1932 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 282 vom 1. Dezember 1932. 2.

2.

C I0 gau. 660355] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft L. & J. Kristeller in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau. C OlIlnom. Stontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Hell & Engel in Gollnow, Baustraße, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gollnow, den 28. November 1932. Amtsgericht.

60056

Kempen, Rhein. 69057] Beschluß.

In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen der Firma Karl Spürkel, Lebensmittel en gros in St. Tönis, wird das Konkursverfahren aufgehoben.

Kempen / Rhein, den 17. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Käln. Kontursverfahren. 69068

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Viktor Steiger wald, Alleininhabers der Firma J. Stei⸗ gerwald in Köln, Vor St. Martin 7, Weinhandlung, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 26. November 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

L üöüln. Kontursverfahren. . 69059,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Flammersheim K Steinmann G. m. b. H., Tapetenfabrik in Köln⸗-Zollstock, Höninger Weg 106, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Oktober 1932 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. Oktober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 29. November 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Lahr, Baden. 690060 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Uhrmachers und Optikers Fritz Graf in Lahr (Baden) wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. AZ.: 111 ZK. 5/ 32. Lahr (Baden), den 26. Nov. 1932. Amtsgericht.

Leipzig. 67664 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Fried⸗ rich Hermann Berg in Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, Bielastr. 5, all. Inhabers eines unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Hermann Berg“ in Böhlitz⸗Ehrenberg, ebenda, mit Zweig⸗ geschäft in Leipzig R 21, Schiebestr. 4, betriebenen Baugeschäfts für Hoch⸗ und Tiefbau, wird an Stelle des Rechts⸗ anwalts Fritz Meyer 11 in Leipzig der wegen Erkrankung sein Amt niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Keller in Leipzig, Universitätsstraße 4, zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Zur Wahl des endgültigen Konkursverwalters wird eine Gläubigerversammlung einberufen und Termin hierzu auf den 6. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Harkortstr. 11, Erdgeschoß, Zimmer s, bestimmt. Amtsgericht Leipzig, am 18. Nov. 1932. Ludwigsburg. 69061 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Ernst Vollmer, Malermeisters und Bauunternehmers in Kornwestheim, ist am 26. November 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Ludwigsburg.

Lek. 69062]

7 N 26/30. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kauf— manns Harry Hirschberg in Lyck wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und Anhörung der Gläu⸗

bigerversammlung über die Festsetzung

der Vergütungen und baren Auslagen

des Konkursverwalters und der Gläubiger⸗

ausschußmitglieder am Donnerstag,

den 8. Dezember 1932, vormittags

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Zimmer 119 (Erdgeschoß).

Lyck, den 19. November 1932.

Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. (69063 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Damenkleiderstoffhändlerin Emma verw. Strauß geb. Härtel i Meerane, Kirchgasse 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 27. Oktober 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. (K. 6/31). Amtsgericht Meerane, den 29. Nov. 1932. Amtsgericht.

AMlIünehberng. 69064]

Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 24. 11. 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Gemischtwarengeschäfts⸗ inhabers Heinrich Fickenscher von Heim⸗ brechts als durch Schlußverteilung be⸗ ndigt aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nördlingen. 690651 Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 28. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Farbwarengeschäftsinhabers Franz Erhard in Nördlingen als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Nördlingen, den 28. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürtingen. 69066 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Grimm, Buchbinders in Frickenhausen, wurde am 28. November 1932 nach Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. ö Amtsgericht Nürtingen.

Oschatz. 69067 Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Händlers Paul Quitzsch in

Stauchitz wird das Verfahren mangels

Masse eingestellt. K. -O. § 204.

Amtsgericht Oschatz, am 15. Nov. 1932.

Osterholr-Scharmbech. .„I69068]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Georg Geils in Ritterhude wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Osterholz-Scharmbeck,

den 10. November 1932. Piullendori. 69069]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Eberle, Schmied⸗ meister in Heiligenberg, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pfullendorf, den 25. November 1932.

Bad. Amtsgericht. Piullend ori. 690701

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Josef Wochner in Ruschweiler wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Pfullendorf, den 25. November 1932. Bad. Amtsgericht. Hinneberg. 69071 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumschulenbesitzers Wilhelm Heins in Halstenbek ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Erstattung der Auslagen und Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 28. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗

selbst, Zimmer s, bestimmt.

Pinneberg, den 28. November 1932.

Amtsgericht.

Recklinghausen. 69072] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anstreichermeisters Johann Lechtenböhmer in Herten wird nach teil⸗ weiser Befriedigung der bevorrechtigten Gläubiger und Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. (7 N 5/32.) Recklinghausen, den 21. November 1932. Das Amtsgericht.

Rukhland. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Minna Bohls geb. Günther aus Hohenbocka ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Januar 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Ruhland, den 24. Nov. 1932.

S073]

Schwerte, Nuhr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen: 1. der Firma C. u. F. Kanf⸗ hold, Damen⸗ und Babywäsche, Hand⸗ arbeiten in Schwerte, 2. des Tabak⸗ händlers Paul Hömberg in Schwerte, 3. des Eisenwarenhändlers und Schlosser⸗ meisters Ernst Rahlenbeck in Schwerte, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 3. November 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. November 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schwerte, den 25. November 1932. Das Amtsgericht.

690074

Steinach, LThür. 69075 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Otto Fricke sen. in Neuhaus a. R. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Steinach, Thür. Wald, den 24. November 1932. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Strausberg. 690761 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Mechanischen Schuhfabrik

Strausberg G. m. b. H. in Strausberg, Augustastraße 17, vertreten durch ihre Ge⸗ schäftsführer: Ernst Lewy in Strausberg und Leo Liemann in Berlin ist der Schluß⸗ termin auf den 22. Dezember 1932, 125 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,

Klosterstraße 13, Zimmer 2, bestimmt.

Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Strausberg, den 23. November 1932. Das Amtsgericht.

Suhl. 69077

211

vereins „Germania“ e. G. m. b. H. in Benshausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Festsetzung von Ver⸗ gütungen Termin am 19. Dezember 1932 um 10 Uhr auf Zimmer 15. (1 N. 21/30.) Amtsgericht Suhl, den 23. November 1932.

Villingen, Baden. 67966] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Neukum in Villingen i. Schw. wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Villingen i. Schw., den 22. Nov. 1932. Bad. Amtsgericht, J.

Warburg. 69078

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. E. Gödde, Inhaber Edmund Gödde, zu Warburg, Markt 4 und 5s, ist Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und zum Bericht des Konkursverwalters auf den 17. Dezember 1832, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Warburg, den 21. November 1932.

Das Amtsgericht.

Wasserhurg., Inn. 69079

Das Amtsgericht Wasserburg hat mit Beschluß vom 28. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz aver Hällmayr, Inhaber einer Lederhandlung in Wasserburg a. Inn, mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse gemäß 5 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt und demgemäß die Erlassung des offenen Arrestes sowie den Wahl⸗ und Prüfungstermin vom 28. Dezember 1932 wieder aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wiesbaden. 69080 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 14. April 1921 verstorbenen Oberzollinspektors Carl Baumann wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 6b, Wiesbaden, am 9. November 1932.

Teitz. Konkursverfahren. 69081]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Opel & Kühne Aktien⸗ gesellschaft in Zeitz ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und zugleich Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 20. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts— gericht in Zeitz, Zimmer Nr. 39, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Zeitz, den 24. November 1932.

Das Amtsgericht.

Zerbst. 69082] Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Alois Jörger, alleinigen Inhabers der Firma Friedr. Wilh. Puppe Nachf. in Zerbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, den 26. Nor. 1932.

TZerhst. 69083] Im Konkurs über das Vermögen der Frau Marie Wiesel in Zerbst, Albertstr. 1, Weiß⸗ und Kurzwarengeschäft, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schlußktermin auf Sonnabend, den 31. Dezember 1932, 109 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Amtsgericht Zerbst, den 28. Nov. 1932.

Goldberg, Mecklb. Beschluß.

Auf Antrag des Maurermeisters Georg Sames in Dobbertin wird über sein Vermögen das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses heute, am 26. November 1932, vormittags II Uhr, eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Weiher in Gold⸗ berg bestellt. Weiter ein Gläubigeraus⸗ schuß, bestehend aus folgenden Gläu⸗ bigern: Baumeister Rohlack in Goldberg, Sägereiwerksbesitzer Behrendt in Gold⸗ berg, Tischlermeister Roloff in Dobbertin, Kaufmann Jäger in Neubrandenburg, Kaufmann Prosch in Grabow i. M. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 22. Dezember 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Schöffensaal). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Goldberg i. M., den 26. Nov. 1932

6boos a]

IIagen,. Westi. 69085

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Ose, alleinigen Inhabers der Firma Papierhandelshaus Erich Ose zu Hagen wird heute, am 26. November 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der⸗ beeidigte Bücherrevisor Dr. Grote zu Hagen, Hindenburgstraße 25, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 21. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64 65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer Nr. 153 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Hagen. IIannoven. 69086

Ueber das Vermögen des Lederwaren⸗ händlers Wilhelm Klenke in Hannover⸗ Linden, Limmerstr. 31, wird heute, am 29. November 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bankprokurist Fried⸗ rich Rose in Hannover, Stolzestr. 31, wird zum Vertrauensmann bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am Freitag, den 23. De⸗ zember 1932, 1017 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Königsberg, Pr. 690871

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Fenthur in Firma Friedrich Fen⸗ thur, Fahrradgroßhandlung, Königsberg (Pr.), Vorst. Langgasse 74, ist am 24. No⸗ vember 1932, 11 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Schlegelberger, hier, Kneiph. Langgasse 114. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Don⸗ nerstag, den 22. Dezember 1932, 11 Uhr, Zimmer 318. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht Königsberg Pr.

Magdeburg. Beschluß. 69088

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Walter, Inhaber der Firma Willy Walter in Magdeburg, Hasselbaͤchstr. 5, wird heute, am 28. November 1932, 12 Uhr 55 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 23. De⸗ zember 1932, 914 Uhr, an Gerichtsstelle, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1114. Vertrauensperson: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestr. 43. Der Schuldner, die an dem Verfahren be⸗ teiligten Gläubiger sowie die Vertrauens⸗ person werden hiermit zum obigen Ter⸗ min geladen. Akteneinsicht für Beteiligte: Zimmer 80. Dem Schuldner wird unter⸗ sagt, den ihm im Grundbuch von Magde⸗ burg, Band 54 Blatt 3023, eingetragenen Grundbesitz zu veräußern und zu belasten. Amtsgericht A, Magdeburg, den 28. 11. 32.

69089]

München. Bekanntmachung. Am 26. November 1932, mittags 12 Uhr 15 Minuten, wurde über das Vermögen des Konsumvereins München von 1864, e. G. m. b. H. in München, Auerfeld⸗ straße 22, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Franz Gerner, München, Neuhauser Str. 11, bestellt. Der Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 21. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, im großen Saale des Hotels Union, München, Barerstr. J. Zu diesem Ter⸗ mine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741,IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. Stuttgart. 69090 Am 28. November 1932, vorm. 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Fa. Einstein C Erlanger Söhne, Komm.⸗Ges., Mode⸗, Besatz⸗ & Kurz⸗ warengroßhandlung in Stuttgart, Schloß⸗ straße 49, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Rechtsanwalt Dr. Tänzer in Stuttgart, Mittnachtbau. Vergleichstermin ist auf Mittwoch, den 21. Dezember 1932, nachmittags 3! Uhr, Archivstr. 15/1, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten der/, . Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Ahrensburg. 69091]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Hermann Rebenstorf in Ahrensburg,

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Manhagener Allee 13. Der in dem Ver⸗

bezeichnung

gleichstermin vom 19. November 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Ahrensburg, den 19. November 1932. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 169092] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Luise Isenbeck in Binz a. R. ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Bergen a. Rg., den 26. Nov. 1932. Das Amtsgericht.

Bitter ield. 690931 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kurt Wolf, Gummi und Asbestwarenfabrik in Bitterfeld, Röh⸗ renstraße 44, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 24. November 1932 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bitterfeld, den 24. November 1932. Amtsgericht.

Chemniĩtæ. 690941 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß des am 14. Juli 1932 in Chemnitz, Berns⸗ dorfer Straße 58 verstorbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Baumeisters Robert Max Winkler ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 10. No⸗ vember 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. November 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, den 26. Nov. 1932.

Hamburg. (690951

Das über das Vermögen des Gold schmiedes Reinhold Hans Ernst Bruno Peters, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ Bruno Peters, wohnhaft Hamburg, Grindelhof 2 1, Geschäfts⸗ lokal Hamburg, Grindelhof 1, Geschäfts⸗ zweig Kleinhandel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 26. November 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IIamburg. 6900961

Das über das Vermögen des Tapeziers und Dekorateurs Wilhelm Carl Timm, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Wilhelm Timm, Wohnung und Geschäftslokal Hamburg 23, Wandsbecker Chaussee 114, Geschäftszweig Kleinhandel mit Mobilien und Polster⸗ und Tapezier⸗ werkstatt, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 26. November 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Leipzig. 690971

I. Das am 27. Oktober 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Carl Friedr. Staats Nachf.“, Druck⸗ und Webereiwarengroßhandlung in Leipzig C1, Dittrichring 18, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 24. November 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

II. Die ebenfalls am 27. Oktober 1932 eröffneten Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver- mögen der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter der unter J. genannten Firma, der Kaufleute a) Max Schumann in Leipzig C1, König⸗Johann⸗Straße 8, b) Julius Gustav Schumann in Leipzig N22Z, Schönhausenstr. 12, sind ie durch Beschluß vom 24. November 1932 ein⸗ gestellt worden. .

Eröffnung des Anschlußkonkurses ist wegen Behebung der Zahlungsunfähigkeit abgelehnt worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A,

den 26. November 1932.

Stolp, Pomm. 69098

5 Vn 13/32. Beschluß. In dem Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Buchdruckers und Papierwarenhändlers Arno Ehrlich in Stolpmünde wird die Vergütung der Vertraüensperson, Kauf⸗ mann ea. Medger in Stolp, auf 250, Reichsmark einschließlich 20, RM Aus⸗ lagen festgesetzt. Stolp, den 26. No⸗ vember 19532. Amtsgericht.

Goldap. 696099

VV. 7132 (w) Ueber den landwict⸗ schastlichen Betrieb des Besitzers Gustav Simanowski in Kosaken ist heute um 9 Uhr das Vermittlungsverfahren er⸗ öffnet. Zur Vermittlungsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Skibba in Goldap

bestellt.

Goldap, den 23. November 1932. Amtsgericht. Schwabach. 69100] Bekanntmachung.

Das Vermittlungsverfahren zur Herbei⸗ führung der Schigdenregelung über das Vermögen des Landwirks und Wagner⸗ meisters Johann Georg Fenn von Rohr wurde mit nun rechtskräftigem Beschluß des Amtsgerichts Schwabach vom 28. Ol⸗ tober 1932 eingestellt.

Schwabach, den 28. November 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Deutsche

r Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

O Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellgeld; bei

monatlich.

für Selbstabholer Alle Postanstalten

einschließlich des Portos abgegeben.

hentag Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 MM einschließlich 0, 48 RM Zeltungsgebühr, aber ohne der Geschäftsstelle 1,900 MM r ten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 50 My, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

O

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 RM, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 -M. Geschäftsstelle Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (3zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

9

O Nr. 283. NReichsbankgirokonto. e

Berlin, Freitag, den 2. Dezember, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles.

. . Deutsches Reich. ö Exequaturerteilung.

Vierte Durchführungsbestimmung zur Wohlfahrtshilfever— ordnung. Vom 30. November 1932.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Hauptblatt, Erste bis Dritte Beilage: , n Ergebnis der Reichstagswahlen am 6. November 3 Z. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 77 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem columbianischen Wahl⸗-Konsul in Köln, Walter Barth, ist namens des Reichs unter dem 21. November 1932 das Exequatur erteilt worden.

Vierte Durchführungsbestimmung zur Wohlfahrtshilfeverordnung. Dolll Or.

Auf Grund der Wohlfahrtshilfeverordnung vom 14. Juni

2

DLDeIIINCV *

1932 Artikel 2 85 5 und is (RöGBl. 1 S. 273, 278) wird hiermit verordnet: § 1.

In den Grundsätzen für die Zählung der Wohlfahrts⸗ erwerbslosen gemäß der Wohlfahrtshilfeverordnung vom 14. Juni 1932 Artikel 2 8 5 (Anlage zu Weiteren Durch⸗ führungsbestimmungen zur Wohlfahrtshilfeverordnung vom

2. August 193 RGBl. 1 S. 395 erhält Buchstabe d Abs. 5 folgende Fassung:

Soweit private Unternehmer Arbeitslose gegen einen von der Gemeinde (Gemeindeverband) zu gewährenden Lohnzuschuß einstellen, sind diese Arbeitnehmer nur dann als Wohlfahrtserwerbslose anzusehen, wenn sie bei der Ausführung öffentlicher Arbeiten oder bei dem Bau von Kleinwohnungen und vorstädtischen Kleinsiedlungen be⸗

. schäftigt werden und der gemeindliche Zuschuß mindestens ö die Hälfte des Richtsatzes für Alleinstehende beträgt; werden Arbeitslose beim Bau von Kleinwohnungen und (. vorstädtischen Kleinsiedlungen eingestellt, so gelten sie auch . dann als Wohlfahrtserwerbslose, wenn die Gemeinde . Gerneindeverband) an Stelle des Lohnzuschusses für den . Bau ein Darlehn gewährt, dessen Höhe nach der Anzahl . der Tagewerke der eingestellten Arbeitnehmer berechnet ist und für jedes Tagewerk mindestens die Hälfte des Richt⸗ satzes für Alleinstehende beträgt. § 2. Die Verordnung tritt am 5. Dezember 1932 im Kraft. Berlin, den 30. November 1932. Der Reichsminister der Finanzen. Graf Schwerin von Krosigk. Der Reichsarbeitsminister. Schäffer.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 51 der Verordnung vom 16. Oktober 19891 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. Dezember 1932 für eine Unze Feingold ... . 127 sh 3 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 2. De⸗ zember 1932 mit RM e135, 63 umgerechnet ür ein Gramm Feingold demnach. . .. in deutsche Währung umgerechnet .... Berlin, den 2. Dezember 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 86,7209, pence 49 0942, RM 2.78814.

Endgültiges

Ergebnis der Reichstagswahlen.

Nach den Feststellungen der Kreiswahlausschüsse und des Reichswahlausschusses haben die Reichstagswahlen am 6. No⸗ vember 1932 folgendes endgültiges Ergebnis:

Wahlkreis Nr. 1 (Ostpreußen).

Abgegebene gültige Stimmen überhaupt, . . 1067 368 davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter⸗Partei (Hitler⸗BVewegung) . m Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. 1L. Koch, Erich, Gauleiter, Königsberg i. Pr. 2. Otto, Egbert, Hofbesitzer, Rosenau, Kr. Allenstein. 3. Wehner, Nikolaus, Landarbeiter, Pr. Holland. 4. Magunio, Waldemar, Bäckermeister, Königsberg i. Pr. 5. Plorin, Eugen, Kaufmann, Angerburg i. Ostpr. 6. von Sybel, Heinrich, Landwirt, Berlin. J. Nötzelmann, Erwin, Schlossergeselle, Tissit. 2. Sozialdemakratische Partei Deutschlands 121957 Mithin gewählt: 3 Abgeordnete. 1. Dr: h. e. Braun, Otto, Preuß. Ministerpräsident, Berlin. 2. Lagen, Friedrich, Bezirkssekretär, Königsberg 1 3. Lufft, Werner, Landrat i. e. R., Königsberg i. Py, 3. Kommunistische Partei Deutschlands;. 14198 976 ! Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. Low, Willi, Tischler, Berlin. 2. . Walter, Maschinenschlosser, Königsberg * Pr. * 14. Deutsche Zentrumsparte l! 79 goꝛ Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler a. D., ö l Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. 1. von Restorff, Horst, Rittergutsbesitzer, Lindenau, Kr. Heiligenbeil. 2. Hellwig, Kurt, Tischlermeister, Riesenburg i. Westpr. : J. Deutsche Vollsparte l 14886 3. Deutsche Staatsparteei . 3924 J. Christlich⸗sozialer Volksdienst (Evangelische e⸗ m 14 10. Reichspartei des deutschen Mittelstandess 1231 13. Deutsches Landvolk (Ehristlich⸗ Nationale Bauern⸗ ö und Landvolkpartee) . 4 4 339 14. Vollsrecht Parteiĩiĩ 4 359 18. Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlandsd * 621 1 i nᷓ;;; 2743 21. Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (Partei kal 3 krisenfreie Volkswirtschaft .. 183 25. Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern.. 181 26. Kleinrentner, Inflationsgeschädigte und Vorkriegs⸗ . 1 352 27. Handwerker, Handel⸗ und Gewerbetreibende 85 28. „Für Hindenburg und Papen“ (Nationalistische Kampfbewegung) . 2 6604 Wahlkreis Nr. 2 (Berlin). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt «é 1195435 davon entfallen auf: 1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter ⸗Partel (Gitier· Rem ng 7 Mithin gewählt: 4 Abgeordnete, 1. Dr. Goebbels, Joseph, Schriftsteller, Berlin. 2. Graf zu Reventlow, Ernst, Schriftsteller, Potsdam. 3. Schuhmann, Walter, Monteur, Berlin. 4. Dr. Fabricius, Hans, Regierungsrat, Berlin. 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands . 281 459 Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Crispien, Arthur, Parteivorsitzender, Berlin. 2. 6 Siegfried, Verbandsgeschäftsführer, zerlin. 3. Bohm-Schuch, Frau Clara, Berlin. 4. Lite, Carl, Krankenkassenangestellter, Berlin. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. II (Brandenburg h: 5. Lübbe, Erich, Techniker, Berlin. 3. Kommunistische Partei Deutschlandddz; 150 793 Mithin gewählt: 7 Abgeordnete. 1. Thälmann, Ernst, Transportarbeiter, Hamburg. 2. Pieck, Wilhelm, Geschäftsführer, Berlin. 3. Torgler, Ernst, kaufmännischer Angestellter, Berlin. 4. Kayser, Albert, Arbeiter, Berlin. ; 5. Hein, Wilhelm, Maschinenformer, Berlin. 6. Olbrysch, Karl, Arbeiter, Berlin. 7. Kirsch, Helene, Arbeiterin, Berlin. ; . (s. Wahlkreis Nr. 3.) 6 14. Deutsche Zentrumspartei 189603 (s. Wahlkreis Nr. 3.) 5. Deutschnationale Volkspartei 106 397 Mithin gewählt: 1 Abgeordneter. 1. Laverrenz, Wilhelm, Direktor bei der Reichsbahn, Berlin. (s. Wahlkreis Nr. 3.) 5a. Radikaler Mittelstand! . 2 4667 ha. Interessengemeinschaft der Kleinrentner und In⸗ M

flationsgeschädigten .

* * 2 * * * 5

Postscheckkonto: Berlin 41821.

O

1932

schaftsreform);m] !

*

Deutsche Volkspartei. . 22 6193 k 12 917 9. Christlich⸗sozialer Voltsdienst (Evangelische Be J 5 117 Ja. Deutsch⸗hannoversche Partei -/ 305 19. Reichspartei des deutschen Mittelstandeb.. 851 I 71 14. Volksrecht⸗Parteiĩ!⸗ w 139 15. Gerechtigkeits Bewegung Meißner 115 1J. Sozial⸗Nepublikanische Partei Deutschlands (Hör⸗ lng-Bewegung für Arbeitsbeschaffung; .. ; 520 13. Sozialistische Arbeiter⸗Partei Deuischlands 13602 k JI Q 951 21. Freiwirtschaftliche Partei Deuischlands (F. P. D) Partei für krisenfreie Volkswirtschaft. . ( 152 33. Lampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern 13 26. 8. und Landwirtepartei (Bund für Wirtschafts—⸗ K, 35 27. Kleinrentner, Inflationsgeschädigte und Vorkriegs— geldbesitzer J / 240 28. Deutsche Bauernpartei National⸗-Republikanische d 24 29. Radikaldemokratische Partei ö 310 31. Enteigneter Mittelstand d . 17 * Sandwerker, Handel⸗ und Gewerbetreibende 157 33. Für Hindenburg und Papen (Nationalistische Kampfbewegung) . J 18 35. Unitaristen Union Deutschlands (Einheitsbewegung a 63 36. Mittelstands⸗Partei (Unitaristen;;⸗. 86 un irreis dT. S (potsdam 11). Abgegebene gültige Stimmen überhaupt 1176159 davon entfallen auf:

1. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter⸗Partei (Hitler⸗Bewegung) wd Mithin gewählt: 5 Abgeordnete.

1. Dr. Goebbels, Joseph, Schriftsteller, Berlin. 2. Graf zu Reventlow, Ernst, Schriftsteller, Potsdam: 3. Schuhmann, Walter, Monteur, Berlin. 4. Dr. Fabricius, Hans, Regierungsrat, Berlin. 5. Dr. Meinshausen, Hans, Studienrat, Berlin. 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands 267 563 Mithin gewählt: 4 Abgeordnete. 1. Künstler, Franz, Parteisekretär, Berlin. 2. Dr. Löwenstein, Kurt, Stadtrat, Berlin. 3. Heinig, Kurt, Schriftsteller, Berlin. 4. Kunert, Frau Marie, Berlin. (s. Wahlkreis Nr. 2.) 3. Kommunistische Partei Deutschlands won Mithin gewählt: 4 Abgeordnte. 9 Thälmann, Ernst, Traasportarbeiter, Hambucg. Ulbricht, Walter, Holzarbeiter, Leipzig. 3. Dahlem, Franz, Redakteur, Berlin. 4. Herm, Max, Elektriker, Brandenburg a. d. Haven. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. II Brandenburg h: 5. Nieke, Franz, Bauarbeiter, Berlin. 4. Deutsche Zentrumsparteiiei - 537090 Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. II (Brandenburg ): 1. Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler a. D., Berlin. f . 5. Deutschnationale Volkspartei 179213 Mithin gewählt: 2 Abgeordnete. ö 1. Steinhoff, Werner, Stadtrat, Volkswirt R. D. V., Berlin. . 2. Lehmann, Annagrete, Studienrätin, Berlin. Durch Verrechnung im Wahlkreisverband Nr. II (Brandenburg 3 3. Timm, Erich, Schlossermeister, Berlin. x 5a. Radikaler Mittelstand. 14 83 261 J. Deutsche Volkspartei . ö 9 157 8. Deutsche Staatspartei c 22 457 9. Ehristlich⸗ sozialer Vollsdienst (Evangelische Be⸗ ran 1 6533 222 Ja. Yi ge gemeinsshaft deutscher Erwerbslosen, Klein⸗ 2. handel und Gewerbe (Erwerbslosenfront)?! 223 gb. Deutsch⸗Hannoversche Partei 146 10. Reichspartei des deutschen Mittelstandes““ 1319 13. Deutsches Landvoll ... 4 32 13. Volksrecht⸗Parteedi! 361 15. Gerechtigkeils⸗Bewegung Meißneer * 68 17. ö Partei. Deutschlands (Hör⸗ 9 sing⸗Bewegung für Arbeitsbeschaffungg] . 16 18. Sozialistische Arbeiterpartei Deutschland 99 1 ĩᷓ 21. Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (Partei für a stisen freie Volkswirtschaft !. K . 25 Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern. 16 35. Partei der Erwerbslosen für Arbeit und Brot. 7 Kleinrentner, Inslationsgeschädigte und Vorkriegs⸗ gas ü 2 ! 28. 8 und der Lohn- und Gehaltsabgebauten. 64 9. Radikaldemokratische Partei 534 35. Saus. und Landwirte⸗Partei (Bund für Wirt⸗ 69