1932 / 280 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

D ᷣᷣ· 0 2 .

.

e /

d · .

und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 29 November 1932.

S. 2.

Berlin verlassen.

Nichtamtliches.

Denutsches Reich. Der finnische Gesandte, Herr H. R. W. Wu olijoki, hat

Während seiner Abwesenheit führt Lega⸗

tioCnsrat Armas Höntilä die Geschäfte der Gesandtschaft.

Statistit und Volkswirtschaft.

Nach weisung

des Steuerwerts der im Monat Ottober 1932 gegen Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. (S 1I der Bestimmungen über die Tabakstatistit. Vorläufige Ergebnisse.) 1. Zigarren.

; 8 zerechnete Menge der Kleinverkaufexreis rm. an —ᷣ 3 ür Stü in Reichs mar für das Stück a ,. ia

is zu ö 3462 13 545 2, 8 6 = 4 Ryf .. 53 779 28846 12 zu ö 530 353 tz 18 9.5 zu 8 Rp.. 618 06h 44757 9,2 zu ö 142 872 85314 13 zu ö 465 638 29 305 5.2 zu §S Hy. 29714 1435 93 zu 10 Rpf . 4436 243 192 880 396 k 20 895 826 9.2 mi . 467 649 16944 3.5 KJ 35 403 1184 0,2 12 068 375 0, 1 k 2973548 S6 190 17,7 zu 16 Rpf .. 25 702 598 0.1 m 22 839 554 1 zu 18 pf .. 35 935 6d 0.2 ö 1124 26 0, 0 zu 20 pf .. 1387 75 2951 6.9 zu M Mh.. 72 449 1432 0,3 ju 26 pf; 307 108 5 341 1,1 zu 30 Rpf .. 2659 490 5761 0, zu 35 Npfn. 6018 7h 0.0 m n , 64 487 701 0, 1 m 1802 17 0, 0 N ,, 26964 234 0, 0 von über 50 Rpf .. 20 637 107 0.0 zusammen .. 12 082 027 487 671 100,0

2. Zigaretten.

Kleinverkaußfspreis für das Stück

Steuerwert in Reichsmark

Berechnete Menge der Erzeugnisse

l000 Stück vH , 2130368 284 049 12,0 . w 116 177 97 115217 65895 zu 4 Rpf .. 3379 957 272 577 11,5 zu 5 Rpf .. 691 609 270 683 11,4 zu 6 Rpf .. 2 175572 117 884 5.9 zu 8 82 981 2730 . 3 33 819 845 0, za 3 wf .. 943 29 90 von über 15 Rpf .. 2145 12 0, 0 zusammen .. 26 dh 72 2 368 M7 IGM S

3a. Feingeschnittener

Rauchtabak.

Berechnete Menge der

Kleinverkaufspieis Steuerwert Grzeugntsse für das Kilogramm in Reichsmark kg . zu 16 Rh.. 32 996 41075 475 zu 18 RM.. 101 11 0,1 zu 20 RM.. 15 216 1522 17,7 ö, 28 710 2610 30,4 ö 2180 174 2,0 ju 30 RM.. 1602 107 13 zu 35 RM.. 52 3 90,90 zu 40 RM. 1246 62 0,7 zun H Rn. i 122 h 01 von über 60 RM .. 1088 16 0, 2 zusammen. . 82913 8 686 100,0

3 n. Steuerbegünstigter Feinschnitt

und Schwarzer Krauser.

Berechnete Menge der

Kleinverkaufspreis Steuerwert . ; für das Kilogramm in Reichsmark Erieugnisse kg vH bis zu 10 RM.. 3737 693 983 603 90,5 zun, 413729 90730 8.4 K, 31 358 h 894 0, 6 zu 16 RM.. 34 223 5629 0,5 m 3 376 55 0.0 i , 3 215 423 0, 0 mm , 2058 217 0, von über 25 RM .. 228 20 60 zusammen .. 4222 880 1086571 100,0

1. Pfeifentaba

k.

Kleinverlaufspreis

Steuerwert

Berechnete Menge der

für das Kilogramm in Reichsmark Emmen nn if

ke 909

bis zu 3 RM .. 257 611 270 045 17,8 zu 4 RM.. 393717 313613 20,7

zu 5 RM... 680 044 435 883 28,8

zu 6 RM.. 487 8518 273 g9g8 18,1

zu 7 RM.. 69 464 31 101 20

zu 8 RM.. 245 301 100 542 6. 6z

zu 8 R.. 37714 13 120 069

ju 10 RM.. 136 052 44005 2, 9

zu 11 Rue. 13 79.7 35920 0,3

zu iz RM.. 59 352 15 493 136

zu 13 Run. 8 607 2069 0.1

zu 14 Re. 15 551 3471 0, 2

zu 15 RM.. 11156 2324 02

zu 16 Rin. 6184 1208 0,

zu 18 Rm. 6926 1202 0.

zu 20 Rwe. 11170 1745 0, von über 20 RM .. 1476 1249 01 zusammen .. 2 401 980 16149588 1000

5. Kantabak.

Kleinvertause preis Steuerwert e,, der für das Stück in Reichsmark mr 29

1000 Stück vo

bis zu 6 Ry 600 200 1.1 zu 10 Ry! 969 182 1.3

zu 12 Rp 592 99 0,7

zu 15 Rp 34 375 483 31,6

zu 20 Rp 85 225 8523 b8, ð

zu 25 Ry 11013 881 6,1

zu 30 Rpf . 22 0, von über 30 Rpf 94 2 040 zusammen .. 133 141 14495 100,0

G6. Schnupftabak.

Berechnete Menge der

Kleinverkaufepreis Steuerwert

Erzeugnisse für das Kilogramm in Reichsmark u 1

bis zu 3 RM 1170 41900 3,

von über bis 4 RM 22 985 57 163 37,5 von über bis 5 RM 6093 121865 8.0 vonüber h bis 6 RM 6 168 19263 6,7 von über ß bis 7 RM 32 838 146 40 307 von über7 bis 8 Rl 10134 12 563 8,3 von über ð bis 9 RM 1813 2920 13 von über?) bis 10 e. 4286 4 386 3.9 von über 10 RM 2537 1949 1.3 zusammen .. 88 639 152 966 100,0

7. Zigarettenhüllen.

Berechnete Menge der Er engniffe 1000 Stück zh 949 104 380 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 46 33 251 RM.

An Ziggrettentabak sind ün Monat Oktober 1932 27120 4z in die Herstellungsbetriebe verbracht worden (8 93 des Gesetzes und 5 2 der Tabakstatistik).

Berlin, den 29. November 1932. Statistisches Reichsamt. J. V. Wohl mannstetter.

Steuerwert in Reichsmark

Nummer 51 des „Reichsministerialblatts“ Zen⸗ tralblatt für das Deutsche Reich), herausgegeben vom Reichs⸗ ministerium des Innern, vom 25. November 1932 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Entziehung eines Prüfzeugnisses für Lichtspielvorführer. 2. Konsulatwesen: Ernennung. Exequatzrerteilungen und Erlöschen einer Exequaturerteilung. 3. Verkehrs⸗ wesen: Bekanntmachung über Aenderung und Ergänzung der Personalordnung der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft. 4. Steuer⸗ und Zollwesen:; Verordnung über die Neu regelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Be— zirke der Landesfinanzämter Hannover und Magdeburg.

Vandel und Gewerbe. Berlin, den 29. November 1932.

,, für Kohle. Koks und Briketts im Ruhrrebier: Am 28. November 1932: Gestellt 16330 Wagen.

Die y, , . der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 29. November auf 50 50 4A (am 28. November auf 50, 75 Æ ) für 100 kg.

Berliner Mas , n, g, vormals L. Schwartz⸗ lopff. Das Geschäftsjahr 1931/32 schließt nach Vornahme der laufenden . in Höhe von rd. RM 741 0900. (i. V. rd. RM Sis C00. mit einem Verlust von rd. RM 977 000, Ii. V. . rd. RM 3 R5 000. ab, zu dessen Deckung der Reserve⸗ 16. in Höhe von rd. RM 2672 9600, zur ,, Die Verwaltung glaubt jedoch, die Möglichkeiten, welche ie Verord⸗ nung über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form bietet, nicht vorübergehen lassen zu dürfen, ohne das Aktienkapital und damit die Bilanz den zukünftigen Geschäfts- und Ertragsmöglichkeiten anzupassen. Die günstige Finanzlage gestattet, diesen Schritt jetzt, also vor Ueberwindung der re g, .. zu machen. Es muß dabei die angesichts der geringen Ausnutzbarkeit der Werkstätten notwendige Neubewertung des Anlagevermögens und die Bewertung des Beteiligungs- und Umlaufsvermögens besonders vorsichtig vorgenommen werden, und es muß für alle schwebenden Verpflich⸗ tungen durch weitere Rückstellungen Vorsorge getroffen werden. Demgemäß schlägt die Verwaltung vor, neben der Einziehung der RM 2260 006, Vorratsstammaktien, welche mit Pari bewertet waren, eine Herabsetzung des dann verbleibenden Stammaktien⸗ lapitals im Verhältnis 3:1, somit auf RM 7 875 000, durch⸗ zuführen. Der hieraus und aus der vom Gesetz verlangten Herab⸗ et ung des Reservefonds auf 10 vH des Aktienkapitals, d. i. auf RM 832 000. entstehende Buchgewinn in Höhe von Reichsmark 9 15 076,30 dient neben der Abdeckung des obigen Verlustes von

1931332 im einzelnen folgenden Wertminderungen: Sonder⸗ abschreibung auf Anlagewerte rd. RM 4491 000, Sonder⸗

abschreibung auf Lokomotivquote rd. RM 725 000, Wertminde⸗ dung von Beteiligungen und Umlaufsvermögen rd. Reichsmark 2175 000, Rückstellungen für gesetzliche und vertragliche Ver⸗ flichtungen rd. RM. 1345 000, Durch die beantragte Kapital⸗ 1 glaubt die Verwaltung im Sinne ihrer Ausführungen in der letzten r, ,. eine Vorbedingung dafür zu schaffen, daß sich bei stärkerem Anziehen des Auffy Seinganges, insbesondere in Lokomotivbau, und bei Aufrechter ltung der äußersten w/ , für die Gesellschaft wieder Erkrags⸗ möglichkeiten ergeben. ie nach obigem aufgestellte Bilanz per 30. Juni 1932 weist aus: Anlaͤgewerte RM 6 g22 000, (i. BV. 12 089 000 , erworbene Lokomotivguote RM 1— (i. B. 68 00, ), Veteili ungen und Wertpapiere RM 367 000, (i. V. 689 (C60. ), Wechsel RM 1 434 000, (i. V. 2010 00, Kassa und Bankguthaben RM 4674 000, (i. V. 1343 000, —, yoonstige Außenstände RM 1942 000, (i. V. 4215 000, =, Vorräte und in Arbeit RM 1826 900, (i. V. 5 627 000, =, Bankschulden RM 1683 900, (i. V. 1 207 0009 —, sonstige Verhindlichkeiten RM 1803 000, —, Anzahlungen RM I 343 00, Rückstellungen RM 1 848 C., i. Sa. Röi 4 304 C000 i. V. 3 941 , J, Zeitwert der Jahreszahlungen für Lokomotivquote RM 725 000,2 1 Va Ts Co0.- =, eigene Akzepte RM 1. VB. 1275 009, 5. Der Beschäftigungsgrad der Werke ist nach wie vor u genügend. Hingegen hat die sehr befriedigende Liquidität auch im laufenden Geschäftsjahr weiter zugenomnien, die Gesellschaft wird auch bei ansteigendem Geschäft in der Lage sein, dieses aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Die Generalversammlung wird auf den 22. De= zember einberufen.

In Serin sestgestellte Notierungen für teregraphijche Auszahlung ausländijche Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

e * 29. November 23. November Geld Brie Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap. Pes. O. 868 O0, 872 0,8738 0,882 Canada.... 1 kanad. 3.546 3.554 3,566 3,074 Iltanbul .... I türk. Pfund 2008 2012 2, 008 2012 Japan ..... 1 Jen 0859 O861 9879 6881 Kairo ..... IL gvpt. Pf. 1371 13,75 13.84 13.88 London. .... 18 13.33 1331 13,465 13.00 New Jork ... 185 4209 4.217 42099 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 294 O0, 296 O29 C, 296 Uruguay. I Goldpeso l, H98 1,702 L698 1,702 Amsterdam⸗ .

Rotterdam . 100 Gulden 169,33 169,67 169,3 169,657 9 100 Drachm. 2, 498 2,502 2498 2502 Brüssel u. Ant⸗

1 .. 100 Belga bo, 7 68, 39 5827 58,39 Bucarest .... 100 Lei 2517 2,623 2,517 2.623 Budapest ... 1090 Pengs Danzig . .... 100 Gulden 8l,S5 82,01 81,85 82,01 elsingfors .. 100 Imk. 5,914 5,926 5.934 5, 946 Jtalien .... 16 Lire 2135. 21.33 21.61. 214d Jugoslawien. . 100 Dinar 5, 634 5. 646 5,634 b. 646 Kaunas, Kowno 100 Litas 41,88 41,96 4183 41.696 rr nen . 100 Kr. 69,53 69, 657 7023 70.37 issabon und .

rens .. 100 Eseudos 12576 12,78 1276 1278 Oslo ...... 199 Kr. 68,98 69, 12 69, 38 69,52 ori Frs. 16,465 16,505 16,47. 1651 3 0 12, 465 12, 485 12, 465 12.485 Neykjavik

. . 10 isl. Kr. 60,44 60,56 60,94 6 06 ö IOO Latts 79,7 79, 88 79,?? 79, 88 Schweiz .... 100 Frs. 80, 99 81, 08 80, 92 Sl, od Sofia ..... 100 Lewa 3.057 3, 063 3, 057 3,963 Spanien .. .. 100 Peseten 34,40 34,46 34,40 3446 Stockholm und .

z Gothen ung loo Kr. 72,98 73, 12 72, 98 73, 12 Tallinn (Reval, stland)? 100 estn. Kr. 110,59 110,81 119,99 110,81 ien. . . . . . 100 Schilling! 51,95 52, 05 bö1, 99 52, 0h Ausländische Geldsorten und Banknoten. , 29. November 28. November Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Noti 20,8 20,46 2038 2046 20 Fres. Stücke an 16,16 16,22 It, 16) 16,22 Gold⸗Dollars . I 1 Stück 185 4,205 4,185 4, 205 Amerikanische: 1660. = Doll. 18 420 422 420 422 2 und 1Doll. 18 4,26 4,22 4,20 4,22 . . 6 o, sf O0, 87 0, 86 0. 88 Brasilianische . 1 Milreis 2 . 2 inf eh. . 1 kanad. 3,52 3, 54 354 3,56 Englische: große 1 * 13,29 13,35 13,42 13,48 1E u. darunter 1 1329 13.35 13,42 13, 48 Türkische . . . . J türk. Pfund 1,88 1,90 1, 88 ; 10 Belgische . . . . 100 Belga bs, II 658. 35 58,11 58, 35 Bulgarische .. 100 Lewa . . lI00 Kr. 69, 18 69. 44 69, 86 29 Danziger .. .. 100 Gulden ] 81,67 81,99 81,57 81,99 Ssl ni s a,,, oo esiü. Kr. 636 . . .

innische . . . . 100 Fmk. 5, 85 5, 89 5, 87 5,91 Franzöfische .. 100 Frs. 1642 1648 1643 16.49 Dollandische . 100 Gulden 168,96 169. 64 168,96 169, 64 Italienische: gr. 100 Lire 21,43 21,51 21,40 21,53 100 Lire u. dar. 100 Lire 43 2151 21.45 21,57 Jugoslawische . 100 Dinar b,. oö6 6.60 5,56 5,60 Lettländische .. 100 Lats Litauische . .. 100 Litas 41,62 41, 78 41,52 41,78 Vorwegische .. 100 Kr. 68, 81! 69,09 69,21 69,49 Desterreich.: gr. 100 Schilling 100Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 248 2.50 2, 47 2, 49 unter 500 Lei 100 Lei 248 2,50 2, 47 2, 49 Schwedische . . 100 Kr. 72,89 73, 10 72,8090 75, 10 Schweizer: gr. 100 Frs. S0, 74 81, 06 80. 74 81, 6 100 Frs. u. dar. 100 Frs. S0, 4 S1, 06 S0, 74 81,06 Spanische )). . 100 Peseten 34,26 34,40 34,26 34,40 Tschecho⸗ slow.

ho000n. 1000 R. 100 Rèë 1337 1947 12,37 12,43 500 Rr. u. dar. 100 12337 12,43 12.37 1243 Ungarische . . 100 Peng

) nur abgestempelte Stücke.

Ost devisen.

Auszahlungen. Warschau ... 100 3 j 7. 1B. 4, 35 47, 15 47, 35 Posen ..... 100 391. 47,5 47,35 47,45 47, 35 Kaitowitz' . .. 160031. 4*wiß 4755 71h 47 35 Notennotierungen. Polnische ... 10031. 14695 47,335 J 4695 47 35

Berlin, 28. Nobember. Preisnotierungen für Nahrung z⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert, durch Effentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark Gerstengraupen. grob 32,00 bis 36.00 6 Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 41,00 AÆ. Gerstengrütze 27, 00 bis 31, 00 M. Haferflocken 32.00 bis 33 90 M. Hafergrütze, gesottene 35, 00 bis 36. 00 Æ, Roggen⸗ mehl, etwa 790 vH 26. 00 bis 26 06 A. Weizengrieß 37 00 bis 38, 6 4, Hartgrieß 40 50 bis 41,50 4 Weizenmehl 29, 09 bis 33.00 K, Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. J.n. 34,00 bis 38 00 , Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 8. 00 bis 48 00 K, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 32.06 bis 36 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36,00 bis 38,00 A, Bohnen. weiße. mittel 2l, C bis 22.00 A, Langbohnen. ausl. 27,00 bis 29,00 A, Vinsen, kleine, letzter Ernte 36 00 bis 4290 4. Linsen. mittel letzter Ernte 42. 06 bis 49.00 A. Linsen, große, letzter Ernte 49,00 bis 78, 00 S Kartoffel⸗ mehl. juperior 33,50 bis 34,30 4A, Bruchreis 19,00 bis 20,00 Hp, Rangoon- Reis, unglasiert 19 00 bis 20, 00 4, Siam Patna⸗Reis, glasiert 24 00 bis 27,900 4. Reisgrieß, puderfrei 24. 00 bis 32,900 H, Ringäpfel. amerikan. extra chosce 94 00 bis 96,00 Amerik. Pflaumen 40j50 in Originalkistenpackungen 56 0h bis 57.00 4, Sultanas Kiup Caraburnn t Kisten 66,00 bis 71, 00 A, Korinthen choice Amalias 7000 bis 74.00 AÆ, Mandeln, füße, courante, ausgew. 198,90 bis 208,900 4 Mandeln, bittere, courante, ausgew. 212,90 bis 222.00 4A. Zimt (Kassia) ganz, ausgewogen 195.00 bis 205,09 1 Pfeffer, schwarz. Lampong, ausgewogen 180090 bis 190.00 A. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 191 60 bis 216, 00 4, Rohkaffee Santos bis Extra Prime 328, 00 bis 360 00 (M,

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 29. November 1932. S. 3.

WVohkaffee, Zentralamerilaner aller Art 3245 00 bis 47M, , Santos bis Extra Prime 438 60 bis 464 00 M Röstlanee, Jentralamerifaner aller Art 446 M6 big 630 4, Möst. roggen, glasiert, in Säcken 32 00 bis 35, 060 . Röstgerste, glasiert, in Säden 3200 bie J4 60 . Malifaffee, glasiert, in Säcken 43 0 bis 46 090 4. Kakao, slarf entõsi 66 M bie 2 G . Kakao, leich entölt 208.00 bis 260 00 4, Tee chines. 640. 00 bie 710,0 4. Tee, Zucker, ucker, Raffinade 68, 00 bis 69g 0 46, Zucker, 50 46, Kunsthonig in E kKg- Packungen 72 O bie 7a 56 S, Zucker⸗ in Eimern 82,00 bis 106 00 , Speisesirup, dunkel, in Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 68 90 bis 72 90 M, Pflaumenfonfiture in Eimern von 121 S0 09 bis 82 00 , Erdbeerfonfiture in Cimern von 12 kg 102,00 : in Eimern von 123 und 15 kg hö, 00 bis 68, 0 „é, Steinsal, in Säcken 15,20 bis 20 70 „t, Steinsalz in

Röstfaffee,

indisch 80,90 bie 1000 06 4,

sirun bell, Eimern 70 00 bis 80 00 4,

bis 106 00 M, Pflaumenmus,

3 2130 bis 209 10 44, Sie de al; iedesalz in Packungen 23. 36 bis 26 56 102. 00 bis 104 0900 AÆ, Bratenschmal; in Purelard in Tierces, nordamerik. Kisten 9000 bis 92 00 M,

Dandelsware, in Kübeln,

268,00 bis 2.00 , Auslandsbutter, 282.00 *., Speck, inl., ger. I58 00 bis

2 9 78, 00 bis S5, 06 060 Tilsiter Käse, vollset! 130 80 bi 150,00 M, echter Gouda 40 o/o 142,00 bis Edamer 146 c 142, 00 bis 1506 00 s, echter Emmenthaler, vollfett „, Allgäuer Romatour 20 ½ 1608,00 bis . 1d si6 per Kisie 17, bis 7 50 A, gezuck. Kondensmilch 45,14 per Kiste 76, 50 bis 29, 00 S, Speiseöl,

260,00 bis 288 00 1I8, 00 4, ungez. Kondensmilch 45/16

ausgewogen 68,00 bis 90,00 MM.

90,00 bis 200 M, Purelard in Berliner 12000 4. Corned Beef 1216 1b8. per Kiste S5, 00 bis 86,00 M, Gorned Bee 48/1 1p8. per Riste 45,099 bis 47,00 A,. Margarine, 1 11000 bis 11400 4, H 96,00 bis 102,00 4, Margarine, Spezialware, in Käbeln. 1 132 00 bie = 4 I 118,00 bis 1236, 0 AÆ, Molfereibutter Ja in Tonnen 264 00 bis B 270,00, Molkereibutter La gepackt 270 ο bis 280, 00 Æ , Molkerei⸗ butter La in Tonnen 250,00 bis 258, 00 „Sς6, Mol fereibutter IIa ge⸗ packt 254,00 bis 266,00 „, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen

Bud 80. 454

81. 50 Berlin stopenhage

Melis 66 25 bis 67 60 A,

Würfel 73. 50 bie Deutschlan

derfehr.) in Säcken 2. 15 bis , „, Bratenschmalz in Tierces Kübeln 100,00 bis 107.00 4,

Rohichmal, JTiß 60 bis Im st

Züri London 16 Madrid 42 dänische, gepackt A8. 00 bit 165,00 AM, Allgäuer Stangen New Jork

160, 00 ½, echter

Rom 29,75 Ogo

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. De visen.

(W. T. Gulden.) Banknoten: Polnische * 100 Zloty 57,58 G., 57, 70

Danzig, 28. November. 100 Deutsche Reichsmark ——

(h bis 100. Stüdke) —— G., B.‘ 1646 G3, 1650 B. = Ausjahlungen: Warschau 10 Jloty 7 G.

5.468 B. Telegraphische: Tondon 1646 G., 1656 B., Parts Wertpapiere. 20.10 G. 20.14 B., New Jork 53, 13 1 G. 5, 1451 B., Berlin Frankfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) 50 G. —— B Gold Tog9, 43 00 Irregation 4 20, 4 , Tamaul. S. 1 abg. 3. 26,

Wien,. 28. Nobember. W. T. B.) Amsterdam 284 95, Berlin 168, 30. Budapest 124.293. Kopenhagen 116,25, London 22.750, Rew Prag 20,99, Jugoslawische Noten 9.49,

Vork 709, 00. Paris 27, 75, 167,70, Lirenoten 36.606,

lowalische Noten 20, 97, Polnische Noten 79 15, Dollarnoten 706,50,

Ungarische Nol‚Lten —— *), Schwedische Noten 121,70, Belgrad 12.516.

6.

(W. T. B.) Amsterdam 13,59, Berlin

Oslo 5ös, 00. Kopenhagen 567, 00, London Mailand 1731/,, New Jork 33,78, Paris

*) Noten und Devisen für 1660 Peng

Prag, 28. November. Sod 25, Zürich ah 37 108,95. Madrid 277,25,

Helsingfors

19090 engl. 194,53 B., B.) (Alles in 2

Lond

B. Ameritfanische Silber auf

Schecks: London

h 0 /

Zürich 13620. Marknoten Tschecho Ph. Holim 25 09, Zell 111,00.

Ham b

1321/6, Stockbolm 69 00. Wien 475.50 nom. Polnüche Noten 378 v0

Berlin 136.20. London, 29. November (W. T. B.) New Amsterdam 13.423.

354,00. Spanien 2087 bagen —=— volland 1de7 75, Sglo - Rumänien ——. Wien —— Belgrad . Paris, 28. November.

ürich 115,75,

Tehuantey Cement Heidelberg 45/. Dtsch. G Frankfurt 3,25, Eßlinger Masch. 18,00,

a ve st, 23. November. Zürich 111.10,

793, 00. Schwein 16,57. n 19,194. Wien 27,75,

Brüssel 23 04.

28. November.

W. T B.) d

London 81,53, alien 130 20,

Deutichlanv . Butarest

erdam, 28. November.

. W. TX B) 60e bz, Berlin 143. ig, Patris 23530

nom., Prag 1760 nom., Wien —. 28. Nobember. (W. T. B.) London 19,40,

Paris 23,76, New Hort 605, 90, Amsterdam 243,25, Zürich 116,75, 8, 19, Antwerpen S4 25, Stockholm 1065,50, Kopenhagen

101,509. Rom 31, 09. Prag 18. 10, Wi ö Mos kau, 24. November. (KR. X. B.) (In Tscherwonzen.) 10900 Dollar 194, 15 G.,

en

Pfund 63298 G., 66 24 B., 1000 Reichsmark 46,17 G., 46,277 B.

an 28. Nerember. (B. T. B.) Silber (Kasse) 17106,

Lieferung 177/9.

elten u.

ann Gebr. Junghans

stoff Waldhof

Marknoten —, Belgrad 49 538 Danzig 663. 60. W. T. B. Alles m Pengö. Wien Belgrad 8 35. Vort 3187. Paris Italien 9 39 3 . 105 50 Istanbul 675,00 B., Warschau 28.43. Buenos Aires 44 25 Rio de Janeiro 575. 090 2 Paris, New York 25,64, Schweiz 491 50 Kopen⸗ ; Stockholm 447 00, Prag Warschau —. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ . ; Prag Amerika 25.564, England SI 85, Belgien 1027.50 Italien —— Schwein 491 00, Spanien 208, 75, Warschau Kopenhagen DOelo —— Stockkhoim 447,00, Belgrad (W. T. B.) (Amtlich) Berlin 29,124, London 7934, New Jork 2487, Paris g, 73 Schweiz 47. 85, Italien 12 59. Madrld hagen 41.80. Stockholm 435 25, W 13750. Warschau Helsingfors uenos Aires —.

ͤ 2031, Oslo 40, 90, Kopen⸗ ien —— Budapest —— , Prag Bukarest —— Yokohama

ch, 29. November. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20 341, 60. New Jork b20, 09. Brüssel 7200, Mailand 26, 45 „45, Berlin 123,B55, Wien

Istanbul 240 00. Kopenhagen, 28. November.

Antwerpen 83.25, „Rom 30,75, Amsterdam 2414175, Stockholm 104,30, slo 99, 00, Helsingfors 849, Prag 1705, W

Stockh Berlin 138, 90 nom., Paris 22.75 nor Plätze 111,50 nom, Amsterdam 232,99 nom., Kopenhagen o6, 7h nom., Oslo gö,h0 nom, Washington b7b, 00 nom., Helsingfors 8, l5 nom.,

ien —. ol m, 28. November. (W. T. B.) London 1848 nom. n., Brüssel 80, 50 nom. Schweiz.

o Mex. äußere

ee abg. 4,900. Aschafstenburger Buntpapier old u. Silber 14100, Emag

: 725, Lahmeyer Mainkraftwerke 56,0. Schnelipr. —— 1 Mie deri uderus 41,25, Kali Westeregeln

. urg, 28. Nobember. W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerʒ⸗ u. Privatbank 53,50, Vereinsbank Lübeck⸗Büchen 41,50, Ham⸗

burg · Amerika Paketf. 16 / 3, Hamburg Südamerika 35, 060, Nordd.

Anglo⸗ Guano ,

2 62.

Belgien Brürer Kohlen

Guilleaume

Februarrente =

——— HSolland Am sterdam,

Bremen 1935 58 06.

Brüssel Ji, 46, Ohl. P42

S. A IS5 66,06, London 19,20,

43,25, 7 0p

winnber. Obl.

Berlin 144,00,

ie (10 zu 3 zusammengelegt) ——. Prager Cisen Ri

, Levfam Josefsthal 1.35, 28. November.

Reichs anleibe 1949 (Dawes) 560 00 5 o/o 1965 (( Joung) 475, 66 oo

Lovd 17,75, bort 25. 75, Alsen Zement —— , namit Nobel Holstenbraue i 63 00 Nen Guinea 135 60, Otapi Minen 16 50. 86 ; Wien, 28. November. (W. T. B.) Amtli Völkerbundeanleihe 1600 Dollar⸗Stücke 104. 0, do. 565 Dollar⸗Stũcke 1066.00, 40 Galiz. Ludwigebapn 4e Vorarlberger Bahn ——, 3 18.60. Wiener Bankverein D

B. Kreditbank Staatsbahnaktien A.⸗C 2. ; S ; 1 , G. Schlußturse, amtlich.) A. G. G. Union 8 55. Brown Hoven .

*

.

Aprilrente ——, Y

Obl.

53, 00,

breds dagegen mäßig.

merinowollen in allen

Guill. 53 06,

waschwollen lagen ste tig. Bradford, 28.

——

Sffentlicher Anzeiger.

serie war der Besuch zah

schiedentlich als Käufer auf

Berichte von auswärtigen Waren märkten. London, 28. November (W. T. B)

2. Woche der letzten r . Kolonialwollaukrjons⸗— reich. Bei allgemein guter Kauf-

lust entwickelte sich lebhaftes Geschäft, auch Deutschland trat ver⸗ . Insgesamt kamen heute 7539 Ballen zum Angebot, die Auswahl in Merinos war sehr gut, in Cro Von Scoured Merinos aus wurden häufig Lose infolge zu hoher L rend bei mittleren Slipes

marktgängigen Qnalitäten hren Pr Hitisere sowie feine und mittlere Merino⸗ November. (W. T. B Am 64 er Mittlere

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen,

2. Zwangs versleigerungen.

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, Verlust und Fundsachen,

5. 9 Auslosung usw. von Wertpapleren,

Attiengesellschaften,

8. KZommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ea lane

10. Gesellschaften m.

1

11. Genossenschaften,

12. Unfall, und Invaliden versicherungen, 3. Bankausweise .

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Nufgehote.

lö8 43] Aufgebot.

Die Witwe Anna Happel in Römers— hausen hat das Aufgebot des von der dessen⸗Nassauischen Lebensversicherungs—⸗ anstalt am 22. Angust 1927 ausge⸗ stellten Versicherungsscheins Rr. G = 26 / 63 337 auf das Leben des verstor⸗ benen Bürgermeisters Ludwig Happel im Betrage von 2000 Gweitausend) Goldmark, fällig beim Tode des Ver sicherten, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 8. Mai 1933, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Kirchgasse (Nonnenhoß), Zimmer 208, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die e erhienmn der Urkunde erfolgen vird.

Wiesbaden, den 12. November 1932.

Amtsgericht. Abt. ge.

[68 136 Aufgebot.

Der Volkswirt Tr. Max Kinzius in Hagen, als Verwalter im Konkurs über das Vermögen der Vereinigten Eisen⸗ handlungen A.⸗G. in Gevelsberg, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Schmidt 1 und Dr. Stein in Hagen. hat das Aufgebot des von dem Kauf⸗ niann Emil Hoppe in Osterode, Sstpre, 6 der Vereinigten Eisenhand⸗ ungen A-⸗G. in Gevelsberg Mitte Juli 1931 ausgestellten, am 15 Bf tober 1931 fällig gewesenen Wechsels her 2662,11 RM, zahlbar bei der Stadtsparkasse Osterode, Ostpr., bean⸗ tragt Der Inhaber der Urkunse wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S8. Juni 1933, 95, ühr, vor dem

unterzeichneten. Gericht anberaumten Ausgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der Irkunde erfolgen wird.

Oster ode, Ostpr., iz. Novbr. 1932. Das Amtsgericht.

68 in Fräulein Emma Grojean, Aachen,

des Hypothekenbriefs über die im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg von Berlin-Steglitz Band 48 Blatt 1461 Abt. III Nr. 4 eingetragene Hypothek von 5000 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge— fordert, spätestens in dem auf den 11. März 1933, 12 lihr, Zimmer Nr. 58, vor dem unterzeichneten Gericht, Grunewaldstr. 66— 57, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur— kunde erfolgen wird. 9. F. 111. 32.

Berlin⸗Schöne berg, 21. 11. 1932.

Amtsgericht. 631535 Aufgebot zur Ausschließung des Grunde igentümers.

Frau Ling Groll geb. Hildebrandt und Frau Helene Hertel geb. Hilde—⸗ brandt, beide in Ohrdruf, haben bean⸗ tragt, die Miteigentümer der Grund⸗ stücke: 1. 44.9 a Land, Plan Nr. 1298, eingetragen im Grundbuch von Ohr‘ druf, Band M Blatt 2365, 2. 47,1 a Land und Wiese, Plan Nr. 71I b, eingetragen im Grundbuch von Ohrdruf Band C Blatt 1085, nach g27 des Bürgerlichen Jesetzbuchs im Wege des Aufgebotsver— fahrens mit ihren Rechten auszu⸗ schließen. Demzufolge ergeht an die

rung. ihre Rechte spätestens im Aufge⸗ botstermin anzu melden, sonst werden ste damit ausgeschlossen. Aufgebotstermin: Dienstag, den 31. Januar 1933, 10 Uhr.

Thür. Amtsgericht in Ohr druf. 3. Abt. Eulenstein.

67599 Aufgebot.

Die Testamen tsvollstrecker von Jerome und Laura Friedmann Testament, näm- lich; 1. der Hausmakler August S. D. Suhr in Hamburg, Paulstraße 4. 3 der Rechtsanwalt Dr. iur. Heinrich Meyer in Hamburg, Neuer Wall 4211, fowie der

Rauscher in Altona⸗-Blankenese, Docken hudener Straße 10, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Heinrich Meyer in Hamburg, Neuer Wall 4211, haben be—

Alezianergraben 4, hat das Aufgebot

bisherigen Miteigentümer die Aufforde⸗ 3

Abwesenheitspfleger Bücherrevisor Wit

sarlo Fultus Friedmann, geboren in

amburg am 2. Mai 1881, zuletzt wohn⸗

ift in Altona⸗Blankenefe, verschollen leit dem Jahre 1921, für tot zu er— klären. Der bezeichnete Verschollene wird , , sich spätestens in dem auf den 14. Juni 1933, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, Magdalenenstraße J, Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermin zu mel den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, n, im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Altona⸗Blankenese, 19 Novbr. 1533

Das Amtsgericht.

63437 Aufgebot.

Der Bergmann Josef Suchanek zu Bottrop, Bergbaustraße 36, hat als Vor⸗ mund der minderjährigen Kinder Rofa und Franziska Szymkowiak beantragt, den verschollenen Michael Szumkowiak, geboren am 30. August 1892 in Gu⸗ rowo, Kreis Witkowo, zuletzt wohnhaft in Bottrop, Bergbaustraße 28, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 4. Juli 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge“ richt. Bottrop. Wilhelmstraße 24, immer 11, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Bottrop, den 25. November 1932. Das Amtsgericht.

68 139

Wilhelm Wistum in Stuttgart hat beantragt, den verschollenen Adolf Her— mann Becht, geb am 22 5. 1855. zu⸗ letzt wohnhaft in Rastatt. für tot zu er— lären. Der Genannte wird auf⸗— gefordert, sich spätestens im Aufgebots—⸗ termin am Treitag, den 9. Juni 1933, vormittags 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock. Zimmer

antragt, den Kaufmann bzw. Impre⸗

Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden au . dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Ra tatt, den 23. November 1933 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

68440 Aufgebot.

1. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Rich⸗ ter in Leipzig, Tröndlinring 3, als Nachlaßverwalter hinter dem am 7. Fe⸗ bruar 1932 verstorbenen, in Leipzig⸗ Leutzsch, Heimteichstr. 44, wohnhast ge⸗ wesenen Kaufmann Fritz Cart Hof⸗ mann, 2. der Rechtsanwalt Dr. 8 in Leipzig, Schloßgasse 21, als

achlaßverwalter hinter dem am 13. Juni 19322 tot aufgefundenen, in Leipzig 8 3, Prinz⸗Eugen⸗Str. 41, wohn⸗ haft gewesenen Rechtsanwalt Felix

hard Driver in Leipzig. Petersstr. 11. als Nachlaßpfleger für die unbekannten Erben des am 2. Juni 1952 verstor— benen, in Leipzig N 22, Weinligstr. 3, wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Justizrat Otto Hillebrand, 4. der Rechtsanwalt Dr. A. Winkler in Leip= zig. Brüderstr. 1, als Nachlaßverwalter hinter dem in der Nacht vom 15.13. Sep⸗ tember 1931 verstorbenen, in Leipzig C 1, Auenstr. 16, wohnhaft gewesenen

haben das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß= gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläu⸗ biger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der ver⸗ llorbenen vorgenannten Personen spä⸗ testens in dem auf Freitag, den 13. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten. Ge⸗= richt. Harkortstr. 11, Erdgeschoß. Zim— mer Nr. 8, anbergumten Au fgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der For— derung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Tie Nachlaßglau. biger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts,. vor den Ver— bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten,

Nr. 235, zu melden, widrigenfalls die

Asperger, 3. der Rechtsanwalt Bern? Le

Fabrikanten Theodor Adolph Weigel, Fr

sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber- schuß ergibt. Auch haftet ihnen seder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗ den Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver— mächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erden unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ lasses nur für den seinem Erbteil ent

F. , n Teil der Verbindlichkeit aftet. Amtsgericht Leipzig, 11. Novbr. 1922. 68441 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Dr. Rommeney in ipzig, Burgstr. 26 1, hat als Nachlaß⸗ verwalter der am 15.16. Juli 1932 ver⸗ storbenen Kaufmannsehefrau Anne⸗ Liese Josephine Emilie Louise Solze geb. Weusle (letzter Wohnsitz: Leipzig, Lessingstraße 16 das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zweck der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ k ihre Forderungen gegen den

chlaß der verstorbenen Kaufmanns⸗ ehefrau Holze spätestens in dem auf eitag, den 20. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Harkortstr. 11, Erdg., . 8, anberaumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der For⸗ derung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlasgläu⸗ biger, welche sich nicht melden können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechen⸗

Vermächtnissen und Auflagen berück⸗

den Teil der Verbindlichkeit. Für die

ch. (In Schillingen.)

400 Rudolfsbahn 3 58, Staatsbahn —— , Türken lose esterr. Kreditanstalt Üngar.

12 —— Si mens ⸗Schuckert Alpine Montan 11,95, Felten u. Krupp A. G. timamurany —— Steyr. Werke (Waffenj —— Skodawerke —— Steyrer Papier. Scheidemandel kairente Silberrente —— Kronenrente —.

(W. T. B.) 7 0ͤ½ Deutsche Deutsche Reichsanleibe Baver. Staats. Obl. 1945 50, 00, 7 o, ? 6 oso Preun. Obl. 1952 43 79, 700 Bresden 63.90, To Deutsche Mentenbant᷑ Toso Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1933 660 06, 7 Sparkassen. und Giroverband 1547 4360 7 o/o Pr. Zentr. Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1986090 7 c ο Sãchs. Boden kr. damsche Benk 191, 50, Deutjche Reichs 96 / g, 7 0ͤ/9 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 19458 Ooso Cont. Cgoutjch. Obl. i955 —, 70 Dtsch. Kalisynd. Obl. Tos Cont. Gummiw. A. G. 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. m. Opt. 1849 56. 25, 6 og Stahlwerke Obl. m. Op. Bank Pfdbr. 1953

1650 56. 50, o/ 9 Deutscher

Pfdbr. I993 63,00. Amster⸗ bank —, 7 Arbed 1951

Obl. 1956 7400, 1934 5700, 6 C, Harp. Bergb.-Obl. J. G. Farben Obl. 755 7 04, Mitfeld. 1951 —— , 70½ Rhein. Westf. Bod. Erd. ; Dolo Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 , Rein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Nolen Siemens ⸗Halske Obl. 1935 d2ꝰ, 00, 6 do Siemens⸗Halske S0, 50, 70, Verein.

700 Zert. ge⸗ Stahlwerke Obl. 1951 47 25, 66 (o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. J. G. Farben Zert. v. Aktien 74.00, 7 oυ,. Rbein. Westf. Elektr. Obl. 19650 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 56.50, Kreuger u. Toll = 6 9 Siemens u. Halske Obi. 2930 80, 06, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

ho / Winstd. Obl.

Auch zu Beginn der

6 5. Queensland imite zurückgezogen wäh⸗ die Gebote zu niedrig lauteten. Inner⸗ halb der Auktion wurden nur 6039 Ballen zugeschlagen. Austral⸗ waren be⸗ hauptet, feine, mittlere und grobe Neuseelanderoßbreds lagen recht fest und konnten hier und da ihren Preisstand erhöhen. und geringe Australscoureds

dfor Woll martht hielt sich die Umsatztätigkeit in mäßigen Grenzen. Kammzüge durchschnittlicher Qualität notierten 23 =. und geringe Croßbreds blieben heute vernachlässigt.

r