1932 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

4

*

Erste Anzeigenvenage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26 November 1932. S. 2.

680721]. Berliner

Nor dsůdbahn⸗Attien gesellschafti. L.

Auszug aus dem Protokoll der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung vom 165. 11. 1932.

Der Herr Vorsitzende teilte mit, daß die bisherigen Mitglieder des Aussichtsrats, nämlich Herr Stadtbaurat Hermann Hahn, Herr Stadtbaurat Dr. Adler, Herr Stadt⸗ verordneter Leo Tilgner, ihre Aemter als Mitglieder des Aufsichtsrats niedergelegt haben.

Demgemäß wurde, und zwar stimmig durch Zuruf, beschlossen:

1. Herrn Stadtrat Dr. Harald Heuer

zu Berlin,

2. Herrn Stadtrat

Berlin, 3. Herrn Stadtverordneten Paul Engel zu Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu zu wählen, und zwar auf die Zeit bis zur Beendigung der ordentlichen General versammlung, welche über die Bilanz für bas Geschäftsjahr 1931 Beschluß fassen wird. Berlin, den 15. November 1932.

ein⸗

Martin Kaß zu

68045. Patentpapierfabrit zu Penig. Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats anzeiger vom 14. Dezember 1928, 8. Ja⸗ nuar 1929 und 12. Februar 1929 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen, den Um⸗ tausch unserer Aktien zu RM S0, gemäß den Vestimmungen der Jꝛẽ. D. V. betref fend, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft zu RM S0, für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird sür die Beteiligten zur Verfügung gehalten bzw. für deren Rechnung hinter⸗ legt werden.

Penig, den 24. November 1932.

Patentpapierfabrit zu Eenig.

Der Borstand. Prölß. Lodter.

so7753.

Einladung zu der am Donnerstag, ven 22. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 4,30 Uhr, im Büro des Rechts anwalts und Notars, Berlin, Oebisfelde⸗ Kaltendorf, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlnung.

Tagesordnung:

J. Bericht über die Geschäftslage.

2. Herabsetzung des Grundkapitals auf 60000, RM durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1 zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz.

„Aenderung des das Grundkapital be⸗ treffenden 5 3 des Gesellschaftsver⸗ trags.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der a. 0. Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der a. -o. Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Altien oder ein Nummernverzeichnis ihrer Aftien mit Hinterlegungsschein eines No⸗ tars oder der Reichsbank bei uns depo— nieren und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen.

Debisfelde, im November 1932. Konservenfabrik Debisselde

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Rechenberg.

[680701]. Klein, Schanzlin X Becker A. G., Frantenthal (Bf alz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Dezember 19832, mittags 12 uyr, in den Geschäftsränmen der Gesellschaft zu Frankenthal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen.

Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 sowie Vortrag des Prüfungsberichts.

Genehmigung der Jahresbilanz auf den 30. Juni 1932 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Neufassung der infolge der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags.

Beschlußsassung über die durch die Einziehung der Vorzugsaktien erfor— derlich gewordenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bis 9. Dezember 1932 gegen Empfang⸗ nahme der Eintrittskarte zu hinterlegen:

bei unserer Gesellschaftskasse in Fran= kenthal,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen,

bei der Bank des Berliner Kassen— Vereins,

bei der Frankfurter Bank,

bei dem Kölner Kassenverein oder

bei einem unserer Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

Frankenthal, den 24. NoZirember 1932.

Der Vorstand.

ososz. Mech. BSuntweberei Brennet, Brennet (GSaden).

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 19. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, in Brennet (Baden).

Tagesordnung:

l. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Bilanz mit Gewina⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge winn⸗ und Berlustrechnung.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwertung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung bzw. Neufassung der nach Artitel VII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aussichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversamm lung über die Hinterlegung ausweist.

Brennet, den 23. November 1932.

Der Vorstand.

und des

68073. Münchener Export⸗Malzfabrit München A.⸗G. Verlosung von RM 6 990, auf⸗ gewertete 11 9 Teilschuldverschrei⸗ bungen von 18968.

Bei der am 11. Oktober 1932 durch einen bayerischen Notar erfolgten zwölften Auslosung unserer aufgewerteten 419, Hypothekenanleihe von 1909 wurden fol- gende Nummern gezogen:

30 Teilschuldverschreibungen Lit. A zum Aufwertungsnennwert von je Reichs⸗ mark 150, —: Nr. 70 72 73 78 166 212 225 254 258 260 281 349 359 420 422 1437 438 443 464 475 500 509 531 554 605 657 658 665 694 726.

32 Teilschuldverschreibungen Lit. B zum Aufwertungsnennwert von je Reichs⸗ mark 75, Nr. 760 769 777 792 815 832 855 s92 916 932 939 g45 9g58 980 986 1933 10936 1051 1057 1059 1093 1099 1101 1106 1107 1113 1116 1120 1132 1182 1223 1225.

Diese Stücke treten mit 1. Januar 1933 außer Verzinsung und gelangen von diesem Tage ab gegen Einlieferung der Mäntel und Zinsscheinbogen mit Zins⸗ schein Nr. 8 und folgende nebst Er⸗ neuerungsschein

bei der Kasse der

München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen,

bei Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M. zum bezüglichen Nennwert zur Rück⸗ zahlung.

Aus der Verlosung vom 13. Oktober 1931 zum 1. Januar 1932 sind noch nach⸗ stehende Restanten vorhanden:

Lit. A: Nr. 709,

Lit. B: Nr. 940 1009 1011 1026.

Diese Stücke gelangen ebenfalls bei den vorbezeichneten Stellen gegen Einliefe⸗ rung von Mänteln und Zinsscheinbogen mit Zinsschein Nr.7 und folgende nebst Erneuerungsschein zur Einlösung; fehlende Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht.

München, den 23. November 1932. Der Vorstand. Max Weisenfeld.

Gesellschaft in

680531.

Die Aktionäre der Berlin⸗Char⸗ lottenburger Attiengesellschaft für Grundbesitz werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Dezem ber 1932, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 8, Jägerstraße 9, 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1931 abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf— sichts rats.

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aussichtsrats gemäß Bestimmungen der Notverordnung vom 19. September 1931.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 21 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Num mernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Ge— schäftsstunden spätestens am Freitag, den 16. Dezember 1932, bis mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W s, Jägerstraße 9, TV, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden können.

Berlin, den 24. November 1932. Berlin⸗Sharlottenburger Attien⸗

gesellischaft für Grundbesitz. Der Vorstand.

Dr. Klein. Enders. Goldmann.

Ses*s]

Th. Buschhoff

6806581. Lenco

Attiengesellschaft, Ahlen i. Westf. Attiengeseltschaft in Liquidation. Nachdem in der ordentl. Gen, Vers.

am 29.

Einladung zur Generaliversamm⸗

Mai 1932 die Herabsetzung des lung auf Freitag, den 16. Dezember

Grundkapitals auf nunmehr Reichsmark 1932, nachm. 15 Uhr, im Büro des

60 000,

beschlofsen w

orden ist und

dementsprechend der Nennwert der Aktien Nr. 150 je RM 1000, auf jetzt RM 100, herabgesetzt und der

Aktien Nr. 551 - 1659

je RM 100

im Verhältnis von 1:10 zusam⸗ mengelegt werden soll, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zur Umstempelung bzw. Umtausch innerhalb einer Frist von drei

Monaten Tage

lichung

vom

bei der Gesellschaft in

der Veröffent⸗

Ahlen

i. Westf. einzureichen, andernfalls die

Kraftloserklärung der

Aftien erfolgt.

betreffenden

Ahlen, den 25. November 1932.

Der Vorstand. Wilh

Bu sch hoff.

68094

Eisen und Stahl Versicherungs⸗ Aftiengesellschaft, Köln.

Herr Justizrat Dr.

Waldschmidt in

Berlin ist infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 24. November 1932. Der Borstand.

66256.

Apag ÄAlumininm⸗⸗Eräzisionsguß⸗ Attien⸗Gesellschaft, Nowawes bei Potsdamt.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. Januar 1932 besteht der neue Auf⸗

sichtsrat aus Rechtsanwalt und Notar

Dr. jur. W. Schmitz, Potsdam, Rechts⸗

anwalt und Notar Dr.

C. vom Berg,

Berlin, und Rittergutsbesitzer Georg von

der Groeben, Potsdam.

67516.

Wir laden die Aktionäre zu der am Tienstag, den 29. Dezember 1932, abenbs 5 Uhr, im Büro des Notariats 1 stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesord⸗ nung: Herabsetzung des Aktienkapitals von 50 000 RM auf 5000 RM durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktie von 260 RM auf 20 RM sowie ent⸗ sprechende Aenderung der Statuten.

Kath. Vereinshaus A. G., Donaue schingen. Der Vorstand.

Biedermann.

Gänshirt.

652799

Bierbrauerei Gebr. Müser A. G., Bochum⸗Langendreer.

Die in einberufene a. -o.

Nr. 263 vom 8. Nov. 1932 Generalverammlung

sindet nicht am 12. Dez. statt, son⸗ dern zu einem noch zu verkündenden

späteren Zeitpunkt,

entsprechend der

Entscheidung des zum zweitenmal ange⸗

rufenen Kammergerichis

e, , n ,,. 294. 11. 1932. J .

A.: Dr. Ton ra

d Müser.

66865.

Düssel dorfer Eisenhütten⸗ gesellschaft, Ratingen. Jahresabschluß am 80. Juni 1932.

Attiva. Grundstücke ... . Fabrikgebäude .... wohn usr Maschinen 22 . Gasfeuerungsanlage . Anschlußgleis ..... Einrichtungen.... Utensilien und Geräte. Kraftwagen

Beteiligungen a. Verbänden

G Wertpapiere

Hypotheken D /

Kasse, Reichsbank, Postscheck

Bankguthaben

RM 9 ö 217 200 - ö 507 v4 ö 122 560 - A096 621 . 33 054 94 = 16 86 = 13 404 . 3 776 - 6 000 2 415 78742 ö. 17 837 J 15 800 - k 205 408 78 26 216 04 188 193

Verlujst 163 1 32 z G31. 23

Gewinnvortrag 1930/31.

3 14925

46 860197

Passiva. Aktienkapital ..... Reservefonds .....

Wertberichtigungskonto für

zweifelh. Forderungen . Verrechnungsposten ..

DT 7s i

T ss iy

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf Anlagen Abschreibung auf Forde⸗

rungen Besitzsteuern. .... Ve waltungskosten .. Sonstige Aufwendungen

Haben. Gewinnvortrag .... Warenkonto Zinsenkonto ....

Werkwohnungsertragskonto

Außerordentliche Erträge

Verlust 1931 32 50 031,22

Gewinnvortrag 1930 31

3 149, 26

RM

. 435 852 . 52 841 106 666

. 6 228 . 62 789 . 117 433 121 147

9g02 gö59

. 3149 . S02 336 12 836 11593 26 161

46 88197

902 g59 25

Ratingen, den 17. November 1932.

Der Borstand.

Markers.

Antrag auf Ausstellung einer Einkritts⸗

Notars Dr. Fritz Oppenheimer, Frank furt a. M., Neue Mainzer Str. 77. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1931 (zugleich Schlußbilanz).

Genehmigung der Schlußrechnung (zugleich Gewinn und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1931).

Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Der Liguidator. Dr. Bial.

6sos4].

Die Aktionäre der Friedrichsfelde⸗ Lichtenberg Terrain⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1932, vormittags 11 uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin W us, Jägerstraße 9, IV, stattfindenden ordent⸗

laden. Tagesordunng: 1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

abgelaufene Geschäftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per

31. März 1932.

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. ;

Beschlußfassung über die Zusammen⸗

setzung und Bestellung des Aufsichts—⸗

rats sowie über die Vergütung an die

Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß Bestimmungen der Notverordnung

vom 19. September 1931.

5. Wahlen zum Aufssichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 25 des Statuts der Gesellschaft und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Freitag, den 16. Dezember 1932, bis 12 Uhr mit⸗ tags, bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin W 8, Jägerstraße 9, T, hinterlegt werden können.

Berlin, den 24. November 1932. Friedrich sfelde⸗Lichtenberg Terrain Attien-Gesellschaft.

Der BVorstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann

68032]. Gebrüder Junghans A.⸗G., Utzrenfabriken, Schramberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 17. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, zu Stuttgart, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, statt.

Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am 14. Dezember d. J. ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Votar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen zu hinterlegen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart,

Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. M.,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Bankhaus E. Heimann, Breslau,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

Berlin), Frankfurter Ban, Frankfurt a. M.), Stuttgarter Kassenverein und Effekten⸗ Girobank A.⸗G., Stuttgart“),

sowie die übrigen deutschen Kassen⸗

vereine und Effektengirobanken“),

*) Nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots.

Soweit nicht zusammengelegte Aktien zum Zweck der Durchführung der Kapital⸗ zusammenlegung bei einer der vorbezeich⸗ neten Stellen eingereicht sind, genügt der

karte, unter Hinweis auf die schon erfolgte Hinterlegung. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1932. Beschlußfassung über Vortrag des Verlustes Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers. Satzungsänderung der den Aussichts⸗ rat betreffenden Bestimmungen (65 10 bis 17). Es handelt sich um die An⸗ passung an die Bestimmungen der Aktienrechtsnovelle, wobei außer Aen⸗ derungen der Fassung die Wahl be⸗ ratender Mitglieder zum Aufsichtsrat und Verwaltungsrat vorgesehen und

lichen Generalversammlung 6

die feste Vergütung des Aufsichtsrats herabgesetzt werden soll. Ferner ist in z 26 der Satzung wegen der im letzten Jahr beschlossenen Aufhebung der Vorzugsaktien eine redaktionelle Aenderung vorzunehmen, sofern jetzt nicht mehr von Stammaktien, sondern schlechtweg von Aktien zu sprechen ist.

Aenderung des z5 wegen Stückelung der Aktien.

Schramberg, im November 1932.

.

Ge brüder Junghans A.⸗G.

(68044. Z3wig auer Naschinenfabrit, Zwickau i. Sa. KRraftlosertlarung.

Auf Grund Generalversammlungsbe⸗ schlusses vom 28. Mai 1932 werden die trotz dreimaliger Aufforderung (vgl. Deut- scher Reichsanzeiger Nr. 143 vom 21. Juni, Nr. 169 vom 21. Juli und Nr. 195 vom 20. August 1932) zur Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien unserer Gesell= schaft hiermit gemäß 5 290 H. G. B. für traftlos erklart. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in einer zur Durch sührung der Zusammenlegung aus— reichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer— den gemäß z 290 Abs. 3 H.-G. B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Aktien nach Abzug der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alt⸗

tiengeselischaft Filiale Dresden. Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei dem zuständigen Amts— gericht hinterlegt werden.

rechnung für das am 31. März 1932 Zwickau, den 22. November 1932. ) Der Borstand.

Neusius. Walter.

68290 Akttienbrauerei Simmerberg A. G.

Tagesordnung für die am Sams— tag, den 17. Dezember 1932 vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Geh. Justizrats Dr. Schad, Notariat V, zu München, Karlsplatz 10 laut 8 26 unserer Statuten in der Neu— fassung vom 22. 3. 1966 abzuhaltende 6 ordentliche Generalversamm⸗ ung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats über das Ergebnis des 35. Geschäftsjahrs 1931 / 22.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1931132, die Ver⸗ teilung des Gewinns, die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Vergütung für den Aufsichtsrat gemäß S8 25 und 39 der Statuten laut Vorschlag des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die gemäß Ar⸗ tikel VIII Abs. 1 der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden S5 19 und 25 der Satzungen, betreffend die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗

chtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Antrag auf Neuwahl des Aufsichts⸗ rats gemäß Artikel VIII Abs. 2 der Notverordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931.

Anmeldungen wollen spätestens bis

zum 13. Dezember 1932, abends 6 Uhr, bei der Direktion in Simmerberg, der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank Fil. Lindenberg, Lindau und München sowie der Bezirkssparkasse Weiler unter den in 4 27 genannten Bedingungen vorgenommen werden.

Simmerberg, bayer. Allgäu, im

November 1933. Der Vorstand. J.

67138 L. Heymer Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

Wir laden hiermit unsere sämtlichen Aktionäre zur Teilnahme an der or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Donuerstag, den 29. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr, in die Amtsstube des Notars Karl Eugen Scherf in Wuppertal⸗Elberfeld, Bank⸗

straße 5, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Geschäftsberichte, der Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrechnungen für die Ge⸗ schäftsjahre 1929, 1930 und 1931.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1929, 19390 und 1931.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

. Beschlußsassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

„Bestellung eines Liquidators.

Genehmigung der Liguidarions⸗ eröffnungsbilanz.

. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Verord⸗ nung des Terrn Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

8. Verschiedenes. ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Großbank spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung hinterlegen und die rechtzeitige Hinter—⸗ legung durch Hinterlegungsschein nach⸗ weisen.

Wuppertal-Elberfeld, den 21. No⸗ vember 1932.

Der Vorstand.

Stehle.

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26. November 1932. S. 3.

log 156 Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Liquidation

in eipzin C 1, Salomonstrase 1 Wir machen hiermit bekannt, daß

unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗

treten ist. Die Gläubiger, soweit die⸗ selben nicht bereits ihre Forderungen in unserem Vergleichsverfahren bei dem

Amtsgericht Leipzig, V. V. 207/31 an⸗

gemeldet haben und in dem berichtigten

Gläubigerverzeichnis dieses gerichtlichen

Vergleichsverfahrens aufgeführt sind

werden aufgefordert, auf Grund des

§8 297 H⸗-⸗G.⸗B ihre Forderungen anzu⸗

melden.

Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Liguidation. Die Liquidatoren.

68291]

Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Frankfurt a. M. vom 3. November 19532, München vom 5. November 1932, Dresden vom 17. November 1932 und Hamburg vom 19. November 1932 sind

nom. RM 20 000 000, Aktien der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, 15 000 Stück zu je RM 1000, Lit. A Nr. 1 bis 15 000, 48009 Stück zu je Reichs⸗ mark 1090, Lit. B Nr. 1-48 000. 19009 Stück zu je RM 20 Lit. C Ur. 1—10 000 sämtlich auf den Inhaber lautend —,

zum Handel und zur Notiz an den

Börsen zu Frankfurt a. M., München,

Dresden und Hamburg zugelassen wor—

den. Der vollständige Prospekt ist

in der Frankfurter Zeitung Nr. 883 / 8!

vom 26. November 1932, in den Münchner Neuesten Nachrich— ten Nr. 322 vom 26. November 1932. im Dresdner Anzeiger Nr. 327 vom 25. November 1932, im Hamburger Fremdenblatt Nr. 328 vom 25. November 1932 veröffentlicht worden. Er hat den gleichen Inhalt wie der Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenann— ten Wertpapiere zum Handel und zur

Notiz an den Börsen in Berlin und

Leipzig im Deutschen Reichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger Nr. 252

vom 26. Oktober 1932 veröffentlicht

worden ist.

Frankfurt a. M., München, Dres⸗ ven, Hamburg, im November 1932. Deutsche Rank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt (Main). Deutsche Bank und Discont o⸗Gesell⸗

schnft, Filiale München. Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden.

Deutsche Bank und Diseont o-Gesell—

schaft, Filiale Hamburg.

68292 Teutonin Misburger Portland Cementwerk, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur auserordeuntlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vor mittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesell— schaft in Hannover, Hedwigstraße 11, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 durch Einziehung von nom. 20 990, RM zur Verfügung der Gesellschaft stehender Vorzugsaktien 10090 Stück) mit sofortiger Wirkung.

2. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags:

a) §5 5 Höhe und Einteilung des Grundkapitals;

b) §5 22 Abs. 2 Nr. 3 streichen (betr. Vorzugsaktien); dadurch er⸗ halten die Nrn. 4, 5 und 5 die Nrn. 3, 4 und 5;

c) § 22 Abs. 3 Vorzugsaktien);

d) § 25 Abs. 2 streichen (betr. Vorzugsaktien).

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien nebst einem doppelten Nummernver— zeichnis spätestens am 10. Deze m⸗ ber mhz

in Hannover: bei der Deutschen

Bank und Disconto-⸗-Gesellschaft,

Filiale Hannover, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Hed⸗

wigstraße 11;

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disecnto Ge e l hast oder bei der Commerz⸗ und Privat-Bank

A.⸗G. oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins (nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots)

zu hinterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen— ahl des betreffenden Aktionärs ver⸗ =. zurückgegeben und dient als Legi⸗ in die Ver⸗

streichen (betr.

timation zum Eintritt sammlung.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle LE sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Sannover, den 25. November 1932. Der Vorstand. Lange. Dr. Kneisel.

(680341. Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ 2A.⸗G., Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Montag, den 19. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, in Aachen in den Geschäftsräumen, Jülicher Straße 121, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats wegen Rücktritts.

2. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

3. Eventuelle Abänderung des General⸗

versammlungsbeschlusses vom 8. Aug. 1932, betreffend Kapitalherabsetzung.

4. Verschiede nes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Ablauf des 13. Dezember 1932 bei der Dresdner Bank Filiale Aachen, Aachen, oder gemäß 5 17 der Satzung hinterlegt haben.

Aachen, den 25. November 1932. Aachener Thermalwasser „Kaiserbrunnen“ 2.⸗G.

Der Borstand. Otto E. Poock.

68031. Aftiengefellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Wir beehren uns hiermit unsere Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1832, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Nürnberg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor— stands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1931/32.

Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel 8 der Notverordnung vom 19. September 1931.

Beschlußfassung über Aenderung bzw. Wiederaufnahme der auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats (65 12, 15, 14, 15, 16, 17, 19, 21 und 28 des Gesellschaftsvertrags).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor dem zur Abhaltung der General⸗ versammlung bestimmten Tage, also bis 13. Dezember 1932, 6 Uhr abends, bei unserer Gesellschaftskasse in Zirndorf ader bei der Donauländischen Kreditgesellschaft A. G. in München oder bei dem Bank⸗ hause H. Aufhäuser in München oder bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg, in Nürnberg oder bei einer deutschen Effekten⸗ girokasse ihren Aktienbesitz durch Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder darüber lautender Hinterlegungsscheine nachgewiesen haben.

Zirndorf, den 24. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Hermann Aumer, Vorsitzender.

68030). Annaburger Steingutfabrit Attiengesellschaft, Annaburg (Bez. Halle).

Zu der am 29. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Berlin W 62, Burggrafen⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Ak⸗ tionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vor⸗ legung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931332; 2. Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; 4. Satzungs⸗ änderungen: a) zu F 26, betr. Frist zur Ab⸗ haltung der Generalversammlung, P) Wie⸗ deraufnahme der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden zz 14 und 15 der Satzung (Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Aussichtsratsmitglieder); 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt. Wer in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktien bis spätestens einschl. 16. De⸗= zember 1932 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; bei dem Bankhaus Hagen C Co., Berlin; bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze oder bei unseren Gesellschafts⸗ lassen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist jedoch auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar ausreichend. Letzterenfalls ist die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung bis einschl. 16. De⸗ zember 1932 dem Vorstand der Gesellschaft zwecks Erlangung der für die Ausübung des Stimmrechts erforderlichen Stimm⸗ karte vorzuzeigen. Um Dritte in der Generalversammlung zu bevollmächtigen,

Zuderraffinerie Itzehoe 68035]. Rttiengeselischaft.

14. ordenttiche Haupiversamm⸗ lung der Aktionäre am 29. Dezember 1932, nachmittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsge bäude der Raffinerie in Itzehoe.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 / 2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von 600 000 RM um 100 000 RM auf 500 000 RM in erleichterter Form durch Einziehung von im Eigenbesitz der Gesellschaft befindlichen Reichs⸗ mark 100 900, Aktien. Die Herab⸗ setzung erfolgt zum Zweck des Aus⸗ gleichs von Wertminderungen der Vermögensgegenstände der Gesell⸗ schaft gemäß Notverordnung vom 6. 10. 1931.

Genehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzungen durch Richtigstellung der Grund⸗ 9 gemäß dem Beschluß zu Nr. 2.

Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ setzung der 5 9, 10 und 15 der Satzungen (Aussichtsrat.)

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Eintritts und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Aktien in den Tagen vom 21. bis 24. Dezember 1932 in Empfang genommen werden bei der Bank⸗ firma Conrad Hinrich Donner, Hamburg, und bei der Gesellschaftskasse in Itzehoe.

Itzehoe, den 23. November 1932.

Der Vorstand.

68067]. Kieler Reederei Attien gesellschaft, Kiel.

Am Donnerstag, den 15. Dezem⸗ ber 1832, nachmittags 4 uhr, sindet im Büro der Gesellschast, Kiel, Holsten— brücke 28, eine Generalversammlung der Gesellschaft statt, zu der die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensausstellung, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats.

2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

3. Erteilung der Entlastung an den Borstand und den Aussichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß z 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätesteng am zweiten Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kiel oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privatbank in Lübeck oder Kiel ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, wonach bie Aktien bei einem deutschen Notar oder einer inländischen Großbank hinterlegt sind, zu hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen, die auch das Nummern⸗ verzeichnis zu enthalten haben, dienen als Ausweis für die Generalversammlung.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands liegen in unserem Gesellschaftskontor, Kiel, Holsten⸗ brücke 28, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Kiel, den 24. November 1932.

Der Vorstand. Curt Ivers. Fritz Ivers.

68096.

Die Aktionäre der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft werden hiermit zu der im Sitzungssaal der Gesellschaft in Neukölln, Jägerstraße 16,31, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 17. De⸗ zember 1932, vormittags 11 uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, des Jahresab⸗ schlusses und des Berichts der Re⸗ visoren.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über teilung.

Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme bzw. Abänderung der §§ 10 und 20 der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats, soweit sie durch Artikel VII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getreten sind.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für die Ge⸗ schäftsiahre 1931 32 und 1932,33 sowie Wahl der Revisoren und eines Stellvertreters.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ testens am 14. Dezember 1932 bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden oder den Herren Gebr. Arnhold in Berlin oder Dresden oder dem Bankhause Bercht C Sohn, Berlin, hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen im Sperr⸗ depot gehalten werden. Ueber die er⸗ folgte Hinterlegung wird den Aktionären eine auf ihren Namen lautenbe Stimm⸗ karte erteilt, welche zugleich als Ausweis für die Generalversammlung dient.

Berlin, den 24. November 1932. Berliner Kindl Brauerei

Attien gesellsch aft. Der Vorstand.

er / r r 656251. Bokholter Mühlenwerke Attiengesellschaft in Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Soll. RM g Immobilien und Inventar 148 798 Waren und Vorräte .. 53 970 Kasse und Forderungen. 95 127 Verlust 3 879

301 775

Gewinnver⸗

* 2. 1 e * * 9

Haben. Aktienkapital ...... Verpflichtungen

100 000 201 775

or 7s Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 23 175 121 943

61 524

206 643 152 763

50 000 3 879 85

206 643 19 Der Kaufmann Naumann ist aus dem

Vortrag... Unkosten ... Abschreibungen

Warengewinn u. Mahllohn Eingezogene Aktien ... Verlust ..

ist schristliche Vollmacht erforderlich und Aufsichtsrat ausgeschieden.

ausreichend. Annaburg, den 24. November 1932. Der Vorstand.

Der VBorstand der Bokholter Mühlenwerke Attiengeseilsch aft. Karl Heinzemann. Ernst Timm.

Di Die Aktionäre der Baugesellschaft am Teltowtanal Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Dezember 1932, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W S8, Jäger⸗ straße 9, 1V, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember 1931 abgelaufene Geschäftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Zusammen—⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats ge⸗ mäß Bestimmungen der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 21 der Satzungen und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden, spätestens am Freitag, den 16. Dezember 1932, bis mittags 12 Uhr bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W 8, Jägerstraße 9, TV, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden können.

Berlin, den 24. November 1932. Baungesellschaft am Teltow kanal

Attien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Klein. Enders. Goldmann.

66518 In der Generalversammlung vom 4. 11. 1932 wurden nachstehende Herren in den Aufsichtsrat gewahlt: Senator a. D. Eilmann, Güstrow, 2. Graf Hahn, Demzin bei Gielow, Rechtsanwalt und Notar Dr. Rotte, Güstrow, Rittergutsbesitzer Ernst Staunau, und Ministerialrat

Kl. Strömkendorf, Rechtsanwalt z. D. Carl Lindenberg, Charlotten⸗ burg, Wielandstraße 37. De utsche Zweckspar⸗Aktienge sellschaft. Vorstand. Baarck.

SS8063). Emil Herminghaus Attiengesellschaft, Selbert (Rhld.).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Montag, den 19. De⸗ zember 1932, vormittags 11 uhr, im Gebäude der Commerz- und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft in Düsseldorf, Breite Straße 26, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1931/32 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats unter-Aus⸗ weis des Kapitals und der Reserven in der gemäß den nachfolgenden Be⸗ schlüssen herabgesetzten Höhe.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung unter Betrachtung der 55 5—7 der Durchführungsver⸗ ordnung vom 18. Februar 1932.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von RM s2827,15 in Höhe eines Teil⸗ betrags von RM 42827, 15 und der Sonderrücklage von RM 63 158,77 in voller Höhe, sowie über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von RM 675000, um Reichs⸗ mark 270000, auf RM 405000, durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 200, auf Reichs⸗ mark 100, jedoch unter Zuteilung einer neuen Aktie im Nennbetrag von RM 20, auf jede bisherige Attie.

Die Kapitalherabsetzung soll in er⸗ leichterter Form erfolgen.

Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Inanspruchnahme der Reserven und aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) Aenderung des 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags auf Grund der ge⸗ faßten Beschlüsse.

b) Wiederherstellung bzw. Aende⸗ rung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der 8—11, be⸗ treffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 12 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltende Bescheini⸗ gung üben eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 17. De⸗ zember 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin oder Düssel⸗ dorf, oder deren Zweigstellen, oder der Gesellschaftskasse in Velbert zu hinterlegen.

Der Borstand.

68042.

Woermann⸗

Linie 2Al.⸗G.

Kraftlosertlärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 19. August 1932, 19. Sep⸗ tember 1932 und 19. Oktober 1932 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft sowie diejenigen eingereichten Aktien, melche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht haben und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, gemäß § 290 H.-G. B. für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Berfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Hamburg, den 22. November 1932.

Woermann⸗Linie A. ⸗G.

68043.

Deutsche Oft⸗

Afritka⸗Linie.

Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 19. August 1932, 19. Sep⸗ tember 1932 und 19. Oktober 1932 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien unserer Gesellschaft sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht haben und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, gemäß § 290 H. G. B. für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien . neuen Aktien

werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für

echnung der Beteiligten

verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt. Hamburg, den 22. November 1932. Deutsche Ost⸗Afrita⸗Linie.

68074. .

Kraftloserklãrung.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 4. Juni 1932 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 25. Juli 1932 werden die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft Lit. Nummer 7 14 18 23 30 31 39 49 61 63 65 73 s7 89 92 93 10 119 130 133 138 146 159 162 187, und Lit. B Nummer 201 202 203 204 205 205 207

208 209 286 287

210 211 237 238 239 241 257 259 262 263 273 279 280 281 284 288 291 300 301 302 316 333 342 343 364 365 366 367 368 379

383 396 399 439 410 475 477 481 482 536 537 538 539 5410 551 566 571 572 588 589 606 607 608 611 612 620 621 624 6560 651 699 700 7091 702 703 704 705 709 734 735 765 766 für kraftlos

erklärt. Bonn, den 24. November 1932.

Der Vorstand der Bonner Bürger⸗Verein A.⸗G.

A. Bourdin.