschaft am . Oktober 1932 aufgelöst. Firma erloschen. Geschãäft (Eisen- und Kohlenhandlung) ging über auf den bisherigen Mitgesellschafter August Miltenberger, Kaufmgun in Aub, der es unter der Firma Milten⸗ berger . mit dem Sitz in Aub weiterführt.
; , den 18. November 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Ti n Hi g. 66644
In er Sandelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Gas⸗ und Elektrizitätswerke Zörbig, Aktien gesellschaft in Zörbig, heute folgendes eingetragen worden; Durch bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generglbersamm. lung vom 22. September 1932 ist das Grundkapital auf Grund der Verord— nung des Reichspräsidenten vom 6. Sk⸗ tober 1931 um 150 980 RM auf 225 120 Reichsmark in erleichterter Form herab⸗ gesetzt und der Gesellschaftsvertrén in den S§ 17 Abs. 2 (Stimmrecht), 19. 11, 12. 13, 14. 23 Abs. 1 Ziffer e (VÄufsichts⸗ rat) und 6, 16 Abs. 1 und 2 gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 abgeändert bzw. neu beschlossen worden.
Hehe den 15. November 1932.
Amtsgericht.
Ewickhan, Sachsen. 67018
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: .
L Au Blatt S6, betr. die Firmg C. Wilh. Stengel in Zwickau: Die Pro⸗ kura der Kaufleute Hermann Alfred Tschirner und Otto Hermann Walther Kunz ist erloschen. .
2. Auf Blatt 2832, betr. die Firma Karl F. Schneider in Zwickau: Karl
Schneider in Zwickau ist Inhaber.
Chemnitz.
Chemnitz,
Ehregott Friedrich Schneider ist — in folge Ablebens — als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Theodor Hans
Amtsgericht Zwickau, 18. Novbr. 1932.
4. Genossenschafts⸗ register.
67118 Blatt 27 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. Chemnitzer Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in ist am 12. November 19323 eingetragen worden: ; Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 17. Juni 1932 ist das Statut abgeändert und neu aufgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist 9 den Verwal⸗ tungsbezirk der Amts auptmannschaft Chemnitz unter Einschluß der in diefem Bezirk liegenden Städte beschränkt. Amtsgericht Chemnitz, 19. Nov. 1932. C äctt ingen. . 67119 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 97 am 21. Nobember 1932 einge⸗ tragen:
Durch Verschmelzungsbertrag vom 18. Mai 1932 ist, mit. Wirkung vom 16. Februar 1931 die Geflügel⸗ und Eier⸗ verkaufsgenossenschaft Göttingen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Göttingen aufgelöst und von der Frischei⸗Genossenschaft Süd⸗ hannover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Northeim (Hann.), übernom nien.
Amtsgericht Göttingen.
Auf
Sch weidnitæ. kJ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8.4 Siedlungsgenossen⸗ schaft des Zentralverbandes für Kriegs⸗ beschädigte, Kriegsteilnehmer und Kriegs⸗ hinterbliebene, Ortsgruppe Schweidnitz und Umgegend e. G. m. b. H. in Schweidnitz als Gegenstand des Ünter— nehmens eingetragen worden: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im, eigenen Namen innerhalb des Be⸗ zirks Schweidnitz, um den Mitgliedern zu angemessenen Preisen . und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ gen im Sinne der Gemeinnütz igkeits· vexordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen, zu verschaffen. Tas Statut vom 5. 2. 1928 ist durch das Statut vom 9. 4. 1932 ersetzt. Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft durch den Vorstand geschieht in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Schweidnitz, den 15. No⸗ vember 1932. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Detmold. 67116 In das Musterregister Nr. 811 ist heulte eingetragen worden: ö
Theodor Müller & Co. G. m. b. H. Detmold, geschlossener Umschlag mit ? Mustern. für plastische Erzeugnisse mit den Fabrik⸗Nrn.: Lesetisch Nr. a, Leselampe Nr. 40870, Kronen Nr. 355 a, 5b, 73 b, dz a, 12, 493. 5s i., pia- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1932. nachmittags 12 Uhr 25 Min.
Detmold den 18. November 1932.
Das Amtsgericht. JI.
HeęrFord. — ö 67117 Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 271. Herforder Teppich-Fabrik,
Duchzermeher C Co., G. m. b. S., Her⸗
ford, 41 Muster für Teppicherzeugnisse,
Geschäfts nummern 4706. 1103, 4709,
4713, 4714, N17, 18, 4719, 4720,
4723, 4724, 4725, 4728, 4728, 4729,
432, 4733, 4734, 4735, 4738, 4740.
441, N46, 14744, 745, a6, 14
4748, 4750, 4751, 4752, 4753, 1754. 755, 4756, 4757, 4760, 41761, 4762,
1763, 4765 Flächenerzeugnisse, Schutz=
frist 3 Jahre. angemeldet am 17. No⸗
vember 1932, 1655 Uhr. Amtsgericht Herford.
benbiüren. 67120 . 15. Firma B. J. Wilkens G. m. b. H., Hörstel i. W., 1 Paket mit 7 Mustern für Kokosläufer und, Kokos⸗ teppiche, Fabriknummern 386, 390, 391, 403, 404, 405, 736.
Ibbenbüren, den 18. November 1932. Das Amtsgericht. Lech ermiinde. J 67124
In unser Musterregiste ist unter Nr. 37 bei der Firnia Freundel K Zaeske, Eisengießerei und Naschinen⸗ fabrik, Torgelow, eingetragen: Abbil⸗ dung einer Garnitur gußeiserner Sarg- beschläge, bestehend aus Griffen, Füßen,
geschlossen.
ist hente eingetragen worden:
Amtsgericht Wismar, 14. Novbr. 19982.
Amtsgericht — Registergericht.
— —
Schrauben, Schraubrosetten, in zwei⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr.
276 vom 24. November 1932. 2. 3.
acher Ausfertigung, rzeugnisse, Fabriknum
frist 3 Jahre. a vember 1932.
Ueckermünde, den 9g. November 1932.
Am
offen,
ngemeldet
tsgericht.
plastische mittelhandel, mer 180, Schutz⸗ am 1. No⸗
wird heute, am 21. N vember 19323, 12 fahren eröffnet. Streckewald, Hannover, Prinzenstr. meldefrist bis zum 36.
Erste Gläubigerbersammlung mit d
ä Rabnsurse der ermilleluug⸗ 6chnlhenregesung ian win,
shhasllicher Bermehe.
Angehuryr. Tas Amtsgeri über das
turwerkstätte Joh weid am 21.
10 Uhr, den
K onkursverwalter:
Augsburg,
meldung der 15. 12. 1932. anderen eines
schlußfassung über 134, 157 K.⸗O. sowie am Donnerstag, 1932, vorm. 9 U
des Justizgebaudes. gang Schäzlerstraße—
Geschäftsstelle Ni ele fell.
Konkursverfahren.
Ueber das Verm Ernst Ziegeler, Alleininhabers Oestreich geschäft, Bielefeld, heute, 127 Uhr, d Konkursverwalter
revisor R. Wolkowitz, Ofefner nmeldefrist bis zum Erste Gläubiger⸗ 17. Dezember 1532,
straße 74. zeigepflicht und A
24. Dezember 1932.
versammlung am
gz Uhr, im hiesigen Zimmer 5. Januar 1933, gr Uhr,
Bielefeld, den 19. November 1932.
richtstraße 4, termin am 7. daselbst.
Geschäftsstelle 6
HEremen. Oeffentliche Ueber
vember 1931 in
ist heute
Bremen. shst bis hließlich. 10. Januar 1933 Gläubigerversamml
zum 10.
1932, vormittags 10 21.
Prüfungstermin
Franltenthal. Das über das händlers Georg Konrad⸗Link⸗Str. vember 1932, vorm. kurs eröffnet.
Rechtsanwalt Biffar
Offener Arrest ist Anmeldung Her bis 9. Dezember 1 Wahl eines
Bestellung eines
sowie allgemeiner Prüfungstermin am
17. Dezember 1932, Zimmer 7 des
G ClIsenkrirchen
Ueber das Wetex e. G. m. b. Vohwinkelstraße 16, mittags, kursverwalter ist
L. Friedmann in Gelsenkirchen, Witte Offener Arrest mit An—
kindstraße . zeigepflicht bis zum
Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1932.
Erste Gläubigerverfa ember 1932, vorm
iesigen Amtsgericht,
Zimmer Nr. 5. P
30. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr,
daselbst. Gelsenkirchen, den
Amtsgericht. an e, e nd
¶ x Q. Ueber das
Greiz, Idastraße 29, 21. November 1932, das walter: Rechtsbeista in Greiz. Anmeldef zember 1932.
sammlung mit
11 Uhr. Offener zember 1932. Greiz. den 21. Nov
Thüringisches Amtsgericht.
Hannover.
Ueber das Vermögen der
Emma Schröder geb. nover⸗Ricklingen, Ste
l Vermögen händlers und Inhabers einer
Bahnhofstraße 185. ner Arrest ist erlassen. Konkursforderungen Termin zur Wahl eines Verwalters und Bestellung Gläubigerausschusses,
allgemeiner
Bekanntmachung. den Nachlaß des am 9. No— gestorbenen Terrazzofabrikanten Giacinto De Cesco ĩ der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schotte in Offener Arrest mit Anzeige⸗ ein⸗
Bremen
Anmeldefrist
Amtsgericht Vermögen . Moos in Frankenthal,
10,
Konkursforderungen
anderen Verwalters und
Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vermögen der J H. in Gelsenkirchen,
der Konturs
Vermögen der Händlerin Bertha Mallmann
Konkursverfahren eröffnet.
Erste Gläubigerver—
Prüfungstermin: 22. Dezember 1932, Arrest
6727 cht Augsburg
des ann
Konkurs eröffne Rechtsanwalt Be
Frist zur Ar
zur enthaltenen Frage
Prüfungstermi den 22.
hr,
des Amtsgerichts.
67276 7.
ögen des Kaufmanns Bielefeld, Waldhof 3, der Nachfolger,
Firma San Herrenartikel
Obernstraße 32, ist er Konkurs eröffnet.
ist der Bücher Bielefeld, Fröbel Arrest mit An
Amtsgericht, Ge Prüfungs
des Amtsgerichts.
67277
Januar 1933 bis einschließlich. ung
Gerichtshaus,
PfaIx. 68278 Frankenthal hat des Zigarren⸗
am 21. No⸗ 11 Uhr, den Kon— Konkursverwalter:
in Frankenthal. erlassen. Frist zur
932. Termin zur Fläubigerausschusses
vorm. 10 Uhr, im
67279) Firma
der
ist heute, 12 Uhr eröffnet. Kon⸗ der Kaufmann
20. Dezember 1932. immlung am g. De⸗ ittags 10 Uhr, im Overwegstr. 35, rüufungstermin am
lleichssachen. berfahren zur
hat Fahrrad⸗ Repara⸗ Höger in Lang⸗
November 1932, vorm.
Offe⸗
bis
Be⸗
die in den 85 1532,
Tezember Sitzungssaal IV Erdgeschoß, Ein⸗
1933,
Januar 193 Justizgebäude
n am 26. s Uhr, hierselbst, Am Zimmer 32, Erdgeschoß.
fungstermin
93
1952. Amisgericht Hannover.
Lätzen.
5 .
Kaufmanns wird heute, 161 Uhr, das öffnet. Konkursverwalter anwalt Zoche in Lötzen. und offener Arrest bis zember 1952. Erste lung und Prüfungstermin am woch, den 14. Dezember 1932,
Max Lehmann in Lötze am 17. November
Anmeldefri ; zum
tz,
1⸗ mer Nr. 12.
Lötzen, den 17. November 1932.
Das Amtsgericht.
n Mühlhausen, Thür.
n é Ueber das Vermögen der Claes L Flentje G. m b. H. in hausen / Th. ist 14,15 Uhr, das öffnet worden.
Mühl
Konkursverfahren er Verwalter: Bücher
Konkursforderungen
Januar 1933 beim zumelden. am 12. Dezember 1932, 11 Uhr. sungstermin am 18. Januar
sind bis zun Amtsgericht an
1933
gerichts. Offener Arrest mit Anzeige * bis zum 7. Januar i933. Mühlhausen / Eh, 19. November 1932 . Amtsgericht. Ngrdenbun. Ueber das
14. November 1932,
kursverwalter ernannt. Forderungen sind bis zum 20. Dezember 1932 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 14. De⸗ zember 1933, 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 4. Janugr 1933, giz Uhr, vor dem Amtsgericht in Nordenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932. Amtsgericht Nordenburg, 14. Nov. 1932. PEIauen, Vogt]. 67286 Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1932 verstorbenen Viehhändlers Her—⸗ mann Gotthold Ott Müller in Plauen, Bickelstraße 14, ist heute, am 22. November 1932, vormittags 1115 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Einsiedel, hier. Anmelde— frist bis zum 5. Januar 1933. Wahl⸗ termin am 22. Dezember 1932, vormit⸗ tags 107. Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1933. (E 122 / 32.) Amtsgericht Plauen, 22. Novbr. 1932.
Prien. 67287
Das Amtsgericht Prien hat über den Vachlaß der am 12. Juli 1932 verst. Schreinermeisterswitwe Therese Stött⸗ ner in Prien am 19. November 1932, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. K. Reiter in Prien. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen' bis 17. Dezember 1982. Termin zür Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu— digerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Januar 1933, nachm. 315 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reichenbach., Schleęs. 67288) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gasthaus— besitzers Erich Schwarzer in Reichen⸗ bach, Eulengeb., Eigentümers des Gast⸗ hauses Tivoli ebenda, ist am 2. No— vember 1932 um 12,45 Uhr das Kon⸗ lursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Heinzel in Reichenbach, Eulengebirge. Vorläu⸗ iger s Kaufmann
21. Novemher 1932.
67280)
geb. Zortea in wird heute, am nachmittags 3 Uhr Ver⸗ id Edmund Groß rist bis 13. De—
vormittags
bis 3. Te⸗
ember 1932.
67281) Ehefrau
lnb sergus chiß, Paul Morawietz in Tannhausen (Schle⸗ Carl
sien), Buchdꝛuckereibesitzer Maetschke in Reichenbach, Eulengeb. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ derungen bis einschließlich den 11. Ja⸗ nugr 1933. Gläuhigerversammlung zur Besch lußfassung über; a) die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e dle Hin⸗ terlegungsstelle für die Konkursmaffen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 135 der Kontursordnung am 20. Dezember 1932 um gi5 Uhr und Prüfungstermin am 13. Januar 1933 um gig Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Frankensteiner⸗ straße, Zimmer Nr. 4. im Exdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Dezember 1932 einschließlich. — 6 N. W / 2.
Paulsen in Han— ckerstr. 1, Lebens⸗
Reichenbach, Eulengeb, 21. Nov. 1932.
Uhr, das Konkursver— Der Rechtsanwalt Dr.
ist zum Konkursverwaller ernannt. An⸗ Januar 1933.
Tagesordnung der 5 110, 151, 132 RO. am 15. Dezember 19832, gi Uhr, Pruü⸗
32, E ; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember
Konftursverfahren. 67283 Springe. Ueber den Nachlaß des verstorbenen
1932 Konkursverfahren er— ont ursverwglter ist Rechts anwalt Schäfer in Springe bestellt. An—
19. De⸗ Gläubigerversamm⸗
Mitt⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim=
67284 Firma
am 19. November 1932, evisor Killi Erle in Mühlhaufen Th. in
Erste Gläubigerversammlung Prü⸗
/ 5. NR 2 3 ö s 41 lÜUhr, aul Zimmer Rr. 10g des Amts! den Amtsgericht Nrach¶
67285 Vermögen des Kaufmanns Rudolf Hähling in Nordenburg ist am 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Ter Buchhalter — Möller in Nordenburg wird zum Kon⸗
IR ie dlingen. Konkurseröffnung
mögen des Ferdinand
1, u. Baumschulen⸗ u.
über das Ver Sailer, Gastwirts Gartne reibesitzers, in Riedlingen am ig. November 1932 109 Uhr. Konkursverwalter: Bez. Notar er Sikeler, hier. Offener Arrest mil An⸗ zeigepflicht u. Anmeldefrist bis 15 De— zember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ 3, lung mit Tagesordnung gem. 88 110, 1, 182, 134 K. 8. und Prüfungstermin am Freitag, den 16 Dezember 1932, 145,30 Uhr, vor dem Amtsgericht.
Amtsgericht Riedlingen.
.
8,
termir Ber Amt
er
mögen früher Friede 67290 Ueber das Vermögen des Kalkwerks n besitzers Gustab Dedecke in Völksen ist J, heute das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechts
Berlin Amtsg
Das mögen
st meldefrist bis 1 Teleph
nel zum 15. Tezember 19352. Erste Gläubigerversammfung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Ja⸗ nuar 1933. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezem⸗ ber 1932.
Amtsgericht
ursten
Bln. Springe, 19. Novbr. 1932. Urach. 57291) Konkurseröffnung nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichs verfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Bäuerle, früheren Inhabers des Einheitskaufhaufes „Epka“ in Urach am 19. November 1932, vorm. 113 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Welte 1 Urach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ; pflicht und Anmeldefrist bis 8. Dezem⸗ ; ber 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S5 110, 1338, 134 K.⸗O, und Prüfungstermin: Frei⸗ tag, 165. Dezember 1932, 147, Uhr, vor
Das ö benen mann folgter hierdur Berli
Bunz
Württ. Amtsgericht Urach.
Bunzla meinsch
Aachen. Beschluß. 67292 . Das Konkursverfahren über das Ver- 19 mögen des Schreinermeisters Und richt Möbelhändlers Josef Mörs in Aachen, Ren, Templergraben iz, mit geschäftlicher Niederlassung in Aachen, Eilfschornstein⸗ straße 37, wird noch Abhaltung des Schl ußtermins aufgehoben. Aachen, den 18. November 1932. Amtsgericht. Abt. 4.
Einsicht Amtsge
Cross
Aachersleben. 67293! In den Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Böttcher & Co., Aktiengefellschaft, in Aschersleben wird das Verfahren gemäß § 204 K. O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist und Vorschüffe nicht ge⸗ leistet sind. Amtsgericht Aschersleben, 21. 11. 19. . ugustus bur, PFErægenb. 67294 Das Konkursverfahren ber das Ver? mögen des Holz⸗ und Spielwarenhänd⸗ lers Oskar Beier, all. Inh. der Firma Oskar Beier in Waildkir hen⸗schopen⸗ thal (Erzgeb), wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Koösten bes Verfahrens entsprechende ö nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des? onkursverwal⸗ ters wird auf den 15. Dezember 1932, vorm. 1045 Uhr, 2 Der auf den 5. Dezember 1932, vorm. 9 6 n nthe Prüfungstermin wird aufgehoben.
Amtsgericht Augustusburg, i men den 18. a , 1932. l ñ
Crossen haltung
durch ar Crosse
Petm
HKEergen, Fe iügen. 67295
Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des Hotelbesitzers Fritz Schulze,
Jüliusruh, Rg. ist nach erfolgter Ab—=
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bergen, Rügen, 19. November 1932. Das Amtsgericht.
zember dem Am stimmt.
In de NRerlim. 67296] Vermöge Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Nestor⸗Paulsborner Woh⸗ nungsbau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin Y 9g. Potsdamer Str. 19, ist am 18. 11. 1932 mangels einer' den Kosten ent⸗ sprechenden Masse eingestellt worden. Berlin, den 18. November 1933 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.
1
NHerlim. 67297 16 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmuth Thiede, Berlin N 4, Gartenstr. 92, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 21. November 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. va,
Haftung des verst
eines an
mer Nr. Detmo
Abt. 81. Vermöge
Hęerlin. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Samuel Schärf, Inhabers der Firma Hut⸗Schärf, Ber⸗ lin O9 34, Königsberger Str. 26/27, ist infolge S hihi teilung nach Ab⸗ haltung des S lußtermins am 18. No vember 1932 aufgehoben worden. 6. De Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. 10 Uhr,
nęrlin. loregg] meg e, Das Konkursverfahren über das Ver? nogen des. Kaufmanns Werner Grübler, Inhabers gleichnamiger Firma, Berlin 80 6, Glogauer Str. 5. In der Fabrikation von Restaurations. und Vermögen Kaffeehaustischen, ist infolge Schluß⸗ sellschaft verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Detmold, termins heute aufgehoben worden. Berlin, den 18. Rovember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 158.
Detmold Detmold,
Detmo
Kaufman Elisabeths
Amtsgericht.
— bestellt.
67289) Rerlin.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Grundstücksgesellschaft Gotz⸗ owstystraße
verteilung nach Abhaltung des
D j 9 . — ö Das Konkursverfahren über das Ver— Schlußtermin aufgehoben. = 8 N. 76. 2
Hærlin- Char lot ten burg. 67301
ter Haftung in Berlin eingestellt.
Die Geschäftsstelle des KEBerlin-Snandan.
Nachlaß
In dem Vermögen d . ĩ Jackisch in Gersdorf an Sualg, Rr mögen des (ustav Wachter, Inh. der
hr, vor dem
Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubige rausschusses Geschäftsstelle
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Franz aus
aufgehoben. Crossen (Oder), den 19. Novbr. 1992.
Crossen, O er.
Das Konkursverfahren über das Ver— mogen des Kaufmanns Heinrich Sched⸗ wig in Crossen (Oder) wird nach erfolg⸗ tre Abhaltung des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brinkmann in Nr. Qs, ist Bücherrevisors Schelp in Bücherrevisor
Zum evtl. Vorschlag eines an— deren Verwalters wird Gläubigerver⸗ sammlung auf Freitag,
Detmold, den 21.
Detmold. holzwerke, Gesellschaft mit beschränkter
in Detmold der Bücherrevisor E. Schilp, Detmold, walter bestellt.
bigerversammlung auf z. Dezember 1932, Ihr, vor dem Amtsgericht, J, Zim=
Detmold. - In dem Konkursverfahren über das
ö Sommerfrische 67298 Fritz Büxe in Tetmold ist an Stelle des verstorbenen
walter bestellt. ⸗ ines anderen Verwalters wird Gläu' bigerversammlung
Detmold, den 21. November 1932.
Bücherrevisors Schel
67300) ande
traße 31 G. m. b. S. in Berlin Jagerstr. 11, ist infolge Schluß⸗ Schluß⸗ is heute aufgehoben worden. lin, den 18 November 1932. sgecicht Berlin Mitte. Abt. 153. w 67303
dem stim
in. möge Oska Nr. 1 dem
der Kauffrau Betty Plasterk, Berlin, Blücher straße 3, jetz: nau, Fehlerstr. 7, ist nach dem vergl
vom Eh
ö
1932. Geschäftsstelle des erichts
Berl in⸗Tempelhof.
Konkursverfahren über das Ver⸗ der Phonexpreß Gesellsch aft für on⸗Zusatzapparate mit beschränk⸗ W liß5, Kur⸗ mangels Masse
Ta
allein lich n Reife
damm 42 ist
Charlottenburg, 18. Nov. 1932.
Charlottenburg. Abt. 16. — gehob
67302 Konkursverfahren. Konkursverfahren über den 3 des am 17. Mai 1938 verstor⸗ Maurermeisters Julius Engel⸗ aus Finkenkrug wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins ch aufgehoben. N. 9. 30. n⸗Spandau. 20. November 1932. Das Amtsgericht.
dick, 9
lan. . 67304 Konkursverfahren über das des Kaufmanns Reinhard
Fa. G
u, ist infolge eines von dem Ge⸗ Hundl andli
uldner gemachten Vorschlags 51
Zwangsvergleich Vergleichs⸗ auf den 10. Dezember 1932, unterzeichneten Ge—⸗ Zimmer 20, anberaumt. Der sind auf der des Konkursgerichts zur Beteiligten niedergelegt. Bunzlau, 32. Novbr. 1932.
—————
Das der mögen richt straße
seinem
en, Oder. 67305 Konkursverfahren.
Kosten
(Oder) wird
nach erfolgter Ab— des
Schlußtermins hierdurch Hatt Das
mögen in Hat gestellt
Das Amtsgericht. 67306 Konkursverfahren.
vorhan
— . . a, P
l Schlußtermins hier⸗ datt
ifgehoben.
n (Oder) 19. November 1932. Das Amtsgericht.
14.
Das 67307] mögen Schuhmachers Heinrich
Pivitsheide, V. L. an Stelle des verstorbenen Detmold der Hermann Schmerbauch, Konkursverwalter be⸗
des Sch — 6 N
zum den 16. De⸗
1932, vorm. 10 Uhr, vor tsgericht, l, Zimmer Nr. 3, be⸗
Im Walten
November 1932. Das Amtsgericht. I. ö. rungen
. 67308) rechtigt
m Konkursverfahren über das n der, Firma Eherusker-Sperr⸗
in Pivitsheide, ist an Stelle orbenen Bücherrevisors Schelp . In Palaisstr., zum Konkursver⸗ Zum evtl. Vorschlag deren Verwalters wird Gläu⸗ Freitag, den vormittags
aufgeho
Vermö
3, hestimmt. ld den 21. November 1932. as Amtsgericht. J k
berger nahme hebun
67309 n. der Firnia Hotel und „Krummes Haus“ Inh. der Bücherrevisors Schelp in der Bücherrevisor E. Wülfing, Arminstr., zum Konkursver⸗ Zum evtl. Vorschlag
auf Freitag, den zember 1932 vormittags vor dem 3, bestimmt.
Das Amtsgericht. J.
14. 67310 n Konkursverfahren über das 1 der Firma Volkshaus, Ge⸗ mit beschränkter ist an Sielle des
Liegn
Vermög
verstorbenen p in Detmold der Hornberg in Detmold, zum Konkursverwalter evtl. Vorschlag eines
R in Lieg n Fr. traßẽ
Zum
Mrosek
sammlung auf zember 1932,
Ehrenfriedersddeort. Das Konkursverfahren über das Ver!
23. Sept. 1932
Essen, dunn.
mögen
Amtsgerichts M, 1714173 Holzhandlung), Abhaltung
CGerdaunuen.
erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gerdauen, 5. Novbr. 1932.
Cännpingen. - ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗—
Hindenhu rg, O. S.
Liebich, geschäft, Hi straße 22, wird nach erfolgter
Amtsgericht Hindenburg, O. S.
ILE6mnpten, A11gäu. . . Konkurse über das Vermögen des Schuhntachermeisters
stattfnden. träge 197301 RM. Zu berücksichtigen sins 451,29 RM bevorrechtigte Forde⸗
Kempten Allgäu), 21. Rechtsanwalt
IH ist rin.
Liegnitꝝꝶ. ö In dem Konkursverfahren über das
Schlußverzeichnis, der Gläubiger über die baren . * Gläubigerver
estsetzung lagen der Mitglieder des Gläubige raus⸗ schusses und zur Prüfung nachträglich angemeldeter 2I. Dezember dem unterzeichneten Nr. 129, anberaumt. ö und Schlußverzeichnis sind in' der Geh Amtsgericht, J, Zim= Chat beg,
er Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Liegnitz, den 18. 11. 1932.
Maschinen fabrik, ̃ Haftung in Inhaber Ingenieur? Karl Banck. und Dipl. Inge nter Ludwig Justus, beide
—
ren Verwalters wird Gläubigerver⸗
Freitag, den 16. De⸗ vorm. 19 uhr, vor Amtsgericht J. Zimmer Nr. 3, be⸗ nt.
Detmold, den 21. November 1932.
Das Amtsgericht. I w
67311
n des Schuhwgrenhändlers Richard . Spieler in Jahnsbach i Erzgeb. 6. wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ der im Vergleichstermin vom e angenommene Zwangs⸗ eich durch rechtskräftigen Beschluß gleichen Tage bestätigt worden ist. renfriedersdorf, 19. Novbr. 1932. Das Amtsgericht. K a 67312 s Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 des Kaufmanng Hans Büse, igen Inhabers der handelsgericht? icht eingetragenen Firma Büfe & r, Essen, Rellinghauser Straße wird nach des Schlußtermins auf⸗ en.
Essen, den 18. November 1932.
Das Amtsgericht. 67313 Konkursverfahren.
Das Kontursverfahren über das Ver— mogen der Kaufmannzsfrau Anna Ben⸗
eb. Windt, in Muldszen wird nach
Schlußtermins
67314
ustav Wachter, Eisen⸗ und Metall⸗ ing in Göppingen, wurde am
18. November 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Göppingen.
. 67315)
Harb rg-Wilnelmshburæ.
Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Otto Siegmund
in Harburg Wilhelmsburg Nord, Fähr⸗
87, Inhabers der daselbst unter Namen betriebenen Eisenwaren⸗
handlung, wird eingestellt, weil eine den
des Verfahrens entsprechende
Masse nicht vorhanden ist. Harhurg⸗Wilhelmsburg, 11. Nov. 1932.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
—
ingen, Ieunr. 67316 Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Ver— des Kaufmanns Franz Süggeler tingen, Bruchstraße 19, wird ein⸗ da eine den Kosten des Verfah⸗
rens entsprechende Konkursmasse ni ht
den ist. ingen, den 19. November 1932. Das Amtsgericht. 67317 Konkursverfahren über das Ver= der Geschäftsinhaberin Franziska geb. Pietrzenski, Herrenmaß⸗ Hindenburg, S. S., Garten Abhaltung lußtermins hierdurch aufgehoben. 33 / 82.
den 18. November 1932.
67318
l Matth. Wehr in hofen soll die Schluß verteilung Die verfügbare Masse be⸗
und 13 424,38 RM nicht bevor⸗ e Forderungen.
Novbr. 1932. Junginger, Konkursverwalter.
ö. 67819 er Konku ssache Seelig wird das
Verfahren nach Ausschüttung der Masse
ben. Amtsgericht Küstrin. 67320
en des Liegnitzer Möbelhauses,
Inh. Paula Höhne in Liegnitz, Gold⸗
Str. 74, wird Termin zur Ab⸗ der Schlußrechnung, zur Er—= von Einwendungen gegen das zur. Beschlußfassung nicht verwert⸗ zur Anhörung ammlung über die r Vergütung und Aus—
Forderungen auf den 1932, 12 Uhr, vor Gericht, Zimmer
Schlußrechnung
Zimmer 185, zur Einsicht
iz. 67321
In dem Konkursverfahren über dag
en, der Firma Carl Bauer,
Liegnitz, Mauerstr. 5 d,
nitz, ist an Stelle des bisherigen
Lonkursverwalters, Kaufmanns Alfred Hotop in Liegnitz, der Kaufmann
tto in Liegnitz, Lindenstraße 8, zum
i ö
1 2