Reichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 30. November 1932. S. 4.
Anmerkungen ju vorstehender Tabelle.
) Einschließlich Girozentralen. — ) Einschl. Anleiben, deren Erlss zur Gewährung brpetbekarischer Darlehen verwendet wird, Grund- rentenbriefe, Landesrentenbriese, Landes fulturrentenscheine, Schiff epfandbriese und Dltbil fe Ent chuldungebriese. — Y) Einschl. kon nach dem Auslande begebener und durch vinterlegung besonderer inländijcher Pfandbriesemissionen gesicherter Schuldscheinanleihen (3. B. Nassauische Landeebank). — ) Einschl. Schul dverschreibungen gemäß 5 7 des Pfandbrietgesetzes vom 21. Dejember 1927, ähnlicher Schuldverschreibungen, Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von Darlehen an öffentlich rechtliche Körperschaften verwendet wird, und Doden u iturkredit br ie e. — Golddiskontbankanleibe. — ) Melioration, Auslandanleihe, — *) Nach Abzug der im eigenen Bestand befindlichen Wertpapiere. — * Einschl. Sachwertanleihen. — ) Gegliedert nach den auf Grund der Vierten Verordnung des Reichs präsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zum Schutze des inneren Friedens. Vom 8. Dezember 1931 RG*h.l S. 6a)“ gejenkten Zinssätzen. — . Gekantiat. — 1) Aucschl. Zugang von MM 7,7 Aujwertungspfandbriesen. —= 12) Desgl. von RM 11,2 Aumertun gspfandbr fen. X *. Deegl. von NM 184 Aufswertungepfandbriefen. — 14 Dergl. von RM 1621, Aufwertungepfandbriefen. Da! Desal von RM 2399.8 Aufwertungs— pfandbriefen. — 16) Desgl. von RM oJ Aujwertungeschuldverschreibungen. — in] Desgl. von RM 605 Aufwertungẽsschuldverschreibungen. — 15, Desgl. von RM 328,0 Auswertungẽschuldverschreibungen.
b) Bestand an Sypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darlehen.
Oeffentlich . Desgleichen Hvpotheken⸗ rechtliche Sonstige Bezei ; 2. Insgesamt am am ere n nnn Aktienbanken Kredit. Anstalten 4 30. September 31. Oktober cuftalten ) Ih 53 Zahl der berichtenden Anstalten .... 32 71 13 116 116 114
A. Neugeschäft: a) Hypotheken: 2) 9)
Landwirtschaftliche Hypotheken ... .... davon aus Mitteln de Deutschen
585,1 2700 289,7 2713 819,4 2 866 8926
—
683 865,4 1 768 839,2 25
Kentenhank- Kreditanstalt... I59 251,95. 362 751,9 18 595,5 510 901,65 51I7 665,ů1 575 725,3 davon Deckungshypotheken für Ost- — ĩ ö nil fe- Entschuldungsbriefe ..... — — 3119.0 5 3 * 166, * ö davon au/ Loggen lautend ..... 26 333, 51 625,0 1299, 87 2507 527 555,9 S7 083,9 Sonstige (städtische) Hypotheken . . .... 4101 694,4 1380 559,9 108 001,7 5h90 256,0 5 512 ! 3, 5 354 673,9 davon au / geteverbl. Betriebsgrundstiũckeen!) o) I/ SI7 9 II9 7275 I16 609, 5/ x 64518 2. . 635 230,0 .. 602 1 * 5 25 WMonnungsneubauten. ... 14554 20, 0h O49, SI 682,0 9) 24253 131,0 ) 2 ** br, 69 22135 b) Kom munaldarlehen) ...... 929 367, 2 205 416,7 349,7 3 135 134,3 3 141 550,3 — 3 287 598,0 davon lEonnungsneubaunypotheken mit . . ö 2uSdtæliche / kKommunaler Bürgschaft. 6) 115 zog) 10 215,R5 — ) 125 912,5 ) 129 60h ö 138,9 davon au / Roggen lautend ..... 1920, 7 8 997,4 — 10 9185, 10 995,5 11 555,9 Koni le — 1261, — 1261, 4 L261, 14151, * * * 9 49 1 . * , . ; 1 ö. m 12273 211 532 206 9329 e) Sonstige Darlehen ech e.. ..... 395,5 64 283,4 147 594,65 212 273,5 7h, 32, . mar 4529. 4153 . 57 5 965 9 davon Schis/shypotheken .. ö — 141 556,4 11539, 11 357, 1418 36, . . 35 ; ; . 596,5 26 373,6 227 944 9 18 714,0 15 656, 15 104, 3 ö — 356 909, 5 11I10110,5 1195 029.1 115 1627 142 653,5
Summe A... H 715 D277 5409 099,2 213 531,1 11637 953,5 11679 699,9 12146 116,5
HS. Aus Aufwertung entstanden: a) Hypotheken:
an rn, 54 69 929,5 334 769,65 53 133, 457 523,6 457 470,5 185 002,4 , J del, ri ic 1163 35 1566535 b) Kom munaldarlehen ö 41 337,7 430 112,9 898,65 472 349,2 473 180,5 485 126,4 a Gontige Parte ßen, — 14717,6 6289, 5 21 007, 21 034,0 21 350,6
Summe B... 1449 469,6 908 954,1 63 866,8 2422 290,5 24132 260,2 2556 404,4 C. Außerdem befanden sich in der Teilungsmasse: ) a) aus Aufwertung entstanden:
k 2242 . 22 634,0 7157 — 30 349,7 30 457,7 53 2165, 0 Gd 126 Fol = dd d d 353 li dl ö — — 60,1 601 60,2 67,6
b) aus Bareingaä ; zährt: .
d kö 9 gegz a5 / z 1194 K — — — — — — Gonsige dne — —— — — — —
Summe G... 24 839, 8; 14 727,9 60, 39 627, 8 39 731,5 69 169,2
PD. Gesamtsumme ...... 7 189 632,6 6 332781, 77 458,90 14099 871,8 14151 6907 14771 690,1
davon gypotheßken .. 621 256 861125654 40366, I0 250 59, 10 295 3e, U 785 39 ö. Rommunaldarleken ,.. K h? 1 961, 9. 2 642541, 1245, 5 615772, 0 6 625 Ol h, 8781 428,6 Sonstige Darlehen s)... 395,95 79 001, 0 I55 944,2 255 340,7 252 550,4 2298 571, 1
1) Einschl. Girozentralen. — Y) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. — 9) Einschl. Grundrentendarlehen. — ) Als gewerbliche Betriebsgrundssücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder überwiegend gewerblich genutzt werden, z. B. Fabrik⸗ ßrundstücke, Büro und Geschäftshäuser, auch Hotels. — *) Sonstige Darlehen sind: Schiff shvpotheken, Meliorgtionsdarlehen und ag. sristige Darlehen, die weder Hypotheken noch Darlehen an öffentlich- rechtliche Körperschaften sind, wie z. B. an Wassergenossenschaften, Deich⸗ berbände, Molfereigenossenschaften usw. — 60) Meligrationsdarlehen aus Mitteln der Emission der Jentrale für, Bodenkulturkredit, der Auslandmeliorationsanleihe und aus sonstigen Mitteln der Deutschen Rentenhank⸗Kreditanstalt. — ) Zum Einlösungswert eingesetzt. * ) Von einigen Anftalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertung ⸗Hypotheken und Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1931 bzw. 30. Juni 1932 gemäß § 60 der Durchführung berordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. — ) Unvollständige Zahlen. — 15 Berichtigte Zahl.
Berlin, den 28. November 1932.
Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V.: Bramstedt.
Har t 3 Rohkaffee Santos bis Extra Prime 328,00 bis 350. 090 , 2 . 2 hiohra tee, Zentralamerikaner aller Art 348, 00 bis 476,00 lb, Berlin, den 30. November 1932. Nöftkaffee, Santos bis Extra Prime 4535,60. bis 4540 M,
. ; ; Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446, 95 bis 636, 00 S6, Röst⸗ Wagengesellung tür Kohle. Koks und Britetts im k in. Säcken 32.99 bis zo, 00 St, Röstgerste, glasiert, Ruhrrebier: Am 29. November 1932: Gestellt 16186 Wagen. in Säcken 33 0h bis RG i, Malzkaffee, glafiert, in? Säcken 43. 56 , bis 46, 900 οι Kakao, stark entölt 160,00 his 200,900 6, Kakao, leicht
Die Elektrolvtkup z rnotjerung der Vereinigung für . m ob , cr r ü er,. . ih e n dentsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . rf ö S c hid gg e . Zucker, Wäre öh Liz *. 2. B em go. November auf So, 2s 44 (am 39. November auf . n, ,, I kg- em en 7X Mh bis 74, 00 , Zucker⸗ 5050 M für 100 kg. sirup, hel in Eimern 82,05) is 100,00 , Speisesirup dunkel, in kö ; gra; ; a Eimern 7990 bis 8 00 υι, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Ber lin 23. Nobember. Pre isnotierungen für Nahrungz⸗ 1236 kJ 6890 bis 7290 6, Pflaumenkonsiture in Eimern von 123 g , , nnn, ,, 12 kg Ior, Sh hä ls ür ss ils srei än Perlin in Hrjgingspacuigen;) bis 10600 C, Pflaumenmus, in Eimern von i2z und Io Eg ö, G Notieft e durch, entisse zangestette, bes ibete Sächterftgndg. dei d ess, Stein az in Säcken 1g 230 Kis 360. , Sterchi; in Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: backungen 21.35 bis 5. 10. M, Siedesal; in Säcken 2218 Fpiz eme, Fehsteßsranpen, grob ss do bis ssh. e, Gerftengraupen, mittei i, . in Hackungen 25. 6 His 26. 6h se, Brgtenschmaklz in Ter(ch üb his gl, oo „s., Gerstengrütze 27, 00 biz 3100 *, Haferflocken 102,00 bis 1090 , Bratenschmal; in Kübeln 165,05 bis 10766 M, ee bis 330 gi, Ha fergrütze, Jesetteng zö o bis Iz, oo , Weggen· Pureiardi in Tiers nerdamerit. Ho, o big 93 05 6, Purelard' in ellas rh ben ge ö - g ente oh is ö, reg hg hech, dan erit ems, Nohichmals is 0. bis Keren bs thore segmebi dhög, dir es, d, wogen ee, fs r per Kiste Ss ob bis söb0 , Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br.. n. S400 bis 3800 , Corned Beef 18.1 165. per Riste 45,50 bis 47 65 A, Margarine, Veizenauszugmeh!, feinste Marken, alle Packungen 38,09 bis 45,00 , Handelsware in Kübeln, 1 115 os bis 114,56 M, FI z, hr hz Speijeerbsen, Viktorig, gelbe 32,06 bis Z6, 0b, Speiseerhbsen, Viktoria Kg) M, Margarine Sbezialware, in Kübeln 132, 00 bis —— tz, Wödre oglbe seis bis a h,, ohnen, weiß mühe Br s tis 1nd g e egg, Poikereibutter Ja. in Tömen 260 M0 big Wee z Fhcksbugg gust, ros biss oh-, men. ieirs ett fal dn fh gepach 6 os bis 275 0 6, Molkerei. Frnte 36g bis 4300 A. vinsen. mittl letzten Ernte gr Co. bis hutker Ken Tonnen 246,900 his 254.00 06, Molkereibutter IIa ge— äü0 M Linsen, große, letzter Ernte 19, gh bis BM A. Fartoffel ˖ packt 25000 bis 262,00 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen mehl, luperior 35,50 bis 34.50 M, Bruchreis 1999 bis 20,09 . 268,90 bis 272, 00 Mιο, Auslandsbutter, dänische, gepackt 278,90 bis Nangoon Neis, unglasiert 1900 bis 20 00 4, Siam Patna⸗Reis, 282 06.4 Speck inl, ger., I58, 00 bis 1h, e) Allgäuer Stangen glasiert 24 00 bis 27, 00 AM. Reisgrieß, puderfrei 24,00 bis 32,00 , 36 . 78 05 his 85 05 M Tilfiter Käse, vollfett 130 00 bis Ningäpfel, amerikan. extra choice 94.00 bis 96, 00 M Amerik. 150. 900 J. echter Gouda 40 o 143500 bis jb G0 , echter Pflaumen oben in Driging!kistenpackun gen 6h 6 biz hero , Gamer 16 Mo 145,0 bis 156 00 , echter Emmenthaler, vollfett Siltanggs Cin Cazaturnz t Kisie, 6g, öh zis Ei,. Go e, Korinthen 60 g0 big 288 c Allgäuer Nomatour 20 Fos Me be weicew. hngt rh o, is, Täsöo , Pandein, sühe, cburante, Ils, o6 b, ungez. Kondensmilch az i perdhiste f. bis 17 50,
ausgew. 195.990 bis 208,90 M. Mandeln, bittere, courante, ausgew. R . ; ista 25 162 Syeifez . bis 222.00 M. Zimt Kasffg) ganz, a, . bis k 2 e n 250 zm Pfester, schmarz, Lampong,“ ausgewogen 186 60 bis ausgewog ; . =
190,00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 194, 00 bis 216,00 , — —
In Berlin festgestellte Notierungen für teiegraphische Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten.
,
Helsingfors
Schweiz .. Sofia 2 * Spanien ... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Neval, Estland) . ..
.
Buenos Aires.
Rio de Janeiro Amsterdam⸗ Rotterdam
Ant⸗
Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und
Hmrigs.. Mag....
1 Pap. ⸗Pes. U türk. Pfund 1 agvpt. Pfd. 12
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Gulden
100 Escudos
100 isl. Kr. 100 Peseten
100 estn. Kr. 100 Schilling
30. November
Geld
0, 863 3,536 2, 008 0 839 13, 73 13,35 4.209 0,294 1.698
169, 383 2498
58, 27 2,517
81,84 5.914
21, 46
5, 634
41,88 69, 53
12,76 69, 03 16,46
12, 465
80,14 972 8697
3,057
34,42 73, 08
110,59
51, 95
Telegraphische Auszahlung.
29. November
Geld O 868 3,546 2,008 0.859
13,71
13,33 4,209 0, 294 1,698
169.33
2, 498
58, 27 2,517
81, 85 5,914 21,49 5, 634 41,88 69.53
12.76 65 9s 16 165 12 165
60,44 79,72 80, 92 3, 057 34, 40
72, 98
110,59 51, 95
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Brief 0872 3, 554 2012 0 861
13,75
13.37 4 217 0.296 1,702
169, 57
2,502
58, 39 2, 523
82,01 5, 926 21 63 5,646 41,96 69, 57
12 78 69, 12 16, 505 12.485
60,66 79, 88 81,08 3, 063 34,46
13 12
110,81
52. 05
Sovereigns 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 –5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische . .. Englische: große 1X u. darunter
Bulgarische .. Danziger .. Estnische .. Finnische ... Französische ändische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoflawische . Lettländische .. Litauische ... Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1008Sch. i. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. chweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische *) .. Tschecho / slow. 000 u. 1000. 5h00 Kr. n. dar. Ungarische ...
nur abgestempelte Stücke.
—
— — — — — — — ke be e ‚· .
türk. Pfund
100 Gulden 100 estn. Kr.
100 Gulden
100 Schilling 100 Schilling
100 Peseten
30. November
Geld 20 38 I6, 16
4,185
4,20 4 20
0, 45
3,5 13,31 13,31
1,88
58, 11
69 16 (
5, S 16,42
168. 96 31,16 21. 46
5,57
17562 8 6
2485
2455 7796 S5 7] 506 74 354.25
12,37 1237
29. November
Geld
20,38
16,16 4, 185
4,20 4,20 0. 85
3,52 13,29 13,29
1, 80s 58, 11
69 16
51,57
833 16
168,96 21, 43 21,43
b, 6
1152 63 6
l
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 422 087 3,54 13,35 13,35 1,90
58, 35
69 14 5133
989 1648
169. 54 21,51 21,51
5.50
1178 9 dz
Warschau ... Kw Kattowitz ...
Polnische ... 100 391.
Danzig. 29. November. Gulden.) Banknoten: Polnische L 100 Deutsche Reichsmark (5⸗ bis 100⸗Stücke —— G., —— B 16,25 G., 14 B. 5. ,
elegraphische: Gi. — — B., New Jork 5, 13,4 G., 5, 14576
ö . G., 2 B.
Wien, 29. Nobember. (W. T. B.) Amsterdam 285, 95, Berlin 168,30. Budapest 124294, Kopenhagen 115, 16, London 2m Ui5, New Nork 709,20, Paris 27,74, Prag 26, 99, Zürich 156 65. Marknoten Jugoslawische Noten 9,49,
167,70, Lirenoten s ̃ . Noten 79, 15, Dollarnoten 706,50,
lowakische Noten 20, 974. Polnische e Noten —— *), Schwedische Noten 119, 30, Belgrad 12,516. — “) Noten und Devisen für 100
(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)
O st devisen. Auszahlungen. 47, 15 4715 47, 15 Notennotierungen.
146,95
47,15 47.15 47, 15
146965
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
(W. T. B.) (Alles in Danz ger
**
London
— S Warschau 1003 16,28 B.,
Pengö.
oko 100 Zloty 57,61 G., 57,72 B.,
Amerikanische
checks:
*,
London
loty 5753 G.
Paris Berlin
Tschecho⸗
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32. Sechs Beilagen (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
—
zum Deutschen Reichsanzei Berliner B
Vr. 281.
Amtlich feftgestellte Kurse.
1œFrant, 1 Lire, 1 Leu. 1 Beseta — O, 80 MRM. I 6steri. Gulden (Gold) = 2 00 RM. 161d. österr. . 170 Re. 1ER. ung. oder tschech. W. — 0 83 RM. 7 618. südd. W. — 12 00 RM. 1 61D. holl. W. — 1.70 RM. 1 Mart Banco — 150 RM. 1 stand. Krone — 1128 RM. 1 Schilling 12att — 0. 80 RM. 1' alter Goldrubel
dsterr. V. = 0 50 RM
(alter Lredit⸗Rbl. — 216 RM. — 320 RM. 1 Peso (Gold) — 00 RM. 1Peso (arg. Pap. — 1178 RM. 1Dollar — 420 RM. Sterling — 20 40 RM 1 Shanghat⸗Tael —= 250 RM. 12Dinar — 840 RM. 1 Hen — 210 RM. O80 RM. 1 Danziger Gulden — 9816 RM. 1 Pengö ungar. W. — 073 RM. mestnische Krone — 14128 RM.
Die einem Papier beigefügte Vezeichnung Y be⸗ sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien
lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: Nur teilweise ausgefllhrt. Ein in der Kurs rubril bedeute: Ohne Angebot
und Nachfrage.
Die den Aktien in der zwetten Spalte betgefilgten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
Geschãäfts jahrs.
Har Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländifche Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.
Ber Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen Voriger ⸗ berichtigt später amtlich en werden mög⸗ Kurszettels als
tage in der Spalte werden. Irrtümliche,
richtiggestellte Notierung lichst hald am Schluß des Berichtigung / mitgeteilt
Bankdiskont.
Berlin 4 (Lombard 6). Amsterdam 2. Brüssel 8x Kopenhagen 89 London z.
Dslo 4 Paris 29 Prag Wien
Deutãsche seswerzinsliche Werte. Anleihen des Reichs, der Reichsbahn, Schutz gebieisanleih Die in () stehenden Ziffern sind der alte Zins fuß. Mit Zins berechnung.
Danzig 4 (Lombard 6). Helsingfors 64. Italien 5. Madrid 6k. New Hork 21. 4K. Schweiz 2. Stockholm 83.
der Länder, der Reichspost, e u. Rentenbrie e.
r
heutiger Voriger
6 Dt. Wertbest. Anl. 23
19-1000D0ll. f. 1.12.32 63 do. 10-1000. f. 2.9. 35
6 (I do. Reichs an!. 29,
unk. 1.7. 34
63 do. do. 27 unk. 37 ab 1. 8. 34 mit 59
4 do. Reichsschatz K?⸗ (Goldm. ) M . 1006, aus losbar
66 Intern. Anl. d. Dt. Neichs 1930, Di. Ausg. HYoung⸗A Ani. ), uk. 1.5. 35 6 Preuß. Sigats - Ani. 1928, aus losb. zu 11
0 6 (7) do. Staats schatz .
II. Folg. u. 31.1. Folg. rz. 102, fällig 20. 1. 33
6 (77 3 do. do. 30, . Folge, rz. 100, fällig 1. 3. 34
63 Baden Staat RM Anl. 27, unt. 1. 2. 32 s Bayern Staat 5M Anl. 27, ldb. ab 1.9 34 85 Bayer. Staats schatz rz. 10, rz. 1. 6. 83
6 G) I Braunschw. Staat GM⸗Anl. 28, ut. 1.3. 33
6 (9) 3 do. do. 29, uk. 1.47 31 S6(3) 5 do. Staatsschatz o, rz. 100, rz. 1. 6. 33
6 (86) 3 Hessen Staat RM Anleihe 29, unt. 1.1. 36
6 (6) 3 Lübeck Staat R M= Anleihe 25, unk. 1.10 3. 6684 do. Etaatsschatz z fällig 1.7. 193:
S( [I do. do. S0, fal. 1.7 3. 6 (8) Mectlenb.- Schwer. NR M⸗Anl. a8, uf. 1.3. 3. o(6 3 do. do. 29. ul. 1. 1. 1 S I) I do. do. 26. tg. ab 2; 6 (79 4 Mecklenb. Stre! RM⸗2l. 30, rz. 116. ausi.
6 8 Sachsen Staal Di Mi Anleihe 27, ut. 1.10. 35
6 () 3 Thär. Staatsan. 1926 unfündb. 1.3. 36
6 () 5 do. R M⸗An . 25 u. Lit. B, unt. 1. 1. 1937
6 4 Dtsch Reichsb. Scha R. 1, rz. 100, rz. 1. 9. 85
6 3 Deutsche Re ichspost Schatz 36 F., rückz. 100,
. fällig 1. 4. 84 63 do. 313. 1, rickz. 100, fällig 1.10. 33
6(6)5 Preupische Landes? rentenbt. Goldrentbr. Reihe 1,2 unt. 1. 4. 34
60s) 5do. ni. Z ü. 4. uf. 2.1. 35
6( Mi do. Di. vu. 5, us. 3.135
S [ do. Ji. ui. 1. 10. 36
S5 (6) P do. Lig * Gold?
6 do. Abf. Golde Sch ldi i . 4.10 7 26
Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe 11 * rückz. mit 1083, jäll. 1. . 365 do rüctz. mit 125, säll. I 2 365 do. rüctz. mit 1164, fall. 1. 1. 3. Ib, 2db 6 do. rücz. mit 120 ., säll. 1. 4. 38 715
rüc'z mit 1043, sfäll. 1. 4. ga.
E49 5
Anl. Aus losungsscheme des Deutschen Reichs Anl. Ablösungsschuld d Disch. Rieichs o. Aus isch An haltu nl. Aus lo ssch* HamburgerStaats⸗ An. Auslofungsscheine n. Hamburger Staats ⸗ Ap] Anl. ohne Auslosgssch. ü beck Staats- Anleihe⸗ Auslosungsscheine *.. Mecklenburg . Schwerin Anl. Auslosungssch. Thu ring. Staats- An Aus losungsscheine 4
ᷣeinschl. ij⸗ Ablösungsschuld in g des
Deutsche Weribest. 4 in J —
bis 5 Doll. fäll. 2. 3 3
c Deutsche Schutzgebtet
Anleihe, i. K. 1. J. 2 1.1.7 bb
heutiger Boriger leutiger Voriger
Börsenbeitage ger und Preußischen Staatsanzeiger örse vom 29. November
RMA. 28, 1. 3. 838 do do 80. 1. 3. 355 do do. 26, 31. 18 317 Hann. Proy. G M⸗A
Reihe 1 B, 2. 1. ess do. RM⸗Ani. R 26.
46 u. 5. 1. 4. 18273 do. do. RiI0- 121.10 3486 do. do. 13u. 11. 1.10358 do do. R. s. g, 1. 9.327 do do Neihe 77 do. do. R. 9. 1. 10. 38 Niederschles. Provinz
Re 1926. 1. 4. 3268 do. do. 28, 1. 7 333 Ostpreußenrov. RN M⸗
Anl. 27 A. 14.1. 10. 325 Pom m. Pr. G. A. 28: 3335 bo. do. 30, 1. 5. 358 Sãächs. Provinz Verb. Rw;. Ag. 18, 1. 2. 838 do. do. Ausg. 183 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 195.1. 10. 26 do. do. Ausg. 16 Ji. 1 do do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 15 A. 2 do. do. Gld. A. 11u. 12
1. 10. 1924 Schlesw.—⸗Holst. Prov.
NR Me- A. A. 14, i. 1.26 do. A. 106 Je ing. 1.127 do. Gld⸗A. Aitz, 1.1.32 do. R M⸗ꝛ. A1 7.1.1. 32 do. Gold, A. 19, 1.1.37 do. RM. A. 19. 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. R YM Il. 21M .I.. 33
SS —— — * D —— —
d
8 8
D — —— — 2 2 3 — S d — 8 — *
bzw. J. 4. 1934 .... 8 do. do. NM Merl. 36 (Feingold) 1. 10. 35s 6s
2
Anleihen der Kommunalverbände. a)] Anleihen der Provinztal. und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsverechnung. unk bit. bzw nerst. tilgbar ab.. gins fuß
alt neu Brandenburg. Prov. s6
Gelsentirchen⸗Bue RM⸗Azgs M 1.11 Gera Stadttkrs. Anl.
v. 1928 31. 8. 82 Görlitz RM. Anl. v. 1928. 1. 19. 83 Sagen i W. RM⸗ Anl. 28 1.7. 35,
7 gassel M. Anl. 2s da, me m, ,
do do & 17. aoblenz Rial. Ain] gde San Term i n n
von 1926 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10. 33 Kolberg Ostseeba NR M-⸗A. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29 fällig 1. 10. 1932 stönigsberg i. Pr. G. l. A. 2 3, 1. 10.38 do. RN M⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold ⸗ Ani. 5s Ausg. 1. 1. 7. 1983
Leipzig RM⸗Anl 2s
Kassel Ldkr. G. Pfb. 8e
do. do. R. 4 u. 5. 1.9.
do. do. R. 3 u. 5. 1.9.
do. do. do. R. 3. 1.9. 333 do. do. do. IJ. 4. 1.9. 3858 Mitteld. Kom. Anl. d.
L. do. do. 1929, 1.8. 8 Magdeburg Gold⸗ 1926, 1. 4. 19381 do. do. 28, 1. 65. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10 51 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. g4
do. 26 A. 2 v.27. 1.1.38 Mitteld. Landes br ⸗ A.
do. do. 30 A. 1 u. 2, Nassau. Landesbk. Gd.
8 do. do. Al 1 r3. 100, 19348 do. do. G. . S. 5, 35.9. 395 do. do. do. S. H- 6. rz. 100,
Nürnberger Gold⸗ . 26, 1.2. 1931
Dberhaus. Rheinl Ria J. 27, 1. 4. 33
Niederschl. Prv. Hilfs⸗ kasse G. Bf. R. 1, 1. 1.36 8 Obe rschl. Rrv. l. G. Pf.
122 0008
do. do. Ri, rz. 190, 1.9. 31 do. Prov. B. Kom. A. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.3177
Dstpr. Prov. Ldbk. GPf.
Anl. 26, 1. 11. 31 do. R M⸗A 27. 1.11.32 Plauen i. B. R Mi-.
Solingen NRM⸗Anl. 1925, 1. 19. 1983 Stettin Gold-⸗Anl.
CC CCC — 6 * ;: .* d 1 a 23 da 2 2 8 2 n ü
do. do. Ag. 2 M, 1.4. 377 Pom m. Prov⸗Vl. Gold
* — 585 8 2 *
8 do. do. 26, Ag. 1, 1.7. 317
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv as, 1. 10.33 do. Schatzanweisgn.
rz. 10, rz. 1. 6. 85 Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis. rz. 110,
*
6
8
5
Oberhessen Prov. Anl.
Dstpreußen Prov. ⸗AÄnl. Auslosungsscheinen .. do. Ablös. o. Auslos.-Sch. Pommern Provinz. Anl⸗ Aus losgssch. Grupp. 17M do. do. Gruppe 2M Rheinprovinz AÄnlethe⸗ Auslosungsscheinen .. n, n, Prov.⸗ Anl.⸗Auslofungssch. “ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“..
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 61. 1.1. 1924
6
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ gs einschl. “ Ab⸗ 1
Aachen RM⸗A. 29 1. 10. 1934 8 6 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 25, 1931 8 6 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 1931 7 66
Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29. 30, rz 1.10.33 8 6 do. Gold⸗Anl. 1926 l. u. 2. Ag., 1. 6. 311 7 6 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 81.8. 19659 zu 102 gar. Verk.⸗Anl., v. Inh. ab 1.10.34 db. 7 do. Gold⸗A. 242. 1.251 6 do. Schatzan w. 28, säll. 1.4. 19333ui 109 5 Bochum Gold⸗A. 29 1. 1. 1934 8 Bonn RMA. 26. 1. 8. 1981 6 do. do. 29, 1.10.34 6 Braunschweig. RM Anl. 26 M, 1.6. 311 86 Breslau NRNM⸗Anl. 1928 1, 1933 8 do. 1928 II, 1.7. 34 6 do. Schatzanw. 1929
* D 85 82 8 — 8
do. RN M⸗A. 26: 1931 Dresden Gold⸗Anl
Eisenach RM⸗Anl. 1926, 81. 3. 1931 6 Elberfeld RM⸗Anl. 1828 1. 10. 33 6 do. 1926, 31. 12. 3117 Emden Gold⸗A. 26 1.6. 19816 Essen RM⸗Anl. 265 Ausg. 19 1959 ]
Frankfurt am .
Gold⸗A. 26, 1.7.32] do. Schatzanw. 1929
fällig 1. 10. 39 6
1928, 1. 4. 1933 6 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 88 Zwickau RNM⸗Anl.
Rheinprov. Landesb.
do. do. A. 1. u. 2, 1.4.32 do. do. Komm. Ag. 4,
I. 5.12 — — . do. bo. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. 3. rz. 102. 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 10. 31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.
Boo ausgsex. Sooo S ß 25h
S —— 8
do. 1926, 1. 11. 1984 Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Ausl.
Sch, einschl. “ Abl. Sch.
in g d. Auslosungsw. in
Rostock Anl. ⸗ Aus los
fällig 1. 5. 35s 8 1.5.11 — —
Ohne Zinsberechnung. do. do. G g. 2. 4. 34 35
Westf. Landesbank Pr. Auslosungsscheines. in . do d ern g o eg o. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27NR. 1.1.2. 32 do. do. Gd. Pf. Ni. 1 u. 2,
luslosungsw.) ]- do. 50, 5b G
d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung. schergenossensch. J. 6 R. A 26, 1981 do. do. A. z R Ba7; 32 Ruhnverbd. Essen 31 A. IR. A, T3. 1.4.36 Schlw.⸗Holst. Elktr Vb. G. A. 5. 1.11.27 5 do. Reichs m.⸗A. A. J
Feing., 1929 5
3n
do. do. Komm. R. 2
do. do do. R. 4, 1.10. 34 do. do. do. 1930 R. 2
— 2
nur 5000 ernur ßooder
—
Westf. Pfbr. A. f. dautz⸗ grundst. G. R. 1. 1.4.3838 do. do. 26). 1 31.1231 do. do. R. 3. 1. 7. 857 do. do. 27 R. 1, 31.1.3265 Zentrale f. Vodenkult⸗ . kred. Gldsch. R. 1. 1.7. 5 Bodenkulturkrdbr. 8 do. do. R. 2, 19357
5 einschl. /. Ablösungsschuld (in g des Aus losungsw.. einschl. / Ablösungsschuld (in des Auslosungsw. ).
do. do. lg. S. i930] do. do. Aga, 1. 11.265
S sichergeste llt.
— D ο 0 S — 2 6
b) Kreisanleihen. Mit 3insverechnung.
b) Landesbanken, Provinztal banken, kommunale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Hins fuỹ Bad. Lomm. Landes lb.
alt neu G. Sp. Pf. R. 1.1. 10. 348 do. do. R. 2. 1.5. 353 do. do. R. 3, 1.8. 3
S. Ag. 182.29, 1.7.3898 do. 1926. 27
1. 1. 19326
do. do. 1. 1 316
u. 2 1. 9. 1930 bz. 19316
do do. R. I- 9. 1.8.38 5
do do. R. 10.1.3. 345 do do. R. II u. 12
1. 1. 38 bzw. 1. 8. 368 31 bzw. 1. 9. 32
31 bzw. 1. 9. 3265 do. do. Kom. R. 1.1.9. 318
Sy. Girov. Il. 1.1.1.82 . Mitteld. Landes br. 7
29 A. 1 u. 2. 1. 9. 8348 1. 9. bzw. 1. 11. 3883 f. Ag. 8-19, 31. 12.33
30. 8. 193845
R. 2, 1. 4. 8568 7
6
65
6 Ag. 1, 13. 102, 1.10.3357 6 65 1929S. 1 u. 2, 30.5. 348 6 6
Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39
2 — 8
rz. 100, 1. 8. 35
D —
Gd. Pf. R. 1Iu. 8; 34 83
161 D — 588 6 D*
& Gold⸗ A. R. 2 M, 31
——— 78 *
22
1.7. 34 bz. 2.1. 358
UL. 3, 1.10. 35
136
u. Erw., 1. 10. 8457
d 8 — 87
— 8
Dtsch. Komm. Gld. 28 (Giroztr.) A. 1 (si. 5 9), 1.10.81 26 A. 1 (fr. 8)
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Braunschw Staats b
Gld-Pfb. (Landsch)
Reihe 14, 1.4. 1526810 bo. R. 15, 30. 6. 29 do. N. 20, 1.1. 85 do. R. 22, 1.4. 88 . R. 23, 1.4. 85 R. 24, 1. 4. 86 R. 19, 1.1. 85 R. 26, 1. 10. 36 . Kom. R. 18; 29
1.1.7 — 611.41
do. do. 28M 1u. 22.1. 338 Ohne Zinsberechnung. do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 14, 1.1. bz. 1.4.34 do. do. 60M 1u. 2 2. 1.365 do. do. 26 I. 1, 1.431 do. do. 28 I. 1. 1.133 do. do. 30 A. 1, 2.1.36 do. do. Goldschatz 31,
Sch. (in . in
523
— 2
c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..
1 bo. do. 271. 1, 1.1.3265 do. do. 28 A. 1, 1.9245
Ohne Zinsberechnung. e, n, 1.4.10 0.
— —
; o. Westf. Pfandbriefamt
2 —
1.4. 51
—— 1 — 86 767
2
4. 35
8 d — * **
5
f. Haus grundstüce. 4
do. R. 21, 1.1.83 do. R. 186, 1.1.32 Ldbk. Gold Hyp ndbr. R. 1.2 7-9 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 6. 31.12.32 do. R. 19u. 1131.12.
1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 34 do. N. 3, 4,6 31. 12.31 bo. R. 5, 30. 5. 32 do. Gold⸗Schuldv. NR. 2. 81. 3. 82 do. do. R. 3, 31.3. 38 do. do. R. 1. 31.83.82 Lipp. Landbk. Gold⸗
— d O = — — — 0 0 0 0 — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — ITT TSESISIL.- ES 2 — 8 — 2 — — 2X8
do. do. ohne Ausl.⸗Sch. einschl. 1 Ablösungsschuld lin des Aus lotungsw.)
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . .. bzw. verst. tilgbar ab. ... Kur- u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. Ries do. (Abfind.⸗Pfdbr) z do. ritterschaft liche Darl.⸗K. Schuldv. 8
— — —
— — 8 * —— — — — ö —— —
ö — 8 222
— — — 2 222 . ** — — — — — 2
—
* —
GM⸗Schuldv. 28 GM⸗Pf. ) 81.12.29 do. 27 S. 2, 1.8. 380 do. 28 S. 4, 1.8.31 do. Pfb. S. 5, 1.8. 85 do. Echuldv. S. 1 u. 8 (GM⸗Pf.) 1. 8. 30 do. do. G M (Liqu.) do. GKom S2, 1.7. 82 do. do. do. S. 3, 1.7.3 do. do. do. S. 1 1.7.29
—— — * E 8 8 . C 28 235
G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lau it. Gdpfdbr SX . GP.. do. do. bo.
—
x3. 1. 4. 38 8 14. 7 1
— D O — — S O , OO) n, e, d , . .
— — — **
— — 2
do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗ Pf i do. do. do.
do. do. do.
— Q —
— * 8 *
do. MGQUbfind. Pfb. Pom. Idsch. G.⸗Pfbr bo. do. Ausg. 1 u.
1 222 **
8 — — — — — — Q 0 0 O
do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1
do. do. Lig Pf. oAnts Säch s. Ldw. Kredv. G Kredb. R2 , 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 M. 30 Schles. Landsch. GPf.
— — x Q
do. do. Em. 2, 1.4 34 do. do. Em. 1 ... do do Em. 2... do. do. Em. 1 ... . 5
do. do. R. 3. 1.5. 34 do. do. R. 1. 1.12.36 do don su Erw, 1.9.3 do. Schuldv. Ag. 26
D X &
Anteilsch. z. Sz Lig. G. Bf. d. Sch les. Vsch.
—
do. Ser. 2*
68
ᷣ— 2 2 . — — Q — — — — — —
F — — — 2
ö
8
& 8 8 e o o . 7 — —
r.]
*
(fr. I u. 6 Y)
— 9
Em. 1, 1. 4. 193
— — — 0
] heutiger ] Voriger
Schlw. Solst. Isch. G 1 do. do
do. do. Ab fin dyfb.
Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldversch sind nach den von den Instituten gemachten Mitte als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben an zusehen. Kur- und Neumärktisch rittersch. R M⸗K. Schu ldy Absind. Kom. Schuld.)
Gekündigte u. ungel. St icke, verloste u. unverl. St il cke.
ke e
Kreditbr. S. 3 r. Zinst. 1.4. 4, 33, 33 Schleswig- Vosstein
4. 33. 39 Westpr. rittersch. -i
4, 38, 35 Westpr. neulandsch. f Ohne Binsschein und obne Erneuerunasschein
m. Deckungs besch. b. 31. 12. 17. * aus gest. 6. 31. 12. 11.
c) Stadtschaften.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. . bzw. verst. tilgbar ab..
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 do. do. (m. S. A-CO) 6 do. do. (mit S. A) 7 6 do. do. Ser. A... do. do. S. A Lig. Pf. 80 Anteilsch. z. 5 h LiqG Pf. SAdBerl. Pfb f. 3 Berl. Psandbr. AS (Abfind. Goldpf. ) 8 Berl. Goldsradtschbr. 10 do. do. 26 u. S. 1-83 do. do. Ser. 1...
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z. 3 SGld⸗ Pf. d. Vrdb. Stadtschf. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 3,7, 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2. 1.29 bz. 81 bz. 32 do. do. R. 9, 2.1. 32 do. do. N 14 u. 18
d — 8
1.4.10 64. 60 6
—
2
do. do. R. 18u. Erw.
do. do. R. 19, 1.4. 33 do. do. Rz0 21,2. 1.34 do. do. R. xz. 1.11.34 do. do. N. a6, xz1. 4.38
S O O
do. do. R. 25.2
do. do. R. . 11.2. 1.3 do. do. R28 u. Erw.
S8 8 = 8 D — — — * *
do. do. Nꝛu. 12.2.1. 32 do. do. Riu. 13 2.1.32
Ohne Z3insberechnung. Deutsche Pfiub r. Anst Posen S. 1-8 abg. a. 1. Teilausschüttung
Dres dn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S1 2,5, 7-105 1 ver do. do. S. 3, 4, 5 M34 ver do. Grundrentbri-⸗8ssg F Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungtzschein.
und Schuldver schreib.
von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗
scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit 3insberechmung.
unk. b... bzw. n. rückz. vor. . (n. .) bzw. verst. tilgb. ab..
Pfandbriefe
1.4.10
11.1.7
Dt. Kom m.⸗Sammelabl.⸗ r n meg, S. 1* o.
8 5b 1685
1929, 1980, 1931 do. do. R. J u. 7.1. 10
89 8 8
Vay. Verein sb. G. P S. 1-5, 11-25. 36-89 29 bz. 30 bz. 1. 1.82 S. 90-98. 1. 1.
bz. 1. J. bz. 1. 10.34 S. 100. 108, 1.1.
—
— — — —
do. S. 1-2, 1.1. do. S. 10-16, 1. 7 bz. 1. 10. 36.8. 17-19
do. S. 1-2. 1. 1. 8 do. Komm. S. 1 — 1 do. S. 1. 1.1.32
Berlin. Hypoth.⸗B Gd. Hyp. Pfd. S. u. 6, 30.9. 30, S12
— d ——
—
— —— ——
T — — d G O oo
28 *
*
—
— — R
de Ser g. 1. i6.