1932 / 287 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr.

286 vom G. Dezember 1932. 8g. 4.

1932, 19 uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. Der Vergleichsvorschlag nebst Aeußerung des Gläubigerausschusses liegt gehoben. zur Einsichtnahme durch die Beteiligten

hier, Zimmer 5, auf. Amtsgericht Isen- hagen ⸗Hankensbüttel, 2. 12. 1932.

Königsberg, Pr.

Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 29. November 1932.

Kõnigsbruck.

In dem Konkursversahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Moritz Willy Ziller in Neukirch bei Königs brück ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen sowie zur Abnahme

der Schlußrechnung des Verwalters, zur Haus-“ Hedwig Bischoff, Schweidnitz, Inh.

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die Erhalt le der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ lieder des Gläubigerausschusses der be⸗ Prüfungs⸗ und der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt worden. Die Gebühr des Ver⸗ walters ist auf 1000 RM festgesetzt worden. Amtsgericht Königsbrück, den 1. 12. 1932.

Lüwenhberg, Schl. 70314 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Maurer- und Zimmermeisters Georg Kalkbrenner in Löwenberg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dem Konkursverwalter wird der Restbetrag von 8,44 RM zur Bestreitung nachträg⸗ licher Auslagen überwiesen. Amtsgericht Löwenberg, Schles., den 30. November 1932.

Lünen. 1703165]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Holtkamp G. m. b. H. in Lünen, alleiniger Inhaber Kurt Hild in Lünen, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen een das Schlußverzeichnis der bei der zerteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1932, 10 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 13, be⸗ stimmt.

Lünen, den 28. November 1932.

Das Amtsgericht.

Nidda. BSetanntmachung. Tozi6] Nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Schultheiß in Echzell aufgehoben. ; Nidda, den 2. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. 70317

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der im Handelsregister eingetra⸗ genen Firma Friedrich Krämer in Slden⸗ burg, Markt 2, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdürch auf⸗ gehoben. N 64/31.

Oldenburg, den 30. November 1932.

Amtsgericht. Abt. V.

Os tri t. To3l18]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ostritz wohnhaften Kaufmanns Herbert Rudy Griebsch ist Termin zur Prüfung nachträglich an— gemeldeter Forderungen und Schluß⸗ termin auf den 29. Dezember 1932, 10 uhr vormittags, bestimmt worden. Amtsgericht Ostritz, am 1. Dezember 1932.

Potsdam. IT7oz3l9] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav wit⸗ ten becher, Nojwawes, Priesterstraße 71, soll mit Genehmigung des Amtsgerichts in Potsdam die Schlußverteilung statt⸗ finden. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts in Potsdam niedergelegten Verzeichnis RM 18 526,42 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Die verfügbare Masse beträgt RM 3785,13, wovon noch die gericht⸗ lichen Kosten des Verfahrens, Auslagen und Gebühren des glan bin rare h g; und die Insertionskosten zu begleichen sind. Potsdam, den 5. Dezember 1932. Richard Quandt, Konkursverwalter.

Ratibor. ¶oszz0] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salo Frischler in Ratibor, Inhabers der Firma Schuhhaus Merkur / Salo Frischler in Ratibor, wird, nachdem der in dem Zwangsvergleichs⸗ termin vom 17. November 1952 an⸗ 1 Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 17. November 1932 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. = 3 N22zasz2 Amtsgericht Ratibor, 2. Dezember 1932.

Reichenau, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Nose]

Das Konkursperfahren über das Ver mögen des Fritz dülle, Kaufmanns (Schuh⸗ . mögen der Witwe Maria Braun in Firma stoffgroßhandel) in Reutlingen, Kaiser⸗ gleichstermin 2. Januar 1933, 10 Uhr, Wilhelm Braun in Königsberg, Gesekus⸗ straße 116, Alleininhabers der im Handels- ) platz 6, ist nach erfolgter Abhaltung des register eingetragenen Firma H. Hof⸗ Zimmer 12. Antrag nebst Anlagen und

UNos3l3)] haltung des Schlußtermins aufgehoben.

richt, Zimmer 35 Il, anberaumt. 7. Nozzi] V. N. ii. 32.

Das Amtsgericht. Reutlingen.

stetter Nachfolger und der im Handels- register nicht eingetragenen Firma Ballco Schuhvertrieb, Fritz Hülle in Reutlingen, wurde am 2. Dezember 1932 nach Ab⸗

Amtsgericht Reutlingen.

Schw eidnitz. Beschluß. No323] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hotel „Deutsches

Frau Hotelbesitzerin Hedwig Bischoff geb. Heiber in Schweidnitz, Kupferschmiede⸗ straße 11, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 15. Dezember 1832, 109 Uhr, Zimmer 16 des Amtsgerichts, hier, einberufen. In der Gläubigerver⸗ sammlung soll über die Vornahme einer freihändigen Veräußerung des Hotel⸗ grundstücks „Deutsches Haus“ in Schweid⸗ nitz, Kupferschmiedestraße 11, Beschluß gefaßt werden.

Schweidnitz, den 2. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Schweinfurt. N03 24 Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Richard Büchold, Glasermeister in Schweinfurt, Sattlerstraße 2, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Beschlußfassung über die Verwertung oder Vernichtung der bis jetzt nicht verwertbaren Gegenstände, zur Festsetzung der Bergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses sowie zur Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin bestimmt auf Mittwoch, den 28. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 50 des Justizgebäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Steinheim, Westi. IO 325] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Lange, Inh. der Firma P. A. Lange u. Söhne in Steinheim i. Westf., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem 6 svergleich Ver⸗ leichstermin auf den 29. Dezember 32, 10 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 8, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 2 des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. An⸗ schließend Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen.

Amtsgericht Steinheim, 2. Dezember 1932.

Strausberg. Io326 In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mechanische Schuhfabrik Strausberg werden in dem am 22. Dezember 1932 um 12 uhr stattfindenden Schlußtermin zugleich die nachträglich angemeldeten Forderungen geprüft. 3. N. 3. 32/281 Strausberg, den 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Swinemünde. Uo0 327] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lif⸗ schitz in Swinemünde, alleinigen Inhabers der Firma S. Lifschitz, daselbst, ist Schluß⸗ termin auf den 6. Jannar 18933, vor⸗ mittags 11, Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. Swinemünde, den 28. November 1932. Das Amtsgericht.

Zittau. ¶No328 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Milchfahrers Arno Kurt Kluge, Hirsch= felde, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ( 50/32.) Amtsgericht Zittau, den 30. Novbr. 1932.

Züllichnau. BSeschluß. Noz329] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 4. Juni 1929 in der Heilanstalt Trebschen verstorbenen Tischlers Richard Heinrich Gehrau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Züllichau, den 21. November 1932. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Latte, alleinigen Inhabers der Firma Paul Latte, Berlin⸗Niederschön⸗ hausen, Buchholzer Straße 23 / 1, ist heute am 1. Dezember losz, 12 Uhr, das Ver⸗ seichsver fahren zur Abwendung des Kon⸗ rses eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Zielke, Berlin NMw s7, Altonaer Str. , ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 22. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗

CUoz322] Abwendung des Konturses eröffnet. Ver- Das Konkursverfahren über das Ver- trauensperson: Bücherrevisor W. Wedber⸗

I seinen Linlagen und das Ergebnis

Firma August Thomas in Reichenau wird EHraunsehweig. Nosz1] nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Schütte, hier, Wolsenbutteler Str. 48,

Neichenau ¶Sachsen), J. Dezember 1932. alleinigen Inhabers der Firma Restau⸗

rant Holst Garten“ wird am 2. Dezember 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

kopf, hier, Mahrenholtzstraße 11. Ver⸗ vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstr. 53,

Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amts⸗ gericht 5, Braunschweig.

Bremen. 170332] Ueber das Vermögen des Inhabers eines Manufalturwarengeschäfts Wilhelm Imelmann in Bremen, ist zur Abwendung des Konkurses am 1. Dezember 1932, nachmittags 6,25 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Syndikus Assessor Dr. jur. Muckelmann in Bremen, Georg⸗= straße 63 1, ernannt worden. Vergleichs⸗ termin ist anberaumt worden auf den 30. Dezember 19232, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. S4. Der Antrag auf Eröffnung des BVergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen. Bremen, den 1. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

E'sSsen, Ruhr. T0333] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Malerei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen, Elisenstraße 12, ist heute, am 2. De⸗ zember 1932 ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Scholten in Essen, Burgstraße 11. Vergleichstermin am I. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zweigertstraße 52, Zim⸗= mer 32. Das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen und der Ver⸗ gleichsvorschlag nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen.

Fischhausen. 703341 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Abraham, Fischhausen, wird heute, am 265. November 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann und beeid. Bücherrevisor Kurt Krause in Königsberg, Pr., Tragheimer Kirchen⸗ straße 57, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 25. Dezember 1932, 107 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 6, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Fischhausen,

den 26. November 1932.

Odenkirchen. Beschluß. [IJI0335] Ueber das Vermögen des Josef Den⸗ hoven in HOtzenrath, Hofstraße, wird heute, den 1. Dezember 1932, 13 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Justizrat Scheidt in Odenkirchen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 19. Dezember 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 17, zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.

Gladbach⸗Rheydt, 1. Dezember 1932.

Das Amtsgericht Odenkirchen.

Gleiwitz. N os3 36 Vergleich s verfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers 83. Kolodzik in Glei⸗ witz⸗Sosnitza, Mackensenstraße 20, wird heute, am 30. November 1932, 171 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und den Antrag auf Eröffnung des gericht⸗ lichen Vergleichsverfahrens gestellt hat. Der Treuhanddirektor Paul Kandziora in Gleiwitz wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 23. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 49, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens .

weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 48, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. November 1932. 20 V. N. 189 / 32.

K aiserslauterm. 6959s Das Amtsgericht Kaiserslautern hat

Neustadt, Haardt.

hat mit Beschluß vom 2. November 1932, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen von Maria Handrich, geb. Krebs, Witwe des in Haß⸗ loch wohnhaft gewesenen und baselbst ver⸗ s storbenen Baugeschäftsinhabers Jakob Gerichts vom 28. November 1932 auf— Handrich, das Vergleichsverfahren er⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich öffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. L. Farnbacher in Neustadt a. d. Haardt bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Donnerstag, den 22. De⸗ Neuhaldensleben. zember 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 32, des Amts⸗ gerichts. Der Vergleichsantrag nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten hier, Zimmer Nr. 7, auf.

Prenzlau.

Rastenburg, Ostpr.

inhaber Georg Kohn, Erhard Kehn und Fritz Kohn in Rastenburg ist am 2. De⸗ Karl Ecey zu Dortmund⸗Berghofen, zember 1932, 18 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses gröffnet worden. Der Bücherrevifor das Vermittlungsverfahren zur Herbei⸗ Walter Pomrenke in Rastenburg ist zur BVertrauensperson ernannt. Termin zur Verordnung des Reichspräsidenten über Verhandlung über den Bergleichsvorschlag landwirtschaftliches ist auf Freitag, den 30. Dezember 1933, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rasten⸗ burg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis person ernannt. der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amts gericht Aꝛastenburg, 2. Dezember 1932. 1EEνςori, Kynast.

1

Beschlu Das landwirtschaftliche Vermittelungs-⸗ Ueber das Vermögen des Karl Höppner, fahren in Ansehung des Grundstückes des über das Vermögen: J. der handelsge⸗ Holzbildhauermeisters in Reutlingen, Kretschambesitzers Hermann Bürger in richtlich nicht eingetragenen offenen Han- Gartenstraße 52, Inhabers einer Furnier= delsgesellschaft in Firma Heinrich Kall= und Sperrholzhandlung in Reutlingen, mayer Söhne, Gipsergeschäft mit dem Kirchstraße 21, ist am 2. Dezember 1832,

Reutlingen.

Rr. 39. 2. August Kallmayer. Gipser in gesellschaft, Stuttgart, Königstraße 31 B. Kai serslautern, Adolfstraße Nr. 127, Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 3. Georg Kallmayer. Gipsermeister in gleichsvorschlag Wontag, 2. Januar 1

u Hummelstraße Nr. 5, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Neutlingen.

Amtsgericht Reutlingen.

inrich Kallmaver, Gipsermeister in Saal 1. Taiserslautern. SHummelstrafße Nr. 5. 3. Luitpold Kallmayer. Gipser in Kaiserslautern. Reichswaldstr. Nr. 63. weiss wasser, O. L.

lautern, Schieferstr. Nr. 2. 7. Paul Ueber das

der gepflogenen weiteren Ermittlungen. vor allem das Gutachten der Berufsver⸗ tretung. Handwerkskammer der Pfalz, sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht.

6. Otto Kallmayer, Gipser in Kaisers⸗ Ber leich averfahren. . ; z des Friseurmeisters Kallmayer, Gipser in Kaiserslautern, Walter Glödner in Beißwasser, O. E. Papiermühlstr. Nr. 44. am 29. Novem⸗ Pörliper Straße 47, ist am 30. Novembe ber 1932, nachmittags 3 Ühr. das Ver⸗ 1932, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren Feichs verfahren zur Abwendung des zur Abwendung des Konkurses eröffnet Konturses eröffnet., als Vertrauens. worden * Ve Rechtsanwalt und Aotar persgh zen wüchererilee lter Marr Emil Zppecnheim inn Keen m geg n äaiserglautern bestell und Ver- ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin gleich s tẽrmin anberaumt auf Samstag, zur Verhandlung über den Vergleichs . 24. Dezember e. dornnttags vorschlag it auf Freitag, den 25. De= : . n . W. des neis zember oz, vornfttagsfh Uhr, vor dem Uickts erniserslan rn eu wissem KRmmttzgricht in erpneässer, On mee h m, Arman erden die, Reteiligten geladen. auberaumt? Der uftl! auf Eröffnung Darn wröftlängntreg mit alten an. dee erfahren ner elne fre mn, lagen und die Akten über das Ergebnis auf der Geschäfisstelle zur Einsicht der

Weißwasser, O. L., d. 30. Nov. 1932.

niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Augshurg.

Kolberg.

Vergleichstermin am 22. 12. 1932, beendet aufgehoben. * Uhr. Vorgänge liegen im Zimmer Nr. 17 aus. ? Amtsgericht Kolberg, 2. Dezember 1932. Berlin.

Kolberg.

Amtsgericht Kolberg, den 2. 12. 1932. gehoben.

No339] Bekanntmachung. 24 V. N. 24. 32.

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Haardt

Das Amtsgericht. Neustadt a. d. H., 2. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rathenor. Beschluß.

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht.

Prenzlau, den 30. November 1932. heute aufgehoben. Amtsgericht.

Amtsgericht.

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Nosz?7] Beschluß vom 1. Dezember 1935 das Ver⸗

Ueber das Vermögen des Steinsetz⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— meisters Otte Fouquet, Kolberg, Stettiner kurses über das Vermögen der Kaufmanns— Straße 48, ist am 2. 12. 1932 i7, 37 Uhr, ehefrau Berta Müller in Augsburg, In= das Vergleichsverfahren zur Abwendung haberin der Firma Fritz Herbolsheimer, des Konkurses eröffnet worden. Der Lebensmittel- und Zuckerwarengroßhand⸗ Bücherrevisor Dr. Fritz Brehmer in Kol⸗ lung in Augsburg, Johannes Saag · Straße berg ist zur Vertrauensperson ernannt. Nr. 24 h, als durch bestätigten Vergleich

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Noss38] dung des Konkurses über das Vermögen Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Kaufmanns Max Preuß, Allein⸗ Franz Lehmann in Kolberg, Lindenallee inhabers der Firma Kaufhaus Gebrüder Nr. 34, ist am 2. 12. 1935, 13, 18 Uhr, Preuß, Berlin NM, Beuffelstraße 77 Ede das Vergleichsverfahren zur Abivendung Huttenstraße, Kaushaus für Textilwaren des Konturses eröfsnet worden. Der uẽsw., ist am 28. November 1532 nach Steuerberater Dr. Brehmer in Kolberg rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs ist zur Vertrauensperson ernannt. Mit- aufgehoben worden. glieder des Gläubigerausschusses sind: Kaufmann Michaelis i. Fa. Willi Bietsch Nachf., Kaufmann Mieske (Firma J. E. Berlin- NGeuklln. Hindenberg) und Sparkassendirektor Uecker⸗ mann, sämtlich in Kolberg. Vergleichs⸗ termin am 22. 12. 1932, gi Uhr. Vor⸗ gänge liegen im Zimmer 17 aus.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Wilhelm Weitz, Berlin 8 59, Kottbusser Damm 83 / 85, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗

Berlin⸗Neukölln, d. 1. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Sergleichsverfahren. 70347 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsge sellschaft Max Hirsch, Damenhutfabrik in Köln, Mauri⸗ tiussteinweg Si, ist durch Beschluß des

angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 28. November 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

l 1 Das Vergleichsver fahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Urban in Neuhaldensleben wird infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Neuhaldensleben, 28. November 1932.

(Vergl. Ger. Das Vergleichsverfahren über Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Nos40] Max Aue in . wird, an n, . t - in dem Vergleichstermin vom 30. Nov. Ueber das Vermögen der Firma Wil 1932 e , , Vergleich bestätigt helm Ileischfresser, Inhaber Wilhelm ist, hierdurch aufgehoben. Schmidt in Fürstenwerder, ist am 30. No⸗ : vember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Zörhig. Möller in Prenzlau ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 23. Dezember 1932, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt.

Rathenow, den 30. November 1932.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen 1 der Witwe Frieda Hänsch, 2. der Geschwister a, Ernst, b) Kurt, e) Ilse Hänsch, zu 1, 2a, bh in Zörbig, Lange Straße 26, zu 20 in Blankenburg (Harz), ist nach Bestätigung des Vergleichs von

Zörbig, den 2. Dezember 1932.

Ngozan] Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗Dortmund- Hörde.

Das Amtsgericht.

C ozaz]

Nr. 20. II. der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter, nämlich: 1. Adolf Kall mayer,

mögen der offenen Handelsgesellschaft in

Berlin⸗Pankow, den 1. Dezember 1932. Das Amtagericht

Sitz in Kaiserslgutern, Wilhelmstr. 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Dr. Erwin Schmidt Gipser in Kaiserslautern, Grimmstraßeè in Firma Süddeutsche Treuhand⸗ Aktien

Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Gärtners

Wittbräucker Str. 3502, wird heute, am 3. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr,

führung der Schuldenregelung gemäß

Vermittlungsver⸗ fahren, Vollstreckungsschutz und Pächter⸗ schutz vom 27. September 1932 eröffnet. Der Bürovorsteher Paul Grunicke zu Dortmund⸗Hörde wird zur Vermittlungs⸗

Dortmund ⸗Hörde, d. 3. Dezember 1932.

Wernersdorf, Wernersdorf Bl. 1, wird hiermit eröffnet und als Vermittelungs- person der Fremdenheimbesitzer Staeckel in Hartenberg im Riesengebirge bestimmt. Hermsdorf (Kynast), den 30. Nov. 1932.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die D monatlich 2,390 c einschließlich 0,48 QM Jeltungsgebühr, aber ohne eschäftestelle 190 NM. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Hy, einzelne Bellagen 15 „y. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 83.

5

O

Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile , Io Mx, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.55 Ra. Anzelgen nimmt an die Beschäftsstelle Berlin 8M. 438, Wilhelmstraße 323. Alle Druckauftrãge nd auf einseitig beschriebe nem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr?! druck (einmal unterstrichen) oder dur tdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werder sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. -

6 Mr. 287. Neichsbankgirokonto.

Berlin, Mittwoch, den J. Dezember, abends.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichtpfennig⸗ münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1933. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Amtliches.

Deutsches Reich.

——

Poftschecktonto: Berlin 41821.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mitteilung, betreffend die vorläufige Aussetzung einer Ver⸗ leihung der Rettungsmedaille am Bande.

Erteilung einer Markscheiderkonzession.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1932.

Silbermünzen

Nickeimünzen Aluminiumbronzemünzen

Kupfermünzen

l. Im Monat November 1932 Fünf; Drei Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzig⸗ 5 Fünf DBVier⸗ Zwei⸗ Ein⸗ sind geprägt worden in Reichsmark⸗ Reichsmark Reichsmark Reichs mark⸗ Reichspfennig · Reichs pfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stücke stücke stücke stůcke stůcke stůücke stücke stücke stücke RM RM RM RM RM RM RM RM RM RM Berlin , 90 2 9 9 9 9 9 9 3 . J er, 174 144, . 6 6 42 18717 . 6 Muldenhütten 2 9 2 2 2 2 350 000 . en. * 18 O00, 6 a. 1 757572232 5 . 22. 2 1 71 3 300 000 . 6 000, . . J 6587772732232 200 000 2a 2 5 ö. 2 * 6 Summe JJ... 550 000 300 000 174144, 24 000 - 42 137, 17 2. Vorher waren geprägt) ...... . 8 486 000 271 689 153 213 743 000 295 000 0900 73 302 574,50 65 354 657,890 28 053 866. 25 1947447 40 5000 80002 5442 290 46 Kelamtprägung, . . . . 60 936 , e,, gs is, d , , r, ol, 89 28 z s56 3 Tr , d ss , 4. Hiervon sind wieder eingezogen ..... 141295 2245101 109578 38712773 16168,50 19123. 10 6 264,50 21666 2 875,06 1491,16 k 758 894 705 269 143 0s3 213 635 422 256 257 77 73 286 406, bh ho) 678, 70 28 O7 601, 75 191422 84 4997 924,96 5482 93647 ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 9. November 1932 Nr. 264.

Berlin, den 6. Dezember 1932.

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Kende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 7. Dezember 1932 für eine Unze Feingold ..... ... 128 sh 1 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 7. De— zember 1932 mit RM 135,53 umgerechnet RM 86,6484, 16. ein Gramm Feingold demnach... . pence 49,4157, n deutsche Währung umgerechnet.... RM 2786551. Berlin, den 7. Dezember 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Döring.

Preusen. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat den Ministerial— rat im Preußischen Ministerium des Innern in Berlin chönner zum Präsidenten der Regierung in Frankfurt (Oder) ernannt.

Das Preußische Staatsministerium hat den Vizepräsi⸗ denten des Oberpräsidiums in Berlin⸗Charlottenburg, von Hahnke, zum Präsidenten der Regierung in Liegnitz ernannt.

Das Preußische Staatsministerium hat den Landrat Walilroth aus Flensburg zum Präsidenten der Regierung in Schleswig ernannt.

Der Landrat Meng el aus Freienwalde (Oder) ist zum Vizepräsidenten des Oberpräsidiums in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ernannt worden.

Der Regierungsrat, kommissarische Landrat Funk in Sensburg ist zum Landrat ernannt worden.

Der Landrat Wackerzapp aus Falkenberg, O.⸗S. derzeit kommissarischer Polizeipräsident in Gleiwitz, ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.

Der Regierungsrat R abe von Pappenheim, derzeit kommissarischer Polizeipräsident in Erfurt, ist dort zum Polizeipräsidenten ernannt worden.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erla ses vom 19. November 1932 bestimmt, daß die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande an die Schülerin Edith

steriums belobt worden.

In die Liste des Oberverwaltungsgerichts als waltungsrechtsräte eingetragen: Bürgermeister 9. D. Dr. Roh de in Essen,

Regierungsrätin a. D. Bähnisch in Merseburg,

Regierungspräsident a. D. Dr. Freiherr M uff n bach in Potsdam,

Regierungsrat gestrichen? der Verwaltungsrechtsrat, ierungs⸗ und Kulturrat a. D. Freiherr von Ed 56 in Berlin-Marienfelde.

Bekanntmachung. Dem. Markscheider Diplom-Ingenieur Walter

Sein Wohnsitz ist Köln a. Rh. Dortmund, den 3. Dezember 1932. Preußisches Oberbergamt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Reichsrat am 15. Dezember.

en 15. Dezember, verlegt worden.

schaft wieder übernommen.

18. Lebensjahr vollendet haben wird. Vorläufig ist sie für ihre Rettungstat im Namen des Preußischen Staäatsmini—

Oberbürgermeister a. D Gründer in Frankfurt a. M,

Regierungsvizepräsident a. B. La us in Königsberg i. Pr.,

Regierungspräsident i. e. R. Dr. Herbst in Lüneburg. In der Liste der Verwaltungsrechtsräte des Oberver—

waltungsgerichts ist infolge seiner Wiederindienststellung 2 Alterspräsident Litzmann stellt zunächst fest, daß nach der

Geschäftsordnung der an Jahren älteste Abgeordnete den Vorsitz zu übernehmen hat. Er sei am 22. Januar 1850 geboren und somit 82 Jahre alt. Da niemand älter sei, eröffne er die Sitzung. (Die Kommunisten rufen: Der General der geschlagenen Armee) Als Schriftführer beruft der Alterspräsident die Abgg. Kaufmann und Limde!r : do Nat. Soz), Laverren? (D. Nat) und Schwarz⸗ gardt ist von uns unterm 32. November 1932 die Berechti⸗ Frankfurt (Zentr.). gung zur selbständigen Ausführung von Markscheiderarbesten innerhalb des Preußischen Staatsgebiets erteilt worden. öffnungsansprache. Unsere . führte er aus, haben in den letzten ühe gegeben, das deutsche Volk an Ent= täuschungen zu gewöhnen. (Zwischenrufe der Kommunisten) Die Enttäuschungen vom 13. August und 25. November schlagen trotz⸗ as Volk hoffte, daß nach dem jahre⸗

x langen fruchtlosen Experimentieren der Reichspräsident die be⸗

reiende Tat eintreten lassen würde und glaubte, daß er, wie . den Führer der 1 politischen Bewegung mit der

schlossen in Parteiuniform auftreten, in den Saal.

Ver⸗ Regierungsbänke bleiben leer, während am Reichsratstisch die Vertreter der Länder Platz genommen haben, an der Spitze Ministerialdixektor Dr. Ba dt für die Regierung Braun. Punkt 3 Uhr betritt Alterspräsident Litzmann,

einziges Mitglied der nationalsozialistischen Fraktion in Zivil, auf der Brust das Eiserne Kreuz J. Klasse, den Saal, um die Regierungsdirektor a. D. von Kuno ws kisin Potsdam, Sitzung zu eröffnen. Die nationalsozialistishhe Frattion er⸗

von hebt sich von den Plätzen und bringt dem Alterspräsidenten ein dreifaches Heil dar. Litzmann dankt mit dem Faschisten⸗

gruß. Die Kommunisten rufen stürmisch: Nieder

rufe ein.

els⸗

14 Jahren sich reichlich

dem schmerzliche Wunden.

rung der Regierun

zu fragen, wer denn überhaupt imstande

es?)

rüning und einem

Deutscher Reichstag. Sitzung vom 6. Dezember, 3 Uhr nachmittags.

Tonn in Ueckermünde so lange ausgesetzt wird, bis sie das

(Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger) arbeitet hat, wie Deuts

Die Tribünen und die Diplomatenlogen sind schon lange heit. Warme vor Beginn bis auf den letzten Stehplatz überfüllt. Auch die ist, hat Adolf Hitler unter dem Einsatz seiner Person (Huruf bei

Abgeordneten, mit Ausnahme der Nationalsozialisten, haben ihre Plätze größtenteils schon eingenommen, ehe die Glocken zum Sitzungsbeginn läuten. Wenige Minuten vor 3 strönen dann auch die Nationalsozialisten, die wieder ge⸗

einige Besucher der Publikumstribüne stimmen in die Nieder?

Der Alterspräsident nimmt dann das Wort zu seiner Er⸗

etrauen würde. Das hätte in diesem Falle den Mann betroffen, der allein fähig ist, das Vaterland zu retten. (Beifall bei den Nationalsozialisten Gelächter links und Rufe der Kommunisten: Nieder mit . . statt . allem . . K ei, die jetzige Lage zu Die nächste Vollsitzung des Reichsrats, die ursprünglich 2 chen (Zuruf bei den Kommunisten: Ihr diem f and . den 8. = vorgesehen war, ist auf Donnerstag, sich tagelang, über die Begriffe „parlamentarische Regierung“, „Präsidialregierung“ usw. unterhalten und hat ein Scheingefecht besehrt 1 . te * unserm fat rer 3 die Macht . . ; ; assen, man hat ihm darum unerfüllbare Bedingungen gestellt. Der chinesische Gesandte, Herr Ligu Von Tad, ist (Zuruf bei den e ee en, Ich denke, er i 1 z nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ 6. Herr Reichspräsident, der einem Hermann Müller, einem ĩ Cee, von Papen sein volles Vertrauen ge⸗ chenkt hatte (Zuruf bei den Kommunisten: Wofür Sie den breiten ücken hinhielten), versagte sein Vertrauen dem Manne, in dem Millionen Deutscher den größten und besten sehen, den Deutsch⸗ land gegenwärtig besitzt. (Stürmischer Beifall bei den National⸗ sozialisten, Lachen bei den Sozialdemokraten und bei den Kom⸗— munisten), der seit 14 Jahren und länger an dem Problem ge⸗ chland zu retten ist. In seinem Brief an den Rei , r vom 23. Nobemher, der an Gradheit, Klar⸗ achen links und Rufe: Röhm! nicht zu übertreffen

. 3

.

ö

.

8

8

r e mern, ee e mere ,, ee am, , r.

;;.

e rr mee e.

ü