1932 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

.

r '? —w—

.

2 8

Erste Zentralhandelsregisterbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26.

November 1932. 8. 4.

tober 1932 ist die Firma und der Gegen⸗

des Unternehmens geändert. Die der Firma Woitge und Uncuh, Kohlen

Firma ist in Ruter & Co, Gesell schaft mit beschränkter Oberhausen⸗Sterkrade“ geändert. Ge

enstand des Unternehmens ist jetzt:

Broßhandel in Erzeugnissen der Fahr— rad⸗ Nähmaschinen . Radio⸗ Auto

und Motorradindustrie und verwandter der Ge⸗ schäftsführer Fritz und Aloys Siebeck rer Der Kaufmann Hugo mann Paul

Branchen. Die Bestellung

ist widerrufen. Rüter ist zum Geschäftsführer bestellt

Die Prokura des Hugo Rüter ist er- führer ist.

loschen. ĩ Amtegericht Oberhausen, Rhld. berlin nsen, Id hein. 67574 Bekanntmachung. ; Eingetragen am 22. 11. 1932 in

S—-R. A bei Nr. 68. Firma Heinrich 25H. September 1932

Funke Kaiser, Brotfabrit, Oberhausen: Die Firma ist geändert in „Heinrich Brot⸗ Keks⸗

Funke⸗Kaiser und Zwie⸗

bac fabrit, Das Geschäft nebst Firma lung A ist heute unter Nr. 241 bei der

ist durch Erbgang auf die Witwe Anna Funke⸗Kaiser geb. Uhlenbruck in Ober— hausen, die mit ihren Kindern Hermann, Heinrich, Karl, Emil, Friedrich, Anna, Hildegard und Paul in der Westfälischen Gütergemeinschaft des Ges. vom 16. 4. 1860 lebt, übergegangen. Den Kauf⸗ leuten Hermann Funke⸗-Kaiser, Heinrich Funke⸗Kaiser und Friedrich Funke⸗ Kaiser, sämtlich in Oberhausen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Oberhausen⸗-Rhld.

( pIpDe. 67575 Eingetragen am 21. November 1932 in das Handelsregister B 37 bei „Lehr werkstatt G. m. b. H. in Olpe, Westf.“: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 8. November 1932 ist das Stammkapital auf 20 0090 RM uin erleichterter Form herabgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist im 5 14 (Ge—

schäftsanteile) geändert. Amtsgericht Olpe in Westf. rl her. 67577 H.-R. A 3I. W. Düwert Nachs. (Max Taute); Die Firnig ist geändert in W. Düwert Nachf. Inh. Meta Taute. Inhaberin ist Frau Meta Taute geb. Benzmann, Perleberg. Ausschluß des Uebergangs der Verbindlichkeiten auf

Frau Taute.

Perleberg, den 11. Oktober 1932. Das Amtsgericht. ö

erleberg. 67576 S.-⸗R. A I5ßz: Firma Gustav Heinke ist erloschen. Perleberg, den 27. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Lirmusens. 67578 Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderung. Firma Hubert Zettel⸗ meyer, Aktiengesellschaft, Filiale Pir⸗ masens, Sitz Conz, Zweigniederlassung Pirmasens: Das BVorstandsmitglied Hubert Zettelmeyer, Fabrikant in Trier, ist durch Tod aus dem Vorstand ausge— schieden. Nach dem Beschluß der Gene— ralversammlung vom 27. April 1932 sst § 3 Abs. 4 der Satzung, betr. die Bi dung des Dividendenreservefonds, fort⸗ gefallen. Pirmasens, den 21. November 1932. Amtsgericht. Ie ghna, MeclkeIh. 67579] Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. Oktober 1932 ist der Bülower Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, in Bülow 1 worden. Zu Liguidatoren sind bestellt der Hofbesitzer Heinrich Lüth, der Hof— besitzer Heinrich Jacobs und der Lehrer Wilhelm Menk, sämtlich in Dorf Bülow. Rehna, den 17. November 1952. Meckl. Schwer. Amtegericht.

It C νοοάλάm-Lennen. 67580 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 6. Juni 1932 Abt. A Nr. 726

? der Firma Rausch u. Co. in Rem—

cheid Lüttringhausen: Dem Kaufmann

Rudolf Rausch in Rd. -Lüttringhausen

ist Prokura erteilt.

b) am 17. Oktober 1932 Abt. A Nr. 546 zu der Firma Gebr. A. & E. Müller in Rd-⸗Lüttringhausen: Fabri— kant August Müller, Remscheid, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

c) am 1. November 1932 Abt. B Nr, 26 zu der Firma Radevormwalder Volksbank Garschagen & Co. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Radevorm⸗ wald: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Oftober 1952 ist 531 der Satzungen (öffentliche Bekannt= machungen) geändert.

Amtsgericht in Remscheid Lennep.

HR heine., Westt. 67581 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 169 eingetra⸗ tung in Taucha betr., ist heute eingetra⸗ genen Firma Witwe Christine Brock⸗ gen worden: Der möller zu Rheine folgendes eingetragen Tumpowsky in Leipzig ist als Geschäfts— en.! führer ausgeschieden.

Amtsgericht Rheine, 22. Novbr. 1932. Amtsgericht Taucha, 21. November 1932

worden: Die Firma ist erloschen.

H ost ocle, Mech Ib. Berichtigung.

In Nr. 261 vom 25. Oktober 1932 1jt bei Nr. 53. ber, die Firma Ferdinand eine Eintragung in das Handelsregister Richter.

u der Firma Woitge

schränkter Haftung zu 19. Ottober 1832 veröffentlicht worden

Haftung in

68023 Treuenbrietzen.

itge und Unruh, worden:; Der Techniker Max Richter in Kohle nhandlung, Gesellschaft mit 60 Treuenbrietzen ist aus der Gesellschaft Rostock, vom ausgeschieden.

tember 1932 geändert

Wilhelm Unruh nicht mehr Geschäts⸗

Rostock, den 10. Oktober 1932.

Sa nl felcl, G- pr. Im Handelsregister A ist die Firma Herbert Dümler-Saalfeld gelöscht Amtsgericht Saalfeld, Ostpr.,

675383

Abtei⸗

Sa ẽgwedel. In hiesiges Handelsregister offenen Handelsgesellschaft in Firma „Lausch C Vorderwisch“ in Saljwedel in Liquidation eingetragen: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen. Salzwedel, den 19. November 1932. Das Amtsgericht. Salzwedel. 67584 In hiesiges Handelsregister Abtei? lung A ist heute unter Nr. 305 bei der Firma „Goldmann C Co.“ in Salzwedel eingetragen, daß die Niederlassung nach Bad Oeynhausen verlegt ist. Die Firma ist im hiesigen Register gelöscht. Salzwedel, den 19. November 19232. Das Amtsgericht. Schivelbein. 67585 In das Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist heute bei der Firma Otto Kranse in Schivelbein folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Krause, In⸗ haber Hugo Below. Als Inhaber ist der Kaufmann Hugo Below in Schivelbein eingetragen. Schivelbein, den 21. November 1932. Das Amtsgericht. Spremberg. 67587 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 58 eingetra⸗ genen Firma C. A. Krüger, Nieder⸗ lausitzer Tuchindustrie Aktiengesellschaft, Spremberg, eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Bernhard Schahl erloschen ist. Der Direktor Peter List in Spremberg ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Schahl in Spremberg ist zum alleinvertretungsberechtigten Vor— standsmitglied ernannt. Spremberg, den 14. November 1932. Das Amtsgericht. Stadkle. 67588 Im Handelsregister B ist zu der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Dr. Heinr. Traun C Söhne vorm. Harburger Gummi⸗Kamm Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stade hente eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Harburg-Wilhelms⸗ burg verlegt. Die Vertretungsbefugnis des Direktors Schmidt ist erloschen. Earl Friedrich Autenrieth, Kaufmann in Wandsbek, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Oktober 1932 ist §z 1 der Satzung geändert. Amtsgericht Stade, 21. November 1932. Sit einach. Thür. 67589 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 27 bei der Firma Alteste Volkstedter Porzellanfabrik Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Neu⸗ haus a. R Ig. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Juni 1932 ist das Grund⸗ kapital auf 663 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Steinach, Th. W., 8. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. JI.

St oln, Lomm. 57590 Hand—⸗Reg. Eintr. A 710 v. 14. 11. 192: Firma „Walter Kusch“ in Stolp. Inhaber: Kaufmann Walter Kusch in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Striegain. 67591 Im Handelsregister A Nr. 266 ist bei der Firma Rother & Kuppig, Dams⸗ dorf, am 10. September 1952 eingetra⸗ gen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Oswald Kuppig aufgelöst. Der Ingenieur Kurt Rother in Damsdorf hat das Geschäft als Einzelkaufmann übernommen. Die bisherige Firma wird fortgeführt. Amtsgericht Striegau.

LTxucha, Br. Leinæziꝶ. 67592 Auf. Blatt 267 des Handelsregisters, die Firma Tauchaer Huthaarfabrit Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

Kaufmann Louis

In unser Handelsregister A ist heute

Treuenbrietzen, eingetragen

die richtig lauten muß:

In unser Handelsregister ist heute u Waltershanmsem.

Haftung zu Rostock, eingetragen, daß K Sohn in der Gesellschaftsvertrag durch Bescheuß der Generalversammlung vom 24. Sep- ist erloschen. ist, die Firma jetzt lautet: „Woitge, Kohlen handlun , Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, daß die Gesellschaft jetzt nur einen Ge⸗ schaftsführer hat und daß der Kauf⸗ Woitge in Rostock und

oss westerstede. v : ;

In das Handelsregister Abt. A Nr. 45 nisse der Mitglieder bezieht. ist heute zu der Firma Joh. Fr. Ficken, Lindern, als nener Inhaber eingetragen Das Amtsgericht. worden der Brennereibesitzer Johann 2

Kreditgenossenschaft eingetragene Ge—

pflicht in Dresden, ist heute eingetra⸗ gen worden: Die Genossenschaft ist durch

25. August 1932 aufgelöst worden. 67593 Amtsgericht Dresden, 19. Novbr. 1932

Hall, Schwäbisch. Genossenschaftsregisterneueintrag vom Durch 21. November 1932: Hohenlohesche Eier⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene des alten Statuts vom 10. August 1902 beschränkter Haft⸗ ein

Genossenschaft mit Die Satzung ist oldendorf, 22. November 19332.

pflicht, Sitz in Hall.

In das

Waltershausen i. Thür

Thür. Amtsgericht.

67595

Fritz Schneider getragen.

Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Amtsgericht Wernigerode, 21. Nov. 1992.

67596

Friedrich Ficken in Lindern.

W old enker. . 6759 Im Handelsregister A ist am 28. Ol⸗ tober 1932 die unter Nr. 95 eingetragene

in Woldenberg, N. M., gelöscht worden. Amtsgericht Woldenberg, N. M.

heute eingetragen worden: Die Firma absatzjentrale G. m. b. H. in Stuttgart

Walter shausen, 21. November 1932.

Im Handelsregister A Nr. 653 ist als ; è— * 1 9 alleiniger Inhaber der Firma Heinrich kasse e. G6. m. b. H. in Kirchgandern ist Schneider. Wernigerode, der Kaufmann in das Genossenschaftsregister Nr. 3 ein⸗ in Wernigerode ein- getragen worden, daß der Gegenstand

Amtsgericht Westerstede, 18. Nov. 1932.

6750)7! zu Johannisburg, Ostpreußen. e. G. m.

Firma Karl Homuth vorm. W. Krämer Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗

ĩ . 67594 Unternehmens ist die gemeinschaftliche ; Ro Dandelsregister Abt. A Verwertung der in den Betrieben der handlung. Gesellichaft mit beschränkter Nr. 242 ist bei der Firma Kurt Wenze

l Henossen für den Absatz anfallenden Eier im Anschluß an die Württ. Eier⸗

und die Fördernng der Geflügelzucht. Württ. Amtsgericht Hall.

IH giligenstadt, Liehte. Bei der Ländl. Spar⸗ und Darlehns⸗

des Unternehmens sich auch auf An⸗ und Verkauf von landwirischaftlichen Bedarfsartiteln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Heiligenstadt Eichsfeld) 18. Nov 1932 D

Jalkannis lu, Ost pr. 4167729 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 Beamtenwohnungsverein

b. H. eingetragen: ö. Gegenstand des Unternehmens ist der

nungen im eigenen Namen. Das Statut trägt jetzt das Datum vom 30. März 1932 Johannisburg, 18. November 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Adorf, Vogt. 67716

Auf Blatt 9 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Spar- Kredit— und Bezugsverein Adorf i. V. und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Adorf j. V. in Liquidation, ist am heutigen Tage eingetragen worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren beendet ist. Amtsgericht Adorf, 21. November 1932.

Ansbach. 67717

Genossenschaftsregistereintrag. Bei dem Darlehenskassenverein Ber⸗ tholdsdorf und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Bertholdsdorf wurde heute eingetragen: In der Gen. ⸗Vers. vom 17. 7. 1932 wurden neue Statuten an⸗ genommen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaf⸗ fen und zur Benützung zu überlassen.

Ansbach, den 17. November 1932. Amtsgericht. Ans lach. 67718

Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Molkereigenossenschaft Fran⸗ kenhofen e. G. m. u. H. in Frankenhofen wurde heute eingetragen: In der Gen. Vers. vom 3. 1. 1931 wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrich⸗ tung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwer⸗ tung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsgegen— ständen ausgedehnt werden,

Ansbach, den 21. November 1932. Amtsgericht.

Hochum. n Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 18. November 1932 die Firma Steinsetzer⸗Genossenschaft zur Aus⸗ führung von Tief⸗ und Straßen⸗ bauten Bochum und Umgebung ein⸗

getragene Genossenschast mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bochum.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung sämtlicher Tief⸗ und Straßenbauten sowie Beschaffung der hierzu erforderlichen Geräte und sonsti⸗ gen Materialien auf gemeinschaftliche Rechnung der Mitglieder. Statut vom 12. Oktober 1932. Gn.⸗R. 128. PDömitr. 67720 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 28. Ok⸗ tober und 4. November 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Amtsgericht Dömitz, 21. November 1932.

Dresden. 567721 Auf Blatt 266 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die „Asta“ Spar- und

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Beschluß des Amtsgerichts Dresden vom

Kaufleute

Amtsgericht. IL ö ni winter. . 67725 Im Genossenschaftsregister wurde

eingetragen: 1. am 26. Oktober 1932 bei der Firma Winzerverein Siebengebirge“ e. G. m. b. H. in Oberdollendorf (Nr. 24): Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Februgr 1932 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Pan—⸗ taleon Sand, Oberdollendorf, der Winzer Franz Schumacher in Oberdollendorf in den Vorstand gewählt. 2. am 28. Oktober 1932 bei der Firma Honnefer Volksbank e. G. m. b. H. in Honnef a. Rh. (Nr. 3): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1932 ist der Geschäftsanteil von 200 RM auf 300 RM erhöht worden. 3. am 2. November 1932 bei der Firma Dollendorfer Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Oberdollen⸗ dorf (Nr. 8): Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 16. Oktober 1932 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Es wurde wiedergewählt Wilhelm Schu⸗ macher als stellvertretender Vorsitzender, neugewählt Pantaleon Tendler zum Vorsitzenden, Heinrich Wimmeroth als Vorstandsmitglied, alle in Oberdollen⸗ dorf; ferner wurde eine Aenderung der 88 16 II und 21 des Statuts beschlossen.

Firma Brennstoff⸗Kontor e. G. m. b. H.

Richard Kniffler,

worden. ; . Amtsgericht Königswinter.

Lünen. . . In unser Genossenschaftsregister ist

Lüner Bauverein,

Die Firma lautet jetzt:

schaft mit beschränkter Lünen.

den, daß die Häuser nur zur Nutzung

abgegeben werden. . Lünen, den 19. November 1932. Amtsgericht.

Męiss en. . Im Genossenschaftsregister

Nachbarorten, eingetragene Genossen⸗ Weinböhlg hetr., eingetragen: Die Firma lautet künftig , ,, . bauverein von Weinböhla und Nachbar⸗ orte e. G. m. b. H., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter pflicht. Amtsgericht Meißen, den 22. No⸗ vember 1932.

Schweinfurt. Bekanntmachung.

heute eingetragen:

Spar⸗ und Darlehens kassenvere in Brüche, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Brüchs: le Genosse mit Gen. Vers. Beschluß vom 30. Ok⸗

Schweinfurt, den 22. Oktober 1932.

Stadt lĩdendort. 67730 Im Genossenschaftsregister ist heute

zahlung. I n J güter in eigenen Betrieben hergestellt

angenommen,

gegenstände zusteht. für die Genossen Rabattverträge mit Gewerbetreibenden abgeschlossen werden.

Haft⸗ Sitz in Obexrosphe. 9 am 20. August 1932 festgestellt. stand des Unternehmens: Anlage und w Bewirtschaftung von Acker⸗ und Wiesen⸗

67729 flächen auf gemeinschaftliche Rechnung ls! * und Gefahr.

Amhsgerichti Negistergerich. d

Waltershausen. 67731 In umer Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5] heute die Genossenschast in Firma „Konsumverein Langenhain, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Langenhain, eingetragen worden. Das Statut ist am 9. November 1932 fest⸗ gestellt Gegenstand des Unternehmens ist: J. Die gemeinschaftliche Beschaf⸗= fung von Bedarfsgütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung. II. Es können auch Bedarfs⸗ güter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet werden, Rohstoffe zu ge⸗ werblichen Zwecken beschafft, Wohnun⸗ gen hergestellt und vermietet, Sparein- lagen angenommen und Sachversiche⸗ rungen vermittelt werden. III. Die Bildung eines jährlichen Rabattspar⸗ fonds für die einzelnen Genossen durch Ansammlung eines Rabatts, der den Mitgliedern nach dem Verhältnis des von ihnen gezahlten Ladenpreises der entnommenen Bedarfsgegenstände zu⸗ steht. IV. Auch können für die Ge⸗— nossen Rabattverträge mit Gewerbe⸗ treibenden abgeschlossen werden. Waltershausen, 21. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Walt ershansem. 67732

In unser Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 51 die Genossenschaft in Firma „Konsumverein Winterstein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Winterstein, eingetragen worden. Das Statut ist am 11. November 193 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: J. Die gemeinschaftliche Beschaf⸗ fung von Bedarfsgütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar— II. Es können auch Bedarfs⸗

und bearbeitet, Rohstoffe zu gewerh⸗ lichen Zwecken beschafft, Spareinlagen Wohnungen hergestellt und Versicherungen vermittelt werden.

III. Die Bildung eines jährlichen Ra⸗= battsparfonds für die einzelnen Ge— nossen durch Ansammlung eines Ra⸗ batts, der den Mitgliedern nach dem Verhältnis des von

8 d ihnen gezahlten Ladenpreises der entnommenen Bedarfs⸗ IV. Auch können

Waltershausen, 21. Novenrber 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Wetter, Hessen-Vassan. 67733

In unser Genossenschaftsregister sind

4. am 8. November 1932 bei der eingetragen:

1. unter Nr. 10 des Gen.⸗Reg., hier,

in Honnef a. Rh. (Rr. 23): Die Ge— 7 „5. September 1932 die Genossen⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der außer⸗ schaft. Fi . ordentlichen Generalversamimlung vom genossenschaft Unterrosphe, eingetragene 22. Juni 1931 aufgelbst worden. Die Genossenschaft mit beschränkter Haft— Hubert e t, u h Bungard und Philipp Wolf, alle in Unterrosphe, Das ( ; Honnef, sind zu Liquidatoren bestellt 28. August 4932 festgestellt. Gegenstand

des Unternehmens: wirtschaftung vön Acker- und Wiesen« . flächen auf gemeinsame Rechnung und 67726 Gefahr.

unter der Firma Siedlungs—

uterrosphe, mit dem Sitz in Statut ist am Anlage und Be⸗

2. unter Nr. 11 des Gen. Reg., hier,

bei dem unter Nr. 19 eingetragenen am 5. Oktober 1932 die Genossenschaft ; eingetragene Ge⸗ unter der Firma BVachtgeno ffenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Warzenbach, eingetragene Genofsenschaft Lünen Altstadt, folgendes eingetragen: mit beschräukter Haftpflicht, Warzenbach, Vauverein mit dem Sitz in Warzenbach Das Lünen-AUltstadt, eingetragene Gengssen⸗ Statut ist am 39. Augeist 1952 sest— Haftpflicht. z Der z 2 der Satzung erhält Beschaffung' von Acker- und Wiesen⸗ hinter dem ersten Absatz folgenden Ju- flächen als Pachtland und Bewirtschaf— ke Eine spekulative Verteuerung dieser tung Preise soll dadurch ausgeschlossen wer- und Gefahr.

estellt. Gegenstand des Unternehmens:

auf gemeinschaftliche Rechnung

3. unter Nr. 12 des Gen.-⸗Reg., hier,

als Reichsheimstätte im Erbbaurecht oder am 6. Oktober 1932 die Genossenschaft unter Eintragung des Wiederkaufsrechts unter der

Firma Landpacht enossen⸗

schaft Oberndorf, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Oberndorf. n 67727 am 28. 3 1932 festgestellt. Gegen⸗ wücze Hendrgfäast von Acer und Wie heute guf Blatt 28, den Kleinwoh⸗ Fewirtschaftung von Acker und Wiesen⸗

nungs-Bauverein von Weinböhla und le g h. gemeinschaftliche Rechnung

Das Statut ist

nternehmens: Anlage und

4. unter Nr. 13 des Gen-Reg., hier,

Keßt mit heschränkter Haftpflicht in am 15. Oktober 1932 die Genossenschaft unter der Firma Landbeschaffung, ein—

getragene 9

ter Haftpflicht in Oberrosphe, mit dem

enossenschaft mit beschränk⸗

Das Statut ist Gegen⸗

5. unter Nr. 14 des Gen.⸗Reg., hier,

In das Henossenschaftsregister wurde em 211 Etteber hr die Geno sffenschaft unter der Firma Landpachtgenossenschaft in Simtshausen, ei ,,, 6 2 ö. ; e ff, n nf mit dem Sitz in Simtshausen. Das De Ge essenkhalt nt Ls itz t Un e, weh fer.

tober 1532 ausgefos. . Gegenstand des

eingetragene Ge⸗ aftpflicht,

nternehmens: nlage und Bewirtschaftung von Acker⸗ kin no flad n auf gemeinschaftliche echnung und Gefahr. Wetter (Hess.⸗Nass.), 21. 11. 1932. Amtsgericht.

bei der Molkereigenossenschaft Ame⸗ lungsborn⸗Negenborn, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

67722 pflicht 8 Amelungsborn eingetragen: und Verlag:

eschluß der Generalversamm— lung vom 15. August 1932 ist an Stelle Stadt⸗

neues Statut getreten.

Treuenbrietzen, 15. November 1932. Das Amtsgericht.

vom 20. Februar 1930. Gegenstand des

Verantwortlich für Schriftleitung Direktor Mengerina in Berlin Steglitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32.

Amtsgericht.

Hierzu eine Beilage.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

5 ; Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pos monatlich 2,30 MM einschließlich 0,48 RM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschästsstelle 1906 RMA monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 45. Wilhelmftraße 33. Einzelne Nummern kosten 30 „y, einzelne Beilagen 10 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 76553.

O ( Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, lo QM, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 MA. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch Sperr⸗ ruck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage J vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ö ) 6

O Nr. 279. 1 1 9 32

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Zusammentritt des Reichstags.

Berlin, Montag, den 28. November, abends. Poftschecttonto: Berlin ais 21.

E

Nichtamtliches. Preußischer Landtag.

vieh wirkten sich Preisrückgänge für Rinder, Schweine und Kälber (Berlin) aus; die Preise für Schafe sind gestiegen. Von den Vieherzeugnissen sind amerikanisches Schmalz, Speck und teilweise auch Eier Berlin) im Preis gefallen. In der

Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern Gruppe Futtermittel wurden Preisrückgänge für Hafer, und Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 26. November Roggen und Mais durch Preiserhöhungen für Futter⸗ 23. Sitz un g vom Sonnabend, den 26. November

1932. Bekanntmachung über die amtliche Großhandelsindexziffer vom 23. November 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung gemäß 8 805 der Reichsversicherungsordnung. Vom 24. November 1932. Bekanntmachung der Senatskommission für Handel und Schiff⸗ fahrt zu Lübeck, betreffend den Beschluß des Frachtenaus⸗ schusses Lübeck vom 22. November 1932. Vom 25. No⸗ vember 1932.

1932.

(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

kartoffeln und Kleie nicht ausgeglichen.

An den Kolonialwarenmärkten lagen die Preise für Margarineöle und teilweise auch für Kakao niedriger als in der Vorwoche. ö

. Bei Erledigung kleiner Vorlagen nimmt das Haus in Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind Ple ö

. te indust. seiner heutigen Plenarsitzung endgültig einen nationalsozia⸗ 2 Wroiso y 5 3 * 8 53he vo Ffir y * 42 3 6c 29 3 ; B . * 1. die n,, Nichte ssenmetalle, inzbesondere für upfer, ge slistischen Antrag an, der eine Aenderung des Gesetzes über die sunken. In der Gruppe Textilien wirkten sich Prels⸗ Amn fwertung von Erbpachtzinsen usw. vom abschwächungen für Baumwolle, Leinengarn, Hanf und Jute 28. 12. 1927 bezweckt. Die Aenderung soll den 8660 aus die Preise für Baumwollgarn haben angezogen,. Die Fehne⸗Erbpächtern zugute kommen, die nach der jetzigen Erhöhung der Indexziffer für Däute und Leder ist durch Preis⸗ m,. gezwungen wären, an die Großefehn⸗Gesellschaft befestigungen für ausländische Rindshäute und für Ziegen— rüchständige Erbpachtzinsen in erheblichem Betrage zu felle bedingt. Von den technischen Oelen und Fetten ist Lein⸗ zahlen. In der Begründung zu diesem Antrag wird auf das öl im Brei n, . F Aufwertungsverfahren der Gesellschaft gegen ihre Erbpächter H. een ben Die . eißiffer für industrielle Fertigwaren hat weiter berwiesen, das erst durch Beschluß des Oberlandesgerichts 6. e e. nachgegeben. Celle vom 12. 5. 1932 beendet worden sei.

y 3 29 3 * y 2 . . 21 e (

Berlin, den 26. November 1932. Annahme findet auch ein kommunistischer Antrag, wo—

/ /—/ 2 r* k 3 2228 ; 9 . 1. Stat istisches Reichsamt. nach vor allem die rückständigen Erbpachtzinsen gestrichen Amtliches J. V.: Dr. Platzer. werden sollen. . .

„Der zur ersten Beratung vorgesehene deutschnationale Deutsches Reich. Bekanntmachung 2 Neu regelun 9 des Austritts , iber den Londoner Goldpreis gemäß 51 der . 164 ,,, K , . Verordnung vom 10. Oktober 1951 zu r' Rkende⸗ . Auf Grund der Art. 23 und 27 der Reichsverfassung wird run g der Wertberechnung van H ypotheken Sozialdemokraten, entgegen dem orschlag des Aeltestenrats, der neugewählte Reichstag berufen, am Dienstag, dem 5. De⸗ u nd sonstigen Ansprüchen die auf Feingold das Wort zur sachlichen Aussprache verlangen. zember 1932, nachmittags 3 Uhr, zusammenzutreten. ( Goldmarh lauten (RSBl. 18. 569). Mit den Stimmen der Nationalsozialisten und Kommu⸗ Berlin, den 25. November 1932. Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. November 1933 nisten nimmt das Haus Veschlüsse des Geschäftsordnungs— . ö für eine Unze; Feingold ;. za... Sm 1's 8h 4 d, ausschusses an, wonach in fast fünfzig Fällen die Straf— Präsident des Reichstags der VI. Wahlperiode. in 23 a nn . 8 4 . ö. vf olg u ö g . . J und urs für ein englisches Pfund vom 28. No⸗ ommunistischer Abgeordneter abgelehnt werden sollen. Es . vember 1932 mit RM 185,45 umgerechnet RM S6 4966, handelt sich im wesentlichen um politische Vergehen. Bekanntmachung für ein Gramm Feingold demnach? ... pendCe 49 5121, über den Schutz von Erfindungen, Mustern 364 und Warenzeichen auf einer Ausstellung.

Preußen.

Bekanntmachung, betreffend den Kreissitz des Kreises Graf— schaft Diepholz und den Kreissitz des Kreises Sprottau. Vom

in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2, 78093. Dann wird die politische Aussprache fortgese zt.

Berlin, den 28. November 1932. Abg. Frau Franz⸗Breslau (Komm. wendet sich in dem

N k Ztatistische Mt; KReichap⸗. Schlußwort zu den kommunistischen Anträgen über Gemeinde 2 26. November 1932. Statistische ö Reichsbank. fing nzen und Erwerbslosenfragen vor allem gegen Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) Dr. Döring. die Sozialdemokraten, die auch keinen Ausweg aus der Finanznot

der Gemeinden hätten zeigen können. Die Sozialdemokraten kreiben ein doppeltes Spiel mit den Erwerbslosen. Die sozial⸗ demokratischen Minister und Beamten hätten erst die Rotverord— nungen gegen, die Werktätigen ermöglicht; danach bringe die S. P. D.⸗Fraktion Scheinanträge für die Erwerbslosen ein. (Sehr gut vei den Komm Der Nationalsozialist Hinkler habe gestern wieder die Sowjet-Union angegriffen und behauptet, die Russen⸗ wechsel für Bestellungen in Deutschland feien schlecht. Herr Hinkler sollte sich darüber bei dem Schwerindustriellen Klöckner infor⸗ mieren, der doch Millionen in den Wahlfonds der Nazis gezahlt habe, und der das Geschäft mit Rußland fehr schätze. Das e. Land des Faschismus Italien, zu loben, wagten in Deutschland aber nicht einmal die Nationalsozialisten. (Sehr wahr! bei den

vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ zeichen tritt ein für die vom 2. bis 4. Dezember 19352 in Frankfurt a. M. stattfindende 30. Nationale Deutsche Geflügel⸗ Ausstellung. Berlin, den 26. November 1932. Der Reichsminister der Justiz. J. V.: Dr. Schlegelberger.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 23. No vember 1932.

Sekanntmachung

gemäß z S0ö der Reichsversicherungsordnung.

In der in den Amtlichen Nachrichten für Reichsversiche⸗ rung 1931 S. 1IV 17 veröffentlichten Zusammenstellung der vom 1. Januar 1931 ab für die Zweiganstalten der Bau⸗ gewerks⸗Berufsgenossenschaften festgesetzten Prämientarife werden die Angahen für die Zweiganstalt der Südwestlichen Baugewerks - Berufsgenossenschaft mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1932 ab durch folgende Prämiensätze ersetzt:

t f . sass. RS ́ 5 ö ö . ö 8 Gefahrenklasse 5 34 RM . RM Kommunisten.. Zr dem ngütionalsozialistischen Antrag für die ö. . 9lI35 Ver n. K 6 . n Erwerbslosen bemerkt die Rednerin, die Praxis in allen den Indexgruppen 937 änderung 2 5 35 2 4 ee ö feet. . , , seien, . daß diese Partei ö br 33. Nyy in v J ,, für die Werktätigen und für die Erwerbslosen nichts übrig habe. 18. Nohbr] 3. Norbr ] in vd . . . wird, für alle. Gefahrenklassen des Auch die nationalsozialistischen Anträge 6. daher 60 . I. Agrarstoffe 16 . 3 ö mit Wirkung vom 1. Oktober WDändellatschen, bei den Kommunisten.) Die Rednerin begründet 1. Pflanzliche Jiahrungsmittel .. 99. 985 2 ö n . festgesetzt. dann die Anträge der kommunistischen Fraktion für die Eiwerbs⸗ 1 633 833 56 Berlin, den 24. November 1932. losen. In ihrer weiteren Polemif gegen die Nationalsozialisten 3. Vieberieugnisse. ...... 1047 1055 65 Das Reichsversicherungsamt. meint die ezngrin, die ationalsg iafsten, hätten als Linzigen 1 84,8 84,5 02 J. V.: Dr. Moll Ausweg, aus der Arbeitslosigteit die Einführung der Arbeits⸗ Agrarstoffe zusam men? 883 856 i . ö dienstpflicht. Die Arbeitsdienstpfbicht sei aber kein Mittel, daß b. II. Kolonialwaren *.* 5141 51. . auch nur, in annähernd absehbarer Zeit die Erwerbslosigkeit be' lim c Jnpainesendohsioffe . Bekanntmachun g. en . . 3 . , und Halbwaren. . h ,, ahlern alles, ohne etwas halten zu können. Die 60 25 weiblicher 6. Kohle ̃ w 1167 9 * , nen, . hat n m. 6 Wähler Hitlers gaben den Nationalsozialisten nur ihre Stimmen, z. Eisenrohstoffe und Eisen?? . 103 66 . fo . e Frachtfestsetzung beschlossen: went Adolf Hitler versprochen habe, daß jede Frau einen Mann 8. Metalle (außer Gisen) .:. 563 451 34 „Reine Wassecfracht für 5/6000 1 Koks von Herrenwyk bis bekomme. (Lachen bei den Nationalsoziälisten und Rufe: Du be⸗ . Textilien w ß k Dresden in ganzen Kahnladungen: Höchstfracht 5650 RM je t zu kommst fünf Männer Die Nazis taten so, als ob man nur 18. Häute und eder 586 66 4 67 den üblichen Elbeschiffahrtsbedingungen, gültig bis auf weiteres, oben den Stimmschein für Adolf Hitler , . brauche, 11. Cbemifalien ?... 163 163 . längstens bis zum 31. Dezember 1932.“ Wann würde unten wieder der Bräutigam herauskommen. (Große 19. Tünstliche Düngemittel ... 633 653 Do Diesen Beschluß haben wir als Aufsichtsbehörde auf Feiterleit? Di tkapitalistischen Auftraggeber. der Ratlonl— 15. Technische Oele und Fette .. 103,4 103, 93 Grund von 88 der Geschäftsordnung für den Frachten⸗ sziʒglisten erlaubten Adolf Hitler gar nicht, tatsächliche Hilfe für w 6 6 3s Jausschuß Lübect bestatigt die Erwerbslosen zu leisten. (Beifall bei den Kommunisten) Die 15. Papierftoffe und Papier? . 925 9256 66 Lübeck den 26 ; r Rednerin schließt mit einem Appell zur Einheitsfront der Arbeiter— 16. Bau stoffe . oh e, übeck, den 25. November 1932. schaft gegen Notverordnungen und Faschismus. (Beifall bei den Industrielle Rohstoffe und Die Senatskommission für Handel und Schiffahrt. Kommunisten.) Dalbwaren zusammen .. 87,9 87, 0 Nachdem in persönlicher Bemerkung die Abg. Frau . Here , , , sertigwaren. ö . 9 Vachen heim (Soz.) persönliche Angriffe Politischer Natur der is en ,. gegen n, ß st = K Preußen. . 2 4 ,,, . Industrielle Fertigwaren zu⸗ Das Preußische Staatsminister: z ceissitz de 2 . ; ö. 66 r ge, n k hat n,, und den im Zusammenhang damit ergangenen Sonder— Gesamtinder 91. 9853 05 eee, , ) Tab Cg, negierungsbezik gerichtsurteilen zur Debatte gestellt.

Hannover, die Stadtgemeinde Die pholz und zum Kreissitz des Kreises „Sprotta u', Regierungsbezirk Lieg⸗ nitz, die Stadtgemeinde Sagan bestimmt.

Berlin, den 25. November 1932.

) Monatsduichschnitt Oktober.

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um

3 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Indexziffern für alle Hauptgruppen beteiligt.

. Der Rückgang der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs-

mittel ist hauptsachlich auf niedrigere Preise für Brotgetreide

und Mehl zurückzuführen. In der Indexziffer für Schlacht⸗

Abg. Engel Nat. Soz.) meint, daß der frühere Oberbürger⸗ meister Böß und der sozialdemokratische Stadtrat Reuter in der Berliner Verkehrs-Gesellschaft (BVG) ein Instrument zur Be⸗ friedigung ihrer persönlichen Wünsche gesehen hätten. Die Macht⸗ Der Kommissar des Reichs. haber der SD. hätten in der BVG. das sozialdemokratische und J. A.: Dr. Kr au tha u sen. liberale Prinzip befolgt, nach unten die Gehälter zu drücken und

nach oben die Gehälter in astronomischer Höhe zu zahlen. Der

Sozialdemokrat Brolat habe bei der BVG. mit 7300 Mark pro

rer

.

ö

2

8

.

ie,.

4

. * H 5