1932 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenvenage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 6. Dezember 1932. S. 4.

JTods39]. 7043s]. . 3 Havelsee Bau⸗ u. Boden⸗A.⸗G. Herr Fritz Gottschalk, Hannover, ist Die Herren Otto von Estorff und am 29. November 1932 aus unserem

Aufsichtsrat ausge schieden. Berlin, den 3. Dezember 1932. Miter Mitteldeutsche Textit⸗ attiengesellschaft.

Der Vorstand. Mielzynski.

Walter Lutze sind aus dem Aussichtsrat

ausgeschieden. An ihre Stelle wurden

die Herren Alfred Edzardi und Dr.

W. de Laporte, Berlin, gewählt.

Berlin, den 24. November Der Borstand.

1932.

Matthaee. Reps.

UT od2zl. Hanfwerte Füssen⸗FImmenstadt A.⸗G., Füssen. Berlosung von Teiischuldverschreibungen.

Bei der am 3. Dezember 1932 in Gegenwart des Notars am Sitze der Ge⸗ sellschaft vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen zu RM 150, (BM 1000, der Anleihe 1906 wurden folgende, am 1. Mai 1933 rückzahlbare Nummern gezogen:

10 96 129 160 192 204 298 346 349 834 839 s66 s68 ss0 s94 g9ol.

Die Einlösung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferung mit RM 150, per Stüd zuzüglich Zinsen von 56 für die Zeit vom 1. Januar 1933 bis 30. April 1933, mit RM 2,50 ab 1. Mai 1933 bei

1. der Gesellschaftskasse in Füssen,

2. der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filiale in Augsburg,

3. der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschast Filiale München, Augs—

burg und Frankfurt a. M., 4. der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen erlischt am

1. Mai 1933. Füssen, den 3. Dezember 1932. Der Vorstand.

Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschast, Chemnitz.

Gemäß S§5 21 ff. unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 29. Dezember 1932, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft in Chemnitz stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung:

a) über die Herabsetzung des Grundkapitals gemäß 5 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapitel Il, zur Vor— nahme von Abschreibungen und Rückstellungen durch Zusammenlegung von RM s00000, auf RM 150000, —;

b) über die Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung durchzuführen;

e) über die Abänderung des z 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der S§S 12, 13, 14, 20 und 28 des Gesellschaftsvertrags;

d) über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1931.

3. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Neuwahl des Aufssichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien gemäß F 23 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens den 26. Dezember 1932 entweder bei der Gesellschaftstasse oder der Allgemeinen Deutschen Credit-A nstalt in Leipzig und deren Filialen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn ÄÜktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, den 3. Dezember 1932.

Chemnitzer Bank für Grundbesitz Attiengeselischaft. Dr. Engler. Adelberg. Der Aufsichtsrat. Grimm. 704121.

/// —— ää Mechanische Weberei A.⸗G., Zittau.

7657 762

260 549 673 727 730 755 772

686651. Abschluß am 30. April 1932.

* * D Vermögen. RM 8 RM 8

Grundstücke und Gebäude: vorjähriger Buchwert... 1063 802560

e 4 530

Tod 5

11 21 065 46 103220705 Maschinenanlage: vorjähriger Buchwert .... ... 753 631 70

ö I 3 965 63

757 p y p

Abschreibung k 566 64 682 3 692 914 99 Fuhrwesen: vorjähriger Buchwert 3 ..... . 1607810

. 8 260

ö i

m L260

23 07810

Abschreibung 2 2 2 6 769 52 17 308 58 Bestände an Waren, Garnen und Betriebsmaterialien 771 768 36 l 1257 965 80 Kasse, Schecks und Bankguthaben ...... ... 49 64393 1 7 116 548 45 . 9 gan ii, 430 55114

Verlust 1931'32 ..... ... Gi 296, 1? Erlös aus Kapitalherabsetzung .. 292 985,08 878 31004 808 861 18 4 747 208 34 BVerbindlichtkeiten. Aktienkapital . —— —— —— 2 2 96 3 262 500 Vorzugsaktienkapital , 16000 Verbindlichkeiten:

Bankverpflichtungen:

ung 2 582 106 968 40

b) Bankakzeptkredit 1 69 150 000 -

e) Kredite auf Grund des Stillhalteabkommens . 635 421 55

DV Vd p

Lieferantenverpflichtungen. ...... ....

Guthaben von Angestellten und Vertretern ... 148 958 9 1081 348 89 , 259 499 45 , 167 S860

4747 208 34 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1932. Haben. RM RM 89 Verlustvortrag .... 430 551 14 Rohgewinn ...... 31 427 3 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Erlös aus Kapitalherab⸗ k 391 393 32 setzung ...... 292 985 08 1 22 1II1 723 16 Verlust 1931 430 551,14 Soziale Lasten ..... 83 497 84 Verlust 1932. 378 310,0 S08 861 18 Abschreibungen auf An⸗ lahmen. 91 517 31 Verlust auf Effekten .. 24 590 87 1133 T3 7 113327364

Die Direktion der Mechanischen Weberei A.-G. Borde. Schetelich. Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1932 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstim⸗ mend gefunden. Dres den⸗2I., den 3. November 1932. Treuhand⸗Vereinigung Attiengeselischaft.

Raueiser. Kunzendorf.

. In der Generalversammlung vom 23. November 1932 ist der Aufsichtsrat

wiedergewählt worden mit Ausnahme des durch Tod ausgeschiedenen stell vertretenden

Vorsitzenden, Herrn Justizrat Dr. Oskar Haensel. Neu in den Aussichtsrat wurden

1 Herr Rechtsanwalt Dr. Erich Schlegel, Zittau, und Herr Direktor Theo der ichorius, Kratzau.

Noi].

Buderus sche Eisenwertke, Wetzlar. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1932 wurden die Herren: 1. Dr. Adolf Hecker, Ludwigshütte bei Biedenkopf;

2. Hans Grün, Dillenburg,

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

zugewählt. Wetzlar, den 3. Dezember 1932. Der BVorstand.

t ᷣ—ᷣ—VKu—ä—piu—iK—i vx, „, x00 220220 2 2 022 689121].

Continentale Finanz⸗Corporation Attiengeselischaft in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz

per 15. Dezember 1931.

RM 9.

Attiva. ö, Kapitaleinzahlungskonto . R Verlust 1929/30... Verlust 1930 bis ult. Sep⸗

750 000 546 56 6 201 461 76

k 42 39491

Verlust 1. Okt. bis 15. Dez. w 8029 48 Liss s 3

Passiva. Kapital J 1000000 e 648 streditoren. 551 63031

1552 278 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM S8 246 799 67

8 . 254 829 15 254 829 15 254 829 15 Ich bestätige die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 15. Dezember 1931

Verlustvortrag 1929—31 . Handlungsunkostenkonto .

Verlust.. 9

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern. Berlin, den 24. August 1932.

Bockelmann. Continentale Finanz⸗Corporation Attiengesellschaft in Liquidation.

Die Liqui datoren: Gladebeck. Dr. Schoepf.

689131.

Continentale Finanz⸗Corporation Attiengesellschaft in Liguidation. Bilanz per 30. September 1932.

Attiva. RM 9

Kapitaleinzahlungskonto 7õ0 000 Beteiligungen 512 502 20 Bann, . 619

Verlust 1929/30 204 404 76

d 9 9 Verlust 1930/31 846 42 39491 Verlust vom 1. 10 bis

1 8 029 48 Verlust vom 15. 12. 1931

bis 30. 9. 1932... 3 592 46

1520 930

Passiva. ö. Kapital 99 9 9 1000000 Kreditoren, 320 830 = 1520 930

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 5 . 1929/31. 264 829 15 Handlungsunkostenkonto . 3602 46 2658 421 61 a 258 421161 258 421 61 Ich bestätige die Uebereinstimmung der

vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1932

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern. Berlin, den 5. November 1932. Bockelmann.

Continentale Finanz⸗Corporation Attiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Gladebeck. Dr. Schoepf.

68914.

Geschäftsbericht der Continentale

Finanz⸗Corporation A.⸗G. i. Liqu.

für das Geschäftsjahr vom 1. 106. 1931 bis 30. 9. 1932.

Das 3. Geschäftsjahr der in Liquidation befindlichen Gesellschaft weist einen wei⸗ teren Verlust von RM 11621,94 auf.

In der Zeit vom 1. Oktober bis zum Beginn der Liquidation, das ist der 15. Dezember 1931, mußten rückständige Verbindlichkeiten, Gehälter, Steuern und laufende Unkosten RM S029, 48 regu⸗ liert werden.

Vom Beginn der Liquidation bis zum Ablauf des Geschäftsjahres wurden noch RM 3592,46 zur Bezahlung noch nicht abgewickelter Geschäfte aufgewendet.

Zur Zeit besitzt die Gesellschaft lediglich noch Bankschulden, die durch Verpfändung des Aktienbesitzes der Gesellschaft ge⸗ sichert sind.

Neue Geschäfte hat die Gesellschaft im abgelaufenen Geschäftsjahre nicht getätigt. Continentale Finanz⸗Corporation Attiengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren: Dr. Schoepf. Gladebeck.

Dem vorstehenden Geschäftsbericht haben wir nichts hinzuzufügen.

Berlin, den 10. November 1932. Der Aufsichtsrat der Continentale Finanz⸗Corporation Attiengeseli⸗

0 . in Liquidation. Keup, Vorsitzender.

69243

Quarz⸗ und Glühlampen Aftien⸗ gesellschaft, Berlin-Friedenau. Bilanz ver 31. Dez. 1931. Ver⸗

mögen: Kasse RM 29,17, Patent⸗

konto RM 5970 83, Summe Reichsmark

6000. —. Verbindlichkeiten: Aktien⸗ kapital RM 6000, Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Aufwand Er⸗ trag —.

s 2 ᷣ—Kui— i., 61295.

Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva.

Kasse, Debitoren .... 5 024 48 . 1 Rüständiges Aktienkapital 37 500

Verlust einschl. Vortrag . 15747452

200 000

Passiva. 4. Aktienkapital .. 200 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

De bet. Verlustvortrag ..... 150 542 53

.

Unkosten, Dubiose ... 62 157 474 52

Kredit. Verlust: Vortrag.... 150 542 53 1 6931 99

107 474 52 Berlin, den 29. Juli 1932. Handels⸗ttien⸗Gesellschaft für Getreide und Futtermittel.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Noloo]. Kroch jr. n,, auf Aktien, Leipzig. Bilanz vom 31. Dezember 1931.

Attiva.

Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken

Wechsel d ,

Nostroguthaben .....

Eigene Wertpapiere:

Anl. des Reichs und der

z55 540 os zs gis 2s 1149 182 62

inder 389 nnn Sonstige Wertpapiere: festverzinsliche 982 075,26

andere.. 3 992 850,3 4974 des 40 chu lhncc̃er , n 76 en,

Einrichtungsgegenstände . 1—

21 911 91118 Passiva.

Aktienkapital ...... 4 000 000 Gesetzliche Rücklage ... 100 000 Sonderrücklage ..... S00 000 - S. Kroch Pensionsfondz. 100 000 Gläubiger... . 19013 15876 . 554 153 300 Reingewinn ... 175 482 42

Tr dr is Gewinn⸗ u. Berlustrechnung 1931.

Soll.

Handlungsunkosten ... 276 143 53 Stenern 73 718 62 Abwertungen... . 2 200 000 Reingewinn .. 18648242

2 725 344 57

Haben.

Gewinnvortrag. .... 182 208 39 Zinsen und Provision. . 771 43 ds Wertpapiere ...... 411 303 22 Entnahmen a. der Resecve doo 900 Sonderrückstellg. von 1930 460 00

2 7265 344 57

Hans Kroch.

10. Geseilschaften Tod?]. m. b. 5.

Wir laden hiermit unsere Gesellschafter zur diesjährigen ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung, die am Don⸗ nerstag, den 22. Dezember 1932, vormittags 16,30 uhr, im Sitzungs— saal Berlin Wil, Viktoriastr. 30, J. Stock, stattfindet, ergebenst ein.

Tagesordnung:

l. Bericht der Geschäftsleitung. Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vetlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

2. Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes. ]

Berlin, den 6. Dezember 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der „Deutscher überseedienst G. m. b. H.“: Hugenberg.

T7olos]. In das Handelsregister Berlin-Mitte ist unter dem 11. 11. 1932 (Nr. 46118) durch Gesellschafterbeschluß vom 5. November 1932 die Auflösung unserer Gesellschaft eingetragen. Liquidator ist Kaufmann

ersucht, ihre Ansprüche anzumelden. „Horlicks“ Bertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu.

Der Liquidator: J. Foster Kell.

J. Foster Kell, Berlin. Gläubiger werden

574731 Bekanntmachung. Vereinigte In stallations - Geschäft⸗ Frankfurter Gasgesellschaft und Karl Winterstein G. m. b. S., Frankfurt a. M. Auflösung der Gesellschaft und Gläubigeraufforderung.

Es wird hiermit bekanntgegeben, daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 1932 die Gesellschaft mit Wirkung zum 31. De⸗ zember 1932 aufgelöst ist. Die Gläu—⸗— biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Der Liquidator.

69960). Betanntmachung. ; Die Firma Berliner Bleicherei, Färberei und Druckerei G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 2. Dezember 1932.

Der Liguidator der Berliner Blei⸗ cherei, Färberei und Druckerei G. m. b. H. in Liquidation.

D. Loewenberger.

J7o453].

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. November 1932 ist die Siedelung Lindenhorst G. m. b. H. zu Berlin aufgelöst worden. Gläubigerforderungen sind zu richten W 57, Dennewitzstr. 2 1.

Deimert, Wagner, Liquidatoren.

60495

Hannoversches Hartsteinverkaufs—⸗ büro G. m. b. H., Hannover. Auf Grund des 5 65 Abs. 2 des G. m.

b. H.⸗Gesetzes wird hiermit bekannt⸗

gegeben, daß die Gesellschaft auf Be⸗

schluß der Gesellschafterversammlung

vom J. Okt. 1932 in Liquidation ge⸗

treten ist. Zum Liquidator ist der Kaufmann, Ernst Bolit, Hannover, Hammersteinstraße 8, bestellt. Die

Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzu⸗ melden.

schaften.

Einladung zu der am Donnerstag, dem 15. Dezember 1932, nachm. 3 Uhr, im Edekahaus, Berlin-Wil⸗ mersdorf, Badensche Str. 43sñ 44, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Geschäftsanteils und

der Haftsumme.

2. Ersatzwahl für den Aufssichtsrat

und die Zuteilungskommission.

3. Anträge und Sonstiges.

4. Verlesung und Genehmigung des

Protokolls.

Berlin, den 1. Dezember 1932. Bausparkasse Deutsche Mittel⸗ standshilfe e. G. m. b. H., Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

7olez]. Die am 1. Oltober 1932 vor zunehmende satzungsgemäße Tilgang

der 5 9 Noggenwertanleihe der Bodenverbesserungsgenossenschaft der unteren Grabow zu Schlawe ist durch Ankauf erfolgt. Stolp, den 2. Dezember 1932. Stolper vant 2.6.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

T7odoo]. Zufolge Ermächtigung des Landgerichts⸗ präsidenten in Oels vom 24. November 1932 führt der Postschaffner Martin Szyska in Steffitz, Kreis Militsch, ge⸗ boren am 25. August 1884, an Stelle des bisherigen Familiennamens nunmehr den Familiennamen Schütz. Diese Aende⸗ rung des Familiennamens erstreckt sich auch auf seine Ehefrau und seine Kinder. Amtsgericht Militsch, den 30. Nov. 1932.

7odoi]. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma Gebr. Arnhold, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 15 800 000, Stammaktien, 79 000 Stück Nr. 1—13 240, 14 041 bis 39 000, 40 001 - 40 600, 44 001 bis 54 200, 54 601 - 66 900, 67 601 bis 70 000, 71 001-71 300, 72 001 bis 87 000 zu je RM 200, —, und nom. RM 580 000, Vorzugsaktien A, 2900 Stück Nummern zwischen 1 und 3000 zu je RM 200, der Leipziger Bierbrauerei zu Reud⸗ nitz Riebeck C Co. Aktienge⸗ sellschaft in Leipzig⸗Reudnitz (Wie derzulassung) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. Dezember 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

Nr.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich

286.

Berlin, Dienstag, den 6. Dezember

1932

—nvꝓϱao öoseu reZƷßђpìn♀a|βDaau D'PaƷSaaoaWꝙsoꝑꝑƷEƷͥꝑ Mn ů:eaepíÆZβCÿNγ m

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs f f f 5 preis monatlich 1,1l9 G. einschließlich O0, 30 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 1 Inhalts versicht. ; Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; fär Selbst— fünfgespaltenen Petitjeile 1,0 MA. Dandeleregister. 2. Süterrechts registerũ. atzholer bei der Geschäftestelle 0 95 RM monatlich. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereinttegister. 4. ͤGenossenschafteregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen en, in ; ** ; ö s 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags. Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle Sw. 48, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. J. Konkurse, Vergleichesachen, Ver⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. vor dem Einrückungstermin bel der tttel 2 2 ? Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein= Geschäftsstelle eingegangen sein. n tie unggvertabren . Schulden egelung land sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. wirtichaitlicher Betriebe. 8. Verschiedenes.

2 90 O O O O

Arnstadt. 69853) Kraft gesetzt. Nr. 43 157 „Grundag“ Bei Nr. 3354 W. Gumpert T men mit der National Seal Company

l. Handelsregister.

Altona, HEIbe. 69852 Nr. 33. Eintragungen ins Handels⸗ register.

22. November 192:

S-R. A 1818, Clasen Æ Co., Al- tona: Firmeninhaber ist jetzt Kauf⸗ mann Carl Ludwig Martin Schröder, Altong: Die Prokura des Kaufmanns Schröder ist erloschen. Der Ehefrau Alma Schröder geb. Krull, Altona, ist

Prokura erteilt.

S.-⸗R. A 3051, Carl L. M. Schrö⸗ der, Altong: Firmeninhaber ist jetzt Kaufmann Carl Ludwig Martin Schrö⸗ der, Altona. Die Prokura des Kauf⸗ manns Schröder ist erloschen. Der Ehe⸗ frau Alma Schröder geb. Krull, Altona, ist Prokura erteilt.

H.-R. A 3112, Spauetti Gebäck Ge⸗ sellschaft Spangenberg X Co., Lok⸗ stedt, Bez. Hamburg: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—

ellschafter Fabrikant Hans Worm, Lokstedt, ist alleiniger Inhaber der Firma.

23. November 1932:

S.-R. A 3046, Berthold Orschel Sohn, Lokstedi: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

24. November 1932:

H.-R. B 957: Holsteiner Butter⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 14. November 1932 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge— schäftsführer. Sind mehrere 1 führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ enn oder durch je einen Geschäfts⸗ ührer mit einem Prokuristen oder durch zwei gemeinsam vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare oder im Wege der Ver⸗ mittlung bewirkte Verkauf von Lebens— misteln aller Art, insbesondere von Hol— steiner Butter, ferner die Herstellung von Lebensmitteln sowie die Erledi— gung aller der Gesellschaft bei Aus⸗ übung ihres Zwecks zugewiesenen Ge— schäfte. Das Stammkapital bet st 20 000 RM. Geschäftsführer ist Dr. Wi helm Arthur Rubarth in Heiligenhaus. Nicht eingetragen: Sämtliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

25. November 1932:

H.-R. A 2688, Detlef Krumbeck, Al⸗ tona. Firmeninhaberin ist jetzt Witwe Elise Krumbeck geb. Pommerenke, Al— tona. Die Prokura des Buchhändlers Lüllemann ist durch Uebergang des Ge— schäfts erloschen und ihm von der jetzi⸗ gen Inhaberin wiedererteilt.

28. November 1932:

H—⸗R. A 2140. Norddeutsche Op⸗ tische Großhandslung Heinrich Ramm E Sohn, Altona: Die Gesell⸗ schaft ist mit dem 1. September 1932 aufgelöst. Die Ehefrau Bertha Ramm geb. Krimm in Altona hat das Geschäft mit Firma am 1. September 1932 er⸗ worben. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die jetzige Inhaberin ist aus⸗ geschlossen.

30. November 1922:

H.-R. A 545, J. H. Thies, Altona: Die Firma lautet jetzt: J. H. Thies Nfl., Altona. Firmeninhaberin ist setzt Ehefrau Margareta Müller geb. Thies in Altona⸗Großflottbek. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.

H—⸗R. B g9g37, Einheitspreis⸗Kauf⸗ haus Epeka Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Altona: Die

irmg ist geändert in: Sera . esellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Durch Beschluß der Geselischaf⸗ terversammlung vom 8. November 1932 ist die Herabsetzung des Stammkapitals in erleichterter Form um 40 009 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. In der gleichen Gesellschafterbersamm⸗ lung ist die Erhöhung des Stammkapi⸗ tols um 50 009 RM beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt 319 009 KM. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung ist der Gesellschaftsvertrag in den 1 (Firma der Gesellschaft), 5, 7, 11 und 15 nach

laßgabe des notariellen Protokolls geändert.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 628 ist die Firma „Labora⸗Werk“ Hermann Weber in Liebenstein gelöscht worden.

Arnstadt, den 14. November 1932. Thür. Amtsgericht. Arnstadt. 69854 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 137 Sie Firma „Milch⸗ entrale“ Arnstadt, Gesellschaft mit be⸗ & aller Haftung, mit dem Sitz in Arnstadt, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung und Verwertung von Milch und Milchprodukten, die Erzeugung und der Vertrieb von Kunst⸗ und Speiseeis. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen und neue Gesellschafter nach Beschluß der Hauptversammlung aufzunehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 25 0060 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. November 1932 festgestellt worden. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt worden: Milch⸗ händler Paul Gebauer in Arnstad Gutspächter Ernst Louis Hoffmann in Arnstadt, Milchhändler Karl Kerntopf än Arnstadt, Landwirt Arthur Kellner in Rudisleben. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in der Weise, daß je zwei von ihnen zu der geschrie⸗ benen oder auf mechanischem Wege her⸗ gestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗

gen im Arnstädter Anzeiger.

Arnstadt, den 30. November 1932.

Thür. Amtsgericht.

R erlin. 69855 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 78 265 Johan⸗ nes Heinrich Harder, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Jakob Friedrich Weik, Kaufmann, Hamburg. Bei Nr. 4404 Wilhelm Kuezynski: Max Wollsteiner, Berlin, ist jetzt Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten. Nr. 8469 M. Hertting: Der Kaufmann Max Runge ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Jetzt Komman⸗ ditgesellschaft. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Nr. 36 610 Hotel am Zoo und Restaurant zum Burgkeller Altdeutsche Bierstuben Hedwig Koschel: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. 69858

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 266 Palladium⸗Lichtspiele Ehrlich Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 28. Novem⸗ ber 1932. ersönlich haftender Gesell⸗ chafter ist Siegbert Ehrlich, Kaufmann, erlin. Zwei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Nr. 18 267 Wiehle Co. Papierverarbeitung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1932. e m ch ter sind die Kaufleute Otto Wiehle, Görsdorf bei Storkow, und Gerhard 86 erlin. Bei Nr. 1335 Lew Gebrüder jetzt in

Liqu.: Der Liquidator Julius Lewy ist!

verstorben. Nr. 51 842 Fr. Sey

M Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den W. Nobember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Rerlin. ; . 69859 In das Handelsregister B ist heute

eingetragen. Nr. 621 Aschinger's Ak⸗s

tien⸗Gesellschaft: Alfred Moor ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1543 Deutsche Hypothekenbank (Mei⸗ ningen) Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Prokura fin Dr. Wolfgang Boecker ist nicht auf die Niederlassung Berlin beschränkt. Nr. A 638 Ex⸗ und Import Aktiengesellschaft Ga⸗ mala und Nr. 28 9390 Budapester⸗ straße 31 Grundstiücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. November 1932 sind die gemäß Artikel VII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 2 Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in

Grundstückserwerbs schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1932 ist die ö l Zu Liqui⸗ datoren sind Kaufmann Kurt Hutmann, Berlin, und das bisherige Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Robert Neumann, Berlin, bestellt. Nr. 43 3990 Bender C Gattmann Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VII der Verordnung vom 19. Sep⸗ lember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschastsvertrags in Satz 9g, 13, 14 und 24 Absatz 2 Ziffer 4 unverändert wieder in Kraft gesetzt, ferner is in Satz 10 Absatz 2 der letzte Satz gestrichen.

Berlin, den 29. November 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Aktiengefell⸗

89 a.

KRerlin. 69860 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18373 „Metrum“ Apparateban - Alrttiengesellschaft vorm. G. A. Schultze. J. C. Grei⸗ ner sen. Æ Sohn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Novem— ber 1932 sind die durch Artikel VIII

1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetz. Nr. 33 102 Preusische Bergwerks und Hütten Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. November 1932 ist der 8 9 Abs. 3 (Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder geändert. Ur. 33 409 Imperator⸗-Metallwaren—⸗ Fabrik Attien⸗Gesellschaft: Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oftober 1932 geändert in 8 18, 5 20. Der 5 16 ist gestrichen und durch einen neuen z 16 abgeändert. Die S5 22 23 und 32 Ziffer 4 sind aufgehoben. Der durch Artitel VIII der Verordnung vom 15. September 1931 aufgehobene 5 17 ist in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Nr. 41 142 „Kondag“ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft der Kon⸗ ditoren und verwandter Gewerbe; Die Generalversammlung vom 3. No⸗ vember 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 35 900 RM be⸗ schlossen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. November 1932 sind die durch Artikel Vll der Ver— ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen 5 9 Abs. 1— 4 und 10, 8 18 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 43543 „Ivag“ Immobilien Verwaltungs- und Verwertung⸗-Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Fritz Bittcher und Leonhard Stitz⸗Ulrici. Nr. 17021 M. Piesker Aktien⸗Gesellschaft Che⸗ mische Reinigung, Färberei, Dampf⸗ wäscherei, Berlin Fürstenwalde (Spree): Der Auflösungsbeschluß vom 23. August 1932 ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Zum Vor— Lin bestellt ist: Kaufmann Max ziester in Berlin. Die General⸗ versammlung vom 4/8. November 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100 0090 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 125 600 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1932 geändert in 5 4, S510, 8 14. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8, 12 und 2 Ziffer 4 ind in abgeänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das gesainte Grundkapital zerfällt setzt in 195 In⸗ haberaktien zu 1000 RM.

Berlin, den 29. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

NRerlin. 69856

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 258 Dipl. Ing. Hermann Borm, Berlin. In⸗ haber: Hermann Borm, Diplominge⸗ nieur, Berlin. Nr. 78 269 Feuer⸗ Verlag Lothar Joachim, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt ist. Inhaber: Georg Wilhelm Haupt, Verlagsbuchhändler, Berlin.

der Verorbnung vom 19. September g

Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 2 Gesellschafter Fritz Gumpert ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Levi Cohen ist er⸗ loschen. Die Prokura des Erwin Witt⸗ . ist bestehen geblieben. Nr. 16750 Aug. Friedr. Herder: Die Prokura des n, Wolf ist erloschen. Nr. 58 766 Kakadu⸗Weinstuben Kom⸗ manditgesellschaft Dagobert Ti⸗ chauer: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Berlin, den 29. November 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 99.

Herlin. 69857 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 35839

Jenny Nelson geborene Schönlank ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 5289 o Weber's Trauer⸗ magazin: Der Kaufmann Johannes Weber ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 48 560 Otto Webers Beerdigungsanstalt Pietät: Der Kaufmann Johannes Weber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 75961 Will Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die bisherige Gefellschafterin Johanna Will. geb. Kaiser ist alleinige

nhaberin der Firma. Nr. 23 166 Paul Saß: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst, die Firma ist erloschen Nr. 10 15 Hugo Speckmann: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. 69861

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47 683. Wilhelm Günther Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Artikeln aus Gunimi so— wie sämtlicher Bedarfsartikel für die Industrie und ähnlichen Waren. Stammkapital: 20 9009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Wilhelm Günther, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1932 abgeschlossen und am 17. November 1933 abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis ol. Dezember 19837 abgeschlofsen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch sie gemein— . . vertreten; der Geschäftsführer

ilhelm Günther ist aber stets allein—⸗ vertretungsberechtigt. Bei Nr. 25 602

Saus Rankestraßie 20, Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukter

Haftung: Carl Törmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Elsa Schmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. Bei Nr. 26 673 Anton Flett⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Kaim ist nicht mehr i , n. Kaufmann Erwin Ger— lach in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 814 Eanisius⸗ Colleg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter aftung: Laut Beschluß vom 10. August 1932 ist der Gesellschafts⸗ dertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder Geschäfts führer allein die Gesellschaft vertreten. Der Geschäftsführer Engelbert ist ab⸗ berufen. Geistlicher Rochus Weinsziehr, Charlottenburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 562

Deutsche Ereo⸗Motorsägen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 26. November 1952 ist der Maschinenfabrikant Hans Berg⸗ mann, Berlin, auf Grund des 5 239 3. G. B. zum alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 684 Adiamell⸗Medizinal⸗ Wasser⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Krase⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 567 Chronogold, Ühren⸗ Versandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

NRerlin. 69862 In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 684. Pa⸗ rer Duplex Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die Auswertung der Rechte, welche der Gesellschaft durch das Abkom⸗ men bzw. den Eintritt in das Abkom⸗

Julius Nelson X Co.: Die Witwe 5

Inc. Brooklyn, betreffend den durch Deutsches Reichspatent Nr. 1 0s? ge⸗ schützten Dupler⸗Verschluß zustehen, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb des 9 zu Flaschen, Glasern und Tofen aller Art der dazugehörigen Tüllen und an⸗ derer Zubehörteile in Deutschland und in den Ländern, für welche die Gesell⸗ schaft die Lizenz erworben hat. Die Ge⸗ sellschaft kann auch die Fabrikation und

den Bertrieb gleicher oder ähnlicher Gegenstände betreiben oder sich an

Unternehmungen ähnlicher Art beteili⸗ gen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Fa⸗ rikbesitzer Bernhard Römmert. Braun⸗

schweig, AOberingenieur Hang Zadek, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

baftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1932 abgeschlossen und am 25. November 1932 abgeändert. Er ist nach Maßgabe des 5 9 Gesellschafts— vertrags kündbar. Die Geschäftsführer Bernhard Römmert und Hans Zadek find nur gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ rechtigt. Falls die Gesellschaft Proku⸗ risten bestellt, so ist auch jeder Geschäfts= führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 490090 Märkische Ter rain⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. November 1952 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Ingenieur Hans Flader, Berlin. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer der Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 2 403 Zen⸗ tral⸗Grundstücks⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Truls Troye in Ber⸗ gen ist dahin erweitert, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist. Bei Nr. 38 515 Reklame⸗Neuheiten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinz Neustadt ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Egon Neustadt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40125 Sandvitstahl⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Mauritz Engström und Kuno Sperr sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Haußmann in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Sven Fogelberg ist er⸗ loschen. Bei Nr. 45347 Haudels⸗ auskunftei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschlüssen vem 39. Mai 1932 und 18. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma, des Gegenstands sowie durch , des Aufsichtsrats ab- geändert. Der . Rudolf Justh ist von den Beschränkungen des §5 181 B. G.⸗B. befreit. Die Firmg heißt fortan: „Internationale Schu nß⸗ compagnie für Industrie und Han⸗ del mit beschränkter Haftung.“ Ge⸗ genstand ist fortan: die Unterstützung der mit der Gesellschaft in Geschäftsver⸗ bindung stehenden kaufmännischen Fir⸗ men in diese Firmen betreffenden kauf⸗ männischen Angelegenheiten. Danach ist

es Zweck und Aufgabe der Gesellscheft:

1. den mit ihr in Geschäftsverbin⸗ dung stehenden, Firmen kaufmän⸗ nische Auskünfte jeder Art zu erteilen, 2. den mit ihr in Geschäftsberbindung

stehenden Firmen Schutz gegen bös- willige oder ihren kaufmännischen Verpflichtungen sonst nicht nachkom⸗

mende Schuldner im In⸗ und Auslande u Hewähren und demgemäß: a) diese irmen bei der Anmahnung. Einkla⸗ ung und Eintreibung ihrer kaufmänni⸗ n Forderungen zu unterstützen, b) diese Firmen in Insolvenz . Ver⸗ 1 und Konturg fallen zu vertreten, die mit ihr in Geschäftsverbindung tehenden Firmen in Steuerangelegen⸗ eiten, insbesondere im Falle von Revi⸗ ionen seitens der . . beraten und zu unterstützen. Bei Nx. 44 619 Mäschle⸗Schuhe Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts führer Robert Mäschle. Bei Nr. 42 760 Werkzeug⸗ maschinen⸗ Vertriebs Gmb v.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 29. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

ü

r