1932 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 282 vom 1. Dezember 1932. S. 4.

Gene calver⸗ Handels register B ist heute bei der Firma Zörbiger Ere⸗ diwerein von Lederer, Kotzsch & Co., Kommanditgefellschaft Zörbig, folgendes eingetragen worden: Der Kaufniann Paul Knötzsch in Zör⸗ big ist als persönlich haftender Gesell schafter in die Gesellschaft eingetreten. November 1932 Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ register.

An- Ibacli. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein eingetragene

sammlung vom Grund des Alk rie n vechts novelle ber 1931 die Erneuerung der die Zu⸗ sammensetzung Aufsichtsrats mungen des Gesellschaftsvertrags, das sind die 8s§5 14 bis 18, einstimmig be⸗ schlossen worden.

Stadthagen, den 23. November 1932.

Das Amtsgericht. III.

betreffenden

Zörbig, den 26

St allupängn. . 58 In unser Handelsregistecr A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Eydtkuhnen, betr.: Die Firma ist erloschen.

11. 1932 bei Nr. 429, die offene Handelsgesellschaft Koch, Eydtkuhnen, betr.: ist aufgelöst, die Firma

Die Gesell⸗

Unternbibert ; Genosser . , a m n,, m. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Amtsgericht Ztallupoönen. Unternbibert wurde heute eingetragen: r 1. . Gen. ⸗Vers. vom Si Ra venhaßgen.

Händels registereintrag , men.

Gegenstand des Unternehmens ist der e und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem E Wirtschaftsbetriebe nötigen mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer zu erleichtern, landwirtschaftlichen und den Bezug von ihrer Natur nach landwirtschaft⸗ bestimmten Maschinen, und andere Gegenstände des landwirt schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu

Ansbach, den

Stavenhagen: Firmeninhaber mannswitwe Frau Annalise Hanck, geb. Stavenhagen. Stavenhagen.

Amtsgericht x den Verkauf

Erzeugnisse Si Cina, Ir. Sekhlüchfenm.

In das Handelsregister Abteilung B 1932 folgendes ein⸗

ausschließlich 7 ist am 21.11. ichen Betrieb getragen worden:

ausgeschieden ; überlassen. November 1932. Amtsgericht.

Berlin, zum Vorstandsmitglied i Beschluß der Generalversamm⸗ . 1932 geändert. J Ansipzaclhi. Ge nossenschaftsregistereintrag. Bei der Firma „Dampfdreschgenossen⸗ Windelsbach,

Gesellschaft Portlandzementfahrik Steinau Aktiengesellschaft.“ Steinau, Kr. eingetragene beschränkter pflicht“, Sitz Windelsbach: In der Gen.⸗ Versammlung vom 13. November 1932 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Ansbach, den 25. November 1932

Bayer. Amtsgericht.

Amlsgericht Schlüchtern.

THhal-IHiligenstein.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11 bei der Finma Ge⸗ Gesellschaft

ie Prokura des Be⸗

trieb sdirekto rs ist erloschen.

Thal⸗Heiligenstein, 26. Novbr.

Thüringisches

Haclennang.

Im Genossenschaftsregister wurde am der Bäcker⸗ genossenschaft Backnang, e. G. m. b. H. in Backnang eingetragen: neralversammlung vom 21. November Genossenschaft Linidatoren

Amtsgericht.

Viersen. . * In der Ge⸗ Handelsregister ; wurde die Kommanditge⸗ f

tragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Verbandstveuhänder sef Schellen in Viersen. Viersen, den 24. November 1932. Amtsgericht. (S.R. A 145.)

W eilburꝶ. ;

In unser Handelsregister Abt. A ist 11. November 1932 unter Nr. 164 die Firma Kaufhaus Laetitia Jessel in Weilburg und als deren

Bäckermeister é Bäckerobermeister,

Amtsgericht Backnang.

IBGizenkhüur, Ihe In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzung vom 5. No⸗ Landwirt⸗ Brennereigenossenschaft eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schwanheide, eingetragen. des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb einer Brennerei. Boizenburg, den 23. November 1932. s Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

schaftliche

Inhaber die Schwanheide,

eingetragen worden. Gegenstand

Weilburg. den 11. November 1932. Das Amtsgeröcht.

Wies hal en. Handelsregistereintraqungen. Vom 24. November 1932: bei der Firma

HKurg städt. r In das Genossenschaftsregister ist am Oktober 1932 auf Blatt 21, betr. die Baugenossenschaft Mühlau, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht eingetragen worden: Die Firma lautet Baugenossenschaft, Genossen schaft schränkter Haftpflicht in Mühlau.

Amtsgericht Burgstädt, 25. Novbr. 1932

Rosenapotheke von Her⸗ mann Jung“, Wiesbaden⸗Biebrich: Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst. ist ausgeschieden. Witwe Margarete Jung geb. Braun Wiesbaden⸗Biebrich Firmeninhaberin. Firma „Kalle K Co. Aktiengesellschaft“, Wiesbaden⸗Biebrich: Dr. August Fette ist erloschen.

Vom 2. November 1932: A Nr. 24 bei der Firma „Jos. Hupfeld“, Wies⸗ baden; Die Prokuren der Herven Franz Diebel, Albert Meynen und Josef Fetz, alle in Wsesbaden, sind e Kaufmann Philipp Schwartz in Wiesbaden ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden und Di⸗ rektor Adolf Beckmann in Essen als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht

Worbis. In das Handelsr

Die Prokura des

DPDonaueschingenm.

In das Genossenschaftsregister Band! O.-3. 23 wurde heute zur (alten) Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossen schaft b. H. in Ippingen eingetragen: Durch Beschluß des gerichts Donaueschingen vom 8. Juni 1932 ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft von Amts wegen ausgesprochen.

Amtsgericht Donaueschingen, 22. November 1932.

Wilhelm Link

rechtskräftigen

Wiesbaden.

; egister A Nr. 1066 Dorum. ist am 21. 11. 1932 bei der Firma Adam Schmidt in Worbis eingetragen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Worbis.

j . .

In das Genossenschaftsregister, betr. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Wremen (Nr. 12 des Registers), 1932 folgendes

Die die Spar.

eingetragen worden:

Die Firma Heinrich Keiner, Zerbst, Wremen

h Nen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Liquidation 9j 8

schieden und an seine Sielle der Kauf⸗ mann Wilhelm Hörmann in Wremen

Amtsgericht Zerbst. 24. Novbr. 1932. ö Amtsgericht Dorum, 21. Nov. 1932.

Betrifft die Firma Otto Beyer in erbst: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fürth. NHaxyern. urt Beyer in Zerbst.

Amtsgericht Zerbst, 24. Novbr. 1932.

Genossenschaftsregistereinträge. Darlehenskassenverein Erkenbrechtshofen e. G. m. u. S. Darlehenskassenverein mit Umgegend e. G. m. u. H. Sitz Obernzenn: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung ;

Külsheim⸗

z . 2 Obernzenn

In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 106 eingetrage⸗ nen Firma Friedrich Witte, Fleisch⸗ mehlfabrik wurden an Stelle der Normalstatuten des Bayer. Landesver⸗

aufntanns und Betriebesleiters Hein— landwirtschaftlicher

rich Beuershausen ist erloschen.

Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist auf Gemeinnützigkeit-verordnung und ihrer Amtsgericht Zeven, 21. Novbr. 1932. r

. j J E . . , ,

München angenommen. I. Gegenstand O.⸗A.—⸗Bezirks Laupheim beschränkt. Der, des Unternehmens ist nun der Beirieb Zweck des Unternehmeng ist ausschließ⸗ eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfis zu lich darauf gerichtet., den Mitgliedern dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: zu angemessenen Preisen gesunde und in 1. die zu ihrem Geschafts- und Wirt⸗ zweckmaßig eingerichtete Kleinwohnun⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu gen im Sinne der Gemeinnützigkeits⸗ beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder verordnung und ihrer Ausführungs⸗ zu erleichtern. 3. den Verlauf ihrer bestimmungen zu verschaffen. Das landwirischaftlichen Erzeugnisse und den Unternehmen darf nur die in § 6 der Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ Gemeinnützigkeitsverordnung und in lich für den landwirtschaftlichen Betrieb den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ bestimmten Waren zu bewirken und neten Geschäfte betreiben.

4. Maschinen, Geräte und andere Württ. Amtsgericht Laupheim. Gegenstände des landwirtschaftlichen k

Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ Marbur, Lali. 68609 nutzung zu überlassen. 11. Der Vev In unser Genossenschaftsregister ist

ein kann für Verpflichtungen seiner heute unter Nr. 66 die Genossenschaft Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ unter der Firma „Landpachtgenossen⸗ schaft übernehmen, ferner Güter (Kauf⸗ schaft Haddamshausen, eingetragene Ge⸗ schillingsreste) sowie Immobilien und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Rechte erwerben und veräußern. mit dem Sitz in Haddamshausen, Kreis III. Behufs Beschaffung ausreichender Marburg a. Lahn, eingetragen worden. Geldmittel zu Vereinszwecken können Das Statut ist am 13. November 1932 Einlagen auch von Nichtmitgliedern an- festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ genommen werden. IV. Die Geschäfts⸗ nehmens ist die Beschaffung von Pacht⸗ führung des Vereins soll dahin zielen, land, insbesondere von Rodland aus daß durch Kontrolle der Kreditverwen- dem staatlichen Forsthesitz zur Weiter⸗ dung, durch Gewöhnung an Pünktlich⸗ verpachtung an die Mitglieder. keit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit Marburg, den 22. November 1932.

und durch Förderung des Gemeinsinns Amtsgericht. Abt. 3. auch die sittliche Hebung der Mitglieder w bezweckt werde. Min- terberg, Schles. 68610 Fürth, den 24. November 1932. Die Ele ktrizitätsgenossenschaft e. G. Amtsgericht Registergericht. m. b. SH. Kunzendorf ist aufgelöst.

Liquidatoren sind die bisherigen Bor⸗ standsmitglieder. Amtsgericht Münster⸗

Gan me, S604 m n mfder, m Ferre.

Genossenschaftsregistereinträge Am 8. November 1932. „Akfag“ All ĩ 686 18. e Lz. „Atsag.. 71 uri. 68611 gemeine Kredit⸗ u. me, de, , e. , gcnossenschaftere a sf th nossenschaft, eingetragene Genossenschaft eM! hä. 4 n , . . lf inkl g fe fh Sitz: Göp heute zu Rr. 100 ein getrsgen worden: ingen! Statut vom 14 Sktober 19632 Milchverwertungsgenossenschaft, einge⸗ een fia n des Unternehmens ist: I. die tragene. Gengssenschaft mit beschräöntzter Annahnig von Spargeldern der Ge— Felt h lich Naugard. . des w * nternehmens ist die gemeinsame 6 . =. Milchverwertung. Vorstandsmitglieder i. eZn an 4 i wen, i . sind die Landwirte Erich Koch, Wilhelm u wee nr, , . ll 6 Wienke und Hermann Leddin, sämtlich ö lags de ö 6 * nne ,, . n, fön und Darlehensbedingungen. Die Ge⸗ Pas Amtsgericht N 32 ö . 1 Das Amtsgericht Naugard, 8. 11. 1932. währung von Darlehen für Beschaffung Das Amtsgericht Naugard. z oder Verbesserung von Wohnungen ; , oder Siedlungen oder zur Ablösung , , genose 66 hiergt eingegangener Verpflichtungen Auf. Blatt 13 des Genossenschafts= im Sinne des z iZ des Gesetzes über die registers, die k Vau⸗ Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ , , ,. rungsunternehmungen und Baufpar- schaft mit beschräntter Haftpflicht i kassen ist ausgeschlossen Crottendorf betr., ist heute eingetragen k 7 R er 1952. Milchverwer- worden: Die Satzung vom 11. Oktober Am 17. November 19832. Milchverwer⸗ worden . . tungsgenossenschaft Oberwälden, einge⸗ 26 , , er = tragene Genossenschaft mit beschränkter 2. , , ** 2 k 5 9 z Daftpflicht. Sitz: Söerwälden. Statut den. Dies Firma und der Sitz der Ge— vom 19. März. 1933. Gegenstand des nossenschaft sind geblieben, . Unternehmens ist die Verwertung der Gegenstand des Unternehmens ist der von den Mitgliedern angelieferten Milch Bau und die ern,, von Klein- auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ wohnungen im eigenen Namen. fahr; Amtsgericht Scheibenberg,

1 orm 1 8 8y 0 32 Amtsgericht Göppingen. den 18. November 1932.

68605 e,, ö 68613 Sintragu ; senschafts⸗ Bekanntmachung. . : In das d,, . wurde „Grobo“ G ĩ heute eingetragen: ; - n, ,, e =, * Unterfränkische Milche iu kaufs⸗ und nossenfchast mit beschränkter Haft- Verkaufs genossenschaft. Schweinfurt pflicht: Tie Genossenschaft ist auf⸗ eingetragene Genossenschaft mit be= gelöst worden. schränkter Haftzflicht. Sitz Schweinfurt. . Amtsgericht in Hamburg. Satzung vom 11. Novbr. 1932. Gegen⸗ J z stand des Unternehmens ist der Ein⸗ kauf und die Verwertung von Milch auf gemeinschaftlicher Rechnung. Schweinfurt, den 25. November 1932. Amtsgericht Registergericht.

Ham Hburg.

IE narlsruhe, Naden. 68606 Genossenschaftsregistereinträge. Kredit⸗ und .

ir in, von Zwischenkrediten

ür Zwecksparverträge, eingetragene 9 ; 68614 Gengssenschaft mit beschränkter Haft— 6 Genossenschaftsregister sst pflicht. Karlsruhe. Das Statut ist er= heüte bei Nr. 18 RMorddeutscher richtet am 15. August 1932, abgeändert Viehverwertungs Verband e. G. m. ant 6. Nobember 1932, Gegenstand des b. H., Stettinf eingetragen: Gegen— Untesnehmeng; Jas Unternehmen be- stand des Ünternehmens ist. Förderung sich mit der Breitstellung von Kre⸗ des genossenschaftlichen Absatzes von diten im Wege des Kollektivsparens, Schlacht, Zucht. und Nutzbieh durch welche dem, Mitglied den slbichlüß von Schaffung Knd' Unterhaltung von Ein— Zwecksparverträgen und die damit, ver⸗ richtungen zum gemein famen Absatz und Rundenen. Cinzahlungen ermögligzen. Einlauf und zur Hebung der Qualität Solche Kredite können nur an Mit- des Viehs. Die Genossenschaft Tann sich glieder, gewährt, werden. . Yanspar, zu diesem Fwec an anderen Ünter= geschäfte im Sinne des 8 113 Absatz 1 zehmungen deteiligen.

des Versichetungs a ufsichtsgesetzkt (Lar-⸗ Amtsgerscht Stettin, J. November 193.

6 für die e n 2. 2 er, e. desserungen von Wohnungen oder Sied—⸗ an, lungen oder zur Ablösung hierzu ein⸗ Traumęgt ein,. 68615

egangener Verpflichtungen) sind aus— Genosse nschafts register. gene fre. I. . . Badi⸗· . F. n Wohnungsbaugenossenschaft i. ar Amtsgericht Karlsruhe. Reichsverb. Disch. Kriegsbesch. u. 6 interbi. Sitz 63. 6. ö H irch en. 68607 rtsgr. Hart a. Alz e. G. m. b. S. i. In unser Genossenschaftsregister ist Liqu, Sitz Hart a. Alz: Eylofchen. * heute unter 5. 36 , nir, Amtsgericht Traunstein, 24 11. 1932 unter der Firma „Bodennutzungs⸗

genossenschaft, Eingetragene Genossen- Waldheim. . 68616 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Auf Blatt 19 des e, dem Sitz in Herkersdorf eingetragen schaftsregisters, betr. die Firma Bau⸗ worden. herein Hartha, eingetragene Genossen⸗ Das Statut ist am 23. September schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1932 festgestellt. Degenstand des Unter- Dartha, ist heute eingetragen worden nehmens ist die Förderung der Acker⸗ An Stelle der bisherigen Satzung tritt wirtschaft, Viehzucht durch Anlage und die in der außerordentlichen Haupter⸗ Bewirtschaftung von Aeckern. Weide⸗ sammlung vom 8. Juli 1932 abgeän⸗ flächen auf gemeinschaftliche Rechnung derte und genehmigte Satzung vom

und Gefahr. 1. Juli 1932, die sich Bl. 99 der Akten Kirchen, den 24. November 1932. befindet.

Preuß. Amtsgericht. Gegenstand und Zweck des Unterneh⸗

mens ist: 1. Gegenstand des k

Laupheim. 68608) mens ist der Bau und die Betreuung

Am 24. November 1932 wurde im von Kleinwohnungen im eigenen VNa⸗ Genossenschaftsregister bei Nr. 53. Bau⸗ men. Der Geschäftsbetrieb ist auf den genossenschaft Burgrieden, eingetragene Verwaltungsbezirk der Amtshaupt⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ mannschaft Döbeln unter Einschluß der pflicht in Burgrieden, eingetragen: in diesem Bezirk liegenden Städte be⸗ Satzungsänderung in der Generalver⸗ schränkt. 2. Der Zweck des Unterneh⸗ sammlüng vom 29. Oktober 1932: mens ist ausschließlich darauf gerichtet, Gegenstand des Unternehmens ist der den Mitgliedern zu angemessenen Bau und die Betreuung von Klein- Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der richtete Kleinwohnungen im Sinne der

den Geschäftsbetrieb innerhalb des Ausführungsbestimmungen zu ver—⸗

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Den tschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

3. Das Unternehmen darf nur die in 5 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs- bestimmungen bezeichneten Haft summe nossen für jeden Geschäftsanteil beträgt 00 Reichsmark.

Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, mit denen sich ein Genosse beteiligen kann, ist 100.

jeden Ge⸗

Nr. 282.

7. Aonturse, Vergleichssachen,

Vermillelungs erfahren zur

6ichuldenregelung landwiri⸗ schrsllicher Veiriehe.

Handelsgesellschaft Leo Toussaint (Leder⸗ handlung), Berlin N 24, Artilleriestr. 36, ist heute, 13,30 Uhr, Berlin Mitte fahren eröffnet worden. 81. X. 218. 32. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ; Gläubigerver⸗ sammlung am 21. 12. 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. 2. 1933, 11 Uhr, Gerichtsgebäude, straße 13,14, III. Stock, Zimmer 106, Ouergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. 12. 1932.

Berlin, den 29. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 81.

Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember

1932

Berlin- chüöneheng. Das Konkursverfahren über das Ver— der Vertriebs ko smetisch⸗pharmazeuti parate m. b. H., Berlin, Potsdamer Geschafts führer: Heinrich Michaelis, 2. des Kürschners Otto Berlin⸗Schöneberg, Straße 23, ist am 28. 11 1932 nach dem Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 28. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4 Bekanntmachungen Zeichnungen und Geschäftsjahr unverändert geblieben.

Amtsgericht Waldheim, 21. Nov. 1932.

Dr. K. Lomnitz, Köln, von Werth⸗Str. 53, 7 II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in Fernruf: 271 96 42, wird zum Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im z 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Donnerstag, den 22. Dezember 1932, 10,45 Uhr und zur Prüfung der ange⸗ Forderungen den 7. Januar 1933, 109,35 Uhr, vor dem unterzeichneten Reichenspergerplatz, anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge—⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Köln, den 28. November 1932. Amtsgericht, Abt. 80.

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung in An Konkursverwalter 1932 Anzeige

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

gesellsch aft ö. scher Prä⸗ Wiesbaden. Es wird zur Be—

Genossenschaftsregistereintragung vom 22. November 1932:

Nr. 42 bei der Genossenschaft „Kon⸗ jumverein für Wiesbaden und Unt⸗ i Genossenschaft Haftpflicht“, baden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Vertreterve 1932 mit der

NXeckarsulm.

Ueber den Nachlaß des am 8. 1932 verstorbenen Heinrich Kübler, Metz⸗ gers und Gastwirts in Widdern, wurde am 28. November 1932, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—= verwalter: Bezirksnotar Mezger in Möck⸗ mühl. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung gem. 85 110 132, 134 Konkursordnung Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht Neckarsulm. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis I7. Dezember 1932.

Württ. Amtsgericht Neckarsulm.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Greene.

2

eingetragene

beschränkter Iammhurg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Blümel, Bergedorf, Großestraße Nr. 29 bei Rogge, früher in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung M. Blü⸗ mel, Hamburg, Steindamm 64, Groß⸗ Radioartikeln, 13,04 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. J. G. Bergedorf, Vierlandenstraße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum einschließlich. frist bis zum 29. Januar n. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗ tag, 27. Dezember d. J., 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, 28. Fe— bruar n. J., 19 Uhr.

Hamburg, den 29. November 1932.

Das Amtsgericht.

Gegenstände auf

imlung vom ainzer Spar⸗ Produktionsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mainz“ ver⸗

Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Wor his.

In das Geno ist bei der Länd

E olkenhain. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Pohl, Gemischt⸗ warenhandlung in Merzdorf, Kreis Landes⸗ hut i. Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bolkenhain, den 12. November 1932.

Amtsgericht.

Buttstädt. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gustav Wachtel in Butt⸗ städt wird nach ekfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Buttstädt, den 23. November 1932. Thür. Amtsgericht.

Konkursver⸗ allgemeiner

. * J

Justizge bäude Zimmer 223,

Kauffmann, Offener Arrest

senschafts register Nr. 15 zember d. ichen Spar- und Dar⸗ lehnskasse Bernterode (Wocbis), e. G. H. in Bernterode, als weiterer Unternehmens 23. 11. 1932 eingetragen: Gemeinsamer landwirtschaftlicher artikel für die Mitglieder sowie gemein⸗ landwirtschaft⸗

Polsdani.

e e mn mm ,

machermeisters Richard Kanow, Potsdam, Kanal 44, ist am 26. November 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Richard Quandt Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin 10. Januar 1933, 19 Uhr, Zimmer A 80, Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigepflicht bis 24. Dezember 1932. (8 N 44/32.) Potsdam, den 26. November 1932. Amtsgericht. Abteilung 8.

Gegens tand

Absatz der lichen Erzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Worbis.

IIcCilshronn.

Das Amtsgericht Heilsbronn hat am 28. November 1932, nachm. 6 Uhr, über den Nachlaß des am 14. Februar 1932 Neuendettelsau

HRerlin-Schönehberg.

Ueber den Nachlaß des am 4. 11. 1932 verstorbenen Kaufmanns Bernhard Boas, alleinigen Inhabers der Firma Kunst⸗ verlag Bernhard Boas straße 15, ist am 26. 11. 1932, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Eduard Lüdorff, Berlin -Wil— mersdorf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Anzeigepflicht

allgemeiner Cm men.

Die Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1. des Kleinhändlers mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art Franz Bruno Herbert Hoffmann in Chemnitz⸗Gablenz, Clausstr. 97, 2. des Kaufmanns Ernst Karl Friedrich Schmidt, all. Inh. einer unter der Firma Ernst Schmidt betriebenen Stahlwaren⸗ sowie Küchengeräte⸗Handlung Chemnitz, Annaberger Straße 3, 3. des Kaufmanns Max Fink, all. Inh. d. Fa. Max Fink, Lack- und Pinselgroßhandlung in Chemnitz, Melanchtonstr. 31, 4. des Kaufmanns Friedrich Oskar Winter in Chemnitz, Inselstr. 6, all. Inh. d. Oskar Winter, Spezialgeschäft für Schleif⸗ und Polier⸗Artikel, daselbst, Ferdinand⸗ straße 17, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, d. 29. Nov. 1932.

Löwenberg, Schles. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Selma Gertrud Junge in Löwenberg ;i.

Win- chelbhurꝶ. . Genossenschaftsregister Nr. 16, Ra- Maschinen⸗Genos

; verstorbene erlin, Maaßen⸗ verstorbenen

then⸗Albendorfer schaft e. G. m. b. H.: schaft ist durch Beschlu versammlung vom 3. Wünschelburg, Amtsgericht.

w

Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Frisch 1 in Nürnberg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige frist bis 15. Dezember 1922. forderungen sind bis längstens 15. De— zember 1932 hier anzumelden. zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Gläubigeraus schusses sowie über die in 5 132, 134, 137 K. O. bezeichneten Fragen und allge Prüfungstermin: 23. Dezember 1932, vormittags 5 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale.

Heilsbronn, den 28. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Heilsbronn.

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter ist der Wirtschafts⸗ inspektor a. D. Artur Beutner in Löwen⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 2. Januar 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 10. Ja⸗ nuar 1933, vorm. 19 Uhr, vor dem Amts gericht, hier. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 15. Dezember 1932. Amtsgericht Löwenberg i. Schl., den 26. November 1932.

der General- HRothenhurrg. Tauben.

Das Amtsgericht Rothenburg o. Tbr. hat am 28. November 1932, vorm. 10 Uhr, über das Vermögen der eingetr. Firma Karl Wimpfheimer in Rothenburg o. Tbr., Untere Schmiedgasse Nr. 5, Inhaber Josef Textilwarengeschäft, Konkursverfahren eröffnet und als Kon— kursverwalter Rechtsanw. J. R. Frauen⸗ holz in Rothenburg Offener Arrest mit Anzeigefrist: 17. De⸗ zember 1932; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 17. De⸗ zember 1932; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, bezeichneten Angelegen⸗ heiten sowie zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen: Mittwoch, den 28. De⸗ zember 1932, vorm. 109 Uhr, vor dem Amtsgericht Rothenburg o. Tbr., Zimmer 2. Rothenburg o. Tbr., den 28. No⸗ vember 1932.

Amtsgericht Konkursgericht.

berg i. Schl.

Wuppertal-EIberfeld. 68620) Genossenschaftsregister unter Nr. 80 (Ba) eingetragenen. Ge⸗ gemeinnützige Wohnungsbau⸗ und Spargenossenschaft Genossenschaft Haftpflicht

versammlung am 20. 12. 1932, 11 Ühr. Prüsungstermin am 17. 1. 1933, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grune waldstr. 66.67, Zimmer 58. Berlin-Schöneberg, 26. Nov. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wimpfheimer, nossenschaft

eingetragene

Wuppertal⸗ Barmen wurde am 21. November 19532 Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Juli 1932 ist die Satzung neu gefaßt. des Unternehmens ist der Bau und die Kleinwohnungen Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Wupper⸗ weck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angeme nen Preisen gesunde und zweckmä eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne Gemeinnützigkeitsverordnung

Ausführungsbestimmungen Mietweise dürfen auch an Nichtmitglieder Häuser und Wohnungen abgegeben werden. h darf nur die in 5 6 der Gemeinnützig⸗ und in den Ausfüh⸗ bezeichneten

ESS en, Ruh n.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Fir ma Arthur Nüttenscheider Str. 90, ist heute Konkursverfahren eröffnet. K walter: Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Gummertstr. 17. und Anzeigepflicht bis zum 3. Januar Anmeldefrist: 20. Januar 1933. Gläubigerversammlung: nuar 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Januar 1933, 10914 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zimmer 32.

Essen, den 28. Januar 1932. 3 uImtsgericht.

eingetragen:

Gegenstand Handelsgesellschaft Hans Renzow, Kolo⸗ nialwarengroßhandlung in Lübeck, Große Burgstraße 26, ist am 28. November 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1932. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1933. Erste Gläu— bigerversammlung: 23. Dezember 1932, Allgemeiner Prüfungstermin: 27. Januar 1933, 10 Uhr. Lübeck, den 28. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2.

PDortmund- Hörde.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Dortmund⸗Hörde wohn⸗ haft gewesenen Kriminalkommissars Ni⸗ kolaus Josef Vohns ist Termin zur Ab⸗ haltung einer Gläubigerversammlung auf den 20. Dezem ber 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17 des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts anberaumt. Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, 2. Festsetzung der Vergütung tür den Schlußrechnung und das verzeichnis liegen auf Zimmer 19 des unterzeichneten Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf.

Dortmund⸗Hörde, den 29. Nov. 1932.

Das Amtsgericht.

Kaiserslautern. Das Amtsgericht Kaiserslautern hat nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Rudolf Plannett, Kaufmann in Kaiserslautern, Parkstraße Nr. S6, zugleich als alleiniger handelsgerichtlich tragenen Firmen „C. Kanoldt Nachf.“ Fabrik pharm. Präparate und „Rudolf Plannett junior“, beide in Kaiserslautern, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fritz Henn II in Kaisers⸗ lautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Januar 1933, Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in den bezeichneten Fragen: Samstag, den 24. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Samstag, den 28. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 28 des Amtsgerichts Kaiserslautern. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J 1 . 4 9 d

Betreuung

eigenen Namen. 134, 137 K.⸗O

Konkursver⸗

Offener Arrest

tal beschränkt.

i 8 ordnung: 1. vormittags dnung

Lelzen, Iann. Konkursverwalter. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wiermann in Nettelkamp, Ge⸗ mischtwarengeschäft, 26. November 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig— keit vorliegt. Der Wiräschaftsberater Dr. Erich Strieck in Uelzen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1932, Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1932, 11 Uhr, Zimmer 10, des Amts⸗ gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932.

Amtsgericht Uelzen.

verschaffen. Das Unternehmen , Automobil⸗ gesellschaft m. b. H. in Mannheim (M. 7. 10.), wurde heute, mittags 121, Uhr, Konkurs eröffnet. anwalt Dr. Kurt Jander in Mannheim (D. 1. 3.). Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am Donners⸗ den 29. Dezember 1932, vorm. 213. Prüfungstermin am Donnerstag, den 23. Februar 1933, vorm. 111 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 213. Mannheim, den 26. November 1932. Amtsgericht. B. G. 5.

keitsverordnung rungsbestimmungen schäfte betreiben.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Forchheim, Bayern. j

Das Amtsgericht Forchheim hat am 28. November 1932, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Bäckermeisters— Landwirtseheleunte Kunigunda Greif in Kersbach Nr. 5 den Konkursverwalter:

Frankiurt, Oder. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Firma G. Teschner u. Co., Wilhelm Collath Söhne in Frankfurt a. O., 18, alleiniger Inhaber Franz Collath, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlußte r mins

Verwalter:

Rechtsanwalt Crossener Str.

Forchheim. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— bis 17. Dezember Veschlußfassung über anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubige rausschusses S5 132 f. K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 27. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, des Amts⸗ Prüfungstermin ebenfalls am 27. Dezember 1932, vor⸗ nittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

111 Uhr, Zimmer

5. Musterregister.

Pet mold.

haltung des aufgehoben. Frankfurt a. Oder, den 28. Nov. 1932.

Musterregister Das Amtsgericht.

unter Nr. 812 eingetragen worden: Gebr. Klingenberg G. m. b. H., Det⸗ mold, offener Umschlag mit 50 Mustern lithographischer Fabrik⸗Nrn.

Konkursverfahren. Nachlaß des Conrad Kaiser in Vollmarshausen bei Kassel ist am 28. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Mittler in Wei—⸗ mar bei Kassel. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung am 5. Januar 1933, 12 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 26. Januar Amtsgericht Anmeldefrist, Anzeigepflicht bis

Amberg. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗— schluß vom 23. November 1952 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Konditors Hermann Kober in Amberg mangels Masse eingestellt.

Amberg, den 28. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.

Mamnhekni. Friedland, Bz. Oppeln.

Ueber das Vermögen der Firma Carl Nachfolger, Handelsgesellschaft in Mannheim, Bellen⸗ straße 2 (Gesellschafter: Willy Landes, Fritz Landes und Carl Landes jr. in Mann⸗ heim, Meerfeldstr. 4a), wurde heute, vor⸗ mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Otto Hardung in Mannheim (O 3. 9.). Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Ja⸗ nuar 1933. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 28. nachmittags 4 Uhr, Prüfungstermin am Freitag, den 17. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Mannheim, den 28. No⸗— vember 1932. Amtsgericht. B.⸗G. 16.

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns August Suchy in Lonschnik wird nach erfolgter Abhaltung des

Friedland, Bz. Oppeln, 28. 11. 1932. Das Amtsgericht.

Allgemeiner 3. ; Schlußtermins

in Kassel, Zimmer 910.

31. Dezember 1932.

. Ead Reinerz. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. 4

kEreiburg, Breisgau. j

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Freiburg i. Inhaber der Firma Ni—⸗ vlaus Söllner, Schuhwaren en gros in Freiburg, wurde heute, mittags 12 Uhr, Verwalter: anwalt Dr. Grein, Günterstalstr. 9, hier. mit Anzeige frist Anmeldefrist bis 20. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung 2. Januar 1933, nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Iimmer 299.

Freiburg i. Br., 26. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts A II.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Christian Mu⸗ zenhardt in Fürth, Lilienstr. 1 p., wurde mit Beschluß des Landgerichts Nürnberg⸗ Fürth vom 25. Okt. 1932 auf die sofortige Beschwerde des Gemeinschuldners der Konkurseröffnungsbeschluß des Amtsge⸗ richts Fürth vom 19. Oktober 1932 auf⸗

geh Geschäftsstelle des Amtsgerichts Fürth.

Geldern. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Stelkens, Säge⸗ werk und Holzhandlung, soll die Schlußverteilung erfolgen. sind dazu 2510,16 verfügbar, wovon J noch Verwaltungs⸗ und teilweise Gerichts⸗ kosten zu berichtigen sind. Die bevor⸗ rechtigten Gläubigerforderungen betragen RM 1115,83, diejenigen der nicht bevor⸗ rechtigten RM 32 145,62. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf dem zimmer des Amtsgerichts Geldern zur Einsicht offen. Geldern, den 265. November 1932. Der Konkursverwalter: Dr. J. Op de Hipt, Diplomkaufmann.

Das Konkursverfahrest über das Ver⸗ mögen des Fräulein Marta Viecenz in Rückers, Kr. Glatz, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (2. N. 2a / 31 - 46.) Amtsgericht Bad Reinerz, den 27. November 1932.

Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre und angemeldet am

24. November 1932, vormittags 9 Uhr.

Detmold, den 25. November 1932. Das Amtsgericht. JI.

Koblenz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ Birkenheier, Schüller⸗Straße, ist am 26. November 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Herter L in Koblenz. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 25. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932. 7 N. 47 / 32. Koblenz, den 26. November 1932. Preuß. Amtsgericht.

ezember 1932,

Zimmer 215.

Harburg- Wilhelmsburg.

D Gummiwarenfabrik Phoenix A. G. in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg ist heute das Muster Tennisring aus Gummi in verschiedenen Farben, weiß⸗blau, weiß⸗rot, weiß⸗grün, Fabrik- offen, plastisches Er⸗ zeugnis, auf 3 Jahre geschützt, ange⸗ meldet am 31. 11. 1932, 10. 30. Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. Nov 1932.

Amtsgericht. IX.

München. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 27. Sep⸗ tember 1932 in München verstorb. Metz⸗ gers Leonhard Bauer, letzte Wohnung: Thalkirchner Straße 254, wurde am 25. November 1932 um 17 Uhr der Konkursverwalter: Rechtsanwalt H. Heidenreich, München, Ottostr. 8. Offener Arrest nach Konkurs- ordnung C 118 mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ zember 1932 ist erlassen. Frist zur An⸗ Konkursforderungen Zimmer 741 /1V, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 17. Dezember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung §S§5 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten meiner Prüfungstermin: Dienstag, 27. De⸗ vorm. 9 Uhr, Zimmer

termin am Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen des Kaufmanns Hans Gräfenberg in Berlin W 8, Kronenstr. 41, Firma Michaelis & Gräfenberg, Wohnung: Ber⸗ lin W 15, Kurfürstendamm 24, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 25. November 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

nummer 3101,

C Ve ene. Befanttachung. . 69026) Geldern⸗Veert,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Baye in Naensen ist am 28. No⸗ vember 1932, 161 Uhr, das

Konkurseröffnung. . 690321) Konkursverwalter:

Ueber das Vermögen 1. der Möbel⸗ handelsgesellschast m. b. H., kommissions⸗ mit Möbeln und ver⸗ Spulmanns⸗ gasse 64, 2. des M. Josef Becker, Möbel⸗ händler, Köln, Spulmannsgasse 64, 3. des Möbelhändlers Josef Becker, Köln, Ka⸗ tharinengraben 28. November 1932, 9, 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma Möbelfabrik Nord⸗Ost in Berlin, Kastanien⸗ Allee 79 und Prenzlauer Allee 175, In⸗ haberin Frau Agnes Liepe, Wohnung: Franseckystraße 32, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 25. November 1932 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

taufmann meldung der Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 3. De zember 1932, 91 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Konkursmasse sind, ist aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner

Verantwortlich für Schriftleitung

Mengering in Berlin Steglitz

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

, weiser Handel und Verlag: fungstermin: ?

und allge⸗

zember 1932,

verabfolgen

.

* . . w I J . 1 1 * 2 1 * J . = . . 1 [ = ö . * —— 2 . , 7 7 7 777 777 7 7 7 , , , ;. 1 ——