x m,, m,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
284 vom 3. Dezember 1932. S. 4.
Satzung standen wieder in Kraft gesetzt. FS 1 Satz 1 der Satzung ist geändert und iautet; „Die Gesellschaft führt die Fa. Westfälische Möbelstoffweberei ́Attien- gesellschaft und hat ihren Sitz in Freckenhorst. Die Liquidatorin wird ermächtigt, das Gesellschafts vermögen durch Veräußerung des Vermögens im ganzen an den Fabrikanten Theodor Kreimer in Freckenhorst zu verwerten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. 11. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura der Ehefrau Theodor Kreimer geb. Murrenhoff ist erloschen Die Ehefrau Theodor geb. Murrenhoff ist zum Liguidator ernannt. Amtsgericht Warendorf. Wismar. 69329 In das Handelsregister ist die Firma Matthiessen C Co. mit dem Sitz Wis⸗ mar, dem Kaufmann Hermann Mat⸗ thiessen zu Flensburg als Komplemen⸗ tar und 2 Kommanditisten eingetragen sowie weiter: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hal am 1. Oktober 1932 begonnen. Amtsgericht Wismar, 25. Novbr. 1932.
Wolrhaken., Na. Hassel. 693530 Handelsregister B Nr. 4, Klinker und
Sägewerke, Gesellschaft m. b. S. in Zierenberg: Statt des Geschäftsführers Hermann Reese ist Fräulein Minnie
Fse in Zierenberg alleinige Geschäfts⸗ führerin geworden.
Wolfhagen, 23. November 1932.
Das Amtsgericht.
Worms. 69331
In unser Handelsregister wurde heute in Abt. A eingetragen bei den Firmen: 1. J. F. Rasor in Worms: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Kochendörfer ist er⸗ loschen. 2. Naumann C Renz in Worms: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. Philipp
Gruhn in Worms: Geschäft samt Firma ist unter Ausschluß des Uebergangs der in dem Betrieb des
Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Buchdruckereibhe⸗
sitzer Heinrich Girbinger in Worms übergegangen. Die Prokura der Emilie
Thomas ist erloschen. Betriebsleiter Anton Girbinger in Worms ist zum Prokuristen bestellt. In Abt. B bei der Firma Rheinische Uhrenindustrte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Worms: Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. .
Worms, den 23. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ Agrig register. .
In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen: Genossenschaftskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großefehn. Be⸗ trub von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Statut vom 14. April 1932.
Aurich, 9. November 1932. Amtsgericht.
Au RSL. 69377 Genossenschaftsregistereintrag bei „Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Burgau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz: Burgau: Die Generalversammlung vom 6. Okt. 1932 hat Neufassung des Statuts be—⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Amtsgericht Augsburg, 256. Nov. 1932.
PDresd em, . 69379 Heute sind im hiesigen Genossen⸗ schaftsregister folgende eingetragene
Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht gelöscht worden: Blatt 193: Neuer Deutscher Volks⸗Bau⸗Ver⸗ ein; Blatt 195: Handels- u. Indu⸗ strie Bank Dresden⸗West; Blatt 208: „Deutsches Heim“ Baugenossen⸗ schaft für Mitglieder der Deutsch⸗ nationalen Volkspartei: Blatt 227: Wohnungs- und Heimstätten-Bau⸗ genossenschaft Sachsen; Blatt 243: „Mrowig“, Produktiv⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaft deutscher Scho⸗ koladengeschäfte.
Amtsgericht Dresden, 29. Novbr. 1932.
HsSslim . 69380 Genossenschaftsreg. Eintragung am 24. 11. 1932 bei Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft für Einfamilienhäuser bereßlingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Eßlingen: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 13. und 22. Ok⸗ tober 1932 wurde die Satzung durch⸗ greifend geändert und neu aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreunng von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ chäftsbetrieb innerhalb des Oberamts⸗ bezirks Eßlingen a. N. beschränkt. Das Unternehmen darf nur die in 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich—⸗ neten Geschäfte betreiben. Neuer Firma⸗ wortlaut: Baugenossenschaft Gartenstadt QObereßlingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Eßlingen a. R.
Fallerslelren. 69381 Bekannt machung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetra⸗ genen Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, Hattorf⸗ Beienrode in Hattorf, Krs. Gifhorn, folgendes eingetragen worden; Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ geschäften für den Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar sinns, ferner der gemeinschaftliche Be⸗ zug landwirtschgfilicher Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. a) Das Statut vom 25. September 1900 ist durch Statut vom 25. Oktober 1990 er⸗ setzt. Auch j die Firma geändert. Durch Beschluß vom 25. Oktober 1932 ist die in 55 des neuen Statuts vor⸗ gesehene Kündigungsfrist auf 18 Mo⸗ nate erhöht. b Bekanntmachungen er⸗ solgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Hannoverschen Land⸗ und Forstwirtschaftlichen Zeitung, Han⸗ nover. e) Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Amtsgericht Fallersleben. 28. Nov. 1932. Landsherr, Warthe. 69332
Genossenschaftsregistereintragung bei Gn⸗R. 61 Siedlungsgenossenschaft Eigenheim“ eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Landsberg (Warthe);: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. August 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren bestellt sind die Kaufleute Erich Wustrack und Franz Prall, beide in Landsberg (Warthe).
Landsberg (Warthe), 14. Nov. 1932.
Das Amtsgericht. Liühen, Schles. ; 69383
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 109 folgende Genossen⸗ schaft eingetragen worden: Die durch Statut voin 4. November 193 exrichtete Milchlieferungsgenossenschaft Gläsers⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Gläsersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Amtsgericht Lüben, 28. Novbr. 1932.
Lii hen, Schles. 69384 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. E10 folgende Genossen⸗ schaft eingetragen worden: Die durch Statut vom 11. November 1932 errich⸗ tete Landwirtschaftliche Brennerei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gläsersdorf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verarbeitung und Ver⸗ wertung von Kartoffeln auf genossen⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr durch Betrieb einer Branntweinbrennerei. Amtsgericht Lüben, 28. November 1932.
Neisse. 69158 Im Genossenschaftsregister Nr. 63, Firma Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — zu Heidersdorf, Krs. Neisse, ist einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 15. und 29. Oktober 1932 aufgelöst. — 4 Gen.⸗R. 63 Amtsgericht Neisse, 24. Nov. 1932.
Opladen. 69385
In unser Genossenschaftsregister Nr. 71 ist bei der Bergisch Märkischen Zweckspar⸗ und Kreditkasse, e. G. m. b. H. in Opladen, am 4. November 1932 folgendes eingetragen:
Die Firma ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. November 1932 geändert in: Bergisch Märkische Kreditkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Nov. 1932 ist das Statut in § 1 (Firma) und § 3 Einberufung der Generalversammlung) geändert.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse. e. G. m. u. H., in Völksen (Nr. 4 des Registers) am 24. November 1932 folgendes eingetragen worden:
Spalte 5: Landwirt Friedrich Jacob in Völksen.
Spalte 6: ) Der Landwirt Heinrich Zieseniß in Völksen ist aus dem Vor⸗ 6 ausgeschieden und an seine Stelle er Landwirt Friedrich Jacob in Völk⸗ sen getreten.
Amesgericht Springe, 24. Nov. 1932.
Steinan, Oder. 69386
In unser Genossenschaftsregister ist 6 unter Nr. 63 die Landwirtschaft⸗ iche , Dam⸗ mitsch, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dammitsch eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verar⸗ beitung und Verwertung von Kartof⸗ feln . gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Betrieb einer Brannt⸗ weinbrennerei. Statut vom 4. Novem⸗ ber 1932. Die Willenserklärungen und
Zeichnung ges Vorstands erfolgen
durch zwei Miiglieder. Die Zeichnung
geschieht in der Weise. daß die Zeich⸗
nenden zu der Firma der Genossenschaft
ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Steinau (Oder).
23. November 1932. — 3 Gn. R. 63.
Steinau, Oder. 69387 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Landwirtschaft⸗ liche Brennerei⸗Genossenschaft Porsch⸗ witz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Porschwitz eingetragen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die Ver⸗ arbeitung und Verwertung von Kar⸗ toffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Betrieb einer Brannt⸗ weinbrennerei. Statut vom 4. No⸗ vember 1932. Die Willenserklärungen und Zeichnung des Vorstands a durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterscheift beifügen. Amtsgericht Steinau (Oder 23. November 1932. — 3 Gn.⸗R. 64.
Steinau, Oder. 69388 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. ga eingetragenen Gemeinnützigen Wohnungsbau = Ge⸗ nossenschaft Steinau (Oder), e. G. m. b. H. in Steinau (Oder), ist heute ein⸗ getragen worden, daß Gegenstand des Unternehmens der Bau und die Betreu⸗ ung von Kleinwohnungen im eigenen Namen ist. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadtgebiets Steinau be⸗ schränkt. Das Statut ist am 10. August
1932 neugefaßt. — Gn⸗R. Ra.
Amtsgericht Steinau (Oder), den 17. November 1932.
Stettin. 69389) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 185 (Gemeinnützige
Baugenossenschaft Friedrich shof e. G. m. b. S. in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1932 sind die Satzungen neu festgestellt. Amtsgericht Stettin, 18. November 1932. Stock aclhi. . 69390 Gen.⸗Reg. J1 Nr. 54: Die Bezugs⸗ K Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Stahringen e. G. m. b. H., in Liqui⸗ dation, in Staheingen ist erloschen. Stockach, den 22. November 1932. Bad. Amtsgericht.
Sulingem. 69161 In das hiesige Genossenschaftsregister
ist zu der unter Nr. 61 eingetragenen
Genossenschaft: .
Bau. und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H. in Sulingen am 22. No⸗ vember 1932 folgendes eingetragen worden: 5 2 (Zweck des Unternehmens), § 3 (Geschäftsanteil und Haftsumme,), 36 Mitgliedschaft) sind auf Grund Generalversammlungsbeschlusses vom 1J. April 1932 geändert worden.
Die Haftsumme ist von 22,30 RM auf 68,140 RM erhöht.
Amtsgericht Sulingen, 15. 11. 1932.
Tost. 69391 Oeffentliche Bekanntmachung. r In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 30 t heute bei der Genossen⸗ schaftsbank, e. G. m. b. S. in Tost, ein⸗ n . worden: Die Genossenschaft ist urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. August 1932 aufgelöst. Tost, den 2. November 1932. Amtsgericht.
Traunstein. 3. Genossenschaftsregister.
„Milchabsatzgenossenschaft Feldolling eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Feldolling: Aufgelöst dch. Gene ralvers.⸗Beschl. vom 12. Nov. 1932. Amtsgericht Traunstein, 25. Nov. 1932. Verden, AIIgr. 6939353
In das Genossenschaftsregister ist am 19. März 1932 bei der „Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossenschaft Verden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Verden fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Vertrag vom 31. Oktober 1931
69392
Amtsgericht Opladen. i . K 24 ge. ?. = kö ammlungsbeschlusses der „Geflügel⸗ Sir inge; el Co] zucht! ind Cie rverkaufsgenosfenschaft
Verden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Verden vom 8. Mai 1931 und des Beschlusses der „Geflügelzucht. und Eierverkaufsge⸗ nossenschaft Rotenburg (Hannover) ein⸗ getvagene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht! in Rotenburg (Han⸗ nover) vom 28. April 1931 eine Ver- schmelzung der beiden Genossenschaften eingetreten. Erstere Genossenschaft gilt im Sinne des z 93a Gen.⸗Ges. als übernehmende Genossenschaft, letztere als aufgelöste Genossenschaft.
Amtsgericht Verden. 19. März 192.
Waren dor. 69394
In unser Genossenschaftsregister ist bei dec unter Nr. 3 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, e. G. m. b. H. zu Milte⸗ Ostmilte, am 17. 11. 1932 eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. 10. 1932 aufgelöst.
Bei der unter Nr. 41 eingetragenen Dampf⸗Dresch⸗Genossenschaft Twillin⸗
gen e. G m. b. S. zu Twillingen, Ge⸗ meinde Füchtorf, ist am 15. 11. 1932
— * Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 24. J. und J. 8. 1932 auf⸗ gelöst. Warendocf. Das Amtsgericht.
Winner türth. 69395 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 54 die Genossenschaft unter der Firma „Waldrodungsge⸗ nossenschaft * Dohrgaul und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dohrgaul“ mit dem Sitz in Dohrgaul eingetragen wonden.
Das Statut ist am 17. 11. 1932 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald.
Wipperfürth, den 24. November 1932.
Das Amtsgericht.
Winner türth. 69396 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 55 die Genossenschaft
unter der Firma „Waldrodungsge⸗ nossenschaft für Kluse und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, in Kluse“, mit dem Sitz in Kluse eingetragen worden. Das Statut ist am 25. 10. 1932 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald. Wipperfürth, den 24. November 1932. Das Amtsgericht.
Wipperfürth. 69397 Bekanntmachung. . In das Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 56 die Genossenschaft unter der Firma „Waldrodungsge⸗ nossenschaft für Wasserfuhr und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wasserfuhr“ mit dem Sitz in Wasserfuhr eingetragen worden.
Das Statut ist am 26. 10. 1932 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Grünland und Ackerland durch Rodung von Buschwald.
Wipperfürth, den 24. November 1932.
Das Amtsgericht.
Tielenzig. 691623
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 92 — Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H., Beatenwalde — folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember und 3. Oktober 1932 aufgelöst.
Zielenzig, den 24. November 1932.
Das Amtsgericht.
IJ. AJonlurse, Vergleichs uchen,
Vermiltelungs verfahren zur
6chuldenregelung landwirt⸗ schafllicher Vetriehe.
Belgard, Persante. 69662 Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Hey⸗ mann in Belgard a. Pers. wird gemäß 5 79 Abs. Nr. 1 der Vergleichsordnung eingestellt, da nach seinem Tode der bestellte Nachlaßpsleger den Antrag zu⸗ rückgenommen hat. Ueber den Nachlaß des am 7⁊. Mai 1932 verstorbenen Kauf⸗ manns Leo Heymann in Belgard wird heute, am 24. November 1932, 16 Uhr 3 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaßpfleger die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Rechtsanmalt und Notar Dr. Otto Beilfuß in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Januar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 19. Dezember 1932, 117 Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 16. Januar 1933, 1914 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1932 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Belgard a. Pers.
Chemnitz. . 2
Ueber das Vermögen der Firma Kar Büttner, Sandwerk Dittmannsdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Mühlenstr. 46, wird heute, am 29. November 1932, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Haenel, hier. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 1933. Wahltermin am 29. Dezember 1932, vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 13. Februar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1932.
Chemniin. S966 41 Ueber den Nachlaß des am 23. Oktober 1932 in Chemnitz verstorbenen, daselbst, Brückenstr. 23, wohnhaft gewesenen Her⸗ renartikelgeschäftsinhabers Paul Ernst Stacke, all. Inh. der Fa. Ernst Stade, ebendaselbst, Königstr. 12, wird heute, am 30. November 1932, vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schade, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1933. Wahltermin am 2. Ja- nuar 1933, vormittags 10½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9. Februar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1933.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21. Darmstadt. 69665
Stontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Mathäs in Darmstadt, Heidenreich⸗ straße 17, zugleich als Alleininhabers der Firma Schuhhaus Friedrich Soeder in Darmstadt, Ludwigstraße 9, ist am 26. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Le⸗ oni in Darmstadt, Rheinstraße 32, Telefon 2959. Konkursforderungsanmeldungen so⸗ wie offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Mittwoch, den 21. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung findet statt: Mittwoch, den 21. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 118, und allge⸗ meiner Prüfungtsermin: Mittwoch, den 1. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, Zimmer 118, vor dem unterzeichneten Gericht.
Darmstadt, den 26. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
PDĩippoldiswalde. 69666
Ueber den Nachlaß des am 9. August 1932 tot aufgefundenen Oberforstwarts Friedrich Wilhelm Gramattke in Beer⸗ walde, Forsthaus, wird heute, am 30. No⸗ vember 193532, nachmittags 4, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Bürgermeister Theß in Höckendorf. Anmeldefrist bis zum 18. De⸗ zember 1932. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 29. Dezember 1932, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1932. K. 21/32. Amtsgericht Dippoldiswalde, 30. 11. 1932.
Frankenstein, Schles. 1696671]
Ueber das Vermögen der verehelichten Geschäftsinhaberin Elfriede Spira (Kolo⸗ nial⸗ und Gemischtwarengeschäft) zu Fran⸗ kenstein i. Schles. ist am 28. November 1932 um 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Geschäftsführer Josef Ploch zu Fran⸗ kenstein i. Schles. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Dezember 1932 um 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1933 um 9 Uhr Zimmer Nr. 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1932. — 6 N 16a / 32.
Amtsgericht Frankenstein i. Schles.
Hannover. 69668
Ueber das Vermögen der Firma H. Hildebrandt, offene Handelsgesellschaft, Bürobedarfshandlung, Hannover, An⸗ dregestr. 6 A, ist am 22. November 1932, 9, 20 Uhr, unter Einstellung des Ver⸗ gleichsverfahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Der Bücher⸗ prüfer Willy Schönfeld in Hannover, Geibelstr. 39, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der z§ 110, 131, 132 K.⸗O. am 22. Dezember 1932, 934 Uhr; Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1933, 95 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember 1932.
Amtsgericht Hannover.
Heidenheim, Brenx. 69669
Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef Maier, Inhabers eines Elektro- installationsgeschäfts und Wirts „Zur Traube“ in Gerstetten, am 29. November 1932, nachm. 61 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Daiber in Gerstetten. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. De⸗ zember 1932. Anmeldefrist bis 20. De⸗ zember 1932. 1. Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. zz 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: 29. De⸗ zember 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Heidenheim.
Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Jever. 69670 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Theodor Rippen in Cleverns als alleinigen Inhabers der Firma Eduard Nippen, daselbst, wird heute, am 28. No⸗ vember 1932, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: amtl. Auktionator Erich Albers in Jever. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1933. Jever, 28. November 1932. Amtsgericht Jever.
Vexantworilich für Schriftleitung und nn Direktor Mengerina n Berlin-Steglitz Druck der Preußischen Druckerei. und wen,, Berlin. ilhelmstraße 32.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 21.
Sierzu eine Beilage.
0
ö.
J.
2,30 Mc einschließlich 0, 48 QανM.
monatlich für Selbstabholer bei der
Bestellgeld; monatlich.
Einzelne Nummern kosten 30 „y, einzelne Beilagen 16 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendun
für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 485 Wilhelmst
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die DFI eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,390 Gt Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 64 32. des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann I573. O
Sie
O Nr. 285. Neichsbantgirotonto.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Berichtigung des Nachtrags zum endgültigen Ergebnis der Wahlen zum Reichstag am 6. November 1932.
Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.
Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer
30. November 1932.
Bekanntmachung des Pachtkredit-Ausschusses, lassung von Kreditinstituten.
Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
vom
betreffend Zu⸗
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Reichsminister General der Infanterie a. D. von Schleicher zum Reichskanzler ernannt und ihn bis auf weiteres mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Reichswehrministers beauftragt. Reichskanzler von Schleicher ist gleichzeitig für die Geltungsdauer der Ver⸗ ordnung vom 20. Juli 1932 (RGBl. J S. 377) zum Reichs⸗ kommissar für das Land Preußen bestellt worden.
Auf Vorschlag des Reichskanzlers ernannte der Herr Reichspräsident
den bisherigen Reichsminister ohne Geschäftsbereich Dr. Bracht zum Reichsminister des Innern, Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung und Reichskommissar für den freiwilligen Arbeitsdienst, Dr. Syrup, zum Reichsarbeitsminister; ferner bestätigte der Herr Reichspräsident auf Vorschlag des Reichskanzlers in ihren bisherigen Aemtern
den
den Reichsminister des Auswärtigen Freiherr von Neurath, den Reichsminister der Finanzen Graf Schwerin
von Krosigk, den Reichswirtschaftsminister Dr. Warm bold, den Reichsminister der Justiz Dr. Gürtner, den Reichspost⸗ und Reichsverkehrsminister Freiherr von Eltz⸗Rübenach, den Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft und Reichskommissar für die Osthilfe Freiherr von Braun sowie den Reichsminister ohne Geschäftsbereich Dr. Popitz. Der Herr Reichspräsident ernannte den Präsidenten des Deutschen Landgemeindetages Landrat a. D. Dr. Dr. Gereke zum Reichskommissar für Arbeitsbeschaffung.
Auf Vorschlag des Reichsrats sind der Kammergerichtsrat Dr. Günther und der Landgerichtsdirektor Dr. Erich Schultze aus Berlin zu Reichsgerichtsräten ernannt worden. Die Reichsgerichtsräte Dr. Schwalb und von Kienitz sind in den Ruhestand getreten.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen,; die auf Feingold (Gold marh lauten (RSBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. Dezember 1932 für eine Unze Feingold ... . — 130 sh Oz d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 5. De⸗ zember 1932 mit RM 13,38 umgerechnet — RM 86,9979, für ein Gramm Feingold demnach ... . — pence ho, i712, in deutsche Währung umgerechnet .... — RM 2,7597065. Berlin, den 5. Dezember 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Druckfehler berichtigung.
In der Bekanntmachung des Reichswahlleiters in Vummer 284 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 3. Dezember 1952 muß Absatz 2 Satz? wie folgt lauten:
Da der erste Ersatzmann Fritz Tiebel das Mandat ab⸗ gelehnt hat, ht das Mandat auf den zweiten Ersatzmann: Hans Wolkersdörfer, Kaufmann, Halle a. d. S., Seebener Straße 77, über.
———
Berlin, Montag,
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
i auf einseitig
90
Anzeigenyreis für den Raum einer fün einer dreigespaltenen Einheitszeile 1385 Geschäftsstelle Berlin 8W. 18, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge : beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— fgespaltenen Petitzeile l, lo Qαονυ, Ger. Anzeigen nimmt an die
Fettdruck (zweimal unter⸗
O0
den 5. Dezember, abends.
Liste der Schund- und Schmutz schriften.
(Gesetz vom 18. Dezember 1926.) fd. At . d. Akten⸗ Int⸗ Bezeichnung der Nr. Jeichen scheidung Schrift Verleger 175 Psch. P. St. Das üppige Weib von Verlag für 89 München v. Dr. F. 2. Wangen und Kultur⸗ 30. 7. 1932 Dr. D. F. Scheuer forschung, 176 Psch. P. ⸗St. Das Weih als Sklavin Wien⸗Leipzig 90 München b. v. Dr. Joachim Welzl 55.7. 1953 177 Psch. P.⸗St. Das feile Weib“ von 0 91 München v. Rudolf Brettschneider 30. 7. 1932 178 Psch. P.⸗St. „Das lasterhafte Weib“, 5 92 München v. herausgegeben von ; 30. 7. 1932 Gräfin Agnes Eszterhazy 179 Psch. P.⸗St. „Das grausame Weib“ 1 100 München v. von Dr. Johannes I5. 10. 1932 R. Birlinger 180 Psch. P.⸗St. Sittengeschichte des Ge⸗ 9 97 München v. heimen und Verbotenen“ ; 65. 10. 1932 von Leo Schidrowitz 181 Psch. P. St. „Sittengeschichte des In⸗ P g98 München v. timen* von Leo Schidro⸗ ib. I6. 1533 wvitz 182 PVsch. P.⸗St. „Sittengeschichte des In⸗ . 99 München v. timen' von Leo Schidro⸗ 16. 16. 19533 witz 183 Psch. St. Die Freundschaft. Monats / ¶ Phoebus⸗ 414 erlin schrlft für ideale Freund⸗ Verlag, vom saft git. Jibeg i c dh Kurt 8. 11. 1932 Nrn. 6, 7. 3; außerdem Eitelbuß, die Zeitschrist als solche Berlin auf die Dauer von 12 Monaten *)
) Ablauf der Frist! 4. 12. 1933. Leipzig, den 3. Dezember 1932.
Der Leiter
der Oberprüfstelle⸗
Dr. Arndt.
——
Die Indexziffer der Großhandelspreise . 30. No vem ber 1932. ;
E — — — — —— 1913 — 100 Ver⸗ Indergruppen 1537 anderung 25. Novbr. 35. Novbr. in vo IL. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 98,7 98,ů — 95 ö 62,8 61,8 — 1,65 3. Vieberzeugnisse ...... 103,8 101,5 — 24 4. Futtermittel z ö 84,6 84,3 — 0,4 Agrarstoffe zusammen ... 87,6 S6, 5 — 1,3 b. II. Kolonial waren... 81,0 80,9 — 01 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 1 116, 116,7 0, 0 7. Eisenrohstoffe und Eisen . .. 102, 102, 00 8. Metalle (außer Eisen) . . 49,1 48,0 — 272 3 60,5 59, 8 192 10. Häute und Leder.... 60,2 60,2 00 14. Ghems tg) 2 103,7 103,7 — 12. Künstliche Düngemittel ... 69, 8 69, 0,0 13. Technische Oele und Fette .. 103,1 103, 060 14. Kautschuk .... J 6,1 6,7 — 636 15. Papierstoffe und Papier ... 920 92,2 492 , J 105,3 1065,ꝰ — 01 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 87,8 87, z — G 072 IV. Industrielle Fertigwaren. I7. . kJ 116,2 116,0 — 02 18 Renan nee 11254 112,2 — 02 Industrielle Fertigwaren zu⸗ J 114,0 a — 0,2 Gesamtinderx ..... 93,8 93,3 — 065
Monats durchschnitt Oktober.
Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche
um
0,5 vH gesunken. An diesem Rückgang sind die Indexziffern für alle Hauptgruppen beteiligt. . . In den Indexziffern für pflanzliche Nahrungsmittel wirkten sich hauptsächlich Preisrückgänge für Brotgetreide und Mehl aus. An den Schlachtviehmärkten waren die Preise für Schweine, Kälber und Schafe rückläufig, während die Preis⸗
bewegung für Rinder nicht einheitlich war.
Der Rückgang
der Indexziffer für Vieherzeugnisse ist auf niedrigere Preise
zurückzuführen. Von den Futter⸗ mitteln lagen Roggen, 3 Sojaschrot und Kokoskuchen im Preis niedriger als in der Vorwoche. An den Kolonialwarenmärkten sind die Preise für Kaffee und Margarineöle zurückgegangen. Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren sind
für
besonders die Preise der Einfuhrwaren (Kupfer, Blei, Zink,
Butter, Speck und Eier
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
8
1932
1
Zinn, Baumwolle, Rohseide, ausländische Rindshäute und Kautschuk) gesunken. In der Gruppe Häute und Leder wurden Preisrückgänge für Rindshäute und zum Teil auch für Unter⸗ leder durch Preiserhöhungen für Schaffelle und Ziegenfell ausgeglichen. In der Indexziffer für Papierstoffe und Papier wirkte sich eine Erhöhung der Holzstoffpreise aus.
Für industrielle Fertigwaren wurden weitere Preisrück⸗ gänge gemeldet.
Berlin, den 3. Dezember 1932.
—
Statistisches Reichsamt.
J. B: De lnger.
Bekanntmachung
betreffend Zulassung von Kreditinstituten. Der Pachtkredit⸗Ausschuß hat beschlossen, gemäß 5 17 des
Gesetzes,
betreffend die
Ermöglichung der Kapitalkredit⸗
beschaffung für landwirtschaftliche Pächter, vom 9. Juli 1926 (RGBl. 1 S. 399, 412) folgendes Kreditinstitut zuzulassen: Darlehnskasse des Mecklenburgischen Ritterschaftlichen Kreditvereins in Rostock. Berlin, den 1. Dezember 1932. Der Vorsitzende des Pachtkredit⸗-Ausschusses.
C
J. A.: Dr. Boden stein.
Preußen.
u st ig uit utst e * M n.
Es sind ernannt: Ministerialdirigent Dr. Wir
Ministerialdirektor, Oberjustizrat Wunram und
th zum Ober⸗
landesgerichtsrat Krieger aus Köln zu Ministerialräten im Justizministerium. Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Amtsgerichts—⸗ direktor Bauer aus Münster (Westf. in Arnsberg, Senats präsident Heermann aus Hamm (Westf.) in Essen.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 5. Dezember 1932.
In Berlin festgestelite Notierungen für telegraphische Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul .. .. Japan ..... . London.. ... New York... Rio de Janeiro Uruguay .... ö otterdam Athen — 2 8 Brüssel u. Ant⸗ werpen .. Bucarest .. Budapest . Danzig. .. Delsingfors j
talien ... Jugoslawien . . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und
D ö — 82 9 9 2 8 2
1 . 5. 1
— 2 — 2 3 — '
920 1 9 20 1
Sofia .... Spanien... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland). .. Wien . .....
S —
1 ap.⸗Pes. I kanad. 6 türk. Pfund t. pn ägypt. Pfd. 8 8 1Milreis 1 Goldpeso
109 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Peng 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Eseudos 100 Kr. 100 Frs. 100 Kö
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
— — — —
100 Schilling
—
5. Dezember
Geld O, Sö8 3,666 2, 008 0, 849
13,74
13,36 4,209 0, 294 l, C98
169, 33 2 3658
58,27 2617
81, 75 5.914 21, 368 5, B34 41,88 69, 63
12.76 68. O5 16.45 12, 155
60, 44 79, 72 89092 3, 057 34, 40
3,58
110,59 bl, 95
Brie O,. 8b2 3.571 2612 6 55
13575
18. 46 4317 G. g6 1.76?
169, 67 2, 362
b 8,39 2,523
81, 9l d, 526 21.15 5 646 4136 5.77
1278 69, 07 16,49 12, 485
60, 56 79, Son 8l, O8 3,063 3446
73, 72
110,81 h 2, O5
—
3. Dezember
Geld 0,863 3,566 2, 008 0, S49
13,81
13,43 4,209 0, 294 l, 698
169, 33 2378
b8, 27 2.517
81,77 5, 924 21,36 o, b34 41,88 69, 93
12376 65 z 16. 15 124165
bo. 94 79,72 S0 Hd 3. 65 34, 46
73, 73
119 9 Sl 5
Brief O, S6 7 3,574 2, 012 0 851
13,85
13,47 4217 0 296 1,702
169,67 2.382
58,39 2,523
81,93 5, 936 21,40 b,. B46 41, 96 70,
12378 hö o? 16. 49 12. 455