1932 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

E,

neu nge Vorigen ne unge . Gorige lneutige Sorigen lte unge So rigen ne du ge Voriger * 26 uded en. * Yerl. Sagel-Assec. as 31 Ein, 30 80 80. 50 , f r ,n, , err t rr, , a der e, , nm, , . un son F. chem. Gr 0 1.1 6 Voril. Zementw Deut sche Snvothelend. u 9 565.50 * do Vorz.⸗⸗ Akt. ] 119 Berlin Feuer voll zu 109MM, —— 1450 0 Union Wert. Dieb o 0 U —— Dycte ro ickin do Ueberseeische St. 0 25. 756 56 Salbe rst. Blan bg do do 23 Ein Wi ruth Leder,. 0 0 IJ 21.56 56 Dresdner Ban. 0 Bi. ]58 D Lit. R u eg ali —— Colonia Feuer- u. Un. B. Ssin Wickül. ilpper G. M 0 111 Dallescher San wverein 8 60 146 . da lle⸗Settisiext. O0 14 100 * Stücke v —— Wille Dampfl. u as O0 I damburger Ow⸗Bt. 190 6 6 Sambg.⸗-Am. Pace Dresdner Allaem Tran tzvorit Wilmersd Rheing. 1.1 T 3 2 12 9 * . t . 50 IJ j656 1688 *. * 6 —— . . 8t. 1 —— . 2 2* —— g 8 n . 8 8 —— 2 0 1 1.56 2 * ——— we 81.1 Ss 266 6 Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher. * u. St rals. Syte st o B. Wittkop Tiefbau o 0 11 Rs 6d 7.2658 Mecklenburg. Devos⸗ Sambg.-Sæüda. D. Mo O LI 3186 Lit Cu D ger e Ver. Bau pn. Baviers 0 Wrede Mälzerei 0 1.5 —— u. Wechse ban. 10 8 Bid s 0b 6 Sannov. Uebersdw Gladbacher Feuer⸗Bersicher y bo Berl. Mortelw o E. Wunderlschu Cos 0 L.IJIIEGb6 B66. Sd do Oyp.- u. Wechselb a7 —— u. Straßenbahnen 8 8 11 S0 ed 6 Hermes re rsicher. voll) do Yöhle rnsiahlwie Meck- Strel, Opp. St. 8 . Hansa : Dampf ch 0 0 141 Em do do (as § Ein. RM ver Stüch o Meininger Oup-⸗Bl. 4 . S225 6 sa, bed 6 Hildesh⸗Peine L. A Oo 0 14 Rölnische Hagel⸗Versicherung M bo Chem. Charlb. Mitteld. Bodenkredbl. 12 171 Königsbg.⸗Cranz. YM 0 1.41 22 23. da Rücversiche rung.... —— 3 e,. * Zetß ion; . 1. Riederiausit ger dani , w Levent. Triad MS nn do do E287 3. —ᷣ— 2 Dtsch. Nickel Zeitzer Maschinenb 0 1.7 Oldenbg. Landesbant 8 2 Lausitzer Eisend. 0 0 14 Leipziger Feuer⸗Bersich Ser. 1 da Flanschenfabr. 0 Ze llsto ff ⸗Berein Mo 147 do. Spar⸗ u. Leihhant 83 0 W —ᷣ Ziegnitz - Rawitsch do do Ser. 2 do Glanzst. Fabriss o Jellstofs Waldhoss 6 0 1.1 Deste rreich C red. Anst. BVorz. Lit. A 0 0 11 128 do do Ser. 8 . 0 bo Gothania Wre 0 do. Vorz. A. Lit. H 8 O 1.1 RM p. Sick. Y 0 do. do. Et. A. Lit. d 0 0 1.1 —— Magdeburger Feuer⸗Vers... * sdod do Gumb. Masch. Eee Kl. Wanzlb. 6 1.7 Plauener Banl. 0 Lübec-⸗- Büchen 0 60 1. 40256 do. Sagelvers. iso Einz do Harz. Port. C * Nastenburg 11 411.4 Reichs band 12 12 864 Pr. Heinr. . ö. do es Einz. bo. auß ger las. o Rheinische Syn- Bank 10 6 1 St. 5609 Fro oO 11 do. Lebenz⸗BVers.⸗Ges. . . e do. Meta l Saller * 0 Rhein. ⸗Wests. Bodebt. 12 6 Magdeburger Str. 4 11 e a da Ricwersich⸗Ges. do Mosatt un Rostocker Bank.. 38 4 Marienb.- Beendf. 8 8 11 Q do. do. Stücke 109, 800 3 Wandylatten 7 Sächsische Ban ..... 8 8 Mecklb. Fried. W. Mannheimer Versicher⸗Ges. V —— do. ort l. Sch im 2. Banken. do. Boden creditanst,. 1.1 Prakt. s o II National I lg. . A q. Steltin iSd o Silesia Jrauend 0 Schleswig- Holst. St. 4 do St. -A. Lit Aa 8 0 111 —ᷣ Vordstern Lebensversich⸗Hanks bo Sckuhfabrilen Zingztermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Slldd. GSodencreditb 10 * Münchener Lolalb 90 0 11 12256 Sächstsche Versicher (60 Einz. Berneis· Wessels Vo Aus nahme: Bank für Vrau⸗Industrie 1. April 1 8 Alla. Credit b. Veytun Dampfsschifs o oO II n. da. do (es gFinz.) e e. do Smyrna-Tevp. 0 Banl Elektr. Werte 1. Juli] RM y. St. zu so eng 5B 0 Niederbarn Eis. I 891 . Schles. Feuer- Verl. x00 Æ Si. nere. do. Stahlwerke . 0 Vereinsbl. Hamburg. 5 4 Niederlaus. Eisb. N 1 10 11 29 f —— do. do. Es d Einz) 8a. do. St. Zip. u. Gif. 6 Allgemeine Deutsche 1 West disch. Govenkred, u. 1 Norddeutsch. Lioyh 8 60 1.41 6 17.75 Thuringia Erfurt à ...... do. Thür. Met. Mo Eredit Anstalt . 8 00 63 250 aas Wiener Sankverein M 1 Nordh⸗Werniger. 0 0 14 ꝛ— —— do. i do. Tris Golimoe i o Badische Bant .. .. M 199 7 N My. St. zu 20 Schill. Sch! 0 Pennsylvanig .... 1.1 * Tranzatlantt * . do. Ustramarinfab] 6 Bant Elektr. Wert 18. 30 Dolle r ** * Union Hagel⸗Versich Weimarl Geritas Gummiw. 0 (fr. Berl. Elettr-⸗ X. 0 Bb be 2s Prignitzer Eb. Bra 7 141 —ᷣ—— Victoria ⸗- Berke. 0 3 ier, 0 438 3d . 9 ö = . a n. 2 ; 2 o lin nn ar e ü * 0 mi, re, 3. Verkehr. NRostocer Straßen. 9 0 in Kolonialwerte. Vogt u. Woli. . ... 0 1.9 Bank von Danzig. 7 0 —* * —— 7 0 0 14 —— eb a Vogtländ. Spitzen 3 1.17 Vayer. Hyp. u. Wechslb. 10 8 6 v 6G Aachener Kletnb. M 39 1.1 5 —— Stettiner Straßb. V4 O Il w Deutsch⸗Ostafrika Gef 1 1.1 6r * Voigt u. Sage ffner. 90 0 11 do. Vereinsbank. 19 8 S830 d. Att. G. f. erkehrsw. 0 0 11 1. 2d B do. Vorz. ⸗Akt. 3 0 11 Kamerun Eb Ant. SB oslo 141 ö 11 Volkst. Aelt. Porz o 0 11 Berg.⸗Märk. Ind. M 60 Q 6 Allg. Lolalbahn u. Strausberg - derzf 8 O 111 —— Neu Guinea Comp.. 6 0 1.4 135600 Wo. r nn,, , , , , , ,,, . r Vorwohler Portl. C 6 0 11 Abb 3 en e n 2. w. . e. n. n en M . er. 2 der n, . . 4 . . 2 , 2 2 k . 3 ir . . er ene n h 1 5 wa Bs . gal n n nnr. 89 91.1 Ischipk.-Finsterw . 81 6 111 1353 * ...... 10101. Danziger Hypothelen⸗ Bochum ⸗Gelsenk St 0 0 11 zoo Lire. Kannen nge nl g rage, d=, de e ene, = r enn, s n 6 9 1 en Sh e 2ad e , n. Gulden 9 0 I Yraun chw. Ldeis 0 0 1141 . ersicherungen. Warstein. u. Srzgi Deutsch· ¶slarische Bi. Yraunschw. Straß 1 iI dran p. Stu. Schl. Holst. Eisen 0 J 0 14 3660 36h in Shanghai⸗Taels Canada Abl.⸗Sch. Geschuüstz jahr: 1. Januar, jedoch Wasse rw. Gelsenl. 9 7 1.1 i100 J5b 6 sg. 5b 6 Neat per St. 8 0 160b o. Div. Bez. Sch. k. Albingia ? 1. Ottober. Wayß u. Freytag. ] 0 12 4766 4,75 9 DeutscheAnstedlung y 0 O0 46h * 1St. 105 Doll. 15 90 Aug. Wegelin. . . .. 0 01.7 65.56 66 Deutsche Ban und 5 Y Czatath. Agram Lachen u. Münchener Feuer. .. 790 800b Wegelin u. Hübner 0 0 1.1 8.280 Seb ß Dis conto⸗Gesellsch. 6 O IJ6b Job Pr.-A. i. GoldGld. 1.1 5b 0 Aachener Rückersicherung. .. 1260 Wenderoth pharm. 0 14 E26, õo 6 Deutsche Central⸗ Dt. Eisenbahn⸗Btr 8 0 1.1 28. 75h 27d Albingia“ Vers. Lit. A .... 960 Hebe ee en g 7100114 6 8 =, , 17 7 57, 16h h 6 57 r, m,. unc e. Ws, n. 3 S 8 ö 1. ar, V.⸗A. S. 1, . 2 . 262 . 31 ren e far 2 ? * 111i G siogb Ulf e srfren, 8 0 J . 111.1 89066 oo nh do. do. Lebensv. - Bk. N2n Forttaufende Notierungen. Mindest⸗ Heutiger Voriger Mindest⸗ lloutiger Voriger ö g abschiuß Deutsche Anl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. “, Ablösungsschd. 50900 57.25 & à 57, 5 à 578 ù 57 G62 57 à h6z àb73 à 67, 25 à B73 à Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 à 954 à. n,. Anl. iel, *. fe, A ĩ ? J 6 b J. . G. Farbenindustrie ... 3000 963 à 95, a 95g A956 b 95. 75 à 5g à 976 ohne Auslosungsscheine 260 000 6,7 A 6, 6h a 6,7 à 68 . b, bb à 6,6 à 6, bb à 6, 7b d 6 6b a Feldmühle Papier.... 3000 996 359 * 3 9. 7d à 60 a b,6b G Felten u. Guilleaume .... 3000 boz à h à 3,5 à 6 à 8 o, Hoesch Eisen- u. Stahl⸗ r, Bergwerk. 3000 40 a 38,75 b 38, 25 à 39, 73 à RM⸗Anleihe ...... .... 3000 Sz d 79, 25 à 78, 7h àù 783 à 78, 265 es. f elektr. Unternehm. ; . . ubm, Loewe u Kos. zog l dig 2— Il¶S ĩ25 35 73 b . 5000 76z à 76, 75 à 766 ù 14 à Th. Goldschmidt . . 3000 29 a 29, 2 i. . ö Job Mitteld. Stahl- Ren 3000 76 b ß e G9 a 70a 69z R 6d d n Cb oh d C9. 28 d 6oz b Fambburger Clettrizität“. 9 w od 3 o e t ö 23 B 7o0 Vereinigte Stahl⸗RM⸗ w D ö 7 9 J * . ö. , 9. 3 37 N 2ihe 3 K ( i 5 5 35 „25 59 ar ener er au . ..... ö 9 9 2 2 . . z 3 ö Inleihe Ser 3000 60g à 60 à bog à b9, 25 à 9, 25 B 59,5 à 59, 25 à 593 à 598 b 29 . *: 686 , 5 0, Bosnische Eisb. 14... 25 St. 10,25 à 9,5 à 10 b 6 Holzmann. ...... 3000 hh, h à bh à a. ba, 26 . - Ho do. Invest. ig 25 St. 101 108 b 36 * 16 d gtelbetriebs Gesellschaft . 6 1 Tg szo - 6 oe Mexitan. Anl. 5 abg. bod 2 6 B= ö bÿů x = e e an, ,,, . 8 a 8. 2 do. do. do. O4 abg. 2000 53 422 = 41A - lse, Bergbau, Genußsch. 2009 93 3. ö, . di , Oesterr. Staatssch. 14 3 unghans ..... . . 17 2 6 à 17.75 à 163 b m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. 20 000 Rr. 2 2 a mie .... ...... .. D ä - 1 n, * . ml. m. Kaliwerke Aschersleben .... 3000 106.8 à lob à 1oß b 02.5 a o * neu. Bog. d. Caisse⸗CLom. 10 000 fl. 2 à Klöckner⸗Werke ...... .... 3000 10 5 à 41 0,20 G à 0, p do b 3925 à 393 à 393 & 41, o Oesterr Silberrente 10 000 fl. à 2 Lahmeyer u. Co. ... ..... 2000 113,5 a 113.5 a 112.0 2 , 50 Rumän vereinh. Rte. 03 25 000 ei 22 à Q Laura ütte . .... eee ee eee 2000 16.5 bBa 16, V5 - 16,25 . . . . 41 200J̃do. do. 1913 28 000 Lei * —— Leopoldgrube ... ...... 2000 3978 23864 33 35678 37 2. 6 d of do. . 2h 000 Lei * 46h a Mannesmannröhrenwerke. 3000 bh à hb] à bh. à bz b od, 7h à bh 25 Eg 6h oz 4 Türk. Bagdad Ser. 1. 25 St 3,5 G à 37532 à 3, 45 A ; , 106 * * Ser. II 25 St. à 36 33,765 b 3.4 à 3. 45 b Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 3000 20.78 86 9. . ö. o do. Unifiz. Anl. 03-06 25 St. 64 à 652 à 63 8 à Maschinenbau Unternehm. 30709 405 4026 2 2 w 40 do. Zoll-Obligat.! 25 St. 3, a6 à 3,7 b 3,3 G à 33 a Maximilianshütte. .... .. 3000 . 6 k din ng. Ctaatsrent. 1913 Metallgesellschaft... .... 3000 z g. m.n eu. Bg. d. Caisse⸗LCom. 25 St. à 2 Montecatini!“ 59 190 Lire) 50 St. . J 40 Un gran en rn Niederlausitzer Kohle. . ... 2409 30.9 3 1395 b . 5 à 40.75 m. 2 d. Caisse⸗ Com. 25 St. à 2 Sberschlesische Kokswerke 2000 40 eb B à 3h à 89, 75 à 89,5 G6. 40 b& a do, b à 402 . do Ungar Goldrente m. 40, 96 Bog. d. Caisse⸗Com. 10 000 fl. 6, 05 2 5,9 G à 6, 1b Orenstein u. Koppel .... 3000 33 G n 36.285 d - 3 25 à 283 b a cοά ing. Etaatgrente ihiᷓ Phoenix Bergb u. Hüttenbet. 3099 285,3 3 ĩ m. neu. Bg. d. Caisse⸗Lom. 20 St. 5H 95 X à Polyphonwerke ...... 3000 14178 2 . . ö. 4 0 Lissabon Stadt S. u. 2 10 000 Æ 30 30. 75 2 29.5 à 29, I5 à Rhein. Braunkohle u. Brikett 3009 178.0 a 1805 - - sz d 40 0½υ MWexitan. Bewäss. abg. 25 St. 2 —*— 6 Eleltrizitätsw .. 3000 8.3 a 5 ! 2 zzz a os 20 ad. zi, G, win äaiol Cist ' ful so St. 21. Bz zig Gäazig a 26. 2 T2i,5 Ba- Rbeinische Stahlwerke, . 30900 66 6s 1 . e , n, e, 3 r 3 0, Macedonische Gold.. 25 St. 46 4,25 a 4,065 b 3,9 6 à 48 b6 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 733 A 72, à 72, 75 à 72 . . 7 . 5 o Tehuantepec abg... .. 500 E à à ? . . . . 41 Olo 0 do .... 500 2 2 à Rütgerswerke. .... . . ... . 3000 41 * 40 Bà· - 5 2. Zal demtrth Kali... Jod,. lor z Iss b 166 s -— 166. 5 io S a is. 26 Accumulatoren-Fabrit .. .. 2000 à 1345 à Schlesische Bergb. u. Zink 26500 31. à K Algemeene Kunstzijde Unie 2000 hfl. 7, d 56,75 b dbb. d b7,5 d b7-25 ab8,25 b. Schlesische Elektrizität und 0 ö Allg. Elertrizitäts⸗Gesellsch. 3006 133 328 h 32. à 32g à 3383 àù 33 b . . Aschaffenburger Zellstoss .. 2100 28 à 27,5 G ù - à Schubert u Salzer ...... 3000 735 * 9 3. 73 5 2731 A Baherische Motoren⸗Werte 3000 6 I. 70 a 6g b 59, h à 60. 70 b Schuckert u. Co. Elektr. .. 3500 I2, Ib à ehh 6 . B. Beniberg .... ...... z0ob6 6270 a 6252 2 n 6. Ih 63 à 63. Ih b Schultheiß Patzenhofer· . 3000 G. 6 , 7 n 121.790 uh nd Berger Tiefbau. .. 2000 140 76 a 139, 25 à 141 à Siemens u. Halste=—=— 3800 , ,. P6a abo 7ob Berlin⸗-Karlsruher Ind. .. 2000 49, 2h à 49.290 à 498 à Stöhr u. Co, Kammgarn 3000 b6, 75 à 55 à * 96 . Berlin Kraft u Licht Gr. A 3000 1088 3 107.75 à 107b 1068 à 1088 à 108 à 108,5 bBà Stolberger Zinkhütte. . ... 2000 à ga. ; Berliner Maschmenbau. . . 3000 30,75 à 308 à 30, 25 à 30, 75 à Thüringer Gas Leipzig. .. 3000 5 à h 2 8 3 Braunk. u. Brikett ( Bubiag) 2000 141,5 3 141 Leonhard Tietz. ... ..... 3000 1 . 4 . 2 * n Bremer Wollkämmerei ... 2000 128. 28 2 126, 75 à 127 à Bereinigte Stahlwerke. 300 25 B à z585 àù6 - 25. . Buderus Eisenwerke. .... 3000 4079 3 406 b M0. 7d a 41,25 b 6. Telegr. Draht.... 2000 27.5 a 27.70 b 6 Charlottenburg. Wasserwrk. 2000 77, à 77.25 b 77 77.79 b Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 22 100 75 à 8 165 Chem von Heyden ..... . 20090 4793 47,75 BA - 2 46,9 47 à - *r 8 Alkali. ...... 2 e. I1II5 A . 9 Compania Sispano. ...... 2500 Pes. 199 169.5 2 elistoff⸗Verein.... ...... 22 1 ö, . 86 11053109 . à 110, 25 à 111,75 à 103 b Jdellsto Waldhof .... .... 3000 43,5 à 43, 75 ù 43, 25 45,5 3 Connnent. Linol Zürich. 2500 sfr. 36 A 36,5 à ; Daimler⸗Benz . . . . . . .. 9. . 3 188 à 1942183 à1925BAà1I9b 183 ; ö 35 . erg. 22 i . 20 55 ** à 52, 25 à 54 b Deutsch⸗Atlani. Telegr. .. 20090 101 bG n lol à leG25 A! ank für Brau⸗ndustrie. 300 Da 72 *, 3 k ; 2 Cont Gas Dessau 2000 94, à 948 ù 94,20 dal b 94 à 945 h Reichsbank .. ... 3 . 3000 128 à 1273 à 127,5 à 126, 75 b à 127, 25 è 3 * a ö Deutsche Erdol .. ..... 5 2000 7773 à 76 75 à - 76, à 77,75 à 76, 7I5 à 773 à77 b 128. ö Deutsche Kabelwerke ..... 2000 281 à à A.-G. fur Vertehrswesen . 3 Mb 42 à 41.75 à 4116 à 42,25 b Deutsche Linoleumwerke. . 2000 465 à46 A 44,75 à 46 b 3 e . . * 22 A 60 G . Deutsche Telephon u. Kabel! 2000 45 2 4 Canada Pacifie Abl. Sch. 2046 , . (gas; De g. ir ns . 2000 21 à 20.5 b 193 a 20,70 b Deutsche Reichsbahn Vz.-A. 3000 90. 75 à g0z à g0, 7) b 90 25 à 905 à 903 à90 560 Dortmunder Union⸗ Br.. 20090 173 à 174 a 173,5 A 2175.5 2 Damburg-· merita Packett . WM 7a 166a— l6, d à 17 b Eintracht Braunkohle .... 2400 à à 140A amburg⸗ Südam. Dampf. 3000 32 4 3 à Eisenbahn-Verkehrsmittel. 2000 à 81 à 3806 ansa. Dampfsschiff ... ... 3000 27, à 27, I BA 27 à 3 Elettrizitats · vieferungsge. 3000 63 3 2 8666 gag Norddeutscher Loyd ...... 3000 18a 171A 17, 7 à I Elektr. Werke Schlesien.. . 2000 65. 75 à 65 h a 64, ö Elektrische Licht und Kraft! 3000 97. b à 975 à 9, 25 ù 971 b 90, 75 à 97 a Otavi Minen u. Eisenbahn! 50 St. 1 17 bG a 1I6ö5 obd à 17.25 . 886 . *

Nr. 277.

Erste Anzeigenbeilage - zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 25. November

163

4. Oeffentliche Zustellungen.

Oeffentliche Zustellung. April 1930 geborene vertreten durch die Niederösterreichische Landesberufsvor⸗ mundschaft in Krems, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Archiv Deutscher Becufs⸗ vormünder E. V. in Frankfurt a. M., Stiftstr, 3090, klagt gegen den Schau⸗ spieler William Guldner (Theo Shalh, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Tan⸗ tener Straße 61, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf 1. Feststeilung der Vaterschaft, 2. Verurteilung zur Zah⸗ lung einer Unterhaltsrente von monai— lich 24 Reichsmark an den Kläger in vierteljährlichen Vorauszahlungen oam Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Char— lottenburg, Zimmer 142, auf den 109. Januar 1933, vormittags i Uhr, geladen. Aktenz. 43 G. 1112. 52. Charlottenburg, 15. Navbr. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

67622 Der am 4. Alfred Göbhart,

b 7b Der am 25. 12. 1926 geb. Jose; Schlecker von Kirchbierlingen kiagt

gegen den zuletzt in Reichenstein wohn. haften Maler August Schmid von Reichenstein auf Feststellung des Fort⸗ bestehens der bis 24. 12. 1932 ver⸗ allenen Untechaltsrente von 1619 80 Reichsmark und beantragt Urteil. Zur mündlichen Verhandlung wird Vekl. vor das Amtsgericht Ehingen a. D. au? 3. Januar 1933, vorm. SM, Uhr, geladen.

67624 Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige Kind Anita Wil- helmine Dunklau in Norddeich, geb. 21. 9. 1926, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Meldorf, klagt gegen den Landmann Johann Thiessen, geb 14. 3. 1904 in Bargen, unbekannten Aufenthalts, früher in Bargen, wegen Unterhaltszahlung mit dem Antrag, bem Kinde zu Händen seines Vormunds von seiner Geburt, d. i. vom 21. 9. 1926, ab eine Unterhaltsvente von 27 RM monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen. Die Ein⸗ lassungsfrist wird gemäß § 499 3 P.. auf 1 Monat festgesetzt und läuft ent= srechend 5 206 3. P. DO. nach 1 Mong! von der Bekanntgabe im Reichsanzeiger. Fur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte bor

laden. Friedrichstadt, 17. Noveniber 1932. Das Amtsgericht.

6625] Oeffentliche Zustellung. . minderjährige Lothar Karl Heinz Mewes in Dresden, Prozeßbevollmäch⸗ tigtert das Jugendamt zu Dresden, klagt gegen den Reisenden Koppel Reifler, früher in Halle a. S., Pes— nienadenstraße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be— klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom 20. 7. 1931 bis 19. 1. 1932 ein: Unlerhaltsrente von monatlich 35 RM und vom 20 1. 1932 bis 19. 7. 1947 eine Unterhaltsjahresrente von 360 RM., und zwar die rückständigen Beträge so—⸗ fert, die künftig fällig werdenden in vierteljährlichen, am 20. jedes Viertel⸗ jahrmonats fälligen Vorauszahlungen von je 90 RM, zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreins wird der Beklagte vor das Amtsgerich: in Halle a. S. auf den 4. Januar 18933, Uhr, Zimmer 111, geladen Halle a. S., den 22. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

bbb Oeffentliche Zustellung. Die minderj, Henriette Sonntag in Leipzig C 1, Simsonstr. 7 IX, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger, Rechts— anwalt Dr. jur. Georg Streffer in Leipzig C 1. Markt 3, klagt gegen den Vertreter Paul Sonntag, früher in Leipzig N 22, Breitenfelder Straße 5ö. jetzt ünbekannten Ausenthalls, wegen einer Untechaltsfordernng mit dem An. trag: Der Beklagte wird kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurtenm;, an die Klägerin bis auf weiteres ab L Juni 1932 monatlich 50 (fünfzig) Reichsmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht za Leipzig. Peterssteinweg 8 I, Zimmer Sä, auf den 23. Januar 1933, vorm. 10 ihr, geladen. Leipzig, den 23. November 1932. Der Urkundsbeamte der Ge schãftsstell.· bei dem Amtsgericht.

[6620] Oeffentliche Zustellung.

Der Pfleger Fritz Hanspach Blankenhain i. Thär, mächtigter: der Rechtsanwalt Dr.

Matthes daselbst, klagt gegen a) Hans, Nüßlein, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ haltes, b) dessen Ehefrau Kreszenz Nüßlein geb. Regnet in ng E. Haeckelplatz 1, mit dem Antrage: 1. Die Verklagten als Gesamschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 180, RM nebst 8 , Zinsen seit dem 29. März 1929 aus 200 RM und seit dem 26. September 1931 aus 180, RM zu zahlen, 2. den Verklagten zu a zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3. die Kosten des Rechtsstreites den Verklagten aufzuerlegen, 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Verklagte

zu a auf Freitag, den 6. Januar 1933, vormittags Sis Uhr, vor das Thüringische Amtsgericht Blankenhain, Zimmer 32, geladen.

Blankenhain, 17. November 1932. Geschäftsstelle des Thüring. Amts- gerichts.

67621] Oesfentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Maur II Frank in Koblenz klagen gegen den Metzgermeister Werner Julius Mon⸗ tag aus Boppard, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts. unter der Be⸗ hauptung, daß sie den Beklagten in dessen Rechtsstreit Kögler gegen Montag vor dem Amtsgericht in Boppard ver⸗ treten haben mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläger 53,7 RM nebst 6 v5 Zinsen seit dem 8. 14. 32 zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten zur Güte— verhandlung vor das Amtsgericht in 4 9 auf den 24. Januar 1933, 9 Uhr, Zimmer g. Zum Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird Auszug der Klage bekanntgemacht. Boppard, den 18. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

dieser

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

66685 Iduna⸗Germania Lebens- Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung von Polieen. Nachstehende Lebensversicherungs⸗Po⸗ licen sind angeblich abhanden geksmmen

des und treten außer Kraft, falls ein Be⸗ 12286 h . = r 3 r das rechtigter sich innerhalb zweier Monate 12440 Luilsgericht in Friedrichstadt auf den nicht meldet: Police Nr. 5 518 420 (Ger⸗ 125442) 28. Februar 1933. 10 Uhr, ge⸗ mania) Alfred Langnas, Berlin, Police 12712 12748 12824 12881 12897

3780 981 Andernach, Germania)

(Germania) Johannes Police Nr. Max Buslik,

Nr. Gutmann, 3 837 000 Leipzig. Berlin, den 25. November 1932. Der Vorstand.

676317 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellscha ft. Aufgebot. Lebensversicherungsschein OL. 2045774 Rudolf Gütersloh in Bremen, Siel⸗ pfad 11, ist abhanden gekommen, Wenn, nicht binnen 2 Monaten Einspruch, wird Versicherungsschein für kraftlos

erklärt. Berlin, den 22. November 1932. Der Vorstand.

67628 Aufgebot. Der Hinterlegungsschein für den Ver sicherungsschein Nr. A 77 auf das Leben des Herrn Emil Getzlaff, Fleischer⸗ meisters in Charlottenburg, geboren am 12. Januar 1873, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedin— gungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 23. November 1932. Friedrich Wilhelm Lebens versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft.

6. Auslosung usw.

ner Stadtanleihe vom Jahre 1926

Nummern (d. s. Restanten aus den

r ——

18685

20814 in Reihe II sind mit Ausnahme der 20997 rozeßbevoll⸗ mit ), “) oder * gekennzeichneten 21146 21179 21229 21280 21342 21452 21489

früheren Auslosungen) folgende Num⸗ mern gezogen worden:

Buchst. A über je 5009 RM Nr. 7 15 18 26 57 63 75 83 191 221 325 464 469 476 526 599 605 614 655 675 6782) 701 7022 710 755 773 779 811 826 889 9145) 939 g562 1028 1069 11885 1188 1214 1230 1254 1275 1353 1421 14261) 1428 1498 1579 1660 1673 1698 1731 1733 1738 1810 1868 1907 1921.

Buchst. B über je 1000 RM Nr.

2089 2138 21463) 2175 2192 2207 2240 2281 2282 2346 2446 2495 2553 2578 2608 26123 2626 2651 2653 2662 26702 2733 2767 2772 2796 2803 28105 28163 2826 2842 28692) 28883) 2927 2970 307535) 3110 3117 3125 3143 3151 3162 3180 3215 3219 3246 3293 3323 3366 34072) 34113 3416 3423 3459 3482 3642 3671 3724 3728 3741 3742 3754 3781 38141 38163) 3820 3839 3846 3873 3918 3934 3951 3952 3959 3995 4031 4074 4113 4141 4272 4289 4335 4462 45063 4515 4524 4544 4572 4507 4669 46793 4809 4868 4885 4982 4990 4995 50045) 5027 5023 5060 51145) 5130 5135 5184 5197 5258 5276 5339 5357 5429 54863) 5503 5521 5662 5680 5707 5762 5777 5813 5816 58681) 58972) 5900 5959 6063 6123, 6137 6139 6151 6153 6226 6249 6271 6291 63133) 6320 63232) 63253 6357 6366 6453 6494 64953) 6570 6608 6617 6626 6665 6694 6698 6728 6740 67521) 6771 6789 6803 6862 6864 6890 69322) 6978 6992 7013 7021 7032 7070 7098 7197 7209 7236 7308 74553) 7547 7587 7606 76253) 7631 7700 7763 7924 7931 7935 8025 8028 809g5 8277 8289 8290 8292 8361 8469 s486 S488 8497 S509 8534 8560 8582 8590 s608 s613 s623 S638 S651 S724 8762 8852 S868 8882 8894 8934 8941 8982 go0og 90132) 9018 9029 90392) g060 gol 9105 9112 9124 9126 9178 9179 9230 g235 9237 9244 9261 9268 9306 9321 g372 9373 9435 9444 9466 9474 g491 9509 9542 9654 9677 9703 9800 9833 gs888 9895 9954 9987 9993 10080 10083 10092 10110 10180 10188 10207 10220 10247 10257 10285 10286 10296 10326 10331 10362 10404 10407 10468 10505 10533 10551 10667 10681 10683 10734 10739 10792 10864 109865 10879 10931 10934 10957 1100335 11045 11059 11070 11113 11123 11162 11166 11175 11180 11220 11222 11315 11347 11352 11357 113693) 11428 11485 11514 11658 11661 11758 1I776 11780 11818 11829 11833 118363) 11888 118912) 11929 11930 12011 12030 12052 12084 12134 12136 12154 12160 12178 12179 12202 12223 12257 12260 12297 12333 12379 12422 12425 12464 12467 12476 12484 12502

125453) 12574 12682 12693

12929

13176

1318 1749 2075

2519

12944 12982 13124 13129 13199 13207 13287 13306 13319 13429 13528 13570 13614) 13641 13666 13706 13760 13762 13789 13817 13940.

Buchst. C über je 500 RM Ni. 13959

139603 13986 14029 14047 14063 14159 14178) 14197 14198 14206 14286 14340 14343 14397 14412 14484 14496 14522 14532 14537) 14562 14574 141600 14609 14612 14623 146462) 14648) 14706 14711 14726 14738 141755) 14762 14772 14788 14793 1479567) 14829 14858 14919 14970

15142 15275 15310

14987 15044 15080 15086 15118 15152 15191 15227 15242 15251 15280 15281 15284 15289 15307 15320 15364 15383 15386 15417 15475 15485) 15593 15637 15645 165668 15691 15692 15699 15710 157442) 15849 15866 15899 165931 15933 15946 160098 16009 16012 16018 16019 16023

160393) 160560 16079 16167 16260 16295 16351 16370 16377 164111) 16436 16485 16493 16530 16565 16572 16599 16617) 16644 16659 16690 16696 16720 16776 16795 16804 16828 16842 16844 1685719 16901

16921 16928 16951 16983 17020 170263) 17064 170651) 17080 170935) 171073 17110 171259 17132 17144 17156 1259 17262 17339 17384 17387 17449 174713) 17475 175607 17615 17637 176593 17662 17671 17714 17738 17743 17784 17802 17817 17922 181073 18121 18124 18136 18160 18172 18243 18275 18283 18315 18359 18397 18429 18432 18528 18583 18592 18601 18612 18713 18799 18820 188652

18151

ĩ 18907 18981 19023 19032 19038 bon C ap eren. ide . 190993 191 10,

9 oios 19217 ji9z6 käuslosungen, der Alktiengesell. 1934 jhzi) 19392 itz, 1am; chaftenz Kommanzitgesellschaften jgz5za I9g23 15532 1195s 930 auf elktien, Deutschen. Kolonial 19597 196297 169617 19685 1h gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. 197659 19769 19784 19795 19800 und Genossenschaften werden in den 19825 19851 199095 19945 19363 1dr für diese Gesellschaften, bestimmiten 19gözh 19990 199919 20h05 26669 Unterabteilungen 7 - 11 ve ro fferyt⸗ 20076 20085 26099 20125 20137 20142 sichtz Rluslosungen des Reichs und zol! 20170 20185 2021, zorg der Länder im redaktionellen Teile. 20275.

Buchst. D über je 100 RM Nr. 20302

67403). Bekanntmachung. 20345 203663) 20374) 20380 20444

Bei der am 17. November 1932 für den 20167 20490 20556 205593 20560

1. Mai 1933 vorgenommenen vierten 20590 20694 20607 2065123 20617 planmäßigen Auslosung von 20633 20611 20651

Schuldscheinen der (75 65 Dresd⸗ 20684 206585 20718 2074 20757 20753

21031 21096) 21123 21125

21556 215565 Zi60h zis6 zoo!

1183 22917 1591 23077) 23137 23153 23173 23214

23295 23312 23317 23389 23411 23536 2231 23605 23655 23678 23683 23688 23713

26430 26470 26476 26484 26489 265353 26563 26582) 265882) 26595 26605 26622 26664 26668 26692 26696 26703 26719 26777 26786 26812 26825 26843 26851 26879 26884 26890 26903 26945 27018 27029 27092 27138 27195 27198 27235 27319 27326 27338 27363 27482 274863) 27493 27500 27504 27526 27551 27572 27640 27649 276831) 276852 27698 27715 27717 27755 277912) 27829 27865 27890 27944 279463 27951 279523 270592 28033 280651 28089 28097 28106 28121 281543) 281563 28207 28217 283230 28241 28315 28343 28366 28403 28413 28427 28429 28478 28493 28503 28511 28542 28697 28698 28717 287331 28793 28806 28818 28873 28893 28952 28972 289765) 2898643) 28985 29000 29015.

Die Verzinsung der Kapitalbeträge der mit 1, *) oder 3) gekennzeichneten, in den Jahren 1929, 1930 oder 1931 gelosten Schuldscheine hat aufgehört.

Das Verzeichnis der ausgelosten Num⸗ mern wird außerdem in Dresden, im Neuen Rathause sowie an der Dresdner, Leipziger, Berliner und Frankfurter Börse öffentlich zum Anschlag gebracht, außer⸗ dem bei den Einlösungsstellen zu jeder⸗ manns Einsicht ausgelegt.

Dresden, am 19. November 1932. Der Rat zu Dresden, Finanzanit.

21764 21791 21849 21853 21893 21916 21981 22034 22094 22144 22193 22196 22264 22372) 224383 22439 22483 225042) 22690 22696 227383 22769 22776 22847 22861 22877 22908 22915 22938 229433) 22970 22971 23007 23014 23019 23038 23070

21733 21998 22157 22385 22560 22833

22976 22215 232402 23254 232612 23291

23561 23563 23577 23585 23589 23716 23720 23721 23750 23792 237594 23801 23513 235418 23858 23569 235963) 23912 2392 23911 21008 240273 24040 24070 21077 24162 41701 242119 24212 24217 21232 21237 24210 242650 24293 24347 21372 24395 244090 24402 241309 244358, 24152 24495 24506 24541 24563 24574 24575 24536 24618 24630 21651 2462 24693 24733 24735 24763 21785 21730 24829 24867 24911 24983 25071 25056 25132 25141 25145 25163 2515390 25204 25229 25230 25231 25235 25240 25271 25296 25314 25344 25351 25352 25361 25370 25381 25130 2513 25137 25475 25525 25529 25605 25621 25662 256653 25665 25760 25786 256821 25870 25921 25924 25930 25944 25971 25993 26016 260223 25152 26187 26240) 26293 26308 26319 26323 26330 26360 26407

67469. Auf kündigung Kur⸗ und Neumärkischer Ritterschaftlicher Goldpfandbriefe (Abfindungspfandbriefe) zur Barzahlung ihres Nennwerts.

Gemäß §5 7 * Nachtrags vom 8. Oktober 1928 zu den reglementarischen Be⸗ stimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts (Gesetz⸗ sammlung Seite 214) sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis auf- geführten 52, Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefe (Ab⸗ findungspfandbriefe) über insgesamt 5730 Goldmark

am 2. Januar 1933 von der Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion zur Barzahlung ihres Nennwerts eingelöst werden.

Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 9 bis 19) und mit den Erneuerungsscheinen, in umlaufs— fähigem Zustand zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. Februar 1933 für Rechnung der Haupt⸗Ritterschafts⸗-Kasse an die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehn s⸗Kasse, Berlin W 8, Wit helmplatz 6, mit einem dreifachen Nummernverzeichnis Formulare hierzu sind bei der Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse unentgeltlich zu haben gegen Empfangnahme des Geldwerts ihres Nennbetrags einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Geldwert verwiesen werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert in Abzug gebracht.

Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht bis spätestens am 1. Februar 1933 eingeliefert sind, wird ihr Geldwert auf Gefahr und Kosten der säumigen Pfandbriefs⸗ inhaber bei der Verwahrungsstelle des Ritterschaftlichen Kredit⸗Instituts hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Berlin, den 22. November 1932.

Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.

von Winterfeld. 500 GM Buchstabe A: 413 423 433 443 453 463 483 493. 300 GM Buchstabe B: 480 4990 500. 120 GM Buchstabe G: 290 300. 100 GM Buchstabe D: 661 674 684. 50 GM Buchstabe E: 197. 30 GM Buchstabe F: 607 627 637 647 667 677 687 697.

Bekanntmachung betr. Ost hilfeentschuldungsdarlehn. Die 2. Entschuldungsverordnung vom 21. Sktober 1932 R.⸗G.⸗Bl. Teil 1 S. 509 setzt uns in den Stand, den Inhabern der bis zum 30. d. M. gemäß § 20 der 1. Osthilfedurchführungsverordnung ausgegebenen Bescheinigungen, soweit sie

von der Deutschen Rentenbank noch keine Aufforderung zur Einreichung zwecks Um-

tausches in Osthilfeentschuldungsbriefe erhalten haben, eine Barnachzahlung zu ge- währen, und zwar nach folgendem Schema:

Bescheinigungen über Beträge bis zu RM 500, werden voll in bar eingelöst. Auf alle übrigen Bescheinigungen erfolgt eine Barzuteilung von 2099 des Nenn- betrags, auf volle hundert Reichsmark nach oben abgerundet, mindestens jedoch RM 400.— Auf Bescheinigungen mit einem Nennbetrag von RM 700, werden RM 500, in bar gezahlt.

Für die hiernach bei Bescheinigungen mit einem Nennbetrag von mehr als RM 500, verbleibenden Restbeträge erhält der Gläubiger Osthilfeentschuldungs- briefe auf Grund der 2. Entschuldungsverordnung.

Auf sämtliche Barbeträge wird eine Zinsvergütung von 4105 p. a. vom 1. Ok- tober 1932 an bis zum Tage der Ueberweisung gewährt.

Die Deutsche Rentenbank hat es übernommen, gleichzeitig mit dem Umtausch der Bescheinigungen in Osthilfeentschuldungsbriefe die nachträgliche Barausschüttung nach obigem Schema, einschließlich der Zinsvergütung aus von uns bereitgestellten Mitteln vorzunehmen, sobald die gesetzlichen Voraussetzungen für den Umtausch der Bescheinigungen erfüllt sind. Die Deutsche Rentenbank wird zur Einreichung der Be⸗ scheinigungen zwecks Barnachzahlung und Umtauschs des etwaigen Restbetrags in Ost⸗

hilfeentschuldungsbriefe jeden Inhaber besonders auffordern; diese Aufforderung 17957 ist also abzuwarten.

Auf die bis zum 30. d. M. von uns ausgestellten und noch im Besitz der ört⸗

18292 lichen Kreditinstitute befindlichen Bescheinigungen wird die nachträgliche Baraus⸗— 18513 schüttung zuzüglich Zinsen durch die örtlichen Kreditinstitute erfolgen. Wir werden 18677 ihnen die erforderlichen Mittel zur Verfügung stellen. Auch hier werden auf den 18906 bei jeder Bescheinigung verbleibenden Restbetrag von der Deutschen Rentenbank Ost⸗ 19044 hilfeentschuldungsbriefe gemäß der 2. Entschuldungsverordnung ausgefolgt werden, 19116 sobald die gesetzlichen Voraussetzungen für den Umtausch erfüllt sind. Der Betrag, 192883) in dessen Höhe Osthilfeentschuldungsbriefe geliefert werden, wird durch Abstempelung auf der Rückseite der Bescheinigungen in folgender Form kenntlich gemacht werden:

Ab ge stempelt. Gemäß Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 277 vom 26. 11. 1932 auf noch RM ...

(in Worten: Reichsmark ..... .. ...... J . Der Vorleger dieser Bescheinigung erhält unter den umstehend ge⸗— nannten Voraussetzungen von der Deutschen Rentenbank RM ... .... ö

in gemäß der 2. Entschuldungsverordnung vom 21. 10. 1932 (Reichsgesetz⸗ blatt Teil 1 Seite 509) ausgegebenen dsthilfeentschuldungsbriefen. Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen. Der Kontrolleur: . Konvertierungskontrollbuch Nr. . . ... . Der Revisor: Zur Unterscheidung von den übrigen Bescheinigungen wird außerdem das

20656 206612) Datum der Abstempelung eingelocht werden.

Die vom 1. Dezember 1932 ab ausgegebenen und entsprechend datierten Be⸗

20518 20861 20902 20905 20943 scheinigungen werden von dem vorstehend gekennzeichneten Verfahren nicht betroffen.

Berlin, den 24. November 1932. Bant für deutsche Industrie⸗Obligationen.