1932 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. Ls7 vom 7. Dezember 1932. 8. 4.

oss]. Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherung a bant A.- ⸗G.

Der mit dem Verlag F. Ernst Steiger, Leipzig N 22, Blumenstraße 190, ge⸗ schlossene Vertrag für die Sterbegeld⸗ versicherung der Abonnenten der „Deut⸗ schen Drechsler⸗ Zeitung“, Ausgabe B, erlischt am 31. Dezember 1932, nachts 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die „Deutscher Lloyd Lebensversicherungs⸗ bank A.-G.“, Leipzig C 1, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß 57 der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen für die Abonnenten⸗ sterbegeldversicherung berechtigt, die Sterbegeldversicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A—-⸗G., Leipzig, fortzusetzen.

Der Vorstand.

(C 0663]. Carl Petereit Attiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. Au⸗ gust, 6. September und 13. September 1932 werden diejenigen Aktien der Gebr. Kurreck Aktiengesellschaft in Liquidation, welche bislang nicht zum Umtausch ein gereicht sind oder die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, hiermit gemäß §§5 305, 290 H.-G. -B. für

kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten für die Beteiligten bei der Treuhand- und Ver⸗ waltungs-Aktiengesellschaft in Stettin hinterlegt werden.

Königsberg, Pr., den 5. Dezember 1932.

Der BVorstand.

70663].

Th. Goldschmidi Attiengeseltischaft. Bekanntmachung

gemäß Verordnung betreffend die

Zulassung von Wertpapieren zum

Börsen handel vom 26. April 1832.

Den Gegenstand des Unterneh⸗ mens bildet die Fortführung der früher unter der Firma Th. Goldschmidt in Essen betriebenen chemischen Fabrik.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Einziehung der Aktien RM 18300000, eingeteilt in Reichsmark 18000000 Stammaktien und Reichsmark 300000 Vorzugsaktien. ordentliche Generalversammlung vom 10. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital in er— leichterter Form um RM 1800000 Stammaktien auf RM 16500000 herab⸗ zusetzen durch Einziehung von 000 Stammaktienurkunden über je RM 200, —. Die erfolgte Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen. Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 16500000, eingeteilt in RM 16200000 Stammaktien, 81000 Stück zu je RM 200, zwischen den Nummern 1 bis 25 500, 28 501 30500, 34901 32300, S83901— 92000 und 93001 —100000, so⸗ wie RM 300000 Vorzugsaktien, 50 Stück zu je RM 6900 mit den Nummern 25501 —28500 und 30501 —ů 2500 unter Zusammenfassung von je 100 fortlaufen— den Nummern auf eine Vorzugsaktien⸗ urkunde. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 7 u. ff., die Stammaktien zwischen den Nummern 93001—100000 mit Dividendenschein für 1932 u. ff. ver⸗ ehen. Die RM 16200000 Stammaktien ind an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Essen und Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notiz zugelassen.

Den ven der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat bilden zur Zeit die Herren: Dr. rer. pol. Bernhard Gold⸗ chmidt, Kapitänleutnant a. D., Kiel, Vor⸗ itzender; Dr. jur. Eduard Mosler, Berlin, tellvertretender Borsitzender; Kurt Hirsch⸗ and, Bankier, Essen; Dr. jur. Paul Marx, Berlin; Wilhelm Schäfer, Essen; Eduard Staßfurth, Konsul, Essen⸗Bredeney; Dr.“ Ing. Dr. phil. h. «. Karl Wendt, Ingenieur, Essen. .

Der Borstand besteht zur Zeit aus den Herren: Generaldirektor Dr. phil. nat. Theo Goldschmidt, Essen⸗Bredeney; Hermann Cordes, Essen⸗Bredeney; Dr. phil. Karl Müller, Essen⸗Bredeney.

Die zum Börsenhandel nicht zugelasse⸗ nen, mit einer 694 igen Vorzugshöchst⸗ dividende mit Nachzahlungsansprüch aus⸗ gestatteten RM 300900 Vorzugsaktien befinden sich im Besitz der Th. Gold⸗ schmidt Kommandtigesellschaft, Essen. Bei Auflösung der Gesellschaft haben die Vor⸗ zugsaltien vorweg Anspruch auf Zahlung etwa noch rückständiger Gewinnanteile sowie des Nennbetrages. Die Gesellschaft kann die Vorzugsaktien zum Kurse von 12090 durch Kündigung mit dreimonatiger Frist, durch Auslosung oder Ankauf zur Einziehung bringen. Die Vorzugsaktien werden, da sie unter Zusammenfassung von je 100 fortlaufenden Nummern auf eine Aktie über je RM 6000 lauten, im Ver— gleich zu den nicht bevorrechtigten Aktien so behandelt, als ob sie einen Nennbetrag von RM 60009 darstellen. Bei den Ab- stimmungen stehen danach den 16200000

Rudolf Müller.

Die

Stimmen der RM 16200000 Stamm⸗ aktien 3000000 Stimmen der Reichs⸗ mark 300000 Vorzugsaktien gegenüber.

Die Gewinnverteilung entspricht den gesetzlichen Vorschriften bis auf die Bestimmung über die 69 ige Vorzugs⸗ höchstdividende mit Nachzahlungsanspruch, die auf die Vorzugsaktien nach Dotierung des Reservefonds entfällt.

Der von der Generalversammlung ge— nehmigte Jahresabschluß zum 31. De⸗ zember 1931 lautet:

Attiva. RM 9 Fabrikanlagen:

Grundstücke: Bestand am

l. 1. 1931 2065 009,

Abgang 13 000, 2052 000 Fabrikbauten: Bestand

am 1. 1. 1931 1895 000, 42 4580,50 1937 480,50 Abgang . 7 000, Abschr. 146 480,50 Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1931 1285 000,

Zugang

1784 000

Abschr. 23 000, - 1 262 000 Bahnanschluß: Bestand am 1. 1. 1931 l, Zugang 1750,03 HR mᷓ Abschr. 1750,93 1—

Maschinen und Apparate:

Bestand am 1. 1. 1931 1241 000,

241 302,53 Hi DT Abschr. . 267 302,53 Geräte: Bestand am J. 1.

Zugang .

1215 000

ö 1, Zugang.. 5942,72

7d T7 Abschrt. 6 942,72 1

5 5 TVD -= w,, . 629 890 48 Kasse ö 8 188 03 Festverzinsliche Wertpapiere 114750 p 257 71667 Hypothekenschuldner ...

d

565 048 44

Schuldner: Anzahlungen auf Waren 70 362 27 Banken J 844 954 66 Uebrige Schuldner?) . 3 339 54272

Beteiligungen). .... 13 507 000

Patente u. Lizenzverträge 1

Bürgschaften u. Sicherheits⸗ leistungen!) 7 796 500,12 25 610 15377 PBPassi va. Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien

16 200 000

1650000 17650 000

Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung?)

Sonderrücklage für Wert⸗ / hindern gen; 400 000 Anleihe von 199711... 296 400 Hypothekengläubiger .. 58 331 34 Gläubiger: Banken. . 2185 28371 Uebrige Gläubiger?! . 2724 957 65 1 38 564 95 Bürgschaften u. Sicherheits⸗ leistungen) 7 796 500,12 Re ngen 6 61612

d id is3

) Betriebsmaterialien RM 106 340,20 Rohstoffe 199 567,59 Halbfabrikate ..., 279 404,26 Fertigfabrikate. , A859 578,43

RM 1074890, 48 abzüglich Reserve 445 000,

RM 629 890, as

) Schulden der Tochtergesellschaften RM 1201 823,70.

) Hierunter folgende maßgebliche Be⸗ teiligungen der Gesellschaft: Chemische Fabrik Buckau, Ammendorf (Saalkreis), Kapital: RM 8 500 000; Elektro⸗-Thermit G. m. b. H., Berlin-Tempelhof, Kapital: RM 1300000; Neufeldt C Kuhnke G. m. b. H., Kiel, Kapital: RM 1 900 600; Elektrochemische Fabrik Kempen-Rhein Dr. Brandenburg Weyland G. m. b. H., Kempen⸗Rhein, Kapital: RM 400 000; Kasika Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin-Tempelhof, Kapital: RM 100 000, Chlorzinnwerk System Goldschmidt Verein für chemische und metallurgische Pro⸗ duktion C Co. in Karlsbad, Kapital: Ke 333 330.

I) In der Hauptsache für von Tochter⸗ gesellschaften in Anspruch genommene, unter das Stillhalteabkommen fallende Kredite. Die wesentlichsten Posten sind: Chemische Fabrik Buckau in Höhe von rd. RM 4761 000; Elektro⸗Thermit G. m. b. H. in Höhe von rd. RM 50s 000; Neufeldt C Kuhnke G. m. b. H. in Höhe von rd. RM 1 327 000.

5) Aus Mitteln, die der Gesellschaft anläßlich der Freigabe ihres amerikanischen Eigentums zugeflossen sind, zur Wert⸗ berichtigung der Anlagekonten, insbeson⸗ dere der Beteiligungen vorgesehen.

) Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, diesen Betrag entsprechend der 3. Ver ordnung des Reichspräsidenten zur Siche⸗ rung von Wirtschaft und Finanzen vom 6. Ottober 1931, Fünfter Teil, Kap. II 86 Abs. 2 in der nächsten Jahresbilanz zu Abschreibungen auf Forderungen und Beteiligungen oder zur Einstellung in den gesetzlichen Reservefonds zu verwenden.

) Guthaben der Tochtergesellschaften RM 1070 303,52.

300 000

d 5M uod -=

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Soll. Soziale Lasten u. Steuern Abschreibungen auf: Fabrikanlagen Beteiligungen.... Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften = Ueberweisung an die Son⸗ derrücklage für Wertmin⸗ derungen?) .

Ran 9

732 394 68

444 47575 zs oz iz

937 205 69

400 000

Reingewinn... 661612 2906 23470 Haben. Gewinnvortrag. ... 202 470 49 I 191 764 21 Entnahme aus gesetzlicher k 1280 1

Buchgewinn aus Kapital⸗

ermäßigung .. 1232 000

2 906 23470

Von den zur Einziehung gelangten RM 1800000. Stammaktien der Gesell⸗ schaft wurden nomłm. 550 000 zum Preise von RM 183 000 in der Zeit vom 1. Ja⸗ nuar bis 18. September 1931 an der Börse aufgenommen, während die rest⸗ lichen nom. RM 1250 000 Anfang Fe⸗ bruar 1932 von der Gesellschaft nahe⸗ stehenden Stellen zum Preise von Reichs⸗ mark 385 000 erworben worden sind. Der Bilanzkurs der erstgenannten RM 550 000 per 31. 12. 1932 betrug 33,3 99. Der bei der Kapitalherabsetzung erzielte Buch⸗ gewinn in Höhe von RM 1232 000 und ein weiterer Betrag von RM 1280 000 aus der Ermäßigung der gesetzlichen Rück⸗ lage, zusammen also RM 2512 000, hat wie folgt Verwendung gefunden:

Zur Deckung des Jahres⸗ RM

betriebsverlustes 1931 . 782636

Abschreibungen auf:

,, Forderungen an Tochter⸗ ge elt n stern⸗

385 542 937 206

für Sonderrückstellung .. 400 000 für Vortrag auf neue Rechnung 6616

2 512 000 Nach Einziehung der nom. RM 800000 Stammaktien besitzt die Gesellschaft noch nom. RM egg 000 eigene Stammaktien. Keine der von der Th. Goldschmidt A.⸗G. abhängigen Gesellschaften besitzt Stamm— aktien von ihr, serner auch nicht Dritte für Rechnung oder unter Kursgarantie der Th. Goldschmidt A.⸗G. oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft. Essen, im Oktober 1932. Th. Goldschmidt Attien gesellsch aft.

e ᷣᷣᷣ 0 2 . m 2 Q , 691901.

Ehemische Werke Attien⸗ Gesellschaft, Brieg, Bez. Breslau. Bilanz per 30. Juni 1932. Aktiven: Anlagewerte 40 373, —, Waren u. Betriebsbestände 1621019, Debitoren 249 209,71, Kasse, Postscheck, Bank 40 347,12, zusammen 346 140,02. Avale 20 130, —. Passiven: Aktien⸗ kapital 24 000, Reservefonds 4800, Kreditoren 143 735,35, Garantierückstel⸗ lungen 160 192,60, Verlust⸗ und Gewinn⸗ konto 13 412,07, zusammen 346 140,02.

Avale 20 130, —.

Berlust⸗ und Gewinnrechnung. Verluste: Abschreibungen auf Anlage⸗ werte 18 935,90, , , 35 203,29, Betriebsunkosten 162 342,95, Verlust⸗ und Gewinnkonto 4451,B71, zu⸗ sammen 220 933,85. Gewinne: Warenkonto 220 933,85. ö

nDstbuch“ Ostdeutsche Buch⸗ prüfungs⸗ und Treuhandgesell⸗

schaft m. b. H., Breslau.

Günther Blumenthal. Ritter. x 70692]. ö Humboldt⸗Deutzmotoren

Arttiengeselisch aft, gtöln. Au slosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der früheren Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗Kalt, u. der früheren Gasmotorenfabrit Deutz, Köln⸗Deutz.

Wir machen hierdurch bekannt, daß ge— mäß den Entscheidungen der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Oberlandesgericht Köln vom 21. 1. 1932 sowie vom 6. 4. 1932 von den noch umlaufenden Beträgen unserer beiden Aufwertungsobligationen (frühere 599 Anleihe von 1913 der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Köln⸗ Kalk, und frühere 49 Anleihe von 1905

je durch Auslosung zum 31. Dezember 1932 zu tilgen sind. w

Bei der dementsprechend erfolgten Aus⸗ losung sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:

Teilschuldverschreibungen der Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt,

Köln⸗Kalk. K

Nr. 7 8 30 31 32 77 95 99 106 1097 198 1099 129 130 144 145 146 147 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 180 181 188 248 249 260 261 262 263 264 265 266 267 268 271 289 300 365 366 367 368 418 479 480 482 483 484 485 486 487 493 500 546 547 548 549 550 568 571 572 577 578 582 583 584 586 588 719 720 721 722 723 724 728 729 730 739 742 747 748 755 801 802 805 806 807 808 814 816 817 819 820 821 831 S832 849 850 853 854 855 856 857 858 S859 S861 862 863 864 865 866 869 870 871 936 946 951 954 955 956 961 1000

1036 1039 1010 102 10413 1044 10418

der Gasmotorenfabrik Deutz, Köln-Deutz ),,

1049 1058 1106 1164 1209 1286 1310 1321 1347 1360 1389 1399 1414 1421 1491 1541 1548 1555 1607 1622 1649 1656 1704 1856 1990 2019 2026 2091 2098 2259 2364 2371 2391 2404 2586 2637 2746 2765 2772 2851 2930 3002 3018 3013 3060 3162 3233 3249 3389 3403 3641 3551 3621 3790 3874 3895 3904 4002 1015 4177 1188 1268 1289 4303 4391 1403 4490 4518 41531 41538 41601 1633 41681 4801 1841 4938 4950 1992 5016 5023 5066 5074 5098 5176 5184 5324 5332 5342 5354 5365 5395 5433 5447 5455 5462 5472 5451 5788 5873 5891 5900 5962 6023 6148 6363 6381 6455 6462 6469 6492 6534 6564 6578 6594 6603 6785 6841 6848 6855 6862 6928 6955 7044 7345 7397 7474 7490 7528 7535 7546 7581 7590 7597 7618

Ib 26

1052 1059 1135 1165 1213 1288 1311 1322 1348 1383 1390 1400 1415 1422 1492 1542 1549 1556 1609 1623 1650 1657 1705 1861 1995 2020 2027 2092 2099 2331 2365 2372 2392 2405 2622 2638 2747 2766 2792 2896 2931 3003 3019 3044 3061 3167 3236 3250 3393 3404 3543 3552 3628 3791 3878 3898 3905 1003 4065 4178 4191 4269 1290 4331 4392 4444 4491 1520 4532 4539 4622 4639 4693 1802 4854 4939 4952 4993 5017 5028 5067 5082 5108 5177 5187 5325 5333 5343 5355 5389 5396 5435 5448 5456 5463 5473 5482 5802 5880 5894 5909 5963

1053 1060 1137 1166 1277 1289 1312 1323 1349 1384 1391 1408 1416 1423 1493 1543 1550 1557 1611 1624 1651 1658 1751 1862 2011 2021 2028 2093 2100 2353 2366 2373 2398 2484 2623 2691 2758 2767 2803 2897 2985 3012 3020 3045 3062 3217 3243 3251 3394 3405 3545 3556 3629 3792 3879 3899 3906 4004 4077 4179 4192 4270 4291 1351 4394 1448 4493 1523 1533 41541 1623 41641 4694 4820 1855 4945 4953 4996 5018 5030 5068 5083 5109 5178 5195 5326 5334 5344 5356 5390 5404 5436 5449 5457 5464 5474 5488 5867 5881 5895 5910 5964 6067 6357 6365 6383 6457 6464 6471 6498 6539 6566 6580 6596 6605 6787 6843 6850 6857 6864 6930

3 6957

7046 7378 7459 7485 7519 7530 7537 7554 7583 7592 7611 7620 7627

1054 1061 1138 1191 1278 1290 1313 1324 1354 13385 1392 1409 1417 1458 1499 1544 1551 1598 1612 1625 1652 1659 1753 1963 2012 2022 2029 2094 2240 2360 2367 2382 2400 2520 2624 2692 2760 2768 2804 2916 2986 3013 3021 3046 3063 3218 3245 3254 3395 3406 3546 3557 3771 3793 3880 3900 3907 1005 4079 4180 1193 1285 1292 41383 41395 44152 4494 41527 41534 1582 41626 41642 4695 4824 4856 4946 1984 5011 5019 5032 5069 5084 5110 5179 5197 5328 5335 5345 5361 5391 5405 5437 5459 5458 5465 5475 5489 5868 5832 5896 5952 59665 6070 6359 6366 6384 6458 6465 6472 6519 6541 6567 6581 6597 6606 6791 6844 6851 6858 6865 6931 6958 7080 7393 7460 7486 7522 7531 7538 7556 7584 7593 7612 7621 7643

1055 1062 1139 1192 1279 1291 1314 1325 1355 1386 1393 1411 1418 1487 1500 1545 1552 1599 1613 1626 1653 1697 1853 1966 2013 2023 2037 2095 2256 2361 2368 2383 2401 2521 2625 2693 2762 2789 2805 2927 2987 3014 3022 3047 3064 3219 3246 3384 3398 3445 3547 3558 3772 3801 3881 3901 3965 1006 4080 4181 4194 1286 1293 4386 41399 4457 4503 41528 1535 1586 4627 4659 4696 4825 4858 4947 4985 5012 5020 5033 5071 5095 5111 5181 5198 5329 5336 5351 5362 5292 65422 5438 5451 5459 5466 5476 5490 6869 5883 5897 5959 5966 6071 5360 6367 6335 6459 6466 6473 6520 6543 6575 6582 6598 6608 6794 6845 6852 6859 6866 6932 6959 7204

7394

7470 7487 7523 75632 7539 7559 7585 7594 7613 7622 7660

1056 1063 1162 1207 1284 1292 1319 1330 1356 1387 1396 1412 1419 1188 1529 16546 1553 1601 1614 1647 1654 1700 1854 1988 2014 2024 2038 2096 2257 2362 2369 2385 2402 2536 2635 2694 763 2770 2806 2928 2991 3015 3023 3053 3160 3220 3247 3385 3399 3460 3548 3559 3773 3803 3882 3902 4000 1007 4165 4186 4195 1287 1294 4389 4400 4459 4506 4529 4536 4587 4631 4661 4697 4828 41882 41948 4986 5013 5021 5057 5072 5096 5112 5182 5322 5330 5337 5352 5303 5393 5430 5440 5452 5460 5470 5477 5688 5870 5884 5898 5960 5972 6072 6361 6368 6450 6460 6467 64741 6524 6544 6576 6683 6601 6609 6795 6846 6853 6860 6926 6933 6964 7343 7395 7471 7488 7524 7533 7541 7579 756586 7595 7614 7623 7651

1057 1103 1163 1208 1285 1293 1320 1331 1359 1388 1398 1413 1420 1489 1531 1547

1554 9 1606

1621

1648 1655

1701

1855 1 1989

2015 2025 2047 2097 2258 2363 2370 2387 2403 2562 2636 2695 2764 2771 2807 2929 2992 3017 3024 3054 3161 3232 3248 3387 3402 3463 3550 3594 3789 3869 3893 3903 4001 4014 4176 4187 4199 4288 1295 41390 4402 44189 4517 4530 4537 41600 4632 4662 1797 4840 4932 4949 4989 5014 5022 5058 5073 5097 5115 5183 5323 5331

5338 5353 5364 5394 5431 5441

5453 5461

5471

5478 5782 5871 5890 5899 5961

6021

6138 6362 6374 6454 6461

6468 6491

6528 6550 6577 6584 6602 6610 6799 6847 6854 6861

6927 6934 6965 7344 7396 7473 7489 7527

7534 7542 7580 7587

7596

7615

7624

76652

7682 7698 7804 71872 7883 7942 8630 8748 8921 8959 8975 9072 9101 9214 9215 9221 9 9288 9320 9661 9562 9579 9 9589 9590 9744 9760 9766 9767 9773 9795 9839

7674 7692 77058 7809 7939 8627 8677 8913 S957 8970 9066 9080 9212 9219 9286 9301 9479 9575 9686 9647 9764 9771 9793 9837

7675 7697 7799 7870 7940 8629 8678 8915 8958 8971 9071 9100 9213 9220 9287 9302 9480 957

9587 9723 9765 9772 9794 9838

7672 7690 7701 3 7807 7885 8002 8649 8911 2 8953 8962 9058 9075 9200 9217 9224 9291 9366 9572 9582 9644 9762 9769 9791 9818 9841 9885. Teilschuldverschreibungen der Ga a motorenfabrit Deutz, Köln⸗Dentz. Nr. 21 59 70 92 123 216 245 249 257 261 269 277 278 285 287 290 329 335 356 407 415 459 462 470 496 519 535 540 546 560 569 576 594 608 609 622 657 769 793 815 818 891 905 ga4 936 957 977 980 g84 987 1020 1055 1057 1071 1087 1131 1161 1183 1187 1188 1253 1256 1265 1277 1340 1449 1473 1488 1489 1498 1554 1570 1576 1678 1579 1582 1604 1609 1620 1648 1655 1668 1693 1696 1699 1704 1719 1728 1740 1754 1757 1760 1845 1860 1869 1895 1902 1907 1954 1956 1961 1963 1997 2046 2072 2084 2090 2092 2094 2106 2109 2129 2130 2221 2226 2239 2242 2247 2248 2262 2282 2302 2304 2305 2308 2395 2396 2399 2418 2421 2467 26597 2603 2636 2647 2651 2654 2660 2662 2674 2701 2706 2707 2741 2745 2748 2775 2801 2802 2839 2846 2851 2854 2907 2908 2952 2953 2968 2974 2987 2993 2994 3001 3003 3004 3005 3021 3040 3085 3089 3090 3104 3117 3120 3121 3131 3137 3141 3152 3189 3190 3192 3193 3195 3196 3210 3213 3226 3227 3230 3238 3241 3246 3253 3271 3276 3281 3289 3292 3303 3307 3326 3327 3332 3371 3381 3393 3402 3403 3419 3422 3431 3453 3454 3462 3468 3477 3490 3492 3495 3509 3527 3532 3537 3541 3545 3550 3554 3555 3571 3574 3584 3587 3591 3598 3615 3616 3618 3619 3620 3626 3627 3649 3668 3672 3746 3752 3754 3757 3760 3771 3775 3782 3792 3793 3808 3814 3816 3827 3850 3851 3902 3904 3930 3939 3942 3984 3999 4004 4026 4032 4059 4076 4078 4089 4102 4105 4117 4153 4176 4187 4188 4197 4199 4204 4215 4217 4221 4251 4254 4261 4273 4276 4277 4282 4283 4381 4385 4386 4401 4402 4403 4406 4541 4558 4569 4659 4712 4719 4743 4747 4760 4766 4767 4777 4785 4855 4858 4871 4873 4878 4890 4906 4907 4912 4913 4917 4925 4928 4945 4976 5017 5190 5216 5231 5232 5249 5276 5292 5298 5301 5308 5309 5319 5320 533 5335 5337 5340 5341 5350 5351 5362 5367 5368 5382 5387 5408 5437 5438 5467 5478 5503 5509 5524 5526 5541 5561 5562 5572 5574 5592 5606 5613 5615 5660 5662 5675 5685 5741 5742 5761 5770 5773 5783 5793 5809 5816 5817 5819 5857 5867 5893 5917 5918 5938 5950 5954 5957 5966 6007 6039 6040 6043 61765 6176 6177 6184 621 6216 6254 6284 6310 6324 6361 6366 6385 6390 6408 6413 6419 6428 64410 6441 6444 6454 6455 6466 6469 6471 6473 6483 6490 6492 6495 6520 6529 6551 6566 66585 6588 6590 6611 6669 6671 6675 6682 6715 6723 6727 6728 6739 6745 6774 6783 6832 6845 6857 6858 6865 6868 6879 6892 6893 6903 6912 6915 6922 6930 6936 6946 6951 6955 6956 6957 6958 6961 6968. Die Rückzahlung erfolgt vom 31. 12. 1932 an zum Aufwertungsnennbetrag von RM 150, zuzüglich des in der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über die Zahlungsfrist in Aufwertungssachen vom 10. November 1931 festgesetzten Aufgeldes von 299 für 1932, also mit insgesamt RM 153, gegen Rückgabe der Mäntel zu den genannten Anleihen nebst dop⸗ peltem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei den nachfolgenden Stellen: in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Köln, Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Köln, Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Köln⸗Deutz; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin; in Frankfurt a. M.:— bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1932 auf. gsöln, den 1. Dezember 1932. Der Vorstand.

7673 71691 7702 7808 7938 8626 8654 8912 8956 S964 9065 9076 9211 9218 9269 9292 9375 9574 9585 9646 9763 9770 9792 9819

5

s

Nr. 287.

Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember

ꝛ. Attien⸗ gesellschaften.

Coons]. Lingner⸗Werke Dresden.

Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Attiengeselischaft,

Anlagevermögen: 1. Grundstücke .... 2. Gebäude: Bestand am 1. 1. 1931 1 580 000, Zugang 13 572,90 1593 572,90 Abschr. . 68 572,90 8. Maschinen u. Apparate:

Bestand am

I. i. 1931 . 377 0000, Zugang. 7 118,43 Dir Abgang. 5, . Abschr. .. 61 113, 43

4. Werkzeuge und ÜUten⸗ silien: Bestand am

I. I. 1931. 90 Oπσυ‚,— Zugang 26 857, 68 116 857,68 Abgang. 2033,05 N X Abschr. .. 28 S824, 63

5. Mobilien und Wnßen⸗ stelleninventar: Bestand am 1.1. 1931 81 000, -

Zugang 43 970, 14 TDT rv m

4 627,46

T NT d Abschr. . . 15 341,68

5. Fuhrpark: BVestand am̃

Abgang

1. 1. 1931 . 22 00ä1, Zugang 15 642,

F Sid -=

Abgang 1 201,

D TT

Abschr.. . 17 441,

J. Patente, Modelle und Musterschutz rechte...

Veteiligungen: Bestand am 1. 1. 1931 3 052 113,50

Zugang 91 250, D Töss 5 Abgang 1010 303,25, . . Abschr.. 222 557, 25 umlaufvermösßcn

1. Wertpapiere.... 2. Eigene Aktien und Obli⸗ gationen 2. Debitoren: a) Anzahlungen an

Lieferanten.... b) Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen .... o) Forderungen an ab⸗ hängige Gesellschaften und Konzerngesell⸗ schaften .... 4. Wechsel und Schecks: a) Wechsel . 88 033,57 by Schecks. 255, 59 6. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben: a) Kassebestand 17 167, 8s b) Postschetk⸗ guthaben 12 178, 35 G. Bankguthaben ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. . ö Avale RM 334 600,

Passiva. Aktienkapital: 5000 Stammaktien über je RM 1000, 14 000 Stammaktien

über je RM 100, -.. 6 400 000 Reservefonds . 565 000 Rückstellungen ..... 184 68270 Wertberichtigungsposten

(Delkredere, Rabatte,

Skonti) 1 9 89 600 Verbindlichkeiten: 1. Schuld verschreibungen

von 1919. ..... 777 2. Schuldverschreibungen

von 1925 GM 1 140 000

davon in

eigenem

Besitz. GM 451 400 688 600 - 3. Anzahlungen v. Kunden 26 21373 4. Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 4658 754 74 6. Verbindlichkeiten gegen⸗

über abhängigen Gesell⸗

schaften und Konzern⸗

gesellschaften.. ... 392 96528 6. Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken.... 403 640 35 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 9 801 04 Avale RM 334 609,

9 220 034 84

RM

323 000

105 001

19 001

1910503

45 838 93 412 586 91

5 001 41 1355 14282

164411107

S8 289 16

29 336 29 h 676 54

243 010 25 108 53555

dT os s]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Chemische Werke vorm. P. Nömer

8 2b ooo

J. Börstling Akttiengeselschaft. Kahle.

õoiso].

Hotel und Restauranut Bürgershof Attiengeselischaft, Serlin. l

1932

6olgs].

Attiengesellschaft. Otto Hertwig.

für 1931. & Co., Nienburg a. d. Saale. J. Polat Apparatebau Mttien⸗- Bilanz am 31. Dezember 1931. * 28 eselischaft ag,. Berlin. 49 Soll. NM 8 Anlagevermögen: Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva. Vertriebs⸗ und Handlungs⸗ Grundstücke: Buchw. am 1 1560679

unkosten . 2770 002,37 1.1. 1931 . 69 231,08 Attiva. 11 6 73 453 10 Steuern und Sonderabschr. 20 000, w 1 Resteinzahlungen der

Abgaben. 174 343,32 29441 345 69 TTD iv aschinen und Fabrlik⸗ c 37 Abschreibungen——— 191 29364 Abgangin 1931 700, 48 53108 anlage... 66 051,40 BVerlust . 3334, 03 Außerordentliche Berluste WBohngebaudẽ Van v 8. nn,, I. Vortrag a. 930 18 303-16 2 2

und Abschreibungen 1.1. 1931. J70 000, / 135 77 33

ĩ 1414313, 17 Abgangin 1931 10 0009 60 000 Patente... . 8 vañsiva * e, gs ser oo 100 arlsis ährtgebauße . d 166 Sugmna ·— reditoren ...... 36 7733

n ĩ 8 Masch. u. masch. Anlagen: 6 879,8 Vechseiw erpflichtungen ? 56 CM. N66 106 Bucht. am mie,, n n. 1 Aktienkapital ..... S0 00 Haben. 1. 1. 1931. 228 774, Bankguthaben 3 58742 Bruttoertltägnis . . ... 2611 21578 Sonderabschr. 80 111.34 16wę· S2 2365 43 136 7738 Beteiligungserträgnis .. 70 405 6 TW ddr Forderungen an Konzern⸗ Gewinn- und Berlustrech nung. J 66 893 51 Abganginl931 93 407, 90 45 28176 firmen... 129870 mm 3 4 Verlust JJ 1108 535355 Anschlußgleis . 1 Verlust 2 369 WI Aufwand. 2 41166 110651 Werkzeuge, Betriebs und 457 830 72 * ) ; ü = ; 1 Nach pflichtgemäßer Prüfung bescheinige Geschäftsinventar . 55 5 gavital Passiva. Mao ooo J 837 183 ich hiermit auf Grund der Bücher und 2 apit . ** 5355 Schriften der Gesellschaft sowie der mir Umlaufvermögen: ö. . 6 080 2 5 983 erteilten. Auftlärungen und geführten 1 . Schulden an Konzern an Ertrag. Nachweise unter Hinweis auf meinen ertpapiere. a sirmwen ... , Prüfungsbericht die Ordnungsmäßigleit 2 Doss 7 Ff ö . a. Konzernges. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Berlin, den 31. Mai 1932. . . 241 e re wn. 26g 166 oz J. zos 672, 96 per 31. Dezember 1931. Aigeni Sauattiengeseisschaft. Berlin, den 8. Oktober 1937. an . ers- A. Levenson. Dr. W. i, , . Rirt⸗ . s 120 82 ed nrg aus 19360 110 26120

z ö 20 8 Abschreibungen auf; .

In der am 26. November 1932 statt= 1 24 2 e . , * fʒabrit Zeitzer Eisen gießerei und Maschinen⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm - Verlust .. einrichtung. 69 051,40 ,, w n Zeitz. rl wurden zu . * . 563 33g 23 Patente. 578. 98 oo zo ss Bilanz für 1831 22. ichtsrats gewählt: r.Ing. E. h. S. Grundlapital: Q ö 9

i. . pital: Diskont, ginsen. .... 160754 —— &= . * Fel Stammattien ..... 1 0000 Derlustẽ a. Außenstände 76 023 59 en nn,, 1 Juli Ro G . 6 mn. Oberjustizrat D 5 umgestellt im Verhältnis Rohsaldo aus Betrieb und 1931 z 66 69 882 1 1 gemäß Beschluß der sonstigen Einnahmen . 11238446 C6 , ui Popper, Dresden; Dr. Ernst Schneider, Jeneralberjamnnung . Gebäude: Vortrag 1. Juli Präsident Dr. med. h. 0. —*— vom 28. Mai 1931 soo o0ο. 369 90717 4 nn. ; r a n resden; Dr.-Ing. E. h. Curt Sobern⸗ ) 266 Kredit. . reibung 25 00. heim, Berlin. oh 0660 J ĩ i heim, Ber * cinssiæturat. Reservefonds. 100 ooo, , 369 0717 . . Dr. Curt Sobernheim, Vorsitzender. Verminderung 369 907 17 Io x Y So oo, Der Borstand. durch Kapital⸗ Der bisherige Aufsichtsrat ist wieder⸗ Zugang = Abgang 15331 Dr. Greimer. Dr. Schüler. umstellung QC. õ0 000 gewãhlt. gg m r nm x e e , Kreditoren · = 2220 230 * Josef Potat. Otterbec. Abschreibung 66 163 3j 600 000 656328]. 5663 339 23 t ——Qäuip—Kupiͥͤeä,“ i Geschirre und Niem odbst 3

1. Aufforderung zum Umtausch Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 68345. Vortrag 1. Juli 1931 . 1 der Stammaktien der Lüneburger 29 a. Bitanz am 30. Juni 1932. Modelle und Zeichnungen:

Wachs bleiche J. Börstling Verlustvortrag aus 1930. 439 888 66 Vortrag 1. 7. 1931 1, Attiengesellschaft, Lüneburg. Sonderabschreibungen a. Attiva. Ra, 8 Zugang 1825351

Die ordentliche Generalversammlung Grundstücke, Gebäude Grundstücke ..... 26 99s 55 TD, unserer Gesellschaft vom 26. Ottober 1935 und Maschinen... 1160 111 31 Gebäube: Abschreibung . 1 825, 51 1 1 a. ö 6 2. . 550 000 -— ] a) e , ,. dar e Tir bs -=

z rr 9 Bestã R j . r Buchgewinn a. d. Abs. d. b) Fabrik⸗ 6 1 Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ Aktienkapitals, 500 000 gebäude . 323 706,— HRalerianen 251 82719 hältnis 5: 4 auf nom. RM 560 000, Entnahme aus der gesetzl. V r Bankguthaben und ußen herabzuse zen. . Reserrteec c D =. abschreibung 18 5,50 480 ol ass * Fade ',, mm, n d,, ggg ans

Nachdem die Eintragung dieses Ge—⸗ o50 00 D ddoõdõ = Wertpapiere (Goldpfand⸗ . Maschinenlto. zz Iz, n diefen. . . 168 0 . e. 2 . Abbruch, Stille gungs⸗ und Abschreibung 62 736,9 271 00 23 2 . 19 954 66

ĩ r e. Unk. ei Abfindg. 9487 we m,, mr, ,,. Wohn. Bau⸗Gen. aktien zum Unmtausch nach Maßgabe der . er . . 6 3. ,, n. dane, S6 10 folgenden Bestimmungen einzureichen: . 16 g gd 33 800 Gewinn und Verlust:

JI. Die Einreichung der Stammiattien 18 is 18s schreit ung 48 810 Verlnst 1193 , , a w. . run 0 k ginsen *** Wechselkonto . 293595 * tn, 2

gs 2 J 1 . 24 P *

bis zum 8. März 1933 einschließlich Verlut... . 66 88241 Perthapiercfontò einschs. Hrn bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ IS 94878 nom. RM 150 000, Gesellschaft in Berlin oder deren Nieder- Der auf Grund der Bestimmungen ber eigene Aktien... 102 . verbindlich teiten. safsungen in Hanngvern und Lüneburg an Attiennovelle vom 19. 8. 16s neu- Llußenstä nd 1 3 . Attientapita;? Stammätt. 2 soo oo. den zuständigen Schaltern während der gewählte Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗· Warenvorräte= 234 772 16 Teilschulbverschreibungen:

üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. den Herren: Unterstaatssekretär a. D. Gewinn- und Verlustkonto: vor 1907 . . 2160,

(2. Für fünf eingereichte Stammaktien Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwalde b. Verlust aus . ven 1920. . 6 326. S 4256 - über je nom. RM 100, werden vier Stettin; Generaldireltor Johannes Horne⸗ 1929/30 ˖· 141 261,66 Reservefonds ... 330 50413 neue Stammaktien über je nom. Reichs- mann, Stettin; Generaldirektor Walter 19830 31 . 196 265,00 Gan 13 Ertrareservefond?. z0 Oo (= mark 100. mit Gewinnanteilschein Nr. 1 Lange, Stettin; Direktor Dr. Paul 1931/32 . 245 096,79 82 603 46 Yiwidende: noch nicht er⸗

u. s. nehst Ernenerungsschein ausgegeben, Spiegelberg, Porta Wesrfalica. za oben s hoben. .... 33 2 362

Die Umtauschstellen werden bemüht 29. Oltober 1932. 691931. Tellschuldderschreib im gs⸗ ki, , re, e de, , ,, m, ,,, ne.

3. Die Aushandigung i = . Toe e ö 1 , . und urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über ĩ elkrederekonto.. ... . ; 3 ; 436 die eingereichten alten Stammaktien er⸗ wee rer sr derem ber sr,, Verbindlichkeiten. .. LM G22 64 p) —— 99 teilten nicht übertragbaren Empfangs 1 Sms oa s und Steuern. 2g Sey so bescheinigung. Die Umtauschstellen sind Kassenbest 0 . 4 493041 ) He . Arbeiter⸗

; . ; ; z assenbestand . ewinu⸗ und Berlustrech nun ) Beamten⸗ u. ü berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Grundstüch .... . 656 660 m am 693 Sen n guthaben sowie Fau⸗ Täßit unten des Borgetsers der Emp. Pertschristen (Effetieh!?:!. * 60 = = lionen... co geo 1s fangsbescheinigung zu prüfen. . Inventur. . .I. 7: z 000. Son . J

sigtofenehsen md eder anette Terüus diesiahrißeih! ::. W T Vortrag .*“... os 6. erfolgt kostenfrei, sofern diese nach der 3 unt iont 13 be Gewinn⸗ und Berlustrech nung Nummernfolge geordnet mit einem An⸗ 88 91391 Generalun osten onto 1931/32. meldejchein, für den Formulare bei den Passiva. . . . 2 kerle hend genen Gere u' l wrutentarikct I...... Hg nde, n gor ss. , =

1 en,. w 23 . Fybathet . . 36 6563 ol Maschinen . 62 736, 16 , 109 628 44 ore, Provision berechnet. y Reinhardt :-. . Betrie boein⸗ Sieh ef aun zfenbt eie: 40 500 -

5. Dicsenigen Stammattien über nom. Kreditoren... richtungen 48 810 127 S37 60 Abschreibungen ..... S6 8 s2 . . c ' 2

nicht zur Zusammenlegung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . eingereicht sind, werden gemäß 5 296 2 * 1 HJ 23 14406 SDaben. Sr G. B. für kraftlos erklärt. Das gleiche Aufwand. Jos Mi sz Gewinnvortrag a. 1930/86! 64 501 66 gilt für eingereichte Stammaktien, welche Abschreibung a. Inventar.. z00 Fabrikation: Gewinn.. 119 523 56! die a, durch neue Stammaktien ünkosten .. ...... 2170 ö Haben. 1 34 662 47 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns Zinsen 16589 Ertrügnisse: 96 erlust 193! / 2 478 al, 28 nicht zur Verwertung zur Verfügung Steuern?! . 492108 Fabrikationstonto.. 107 2 Gewinnvortrag gestellt werden. ö Abschreibung a. Wertpapiere. 49 200 Maschinenkonto. ... 749 1930/1. 64 801,56 414 439 72

. . 2 6 kraftlos . **255— Grundstücks konto... 1421 Dir

e er nom Reichs⸗ TF7 a en, . Ertrag. 3 Bilanzkonto: Verlust aus . Der Aufsichtsrat en. Ge sellschaft aktien unserer Gesellschaft werden für Pachteinnahme? .. . .. 1s oo 1925/30 . . 141 251,56 2 . 1 2834 Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Ruflösung des Aufwert. Ktos. 4000— 1930 31 .. 196 255 09 Stadtrat Edu Hankeiesror Ter, , Desi. Erlös wird nach Abzug der entstehenden Auflöfung der Rep.⸗Rückstell. 1268 39. 1631 32 .. 215 696,7 82 603 46 = a , ,,,. . iir, gezahlt bzw. zu deren Gunsten hinterlegt. Gewinnvortrag 1930 .... 621079 . 5 1.

Lüneburg, den 30. November 1932. Verlust 1931 . .... 24 70056 Ergnzaht i. Erzgeb, im Novem- Carl Schlesinger Berlin. Vom Betriebs=

Lüneburger Wachsbleiche ber 1933. rat delegiert: Ingenieur Ernst Glatzer, 8 18005 Erzgebirgische Textilwerte

Zeitz, Former Paul Scharf, Zeitz. eitz, im November 1932. er Vorstand. Laxy. Kühn.

ö

* . 4 ö. ö ö

J

nm r,, ,