1932 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. 6

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 2. Dezember 1932. S. 4.

3. Das Urteil für vorläufig vollstreck har zu erklären. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 16. Januar 1933 un 9 Uhr, Zimmer 119, geladen.

Liegnitz, den 19. November 1932. Der ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

69315 Oeffentliche Zustellung.

Constantin⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Bochum, Henerstr. 234, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Prozeßbe⸗ vollmächtigte: Rechtsanwälte J. Rat M. de Weldige und C. de Weldige in Pader born, klagt gegen den Landwirtschafts⸗ gehilfen Heinrich Jäger, früher in Destereiden, wegen Anfechtung der Ab⸗ tretung von Pachtzinsforderungen mit dem Antrag, den Beklagten zu ver urteilen: a) wegen der Urteilsforderung der Klägerin gegen den Landwirt Josef Jäger, Oestereiden (3 P. 9/82 des Land- gerichts Paderborn), in Höhe von 4991.30 RM nebst 2 3 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskontsatz von 2585,30 RM seit JT. 2. 1931, von 1000 Reichsmark seit 1. 3. 1931 und von 1409 Reichsmark seit 12. 5. 1931, b) wegen 381,990 RM von Josef Jäger der Klä gerin zu erstattenden Kosten, die auf dem zu a genannten Titel festgesetzt sind, c) wegen 35232 RM von Josef Jäger der Klägerin zu erstattenden Kosten gemäß dem Kostenfestsetzungs beschluß des Amtsgerichts Rüthen (G. 41632), d) wegen einer Urteilsforde rung der Klägerin gegen den Josef Jäger (D. 30/31 des Amtsgerichts Rüthen) in Höhe von 250 RM nebst 2 7 Zinsen über den Reichsbankdiskont seit J. 3. 1931 und wegen 33,58 RM von Josef Jäger der Klägerin zu erstatten⸗ der Kosten, die auf diesem Titel festge setzt sind, e) wegen eines Anspruchs von S520 RM der Klägerin gegen Josef Jäger aus dem Kostenfestsetzungsbeschluß des Landgerichts Paderborn vom 30. 10. 1932 in Sachen 3. P g / 2, die Zwangs⸗ vollstreckung in die VPachtzinsforde rungen, a) gegen Johann Schiene, Oestereiden, in Höhe von 1103 RM jährlich. b) gegen Anton Schiene, Destereiden, in Höhe von 264, 97 RM jährlich, e) gegen Christoph Wolf,

tragen.

Oestereiden. in Höhe von 1351,33 RM jährlich, d) gegen Josef Biermann,

Destereiden, in Höhe von 306,81 RM jährlich, e) gegen Fr. Hanemann, Oestereiden, in Höhe von 126 RM jähr lich, . gegen Franz Kleholte, Oester⸗ eiden, in Höhe von 116 RM jährlich, g) gegen Wilhelm Teitz, Oestereiden, in Höhe von 116 RM jährlich, h) gegen Josef Löper, Oestereiden, in Höhe von il RM jährlich, ih gegen Heinrich Gudermann, Oestereiden, in Höhe von 116 RM jährlich, y gegen W. Klein⸗ schnittaer, Oestereiden, in Höhe von 111 RM jährlich, k) gegen Kaspar Le⸗ venig, Oestereiden, in Höhe von 162,75 Reichsmark jährlich, 1) gegen Heinrich Eickhoff, Oestereiden, in Höhe von 913355 RM jährlich, m) gegen Franz Torwie, Oestereiden, in Höhe von 40 Reichsmark jährlich, n) gegen Anton Hasselhorst. Langenstraße, in Höhe von 236.33 RM jährlich, o) gegen Hugo Michgelis. Oestereiden, in Höhe von 361343 RM jährlich, p) gegen August Nüse, Oestereiden, in Höhe von 131,33 Reichsmark jährlich zu dulden, die ihm zu Ende des Jahres 1931 von dem Landwirt Josef Jäger, Oestereiden, ab getreten worden sind. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts, hier, auf den 12. Januar 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Paderborn, den 15. November 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(69123 Oeffentliche Zustellung. Kaufmann Dr. Richard Eisenberg in Stendal, Uchtstraße, klagt gegen 1. die Witwe Elisabeth Emma Rathow geb. Krüger in Bellingen bei Stendal, 2. den Kaufmann Paul Nathow, ebenda, 3. die Ehefrau Emma Hedwig Schuh⸗ mann geb. Nathow, 4. deren Ehemann Friedrich Schuhmann, zu 3 und 4 1665 in Bellingen bei Stendal, mit em Antrag, die Beklagten zu 1— 3 als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 66, 8 RM zu ahlen und wegen dieser Forderung ie Zwangsvollstreckung in den im Grundbuch von Bellingen Band 1I1 Blatt 66 verzeichneten Grundbesitz zu dulden, sowie den Beklagten zu 4 zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Beklagten zu 3 zu dulden. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten zu 3 und 4 vor das Amts⸗

richt in Stendal, Domstraße 12, 3 20, auf den 17. Januar 933, vormittags 11 Uhr, geladen.

Stendal, den 28. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[69127] Oeffentliche Zustellung. Der Landwict Karl Schriever zu Nordhellen bei Meinerzhagen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kurz, Meinerz⸗ hagen, klagt gegen Bergwerksdixektor Llugust Sonnenmoser, früher zu Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 16, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 50 RM zu

Parzellen an den Grundbesitz des Klä⸗ gers grenzen, lagert ohne jede Genehmi⸗ gung die von seinem Grundbesitz ge⸗ sammelten Steine auf Parzellen des Klägers. Hierfür fordert der Beklagte einen Schaden gemäß der Klageschrift, da die Paczellen des Klägers durch die Lagerung weder landwirtschaftlich noch forstwirtschaftlich ausgenutzt werden konnten. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Meinerzhagen auf den 26. Januar 1933, 10 * Uhr.

Meinerzhagen, den 25. Novbr. 1932.

Das Amtsgericht.

5. Perlust. und ZƷundsachen.

69355 Victoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs-Actien⸗ Gesellschaft. Hinterlegungsscheinaufgebot. Der Hinterlegungsschein zur Lebens⸗ police 1 101 635, Kaufmann Franz Höhn, Nürnberg, ist abhanden gekom⸗ men Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer

Kraft gesetzt. Berlin, den 29. November 1932. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommandltgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten ünterabteilungen 7 —11 verößssent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

69631 Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau-Vereins, Halle, S. Auslosung. Teilschuldverschreibungen. November 1932 er⸗

von Bei der am 22.

folgten notariellen Auslosung sind nachstehende Nummern der 6 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe

von 1927 gezogen worden:

Nr. 31 44 45 49 58 61 72 145 181 246 254 2566 263 281 288 352 353 447 504 681 691 70 707 744 803 914 920 935 957 1021 1125 1199 1329 1480 1485

1497 1500 1517 1528 1820 1982 1991 2082 2120 2253 2364 2551 2656 2699 2750 2772 Asg 2839 2879 2919 2965 29086 2987 2990 3086 3206 3241 3273 3288 3297 3323 3469 3581 3608 3615 3753 3781 3937 3938 3946 3950 3952 77 Stück a Rm 1000, —.

Nr. 4016 4019 4027 4040 4235 4422 4552 4585 4773 4777 4779 4886 4887 1888 5000 5074 5103 5130 5132 5270 5318 5342 5343 5373 5380 5399 5400

5413 5466 5473 5474 5478 5667 5668 5804 5814 5991 5993 6000 39 Stück à RM 500, —.

Alle diese Teilschuldverschreibungen werden am 1. Februar 1933 zum Kurse von 10259 gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörigen Zins- und Erneuerungs⸗ scheine bei den nachfolgenden Stellen eingelöst: bei der Gewerkschaftskasse in

Halle, S. bei der Dresdner Bank, Berlin

W 8, Behrenstr. 68/70, sowie deren

Filialen in Düsseldorf, Essen und

Halle, S., bei dem Bankhaus J. Dreyfus

Co., Berlin.

Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Januar 1933 auf. Der Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital betrage gekürzt.

Wir geben nachstehend noch die Nummern bekannt, die bereits am 22. Oktober 1931 ausgelost sind, bisher aber noch nicht zur Einlösung vor⸗ gelegen haben:

Nr. 421 2436 4206 4240.

Die Verzinsung dieser Stücke hat mit dem 31. Januar 1932 aufgehört. Halle, Saale, 29. November 1932.

Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ Nietlebener Bergbau⸗Vereins.

69533] Schuldverschreibungen der Stadt Köln von 1929.

Auf Grund des Reichsgesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899 in der Fassung der Vergrdnung des Reichspräsidenten vom 24. Septem⸗ ber 1932 lade ich mit Genehmigung des Herrn Regierungspräsidenten in Köln ie Besitzer der 8 igen etzt 6 igen) Schuldverschreibungen der Stadt Köln von 1929 auf Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1932, nachm. 3 Uhr, in den Kongreßsaal der Ausstellungshallen, Köln-Deutz, Rheinpark, zu einer Ver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗

2. Beschlußfassung über eine mehr⸗ jährige Stundung der Kapitalrück⸗ zahlung und über die Bedingungen, unter denen die Stundung erfol⸗ gen soll.

Für den Fall, daß

fassung gemäß Punkt 2 der ordnung nicht zustandekommen sollte:

3. Beschlußfassung über eine vor⸗ läufige Stundung oder Ermäch⸗ tigung des Vertreters, eine vor⸗ läufige Stundung bis 31. März 1933 zu gewähren.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an

der Versammlung ist gemäß 5 16 Abs. 2 des oben bezeichneten Gesetzes die Hinterlegung der Schuldverschreibungen bei der Reichsbank, einem Notar oder einer der nachstehenden, durch Erlaß des Preuß. Ministers für Handel und Ge— werbe für geeignet erklärten Hinter⸗ legungsstellen notwendig:

Preußische Staatsbank (Seehandlung),

Sonstige preußische öffentlichee Bank⸗ anstalten,

Deutsche Zentralgenossenschaftskasse,

A. Levy, Köln,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fil. Köln, Köln,

Bayrische Vereinsbank, München,

L. Behrens & Söhne, Hamburg,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

eine Beschluß⸗ Tages⸗

Commerz⸗ und Pxivat-Bank A. G., Fliale Köln, Köln, . . elbrück, v. d. Heydt C Co., Köln,

.

resdner Bank in Köln, Köln, Dreyfus & Co., Frankfurt, Main, imon Hirschland, Essen, treissparkasse der Landkreise Köln, Bergheim und Mülheim in Köln, Köln, Landesbank der Rheinprovinz, Düssel⸗ dorf, Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, Lincoln Menny Oppenheimer, Frank⸗ furt, Main, Reichs ⸗-Kredit ⸗Gesellschaft Berlin, Sparkasse der Stadt Köln, Köln, J. H. Stein, Köln, Lazard Speyer⸗Ellissen, K. a. A., Frankfurt, Main, Straus & Eo., Karlsruhe i. B., M. M. Warburg K Co., Hamburg, sowie sämtliche innerhalb des Deut⸗ schen Reichs gelegenen Nieder⸗ lassungen der Bankinstitute; ferner bei folgenden Effektengiro— banken: Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W 56, Breslauer Kassen⸗Verein u. Eff girobank A. G., Breslau, Dresdner Kassen⸗Verein A. G., Dresden, Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗Verein A. G., Essen, Ruhr. Frankfurter Bank, Frankfurt, Main, Kölner Kassen⸗Verein A. G., Köln, Leipziger Kassen ⸗Verein A. G.,

Gͤ=

P

A. G.,

ekten⸗

Leipzig,

Liquibationskasse in Hamburg A. G., Hamburg,

Münchner Kassen⸗Verein A. G.,

München,

Stuttgarter Kassen-Verein u. Effekten⸗

giroͤbank A. G., Stuttgart.

Die Hinterlegung . spätestens am 19. Dezember 1932 erfolgen.

Die stimmberechtigte Zulassung zur Versammlung kann unr erfolgen, wenn die Hinterlegung der Schuld⸗ verschreibungen bei einer zugelasse⸗ nen Hinterlegungsstelle erfolgt ist=

Köln, den 28. November 1932.

Der Oberbürgermeister.

65357

Tilgung von Stücken der 6 (C) 3 Anleihe der Israelitischen Gemeinde Frankfurt a. Main v. J. 1928. Der Vorstand der Israelitischen Gemeinde Frankfurt a. M. gibt bekannt, daß ge⸗ mäß den Anleihebedingungen für die Anleihe vom Jahre 158238 die Tilgung der am 1. April 1933 fällig werdenden Rate im Betrage von RM 36 000, durch Ankauf erfolgt ist und demgemäß eine Auslosung nicht stattfindet. Frankfurt a. M., 1. Dezember 1932.

69539 Bahnverband Cloppenburg.

Bei der am 29. Nov. d. J. stattgefun⸗ denen Auslosung unserer Ablösungs⸗ anleihe sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 8 17 25 93 131 180 185 188 196 213 244 292 304 317. Der Gegenwert dieser Stücke kann vom 2. Jan. 1933 ab mit RM 84,40 gegen Rückgabe der Stücke bei unserer Kasse in Cloppenburg in Empfang genommen werden. Rückständig ist von 1930 die Nummer 13. Jederzeit widerruflich kaufen wir auch Stücke unserer Ab⸗ lösungsanleihe zum Kurse von 57 * an.

7. Aktien⸗ gesellschasten.

69541].

Gebr. Poensgen Attiengesellschaft Maschinenfabrit, düsseldorf⸗Rath. Jweite Bekanntmachung.

Die Obligationärversammlung vom 28. November 1932 hat beschlossen, den Zinstermin vom 1. Dezember 1932 auf

nung ein:; 1. Berichterstattung durch Herrn Mi⸗ nisterialdirektor a4. D. Bail als Ver⸗

gzahlen. Gründe: Der Beklagte, deren

schreibungen.

31. März 1933 zu verschieben. treter der Besitzer der Schuldver⸗

den 28. Februar 1933 zu verlegen sowie den Auslosungstermin 1932 bis zum

Düsseldorf⸗Math, 30. Novbr. 1932.

69544.

Großtraftwerkt Mannheim Attien geselischaft.

Gläubigeraufforderung. Die Generalversammlung vom 27.9. 1932 hat beschlossen, das Grundkapital zum Zweck der Beseitigung der Vorzugs⸗ aktien Gattung B um RM 36 000, herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 2. 11. 1932 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G. -B. fordert der unterzeichnete Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim, den 30. November 1932. Der Borstand. Dr. Dr. Marguerre.

69535 Vereinigte Silberwaren-Fabriken QA.⸗G., Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wecden zu einer am 30. Dezember 1932, vormittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Henseler, Düsseldorf, Klosterstr. 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 193132, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung zum 30. Juni 1932. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und

Vergütung des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

Düsseldorf, den 3. Dezember 1932. Der Vorstand.

Wilh. Bahner. Dr. Wilh. Kerscht.

3

8

69165 Einladung zur Generalversammlung. Unsere Aktionäre werden hierdurch

zu der am Mittwoch, den 21. Dezem— ber 1932 um 11 Uhr in dem Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr. Kurt Wuthenau, Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden Generalversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung eingeladen. Ta gesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1931 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr.

4. Anzeigegemäß § 240 H.⸗G.-B.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußfassung über die dation der Gesellschaft.

7. Wahl von Liquidatoren.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines Num— mernverzeichnisses spätestens am 17. De⸗ zember 1932 bei der Gesellschaft in Oberlungwitz oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen oder bei dem Bankhaus M. M. Warburg K Co., Hamburg, oder bei der Chemnitzer Girobank K.-G., Chemnitz, bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Statt der Aktien kann auch eine Bescheinigung hinterlegt wer⸗ den, welche ihrerseiis die erfolgte Hinterlegung der Urkunden bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar zweifelsfrei aufweist.

Oberiungwitz, 25. November 1932. Oberlungwitzer Handschuhfabrik Aktiengesellschaft. Vorstand. KRfotenhauer.

aR—ᷣ——Q—QiiQ——ui i,—ͤ,, tmn, ,n, mmer,

692221]. „Pharus“ Allgemeine Bersiche⸗ rung s⸗Akttiengesellschaft i. L.,

Liqui⸗

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. RM Grundstück,. ... 2655 900 Verlust , 216 0963186 529 031 86 Passiva. Aktienkapital... 50 000 Forderangen der Gläubiger 363 680 49 Hypotheken... 11535137

529 03186

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Berlin, den 17. November 1932. Der Liquidator: Dr. Teichmann.

60804].

Bereinsbrauerei Richzenhain.

Unsere Aktionäre werden hiermit höfl. zur 35. Generalversammlung auf Mittwoch, d. 14. Dez. a. «., nachm. 3 Uhr, auf dem Büro des Herrn Justizrat Dr. Wilde, Chemnitz, Kronenstr. 2, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht und Beschluß über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über den Gewinn. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

Aussichtsratwahl.

Stimmberechtigung bedingt Uebergabe von Aktien an den protokollierenden Notar.

Waldheim, Sa., den 29. Novbr. 1932.

Vereinsbrauerei Richzenhain.

K. Klaus.

9

69502.

Rudolf Büchner, Erfurter Samen⸗ bau⸗Attien⸗Gesellschaft, Erfurt. Unsere 109. ordentliche General⸗

versammlung findet statt am Don⸗

nerstag, den 22. Dezember 1932,

1412 Uhr, im Hause Kossenhaschen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschluß über die Wiederinkraft⸗ setzung der z5 11, 15 und 16 der Satzungen betr. Aufsichtsrat.

5. Beschluß über Aenderung des § 13 der Satzung betr. Berufung des Aufsichtsrats, entspr. S 2442 H.⸗G. -B.

6. Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am Donnerstag, den 15. Dezember 1932, bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernverzeichnis ein⸗ reichen.

Erfurt, den 29. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Wolf Wölfel, Vorsitzender.

695091.

J. Mehlich Attiengesellschaft.

Die Herren: Rechtsanwalt Walter Bern⸗ hard, Berlin, Kommerzienrat Gustav Dörrenberg, Ründeroth i. Rheinland, Rechtsanwalt Dr. Eugen Weber, Berlin, Direktor Paul v. Zeddelmann, Berlin⸗ Wannsee, haben ihr Amt als Mitglieder des Aufsichtsrats niedergelegt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. September 1932 wurden zu weiteren Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt:

J. Dipl. Ing. Hans Köstenbaum, Berlin⸗

Zehlendorf, 2. Assessor Heinz Ansmann, 3. Dr. Ludwig Mareuse, Berlin, 4. Kaufmann Emil Wiemann, Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: 1. Dr. phil. h. . Bernhard Pierburg, Charlottenburg,

2. Dipl. Ing. Hans Köstenbaum, Berlin⸗ Zehlendorf,

3. Assessor Heinz Ansmann,

4. Dr. Ludwig Mareuse, Berlin,

5. Kaufmann Emil Wiemann, Berlin,

6. Erwin Eppler, Berlin⸗Spandau,

seitens des Betriebsrats,

J. Kurt Hofmann, Brück i. d.

seilens des Betriebsrats.

J. Mehlich Attiengesellschaft. Der Borstand. Wilhelm Pierburg.

Mark,

69511.

Draht⸗ & Kratzen stoffwerte

Attiengesellschaft, Mittweida

Aufforderung

zur Einreichung der Attien. Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 24. Oktober 1932 beschlossenen Kapitalherabsetzung in erleichterter Form ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung die Mäntel ihrer Aktien bis zum 25. Dezember 1932 einschl. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Mittweida unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktienmäntkel mit einem Stempel aufdruck, Nennwert herabgesetzt auf Reichs mark 106, gemäß Generalversammlungs beschluß vom 24. Oktober 1932“ versehen werden. Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel erfolgt, wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung bei der Stelle, die die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Bescheini⸗

Soll. RM 9 ; 78. eg.

Vortrag aus 1930 ... 211 831 66 gungen sind nicht übertragbar. Die Ein⸗ An Gläubigerkonten «. —20— reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht Verlust auf Grundstück . s 0909 verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu

238 831 86 Fruüͤfen. ; Haben. Die Abstempelung der Altienmäntel ist Ermäßigung der Hypotheken provisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei (error. 2 800 den obengenannten Stellen, am zu- Gene 275 031 85 ständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen 278 s3186 wird. In allen übrigen Fällen wird die

übliche Provision berechnet. Mittweida, den 29. November 1932. Draht⸗ & Kratzen stoffwerkte Attiengeselschaft.

Der Vorstand. r. S. Poensgen.

G. v. Struve.

Nr. 283.

Ersfte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 2. Dezember

1932

J. Aktien⸗ gesellschaften.

69508]. J. Mehlich A ttiengeselisch aft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Dienstag, den 20. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bant, Berlin W 5tz, Behrenstr. 35 39, statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1931.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neufassung bzw. Wiederinkraftsetzung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (85 12, 13, 18, 22 Zift. c). Neuwahl des Aussichtsrats. Diverses.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bis 5 Uhr nachmittags seine Aktien bei:

a) der Gesellschaftskasse Bork, Kr. Zauch—

Belzig,

b) einem deutschen Notar,

ej der Dresdner Bank in Berlin oder Dresden

hinterlegt.

Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach— zuweisen.

Bort, den 30. November 1932.

J. Mehlich Attiengeseltsch aft. Der Borstand. Wilhelm Pierburg.

8

ö

69512. 1. Aufforderung 7 zum Umtausch der Aktien.

Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 27. September 1932 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Beschlüsse der General⸗ versammlung und des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 17. November 1932 ihre Aktien mit zugehörigem Gewinn⸗ anteilscheinbogen bis zum 15. März 1933 einschließlich in Leipzig bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, Rathausring 2, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Einreichungs⸗ formulare können bei der genannten Stelle entaommen werden. Die Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen jede eingereichte alte Aktie über Reichs⸗ mark 1600. vier neugedruckte Aktien über RM 100, und gegen jede alte Aktie über RM 100, zwei neugedruckte Aktien über RM 20, gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je zehn neuen Aktien zu RM 100, eine neugedruckte Aktie zu RM 1000, bzw. an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20, eine neugedruckte Aktie zu RM 100, ausgegeben, soweit nicht die betr. Aktio—⸗ näre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken zu RM 100, bzw. RM 20, verlangen. Im Interesse der Vereinfachung der Stückelung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktionäre, durch Zu⸗ und Ver⸗ kauf den Attienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von Stücken im Nennwert von RM 20, vermieden werden kann. Die Aushändi⸗ gung der neuen Aktien erfolgt gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Der Um⸗ tausch der Aktien ist provisionsfrei, wenn ihre Einreichung bei der obengenannten Stelle am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet. Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien gemäß §z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der nicht eingereichten und dem⸗ zufolge für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Attien werden ebenfalls nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. hinterlegt.

Leipzig, den 22. November 1932.

Köllmann⸗Werte Att. ⸗Ges.

Der Borstand. Gustav Köllmann.

68079.

Attiva.

Grundstücke und Gebäude: Stand 1. 1. 1930... Zugangs...

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Ran ——

399 452 5 74416

Abgang: Verkauf Waltersh.

T ĩõ

Debitoren...

1 Schecks und Wechsel 3 303,12

Bankguthaben. ... Postscheckguthaben ... Waren:

Fertige Waren 3 147,87

Verpackungs⸗ material 1423,ů 10

Rohmaterial 72 071,13 Rohmaterial 54 000,39 Hilssmaterial 1 866,22 Brennmaterial 626,16

Halbfertige Waren: Material.. 53 312,19 Lohn... 14 669,07 Unkostenzu⸗ schlag 20 724,15 Geimarßbeitrtrt-.-

Hypotheken und Effekten: Bestand 1. 1. 1930

8 779, 271,25

*

Abgang. Konten Waldemar Sörgel:

. .

Separatkonto: II.... 1

,

Avale: Sörgel für Bank⸗ bürgschaft RM 35 000

Verlust 1930 . 270 416,83

Gewinnvor⸗ trag aus 1929 10 546,62

Puppenfabrik ... 49 000 D Abschreibung an: Buchwert Walpum .. 34 084 85, 322 11131 Gebäude 481631 317 295 Maschinen: Stand 1. 1. 30 72 1480, Zugang · C n 90 403,10 Abgang: Ver⸗ kauf Walpu 14 500, Tos i 1095 Abschr. 7590,10 68 313 Modelle, Formen und all⸗ gemeine Betriebseinrich⸗ tungen: Stand 1.1. 1930 27 145, Zugang.. 7092,43 TDi; Abschreibung 12 561,43 21 676 - Mobilien: Stand 1. 1. 1930 * Zugang.. 2410,11 Tm Abschreibung 2410,11 1 , 1—

4570 97

128 563 90

20 00 260 000 26 319 80 26 2016

259 870

Passiva. Atienkaptt;; Reservefonds ... Unterstützungsfonds: Stand

1.1. 1930. 20116, 65 Zugang.. 1408.10 TD Abgang .. 135,60 9e diteren Bank: Akzeptkonto 150 000, = Lauf. Konto 70 2093, Avale: Bürgschaft für Sörgel RM 35 000, Akzepteinlösungskonto: Simon K Halbig 15 730, - II 684,

131*

1224615

1000000 26 500

21 389 15 28 723 86

79 797 -

40 637

Rückstellungen: Vestand 1.1. 1930, Steuern 13 000,

Abgang.. 1930

15 630, 19 2931,68

Stand 1. 1. Abgang ..

Neckarau. . 2 000,

Straßenbaurückstellung:

14 869 86

12 698 81

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

X. Is ss

1930.

per 31. Dezember

Soll. Handlungsunkosten .. Fracht Kursdifferenzen ... Abschreibungskonto Abschreibungskonto Simon

* Halbig

Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Rohgewinn Verlust 1930 bAzgl. Gewinn⸗

vortrag 1929

26 416,83

10 546,62

RM 98 327 318 31 470693 55410

27 377 95

236 363 38 Fs 7351 3

10 546 62 325 934 37

259 87021

sichtsrat noch Herr Prof. Dr. Emil Feer in Zürich neu zugewählt wurde.

Vs Js Z

Der Borstand. Fritz Lorenz.

Rudolstavt, den 23. November 1932. Möänicke C Jahn A.⸗G. del d. ppa. K. A. Werth.

Bilanz per 31. Dezember 1931. 69356. e, s Continental Gummi · Werke Attiengesellschaft. Grundstücke: Stand am Auslosung unserer 69 (früher 8a) Teitschuldverschreibungen von 1. 1. 1931 95 822, 1926. Abgang 2 600, Gemäß §§5 5 und 6 der Anleihebedingungen ist zu notariellem Protokoll zur 7D - Rückzahlung am 1. April 1933 ausgelost worden: die Serie 11 unserer obigen Abschreibung 3 222. go 00 Teilschuldverschreibungen mit ,. ö . = 600 = 600 Stück über RM 10900, Rn 6900 O0, Gebäude: Stand am 1. 1. 3 2 Y, 4 ; 601-1200 600 500, 300 000, 2 Gan. . . *. *. ö , . 126 -= 17500 500, , , oOo , 0 GM,. IT F- ö . insgesamt: RM 1000000, Abschreibung 47 970, 170 000 Für diese Stücke hört die Verzinsung am 1. April 1933 auf. Die Rückzahlung Naschinen: der gelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt kostenfrei vom J. April 1933 ab zum 4 z . Nennwert gegen Rückgabe der Stücke mit den dazugehörigen Zinsscheinen per 1. Ot= Zugang . 68 313 w. . ö ö 323 tober 1933 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen bei den nachverzeichneten Stellen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen Hannover und Frankfurt a. M., Abschreibung * 2 422 000 er, , , A.⸗G., Berlin, und deren Filialen Hannover, ? . . und Frankfurt a. M. 6 und ö Deutsche . Berlin, und deren Filialen Hanno⸗ Stand am 1. 1. ver und Frankfurt a. M., 21 676, Amsterdamsche Bank, Amsterdam, Zugang.. 287.72 Internationale Bank te Amsterdam, Amsterdam. Dvd 7 ö Wir erklären uns bereit, die Stücke der Serie 11, soweit sie sich in deutschem Abgang. 2 224,20 Besitz befinden, schon jetzt durch die drei erstgenannten Banken zum Nennwert ein⸗ TD 7 zulösen. In diesem Fall bitten wir, den Zinsschein per 1. April 1933 mit einzureichen, Abschreibung 6 739 57 20 00 σ —! wogegen wir 699 Stückzinsen bis zum Einreichungstage vergüten.

ö . Aus früheren Auslosungen sind bisher zur Rückzahlung nicht eingereicht worden: Inventar. 1— Serie 1 Nr. 85 556/63 * 15, 10600, ; Nr. 1162 11500, Fuhrpark. =. Serie 12 Nr. 6/7 17 38 9 412 91 1989 337 357 408,12 415 457 19 19900, 1 163 37253 Rr. Sor Son id 736 Sag 9os jolz 10258 1033/4 1037 1099 1009 1126 1133 4 22 ö 20 648,85 19 600. = Rr. 1232 6 1271 134255 1421 35 14385 1441650 151821 15882 = 41 200, er , ,. Hannover, den 22. November 1932.

echsel ! 33126 24 980 11 Eontinental Gummi⸗Werte Akttiengeseltsch aft Bankguthaben 10187, 11 Tischbein. Gehrke. Postscheckguthaben 2 617,31 12 80442 W 67163 ĩ h T j j ö forsa Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrit, Stettin. Verpackungs⸗ . Besitzwerte. Bilanz per 31. Dezember 1931. Berbindlichteiten. material. 631,10 r ; . Rohmaterial A 47 771 os An . RM 9 Per RM * Rohmaterial 30 985,68 Grundstücke w 100 000 Aktien . 220 000 Ddilfsmaterial 1 362, 15 Gebäude.... . 169 500, Reservefonds. .. 22 000 Brunnmaterial 38726 Abschreibung ... 3 500, 166 000 Hypotheken Schrottbestand 77,20 Maschinen .... . TS So, . 165 108, 80 ö Halbfertige Waren: Zugang.... 2163,64 NLilgung 13 122 154 986 30 Produktives IT ö Obligations Material . 32 593,29 Abschreibung... 77538. 64 110 000 4 einlös. 18 900, . Produktive jili Zinsen 186, 54 19 086 64 gor 8 742.69 Utensilien.... 1000, . . . . 393,62 Atzepte 71 177,94 Unkostenzu⸗, s Gläubiger schlag 1550 ö ö 5,5 S935 , 13 551,16 Abschreibung ... 393 67 1000-5 K en * ö. i Fs Fuhrpark.. 10M, Rückstellung ... 715 773 gKonjunktur⸗ ; Abschreibung .. 3 000. 1000 abschreibung 31 468,61 s7 soꝛ 27 Beteiligungen: Hypotheken: Sind m Vereinigte Stearinwerke, Ham— 1. 1. 1931. 7 694,85 burg; . . 686 0000 Zugang.. 1 600. J. Schroöder's Parf.⸗ . F335 H,, C0950. Abgang.. 2 J69 90 723 os . ,, ghenn .. d 13 51 Konten Waldemar Sörgel: 1 ö Akzeptkonto Simon & . K 2 3 Halbig 21 512 50 . , 205 132 40 Separattonto . 20 000 . J ö Separatkonto IV (At⸗ / Kasse ,,, * e ae, 45 000 - * J 663 ö Konto für Aktienkauf 43 000 S] 740 22 S765 740 22 k 22 000— Aufwand. Gewinn⸗u. Berlustrechnung per 31. Dezember 1931 Erfolg. und Privat⸗Bank .. 20 60s 13 An RM 8 Per RM 9 Verlustvortrag 1930... 2569 37021 Verlustvortrag aus 1930. ... 18717 37 Betriebsergebnis 34 574 85 Verlust 1931... ... 206 883 31 Handlungsunkosten. ..... do 0d 73] Buchgewinn aus der 1347 88035 . K 27 457 08 Zusammenlegung

*. 3e 49 477 26 des Aktienkapitals ae ,,,. 000 0 Abschreibungen: J 220 000, Reservefonds? .... 26 500 k J an,, .

Unberstutzungs fonds 3 12695 Maschinen.. ... 7 753,64 aus dem an, 98 . än ss Utensilien ..... 393,62 ö. Neserve⸗ Bantschulden . ĩ ; - 8 63885 Fuhrpark.. . 3 000 14 647 26 fonds 22000 242 000 - BVantatzepttontos ?.. Lol C60 Sanierung? gewinn - 242 000, Bankakzeptkonto, Separat 15 000 ab. Verlustvortrag . Rückstellung für: öde . Berufsgenossenschaft . 1000 223 282,55 Straßenbaukosten ... 8 15990 ab Verlust 1931 . . 147 50945 Delkredere . 11 000 Rückstellung .... 75 fff, ĩd 75 773 18 Darlehn Kraußer ... 6 000 . ö Simon & Halbig: lfd. Konto 170902 276 574 88 276 574 88 ,, Stettin, den 31. ö 1 g ; r ö er Aufsi rat. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Dr. Carl Tewagg. Joh. Semmelhack. Walter Stahlberg. Walter Neumann. per 31. Dezember 1931 1 3 ö Der Borstand. Schilling. F. Geißenberger. Soll Ra 689 Vom Betriebsrat entsandt: Emil Kamrath, Georg Gimple. Verlustvortrag aus 1930. 259 87021 Geprüft und für xichtig befunden. ö ; Handlungsunkosten ... 271 594 26 Herzberg, vereidigter Bücherrevisor. , * . S4 567 52 s67 164. 68915. hreibungskonto au . Wir machen hiermit bekannt, daß sich i . eprinee & Sivete A.⸗G., Herford. Warenbestand .... s 468 61 der neue Aufsichtsrat unserer Geselischaft Silanz auf ven 31. Tezeniber 1831. For Soo sßß wie folgt zusammensetzt: Vorsitzender: 8 Haben. Herr Landrat a. D. Dr. Carl Tewaag; Attiva. RM 8 Rohgew inn K uo 1 stellvertrete nder Vorsitzender: Herr Bank- Kasse und Außenstände . 4899386 Verlustvortrag aus 1930 direktor Joh. Semmelhack; Mitglieder: Warenbestand 9 025 ö. 259 870,21 . Stahlberg, Herr Walter Grundstücke und Gebäude 24 400 - Verlust 1931 . 296 883,31 556 753 52 ; Maschinen und Fahrzeuge 4 876 - t 3 Bom Betriebsrat entsandt: Emil Kam⸗ K 3 ih . 2. 28 82417 667 500 60 rath, Georg Gimple. Walterhausen, 5. November 1932. Stettin, den 21. November 1932. 16 190M Kämmer Reinhardt A.⸗G. Stettiner Kerzen⸗ und Passiv a. Der Vorstand. H. Beck. Seifen⸗Fabrit. Aktienkapital !...... 75 000 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗ Der Borstand. Rückstellungen ..... 5 2657 53 sammen aus den Herren: Fritz Marx, Scholling. F. Geißenberger. Verpflichtungen.... 35 861 50 Berlin; Kommerzienrat Franz Reinhardt, nod Valtershausen; Bankdirektor Otto Dietzel, 67790 116 11908 Suhl. Der infolge Notverordnung neuge⸗ Gewinn⸗ und Berlu st rech nu ng. / bildete Aufsichts cat unserer Gesellschaft . RM I Drucerei X Aphretur Brombach setzt sich wie solgt, zusemmen. Vor Allgemeine Unkosten, 334 748 4h 69526]. Attiengesellschaft. fitzender: Fabrikdirektor Ulrich Feustel, d Ausfälle] 5 954 56 6 K h ö ö 2 . . Abschreibungen un usfãälle s wird zur Kenntnis gebracht, daß in Nudolstadt, Zeizungsverleger Tr. jur. Reingewinn. ...... 89 54 der ordentlichen Geueralversammlung der Felix Kühner, Eisenach, Fabrikdi rektor 2 Gesellschaft vom 27. Ottober 1933 zu Pilar Albert Müller, Kudolstadt. Frau 410702529 dem wiedergewählten bisherigen Auf⸗ Magdalene Werth, Rudolstadt. Betriebsüberschuß . . ... 140 79259

1 7

J