S. 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 3. Dezember 1932.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 281 vom 3. De zember 1932. 2. 3
93 Kraftanlage: Crast⸗ und Dampferzeugung für die Werke 1 und U, bestehend Leinengarn⸗Awbrechnung? 395 ö ö 1. 1 2 elle 695441. un z ö . aus 4 Dochdrucktesseln von je MM ms Heizsiüche und 20 atü, verbunden mit einem löhe3s ——— 1 — ö l . tre smeert mannheim 9 2 Die ser Veschtuß ist am 23 . Ruthspeicher von 1460 me Inhalt, eine Anzapfturbine mit 1200 Es, ferner Die Generalversamm He⸗ „11. 1832 in daz Hande lere giher ein, Khast. Nannheim; Emil Kraemer, Justis rat in Firma BVanthaus . ĩ . ' 2 ie 2 . ammlung unserer Ge Atti en gesellsch aft tra — r, zrat, ö haus H. Aufhäuser, Gewinn d X ö 4 Kraftanschluß an das E. W. Schl sien. Eine Dampsieitung von 700 nn Lange selischaft vom 29. Ottober 1933 hat die — getragen worden. Gemäß § 289 Absatz? Munchen; Hermann Rosenthal, Direktor der B. H. Hellmann A.- G., Prag; Heinrich Soll 2 unn ertustrechnung ase. e r Her eren, des Weller r nn Dann, fern erdeine graftzuleituag Pena Kann ber armen don mon, Die — — — * ⸗ 2 ern z van = . 28 Ritterbrauerei, Dortmund; Hans Kein⸗ ö om 21. Dezember 1831. Daben. Sorntesset R.-G. i. Liqu., Serlin . * ⸗ Reichs mart 1 0441 009, -a Reichs 1932 ischlofle 6 anitai! e. k au ö schenl, Dantier in Firma G Herz, Frankfurt a. M. RM, 3 s vita . . = . en, =. 65 ——— von den Werken J und I sind in Wüste⸗ mark 9g69 900, — ehr , 26 Heng zum geen gn ., y 941 E38 = i ** ** ö e . — — — bezieht für seine Tätigleit außer dem Ersatz — 0 7658 905,44 * Vortrag 1. 1. 1931 . 2 . . 2699 n . giersdors ohnhäuser vorhanden. da fande ; 36 8* 6 * . gun or zugs= heim, Novem ; ner Auslagen eine jahrliche Bergütung von RM joo, — die bei Born euern... . 3056 111,B70 j 243 . — = . or liger Besig. , S ee ü, söo ooo G — 6 * 3 221 144 3 6 aktien Gattung B um RM 36 000, — Der Vorstand. Dr. Dr. Marguerre. eine solche von RM 2000, —. —— bezieht der — 1 — — — Abschreibungen ... 189 os 6 12228891 —— ont —— 29 3 c ttiva. kö —ᷣ Gut, serner Wasserstauanlagen mit einem Fassungsvermögen Jahres ihre Ain sprüche bei uns anzu⸗ . — — —— Zuweisung zum Rescrẽe end! 12 0941 r,, Debitoren 3099 6 — * . r melden. 69842. Prospett ⸗ e Generalversammlungen werden am Sitze der Gesellschaft oder an Bilanzkonto: . Berlustworirag? ? 63 63 i ; 0 Schwankungen abgesehen durchschnittlich an⸗ 82 den * 1 1932. gemäß z 3 der Verordnung betr. die * von Wertpapieren zum Börsenhandel einem — * . — In der Generalversammlung ge⸗ = 1.1. 1931 45 559, 59 9 2 J h nengarn⸗ echnungsstelle vom 20. April 1932 über t wahrt Tas 1 M 100, — eine me. eingewinn 1931 189 883,11 z ert Rengersdo . n ttiengefse llsch aft. / nom. Reichamart 4 239 009, — . as Geschäfts jahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen— i assi ** 11 ha. 8 , ra. Gia. Thi 9 s eingeteilt in 42 300 . je NR M 106, ö 3001 a w der jährlichen Akbschreibn ngen ist im Gesellschafts vertrag * Juweisung zum . gun m ! 86 k ae — : — 1 — und Vuntweberei, Zweinhlinder. und Abfall- m, T r,, n,, 1 46 und 61 n Je ein Berzeichnis der in dieser Nummern⸗ — w — *. —ᷣ Maschinen und andere Reserve fonds . 12 00,15 223 348 35 Kreditoren. 0 973 innerei mit Baumwollbleiche, Zwi i. r en⸗ . enen eingezogenen und verni S i ĩ ö . 1 lesigesetzt. 2 — — Maschi nelle Einrichtung: 2 ä gaumwolle, 2od0 Spinnspindeln, lass 13] geseuischaft, Jälte. a der n e ü, greg neg. nde e nn en. , Ban der nach Anebaneg aller Ahschreibammgen mit, Rnchagen verdlestenßzn - gs is ss u. er, gwirn in bein nnd sar Webstuhle mit — 13 a n, Die Attionäre unserer Gesellschast wer⸗ Kassen⸗Vęereins zur Einsicht ausgelegt. Ein Neudruck der Aktien mit — Reingewinn der Gesellschaft werden zunächst dem gesetzlichen Reservesonds 576 Nach Herabsetzung des Grundkapitals auf RM 4230 000, — d Kraftanlage: 2 Wasserturbinen mit 300 PS, 5 Dampflessel mit insgesamt 3560 ä den hierdurch zu der am Mittwoch, den mäßiger Folge wird gelegentlich der Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen erfolgen) 6 —— , 1029 des Aktienkapitals nicht überschreitet. Als dann der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli 1932 — * — 6 lacan, PYheizflache, 2 Dampfmaschimen mit insgesamt S5 Es. 21. Dezember 1932, nachmittags der —— . zu beschließenden Rücklagen in Abzug. Berücksichtigung der Kapitalherabsetzung per 30. Jum 1632 auf . egen Grun dstücksgesellschaft Gebäude: Außer Fabrik 19 Wohnhäuser. 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dürener Enzinger⸗Union Werke Attien⸗Gesells ** 2 = 263 des eingezahlten Kapitals in Abzug und zur Verteilung unter Bilanzkonten folgende Beränderungen: gsten Veue Mainzerstraße A. -C. Sonstiger Sesitz: 30 C n e und Riesen. Bank zu Jülich stattfindenden ordent⸗ 5 do * chaft 7 Fa, . — 1 2 n Reingewinn erhält der Aufsichtsrat R * Bilanz ver 39. Juni 1931. Ausnutzung: Durchweg voll ausgenutzt. lichen Generalversammlnung ein—⸗ Pfe ersheim (Kreis Worms). o als ; Der Rest steht zur BVerfilgung der Generalversammlung. Außenstände .. 1069 211,22 Afttienkapital RM ö 2. z. Wert Seerberg, arg. Sauban geladen. Die Euzinger⸗Union⸗Kerte atiien- Geseltjchaft sst aus der im Jahre mn n, n ch. ö. Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim chierunter Reichs⸗ ! — . 36 1 230 000, — gheundi , 2 . e ; ĩ . — ö g ien⸗Geser 4 zu unterhalten und jewei anntzugeb ĩ ᷣ 20 86 ; Frundstüthc«c— .. 000 — Größe: 14,6 ha. ; 1. ven ern, n, des Auf⸗ 6. . denn nnd .A. Enzinger in Worms hervorgegangen. Im Jahre der Gewinnanteile, die ö 22 — k 12 — ee, ,, , . Gebaude lonto . 6 Der lets aulagen; Vaumwellbuntweberei. ö n . g m, = , „Filter⸗ und Brautechnische Attien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugs. Sie — * . Erneuerungslonto S0 o,. — Gebãudeverbe sserungskonto I75 869 15 j Maschinelle Einrichtung: 530 Webstühle uebst Vorbereitung und Schlichterel. schafts jahr. . Enzinger Verte . 25 ft 2 2 die im Jahre 1918 ihre Firma in rechten sowie alle sonstigen von den Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktien⸗ ö. —— * 1 Debit agrenlonto·. — . 9 — J‘ * Es, 1 Dampffessel mis 168 ms Heizsläche 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- der Ünionwerke A. G., . ö . j ——— —— , —— Raßnahmen kostenfrei bewirtt werden sösnmen. Mannheim) ** — n! erlustworttag-·· . e 0. j ampfmaschine mit 135 PS. ö z ; ; . k n- Verlin, — ? '. rsammlung Die enden betrugen i ? ü schãftsi . 2. eneinziehungs⸗ — — * e , ü, k — zum 31. De⸗ , n . J , , ie, (, , er n, , , rugen in den letzten fünf Geschäftsjahren: — 1 — — 14 6 85 (vorlaufige 1383 751 74 oustiger Seitz: 13 ooh nme Ader und Wiesen. 1. Cn n, des Hatt, genndert ind der ellschaft nach Mannheim verlegt. Durch Beschluß 1928. . 685 auf RM 5 998 100, — im Umla indliche Akti ö 7 Ziffer) .. ca. T8 C0 1259 C0, assiva. 7 Rusnutzung: Im Interesse strasser Betriebsführung und möglichst voller Aus— ö v5 uuf r fe: U . 1 . vom 2. Juni 1932 wurde der Sitz der Gesell—= 103g. 8 auf RM 3 90s 160. ö y 8 2 — Verpflichtungen aunen ar . 1400 000 - nutzung ber brigen Betriebe 3. Zi. stillgeie gt. 8 — hlußfassung scha ,,, 144 Worms) verlegt. 2 1 830... 7 * auf RM 3209 o- im limlauf befindliche Attien, Anzahlungen der Hnypothekenkonto und Kre⸗ 5. Wert Oberlangenbi 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Art nebst aller , . e. ist der Betrieb von Maschinenfabrilen jeder 3 . 1931. . 42 auf RM 4230 000, — im Umlauf befindliche Aktien; Kun dschaft .. 13 310, — bitoren ... 983 75174 Größe: 6307 m- . sichtsrats. e e en, . 6 1 4 re Geschäfts zweigen. Gegenstand ist in Abweichung von dem Generalversammlungsbeschluß ist die Dividende nur auf Kontokorrent· 167 22419 180 592592 Ts s 36. 21 * ö ; ö be ᷣ ortführung der frit Fi .A. Enzi ĩ in um RM 4 en. Cam tal? e n ö Di z ; ; 26. ; 1. 83 7517 Betriebsanlagen: Baumwollspinnerei. 5. Beschlußfassung über die Wieder⸗ und unter der Fina — Eier g e ,. —— —— ann 3 1290 000, verringertes Capital zur Ausschüttung gekommen, weil die 193 Die Umsätze betrugen in den letzten drei Jahren TJ — VR 8218 00 Gewinn⸗ und Berlust n, Maschinelle Einrichtung: 9009 Spindeln. inkraftsetzung der Hesttinmun gẽn ber Unternehmungen, die hauptsächlich die Serstellung von Rashe en 6 die 2 — . ; e , 4 3 28 nn. n 2 Kessel mit 238 1 Heizsle d 12 at, 17 zar n Satzung über den Aussichtsrat (z 12 inbustrie und das Molterei e di — ; —ͤ , . ahr ist der Abs eiter erhebli ü gen. An 3i 8 ; . Kessel mit 238 m2 Heizfläche und 12 ati, 1 Dampfmaschine mit 5 * . i fim rat (5 1 , e e, Moltereigewerbe soiwie die Herstellung von Maschinen und Apparaten ; Die Bttanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Gesellschaft vom Bon den drei Betriebsstätten 2116 e , An Zinsen, Steuern, Kosten . , m , ma. o. Men Sal e e stsratz. r,, sich * anderen ,. 31. Dezember 1931 zeigen folgendes Bild: Wallau. Immerhin ist auch im laufenden 3 err sl Ee , ulw... 2930 Ausnutzung: Voll ausgenutzt. . . an 3 ö gehen. 2 Gesellschaft kann Zweigniederlassungen r —— 3 — * BVüaunztonto vom 31. Dezember 1931. mene ,, Beschäftigung für ein Viertel der normalen Belegschaft für einige 18 950 — r a * air lung teilnehmen wollen, werden 36 ĩ En zmaer⸗Hnisn- Altien⸗ mm. r ; ö Per Miete w . us e m m, m en, (früher Mautnerbetrieb). 6 zttien bis spatestens Samstag, nach der ,, Grundstũd Attiva. Ren , Rm mo a, — ,, K kes * 2 en 17. Dezember 1bz2, auf unserem A.-G. im Jahre 1924 RM 6 65h 000. — eingeteilt i , G. ö 69 47 0d . nnion⸗Werte Attien⸗Gesellschaft 19 980 Betriebsanlagen: Baumwollspinnerei, Jwirnerei, Roh⸗ und Buntweberel nebst 3 yr vorzul der uns i Atti ne, ,, Cogg= eingeteilt in 6s 5o0 Stück auf den Inhaber Abe . 5 . 92 22 2 ö *. 9 . ⸗ . ö ge ł 8 hren Aktien⸗ lautende Aktien zu je RM 100. — ö 22 J ö 1335 — 558 712 ; Dr. E L 1b 1 Vorbereitung und Schlichterei, Garnbleicherei und Färberei a wa — we, . ⸗ zu je RM 100, — Von diesen Aktien befanden sich insgesamt nom. zeba — 04 Auf Grund Proivekts si E. Langenbach. . 2 = 1 . ) . zeise nachzuweisen. RM 651 g00. — Pesi ; . h ; c . und vorstehenden Prospekts sind ner d ,, ,,,, w am r öh, , d d wii; , , 6: :::: ::: :::: :: , matische debstii le (System Northrop), 748 Puntwebftühle«= Ich le ipen & Ertens dieser im Vesitz der Gesellschast beji . Attien 96 — 0 . — RM 1090, — mit Nummern zwischen 3001-500909 und oi Sol = 66s Sisau Kraftanlage: 1 Dampftessel mit Sos ma Heizfläche, nur für Hei it Gesjellschast befindlichen Aktien in Höhe von nom. RM 459 000, 4 ‚. TS Mo 7p e ein ichni⸗ in bieser R ilanz per 31 Tezember 1931. ; ö 6. Heiz fläche, für Heizzwecke und nNttiengeselischaft eingezogen, so daß sich das G f ; . Ahg 9 Verzeichnis der in dieser Nummernsolge enthalt = 6 ane 23 . e e n. Tehman l. Roß. nge dr sg il gn e r d iter gde an, . og. e e e. ĩ. cd 1 gezogenen inid vernichteten Stücke wird bei de Farne nn weer i. uꝛttiv . ebäude: Außer Fabrik 24 Wohnhäuser. 2 . n w,, . 2 3 Die hiernach noch im Besitz der Ge⸗ ; rr n, Berlin, Frankfurt a. M 1 im sowi ü . iva. . 34 * . m 0 0 2 Q ¶Qm&:,e, är ,̊e᷑ ᷑ (- ? Aoschreib 5 j 66 e = er⸗ De ce 253 06507 Ausnutzung: In Spinnerei infolge Doppelschicht etwa 114 fache Ausnutzung; D . . im Nominalbetrage von RM 201 9090, — wurden unter J 33 859 9. 11240110 Berliner — / , . 1 . h. 1 K 3 C360 7] in Rohweberei annährend volle Ausnutzung; Buntweberei nur z. T. in Betrieb; 3 18 . weberei . mit R 66 0 2 huchwertes des Gesamtbestandes am 31. Dezember 1929 Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungen sĩ Aktien mit nummernmäßiger Folge wird elege tli 3 n gar 1 . . Järberei voll ausgenutzt. * * en. 9 r Außerdem , Jugang .=. ö 63035 neuer Dividendenscheinbogen erfolgen de 6 — 6 2 ,, 122 * . 2 . 1932 waren bei der Gesellschaft beschästigt: 1913 Arbeiter und ,,, aden. n. ,, 83 r 2 w . . ; Ati len · Gieseiischase in E fehbe] ehe . 6 Mulageen -. 83 giJ = 243 Angestellte. ; u anz f; e , mn, n m. es seit dem Her is zum Apri ö Abaane 5617 zum Handel und zur Notiz an den Börse Berlin, Frankfun ß . Ds n rer e e. 3 . pro 3) ob knbem gz. i n, , n. , , lee hee: ⸗ . 36 2 nurel ig der 3 rsen zu Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim 82 36 C06 91 ö . jllstof 2 ; — ö . . f ö . . =. . 1 112 . . . P 5 J ö e n . 3ges . h 9. . e, ? e. . Ne 7 Umsatz in Geweben: ̃in in 14998 909 14915090 15591 9990 Immobilien und Maschinen 303 209 ace, e, n e bee mt ee 2 * . r K Io Ji Fõ Deutsche Sant und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale nern heim . . n in RM 15750 099 12165 0099 101090 09990, — 36 1 6 1 o60 — sind diese Altien in Höhe von nom . 1 6565* k 2 Te, * er, e 57 7184 96 100 000 — Dresdner Sank Filiale Mannheim. ö. Tran sitorijch ö,, 3. — Die Ge sellschaft gehört dem Verband Deutscher Buntwebereien und ver Ka a un anten... 884 70 nach Deckung der Unkosten ent and ene Bu u. e 2 w . r* zeuge J 2 . ö . 8 . , n. D De . ; nn v M 310 166,90 * 3 ö nal ? ö 36 006 wandter Betriebe E. V. (Kündigungsfrist a Jahr) an, der die Festsetzung gemein⸗ 16 sto 9 16 . * folgt verwandt worden: . ö . ö ; /) )-) 2 . so is . schastlicher die serungs. und Zahlungsbedingungen bezweckt. 8 ohstoffe .. 6 1 65 Zuführung zum Erneuerungskonto .. . ...... . RM 150 00, . . is T 8 Werte Schuster & Fierdurch laden wir die Aktionäre Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Heschästigung der Gesellschaft hält sich unge sähr im Rahmen des Vorlahres. Perlustvort 1 89 Sonderabichreibungen auf Beteiligungen.. ..... ge zg 1 9 '. Abschreibzungg.. . 90412 1— it hem Attiengese sischas unserer Gesellschaft ergebenst ein zu ver sl, Dezember 1931. Die Umsatzziffern sind wertmäßig geringer, weil die Preise weiter gefallen find. mme, , SZonderabschreibungen auf Maschinen und Fabrite nrich⸗“ 4 Mobilien und Utenfilien .... . in Liquidation, Reichen bach⸗Ober⸗ (iner auste ror deutlichen Generalver⸗ Kö Mit Rückicht auf die ungeklärte Gesamtlage der deutschen Wirtschaft läßt sich 2 817 883 70 a,,, . K 67 784, 96 1 gugangg. . ; . 8 480 50 ü 2 ammlung auf. den Freitag ü ,,, ot zol A an — , e. wie sich das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres gestalten Passiven . 2 8. 6 ; — ö . . 4 aut Beschluß der Ti. Dezember 1932, im Hot? Bunt Abschteibungen 33 16 800 75 ird; mit de ü 2 ist ni ; ö 99. . Absehrei . ; j r, ( 587 Lr , , , , , . 1932 ist nicht zu rechnen. Kreditoren 77. . e .. 2002241 ⸗ Die Gesell chaft hat fernerhin zur weiteren. Anpassung des Umüausslarz ta ö ö. Abschrelbung.. . . 5 4805 1 — vom 17. r hr e e e n — kleiner Saah), Verlustvortrag 19360... 1 iss is ener i däsfunan n' Teriittwerfe etttiengeselifch aft. Deltre dere sonds , zd zd 2g an den perlieinerten ve chastẽumjang im Mai 1932 durch Anlauf von Großaktionären . — 2 d * 1 — biger der Gesellschaft werden gemäß 5 297 . Tagesordnung: r . Reserve fonds... 100 0 — RM 251 300 — eigene Aktien zum Durchschnittskurs von 55 9 erworben und außer= ! Modelle. 1 S. G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei 1. Bekannt ines . stes Rohgewinn (ein schl. Buch ⸗ . . ö . . . Reserve fonds, Spezlal .. z5 009 — dem mit einem Bankenkonsortium vereinbart daß ihr die Lieferung weiterer Neichs⸗ Zugang.... . 6 00450 der Gesellschaft an umelben w i avpita. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Aktienkapital gos 168 mart is o- ene Wien m, n , . 19g Reichs w ./ 5 * ö = mehr als der Hälfte des Grund⸗ gewinn a. Kapitaiherab⸗ nom. RM 2 860 G99. — Aktien Stüc 2009 übe: ? . k 8 ö = eig tien 3 urse von 0 einschl. Dividendenschein für . Teds 37 eichenbach, 8. L., 18. Nov. 1932. kapitals gem. 5 240.2 H.⸗G.⸗B , 08 460 71 ; 600. n Stüc über nom. RM 1090, 1931 ff. zugesagt wurde, wobei den Aktionären der Gesellschaft freigestellt werd Abschreib Der Liquidator: W. W Bericht i nas leitet? — Nr. 1 — 20090 sowie Stück 8000 über nom. RM 100, — Rr. 2001-10 009 2 817 ss3 70 sollte, dem ante ntonsortium diese Aktien in gleichem Betrag 69. . * 23 ; , 6 00459 1— Q — ö 22 2gner. 2. Bericht über das eingeleitete Ver⸗ i Is 7 der Meyer Kauffmann Tertilwerte Atti Laufenb vad i . A in gleichem Wenragz bis zu nom. Reichs. [. 1 ; 5 dj gleichserfahren. ; 4 ᷣ giers vorf in Sihiesien engeselischaft, Wüste⸗ 95 ufenburg, Baden, den 20. Juli , . Doo, ĩ. 2 zu = , Dementsprechend hat das Bankenkonsortium . Beteiligungen?) , 4 Bitanz per 31. Dezember 1931 Solzminden, den 23. November 1932 Ferdinand Stange Att⸗Geñ, . ö ; . . . ionäre urch Veröffentlichung i d zei 26.12 ⸗ ö ** . a, . * . FS ‚. 9 z ; 2986. I . (wö'derzulgsfaung an den Börhen Verlig und, Vreslau gemäß s 23 Abf. 2 Der Borstand der Seid enweberei der Zeit vom 23. bis 2 n Gai . K— e e er . Sonderabschreibung (hiervon RM 92 381,99) .. 100909 4 100 0 — Un . ,,,, Ddr gere ige wt — K Et r rn, *. *. K— Kleinlaufen burg Attienge seilschaft. e ,, Ho Mr einschl. Tividen den= . . wd ,. . 1 — Haus Chemnitz So goo,— ,, , deer, = eee, de vr. Werner enn f = = *. 7. 1 r Verordnung gleichen Gegen⸗ t ein für 1931 ff. abzugeben. Turch Beschluß der ordentlichen Generalvers ! . J . 3517 Abschreib — ö —⸗ standes vom 20. 4. 1932 R.⸗G. Bl. J, S. 181) os ber Geseslschaf 5 ⸗ * ; den ichen Generalversammlung Wechsel und Schell 2 71 schreibung 400, 49 600 — gig r m, , mm, 0 , e e. ⸗ r, ee, e,. , ee, me, e. ; . zer Gesellschaft vom 2. Juni 1932 ist das Grundkapital der Gesellschast durch Ein⸗ ; ü 119 15246 — 775 — n, ; . zum Handel und zur Notiz an den Börsen Berlin und Breslau wieder zugelassen Vado Attien⸗Gesellschaft ziehung der damit in den Besitz der Gesellschaft r e fn. 8636 — ; Kontokorrent; 2st Hang Meerane 2 god Kaolin⸗ und Tonwerte Attien⸗ n, . ö . . Tre m Ger barg, 2 vorn . Banne gartuer desseltbach, (e' Can inch sant tz z6 doof an ät, hö dög, herab gefehlt we ben BDantguthaben ...... ...... ... 2 500 930 19 . gesellsch aft. Meißen; a,, / n . ö . — 2 — Säcingen am Rhein. Mit Rücksicht darauf, daß bei dem erwähnten Angebot des Konsortiums an die Außenstände) ;.. 2906 00031 340697450 . — Rehn . 2 — ö gres e d der Ba nt. M. Mi. Warburg & Eo. Bitanz per 31. Dejember 1931. Attionäre auf Abgabe von Verkaufs angeboten bis zu etwa Ne 259 0900, — erheblich . Aentkausschilling)7.. .... 157 500 ö 119 goo.-— 2 aner, , . e . here Beträge zum Angebot gelonnnen find, hat die Gesellschaft sernerhin nach 11 . Attiva. 9 D Rilaunz per 31. Dezember 1931. . esdner Sant Fitiale Breslau. M. M. Warburg K Eo. Atti va. , Ss. Durchführung der erwähnten Kapitalherabsetzung, auf RM 4700 C00, — beschlossen, ‚ Vorräte an; ö — Anlage Mittweida Grundstücke und Gebäude 67 930 — ; * 9 und stücke und Gebäude weitere Rat 470 go, — eigene Aktien zwecks Einziehung zu erwerben, und zwar Rohmaterialien... 290 19951 . 474 9M. « Anlage werte.... 168 969. iteivg, Rae 9 . 169832. 69814 Maschinen und Apparate. 1 — in der Weise, daß setens des Konsortiums auf die vorliegenden Gebote weitere nom. halb fertigen Fabriaten—· . 175 640 09 Abschreibung 3090 50 QC A246 00 - 1 1417 Naschinen und Apparate. 166 900 J. Sreslauer Such- und Stein druckerei Gontard & Henny) Litti Fuhrpark und Fahrzeuge 1 RM 470 969, — Aftien zu os * einschl. Dividendenschein für 1931 abgenommen und sertigen Fabrikaten .... . . 112 10 s1s oo ν Mobilienkonto-—— 1 3314242 ag s9 Bern,,,,·,/, 283 24 983 . Ae, er gi, söerneräeen, gefedert wn, ölen und Fangen. zum gieichen Kurse an dic Gejellschast weitergegeben würden. Durch Beschiuß der S Grundstückkkonto.... . . Echentalows tn Nachf. V. G. Gra- Nie Aftiondtr — * Bertpapiere· 21 387 = außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1832 ist entsprechend eine weitere 2. ö TT oõsẽ -= — — 8 . 2 rr. * phischer Großbetrieb nud Papier⸗ den hierdurch zu der an Mittwoch, den Bank, Postscheckguthaben⸗ Herabsetzung des Grundfapitals von RM 4 7090 009, — auf RM 4 230 900, — durch Atti . Passiva. — Kasse, Postscheck, hank . —4— * * . material .... 1099 * ö . und Postscheck .. 3 86590 H verarbeitungswert). 28. Zezentber 1932, 18 uhr, in der und Kassenbestand .. 49 232 30 Einziehung der neu erworbenen RM 470 099, — eigenen Altien beschlossen worden. , . JJ 200 o Bestände ... ..., n So 28 JJ 2 Deren, . Die Herren Attionäre unserer Gesell. Kanzlei des Herrn Fustiʒrat Pi! hill Außenstände .. 1659 264 75 Der bei dieser Einziehung von nom. RM 500 000, — und Ran 470 906, — eigenen ö 4 Debitoren... 767 573 53 314 72016 j 3 00. 6 . 1 schaft werden hierdurch zu der am So a , r g, Waren vorrate 351 116 39 Aktien entstehende Buchgewinn zuzüglich der auf nom. RM 470 000, — noch ersparten Zuweisung 1931 .... 12 09415 32 Gewi st — = JRVerlust 1931 501 446g, 535 O36 17 . b lad, Ten Ir, e- 2 . 1 91 h . 0 . 4 sftattfin denden BVerlust 19393. ,,, 21 19 33 Dividende für 1931 in Höhe von 145, aber abzüglich der Spesen, insbe sondere einer Erneuerungskonto . JJ Da 16] 286 86s Gewinn- und Berlusttonto 160 80 g, Paffiva. Avale RM 16 566. — . mittags jim ihr, in dem Vito des lang ei ichen Generatversamm- Derlust iozt zs 777 59 an das Bankenkonsortium zu leistenden Garantie- und Sp sen pauschalvergut Zuweijung;) J i fan ss Attienkazitalé.. bo QM — . 5 ö 19 . in dem Büro des lung eingeladen. 842 von 5 di d , mn. ! . vesenpau cha ergu ung * . 150 000 — 500 000 — — — Hypothek 30 000 1596093 26 ö. Rechtsanwalts und Notars Dr. Josef Za gesordnung: Dm z , e von dem Konsortium gelieferten RM 720 000, — Aktien, wird mit . J Per ö J — siv — 4 Dienstfertig in Breslau, Neue Schweid 1. Peschlußfasfung über den Geschäfts⸗ run 375 000 — einer gemäß 5 227 Abs. 5 und 8 289 S.⸗G.-B. gebundenen Obligationen; 5.5. k 100 90009 — Kapitalkonto.. .... 600 000 — 3 2 16 872290 Atti Rafi 9. ; nitzer Str. 2, stattfindenden ordent⸗ bericht mit Bilanz und Gewinn⸗ 26 . Rassiva. Reserve zugesührt werden. . ; K ͤ —⸗ —— 50 7s 10 Rücklagekonto ..... 30 123 88 * 1 — 207 87602 3 . w S800 009 — lichen Generalversammriung erge, Verlusttents fürs das Geschäftssahr tien agitaFkttt⸗- 160 0 ati ,,, 1 — 3 mnr-·-·,·,,,,, benst , . vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932 34 y 9. 260 000 — = n. * er ,. ct 5 ö a S e. . von Ge sell⸗ Contolorrent: — 7137 70 D . 30 000 — ia is , , j 1 . 1 . agesord : . Außerordentl. . ie von ihr abhängig sind. Im Besitze Dritter befinden sich weder Aktie Anz 19 . H . — 1 23 ö 1. an e e r ge richt nebst . 9 . gene een . 96 8 n sgh os w e mr sür 29 ö 3 unter der e ber 12 k ö 63 3 . 237 47132 ; ö nr eee ng . . . 3 2 ö der Bilanz und Gewinn- und . ; . k 104413 oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. . mu ent 4 3 7 . ö ö ichtungen. .. 688 197 51 . . 6 4 k — 3 — — — — ** , . Das run diaz ita der anzinger on, Werke Altien Cesellschaft beträgt K 1 für noch nicht ab⸗ . . und Berlu st onto Soll. 9 J Avale RM 10 000, — 6. ö 2. k * e, , , t 2 vom 19. September 1931 Fi, — rn, , w. 63 . . Gewinn und Verlustkonioo 173 464 28 * ver 21. Dezember 1931. Verlustvortrag per 31. 3. ; ö 13596093 20 3 hun gs bil den 9. Mai . Artikel VII außer Kraft tretenden r zun⸗ . 89 — 66 r Einzie hun Gewinn 1531 ... ; n I K ./ . 11 54918 Gewinn⸗ und Berlustrechnun . 2 dei blu fas en über die Vorlagen Satzungs bestimmungen betreffend die . er,. nung 1 n rm r. . der er,, , , . * * Vortrag: Verlust 28.2. 1931 104 ma Allgemeine Unkosten.. . 14 33275 ver 31. De 8 9 . Kiten ne ger Entlostuis an Dufenm e fen far e Ge seiteng . Reer fer ene gg en here cd e rene re t , , , e. i ligem; Steuern u. Unkost., iz Sig õß Gehälter und Löhne 65 3 R und . n g . = , 6* . sowie Soll. M, S standsmitglieder und des Vorsitzenden 6 Aufsichts rats sowie die en, m. — Zuweisung zum Reservefonds. .... * en. 223 3485 . — 21 . Kö 1 V 6 31 . lahr 1931. . r , tewinnverteilung: w 5 K J el lerer. ::: H ö 6. De amn über die auf Grund Absatz dj, und zwar: . auf: . Nr. 2 e 2 1932 und 1933 beigefügt. 47 Dividende auf RM. 4700 009, — im Umlauf We e, eebamateria!l.... . iennovelle vom 19. September 1. durch unveran ö 3275 . e von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts- . 9 Per Abschrei ĩ ch anderte Wiederauf - A and ültig durch 4 8 188 900 schreibungen -... 18 582 09 Abschreibungen. 312 82526 1931 außer Kraft tretenden Vor⸗ nahme der Bestimmungen der zz 11 ußenstände .... 28 96s s gultig urch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafit verpflichtet sich jedoch, Satzungsgemäße Tantieme ... . 11790 Bruttoerlös ..... 132 590 65 W Verlustvortrag aus 1930 33 590 sõ schriften der Satzung betr. die Be⸗ bis 15 und 33 Absatz d; * 7s 38 w , außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Vortrag auf neue Rechnung. ...... 31 169 65 Delkrederekonto.. ... 40 000 — 116 67286 — stellung und Zusammensetzung des II. durch Aenderung des 5 23 W im Berliner Börsen Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) sowie einer Frank⸗ D 7 Verlusttt...... 182 862 69 Haben. S81 02177 Auffichtsrats und die Vergütung 4. Neuwahl des Aufsichtsrats,. gem, , chuß er . furter — Len n 3 zu verbffentlichen. 68 — . Mieteinnahmen... . 96 o Haben. * 6 ka ne,. Zur Teilnahme an den Abstimmungen Ueberschuß auf r ois a Flohr, Worms; 2 2 k * . = n Ent d ieneinzi . Chemnitz, den 1. de set gab iletionistonto:=- . 2 l r renne, ö k e ,., ir nn. und Neubestellung von jenigen Attionäre berechtigt, welche min. Verlust 1931. 9. , , schaft benehi eus — zu bestellende Auffichtarat der Gefell. Werle 6 2 Hauptjache sämtliche Mä 50 00. — Anteile der Siegerin⸗Goldman⸗ 1 Vogel Aktiengese lichaft. ö 33 90 6 2 atoren. 2. destens drei Tage vor der Generalver= — = Linde, Rechtsanwalt, Mitgs . 'r. gegenwärtig aus den Herren: Anton r 2 S; in Mannheim, die Flaschenreinigungsmaschinen, Flaschenkästen, soö7 197. Emil BSogel is Sn e GBerlust 1931. &] M-; Sas ee, 1 w a een nende hne n, nee, bereißi, Piutdenden hai di Kiri, ,,,, S m m wel ien ohne Dividenden⸗ schaftska der ei ichts ; ; Fir: o in, zweiter Vor⸗ ; tzten Jahren nicht ausgeschüttet. / ⸗ ꝛ rsammlung wur i , * . * einem deutschen Notar 36 r 3 2 den sitzender; Alfred BVehrenb, orstandõ mitglied der Bank für der dm Dresden; ) Hierunter Re. z 495 a . F 2. Aufssichtsrat, besteht aus Frau gewählt. 24 besteht aus — Zu Mitgliedern des Auffichtsrats wur⸗ Büro der Gesellschaft in Breslau, Garten- Leipzig⸗Plagwitz, Dezember 1932. Teipʒ s. &i, k. brikant in Dr. Heinri Bernheim, Bankdirektor a. D., Mannheim; Emil Ehrich, Direltor der G. m. b. H. in Mannheim. ö e R Bogel geb. Schmidt⸗Sodingen in Verlagsbuchhändler Otto Beyer, Leipzig den gewählt die Herren: Filialleiter Otto raße Io, oder! bel der Dreghrier' ant 6 — 6 ane 5 6 . Kauf⸗ Brauer⸗Akademie, Worms; Karl Enzinger, Ingenieur, Heidelberg; Jacob Feitel, Hiervon RM 155 009, — NRestlaufpreis der Breslauer Anlagen, worauf je . Herrn Rechts anwalt Dr. Joa Vorfitzender; Dipl.- V. Rudolf Tanten? Hußmann in Zeiß, Dr. Rudolf Keller in Filiale Breslau hinterlegt haben. Rudolf Steinhagen. Hdolzhandler in Din . Zumteller, Fabrikant, in Firma Jacob Feitel, Mannheim; Ludwig Fuld, Direktor der Filiale RM 20 000, am 31. Dezember 1931 und 31. Dezember 1932 zurückzuzahlen sind m 1 Pl m Dresden, Herrn Rechts- hahn, stellv. Borsitzender; Maurerme ister eipzig, Bankdirektor Arthur Pfeil in Breslau, den 1. Dezember 1932. Friedrich Gontard. Josef Grüter. Sägingen, den 1 3n — a Mannheim der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschast, Mannheim; Dr. Mar wahren der Restbetrag von RM 115 900, — alsdann halbjährlich kündbar ist ? J ung * Hermann Schmidt- Sodingen Wilhenm Freymuth, Könnenr b. Halle, Leipzig. Die Lignidatoren. ö Ter ö 5 . ö Dachenburg, Rechtsanwalt, Mitglied des Reichswirtschaftsrats, Mannheim; Ludwig Zur Rückzahlung fällige Aufwertungsanleihen der früheren Uni iwerk 9 a ,· , und Landmesser Rudolf Schwarzbach, Chemische Fabrit Rehmsdorß er Borstand. J. Mutter. Janda, Dire ktor der Filiale Mannheim der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell. A.-G.. Mannheim, und dex Enziger⸗Werke, Worms, inzwi nionwerke usgeschieden ist Herr Rechtsanwalt Dr. Meißen. tti . Worms, inzwischen größtenteils zurück Roberk Müller in CEhemmitz. Meißen, den 29. Oktober 1982. e e me,, Chemnitz, den 21. November 1932 Der Vorftand. .
,