1932 / 277 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

e, 2

——

9 6 d * 9 *

w

——

m = mm, m, .

r

m amm, mm, mm, , m, mme, me r, mn, , ,. 7 er * 2

5

*

ö r

*

**

8

.

82

marster

Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 277 vom 8a, wonpember 1932. Ee. 2.

——

36 ofsene Sandelsgesellschaft ist auf Organisation und Reklame CG sell- DHienholz.

elöst. Neue offene , 1 1. September 1982. Der Kaufmann erner Kittel, Berlin, ist in das Ge⸗ chäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Erloschen: Nr. 963 ranz Steinbach, Nr. 25 O10 Adolsvh eyer und Nr. 26 290 Natan Wand. Berlin, den 19. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

ner hin. 67515)

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 7 638. „Ir⸗ disk an“ Gesellschaft mit beschränkter Sastung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von losmetisch pharmazentischen Präparaten und Artikeln der Schön⸗ heitspflege, insbesondere Herstellung und Vertrieb solcher Waren desselben Zweiges, die unter dem patentamtlich geschützten Warenzeichen „Irdislan“ in den Handel gebracht werden. Stamm⸗ kapital: 20 060 Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: ahn Henri Gropp in Frankfurt (Oder). Ge⸗ sellschafi mit beschränkter 4 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. September 12 abgeschlossen und am 14. November 1932 abgeändert. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge— sellschafter Henri Gropp eine Reihe von Rezepten, bestehend aus den Vorschriften sür Herstellung von Irdislan-Fluid, Irdislan⸗Aufbaucreme, Irdislan⸗Reini⸗ gung und Tagescreme, Irdislan gegen graue Haare, Irdislan⸗-Sommersprossen⸗ creme und Irdislan-Stärkungswasser, Verfahren, Waren, bestehend in Fla⸗ schen, Dosen, Etiketten und Rohmate⸗ rialien zur Serstellung der oben ange⸗ gebenen Rezepte, und Einrichtungegegen⸗ stände, bestehend in der Einrichtung für das Büro und der Einrichtung für die für den Empfang der Kunden bestimm⸗ len Räume sowie in der Neuherrichtung dieser Räume. Die Waren und Ein⸗ nichtungsgegenstände befinden sich in den Geschäftsräumen der Gesellschafr, Har— denbergstraße 24 in Berlin-Charlotten⸗ burg. Der Wert der gesamten Einlage ist auf 15 000 Reichsmark festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Henri Gropp zur Anrechnung ge⸗ bracht. Bekanntmachungen der Gesell schatf erfolgen nur durch den Deu rschen Reichsanzeiger. Nr. 47 659 „J. San der Nachfg.“, Fabrik fir Badeöfen, Swültische und Zinkwaschge fäsze, Ce sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Verkauf von Badeöfen und Spültischen, ferner von Zinkwaschgesäßen, die als Gebrauchs⸗ sür „J. Sander Nachfg.“ ge schützt sind. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt. Frau. Ida Rosenthal geb. Koppel, Berlin, Kaufmann Bruno Koppel, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20 Oktober 1932 ab⸗ geschlossen und am 12. November 1932 abgeändert. Jeder Geschäftsführer ver tritt allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 47 660. Mitteldeutsche Industrie⸗Beliefe⸗ runns Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von Antomaten und aller anderen Mitteldeutschen wn e ,n, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Hans Wrage, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der cel schaftsvertrag ist am 17. April 1929 ab⸗ geschlossen und mehrfach abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ nristen vertreten. Jeder Gesellschafter

lann das Gesellschaftsverhältnis unter

Einhaltung einer Frist von drei Mo⸗ naten für den Schluß eines Kalender⸗ vierteljahrs auftündigen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch der fe f gn Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Leipziger Neuesten Nachrichten. Bei Nr. 30 173 Zacharias Ham⸗ burger Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma, des Gegenstands und des Geschäftsjahrs so⸗ wie durch Aufhebung der 8S§ 7, 8 Ab⸗ jatz 1I, 13 und teilweise Aufhebung des ls abgeändert. Die Gef 6 Saling Hamburger und Frau Mar⸗ guerit Hamburger sind abberufen. Kauf⸗ mann Dr. Kurt Hamburger und Re⸗ dakteur Dr. Martin Friedlaendeꝝr sind n Geschäftsführern bestellt. Die Firma . fortan: Wirtschafts⸗ Treuhand ür Hypotheken und Grundbesitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Uebernahme von Treuhandgeschäften, das 26 die Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen, namentlich von Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ geschäften, unter Ausschluß gewerbs⸗ mäßiger Vermittlungsgeschäfte; Prü⸗ fung von Büchern und Bilanzen von Grundstücksinteressenten; ferner Wirt⸗ schaftsberatung und guigchtliche Tätig⸗ leit. Die Prokura des Dr. Hamburger

schaft mit dator.

tung: Liquidator ist ührer. Bei Immobilien

vertrag bezügl S 93) abgeände

schäftsfüeührer.

Das

erhöht. Bei Co.

mehr Korn in Berli

Berlin, den

In unser Nr. 20 (Firm Keramikwerke 11. November der Gesellschaft eingetragen. gelöscht.

in Braunschw

sellschaft mit Zweigniederlaf

lassung Braun

mehr. Am 19. tragen die nen Inhaber: Ka Becker in Bue

Hamburg. Si niederlassung⸗ lichen Hauptni delsgesellschaft, 1894. dolf Mathias Ingenieur He sing, beide in ura erteilt.

Hremen. ö (Nr. 97.) J eingetragen:

12. November Ehlert He als Gesellschaf

Fr. ist am 18. J Die hliebenen Ges änderter Firn

Sta llmann Haftung, Br

als Geschäftsf

Hur, LBæ.

Rur, Hæ. In das Nr. 101 ist be

Pistorins in Burg, am

In das H

Die Firma

dor. . Deggendorf

Norhert meister,

Deggendorf

ist erloschen. Bei Rr. 7 647 Orekia,

beschränkter Saftung: Walter Jacoby ist nicht mehr Liqui⸗ Kaufmann Sugo Twirenick in Zittau ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 38 051 Max Pallak Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ift

schränkter Saftung: vom t. Mai 1932 ist der Gesellschatfs⸗

und Bruno Bartsch sind nicht mehr Ge⸗

bestellt: Kaufmann lin, Kaufmann Fritz Bittcher, Berlin. Stammkapital Reichsmark auf 1000000 Reichsmark

Gesellschaft Haftung: Ferdinand Bender ist nicht Liquidator.

teren Liquidator bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Horken, West.

Die Firma ist daher hier Amtsgericht Borken (Westf..

HBrannschweiꝶ. In das Handelsregister ist am 18. No—⸗ vember 1932 eingetragen:

Bei der Firma Boltzmann & Bosse

Ostar Fuhrmann ist erloschen. Bei den Firmen Deutsche Bank Ge—

und Disconto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗

niederlassung Braunschweig besteht nicht Ihre Firma ist erloschen. November 1932 ist

ziska Theodora Becker geb. Bonse in Dem Kaufmann Johannes Lu⸗ Amtsgericht Braunschweig.

Am 15. November 1932. Ludwig Schröder, Bremen:

Herbert

offene Handelsgesellschaft. Julius Friedrich Ferdinand

damit als Gesellschafter ausgeschieden. Gesellschaft

stoffe Gesellschaft mit beschränkter ist am 19. September 1932 durch Tod

Amtsgericht Bremen.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Commęrz- und Privat-Bank Attiengesellschaft, Filtale Burg in Burg b. M., heute eingetragen: Die Prokura des Willy Zarges ist erloschen.

Burg, am 18. November 1932.

Das Amtsgericht.

in Burg heute eingetragen: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Frieda Bünger geborene

Das Amtsgericht.

PDeggenddkorf.

wurde heute bei der Firma Ludwig Pongratz, Sitz. Zwiesel.

Pongratz Nachfolger J. Högu, nun⸗ mehrige Inhaberin der Firma ist Ida Högn, Kaufmannsehefrau in Deggen⸗

PDegzkendortf. ö .

In das Handelsregister für Regen wurde heute nen eingetragen die Firma

Weinzierl, Bauunternehmung nisches Büro, Inhaber: Weinzierl, Nor⸗ bert, Regierungsbanmeister in Zwiesel. Sitz: Zwiesel, Bangeschäft und Tiefbau.

aufgelõöst. der bisherige Geschäfts⸗ Nr. 42151 La Plata Gesellschaft mit be⸗ Laut Beschluß

ich des Stammkapitals rt. Gustav von Rochow

Zu Geschäftsführern sind 6 Busch, Ber⸗

ist um 900009 Nr. 45 953 Lohnert mit beschränkter

Kaufmann Willy n⸗Neuktölln ist zum wei⸗

19. November 1932.

67219 Handelsregister Abt. B a Westdeutsche Ton⸗ u. A. G. Raesfeld) ist am 1932 die Sitzverlegung nach Schermbeck i. Rhld.

67220

eig: Die Prokura des

beschränkter Haftung sung Braunschweig, hier, Gesellschaft

schweig, hier: Die Zweig—

einge⸗ e Firma: F. H. Schmidt. ufmann Franz Joseph nos-Aires, Witwe Fran⸗

tz: Braunschweig. Zweig⸗ der in Hamburg befind⸗ ederlassung. Offene Han⸗ begonnen am 16. April

Becker und dem Diplom⸗ rbert Paul Gustgv Han⸗ Hamburg, ist Einzelpro⸗

ö. 67221] n das Handelsregister ist

Am 1932 ist der Kaufmann Schröder in Bremen ter eingetreten. Seitdem

Schreyer, Bremen: Julins Schreyer uni 1932 verstorben und

wird von den ver⸗ ellschaftern unter unver⸗

ia fortgesetzt. U Harder Kleider⸗

emen: Barthold Harder

ührer ausgeschieden.

Mag eleh. 67223

Man Ml eh. 67222 Handelsregister Abt. A i der Firma Carl Bünger

Burg übergegangen. 19. November 1932.

67224 andelsregister für Regen eingetragen: ist geändert in Ludwig

den 18. November 1932. Amtsgericht.

667225

Regierungsban⸗ und tech⸗

für Hoch⸗

Alfred Heimbach in Diepholz soll van Amts Rechtsnachfolger werden Widerspruch gegen die Firma bis zum 1. März 1933 geltend zu machen.

amtsgericht Diepholz, 18. Novbr. 1932.

Ehrenfried erscdeorf.

betr. die Fa. Baumeister Georg Haase (bugrd RNodstroh in Chr. fe, der Vertretung (6 6 letzter Satz) so wie durch schusses der 88 10, 11 abgeändert worden. Der Geschäftsführer Dr. Emil Herzfelder

vorm. C sriederedorf, ist i z worden, daß die Firma erloschen ist.

Literfeld.

Firma Jakob Nußbaum in Mansbach am 22. Juli tragen: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Eiterfeld.

ElIhinn. heute unter Nr. 1076 die Firma Jo⸗

Inhaber der Wolff, Elbing, eingetragen. Amtsgericht Elbing, 18.

Eesen, Ruhr.

Nr. 2214 ist eingetragen vertrags vom 17. Oktober 1932 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma mit beschränkter Haftung Hauptnieder⸗ assung Berlin mit Zweigniederlassung Essen. ist die provisionsweise Vermittlung von Erzgeschäften sowie deren nung, ferner die Erledigung aller mit dem Transport der Erze verbundenen Geschäf te. 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Dr. Bertil Högbom, Berlin, und Konsul Carl Ahrens, Essen. Falls mehrere E wird die Gesellschaft zwei 21 oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ X meinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Dr. Bertil Högbom und Konsul Person öde, . Dem Kirrt Fry, Berlin, und em Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie die Gesellschaft jeder mit einem treten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

67226

De nicht mehr bestehende Firma

werden. Tie Firmeninhaber ihren etwaigen Löschung der

gelöscht des aufgefordert,

wegen

67227) Auf Blatt 264 des Handelsregisters,

heute eingetragen

Amitsgericht Ehrenfriedersdorf, am 19. November 1932. 67228 In das Handelsregister A ist bei der einge⸗

1932 folgendes

67229 In unser Handelsregister Abt. A ist

aännes Wolff, Elbing. und als deren Kaufmann Johannes

J Novbr. 1932. 67230 Handelsregister Abt. B am 15. November 1952 auf Grund Gesellschafts⸗

In das

Algerien⸗Erz⸗Gesellschaft

Gegenstand des Unternehmens

algerischen Erzen und Abrech⸗

mit. Abwicklung

Stammkapital beträgt

Das

Geschäftsführer bestellt vertreten gemeinschaftlich

sind, z s durch Geschäftsführer

Carl Ahrens sind für ihre ein jeder allein vertretungs⸗ H Friedrich Erdmann. Berlin, ist emeinsam oder ein Beschäftsführer ver⸗

folgen im Deuischen Reichsanzeigex.

Amtsgericht Essen. J

Freclehbhurꝶ. 67231

Bekanntmachung.

In unser ,,, A Nr. 55

ist bei der Firma Joseph Guntermann

in Fredeburg eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Fredeburg, den 17. November 1932. Das Amtsgericht.

EclISsEenkirchen.

In unser Handelsregister i

17. November 1932 eingetragen:

Bei B unter Nr. 4885, Firma Nord⸗

. Heseindustrie, Aktiengesellschaft,

Abteilung Gelsenkirchen, in Gelsenkir⸗

chen (Hauptsitz Berlin): Dr. Carl Ber⸗

thold Benecke in Berlin ist zum ordent⸗

lichen Vorstandsmitglied beftellt.

Bei A unter Nr. 1018, Firma Johann

Thelen, Wanne-Eickel: Tie Firma ist

erloschen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

Halle. Westt. 67233 Unter Nr. 50 des Handelsregister B ist heute die Firma Leder- und Metall= warenfabrik Versmold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Versmold eingetragen. Gesellschaftsver— trag vom 17. Oltober 1833. Stamm- 2 kapital: A 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Leder- und Metall⸗ waren aller Art. Geschäftsführer sind der Kaufmann Bernhard Kampe zu Versmold und der Fabrikdirektor Gustav Brüninghaus zu Werdohl. Dem Kaufmann Rudolf Müller zu Werdohl ist Prokura erteilt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die esell⸗ schaft berechtigt oder verpflichtet werden oll: wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, P) wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, entweder durch-mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen abzugeben sind. Halle in Westf., 19. November 1932. ; Das Amtsgericht.

Hamhiurꝶ. 66943 van delsregistereintragungen. 17. November 1932. Siegmund X S. Sandberg. Gesell— schafter: Siegmund Sandberg, Kauf— mann, zu Hamburg, und Selma Sandberg, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15 Novem⸗— ber 1932 begönnen. Puddingfabriken System A. J. Po⸗ lat, Aktiengesellschaft, 3Zweignie⸗ derlassung Hamburg. Durch Artikel VIII der Verordnung des Reichs⸗

den 18. November 1932. Amtsgericht. ö

präsidenten vom 19. September 1931

sind die 5s§ 7, 12 und 20 d des Gesell⸗ chaftsvertrags aufgehoben worden.

Ignatz Krebe. Die Firma ist erloschen. Porzellanfabrik Neusiß Attiengesell⸗ schaft. um.

haus ist Wilhelm Kostial, Fabrikldirek⸗ tor, zu Bad Dürrenberg, zum Vor⸗ stand der Gesellschaft bestellt worden. De nutsche Auskunftei G. Dun X Go.) Gesellschaft mit beschränkter Saftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Turch ; schafterbeschluß vom 30. Augqust 1172

schäftsführer ordentlichen oder stell⸗

oh. Aug. Böhme. Inhaberin ist jetzt

Johann

„Seiwo“ Seide und Wolle Selig

Ser mann Schwarz Lackfabrik Magde⸗

Weddel Co. Gesellschaft mit be⸗

Grundsticksgesellschaft

Austria⸗Handelsgesellschaft

Ritter X Lamp'l. Sansegatische Berlagsanstast Aftien⸗

ASsk Allgemeine Spar- und Kredit⸗

18. November 1932.

An Stelle des W. Emming⸗⸗

(vormals N.

Gesell⸗

Gesellschasts vertrag bezüglich Schaffung eines Arbeitsaus⸗ (8 9 und Umnnmerierung

ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Peter Küfsner, Kaufmann, zu Berlin, ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Seine Pro⸗ kuüra ist erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. Anton Eichstaedt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Ge⸗

vertretenden befugt ist.

Witwe Helene Benjamin, geb. Schön⸗ heimer, zu Hamburg. (Sie lebt in sortgesetzter Gütergemeinschaft. Ge⸗ samtgutsverwalter sind ernannt.) Die Prokura des H. Benjamin ist erloschen. Die übrigen Prokuren bleiben be⸗ stehen.

Tiedcke. Inhaber ist jetzt Christian Wilhelm Emil Carl Tiedcke, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge— schäftsbetrieb kegründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des frü⸗ heren Inhabers sind nicht übernom⸗ men worden.

Buxbaum. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ toren: Friedrich David Selig und Max Buxbaum, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Jeder Lignidator ist alleinver⸗ tretungsberechtigt.

Theodor Franck. Die an J. C. A. Lampe und T. H. W. Andrege erteilte Gesamtprokura ist erloschen. nternationaler Celhandel Dr. S. Paul Kiauka. Inhaber Dr. Horst Paul Kiauka, Kaufmann, zu Ham— burg.

amburger Kühlschulen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

burg Abteilung Hamburg. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Hugo Baensch durch Tod ausgeschieden. 5 ohannes Heinrich Harder. Die Nie⸗ derlassung ist von Hamburg nach Ber⸗ lin⸗Karlshorst verlegt worden.

schränkter Haftung. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Harry Arthur Harrison; er ist ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfis⸗ führer vertretungsberechtigt. „Merkur“ mit beschränkter Haftung. W. Engel⸗ hardt ist nicht mehr, Geschäftszührer. Rudolf Wilhelm Müller, Kaufmann, J Hamburg, ist zum Geschäftsführer hestellt worden.

mit be⸗ schränkter Sastung. W. H. L. Engel⸗ hardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Von Amts wegen gelöscht.

gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung vom 28. Oltober 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktiennovelle aufgehobenen S§8 5, 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Aufsichtsrat, in unver⸗ änderter Form nen beschlossen und der § 12 (Geschäftsführung) geändert worden. ö llgeme ine Spar- und Kreditkasse Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Han⸗ burg. Die Zweigniederlassung tst aufgehoben worden.

gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 1. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des durch die Leistungen der Sparer kollektiv aufgebrachten Vermögens und die Hergabe von Dar⸗ lehen aus demselben an die einzelnen Sparer nach Maßgabe der jeweiligen Vertragsbedingungen. Die Gesell⸗ schaft kann zur Durchführung des Zwecks mehrere Sparerkreise einrich⸗ ten. Das durch die Leistung der Sparer kollektiv aufgebrachie Ver⸗ mögen wird nach Abzug der der Ge⸗ sellschaft zustehenden Kosten gesondert von dem übrigen Vermögen der Ge⸗ sellschaft verwaltet. Zu dem Treugut gehören auch die Forderungen aus den Tilgungsdarlehen abzüglich der Berwaltungskosten und die zur Siche⸗ rung der Darlehen geleisteten Sicher⸗ heiten. Die Interessen der Sparer gegenüber der Gesellschaft und gegen⸗ über Dritten nimmt eine Vertrauens⸗ person wahr, die bevollmächtigt ist, im Falle der Zahlungseinstellung oder des Konkurses die Aussonderung des

u machen. Die Bestellung dieser Vertrauensperson eie lg: durch die Gesellschafterversammlung. Bauspar⸗ geschäfle im Sinne des 9 112 Abs. 1 des e i he rungz aufsicht e egen, sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist be⸗ sugt, fremde Vermögen zu verwalten und Kredite aus solchen wir auch aus eigenen Vermögen, die zur Förderung des Geschäfts dienen, zu gewähren, wie überhaupt alle den Zweck der Ge—⸗ sellschaft fördernden Hweschäfte zu be⸗ treiben. Sie ist berechtigt, sich auch an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen. Stammkapi- tal; 0 009 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sJ wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschästsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Gustav Adolf Friedrich Schil⸗ ler, Kaufmann, zu Hamburg. = Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. In Anrechnung auf ihre Stammein⸗ lagen bringen die Gesellschafter G. A. F. Schiller und K. A. Fleige in die Gesellschaft von der im Grundbuch von Barmbeck Band II Blatt 98 und Band XXIX Blatt 1441 in Abtel⸗ lung III unter Nr. 14 bzw. 11 einge⸗ tragenen zinslosen Gesamtgrundschuld von 95 752.67 Goldmark die rang⸗ letzten 20 009 Goldmark ein. Damit sind beider Einlagen voll geleistet. Attiengesellschaft für Chemische Teervrvdukte,. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft unter gleichlan⸗ tender Firma zu Essen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Oktober und 2. November 1932 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ausfuhrhandel mit che— mischen und Teerprodukten aller Art, diẽ Herstellung solcher Produkte und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Grund⸗ kapital: 100 0900 RM, eingeteilt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM und V0 Namensaktien zu je 1000 RM. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗— schaftlich oder, falls mehrere Vorx— standsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Vorstand: Paul Schieweck, Geschäftsführer, zu Essen, und Otto Pfaff, Kaufmann. zu Hamburg. R Ferner wird bekanntgemacht: Zämt⸗ liche Aktien sind zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitaliedern ünd wird von der Generalversammlung oder dem Aussichtsrat bestellt. Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft ar⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiqer. Die Genergbversammlung wird mit tels eingeschriebenen Briefs berufen. Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1 die Kommanditgesellschaft, in Firma Kleinholz K Co, zu Essen, 2. die Firma Chemische & Teerprodukten⸗ fabrik G. m. b. H., zu Rostock⸗Warne⸗ münde, 3. Dr. Johann Bextram, Kaufmann, zu Berlin, 4, die Firmna Organisation und wirtschaftliche Be⸗ ratung G. m. b. H. zu Berlin. 5. Erich Schieweck, Kaufmann. zu Essen. Den ersten Aufsichtsrgt bil⸗ den; 1. Exich Schieweck, Kaufmann, zu Essen, 2. August Kleinholz, Kanf⸗ mann, zu Essen, 3. Walter Rofen— crantz, Kaufmann, zu Berlin. Amtsgericht in Hamburg.

Hęeinrichswalde, Ostpr. 67234 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ernst Zürcher, August⸗ lauken (Nr, 179 des Registers)', am 11. November 1932 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Heinrichswalde, Dhlpr. 11 11. 1932. Amtsgericht.

Herne. Bekauntmachnug. 67235 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 196 einge- tragenen Firma Schreiber & Cie, Tachf,, in Herne folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herne, den 17. Rovember 1932 Das Amtsgericht. 66598 Isęnhaꝝ en- Hanllr ensbisttek. In er gf Dandelsregister A ist unter Nr. 133 folgende Einzelfirma: Stärkefabrik Wittingen, Christian W. Schenck in Wittingen, und als Inhgber der Kaufmann Christian Heinrich Wil⸗ helm Schenck eingetragen, Das Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel. 15. 11.

H alkberge, Mur lt. 67236

In unser Handelsxegister Abt. B Nr. 61 ist am 25. Oktober 1952 die Firma. „Alfred Morgan,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mönchsheim bei Hoppegarten, Mark, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb elektrischer Apyarate aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Janngr 1930 abgeschlossen und am 20. Mai 1931 abgeändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. fg wird die Ge⸗ sellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer in

1992.

Treuvermögens zugunsten der Sparer zu verlangen und gerichtlich geltend

Gemeinschast mit einem Prakuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von

Er sie JZentralhaudelsregiserbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr, 277 vom 235. November 1932. 2.

3.

der Beschränkung des § 181 B. G. B. defreit. Zum Geschäftsführer ist be⸗ kellt: laufmann Kurt Bartzsch, Strausberg. Mark. Oeffentliche Be⸗ lkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

. altberge (Mark), 25. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

H àänigshberx, Hr. 67237

Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 21. November 1932 bei Nr. 3304 Otto Goede Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann und Gutshesitzer Friedrich Ackermann in Antszirgessern. Kreis Gumbinnen, irbergegangen. Die Haftung des Er— werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schafis begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt; Otto Goede Nachfolger. .

Lid wielust. 67241) Zum den gen Dandels reg sier ist heute die Firma W. Camin in Ludwigs ust“ in „Carl Moritz in Ludwigslust“ ge⸗ ändert worden. Ludwigslust, den 19. November 1932. Amtsgericht.

Ma Mdeburx. 67242 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: ; 1. bei der Firma Walter Ochs & Co. in Magdeburg unter Nr. 1863 der Ab⸗ teilung A: . ist jetzt die Kauf⸗ mannsehefrau Maria Ochs geb. Kaese⸗ berg in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Maria Ochs geb. Kaese⸗ berg ausgeschlossen. Dem Johannes Ochs in Magdeburg und dem Erich Ochs in Magdeburg ist Gesamtproknra erteilt. 2. bei der Firma A. Karger in Magde⸗ burg unter Nr. 918 der Abteilung A: Die Firmg ist erloschen. 67238 3. . die Firma Hermann Magdeburg unter Nr. 467 lung A: Inhaber ist der chemiker Hermann Fischer burg. Magdeburg, den 21. November 1932. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Fischer in der Abtei⸗ Ingenieur⸗ in Magde⸗

Lginnig. In das Handelsregister st heute ein—⸗ Fetragen worden: 1. auf Blatt 5600. betr. die Firma F. Moritz Müller in Leipzig: Die Prokura von Kurt Peters ist 1 2. auf Blatt 26 698, betr. die Firma Isi⸗Werke. Juternation ale Scha ll⸗ platten ⸗Industrie Gesellschast mit beschränkter Hatfung in Leipzig: Hans Irmscher ist als Geschäftsführer ansgeschieden. 3. auf Blatt 21 993, betr. die Firma W. Keil Co. in Leipzig: Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach Göh⸗ ren bei Leipzig verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.

4. auf Blatt. 27 379: die Firma Gra— phische Kunstwerkstätte Steier Petzold in Leipzig (Liebigstraße 6). Gesellschafter sind der Kaufniann Hel⸗ mut Rudolf Steier in Großdeuben bei Leipzig und der Kaufmann Paul Ro— bert Emil Petzold in Naunhof bei Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. No— vember 1932 errichtet worden. (An— gegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Glückwunschkarten, Trauerkarten und sonstigen in das Fach einschlagenden Artikel.)

Amtsgericht Leipzig, am 19. 11. 1932.

Heinzi. 67239 Auf Blatt N 369 des Handelsregisters ist heute die Firma M. Kiefel C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (Göschenstraße 1) ein— getragen und weiter folgendes verlant— bart worden: Ter Gesellschaftsvertrag ist am 3. Inli 1932 abgeschlossen und am 28. Oktober und 8. November 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von , ,, . der Handel mit Papieren und Schreibwaren. Nach dem . . Tode eines Gesellschafters können die Main. an belt reste e . übrigen Gesellschafter die Liquidation . Rn nen Vn , . in der Gesellschaft verlangen, und zwar hene enn, aint Finnen gelöscht: innerhalb eines Vierteliahrs seit Kennt⸗ 1 ser, n, de,, 2 Tritz e , . is vön dem Tode gez Gesellschafters. , Hebr, Vogel, . ö, r. . 96 Nach Ablauf dieser Frist. wird die Ge⸗ . 36 2. 6 6 . sellschaft mit den Eröen fortgesetzt. Das z 57 ad * 1 org * . h Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ .. Eonrgd. Tack &. Cie. Gele chaft fansend Reichsmark Si ere Ges mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ ö. ührechtu en Sind siechtgte ge, dalion, ' Häni m n Hundes e fel. i de, etglt a; . die Ge⸗ schaft für Weine C Spirituosen mit 1 aft von zwei Geschäftsführern ge⸗ be schränkter Saftun Zwe iguie der⸗ meinschaftlich oder von einem Ge⸗ la ssung Hhrain 93 Tin , dr, c sts ihrer in Gemeinschaft mit einem tie nge sellschaft z⸗ GHauptsitz Leipzig, swotaristen vertzcten. Zunt Geschäfts, Zwesgniederlassung Rainz), 11. Eduard führer ist der Kaufmann Ernst Karl Bir sch 12 Erauimann Becker Kiesel in Leipzig bestellt. (Weiter wird 13 Mercarfor“ Handel suernitt⸗ noch bekanntgegeben: Die Gesellschaf— lung Ge fell schast mit beschränkter terin Johanna Margarethe Magdalene Saftung 14. Josef Falk vorm. B 5 3 , Leipzig 13 Krug 8. 14 3 36 zur teilweisen nrechnung auf ihre 9 . R 1995 Stammeinlage die aus den Anlagen A, Mainz 6 . B. C und D des Gesellschaftsvertrags 2 e, ersichtlichen Inventargegenstände sowie Büroutensilien einschließlich Muster⸗ taschen im Wert von 255991 RM, die mi Betrieb gehörigen Maschinen im Wert von 2725 RMs, Waren (Fertig⸗ sabrikate) im Werte von 8446,55 RM und Außenstände im Wert von 5000.18 Reichsmark sowie einen Opelliefer⸗ vagen 1Il. z2h6o am. Werte von 3000 na Reichsmark in die Gesellschaft ein. Der hefe Handelsregister Wer . Sacheinlggen ist in Höhe hene ben slßer . Joh. Bapt. der beigeschriebenen Beträge Festgesetzt. dochhaus /! in) Finthen eingetragen Der Gösellschafter Kaufmann Otts Max daß das HGeschüft lt dem Firmen fert: Kiesel in Leipzig bringt in Anrechnung führungs recht; auf Karl . Hochhaus auf feinen, Geschäftzanteil die sich aus Strohhülsenfabrikant in Finthen, über= der Anlage Kedes Gesellschgftsvertrags Fegangen!enst und üdamip o Profura ergebenden Waren im Werte von deng' 2406,47 RM in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist in Höhe des beigeschriebenen Betrags festgesetzt. ö . 5 grsolgen nur durch den Dentschen In unser Handelsregister Abteilung B teichsanzeigey) wurde heute unter Nr. 691 die Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig, am 19. 11. 1932. 6. mit beschränkter Haftung in Firma. „Reliefdruck Gesellschaft mit Lwhbenetein, Thäarzr. (67240 beschräutter Haftung“ mit dem Sitz Sandelsregister A. Lin Mainz, Kleine Emeransgasse 10, ein= Bei Nr. 133 betr. die Firma Fritz getragen. Der Gesellschaftsvertrag Haas & Co. in Wurzbach ist am 14. wurde am 18. Oktober 19532 festgestellt. bzw. am 8. November 1932 eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die worden: . 5 Gravur von Kupfer⸗ und Stahlplatten, L Liquidatoren der bereits am 10 Mai) die Herstellung von Druckarbeiten mit 19352 aufgelösten Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter Fritz Haas und

solchen und anderer Art sowie der

. Handel damit, ferner alle hiermit in

Kurt Großmann gewesen, von, denen Verbindung stehenden Geschäfte. Die seder die zur Liquidation gehörenden Gesellschaft beginnt mit der Eintragung Handlungen. vornehmen konnte. ins Handelsregister und dauert bis 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die zum II. Dezember 1957. Erfolgt nich: Firma ist erloschen. * 2 Monate vor Ablauf dieser Frist

Mainz. . ; 67243 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 690 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Kapp C Go. mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Kreyßigstraße 21, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 25. Oktober 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit allen Gegenständen, die sich aus dem Metzgereibedarf ergeben, die Herstellung dieser Gegenstände sowie von Gegen⸗ ständen verwandter Branchen, ferner die Durchführung aller Geschäfte, welche geeignet sind, das Unternehmen zu för— dern. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 20 009 Reichsmark. Die Gesellschaft ist an eine bestimmte Zeit⸗ daner nicht gebunden. Jeder Gesell⸗ schafter ist berechtigt, die Gesellschaft mit dreimonatlicher Frist zu einem Viertelsjahrsersten durch Einschreibe—⸗ brief zu kündigen. Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist Siegmund Kapp, Kaufmann in Mainz, bestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teut« schen Reichsanzeiger. : Mainz, den 17. November 1932. Hess. Amtsgericht.

Main. 67245

In unser Handelsregister wurde heute

bei der Firma „Conrad Jung“ in

Mainz eingetragen, daß die Prokura

des Rudolf Schoeppler erloschen ist.

Mainz, den 18. November 1932. Hess. Amtsgericht.

67246 wurde

des Karl Hochhaus erloschen ist. Mainz, den 18. November 1932. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 67247

Lobenstein, den 14. November 1932. die beiden Teilen freistehende Auf⸗J

5 Jahren mit der gleichen Kündlgungs⸗ r Das Stammkapital der in Gesellschaft beträgt 29 00 Reichs mart

frist weiter. Hum Geschäfts führer ist bestel

Hess. Amtsgericht.

Maingx. In unser Handelsregister Abt schaft mit

beschränkter Saft

bau, Weinhandel. Verwertur Wein im In⸗ und Ausland

Spirituosen, Likören und allen ähnlichen Getränken, ferner von Ausschankstätten mit von Gastwirtschaften tionsbetrieben.

betreiben. sellschaft

Das Stammkapital beträgt RM

je 10009 bringen die

Kissel, Aktiven

beide in Nieder und Passtven aus

8.

den Bilanz zum 1. Januar 19 Dieses Einbringen wird auf je Reichsmark bemvertet. den gesetzlichen Auflösungsgtün

sechsmongtlicher Frist vornehm Beschäftsführern sind die beiden

haft, bestellt. Jeder von ihnen

ist Einzelprokura erteilt.

Hess. Amtsgericht.

Marburg, Lam.

Im Handelsregister A Nr. heute bei der Firma Ehristoph St. Elisabeth⸗Drogerie in eingetragen worden, daß dem F

Prokura erteilt ist.

Das Amtsgericht.

Memmingen. Handels registereinträge.

1. Firma Josef Wann in Ner

23 Wann, Neu Ulm. 2. Firma Memminger

schrän ter Haftung in aufgelöst. Die. Geschäftsführer Schultz und Willi Baumann si . Liguidator ist Paul Kaufmann in Memmingen. Memmingen, den 19. Novbr. Amtsgericht. Mülheim, Runr. Handelsregistereintragung be

rich Köllmann ist erloschen. Amtsgericht. Miinchen.

1. Münchener Sportartikel

Saftung. Sitz München, Ne straße 6. Der 266 aftsvert abgeschlossen am 15. Gegenstand des Unternehmens Stammkapital; 20 009. RM. mehrere Geschäftsführer zwei oder einer mit einem xertretungsberechtigt. Geschäfts

8 „Manti⸗s rig“

gesellschaft mit beschräukter tung. Sitz München, Ungerer Der , , ist abges am 14. November 1932.

von Kühlanlagen,

jeglicher Art. Stammkapital: Reichsmark. Sind mehrere Ge führer bestellt, sind zwei oder ein einem Prokuristen tigt. Geschäftsführer: Helene A

genieur in Mänchen.

Das Thür. Amtsgericht. kündigung, so dauert sie von 5 zu

chen,

Augustenstr. 59/0). Ir

Leonhard Mayer, Buchdruck reibesitzer, in Gonsenheim wohnhaft. Oeffenilsche Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger,

Mainz, den 19. November 1932.

wurde heute unter Nr. 692 die Gesell⸗

Firma „Karl Dechent, Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mil dem Sitz in Mainz, Boppstraße 46, einge⸗ tragen. Ter Gesellschaftsvertrag wurde am 17. November 1932 abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ift Wein⸗

nissionsgeschäfte in Wein. Betrieb von Weinverkaufsstellen mit Anschluß von

Sinschluß

t und Restaura⸗

Die Gesellschaft ist be⸗

rechtigt, alle zu Erreichung dieser Ge⸗ g 2 ö

schäftsziwecke erforderlichen Geschäfte zu Prokura des Otto 3 6 e

s ; 20 000 Reichsmark Zur Deckung ihrer Stammeinlagen von

schafter: a) Kacl Dechent, Weinhändler, und b) seine Ehefrau Margarete geb Zaulheim, dem ihnen zu Nieder Saulheim unter dem Namen „Karl Dechent“ gemeinsam be— triebenen Weingeschäft nach Maßgabe der dem Gesellschaftsvertrag beiliegen⸗

Abgesehen

die, Gesellschaft durch Kündigung auf- 2. gelöst. Die Kündigung kann jeder Ge⸗ ellschafter jederzeit, jedoch nur für den Schluß eines Geschäftsjahres und mit

schafter: a) Karl Dechent. Weinhändler. und b) dessen Ehefrau Margarete geb. Kissel, beide in Nieder Saulheim wohn—

rechtigt, die Gesellschaft allein z treten. Karl Rothenberger in Wörrstadt

Mainz, den 19. November 19: 67249

Marburg Emilie Magdalene Estor in Marburg Marburg, den 14. November 1932.

Nunmehrige Firmeninhaberin ist Jo⸗ Geschäftsinhaberin in

ö. Autohaus Baumann & Co. Gesellschaft mit be⸗ Memmingen (Sitz Memmingen): Die Gesellschaft ist

Firma „Spedition Hermann Becker zu Mülheim⸗Ruhr: Die Prokura des Diet⸗

Mülheim⸗Ruhr, 15. November 1932.

L Neu eingetragene Firmen.

trieb Gesellschaft mit beschränkter

ovember 1932. Handel mit Sportartikeln aller Art.

bestellt, rokuri

Fritz Sachs, Kaufmann in München. : Maschineun⸗, Automobil⸗, Kühlanlagen⸗Vertrie bs⸗=

str. 65.

ͤ genstand des Unternehmens ist der Verkauf von Ma⸗ schinen und Automobilen, der Vertrieb der Betrieb einer Reparaturwerkstaͤtte für Verbreynungs⸗ und Kühlmaschinen und eines technischen Büros sowie Handel und Vertretungen

vertretungsberech⸗

Starnberg und Wilhelm Rieth, In⸗ Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö

3. Marie Schmidtner. Sitz Mün⸗

Marie Schmidtner, München. möbeln.

Kanfmann in

Handel mit Quasstats-

It: Karl II. Veränderungen bej eingetragenen Firmen.

1. Münchener Rüdversicherungs⸗ gesellschaft. Sitz München; Gustav Mattfeld nun ordentliches Vorstands⸗ mitglied.

Salus ⸗-Saus Dr. med. Otto o r0as Greither Gesellschaft mit beschränk⸗ a. s ter Oaftung. Sitz München: Name eil lng 6b und Stand der Geschäftsführerin Ming 63 lantet infolge Verehelichung nun Ming DOestreicher, Kaufmanns⸗ gattin in München.

3. Golo ⸗Diesel Motorenge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Julins in . gele ght ' Ge⸗

häftsführer Dipl.-Ingenieur Fri Loos, Direktor in? 563 8m

4. Süddentsche Holzind strie At⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. Sktober 1931 9. weiterhin eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags (Aufhebung des S 22) deschlossen.

5. Dyckerhoff Æ Widmann Aktie n⸗ gesellschaft Nie der lassung München:

ung in

ig von Kom⸗

1 wein⸗ Betrieb

6. Llondreisebüro elsschaft mit beschränkter Haftung. Siz München: Geschäftsführer Herbart Georgh ge—⸗ löscht; neubestellter weiterer Geschäftsz⸗ führer Josef Schuller, Kaufmann in München.

. Josef Reichhart. Sitz München: Maria Murmann als Inhaberin ge— löscht; nunmehrige Inhaberin Maria Wetz stein, aladem. Bildhauersgattin in München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

III. Löschungen eingetragener Firmen. J. Carpule Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Sitz , . . Laboratorium siir mis Feuerschut⸗ und Losch tut?? * rad Gautsch Gesellschaft mit be⸗ nit schränkter Haftung. Sitz München. en. 3u 3. Josef A. Eggert. Sitz München. BVesell⸗- 4. Fortuna Konfettion Alwine Spielmann. Sitz München: Firma und Protura des Georg Spielmann ge— löscht. 5. Hermann Stamm. Sitz München. z. Adolf Heinrich Zimmer. Sitz München. ö Anton Mayr. Sitz München. München, 19. November 1932. Amtsgericht.

der Ge⸗

Gesell⸗

von

32 ein.

10009 von en wird

ist be⸗ zu ver⸗

32.

Venn iesl. 67257 In das Handelsregister A: Am 16. September 1932 unter Nr. 159 bei der Firma Heusers Verlaz Paul Worringer in Neuwied; Die Ge⸗ sellschafterin Ehefrau Paul Worringer Josefine geb. von Frankenberg und Proschlitz ist verstorben. Dieselbe ist von ihrem Ehemann und ihrem Sohn Georg Gustav Worringer beerbt worden Letzterer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Paul Worringer führt als Einzelkaufmann die Firma sort. Die Prokura der Kaufleute John Meincke jun. und Siegfried Keller, beide in Neuwied, ist erloschen. Am 27. September 1932 unter Nr. 681 bei der Firma Walter Pulch in Bendorf: Einzelkaufmann: Ehefrau Walter Pulch Maria geb. Hähner in Bendorf. Am 530. September 1932 unter Nr. 58 bei der Firma Jojef Hünermann in Veuwied: Der Gesellschafter Julius Schraudebach ist verstorben. Seine Witwe und alleinige Erbin Maria geb. Hoster ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Die Prokura des Ferdinand Schraudebach ist erloschen. Am 31. Oktober 1932 unter Nr. 573 bei der Firma Peter Kehrein in Neu⸗ wied: Offene Handelsgesellschaft. Ehe⸗ frau Peter Kehrein. Bertha geb. Schneider, und Diplomkaufmann. Willy Kehrein in Neuwied sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura der Ehefrau Kehrein ist erloschen. uturm. . In das Handelsregister B am 14. No⸗ raa ist vember 1932 bei der Firma Genossen⸗ 9 schaftsdruckerei Rgiffeisen m. b. H. in Neuwied: Das Stammkapital ö. auf Grund des Gesellschafterversammlungs⸗ beschlusses vom 9g. J. 1932 von 109 5090 Reichsmark auf 105 000 RM erhöht. Neuwied, den 18. November 1932. Amtsgericht.

202 ist Estor

räulein

1 Ulm:

zaul nd ab⸗ Schultz,

1932.

67251) i der

or 252 Ver⸗

ist der

Sind . ten führer:

Vi rnherg. 67258 Bekanntmachung.

Das Registergericht beabsichtigt beim Vorliegen 3 Vorgussetzungen des 5 141 F.⸗G⸗-G. die Löschung der nach⸗ Phe Firmen von Anits wegen. Xꝛn Inhabern, deren Rechtsnachfo ger

oder den gesetzlichen Vertretern wird hiermit zur Geltendmachung eines Wi⸗ derspruchs r die Löschung eine Frist von drei Monaten bestimmt. Die Löschung 6 wenn innerhalb dieser Frist Widersprüch 24 erhoben oder der - erhobene Widerspruch als unbegründet ier mit de, wird. In tracht mmen: 1. Spanischer Produkten

Import Manuel Eanet, 3 Arthur Horwitz, 3. S. Levi jr., 4 Heinrich Pretzfeider, 5. Josef Lippmann, 6. Julins Rothschildd Æ Co., J. F. Steinbrenner C Co., 8. Har⸗

Saf⸗ chlossen

20 00 schäfts.

dler in

ö ——

* John P. Wagner, alle in Nürn-

98. ; Nürnberg, den 17. November 199 Amtsgericht Registergericht. Vürnnerꝝꝶ.

67259 Sandelsregistereinträge.

Theodor Guckenheimer vorm. Adolf Huck Co, in Nnrnberg, F- R. XII. 308, Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschafters Theodor Gucktenheimer, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unver— änderter Firmg weiterführt. Die Pro—⸗ kura des Ludwig Prager bleibt bestehen.

2. G. Schmitt C GECo, in Nnrn⸗ berg, F-. XII. 309: Die Ge sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft sst in den Alleinbesitz des Gesellschafters Richard Großmüller, Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der es unter unver⸗ äanderter Firmg weiterführt.

3. . Bing⸗Kühlschrank⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in NRürn⸗ berg. G⸗R. XLIII. 41: In der Gesell= schafterversammlung vom 25. Oktober 1937 wurde eine Ergänzung des Gesell⸗ schaftsvertrags (die Sacheinlage des Ge⸗ sellschafters Dr. Lang betr) beschlossen. In Berichtigung seines Sacheinbringens hat der Gesellschafter Dr. Lang in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage, die in einem Verzeichnis, das der Urkunde vom 25. Oktober 1932 als Anlage bei⸗ gefügt ist, näher aufgeführten weiteren Gegenstande in die Gesellschaft eingelegt.

4. Bayerische Vereinsbank, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ niederlassung in München, G. -R. XXXI. 43. Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 20. Oktober 1932 sind die Para—⸗ graphen des Gesellschaftsstatuts ent⸗ sprechend der Ermächtigung der Ge⸗ neralversammlung vom 12. April 1932 umnumeriert worden. .

5. C. Abel⸗Klinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, G. R. XVIII. 122: In der Ge— sellschafterversammlung vom 9. Sktober 1931 wurde eine Herabsetzung des Stammkapitals um 70 000 RM, unter entsprechender Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 70 000 RM. „6. Leonhard Tauber in Nürnberg, G.⸗R. 1X. 38 alt; Als weitere vertre⸗ tungsberechtigte Gesellschafter sind ein— getreten die Kaufleute Herbert Tauber und Karl Rothacker, beide in Nürnberg. Gesellschafter g Tauber ist gus⸗ geschieden. Die Prokura des Karl Rot⸗ hacker ist erloschen. . Reiß Mosbacher in Nürn⸗ berg, G. R. IX. 78: Die Gesellschafter Johann Reiß und Fritz Reisser sind aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Die. Gejellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern unter unver— . ö. n z. VW. Höllriegel⸗Frucht hof Nürnberg Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Nürnberg, G. R. XIV. 139: Adam Ziegler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäfts— führer Paul Betz ist nun ebenfalls allein vertretungsberechtigt.

J. Ducke rhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Nürnberg. in Nürnberg, G.-⸗R. XXIII 89: Die Prokura des Otto Berge ist erloschen. I9. Nürnberger Kohlenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, G.—⸗R. XIII. 77: Die Prokura des Max Rose ist erloschen. II. Kammerspiele Nürnberg⸗Fürth Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguidation in Nürnberg, G-⸗R. XXIV. 7: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui—- dators sind beendet. Die Firma sst er— loschen.

12. G. W. Gugler in Nürnberg, F- R. IX. 409 alt: Die Firma ist er⸗ loschen. :

13. Ludwig Mayer Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Nürnberg, G -R. XL. 100: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen. 14. Friedrich Schwemmer's Buch⸗ druckerei in Nürnberg, F-⸗R. XI 266: Die Firma ist erloschen.

15. Georg Heydolph Buch Steindruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. XI. 78: Justin Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer und Jakob Max Lang nun alleiniger Geschäftsführer.

16. August Lafee, in Nürnberg, -R. VE 394: Nach Ableben des bis⸗ erigen Inhabers ist das Geschäft auf die Kaufmannswitwe Elisabeth Kaje⸗ wicz in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter— betreibt. * . 17. Assekuranzgeschäft Joh. Leonh. Orth Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. XV 121: Die Hehn sprotarn des Fritz Falkens⸗ dörfer ist erloschen.

18. Nürnberger Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niürn⸗ berg, Badstr. 1a, G- R. XIII. 61: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Novem⸗ ber 1982 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, von Neu- und Umbauten aller Art sowie die Gefu von Baugrund. Die Ge⸗ sellschaft ift berechtigt, Zweignieder⸗ 3 errichten, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art

ris E. Bloch, 9 Westphal X Doelzl Nachf., 10. Wilhelm Ensslin und

berin:

u beteiligen mid Interessengemein⸗ Haften einzugehen Das Stamm⸗