ö .
Erste Zentralihandelisregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.
286 vom 6. Dezember 1932. . 4.
— —
des Aufssichtsrats, die Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft.)
3. auf Blatt 24 850, betr. die Firma Sächsische Total Geselischaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anton Leonhard Moers ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ den. Die Prokura des Hermann Leipold ist erloschen. Zum Liquidator ist der Fabrikldirektor Gustav Adolf Schütze in Verlin⸗Charlottenburg bestellt.
4. auf Blatt 26 210, betr. die Firma Hermann Samson Attiengeselischaft in Leivzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Höhne ist als Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Gustav Adolph Richter ist erloschen. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt der Direktor Otto Höhne und der Wirtschaftsprüfer Richard Neumann, beide in Leipzig.
Amtsgericht Leipzig, am 30. 11. 1932.
LO bMυυάih. 69899 Handelsgerichtliche Eintragung.
In unser Handelsregister A Nr. 483 ist am 25. November 1992 die Firma Leonhard Friedrichs in Schwanenberg mit einer unter der Firma Leonhard Friedrichs betriebenen Zweignieder lassung in Lobberich eingetragen wor⸗ den. Alleinige Inhaber sind: 1. Leon hard Friedrichs, Kaufmann in Schwanen— berg b. Erkelenz, 2. Albert Friedrichs, Kaufmann daselbst.
Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗ delsgesellschaft und hat am 1. Januar 1931 begonnen.
Lobberich, den 25. November 1932
Preuß. Amtsgericht.
Lötzen. Bekanntmachung. 60900 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 238 (Kaufmann Willy Dorn, Lötzen) eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Kaufmann Bruno Nickel in Lötzen. Inhaber Kauf mann Bruno Nickel, Lötzen. Lötzen, den 28. November 1932 Amtsgericht. UI u gdehurg. 69901]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
l. bei der Firma Hermann Habs in Magdeburg unter Nr. 1318 der Abt. A: Carl Habs ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Bildhauer Fritz Mänicke in Magedburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein getreten. Die bisherige Vertretungs⸗ beschränkung des Gesellschafters Paul Mänicke ist aufgehoben. Die Prokura des Fritz Mäniche ist erloschen.
2. bei der Firma Wilhelm Held in Magdeburg unter Nr. 2286 der Abt. A: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. bei der Firma Helmecke K Co. in Magdeburg unter Nr. 4506 der Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frida Pennigs⸗ dorf geb. Helmecke ist alleinige Inhaberin der Firma.
4. bei der Firma Rammelberg K Heicke in Magdeburg unter Nr. 143 der Abt. A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kurt Heicke ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 1. Dezember 1932.
Das Amtsgericht A, Abt. 8.
Mannheim. 69902 Handelsregistereinträge vom 30. November 1932.
Central⸗-Drogerie Adam Seiß, Mann⸗ heim⸗Neckarau: Das Geschäft samt Firma ging auf Drogist Heinrich Seitz und Gerirud Seitz, ledig, beide in Mannheim⸗Neckarau, über, die es unter der seitherigen Firma in offener Handelsgesellschaft, welche am 30. Dezember 1931 begonnen hat, weiter⸗ führen.
Gold⸗Pfeil Lederwaren Walter Stein⸗ grobe, Mannheim: Inhaber ist Kaufmann Walter Steingrobe, Mannheim. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Lederwaren, speziell solcher mit dem geschützten Waren⸗ zeichen „Gold⸗Pfeil“, ferner mit Reise⸗ artikel. Geschäftslokal: O. 6. 3.
Johannes Hiemenz, Straßenbau, Mann⸗ heim: Inhaber ist Johannes Hiemenz, Straßenbautechniker, Mannheim.
Gesellschaft öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer Reg.⸗Rat a. D. Dr. Karl Kaiser und Dr. Hans Herrmann, Wies⸗ baden⸗Mannheim, in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung, Hauptsitz: Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1932 begonnen. Reg.⸗Rat a. D. Diplomkaufmann Dr. Karl Kaiser, öffent⸗ lich bestellter Wirtschaftsprüfer, Wiesbaden, Dr. Hans Herrmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Mannheim, sind per⸗ sönlich haftende Gesellschafter. Geschäfts⸗ lokal: P. J. 24.
„Ragma“ Rheinische Automobilhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ 1 Die Firma ist geändert in: Ragma“
itfaß⸗Reklame⸗Feuersäule⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und der Sitz der Gesellschaft nach Berlin ver⸗ legt. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Verwertung einer als Gebrauchs⸗ muster geschützten und als Patent an⸗ 6 Reklame⸗Feuersäule, und zwar etztere in der Hauptsache. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. November 1932 mit Ergänzung vom 22. November 1932 ist das Stammkapital um 19 500, — RM erhöht und beträgt jetzt 20 000, — RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. No⸗ vember 1932 mit Ergänzung vom 22. No⸗ vember 1932 ist der Geselischaftsvertrag in den S5 1 (Firma und Sitz, 2 (Gegen⸗
stand des Unternehmens) und 5 (Stamm⸗ kapital) geändert und dahin ergänzt, daß der derzeitige Geschäftsführer von den Beschränkungen des z 1861 B. G.⸗B. be⸗ freit ist. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Der Gesellschafter Ernst Seck⸗ bach in Görlitz bringt in Anrechnung auf die auf das erhöhte Kapital übernommene neue Stammeinlage das von ihm er⸗ worbene Alleinverkaufsrecht aus dem Ge⸗ brauchsmuster und angemeldeten Patent der Litfaß⸗Reklame⸗Feuersäule für die Stadt oder den Bezirk Groß⸗Berlin und Umgegend in die Gesellschaft ein. Die Gesellschaft übernimmt diese Sacheinlage um den Geldwert von 15 000, — RM; damit ist die Stammeinlage insoweit geleistet.
Simon Dahlerbruch, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Emil Dorrinck E Söhne, Mannheim: Kaufmann Emil Christian Dorrinck ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Otto Wilhelm Dorrinck ist fortan allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim.
München. 690903 JI. Neu eingetragene Firmen:
1. Krupp Kraftfahrzeuge Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz München (bisher Essen), Herzog⸗ straße 21—23. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. September 1925 und zuletzt geändert durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 25. Oltober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts in Kraftfahrzeugen, die von der Fried. Krupp Aktiengesellschaft hergestellt worden sind, sowie der Betrieb von Reparaturwerk⸗ stätten und die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftssührer: Karl Eberhardt, Kauf⸗ mann, in Essen.
2. Dr. Theodor Dberzimmer, Ge⸗ sellschaft mit hbeschränkter Haftung. Sitz München, Jakob⸗Klar⸗Straße 9/11. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiter⸗ betrieb des unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Dr. Theodor Oberzimmer bisher betriebenen Handels⸗ geschäfts zum Zweck des Handels mit Leimen aller Art sowie mit mineralischen und vegetabilischen Oelen und Fetten und ähnlichen Handelsartikeln. Stammkapital: 30000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Dr. Theodor Oberzimmer und Arthur Bensinger, Kaufleute, in München. Prokuristen: Sophie Stern und Berta Oberzimmer, je Einzelprokura. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Baye⸗ rischen Staatsanzeiger. Der Geschäfts⸗ führer Dr. Theodor Oberzimmer bringt zum Annahmewert von 2000 RM ein das von ihm unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Dr. Theodor Oberzimmer bisher betriebene Handels⸗ geschäft als Sachgesamtheit mit dem Recht der Führung des Firmennamens und mit allen Aktiven und Passiven laut der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Bilanz per 30. September 1932. Der Geschäftsführer Arthur Bensinger bringt zum Annahmewert von 28 000 RM ein von der ihm bisher gegen das eingebrachte Geschäft Dr. Theodor Oberzimmer zu⸗ stehenden Darlehensforderung, Valuta 30. September 1932, in Höhe von 30 365,50 RM einen Teilbetrag in Höhe von 28 000 RM.
3. Parasporo C Co., Sitz München, Großmarkthalle, Halle 11, Stand 36. Kommanditgesellschaft. Beginn: 25. No⸗ vember 1932. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Antonino Parasporo, Kauf⸗ mann, in München. Ein Kommanditist. Kommissionsweiser Großhandel mit Lan⸗ desprodukten, Obst, Gemüse und Süd⸗ früchten.
4. Georg Hasch. Sitz München, Viktualienmarkt, Stand 50/51. Inhaber: Georg Hasch, Kaufmann, in München; dieser als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anna Hasch, Kaufmanns⸗ gattin, in München. Handel mit Wildbret und Geflügel.
5. Dr. jur. Julius Schröder Ber⸗ lag. Sitz München, Schwanthaler Straße Nr. 99/0. Inhaber: Dr. jur. Julius 2. Verlagsbuchhändler, in Tegern⸗ ee.
6. Kartonagenfabrit Merkur Otto
Lorenz. Sitz München, Auenstraße 13j0. Inhaber: Otto Lorenz, Kaufmann, in München.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: 1. Actiengesellschaft Münchener
Chromolithografische Kunstanstalt. Sitz München. Die Generalversammlung vom 15. November 1932 hat die Wieder⸗ einstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen, weiterhin die Herabsetzung des Grundkapitals um 140 000 RM mit der entsprechenden Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 80 0900 RM, eingeteilt in 406 Aktien zu je 200 RM.
2. Allgemeine Bersicherungs
Gesellschaft Phönix Direttion für
Süddeutschland. Zweigniederlassung München. Verwaltungsratsmitglieder
Felix Pistor und Leopold Langer gelöscht.
Generalversammlung vom 11.
Die Ge sellschafterversammlung
München.
München.
Die Gesellschaft ist au
Miinster, Westf.
Opladen.
ist unter Nr. ĩ schinenbau⸗Aktiengesellschaft Ehrhardt æ Sehmer in Saarbrücken,
Neubestellte Verwaltungsratsmitglieder: Erich Heller,
Ingenieur, Karpeles⸗Schenker, Kaufmann, beide in Wien.
3. Dscar Rosner Schuhfabriten Attiengesellschaft. Sitz München. Die Oktober 1932 hat die Wiedereinstellung der kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestim— mungen der F s und 16 sowie die Auf⸗ hebung des 5 12 des Gesellschaftsvertrags
sowie die Herabsetzung des Grundkapitals
um 375 000 RM beschlossen.
4. Münchener Grundstücks At⸗ tiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 21. November 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge— ellschaftsvertrags sowie eine weitere Aen⸗ derung desselben nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Versammlungsniederschrift be⸗ schlossen.
5. Frauenhygiene Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz
München. Die Gesellschafterversammlung
vom 19. November 1932 hat folgende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei vertretungsbrechtigt. Geschäfts führer Wolfgang Plank und Walter Mischlin gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Kurt Otto Liedloff, Patentingenieur in München.
6. A. Gäßler & Co. chemi⸗ graphische Kunstanstalt Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Sitz
München. Die Gesellschafterversammlung
vom 22. November 1932 hat die Herab⸗ setzung des Stammkapitals um 50 000 RM auf 120 000 RM beschlossen.
L Ph. Brügner, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. vom 22. November 1932 hat die Herabsetzung des Stammkapitals um 25 000 RM auf 25 000 RM beschlossen.
8. Eiswerk Insel⸗Mühle Geselt⸗
n. mit beschränkter Haftung
Untermenzing. Sitz Untermenzing. Die Ge sellschafterversammlung vom 26. No⸗
vember 1932 hat die Auflösung der Gesell⸗
schaft beschlossen. Liquidator: Dr. Josef Panholzer, Rechtsanwalt, in München.
9. Weiß & Co. Antiquariat. Sitz Gesellschafterin Margarete Weiß gelöscht.
10. A. Braeutigam & Co. Sitz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura des Hans Frhr. von Werthern
gelöscht. Nunmehriger Alleininhaber: Al⸗ fred Braeutigam, Bankier, in München.
II. Teppich vertrieb Fleischer C Co. Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Ben⸗
jamin Fleischer, Kaufmann, in München.
12. Driginal⸗Geißler⸗Apparaten⸗ bau O. E K. Geißler. Sitz München. Sitz der Gesellschaft ist Pasing, nicht München.
13. J. C L. Meyer Filiale Mün⸗ chen. Zweigniederlassung München. Pro⸗ kura des Julius Paul Fehl gelöscht.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Bayerische BVertriebsgesell⸗ schaft für Gerinisan⸗Saatbeize mit beschränkter Haftung. Sitz München.
2. Franziska fielen Sitz München.
gelöst. Firma er⸗ loschen.
3. Bogt C Co. Sitz München. Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
4. Zigaretten⸗ & Tabakfabrik
Cavalla Ludwig Heymann Komm. Ges. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
5. Wäsche⸗Ausstattung Gerson
Jakobus. Sitz München.
6. Ludwig Demharter. Sitz Mün⸗
chen.
7. Kartonagenfabrit „Merkur“
Oskar Wainschel. Sitz München.
8. Münchener Mittelstand s⸗Zei⸗
tung Karl Schwarz. Sitz München.
9. Otto Paul. Sitz München. München, den 30. November 1932. Amtsgericht.
z I . 69904 In unser Handelsregister ist einge⸗
tvagen:
A Nr. 1343 am 30. November 1932
bei der Firma „Ferd. Müller & Co. . aft zu 1 1
Müller ist 1932 als persönlich haftender Gesells ter ausgeschieden; ein Kommanditist ist neu eingetreten.
Münster Der Kaufmann Ferdinand mit Ablauf des 31. 1 a9 5⸗
A Nr. 1154 am 1. Dezember 1932 bei
der Firma „Rolandshof Lehmann & Co. Kommanditgesellschaft zu i
e ? Münster W.“: Die Geschäftsführungs⸗ und
Vertretungsbefugnis der Firma ist durch einstweilige .
Münster vom 530. zur rechtskräftigen zwischen den Hauptprozesses, 5 O 161/32, dem Kauf⸗ mann (Sansaring 17) übertragen.
ügung des , . November 1932 bis Entscheidung des
Parteien schwebenden
Münster Das Amtsgericht Münster i. W.
. 69905 In unser Handelsregister Abteilung A
August Hölscher in
ist unter Nr. 231 bei der Firma Schaab & Bernards, Langenfeld (Rhld.), am 14. November 1932 eingetragen wor⸗
den; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Opladen. Opladen. 69906
In unser Handelsregister Abteilung B 195 bei der Firma Ma⸗ vormals
lieder: Zweigstelle Schlebusch am 14. November und Stefan
1932 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Oktober 1932 ist die Satzung in § 18 (Ort der Generalver sammlung) geändert.
Amtsgericht Opladen. Perl. Bekanntmachung. 69907
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 31 eingetragene Firma Nik. Schmitt. Baugeschäft in Schleif. Gem. Nohn, ist infolge des im Jahre 1914 er⸗ folgten Todes des Inhabers Nikolaus Schmitt erloschen. Es ist beabsichtigt, diese Firma von Amts wegen zu löschen, wenn nicht binnen drei Monaten Widerspruch erhoben wird.
Perl, den 28. November 1922.
Amtsgericht. It egctz, Er. Arnswalcke. 60008 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 11 verzeichneten Fa „Hermann Behnke Nachf., Reetz,“ — Inhaber: Kaufmann Albert Podlas in Reetz — heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Reetz, Nm., den 30. November 1932
Das Amtsgericht. HR eichenstein. 69909
In unser Handelsregister B Nr. 4 — Aktiengesellschaft Lignose Abteil. Reichen⸗ stein i. Schl. ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Generalversammlung vom 11. November 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 656 300 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 3 343 700 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 11. 1932 in 5 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Dr. Caro⸗ lus Oelschlägel ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Amtsgericht Reichenstein, 28. 11. 1932.
Ie heine, Westf. 69910 In unser Handelsvpegister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 146 eingetra⸗
genen Firma P. Gerhard Riesenbeck,
Rheine, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Rheine, 29. Novbr. 1932.
Sieghurg. 69911
In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. November 1932 unter Nr. 350 eingetragen worden die Firma Gedien & Schwade mit dem Sitz in
Siegburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Fabrikant Paul Gedien, Siegburg, Alfredstraße 53.
2. Ingenieur Karl Schwade, Siegburg, Marienhofstraße 79. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November 1932 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder für sich ermächtigt. Amtsgericht Siegburg.
Stargard, POomm. 659913
In unserm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Redies & Co. G. m. b. H., Buchholz bei Star⸗ gard, Pomm., vermerkt: Die Prokura des Erich Jakob ist erloschen. Stargard, Pomm., 29. Novbr. 1932. Amtsgericht.
Stargard, Lbomm. 69914
Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 329, betr. die Firmg Heinrich Wimpfheimer in Stargard, PoNomm., ein⸗ etragen worden: Die Firmg ist er⸗ oschen. Amtsgericht Stargard i. Pomm, den 30. November 1932.
Stettin. 69915
In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ tragen: Am 7. Oktober 1932 bei Nr. 595 (Firma Adolf Bokranz Co. G. m. b. H. in Stettin): Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung von Lichtspieltheatern auf Grund besonders abzuschließender Pachtverträge, Walter E. Scharff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Hans Ernst ist zum ge führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1932 ist 58 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Am 25. Of⸗ tober 1932 bei Nr. 13 (Firma Ger⸗ mania Lebens⸗Versicherungs⸗A Aetien⸗ Gesellschaft zu Stettin): Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 18. August 1932 bzw. 19. August 1932 als Ganzes (einschließlich Aktiven und Passiven) gegen Gewährung von Aktien unter Ausschluß der Liquidation an die Iduna Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin mit Wirkung vom JL. Juli 1932 übertragen. Die Firma ist erloschen. Am g. November 1932 bei Nr. 687 (Firma Curt Seeliger Aktiengesellschaft in Stettin): Der Kaufmann Werner Polzin in Stettin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei Nr. 702 (Firma Europäische Trans⸗ port⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesell⸗ scha ft 3 , , . Stettin): Durch Vesch uß der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1932 sind die gemäß Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung vom 23. März 15932 außer Kraft getretenen S5 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Bei Nr. 983 (Firma C. Lefevre⸗ Werke, Abteilung der „Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft“ in Stettin: Dr. Karl Berthold Benecke,
Bestellung ändert. l schaft) ist erneut dahin festgestellt: Die
Kaufmann, Berlin, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmiiglied bestellt. Bei Nr. 982 (Firma 5 Erépin, Ab⸗ teilung der Norddeutsche Sese⸗ in dustr ie Aktienge sellschaft⸗ in Stettin): Dr. Karl Berthold Benecke, Kaufmann, Berlin, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied 1 Am 12. No⸗ dember 1832 bei Nr. 1052 (Firma Defaka Deutsches Familien⸗Kaus⸗ haus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung, Fweigniederlassung Stettin): De Prokurg des Dr. Julius Stern ist erloschen. Paul Hanisch und Otto Robert Karl Agte sind nicht mehr Geschäftsführer. Am 18. November 1982 bei Nr. 34 (Firma Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Chemischen Produkten⸗ Fabriken Pommerensdorf⸗Misch in Stettin): Die in der Generalversamm— lung vom 17. August 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von 6 820 00 RM auf 4540 000 RM und die Einziehung der 109009) RM Vorzugsaktien ist erfolgt und durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 14410 0900 RM. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. November 1932, der durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. August 1932 . ermächtigt ist, ist 5 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags (Grundkapital und Ein⸗
1113
teilung) abgeändert. Bei Nx.
(Firma Hein, Lehmann C Co. Atk⸗
tiengesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken und Signalban in Berlin Zweigniederlassung in Stettin): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom A. Juni 1932 in folgenden Bestimmungen ge⸗ ändert: 5 15 (Berufung des Aufsichts⸗ rats, 5 19 (Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Zuständigkeit der Gene—⸗ ralversammlung), 85 21 (Gewinnver⸗ teilung). Durch denselben Beschluß sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 12 und 16 unverändert, der 5 17 geändert wieder in Kraft ge⸗— setzt. Bei Nr. 422 (Firma Bergemann W Co. Nchf. G. m. b. H. in Stettin): Otto Köbke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Leo Gabali und Günther Ehr⸗ haidt sind 9 Geschäftsführern bestellt. Jeder Geschäftsführer ist einzeln zur Vertretung und Geschäftsführung be⸗ fugt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. November 1932 ist 55 der Satzung (Zahl der Geschäfts⸗ führer und Vertretungsbefugnis) neu gefaßt. Am 19. November 1932 bei Nr. 548 (Firma Industriehausgesell⸗ schaft m. b. H. in Stettin): Die Liquidation ist beendet; die Firma er⸗ loschen. Am 8. Oktober 1932 bei Nr. 820 (Firma Oder⸗Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. in Stettin): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. August 1932 und vom 7. September 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 57 (Widerruf) der
zum Geschäftsführer) ge⸗— §z 6 (Vertretung der Gesell⸗ erfolgt
Vertretung der Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Otto Jeske ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Hans Grubitz in Stettin und Arthur Wälisch in Berlin-Grunewald bestellt. Am 19. November 1932: Die Prokura des Ernst Krüger ist erloschen. Dem Kaufmann William Rohmer in Berlin ist Prokura erteilt. Stralsund. 69916 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 582 vermerkten Firma Kon⸗
stantin Ratzki, Spezialgeschäft für Seiden⸗ und Kleiderstoffe, in Stral⸗
sund das Erlöschen der Firma einge⸗ tragen worden. Stralsund, den 28. November 1932. Amtsgericht. Stralsund. 69917 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 120 vermerkten Firma
„Schleswig⸗Holsteinischer Benzolver⸗ trieb, G. m. b. H., in Kiel, Zweig⸗ niederlassung Stralsund, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Paul Becker in Kiel ist Prokura erteilt. — Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Oktober 1932 sind dem Gesellschaftsvertrage Zusätze hinzugefügt, und zwar unter Ziffer 1 (Ausübung der Rechte der Erben eines verstorbenen Gesellschafters nur durch
gemeinsamen Vertreter) und unter 3 2 (Vorkaufsrecht der übrigen Fesellschafter bei Veräußerung eines Geschäftsanteils).
Stralsund, den 28. November 1932.
ö Amtsgericht.
Straubing. Handelsregister. 69918
Löschungen: 1. „Donau“ Ma—⸗ schinenbau Philipp Grünig“, Sitz Straubing: Die Firma ist erloschen. 2. Anna Witt, Anton Neumaier s Nachflg.“, Sitz Straubing: Die Firma ist erloschen.
Straubing, den 1. Dezember 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Vexantworilich für Schriftleitung und Verlag: Direkto Mengerina in Berlin. Steglitz.
Druck der Preußischen Druckerei; und Verlags - Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich .
Nr. 286. Berlin, Dienstag, den 6. Dezember erstere Genossenschaft ier wurde In unser Handelsregister Abt. B t.
1. Handelsregister. B n r, ft heute Kit ber' Firma und deren Firma erloschen i
Bad. Amtsgericht Ueberlingen. „6og12] Thüringer Treuhand⸗Gesellschaft mit den 28. November 1932. beschränkter Haftung in Weimar ein⸗ — — 3 e n: .. — 4 — Schlieper in Remscheid mit Zweignieder⸗ äftsführer Kaufmann nton lassung in — H. R. 8 Kauf⸗ Kehr in Weimar ist infolge Ablebens mann Hermann Curt Schlieper in Rem⸗ aus der Geschäfts führung ausgeschieden. der brug. scheid ist am 1. Juli 1932 als persönlich Weimar, den 29. November 193. r
aftender Gesellschafter in die Gesellschaft Thür. Amtsgericht. Landesprodukten. und Kohlenhand⸗ — Gen n ĩ — 822 ist allein vertre⸗ — lung — Sitz Dellfeld. Prokura: schränkter Haftpflicht, Essen, einge ra⸗ die . . durch Beschluß der
tungsberechtigt. Weimar. — lögr?] Wagner, Albert, Kaufmann in Wals gen: Durch Veschluß der Vertreterver. Generaiverfammlung vom 1636. Ot= Am 18. ij. 1932 bei der Firma Bergisch In unser Handelsregister Abt. A ist Haufen. ammlung vom 37 November 1832 ist tober 1832 aufgelöst und zu Liqhi—= Märlische Bank, Gesellschast mit beschränk⸗ I. bei den nachgenannten Einzelfirmen: Zweibrücken, den 30. November 1932. die Satzung geändert. datoren der Gastwirt Arthur Schulz
t tung, Zweigstelle Solingen, H. R. a) Heinrich Rudolph in Weimar, Amtsgericht. Amtsgericht Essen. und der Kaufmann Herbert Schulz, 'r hlt ag r igt . b) Georg Toisy in Weimar, e) Butter⸗ Eric — beide aus Schwenten, bestellt worden
e. G. m. b. S. in Gochsheim mit der Landwirtschafllichen Ein. & Vertaufs⸗ eie en, aft Gochsheim, e. G. m. b. H. in Gochsheim, verschmolzen worden. Bretten. 24. 11. 1933 Amtsgericht.
mit geändertem Wortlaut wieder in Kraft gesetzt. orms, den 30 November 1932. Hessisches Amtsgericht.
Weimar. 69921
Solingen. ; Eintragungen in das Handelsregister.
Am 14. 1I1. 1932 bei der Firma Carl Unruhstadlt.
70077 Lesen, Ruhr. 71790071 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist am In unser Genossenschaftsregister ist 30. November 1932 zu Nr. 18, betr. die bei Nr. 50 — der Eierverwertungs⸗ Genossenschaft Konsumperein Eintracht genossenschaft e. G. m. b. H. zu eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schwenten — eingetragen worden, daß
Zweibrücken. 69928 Handelsregister.
Neu eingetragen: Firma „Philipp Inhaber Philipp Herr⸗ uck, Landwirt in Walshausen —
=. *. . e 9 363 z . — — u , , en soorn fn oblenz ist zum Geschäftsführer bestellt ha ar Sch ar, d „ zwich. Sachsen. 69929] Frankfurt, Main. nd. . mit der Maßgabe, daß er allein zur Ver⸗ für Reklame“, Inh. Alfred Freiherr ken. ist heul! ein. In das hiesige Genossenschaftẽ⸗ Amtsgericht Unruhstadt,
registe wurde am 28. November 1932 den 25. November 1932.
1. Auf Blatt 2175, betr. die Firma die Frankfurter Kleinwohnungsbau⸗ Zwickauer Fahrzeügfabrik vorm. gemeinschaft, eingetragene 2 Schumann Aktiengeselsschaft in schaft mit beschrantter Haftpflicht, ö in Zwickau: 86 . ke. a. M.“ unter Nr. 39h ein⸗ ammlung vom 29. Oktober 1932 hat ; ; die durch die Verordnung über Aktien- Gegenstand des Unternehmens ist: recht vom 19. September 19831 außer 1. die Kapitalbeschaffung bei öffent⸗
tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Grote, in Weimar eingetragen worden
Am 14. 11. 1932 bei der Firma Hüsmert zu a bis e: Die Firma ist erloschen; & Cie. in Solingen⸗Wald, H.-R. A 101: zu d: Die Firma und amit auch die Der persönlich haftende Gesellschafter Prokurg des Ernst Beuche in Weimar Hugo Hüsmert ist aus der Gesellschaft ist erloschen. II. bei der Firma Kredit⸗ ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist beschaffung Bachmann & Co. Kom⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Die da⸗ manditgesellschaft in Weimar: Die durch gebildete Kommanditgesellschaft hat Firma ist auf Grund der Verfügung
getragen worden:
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
am 1. November 1932 begonnen. des Thür. Justizministeriums vom Kraft getretenen BVestinmungen es lichen und privaten Instltuten für den j ana ĩ ; S x ö r j Forfi ö Feld. 70056 Am 23. 11. 1932 bei der Firma Rob. 27. September 1525 von Amts wegen Hesellschaftsvertrags Über Zusammen. Bau und die Fortführung von Klein- B w . l J
wohnungen, Typenhäusern und Eigen⸗
Gesellschaft mit beschränkter gelöscht worden. heimen, mit oder ohne Siedlerstellen,
R. B 60: Durch Weimar, den 30. November 1932 kung, än; Behrell ung de. auff.
w. * ; n das Musterregister ist folgendes rats und die Vergütung seiner Mit⸗ J ? f gister ist folg
Hermes, eingetragen worden:
Haftung in Solingen, H
Beschluß der Gesellschafterversammlung Thür. Amtsgericht. lieder laut notariellen Protokolls 2. die Beschaffung und Verwaltung 5* 32 23: vom 23. Oktober 1952 ist die Bestellung — 6 gleichen Tag in 14 Vertrag von Baugrundstücken und der gemein- in x . ain n 6 des Geschäftsführers Ernst Hermes wider⸗- weinheim. 69ges] G85 18. 11 und 155 wieder auf- same, Bezug von Baumaterialien und Her iegeltes Paket mit einem Muster⸗ rufen, Die Prokura des Robert Hermes Zum mn Hanzelsregister Aà Vo“ Il genommnien. dergl. . Beröesserung än Berbll, eehte nel geschmackvoller Anf
ung des. Wohnungnesens: 3. die machung,“ Fabritnummier 16, Mond-
Die 2. Auf Blatt 2712, betr. die Firma Mehlhorn C Co. in Zwickau: Felix Bernhard Wenzel ist — infolge Ab⸗ lebens — als Inhaber ausgeschieden. Liddy Susannag verw. Wenzel geb. Mehlhorn in Zwickau ist Inhaberin.
Amtsgericht Zwickau, 30. Nov. 1932.
ist erloschen. O—-3. 119 wurde eingetragen:
Am 24. 11. 1932 bei der Firma F. Rob. . Carl Ellinger, Weinheim. In— den dazu ge⸗
örenden Stickproben Dessins 1629/9606. 109630827, 1931826, 1030, 897, 1033 / 8638, 1039 / 893, 10934815, 1054/8938, 10952 / 89gg. 1036/8923. 1032/ 894, 1037891, 825, 823, 789, 10451858, 828, 1023/⸗ 785, 1035783,
Rechts⸗ Steuer⸗, Finanzierungs⸗ und Wirtschaftsangelegenheiten; 4. die För⸗ derung aller Bestrebungen, welche ge⸗ eignet sind, die Erlangung billiger und gesunder Eigenheime und Wohnstätten
Unterstützung der Mitglieder in ihren en eln . mit
Baecker jun. in Solingen, H.R. A 344: 3s5 & ; w, . 6. , , 86 ö . ö 1 Carl Ellinger in Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. icht Weinheim. 29 932. Hie Lite wennn, ne, Tn, me, Amtenericht Weinheim, 29. 16. tog Woestmann in Solingen ist als persönlich K
haftende Gesellschasterin in die Firma Wertheim. 69924 sowie die Verbesserung der wirtschaft⸗ 1933 / 59 fern ö sins eingetreten. . Handelsregistereintrag O. 3. 149, lichen Belange aller Mitglieder zu be⸗ in ,. ig reer n gr 6
Am 26. 11. 1932 bei der Firma Gustav Firma. Clemens. Söller Steinmetz⸗ werkstelligen. ; . Jeg, 335, 6h, od. a8, zit a, Sitz. Sg3, Iserloh in Solingen, H.-R. A 108: Die geschäft mit Steinbruchbetrieb, reu⸗ 4 6 Das Bau⸗ und Zwecksparwesen jeder g55 9356, g, Wäsche Mufter Sache Prokura des Erich Iserloh ist erloschen. denberg: Jetziger Inhaber Josef 4. en en 40 Art, insbesondere im Sinne des Ge⸗ 725. 656, Tasche 36, 633 a, 26. a5,
setzes über die Beaufsichtigung der pri⸗ vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 ist von dem gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetrieb ausgeschlossen.
Statut vom 20. Oktober und 22. No⸗ vember 1932.
Frankfurt a. M.. 28. Nodember 1932.
Amtsgericht. Abteilung 11.
Tuch 535, 1114, Decken 1118, 759, 968,
1122. 1165, 1116, Flächenerzeugnisse und
plastische Erzeugnisse, 6 2 Jahre,
ae ldet am 5. November 1932, r.
Am 21. November 1932 unter Nr. 924 und Nr. Rö: Firma Benteler⸗Werke Aktiengesellschaft in Bielefeld, ein Muster eines Herrenfahrradrahmens in einer etwa rautenförmigen Form und
Am 29. 11. 1932 bei der Firma P. D. Söller, Stein nietzmeister, in Freuden⸗ Rasspe Söhne in Solingen, H. R. B 782: berg. Der Josephine. Söller geb. Der persönlich haftende Gesellschafter Mayer in Freudenberg ist Prokura er⸗ Peter Rasspe ist durch seinen am 19. 5. teilt. Die Prokura des Joseph Söller 1932 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ist erloschen. Wertheim, den 29. No⸗ ausgeschieden. An seiner Stelle ist eine vember 1832. Amtsgericht. Kommanditistin in die Gesellschaft ein⸗ K getreten. Wetter, Ienhr. 69925
Am 30. 11. 1932 bei der Firma August In unser Handelsregister B ist heute Gröhl in Solingen, H.-R. A 1960: Die unter Nr. 47 die Gesellschaft mit be⸗
register. Angustusburg, Erzgeb. 70066 Auf Blatt 32 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Firma Siedlungs⸗ bau⸗Genossenschaft ppendorf, einge⸗ tragene, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eppendorf, betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Firma nebst Geschäft ist auf die Witwe schränkter Haftung unter der Firma Das Statut ist abgeändert. Abschrift HHoIIminden. 0073) mit einem zum Teil halbkreisförmigen August Gröhl, Anna geb. Quabeck in „Novumet. Gesellschaft mit beschränkter des Beschlusses Bl. S7 der Registergkten. Im Genossenschaftsregister ist als Querschnitt, ene w, ee. 101, ein Solingen infolge Erbgang übergegangen. Haftung“ mit dem Sitz in Wetter Gegenstand des Unternehmens ist der neue Genossenschaft eingetragen: Vor⸗ Muster eines amenfahrradrahmens in
Am 30. 11. 1932 bei der Firma Ber⸗ (Ruhr) eingetragen worden. Gesell⸗ Bau und die . von Klein- schußvevein Holzminden, e. G. m. b. H., * wungener Form und mit teilweise gisches Elektrizitätswerk mit beschränkter schaftsvertrag ist am 23. Juli 1932 ab- wohnungen im eigenen Namen. Der zu Holzminden. Statut vom 18. 6, halbkreisförmigem Querschnitt, Fabrit⸗ Haftung in Solingen, H. R. B 16: Durch geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ Geschäftsbetrieb ist auf den Ver⸗ igsz. Gegenstand des Unternehmens nummer 103, plastische Erzeugnisse,
waltungsbezirk der Amtshauptmann⸗ ist der schaft Flöha unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte be⸗
Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder.
1 drei Jahre, angemeldet an 26. Oktober 1932, 11 Uhr 40 Minuten, und 3. November 1922, 10 ö.
Beschluß der - Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dipl. ⸗Ing. Rudolf Vogel in
mens ist die Verwertung der Erfindung und der Erfinderrechte, betr. ein neues Hartmetall (Novumet), das unter
Düsseldorf⸗Reisholz ist zum Liquidator B 1561529 VI, 40 b und B 156170 VlI/do b schräntt. Der Zweck des Unternehmens Amtsgericht Holzminden, 1. Dez. 1932. Das Amtsnericht Bielefeld.
bestellt. um Patentschutz angemeldet ist. Ge⸗ 1 are hel darauf gerichtet, den J . ö Am 1. 12. 1932 bei der Firma Siegen ter ghe. sind: Kaufmann Josef Mitgliedern zu angemessenen Preisen Ludwigsburg. oo 4 Cgtthus; w
Solinger Gußstahl Gesellschaft mit be⸗ Spill zu Wetter (Ruhr), Fabrikant gesunde und zweckmäßig eingerichtete Eintragung vom 30. Nov. 1932 . , , . ist eingetragen:
Burk K Braun, Cottbus, ein flaches Dessertstück in durchsichtigem Zellstoffpapier, mit einer Goldschnur und Siegelmarke versehen, in einem offenen Umschlag, Fobriknummer 1565. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
leinwohnungen im Sinne der Gemein Satzungsänderung des Bau. & Spar— nützigkeits verordnung und ihrer Aus- vereins Ludwigsburg, eingetragene Ge— ührungsbestimmungen zu verschaffen, noffenschaft mit beschränkler Haftpflicht as Unternehmen darf nur die in 86 in Ludwigsburg vom 19. November der Gemeinnützigkeitsverordnung und i932. Gegenstand des Rnternehmens in den Ausführungsbestimmungen be—
schränkter Haftung in Solingen, H.⸗R. B 378: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Oktober und 30. November 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 5§ 1 (Firma) und 2 (Gegen⸗
Hermann Bönnhoff zu Wetter (Ruhr) und Dipl-Ing. Ernst Roeder zu Mül⸗ heim (Ruhr). Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so kann die , , nur durch je zwei Geschäftsführer ge⸗
stand des Unternehmens) geändert. Die meinschaftlich vertreten werden ĩ s J ist jetzt der Bau und die Betreuung — irma ist geändert in: WRC, Waffen⸗ 3 nsckt ei an m iröffent- zeichneten Geschäfte betreiben. Klei — i ĩ angemeldet am 31. Oktober 1932. n, it ⸗ f e t getz, gn, vers m Augustusburg, 30. November 1932. . mn, . gen 1236 Uhr. Nr. 805, Theodor Wein⸗
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf- licht: Von den Gefellschaftern bringt tung in Solingen. Gegenstand des Unter⸗ die Ehefrau des Chemikers Gustav nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Boecker, Maria geb. Rapp, zu Essen trieb von blanken Waffen und ähnlichen (Ruhr) in die Gefellschaft ein alle Er⸗ Erzeugnissen, insbesondere die Ueber finderrechte und alle Schutzrechte, die nahme und Fortführung des bisher vom sich auf das neue Hartmetall Novumet Siegen Solinger Gußstahl Aktien Verein beziehen, einerlei, ob sie bereits zur als Rechtsnachfolgerin der Firma Weyers Patentanmeldung gelangt sind oder berg, Kirschbaum K Co. Attiengesellschaft nicht, wovon auf die Stammeinlage betriebenen WWaffenfabrikationsgeschäfts der Ehefrau Boecker 19500 RM an— unter Benutzung der bisherigen Waren⸗ gerechnet werden.
berger, Cottbus, vier versiegelte Päck⸗ chen mit 188 Sioffmustern, die Fabrik⸗ nummern ö. im Antrag, auf den Packchenumhüllungen und auf den ein⸗ zelnen Mustern angegeben, Flächen= erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 1. November 1932, 12 Uhr 10 Min. Nr. 806. Theodor Weinberger, Cottbus, drei versiegelte Päckchen mit 113 Stoffmustern, die Fabriknummern
betrieb innerhalb des Oberamtsbezirks Ludwigsburg. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗
Das Amtsgericht.
NRaetzendort. 70067
Genossenschaftsregister Nr. 6, Län d⸗ liche Spar- u. Darlehnskasse Groß⸗ Apenburg und Umgegend, e. G. m. b. S.: Neues Statut vom 29. Juni 1932. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zweck: 1. der
ö ; nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ le Fan! Pö .
zeichen die ses Unternehmens. Die Be⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und in den d, teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Gesellschaft erfolgen im BDeutschen nossen für ihren Geschäfts⸗- und Wirt- Ausführungsbestimmungen bezeichneten angegeben, Flächenerzeugnisse, Schutz. Unternehmungen ist der Gesellschaft ge⸗ Reichsanzeiger. Haltsbetrieb; s. Der, Erleichterung der Geschäste betreiben. rist I Jahr, angemeldet am 7. Novem- stattet. Wetter (Kuhr). 30. November 1932. Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. er i933. 1 6 4 Min. Nr. 807 Solingen, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht. sinns. . Burk & Braun, Cottbus, eine Choko⸗ Amtsgericht. 6. Beetzenderf .. nber 18e. num een, Joolõ] sadengroß tafel in offenem ÜUmschlag Wetzlar. . 69 9rb) . Genossen schafts register. Fabriknummer 1569, plastische Erzeug⸗
Uętersen. (69019) In Handelsregister A Nr. 153 ist bei 7ooss Baugenossenschast Siedlung Sart. nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet In das hiesige Handelsregister Ab Firma Alfred Mignon, Dampf⸗Wasch⸗Hgrnburg. ! haus Eingetragene. Genossenschaft an is. November 1933. 12 Uhr 35 Min.
— In das Genossenschaftsregister unter . it r n Ri 3 3. Jemen ag del 33. . er „Län en Spar⸗ un r⸗
. 266 ö * lehuskasse Bernburg eingetragene g s Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
K flicht“ in Bernburg eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 14 und 21. November 1932 ist die 2 aufgelõöst.
mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. München, den 30. November 192. Amtsgericht.
Nr. 8088. Jürß K Elger Tuchfabrik, Cottbus zwei versiegelte Päckchen mit 36 Stoff mustern, die Fabriknummern sind im Antrag, auf den Päckchen⸗ umhüllungen und den einzelnen Mustern angegeben, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. November 1932, 18 Uhr 37 Min. Nr. 809. Tuch⸗ fabrik Gustav Samson, Cottbus ein
teilung B ist unter Nr. 1 bei der Ak⸗ eingetragen: Die tiengesellschaft in i nUetersener Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz in Uetersen folgendes eingetragen:
Durch Generalversammlungsbes 1 vom 25. Oktober 1932 ist der gemä Artikel VII der Verordnung des
Reichspräsidenten vom 19. September
k Handelsrens . n unser register t. wurde heute bei der Firma Geschwister
Blum in Worms eingetragen; Die 7 M7I6l
1931 außer Kraft getretene 5 8 des VUeberlingen.
, , . .
28 ö . P U. * n
rats unverändert wieder in Kraft ge Worms, den 29. November 192. Erettęm, ʒstα r . Absatzgenossenschaft Leimbach e. G. m. ern gi ö
senn worden. Hessisches Amtsgericht. , , , , i. b. H. in Leimbach: Durch Beschluß der Musterungen und Farbtönen), die Za. Sas?! etr gene lanewirt gg fllichen Ge neralberfanimk ng vom 3. Hhtoder brikunmmern sind Im? Antrag und auf
der Pädcchenumhüllung angegeben, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, . 22 e, 1952
angemeldet am 22. r 1932. 11 9 r 25 Min. Nr. 810. Gebrüder
letersen, den 24. November 1932. w ; ; . Das Amtsgericht. Worms. 69932 della. = gllset n Wösin gen, 3 wurde die Genossenschaft in eine
In unser Handelsregister Abt. B fe. G. gen; Gegen, solche mit „unbeschräntter Haftpflicht? wurde heute bei! der Firma Ber— ö umgewandell und das Statut in den f
db] einigte Malzfabriken Kttiengesei- J. 6 und 20 enisprechend geändert;
Varel, Oldenb.
retten, 24 11.
Rechnung und ahr.
In unser Handelsregister A ist schast in Worng eingetragen: ob ; ; gen: ß ann wurde durch Generalversamm⸗ Fritsch Tuchfabrik, Cottbus, drei ver⸗
een , , en. ,, ungsbeschlüiffe vom 23. Ott. 153 und . Brachen nit. 16 Tiichmustern, — 81 . 6 9 in ragen sammlung vom 13. November 1957 find retten. 70070] Vertrag vom gleichen Tage die Bäuer⸗ die Fabriknummern find auf den ein⸗ Xin * ,n i ——— 3 No⸗ die gemäß der Verordnung vom Genossenschaftsregistereinttsg Bd. 1 liche Bezugs- und Absatzgenossenschaft zeinen Mustern, im Antrag und auf , g. den 2. Nos ih. September 1331 auger Kraft ge. O=5. 35 und 453. Anf Grund der Leimbach E. G. m. n. H. in Leinibach den Päckchenumhüllungen e , . * gern te n tretenen sz 13, 18 und 246 des Gesell⸗ Generalversammlungsbeschlüffe vom mit dem Landw. Bezugs- und Absatz⸗ Flächenerzeugnisse, Schütz frist J Jahr, *ateger ee Me nz. scatsverkdags in ihrer ursprünglichen 365. August 1836 ist die Bäuerliche Ber verein Riedheim e. G. m. u, S. in zngemelder am 23. Rovember 1553.
— Fassung und 15 erster Absatz Satz 2 zugs⸗ & Absatzgenossenschaft Gochsheim Riedheim verschmolzen, wobei die! UA Uhr 5 Min. Nr. 681. Burk &
re 2 0
ö
n .
m , , e . de.
.
.
2
.
ö