1932 / 278 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26. November 1932. S. 2.

(68029. Haslinde⸗Hoyer Brauerei Afttiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Dezember 1932, 16 Uhr, im Bankgebäude der Oldenburgischen Lan desbank in Oldenburg stattfindenden ehnten ordentlichen Generaltver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Borlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.

. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß z 12 des Gesell schaftsvertrags.

BKReschlußfassung über den Ersatz der durch die Verordnung des Reichs präsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalver sammlung außer Kraft tretenden §S§ 9 und 12 des Gesellschaftsvertrags, be trefsend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Behunufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 12. De— zember 1932 bei der Gesellschaftskasse, bei der Oldenburgischen Landesbank in Olden— burg oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banksirmen bis zur Be endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Oldenburg i. D., 18. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Richard Müller, Vorsitzender.

1 / / / / / / 66955. 2.⸗G. Frantfonia in Tauber bischofsheim. Tie Jahresbilanz (Abschlusz⸗ rechnung auf 31. Dezember 1831.)

Attiva. Anlagevermögen: Gebäude (Immobilien) . Maschinen, Schriften, In n, Beteiligung: Buchhandlung Umlaufvermögen: Warenhestand .. Eigene Altien... Forderungen (Debitoren) Kasse k Pyostschetr̃⸗ Bankguthaben.

do s 14 54

H 413 436 80 Frankonia

11 65256

1820

14 90772

130840

560

15 757 93

149 257 95

Nn

9 9 2

Passiva. Grundkapital .... Reservefonds ... Verbindlichkeiten:

Warenschulden

Aufwertungshypothek Rücstellungen Delkrederekonton. Dividende 1. Dividende 110. Reingewinn

1099 900 11 000

1 2 2 .

m Tie Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Tezem ber 1931.

Soll. Unkostenkonto 104 19174 Materialienkonto 20 11712 Volkshüro 2 100 Abschreibungen:

Immobilien Mobilien .. Auto . Dubiosen .. Reingewinn.

513

4 826 30

58710

16398

5 123 57

138 22281

Haben.

Gewinnvortrag.

Zeitungskonto.

Anzeigenkonton. Drucksachenkonto Miete. . Kleinverkauf . Zinsenkonton. Diversie ...

151 40 82 596 78 39 542 84 13 71414 1205654

344 58

boõß ö

3

138 22281

In der am 20. September 1932 ab— , n. Generalversammlung wurde ie Dividende auf 49 festgesetzt. In den Aufsichtsrat wurden auf drei Jahre gewählt: Erich Weick, Stadtpfarrer; Vinzenz Firsching, Kaufmann; Volkswirt Dr. Johannes Pfeil, Tauberbischofsheim; Wilhelm Both, Pfarrer in Dittigheim; Thomas Gramling, Dekan in Werbach; Gustav Vierneisel, Altbürgermeister in Lauda.

In der am 3. November 1932 ab⸗ gehaltenen außerordentlichen Generalver— sammlung wurde beschlossen, das Aktien— lapital auf M S5 700, herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktien im Verhältnis 5: 4 zu⸗3 sammengelegt werden. Die Aktien, Ge⸗ winn. und Erneuerungsscheine sind bis spätestens 31. Dezember d J. bei unserer Geschäftsstelle in Tauberbischossheim ein— zureichen. Die bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.

Tau berbischofs heim, 15. Nov. 1932.

Der Vorstand. Josef Schmitt. Josef Kiefer.

Verlust im

63939. Etffasserstraße 76 und 76a Grund⸗

167765.

Attienpapierfabrit Regensburg, Alling bei r—— Bilanz am 31. Dezember 1531.

4A 9 11 22 343 23 Jahr 1939 ... 26 668 36 Jahr 1931 dos 41

50 000

690 000

50 000

Berlust⸗ und Gewinn konto per 31. Dezember 1931.

. . 1 9 998 41 26 668 36

27 65677

26 6658 36 998 41

27 656 77

Verlust im

Kapital . w /

Prozeßkosten u. a. . Verlust bis 1930...

Verlust bis 1930... Verlust in 1931 ..

662691.

Maehler Kaege Elettrotechnische

Spezialfabrit A.⸗G., Nieder⸗ Ingelheim.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

z10 25601 65 000 119 209 47 d 146 gh 503 90657

180 000 299 804 84

24 101 73 503 9g06 57

Gewinn⸗ und Vertustrechnung per 31. Dezem ber 1931.

Kasse und Forderungen . Bestände JJ Anlage u. Beteiligungen Verlust

Aktienkapital . Verpflichtungen Gewinnvortrag .....

z99 331 18 3 290

132 821 82

,, Abschreibungen .

423 374 82 9 44699

137 371 82

Bruttoüberschuß in,,

67763.

Bilanz am 31. März 1932.

RM 1076 861

Bermö gen. Grundstücke .. Betriebsgebäude u. Wohn⸗

J Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Tanks, Betriebs⸗ u. sonstige Einrichtungen, Zapfstellen, Transport⸗ mittel, Eisenfässer und Werkzeuge 2 28 8933 475 Patente. . 1

1879 459

Beteiligungen . 189 934 Wertpapiere .. 231 702 2. Kasse und Wechsel . 82 537 Warenlager u. Materialien⸗

vorräte Schuldner ... Hypothekenforderungen . Bürgschaften RM 100 000 Verlustvortrag am

l. 4. 1931 2747 237,07 Verl. 1931/32 179 388,35

3 868 511 713419125, 1050

2917 6254: 26 530 283

Ber pf sichtu ngen. Aktienkapital .. Reserve fonds . , Bürgschaften RM 100 000

11000 000 152 368 44 15 377 914357

m Gewinn⸗ und Bertustrech nung am 31. März 1932.

Attiva. RM 9 Liquidationsüberleitungs⸗ konto K 480 000 Verkaufspreisforderung an Unterkochen für über⸗ lassene Anlage⸗ u. Be⸗ triebswerte . 1223 884 42 1703 884 42

Pasfiva. Aktienkapital 480 000 Gegen den Verkaufspreis

der Aktiven aufzurech⸗ nende von Unterkochen übernommene Schuld u. Rückstellungen

dd

1223 88442

os ss RT Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. Rn . Verwaltungskosten einschl. aller Unkosten 815 540 08 Abschreibungen ..... 441 725 41 S60 265 49

Haben. , S60 265 49 S60 265 49

Dem Aufssichtsrat gehören an: Kommer— zienrat Franz Dessauer, Berlin, Vor— sitzender; Direktor Berthold Deutsch, Ber— lin, stellvertr. Vorsitzender; Dr. Ing. e. h. Otto Clemm, Mannheim; Clemens Lammers, Berlin.

Vertreter des Betriebsrats: Johann Czermak, Alling; Josef Hendorfer, Alling.

Alling bei Regensburg, im Noö— vember 1932.

67766. Zellstoffwerk Marstetten Attien⸗ gesellschaft, Unterkochen (26ttbg.). Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. Ra 9 Liquidationsüberleitungs⸗ J 250 009 Kapitalresteinzahlung .. 750 000 Verkaufspreisforderung an Unterkochen für über⸗ lassene Anlage⸗ und Be⸗ triebswerte.....

8 9 1

747 880 30 1747 880 30

Passivg. Aktienkapital 1 Gegen den Verkaufspreis

der Aktiven aufzurech⸗ nende von Unterkochen übernommene Schulden und Rückstellungen ..

1000 ooo -

747 880 30 1747 880 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Eoll. Ro 9 Verwaltungskosten einschl. aller Unkosten .... 207 46518 Abschreibungen ..... 43 23628 250 700 46

Haben. e 260 100 46 260 700 16 Dem Betriebsrat gehören an: Direktor Berthold Deutsch, Berlin, Vorsitzender; Clemens Lammers, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Dr.-Ing. e. h. Otto Clemm, Mannheim. Untertochen (Wttbg.), i. Nov. 1932.

oll. Rae 8. Verlustvortrag am 1. 4. 1931 2747 23707 Handlungsunkosten .. 6 181 01291 Zinsen, Bankspesen, Skonto⸗

abzüge und Kursunter⸗ ,, Abschreibungen .....

gs 26 os 1827 21593

11 603 73296

Haben. Betriebsüberschuß . ... Verlustvortrag am

1. 4. 1931 2747 237,07 Verl. 1931/32 170 388,35

8 686 107 54

2917 62542

11603 73296

Berlin, im Oltober 1932.

Deutsche Gasolin Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Coenen. Döring. Ranft. Eberlein.

167764). Beröffentlichung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

Der Vorstand der unterzeichneten Ge— sellschaft bringt hiermit zur Kenntnis:

Zufolge Verordnung vom 19. September 1931 ist das Amt aller gewählten Mit⸗ glieder des Aussichtsrats mit Beendigung der Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1932 erloschen.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 11. 1932 sind in den Aufsichtsrat neugewählt: Generaldirektor Dr. Ludwig Hoffmann zu Halle a. S.; Direktor Paul Harneit zu Hamburg; Direktor Dr. Carl Krauch zu Ludwigshafen; Generaldirektor Dr. Walter Kruspig zu Hamburg; Direktor Carl Roesch zu Basel; Generaldirektor Heinrich Späth zu Düsseldorf; Direktor Albert Spangenberg zu Hamburg; Di⸗ rektor Dr. Christian Schneider, Leuna.

Berlin⸗Charlottenburg, den 22. No⸗ vember 1932.

Deutsche Gasolin Attiengeselischaft. Coenen. Döring. Ranft. Eberlein.

l0. Gesellihasten l66 29 m. b. H.

Unsere Gesellschaft hat am 26. Ol⸗ tober 1932 ihre Auflösung beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

gt melden. A. J. Klebe G. m. b. S. in Fulda. J. Klebe.

61572 In der Gesellschafterversammlung vom 23. Juli 1932 hat unsere Gesell⸗ schaft beschlossen, das Stammkapital auf. 30 909 Reichsmark herabzusetzen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert,

ich zu melden.

lugust Laber Nachf. G. m. b. H. Großauheim a. M.

4250 Bekanntmachung.

Die Firma August Nödling G. m. b. O., Weinbrennerei S Spirituosen⸗ r , . in Oppenheim a. Rhein, hat mit Wirkung vom 1. April igss ab das Lignidationsverfahren einge— leitet. Zum Liquidator ist der Fabri⸗ kant August Nödling in Oppenheim bestellt.

Alle diejenigen, die einen begründeten Anspruch an obiges Unternehmen haben, werden hierdurch aufgefordert, diese Ansprüche bis 20. Mai 1932 bei dem unterzeichneten Liquidator, bei Vermeidung späterer Nichtberücksichti⸗ gung, anzumelden.

Oppenheim, den 11. April 1932. August Nödlinug Cz. m. b. S. Wein⸗ brennerei u. Spirituosengroßhdlg.,

Oppenheim a. Rh. Der Liquidator: August Rödling.

65 des] Bekanntmachung.

Die Gefruko“ Gemüse⸗ und Frucht⸗ Tommission Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Tie Glaubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geordert, sich bei mir zu melden

Berlin, den 5. Oktober 1932.

Der Liguidator der „Gefruko“ Ge— müse⸗ und Frucht⸗Kommission Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Saftung in Lignidation: Salli Ullmann. 677361

Die Grundstückeverwaltungsgesell— schaft Brunnen G. m. b. 5. in Berlin ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert sich bei derselben zu melden.

Bruno Sommerfeld, 65333

Durch Beschluß der Gesellschafter der Landwirtschaftlichen Vermögensverwal— tung Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ lung vom 4. November 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 140 000 vierzigtausend Reichsmark herabgesetzt worsen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Breslau, den 4. November 1932. Die Geschäfteführer der Landwirt— scha ftliche n Vermögensverwaltung Ge sellschaft mit beschränkter Saftung.

v. Engelhardt. Mücke.

66241]. Unsere Gesellschaft hat beschlossen, in Liquidation zu treten. Die Gläubiger werden aufgejordert, sich zu melden. Deutsche Futtermittel⸗Handels⸗ compagnie G. m. b. H. i. L. Wilhelmshaven. Der Liquidator. C. Heimburger.

Liquidator.

66852 Seiden⸗ und Garnhandels⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidativn.

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 15. November 1952 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten und die Unter— jeichneten sind als Lignidatoren bestellt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden und ihre. Ansprüche bei ihr geltend zu machen.

Frankfurt a. M., den 18. 11. 1932.

Die Liquidatoren:

Wilhelm Lanz. Friedrich Hesse.

67140 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. 9. 1932 ist das Kapital der Gesellschaft von RM 999 710, auf RM 190000, herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß F 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Deutsches Tuchiyndikat G. m. b. H., Berlin sW it, Auhalter Straße 7.

11. Genoffen⸗ schasten.

Generalversammlung 5. Dezem⸗ ber 1932, 17 Uhr, Berlin, Feilner⸗ 9 3 straße 2a.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl.

2. Satzungsänderung.

Deutsche Handelsbank e. G. m. b. S. Prinz. Schmidt. 68056 ö

Die unterzeichnete Genossenschaft be⸗ ruft auf Dienstag, 6. Dezember 1932, 14 Uhr, nach Stuttgart, Königstr. 53, 1 (Büro des Rechtsanwalts Seeger II, eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein. .

1, Liquidation der Genossenschaft.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗—

sichts rat. .

Eine zweite Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnung wird für den gleichen Tag, 15 Uhr, ebenfalls nach Stuttgart, Königstr. 53, U, einberufen.

Stuttgart, den 24. November 1922.

Sparverband für Mittelstands⸗

kredite e. G. m. b. S. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Seeger. 68055 Seimgenossenschaft Burgund E. G. m. b. S., Berlin.

A.⸗ 09. Gen. Vers. 2. 12. 1932, 21 Uhr, Kammersäle, Teltower Str. T.⸗O.: Lagebericht. Angebot Verein Darlehenstilgung durch Anleihe, Liqui dationsbeschluß, Liquidatorenbestellung.

Der Vorfstand.

64939

Interessen⸗Gemeinschaft größerer Schuhwaren-Detail⸗-Händlser Deutsch⸗ lands e. G. m. b. H., Sitz Bremen.

In der am 21. April 1931 stattge⸗ fundenen Generglversammlung wurde beschlossen, die Höhe

des Geschäftsanteiles von RM 500,

auf RM 100,

die Haftsumme von RM 1000, auf

RM 100, herabzusetzen.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗— gefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Bremen, den 11. November 1932.

Der Vorstand. Carl Rud. Goldmann. Emil Goldschmitt.

68295 Geęeneralversammlung 5. Dez., nachm. 3 ihr, M- Gladbach. Rheydter Str. 68. Hierzu wird eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung des Namens der Genossen. schaft. 2 Erhöhnng des Geschäftsanteils. 3. Wahl eines neuen Aufsichtsratsmit-

glieds. 4. Verschiedenes.

Deutsche Mobilien- u. Entschul⸗ dungs, Spar⸗ u. Darlehn skasse, e. G. m. b. S. Gladbach⸗Rheydt. Der Vor stand.

Montag, im Lokale

66243). Betanntmachung.

Durch Beschluß der Generalver samm- lung vom 109. und 24. September 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Hannover, den 17. November 1932.

Kleinbauernbank e. G. m. b. H.,

Hannover, in Liquidation. Die Liquidatoren. Reinhardt. Stobbe.

13. Bankausweije.

68330) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 23. November 1932.

ĩ . Attiva. Rwe Goldbestand

; . 530 g32 000, Deckungsfähige Devisen. 216 000 - Wechsel und Schecks... 52967 000 Deutsche Scheidemünzen . 75 O00. Noten anderer Banken . . 5335 000 Lombardforderungen .. 1471 000 m 4 Sonstige Aktiva. II 018 000 -

Passiva. Grundkapital. .. 15 0990 000 Rücklagen lI3 678 000, - Betrag der umlaufenden

ö Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten .. 2 665 000, An Kündigungsfrist ge—

2 693 00.

4407 000

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passivan.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reijchs— mark 4 985 000, —.

68293 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 23. November 1932. Aktiva. RM Goldbestand. .. ... . 21 056 174. Deckungsfähige Devisen . . 16621 460 Sonstige Wechsel u. Schecks 41 742 689.73 Deutsche Scheidemünzen. . 169 4659,72 Noten anderer Banken . . 1555 4530 Lombardforderungen ... 2008 281,61 Wertpapiere.... . 15 360 17,7 Sonstige Aktiva. 29712 03,96 Passiva.

k

Grundkapital V.. 15 000000, k 6 170 000 - Betrag der umlaufenden me, 6888 e Sonstige täglich fällige Ver⸗ 9 hi8 457.76

bindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten 14 629 51037 Sonstige Passiva. . 3 953 18268 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Reichs— mark 1164,35.

68329

Stand der Badischen Bank

am 23. November 1932. Aktiva. RM Goldbestand .. d h ð Zz ð 4 Deckungsfähige Devisen. 321 153, Sonstige Wechsel u. Schecks 19 342 494, 63 Deutsche Scheidemünzen. 15 41628 Noten anderer Banken h. 121 220, Lombardforderungen . 6 188 105, 10 Bet, 7168 976,11 Sonstige Aktiva... 32 453 346,80 Bassiva.

Grundkapital .... 8 300 900, Rücklagen. . 3 309 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 24 619 450 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 15741 838.77 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ n sg Sonstige Passiva .. 2 9265 205. 14 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗— mark 360 099,71. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

680962] Bekanntmachung. Von der Frankfurter Bank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 3000009, Inhaberstammaktien der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt am Main Nr. 1— 2006 zu je RM 1906. Nr. 10 00 - 15 660 zu je RM 100. —, Nr. 30 001 bis 35 000 zu je RM 20 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 4 worden. Frankfurt a. M., 25. Novhr. 1932 Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

zugleich Zentralhandelsregifter

Berlin, Sonnabend, den 26. November

Nr. 278.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

e e

r das Deutsche Reich

1932

4. Genoffenschafts⸗ register.

Onpeln. 67121

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 197 die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Sezepanowitz eingetragene Genos⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sczepanowitz eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Sep⸗ tember 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech⸗ nung, 2. der gemeinsame Bezug elektri⸗ scher Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, 3. die gemeinsame Er— richtung der Anschlußanlagen nach ein⸗ heitlichen Bedingungen. Amtsgericht Oppeln, den 12. November 1932.

Se hk enditꝝ. 67728

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. J Konsumverein „Vor⸗ wärts“ für Schkeuditz und Umgegend, e. G. m. b. H. in Schkeuditz, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der beiden Genneralversammlungen vom 18. Juli 1932 und am 11. August 19432 mit dem Konsum Leipzig⸗-Plagwitz und Umgegend, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, verschmolzen und dadurch auf⸗ gelöͤst.

Schkeuditz, den 21. November 1932.

Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

At erna, West. 67709

Musterregistereintragung vom 16. No⸗ vember 1932 unter Nr. 297 für die Firnig J. D. Geck, Altroggenrahmede i. W., 1 Kleiderhaken mit vorgesetztem Haken, versiegelt, Fabriknummer 449, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Novbr. 1932, 12 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Altena i. W.

EHEagen, Westf. 67710 Musterregistereintragung vom 18. 11. 1932. Nr. 583. Adolf Gerstein, Major a. D., Hagen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Abbildungen von Blu— menstützen u. Spalieren aus Peddig⸗ rohr, Geschäftsnummer 1—350, plastische Erzeungnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. 10. 1932, 12 Uhr. Amtsgericht Hagen. Na ner heim. 67711 Musterregistereintrag. Firma Rhei— nische Gummi⸗ und Cellulvid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, ein versiegeltes Paket, enthaltend einen luftgefüllten Gummi⸗Sportball, blau, mit aufge— spritztem gelben Bild, Bezeichnung: Gymnastikball., blau, mit der Fabrik⸗ nummer 1932/0lo, ausführbar in ver⸗ schiedenen Farben und Größen, Flä⸗ ch nmuster, Wirkung der äußeren Ober⸗ fläche durch die besondere Art der Be⸗ malung, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 11. November 1932, vor—⸗ mittags 10 Uhr 30 Min. Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.

It i mr hi kdl. 67712

In das Musterregister ist bei Nr. 3 eingetragen wonden:

Apotheker Karl, Kade in Römhild, Vorsitzender der Gemeinde der Steins— burgfreunde, hat für das eingetragene Muster: „Nachbildung einer Radnadel aus der Bronzezeit“ die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre angeimeldet.

Römhild, den 21. November 1932.

Thüring. Amtsgericht.

Se hünnenst edit. 67713

In das hiesige Musterregister ist am 12. November 1932 eingetragen: Fa⸗ brikant Paul Schnake in Schöppen⸗ stedt, ein mit! dem Privatsiegel ver⸗ schlossenes Paket mit 10 Modellen von Geduldspielen, Fabr. Nr. P. S. 1284, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: 3 Jahre. Amtsgericht Schöppenstedt.

Sokin en-Okhligs. 67714 Eintragungen in das Musterregister.

Unter Nummer 653 am 14. Ok⸗ tober 1932: Anmeldende Firma: Jul. Langenberg C Co. in Solingen⸗ Ohligs, zusammenklappbarer Rasier⸗ klingenhalter in eigenartiger Form, welcher zwei Offnungen zum Ab⸗ schneiden von Zigarren und ein Schart um Bleistiftspitzen enthält, in allen Beschalungen mit und ohne Reklame— druck, Fabriknummer 51i3, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 drei Jahre, angemeldet am 19. September 1932, vormittags 9 Uhr.

Unter Nummer 654 am 25. Oktober 1932: Anmeldende: Frau Dora Berndt in Solingen⸗Ohligs, zwei Modelle für Spielzeug: „Jo Jo“, ein Modell mit Schnurscheibe aus Holz oder ande⸗ rem Material, besetzt mit Schmuck⸗

25. Oktober 1932,

steinen, ein Modell mit Schnurscheibe aus Holz oder jeglichem Material mit Schellen, Geschäftsnummer 1386 042, 13860453, . Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 drei Jahre, angemeldet am vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 558 am 21. September 1932 bei dem auf den Namen der Firma Berg K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen⸗Ohligs eingetragenen Muster „ein Messer mit aus Blech gepreßten Schalen“ folgen⸗ des: „Die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere 3 Jahre ist am 16. September 1932, 10 Uhr, ange⸗ meldet worden.“

Amtsgericht Solingen-Ohligs. Feu lennroeln. 6*7I5

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 123. Franz Leonhardt Zeulen⸗ rodaer Baum⸗ K Lebkuchenfabrik, Zeulenroda, vier Muster, Packungen bzw. Beklebungen mit der Bezeichnung: Leonhardt's Mandel⸗Herzen, Leon— hardt's Mandel⸗Glücksklee, Delikateß⸗ Lebkuchen, Knusper⸗Häuschen, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1932, 12 Uhr.

Zeulenroda, den 19. November 1982.

Thüringisches Amtsgericht.

Nbnlurse, ergleichssachen,

bermisseluugzhersuhren zu

6chnldenregelung land win⸗ lchusllither Betriebe.

Aschaffenburg. 67911] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 23. November 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Josef Strauß in Aschaffen⸗ burg, als Alleininhaber der Fa. Josef Strauß, Kleiderfabrik in Aschaffenburg, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Koch in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, unter Beifügung der Urkunden, besonders der Wechsel, im Zimmer 56 bis 10. De⸗ zember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus— schusses und wegen der in den 85 132, 134, 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen sowie Beschlußfassung über allenfallsige Ein— stellung des Verfahrens wegen nicht ge— nügender Masse ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal 54 des Amtsgerichts Aschaffen⸗ burg, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 23. Dezember 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal 54 des Amts⸗ gerichts Aschaffenburg bestimmt.

Aschafsenburg, den 23. November 1932.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Auer hach, Vogt]. 679121 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Walter Staude, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Richard Staude, Fabrikation von Gardinen, Decken und Tapisserein in Auerbach i. V., Siegelohstraße 3, wird heute, am 23. November 1932, mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hellmuth Hoffmann in Rodewisch i. V. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1932. Wahltermin am 23. Dezember 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1932, vormittags 9, 15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1932. Amtsgericht Auerbach, 23. November 1932.

Bautzen. 67913]

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Ernst Ruhner in Bautzen, Lauengraben 10, alleinigen Inhabers der Firma Curt Scheibenbauer Nachf. (Handel mit tech— nischen Bedarfsartikeln) in Bautzen, Korn⸗ markt 7, wird heute, am 23. November 1932, nachmittags 51 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Christoph, hier. An⸗ meldefrist bis zum 21. Dezember 1932. Wahltermin am 21. Dezember 1932, vor⸗ mittags 111/, Uhr. Prüfungstermin am 4. Januar 19335, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1932. Amtsgericht Bautzen, den 23. November 1932.

Berlin. 1679141

Ueber das Vermögen der Lttien⸗ gejellschaft Spree⸗Havel⸗Dampf⸗ schiffa hrt⸗Gesellschaft „Stern“, Ber⸗ lin 80 18, Märkisches Ufer 50, ift am 10. November 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet worden. (83. N. 253. 32.) Verwalter: Kaufmann Dr. Haupt, Berlin M 40, Hindersinstraße 1. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen dis 5. Januar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Dezember 1532, 109,45 Uhr, mit erweiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungstermin am 25. Januar 1933, 19,30 UÜhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 170, 172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. De⸗ zember 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83. Braun iels. 67915

Ueber das Vermögen der Ehefrau Christine Schmidt geborenen Eckhardt in Bissenberg wird heute, am 22. November 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Oppermann in Braunfels. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Dezember 1932. Prü⸗ fungstermin 20. Dezember 1932, 10 Ühr, Zimmer 8. Amtsgericht Braunfels. Rres lau. 679171

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Susanna Conrad geb. Mischok in Breslau, Gallestr. 37, als Inhaberin der Firma A. Kuschbert, Breslau, Schweid⸗ nitzer Str. 1, ist am 23. November 1932 um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzka, Breslau, Flurstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 31. De⸗ zember 1932. Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, c die Hinterlegungsstelle, für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 13. Dezember 1932 um 111 Uhr und Prüsungstermin am 17. Januar 1933 um 111 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Dezember 1952 einschließlich (41. N. 175/39.

Breslau, den 23. November 1932.

Amtsgericht.

Cold it. 67918

Ueber das Vermögen der handels— gerichtlich nicht eingetragenen Firma Oskar Reinhardt, Elektrische Anlagen, in Colditz, alleiniger Inhaber Oskar Reinhardt in Colditz, Nikolaistraße, wird heute, am 23. November 1932, nachmittags 5 Uhr, das Kionkursverfahren eröffnet. Konkurs—= verwalter: Herr Lokalrichter Arnold, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Wahltermin am 7. Dezember 1932, vor⸗ mittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932. Amtsgericht Colditz, 23. November 1932. Diss eld or. 167919

Ueber das Vermögen der Firma Carl Termehr G. m. b. H., Großhandel und Projektierung von Kompressoren und kompl. Preßluftanlagen, in Düsseldorf, Moltkestr. 23/25, wird heute, am 15. No⸗ vember 1932, 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Oestreich in Düsseldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ srist bis zum 20. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1932, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße Nr. 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Emden. 67920

Beschlüsse in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Bernhard Wessels in Borkum.

1. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Der Bankleiter Bege⸗ mann in Borkum wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Amtsgericht Emden, 14. November 1932.

2. Der Beschluß vom 14. November 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 22. November 1932 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Anmeldefrist bis 1. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 16. Janugr 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest und Anzeigefrist l. Januar 1933.

Amtsgericht Emden, 22. November 1932.

Fulda. 67921] Ueber das Vermögen des Architekten und Kaufmanns Eduard Levsen in Fulda

ist heute, am 22. November 1932, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Oswald Miller in Fulda. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 20. Dezember 1932, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2. Januar 1933, 9! Uhr, beide Ter⸗ mine vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. Dezember 1932. (5 N 31/32.)

Fulda, 22. November 1932.

Amtsgericht. Abt. 5.

Hainichen. 67922)

Ueber das Vermögen ver nicht einge⸗ tragenen Firma Paul Dittrich in Hainichen Georgenstr. 4, alleinige Inhaberin Frau Helene verw. Dittrich geb. Kürschner, daselbst, wird heute, am 23. November 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Kaulfers, Hai⸗ nichen. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1933. Wahltermin am 20. Dezember 1932, vorm. 1017 Uhr. Prüfungstermin am 27. Januar 1933, vorm. 1014 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1932.

Amtsgericht Hainichen.

Hoyerswerda. 67923!

Auf einen gestellten Antrag auf Eröff⸗ nung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Willy Werner, Automobile in Hoyerswerda, Am Adler, Inhaber Kaufmann Willy Werner in Dörgenhausen, ist ein allgemeines Ver— äußerungs⸗ und Verfügungsverbot gem. 8106 Konkursordnung erlassen. 4. N. 20 / 32.

Amtsgericht Hoyerswerda, den 24. November 1932.

Kassel. Kontursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Fabrikbesitzers Hans Uhlendorff in Kassel, Jordanstraße Nr. 43, ist am 23. November 1932, 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erwin Rocholl in Kassel. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. Dezember 1932, 1217 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9 10. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 19. Dezember 1932.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

or g24a]

Katsechen. 67925] Ueber den Nachlaß des in der Nacht zum 18. Juni 1932 in Katscher ver⸗ storbenen zuletzt in Katscher wohnhaft gewesenen Kaufmanns Johann Schlusche wird am 21. November 1932, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis Böhm in Katscher. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich 15. De⸗ zember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 12 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Dezember einschließlich. Katscher, den 21. November 1932. Amtsgericht.

Ludwigsburg. 167925

Konkurseröffnung über das Vermögen des Franz Brückmann, Kaufmanns in Ludwigsburg, Königsallee 67, und der Lisa Brückmann, geb. Schulz, dessen Ehe⸗ frau, daselbst, am 22. Nov. 1932, 16 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Gauß, Ludwigsburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. 12. 1932. Anmeldefrist bis 10. 12. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit Tagesordnung gem. zz 116, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am 16. Dez. 1932, 15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Ludwigsburg, Schorndorfer Str. 39.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Medebach. 67927] Betanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1932 verstorbenen Schuhmachers Heinrich Schauerte aus Züschen, Haus Nr. 51, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Schäfer in Medebach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 14.

Medebach, den 22. November 1932.

Das Amtsgericht.

Neuenhaus, Hwnn. 67928] Ueber das Vermögen des verstorbenen Dachdeckermeisters Kurt Titscherlein in Nordhorn ist heute, am 21. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Illies, Neuenhaus. Anmeldungsfrist bis 12. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 20. De⸗ zember 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1932.

Amtsgericht Neuenhaus.

Ouedlinburg. 67929]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Böltge in Ditfurt, Breite Straße Nr. 435 a, ist am 23. 11. 1932, 12,20 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Huch in Quedlinburg. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 22. 12. 1932, 109 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. 12. 1932.

Amtsgericht Quedlinburg. Siegen. 679390] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Emmy Freund geb. Breder in Siegen, als Inhaberin der Firma Emmy Freund in Siegen, wird heute, am 22. November 1932, 17,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Stähler in Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 15. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Dezember 1932 Anzeige zu machen.

Siegen, den 22. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sorau, X. L. 67931]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Böttcher— meisters Fritz Stahn in Sorau (N. L.), wird heute, am 22. November 1932, vorm. 8,14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Hugo Kaemmerer in Sorau⸗ Seifersdorf (N. L.). Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. Dezember 1922.

Sorau (N. L.), d. 22. November 1932.

Das Amtsgericht.

AlIlenstein. 67932] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Landshut in Allenstein, Markt 33, Inhabers der Firma 95 Pf. Bazar Haus⸗ und Küchen— gerätemagazin Leo Landshut, ist Schluß⸗ termin auf 15. Dezember 1922, gan Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 871, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei ber Verteilung zu bexücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses.

Amtsgericht Allenstein, 23. Nov. 1932.

Annaberg, Erzgeb. 679331 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ingenieurs Paul Hugo Nestler in Cranzahl, Karlsbader Straße 2b, Alleininhabers der Firma Cranzahler Tüll⸗ fabrik, Bruno Nestler, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Annaberg, am 22. 11. 1932.

Balingen. 167934]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Leibfritz, Allein⸗ inhabers der Firma Gustav Leibfritz, Trikotwarenfabrik in Bitz, wurde am 18. November 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amisgericht Balingen.

Berlin. 67935 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ernst Remans Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin O 112, Blumenthalstr. 39, ist mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt worden. Berlin, den 21. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. 67936] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Fritz Kaeferle GmbH., Berlin Sw 48, Wilhelmstraße 22 (Fabrik sür Heizungs- und Lüftungsanlagen, Hoch- druck und Rohrleitungsbau), ist heute in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, 21. November 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.