1932 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

m

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. se vom 1 Dezember 1932. 2. 4.

69179.

Brauerei zum Feisenfeller bei Dresden, Dresden⸗Plauen. Wir haben durch Bekanntmachungen

vom 26. 5., 15. 6. und 5. 7. 1932 unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen 193132 nebst einem Nummernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 8. September d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und ihren Nieder⸗ lassungen in Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Nürnberg während der üblichen Geschäftsstunden zum Zweck der Zu sammenlegung einzureichen.

Die Frist für die Einreichung der Aktien ist durch Bekanntmachung vom 16. August 1932 bis zum 30. November 1932 ver längert worden. Wir geben hiermit be lannt, daß wir die Einreichungsfrist aber⸗ mals verlängern und daß wir die Aktien nicht vor dem 31. Januar 1933 für kraft

los erklären werden. Wir werden also noch solche Aktien umtauschen, die uns bis zum 31. Januar 1933 zugeleitet

werden. Dres den⸗Plauen, 29. Novbr. 1932. Brauerei zum Felsenteller bei Dresden. Krammling. Beck.

69227.

Die für den 23. November 1932 nach Mainz einberufene Versammlung der Besitzer der von uns ausgegebenen Teil schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 7 Millionen Reichsmark hat mit den gesetzlich erforderlichen Mehrheiten nach stehende Beschlüsse gefaßt:

1. Die jährlich 894 betragenden, durch die Vierte Notverordnung des Reichs— präsidenten vom 8. Dezember 1931 (R. G. Bl. 1 S. 702) auf jährlich 695 herab gesetzten Zinsen der Schuldverschreibungen von 1930 werden vom 1. Februar 1932 bis zum 31. Juli 1935 erlassen. Vom 1. August 1935 bis 31. Juli 1938 werden die Schuldverschreibungen unter Erlaß der Mehrzinsen mit 295, vom 1. August 1938 bis 31. Juli 1941 mit 399, vom 1. August 1941 bis 31. Juli 1945 mit 495 und vom 1. August 1945 ab mit 696 jährlich verzinst.

2. Die nach 54 der Anleihebedingungen am 1. August 1936 beginnende Auslosung

wird bis zum 1. August 1945 hinaus geschoben. Der Betrag der jährlichen

Tilgung durch Auslosung wird von 1,6505 des ursprünglichen Anleihebetrags zu züglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen auf 1,5099 des Betrags der am 1. August 1945 im Umlauf be findlichen Schuldverschreibungen zuzüglich der durch die fortschreitende planmäßige Tilgung ersparten Zinsen herabgesetzt.

3. Die Schuldverschreibungen sind zu Pari einzulösen. Auf das durch §4 Abs. ! Satz 3 der bisherigen Anleihebedingungen vereinbarte Aufgeld wird verzichtet.

1. Die Gesellschaft wird ermächtigt, außerplanmäßige Tilgung der Anleihe auch durch Ankauf von Schuldverschrei⸗ bungen vorzunehmen.

Die Anleihebedingungen werden dem

gemäß wie folgt geändert: 5. 52 Abs. L soll folgende Fassung er halten: Die Anleihe ist vom 1. Februar 1932 bis 31. Juli 1935 zinslos. Sie ist vom 1. August 1935 bis 31. Juli 1938 mit 299, vom 1. August 1938 bis 31. Juli 1941 mit 399, vom 1. August 1941 bis 31. Juli 1945 mit 495, vom 1. August 1945 ab mit 625 jährlich zu verzinsen. Die Zinsen sind nachträglich, und zwar zur Hälfte am 1. Februar und am 1. August jeden Jahres zu zahlen, also erstmalig wieder am 1. Februar 1936. Den In habern der Schuldverschreibungen werden gegen Einlieferung aller alten Zins- und Erneuerungsscheine 12 halbjährliche Zins⸗ scheine für die Zinsen vom 1. August 1935 bis 31. Juli 1941 sowie je Schuldverschrei⸗ bung ein Erneuerungsschein zur Erhebung einer neuen Reihe von Zinsscheinen ausgehändigt.

6. J. F 4 Abs. L soll folgende Fassung erhalten: Die Anleihe kann im all— gemeinen nicht von den Gläubigern ge kündigt werden. Sie ist in der Weise zu tilgen, daß vom 1. August 1945 an alljährlich 1,5099 des Betrags der in diesem Zeitpunkt im Umlauf befindlichen Schuld verschreibungen zuzüglich der durch die fortschreitende planmäßige Tilgung ersparten Zinsen zur Einlösung von Schuld⸗ verschreibungen durch Verlosung nach Maßgabe des dann aufzustellenden und

bekanntzugebenden Tilgungsplans ver— wendet werden. Die Schuldverschrei—

bungen sind zu Pari einzulösen.

II. Nach Absatz 1 des § 4 soll folgender Absatz eingefügt werden: Die Schuldnerin hat das Recht, jederzeit eine außerplan— mäßige Tilgung der Anleihe durch An— kauf von Teilschuldverschreibungen vor— zunehmen.

III. Der bisherige Abs. II des z 4 soll folgende Fassung erhalten: Die Schuld⸗ nerin hat das Recht, nach dem 1. August 1945 auch eine verstärkte Tilgung durch Verlosung vorzunehmen oder die ganze Anleihe unter Einhaltung einer Kündi⸗ gungsfrist von 6 Monaten zurückzuzahlen.

IV. Der bisherige Abs. V Satz 1 des sz 4 soll folgende Fassung erhalten: Außerordentliche Tilgungen, soweit sie durch verstärkte Auslosung erfolgt sind, sollen stets auf die letzten Tilgungsraten verrechnet werden.

Berlin, den 29. November 1932.

Berein für Zellstoff⸗Industrie

Aetiengesellschaft.

Mm nekontte

692311.

Vogtländische Spitzenweberei Attiengesellschaft, PHlauen i. B. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 20. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uyr, im Sitzungssaal der Vogtländischen Bank, Abtl. der Allgem. Deutschen Credit⸗ Anstalt, Plauen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammtung ein. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr vom

1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über Verwendung

des durch Aktienrückkauf erzielten

Buchgewinns. Satzungsänderungen:

a) Bestätigung der vom Vorstand und Aufsichtsrat am 29. 9. 1932 be⸗ schlossenen Aenderung des 5 3 des Gesellschaftsvertrags, Höhe und Stückelung des Grundkapitals betr.;

b) Beibehaltung oder Aenderung des §57 und des 5 16 Ziffer 4, die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die den Mitgliedern desselben zu gewährenden Vergütun⸗ gen betr. (Art. VIII des Reichs⸗ verordnung vom 19. 9. 1931.);

) Anpass ung des 59 des Gesell schaftsvertrags an den 5 244a des H.⸗G.⸗B.;

d) Aenderung des § 12, Abs. J, des Gesellschaftsvertrags, Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien betr.;

e) Ergänzung des 511 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Hinzufügung eines die Verlängerung der in 5 260 des H.-G. B. bestimmten dreimonat⸗ lichen Frist auf sechs Monate ent⸗ haltenden dritten Absatzes.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats:

Zu den Punkten 5a und 54d der Tagesordnung hat getrennte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre, der Vorzugsaktionäre und der sämtlichen Aktionäre stattzufinden.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, den 16. Dezember 1932, in Plauen bei der Vogtländischen Bank, Abtl. der Allgem. Deutschen Credit Anstalt, oder in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, oder bei einer deutschen Effektengirobank, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. (Gz 12 der Satzungen.)

Plauen i. B., den 29. November 1932.

Der Vorstand.

F. Bartholomäy. Bilger. ü 66355.

Gemeinnützige Heimstätten Attien⸗Geselischaft, Bergedorf. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931. Vermögen: Siedlung 7474,57, Rück ständige Mieten 123,70, Verlust 208,54, Schulden: Banlkschulden 941,21, Aktien⸗ kapital 5000, —, Gläubiger 110, —, Hypo theken 1500, —, Gesetzl. Rücklagen 255,60.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Verlust: Vortrag 158,20, Mietlasten 513,58, Unkosten 244,06, Zinsen 6,90. Gewinn: Mieteerträge 714,20, Verlust 208,54. Bergedorf, den 31. Dezember 1931. 6. August 1932.

Sasse. Wiesner. Die Mitgliederzahl des Vorstands ist auf drei erhöht. Herr Ratmann Gustav Orzech ist neu in den Vorstand gewählt. Infolge Wiederinkraftsetzung des 8 des Gesellschaftsvertrages sind in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren Bürgermeister Friedrich Frank, Ratmann Christian Petersen, Kaufmann W. Mühlau, In⸗ genieur Ewald Papenberg, Kaufmann Hans Schütt, sämtlich on Bergedorf wohnhaft und die Herren Gustav Schwindt Berlin, und Wilhelm Rieger, Hamburg. be // / // 66259 Attiengesellschaft für Büro⸗ und

Gesch fts hausausbauten (Grundstück Marburger Straße 2). Bilanz per 31. Dezember 1931.

Atti va. Grundstückskonto .... Kontokorrentkonto III..

R be

83

Ra, 9 162 970 31 642 48 194 61248 Passiva. Kapitalkonto .. 30 000 Hypothekenkonto 85 000 bnutzungskonto 6 11550 Reservekonto .. 69 369 35 Reingewinn .. 412763 194 61248 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An RM 9 Hausunkostenkonto .. 22 253 23

9 9 12 12 1 2 28 1 2 8 12 8 1 2 8 1 2

Hypothekenzinsenkonto ... 616260 Geschäftsunkostenkonto ... 3 86498 tener konte 2387108 Abnutzungsgebühr ..... 2038 50 Me fern een, 127 63 42 31859

Per

12 318 59 12 31859 Berlin, den 21. Oktober 1932.

Bücking. Dr. Hückler. Krüttner. Sander.

Der Aufsichtsrat. Walter Mielcke.

60173. Foge⸗2Bulf Flugzeugbau A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 20. Dezember 1932, 14 hr, im Sitzungszimmer der Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. g. 1932 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3. Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien.

4. Satzungsänderungen: 55 gemäß den

gefaßten Beschlüssen. Vollmachts⸗

erteilung. 5. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der die Zusammensetzung und

Bestellung des Aufsichtsrats betreffen⸗

den Bestimmungen des Gesellschafts⸗

vertrags sowie über die Weitergeltung der die Vergütung des Aufsichtsrats betreffenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

6. Aufsichtsratswahlen und Vergütung.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche mindestens zwei Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Bremen, Flughafen, oder bei der Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstraße, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und Stimmkarten abge⸗ fordert haben.

Bremen, den 29. November 1932. Der Vorstand. ——ᷣ—QQiQiKiKQiVi, i,“, ,„„„„„„„„„„„„

677991. Th. Scha tzky A.⸗G., Breslau⸗Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9 Kasse, Devisen, Postscheck,

Bank, Wechsel, Effekten 7 962 34

Warenvorräte 14 500 170 659 72 236 052 08

Buchschuldner. . 5... 429 174 14

. 96 5 2 Anlagewerte,

Passiva.

Aktienkapital. 140 000

9 . Gesetzl. Reserve fonds .. 14 000 Buchgläubiger ... 263 174 14 De lte here . 12 000

D N

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. Vortrag aus 1930 Generalunkosten . Abschreibungen ..

RM 9 ö 19 401 65 z S26 846 23

9 . *

. 903 90012

Haben. Warenkonto .... 832 788 - 67972

Delkrederekonto,. .. Buchgewinn aus apilal⸗ herabsetzung in erleich—⸗ terter Form ..... 1043240 go 5h 12 Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus Herrn Rechtsanwalt Dr. Georg Schatzky, Berlin; Frau Hilde Schatzky, Breslau; Frau Lore Schatzky, Breslau, und den Betriebsratsmitgliedern Herren Karl Staehr und Julius Schmidt, Breslau. Breslau, den 26. Oktober 1932. Der Vorstand.

9. Deutsche Kolonial⸗ n gesellschafien.

Ostafrikanische Bergwerks- und Planta gen⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, am 20. Dezember 1932, 12 Uhr, im Kaiserhotel, Berlin, Friedrichstraße 176, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Jahresbilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931611932 sowie Be⸗ schlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗

jahr 1931/32.

3. Wiederherstellung bzw. Neufassung der nach der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des . trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats G 11) und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (6 16.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind gemäß § 19 des Ge⸗

sellschaftsvertrags nur die Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien (ohne Divi⸗

dendenbogen) spätestens bis zum

5. Dezember 1932 einschließlich bei

unserer Geschäftsstelle oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin⸗Schöneberg, Am Park 14,

Der Vorstand. Dr. K. Fontheim.

am 30. November 1932

Ostafrikanische Eisenbahngesellschaft.

Ergänzung der Tagesordnung der auf den 12. Dezember 1932 einberusenen Generalversammlung.

Auf Grund eines Antrags gemäß § 29 Abs. 3 f

loo 18]

die Tagesordnung noch neue Punkt 3a gesetzt:

der folgende

der Satzung (Hinzufügung der Worte: Die Verschmelzung kann

auch unter Ausschluß der Liquida⸗ tion erfolgen; ist vereinbart, daß die Liquidation unterbleiben soll, so gilt der Uebergang des Ver⸗ mögens der Gesellschaft einschließ⸗ lich der Schulden mit der Rechts verbindlichkeit des Vertrages als erfolgt).“

Berlin, im Dezember 1932. Der Verwaltungsrat.

r. Weigelt. Warnholtz.

2

lo. Geselschasten loz775) m. b. H.

In der Gesellschafterversammlung vom 36. September 1952 der Herrmann Gerson⸗Spezialstrumpfgeschäft G. m. b. S. wurde beschlossen, die Firmen⸗ bezeichnung der Gesellschaft abzuändern in „Herrmann Gerson G. m. b. H.“ und ferner das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf RM 100 000, herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 58 Ziffer 1 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Herrmann Gerson Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Wi 8.

67788 Wir geben hiermit die Auflösung unserer Gesellschaft bekannt und for⸗ dern unsere Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche bei uns zu melden. Berlin NW 7, 23. November 1932. Gesellschaft für Stickstoffkulturen mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator.

361777 Bekanntmachung.

Die A. Hch. Rietzschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Mai 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmächtigter Gustav Jäh⸗ nel, Berlin. Geschäftsadresse der Ge— nannten: Berlin SO 36, straße 65s . Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren an⸗ zumelden.

Berlin, den 19. Juli 1932.

A. Hch. Rietzschel G. m. b. H. i. L. Dr. Lis co. Jähnel.

Bekanntmachung.

ie Saska Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, München, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt die Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmächtigter Gustav Jäh⸗ nel, Berlin. Geschäftsadresse der Ge⸗ nannten: Berlin 80 36, Lohmühlen⸗ straße 65/67. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren an- zumelden.

Berlin, den 19. Juli 1932.

Saska G. m. b. H. i. Ligqu. Dr. Lis co. Jähnel.

36179] Bekanntmachung.

Die Delvendahl & Küntzel Gesellschaft mit beschränkter Haftang, Werder a. H., ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Juni 1932 auf⸗

gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Liseo, Berlin, Handlungsbevollmäch⸗ tigter Gustav Jähnel, Berlin. Ge⸗ ,. der Genannten: Berlin S0 36, Lohmühlenstraße 65/67. Jeder

der Liquidatoren ist für sich allein zeich⸗ , Die Gläubiger der Ge— sellschaft werden hiermit, aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzumelden.

Berlin den 19. Juli 1932. Delvendahl C Küntzel G. m. b. H. i. Lig.

Dr. Li s co.

36687 Bekanntmachung.

Die Lignosefilm Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Berlin, ist durch zeschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 19g32 aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind bestellt die Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmächtigter Gustav Jäh⸗ nel, Berlin. Geschäftsadresse der Ge⸗ nannten: Berlin 80 36, Lohmühlen⸗

Jähnel.

und 4 der Satzung wird auf

„Za) Aenderung des 5 31 Ziffer 3

Lohmühlen⸗

Hauptvorstand,

69019 Saus am Leipzigerplatz G. m. b. S., Sitz Stuttgart. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator.

686701

In unserer Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. November 1932 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 150 009, zum Zwecke der Zurück⸗ zahlung an die Gesellschafter beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, gemäß § 58 G. m. b. H.-G., sich bei der Firma zu melden. Dann. Münden, den 25. Nov. 1932. Francke * Gedrath Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sann. Münden.

611197 Bekanntmachung.

Die Gebrüder Giacometti G. m. b. H. in Recklinghausen ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 3. September 1932 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Recklinghausen, 8. November 1932.

Der Liquidator der Gebrüder

Giacometti G. m. b. H. i. L.: Benno Elsing, Rechtsanwalt und Notar.

656121].

Die Firma Wagenknecht & Gieger G. m. b. H. vorm. Heinr. Guntel in Bremerhaven ist aufgelöst. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden.

Bremerhaven, den 16. 11. 1932. Der Liquidator. Fritz Pintgen.

689171

Eilvese G. m. b. H. in Berlin.

Die Gesellschaft ist am 26. November 1932 in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Direktor Hans Bielschowsky in Kladow bei Berlin, Sakrower Kirchweg, und Direktor Dr. Heinrich Schuhmacher in Berlin⸗ Lichterfelde, Jungfernstieg 12. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

Die Liquidatoren.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

169020 Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden RM 2000000, auf den Inhaber lautende Aktien 4000 Stück mit den Nummern zwischen 1—5000 zu je RM 500 der Vereinigte Trikotfabriken (R. Vollmveller) Aktiengesellschaft, Vaihingen a. F. (Wiederzulassung) zum Börsenhandel an der Börse zugelassen. Berlin, den 29. November 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

hiesigen

46947]. v. Lengerke⸗Familienstiftung. Einlubung zur Generalversammlung

am 11. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, in der „Glocke“ zu Bremen, Domsheide.

Tagesordnung:

1. Bericht der Verwalter. 2. Auflösung der Stiftung gemäß Be⸗ stimmung der Stifterin. 3. Ueberweisung des Vermögens an die Retberg⸗v. Lengerke⸗Stiftung. Anmeldungen bis 1. Dezember 1932 an den Unterzeichneten, Polizeihaus, Zimmer Nr. 213, erbeten. Dr. Stefan Lürman, Rechnungsführer.

67132 Kranken⸗ und Sterbekasse für das Deutsche Reich

(„Lichterfelder Ersatzkasse“). Ersatzkasse für sämtliche Berufs⸗ zweige, Versicherungsverein auf

Gegenseitigkeit.

Der Hauptvorstand der obenbezeich⸗ neten Kasse beruft hierdurch gemäß S 70 der Satzung, gültig ab 1. Februar 1932, die ordentliche Generalver⸗ sammlung für das Jahr 1933 für Freitag, den 26. Mai, vormittags 9 Uhr, ein.

Tageslokal: Stadtverordnetensitzungs⸗ saal des Rathauses Berlin⸗Schöneberg. Die Generalversammlung hat sich mit der Abnahme der Jahresrechnung, der Entlastung des Vorstandes, der Wahl der Mitglieder zum Aussichtsrat und mit Anträgen zur Kassensatzung, mit Verwaltungsfragen usw. zu beschäftigen.

Die Abgeordneten werden durch be⸗ sondere Einladung benachrichtigt.

Die Mitgliederversammlungen (6 690 der Satzung) finden in den Verwal⸗ tungsstellen nach besonderer Bekannt⸗

straße 65/67. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzumelden.

erlin, den 19. Juli 1932. Lignosefilm G. m. b. H. i. Lig.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Einladungen

machung des Hauptvorstandes statt. ergehen in geeigneter Weise. Berlin N 24, den 1. Dezember 1932. Der Hauptvorstand. Karl Emonts, 1. Vorsitzender.

Dr. Lis co. Jähnel.

Nr. 282.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember

1932

O . O X * X Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 7 7 5 Jnhaltsübersicht. 7 preis monatlich 1,15 MMA einschließlich 0,30 RM Anzeigenpreis für den Raum einer 2 x ö Jeitungsgebühr, aber ohne Besiellgeld; sär Selbst= fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 QM. rr r, , , abboler bei der Geschärtestelle 0 95 RM monatlich Anzeigen nimmt die Geschaftastell 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in neig a, . an 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags. Rerlin für Selbftabholer die Geschäftssteile s. 4 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle 7. Ronkurse, BVergleichesachen, Ver. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. vor dem Einrückungstermin bei der 2 ? r r. 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen sein. mittelungsberfahren zur Schuldenregelung land- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. wirtjchaftlicher Betriebe. 8. Verschiedenes. O O0 O O 2 Herlin. 6 68692 EBerlin. 68694 Inhaber jetzt: Karl Martin Cheistian 18 3 (Gegenstand des Unternehmens J. Handelsregister. In das Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister B ist heute Holzapfel. Ztaufmann, Berlin. Nr. 3 4 66. des 5 3 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen; Nr. 621 Aschinger's i 86. Berliner Papiergesellschaft Mitglieder des Vorstands, Generalber= Alsleben, Saale. 68682) eingetragen worden: Nr. 8351. Grün Attien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß Gerz Co.: Die Gesellschaft it auf⸗ sammlung), 5 7 (Auffichts rat. Der In unser Handelsregister B Nr. 5 ist X Schulze Seidenwaren engros, der Generalversammlung vom 1. No- gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Vorstand besteht aus einer oder

bei der Firma August Ernst G. m. b. H. u Beesenlaublingen eingetragen, daß 8 Kaufmann August Wilhelm Ernst Geschäfts⸗ führer bestellt worden ist mit selbstän—

in Beesenlaublingen zum diger Vertretungsbefugnis. Alsleben a9. S., Das Amtsgericht.

Altema, Westf. Handelsregistereintragung vom 22. No

vember 1932 zu B 181 (D. W. Hesse, Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Oktober 1932 ist 8 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Hiernach ist. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder Geschäftsführer nur in Ge—

G. m, b. H., Altena i. Westf.):

wenn

meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . ; . Serzer, beide zu Iserlohn, sind als Geschäfts⸗

Emil Franzen und Norbert

führer abberufen. Zu weiteren Ge— schäftsführern sind bestellt: Kaufmann

Max Adler zu Iserlohn und Prokurist

Christian Nicolin zu Aachen. Amtsgericht Altena, Westf.

Altenburg, hir. 68684 Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 214 der Kaufmann Johannes Frühauf in Altenburg als Inhaber der Firma Heinr. Frühauf in Altenburg eingetragen worden, sowie weiter fol— gendes: Die Prokura des Hans Früh⸗ aaf in Altenburg ist erloschen. Altenburg, am 25. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Alzey. Bekanntmachung. 68685 In unser Handelsregister B wurde bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Vereinigte Brauereien G. m. b. H. zu Alzey heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 11. Juli 1931 ist das

Stammkapital von 357000 RM auf 160 000 RM herabgesetzt. Alzey, den 23. November 1932. Hess. Amtsgericht. Had HPoberanam. 68686

Handelsregistereintrag vom 25. No⸗ vember 1932 zur Firma Gustav Kallies in Doberan: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bad Doberan.

Had HE reunmnach. 68687

In das hiesige Handelsregister A ist un er Nr. 38 die Firma Karl Köth. Weinkommissionsgeschäft. Bad Kreuznach, eingetragen worden. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute Karl Hermann und Theodor Friedrich Köth. Bad Kreuznach. Die Firma hatte bisher ihren Sitz in Pfaffen⸗Schwabenheim.

Bad Kreuznach,. 15. November 1932.

Amtsgericht.

Kad HLKrenzmach. 68688

In das hiesige Handelsregister A wurde unter Nr. 233 bei der Firma Jacob Marcus, Bad Kreuznach, folgen— des eingetragen:

In die Firma ist der Kaufmann Wil— helm Marcus,. Bad Kreuznach, als per- sönlich haftender Gesellschafter einge— treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. 1932 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Jakob Ullrich. Bad Kreuznach, ist in der Weise Prokura erteilt. daß er allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die für die frühere Ein⸗ zelfirma eingetragenen Prokuren des Wilhelm Marcus der Ehefrau Mareus und des Fakob Ullrich sind erloschen.

Bad Kreuznach. 18. November 1932.

Amtsgericht. Rauten. . 68689

In das Handelsregister ist heute auf Blatt NI. die Firma Mathias Eder, Waagenfabrik in Bautzen betr., einge tragen worden: Der Waagenfabrikant Mathias Eder in Bautzen ist ausge⸗ schieden. Der Techniker Ernst Georg

Eder in Bautzen ist Inhaber. Der neue

22. November 1932.

636831 653683

Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 11. August 1932. n ! ern, ind die Kaufleute in Berlin: Max Grün und Wilhelm Schulze. Nr. 78252. Eichtersheimer Dittberner, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1932. Gesellschafter sind: Felix Eichtersheimer, Makler, Berlin, Else Dittberner geb. Perpließ, Kauf⸗ frau, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 8 253. Deutsche Hausreklame Hertha Grieser, Berlin. Inhaberin: Hertha Grieser, unverehel. Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Reklame⸗ geschäft; Geschäftslokal: Berlin NO 43, Neue Königstr. IJ. Nr. 78 254. Georg Belling Fisch⸗, Wild⸗ u. Ge⸗ flügelhandlung, Berlin. Inhaber: Georg Belling, Händler, Berlin. Nr. 8 255. Erich Kunit, Berlin. Inhaber: Erich Kunik, Kaufmann, Berlin⸗ Tempelhof. Nr. 78 256 „Besser⸗ rliner Spezialfabri⸗ kation für Setzmaschinen⸗Ersatzte ile Wenzel . Cie., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1932. Gesellschafter sind: Otto Wenzel, In⸗ genieur, Ferdinand Weller, Werk⸗ meister, Georg Herbst, Kaufmann, und Heinrich Baumann, Werkmeister, sämt⸗ lich Berlin. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Geschäftslokal: Berlin⸗ Reinickendorf, Pankower Allee 1315. Nr. 78257. Germania Deutsche

Nähr mittel Fabrik Werner Engel, Berlin. Inhaber Werner Engel, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 48351 Alexander Heinrich: Inhaberin jetzt: Jenny Heinrich geb. Freund, Berlin. Die Prokura der Jenny Heinrich geb. Freund ist erloschen. Einzelprokurist: Hans Martin Heinrich, Berlin. Nr. 74 367 Max Börngen: Prokura: Karl Koerner, Brandenburg a. H. Nr. 77150 „Bachus⸗Agentur“ Dr. Adolf Breslaner: Die Firma lautet fortan: Bachus Agentur Lucie Bach. Inhaberin jetzt: Lucie Bach geb. Schei⸗ der, Kauffrau, Berlin. Erloschen: Nr. 39043 Heinrich Grünmandel. Nr. 71 970 Hermann Cyhristoph. Berlin, den 23. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Her lin. 68693

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 246 „Lafra“ Landfrachtführerei Freese G Go., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 24. Oktober 1932. Ge⸗ sellschafter sind: Wilhelm Freese, Spe⸗

diteur, Wuppertal⸗(Elberfeld. Josef Heinrich, Lastzugbesitzer, Berlin, Otto

Schneider, Lastzugbesitzer, Berlin, und Bernhard Nest, Lastzugbesitzer, Wupper⸗ tal Elberfeld. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam oder jeder Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen ermächtigt. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter: Georg Weber, Berlin. Nr. 78247. Läandor C Co. Vertriebs⸗ gesellschaft für Judustrie⸗ und Wirt⸗ schafts⸗Bedarf, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. September 1932. Gesellschafter sind: Dr. Ludwig Hoffen reich, Kaufmann und Verleger, Berlin⸗ Charlottenburg, und Ludovica Landor geborene Loewy, Budapest. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Dr. Ludwig Hoffenreich ermächtigt. Nr. I8 248. Max(Leser, Berlin. Inhaber: Max Leser, 1 Berlin⸗Charlot⸗ tenburg. Nr. 78 219. Gebr. Schulze Gr oßhandlung pharmazeutischer Präpnrate, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 28. Oktober 1932. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute in Mitt⸗ weida: Fritz Schulze und Paul Schulze. Prokura: Paul Alfred Schulze und Willy Fritz Schulze, beide in Mitt⸗ weida. Nr. 78 259. P. Weitz C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. August 1932. Gesellschafter sind: Peter Weitz, Kaufmann, und Gertrud

Inhaber haftet nicht für die im Betrieb

des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Rutschk . 1 af . aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

keiten des bisherigen Inhabers. es

gehen guch nicht die im Betrieb begrün⸗ ten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Bautzen, 23. Novbr. 1932

Tscharntke geb. Weidig, beide in Berlin. gu Vertretung der Gesellschaft ist nur zeter Weitz ermächtigt. Bei Nr. 5893 Rutschke X Hille: Die Gesellschaft ist

Berlin, den 23. November 1932.

vember 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 9, 13 und 22 Ab⸗ satz 1 Ziffer d des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des § g Absatz 1 und Streichung des letzten Absatzes des § 13, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Cart Gast, Berlin. Nr. 800 Duxer Por⸗ zellan⸗Manufactur, Aktiengesell⸗ schaft vormals Ed. Eichler: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft getretenen §§ 19. 14 und 22 Abs. 1 Ziffer ( des Gesell schaftsvertrags unverändert wieder in

Kraft gesetzt. Nr. 20 210 Deutsche Treuhand - Aktiengesellschaft für

Warenverkehr: Prokuristen: Dr. Bern⸗ hard Ostersetzer in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Siegmund Guckenheimer in Ber— lin⸗Halensee. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 24 158 Allgemeine Textil Mann⸗ faktur Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 28 116 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Hermes: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. August 1932 ist S8 des Gesellschaftsvoer⸗ trags aufgehoben. Der Vorstand Heinrich Marek hat seinen Wohnsitz jetzt in Ber⸗ lin. Nr. 39 514 Geflügelfarm „Ki⸗ keriki“ Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 22. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 8§8 8, 11 Abs. 5 und 18 Abs. 2 Ziffer 2c des Gesell⸗ schaftsvertrags in unperänderter Fassung wieder in Kraft zu 2 und den § 10 Abs. 2 abzuändern. Berlin, den 21. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Herlin. 68695 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 541g Carl Lind⸗ ström Aktiengesellschaft: Die Prokura des Ernst Citron ist erloschen. Nr. 15 204 Universum-Film Aktiengesell⸗ schaft:; Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. November 1932 sind die durch Axtikel VII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen 58 9, 13. 16, 24 Ziffer 5 und 25 des Gesellschaftsvertrags unter Ab⸗ änderung des 5 13, im übrigen unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Hermann Zimmer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 21 234 Klöckner⸗Werke, Aktiengesellschaft: Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Betriebsdirektor Heinrich Berve zu Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Nr. 24095 Stoewer⸗ Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Filiale Berlin: Die Prokura des Arnold Hillen ist er⸗ loschen. Nr. 29431 Richard Kahn Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Septem- ber 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen sS§S 9, 12 und 16 Ziffer 36 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 986 Julius Lion Aktiengesellschaft für Lebensmittel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Novem- ber 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 19351 aufgehobenen, den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 37757 „Marlut“ Handelsaktiengesellschaft für Indu⸗ strieerzengnisse: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Novem⸗ ber 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Ss 16, 12. 20 Abs. 1 Zif⸗ fer 3 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 24. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 39 b.

NRerlin. 68691

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 258. Haus⸗ und Bodenverwertung Bode Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 24. November 1932. Gesell⸗ schafter sind: Wilhelm Gerbens, Bau⸗ rat a. D., Berlin⸗Charlottenburg, Hans Bode, Dr.-Ing. Berlin⸗Pichelsdorf.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Bei Nr. 28 816 Martin Holzapfel:

Hanna Herz geb, Guttmann ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Erloschen: Ur. 12513 Karl Kathe Inh. Georg Salinger. Nr. 73 723 Adolf Soltz⸗ hausen Co.

Berlin, den 24. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

HEerlim. 68690 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 799 Caesar Wollheim: Die Prokura des Ernst Jacobi ist erloschen. Gesamt— prokurist in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem Prokuristen ist Dr. Carlo Wolff. Berlin. Nr. 26 96; Hermann Wiunterberger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Hermann Winter— berger ist alleiniger Inhaber der irma. Die Prokura der Hedwig zinterberger geb. Levy, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 41283 Konrad Zimmermann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Brand ist alleiniger Inhaber der Firma.

Berlin, den 24. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Rerxrlim. 68696

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 25170 S. Rosenthal Stern Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Siegfried Heß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 509 Verkehrs⸗Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. August 1931 ist

der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals (8 6) abgeändert. Das

Stammkapital ist um 798 000 RM auf 142009 Reichsmark herabgesetzt. Bei Nr. 147167 „Kleinpreis“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Heinz Gran in Berlin und dem Fritz Aster in Berlin ist Gesamtprokura miteinander erteilt. Bei Nr. 47588 Reichsbahn Beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Willy Schwonke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts— führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokurg des

Wilhelm Zorn ist erloschen. Nach— stehende Firma ist erloschen: Nr. 2152 Spielhagen Gesellschaft mit be

schränkter Haftung vormals Franz Spielhagen. Berlin, den 24. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Ronn. 68697

In das Handelsregister B Nr. 988 ist am 21. 11. 1932 bei der Firma Zweck⸗ sparkasse Solid Aktiengesellschaft in Bonn eingetragen worden: Die Firma ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ kung vom 23. September 1932 geändert in: Bausparkasse Solid Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Belebung des deut⸗ schen Baumarktes, die Linderung der Wohnungsnot, ganz besonders der Min— derbemittelten und maittelständigen Kreise, die Förderung des Eigenheim⸗ und Siedlungsgedankens und die Hebung der Wohnungskultur. Die Erreichung dieser tatsächlich gemeinnützigen Zwecke wird erstrebt durch den Zusammenschluß von Sparern, durch Ansammlung von Sparvermögen und durch streng gesetz⸗ liche und wirtschaftliche vorsichtigste Ver⸗ mögensverwaltung. Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1932 in er⸗ leichterter Form gemäß Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931. der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932 und der Verord- nung vom 26. April 1932 zum Zweck der Beseitigung der bestehenden Unter—⸗ bilanz durch Einziehung von Aktien um 10090 Reichsmark auf 40 0909 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Gleichzeitig ist das Grundkapital in erleichterter Form um 160 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 200 009 RM. Das bisherige Grundkapital ist voll ein⸗ gezahlt. Die bezahlten Beträge befinden sich im Besitz des Vorstands. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. September 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neugefaßt. Es sind folgende Bestimmungen des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrags geändert: 8 2 (Firma),

mehreren Personen. Der erste Vorstand ist allein vertretungs- und zeichnungs⸗ derechtigt. Die weiteren Vorstandsmit— glieder können nur gemeinsam zu zweien oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen zeichnen. Clemens Freiherr von Loe und Karl Dreesbach sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind Friedrich Borgelt, Generaldirektor in Honnef, als erster Vorstand und Bankdirektor a. D Fritz Fasse in München⸗Pasing als weiteres Vorstandsmitglied bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in die alten Aktien, welche von 50 auf 140 zusammengelegt sind und in 169 neue Aktien. Alle Aktien lauten auf den Betrag von 1009 RM. Die 50 alten Aktien sind voll eingezahlt. Nach der Zusammenlegung auf 40 Ak— tien tragen die alten Aktien die Num⸗ mern 1 bis 49 einschließlich. Die alten Aktien sind Inhaberaktien und gelen als Vorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht. Von den 150 neuen Aktien sind die Aktien Nr. 41 bis 80 einschließ⸗ lich Inhaberaktien und in voller Höhe eingezahlt. Der Nest der neuen Aktien. also Nr. 81 bis Nr. 200 einschließlich, lautet auf den Namen und ist mit min— destens 25 des Nennwerts einzuzahten. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn,

HRrand-ErHisdort. 68698

In das hiesige Handelsregister ist heute auf dem die Firma Erzgebirgi⸗ sche Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft in Bran) ⸗Erbisdorf betreffenden Blatt 111 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 18. November 1932 hat die auf Grund der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen F 8 bis 14 und 20 Abs. 4e des Gesellschaftsvertrags in der bisherigen Fassung nen beschlossen und die Vergütung des Aufsichtsrats neu festgesetzt. Sie hat weiter beschlossen, das Grundkapitol zur Beseitigung der Unterbilanz und Anpasffung an den neu⸗ tigen Zeitwert von 600 009 Rn auf 225000 RM herabzusetzen durch Z3u⸗— sammenlegung der Vorzugs. und Stammaktien im Verhältnis von 8: 3.

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 25. November 1932.

HBraunschiweig. 638699

In das Handelsregister ist am 25. No⸗ vember 1932 bei der Firma Konserven⸗ fabrik Gebr. Grahe Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Julius Eser ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amts— gericht Braunschweig.

Rurgsteinfurt. 68700 In das Handelsregister B ist am 26. November 1932 bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firmg Theodor Althoff, Zweigniederlassung Emsdetten der Ru⸗= dolph Karstadt Aktiengesellschaft in Ber- lin, eingetragen, daß die Zweignieder= lassung aufgehoben ist. Amtsgericht Burgsteinfurt. Calw. 68701 Handelsregistereintrag vom 26. No⸗ vember 1932. Einzelfirma: Ingenieur Heinrich Perrot, Regnerbau in Calw. Prokura: Eugenie Perrot in Calw. Württ. Amtsgericht Calw.

Cihemmnitꝝ. . 68703

In das Handelsregister ist eingetra— gen worden:

Am 4. November 1932:

L auf Blatt 19 T3 die offene Han⸗= delsgesellschaft „Rekord“ Gürtler Schaar in Chemnitz (Theaterstr. 9. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Gürtler und Julius Friedrich Schaar, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 15. ne, 1932 begonnen (Herren⸗ bekleidungsgeschäft). .

Am 24. November 1432.

2. auf Blatt 10 B0 die Firma Wil⸗ helm Speer in Erfenschlag und als Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm Speer in Chemnitz (Herstellung von Plüschen für Möbel und Dekorationen, e ,, . 17. .

3. auf Blatt 1541, betr. die Firma Sondermann C Stier, Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Die Generalver⸗ sammlung vom g. November 192 hat die Herabsetzung des 1 Million Reichs⸗ mark betragenden Grundkapitals in er- leichterter Form um 700 909 RM, mit-

hin auf 300 009 RM beschlossen. Die