n
2 —
—
—
8
des Wilhelm Elger und Karl Heider sind erloschen. SO⸗R. B 459. Am 19. November 1932:
a) Bei der Firma Subensack C Co. in Bochum: gtefrau Eberhard Huben— sack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. Kaufmann Eber hardt Hubensack führt das Handelsge—⸗ schäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiter. H.⸗R. A 5873
b Bei der Firmg Carl Weusthoff in Bochum: Die Firma ist erloschen S. R. A 902
Ire erhaven. 68366 50.) In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 24. No⸗ vember 1932: 1. zu der Firma Con⸗ tinental Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven: Konsul Her mann August Herwig in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Durch Gesell schafterbeschluß vom 15. November 1932 ist dem 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ein Satz hinzugefügt wor— den. An Johann Heinrich Oscar Schmedes und Heinz Stefan Brockers, beide in Bremen, ist mit der Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung in Bremerhaven, Gesamtprokurg erteilt worden, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderer Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. 2. Zu der Firma Nudolph Karstadt Aktktiengesell⸗ schaft: In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen worden: 1, das Grundkapital von S0 0000090 RM auf 75 000 000 RM in erleichterter Form herabzusetzen, 2. den Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin zu verlegen, 3. den Gesellschafts vertrag zu ändern, und zwar § 1 Sitz) und §6 (Grundkapital und Einteilung), 4. die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die Ss 12 bis 16 und 5 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Ausnahme des 5 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Die Kapitalherabsetzung ist er folgt. Grundkapital; 75 000 000 RM, eingeteilt in 80 009 Stammakriien zu je 10690 RM, 47000 Stammaktien zu se 1000 RM und 20000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. 3. Am 25. November 1952 zu der Firma Beton- u. Bauindustrie Ochs u. Seifarth: Die offene Han— delsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. November 1932 ausgelöst worden und in Liquidation ge treten. Der beeidigte Bücherrevisor Carl Hohn in Wesermünde⸗Lehe ist zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Bremerhaven. HBrilon. 68367
Die Briloner Kalk- und Marmor⸗ bergwerke A. G. zu Brilon soll wegen völliger Vermögens- und Vertreter⸗ losigkeit sowie wegen Aufgabe jeglichen Geschäftsbetriebs im Handelsregister gelöscht werden. .
Sollten noch Vorstands⸗— oder Auf⸗— sichtsratsmitglieder oder Aktionäre der Gesellschaft vorhanden seins so wird ihnen zur Erhebung des Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung eine Frist bis zum 15. März 1933 gesetzt.
Brilon, den 21. November 1932.
Das Amtsgericht. H eilon. 68368
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 bei der Firma Hamburger Engros-Lager Wilhelm Lohmeyer in Brilon folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Brilon, den 22. November 1932.
Amtsgericht. NHNrilom. 68369
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Kleinbahn Steinhelle⸗Medebach, G. m. b. H. zu Brilon, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1932 ist das Stammkapital von 745 500 RM auf 496 500 RM herabgesetzt und durch 141000 RM auf 637 500 RM erhöht und dementsprechend die 55 4 und 5. des Gesellschaftsvertrags geändert.
Brilon, den 23. November 1932.
Amtsgericht. Hutz baclüi. 68370 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1. am 29. Oktober 1932 in Abt. A Nr. 142 bei der Firma Karl Euler in Butzbach: Die Firma ist erloschen.
2. am 15. November 1932 in Abt. B Nr. 30 bei der Firma „Orplid“ Gesell⸗ schaft m. b. H., Herstellung und Ver⸗ trieb pharmazeutischer und technischer Präparate in Butzbach: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Hessisches Amtsgericht Butzbach. PDelmenkhorst. 68371
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 521 die Firma Karl Pundsack, Honighandlung, Hude, einge⸗ tragen worden. Inhaber:! Kaufmann Karl Pundsack, Hude II.
Delmenhorst, 21. Növember 1932.
Amtsgericht.
Pt. ICE rYOοñn. ]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Firma W. Loewenstein in Tütz einge⸗
Amtsgericht den 18. November 1932.
Dresden. ö In das Handelsregister ist heute ein⸗
auf Blatt 17733, betr. die Firma Auskunftei Dun C Go.) beschränkter Haftung i lassung Dresden in Dresden (Haupt— niederlassung schaftsvertrag vom 16. April 1918 ist in § 6 durch Streichung des letzten Satzes sowie durch eines neu einge — Umnumerierung §s§s 10 und 11 in S8 11 und 12 durch Be⸗ se Gesellschafterverjammlung vom 30. August 1932 Niederschrift ändert worden.
Ge sell scha ft Zweignieder⸗
Die Prokura des Kauf manns Dr. Peter Küffner ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. Anton Eichstaedt in Berlin. e rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer stellvertretenden Geschäftsführer Dr. Emil Herzfelder ist alleinvertretungsberechtigt und nicht mehr Geschäftsführer. stellvertretenden Geschäftsführer ist be stellt der Kaufmann Dr. Peter Küffner
ordentlichen
F59ß, betr. die Firma B. E. Angestellten- und Beam⸗ ten⸗Waren⸗Credit⸗Gesellschaft shränkter . 5. (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Die Gesellschafterversamm— 23. September 1932 hat be⸗ Stammkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen einundfünfzigtausend um vierundzwanzigtausend Reichsmark, sonach auf fünfundsiebzigtausend Reichs⸗ Der Gesellschaftsver trag vom 26. August 19390 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Be Gesellschafterversammlung vom 28. September 1932 laut notarieller Niederschrift vom sestgestellt worden. Kaufmann
schlossen, das
Reichsmark
mark zu erhöhen.
Prokura ist erteilt Oskar Baldauf, dem Diplomingenieur Heinrich Kreind⸗ ler, beide in München. ih: ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗
Jeder von ihnen
auf Blatt 19561, betr. die Priese⸗ meister . Go. Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung in Dresden: Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. Novem- aufgelöst worden. ] mann Ludwig Rudolph Herzfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. at ist bestellt der Kaufmann Georg Priese meister in Dresden.
auf Blatt 21 404. betr. die Kom⸗ Cigarettenfabrik Kommanditgesellschaft In die Gesellschaft sind vier Kommanditisten eingetreten.
auf Blatt 22626 die offene Han⸗ delsgesellschaft
Zum Liquidator
manditgesellschaft
Gesellschafter Chemiker Dr. Max Heim in Berlin und Rosenkranz im Gesellschaft 5. November 1932 begonnen. e tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter (Fabrikation ö h pharmazeutischer und kosmetischer Prä⸗ parate, Mathildenstraße 68.)
6. auf Blatt 22 627 die Firma Georg Köpping in Dresden. Die Kaufmanns witwe Elsa Melanie Köpping geb. Hof⸗ mann in Dresden ist Inhaberin. hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Georg Köpping von dem ver⸗ Kaufmann t Löpping, in Dresden geerht bzw
Kaufmann
gemeinsam
Großhandlung, Großmarkthalle, Nr. 336. Büroräume: Zittauer Str. 14.) auf Blatt 17981, betr. die aufge⸗ löste offene Handelsgesellschast Künanz ( Graf in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. auf Blatt 11035, betr. die Firma Ferdinand Neumer in Dresden: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 24. Novbr. 1932.
PDPii ss eld orf. In das Handelsregister B wurde am November 1932 eingetragen:
Nr. 4517, Gesellschaft in Firma Trapp⸗ mann K Co. Gesellschaft mit beschränk— Sitz Däüsseldorf. schaftsvertrag vom 12. und 18. Novem⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Großhandel mit Bier, Mineral⸗ Spirituosen, s ähnlichen Artikeln. vorhandene ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder ihre Ver— tretung zu übernehmen, auch Zweig⸗ niederlassungen und Verkaufsftellen zu Stammkapital: 200090 RM. Trappmann,
ter Haftung.
Die Gesellschaft ist gleichartige
Geschäftsführer: Kaufmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ wird bekanntgemacht:
e
,,
Die Bekanntmachungen der Gesellschaf: erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗
schäftsräume: Himmelgeisterstraße 41.
Bei Nr. 2004, Hugo Braunstein Aktiengesellschaft hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 10. No⸗ vember 1932 sind die aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags betr. den Aufsichtsrat, wiederhergestellt und teilweise geändert
Bei Nr. 2156. Balth. Becker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier:
Josef Balthasar Becker hat sein Amt
als Geschäftsführer niedergelegt. Theodor Meyer, Kaufmann in Düssel dorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 3776, Mausz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Helmuth Mausz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hubert Strat mann in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei Nr. 3958, English Cloth Im porting Company mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafter beschluß vom 10. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Deutscher Fein⸗ tuch⸗Versand Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Vertrieb von deutschem Feintuch und aller zuge⸗ hörigen Futterstoffe, hauptsächlich im Wege des Versands. Dem Willy Dost in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 4322, Friedrich Siemens Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Düsseldorf. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juli 1932 sind die aufgehobenen Bestimmungen des Gesellichaftsvertrags betreffend den Aufsichtsrat wiederhergestellt.
Bei Nr. 4315, Askania Aktiengesell⸗ schaft Bausparkasse, hier: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 15. Juli 1932 sind die außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags betreffend den Aufsichtsrat wiederher gestellt und teilweise geändert.
Bei Nr. 4379, Bank für Landwirt— schaft Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, hier: Der 5 4 des von der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1932 neugefaßten Gesellschaftsvertrags ist jetzt ebenfalls eingetragen. Die von derselben Versammlung beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 2500 000 RM ist durchgeführt. Es be— trägt jetzt 2 000000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ein— ziehung von im Besitz der Gesellschaft befindlichen 1497 500 RM Stamm—
2992500 RM Stammaktien im Ver— hältnis von 3:2. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 5000 RM Namensvorzugsaktien zu je 1990 RM mit 2000 fachem Stimmrecht und 1995000 RM Inhaberstammaktien zu je 20 RM mit einfachem Stimmrecht. Amtsgericht Düsseldorf.
Diisseldorf. 68375
In das Handelsregister A wurde am 25. November 1932 eingetragen:
Nr. 434. Firma Spritzanstrich Zonea Tilly Schwarz. Sitz: Düsseldorf, Jäger⸗ hofstraße 9. Inhaber: Ottilie — ge⸗ nannt Tilly — Schwarz, Kauffräulein in Düsseldorf.
Bei Nr. 386, Carl Brandt, hier: Die Prokura des Max Hellemeyer ist er⸗ loschen. Dem Dr. jur. Werner Rhode in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 1027, Schröder K Aretz, hier: Die Prokura des Alfred Nölle ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 88709, Heusch & Rehwinkel, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9g253, Price, Waterhouse & Co., hier: Walter George Eden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. .
Bei Nr. g386, Kommanditgesellschaft in Firma Meeß & Meeß, Fahrräder, Fahrradzubehör und Reparaturwerk⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung C Cie., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ihre Firma ist in Meeßen & Cie. geändert. Liquidatoren sind Rudolf Meeßen, Ingenieur und Kauf⸗ mann in Düsseldorf, und Jean Hardt, Kaufmann daselbst. Das Geschäft ist mit der Firma Meeß C Meeß, Fahr⸗ räder, Fahrradzubehör und Reparatur⸗ werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Cie., an den Kaufmann Jean Hardt in Düsseldorf veräußert, der es unter bisheriger Firma fort⸗ führt. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin ist ausgeschlossen. Die Firma Meeß CK Meeß, Fahrräder, Fahrrad⸗ zubehör und Reparaturwerkstätte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung K Cie. und Jean Hardt als deren Inhaber sind unter Nr. 9635 neu eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Eisleben. 68376
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetrage⸗ nen Firma Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eis— leben eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital von 36 214 5090 RM ist eingeteilt in 73 285 Stamminhaberaktien zu je nom. 1090 RM, 28511 Stamminhaber⸗ aktien zu je nom. 1000 RM und 25 000 Vorzugsaktien zu je nom. 15 RM. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 27. Juni 1932 ist der Gesell—⸗ schaftsvertrag in 8 4 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals) geändert, gleichzeitig
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 281 vom 30. November 1932. S. 2.
sind die durch Artikel VIII der Notver⸗ 1927 festgestellt und am 18. Juni 1932 ordnung vom 19. September 1931 außer und 9. November 192 abgeändert wor⸗
Kraft gesetzten 85 7 (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats) und 12 (Vergütung der Mitglieder des Auf⸗
den. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Vertrieb, Import und Ex⸗ port von Meßwerkzeugen und Appa⸗
sichts rats) wieder in Kraft gesetzt, und raten der Feinmechanik sowie Her⸗ zwar 5 12 Abs. 1 mit der bereits ein- stellung und Vertrieb technischer Neu⸗—
getragenen Aęnderung. . Amtsgericht Eisleben, 22. Novbr. 1932.
IIxiC H. 68377
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 289 ist heute eingetragen worden: Firma Ida Seiert, Haus⸗ u. Küchen⸗ geräte in Bad Sachsa. Inhaberin ist Frau Ida Seiert geborene Böhning in Bad Sachsa.
Ferner ist die unter Nr. 281 einge⸗ tragene Firma Ferdinand Seiert, Eisen⸗ waren, Haus- und Küchengeräte, Glas, Porzellan, in Bad Sachsa gelöscht worden.
Ellrich, den 24. November 1932.
Amtsgericht
Es-sen, dunn. 68378
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2215 ist am 23. November 1932 eingetragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags am 7. November 1932 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gesellschaft für Arbeits⸗ dienst und Siedlung mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung von Arbeits⸗ dienst und Siedlung, die Durchführung von Arbeiten jeglicher Art, die im Wege des Arbeitsdienstes ausgeführt werden können oder die Vergebung solcher Ar⸗ beiten an Dritte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Regierungsbaumeister Rudolf Ruf in Dortmund. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen. Franke furt, Main. 68379 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 1544, Seiden und Garn Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Wil⸗ helm Lanz und Friedrich Hesse sind zu Liquidatoren bestellt.
B 1500, „Selesco-Siüd“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hugo Hofmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 3807. Deutsche Kraftfahrstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Friedrich Deidesheimer ist 1. ht mehr Geschäftsführer.
B 3722, Ed. Züblin ( Cie. Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die in der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Juli 1932 be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung ist durch⸗ geführt.
B 4907, Reingruber, Künstlicher und Schott Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Fritz Reingruber ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 270, Elektrizitäts⸗Aetien⸗Gesell⸗ schaft vorm. W. Lahmeyer Co.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1932 sind die auf Grund der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats 66. die den Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats zu gewährende Vergütung S 17 — mit Ausnahme des Abs. 1 — SS 2 und 28 Ziff. I wieder in die Satzung aufgenommen worden. Durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung sind die 83 4 Einteilung des Aktienkapitals), 17 Abs. 1 (Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats). 19 Abs. 2 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), 19 Abs. 4. (Unterzeichnung der Prxoto⸗ kollausfertigungen,, 22 Abs. 4 EEin⸗ berufung von Generalversammlungen) abgeändert worden.
B 1207, Gerhd. Engels C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Schürmann ist nicht mehr Geschäftsführer. .
B 1180, Winschermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Schürmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 2381, Gebr. Haldy Kohlenhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Schürmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 32035, Chemische Fabrit Wenl Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. September 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel Vill der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen SS 11, 16 und 24 Absatz 1 Ziffer 4 und Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des 8 11 Absatz 3 (Amts⸗ dauer der Aufsichtsratsmitglieder), sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß ist 5 13 Ab⸗ satz 1 (Berufung des Aufsichtsrats) geändert. ö
B 5181. Wilhelm Leschhorn Mesi⸗ werkzeug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist am 22. November 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Han⸗ delsregister eingetragen worden, die ihren Sitz von Aschaffenburg nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Februar
heiten. Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ land zu errichten und sich an Unter— nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Fabrikant Wilhelm Leschhorn in Aschaffenburg. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Das Gesellschaftsverhälmis dauert fest bis 31. Tezember 1933. Die Gesellschaft läuft auf unbestimmte Zeit weiter, falls kein Gesellschafter mit einer Frist von einem Jahr kündiat. Es kann sonach erstmals auf 31. Dezember 1934 mittels eingeschriebenen Briefes an die Firmg gekündigt werden.
3 5182. Deutsche Denicotea Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 22. Novem⸗ ber 1932 eine Zweigniederlassung der unter der Firma Deutsche Denicotea Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Handelsregister des Amtsgerichts Köln eingetragene Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in das hiesige Handels- register eingetragen worden. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 29. Oktober / J. No⸗ vember 1932. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ genstand des Unternehmenz ist Verwer⸗ tung aller sich aus dem Deutschen Reichspatent Nr. 518903 ergebenden Rechte. Das Stammkawital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Willy Heineberg, Kaufmann, Ant— werpen, Alfred Wohl, Kaufmann, Frankfurt g. M. Prokura: Max Grunauer, Köln. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Frankfurt a. M., 22. November 1932.
Amtsgericht. Abt. 41. Cra. Handelsregister Abt. A. 68380
Bei Nr. 195, betr. die Firma Max Rentsch L Comp., Gera, haben wir heute eingetragen: Der his he den Ge⸗ sellschafter Max Rentsch in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Gera, den 24. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. ¶Iadhecle. 68381]
Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma Heinrich Küper in Gladbeck heute folgendes eingetragen:
Inhaber der Firma ist jetzt der Kaus⸗ mann Caspar Pothmann in Gladbeck.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forde runge und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Caspar Pothmann ausgeschlossen.
Gladbeck i. W., 22. November 1932.
Das Amtsgericht.
ö nping en. 68603 Handelsregistereinträge.
Einzelfirmen: Am 16 Nov. 1932 neu die Firma Dietrich C Bäurle in Göp⸗ pingen. Inh.: Fritz Dietvich, Elektro⸗ ingenieur in Göppingen. s. G.⸗F.
Gesells irg, irmen:
Am 16. Sept. 19582 bei Firma Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Göppingen: Die eich⸗ nungsbefugnis der bisher bereits be⸗ stellten Prokuristen ist dahin erweitert worden, daß fortan auch je 2 Proku⸗ risten gemeinschaftlich die Firma der Zweigniederlassung Göppingen rechts⸗ verbindlich zeichnen können. .
Am 29. Sept. 1932 bei Firma Gustav Feucht Aktiengesellschaft in Göppingen: Das Vorstandsmitglied Richard Scheuf⸗ felen ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird künftig durch das einzige Vor⸗ standsmitglied Franz, dem auch Allein⸗ vertretungsbefugnis erteilt ist, ver⸗ treten.
Am 5. Oktober 1932 bei Firma
Württ. Schuhfabrik Faurndau, Gesell⸗ chaft mit beschränkter ,, in Faurndau: Julius Merzbacher, Kauf⸗ mann in Stuttgart, ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Als neuer Ge— schäftsführer ist bestellt: erg. Levi, Fabrikant in Stuttgart, Hohenzollern⸗ straße 10. ö
Am 1. Nov. 1932 bei derselben Firma: Dem Dr. Julius Wolff, Kauf⸗ mann in Faurndau, ist Prokura erzeilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zu zeichnen. .
Am 16. Nov. 1932 bei Firma Die rich & Bäurle in Göppingen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ge⸗ schäft und Firma sind vom Gesellschafter Fritz Dietrich übernommen, s. E.⸗F.
Amtsgericht Göppingen.
Guben. . 68382
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 613 die Firma Marmor Laboratorium Herta Mecklen⸗ burg mit dem Sitz in Guben und als deren Inhaber die verehelichte In⸗ genieurkaufmann Herta Mecklenburg geborene Zimmermann in Berlin ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig der Firma ist: Herstellung und Vertrieb von Zahnfüllungsmaterial.
Guben, den 39. Oktober 1932
Das Amtsgericht.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 30. November 1932. S. 3.
6 * Güuüstror. 659383 Handels registereintrag zur Fa. „Bör?
Revisions und Organisations⸗Gesell⸗ schaft m. b. S. in Güstrow“ vom 25. No vember 1932. Durch Gesellschafterbe schluß vom 25. Oktober 1932 ist der
Gesellschaftsvertrag hinsichtlich
Sitzes der Gesellschaft geändert. Sitz
der Gesellschaft ist jetzt Breslau. Amtsgericht Güstrow.
Hall, Selim bisch. 68384
Handelsregistereinträge:
a) bei den Einzelfirmen: Aelteste Hohenlohe sche Eierteigwarenfabrik
Schwäb. Hall Georg Dötschmann
Hall am 17. November 1932 als neuer Inhaber: Hans Deeken, Kaufmann in Hall, Friedrich Koch in Hall am 23. No⸗ vember 1932 als neuer Inhaber: Rösle 8. geb. Miller, Fabrikantenwitwe in Hall., Engelapotheke Walther Demmler in Hall und Ernst Ehmann in Hall am 25. November 1932 je das Erlöschen der
Firma. b) neu am 25. November 1932
* Gesellschaftssirma Engelapotheke Dr Fritz C Walter Demmler in Hall, Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Apotheke. Gesellschafter: Dr. Fritz Demmler und Walter Demmler, beide Apotheker in Hall. Zur Vertretung 9 nur beide Gesellschafter gemein⸗
chaftlich berechtigt. — Württ. Amtsgericht Hall.
IIaAnnover. 68385
Es soll die Löschung der nachbe⸗ nannten im Handelscegister einge⸗ tragenen Firmen und der nachbe⸗ nannten im Genossenschaftsregister ein— getragenen Genossenschaften von Amts
wegen herbeigeführt werden:
Abteilung A: Nr. 87: Berthold Po⸗ krantz, Nr. 137: Friedrich Liecker, Nr. 345: Louis Hofmeister Nachf. Inh. Paul Förster, Nr. 1754: Wübbens & Voswinkel, Nr. 1868: E. Gerke Lud— wig Homeyer Nachf, Nr. 3192. Rudolf Windhausen, Nr. 5664: Otto Stark, Nr. 1074: Hirschberg & Neumann, Nr. 4321: Wilhelm Hoppmann, Nr; 4917: Chemische Fabrik „Euleha“ Martin Gerken, Nr. 5190: Rocholl' & Rabe, Nr. 5437): Heinrich Blumen- hagen, No. 5676: Wilhelm Schäpsmeyer Kommianditgesellschaft, Nr. 5729: Hein— rich Herm. Brandt, Nr. 5888: Stto Sabel, Nr. 5898: Ludwig Käbitz, Nr. gez: Sport Verlag „Regis“ Richard Lampert, Nr. 6406. Haarstick K Schmidt,. Nr. 7012: Hannoversches Privat⸗Leihhaus Friedrich Kappmeyer, Nr. 044: Engelke C Sandte, Han⸗ nover⸗Kleefeld, Fichtestr. 29, Dampf— sägewerk Harlingerode a. S., Nr. 7431: Heinrich Wilhelm Wulff, Nr. 7654: Theodor Tillner, Nr. 7867: Karl Kur— kiewiez, Nr. 7J9ig: Carl von Koenig— städter, Nr. 8075: Werner v. Meyer, Vr. 8457: Carl Tietz Inhaber Oskar Tietz, Nr. 8467: Franz Wolff K Co. Zweigniederlassung Hannover, Nr. 8S6ßtz: Koffer⸗Herrmann Fritz Herr— mann, Nr. 9056: Chemiker Ernst Mayer, Nr. 9987: Fritz Lenzberg, Rr. 9348: Verlag Walter Heine, Nr. Hs62: Carl Werner, Nr. 9577: W. Vaubel K Co., Nr. 9550: „Gnom“ Motoren Vertrieb Joachim Kiesewalter, Nr. g65h: Hannoversche Verlagsanstalt Heine C Co. Nr. 9652: Fritz Rousselle, Nr. 9664: Otto Wolff, Vertretungen für Handel und Industrie. Nr. 9670: Hate“ Hannoverscher Textilvertrieb Bubbat & Co. Kommanditgesellschaft, Nr. 96599: Bielefelder Wäsche⸗Vertrieb Julius Glückauf Kommanditgesell⸗ schaft, Zweigniederlassung, Nr. HT28: „Tempo“ Versand⸗ und Werbehaus Karl Wyß, Nr. 9733; M. Justus Hof⸗ mann, Nr. 9792: Niedersächsische Ver—
kehrs Werbung Claire Werner.
Abteilung B: Nr. 29: Gewerkschaft Wallmont, Nr. 1442: Försterling K Co. G. m. b. S., Nr. 1714: Weidner K Zog⸗ mann G m. b. H., Nr. 2278: Nieder⸗
deutsche Bergbau G. m. b. H., Nr. 234: Brennstoff⸗Aktiengesellschaft. Ne. 2344 Hugo Schünemann G. m. b. H., Nr. *8l: Schlägel & Eisen Kohlenhandels G. m. b. H., Nr. 24901: K. Lustig G. m. b. H., Nr. 2599: Riemen- und Indu⸗ striebedarfs G. m. b. H. Nr. 2511: Niedersächsischer Reklame⸗Verlag G. m. H. Nx. . 2571: Telluria 11, Berg⸗ werksindustrie und Handels-G. m. b. H., Nr. 2580: Nordwefstdeutsche Verlags⸗ anstalt G. m. b. H., Nr. 2585: „Hazag“ m. b. H.. Ne. 2699: Hermelin— Seifenfabrik G. m. b. S., Rr. 2796: Göbelsmann K Co. G. m. b. H., Nr. 2972: Georg Schäfer G. m. b. H. Genossenschaftsregister: Nr. 280: Kaufkraft⸗Sparkasse der Selbsthilfe der Arbeit e. G. m. b. H., Nr. 290: Bau— genossenschaft Germania e. G. m. b H. Die Firmeninhaber bzw. deren Mit— inhaber oder deren Rechtsnachfolger sowie die Vorstände und Geschäfts⸗ führer sind unbekannt oder nicht auf⸗ zufinden oder es ist die Löschung von ihnen nicht zu erlangen, obwohl von den betreffenden Firmen Handelsge⸗ schäfte nicht mehr betrieben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs wird eine Frist bis zum 2. April 1955 festgesetzt. Amtsgericht Hannover, 18 Nov. 1932.
Hannover. 68386
In das Handelsregister ist einge- gesellschaft auf Aktien: der Generalversammlung vom soll das Grundkapital M herabgesetzt werden. sen Betrag ist
tragen in: Abteilung A: Zu Nr. 3172. Firma Hermann
Wegener: Frau Witwe Adeline Wege⸗
ner geb. Rebetje in Hannover führt das , im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort.
ie Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3701. Firma Otto Gaestel JIuh. Emmy Niemann: Di ist erloschen.
Sterthues: Die Firma ist erloschen. ̃ Heinrich Giesecke Kohlenhandlung: ist gelöscht. Das Handelsgeschäft wird mit Firma von der im Handelsregister B des AufsichtsratsJ ist geändert. Tes⸗ gleichen ist 5 5 (Grundkapital und Re⸗ handlung Heinrich Giesecke Gesellschaft servesonds) geändert. Nicht eingeira⸗ gen: Das Grundkapital von 350 006 RM ist eingeteilt in 200 0900 RM auf den Inhaber lautende Stammaktien, und warenfabrik: Die Firma ist erloschen. zwar 20 000 Stück zum Nennbetrage von je 10 RM und 150 000 RM auf mann Trikotagen⸗ und Wäschever⸗ den Inhaber lautende Vorzugsaktien, sandhaus: Der Ort der Niederlassung und zwar 2090 Stück à 506 RM. ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
neueingetragenen Kohlen⸗ mit beschränkter Haftung fortgeführt. . Michael Wer kzeug⸗ Metall⸗
i154, Firma Max Groß⸗
nale Wanderausstellung Deutscher Wertarbeit Niederlassung in Hannover, Fundstraße Nr. 30, und als Inhaber der Kau Hermann Müller in Hannover.
mit
Niederlassung in Hannover, mann Emanuel Egra in Hannover. die Firma Wil⸗ Niederlassung und als In⸗
helm Boehne Hannover, Brehmstr. 3 haber der Kaufmann Wilhelm Boehne in Hannover. Dem Kaufmann Friedrich Boehne in Hannover ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 10048 die Firma Ecken Sitz in Hannover, 12, und als persönlich haf⸗ e Gesellschafter Endres geb. Graeve in Solingen und Frau Hedwig Koecher geb. Liman in Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. November 1932 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind entweder beide Gesellschafte— rinnen gemeinschaftlich oder jede von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗— luristen ermächtigt. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten des der Firma übernommenen
berg C GEoöo. mit
vy Ge sellschast ibern Geschäfts Eckenberg K Co. G. m. b. H. auf die Gesellschaft ist ̃ Die Firma war bisher hier unter H.⸗R. B Nr. 2974 eingetragen.
Unter Nr. 10049 die Firma Siemers u. Hartmann mit Sitz in Hannover, Baumbachstr. 4, und al tende Gesellschafter Bauingenieur Her— mann Hartmann und Architekt Wilhelm Siemers in Hannover. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 1. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein ermächtigt.
ausgeschlossen.
s persönlich haf⸗
Juli 1932 be
Abteilung B: . Nr. Mechanische Weberei zu Linden: Die Prokura des Johannes Werner ist erloschen. . Burgdorfer Kreisbahnen Gesellschaft schränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 794, Firma B. A. Meyer Riemann, Chemische Werke Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung
Aktienrechtsnovelle vom 19. September mit Beendigung versammlung Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder S§s 13 bis 19, 26 Abf. 4 und 28) erneut beschlossen worden. Zu Nr. 1206, Firma Deutsche Aus⸗ kunftei (vormals R. G. Co.) Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 30. August 1932 ist der Gesell— schaftsvertrag bzgl. der Vertretung (8 6 letzter Satz; sowie durch die Schaffung Arbeitsausschusses (5 9) und Um numerierung der S§ 10, 11 abgeändert. Der Geschäftsführer Emil Herzfelder ist alleinvertretungsberechtigt und nicht mehr Geschäftsführer. Kauf—⸗ mann Dr, Peter Küffner in Berlin ist stellvertretenden
dieser General⸗ außer Kraft
Geschäftsführer ste Die Prokura des Dr. Peter Küffner ist erloschen. Dem Tr. Anton Eichstaedt zu Berlin ist Prokura erteilt der Maßgabe, tretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer stellvertretenden — befugt ist.
Zu Nr. 1485, Firma Widerstand Aktiengesellschaf Wärme⸗Technik: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober sind die gemäß Art. VIII der Ak— lienrechts novelle 1931 mit Beendigung dieser General⸗ versammlung außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder erneut beschlossen worden, jedoch mit der Maßgabe, daß die 88 12 Abs. 2 und 13 Abs. 5 künftig wegfallen.
Zu Nr. 2165, Firma Gebr. Jänecke Schneemann
er zur Ver⸗
ordentlichen
September
Kommandit⸗
August 1932 150 000 R
ändert. Die Firma ist geändert
Priesterbach ist erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung.
berechtigt ist.
Berlin verlegt.
übernommen.
in dem Betriebe des unter der Firma
Heinrich Giesecke Kohlenhandlung im Handelsregister H⸗R. A S639 eingetra⸗ gen gewesenen Handelsgeschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich— keiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Carl Dierssen bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Heinrich Biesecke Kohlenhandlung betriebene Handelsgeschäft, jedoch unter Ausschluß der. vorhandenen Waren und der im Geschäftsbetrieb begründeten Forderun— gen und Verbindlichkeiten, ein. Damit ist seine Stammeinlage in Höhe von 10000 RM geleistet.
Amtsgericht Hannover, 24. Novbr. 1932.
Die Herabsetzung um die
erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 359 C00 RM. Durch den gleichen Be⸗ schluß sind die Bestimmungen des Ge⸗ Zu Nr. 1050 Firmg Franz Seuser sellschaftsvertrag, über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder Firma des Aufsichts rats, die gemäß Art. Vill der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ Auguft tember 1931 mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft ge⸗ ̃ setzt worden sind, in den sz 13 und 14 Firma des Statuts wieder hergestellt. 5 17 des Statuts (Vergütung der Mitglieder
Ha * Hhurg-Wilhelmskurg Im Handelsregister A 963 sst heute Agnes Gerlach, Küstrin.
Firma Ernst Sauerbrey K Co. Amt gericht Küstrin Sarl Wilhelmsburg eingetragen: — ! Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- Landau, Prall. 68398 Das Geschäft wird von dem Eingetragen wurden die Firmen Risherigen Teilhaber, Kaufmann Ernst „Siegfried Günzburger⸗ Rohtabak⸗ Sauerbrey in Harburg-Wilhelmsburg, handlung in Landau i d. Pf. Inhaber: allein unter unveränderter Firma fork— Günzburger, Siegfried, Kaufmann in
in Harburg⸗
Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. 11. 19 Amtsgericht. IX.
Heinsherg, FR heinl. Handels register
manditgesellschaft heute eingetragen worden Zwei Kommianditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heinsberg, den 11. November 1932. Zu Nr. 2466, Firma Grundstücks⸗ Amtsgericht. Unten Nr. 10 045 die Firma Ratio⸗ verwertung sgesellschaft mit be— schränkter Haftung Hannover⸗-Zen⸗ trum: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Dezember 19328 ist der Gesellschafts⸗ fmann vertrag im 8 1 (Name der Firma) ge⸗
Lin⸗
11 25 . s . Firma. „ Günzburger & Becker, Roh⸗ unter Nr. 30 eingetragene Firma Mol⸗ ta bath ndlung m n, , , , serei Wassenberg Gesellschaft mit be⸗ Tie effene Handelsgesellschaft ist ab schränkter Haftung in
ssenberg i Gumpel Konzern mit beschränkter u . dener Restehaus Emanuel Egra mit Haftung, Hannover. d Limmer⸗ Zu Nr. A77, Firma Raab Karcher⸗ straße „. und als Inhaber der Kauf⸗ Thyssen Gesellschaft mit befchränk— ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. November 1932 wurde 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts— jahr) geändert. Die Prokura des Robert
Heinsberg (Rhld.) Amtsgericht. Hrerne. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 338 eingetra⸗
Nov. 1932.
( . Herne folgendes eingetrage zorden: Zu Nr. 2854. Firma „Ring“ Gee Pere Leigende« eingetragen, worden;
sellschaft chemischer Unternehmun— gen mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 11. November 193 ist die Satzung der Gesellschaft vollständis neu— gefaßt und die Firma (5 1) geändert. Die Firma der Gesellschaft ist geändert in Elektrochemische Fabriken Gesell—
aus der Gesellschaft ausgeschieden, die
Gesellschaft aufgelöst.
Die Firma ist in „Schuhhaus Pott—
Herne geändert.
Herne, den 22. November 1932. Das Amtsgericht.
Zu Nr. 22h, Firma Musik⸗Groß⸗ Hildburghausen. handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in 57 (Vertretung der Gesellschaft) geändert. Neben der allein zur Vertrelung der Gesellschaft berechtigten Geschäfts⸗ führerin Frieda Oberpottkamp ist der neubestellte Geschäftsführer Heinrich Fuchs in Hildesheim mit der Maßgabe zur Vertretung der Gesellschaft berech— tigt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der neubestellten Prokuristen Anng Bartels und Kurt Skupin die Gesellschaft vertreten kann. Der Buch⸗ halterin Anna Bartels und dem Kauf⸗ mann Kurt Skupin in Hannover ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem neubestellten Geschäftsführer Hein— rich Fuchs die Gesellschaft zu vertreten
Zapf, Akzidenz⸗ Druck und graphische Kunstanstalt in Hildburghausen ist erloschen. Hildburghausen, 24. November 1932.
. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma A.
. Flörsheimer & Co. 31 Höchst 1.
Odw. eingetragen: Der Kaufnignn Aron Flörsheimer J. zu Höchst i. O. ist durch Tod aus der ausgeschieden Sohn, der Kaufmann Hein heimer zu Höchst i. O. haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Das Geschäft wird unter der seit— herigen Firma fortgeführt. Höchst i. O., 31. November 1932. Hessisches Amtsgericht.
Gesellschaft und dessen rich Flörs⸗ als persönlich
Zu Nr. 2967, Firma Lindemann Co. Aktiengesellschaft Hamburg Zweigniederlassung Sannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1932 ist der 8 1 (Sitz) des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach
HHohenstein-
L 181 rnstthal. Im hiesiger
In esigen Handelsregister für die Dörfer ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 30 die Firma C. G. Hillig in Gersdorf betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Heinz Wilhelm in Gersdorf. 2. auf Blatt 179 die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Färberei Qberlungwitz Bäuchler u. Meffert in Oberlungwitz betr.:: In das Handels— Kommanditist
Zu Nr. 2374, Firma Eckenberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß dem Beschluß der Gesellschafter vom 15. November 1952 lautet die Firma nunmehr Eckenberg Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Abwicklungsgesellschaft. Durch den gleichen Beschluß ift die Ge— sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren. Die frühere Firma ist mit dem Geschäft übertragen und nach H.⸗R. A Nr. 10 048
Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal, am 24. November 1932.
Holzminden. Im Handelsregister A ist bei der Fa Richard Koschel CK Co,, Komm. Gef, hier, eingetragen:
1. Am 6. Sept. 1932: ist weiter 1 Kommanditist ein⸗
2. Am 15. Nov. 1932; a) 3 tretung der Gesellschaft ist die Ehefrau l Richard Koschel, Elisabeth geb. Piesker, hier, allein be— b) Tie Prokura des Kauf⸗ hier, ist dahin
Zu Nr. 3100. Siedlungsgemein— schaft Niedersachsen Gesellfchaft mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 18. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des 5 5 (Aus⸗ scheiden von Gesellschaftern) geändert. Unter Nr. 3198 die Firma Kohlen— handlung Heinrich Giesecke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Seilerstr. 30. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts in Kohlen und Nebenprodukten. Das Stammkapital be—⸗ trägt 20 900 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Carl Dierssen und Karl Bertrand in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrga ist am 14. November 1932 festgestellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Uebergang der
In die Gesell⸗
Tischlermeisters
manns Kurd Schulze, erweitert, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ gemeinschaftlich einem Prokuristen zu vertreten. c) Dem Tischlermeister Richard Koschel, hier, ist Prokura derart erteilt rechtigt ist, die Ge sellscha mit einem Prokuristen zu d) Die Prokura der Ehe⸗ Tischlevmeisters Koschel, Elisabeth geb, Piesker, hier, ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Holzminden.
daß er be⸗
Itzehoc. In das Handelsregister B Nr. 61 i bei der Firma „Deukraft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 19. November 1932 folg tragen worden:
Die Liquiditation ist beendet; die Firma erloschen.
Amtsgericht Itzehoe. I9hanngegorgenstadt. Auf Blatt 150 des hiesigen Handels registers, die Firma Guido Mennel in Johanngeorgenstadt ĩ eingetragen Firma erloͤschen ist. Amtsgericht Johanngeorgenstabt,
den 22. November 1932.
Itzehoe“ am endes einge⸗
H üstrin. . Handelsregister
68387! gelöscht worden: Nr. 129 Ad. Aßmy
Küstrin. — Nr. 145 Paul Lang Nachf.
Landau i. d. Pf., und Bernhard
32. Becker Rohtabakhandlung in Landau
i. d. Pf. Inhaber: Becker, Bernhard, Kaufmann in Landau i. d. Pf.
68389] Firmg „Alt & Uhlern“ in Zeiskam: A Bisher Inhaber Uhler, Wilhelm, Kauf⸗ Nr. 164, Firma P. W. Joppen Kom⸗ mann in Zeiskam. Das Geschäft ist Heinsberg ist mit dem 18. November 1932 unter p;
Ausschluß des Ubergangs von Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Uhler, Willy, S. v Wil⸗ helm, in Zeiskam übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt., Die Prokura Uhler, Willy, ist
68388) erloschen.
8
15. 11. 1932 aufgelbst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Günz⸗ burger, Siegfried, und Becker, Bern—= hard, Kaufleute in Landau i. d. Pf., jeder kann einzeln und allein handeln. Amtsgericht Landau i. d. Pf., 24. 11. 32
Landshut. 68399 Neugintragung. Sebastian Zausinger. Sitz Moosburg. Inh. Sebastian Zau⸗ singer. (Getreide. Futtermittel, Mehl) Landshut, 17. 11. 1932. Amtsgericht. Landshut. 68400 Bayerische Vereinsbank Filiale Lands⸗= hut. Sitz Landshut: Durch Aufsichts—⸗ ratsbeschluß vom 20. Okt. 1932 sind die Paragraphen entsprechend dem Gene⸗— ralversammlungsbeschluß vom 12. April 1932 umnumeriert worden.
Landshut, 18. 11. 1932. Amtsgericht.
Landshut. 68401] Lagerhaus des Verbandes der Gersten⸗ bauvereine im Bezirke Moosburg, Ak⸗ tiengesellschaft Sitz Moosburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Nov. 1932 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe der eingereichten Protokollabschrift geändert.
Landshut, 22. JI1. 1932. Amtsgericht.
Landshut. 68402 Dachziegelwerke Ergoldsbach, Aktien- gesellschaft. Sitz Ergoldsbach. Dach⸗ ziegelwerke Ergoldsbach Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Neufahrn in Niederbayern. Sitz Neufahrn: Prokura des Alletsee, Schwarzkopf, Bravmann erloschen.
Landshut, 22. 11. 1932. Amtsgericht.
Leipzig. w 68493 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 23 271, betr. die Firma Gebrüder Orljausky C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oskar Orljansky und Adolf Kornblüth sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Al⸗ fred Beissert in Leipzig bestellt.
2. auf den Blättern 16 622 und 21 287, betr. die Firmen Leipziger Monogramm-⸗Prägerei Gebr. Voigt und Schmarzenberg X Wolf, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ift auf⸗ gelöst. Edmund Felix Wolf ist als Ge⸗ sellschafte r ausgeschieden. Gustav Alexander Schwarzenberg führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininheber fort. Amtsgericht Leipzig, am 24. 11. 1932.
Leipzig. 68404 Auf Blatt 27372 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Hachen⸗ berger Sandvik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Gott— schedstraße 11), vorher in Stuttgart, eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. März 1929 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1932 in dem 5 2 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Stahl und Eisen und verwandten Ar⸗ tikeln, insbesondere der Vertrieb von Stahlfabrikaten der Sandvikens Jern⸗ verks Aktiebolag in Sandviken (Schweden). Das Stammkapital beträgt zweihunderttausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleinigen Ver⸗ tretung der een ge aft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Mauritz Engström in Berlin und der Kaufmann Dr. Wolfgang
Hachenberger in München. Prokura ift
dem Kaufmann Wilhelm Linke in
Stuttgart erteilt. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1932 gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten dom 6. Oktober 1931 in erleichterter Form auf einhundertundzwanzigtausend Reichsmark herabgesetzt und dann durch den gleichen Beschluß auf dreihundert⸗ undfünfzigtausend. Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß in den §8§ 3. 5, 6, 7, 9, 12 und 13 sowie durch Anfügung eines z 14 abgeändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Vornahme von Ezportge⸗ schäften jeder Art, insbesondere nach
24. November 1952 folgende
Schweden. Mauritz Engström und Dr.