De en, m m, ra R 2 r
a en .
— — — — 8
r
e,
2
———— — — — * — — — — —— = — ; ö ; — r = . , . ö
e, ,
282 2
e, *
. * 1 . * *
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 277 vom 25 November 1932. S. 4.
or 156 l Bank für Handel und Gewerbe Atktiengesellschaft in Liquidation
Salomonstraße 1
in eipzain C 1. ĩ Wir machen hiermit bekannt, daß
unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Die Gläubiger, soweit die⸗ selben nicht bereits ihre Forderungen in unserem Vergleichsverfahren bei dem Amtsgericht Leipzig, V. V. 2M /361, an⸗ gemeldet haben und in dem berichtigten Gläubigerverzeichnis dieses gerichtlichen Vergleichs verfahrens aufgeführt sind, werden aufgefordert, auf Grund des § 297 H.-⸗G.-B ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren.
67815 Bank für Brau⸗Industrie. Herabsetzung des Grundkapitals. 2. Bekanntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 22. September 1932 ist die Serabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise beschlossen worden, daß die gesamten Stammaktien im Nennbetrage von RM 11880 000. — im Verhältnis von 6: 5 auf RM g 900 000, — herab⸗ gesetzt werden.
Nachdem der Generalversammlungs— beschluß im Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen
bei einer der folgenden Stellen unter nachstehenden Bedingungen einzu⸗ reichen:
1. Einreichungsstellen sind: das Bankhaus Gebr. Arnhold, verlin und Dresden, das Bankhaus S. Aufhäuser, München, das Bankhaus Bayer & Heinze, Chemnitz und Leipzig, das Bankhaus S. Bleichröder. Berlin, die Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Akt⸗ tiengesellschaft, Berlin, Breslau, Chemnitz, Dresden, Frankfurt a. M., Leipzig, München, die Dresdner Bank, Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a4. M., München, das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, München, das Bankhaus E. Ladenburg. Frank⸗ furt a. M. das Bankhaus H. C. Plaut, Leipzig, die Oesterreichische Creditanstalt fur Handel und Gewerbe, Wien. 2. Die Einreichung der Stücke nebst ziffernmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis, für welche die Einreichungs⸗ tellen Vordrucke ausgeben, hat his pätestens zum 21. Februar 1933 gegen Quittung zu erfolgen. Wird die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen vorgenommen, so wird keine Propiston berechnet; anderenfalls wird die übliche Provision in Anrech— nung gebracht. 3. Für je RM 120 — Nennbetrag eingereichter Stammaktien erhält der Einreicher fünf neue Aktien über je RM 260, — oder eine neue Aktie über RM 100, — Nennbetrag ausgehändigt, und zwar mit laufenden Zins- und Er⸗ neuerungsscheinen. Die Einreichungs⸗ stellen sind hierbei bereit, zur Erleichte— rung der Einreichung von Beträgen unter oder über RM 120, — oder einem Vielfachen hiervon den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 4. Insoweit Aktien in einem ge⸗ ringeren Betrage als RM 120, — oder in einem durch 129 nicht teilbaren Be⸗ trag zur Verwertung eingereicht wer⸗ den, so daß die Zusammenlegung im Verhältnis 6:5 nicht durchgeführt werden kann, erfolgt die Verwertung der Stücke für Rechnung der Betei⸗ ligten. Soweit Aktien der Gesellschaft nicht eingereicht oder nicht zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt werden, werden die fraglichen Stücke nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für
kraftlos erklärt. An Stelle von je RM 120, — für kraftlos erklärten
Aktien oder einem Vielfachen hiervon wird je eine neue Aktie im Betrage von RM 109, — ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗— teiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös der verwerteten alten bzw. ver⸗ kauften neuen Aktien wird den Betei⸗ ligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für sie hinterlegt.
5. Bei der Ausreichung von neuen Aktien gegen eingereichte Aktien kann die Gesellschaft an Stelle von 5 Aktien über je RM 20, — eine Aktie über RM 1060, — oder an Stelle von 10 Aktien über je RM 100, — eine Aktie über RM 1000, — aushändigen. Besondere Stückelungswünsche werden nach Mög— lichkeit berücksichtigt werden.
Die eingereichten Aktien werden von der Gesellschaft vernichtet: für die aus⸗ zureichenden Aktien erfolgt ein Neu⸗ druck sämtlicher Stammaktien. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktienurkunden wird nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen Quittung bei der⸗ jenigen Stelle, welche diese Quittung ausgegeben hat, vorgenommen. Diese Quittungen . nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Berlin⸗Dresden, 19. Novbr. 1932.
Bank für Brau⸗Industrie. Dr. Krüger. Thieben. Behrend.
vom 16. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von Æ 100 009, — auf A 60 0090, — herabzusetzen und den Nenn⸗ betrag der Aktien auf die Hälste des bis- herigen Zwecks Durchführung dieses Beschlusses sordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Interimsscheine (Zwischenscheine) binnen vier Wochen, spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1932, bei uns einzureichen. Wir werden Interimsscheine übersenden. Die vis zum 31. Dezember 1932 nicht eingereichten Interimsscheine (Zwischenscheine) werden ür kraftlos erklärt werden.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1931.
S3 126.
Die ordentliche
Aufforderung. ⸗ Generalver amm ung
Nennbetrags neu festzusetzen.
hierauf den Aktionären neue
Stuttgart, den 24. September 1932. Süddentsche Tren hand⸗ Attiengesellschaft. Der Borstand. Dr. Schmid. Loeben. ——V—QKiVK—ii—iiQu, , i,, „„, „‚ „eee, erer eee, 671601.
nachm. 2B Uhr, Saaloffnung 1 Uhr nachm., Saalschluß 2 Uhr nachm.
statt findenden außer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
66226 „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg.
Zu der am 5. Dezember 1932, im Kaiserhof“. Magdeburg, Kutscherstraße,
auf RM 500 009, — in erleichterter Form. . 2. Die hierdurch erforderliche Geneh⸗
6
1472191
659558. ; Ernst Engländer A.⸗G., Berga. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Berlin, den 23. November 1832. Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen Ludw. Loewe C Co.
Tagesordnung: Attiengesellscha ft. 1. Beschlußfassung über einen Antrag O. Oliven. R. Wolfes. zur Herabsetzung des Aktienkapitals —- t
migung zur Abänderung der 55 3
Soll. RM 8 l. Januar 1931:
Verlustvortrag ... 31. Dezember 1931: Gebäudekonto, Abschr. .. Zinsenkonto, Uebertrag . Reparaturkonto .. Steuerkonto Frau Wilh. Funcke, Zahlg.
. 365 961 27
6 90 — 25 020 10 200735 35 72207
w *
, 2 87220 Handlungsunkosten ... 1590 Funcke K Elbers, Verlust⸗
ãä 5 240 69
441 T0908 Haben. 31. Dezember 19531: Mieten J 17935386
1423 än 2
441 77008
Uebertrag auf 1032 w
Bilanz 19231.
J
31. Dezember 1931: RM O Grundstücks konto... 1 138 499 — Gebäude... 224 899 — Deutsche Bant ..... 240 55 Funcke Elbers... 92 742 65 Frau Wilh. Funcke ... 5 300 80
0
423 834 22
Gewinn- und Verlustkont 2 1885 51622
31. Dezember 1931: Kapital . . 1000 000 — 2 469 740 — Grundschuld ..... 200 000 — Funcke E Hueck . 48 802 22 Re servekonto ö 166 974 —
r sss vd zz Hagen, den 31. Oktober 1932. Hagener Grundstücks A.⸗G. Der Borstand. Wilh. Funcke. re // / — — —— 2 — 671911. . Bilanz per 309. September 1931.
Attiva. RM 8 Anlagen: Grundstücke und Gebäude 197 830 = Maschinen und Einricht. . 358 844 — Greifbare Mittel: Kassenbestand ..... 317333 Postscheckguthaben ... 7981 Vehltrken 76 056 62 Interims konto... 18 019 90 Darlehen.... . 137 767 25 Effekten u. Beteiligungen 1003 — . 43 67563
Verlust 1930/31 .. 99 583 37 Avale RM 2500, — 935 83291 Passiva. K Eigene Mittel: Aktienkapital. 375 000, — Reservefonds 18 600,81 Fremde Mittel: Banken .. . 204 883,17 Akzepte . . . 207 044,99 Kreditoren . 53 870,58 Kautionen . 5286,21
Interimsposten 13 0935, — 47 105,40
393 600 81
531 224 35 1100775
Hypotheten.
Dellrederrer Avale RM 2500, —
ö
93s 2 91
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RM 9 Abschreibungen. .... 59 497 — Unkosten.. ... ö 691 22 42 Diverses Verkäufekonton. 10 530 35 761 049 77 Ertrag. r 3 Bruttogewinn. .... 661 466 40 Verlust .. 99 583 37 761 04977
Gemäß Generalversammlungsbeschluß wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: Herr Dr. Karl Waldkirch, Pro⸗ kurist in Ludwigshafen (Rh.); Herr Dr. Eberhard Knittel in Karlsruhe (Baden); Herr Dr. Hermann Mayer, Oberregie⸗ rungsrat in Berlin⸗Lichterfelde.
Mannheim, im September 1932. Badischer General⸗Anzeiger, Mann⸗ heimer Tageblatt Gengenbach 2 Hahn, Druckerei & Berlag Att.⸗Ges. Adolf Gengenbach. Eduard Hahn.
Mannheim, im September 1932.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1931 mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt
Nhe inische Treu hand⸗Geselischaft A.⸗G.
Witzschdorf i. Sa. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 20. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach München, Nen⸗ turmstraße 111, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber—
lustrechnung für das Geschäftsjahr
Gewinn⸗
und 4 der Statuten. ; e. * Nur mit Aktiennummern versehene m,, iwo Vollmachten haben Gültigkeit. Naschinen 39 182565 Hamburg, den 15. Jovember 18332. inkbinenꝛtn!⸗·⸗̃ . 66. Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampf⸗ 2356 J schiffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft. EM uldner J 7553 215. 21 Sch. 3un de r. Vorsitzen der. Narenvorräte ?.. i 236 zos = BVerlustvortrag aus
671921 Sächsische Nähfaden⸗ 1929... 9236,86
Fabrik vormals R. Heydenreich, 1930 ... 142769, 69 152 106 54
Bernt ile.
Passtva. Aktienkapital .... . . 6 300 900 — Gesetzlicher Reservefonds . 420 000 — Besondere Reserve ... 7573 88 Obligationen... 1600 000 — Gläubiger 2 2 2 3 104 232 42 11431 806 30
15 347 57 11431 806 30
193132.
und BVerlustkonto.
Stimmrecht in der Versammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis späfestens 16. Dezember bei der Gesell⸗ schaftskasse in München oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 5 . gung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ Abschreibungen .. ... 6h 79a 35 und Verlustrechnung und die Be⸗ Unkosten . . . ... 171100801 handlung des Verlustes. ̃ —
3. Entlastung des Vorstands und des 101 80236. Aufsichte rats. . Rohgewinn ... ... 1 966 454 79
. Wenaht 6 . 1 15 31757
Die se nn r n g . iejenigen ktionäre elche ihr .
Nach dem Tode des bisherigen Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats des Herrn Bankier Hugo Vasen , setzt sich laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. 11. 1932
Tagesordnung:
Uebernahme des
Ausschluß der Liquidation.
*
Gesellschaft:
gabe von neuen
Aktien im Nennbetrage
RM 20, — gabe von
den Namen
Nennbetrage von
des Nennbetrags.
wird ausgeschlossen.
Aktiengesellschaft in
als Gegenleistung für ragung des
Aktiengesellschaft zu 3. Satzungsänderung. esamten Satzung,
gun
1. Aufsichts ratswahl. 9
Erhöhung des Grundkapitals
r Vermögens Münchener Lebensversicherungsbank ,
Neufassung der ; n insbesondere Firmenänderung und Aenderung des Grundkapitals der Gesellschaft sowie Sitzverlegung. Bevollmächti⸗ g des Aufsichts rats gem s 271 B.- G.⸗B. und z 39 des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen.
Vorsorge Bersicherungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft für elektrische Unter⸗ 6777 gesellschaft, Köln. nehmungen Ludw. Loewe C Co. Einladung zur außerordentlichen Attiengesellschaft, Berlin. Generalversammlung auf Donners Herr Justizrat Tr. Walther Bald tag, den 15. Dezember 19232. schmidt ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗- 1 Uhr, im Geschaftsgebäude der rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Münchener Leben sversicherungsbank
A.⸗G. in München, Leopoldstraße 6.
1. Genehmigung des Vertrags wegen Vermögens der Münchener Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft als Ganzes unter
der
a) um RM 2500 — durch Aus⸗ 125 Stück, auf Namen lautenden, voll eingezahlten
von je
b) um RM 997 500, — durch Aus⸗ neuen 9975 Stück, lautenden Aktien je RM 100, — mit einer Einzahlung von je 25 25 Die neuen zu a und b erwähnten Aktien nehmen vom 1. Januar 1932 an an dem Gewinne der Gesellschaft teil. gesetzliche Bezugsrecht 1 Aktionäre ie Aktien sind den Aktionären der Münchener Lebensversicherungsbank dem gemäß dem zu Ziffer 1 der Tagesordnung genehmigten Verschmelzungsvertrag sich ergebenden Umtauschverhältnis
auf im
Das
nenen
Ueber⸗ der
Grip.
Witzschdorf, den 24. November 1932. Der Aufsichtsrat. Reiners, Vorsitzender.
Der Vorstand. Schroeter. Karl. es d ᷣ 0 0 0 ,
Bilanz per 31. Dezember 1931.
67461.
Jüterboger Straßenbahn A.⸗G. Bilanz am 30. September 1932.
Attiva. RM 8 Konto der Aktionäre... 37 500 — Kassabestand und Postscheck⸗ guthaben ... 11638 Bankguthaben... 676196 Wechsel u. Schecks, Wertpapiere — Warenvorräte . 11 197 — Debitoren... 8 02220 Verlust 1931. S656 09 64 463 53 Passiva. Aktienkapital ... 1650 000 — Kreditoren... 1446353 64 463 53 Gewinn⸗ u. Berlustrech nung 19831. Verlust. RM 8 Generalunkosten.. . 20 413 66 20 413 66 Gewinn. Rohgewinn ... 11954767 Reinverlust.. . . . 20 413 66 Fettversorgungs⸗ Attiengesellschaft. Der Borstand. Schrepfer.
Bruno
Dr. Friedmann.
Dr. Michalowsty. Kempter.
Tüllmann.
Von der Ausschüttung einer Dividende mußte in diesem Jahre abgesehen werden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann H. Eichelbaum, Bürgermeister Porsack, Kaufmann Alb. Lehmann, Braue⸗ reibesitzer Paul Schüler,
Jüterbog, den 21. November 1932. Der Vorstand. Estrich. Eichelmann.
Attiva. RM, 9. Depotkonto. .... . 19 09000 — Wagenkonto. .. 32 000 — Bankkonto ö 9 500 Kassenbestand = 407 87 Verlust . ö 189213
656 800 =
Passiva. Aktienkapital... 40 000 — Reservefonds ... 3 800 — Rücklagen. ö 0 22 000 —
65 so0
Gewinn⸗ und Verlu sttonto.
Soll. RM & Lohnkonto . 645752 Betriebsstoffkonto. ... 7400 45 Reparaturenkonto. .... 288688 Unkostenkonto.!. . 1 87078 Steuern⸗ u. Abgabenkonto . 10 459 55 Abschreibungen ... 29000 — 37 285 18
Haben.
Vortrag K 608 30 Betriebseinnahmen «... 32 4845 Verlustvortrag 2 8 2 489213
37 89518
Fabrikbesitzer
der Aussichtsrat wie folgt zusammen:
1. Herr Ernst Engländer, Krefeld, Vor⸗ sitzender; .
2. Herr Dr. jur. Josef Esters, Krefeld, stellvertretender Vorsitzender;
3. Herr Hermann Lange, Krefeld.
Berga (Eilster), 12. November 1932.
Der Vorstand. Kurt Engländer.
67501]. Rech nun gsabschluß am 31. März 1932.
Vermögen. RM 19 Grundstücke und Gebäude 1 320 000 — Maschinen .... 326 500 — Steine 9 — 2 2 1 — Lithographien... .. 1 Stempel und Negative. 1 — 2 1 — Kassenbestand u. Postscheck⸗
guthab en 16 69627 Schecks und Wechsel .. 4 608 31 Bankguthaben. .... 58 529 20 Außenstände ..... 109891764 Beteiligungen.. ... 26 500 — V/ 694 890 45 Avale RM 24 000
3 516 645 8
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ..... 2 070 000 — Gesetzliche Rücklage ... 196 067 85 Hypotheken... ... 398 397 48 Nicht abgehobene Dividende 655 20 Kreditoren 0 9 9 667 064 42 ee 125 549 20 Uebergangsposten.... 33 368 02 Gewinnvortrag 193132 . 55 543 70 Avale RM 24 000 l
3 546 645 87
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Rar 8
, ö 155 965 93 Soziale Lasten. .... 102 579 59 Steuern 2 59 475 41 Zinsen 2. 1 9 9 9 9. 38 614 07 Abschreibungen.. ... 46 210 86 Gewinnvortrag 1931/32. 55 543 70 458 389 56
Haben.
Vortrag aus 1939331 .. 61 155 50 Grundstücksertrag ... 41 17157 Fabrikationsüberschuß .. 366 C662 49 458 389 56
Nachdem auf Grund der Verordnung vom 19. September 1931 die Neuwahl des Aufsichtstats stattgefunden hat, setzt sich dieser wie folgt zusammen: Herr Bankier Hans Arnhold, Berlin, Vor⸗ sitzender; Herr Direktor Oskar Reuther, Berlin⸗Südende, stellv. Vorsitzender; Herr Bankier Barthold Arons, Berlin; Herr Direktor Max Asch, Berlin⸗Schöneberg; Herr Bankier Paul Hartog, Berlin; Herr Kaufmann Heinrich Loppmann, Berlin; Herr Direktor Eduard Lissauer, Berlin; Herr Kaufmann Paul Manes, Berlin⸗ Wilmersdorf; außerdem Herr Meister Ernst Närlich, vom Betriebsrat, Herr Lithograph Friedrich Schumann, vom Betriebsrat.
Berlin N G6ß, den 26. November 1932.
ES. A. Schwerdtfeger & Co. Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Arnhold, Vorsitzender. Der Borstand. William Wolff. Oppenheim. Alfred
darin vertreten lassen,
5. Wahl eines 1 gemäß
§z 2623 a und 262 b H.-G. B. 6. Verschiedenes. An der Generalversammlung können nur die Aktionäre teilnehmen oder sich die mindestens drei Wochen vor derselben im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Teilnahme spälestens am fünften Werktag vor der Versammlung bei dem Vorstand ange⸗ meldet haben. Vertretung ist nur durch Aktionäre zulässig. Der Vorstand er⸗ teilt den Aktionären, die sich rechtzeitig anmelden, Eintrittskarten. . Köln, den 23. November 1932.
Der Vorstand.
67786 Münchener Lebensversicherungsbank A. G., München, Neuß; a. Rh. Gemäß 5 25 der Satzung laden wir hiermit zi. einer austerordentlichen Gene ralversammlung am Donners⸗ tag, den 15. Dezember 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr, in München im Ge⸗— ö der Gesellschaft, Leopold⸗ straße 6 parterre, ein. Tagesordnung:
Genehmigung des Verschmelzungs⸗ plans, wodurch die Münchener Lebens⸗ bersicherungsbank Attienge felllhe f ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 5§S§ 305, 306 H.⸗G⸗B. auf die Vorsorge⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellich é it in Köln über⸗ trägt.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der außerordentlichen Generalversammlung ausüben wollen, müssen sich zu derselben schriftlich bei der Direktion in München oder der Zweigniederlassung in Neuß, Rh., spätestens 3 Wochentage vorher an⸗ melden. Die Stimmkarten werden in der Generalversammlung ausgegeben.
Miinchen, den B. November 1932.
Der Vorstand. a e O 2 t e) ,.
65952]. Bates Papiersack
Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1931. Attiva. Rae, 9, Dehttoer' 104 755 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1930 ... 96 720,87 — Gewinn aus 1931. 1476,02 95 244 35 ob O00 Passiva. Attienkapitah! .... 00 0600 — 200 000 —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soli. Re 9 Verlustvortrag aus 1930 .. 96 120 8] do 720 8
a ben. . Gewinn 19861 . ...... 1476602 Verlust ...... 06 244 85 6 720 8!
Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der Generalversammlung am 9. November 1932 wiedergewählt.
Berlin, den 15. November 1932.
Bates Papiersact
Wolff. Bruno Wolff. Walter Wolff.
Vttiengeselischaft. Der BVorstand.
banken pp. vom 31. Oktober 1932.
Aktiva
Beträge in Tausend RM
Zweite Anzeigenbeilage Nr. 277
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. November 1932.
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren CGigene Wertpapiere . ö Debitoren in laufender Rechnung ö j . a) Rembours kredite b) e. senßige a)] b) 0) 40) r. davon fein g Summe Außer urg, An⸗ i ; , , , n, . , en ,,, d,, , er⸗ ; Reichs ⸗ „ 3, g = ; gegen und ver. sonstige 2 gungen ; hypo⸗ ; Son⸗ ; 4 gestellt sicher obne ing. ö uber. ineliche . rene sonstige sortial⸗· bei ; r p. a) b theka.· Bank / stige Son. Attiva Aval 3 gestellt din ; uber · Sch ; börsen⸗ über- b. ) ] und ee. bar 4 . — 89 . — gern zängige Wert rer. beteili, anderen über 23 zn 3 and Im ⸗ stige Ep. L-. ö * Fracht⸗ iche gesamt 2. he anwei Zentral⸗ ge 64 ank⸗ örsen⸗ ; gebaude ; (Sp. 1-8, Bürg⸗ 2 26 sonstige Sicher⸗ 64. . 3 ner 2 Wert. papiere n, ee, e. hauyt 22 gängige sonstige rung maeht. Aktiva II, 12. 14, e. * Sicher ⸗ beʒeich des an len Spar⸗ jcher.· oder lien A., 268, 8661 dager⸗ ee. stellung (Sp. 6 Sp. 19 Reichs 62 papiere 68 Bank⸗ kassen n. Wert⸗ Sicher gegen 3 deb. 3 scheine d 16 15 Bart, e om nr der 2 — ö firmen sonstige heiten Kom- t 16.18) Hängiger und 20) Länder parte 2225) Krepil / bapiere munal⸗ und loren 16 22 ö ö P institute deckung 33 - 36) 1. 2 * 2 2 I 7 II 2 20 2 32 3 I * k 39 ? 38 banken. 18 209 144 681 144 00 306 960. 15 986 322 9655 3015.5 6365 16 ois 2 3 0165 18713 39 88 ü 366 — . . n zoꝛ 1m 6s 119 61 zul Sil 27 1689 zs Joo 117 598 4682 49 32 n n. . . . 5 4 . , ,,,, 11768 10 26 185 511 ̃ , 1 . ob 912 069 — 45 000 4173 — 3 099 27 11 ö. 4 w. ö. ö . 29 . 10 863 186 10 43 1636 6ö0 22206 1210 67 622 37 50 is ges 180 zo 2s M s 469 S6 237. — 38 8113 n 910 ö me . ; , ö . . 3 1105 96732 216 236 166 13 342 sis 380 217 M 192 12293 isi Se — 30000 35. 9135 26. ö . . . . 2 2. s n — ü — 3 6 6 eg s g3s u sg 15 26 21686 71430 — 500 2340 ; ö u. . ? 7 w. Wee e, e s, , , , ü . , , . . *. 6 ; 2 2* ee. 1 1697 166 57 8957 388 445 759 — 2 , , n 1 — 3482 160 669 4260 — d h 4199 ö ⸗ĩ U 3 —— , , n, 64 120 — — 28 383 806 497 3409512 6 . ö P ö. 2753 3 ö *. oi 80 zo 218. 12022 141 532 — 18 239 10s gis Mis 80 s 9] 2 0 bs gd 103 io — 1826 373 2199 — 2191 . . 2 m , ,,, 6ößl s8 151 57 620 2400 sio 6585 223 z3a 3 307 8 J d 17 55s doe 8561 Sil 246 2228 179811 12048 u 85s 20 sos 67 So k)isio'' 422. 270 766, 65 zu? 359 9 . 2 21 44 Uuess is 113 2242 is 35s dot 2569 ids sso. 1896 9as4 132239 — 1740 198 126 23 35 51539 1ã z 506 90 12998 * ; 1. J 3 33 248 k 293 810 . . ö. , * 199 is 4M iss — 38 los 290 2028 zo soo 50 2500 121979 — ö . . ö ö. 1 23 aur 11633 18 sus 10 8 is ss ic 837 117166 — — G 1468 721 le e ö. 2 . 2 43 * 2 * 9623 1254 10877 1116 — 1240 — — 1153 . . 21 2 . ] . ö w 8 775 1783 66 28 469 89 1091 — z . ö . . — 1714 20 0 28 — 2us 1 i166 3e 66 664 203 ö 1 1800 is sss — 1100 166 1022 2s d ni, is — 2408 1852 42600 — 4260 — 9e . w. 1197 33756 — Soo 138 199 38 7 376 16 ¶ 5 68 9 1727 — 600 11755 — 562 10523 6 ) 58 ; = — . ö ö 2. . 2 52 2‚00 — os 21 381 1294 17 J . kö . 3 K 656. 7198 — 16 ö . 1436 84 — 2384 259 575 813 — Uu za — ol. 9613 — . , . 542 — — 4 — — 2 . j 00 . e ö 53 3 . 225 8 7 — — Q 2716 2716 — P ö . ) 2 * 3. K . ess ro znr oe, 2a, dio! Ge toe X H k kJ 126 1620 — 184 3 10 — 31833 3463 2 . H . 1 — c — 6, 282 5681 — 3 ö . . — n zei e,, ,, gra, , , oo gtd k k h . ö ö. 36. ; j 2 9 . J 24 ö. 18 626 409 1500 226 1213 29 06 1827 23 16 150 223 1583 — Q 686178 6. 360 2 76 . ö 3. e ee. * 499 19144 — Q 1026 — 1382 30 1458 917 24 k 2. 82 36 . ). 1090 221 — 1 ss 143 882 U 37 100 200 381 696 265 22 148 2 z K 19 — — 1 — d 13 — — 3 605 —ĩ t. 29 . 3 d ö 1 60 3168 — soo 182 — 887 gö6s : 12 zi 2 6M z32 a3 ud — 26 . . ig 9. . ö. J / ; 3, 6 Uv . d oJ — 536 342 39 9 o 2 4 6 . . 5 36 J . 5 2995 — 365 3 500 — 4655 400 24 14109 ᷣ 31 ö. 9 1 r, n sc 106 23 2a — 20 is 266 ,, 1. k 588 — b88.— 588 21 619 s8 — 988 — 1 26 25 260, 6 sio 22909 1531 31 K — 198 200 128 33 102 iss is 8 3zu — — 9868 — gon, sos — 2 5 — v5 or zo . k w 8 66 42 — 12 — d 16609 — 150 136 5 k — — . 3 ö 4 a. 6 . * 3 584 552 33 9 * — — 266 266 . 1 . .. 18 1813 20 599 105 1990 16 689 1639 1275 22 gs, 1240 33 ö. ö 52 d 83 30 68 — 8 319 73 20 72100 — o 1 18061 300 — af — — 2162 , e — , — — 17886 1 8 18 ga; . . ö. . J . ̃ 29 755 16966 8854 — 1016 445 24 307 790 35 e ö 13 236 16 — zus lo, s, secs us sos 106 8 663 6s ze J . ö. ̃ MJ 1598: 161 118 a 391 16 — 20657 — 652 ai 3 J . 10 Ter JJ . 2 161 3106 — 20 866 — ois — 33 s . ö. ö 24 K 21 833 — 80 59 260 0 82. sg 3 16. K 35 — 962 2 2 n 1. 268 3 J . 160 inn ns . . 263 7 6b 220 do, Sa 128919 266 do WJ — 1 219 3 9. . k 307 s 14 — ss 21 1 810 662 a wd J 30 64 us 107 dig 390 gz92 1 5 — 18 286 269 46060 — . 8 201 * d 3 ö . . 351 4149 10407 4600 20 bo is SM, 794 43 ö. wd 3198 — 85 222 — ) ß 237 — — 41560 148 4 . ö . ö J 6. 33 da — — 1289 — 166 3560 — 140 — us 53 61 8 — — — — 609. 61 2 — 1278 2 n w . . ö J kJ — — 1i060 105 — 116 ei tu — 3 * 3. w i ö K — 57 ö k 198 5399 — 93 333 i os 224 a6 J w k 38827 — 56 3 206 — 96 — 5 4338 366 4 29 ö . —ᷣ 41 H 53 125 21 w zz ooo 0 S0 s J 116 6 — — 146 us 70 se zi issn 299 51 — — . . ö w. . 9h . 3 ö 6 8 2020 26 213 6349 1is6 52 ö k 89 — — 14 . k F 6 . 6 1555 85 1 3394 320 53 — — . 5. . . f 1 1 ö. 9 2118 — 269 1638 — — — — 2976 41 54 — — ö. 1 . . . . . 3, 107 1 80z 165 63 14 — 3 38 1781 655 . k oi, 28ł 661 — 100 — 7 35 w 3. w 2220 — 2s 161 — 200 0 29 308 5761 2. 2 . . * * ö. ; ; 6's — * 2001 3 82 106 S850 157 ss 21 5668 15 58 1 . 3 ö . kö SJ a3 d — — 11360 9 59 Kw . ö * 3 1668 — oo, ,, 157 — 16 2ng 7 60 k—— ö . J 33 175 — 1 35õ18 2 88 . 23 2098 228 8 4683 7661 wd k 1 . on li,, 1 830 43 62 w w . ⸗ ; 6 7 19 — 2 bos 16 — — 11 47 63 wd o 2. 9 ö. . 1868 — 168 1640 J — 2611 Y 21. 16660 ir . — — — 2 1 18 . . 10630 — 2 6 2 bo 27 64 148 69 66 * 2 dil — 1 — 1 126 — 2A 86 — 1 — 1 090 1d] 200 8e
, n e een, een