1932 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

147 Ver. Bautzn Papiers 9 0 1.1 20d ; do. Bers. Mörte lm 9m 0 1. do Bohlerstahlwfe.

RM ver Stüch a * do. Chem. Charsp.

j. Bfeilring⸗ WB. AG 23 bo Dtsch. Micke lw bo Flanschenfabr. 0 60 do Glanzst. Fabri o 60 bo Gothania Wie o 0 bo Gumb. Masch. 9 60 do Harz. Port- C. 60 do Lausitzer Glas. 0 do. Metall aller o 0 bo Masafl und Wandplatten 10 do. Portl⸗3.Schim. Silesig, Frauend. 9 0 do. Schuh sahrilen Ve rneis⸗-Wessels y o 0 do. Smyrna-Teyp 0 do Stahlwerke . 0 do. St. yr. u. Wiss. Y 6 0

· —— C d 2 23 2

Deutsche Anl.⸗ Ausl. ⸗Schein. einschl.“, Ablösungsschd. Deutsche Anl. ⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

So / Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe ...... ....

6 o Fried. Krupp RM

kJ Jo ã Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 69 Jo Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B.. ......

5 6 Bosnische Eisb. 14... 5H 0/o do. Invest. 14 5 o/ Mexikan Anl. 99 abg. 40 / do. do. 04 abg. 4! /ao / 9 Oesterr. Staatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 40,9 Oesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, o½ο Oesterr Silberrente 5Ho9Rumän. vereinh. Rte. 03

ding oso do. do. i913 . 4 0/o do. kN, ö 40 Türk. Bagdad Ser. 1. . 4 0x do. do. Ser. II . 4 9.υ . do. Unifiz. Anl. 03-06 . 40, do. Zoll⸗Obligat. . . '. di oυο Ung. Staatsrent. 1913 ö min eu. Bg. d. Caisse⸗ Com. . dis Ung. Staatsrent. 1914 . m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

do Ungar Goldrente m.

. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. ö 4 o Ung. Staatsrente 1910 ö m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. . O Lissabon Stadt S. I u. 2 . e 0 Q Mexitan. Bewäss. abg. . 21. o Anatol. Eisb. S. 1 u. 2

3 0 Macedonische Gold .. . 5 o/ Tehuantepec abg. . . .. . . 41, o / g do do

Accumulatoren⸗-Fabrit .... Algemeene Kunstzijde Unie H Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. . Aschafsenburger Zellsioßf .. 1 Bayerische Motoren⸗Werke H P. Bemberg Julius Berger Tiefbau . .. ö Berlin⸗Karlsruher Ind. . .

. Berlin Kraft u. Licht Gr. A . Berliner Maschmenbau. .. . Braunt. u. Brikett ( Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke. . . . . . Charlottenburg. Wasserwrk. H Chem. von Heyden .... ... Compania Hispano. .. .... . Continentale Gummiwerk

( Continent. Linol. Zürich. . Daimler ⸗Benz ..... .. H Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas fan Deutsche Erdöl ..... K Deutsche Kabelwerke ..... . Deutsche Linoleumwerke .. . Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel .... Dortmunder Union⸗Br. . . / Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel . Elettrizitäts Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elertrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Braueren ... ..

* r,

ö ö

*

1.1 2

7 —— 6 neauge- Vorigen 63 17 Gedi. Unger 0141 251 6

5 Union. Sauges. 0 1 8 4 —— ö. Union, F. chem. Br] 0 1.11523. 50e 6 5b 6 . Unlon Werktz. Dien 9 O0 11 —ᷣ

ö.

J

:

. Varztner Pavtert,. O IL 1906 1650 0

Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt 0 86. 5b *

do. Thür. Mei. M 6 Q J 6 do. Tri. ollmoelli o 0 , m 4 . do. Ultramarinsab 8 6 1 o Sv * Veritas ummiw., 0 0 128 11 Vietoria⸗Werte .. 0 36. 5b B 2866 C. J. Vogel Draht⸗

U. Kahelwerke. .. 0 1.10 291h 2 Vogt u. Wolf. ... 6 1.9 . ö Vogt länd. Spitzen 23 17 32,7516 32. 15 6 Voigt u. Hae ffner. 0 0 11 . Volkst. Aelt. Porzf 0 0 1.1 . Voltohm ...... .. 9 01.1 . Vorwohler Portl. c 6 0 11 460 6 . Wagner u. Co. Mj. 0 1.10 44. 756 Hob 6 Wande rer⸗ Werte. 60 1.103266 Bo 6 Warstein. u. Hrzgl.

Sch .- Holst. Eisens 0 0 1.1 B60 6 6h Wasse rw. Gelsent. 9 1 1.1 10a. 75 . Waiß u. Freytag. . 0 12 4.55et 6 52856 Aug. Wegelin . . .. o 0 17 8.56 Wegelin u. Hübnen 09 60 II geit gu 6 Wenderoth pharm. 0 1.7 2880 . Wersch.⸗Weißenf. 3 7 0 141 61, 5b 6 6 Westd. Handelsges 0 0 I. 6 Weste reg. Altalt M i090 6 1.1 is 8 11286

Mindest⸗ abschluß 000

20 000

3000

5000 3090

3000

25 St. 25 St. 500 8 2009 5

20 000 Kr.

10 000 ; 10 000 f. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St.

280 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 25 St. 500 8 500 E

2000 2000 hfl. 3000

1 —ůß 6 * u m * 1

West t. Dram 2 8. ; Wicking Bortl -G Mo O 1.1 Portl. gementw Dyckertzos⸗Wid in

Wickrath Leder 0 O 11 Wickül Küpper B. M o 111 —— Wille Damvsl. u Gas 8 0 1. Wilmersd Röeing. 1. .

S. Wißnen Metall,. 0 1 6625 Wittener Gußstahl 0 147 BV. Witt top Tiesbau 0 0 1L1 B2nd6 Wrede Malzerei ] 0 169 2 E. Wunderlichu Co 6 0 11H 56

K z . 1.1067. 50 Heißer Maschinenb o 137 358 Je llstos ⸗Kerein Mo 17 3756 Jellstofs Waldyos 6 0 11 4680 do. Vorz⸗ A. Lit. 6 8 0 1.1 6 uckerf. Lvl. Wanzlb] s 11 ö do. Nastenburg! é 11. bed 6

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Unstalt ... 6

Badische Bank .... M 109 7 Bank Elertr. Werte

(fr. Berl. Elettr.⸗ W.) 0 57, 5b me, Lit. B 0 do. do Vz. ⸗A. Id. 104 49 Bank für Vrau⸗Ind. M 1 6 J3. 256 Bank von Danzig . .. 7 0 Bayer. Hyv. i. Wechslb. 190 8 630 6 do. Vereinsbank. 19 5 Gad Berg. ⸗Märt. Ind. M 0 6 Berliner Handelsges 8 4 89.58 do. Hypoth.⸗Vanl 12 121d do. Kassen⸗Verein ] 5 Brschw⸗ Hann. Hypbt. 11 1756 Commerz- u. Priv-⸗ Bt 71 0 653, 5d Danziger Hypothekten⸗

bank i. Danz. Guld. V 9 0 Wk Danziger Privatbank

in Danziger Gulden 8 0 Deutsch⸗Afiatische Bt.

in Shanghai⸗Taels

NM ä per St. 8 O0 1608

Deutsche n nstedlung J 0 0 —* Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch 6 0 76d Deutsche Central⸗

Wechselbank .... M 68 0

hodenkredilbank ... 12 7 6086 Deutsche Effecten⸗ u.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Vank Eleltr. Werte 1. Juli.)

Heutige Vorige

lHeunger Vorige

aeutige Voriger

Reichs ban;

Westdtsch. Bodenkr

Att. G. f. Verlehrsw

Krastwerke

do.

Braunschw. Straßb Canada

o. Div. - Bez.⸗ Sch —— * 181. 106 Doll

Deutsche Golddistoni⸗

Luremb. Intern. i. Jr. . Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbanl!·

Plauener Ban...

Rheinische Syp - van 1

Allg. Lokalbahn u.

Am sterd.⸗Rotterd Y in Gll. holl. Ww. oñf 0fl, Baltimore and TOhio Barm . Elbers. Strb. 9] 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0 0 Brdb. Städteb. L. A 4 0 Lit. B 29 0 . Braunschw. Ldeis. . 0 0 6

Abl. ⸗Sch.

5 Y Czatatu⸗Agra Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Itr. 6 Deutsche Reichsbahn 7h gar. V.⸗A. S. 1,45 Inh gertih L. A- PD 7 7

51d banl Gmwve H.. * Deut sche Snpothelenb. 11 do Ueberseeische Bt. 85 Dres dnen Ban ... . Sallescher Banwerein 6 6 Samburger Om ⸗Bt. 10

. Sannov. Bodentrd Bt. 12 Lilbecke Comm.⸗Bl. 1

47.256 do np. u. Wechselb. 12

Meckl. St rel. Svp⸗ Bl. 6

Meininger Syp⸗Bl. 12

Mitteld. Bodenkredbl. 12

65.56 Niederlaus ver Gan 7

3566 Oldenbg Landes ban 6

318 60 do Spar⸗ n. Leihbant 6 450 Desterreich C red. Anst.

RM y. Std. M 0

Rhein.⸗Westf. Bodebl. 12 Rostocker Bank.. 8 Sãächsische Bank.... 8

do. Bodencreditanst. 12 Schleswig⸗Holst. BJ. 9 Slldd. Bodeneredit bl. 10 Ungar. Allg. Creditb. NRWM y. St. zu 50 Pen Vereinsbl. Hamburg. 6

ed. 12

Wiener Vankverein M 1 NM y. St. zu 20 Schill. Sch.

266140

10 5

.

14.5

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 6 *

Eutin⸗Ludeg Lit. A0 0

1.1 . . B00 6 6 Gr. GaßelerStrb. Y 3 6g . 5 d 36 do Vorz.⸗ Aft J 119 25. 75h 3. 7b Salbe rst. Blan 51. 1. 76d Lit. B u 0 442580 6 Salle⸗Settsiedi. 6 Jod 68r Ddambg-Am. Packet —ꝛ Samba.-⸗Am. L. 6 9 6 6 damburger Goch⸗ 4 —— bahn Lit A... M Samba - Sda. D. M 5 —— Sannov. Ueberldw. 1— u. Strafe nbahne o 364 58 6 San sa ! Dampsch M 86438 6 6 Hilde sh. Peine L. A 1 —ᷣ gönigasba.⸗Cranz. M —— govenh. Dyfß. L. O M Laufitzer Eisenb. o —* * Liegnitz Rawitsch Vorz. Lit. A 1.1 . do. do. St. A. Lit. B 0 0 1.1 * e o Lübed⸗Süchen 90 0 11 Q 3580 12 Luxbg. Vr. Heinr. . Si. 300 Fro oi = Magdeburger Strb 4 4 1.1 1660 498 Marienb.⸗Beends. 8 8 1 Q lJ 6 Mecklb. Fried. W. 7 Br. Ak 3 0 11 24d 1 de Stn Ui 310 i „ä 5 Münchener Lolalb. 90 0 1.1 k Neptun Dampfschifs 0 0 11 . 0 Niederbarn Eisb. M oO 0 1. r gr. 4 . Ntiederlaus. Eisbß. M1 0 11 2 60 5b 2560 Norddeutsch Lloyd 56 0 1.1 186.5 7,5 Nordh.⸗We niger. 0 1.1 . o l, eb G ] 1, Jeb d Pennsolvania .... 1. 16. 2 50 Dollan Prignitzer Eb. Pr. A 7 491.11 Rint.⸗Stadtl. L. A 6 6 11 . do. Lit. BH 6 6 11 Rostocker Straßenb. 90 0 11 Schles Dampf Cůo. M O 0 11 . 11 Stettiner Straßb. M 4 O0 1.1 ae, . 1.1 44.2560 . do. BVorz⸗ Akt. 5 0 14 —ᷣ * Strausberg⸗Herzf. 6 0 1.1 3 . 11 Soze S0. 75h Südd Eisendahn,, 7 0 in r, Ver. Eisb⸗ Bir. Vz. M 0 m e . * West⸗ Sizilianische 12 129 1660 1St. 500 Lire Lire“ 11 Zschipk.Finsterw . 81 6 11

6

“f. S800 Lire.

4. Bersicherungen.

RM Geschäftsjahr:

y. Stück. 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober.

17 —— ; ; Aachen u. Münchener Feuer. .. I90b G

1.1 686 3b 9 Aachener Rilckversicherung. . . 1246 246

L. Ba sda 33s Albingia“ Vers. Lit. A ..... 2 6

do. ö n. Allianz n. Stuttg. Ver. Vers. . 6. 25 6 5 do.

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

b eb a bb b a bb] à bz à sd. S à S6, b 64 G, 6 à 65 b

78,5 à 80 b

77 25 à 82 - 6h. Ed à 6g. h n 68, IS à 68z3 2 -

oz B à bl a Bog à bog à bo 25 b

1275 à 133 b 12, 79 à 13,5 ù - 4 ——

6

441 4b 465 a 4A 405A K

3.75 à 37 0 . 63 2 6 n S. 2

21,8 BAR -— 4,29 à 4.25 b oH

W

7 hb ù h6, 75 à 56] ù 56,5 à 563 b 33.29 a 33g à 35, à dg à 34 a à 273 GA 1345 b 62, 75 à g. 29h a 62. 75 à 63 à 623 b 64. 7h n 644 64,25 à 63,6 b 140,5 a 143 à 1426 48 G49, 20 a 49, 75 B 109, 29 à I0gz à 109, à 1093 3 333 ù 34, 70 b (109,75 b 143 à 144,5 à à 128, 27 3 43 à 44a 43,70 àù 44,25 ù 44 0 à 79, 29 à 80,25 ù 804 144,205 B 48,5 a 49,5 ù 49 à 493 b h lh. 2a Il bG al5I. 25 - 113,20 à 115 BA· II. lII8Sa 1173 117,5 a 1I7,20 b

à 37 bB à338b 19,5 bG à 19, 25 à 19. 75 à 19,75 B à 1042101, 5 à 6 à 97.25 96.75 b SI HG Aa S2, 25 B asl, b 32 33.72 3 33.8 2 . à 41,28 G à 453 b

A 21.25 à 22,5 à 22,5 B Q ö 3 SI. à 82.5 b 74 ù 74. 75 b à 68 Bàù d à gð, 7d à 98, 75 bd a

l

Voriger

by à Sg à S7 n bb à bi 26 B2

6. G A 68 b

93 à 79,25 àù -

76 a 6,75 3 h. nd a dz à 69, 7d 2 -

ol. 7 Ba 6l a bl à bl, 25 ö.

7 b

bl. 25 B

13,5 à 13, 768 à 13,5 G A

6,75 à 7B à - 5H bG a -

ö

1. h X 5a 4, 906 R- 2 2 =

13 1

ö d 6z 2

z b X z Sh a gz BX -

6 BA - 6 à 6. 1b

b.oH G a bz Ba 1 B w

213 à 22 à 4,35 a 4.3 G à - à 55A

ö

A

db à O6 à 57,5 Ba b73 b 323 à 323 à 33,K70 b

263 265 a

bl, 75 à 62.5 b

bz, 70 à 62.75 à 65,5 à 140 à 142.25 b

H. 25 à 49

109,20 3 1093 àloghb 34 Ba 33,5 a 33, 7d b 145 BàlI44a -

Q

425 à42.25 à 436

79 20 a 8.25 à 804 b 48,78 à 49,5 à

154.5 à

II. 7d à II4 GàII4, 75 b

36,5 à 36. 75 b

183 à 183 à 19, 25 à 19 b 104.5 à

ghz à ß 97.5 Bag97zb Slg à Sl a SI Gäasl, 75 b 32 3 34,25 à 33,5 à 34,25 b 46 à 46,5 b

à 5025 Gd 5IAM -

21 à 223 à 22 256

175

140 3

Sl ä

72 3 74 25 b

66,5 à 68.5 h

N, à 974 à 97.52

=

J. G. Farbenindustrie ... Feldmühle Papier . ...... Felten u. Guilleaume ....

lsenkirchener Bergwerk. Ges. f elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. . ..... Harpener Bergbau. ...... Hoesch⸗Köln Neuessen .....

——

Philipp Holzmann. . ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Me, bernban- . Ilse, Bergbau, Genußsch.« ebꝛider Junghans ..... Kali Chemie ..... ... ö Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke e

Lahmeyer u. Co. ... ..... Laurahütte. . ...... ...... Leopoldgrube ... Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte . . ... ... Metallgesells . 44 Montecatini! (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . . . .. Oberschlesische Kokswerke .

Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphon werke ..... ..... Rhein. Braunkohle u. Brikett e . Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . ..

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rütgerswerke. ...... ..... Salzdetfurth Kali. .. ..... 5 Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. ...... .....

Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. .. Schulthei 5⸗Patzenhofer . . .. Siemens u. Halske ...... Stoöhr u. Co, Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . ... Süddeutsche Zucker. ...... Thüringer Gas Leipzig. .. Leonhard Tietz. .... ...... Vereinigte Stahlwerke ...

Vogel Telegr. Draht ..... Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali ... .... * Verein .... ... JZellstoff Waldhof

Bank Elektr. Werte . . ... ? Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.-G für Vertehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacifie Abl⸗Sch.

Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. damburg⸗Amerita 2 Samburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff ...... Norddeutscher Loyd .....

Mindest⸗ abschluß

Otavi Minen u. Eisenbahn

Joh

Heutiger

g6z à gs. 25 2 7 75 a gg à gSs3 b

do. Frankona

Berl. Dagel⸗Afec. 6653 Eins. 6 *8. 50 do. do Lit. B E33 Einz. 14. 5b 158 Berlin. Jeuer svolli r l100MR M .

do 23 7 Einz

Tolonta Feuer- u. Un5 -. Cõl 109 6⸗-Stüce V

Dresdner UlUgem Transport 59 Einz do. 23 Ein.

Rüd⸗ u. Mit ve rsi cher

Lit Cu D Pin

Gladbacher Feuer⸗Berstcher Y —— Hermes Lreditversicher. wo —— do. do 257 Einz) KLölnische Hagel⸗Verstcherung Y —ᷣ

do do.

Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1

Nückversi he rung...

do. Es Einz.

do do. Ser. 2 —— do. do. Ser. Magdeburger Feuer⸗Vers.. M 68 2590ed a do. a w. 304 Einz. do 0. 253 Einz. do. Lebens⸗Vers⸗Gesß. do. Rückversich⸗Ges... do. da Stücke 109, 800) Mannhetmer Versicher⸗Ges. M National! Ilg. V. A. G. Stettin 400 8 6 . Nordstern dehens verh. Ban 616 6 J Säch sische Bersicher 60 4 Einz. —— . do. do. E23 1 Einz.) * Schles. Feuer⸗Vers. (200 KÆ⸗St. o. do. E25 Einz. —— Thuringta Erfurt A ...... 22 3 do. ö —— Transatlantische Gütervers. . —ᷣ * Union Hagel⸗Versich Weimar —ᷣ Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafrika Gef a I JI. FB6b 6 256 Kamerun Eb. Ant. CB o so Neu Guineg Comp. S 0 IA 182.50 36d DOstafrik. Eisenb⸗ G. Moso 11 8 Dtavi Minen u. Eb. 9G 0 1A 16256 6. 5b ö . antung Handels⸗ A. G...... ...... lo loli.1 B2260

h0, 7d à 61 A 60, a 6l, 25 à

5d à h6 b

143,5 à 453 à 44,75 à 45 b

* * 733 a 75 B 2 a 2s

1043 à 105, 25 à 105 à 105, 25 A

27 à SM. Hh à S2, 75 ù 83 b

16 1 475 47S a Q

ob à bh A oh b

à 41,25 à 4

98. 7h à 100, à - 1725 BA I75 a- 1 73,9 32

107,5 à 1099.25 à 109 44â 45,75 Ba 45 a2a45 bB 115, 75 à 116 6B A 115,260

i6 75 a 17.25 b 103 à 4,5 d ag G.

filb,n a

oo. h à 5d. 3 à dh. zh Ba hg a

log 5g. S G à boz à bo, b b

22 bB à 222 1g a g G- ‚1— zb à 35 5 à - k 133 2

Ii à z a 42242324232

42 60 Br* 423 b 36.75 à 37,5 B d 37 25 à 37 7 dl a gi a zl. zo 31Faà - s573 b

44.79 à 44,25 à 44,5 b 1793 85 3 79 à

o 72 à 7l.5 à 725 B

(72, 25 b

77 a 8265 à 77 7d à 8b Bꝝꝰ ed 5 d iz p

0.5 à 42 Bàù 41,5 173 à 74 à II3,9à

1—

92.25 bG à 1742 173.752 76 B77 99. 75 à io03 à

6, 75 à 93, 5 à hal

102 124. 7D 127 a 126 253 126,5 -

S7 à 57. 785 b 31,5 à 31 à k

13. 2 à 3 d à 3. 265 433 b

27d a 27 7 R 283 6 -

28 à 303

à 103,5 G d - 113 à 114 3.75 GA

45 a 45,5 b

o6 à 57, 75 R.

4 129. 75 à 130.25 à 129. 75 (l3z0. 75 à -

13, 5 à 445 2 bb o a

990.75 a 913 359

7 Ir a I. 176

1— 26 3 276 183 319318356

16, 75 à 16, 25 à

Voriger

h. 2h à 96 à 9öz à 97 53973 b 93 à 61 b 54. 2h 56 b 43,75 à 33 ù 433 à 43,5 2

43.75 a 433 b I3.26 à T3 à 73,25 a7h a 74. 75 b 2773 à 28,20 b 105, 5 d 105, 25 b 278 GA . S0 à 79, 83 bB à 82.25 b 453 à 453 à 453 à 4h, a d6 h ba. 26 à Hb, 25 a h. 75 b ga r,. 2 4 8, 75 98,5 b . 71 2 105 à 108,5 G o. I. 4H, h à 44.5 45,5 àù 45 b ö 114 a . à I6à 16.5 A Il, a 41g a 42 pBadl. a dl, 75h 8. 25 à h7g à 58,5 B à b83 à

58. 75 b ö 21x a 226 ; 16 K 4275 a 43 Bz 423 1433

zhi à zt. 5 d b W 3

41g à alz à 42,25 2—-

zb à 3b à 37 5 b zol a zoz a zm a zo oa IBils31b

45 X ö

77.5 à lꝰ9,5 b

79 d 79 b

7I. d à 70 75 à 713 à 71.252 72a 72B

7b à Ib à 78 26 à 75 à 773 d

11 à 41,75 167 à I74 a 173,25 à 174 a 174 b K

geh A gz 5b

173,5 à

ä rr b

g Ih à loo d b

zi n Ia d 12052127

br a 55 d

W

. 4 =

gi d gos x

14. Io s 44 a 4425

r n 27 n 27 o R 27 S d ö. 2 ä 25 C. .

2 a 30b ö

oz a 1o3 53 Io a 113 G o.

ab, d a 44.5 2 46 b

56. 75 à hh à 56,25 A - K 129 5 à 130 75 b

433 2 42 2 60. 75 R 61L b 1 gli a gi a 91 IG. 16 a lz a i7zb T1— ö

17 7h a ls Ba 17za18b 16 75 à Ib 5 à 16,75 BA - ö

9

ö

Erste Anzeigenbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1932

Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember

Nr. 284.

—— a —— * ö 69531. Bilanz zum 30. Juni 1832. 2. 3 —— amn Ueberweisungen an die außerordentlichen oder Spezial- reservefonds, 7. Aktien⸗ Stand am Abschr. Stand am 3. zur Gewährung der in den Dienstverträgen zugesicherten Tantieme an die l. Juli 1931 1931,32 30. Juni 1932 Vorstandsmitglieder der Gesellschaft, mit der Maßgabe, daß diese Tantieme gesellschaften. 4 6. , sämtlicher * und Rücklagen ver⸗ Attiva. RM 8 RM 8&8 RM 9 eibenden Betrage 2 eingewinns zu berechnen ist, J 005] Anlagen: 4. zur Verteilung einer Vordividende bis zur Höhe von vier Prozent des einge⸗ Ci che Emaillier⸗ und Stanz⸗ C undbesit w 16 co zahlten Grundkapitals an die Aktionäre, . vormals Gebr. Gnüchtel ĩ ä 132 066 47 9766 47 122 300 5. zur etwaigen Gewährung der statutenmäßigen Tantieme an den Aufsichtsrat werke Fabre de,, , , , 9 ĩ ; Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa. Maschinelle Anlagen und Geräte ... 94 586 43 25 166 43 69 420 und zwar 1990 desjenigen Teils des bilanzmäßigen Reingewinns, der nach Wir berufen die Gläubiger * k 6 500 S600 - 6 000 —DW— —̊!d und Rücklagen, sowie nach Abzug der 8 i N i 927 5 ö Teil⸗ f je Wi 69 * 7 . 7 00 z ini ,, ,, ö . 936 ö. 1 6. zur Verteilung des alsdann noch vorhandenen Restes als weitere Dividende von RM 700 000, zu einer Versamm⸗ ö z2l 152 gol 41 432900 279 72909. an die Aktionäre, soweit ihn nicht etwa die Generalversammlung für beson⸗ lung für Dien tag! den 206. Dezem- Vorräte 4 . 2698 67213 dere Gesellschaftszivege oder als Gewinnvortrag bestimmt. ber 1932, nachmittags 3 Uhr, nach Kasse, Wechsel und Bankguthaben. 87 836 83 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Breslau Stellen zu unterhalten Leipzig, Hotel Sachsenhof, Johannis⸗ Debitoren... ö 282 199 76 und bekanntzugeben, bei denen die Abhebung der Gewinnanteile, die Empfangnahme plaß 3. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital! .... . 201 000 neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an Zweck der Versammlung: Verlustvortrag aus 183031... 60 332,3) der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten, sowie alle sonstigen von 1. Bericht der Verwaltung über die Verlust in 183132. 122 76033 219 . der Generalversammlung bheschlossenen, die Attienurkunden betreffenden Maßnahmen Lage der Gesellschaft. TI3Yy F351 88 kostenfrei bewirkt werden men. 2. i , , / 2 Ermahigung assiva H e, . ,, . die letzten fünf Geschäftsjahre verteilt: a) vorübergehende Ermäßigune K . . 755 auf Rh = Attien der Anleihezinsen, Attienapitac 2 166 666 2 1s; cz uwe Rh os iz, zh tüenchließflich Vortrag 1827, b) dlenderung deg 8 3 der An Köesekliche Reserref————— 11 3366 1929: 055 Verlust RM 198 406,1 nach Berücksichtigung des Gewinn—⸗ leihebedingungen (Hinausschiebung Rückständige Dividende 2 1929870 . vortrags von 12s, des Kiignnge begin ss der nieihe ine und soziale Berlicherungendöd-e-·-···... n. 1930: O99 Verlust NM 1 135 42474 einschließlich Bortrag von 1929, durch Auslosung oder Kündigung; Steuern.... 36325 1931: 055 Verlust RM 1257 920,04 einschließlich Vortrag von 1930. Zulässigkeit der Tilgung auch durch Sparguthaben... 2 2 2 800376 . ö . . Rückkauf), Kreditoren... 2 2 22 123 12321 Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1931. Passi va. c) Aenderung des 5 11 der An⸗ Rückstellungen 8 989 9 2 2 0 46 57 426 3 „M 8 RM 5 i , , ,, . der 5 ss Grundstüce ...... S650 og Attientapital. ..... 2 8606 00 , g, g d g, n, eee ee Tele eee dd , .:::: , ,, chien dd,. tragende, Hypothek, entsprechende * NM R Maschinen) ...... 1 400 000 Obligationen) ..... 226 60 Ermächtigung der Grundbuchver- Verlustvortrag a. 1930/31 5h 532 si¶ Verlustvortrag a. 1930/31 9 82 si utensilien ...... 6 = Hypotheken)... 20916 253 36 treterin Pfandhalterin). Betriebsverlust ..... 4936 60 Verlust in 1851332... 159 760 33 Fuhrpark) ...... 6 = Hollandkredits? ..... 6562 360 Bei der Abstimmung werden nur die Soziale Lasten. .... 143 3994 dandw. Vetrieb i.... 1 = Stillhalte kredite. ... Si 50s 6a Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, Steuern . ...... 64 510 89 Bestände: ESpareinlagen . 270 960 45 die ihre Schuldverschreibngen spä,. Äbschreibungen. .... [ 4132 90 Material ...... 11464 Sonstige Schulden: testens am 17. Dezember 1932 bei der 735 J Ts ü] Baumwolle.... 219 057 48 Alzepte ..... 105 940 Reichsbank, bei einem Notar oder ber 219 293 14 19293 14 . . w 8 6a *. einer anderen durch die Landesregierung Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. November 1932 besteht der Auf⸗ Gewebe 8 . 1415793 Barenschuͤlden .. ... 17 23542 dazu für geeignet erklärten Stelle (in sichtsrat aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Pf Klöckner, Duisbürg; General- Kasse und BHankzuthaͤben gl 003 15 Uebergangsposten ... 68 450 * Sachsen bei der Sächsischen Bank zu major a. D. C. von Hartwig, Hannover; Rechtsanwalt Dr. jur. H. Giesbert, Duisburg; Wechsel und Scheck) ; 153 123 149 ive fe,; ;. 3109 Dresden oder der Allgemeinen - Deut- Generaldirektor Dr. A. Langen, Köln; Hüttendirektor a. D. A. Pahl, Wesel. Außenstande wd schen Credit-Anstalt oder einer Nieder⸗ Isselburg, den 28. November 1932. . Beteiligungen k J lassung dieser 2 hint ieh hoben Attiengefeilschüft Isselburger Hütte vormals Joh. Nering Bögel & Cie. Gssäettenn) 9 . . und dies in der Versammlung durch Hypothekens) ..... 50 000

eine Bescheinigung nachweisen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die aus Anlaß der Obligationärver sammlung vom 29. Juni 1932 erfolgten Hinterlegungen und die darüber ausge⸗ stellten Bescheinigungen für die bevor⸗ stehende Versammlung keine Gültigkeit mehr haben. Die Hinterlegung muß erneut vorgenommen werden.

Lauter i. Sa., 29. November 1932.

Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗

werke vormals Gebr. Gunüchtel

Aktiengesellschaft.

698101. Carl Büchting C Co. Attien gesellschaft, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Dienstag, den 20. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, im Büro des Notars, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Pape in Hannover, Theater⸗ straße 8 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1931/32 per 30. Juni 1932 nebst Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 363000 auf RM 261 000 durch Einzug von der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellter RM 102 000 Aktien der Gesellschaft zwecks Deckung von Verlusten. Die Kapitalherabsetzung soll in erleichterter Form gemäß Teil 5 Kapitel II der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 erfolgen.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Satzungsänderungen gem. Beschluß⸗ fassung zu 2.

6. Neuwahl des Aussichtsrats.

7. Sonstiges.

Zu der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §5 16 der Satzungen spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien und Dedotbescheinigungen bei einer Reichs⸗ bankniederlassung oder bei einer deutschen Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung ist dann auch ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder Depotbescheinigungen mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Depot⸗ bescheinigungen der Hinterlegungsstelle müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen und die Bescheini⸗ gungen tragen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung in Verwahrung bleiben.

Hannover, den 1. Dezember 1932.

Der Borstand. W. v. d. Linde. F. Alleborn.

608391.

Meyer Kauffmann Textilwerke Attiengesellschaft, Wüstegiersdorf in Schlesien.

Prospekt über nom. RM 2 890 000, Attien

Stück 20990 über nom. RM 1099, Nr. 120090 sowie Stück 89900 über nom. RM 100, Nr. 2001— 10 0090

(Wiederzulassung an den Börsen Berlin und Breslau gemäß z 38, Abs. 2 Börs.⸗Ges. in Verbindung mit der Bekanntmachung betr. die Zulassung von Wert⸗ papieren zum Börsenhandel vom 4. 7. 1910 und der Verordnung gleichen Gegen⸗ standes vom 20. 4. 1932 (R.⸗B.⸗Bl. J, S. 181).

Die Meyer Kauffmann Textilwerke Attiengesellschaft hat ihren Sitz in Wüstegiers dorf.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Unternehmungen der Textilindustrie, insbesondere der Erwerb, die Fortführung und Erweiterung der früher von der offenen Handelsgesellschaft Meyer Kauffmann, später von der Firma Meyer Kauffmann G. m. b. H. betriebenen Unternehmungen.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor Durchführung des Herab⸗ setzungsbeschlusses der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 RM 7040 000, und war eingeteilt in 5000 Aktien im Nennwert zu RM 1000, und 290 400 Aktien im Nennwert zu RM 100, —. Sämtliche Altien waren an den Börsen Berlin und Bres⸗ lau zum Handel und zur Notiz zugelassen. Die vorerwähnte Generalversammlung hat u. a. beschlossen, nach Auflösung des über RM 280 000, hinausgehenden Teiles des gesetzlichen Reservefonds, nämlich RM 424 000, sowie des gesamten Spezialreserve⸗ fonds in Höhe von RM 500 000, im Wege der erleichterten Form ihr Grundkapital von RM 7 040 000, auf nom. RM 2 800060, zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß nach Einziehung von RM 11 9060, im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen, zu rund 165 90 zu Buch stehenden Aktien und nom. RM 28 100, von Großaktionären unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien das verbleibende Aktienkapital von RM 76000000, im Verhältnis 10:4 durch entsprechende Herabsetzung des Nenn⸗ wertes der einzelnen Aktien zusammengelegt wird. Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß gegen 5 eingereichte alte Aktien zu RM 1 000, 2 neue Aktien zu RM 1 000, gegen J alte Aktie zu RM 1 000, 4 Aktien zu RM 100, und gegen 5 alte Aktien zu RM 100, 2 neue Aktien zu RM 100, zur Ausgabe gelangen. An Stelle von 16 neuen Aktien zu RM 100, kann 1 neue Aktie zu RM 1000, ausgegeben werden. Der durch diese Maßnahmen entstehende Buchgewinn von RM 5162906,‚55 diente in der Bilanz per 31. 12. 1931 zur Vornahme von Abschreibungen auf Immobilien (RM 3 030 319,93) und sonstige Aktiven der Gesellschaft (RM S23 766,58) sowie zur Deckung von Verlusten (RM 1 267 920,94) und in Erfüllung einer früher übernom⸗ menen Verpflichtung zur Bildung eines Pensions⸗ und Wohlfahrtsfonds (RM 50 000.

Das Grundkapital beträgt, nachdem am 8. August 1932 der Beschluß auf Kapitalherabsetzung und am 31. August 1932 die erfolgte Kapitalherabsetzung im Handelsregister eingetragen worden ist, nunmher RM 2 8090 009, und ist ein⸗ geteilt in Stück 2000 Aktien über je nom. RM 1000, mit den Nr. 1—2000 und Stück 8000 Aktien über je nom. RM 100, mit den Nr. 2001—10 000. Die Aktien sind voll eingezahlt, lauten auf den Inhaber und tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Mitgliedes des Vorstands sowie das Folio der Eintragung im Aktienregister und die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und das Ausstellungsdatum vom Juni 1932. Den Aktien sind Dividendenscheine mit den Nr. UL ff. sowie ein Erneuerungsschein beigefügt. In den Generalversammlungen gewährt ein Aktienbetrag von RM 100, eine Stimme.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: Georg Lange als ordentliches Mitglied und Carl Podewils als stellvertretendes Mitglied, beide in Wüstegiersdorf.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus höchstens 15 Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Otto Schweitzer, Berlin, Vor⸗ sitzender; Max Hamburger, Fabrikbesitzer i. Fa. Albert Hamburger A. G., Landeshut, stellvertretender Vorsitzender; Isidor Fränkel, Direktor der Dresdner Bank Filiale Breslau; Dr. Arthur Rosin, Berlin; Dr. Ernst Spiegelberg, Bankier i. Fa. M. M. Warburg C Co., Hamburg. .

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben der weiter unten erwähnten Tantieme eine feste Vergütung pro Jahr von RM 3000, für den Vorsitzenden, von RM 2250, für den stellvertretenden Vorsitzenden und RM 1500, für jedes weitere Mitglied.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im Deutschen Reichsanzeiger; die Gesellschaft verpflichtet sich jedoch, ihre Bekannt⸗ machungen noch in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier) und in einer Breslauer Tages⸗ zeitung zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Jahres und zwar in der Regel in Breslau statt; sie kann jedoch auch am Sitz der Gesellschaft oder in Berlin abgehalten werden.

Der Reingewinn wird wie folgt verwendet:

1. in Höhe von mindestens fünf Prozent zur Verstärkung des ordentlichen

(gesetzlichen) Reservefonds, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht, bzw. nach Inanspruchnahme wieder erreicht,

S 042 20253 Verluste.

Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember 1931.

iW I 128 4247

Verlustvortrag 129 495 30

Verlust!o) wd Abschreibungen: auf Immobilien, .. auf sonstige Aktiven .. Rückstellung auf Pensions⸗ und Wohlfahrtsfonds.

3030319 93 823 766 58

50 000

und Aktienkapitals.

5 162 006 55

Buchgewinn a. Einziehung Herabsetzung des

8 042 202 53 Gewinne. . Entnahme aus dem Re⸗ nn,, 124 000 Auflösung des Spezial⸗ reservefonds ....

500 000

4238 006 55 5 162 00655

und *) Erläuterungen zur Bilanz per 31. Dezember 1931.

w

t . ĩ utensilien, Grnud⸗ Fabrik Wohn⸗ Ma⸗ gi en Gesamt Werke stücke gebäude gebäude schinen Ir. Betriebe RM RM RM RM RM RM

Wüstegiersdorf .. 360 000 493 000 170 000 4835 09909 5 1508005 Rengersdorf ... 39000 70 000 150 000 190 000 2 449 002 Beerberrgg⸗⸗ 20 700 40 000 45 000 1 2 105 703 Langenbielau . . 115 000 397 000 110 000 425000 2 1047002 Oberlangenbilau. 15 300 60 000 65 000 190000 2 2406 302 Kraftzentrale ... 150 000 199 9999 349 999 35d b Io d zi M L aF M 135 3 7003

3) Das Obligo aus begebenen Wechseln betrug RM 211 089,05. ) Nach Einziehung von nom. RM 11 900, eigenen Aktien (zu rd. 1634990 erworben, bisheriger Bilanzwert RM 1 993,‚45, unwesentlicher Wertpapierbestand

in 10 kleineren Posten.

56) Nominalwert RM 71 s50, in 11 Posten zwischen RM 15 000, und 1750, RM, zu 5 699 verzinslich, größtenteils mit kurzen Laufzeiten.

6) Gegenwert des noch im Umlauf befindlichen Betrages der Anleihe von 1921 (Einlösungsbetrag RM S8, 24 für 1000, 4.

) Hiervon RM 1 656 283,30 Reichsvers.⸗Anstalt zu 699 verzinslich; unkündbar bis 30. 6. 1937 bei einer Amortisation von 295 p. a. RM 60 000, Deutsche Grund⸗ kreditbank; 1932 zurückgezahlt. RM 1 050 000,‚,— Dresdner Bank, Restkaufgeld der Mautner Fabriken; zu 6990 verzinslich; RM 50 000, 1932 zurückgezahlt; weitere je RM 106 000, in 1933, 1934, 1935 rückzahlbar. Wegen der Resttilgung sind neue Vereinbarungen für 1935 in Aussicht genommen. RM 150 000, Desterreichische Postsparkasse Wien, ebenfalls Restkaufgeld Mautner, zu 699 verzinslich; halbjährlich

mit je 25 000 RM rückzahlbar.

s) Kredit aus dem Deutsch⸗Niederländischen Finanzabkommen (durch Waren gedeckt Kreditbetrag hfl. 330 800, zu 170 bilanziert); Verzinsung 8— 81290, halbjährlich zum Ende eines Kalenderjahres kündbar.

) Kredite, die unter das Stillhalteabkommen fallen; Verzinsung 8— 990 inzwischen auf RM 537 000, (6 127 300, ermäßigt.

16) Unter Berücksichtigung von Handlungsunkosten in Höhe von RM 570 598,15 und Steuern in Höhe von RM 179 185,99 sowie Gewinne in Höhe von RM 620 288,84 verblieb der ausgewiesene Verlust von RM 129 495,30.

Außer den eingezogenen Aktien befinden sich eigene Attien oder Vorratsaktien weder im Besitz der Gesellschaft noch im Besitz einer von der Gesellschaft abhängigen

Gesellschaft (5 226 Abs. 4

Betriebs beschreibung: . ö Grundbesitz: Die der Gesellschaft gehörenden Grundstücke haben eine Größe von 270 ha, wovon ea. 73 ha bebaut sind.

1. Werk Wüstegiers dorf I, (früher Tannhausen).

Größe: 114,2 ha.

H.-G.⸗B.) oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie der Gesellschaft bzw. einer von ihr abhängigen Gesellschaft.

Betriebsanlagen: Färberei, Bleicherei für baumwollene Garne und Gewebe, Baumwollbuntweberei, Ausrüstungsanstalt für baumwollene und kunstseidene

Gewebe. Maschinelle Einrichtung:

nebst Stückbleiche, Mangel, Appretur und Rauherei,

Schlichterei und 522 Webstühle.

Kraftanlage: 5. Kessel mit 1100 me Heizfläche und 7,5 atü, eine D

von 200 Es. Ausnutzung: Voll ausgenutzt.

2. Werk Wüstegiersdorf II.

Betriebsanlagen: Weberei für wollene und baumwollene Stoffe, Stückfärberei für wollene und baumwollene Gewebe, Appreturanstalt, Streichgarnspinnerei

Größe: 127 ha.

und Zwirnerei.

Maschinelle Einrichtung: 514 Webstühle⸗ spindeln, Gewebemerzerisieranlage, W

Ausrüstung.

Bleicherei⸗ und Färbereianlagen, Ausrüstungsanstalt Webereivorbereitung mit

ampfmaschine

4110 Streichgarnspindeln, 4880 Zwirn oll⸗ und Baumwollstückfärberei und (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)