1932 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

4 . ö 9 1 Erste Jentralhandelsr zu . egister beilage zu . ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 279 vom 8. November 19342. E. 2 H unter dem Namen des Inhabers : ö ĩ 2 . dig e , , ha Adolph 2 n ,n, n,, Kauf⸗ rungen und Verbindlichkeiten und d 061 . . 1 n n,, , mm, ea =. Lebtere haken das echt der Weiterfuü und dem CGIauchan Er sie * s . . i⸗ t mit d ĩ r Veiterführun Im L ? i 6 2 H z ee gn in di, 2 14 e 44 296 2 . aj Kar J n . für ie . i. heute * K 3 e. gran ga ; lhandeloregister beilage zum Neichs⸗ und iaatsanʒ j 5) . är, ,, . . i drinn ae nnen. ir . geb. Schulz, in Gießen über- geführten n r in Glauchau laffung Sambur gnieder⸗ Ritz. Für die im Betriebe des G eiger Rr. LS79 vom 28. Novembe . . 2 , n, ; . ken nern gn 155 eingetragen wor-, laffung der Fi g. Zweignieder. err , Verbindsichtei e dor Mann in Berlin⸗Wil ; e mber 1932. EC. 3. . e r , e, , d, g r , e. m j November 1932 bei der Firma Amte gern irma ist erloschen. Tampfschi Firma. Lauenburger isherigen Inhabers ist ei en des Inhaber. ilmersdorf ist und fer 4 . . r b) durch sort. Die i Hach ber nnn, chard“ Dr. Eisenach K. G ĩ j a Amtegericht Glauchau. 19. Novb e . k . . inn ie rsgnli ahaftenzgen , Gele beiei Die im Geschaftsbetriebe begrnn- Firma i 3 * ran in Gießen: Die 2 221 r 1932. Basedom, zu Lauenb 5 ugo Inhabers ausgeschlossen auf den Blättern 16 737 jahr) geändert Geschäfts⸗· Die neuen 4204 ö . 3 e, . een gift r oschen. . r 2. haber: T urg, Elbe. In. Amtsgericht Kyritz. ; 26 411, betr., die Firn * und Siemens Sch Reschsn Aktien über je 100 . . . . , ä e , deer ö. ö. . ö 6 . . . ö r 9 Dante; 3 n . Leinziꝶ —— ; . . gen nr 2 Hen e, ,, 8 geg 2 ark werden zum Nennwert aus⸗ nn,, * S. Althoff ist . ee e fi e . fr 13 beynom Eichstätt. 19. Noyember Göbel i em e, Gießen: tto vember 18633 gung vom 23. No⸗ urg; Elbe ; ; 1 5 * . 6756 0 RJ ler, beide in Leipzig: T ĩ rlin: D nnheim, eubrand unter 3 verstorben . e e, . ,, i mis Wiriung von 1. April vember 1933 im Register für Geje Knack . ; In das Handelsregister i Firma ist erlof eipzig: Die ni Dr. Walter Reichel ist enburg, 24. November 1 nter Nr. 292: Firm . , e, . * , ,, , m, Gejell⸗ Knackstedt Co. Die Perm: . getragen w gister ist heute ein⸗- A it erloschen. t mehr Vorstandsmitgli ĩ Das Am isger r 1932. thun Gese ll Firma Hugo Over risten Roßbach ist ausgeschlo 5 —— auge m r offenen Handelsgese lschast en bei der Firma Gmünder lage der Ko nr . . n . . . . ö. ö. 6 w , , , , 3 Kommanditistin ist herab—= 1. auf Blatt 11 420, betr. die Fir g. Nov. 1932. hei (trieb Karl Schweyer. Mann— daftung, Waltrop. Gege ukter . e, e. r,, e e e, ei. z w , ,, S. in Gmünd: ge etzt worden. Te nutsche Türschĩie tr. die Firma Le m. Inhaber ist K z n ü Unternehmens ist di egenstand des . , f k odd an Part auf Otto Göbel Ehe⸗ Duis Wilhelm Schürmann in The odor Bühri Wi türschliesßter - Indunstri ai næziꝶ. Solzhändler, M Karl Schwever, Yeunr 68076 Geschat ens ist die Anpacht H Entma' verb. Giajer ode ran. Marie aus dem Sa tlichnug rau, Mathilde geb. Appel, in Gieß. Duisburg⸗-Ruhrort ist nicht mehr Ge⸗ Ber ö ug. Inhaber: Theodor tilhesm Müller in Leipzig? Fri rie In das Hand ; 67857 8 zr. Mannheim. ? andenhur,. Meckel Heschäfts der Firma Si ung des 1 D. * Er cle 1s Aslleininhabersn überge⸗ eßen schäftsfüh ehr . Bernhard Bühring r 3 Wilhelm Mi er in Leipzig: Friedrich ei elsregister ist k ; 2. ö . n. . ö , , n . cer, ere ne . . uchdrucker, zu älhelm Killer ist als JInhabr eingetragen worden heute haber ist Bankdireti tannheim. Ir J chtigung. zaltrop und Fo un . A II 5256. Tech: ; * m, , n . g. ; 1 . 6 Fdirekto 2 In⸗ n der Nr. 267 des Reichs der bisheri n ö . . 3 , , l e e e e ne ee. i . efüglich des Inhabers eschieden. Ter Fabrithesitzer 3 aus- 1. auf Blatt 16 573, betr. die Fi hänser, M ukdirektor a. D. Otto Neu- II. Zentral des Reichsanzeigers bisherigen Firma mit de * dr,, n . , vi d, w ie , e , d nen m nnn 6 67846 tragun einen Vermerk auf eine Ein⸗ Hiedeich Pilhelm Camillo . jur. Kesfel X Meine! a . die Firma Banktagescha annheim. Geschaftszwelg: es ralhandelsregisterbeilage mit beschränkte m Zusatz = . ( 547. S . * = 266 2 5641 ĩ gun . ; * deim ( geschäft. Geschäfts zweig: es in der Bek gen muß . nag rim. . . 3. , n , , , , luller in Leipzig ist dans beschräntte sellschaft mit chäftslokal. N 7 5 gerichts N anntmiachung ehe A mm fagnmtgpitgl beträgt; Tas 1 12 tz: Die Gesel⸗- reinereibedarf Karl Hebi , Eisen Co 5 . tium Dr. bei der unter Nr.“ hingewiesen word Pr . bet nich! für di ist Inhaber. Er mn. r Haftun ; Bom 29. 73, gerichts Neubran , n rfsräg er , nnr. ; ene ,. . ** ern en. Karl 377. n Er dee e, , dre nn r ,, n, , . Te , wel, i j 2 2 e k 66 rg, . . r, , ö , n , 5 y Witwe . ö ö ie g lich, ** g, des eingetragen: Die Fir solgen⸗ Gronau i. W. solgendes * ; ting, geb. Gerlach 1 des bisheri * tbindlichkeiten Jahnke ist erlosche ö ränkter Haftung, Mannhei e erhöht und nicht, wie srrtümlich wird v trop. Die Gesellschaft ö . ; . r, ,, ,,. rr ( . : sherigen Inhabers, es gehen auch 2. auf Blatt 22 200, 6 Hen. Bellenzi ung. Mannheim: Ernst druckt. u wie irrtümlich ge⸗ scha vertreten durch ein od ca! Der Gesellschafter Cr if in därze wer), Firma it Ah dor ofenstein: Die oschen. * * uler. Inhaberin ist jetzt nicht die im Betriebe begrü auch Eduard Keie G. Hetr. die Firma zin. Friedrich Ernst Dippe—⸗ ö e fm ,. ; 6. 3 3 . 3 . . Ehe fen Llnseket5 Bene. de run Betriebe begründeten For= . Keffel Gesellsch ; Bettmar, Ge ippe⸗ ö ; wenn zwei Geschäfte lührt das i ene May BVörner A 12601 en, den 22. November 1932 in ismann, Hans Stavenhagen 3 Henriette Auler z gen auf ihn uber. Seine Prol schränkte schaft mit be⸗ Schmiidniei org Rechel und P 3 führer bestellt sind. Selcha ts i. . ,n. e ee. 32 in I*lnnln ln en. e mr ge geb. Sendel, zu Hambur uler, ist erlosch iber. Seine Prolura r Haftung in Leipzig: Ti Schmidmeier sind ni aul Neurupnin schafts ri nd, durch einen . . ö ne,. ehe gr ,. ; . . ,. e ee Denni erloschen. Prokura ist erteil Prokuren von D eipzig: Die führer. Jof nd nicht mehr Geschäfts⸗- S-⸗-R. B 6 67865 aftsführer und eine n Ge⸗ ö. ö ; ö i, re e,, ie ö emu iige srl sst Rrenn, erst, fie. sbetrieb begründeten Verbind⸗ aufmann Julius Rudolf O 6 dem Earoline Pauli r. Kurt Schreyer und rer. Joses Poth, Mannhei , sch. 5 Nr. 55. Bank für La dwirt⸗ Jeder Gesellschaf nen Prokuristen. ; 1s Alleininhab gelöst. Das Handelsgeschäft i ? Das Amtsgeri 32. lichkeiten und Forde . berger, d , udolf Otto Vauni. seato une auline ledige Wi um weine ren! Gate, en nhenm, ist schaft A.-G. Berl ili ndne . Geli g aft nr f. , . 3 , G,. 6 5 en Forderungen des frü⸗ dem Ingenienrt Arno Wal. e sind erlosch ge Wiedemann Di n Geschäftsführer bestellt. D in, Filiale Neuruppin: vesellschaft mit sechs schtigt, die H ; iherigen persönlich haftenden 6 A h- t hen dit. 675418 ren Inhabers sind nicht i Heß und de ngenienr Arnd Waller ! Hen. Die Prokura des Heinrich S eftellt. Die Herabsetzung des Ge hn; zum S wege g , f fer, r H 8. auf Blatt 47, betr. di ; sellschafter Kauf rn, r, Ji. Ge⸗ Sandel aregisterei men word icht übernom- 9 Dem Kaujmann Arthur Ve Amtsgericht Leipzi n en e e e , de,. 4167 en . ö. . . . e en . , eintragungen. HHalberstadlt. 678471 F. Ott ö. nubenz, sämtlich in Leipzig. Sie e. ipzig, 22. Novbr. 1932. Erl ß ern., Georg Rechel. Seidelbe 1 wo, Räche ist durch geführt. Es kündigen. Das Ge ischäftsjahres zu ö. Vie, , bir, ele iar, n Ran M. übergegangen, welcher eingetragen: ge Handels register wurde H.-R. A 285, Eduard Krüm 15 . o Brockmann. Die Firma ist die Firma nur je in Gemein dürfen . ind Paul Schmidmeier, Schwetz erg. 9 gt jetzt 2 000 090 Rz. ; Kalenderjahr. 3 chäftssahr ist das . ö Der bisherige. Inheb unter unveränderter Fi e getragen: berftadi: Firma . mel, Hal⸗ erloschen. ine anderen Vrarur meinschaft mit ghenstein tz sind zu Gefamtprokurist Schwetzingen, teuruppin, de N . e , ,,, d de dre. . R . zie r w, n mn, K, ö ben, Fir kee enn, woa, ieren m mer. e, , ,,, . ,,,, ö . ö en ren, em here , Fin hugust Leibig bleikt bejtehen. = is-Verlag, G. m. b. H. 22. . * „Afra“ Kra 790. betr. die Firma it heute die Fi ʒ eschafts führe ö 2 einem . Reschranku schaft, Jedoch gilt dies . w e , ,, . ,, . ,, eh. , ,, , , , ge, H ö . n e., j e e , , . Heinrich ommen ist beendet. Hande lsregistereintr a ĩ 5 „Erhard Goller Bierbrau ö zruno Apelt ist als Inhab Friedrich n, mit dem Sitz in Wurzb. Verlag der Arbeiter⸗Zeit ih. Rr unse⸗ ndelsregister Abt. 6 thun solan Frau Witwe Ower— 3. 1 , echt zer An seine Stelle, ist der Bütavorste 19 N utragungen. und „Carl S Bierbrauerei schieden. J Inhaber ausge⸗ als deren. J zbach und schränkter H itung mit be. Nr. wurde am 18. N Abt. B Inhaberi ge und seweit sie noch . angeordnet e chiuß der bestehe a unter Ans⸗ Josef Ri ; trovorsteher 9g. November 1932 . malz“ in Schwarzen . Johanna Anna Elfriede ver- Br n Inhaber der Kauf Haftung, Mannheim: A der Firma N 1 . e e eg n me, ., Haus aber ö bach a. S: Erlosch zen echel. Apelt geb. Zierhold i riede ver Bruno Meier in Wurzb : mann Gascho ist nich ; m: August der Firma Neußer Papier ; 1 ; Frau Overthun bri . 9g. guf Blatt 9789, betr., die Fr an die ere fen ** 2 ichkeiten allein vertretungsberechti Schagg zum * ö er erlag. Das Geschäft Amtsgeri hen. Inhaberin. an' Zierhold in Leipzig ist word e. een, wem, e n ü l eh ö ö . . . Erich Golvberger in Xl le J rma Mayer zu F Irma Salmon geb, führer b gs8berechtigten Geschcästs ist von einer Commgndi / 66 gnericht Oe e, . e e, d. 2. . n ,, 4 s . . ; ö ö . 3 . ö ie re, s i wennn t Karl Eheim in Vannheim in Neuß eingetragen: ingesell dai, Warenbestand ein. Ter Wert dieses . gu gien. in hennitt? 2 Lin zu Frankfurt a. M veräußert H. estellt ; übernommen worden. Persönlich h mkurse zu dem Vermö er in istein, den 8. November zum Geschäftsführer be 14 getragen: Gemäß Beschl Einbringens wird r Wert dieses . , , 4 H.⸗R. B 21, Fir 2 h den. Persönlich haf⸗- ] herigen J '. ögen des bis⸗ Das Thur Ames ber 1932. Cudwia Solder stellt. der Generalver Beschluß gens wird nach näherer ö C ich Goldberger ie A Sgg. 8 Peltzer & Drost Firma. Buntweberei! lende Gesellschafterin ist Ehe Al ohannisburk, Ost a9 gen Inhabers das Handelsgeschäf Das Thür. Amtsgerich vig Holderbach, Mannhei 1 rsammsung vom 7 Ro gabe des Gesellschaftsv ö . ger. . ͤ 2 8 toste, A.—⸗G., M.⸗Gla ; Johanna Köhler Ehefrau lic In ö OsIhr. 67849] saml der Fir das Handelsgeschäft t. haber ist Ka . nnheim. In⸗ ember 1932 treten di ; 7a, Preis ö g err cgs, fan 1 gie , aul . Lenhardt: Die Furcht Ee. . Gladbach: Johan ng Köhler, geb, Jörss, zu Ham unfer Fandelsregfster' B X 1 Firma mit Zustimmung des 6 st Kaufmann Ludwig Hol verord ie durch die Not. Preis von 17000 RX as für den ,,, ö ö . ̃ Jener alversan nung beschluß burg. Die Geselischaft hat al Fah- trugen wir heute fol . 3 Inhabers veräußert hat. Di a des Luckenwa d ach, Mannheim 9 Holder⸗ mung vom 19. September 1mm schaft über 0 RM von der Gesell= . lien - Kaufhaus A 817. A. Sulzbacher⸗ ĩ vom 28. 10. 1932 ist die Gese vember 1 ft hat am 12. No.. Di eute folgendes ein: haberin haf ͤ hat. Die neue In⸗ H. ne 67859] Deutsche Auskunftei aufgehobenen Besti ö . Mesellschaft , ö us Di : ; er⸗Mainz: gesö 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ ember 1932 begonnen; sie h j ie weigniederlass 6694 ö haftet nicht für di Kerr) H⸗R. A 51, E. S 9 utsche Auskunftei (vormals J 2 zestimm ungen des Ger trag auf d ö r . , ö . sh . Ro 3 gonnen; sie hat zwei Rob Mey ung der Fa. des Geschäfts 4 e im Betrieve walde: K Schreber, Lucken⸗ Dun C C tei vormals R. G. sellschaftsvertrags über di . re rag auf die von Frau Ov ; tung, Zwmeigniederlass rün t ; A 164. S Pelter ist Liaut andsmitglied Ernst umanditisten. Tie im. Geschäfts obert Meyhoefer G. m. b. H., Dlot feñ⸗ schäfts begründeten Verbindlich de; Der Kaufmann Wil 48 r d en nn hn . , , , . ö ö. , ,,. s ,, . ö er,, ,, ,,, ole, fte, K, ot⸗ eien des bisherigen Inhabers ich poldi in Luckenwalde hat . Leg- ler Haftung Zwei ,, und m men setzng des Aufsichtsret? Am 4 n , verrechnet. sind nicht mehr 6. und Paul Hanisch furt a. M. j urt Wertheimer in Fran S. R. X 1454. Firma. Gustav Hilde⸗ des früheren Inhabers si ten Johannisburg. 19. N sehen auch nicht die in 2 es auf Grund eines B das Geschäft heim, Hauptfitz Berlin: Tie Pr ann der iber seine Vergütung wieder . Gewer , 1. Jeschäftsführer. D rt a. M. ist Prokura erteilt. Die Pro brandt. M. Gladbach erlosck b 8 ers sind nicht . ovember 1932 begründeten Forder em Betrieoe ; Vachtvertrags üb des Dr. Peter , , zie en e , e , Prokura von Tr. Julius S er Vie tura Julius Hirsch erteilt. Die Pro. H.R. 4 nladbach erloschen. übernommen worden. Amtsgericht gründeten Forderungen auf ihn über nommen. Der Ueberga , , 1. Peter Küffner ist erlos der M Fasfung in Kraft mit Stein kohlen be 2 *. , ,. . . rei ä 6 . dere elch ., Tes Tc G F ö auf Blaft 20 493. betr. di n über. Betriebe des G gang der in dem Dr. Anton Eichftaed erloschen. Dem 3 daßgabe, daß Art. 14 Abs. II der Ludwi rgwerk zu König ö . A 5h43. Claus Meyn: Die Fir M. ⸗Gladbach J sch, W . ress Christian Friedrich Hofmeister etr, die Firma For Heschäfts begründ Prokura derar aedt in Berlin ist Satzung, betr. die Ei 3 . 11 der nig, Post König X Amtsgericht Chemnitz, 21. N ist erlosche un: Die Firma erloschen. egner. fnhaber: MaxrEhristi HRK äcnigsbrii . : we. Hofmeister Kommissions Forderungen und Verbindlich undeten okura derart erteilt, d ĩ sichts r 1 ; . 21. Novbr. 1932. oschen. : S. R. A J5i3, Firma Riemers ; Wegner e, mm,. ax Christian *** aer üch. ; 67851 eschäft und Groß Sn mmissions⸗ Hei . erbindlichkeiten sst tretung der Gesellse daß er zur Ver⸗ ichtsrats, geändert ist. . ö , e, n, ,,, ,, JJ 9 ,,, el , ae,, g n , een een wee , g, . 6783. . erloschen. Die Fi ine Reed, , nn, On, . l den; Leipzig: Emil Her r Haftung : zoldi ausgeschlossen. Ein—⸗ einem or 2 . e e er. ö ; ; J ö. . 2 . . hin re G ih G. Rohde. Gesellschafter: Ot: Auf Blatt 143, betr j ; ch eipzig: Emil Hertzka ist als g getragen am 21. 11. 193 in ordentlichen oder stel ö Ohrelruf D. ovember 1932. hente unter Nr. 45 die G 22. nt. B ist Pf je 39. Voltsbuchvertrieb Frauz schaft m. b. H. Köln ist in die Gesel Hermann Rohde und Emi er. Otta Franz Lawi betgef fend die Firma schäftsführer ausgeschieden 8 Ge⸗ 8 8 1 6 90. den Geschäftsführer b . lvertreten In unser . 6 567 . egäänlier Pijtkag'n zesellschait mi zg enhäuser Reise X. Versaud— 6j ais vperfönlich! haftenden 1 1. een anff' e, nnd g mil Heinrich Firma ist nimnschi! Königsbrück. Die 4. auf Blatt 23 zig, beir, die Fi Söhne, Lucke nn C. W. a Falckenthal e lil seren wl ahl ar , ln, . ö 1 , z J 5 eingettete ender Gesell offene Handels zu Hamburg. Die 9 erloschen. Adolf Bfeichert * E.!“ die Firma Stto ß nwalde: Die Prokurg des 1932 ist vom 30. Angust P Nr. 152 bei der Firma Ec 2 67875 , 3. , , , e , ruf Marr ff Mh. Firm Dra Cr. Personen⸗ o Falckenthal ist erlos 9 1932 ist der Gesellschaftsvertrag sestorf in Tambach⸗Tie harz ei all Knf Blatt 178 des hiesigen Ha 8751 , n , 9. nit be ö er Gesellschaft sind nur der K 1. November 1932 am ther =. 7 die Firma Horst Wal⸗ rahtfeilbahnbau, Ges— en- Irgꝗ ; erloschen. Einge⸗ ändert. D vertrag ge— mbach⸗Dietharz einge- registers, di 8 des hiesigen Handels . , , . . w ner os behonlten her Glasfabrikation Gesell ö he z Gesellschaft mit agen am 22. 11. 1992 e . ie 10 und 11 er e- tragen worden: Die Pr z einge registers, die Fir 823 zandels⸗ 26 9 36 e n, ,,,, mijn , ͤ beschra GEesellschaft mit heschränkter Haft mit Luckenw. 1952. Amtsgericht Nummern 1 11 erhalten die n ne, je Prokura des Kalk, Riesa be e Firma Oscar Hantusch esseld eingetragen. Jer Gesellschaftz= Menger Nachf In Genhäfteff fn zusammen mit einem z ström Co. Gesellschaft eschränkter Haftung in Schweyni , Gesgäft fi e, e, Fl, . ö , . . r g . Ge kllsche Bad Homburg eschäftsführer der Kino⸗Betriebs-E mit beschränkter S ; Gesellsschafts ver ; epnitz. Der * veschäftsführer ist der F zig: Arbeitsaussch ? neuer § 10 Dietharz i Hammer in Tambach⸗ eingetr = m 22. November 1932 rtrgs in, 38. Oftober 1932 fest⸗ v. d. H.: In Frankfur . 9 7. Kino⸗ etriebs⸗Ge⸗ * er Haftung. Die an Nes schaftsvertrag ist am 15. Ok direktor Tr r Gbr ne rn, . ö . ö. J sestellt. Gegenstaund des U ö e, nn, ikfurt a. M. ist unter sellschaft m. b. S. Köln ermächtigt F. R. Schultze und W. E. F. Sch 1932 geschlossen word Oktober 83 or Tr. Carl Ernst Zörner i Max de hun- §z 6 wurde der letzt k haffen, in der Gesellschaft ist jed Zur Vertretung Adolf Sscar Ter. Inhaber i der Ein nl Werfenf . ernehmens Metzge ira Strumgihaus. Hermann Am 19. 11. 1552: 8. R. A n. , wnoor Unternehmens n . Gegenstand des eipzig bestellt. Förirer in * nnr F, npelsregt 67563 Letungsbefugnsz 6 Satz (EAllleinver- schafter Hi aft ist zrder der drei Gefell⸗ in n, Hantusch ist durch Tod aller Art sowie die 8 . on Textilien 33 ger Nachf. Bad Homburg v. d. 5 Schroeder CL EG.. M Gladb 2 De tsche gal en nn 1 erloschen. der Vertrieb ist die Herstellung und 3. auf Blatt 26 574, betr., die Fi eingetragen i me egi ster ist heute Dr. Emil Herzfeld 8 Geschäftsführers und W t 99 Pfestorf, Karl Pfestorf Amal t ans, Tuhabegn ißt. Anna . . 6 inn , , n. enn n, dor, Protura des Albe QM Gladbach Tie hannes And erkstätten Jo⸗ und ieb von Glaswaren jeder Art Defaka TDeutsches J die Firaa I bei der orden: Emil e, der) gestrichen. Dr. O Halter Pfestorf allein ermächtigt ie Auguste verw. Hantusch ver 2 1 eh gen. Das Zweigniederlass 9 . ; ; bert Hönigs in M.Glad⸗ Andresen Aktiengesell⸗ 3 der Handel mit solch hans G Familien ⸗Kauf⸗ sessf ei der Firma Deutsch nil Herzfelder ist nicht j . hrdruf, den 14. No ö htigt. gew. Arnold geb. Schirmer i , Stammkapital beträ ern hn we Das d. n , , errichtet wor- bach ist erloschen schaft. (Zeigniederl - Stammkapital h en. Das esellschaft mit beschrä sellschaft mi zutsche Bank Ge⸗ schäftsführer. K mehr Ce Thüringisches er r ge. n, n ,. . n. ö Jide. Ger 2. Zur Führung der Zweignieder⸗ S. R. A n Fir ʒ we igniede llaff derlassung; Die Jum . h ng beträgt 20 G00 RM. Haftung, Zweign ie der laff räutter 6 ,, beschränkter Haftung Küffner in aufmann Dr. Peter hüringisches Amtsgericht. Foam K , . er gef i hat der zen ifmann nl ahn M. Gladbach: Ja mg Paul Köhler, worde ederlassung ist aufgehoben Sorst? schäftsführer ist der Kaufmann zig in Leipzig: Robert 8 jung Leip- zem Si erlassung Magdeburg, mitt . Berlin, ist zum stellver⸗ Ohrid ; me, e. Kaufmann Friedrich Osk. . ö . Kun X Jakob Dümmler ist durch orden. dorst Walther in Sch ; und P ig: Robert Otto Carl Agte em Sitz in Magdeburg (Zweigni tit tretenden Geschäftsführer! , . ewe e wm men, * . 66 ö 1 . , e a' hmm has bisher? *n Ted aus der Gesellschaft ausges durch Hans Berge Akftien⸗G Im Falle der Schwepnitz bestellt. . Paul Hanisch sind als Geschaͤ gte laffung der in“ urg (Zweignieder⸗ Bad. Amtsgerich ihrer bestellt. In das Handelsregi 67868 erteilt old in Riesa ist Prokura ke in Fiher hr ha h f GomM Frankfurt a. M., Leipziger Straße 45. Tie Gesellschaft schaft ausgeschieden. Durch Generalver en Geselsscha ft. Il Auflösung der Gesellschaft ,,,, Hm,, n , , ne e, . , er r err. Jed HFeschäftsführer ist allei unter der Firm . He 5, esellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ h eneralversammlungsbeschl ersos gt die Liquidation dur ; Dr. Julius S 1. Die Prokura vor auptniederlassung) unter Nr. 1425 en . . sist heute bei der Fir 8 Pi Er darf die Fir ; , . , ö hi r g fe after. auf vom 12. November 1932 sind di 'uß schäfisführer. D urch die Ge—⸗ . Vusinz, Stern ist exloschen n Abteilung B: D er Nr. 1425 der Meerane, S meyer in Ohrdruf ei Firma E Nie- und zeich irma allein vertreten Ka sen i ie rc n tm schaft befugt. win,, , bestehende Geschaäst, ist alleiniger 34 ö 4 in MeGladbach Gesetz außer Kraft 3 durch KWalther brin Der Gesellschafter Horst 166 Blatt 25 931. betr., die Fi in Magbebura ie Zweigniederlassung Auf Blat? . 67861 Die Firma ist erl eingetragen worden: Amts eng , igel ger t, g. gell dere leeren el n, Am g Juhaber der Figma. mur r Lraft. getzetenen Bestim⸗ 3 r bringt in Anrechnung auf seine Figaro-Kleiderpflege üdo 8 ie Firma Firma daß urg ist aufgehoben, ihre registers att 476 des hiesigen Händels! SOhrdr erloschen. Amtsgericht Riesa, 23. November 1932 . ö , , e, , ungen des Gesellschaftsvertzags über ztammeinlage folgende G ö , , , . Langelott. in iz ung daher erloschen. ihre registers, die offene, Handelsgesellf 9 rdruf, den 14. November 19 . rücung in den Denutschen Reichsanzei A 13548 6 mmen. R. Schürenberg C Ci Firma die Zusammensetzung, Bestell gs über ein: seine fämtli Gegenstände . zig: Jacob Langelott ist als J 2. bei der Firma Dis in Firma J Sandelẽgesellschaft Thüringisches r 196. ö. . . ö , ie, M.⸗Gladbach: Vergütung des 2 g.. estellung. und 3 c sämtlichen Glasformen und haber ansgeschieden. Ils als In⸗ Gefellsch Firma Disconto⸗Gesellschaft Meer 3. Pfeiffer Söhne in gisches Amtsgericht. Schivelbein . den 15. ) 1982 Metzger Nachf. B fene Handelsgesellschaft ist i Vergütung des Aufsichtsrats wiede Zeichnungen sowie die dafür i ke, darthel n. Deli on er getft. ö . . ö. . Das Anitsgericht er Iv. v. I B6. Zwein ii ad Homburg Kommanditgesellscha neine in den Gefellschaftsvertr „wieder spruch ge für in An- Barthel. in Delitzsch it Fußngar'n'' Zweighie del hränkter Faftung, worden: Der te, ringetrggen Ehnkeeah k ,, gesellschaft umgewandelt und aftsbertrag aufgenom. rug. g enn menen Musterschutzrechte Sje haftet nicht für die' Inhaberin. S3 wei hhieder assung Magdebur g, worden: Der Fabrikbesitzer Car 8 mn; 67870) Firma Hote! M gisieg ist bei der w furt a. BI.: Tie Zwei ug Frauk⸗ hat am 1. 13. 1931 begont Di men worden. im Schätzungswerte von 4600 Rs 9 Geschü fts für die im Betriebe oes dem Sitz in Magdeburg C tig, mit Julius Pfeiffer sen. i 6 Larls. In unser Handelsregister i ke, ,,, . m l r ef, hene Hen nn 1 . ie Carl Jörn Aktiengesellschaft. G Glaspresse und eine Schleif Meine , entstandenen Verbindlich lassung der in Berli iel e sede. ausgeschieden in Meerane ist in Abteilung A unte rng gr ist heute in Schivelbein eingetragen: Die 1 9 e. . ö. r . , . . tto Schü⸗ Naefeke ist nicht mehr Vorst 3 Y tung im Schätz un ne Schleisereieinnich= bisherigen Inhabers h- niederlafsu u bestehen den Hanpt⸗ Am isaer ö. Firma „Wilhelm R iter Nr. 444 die ist erloschen. . Firma . gister eute bei ; 9g um delt worden Nie als verfönlich bach, sin di a. * 4. . Smit⸗ itzungswerte von 1800 RM gehen auch nicht Ble in“ abers, es tei ng unter Nr. 1427 der mtsgericht Meeran „Wilhelm Reinecker, Pillt * Schivelbei i , i, n ent heul bei 36 6 umgewandelt worden. Die als perfönlich h ind in die Firma glied. Ernst Friedrich M andsmit Werkzeuge ) RM. . ) nicht die in dem Betri teilung B: Die Zweigni 27 der Ab⸗ den 27 N er eingetragen. Einz Rilltallen Schivelbein, den 17. N ; al ùar k = . t jetzt; Strumpfh w getr haftende Gesellschafter ein⸗ ed; Ernst Fröedrich Mohr und zeuge im Schätzungswerte v begründeten Forder Betriebe Magde bur Die Zweigniederlass . November 1952 getragen. Einzelkaufmann; Kauf⸗ 8 . . . , . e e, g bei , . 3 Hariin Clorg! Keindich Me 100 RM, ein Pers ; on Prokura i Forderungen auf sie über tagdeburg ist aufgeh rlassung in k mannsfrau Witwe Magdalene Kei auf⸗ Das Amtsgericht ö ,, ,, , a . e , Gd lle ,. J . 3. Weimgnn, Fahrrad int Schi sonenauto und ein rokura ist dem Kaufmann O r. daher erlosch gehoben, ihre Firma Meini . geb. Niederl e Magda ene, Reinecker . gendes ein worden: Frankfurt a. M., 19. November 1932. i Schürenberg, Martha geb. Kuhle f ö mshorn, sind zu Vor- Fer ad im Schätzungswerte von 1200 Reibert in Delitzs mann Stto Kur. rloschen. Lining en. 67863! * i ehner, in Pilltalle 8 ͤ . . y, ö . k ö. lantet künfti itzich erteilt. Die Firma „ien bei der Firma Fahl ; In unser' Handelsregister A 862] BPillkallen, den 18. No n. chi velhein. . Gesellschafterversammli eschluß der Sgericht. Abt. 41. Schürenber . zitwe Heinrich Karl Hilscher. Inhaberi den.. sschließlich Schrei greinrichtung ein⸗ 31 ünstig: Figaro Klei derp a tiengesellschaft' Chemif ahlberg⸗List At⸗ wurde heut n, ,, Amtes . , . Aschasterversammlung vom 16. No— ö 8 erg, Luise geb. Harff, in Vi scher. Inhaberin, ist Jetzt llich Schreibmaschine und Rechen; Fife Barthel Kleiderpflege Magde ft? Chemiker brit n hirn, , u unter Nr. 253 bei der 28 ; ,, , de, g,, vember 1932 aufgelöst worde 1. No- Fulda . MGladbach als persönli f in Witwe Erng Christine Marie Lil maschine im Schätzungsw 11. anf Blat! 27 Magdeburg unter Nr. 1 ö en in Firma „Julius Tietz“ . . k . Coswig, den 38 k Fulda“ 1 S782] sellschaft ils persönlich haftende Ge, Pilscher, geb. ls arig Lilly Reichs mark. Tie gswerte von 2100 Cr. auf Blatt 27115, betr. die Fir lung B: Sit ter r. 119 zer Abtei- eingetragen: Die Fi ik, Dreiß gacker Pinneher ö ee , e, meh, . . 1 , ,, . , , m , . , . w ramer s? te „die Firma dem! tto Feßler ist durch Tod ragen: Die Firma ist erlosch rer R. 9878711 1h in Schivelbein und als . ö. . . , ö e df rn. D er mit Wei nstuben Ge sellschaft den Vorstand ausgeschi od aus Meiningen, d. lloschen. In das Hesige 67d l] ihr. Inhaber der Hotelbesi a Amts ht. D iwerke Fulda A.-G. in Fulda: sten vorhanden. Die KRro⸗ wie die gGesa amtprokura so⸗ se . olgen durch den Deut mit heschränkter Haft 3 schaft 4 hej Aausgeschieden. Thüringisches en 9. November 1932. Nr.: s hiesige Handelsregister A Reisdorf in S . e, e, n,, en Handlungsbevollmächtigte Fulda; kurg des Heinz und Helmut Otto Schi r . esamtprokura des SH. A schen Reichsanzeiger. Angust Adolf Loni tung in Leipzig Ma ei der Firma August Behr i Thüringisches Amtsgericht. Abteflung 3. Nr. 204 ist heute die Firmg' In ö . Schivelbein eingetragen.“ rOssen., G as Dimmerling Paul W htigten Josef renberg ist erlosche Schü- Peters ist erloschen. A. Auf Blatt 178 die Firma 5 schůfts führer ouis Müller ist als Ge⸗ f kagdeburg unter Nr. 68 enn in x ilung 3. Heins, Forstbaumschul Firmz Edugrd Schivelbein den lg. Novein ber r 8 = ö 67835) Zucker, sämtli aul Welge ünd Julius n. Wilhelm H. A ö Kalte in Ein iagdri Firma Rudolf Iftsführer, ausgeschiede lung A: 3) ,, e . . . ö k as. J Gladbach Rheydt lilhelm S. A. Hesse. Die Firma e in Königsbrück und als Inhaber 8 9uf Blatt Soh? . ung A: „Inhaher ist jetzt die Ehefr Im ö 67663 sch als deren Inhaber der Baum— as Amtsgericht. 3. . . . ö w i erloschen. der Klempner und Installationsmeist Dent scht Gram mot betr die Firma ö Binroth geb. Mensin efrau ein Handelsregister wurde heute schulenbesitzer Eduard Heins . 8 aum . 2 sa. ö . h E. . 5. Sontinental Transport Gesellscha Rudolf Kolbe in Königsbrück. . schaft in Leipzi mophon Attienge sell⸗ zraunschweig. . ig in . ragen; bel eingetragen. deins in Halsten⸗- Scmalkalden. . . . . 21 einem . . Gianna ar. ray) . , , ,. . ger m e fr n: fer, ere e,, e, , . 9. e , , ö & Sohn in s e , e ö ie . 1 el e 6 . . ö K ö. Lrossen (Oder), 19. November 1932 n zur Vertretung der Gesellschaft Hande lsregiste rein 675 Kaufn Jaco Berwig, Rmtsgeri geschaft⸗ z 165 eschlossene Herabf September ung * ra m Nr. 4672 der Abtei- beschränkter 8 un Fier f. nut . ö ö . 4. gien, 3 , , ,,,, Grundkapitals um 36765 setzung des sch g. A.. Persönlich haftende Gen n. In Abänder aftung in Meißen betr.: ö Der Kaufmann Peter Josef D . en; . ö . ie, ,, e,. n gl, gene üs 19. Nov. I932. ist durchgeführ 2rd 0 zieichs mar hafter sind die Kaufl esell⸗ P änderung des Gesellschaftsver⸗ Plan, Vogt! 66 als Geschäftsführe Josck . Decker ist w ö. ö r 59 wurde eingetragen: Dur ö vorden. . urchgeführt. r R ö 46. aufleute Herm trages dur ar hr, r , n, . m en . t 67836 . die Firmg Fuldaer a hn, er . 8. R J 5 von Kätzchen hre, 67852 anf Blatt 18737. betr die Fi k Vrbert: Reimer, en, . eon, in. r , ,, ö . 2. ö . 3 ,, , . 1 36 ö a. Inhaber gt Gerhd. ,. 66. 9 n ö ge nn. . h des , ist heute ein⸗ 2 Trei Nosen zich rd r chan he fm 6 id, ee el. nnn, n,. , . ö. hember ö 6 vom 15 No⸗ h . ehen g te gn, . e e err g n enn, c in Christian Seipel in Kohlengr G. m; be. P., S e r d w. zextretung) ein getgagen; warden: in Leipzig: Tie Ri rd Boh. Zur Vertretung er 1932 begon as Stammkapital in erlei esem Tage ? gö2: Die Firma wird en, den 22 November 1932 Tabakfabrik Aktiengesells dassguische Fulda Seipel in lengroßhandlung, Wickrath: W atz hinzugefügt worde a) a ; sosch zig: Die Firma ist er- Rr ertretung der gönnen. mmkapital in erleich 689 * mt wegen gelös . J ö 3 ? gesellschaft, Dillen⸗ d Schürmann 'i kkrath: Wilhelm Ser 6 orden. Konsul uf Blatt 117, betr. die Fir eri e , n g ö acer 23 5 . ö. Bruns hat gel Amt 363 Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. a ,, , ist als Geschäftsfüührer aus- fern n ig . Herwig kann k in Radebeul: ö Amtsgericht Leipzig, 21. Novbr. 193 6 KJ in 1 , , . . . . und ist damit Giessen 6784 in . 11. 193: S3. A zoo. e' cn grtzeien als Geschaftg führer hdr vie regen, ist, ausge- Leinaig. . schgft git gien . . ah k Bij, die Firma Ernst Egner, 657 n, 6. ö ,, ' Firma . 1 57. A. B. 3. . ( * * Antonie vero, , ; 67856 6. di * 3 ermächtigt. Teichert, . mi n r gie d ö . Das Amtsgericht Dillenburg. In . . Bausch . . , .* wiege er, Werwinsti in Radebenl ,,,, ,. ist ᷣ. e e el ö , . . alt n in w n r,, uu . a ne 5 3 . 3 ö ö a, fr nn,, . ath: sön⸗ schräntter Sa ö e⸗ bexin. l ö t ; ge,, . 4673 der Abtei⸗ des, aufmanns J Wie, KBrolurg hut“ P f . tima „Der Damen⸗ er landwirtschaftlichen Betriebs Hhershach, Sachs swurde eingetragen: 2 * Gesellschafter sind Kauf⸗ ikter Haftung. Sitz Hamburg b auf Blatt 694, betr. di y auf Blatt 10 352, betr. die Fi *,, Inhaber ist der K Müller i s Johann Josef Richard 4 aula Schiller in Nai , . bers has ehsen. 67839) Am 15. Aiprit'j . räulein Leni Bausch Gesellschafts vertrag v 8. Rich zlatt. 694. betr. die Firma Unruh X L bett. die Firma Sermaun Speich i aufn nn Piller in ie ßen i, er ichen Henle inn eh; , . J nn, ,, 1 3. April 1932 die Firma Ott eter Meurs i 1 und Kaufmann 1932 mit Ae a vom 6. Oktober Ri ard Garmeister in Radebeul; JI. D Peni iebig Abtheiln Magd in Magdeburg 3. auf Blatt erloschen. P ren alleiniger Inhaber Fr gendes eingetragen worden: Di w Blatt 670 die Firr f hen aut Göbel K Co, in Gi . o Peter Meurs in Wickrath. Dffe 932 mit Aenderung vom 18. N Kaufmann Stto W. ul 1. Ver eniger Maschine ug der agdeburg, den 22. N 9. auf Blatt 714, die Firma Ri aula Schiller, Rath e wre es . , . , , . ; n nn ,,, . ne Han⸗ ber 1952. Gegen Novem⸗ Otto Walter Mäschker in ieß e rei ] nfabrit und Eisen⸗ Das Amts ae richt ovember 1932 Helbig in Meißen betr ; Richard worde J enow, eingetragen es Diplomlandwirts Exich 6 . J ., 64 ö haft. die Gesellschaft hat am neh 952. Gegenstand des Unter⸗ Radebeul ist ausgeschieden. Der Kauf 9 erei Aktiengesellschaft in Lei wo mtsgericht A. Abt. 8 fabrikant Alfr betr.: Der Riemen⸗ R . ; mann, Schwiebus, ist erlos z goss⸗ , , 3 e e l nd: Gr gde dh inn min en, ö Juli. 1330 begonnen. Zur Vertretung K mens ist die Veschaffung von mann Georg Rauch in Dresden ist 6. Zweigniederlassung: Prokur in Leipzig, nn , Inhaber frez Richard Helbig ist als athenow den 19. November 1932 mann ift zum zweit oschen. Zoff. . . . ,, apitalien durch gemeinsantes Sparen . Er haftet nicht für di n. Iu⸗ dem Oberingenieur Rud ö ist erteili Ma nmmhieim. ono di e ausgeschieden. Inhaberin ist Das Amtsgericht bbestellt zweiten Geschäftsführer , n,, . , . ene San. sellschafter ge me nsam ermachtig und Vergebung von Tarlehe e lichkeiten ! bisheri ie Verbind⸗ und dem Tiplomoberin olf Günther . Handel sregistereinträ 57 860] Ae Kaufmannsehefrau Gertrud A ; . ; Schwieb 3 ersdorf eingetragen am 1. April 1932 htigt. Sparer. Dar en an die es bisherigen Inhabers. Si ** ion gderingemeur Wil 9 j K ee ire. Fir den rich Es 3 ch . 6644 1982 b . Amt e hr ch w bac ö r ü . , . fen n e. . ke fir we mer n, g e , 6 1er ther Gesellsch . ö. e n, , gern ee J. , . 6. fe. . * 3 ertach,. n Rum ines, dm, r 2 bei der Firma 6Gle ; aussichti - l ber die Be⸗ usgeschieden. Der Kauf⸗ mii einem nur in Gemeinscha beschränkter her Gesellschaft mit ermögen des bisheri ber das folgen 42 register Abt. B ist , g e e n ö : igung von privaten Versiche⸗ Mann Gerhart Kl ; n it einem Vorstandsmitgli schaft beschränkter Haftung. V d ; es bisherigen Inhab olgendes eingetragen: ; 8 2 r, J ? 18 lun 56 rungsunter ur rsiche⸗ . emm in Radebeul ist ande P . itglied oder einem Diplomingeni 6 Tannheim: das Handelsgeschäft s inn, . in r,. 3 Nic hstätt Inh. Otto Pfeiffer in Gieße ) . Gladdhach-HRHheyvd ernehmen und Bausparkass Inhaber. Er haftet nicht für di ren Prokuristen vertr ngenieur Carl Reuther delsgeschäft samt der Fir lm 26. Oktober 1932 Einti 1ligs. 676 n ü L. . gaga Tina ĩ r ñ m- 2 55 werden nicht gewährt.« irkassen Fade g nicht für die Ver⸗ 2 auf Bla it vertreten. heim, und W uther, Mann? mit Zustimmung des ta r nnn = Then ' eg e, ge, , nn, den a er, m, wee. gescos l ig t ae lein. p re R ie r, . 67550 3 icht gewährt. Stammkapital: bindlichkeiten des bisherigen Inhaber uf Blatt 26 555, betr. die Fi sind erner Joens, Heidelberg, bestellt g des für den Inhaber Theodor Althoff, In hab Abtei andelsregister. ö. e iche / Wi k 9 e Uni⸗ In das Handel re intra gungen. Ooh RM. Die Vertretung der Ge— Amtsgericht Kötzsch Inha ers. Gustav Jausch und S die Firma ind zu Prokuristen in der ? el berg, en Pflegers veräußert hat. Die dolph Karstadt, Attien⸗ er Ru⸗ unter lbteilung B. 9, hen. . ; ter Rheydt wurde (ellschaft erfol ; ung der Ge⸗ ötzschenbroda. Zweigni ohn in Leipzig, stellt, daß sie die Fi der Weise ber neue, Inhaberin h ert gn tdie fn Neckli r,, dr , denn. 1 II. Betreff: Firma „A , ga'im 19. November 1982 bei d eiffer am 19 11. 1932 ei it ur ö rfolgt durch zwei Geschäfts den 21. November 1932 gniederlassung: Otto 3 eipzig, stellt daß sie die Firma gemeir t Betrieb . , ge, eee n, , 2 . , . ö . aan . 9. . er Firma haz. 3e. eingeirogen: führer gemeinschaftlich oder durch 32 Inhaber ausgeschieden. M ausch ist als einem nicht alleinzeichn u isam mit Feriebe, des Geschäfts begrü der Rudolph Ka erlassung Ohligs Aktiengesellschaft in So⸗ . Ir r j e ; *. ; en e , , dae, ö . w weden. ; ͤ r . gsberechtig⸗ Verbindlichkeit 5 gründeten h Karstadt Aktien⸗-Ge— ngen Ohligs am (8 ; ; ö. * 2. . ö . 8: , , . usch geb. Fritzsche in M . verehel, ten Geschäftsführer ode ng; terechtig. Hhabers lten? de! bisher ken gn! sellschast Hamburg 35 8, 1 Skltober 1932: Die 6 . n a n Hiessen bern i r,, Alleinige In⸗ mit einem Prokuristen. Geschäfts Im ra : 8. 67863 aberin, an die der Ver achern ist In- g9nderen Prokuristen r. mit einem habers, es gehen auch nicht die in neralverfamml In der Ge. 5.3. 11 4nd 18 des Gesellschafts verirags * . , , . , an ,,, nn, 6 r Verwalter im Kon- sind zu zeichnen befugt Betriebe begründe or in dem j9g3z7 1 ing vom 15. Septemb betr. Zusammens 9 6 Betreff: Fi J Am 11. November r, Karoline M ö 3 ümmler, Klaus Herbert Richter und bei der Firma, Kahü ö . e zu dem Permögen ere ehe deen, j gt sie üb udeten Forberungen au äh? sist beschlossen ward r weng , . . Maner'sche Fir 982: ö 6 Kar ; ; ; i. . s bis ; . ; ; 5 ; gütung des Aufsi i i, er, ung, Maher sschẽ Firma. Koh. Valihr Jzoi a) bei der Lina = r Therese ö.. Karl Hirschfeld. Kaufleute, zu Sam- Krzuk n Iich gabü⸗Werke“ Walter Inhaber das Handels des bisherigen „Defaka“ Deutsch . uber 3. Grundkapital orden: 1. Das Aufsichtsrats) sind . 1 . ö . ; sches Familien-Kauf 4 auf Blatt 9 ö ö von 80 000 000 RM au durch Generalvers a n i . . , '. Gießen; Rheydt geb. Heinemann, Kauffrau zu burg. worden: Die 96 Ellguth eingetragen Firma mit Zustimmung des J nt der haus Gesellschaft mit beschrä au 8 S8 att gg die Firma Striegle 75 600 000 RM ein erleichter auf 10 8e rsammlungsbeschluß vom Tie Firma. lantet: in Jngolstgdit. Arnold Noll in gießen! 6 2. Carl S.). A 6s! Ferner wird bekanntgemacht: Die Amtsgericht e. ist erloschei;. veräußert hat. Die g des Inhabers tung, Zweigniederlassu räntter Haf- Ge r, Welnbohla bern ie Cr herabzusetzen, 2. den 6 eichterter Form en n ptenmber 1932 geändert. ö n rn, neon g. ist Rroturg er⸗ Re nd Firma Carl Schuckart Bekanntmachungen der Gesell 8 in Kreuzburg (Oberschl.), haftet nicht für di neug Inhaberin Sitz Beilin; Paul ng Mannheim, Gf lschaft ist aufgelöst. Die Firn Die von Famburg n itz der Gesellschaft nter Nr. 105 bei der Firma Wil 26 z. u, Malzkaffeefabrik . Wiesez: Fi irnia gl göwensteln in Rheydt: Inhaber ist jetz Kar! P erfolgen im Dentsche ¶Sesellschaf den 10. Roveniber 1932 ö , ,, Beiriebe des Robert Car aul. Han isch und Stts erloschen . b lid, r e, 6, . ö. . . 6666. eg, e e gen e n f Raren ber 13h eschäfts entstandenen Verbindli e des Robert Carl Agte sind nicht 5. auf 3. den Gesellschaftsvert erlegen, ter Haft aft mit beschränt⸗ aber: Georg Hülf 3 Neüer In- Leopold Lömenstein Wi ist auf dern ne Rheydt. Der RHebergang 21. November 1932. 11 des bisherigen Inhabers: indlichkeiten schäftsführer. Die Pr mehr Ge. orm 3 k r , ,. , . g Hülf. Apotheker. Bech⸗ Löber i itwe, Berta geb! der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Mate ka Leb ĩ . reuzhburꝶ., O. S 67 uicht bien ers: es gehen auch Julius S rokura des Tr. brüder Kunze i , n, (Sitz und 8 6 (Grun SFltober 19332: Di ñ . . . K, . eschäfts be⸗ . ebens mittel Gesellschaft J burtgz. O. S. 67854 ie in dem Betri jehen auch Julius Stern ist erl r. Krübder Kune in Meißen betr.:: D kapital und Eintei (Grund- des Betriebsfi ie Gesgmtprokura des , oer ründeter Im hiesigen Handelsregi Ford Betriebe begründeten Ge erloschen. Firma ist erlosche Die Arti inteilung), 4. die d es, Betriehsführers Otto Schlinck i ö 3 i ge, ae an n nf rungen und Verbind⸗ mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ ist heut f zandel sregister . Abt, A Forderungen auf sie über sellschaft für Verw. ; n, Artikel Vll der Vert urch Solingen ist er o Schlinck in . 3 . . i, r,. . auf Blatt 87 155, beir. die Fi Hugo Schmidtische 5 ertung der Amtsgericht Meißen 19. September Verordnung vom U gen ist erloschen. . ö e,. en, , d ir, d . ,, Die Kreuzburg Oberschl) eingetragen wor— Wilhelm Sautter tr. die Firma originalerzeugni n Catgut Fabrik den 22. November 1952. ,, 1 1931 außer Kraft ge⸗ ei inter Nr. bei der Firma Ver⸗ bacher i i ner,, . FB. Ans⸗ Am, 14. November 1933 bei 8 hh. . Heinrich Besendahl. Die Firma ist , Firma ist erloschen, Gesellschaft mit ,, nn, , Daftung in , beschränkter nn . , , des Gesell⸗ ich Etghlwargnfabrilenn e Gehr, . . i. . . e der irn 6. e n, , Jo⸗ d. ! ist an,, 36 Err . Oberschl.) 2 in Leipzig: zr ne , nr 6. 66 Firma ist . in Mannheim: n,, 67864 Cekung 1 Zusammen⸗ ihn rf n, wn, d,, in 1 . uns m . Rheydt: Die Gesellschaft melze des Central-⸗Schlachthojes November 1932. ann Heinrich Hans Placke i Kau)⸗ annheimer Aktiendruckerei Oster register A. Firmg A. W Aufsichtsrats, namlich di ergütung des Fiel anf as am 22. Oktober 1932: : ; . 9g vom ist aufgelöst, Firma rl Di E. R chthoses. ö erteil 1s Placke in Le en Uktiendruckerei, M sterberger in Heinshei . rats nämlich die 88 ĩ ie Mantle ute Joses Richgr J , , r,, . ö n erloschen die an E. Pollatschek erteilte Pro. Ex eilt. ipzig heim: Durch Beschluß d Mann- jst erlof⸗ n Heinshelm: Die Firm; und 24 Ziff die ss 128 bis 16 tur Rich Josef Richartz und Ar- ren Ablebe . und nach der Uebernahm untgz A ueschuß Gladbach Rheydt. kura ist erleschen. Hryritz. Erigmitæ. 67855 4 auf Blat sammilung vont 26 er Generalver⸗ erloichen. Mosbach, 19. Jöov For 1 FBiffer 5 in unveränderter süichart, sind, zu iel gertretene „n, ile de d geh ö . .. Amte rich * m h sadᷣbach ä, , gern. , 25. No a. . . ,, . leer n nim ref gr, , November k ,, r i. . ö . . 6 z Hung r In GHoethestraße 1). De Leipzig vom 19. Sept ; tech tsnovelle setz . „wieder in Kraft zu . ben berechtigt sind, die . . er de ; 1. r Verlags 8 ptember 1931 9 Kr · 8 606 ö ; J ausmann, ju Hamburg. in fern 2 . 6 daher ff. . anne, e, w fal! . 2 nnd enhur; ,,,. , , , n, . ,, fman schieden. Ter & als Inhaber aus stimmungen des Gesellscha 3 Ergänzung zu der Berbfseni sch 6 0 RM, eingeteilt i . andsmitglied oder ei , , , Der Schrifisteller zl ge⸗ vertrags in § 13 in llschafts vom 5. Novembe sentlichung Stammaktien zu je ig gin ö gn e, dr en, . ee, l. e n ge,. , , . . ö 1 Firma Stammaktien * je 100 RM, 47009 Hauler len Dem Duber ing ern er Kren nel: Rubrandenburg, ö Bös led ch fe e dm n . ö 353 alle auf den In Rue, Solingen⸗Shllgs ist n , n Fihebeln un ne en⸗Ohligs ist Prokura erteilt in Das der Weise, daß sie enlweder mit einem