em, r, / /
J — —
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 30 November 1932. . 2.
waren und Konfektion), ist nach Schluß⸗ termin qufgehoben. Berlin ⸗ Charlottenburg, 24. Nov. 1932. Die Geschäftsstelle bes Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
Berlin- Gharlottenburg. 168820 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Steinberg, Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Fa. Louis Machs Nachfolger (Herrenartikel) in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 1502, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 26. Nov. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.
KErandenkburg, HIlavel. 688231] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Fröhlings⸗ hausen, Inhabers der Firma „Adolf Fröhlingshausen“ in Brandenburg (Havel) wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Brandenburg (Havel, 3. Nov. 1932. Amtsgericht.
PDarimistadi. 682331) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Poth E Schuchmann offene Handelsgesellschaft in Ober⸗Ram⸗ stadt sowie dasjenige der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter 1. Peter Schuch⸗ mann 1, 2. Georg Poth, beide in Ober⸗ Ramstadt, wird nach erfolgter Schluß⸗ rechnung aufgehoben.
Darmstadt, den 22. November 1932.
Hessisches Amtsgericht. Delmenhorst. 68824]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der verstorbenen Witwe Ida Meyer verw. Müller geb. Levy, Delmenhorst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Delmenhorst, 22. November 1932. Amtsgericht. Delmenhorst. ß68825] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Christian Schrader in Delmenhorst wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins
hiermit aufgehoben.
Delmenhorst, den 22. November 1932.
Amtsgericht, III.
PDetimold. 68526] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Gardus Mädel in Detmold, Lortzingstraße, wird auf⸗— gehoben, nachdem in dem Vergleichs⸗ termin vom 23. September 1932 der angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Sep⸗ tember 1932 bestätigt worden ist. Detmold, den 24. November 1932. Das Amtsgericht, J. Eutin. G8827] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Friedrich Träbert in Eutin wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Eutin, den 24. November 1932. Amtsgericht, Abt. J.
Erankiurt, Oder. 68828 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des am 14. 5. 1931 in Frankfurt (Oder), seinem letzten Wohnsitz, verstorbe⸗ nen Gastwirts Arthur Verworner, wohn⸗ haft gewesen Crossener Str. 5, wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt (Oder), 23. November 1932. Das Amtsgericht.
Fürstenau, lann. 68829] Das Konkursverfahren über das Ver⸗—
mögen des Bäckermeisters Clemens Trip⸗
haus in Grasfeld wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Fürstenau, 25. Nov. 1932.
C la d ha ch-Rhexdt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Conrad Klock, Manufaktur⸗ waren u. Konfektion in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Hauptstraße 56, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 3. November 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gladbach⸗Rheydt, 23. November 1932. Amtsgericht Rheydt.
Guben. I68831] Kon tursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wollwarenhändlers Paul Howel in Guben, Königstraße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Guben, den 21. November 1932.
Das Amtsgericht.
68830]
Herborn, Dilller. 68832]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bahnhofswirtin Elisabeth Flores geb. Zentes in Herborn wird die Vornahme der Schlußverteilung geneh⸗ migt. Schlußtermin wird auf Dienstag, den 3. Januar 12933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 15, bestimmt.
Herborn, den 24. November 1932.
Amtsgericht.
Hettstedt. sSG88331 Das Konkursversahren über das Ver⸗
mann in Hettstedt ist nach erfolgter Ver⸗ teilung der Masse aufgehoben.
Hettstedt, den 22. November 1932.
Amtsgericht. Kassel. I6ss34] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Gold⸗ schmidt in Kassel, Kurfürstenstr. 3, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 16. August 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen 2 vom 22. August 1932 bestätigt ist, hierdur aufgehoben.
Kassel, den 26. November 1932.
Amtsgericht. Abt. .
Kassel. 68835] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Grebe u. Hafer in Kassel, Ottostraße 4, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 18. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 22. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kassel, den 28. November 1932.
Amtsgericht. Abt. 7.
Kiel. 68836
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneiders Hermann Borchert in Kiel, Lange Reihe 18, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. (25a N 82/31.)
Kiel, den 22. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
kiel. 68837
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Junge, In⸗ haber eines in Kiel, Holtenauer Straße 85, betriebenen Schuhgeschäfts wird auf⸗ gehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. (25a N 98 / 30.)
Kiel, den 23. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Köln. Kontursverfahren. [68838
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Pohl, früher Weiß- und Wollwarenkleinhandlung in Köln, Weidengasse 60, Privatwohnung: Waisenhausgasse 16, wird mangels Masse eingestellt.
Köln, den 24. November 1932.
Amtsgericht. Abt. 80.
Lützen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Kschevitzki in Lützen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 29. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Amtsgericht Lützen, d. 24. November 1932.
68839
Magdeburg. 68840] Konkursaufhebungen. Folgende Konkursverfahren über nach⸗ bezeichnete Vermögen werden hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben: 1. Kaufmann Willi Kappert, hier, Breiteweg 267, Gummiwaren (N. 9 / 31), 2. offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Judenberg, hier, Htto⸗ von⸗Guericke⸗Straße 8l, Zentralheizungen, Lüftung, Warmwasserversorgung und sanitäre Anlagen (N. 126/31), 3. Firma Otto Schreck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Industrie⸗ und Landwirtschaftsbedarf, hier, Staatsbürger⸗ platz 4 (X. 233/31). Amtsgericht A. Magdeburg, 25. Nov. 1932.
München. 688411 Bekanntmachung.
Am 25. November 1932 wurde das unterm 1. Juni 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Josef Frank, Inhaber der Firma Gebrüder Frank, Sbst⸗, Süd⸗ früchten⸗ und Gemüsegroßhandlung in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlaßverteilung beendet aufge⸗
hoben. Anitsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Mus knu. 68842 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gastwirts Paul Hentschel in Köbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ glieder Meyer, Peter und Wünschmann wird auf je 25 RM festgesetzt. Die Ge⸗ bühren des Konkursverwalters Bachmann werden auf 400, — RM und seine baren Auslagen auf 21,39 Rm festgesetzt.
Amtsgericht Muskau, 23. November 1932.
Neuruppin. [688431
Der Konkurs des Kaufmanns Siegfried
Kunkel ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Neuruppin, den 21. November 1932. Amtsgericht.
Neusalza- Spremberg. „68844! Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Gastwirtin Emma Pauline verw. Stolze geb. Bräunling in Neusalza⸗ Spremberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 26. November 1932.
mögen des Molkereibesitzers Gustav Ho⸗
Osterode, Harx. 68845] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. 10. 1930 in Osterode a. Harz verstorbenen Zimmermanns Her⸗ mann Mackensen wird das Konkurs⸗ verfahren eingestellt, da die Gläubiger der
Einstellung zugestimmt haben.
Amtsgericht Osterode a. Harz, 24. November 1932.
Parchim. Beschluß. 68846]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Anders Nachf. Inh. Heinrich Käppel, Parchim, wird nach er⸗
— Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
urch aufgehoben, Parchim, den 17. November 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Pegau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klosterkellerei Pegau Holsert & Co., Attiengesellschaft in Pegau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Pegau, d. 25. November 1932. Piullendort. 6bS848] mögen des Landwirts Johann Ruther in Unterrehna wurde gemäß z 202 Konkurs⸗
kursgläubiger eingestellt. Pfullendorf, den 10. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht.
Plauen, vont. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen
tinger in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. (K 77! 31.) Amtsgericht Plauen, den 26. No⸗ vember 1932.
Potsdam. 68850]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gold⸗ schmidt in Potsdam ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, Ge⸗ nehmigung des Schlußverzeichnisses, Be⸗ schlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Festsetzung von Vergütungen Termin am 3. Januar 1933, 10 Uhr, bei uns, Zimmer Aso. (6. N. 29. 31)
Potsdam, den 23. November 1932.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Potsdam. 68851 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Dr. Rolf Winkler in Potsdam, Inhabers der Firma Robert Müller, Buchdruckerei in Potsdam, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. November 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4. November 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (8 N. 36/32.) Potsdam, den 26. 6 1932. t. 8.
ossa7]
Das Konkursverfahren über das Ver- Bertha verw. Gerlach geb. Bräuer in
ordnung mit Zustimmung sämtlicher Kon⸗ Amtsgericht Wolkenstein, 15. Nov. i932.
I6ss490] hermersborf wird das Verfahren gem. 5 204 K. O. eingestellt, weil eine den des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Franz Josef Puch⸗
Inh. der Fa. Max Naefken, Baumateria⸗
lien u. Kohlen, Wandsbek, Auf dem
Königslande 50, ist nach Rechtskraft des
am 7. November 1932 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Wandsbek, den 25. November 1932. Das Amtsgericht.
Weisseniĩels. 68858 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Eduard Lehmstedt in Weißenfels, Jüdenstraße 50, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Weißenfels, Amtsgericht.
den 25. November 1932. Abt. 3.
Wetter, Ruhr. 68859]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Wilhelm Wolf sen. zu Silschede ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Wetter (Ruhr), 17. Nov. 1932.
Wolkenstein. 68860 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Emilie
Venusberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (K. 10/31.)
Zschopau. 68861] Im Konkurse über das Vermögen des Strumpffabrikanten Kurt Beyer in Krum⸗
weiteren Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Zschopau, 15. Nov. 1932.
Greiz. 68862]
Ueber das Vermögen der Frau Mar⸗ garethe verehel. Siegert geb. Braun in Greiz, Brückenstraße 27, als alleinige In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma M. Siegert, Stoffe K Schneiderartikel, in Greiz, wird heute, vormittags 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Holl in Greiz wird zur Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ termin wird anberaumt auf Freitag, den 23. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, J. Stock. Der Vergleichsvorschlag und seine Anlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 24, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Greiz, den 25. November 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Grossschünau, Sachsen. . 68863
Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß der am 29. August 1932 in Leutersdorf verstorbenen Lina Alwine verw. Oelschlägel geb. Heinrich, Manu⸗ fakturwaren in Leutersdorf, Nachlaßver⸗ walter: Bücherrevisor Walter Langlotz
Das Amtsgericht.
Pr. Holland. 68852] Das Konkursverfahren über den Nach
laß des Bahnhofswirts Paul Fahse aus
Pr. Holland wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Amtsgericht Pr. Holland, 24. Nov. 1932.
Johannisburg, Ostpr. I67660] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Günther Teichert in Johannisburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Johannisburg, den 15. November 1932. Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. 68853] Das Konkursverfahren Fleischer Walter Broß, Eickendorf, ist aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni 1932 bestätigt ist.
Schönebeck⸗Bad Salzelmen, 25. 11. 32.
Das Amtsgericht.
Springe. Beschluß. 68854 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Minna Honsel, geb. Brunke in Bennigsen, alleiniger Inhaberin der Firma H. Hische Nachf. H. Honsel in Bennigsen, wird infolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Springe, 23. November 1932.
Stettin. Iõssõs] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Zaeske, Inhabers der Firma Erich Zaeske, Lebens⸗ mittelhandlung, Stettin, König⸗Albert⸗ Straße 5, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 2. November 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. November 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Stettin, den 25. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Treysa, Bx. Kassel. 68856 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des a) Bankiers Hans Herrmann in Treysa, b) Bankiers Paul Herrmann in Treysa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 1130 u. N. 2/30.) Treysa, den 26. November 1932. Amtsgericht.
Wan dshbek. 68857] Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Max -Naefken in
in Neugersdorf wird heute, am 26. No⸗ vember 1932, nachmittags 121 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin am 20. Dezember 1932, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Großschönau, 26. Nov. 1932.
Sehünau, Katzha ch. 68864 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lube in Schönau (Katzbach) ist am 25. November 1932, 17 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Hubert Heinrich in Schönau (Katzbach) ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schönau (Katzbach). Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Schönau (Katzbach), 25. 11.32. Wuppertal-Elberiteld. 68865 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Lucas, Alleininhaber der Firma Samuel Lucas in Wuppertal⸗Elberfeld, ist am 25. November 1952, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Frowein 1 in Wuppertal⸗Elberfeld. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Eiland 4, Zimmer 106, anberaumt. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
Berlin. 68866 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in irma Ziemke & Kozlowsti in Berlin O 36, Mariannenplatz 13 (Herstellung von Schrauben, Muttern und Fassonteilen jeglicher Art), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 23. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
KEerlin. 68867] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Jöring, Alleininhabers der Firma Anton Jöring, Bekleidungswerke, Berlin NO 55, Greifs⸗ walder Straße 4, ist heute nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden. — 153. V. N. 47. 32.
Berlin, den 26. November 1932.
Castrop-Rauxel. 6858868 Das Vergleichsversahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Gewerbebank Castrop e. G. b. H. in Castrop⸗Rauxel, ist, nachdem der im Termin am 156. November 1932 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt ist, auf⸗ gehoben.
Castrop⸗Rauxel, den 26. Nov. 1932. Das Amtsgericht. Chemnitz. 68869]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Bermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hugo Kühn * Haferburg, Tuchgroß⸗ handlung in Chemnitz, Kronenstraße 5, ist infolge der Bestätigung des im Bergleichs⸗ termin vom 24. November 1952 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 24. Nov. 1932.
Dresden. SG68870 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Melzer in Dresden, Hohestraße 12, der in Dresden, Falken⸗ straße 12/14, unter der eingetragenen Firma Paul Melzer den Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln betreibt, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 18. November 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 25. November 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, den 28. Nov. 1932.
Hildesheim. 68871]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mehrhardt C Kriegs⸗ mann in Hildesheim ist heute infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben wor⸗ den. Hildesheim, den 19. November 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8
des Amtsgerichts.
Hirschberg, Rieseng eb. . I68872
Das Vergleichsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Artur Rautenberg in Firma G. A. Milke in Hirschberg i. Rsgb. ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 23. November 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Hirschberg i. R., den 23. November 1932.
Leipzig. 683873] Das am 19. Oktober 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Hermann Samson Aktiengesell⸗ schaft“, Kleider⸗ Mäntel⸗ und Futterstoff⸗ großhandlung in Leipzig O1, Reichs⸗ straße O (gesetzlich vertreten durch den Direktor Otto Höhne als Vorstandsmit⸗ glied und Kaufmann Gustav Adolf Richter als Prokuristen, beide in Leipzig), ist in= folge der Bestätigung des im Vergleichs- termin vom 18. November 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 22. November 1932.
Schweidnitæ. 68874] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des früheren Ritter⸗ gutsbesitzers Hermann Sokolowsti in Schweidnitz, Wilhelmsplatz 11. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 17. No- vember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Schweidnitz, den 23. November 1932. Amtsgericht.
Stettin. s8875 Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hermelink, In⸗ habers der Firma Heinrich Hermelink, Kofferfabrik in Stettin, Apfelallee 29, ist aufgehoben, nachdem ein Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Stettin, den 24. November 1932. Amtsgericht. Abt. 6.
Fauban. 68876
Auf Antrag des Landwirts und Mühlen⸗ besitzers Heinrich Seiler in Hartha bei Niederschönbrunn, Krs. Lauban, wird über sein Vermögen das landwirtschast⸗ liche Vermittlungsverfahren eröffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Gemeinde⸗ vorsteher Haftmann in Niederschönbrunn ernannt.
Lauban, den 22. November 1932.
Das Amtsgericht.
Goldap. 68877] VN. Ss32 (lw) Das Vermittlungsver⸗ fahren über den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Besitzers Franz Sentko in Plautzkehmen wird auf dessen Antrag eingestellt.
Goldap, den 24. November 1932.
Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
68880
Eröffnung des unbesetzten Tarif⸗
bahnhofs Misdow für den Stück⸗ gutverkehr.
Am 1. Dezember 1932 wird der rechts
der Bahnstrecke Gramenz — Zollbrück ge⸗
legene Bahnhof Misdow, der nur dem
Wagenladungsverkehr diente. für den
Stückgutverkehr in beschränktem Um⸗
fange eröffnet. Dienstbeschränkungen:
OR. Stb fr. W.
Reichsbahndirektion Stettin.
Wandsbek, Hinschenfelder Str. 15, all.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Nr. 281.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 30. November
—— — — — — — — — — — i. d Wochent bend 7 f 5 rscheint an jedem Wochentag abends. 98 preis —— 4 l, 15 QM . . Anzeigenpreis für den Raum einer 1 delsr e, . chtsregister. — Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ sfünfgespaltenen Petitzeile 1,0 N.-A. ' dande . n, , ne,. abholer bei der Geschältsstelle 0 95 MaM monatlich Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftzregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in 2 ; e ; — B. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — JT. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. vor dem Einrückungstermin bei der ttel awenn we: ; Schuld ⸗ land Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen sein. k. mee. maden zur Schuldenrege mag amn . sendung des Betrages einschliesllich des Portos abgegeben. 5 J. 3 4 wirtschaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes. J
1932
1. Handelsregister.
Aachen. 68350
In das Handelsregister wurde einge— tragen am 24. November 1932:
Bei der Firma „August Thyssen“ in Aachen: Witwe Josef Thyssen, Maria geborene Roderburg, Kauffrau in Aachen, ist jetzt Inhaberin der Firma.
Bei der „Geb. Querinjeau Ak— tie ngesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom
14. November 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. Amtsgericht. Abt. 5, Aachen.
Alfeld, Leine. 68352
Im Handelsregister A Nr. 174 ist bei der Firmg Kistenfabrik Paul Sievers, Lamspringe, am 21. November 1932 eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Paul Sievers setzt seine Witwe Elise Sievers geb. Bertram die Gesellschaft fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Sievers allein be— rechtigt.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Alfeld, Leine. 68351 Am 22. November 1932 ist im hiesigen , . A bei der Firma F. Stegen in Alfeld eingetragen: Die Witwe Anna Jenssen ist gestorben; die
Geschwister Helene Jenssen, Haushrl tungsschulvorsteherin i. R. in Alfeld, Leine, Ehristian Jenssen, Gartenbautech— niker in Alfeld, Leine, Ernst Jenssen, Ingenieur in Rahlstedt bei Hamburg, Anton Fenssen,. Bankbeamter in Altona, Langenfelder Straße 371, setzen das Drückereigeschäft in ungeteilter Erben— gemeinschaft fort.
Ferner ist am 21. November 1932 eingetragen: Die Prokura des Christian Jenssen ist erloschen.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Altenburg, Hir. 68353 Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 91 (Firma Leipziger Bier⸗ brauerei zu Reudnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft — Zweigniederlassung Altenburg — in Altenburg) eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Bruno Udo Curt von Oppen ist ausgeschieden.
Altenburg, am 24. November 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Ansbach. 68354 Handelsregistereinträge.
1. Neue Firma: „Selmar Ansbacher“, Sitz Leutershausen; Inhaber Selmar Ansbacher, Kaufmann, Leutershausen. Schnittrwaren — Leder u. Wollhandel.)
2. Alzxander Ansbacher, Leuters⸗ hausen: Die Fabrik ist erloschen.
Ansbach, 24. November 1952.
Bayer. Amtsgericht.
Arnsberg. 68355 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Hartsteinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen bei Allendorf, Zweigniederlassung in Reigern bei Hachen, eingetragen: Dipl.⸗ Ing. Hans Linneborn ist als Geschäfts—⸗ ührer abberufen. Walter Linneborn zu Hagen bei
. ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. ̃
Arnsberg, den 17. November 1932. . Amtsgericht.
Aunnstusbur, ErzKels. 68356)
Auf Blatt 442 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Papierfabriken Grünhainichen. Gesellschaft mit be⸗ 6 Haftung in Grünhainichen etreffend, ist heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Karl Hartung eingetragen worden.
Augustusburg, 21. November 1932.
Das Amtsgericht.
Kallenstedt. 68357 Nr. 362 des Handelsregisters A: Die Firma Otto Hoffmeister in Ballenstedt ist erloschen. Ballenstedt, den 22. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Berlin. 68361 In das Handaelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗
Gesellschaft für Technik und Chemie mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Konstruktion, Fabrikation und der Ver⸗ trieb technischer Apparate sowie die Fabrikation und der Vertrieb chemischer Produkte nach eigenen und fremden Patenten und Verfahren. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, solche zu erwerben und der⸗ artige Interessengemeinschaften einzu⸗ gehen, auch deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Conrad Igel. Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. September 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 47667. Glutina Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Der An- und Verkauf aller glutinhaltigen Stoffe, insbesondere von Leim und Gelatine, sowie von Düngemitteln und technischen Fetten, Rohstoffen und den Nebenpro⸗ dukten der Leim⸗ und Gelatinefabri⸗
kation sowie ähnlicher Waren. Die Ge⸗ sellschaft kann auch gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben
bzw. nen errichten sich an solchen be⸗ teiligen. oder Vertretungen übernehmen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ferdinand Singer, Berlin, Kaufmann Fritz Ueberls, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1932 abgeschlossen. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. — Zu Nr. 47666 und Nr. 47667: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 6493 Bodengesell—⸗ schaft Weißenser mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Ok⸗ tober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Bestimmung, daß jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, ist aufgehoben. Der Ge⸗ schäftsführer Peters ist abberufen. Direktor Hans⸗Thilo von Seebach, Ber⸗ lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 096 Hochmeister⸗Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 38 145 Haus Kurfürst Grundstiücks Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gustav Rudolph, Walter Zacholowski, Max Keller und Hans Lange sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Ludwig Levy in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 205 Deuco Deutsche Cordy⸗Com⸗ pany mit beschränkter Haftung: Hans Irmscher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 39911 Alto Amazonas, Kolonisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. ö Berlin, den 22. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
NRNer lin. 2. 68358
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 12009 Deutsches Gewerbehaus Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generaglversamm⸗ lung vom 9g. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 14 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter Abänderung der Delsung des f 20, sonst unverändert, wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind 5 21 Absatz 2 und 5 28 geändert, 8 2) gestrichen und die 8 23 bis 28 in 5 22 bis 27 umbeziffert worden. — Nr. A 067 Deutsche Trans portversiche rung s⸗Gesellscha ft Zweignie derlassung Berlin der Frankfurter Allgemeinen Versiche⸗ rungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Dr. Jo⸗ hannes Semler ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Gustaw. Ziegler. Kaufmann, Berlin, ist zum weiteren Liquidator bestellt. — Nr. 29 0865 Allgemeine Bergbau⸗Aktiengesellschaft: Gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind 5 7 und § 9 Absätze 7 und 8 des Ge sellschaftsver⸗ trags mit Beendigung der Generalver⸗
tragen worden: Nr. 47 666. „Breveta“
sammlung vom 12. September 1932
außer Kraft getreten. Durch Beschluß dieser Generawversamlung ist 5 7 in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt und sind 5 8 und 8 9 in neuer Fassung festgestellt. — Nr. 32 276 Ber⸗ liner Kokshandei Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. November 1932 sind die gemäß Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 23. November 1932.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 a.
Rerxrlin. 68359
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 561 Israelski Robinson Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1932 ist der 8 11 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gestrichen; die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S8 10 und 20 Ziffer d sind in abge⸗ ändecter Fassung wieder in Kraft ge⸗ setz. Arno Israelski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 27 415 Universum Carosserie Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. November 19232 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen S5 4 Abs. 1—5 und 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 44796 Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei⸗ Akriengesellschaft: Rechtsanwalt Walter Nadolny in Berlin ist zum Vorftandsmitglied bestellt.
Berlin, den 23. November 1932. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. S9 h.
Berlin. 68360
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1845 Berliner Wach— und Schlieszgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Heinrich Matars ist nicht mehr Geschäftsführer. Generalmajor a. D.. Bruno Huebner in Charlotten⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Fräulein Emilie Riemer ist erloschen. — Bei Nr. 5193 Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗Isolierung mit beschränkter HSaftung in Liquidation: Max Gum. bert ist nicht mehr Liquidator. — Bei Ni. 37 612 E. P. G. Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Bail ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 38 085 Achil⸗ les Grundstücks⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 38 086 Cicero⸗Grundstücks⸗ Verwmwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 38 093 Albertus⸗Grundstücks⸗Verwertunge⸗ Gesellschaft mit beschränkter KHaf⸗ tung: Gustav Rudolph, Walter Zacho⸗ lowsti, Max Keller und Hans Lange sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Ludwig Levy in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 46963 Deut⸗ sche Grund⸗ und Boden Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Tesch ist nicht mehr Geschäfts führer, Kaufmann Paul Küp⸗ pers in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47110 Sermes⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft
Littmann ist nicht mehr Geschäftsührer. Kaufmann Karl Wolffsohn in Berlin— Wannsee ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47185 „Anorgauna“ Chemische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ernst Rieß ist nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ direktor Dr⸗Ing. h. e. Fritz Neumeyer in Nürnberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 62099 Gute verwertungs⸗ gesellschaft mbö5. Nr 6991 Handeis⸗ Finanz ⸗Gesellschaft mbS. Nr. 011 Herakles Grunderwerbsge sell⸗ schaft mbö. Nr. 12497 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft „Domus“ Gmböo5. Nr. 30313 Bergwerks⸗ gelen schast Friedrichroda mbv.
r. 33 698 Holler Co. Gmb SH. Nr. 35 738 Anders T Ventz Metall⸗ warenfabrik Gmbö. Nr. 38 807 „SHohenstaufen“ Grundstiicks Ver⸗ waltunas⸗Gesellschaft mbS. Nr. 39532 Berliner Kredit⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft imbS. Nr. 41 160 E. Goldschmidt Lederwaren
GmbH. Nr. 3 111 Enropäische Pa⸗
mit Leschränkter Haftung: Siegbert g
tentverwertungs Gesellschaft mbH. Ur. 46 1099 Das Bewachungsgewerbe, Verlagsgesellschaft mb. Berlin, den 23. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Rerxlin. 68362
In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden? Nr. 4 669. „Urania“ Kino⸗Betriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Pachtung von Kinos. Stamm⸗
kapital: 20 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Richard Oskar Böhme, Berlin⸗Westend. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No
vember 1932 abgeschlossen. Richard Oskar Böhme ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. — Nr. 47670. „Univer⸗
sum“ Patent⸗Ver schlus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb patentamtlich ge⸗ schützter Waren und aller hiermit mittelbar und unmittelbar verbundener
Geschäf te. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Zu Geschäftsführerg sind bestellt: Kaufmann Walter Hermann
Maaß zu Berlin⸗Lankwitz, Frau Hilde⸗ gard Maaß geborene Thomas zu Ber⸗ lin⸗Lankwitz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. November 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ lib er bestellt, so wird die Gesellschaft urch jeden Geschäftsführer allein ver—
treten. — Nr. 47 671. Richard Kerb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung und Vertrieb von Krawatten und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 20 9000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Richard Kerb, Berlin⸗Schöne—⸗ berg, Frau Marta Kerb geb. Franken⸗ stein, ebenda. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 11. November 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. I 672. Tournee⸗Gesellschaft 1933 mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Veranstaltung von Operettentouenees im In- und Ausland. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Theaterdirektor Miksa Preger, Wien, Kaufmann Ru⸗ dolf von Rheinbaben, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ift am 3. November 1932 abgeschlossen — Zu Nr. 476369, Nr. 47 670, Nr. 47 671 und Nr. 47672 wird als nicht eingetragen noch ver— öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13721 „Minerva“ Oel⸗ Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Bruno Kolsk. ist verstorben. Fräulein Ursula a in Berlin⸗Westend 5 zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 42 75 Revisions⸗ Verwaltungs⸗ u. Treuhandbüro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts— führer. — Nr. 44 513 Warnemünder⸗ straste 2 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Kaufmann Ernst Koch, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 16 91 Tonographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Weiste ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nach⸗ stehende Firma ist erloschen: Nr. 30 058 G. Meißner Gmb. Berlin, den 23. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.
HKeut hen, O. 8. 68363
In das Handelsregister A Nr. 2175 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Thalia Lichtspiele Galwas Grucza“ in Beuthen, O. S, eingetra⸗ gen; Der Kaufmann Fosef Grucza aus Gleiwitz ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Isidor Rottau in Beuthen, O. S., in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma ist in „Thalia⸗Lichtspiele Gal⸗ was „X Nottau“ geändert und unter Nr. 2183 Abt. A des Handelsregisters eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. November 1932.
HEiberach a. d. Liss. 68364
Im Handelsregister wurde am 21. No⸗ vember 1932 eingetragen:
1. Die Firma Berufskleiderfabrik Biberach Gebrüder Forschner in Bibe⸗ vach. Offene Handelsgesellschaft seit L Januar 1951. Gesellschafter: Hugo Forschner und Karl Forschner, beide Kaufleute in Biberach.
2. Bei der Firma Biberacher Metall⸗ warenfabrik vorm. Otto Schlee in Bibe⸗
rach: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Biberach, Riß Bochum. 68365
Eintragungen in dgs Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 4. November 1932 die Firma Hanseaten⸗ Zement- und Stein⸗
Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Kalk- und Zementwerken,. der Handel mit Zement und zement⸗— artigen Bindemitteln sowie die Beteili= gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Bertram in Bochum. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 351. Ok⸗ tober 1932 festgestellt. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch min— destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗— kuristen vertreten. — Nicht eingetragen, aber veröffentlicht wird: Der Gesell— schafter Bertram bringt auf seine Stammeinlage seine Forderung gegen die Gewerkschaft Salve bergbauliche Unternehmungen Hannover im Betrag von 8000 Reichsmark aus seinem mit dieser geschlossenem Vertrag vom Ok— tober 1931 in die Gesellschaft ein, deren Wert auf 8009 Reichsmark angenommen ist. Die Bekantmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 734.
Am 5. November 1932 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg mit einer Zweigniederlassung zu Bochum unter der Firma Gommerz⸗ und Privat—⸗ Bank Aktienge sellschaft Filiale Bochum: Dem Direktor Paul Wulf in Bochum ist in der Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß er berechrigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— glied oder einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen die Zweignieder—⸗ lassung zu zeichnen und zu vertreten. Tie Prokurg des Heinz Baecker ist er⸗ loschen. S.⸗R. B 295.
Am 10. November 1932 bei der Firma Karl Schröder in Bochum: Das Han— delsgeschäft nebst Firma ist auf Thea Seippel in Bochum, Maltheserstr. 66, laut Anmeldung vom 8. August 1933 übergegangen, die es als alleinige In⸗ haberin unter der alten Firma weiter—⸗ führt. Die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗— deten Verbindlichkeiten der früheren In— haber sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf die Erwerberin sind ausgeschlossen. SR. A 1236.
Am 14. November 1932 bei der Firma „Ruhrbenzoal“ G. m. b. H. in Bochum: Die Prokura des Franz Stickeln ist erloschen. S. R. B 510.
Am 15. November 1932 bei der Firma Paul Krause in Bochum: Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A 1534.
Am 17. November 1932 bei der Firma August Graefe in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 1277.
Am 18. November 1932:
a) Die Firma Gewerkschaft Hein⸗ richssegen in Bochum, früher in Han⸗ nover. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der der Gewerkschaft gehörenden Grubenfelder. Erwerbung anderer Bergwerke oder Beteiligung an denselben, Herstellung aller Anlagen und Betrieb von Unternehmungen, die die Ausnutzung der Bergwerke und die Ver⸗— wertung der Erzeugnisse derselben ver⸗— folgen. Vorstandsmitglieder sind: 1. Dr. Günther Graf von Stosch, Bochum, 2. Direktor Paul Kollenrodt, Hannover, 3. Rechtsanwalt Dr. Albert Will. Sam⸗ burg. Statut vom 30. April 1898, ab⸗ geändert durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. Juni 1930 und 13. Auaust 1933. Die Vertretung der Gewerkschaft erfolgt durch zwei Vor standsmitglieder gemeinsam S⸗R. B 7585.
b) Bei der Firma F. W. Böhmer G. m. b. H. Zweigniederlassung Bochum in Bochum: Die Prokuren
ö *
.
— —