ö *
Reichs. und Staatsanzeiger Mr. 987 vom ⁊7. Dezember 1932. g. 4.
Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 28. November bis 3. Dezember 1932.
Marktorte!) Handelsbedingung
Speisekartoneln RM für 50 kg
Großhandelsein kaufspreise ab fränk. Station Grzeugerpreise waggonfiei märt. Station
Erzeugerpreise ab Verladestation EGrzeugerpreise ab Erzeugerstation .. Gießhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. racht frei Gleiwi Erzeugerpreise a waggonweise Frachtlage Karlsruhe Erzeugerpreise ab holsisein. Station bei wa Greßhandeleyr. frachtfr. Köln. Bahnstat. . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. Erzeugeipreise frei Bahnstation . ...... ..... Erzeugerpreise frei Bahnstation .. . KJ Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation .. Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation . .....
Bamberg...
Fianffurt a. M. 6. Gleiwitz tt .. Hamburg f Karlsruhe t.
Erzeugerstation
ggonw. Bezug ... ö Waggonlad. v. ID t o. S. Magdeburg ff München ..
Plauent ..
hahn siei Worms y Erzeugerpreise frei Bahnstation .. neten Märkten amtliche Börsennotierungen; andelt kammer oder des Magistrats
) An den mit t bezeich der Landwirtschafte kammer, der H oder durch Umfrage). — 3 Wo Je Stärfeprozent, frei Fabrik Julinieren 2.00. — 6) Industrie; IL Qualität
Waggonbezug ;
. 6 2 =
Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzen.
—
12
—
— —
—
8
an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche R an den übrigen Märkten nichtamtli mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnifte gebildet worden. — 5) Rheinische Industrie. — 6 Je Stärkeprozent, ab Verladestalion.
buntköpfige 2,29). — 10) Rheinische A5; rheinhessische und pfälzische Industrie 1, 95; artoffeln. — 16) Industrie 1,36.
Berlin, den 6. Dezember 1932.
che Preigfeststellungen (Notierungen — “) Odenwälder Blaue 1,15. — — 7] Industrie. — 9) Industrie; II. Qualität 2,15; norddeutsche Industrie norddeutsche Nieren 2, 0. — U) Industrte J.60. —
Industrie J. Qualität; rheinische Nieren 3, 50;
Handel und Gewerbe. Berlin, den 7. Dezember 1932.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im
Ruhrrebier: Am 6. Dezember 1532. Gestellt 18038 Wagen.
Die Clektrolnttupfernotierung der Ve deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner W. T. B.“ am 7. Dezember auf 48,50 4 (am 49, 00 M für 100 kg.
reinigung für Meldung des 6. Dezember auf
In Berlin festgestellte Notierungen für tetegraphische Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten
Telegraphische Auszahlung.
7. Dezember 6. Dezember
Buenos⸗Aires . I Pap. Pes. türk. Pfund
UL ägypt. Pfd. 18
Istanbul . . ..
New r,, Rio de Janeiro Goldpeso
1900 Gulden n .. 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
Bucgrest .. Budapest ...
Amsterdam⸗
(00 Gulden Helsingfors ..
Jugoslawien . . Kaunas, Kowno Kopenhagen. Lissabon und 100 Escudos
(I?tland) .. 1090161. Kr.
Schwei ; 6 S
; 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . . .
——
100 estn. Kr. 100 Schilling
Berlin, 6. Dezember. Preisnotierungen für Einkaufspreise des Lebensmit J Haus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der und Handelsfammer in Berlin.
Nahrungs⸗ teleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Notiert durch Preise in Reichsmark: O0 bis 36.00 „. Gerstengraupen, mittel 34.00 bis 41, 00 M. Gerstengrütze 27,00 bis Il, 9 M, Haferflocken rütze, gesottene 36. 00 bis 36. 00 A, Roggen⸗ 8 26 90 A. Weizengrieß 37 00 bis 38, 0.3 4, artgrieß 4056 bis 41,50 4Æ. Weizenmehl 29,00 bis 33, 00 4, eijenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. . mn. 34,90 bis 38.00 , Weijenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 38, 00 bis 48, 00 4, peiseerbsen, Viktoria, gelbe 32,06 bis 36, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 36 00 bis 38,90 4K, Bohnen, angbohnen. ausl. 27,090 bis 29, 00 A4, Ernte 35 00 bis 40 00 A, Linsen, mittel. 47,00 4 vLinsen, große,
zerstengraupen. grob 32
32 090 bis 33 00 A. Haferg mehl, etwa 70 vyh 24, 50 hi
weiße, mittel 21,00 bis insen, kleine, letzter letzter Ernte 40 00 bis letzter Ernte 47,00 bis 78, 00 AÆ. Kartoffel. superior 33,50 bis 34,50 A, Bruchreis 19,90 bis 20,00 ., on ⸗ Neis, unglasiert 1900 bis 20, 00 4. glasiert 24 00 bis 25, 00 A. Reisgrieß, puderfrei amerikan. extra Pflaumen 40/50 in Ori Sultanas Kiup Caraburn
22, 00 A, V
— i 83
Siam Patna⸗Reis, 24,00 bis 32, 00 4, bis 96.00 A ginalkistenpackungen 56 00 bis 57.00 4A, um t Kisten 66,00 bis 71,00 A, Korinthen Amalias 7000 bis 7400 A. Mandeln, süße, courante, ausgew. 205,90 bis 210.00 AÆ Mandeln, bittere, courante 205,0 bis 210,090 4. Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 205.00 4A. * 190.00 A, Pteffer, weiß, Munt Rohkaffee Santos Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art Santos bis Extra Prime 435. 00 bis 464.00 (, entralamerikaner aller Art 446, 00 bis 630 00 S, Röst⸗= roggen, glasiert, in Säcken 32,900 bis 35, 00 . in Säcken 32, 90 bis 4 06 M, bis 46 00 M, Kakao,
chotce 94 00
ogen 195.00 bis 180 00 bis ok, ausgewogen 190. 60 bis 216, 00. 4, 328,00 bis 350,00 , 34800 bis 470,00 M,
ausgewogen
bis Extra
Röstkanee, 3
Röstgerste, glasiert, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43, 06 stark entölt 160,00 bis 200,00 46, Kakao, leicht entölt 208, 0 bis 260, 00 M, Tee, chines. 640 00 bis 7ä0, 00 , Tee,
indisch 8ob, oo bis 1000,04,
Zucker, Raffinade 67,566 bis 66 9.50 A6, Kunsthonig in K kg- sirup, hell, in Eimern 82, 0 Eimern 7000 bis 80 00 ,
124 kg 68.00 bis 72 00 S000 bis 82, 00 M,
Zucker, Melis 66.50 bis 6700 e, Zucker, Würfel 73,50 bis Packungen 72 00 bis 74,00 Ss, Zucker— is 100,00 A6, Speisesirup, dunkel, in Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von Phflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 102,05 bis 196. 900 M, Pflaumenmus, in Eimern von 121 bis 68,00 M½, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 Packungen 21 30 bis 26, 109 4, Siedesalz in Säcken Siedesalj in Packungen 23, 36 bis 26, 95 MS, Brate Id, 00 bis 96, 00 , Purelard in Tierces, Kisten 84,00 bis S6, 00 A, 1I6,00 A. Corned Beef 1266 1b8. per Ki Corned Beef 48/ñ1 lbs. per Kiste 45,00 bi Handelsware, in Kübeln,
und 15 kg 55, 00 „M, Steinsalz in 22.18 bis — — M, nschmalz in Tierces Bratenschmalz in Kübeln 97,06 bis 100,06 46, nordameril. S400 bis 86 06 M, Purelard in Rohschmalz 112,00 bis ste 86,00 bis S6, 90 M, 6 47,00 A, Margarine, 111000 bis 11406 4A, II 96,50 bis [02,06 „, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132 00 bis — — 4. II 1II8, 900 bis 126,00 M, Molkereibutter La in Tonnen 260 00 bis 266,00 6, Molkereibutter La gepackt 266, 00 bis 276, 00 S6, Molkerei- 246,00 bis 254,00 M , Molkereibutter IIa ge— packt 250,09 bis 262,00 S6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 260,90 bis 264,00 M, Auslandsbutter, 274, 00. , Speck, inl., g 20 6 74, 00 bis S4 Q M echter Gouda 40 ½υ 1 1s,00 bis 146,00 , echter Emmenthaler (Sommerkäse 1532), voll⸗ sett 244,90 bis 264,00 M6, Allgäuer Romatour 20 0, 104,50 bis 1I4, 00 M, ungez. Kondensmilch 4816 per Kiste 17,06 bis 17, b9 s, gezuck. Kondensmilch 48,14 ver Kiste 26, 90 bis 29 00 60 Speiseöl ausgewogen 68, 00 bis 85,00 M.
butter 11a in Tonnen
dänische, gepackt 270,00 bis er. 154,00 bis 160,00 ν, Allgäuer Stangen Tilsiter Käse, vollfett 150, 06 bis 156,00 è 6,
38,00 bis 146, 00 S6, echter Edamer 40 0
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovbereigns 20 Fres. Stücke Gold ⸗ Dollars . Amerikanische: 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große
1X u. darunter Türkische .... Belgische. ... Bulgarische . Dänische .... Danziger .... Estnische . . .. Finnische .. ..
ranzösische .. Volländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische . Litauische ... Vorwegische .. Oesterreich.: gr.
Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ) .. Tschecho ⸗ slow.
7. Dezember 6. Dezember
106005 Doll. 16
1Pap.⸗Peso
U türk. Pfund
100 Gulden 100 estn. Kr.
100 Frs. 100 Huiden
100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling
100 zefeten
o000u. I000R. 100 Ke 500 Kr. u. dar. 100 Ke Ungarische .. 100 Pengö
) nur abgestempelte Stücke.
Kw Kattowitz...
J . a . — * P P 2 ö — . . r r , 1 . d z . ' .
O st de visen. Auszahlungen.
10031.
Warschaun. 6 31. 10031.
Notennotierungen.
Polnische 1100 31.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapter märkten. De visen. Danzig, 6. Dezember. (W. T. B.)
in Danziger Gulden.) Banknoten:
Polnische Loko 100 Ziotv 57,68 G., 57, 797 B.,
— G. — R.
— *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Polnische Noten 379 25. Belgrad 49 538 Danzig 663,00. S0, 454. Berlin 136.20. Zürich 1II, 10, Belgrad 835.
28,90, Buenos Aires 44.00. Rio de Janeiro 56s, 0 B.
— — Buenos Aires — —.
Madrid 42,406, Berlin 123,60, Wien — — Istanbul 200 00.
Oslo 99, 10, Helsingfors 851, Prag 18.00, Wien — —. Stockho!l m, 6. Dezember. (W. T. B.) London 18,20,
Amsterdam 230 00, Kopenhagen 9ö,00, Oslo 94, 60, Washington 571, 00, Helsingsors 8, 0. Rom 29,56, Prag 17,25, Wien — —.
Oslo, 6. Dezember. (W. T. B.) London 19,40, Berlin 145,75, Paris 24,00, New Jork 611, 00, Amsterdam 246,90, Zürich 118,00, Helsingfors 8,70, Antwerpen Sb 00, Stockholm 107,00, Kopenhagen 101,99. Rom 31, 10, Prag S, 50, Wien — —.
Mos kau, 3. Dezember. (W. T. B.)]. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 623, 48 G., 624,72 B., 1000 Dollar 194, 15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,19 G. 46,239 B.
London, 6. Dejember. (W. T. B.) Silber (Kasse) 171, Silber auf Lieferung 1775.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M.ů, 6. Dezember. (W. T. B.) Rol Mex. äußere Gold Hösg, 44 o/o Jiregation —— . 4 9 Tamaul. S. 1 ab. —
3 oo Tehuantepec abg. —— Aschaffenburger Buntpapier 43 00, Cement Heidelberg 47,00, Dtsch. Gold u. Silber 145,75, Emag
Mainkraftwerke 54.00. Schnellpr. Frankent. w gh Zellstoff Waldhos 44,50. Buderus 43,00, Kal Westeregein 3,00.
Hamburg. 6. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank l, 560. Vereinsbank 64, 00, Lübeck-Bỹchen 45.06 B., Ham⸗ burg ⸗ Amerika Paketf. 18,50, Hamburg- Südamerika 33, 00, Nordd. Lloyd 19.50, Harhurg. Gummi Phönix 25/s, Alsen Jement 78.06, Anglo⸗Guano 31,00 B., Dyngmit Nobel — S, Holstenbrauerei 6h. 00, Neu Guinea 130 00, Otavi Minen 15 50.
Wien, 6. Dezember. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.)
Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 105,50, do. 55d Dollar⸗Stücke = 400. Galiz. Ludwigsbahn — — 45 Rudolfsbahn —— 4 0so Vgrarlberger Bahn — — 3 00 Staatsbahn — — Türkenlose , Wiener Bankverein — — DOesterr. Kreditanstalt — , ÜUngar. Kredithank — — Staatsbahnaktien 15,07, Dynamit A. G. 540,00, A. G. G. Union —— Brown Boveri —. Siemens Schuckert oö, 00. Brüxer Kohlen —— , Alpine Montan II, 63, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) ——, Krupp A.. G. — Prager Eisen — Rimamurany — — Steyr. Werfe (Waffen) l, 20, Skodawerke 106 35, Steyrer Papierf. 55, 50, Scheidemandel D Leökam Josefethal — — Aptilrente —— Mairente G 32, Februarrente —— Silberrente — . Kronenrente 0, 32. Am sterdam, 6. Dezember. (W. T. B.) 7 oo. Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 52 00 5H 5M Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 4760/1 6 o M Bayer. Staats. Sbl. 1545 hl, 50, 7 0ι Bremen 1955 —— 6 ο Preuß. Obi. 1957 4416s, 7 0 BVresden Obl. 1945 55,00, 70 Deutsche Nentenbank Sbl. 1950 b7.00, Yo Deutsche Hyp.Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 0 Deutscher Svarke ssen. und Giroverband 1947 45 00, 70 / Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfdbr. 1960 — — 7 YM Sächs. Bodenkr. Pfdbr. i955 — — Amster⸗ damsche Bank 1063/g, Deutjche Reichsbank —— 7 0 Arbed 1551 öb / ,. 7 Y A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — 8 oso Conz. Caoutsch. Obl. i950 78.00, 7 0½ BStsch. Kalisynd. Obl— S A 1950 64. 25, 7 0 Cont. Gummiw. Ii. G. Sbl. 19565 7766, 6 og Gelsenkirchen Goldnt. 1934 60 25, 6 0, Harp. Bergh.Obl. m. Spt. 1849 565. 75, 6 oo J. G. Farben Obl. —— 707) WMitfeld. Stahlwerke Ob]. m. Op. igᷣi — — 7 o Rhein. ⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — — 700 Rhein. Elbe ünton Sbl. m. Op. 1946 4775, 7o½ Rein. Westf. E. Obl. 5 jähr. Noten 56, bõ, 70, Siemens Halske Obl. 1935 82,75, 6 o Siemens. Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 — — 70,9 Verein. Stahlwerfe Sbl. 195 4978, ha Co Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 42.50. J. G. Farben Zert. v. Aktien 76,25, 7 9 Rhein. Westf. Elektr. Sbl. 1950 Ho, bo, Gon Eschweiler Bergiw. Obl. 1952 Hi / , Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —, 6 9ί, Siemens u. Halske bl. 2930 83, 00. Deutsche Banken Zert. — Ford Akt. (Berl. Emission) — —.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manche ster, 6. Dezember. (W. T. B) Am Garn und Gewebemarkt blieben Garne böllig unverändert und in Ge— weben hielt sich das Geschäft in engen Grenzen.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Steglitz.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen
100 Deutsche Reichsmark — — Amerikanische
(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).
6
6. big 100. Stüde — G. — S. — Schegg;: London —— G. — B. — Auszahlungen: Warschau 10M Ilotv 57, 67 G., 38278 B. Telegravhische. London —— G. — — B., Paris
20 101 G. 20 14 B. Item ori 5. 15. j2 G. 5, 16 14 B. gerun
Wien 6. Dejember. W. T. B.) Amsterdam 285 00, Berlin 168.30. Budavest 124293 Kopenhagen 116,10, London 22,70. New Nork 709.20, Paris 27, 693 Prag 20,991 Zürich 136 35. Marknoten 167,70. xirenoten 35.91. Jugoslawische Noten 9.49. Tschecho⸗ lowafiche Noten 20 976 Polnijche Noten 79. 15. Dollarnoten 706,50 Ungarische Noten —— *). Schwedische Noten 121,0 Belgrad 12.516.
Prag 6. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 15,587, Berlin S04 228, Zürich chi, Oslo 556 00, Kopenhagen 562.00, London 107773. Madrid 276,56, Mailand i7z 00, New Nork 33,70, Paris 131.92, Stockholm 589 00. Wien 475,30, Marknoten S864,
Bu dave st, 6. Dezember. W. T. B. Alles in Pengö. Wien
London, 7. Dezember. (W. T. B.) Jew York 321,75, Paris S243. Amsterdam S006, 50. Brüssel 23.21, Italien 63 06, Berlin 13,524. Schwei 16,72. Spanien 39, 46, Lissabon 106.00 Kopenhagen 19, 193 Wien 27.25, Istanbul 665,00 B., Warschau
Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) Schlußkurse, amtlich.) Deutjchland — — London S7 35, Rem Vork 25,614, Belgien 365,00, Spanien 20875 Italien 130,50, Schweiz 492 25, Kopen⸗ hagen ——— Holland 1029 bo, Oslo — =, Stockholm — Prag 7b, 0, Rumänien —— Wien —— Belgrad Zo 36, Warschau 28. 56.
Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— Butarest — Prag —— Wien — — Amerika 25. 614, England 82 45, Belgien — — Holland , Italien 13050, Schweiz 493. 25, Spanien 2087, Warschau 28,75, Kopenhagen — Oslo — — Stockholm — — Belgrad
Am sterd am, 6. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 9M 24, London Th, New Jork 24816, Paris H, 72, Brüssel 34514, Schweiz 4785, Italien 12.562, Madrid 20 30, Oslo 41, 10, Kopen⸗ hagen 41 60. Stockholm 45,90. Wien — Budapest — Prag 37,90, Warschau — — Helsingfors —— Bufarest — DYotohama
Zürich, 7. Dezember. (W. T. B.!) (Amtlich. Paris 20,36, London 16,74. New Jork H20 00, Brüssel 72. 024, Mailand 26, 50
Kopenhagen 6. Dezember. (W. T. B.) London 19.20,
New York 602,56, Berlin 1453,25, Paris 23,65, Antwerpen 83, 40, Zürich 115,89, Rom 30,55, Amsterdam 242,90, Stockholm 105 75,
Berlin 137, 00, Paris 22,50. Brüssel 8 G0. Schweiz. Plätze 110,75,
österr. W. — 0, 50 RM.
(alter Kredit⸗Rbl. — 216 RM. — 320 RM. 1 Peso (Gold) — 400 RM. 1 Peso (arg. Pay. — 113 RM. 1 Dollar — 420 RM. Sterling — 20 40 RM 1 Shanghat⸗Tael — 250 RM. 1Dinar = 840 RM. 1 Hen — 210 RM. 1 Blotn — o, 8o RM. 1 Danziger Gulden — 08158 RM. 1 Peng ungar. W. — 6475 RM. mestnische Krone — 13125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ sagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien
lieferbar sind.
Das Heichen r hinter der Kursnotterung bedeutet: Nur teilweise ausgeführt. Ein * in der stursrubril bedeute: Ohne Angebot
und Nachfrage
Die den Attien in der zwetten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten
Geschäfts jahr.
He Die Notierungen für Tele graphische Aus- zahlung sowie für Ausländische Baunrnoten befinden sich fortlauend unter. Handel und Gewerbe Hen Etwaige Drucitfehler in den Kursangaben werden am nächften Börsen tage in der Spalte „Voriger berichtigt
Srrtümiiche, später aumttiich richtiggestenllte Notierungen werden mõög⸗ licht bald am Schuß des Kurs zettels als Verichtigung · mitgeteilt.
Bankdiskłkont. Verlin 4 (Lombard o).
werden.
Wien z
Deutsche sestverzinsliche Werte.
Anteihen des Meichs, der Länder,
ver Reichspost,
Schutz ge biet san leihe u. Renten briefe.
Die in () stehenden giffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechmung.
der Reichsbahn,
c
Börsen beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan Nr. 287.
Amtlich festgestellte Kurse.
1è1Frant, 1 Lire. 1 Leu, 1 Peseta — 0, 80 MM. IL osteri. Gulden ( Gold = 2 00 RM. 1 GID. österr. W. — 170 RM. 1Rr. ung. oder tschech. B. — 0 83 RM. 7 Gld. siidd. W. — 12 00 RM. 1618. holl. W. — 170 RM. 1 Mark Banco — 1450 RM. 1 stand. Krone — 1183 NM. 1Schilling 12Latt — o, 80 RM. 1 alter Goldrubel
ö
zeiger
Berliner Vörse vom 6. Dezember
nieumgar Voriger
heutiger Voriger
Anleihen der Kommungatverbände. a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit Zins berechnung.
bzw verst. tilgbar ab...
v) Landesbanken, Provinztal- banken, kommunale Girover bande Mit Zinsberechnung.
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗ Azs n 111.33 Gera Stadt ire Anl⸗ v. 1926. 81. 8. 32 Görlitz RM ⸗ Anl. v. 1928. 1. 19. 33 dagen 1. W. MM Anl 28 1.1. 2. .
Kassel R(M⸗Anl. 29 giel Ma- Anl. v 2g
Koblenz Rwe⸗Anl. von 1996 1. 8. 31 do. do. 28. 1. 10. 33 Kolberg Dstseeba Ri M- Il. v.. 1.1. 30 Köln Schatzanw. 29 fällig 1. 10. 198 Königsberg 1. Pr G.⸗A. A. 2.3. 1.10.3 do. RM⸗A. 29. 1.4. 30 do. R M⸗A 27. 1.126 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7. 1989
Leipzig RM⸗Anl as
Schlm. Holst. lich. G 0 do. do. 58
do. do A. 39 3112.3 do. do Ausg. 192 Bad. Komm Landes tb. da. do Ausg. 127 G. Sp. Pf. M. 1. 1.10 a4 8 do. N. 2 1.5. 35 8
do do Ausg. 1926 Sch les wig⸗Holstein Ldsch. Kredv. G. Pf.
do. M. 3. 1.5. 37 6 Two. 8c. 1.10.43 do.
Hann. Landeskro. GPf
Brandenburg. Prov. S. Mg. 15.229. 1.7350
RMe⸗A. 28. 1. 3. 38
B w
23 TDT e
7
do. do. a6, 81. 12. 8 dann. Prov. G MA.
Reihe 1 6, 2. 1. 26 do. M M- Ani. R 26.
46 u. 5. 1. 4. 1927 do. do. Mi- 12.1. 10.34 do. do. 19. 14.1. 10.30 do do. R. 5. 8, 1. 10. 37
do. do. R. 9. 1. 10. 33 Niederschles. Provinz
Rwe 1996. 1. 4. e do. do. Es, 1. J. 33 Tstpreußen Prov. R M⸗
Anl. 27 A. 14.1. 10.32 Pomm. Pr. G. A. 6:34 . do. 80, 1. 5. 38 ächs. Provinz ⸗BVerb. t M. Ag. 13. 1. 2. 85
do. do. S. zu. Erw. 1.7.35 7
. Kassel Ldkr. G. Pfb. M. 1 u. 2 1.9. 1930 bz. 1923185 do. do. N. J-9. 1.3. 33 do. M. 10. 1.3. 34 do. do. R. II u. 18, 1. 385 bzw. 1. 3. 3ß 8 do. M. 4 u. 65. 1.9. 81 bzw. 1.9. 6
*
Ant.⸗Sch. 3. 89 S Li9. Pfdb. d. Schlesw Holst. Ldsch. rd
Westj. vdsch. G. Pf
*
2 * *
— — —— — * ** 7 .
do. do. Mb findyfsb. I 3
Ohne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldversch'r, sind nach den von ben Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben auzufehen.
sKur⸗ und Neumärtische eittersch. N M⸗8&. Schu ldy Absind⸗ Kom. Schuld.)
Getundigte u. ungel. Stucke verloste u. unverl. Stu cte.
5 —=— 153 Kur- u. Neumäãrkis Zinstermin 1.1. 1 —— 1 Sächs. landw. Kreditverei Kreditbr. S. 33 4. Zint. 141 8a, 33 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M
— —
*
31 bzw. 1. 9. 32 do. do. stoni. R. 1 1.9.3163 do. do. do. R. 3. J. 9. 335 do. do. do. M. 4. L. as 6 WMttteld. tom. = Anl. d. Sp.-Girov. A. 1.1.1. 32 J. Mitteld. Landesbt. / do. 26 A. 2 v.27. 1.1.33 Mitte ld. Landesbk. A. 29 A. vu. Z. 1. 9. 848 6 do. bo. 30 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 85 Nassau. Landes pt Gd. Pf. Ag. 8-10, 31. 12.388 s6 do. do. Al x3. 100, 19345 do. do. G. M. S. 65 30. 335 6 do do. do. S. 6-6. T3. 100
.
do. do. 1929. 1.8. 33 Magdeburg Gold⸗A
1926, 1. 4. 19381 do. do. 26, 1. 6. 33
2321 o .
va. Ag. 16 1.1626
Anleihe 26. 1.10. 31
w — — * —
do. Ausg 15 A do. Gld. A. 1 u . 12
Schlesw.-Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. At Fe ing. 1.127 do. Gld⸗ A. Ai. 1.1.32 do. R M⸗A. A171. 1.32 do. Gold, A. 18. 1.1.32 do. MM. Al. 19, 11.37 do. Gold. A. 20. 1.1.32 do. R M A. 21M 1.1.36 do. Gld⸗A. A. 18. 1.1.30 do. Verb. R Me- A. 28 uo (Feing.) 110.389 bzw. I. 4. 1934 .... do. RWM⸗A. 30 (Jeingold) 1. 10. 858
Mülheim a. d. Ruhr MM es, 1. 5. 1941 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84
24 — *
Ohne Rinzschein und ohne Erneuerungsschein m. Deckun asbesch. b. 81. 12. 11.2 aus gest. b. 81. 12. 17.
Nürnberger Gold⸗ 2. 26. 1.2. 1981
Oberhaus. . Rh M wt⸗2. g. 1. 4. 32 6
Niederschl. Prv. Hilfs⸗ tasfe G Pf. R. 1. 1.1.36 DOberschl. Rrv. Bt. G. Pỹ.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab.
Verl. Pfdb. A. G. ⸗ Pf. do. lm. S. A-]
— * *
do. do. RI rz. 100, 1.9.3 do. Prov. B. Koni. A.] Bst. A. rz. 190, 1.10. 31sᷓ
Dstpr. Prov. Ldbk. G6 Pf. Ag 1. rz. 102, 1.10.35 do. do. Ag. 2 M. 1.4.37
Pomm. Prov⸗Bt. Gold 1929 S4 u. 2. B30 6.34
do. do. 26. Ag. 1. 1.7.31
Yheinprov. Landesb. Gold- Pf. A. 8. 1.7.
do. do. A. 1.1 2, 1.4 32
do. do. Komm. Ag. 4,
rz. 100, 1. 8. 35
do. 11 1b. 2.131
do. do. 3. T3. 192,1. 4.39
do. do. A. 2, 1. 10. 81
Schlesm⸗H. Pr. Ldsb.
1 1 * 1
Danzig 4 (Lombard 6. Amsterdam 28. Brüssel sz. Helfingforg 6E. Italien 5. Kopenhagen 89. London 2. Madrid 6E New Hort a8. Oslo 4. Paris 2 Brag 4. Schweiz 2. Stockholm 83.
Anl. 26. 1. 11. 31 do. M M⸗A 7. 1.11.32 6 Plauen i. V. R Me⸗A.
Solingen RM⸗Anl. 19268, 1. 10. 19683 Stettin Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗A nl. 1926, 1. 4. 1981 Wie baden Gold⸗A. 1928 S8. 1.1. 10. 35 Zwickau RM⸗Anl.
D 8 , n, , h w, , , mn r — — = — — * 8 222222
—— — 7
do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. . 5 bViq G Pf. S Ade rl. fbr. Verl. Pfandbr A St Absind⸗Goldpf. Be rl Goldstadtschbr do. do. ß u. S.] do. do. Ser. 1.
—
Rum e 1Std
Kasseler Bezirks verbd. Goldschuldv ꝛs, 110.353
Schatzanweisgn. rz. 110. rz. 1. 6. 883
Wies bad. Bezirksverb.
Schatzanweis. rz. 110, fällig 1. 5. 835
Grandenv. Stadtsch. G. Pf. M. 8(Lig. Pf.]
2
S d o 8
do. 1926, 1. 11. 16834 Ohne Zins berechnung.
Gd. Pf. M. IU. 3; 34 3563 . Brenß. Ztr.⸗Stadt⸗
Dhne Zinsberechnung. Oberhe ssen Prov. ⸗Anl.⸗
Mannheim Anl.⸗Austzl.⸗
4 g 13 Sch. einschl. i. Abl. Sch do. do. J. R. 2. 4 34 35385
Landesbank Pr.
heutiger Voriger
2. 1. 80 bzw. 1981
63 Disch. Wertbest. Anl. 10 1000Doll. säll. 2.9. 38 6( J do. Reichs anl. 29, unt. 1.7. 34 63 do. do. 27, unt. 37 ab 1. 8. 34 mit 84 4 do. Reichs schatzß K (Goldm. ) M. f. 1006 *. aus los bar 6 3 Intern. Anl. d. Di. Reichs 1980, Dt. Ausg. geen, ul. 1.5. 35 6 Preuß. Staats- Anl. 1926 aus losb. zu 110 6 (23 do. Etaar e hen 29 II. Zolg. u. 3 I. Jolg. rz. 102, fällig 260. 1. 3 6 ( I * do. do. 34. J. Folge, rz. 10. sällig 1. 3. 3. 63 Baden Staa RM⸗ Anl. 27 unt. 1. 2. 32 63 Bayern Staat NM Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34 8) Bayer. r. rz. 110, rz. 1. 6. 35 6 (6) 4 Braunschw. Sta GMi⸗Anl. at, ut. 1.3. 3 6 (6) H do. do. 29. ul. 1. 4 34 6am do. Staatsschatz 80. rö. 100, rz. 1. 6. 39 6 (6) 5 Hessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unt. 1. 1. 36 6 (6) d Lübeck Staat NWi⸗= Anleihe as, unt. 1. 10. 33 6 (6 3 do. Staats schatz 3 ; fällig 1. . 9; o( 7). do. do. 80, säll. 1.7. 34 6 (G6) 3 Mectlenb. Schwer. NM wäi⸗Anl. 28, uf. 1. 8. 8 o(b) z do. do. x9, ul. 1. 1. 4 6 ( I do. do. 26. tg. a5 2. 6 (19 Mecklenb. Strel! Ne Me- Al. so. tz. 116. ausl. 63 Sachsen Staal Fiz. An leihe 27, ut. 1. 10. 85 6 ) 5 TDhür. Staattzan!. 1v626, untündb. 1. 8. 36 6 (CGI do. RM⸗An . 27 u. Lit. B. unt. 1. 1. 193.
(in d. Auslosungsw.)] in
Nostoc Anl. Aus iosge . 2ald- 1. . D, s
do. do. Feing. 25,1. 10.303 do. d0. do. 26, 1. 12.317
do. do. u. 3. 6, 10
2. 1.29 bz. 81 bz. 82 do. do. R. 9, 2.1.82 do. do. R. 14 u. 18
26d Auslosungsscheine §.. nur Soobernur 6000er
Ostpreußen Prov.⸗Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos-=-Sch. Pommern Provinz. Anl.⸗ Aus losgssch. Grupp. 1*M do. Gruppe 2* M
Ius losungsw.) do 1 d) Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung. rr, ,.
do. do. do. x7. 1 1.2.3923 6 do. do. Gd. Pf. M. 1 u 2 1.7. 34 bz. 2. 1 358 do. do. s‚omm. NR. 2 u. 3, 1.19. 885 do. do do. R. 4. 1.10. 3453 6 do. do. do. 1080 R. 2 ü. Erw., 1. 10. 357 Westf. Pfhr. A. f. daus⸗ grundst. G. N. 1. 1.4.3538 do. do. x6 )i. 1 31. 12.316 do. do. M. 3, 1. 7. 857 do. do. 97 R. 1. 31. 1.32 Zentrale i. VSodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1. 1.7.35 Vodenkulturkrdbr. s . do. R. 2, 1985 Dtsch. Komm. Gld. 25 (Giroztt. A. I If B64) l. 10.81 265 A. 1 (fr. 3H)
*
s
do. dv. R. 18u. Erw.
86 *
do. do. It. 19, 1.4438 do. do. Re 212. 134 8 do. do. I 22. 1.1132 6 do. do. M. 25, rz1. 4.35
Aus losungsscheine'. do. do. A. SM Ka7; 32
Ruhrverbd. Essen 31 A. INR. A, T3. 1 4.36 Schlw.⸗Holst. Eltt r. Vb. G. A. S. 1.11.27 8 do. Reichs m. ⸗A. A
Westfalen Provinz ⸗Ani.⸗
Aus losungsscheine einschl. . Ablösungsschnld (lin g des Auslosungsw. einschl. / Ablösungsschuld lin des Ausloungsw. .
do. do. Hi. gs x
* 5
do. do. R. . 11.2.1536 7 do. do Res u. Erw.
do. do. Rau. 12.2.1. do. do. Riu. 18 2.1.
e) Sonstige.
Dhae Zinsberechmung.
Deutsche Psdbr.⸗Anst. Posen S. 145 abg. n. i. Teilausschüttung unk. 30 84 Dres dn. Grund rent.⸗ Anst. Pf. S1 2 5 7-197 do. do. S. 3, 4, 6 M do. Grundrentbrl nf
1 Ohne Zinssichein und ohne
Pfandbriefe und Schuldvverschreib. von Snpothetenbanken somie Anuteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandhr.
Mit Zinsberechnung. unt. b. bzw. n. rückz. vor. n. 1. v. bawwverfs τtigb. ab..
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.
Es Kerr
Ohne Zins berechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aust⸗ losgssch. einschl. 1 Ab⸗ lös.⸗ Sch. ing d. Auslosw)
D *
S sichergeste llt.
Pfandbriefe und Schul vverschreib.
öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditansialten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
unk. bis... bzw. verst. lilgbar ab
Braunschw Staats b Gl (ELandsch) Neihe 14. 1.4. 16281
Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr. 1. 1. 1924 do. do. 24 kl. 1.1. 1924
do. do. 28A 1u. 2 2. 1.388 6 do. do. 28 A. 3, u. 29g A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.3483 do. do. 860 in. 2 2.1.3658 do. 26 A. 1, 1.4.81 do. 28 A. 1, 1.1.5337 do. 30 A. 1,2. 1.336 do. do. Goldschatz
do. 27A. 1A, 1.1.3266 6 do. 28 A. 1, 1.9245 6
Ohne Zinsvevectmung. Schlesw. Holst. Ldk Rt do do
Wett. Pim'ndbrtefam
1
2
c) Stadtanleihen. Erneuerungssichein.
unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... Aachen RM⸗A. 29,
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26
e
D — 3 — 2 0 D 2 0 8
Berlin Gold⸗Schatz anw. a9, 30. rz 1.10.5 do. Gold⸗Anlagz6
L. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. NRM⸗A. 28 M. füll. 81349850 zu 102,
bo. do. ohne Ausl. ⸗Sch. einschl. 1 Ablösungsschuld in J des Anslosungs w.).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnmung.
—
*
Vayer. Handelsbt. G. Vfb. M. 146. 1.89
do. do. N. 1 bis 6. 1929, 1930, 1681
do. N. 8. 4. 6 31.12. 31
6 . Disch. NReichtzb. Scha N. 1, c. 100, rz. 1.9. 85 64 Deursche dieichspoft Schatz go F. x, rüctz. 100 fällig 1. 4. 84 63 do. 31 3. 1 rüchz. 100 fällig 1. 10.
ar. Verk.⸗Ans., v. Inh. ab 1.10. 34 tdb. do. Gold⸗A. 24 2. 1.28 do. Schatzanw. 28. fäll. 1.4. 1988110 Bochum Gold⸗A. 29
Bonn RM⸗⸗A. 26 .
unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab...
Kur- u. Neumär Kred⸗Inst. f. Rr s 6,
do. R. 5, 30. 6. 32 do. do Miß u. 714.10.
da. do. R. Iu. 2.1.
S0 22 — — 0 0
66) Preupische Landes⸗ rentenbl., Goldrentbr.
Reine 1,2 unt. 1. 4. 84 ve ch. N. 5d 6 E06) do. Di. Z u. 4 auf. 2.1. 88 ver S0) do. dt. Su. 5 ul g. 1 36 versch. Sen do. R. 7 ui. 1. 10.36 1.110
S5 (19) do. Lig. Gold⸗
Ohne Sinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe 11 do. rückz. init 108 , fall. 1. 4. 36 do. rückz. mit . ll. 1. 4. 86 80h 6
do. rüctz. mit 115 do. rüctz. mit 120
Bank Gold⸗Hyp do. do. 29, 1.10.5 R. 47. 1. 19. 6 Braunschweig. R M Anl. 26 M, 1.65. 81
Breslau RM⸗Anl.
do. 1928 11, 1.7. 894 do. Schananw. 1929,
3 do. RM⸗A. 26: 1981
do. a6 S. 4, 1.55.81 do. Pfb. S. 6. 1.8. 39
—
do. do. G K Gig
do. (Abfind.⸗Pfbr. Ostpr. Idsch. G da. do.
do. do. do. S. 1 1.729 Preuß. Ld. Pfdbr. G M⸗Pf. M4. 30. 6. do. do. R. 11, 1.7. 3 do. do. Reihe 13, 15
do. do ii 18. 1.13
1.4. 1.7. 1. 10.385 S. 109-112, 1.1. do. S. 1-2. 1. 1. do. S. 10-16, 1.7 bz. 1.10. 46 S. 17.1
fais. 1.4. B eb s ll. 1. 4. 887 1b
rückz. mit 1043, fäll. 1. 4. 84.
Uni. Aus losungs schein des Deutschen Reichs An - Abibfungs schuld d. Dtsch. Reicht v. Aus lsch. An halte nl. Mus lofgssch⸗ Ham burgerStaatg-⸗ Anl. Auslofungsscheiner . nnn, w. ni. ohne Auslosgs sch Lilbeck Staats ⸗An 2 Aus tosungsscheme .. Mecklenburg ⸗ Schwerin Anl. Auslosungssch. Thilring. Staats- Änl. Aus losungssche mne 3.
einjchl. n Ablösungsschuld un Ides Auszlosungsw. ).
0 0 c en G e
8
rod. Saqh . ian bsc Gold-⸗Bfandbr.. Jo
-.
.
— —
— *
.
1926, 81. 3. 1981 Elberfeld RM⸗Anl
*
ggg 8. 8888
ö
—
— — d — — — — — — — = 0 Q 0
7 c
.
*
3* — — —
Schles. Landsch. GPf
55538383
9968
2
' 5
Essen R wi-Anl. 26 Ausg. 19 193
9 . 2
*
*
Deutsche Wertbest. Anl.
bis s Doll. säll. 2. 9. 35s in
— 2 SS
do. do. Em. 2... do do Em. 1 ... do. do. Lig Pf. oUntst
do. do. M. 3. 1.5. 34 do. do. M. 4. 1.12.36 do dodisz u Erw. 1.9. 37
—
9 2
Franffurt am Mar
ĩ lers 1 Gold⸗A. 26. 1.7. 2
C 3 2 1
S Deutsche Schutzgebiet⸗
1 Unleihe. x 8. I.. * 1.1. ob 8 16. sh
, . ] ; —— 2 X ; ; . — w ; ö ö . . w ö .
; 2 r , —
= — . — .
*
x s- *
22 *
882 — — j
353
3
do. Schatzan w. 1999 do. Schuldv. Ag tz
Lig sällig 1. 10. 32 G. Pf. d. Sch les. Vsch. jf.
am.