Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 283 vom 2. Dezember 1932.
2
—ů
69825].
aus folgenden Herren: Berlin⸗Dahlem.
Charlottenburg.
3. Bankier Dr. Walter Flörsheimer,
Berlin. Berlin, den 2. November 1932.
Attien gesellschaft für Boden und
Industriewerte.
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 2. November 1932 besteht der Aufsichisrat
1. Bankdirektor Dr. jur. Alfred Mosler,
2. Bankier Julius Schwarz, Berlin
695141. Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 514 9, (ehem. 419 Liquidationsgoldpfandbriefe und Zerti⸗ fikate wurden die folgenden Pfandbrief⸗ reihen zur Rückzahlung zum 2. Januar
1933 gezogen:
Reihen 438, 667, 712, 771, 1756, 1902 1 . 1 1 1 *
4221.
Die Einlösung der Pfandbriefe erfolgt ab 2. Januar 1933 zum Nennwerte in bar an unserer Kasse und den sonstigen Einlösungsstellen gegen Rückgabe der Pfandbriefe sowie der nichtfälligen Zins⸗ scheine (1. Juli 1933 u. ff.) und Erneue⸗ rungsscheine. Die Verzinsung der ver⸗ losten Pfandbriefe endigt am 31. De⸗
zember 1932.
Von früher verlosten Pfandbriefen und
Zertifikaten der
Reihen 881, außer Verzinsung seit
Juli 1928,
Reihen 590, 854, 4505, 3008, außer
Verzinsung seit 1. Juli 1931,
Reihen 695, 780, 2841, 3006, außer 1 1 5 9. B
Verzinsung seit 2. Januar 1932,
sind noch eine erhebliche Anzahl bisher
nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Mannheim, den 29. November 1932.
on 5 05.
Kattundruckerei F. Suckert Attien⸗ gesellschaft, Langenbielau Schles.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell
schaft werden hierdurch zu der am 23. De⸗ zember 1932, vormittags 11“ Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz-— und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Breslau in Breslau, Roßmarkt 10, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn- und Verlust—
rechnung für das Geschäftsjahr 1931 /
1932
2. Beschlußfassung über die Vorlagen
zu 1;
3. Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat für das Ge— schäftsjahr 1931 / 32;
4. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine eines deutschen Notars bis zum 19. Dezember 1932 ein⸗ schließlich bei der Gesellschastskasse in
Langenbielau oder bei der Commerz⸗
und Privat⸗-Bank A.-G. Filiale Breslau in Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden
hinterlegen. Breslau, den 30. November 1932. Der Aufsichtsrat. Alfred Hamburger, Vorsitzender.
69507]. Einladung.
Die Aktionäre der Steingutfabrik Colditz Aktiengesellschaft zu Colditz i. Sa. werden
hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 20. Dezember 1932, mittags
12 Uhr, in die Geschäftsräume der
Gesellschaft in Colditz eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung über die Verein⸗
barungen, die mit dem Konkurs— verwalter im Konkurs der J. Edel⸗ stein A.-G. über die Ansprüche der Gesellschaft gegen die Konkursmasse getroffen worden sind.
2. Genehmigung dieser Vereinbarungen durch die Generalversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm— lung bis 6 Uhr abends bei
a) der Gesellschaftskasse in Colditz,
b) der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Leipzig und Magdeburg,
o) der Sächsischen Staatsbank in Leipzig,
d) dem Bankhaus Dreyfus C Co., Berlin und Frankfurt a. M.
e) der Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau,
oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Colditz, den 30. November 1932. Steingutfabrik Colditz Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Zehe.
690803.
Vogtländische Congreß⸗ und Madras⸗Weberei 21. G., Delsnitz (Bogtland).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer
Geschäftsräumen der Sächsischen Staats bank, Schumannstraße Nr. 1— 3, statt
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
beendete Geschäftsjahr. winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor stand und Aussichtsrat.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
der Gesellschaft oder in der Geschäfts
genügender Art nachzuweisen.
vember 1932. Der Aussichtsrat.
Tannenberg, Vorsitzender.
den hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. Dezember 19832, 10 Uhr vormittags, in Zwickau, Sa., in den
sindenden ordentlichen General⸗
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das am 30. Juli 1932
2. Beschlußfassung über die Bilanz, Ge—
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung im Geschäftslokal
stelle der Landesbank Westsachsen A.⸗G., Filiale Oelsnitz (Vogtland), oder bei
einem deutschen Notar zu hinterlegen oder die Hinterlegung in einer dem Vorstand
Delsnitz (Bogtland), den 30. No⸗
Geh. Kommerzienrat Edm. Meinel⸗
ND.
gesellschaft in Kulkwitz.
Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig,
eingeladen. Tagesordnung:
jahr 1931/32.
.
die Gewinnverwendung.
—
der gemäß Artikel VIII der Verord Aktienrecht vom 19. September 1931
in den §5 15, 17, 18 und 21 des
ratssitzungen.
vom 19. September 1931.
Geschäftsjahr 1932.33.
Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Effektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Leipzig, den 30. November 1932.
Der Aufsichtsrat. Dr. Wöhrle, Vorsitzender.
d 2 0 O 2 2 ο 2 2 222 , 68643.
Gemeinnützige wi Altien⸗Gesellschaft, Freiburg (Br.). Vermögen sausstellung vom 31. Dezember 1931. Vermögen: Noch nicht eingezahltes Akt. Kap. 10 000, —, Beteiligungen 1000, Kassenbest. 70 898,06, Schuldn. 55 932,99, Hyp. f. Siedl. 85 306,57, Siedlungen 1433 829,68, Neubaut. 801 903,66, Einr.⸗ Gegenst. 1, —, Hyp. 363 622,809. Schul⸗ den: Akt. Kap. 50 000, —, Gesetzl. Rückl. 25600, —, Noch nicht eingezahlte Be⸗ teiligung 934,80, Allgem. Rückl. 62 562,87, Instandhaltungsrückl. 15 135,24, Mieten⸗ konto 2000, —, Bankschulden 76 407,79, Gläub. 81 172,A75, Hyp. u. Kaufspreisan⸗ zahlung 1925 417,30, Wechsel 272 712,80, Weitergel. Rfa⸗Hyp. 363 622,809, Gewinn 38,41. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung. Verlust: Abschr. a. Siedl. 13 127,11, Ausgab. d. Hausverwaltg. 170 517,73, Zinsen 5088,36, Unkosten 332,39, Gewinn 38,41. Gewinn: Gewinnvortr. 352,25, Einnahm. a. Hausverwaltg. 182 421,50,
Verwaltungskosten 6330,25. Berlin, den 31. Dezember 1931 / 20. September 1932.
Dr. Bordihn. Zimmermann. Im Berichtsjahr legte der gesamte Auf⸗ sichtsrat seine Aemter nieder. Neugewählt wurden die Herren: Reg.⸗Baumstr. a. D. Arnold Knoblauch, Berlin, als Vorsitzen⸗ der; Ing. Paul Krug, Berlin; Kaufmann Walter Hannemann, Berlin, und Kauf⸗
mann Max Greger, Berlin.
Landkraftwerke Leipzig Attien⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 21. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen
Richard Wagner Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung und teilweise Abänderung
nung des Reichspräsidenten über außer Kraft tretenden Bestimmungen
Gesellschaftsvertrags betr. die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats sowie betr. Einberufung der Aufsichts⸗
5. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß der Verordnung über Aktienrecht
6. Wahl des Bilanzprüfers für das
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens vom 17. Dezember 1932 ab bei der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗-Anstalt oder deren Abteilung Becker CL Co. in Leipzig, bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, in Dresden, bei der Girozentrale Sachsen in Dresden, bei der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle / Saale, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder
663552 = Buntweberei Pelter & Droste A. G., M. ⸗Gladbach.
zumelden. Der Liquidator: Ernst Peltzer.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Ernst Peltzer in Gladbach⸗ Rheydt bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ der
695131. 62 Kohlenwertanleihe der Kommunalen Slettrieitäts⸗ Lieferung s⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sagan.
Nummern ausgelost worden:
538 548 560.
1969 2008 2047 2070 2074.
2538 26570 2587 2634 2682 2738 2751
3082 3155 3165 3189 3196 3239 3251
3500 3584 3601 3613 3656 3664 3681
6883 6885 6891 6902 6951 6953 6961
7090.
7872 7898 7921 7946 7982 8024 8027 s032 8046 8049 8071 8080 S162 8172 S188 8273 8325 8328 8385 S434 8471
8744 8746 8758 8768 8792 8858 ss61
9167 9191 g223 9232 9233 g254 9281 9305 g358 g403 ga23 g427 9482 9497
9742 9752 9790 gs26 gs2ag 9gs836 gs38 9875 9937 gg44 9949 g988 g9g96 10012 10038 10052 109063 10075 10086.
Wir rufen diese Stücke nebst den Zins⸗ cheinen zur Einlösung am 1. Februar 1933 auf.
Der zur Auszahlung gelangende Betrag wird, da er nach dem Durchschnittskohlen⸗ preis vom 1. Juli bis 31. Dezember 1932 berechnet wird, noch bekanntgegeben werden.
Von den per 1. Februar 1929, 1930, 1931 und 1932 ausgelosten Stücken sind
die nachsteheng bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen die zum Preise von RM 18, — pro nom. kg 1000, zu den beiden ersten Fälligkeiten bzw. von RM 17,85 pro nom. kg 1000, — für
für die
die zum 1. Februar 1931 und von Reichs⸗ mark 16,94 pro nom. kg 1000, — für die zum 1. Februar 1932 gelosten Stücke eingelöst werden, bisher zur Einlösung
noch nicht eingereicht worden:
IJ. Auslosung per 1. 2. 1929.
Lit. B 5000 kg Nr. 1144.
Lit. C 1000 kg Nr. 5371.
II. Auslosung per 1. 2. 1830. Lit. B 5000 kg Nr. 1256.
Lit. C 1000 kg Nr. 2242 2918 3521
3740 6230.
Lit. D 500 kg Nr. 9780.
III. Auslosung per 1. 2. 1931. Lit. D 500 kg Nr. 9777.
IV. Auslosung per 1. 2. 1932. Lit. B 5000 kg Nr. 1253.
Lit. C 1000 kg Nr. 5434 5753 5754. Die Einlösung sämtlicher Stücke erfolgt
bei folgenden Einlösungsstellen:
in Sagan: Gesellschaftskasse, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Breslau. Kommunalbank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt, in Görlitz: Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz, in Berlin: J. Dreyfus E Co., Jacquier CE Seeurius. Kommunale Elektricitäts⸗ Liefern ng s⸗Gesellschaft
Attiengesellsch aft.
2. Entlastung Liquidators. Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, die spätestens am 17. Dezem⸗
Aktien bei
Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bre⸗
n Hinterlegungsschein
über eine bei vorstehender Bank oder
einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ und dagegen
Eintrittskarte in Empfang genommen
der
Bei der gemäß § 6 der Anleihebedin⸗ gungen am 15. November d. J. in den Räumen des Bankhauses E. Heimann, Breslau, Ring 33/34, durch den Notar Herrn Geh. Justizrat Dr. Heilberg, Breslau, erfolgten Auslosung sind folgende
Lit. à 19509 eg Nr. 13 65 ss 184 211 237 263 273 284 373 378 423
„Hermes“ Aktiengesellschaft i. Ligu. in Bremen. ordentlichen ralversammlung auf Mittwoch, den Dezember 12 Uhr, im Hause der Norddeutschen Kreditbank A. G., Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung
mittags
Aufsichtsrats und
Bremen, den 29. November 1932.
Der Liguidator: Bertelsmann.
Gene⸗
Bilanz
Bremer
eine
428 4147 454 476 492 496 5066 509 511
Lit. B 5000 k9 Nr. 621 629 664 659 689 720 748 755 827 848 S53 S66 S68 889 8994 gs0 9gss8s 1018 1027 1045 1063 1102 1103 1132 1143 1182 1200 1237 1243 1274 1313 1316 1323 1361 1386 1387 1404 1477 1500 1523 1549 1650 1580 1587 1613 1625 1642 1656 1663 1693 1778 1879 1939 1942 1945
Lit. G 10060 19 Nr. 2122 2148 2185 2213 2271 2283 7347 2360 2405 2412 2425 2437 2442 2453 2456 2463 2482
2809 2318 2861 2891 2906 2908 2912 2999 3009 3021 3027 3039 3053 3075
3298 3347 3355 3371 3378 3462 3483
3715 3757 3759 3763 3777 3786 3815 3939 3862 3884 3992 4008 4015 4039 4043 4055 4062 4095 4120 4149 4158 4162 4177 4190 4192 4195 4206 4280 4303 4327 4338 4369 4375 4403 4493 4527 4606 4669 4674 4678 4698 4700 4709 4735 4802 4821 4836 4839 4886 4914 4992 5000 5013 5017 5039 5092 5133 5136 5181 5269 5291 5317 5349 5360 5374 5375 5379 5484 5503 5509 5592 5597 5631 5657 5669 5680 5697 5721 5737 5756 5812 5821 5848 5857 5871 5909 5934 5948 59657 5963 6038 6050 6051 6059 6104 6142 6158 6186 6200 6284 6296 6329 6343 6358 6362 6373 6377 6381 6388 6421 6425 6445 6491 6560 6587 6596 6598 6622 6648 6659 6673 6742 6816 6835 6869 6878 6987 6995 7020 7045 7046 7065 7067
Lit. D 500 1g Nr. 7111 7163 7164 7165 7175 7209 7277 7303 7355 7363 7483 7509 7526 7538 7539 7544 7550 7572 7580 7622 7634 7662 7691 7700 7730 7770 7802 7804 7819 7820 7839
S489 8523 S554 8635 8669 S670 s678
S902 89g38 S9g42 8961 9006 g028 g044 90657 9091 g099 9104 9125 9137 9149
9519 9546 9583 g588 9601 9705 9708
Schlager⸗Textilwerke 2.⸗G. Wirkwarenfabrik, Stuttgart⸗Cannstatt. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. Juli 1932 ist u. a. worden, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 400 000, — durch Zusammenlegung der sämtlichen Aktien A und B im Ver⸗ hältnis 10: 1 auf RM 40 000, — herab⸗
beschlossen
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Ge⸗ winnanteil- und Erneuerungsscheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Cannstatt, Hofener Straße 75, unter nach⸗ stehenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Stücke nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung hat Gesellschaftskasse 31. Dezember 1932 einschließlich gegen Quittung zu erfolgen.
Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juli 1932 die bis⸗ herigen Aktien A und B worden sind, werden von je zehn Stück eingereichten Aktien über je RM 20, — neun zurückbehalten und vernichtet und ein Stück über RM 20, — mit dem Auf⸗ druck „gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1932“ unter Streichung des bisherigen Vermerks A bzw. B zurückgegeben. nach Durch⸗ führung der Abstempelung bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der Aktien erfolgten Quittung. Diejenigen
Stuttgart⸗
bis zum
gleichgestellt
bis zum
eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue ab⸗ gestempelte Aktie erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden gemäß §5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An Stelle von zehn für kraftlos erklärten Aktien über je RM 20, — wird eine neue gültige Aktie über RM 20, — ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft mangels eines Börsenpreises im Wege der öffentlichen Versteigerung ver⸗ wertet. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Cannstatt, im September 1932. Schlager Textilwerte A.⸗G.
R. Wettley.
Andreas Daub Aktiengesellschaft, Pforzheim. Jahres abschluß per 3. Aprit 1932.
Liegenschaften Requisitens. . Warenvorräte
J Kasse, Posischeck
Effetten⸗
Aktienkapital ... Reservefonds Kreditoren... Delkredere k
Gewinn⸗ und Berlust
Ro G9
486 1090 125 538 —
552 213 —
700 31572 18 051 48 260 07176 gl 47 — 142 965514
7 gs io
1 800 000 —
66 500 01 435 o2 og 75 000 —
. rechnung.
Aufwendungen.
Steuern und soziale Delkredere Abschreibung auf und Maschinen,. ...
Erträgnis. Bruttogewinn
Der Auf sichtsrat.
Louis Stark sen.
Der Borstand. Ludwig Daub. Ludwig Start jr.
Ran 4 z0ꝛ Saz z) 143 sii ss
76 00.
53 970 55
566 386 v
423 360 99
142 955 14
566 316 13
Adolf Daub.
67471
Geniäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Park⸗Hotel Attiengesell⸗ schaft Königsberg, Pr., vom 25. Oktober 1932 sind die Aktien im Verhältnis von 2: 1 he rabgesetzt.
Dieser Beschluß ist am 14. November
1932 in das Handelsregister eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. Juni 1933 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsschein bis spätestens 30. Juni 1933 bei dem Vorstand einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der sest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ lichen Teil nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Vecwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Königeberg, Pr., 22. Novbr. 1932. Park-Hotel Aktiengesellschaft Königsberg, Pr.
Der Vorstand.
J. Pohlig Attiengesellschaft, Köln.
Die vierunddreißigste ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗ näre findet Sonnabend, den 24. De⸗ zember 1932, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Köln⸗Zollstock statt.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung;
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats;
4. Satzungsänderungen:
a) Neufassung der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft tretenden Satzungs⸗ bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats;
b) Anpassung der Bestimmungen über die Einberufung von Aufsichts⸗ ratssitzungen an 53 2449 H.-⸗G.⸗B. durch Aenderung von § 13 Abs. 2;
5. Neuwahl des Aufsichtsrats;
6. Verschiedenes.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind die Aktien unter Beobachtung des 519 der Satzung bei:
der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, oder der Dresdner Bank, Köln, oder der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., oder
der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Berlin, oder
der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich, oder
unserer Geschäftskasse Köln⸗Zollstock, spätestens am 19. Dezember 1932 während der Schalterkassenstunden zu hinterlegen.
Köln, den 1. Dezember 1932.
Der Vorstand. 69539
1
1
85
69510]. I. Aufforderung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom
10. September 1932 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von Reichsmark 1000000, — bisher eingeteilt in Reichs⸗ mark 750 006, — Stammaktien und Reichs⸗ mark 250 000, — Vorzugsaktien, gemäß Notverordnung vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kapitel I nebst Durchf.⸗Best., durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5:1 und Einziehung von RM 25 000, — zusammengelegten Stammaktien, die der Gesellschaft zur freien Verfügung gestellt wurden, auf RM 375 000, — herabgesetzt worden, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen fünf Stammaktien über je RM 109, — mit Erneuerungsscheinen und Gewinn⸗ anteilscheinen eine Aktie über RM 100, — mit Erneuerungsschein und Gewinnanteil⸗ scheinen ausgegeben wird, die den Ver⸗ merk trägt: „Gültig geblieben gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 109. Sep⸗ tember 1932.“ Die Vorzugsaktien in Höhe von RM 250 000, — sind unter Aufgabe aller ihrer statutenmäßigen Vorrechte in Stammaktien umgewandelt worden. Die Ausführung dieses Beschlusses geschieht ebenfalls durch entsprechende Abstem⸗ pelung. Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteil⸗ scheinen spätestens bis zum 6. März 1933 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftstasse in Neubrandenburg ein⸗ zureichen. e,, Nach Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten der Gesellschaft zur Verfügung gestellt worden sind.
Neubrandenburg, den 30. Nov. 1932. Maschinenfabrit Eythall Akttien⸗
gesellschaft. Der Vorstand.
Zur Wahrung gesetzlicher Fristen sind wir gezwungen, nochmals die dreimalige Aufforderung zur Einreichung der Aktien erfolgen zu lassen.
Neubrandenburg, den 30. Nov. 1932. Maschinenfabrit Lythall Attien⸗
gejellsch aft.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 2. Dezember 1932. S. 3.
Handlungskosten.. .... 600
Leipziger Spitzenfabrit Sarth & Eo. 60505. Attiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.
Am 27. Dezember 1932, vormittags 101 uhr, findet zu Leipzig im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Brühl 75 77, die 32. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 32, sowie Auskunfts⸗ erteilung des Vorstands gemäß § 4, fünfter Teil, Kapital 11 der Verord nung vom 6. Oktober 1931 über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.
2. Beschlußfassung über die
a) Auflösung des gesetzlichen Re servefonds bis auf 1099 des Neu⸗ kapitals.
b) Herabsetzung des Stammaktien⸗ kapitals in erleichterter Form von nom. RM 1 800 000, — auf nom. RM 900 000, — durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis 2:1 zwecks Ausgleichs von Wertminderungen und zur Deckung von Verlusten.
3. Genehmigung des gemäß der Ver⸗ ordnung über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 6. Oktober 1931 und der Durchführungsverord⸗ nung dazu vom 18. Februar 1932 unter Berücksichtigung der Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals auf⸗ gestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1931/52.
4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
5. Aenderungen im Gesellschaftsvertrag:
a) 55 Abs. 1, Höhe und Einteilung des Stammaktienkapitals gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung.
b) § 16 Abs. 2 Einberufung der Aufsichtsratssitzungen betr.) An⸗ passung an 5 244 a H.-G. ⸗B.
518 Abs. 2, Ersetzung des Wortes „fünf“ durch „sechs“.
z 20 Herabsetzung und Beschrän⸗ kung des Mehrstimmrechts der Vor—⸗ zugsaktien.
e) Wiederaufnahme der nach der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags (85 13, 14, 15, 21 Abs. 4 und 24 Abs. 4) über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, sowie über die Ver⸗ gütungen an die Aufsichtsratsmit⸗ glieder, bzw. Ersatz dieser Vorschriften durch neue Bestimmungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl des Bilanzprüfers.
Zu den Punkten 2 und 5 der Tages ordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗ schlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Hinterlegungsstellen für die Aktien sind:
die Gelelischaftstasse Leipzig⸗ Plagwitz, Kaumburger Str. 16322,
die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
das Bankhaus H. C. Plaut, Leip⸗ zig, ferner
sämtliche Effettengiro banken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze, oder
auch ein dentscher Notar.
Die Aktien bzw. notariellen Bescheini⸗ gungen sind gemäß 5 19 des Gesellschafts⸗ vertrags bis spätestens den 22. De⸗ zember d. J. zu hinterlegen. Leipzig⸗Flagwitz, 26. Nov. 1932.
Der Uufsichtsrat. Friedrich Behnisch, Vorsitzender.
— . —
69223. Trabenerstraße 21 Grundstücks⸗ a ktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
acktiva. Ro 9
Grundstüch ...... . 44 26250 K . 835 21
Töss ip
daß am 14. Dezember 1932, gie Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Bankgebäudes, Maffeistr. 51, in Gegen⸗ wart eines Notars die 6. Verlosun o igen — jetzt 59 M ige
2/0
unserer 4! i ziquidasiionsgoldhypotheken⸗ pfandbriese und die 2. VBerlosung unserer Goldpfandbriefzertisitate
69545]. Bekanntmachung.
Viittwoch,
München, den 30. November 1932. Bayerische Handelsvant.
dreistelligen Endnummer kennzeichnet die entsprechende Verlosung:
mark 29, —
Zinsschein per 2. Nr. 2: Verlost per J. April 1931 mit Zinsschein per 1. Juli 1931. Von den per 2. Januar 1930, 1. Juli 1930, 2, Januar 1931 und 1. Juli 1931 414 Liquidationsgold⸗ pfandbriesen Em. Fusion mit unserer Bank vereinigten Frankfurter Pfand brief⸗3 Bank Attiengesellschaft sind Stücke mit folgenden dreistelligen Endnummern noch nicht eingelöst worden. zu GM 1999, —. Nr. 1004 2194 7044 7834 9232. Lit. O zu 509, — 0241 0902 3514 3751 4082 4432 5644 6024 6462 8524 Lit. V zu 206, —
Passiva. n lg tal 66090 == Hypothekenschulden .... 40 900 — w 66169 Rückstellungskonto ..... 14702 47 668 10
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM
ö 851
J
Haben.
Grundstücksertrag ..... 168569 835 21 2520 90
.
Berlin, im September 1932. Der Borstand. Pommerehnke. Der Aufsichtsrat. Fröhlich, Vorsitzender.
Die bisherigen Mitglieder des Aussichts⸗
rats, Fabrikant Robert Fröhlich, Kauf
mann Berthold Krolik, Kaufmann Fried⸗ rich Schröder, sämtlich in Berlin, sind auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen aus⸗ geschieden und in der Generakoersamm⸗ lung vom 2. November 1932 wieder⸗ 2 O202 0421
gewählt worden.
Lit. N zu 0964 1094 1114 2204 2321 24241
18181 *
6194 6522
bis 74801
0914 1943
0432 (494 2093 2234
3161 3303 3513
3854 3862 4532 4792 5424 5634 6791 6844 7841 7864
8494 8614 8 190, — GM. Nr.
3024 3142 5214 5433 6944 6972 7754 7873 8914 9094 zu 590, — 0634 0642 1184 1292 1784 1802 3094 3174 3792 3804 5734 5764 6922 7144 S662 8792
Zertifitate. zu 19, — GM.
5539 bis 19657 bis 197341 20515 20983 bis 210602 24025 bis 241021 145 bis 272221 24407 bis 294842 33463 bis 335402 39789 bis 398651 47258 bis 473342 52802 bis 528781 57499 bis 575751 64660 bis 647361 67432 bis 675081 72129 bis Zertifitate Buchstabe K zu Gold⸗ mart 10, — Nr. 235 bis 2151 703 bis 7411 859 bis 8971 2263 bis 23011 2770 bis 28081 3706 bis 37441 8230 bis 82682 8893 bis 89312 10258 bis 102962 10492 bis 1065302 11896 bis 119341 12013 12910 bis 129482 14548 bis 145861 16732 bis 167702 20397 bis 204341 27579 bis 276161 29935 bis 299722 31455 bis 314921 32215 bis 322521 33583 bis 336201 357102 35901 bis 359382. Die kleine Zahl neben der gezogenen dreistelligen Endnummer kennzeichnet die entsprechende Verlosung: Verlost per 1. Juli 1930 mit anuar 1931;
722052.
3
Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothetenbanken.
Frankfurter Hypothelenbank.
Restantenveröffentlichung. Von den per 1. Juli 1930 und 1. April 1931 verlosten 41296 goldpfandbriefen Reihe Frankfurter Hyvothetenhank Stücke mit folgenden dreistelligen End⸗ nummern noch nicht eingelöst worden. Buchstaben A bis G. 0431 0591 2531 2642 3741 3782 5082 5121 6411 6811 7911 7991 8711 9181 9241
Liquidations⸗
5
Nr.
0821 3061 4302 5271 7171 8191 9262 9322 93651. Zertifikate Buchstabe 11 zu Gold⸗ mark 30, —. Nr. 361 bis 3801 441 bis 4601 841 bis s6é01 1161 bis 11801 1421 bis 14401 1621 bis 16401 4221 bis 42402 4561 bis 45802 5381 bis 54002 6621 bis 7541 bis 7721 bis 77402 8701 bis 87201 9261 11350 bis 113681
13421 bis 134391 15207 bis 152252 15967 bis 159851 165765 bis 165931 18076 bis 180942 18247 bis 182651.
Zertifikate Buchstabe ] Nr. 469 bis 5461 bis 14821 1717 bis 17941 3277 bis 33541 bis 46021
12053 14029 15454 16043 17031 13190
zu Gold⸗
56161
23791 25819 29095 30109 39481 40713 49722 55266 61041 65584 71667
13573 14704 16966 20511 28681 30429 31607 32671 35673
XI der
Nr. 1542 2303 3532 4114 5144 5942 7184 7921 8832
1381 2434 3432 6234 7414 8001
9292 9624
Nr. 1031 1512 2282 3411 3944 6102 7904
9542.
Nr.
6433 04771 0582 663
1932.
0791 0s22 0864 1111 1592 1622 1662 Wir bringen hiermit zur öffentlichen 1823 1914 1962 2033 2042 2064 2071 den 2142 2421 2434 2781 3044 3293 3302 vormittags 3322 3532 3753 zööe a se : 4194 4231 424
4551 4842 5082 5334 5592 5631 5764 6054 6104 6222 6542 6561 6572 6613 6943 7294 7442 7464 7532 7592 7614 7851 8094 8123 8133 8192 8224 S312 8342 8504 8542 S584 8652 8724 S762 ss2 ss61 9112 9212 9261 9394 9633 9722 9774 9823 9834 g961 9971.
4264 4293 4471 4482
Die kleine Zahl neben der gezogenen
Nr. 1: Verlost per 2. Januar 1930 mit Zinsschein per 1. Juli 1930;
Nr. 2: Verlost per 1. Juli 1930 mit Zinsschein per 2. Januar 1931;
Nr. 3: Verlost per 2. Januar 1931 mit Zinsschein per 1. Juli 1931;
Nr. 4: Verlost per 1. Juli 1931 mit Zinsschein per 2. Januar 1932.
Frankfurt a. M., den 1. Dezember
Frankfurter Hypothekenbank.
601721.
gemäß 5 4 Abs. ? der Verordnung betr. die Zulassung von Wert⸗ papieren zum Börsenhandel vom
ist Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten aller Art und diesen nahe⸗ stehenden Artikeln, insbesondere von Putz⸗ extrakten, festen und flüssigen Putzmitteln, Putzseifen, Putzpulvern, Glanzstärken und ähnlichen Artikeln, ferner die Fabrikation von Blechemballagen, Kartonnagen und Kisten sowie die Gewinnung, Verarbei⸗ tung und der Vertrieb des sogenannten Neuburger Weiß (Kieselkreide). Die Ge⸗ sellschaft kann sich an solchen Unterneh⸗ mungen beteiligen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorbezeichneten Fabrikaten in Be⸗ ziehung steht; sie kann solche Unterneh⸗ mungen auch erwerben.
75602
lung unserer Aktionäre vom 23. Mai 1932 ist beschlossen worden, das bisher Reichs⸗ mark 1 4606 000, — betragende Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Einziehung von nom. RM 400 000, — eigene Stamm⸗ aktien gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form herabzusetzen. Nach Durchführung der Herabsetzung, die am 8. August 1932 in das Handelsregister eingetragen worden ist, beträgt das Grundkapital RM 4 006 000, — und setzt sich zusammen aus nom. Reichs⸗ mark 4 000 000, — Stammaktien und nom. RM 6000, — Vorzugsaktien. Bisher waren sämtliche Stammaktien zum Han⸗ del und zur Notiz an den Börsen zu Leipzig, Berlin und Dresden zugelassen. Die Zu⸗ lassung erstreckt sich nunmehr noch auf nom. RM 4000 099, — Stamm⸗ aktien Nr. 1— 6000, 7001 — 12100, 12201 bis 12300, 12701-14100, 14301 - 14800, 14901— 15000, 15101 — 15200, 15301 bis 22000 — 20 000 Stück zu MM 200, —.
sind mit Gewinnanteilscheinbogen ver⸗ sehen.
Gestattet das Erträgnis eines Geschäfts⸗ jahres die Verteilung einer höheren Divi⸗ dende als 1009 auf die Stammaktien, so entfällt auf die Vorzugsaktien für je zwei volle Prozent, welche den Stamm aktien über 109 zufließen, eine Zusatz⸗
Stimme. Bei Beschlußfassung über Auf⸗ GM. Nr. Ol71 sichtsratswahlen, Aenderung des Gesell⸗ 2052 2113 2914 4724 4874 5144 S944 8952 9324.
werden wir die Herabsetzung des Vor⸗
Fritz Schulz jun. Aktiengesell⸗ schast, Leipzig.
Bekanntmachung
25. Aprit 1932 (RGS. IS. 181). Gegenstand des Unternehmens
In der ordentlichen Generalversamm⸗
Sie lauten sämtlich auf den Inhaber und
Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine Dividende von 8599.
dividende von M oH bis zur Höchstdividende von insgesamt 1265. Bei der Liquidation haben die Vorzugsaktien Anspruch auf etwa aus früheren Jahren rückständige Dividende sowie auf Zahlung des Nenn⸗ wertes nebst 1599 Aufgeld zuzüglich 89 Stückzinsen bis zum Tage der Auszahlung, bevor auf die Stammaktien etwas ent— fällt.
In der Geueralversammlung ge— währen je nom. RM 206, — Stammaktie und je nom. RM 2, — Vorzugsaktie je eine
schaftsvertrages und Auflösung der Gesell⸗ schaft gewähren je nom. RM 2, — Vor⸗ zugsaktie 5 Stimmen. In den genannten drei Fällen stehen somit den 20 009 Stim⸗ men der nom. RM 4 000 000, — Stamm⸗ aktien 15 000 Stimmen der nom. Reichs⸗ mark 6 000, — Vorzugsaktien gegenüber. Entsprechend der den Zulassungsstellen gegenüber eingegangenen Verpflichtung
zugsaktienstimmrechts auf eine Stimme für jede Vorzugsaktie über RM 2, — auf
die Tagesordnung der nächsten General⸗
versammlung setzen. Die Vorzugsaktionäre
haben sich mit der Herabsetzung des
Stimmrechts einverstanden erklärt.
Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis
sieben von der Generalversammlung
gewählten Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren Karl Grimm, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Eugen Zehme, Leipzig, und Bankdirektor Max Mauritz,
Berlin.
Den Borstand bilden zur Zeit die Herren Generalkonsul Fritz von Philipp
und Generalkonsul Hofrat Dr. Hans vor
Philipp, beide in Leipzig und Neuburg
a. d. Donau.
Der von der Generalversammlung am 23. Mai 1932 genehmigte Fahresab⸗ schluß für den 31. Dezem ber 1831,
herabsetzung in erleichterter Form vom
Gewinn⸗ und Berlustkonto. —
is. Februar 1932 die Einziehung der Aktien bereits berücksichtigt ist, lautet wie Generalunkostenkonto Steuern⸗ und soziale Ab⸗
gabenkonten Reservefondskonto: U
schuß bei Einziehung von
Kreidewerke Neuburg 11090 909, —
Abbaukonto,
Zuweisung aus 1931 .. JFabrikgebäudekto., Leipzig, Abschreibung . Stadtgebäudekto. Le Abschreibung ... Dampfmaschinen⸗ u. Kes konto Leipzig, Abschr. . Maschinenkonto Abschreibung ... Fuhrparkkonto Abschreibung . Inventarkonto Abschreibung . Werkzeugkonto Abschreibung . Abbaukonto Kreidewer Neuburg, Abschreibung . Fabrikgebäudekonto burg, Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung . Fuhrparkkonto Abschreibung . Inventarkonto Abschreibung . Schachtanlagekonto burg, Abschreibung Bilanzkonto: Vortrag aus 1930 Reingewinn 1931...
Grundstückkto. Neuburg Grundstückkto. Leipzig . Fabrikgebäudekto. Leipzig
Abschreibung 532 000 —
Stadtgebäuderfẽ. Leipzig Zugang..
Abschreibung 406 200 —
Dampfmaschinen⸗ u. Kessel⸗ konto Leipzig 4 500, — Abschreibung
Maschinenkto. Temp ig 49 000 Zugang ..
Abschreibung Fuhrparkkonto Leipzig
Abschreibung 17 325,30 Bahngleiskonto Leipzig Inventarkonto Leipzig
Zugang.. 4 dug 2035531 70
Abschreibung Klo. Elektr. Anlage Leipzig Werkzeugkonto Leipzig
Bilanzkonto, Vortrag aus
Fabrikations⸗ un Zugang.. Aktienkapitalkont schuß aus der Einziehung von nom. RM 400000, — eigenen Aktien..
Abschreibung Schnitte⸗ u. Stanzenkonto
Fabrikgebaudekonto Neu⸗
Abschreibung 297 000 —
Maschinenkontõ Neũditg
Abschreibung Fuhrparkkonto Neuburg
Zugang ..
Abschreibung Inventarkonto Neuburg
Zugang.. Abschreibung
Ran g
1218 ea, mn
218 os os
227 133 68 3 466 32 21 oo -=
9 . ö. 12 60170 17 zun o 5 18260 2 ve
35 ooo .-
11 00— 7 un 3 100 3 zo0 =
101 20
32979 08 123 619 25
32 970 0s
1775418 94
227 123 68
2035 531 70 Die eingezogenen Aktien sind im Laufe des Jahres 1931 im Einklang mit z 226 H. G. B. zum Kurse von durchschnittlich 43,2169 an der Börse gekauft worden. Vor der Einziehung sind sie nicht bilanziert gewesen. Der bei der Einziehung sich er⸗ gebende Ueberschuß ist — wie aus der vorstehenden Bilanz ersichtlich — dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden.
Leipzig, den 9. August 1932. Fritz Schulz jun. Attiengesellschaft.
Fritz von Philipp. Dr. Hans von Philipp.
ü /// Eiettrizitãätswert und Straßenbahn
2I.⸗G., Stralsund. Bilanz am 31. Mai 1832.
.
Kto. Elektr. Anlage Neuburg Schachtanlagekto. Neuburg Zugang.. Werkzeuge und Geräte Geschäftseinrichtung ..
Abschreibung Ladeneinrichtung
Schutzrechtekonto .. Effekt. u. Beteiligungskt Kontokorrentkonto Leipzig
Wertpapiere Bürgschaften
Guthaben b. Ban Postscheckamt . Guthaben bei Tochter gesellschaften Kontokorrentkonto Neuburg,
E88, 22
16 d
Vorausbezahlte
Passiven. Aktienkapital ... Reservefonds .. Erneuerungsrücklage . Bürgschaftsgläubiger. Gläubiger ... Hypotheken
Kassakonto Leipzig Kassakonto Neuburg . Wechselkonto Leipzig Warenkonto Leipzig . Warenkonto Neuburg Avalforderungskonto
Genmin
3 T1907 460 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das 32. Geschäftsjahr vom
1. Juni 1931 bis 31. Mai 12932.
Aktienkapitalkonto: Stammakt. 4 000 000, —
ö
RM 8
8 2793 43693
29 471 88 23 000 —
6 500 — Sd 90s gz
ni 5rs 10 174345
3 117 49740 2 000 009 — 67 72494 4285 97907 945 65
390 928 15
30 081 75 198 837 34
Vorzugsakt.
Reservefondskonto ö 1. Betriebsunkosten
Zug. a. vorj. Steuern....
9 — 9 9 9
* 92 , , m
Zug. a. Ueber⸗ schuß b. Ein⸗ ziehung von 227 133,68 Zuweis. a. 31 z. Erfüllung d. Mindest⸗
Stadtabgabe .. Zuweisung neuerungsrücklage. Abschreibungen auf fahrzeuge und Einrich⸗
J
RM & 689 134 — 180 172 47 31 56229 106 518 51
o ooo -
17 869 7 108 837 84
Dividendenkonto, unabge⸗ hobene Dividende. .. Delkrederekonto .. Kontokorrentkonto Leipzig: Kreditoren. Bankschulden 38 229,93 Uebergangs⸗
Vortrag aus 1930,31 .. Stromlieferung,
nahmen, Verkäufe, In⸗ stallationen, verschiedene Einnahmen
Kontokorrentkto.
Kreditoren. Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonten .. Avalverpflichtun 1
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortr. a. 30 Reingew. 31 123 619.25
5 005 87588
in welchem gemäß 55 der Ersten Verord⸗ 741 nung zur Durchführung der Kapital⸗
) Hierunter: Effekten RM 132 902, —, Beieiligungen RM 266 1833,60.
Tor Ti S
7758 74
1206 3231
Ir Goa 85
der in der Generalversammlung November 1932 stattgehabten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer ft aus folgenden Herren; Rats⸗ Beug, Dr. Brünig, Direktor Ebbecke, Cuno Feldmann, LOberbürger⸗ meister Dr. Heydemann, Dr. Steiner. Vom Betriebsrat entsandt die Herren: Braasch und Mester. Stralsund, im Nopember 1932. Der Vorstand.
Buchholz. Korge.
ü r
ä —
ee m,,