1932 / 286 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reiche⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2866 vom 6. Dezember 1932.

NMeichs und Staatsanzeiger Nr. S666 vom 6. Dezember 1932. S. 3.

(1, . 25:

burg i. Hann. 1, 1 (1, I), Stade 2, 2 (2, 2), Wesermünde 4, 8 (1, 2. 22: Bersenbrück 1, 1 (1, I), Grafschaft Bentheim 15, 1. mund 3, 5 (, I. 24: Borken 2, 2, Steinfurt 1, 1, Tedlenburg 1, 1 Büren 1, 1 (1, I), Paderborn 2, 5 (—, 2), Wiedenbrück 2. 2 (1, ID. 27: Fritzlar-Homberg 1, 1 (1, I), Hersseld 1. 2 = I, Wolfhagen 3, 1 (—, I), Kreis der Eder 1, 3 (1, 3). 28: Main- Taunuskreis 1, 1 (1, 1), Rheingau⸗Kreis 1, 1 (1, 1), St. Goarshausen 1, 1 (1, I), Untertaunuskreis 1, Kreuznach 1, 1 (1, 1), Neuwied 3,

49: Tettnang 1, 1 (1, M, Wangen 1,2 —, 2. 50: Donaueschingen 1, 19 (1, 10. 51: Emmendingen i, 85 (, 3), Freiburg 1, 3, Kehl 113 C 9). 52: Ettlingen J. 53: Heidelberg 1, 1, Wiesloch 1,1. 54: Eisenach 1, 1. 59: Malchin 1, 1. 60: Brake 4, 27 6), Butjadingen 9, 78 C —, 21), Delmenhorst 2, 3 (l, D, Elsfleth 6, 16 27). Jever Stadt 1, 2, Jever 14, 48 (1, 9), Oldenburg 2, 4 (1, 2), Varel 4, 356 -=, 7) Vechta 1, 1 (1, I), Westerstede 1, 1, Wildeshausen 11 G, h. 63: Wolfenbüttel i, 1 (i, IJ. 64: Dess Bremen Stadt 1, 1, Bremisches Landgebiet 1, 8 Y.

290: Dinslaken 2, 4 (1, 1), Geldern 15, 1, Grevenbroich Neuß 1, 1 (1, I, Mörs 8, 9 (5, 6), Rees 1,2 (—, I). 31: Bergheim 3, 3 (3, 3), Eus⸗ lirchen 1, 1 1, 1), Siegkreis 2, 2 (1, I). 33: Aachen 2, 2, Düren 1,B, 1. 25: Ingolstadt 3, 22 (2, 11), Mühldorf 1,ů 1. 3: Kehlheim 4, 5 (1, ), Mallersdorf 1 1 (1, I), Straubing 1,1 (1, I, Regensburg 21, 61 (6, 22), Reding 1, 1. 37: Bergzabern 15, 1, Laiserslautern 1, 1 (1, 15, Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 1, 1 (1, I), Rodenhausen 3, 4 (3, 4), Speyer Stadt 1, 1 41: Lindau (Bodensee) 3, 4 (3, 4). 43: Meißen 5, 5. 44: Oschatz 1,1 (1, I). 45: Werdau 1, 3 (1, 3.

29: Koblenz 2, 2 (2, 2), Speyer 1, 1 1, h. au⸗Köthen 3, 4.

6, 3), St. Goar 1, 1 (1, 15.

Tabellarische uebersicht

über den Stand der Rindervest, Maul, und Klauenseuche, Lungensenche des Rindviehs. Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweineyest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 1. Dezember 1932.

Regierungs⸗ usw. Bezirke.

1, 1 (1, D. 36: 1, 1 (1, I), Zittau 1, 1 (1, 1). 4

Schweine pest (Pesti- uum).

1: Braunsberg 2 Gemeinden, 2 Gehöfte (neu), Fischhausen 2, 5 C D, Bartenstein 1, 1 (1, I), Heilsberg 1, 1, Königsberg i. Pr. 1, 25 Wehlau 5, 6 (2, 3). 2: Goldap 2, 2, Insterburg 2, 2 (1, IJ, Niederung 2, 2 (, I), Stallupönen 1, 1 (, I). 3: Allenstein Stadt 1, 1, Johannis- burg 1, 1, Ortelsburg 1, 1, Sens burg 2, 2. 4: Marienburg 1. Westpr. 1 2, Stuhm 1, 2. 5: 4. Kreistierarztbezirk 1, 1.7: Lebus 1, 1, Soldin 1, 1 . I). 8: Anklam 4, 5 (, 2), Randow 3, 3 (, I), Regen⸗ walde 1, 1, Saatzig 1, 2, Uedermünde 2, 3, Grimmen 3, 3 (1, 0), Rügen 1, 1 (, D. G; Lauenburg i. Bomm. 1, 1, Stolp 1, 3 , 1. 10: Netzekreis 1, 1 (1, I. 11: Brieg 1, 1 (1, 1. Franlenstein 1, 1, Glatz 6, 7 (2, 23. Habelschwerdt 1, 1 (1, I), Miltisch 1. 1, Neumarkt 2. 2. Oels 2, 2, Reichenbach 1ů, 1, Trebnitz 2, 3 (2, 3. 123: Görlitz 2, 2 (1 I,. Goldberg 1, 1 (1, 1), Hoyerswerda 4, 4 (3, 3), Löwenberg 15,1. 15: Grotttau l, 1 (1, iI, Neisse 1, 1 (1, I), Oppeln 1, 1 i, I. 14: Wer- nigerode 2, 2, Osterburg 2, 2 (2, ). 15: Saalkreis I, 1, Schweinitz 1, 1. 16: Schleusingen 1. 15. 17: Altona Stadt 1,ů 1 (1, I, Rendsburg 1, 1 (1. 1x Steinburg 1, 1. 18: Grafschaft Hoya 1, i, Springe 1, 1. 16: Hildesheim J, I C1. IJ. z0: Ucten 1, 2. 21 Stabe 4, 63, 3. 22: Osnabrück , 1 (1, I). 24: Coesfeld i, 1, Tedlenburg 1, 161, 1), Warendorf 1,ů 1. 26: Unna 1, 1 (1, I. 28: Oberlahnłkreis 1, 1 (1, 15. 28: Altenkirchen 1, 1 (1, I. 30: Gladbach⸗-Rheydt Stadt 1, i. 31; Köln Stadt 1. 1 (1, 1). 33: Aachen 1, 1 (1, I), Geilenkirchen Riedenburg 1.1. 39: Nürnberg 1, j. 43: Löbau 6 1, 1. 51: Lahr 1, 1 (1, I).

5 : Oels ni

, 1 (1, n. 2

Milzbrand (Anthrax). 7: Arnswalde 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 8: Greifenhagen 2, 2 l, I. 11: Namslau 1, 1 (1, D, Neumarkt 1, (1, I). 123: Bunz⸗ lau 1, 1 (141). 14: Jerichow Ii 1, 1 (1, I. 17: Herzogtum Lauen⸗ burg 1, 1 (, ), Schleswig 1, 1 (1, N, Steinburg 1, 1 (1, 15. 18: Graf⸗ schaft Soya 1, 1 (1, D. 19: Hildesheim 1, 1 (1, I. 21: Osterholz L: Vollen 1, J. 28: Unterlahntkrei' j, VI, I. 295. Ahr weiler 1.1 (1, I). 309: Kempen-Krefeld 1, 1 (1, i), Kees 1, 1 (1, i), Nhein⸗Wupperkreis 1, 1 (1, I). 33: Julich 1, 1. 35: Traunstein 1, 1 , I). 36: Nabburg 1, 1 (1, D. 389: Erlangen 1, 1 (1, D. 42; Marienberg , 1 (1, ID. 43: Löbau 1, 1 (1, D. 46: Marbach 1, 1 , H. 489: Kirchheim 1, 1 (1, I). 53: Mosbach 1, 1 (1, D. 54; Saalfeld 1, 1 (1, 1), Sondershausen 1, 1 (1, D. 57: Bingen 2, 2 (, I. 59: Schwerin 1, 1 (1, I). 64: Bernburg 15ů 1 (1, I. Tollwut (Rabies). 1: Pr. Eylau 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Niederung 11 3: Johannisburg 1, 1, Lötzen 2, 85, Lyck 2, 2, Sensburg 1, 1. 8: Demmin 1,ů, 1. 11: Glatz 1, 1. 13: Beuthen ⸗Tarnowitz 2, 2. Toliwutverdacht (Rabies). 1: Gerdauen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Stallupönen 1, 1. : Allenstein 1, 1, Rössel 1, 1 (neu). 9: Köslin 1,ů 1, Rummelsburg

52: Mannheim 6, 13 (1, I), Weinheim 1, 1. 59: Ludwigslust . Wolfenbuttel 2, 2 (2, 2). 64: Dessau⸗Köthen 2, 3 (2, 3), Ballen⸗ ert 1, 1.

/. 1. 11: Namslau 1, 1. 12: Lüben e n m

11, I. 36: Neumarkt 1, 1 (1, I. Geftügeicholera ( choiera avium).

5: 3. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft. . 2 (neu). 6: Oberbarnim 1, 1 (1, ), Landsberg a. W. 2, 2, Lebus 1, 2, Spremberg 1, (l, I). S: Randow 1, 2 (1, 27), Saatzig 1, 1. 12: Görlitz Stadt 11 7: Herzogtum Lauenburg 1, 1. 42: Flöha 1,2. 453: Meißen Stadt ] lit 1. 1. 45: Schwarzenberg 4, 4 (l, I). 46: Eßlingen 1, 1 (1,6 ), 1, 1 (1, h. 57: Worms 1, 1 6, )

13 6. Krsbe

11.

Saargebiet am 15. November 1932. Maul- und Klauen⸗ seuche (Aphthas epizooticae). L Gehöft (neu), Ottweiler 2, 2 (, I). Saarbrücen Stadt 1 Gemeinde,

Am 1. Dezember 1932. Maul⸗ und Klauensenche (à4phthas æPpiʒgooticae). Sagrbrücen Stadt 1 Gem., 1 Geh. (neu), Saarbrücken Land 1ů, 1 (1, I), Saarlouis 2, 2 (2, 2), Homburg 1,1 (l, 1. pest (Pestis suam). St. Wendel 1 Gem., 1 Geh.

Stutt

Saarbrücken Stad

13: Groß Strehlitz 26: Lippstadt 1, 1 (1, 1. 1 41, 1), Meißen 1, 1. 44: Roch⸗ Zwickau Stadt 1, 1, Zwickau 1, 1 gart Stadt 1, 1 (1, 15. 54: Gera 66: Detmold 1, 1 (1, D.

t 1 Gemeinde, Schweine pest ( Pestis suum). 1 Gehöft (neu), St. Wendel 1, i.

2

D r D d

O dĩñ Q O O M

Preußen. Königsberg. Gumbinnen. Allenstein .. Westpreußen . ö Potsdam.. Frankfurt .. w Köslin . Schneidemühl Breslau .. Liegnitz Oppeln .. Magdeburg Merseburg . Erfurt Schleswig n. Hannover. Hildesheim Lüneburg. Stade .. Osnabrück Aurich Münster. Minden. Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf . , . Aachen

Sigmaringen. Bavern.

- R Lungenseuche Beschäãlseuche . Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs e,. Schweineyest Geflügelcholera Pleuropneun- ? Exanthema 2 r Aphthae epizooticae monia bovum Pestis suum Cholera avinm 5 Länder contagiosa paralyticum 5 e 2 2 und Regierungs, usw. ö *. 2 ; * * 8 S8 8 8 8 5 2 * 8 *. * 8 *. 5 . ö * ö . . 2 2 3 ö 3856 8 S c S8 88888888 5 8 588 S8 S S818 . 8 5 ! an . 1 2 341 7 19 1415 16 . 0 211 22 23 24 29 30 31 32: 35 36 37 40 41 43 M n 46 R 18 4 so o 5 587 107 1

9 6

2 2. 2 *. 2. . 2. 2 *. 2. . . 2 . 2 . 1 . . 2 2. 1 2. . . 1. . . . 1 n

Unterfranken .. Schwaben...

Sach sen. Chemnitz

Württemberg. ,,

.

Baden. Konstanz

d . Mannheim ....

n gn,

Hessen. Starfenburg .....

Hamburg

Oldenburg.

. Lübeck. ö Birkenfeld.

Braunschweig . . . hal! 8. ö 1 Kd

ö . Necklb. Strelitz . Schaum burg⸗Lippe

Deut · Jam 1. 12. 1932

Reich am l. 12. 1931

Vom l. Januar bis

J ͤ —— * .

1

Vorläufige Uebersicht der Unfä

Statiftit und Volkswirtschaft.

lle! im preustischen Bergbau im 3. Vierteljahr 1932.

**

J ] 1

1

28 8

———

1

& de⸗ e d e - .

rem.

—— F 2 d d 0 Le- I II T

411 1 1 n

1

C

l l 1

LL L- XII IIIIII B I S Gemeinden

11 ö

d Dio

d C do

11 S Gemeinden

l l

J

JJ .. .

11

de

deo 2 2

ö

nn

ili

ᷣ— —— Q 8

—— —— 2

* —— Nd do 20

i

1 . JI , . ö 1 ,

31 dL —— 8 J .

1 * J 2 Kieise

J

1 111111I1I1II-1IHIIIITHIIIIIIIII II Q- III

̃ ö ,

ü

1 .

1 .

k

1

1

J 1

111 .

1 . ö 68 ö . 1

k

1

1

1 11 ö 1

ͤ l ͤ l l

: . J n I k JJ

JJ

7 11 1 11

l l

ͤ : 81

8 8 3111 J

l

l

l

ͤ

l

l

,,

8

8 28

1 i)

22

1 . 1 11 z . 1 1 ö 11 1 d 1 1. . 1. 1. 11. . 1. 1 6 .... 1 1 . ö 1 1.

Mittelfranken . r ö ö

ͤ

ͤ

ͤ : l ͤ J l

J 1

.

Dresden Bautzen ... a ö

1 11161 1

J

1 1 1 14 114161 . 1411 1 14161 14111 1 . 14 . 6 . 1 4 1

2

ͤ

n

l

/ l l l ͤ ] ͤ

1

. ö

Schwarzwaldkreis. .. k

1 , e R * S 11 1111 1 11111 ö . II ĩ I- I IIIIII

1 2 14 ö . 1 1 1 1 . 1 1 11441 1 1 ö 1111 1 ö . 1

l

l

ͤ

:

I

l

l

J

ͤ

.

l ͤ l l l

(. .

, l l

1 1 1. . 1 1 . . 14 1 1 144 1 1 . 1. 6 6 ö . 14 14 11

J 1

/ ͤ / l l l ͤ n l / l ͤ ͤ

2 d

l

n

ͤ

.

!

ͤ

ͤ k

1

l 144 1

H.

JJ

14 1161 1 1 111 . 111 1 16 141

. Rheinhessen .....

614

.

3 14

1 II 11 11111

L D L 3. L 1 1 1 1 L M L —1 . 1 61 61 1 1

Mecklbe Schwerin?

l l

ͤ l ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ l ͤ

Landesteil Oldenburg .

1 / 11 6. . y. 141 1 1 ͤ . 1 y 14 111 l 111 J ö 111 161 144

1 1 1 J rl

. 1. . ö 4 1 1 1 1 ö . 11 4 1 1 11

ͤ 1 J J l J ͤ J , *

ͤ ! l l

d

J J J l /

/

l l l

sches am 16. 11. 19329

& * O

2

Fortgeschriebene vorläufige Ergee

*

l. Dezember 1932. Davon Bestand aus 1931

Saar ⸗] am 15.11.1932 gebiet 1. 12. 1932

1471 5I5I:3131

) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.

) Die Nebeisicht entbält na oder teilweise arbeitsunfähig wurden.

———— = Nach Bergbauzweigen Nach Oberbergamtsbezirken Steinkohl k Erdöl Sonstiger 5 t ĩ * 1 ' ; 2 i 3 Gribergbau Salibergbau 2 an, Preußen Breslau Halle Clausthal Dortmund Bonn 83 * 23 * 6 1 63 2 * * * * w 3 3 7 44 7 3 1378 3146 DT 8 D 8 T * T D 8 T * TD 8. D 5 5 D * 6 * D C O C C 12 2 2 C O 123 LGruppe: Untertage. k 2817 54 45 1 93 1 8Sx 1 3 1 2971 68 660 11 84 1 1649 39 547 7 b) Durch Gewinnungswerkzeuge k 245 1 2 44 2 293 1 1 43 43 e) In Hauptschächten. . 223 6 5 13 58 244 6 52 7 6 24 d) In kleinen Blindschächten und Strecken im Einfallen ... 868 23 19 114 10 2 1014 23 819 3 121 14 106 6 e) In söhligen Strecken.... 3 558 13 133 141 1 40 12 3 888 14 850 2 207 2043 16 724 2 J 2148 7 24 111 11 13 2300 8 471 88 1236 7 486 1 8) Duich Sprengstoffe und Zündmittel 16 2 2 1 19 2 4 1— 1 1 h) Durch Gase und Kohlenflaub ... 13 3 2 16 8 11 1 5 i) Durch Grubenbrand .... 1— 1 1— k) Auf sonstige Weise.. ... 131 2 9 7 7— 1— 155 2 48 1 18 1 1 Summe J. Gruppe.. 10019 111 238 I b27 2 82 2 21 10 906 117 2433 19 570 1 5783 78 1964 19 Il. Gruppe: In Tagebauen. a) Durch Gelnfal . 6 5 1 9 1 53 2 3 1

b) Bei der Gewinnung ...... 73 5 718 5 45 . 25

e) Bei der Schießarbeit ...... 1— 1 1—

d) Bei der Föiderung ..... 83 111 2 86 1 2 57 1 23

e) Beim Kippbetriebe . ...... b bI1 1— 39 109 Summe II. Gruppe.. 357 . 7 370 2 19 218 1 11 1 III. Gruppe: Uebertage. a) An der Hängebank einschl. Schacht— gerüst und Fördermaschine 206 8 1 1 —“ 216 1 19 10 28

b) Bei der Aufbereitung K 1466 16 82 2 199 63 34 27

c) In Brikett fabriken, Kokereien,

Schweierelen. Nossbetricken u. a1. 1186 J 163 . 2 4 263 8 3 1 1it =. 71684

d) Bei der Förderung und Verladung 176 5 166 27 1 z 144 380 7 60 2 122 3 78 1

e) Beim Dampfkesselbeirieb 59 2 42 103 2 13 32 2 15

f) Bei der Krafterzeugung und „über⸗ tragung. . ö 22 2 4 26 2 5 1 41 1 e) Auf sonstige Weise .. ö bö9 J 174 2 41 38 38 832 3 133 149 = 19 Summe III. Gruppe.. 264 18 hbö3 1066 2 38 42 2039 23 342 4 467 = 14 342 2 Summe 3. Viertellahr 1932.6. 11 285 129 1148 641 6 140 3 63 . 1 13309 142 2797 23 1255 6 93 2415 22 ö , 189. 11 734 96 1051 548 7 137 49 1 38 1 13557 114 3195 18 1091 6 6 754 63 2247 19 ö i 1989. 13574 107 1069 649 3 1983 1178 27 15 590 120 5 617 27 1216 695 69 2671 14 Bemerkung: Am 12. Juli 1932 sind durch eine Pechstauberploftion in der Brikettfabrik der geche Alstaden Personen zu Tode gekommen. Vorläufige Uebersicht der Unfällen) im preußfischen Steinkohlenbergbau im 3. Vierteljahr 1932. Oberschlesien Niederschlesten Föbeiün und Westfalen Linker Niederrhein Aachen Summe Niedersachsen ö mit elner mit einer mit einer mit einer mit einer mit einer nit einer ins⸗ Arbeits ˖ ins⸗ Arbeits⸗ Arbeits Arbeits⸗ Arbeits. Arberts⸗ Arbeits⸗ . un fähigkeit ö? unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unsãähigkeit ge g von mehr ge S von mehr S von mehr S von mehr S von mehr von mehr S von mehr samt B als samt * als 3 als S als samt S als samt als 2 als * 4 Wochen * 4 Wochen * 4 Wochen 8 4 Wochen * 4 Wochen 4 Wochen * 4Wochen L. Gruppe; Untertage.

J 443 8 170 81 1 29 38 750 150 2 b2 154 54 1236

b) Duich Gewinnung werkzeuge , 18 4 2 53 2 1 7 1

) In Haupt schächten ö 37 14 8 6 66 10 6 5 6

d] In kleinen Blindschächten

Strecken im Einsallen .... 246 1 88 14 14 14 183 1 1 5 30 23 e) In jöhligen Strecken ...... bl8 1 160 102 16 16 840 94 36 193 13 1347 2 257 6h 56 7 7 481 62 26 134 7 ; g Durch Sprengstoffe und Zündmittel 3 2 1 1 4 1— 1 4 2 h) Durch Gase und Kohlenstaube. 1 2 3 i) Durch Grubenbrand ....

k) Auf sonstige Weise ... 39 1 17 3 25 7 2 J 2

Summe JI. Gruppe: Untertage. 1561 11 520 262 1 665 77 2404 343 3 128 b28 111 3 908 11. ö Uebertage. 192 2 81 29 7 14 281 32 7 44 18

Summe 3. Vierteljahr 1932 .. 123 13 6iol 221 1 3 21 2680 32353 135 272 129 4357 ö. 2. . 1932 = 2085 9 716 334 3 64 62 3048 488 2 191 570 96 4923 ö 1 1932 . 2354 21 827 1110 409 5 60 66 3184 498 2 209 679 107 5368

Anf 10900 Mann:

Summe z. Vierteljahr i352 ..... 8 04 200 3867 190 22 146 06 12 383 3 133 95 24638 865 1835 3 2. . k 6tz, 9 O0, 3 228 7,4 19,9 0, z 13,2 0,4 19,2 46, , 02 18,R3 0,5 25, 3 0.4 201 w . . 69 8 0 24,5 6530 252 5 669 1 64 199 449 62 1835 03 29,3 94 208 , 717 G5 750, 6593 0 1 47550 63 65 66 1955 441 62 173 6,5 3653 95 21.7 k , 754 63 4.5 61, 30 0 43.4 602 13. 65 177 434 601 14.5 06.5 30.7 65 185 . 3 . 748 4 235 628 21,9 06 16,8 05 17,1 3746 04 124 0,3 28,9 85 1940 . ö , 72,4 0,5 233 62, 22, 9 04 12,8 0.5 18,5 39, 1 04 169 1,5 28,7 96 19.2 k g 1 73.5 0,6 21, 33,6 16,4 0,3 16, 05 193 31.9 04 10,6 11.4 34.6 12 1269 ö . , 1002 065 21,3 70 202 65 165 604 168383 41.4 8, 06 220 9 174 w e . 148 07 215 66.8 170 . 11.8 764904 160 404 02 1265 065 25.2 O06 169 —— . k 99 0,5 21.53 68 182 05 126 83 065 165 359.5 65 135 94 2453 05 175 4 . 1 97 6 04 20,1 675 199 1, 128 9.2 C05 168 35.1 04 124 06 25.4 9.5 1765 ö 8 . 1092 07 18,1! 76. 199 05 15.1 56 2 06 16,5 408 603 121 25 241 O6 17,1 2 2 ö 1929 J 105,9 04 18,2 64,7 19,0 0.8 13 5 9.4 15,5 38,5 04 12,6 04 23,4 0,4 . 1. . kid, 97,1 0,5 17,9 70.5 21.0 0.53 17, 0,5 168 403 04 144 0.7 23,6 0.59 175

ch den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsvierteljahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig

Gardelegen

4. Krsbez. Teltow 2, 15.

Schweine⸗