1932 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

287 vom 7. Dezember 1932. S. 4.

und Dr. Ernst Lohr sind abberufen. An ihre Stelle ist der Caufmann Arnold Bayer in Rudolstadt getreten. ;

Am 8. 11. 1932 unter Nr. 98 die Firma „Heliogen Elektrotechnische Fabrik Herm. Pawlik Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Bad Blanken- burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektro⸗ und radio⸗ technischen Artikeln. Das Stammlapital beträgt so 0090 RM. Geschäftsführer ist Fabritbesitzer Hermann Pawlik in Bad Blankenburg. Dem Fabrikbesitzer Rudolf Röhler in Rudolstadt und dem Kaufmann Kurt Hempel in Bad Blankenburg ist Prokura erteilt. Jeder ist allein ver— tretungsberechtigt. Weiter wird bekannt- gemacht: Der Gesellschaster Hermann Pawlik bringt in die Gesellschaft das bisher von ihm unter der Firma Herm. Pawlik, Elektrotechnische Fabrik, Heliogen, be⸗ triebene Unternehmen mit Aktiven und Passiven ein; hierfür werden ihm auf seine Stammeinlage RM 46767,15 an⸗ gerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.

Seesen. Io2ls] Im Handelsregister B ist bei der Firma Wilhelmshütte G. m. b. H. in Rornum a. H. am 21. 11. 1932 einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Walter Deuß ist erloschen. Betriebs- leiter Heinrich Enste ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. 10. 1932 als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Walter Deuß ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 29. 10 1932 zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Er ist zur allei—⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Er kann im Bedarfsfalle auf Anweisung der Gesellschafter einen oder mehrere Handlungsbevollmächtigte be⸗ stellen. Amtsgericht Seesen. Senktenberꝶ, Lausitz. 70219] Bei der unter Nr. 76 des Handels- registers A eingetragenen Firma Louis Rothe K Söhne in Senftenberg ist heute folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Senftenberg, 14. 11. 1932. Vreden, Lz. Miinster. 70220 In das Handelsregister A von Vreden ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Der Kaufmann Hermann Terhalle ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Anton Ter⸗ halle ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschafter sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Vreden, den 28. November 1932. Das Amtsgericht.

Waltershausen. 70221 In das Handelsregister Abt. B Nr. 28 ist bei der Firma Gessert, Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Engelsbach, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Waltershausen, 2. November 1932.

Wattenscheid. 70222] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 46 die Firma Eisen⸗ und Stahlbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wattenscheid eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisen⸗ und Stahl⸗ konstruktionen, von Feineisenarbeiten, Rohrleitungen und Apparaten, von Stanz⸗ und Preßarbeiten sowie die Herstellung von Garagenbauten, die Herstellung und der Vertrieh ähnlicher Erzeugnisse und der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Er⸗ reichung ihres Zwecks andere Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, an solchen sich zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind der Ingenieur Her⸗ mann Horstmann und der Kaufmann Heinrich Arold, beide in Gelsenkirchen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ferner ist eingetragen zu der Firma F. W. Böhmer G. m. b. H., Wattenscheid, Handelsregister B Nr. 19: Bücherrevisor Eberhard Lafeld zu Gelsenkirchen ist nicht mehr Liquidator. Alleiniger Liquidator bleibt der Kaufmann Wilhelm Böhm in Gelsenkirchen.

Zu der Firma Robert Borchard G. m. b. H., Wattenscheid, Handelsregister B Nr. 35 und zu der Firma Josef Risse in Wattenscheid, Handelsregister A Nr. 84: Die Firma ist erloschen.

Wattenscheid, den 1. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 70223

Die Bekanntmachung der Handels- registereintragung vom 19. 11. 1932 wird dahin berichtigt, daß der Prokurist der Firma Fraund X Co., Wies⸗ baden, nicht Arthur, sondern Nathan Katzenstein heißt.

Amtsgericht Wiesbaden.

. .

12.

Wittenber, Ra. Halle. 702249

Im Handelsregister B Nr. 92 ist bei der Firma Stuttgarter Schuhhaus Isi⸗ dor Braun G. m. b. H in Wittenberg eme eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Wittenberg, den 30. 11. 1932. s Amtsgericht.

Wittstock, Do-. 70225 S- R. A Nr. 39, Firma Carl Draeger Nachf., Wittstock (D.): Die Firma ist

erloschen. . (D.), den 16. November 1932. Amtsgericht.

Wrienen. ; 1170226 In das Handelsregister sind einge⸗

ia worden:

bteilung B Ur. 28 am 24. 10 19 die Firma Oderbrucher Geflügel⸗ mästerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vie zen. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Veit, Wriezen. Der i ener, ist am 4. 10. 1932 geschlossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftssührer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

Abteilung A Vr. 163 am 15 11. 1932 bei der Firma Oskar Bensle, Wriezen: Die Firma lautet jetzt: Sskar Bense Nachfolger Inh Willy Reisner, Wrie⸗ zen. Inhaber: Kaufmann Willy Reis⸗ ner, Wriezen. Die Haftung des Pächters für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderun⸗ gen auf den Pächter ist ausgeschlossen. Als Geschäftszweig ist angegeben: Bau⸗ materialien⸗, Kohlen⸗, Holzhandlung. Amtsgericht Wriezen, den 25. 11. 1932.

Tap r big. ren,,

In unser Handelsregister B Nr. 160 ist heute bei der Firma Schokoladen⸗ fabrik Deutschland, 8. m. b. H., Zörbig, eingetragen: Den Kaufleuten Gustab Nicolai, Dessau, und Martin Müller, Dessau, ist Prokura erteilt worden. Der Sitz der . ist nach Dessau ver⸗ legt. 52 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) ist abgeändert.

Zörbig, den 1. Dezember 1932.

Amtsgericht.

ErwiCckan, Sachsen. 70228

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 1513, betr. die Firma * n , . in Wilkau: Wil⸗ elm August Koppermann ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist hub gf. Dr. med. Siegfried Koppermann in Wilkau führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

2. Auf Blatt 26365, betr. die Firma

Schocken Komma ndiigesellschaft auf

Aktien in Zwickau: Die Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1932 hat die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft etretenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Ru ichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder laut notariellen Protokolls vom gleichen Tag in den Vertrag (65 13 bis 16 wieder aufgenommen.

Amtsgericht Zwickau 1. Dezember 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Adelsheim. ( 0354

In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 47 wurde die durch Statut vom 7. Februar 1932 errichtete „Viehver⸗ wertungsgenossenschaft Osterburken, e. G. m. b. 63 zu Osterburken“ eingetragen. er des Unternehmens ist:; Ge⸗ nossenschaftlicher agenturweiser Absatz von Nutz- und Schlachtvieh sowie Anre⸗ gung und Aufklärung auf dem Gebiete der Nutz⸗ und Schlachtviehproduktion und des Absatzes.

Adelsheim, den 29. November 1932.

Badisches Amtsgericht.

Arnswalde, 70355 In unser Genossenschaftsregister ist

heute unter Nr. 7 (Sammenthiner Spar⸗

und Darlehnskassenverein, e. G. m.

u. H.) die Auflösung der Genossenschaft

durch Beschluß der Generalversammlung

vom 12. Nov. 1932 eingetragen. Arnswalde, den 29. November 1932

Amtsgericht.

EBer lim. 70356

In das , , , . isi ' eingetragen worden: Bei Nr. 281

eichsbahn⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Berlin, e. 6. m. b. H.: Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt Fördecung der Wirtschaft der Mit⸗ glieder durch Ansammlung von Erspar⸗ nissen und Gewährung von Darlehen an die Mitglieder. Bei Nr. 1463 a Textilgenossenschaft deutscher Be⸗ amter, e. G. m. b. H.: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932. Unter Nr. 2183 die durch Statut vom 21. April 1932 und geändert am 20. Oktober 1932 er⸗ richtete Genossenschaft T. LS. G. Trans⸗ port und Lagerhausge sellschaft, e. G. m. b. S. Der Sitz ist von Ham burg nach Berlin verlegt. Gegenstand

j 8. . . j 2 . . 5. ) J ö. . ) . J W 77 7 7 Q 7 7 , , ,

des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Betrieb von Transporten und Lagerungen sowie die Vermittlung von h die Genossen, schaffung der erforderlichen Beteiebs-⸗ mittel und die Vornahme aller mit dem Unternehmen zusammenhängenden Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 1. Dezember 1932.

Dömitz. ; Genossenschafts registereintrag v. 21 11. 1932 zur Eierverwertungsgenossenschaft

mb. st durch Beschluß der Generalversammlungen vom . 1 und 4. 11. 1932 aufgelöst. Bisherige Vorstandsmitglieder Liquidatoren. Amtsgericht Dömitz.

Dömitz u. Umg Die Genossen

Donuucschingen.

In das Genossenschaftsregi 3 wurde heute zur Firma Be⸗ und Absatzgenossenschaft des anernvereins Furtwangen e. G. m. b. S. in Furtwangen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gene ralversammlungen vom 2. Se tember 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Donaueschingen, 22. November 1932.

Gadebusch.

Genossenschaftsregistereintragung vom 25. November nossenschaft, e. G. m. b. H., in Pokrent:

Die Genossenschaft ist dur schlüsse der Generalversam 6. Januar 1931 und vom 12. Januar 1931 aufgelöst worden.

Amtsgericht Gadebusch.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein, eingetragene Genossen⸗ dveschränkter Haftpflicht Herne (Nr. Z des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Statut faßt durch Bes

mlung vom

schaft mit

ändert bzw. neu vom 4. Septem⸗ 1. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen, er ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Herne be⸗ Zweck des Unterneh⸗ mens ist ausschließlich darauf gerichtet, Mitgliedern Preisen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Gemeinnützigkeitsverordnung und Ausführungsbestimmungen zu ver fen. 3. Das Unternehmen darf nur die in S 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Herne, den 360. November 1932. Das Amtsgericht.

H aiserslaut ern. l Betreff: „Spar⸗ und Darlehenska nossenschaft mit un itz in Roßbach: der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oltober 1932 ist das Statut geändert derart, daß an Stelle des bis⸗ herigen Statuts das vom 8. Oktober 1932 datierte

eingetragene

Durch Beschlu

Die Firma und Dar⸗ lehenskasse mit Warenverkehr, eingetra⸗ chaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs sowie örderung des Sparsinns; Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwirt⸗ chaftlichen Betriebs; em licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗

Kaiserslautern, 1. Dezember 1932. Amtsgericht Registergericht.

Hir chem. . ; In unser Genossenschaftsregi heute unter Nr. 37 die Genossenscha Bodennutzungs⸗ ingetragene Ge⸗ beschränkter ; mit dem Sitz in Bruche ein⸗ getragen worden. ;

Das Statut ist am 19. Juni 1932 Gegenstand t nehmens ist die Förderung der Vieh⸗ zucht durch Anlage und Bewirtschaftu von Weideflächen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Kirchen, den 245. November 1932.

Preuß. Amtsgericht.

HKirchen. ? ; unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Genossenschaft „Bodennutzungs⸗ ch, Eingetragene beschränkter Haft⸗ mit dem Sitz in Harbach ein getragen worden.

Das Statut ist am 29. August 1982 Gegenstand t nehmens ist die Förderung der Vieh⸗ zucht und Landwirtschaft durch Anlage von Weideflächen und Bewirtschaftung von neu angelegtem Ackerland.

Kirchen, den 28. November 1932.

Preuß. Amtsgericht.

RKoblenꝝ. =. ? In das hiesige Genossenschaftsregister

wurde folgendes eingetragen: . ; Am 19 11. 1932 unter Nr. 132 bei Andreas Hin. , . in Koll⸗

Gemeinnütziger nau und Georg

Spar⸗ C Bauverein e. G. m. b. H. in Waldkirch.

Weißenthurm:

22. 8. und 11. 9. 1932 ist der

etreten ist.

3. gemeinschaft⸗

genossenschaft Bruche,

nossenschaft

enossenschaft mit

Genossenschaft

nützige Spar & Bauverein e. G. m. b. S.“ Sitz Weißenthurm, au fgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqu idatoren.

Amtsgericht Koblenz.

Landunm. Pralæ. 0364 Neu eingetragen wurde „Winzer⸗ genossenschafst Gleiszellen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Gleiszellen. Statut vom 8. Oltober 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Trauben sämtlicher Mitglieder gemeinsam zu keltern, den Most im Keller der Genossenschaft ein⸗ itlich zu behandeln, um durch reine ualitätsweine beim Ausschank und Verkauf möglichst hohe Preise zu er⸗ zielen. Amtsgericht Landau i. d. Pf. 1. 12. 1932.

Münsterberg, Schles. rer. Die Elektrizitatsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Reindörfel ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Wirtschaftsbesitzer Ernst Geisler, Ziegelmeister i. R. Max Krause, beide in Neindörfel. Amtsgericht Münsterberg, Schl., den 25 November 1932. 5. Gn. R. 56 a.

Miüngterbertz, Sehles. I0366) Die Elektrizitat agen ossen scha ft e. G. m. b. H. in Tarchwitz ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Alois rfus und Reinhold Nathsmann in Tarchwitz. Amtsgericht Münsterberg, Schl., den 25. November 19632. 5. Gn. R. 37 a.

ogelgnnr e In das enossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 die durch das Statut vom A. Oktober 19 gegründete „Erbe⸗ ner Brennereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Erben einge⸗ tragen woyden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spiritus⸗ brennerei. Ortelsburg, den 17. November 1932. Amtsgericht. Si e king en. . 90365 Genossenschafts egistereint rag: „Milch⸗ Erzeuger⸗ und Absatzvereinigung Rhein⸗ elden⸗Nollingen, e. G. m. b. H.“, Rhein⸗ lden⸗Nollingen. Statut vom 3. Ok⸗ tober 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Säckingen, B. November 1932. Amtsgericht.

St., Hlasiem. . 70370 Genossenschaftsregistereintrag: Firma Bauverein St. Blasien, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in St. Blasien. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadtgemeinde St. Bla⸗ sien e am! Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich 6 ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer , zu ver⸗ Hafen Das Unternehmen darf nur ie in 5 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 30; Gemeinden und andere öffent⸗ lichrechtliche Körperschaften können bis zu 200 erwerben. Die Bekanntmachun⸗ gen werden im Tagblatt vom Ober⸗ rhein, Waldshut, veröffentlicht, im be⸗ sonderen Fall im Deutschen Reichsan⸗ zeiger. 1. 12. 19322. Amtsgericht St. Blasien.

Schneidemühl. (l9s369 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Bau⸗ nossenschaft der Kriegsbeschädigten und interbliebenen, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Schneidemühl, am 28. November 1932 eingetragen worden:

Die . ist durch Beschluß der Generalversammlung vom JT. No⸗ vember 1932 ue

Liquidatoren sind Erich Adolph. Karl Sawall und der Rechtsanwalt Albrecht in Schneide mühl.

Amtsgericht Schneidemähl.

Ulm, Donun. 710371 Eintrag im Genossenschaftsregister vom 1. I. 1852. Malkereigenossenschaft Hörvelsin⸗ en eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht. Sitz in 6 Statut vom 19, 11. 1932. er Zweck der Genossenschaftz ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Um, Donau. Waldkirch, Breisgnuam. 70372 Gen. Register Band JI O- 3. 5 Landwirtschaftliche Ein⸗ u, Verkaufs⸗ enossenschaft Waldkirch, e, G. m. b. H. aldkirch Durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 12. 19. und 26. 10. 1932 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt:

ienzle. Landwirt in

Waldkirch i. Br. 25. November 1932. Bad. Amtsgericht.

70373 Wetrerlingen, Prov. Sachsem.

In das ,, ist heute bei Ar. 14 Elektrische Ueberland-⸗ zentrale Weferlingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weserlingen, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Vertreterver= sammlung vom 25. September 1931 sind der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf je 1 RM herabgesetzt worden.

Weferlingen, den 29. November 1932.

Das Amtsgericht.

Wieshudemm. 705374 Genossenschaftsregistereintragung vom 29. November 1982: Nr. S5 bei der Genossenschaft, Krieger⸗ , , für Hessen und essen⸗Nassau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ge⸗ meinnützige Siedlungs- und Bau⸗ een aft Sitz Wiesbaden“ in iesbaden. Die Firma lautet fortan: Kriegerheimstätten⸗Siedlung für Wies⸗ baden und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftvflicht, Sitz Wiesbaden“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau⸗ und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Wiesbaden und Umgegend beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemesse⸗ nen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 6 der Gemeinnützigkeitsverord—⸗ nung und in den V mungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht, 2. Wiesbaden.

weden er, Ioz 75] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die durch Statut vom 17. November 1932 gegründete Landwirtschaftliche Brennereigenossen⸗ chaft. Gramgfelde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gramsfelde, Kreis Friedeberg, Nm., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Branntweinbrennerei zur gemeinschaftlichen Verwertung von Ge⸗ treide und Kartoffeln zur Herstellung von Branntwein, Verfütterung der Rückstände durch die Genossenschafts⸗ mitglieder sowie Verwertung des ge⸗ wonnenen Spiritus auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Woldenberg. N. M., 30. Novbr. 1932. Amtsgericht.

5. Musterregifteꝝr.

Aachen. 70376]

In das Musterregister wurde ein⸗— getragen:

Nr. 21965. Firma Struch Guttentag, Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend elf Tuchmuster, Fabriknummern 401651, 4494/2, 44982, 4519/1, 4524/1, 4525/1, 453111, 4532/1, 4533 / 1, 7500/1, 7501/1, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗= gemeldet am 8. November 1932, 11 Uhr 50 Minuten.

Nrn. 2427, 2428. Firma Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind X Sternau Actiengesellschaft in Aachen, zwei wrsiegelte Umschläge mit 27 bzw. 30 Mustern der Herrenstoffbranche, Fabrik⸗ nummern Dessin 1942, 1943, 1944, 1915, 1946, 1956, 1957, 1958. 1959, 1960, 2095, 2006, 6100, 6101, 6102, 6103, 6104, 6105, 6106, 6107, 6108, 6109, 6600 6601, 6602, th, 604, 19517, 1946, 1919, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955. 2000, 2001, 2002,

2665, 2666, 2556, 4350. A351, 50h. 56h,

5002, 5003, 5004, 5005, 5006, 5007, 59h98, 5009, 5010, 50141, 5012, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. November 1932, 11 Uhr 29 Minmen.

Nr. 2429. Firma Struch Gutten⸗ tag, Tuchfabrik in Aachen, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 17 Tuch⸗ muster, Fabriknummern 3380/1, 2. 3381/1, 2, 4248/1, 4249/1. 451511, 4516/1, 4523/1, 4526/1, 4527511, 4523/1, 4529/1. 5161/1, S805 / ß, 71st, 2, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 15. November 1932 11 Uhr 530 Minuten. ö.

Nr. 2430. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Tuchmuster, Fabriknummern 2158/1, A 59/1, 40171. Sõz4 / 1, 4535/1. S381, 4 i, 4541/s, 4549/1, i701, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldei am 30. No⸗ vember 1932, 11 Uhr 15 Minuten.

Nrn. 2075— 2077. Für die von der Witwe Peter Geller, Café, Con- ditorei und Feinbäckerei in Aachen, am 25. November 1929 angemeldeten drei Muster für Printenpackungen, Ge⸗ schäftsnummern 1. 2, 3, ist die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 24. November 1932, 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten, beantragt.

Aachen., Amtsgericht. Abt. 5.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Tirekto Menagerina in Berlin - Steglitz Druck der Preußischen Truckerei⸗ und Verlags- Aktiengesellschaft Berlin. Wilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage.

m x W ö . h ö Q 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 ͤ 7 7 7 77 7 ͤ 7 7 Q Q 7 7777 777777

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9 —— j Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post f eitungsgebühr, aber ohne

Heschäftsstelle 1,900 MRM

e Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 435. Wilhelmst Einzelne Nummern kosten 30 Hes, einzelne Beilagen 16 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Finsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Ass.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung Über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die amtliche Großhandelsinderziffer im Monats durchschnitt November 1932. Bekanntmachung des Reichsaufs

O

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 4A. Geschäftsstelle Berlin 8W. 453 Wilhelmstraße 32 beschriebenem Papier völlig dr auch anzugeben, wel

Petitzeile l, lo QM..A, Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge uckreif einzusenden, e Worte etwa durch Sperr Fettdruck (jweimal unter- istete Anzeigen müssen 3 Tage chäftsstelle eingegangen sein.

1932

seitigkeit, gegründet 1884, in Berlin auf Grund des Fusionsverkrags mit Wirkung vom 1. Januar 1932,

e Krankenversicherungs⸗ bestandes der Versicherungsanstalt des Landesverbandes badischer Gewerbe⸗ und Handwerkervereinigungen, Sitz Heidelberg, mit sämtlichen dazugehörigen Äktiven' und Passiven auf die Westdeutsche Versicherungsanstalt für ; Gewerbetrei⸗· bende a. G. zu Dortmünd mit Wirkung vom 1. Ja⸗

monatlich 2.30 MM ein

chließlich 0, 485 QM Bestellgeld; für Selb

tabholer bei der nd auf einseitig nsbesondere ist darin druck (einmal unterstrichen) oder dur

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befr vor dem Einrückungstermin lei der Ges

Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Neichsbankgirokonto.

Berli n, Postscheckkonto: Berlin 41821.

ag, den 8. Dezember, abends.

ziffer für Vieherzeugnisse wirkte erhöhungen für Butter der Gruppe Futte Gerste, Hafer, Kartoffeln, Vormonat nachge

An den Ko

Donnerst

n sich saisonmäßige Preis⸗ er, Eier, Speck und Schmal; aus. rmittel haben die Preise für Kohlehydrate Trockenschnitzelh gegenüber dem

Uebernahme

. oniglwarenmärkten lagen die Preise Kaffee, Tee, Kakao, Tabak und Margarine im Vormonat.

Unter den Industriestoffen wurde in der Gruppe Eisen— rohstoffe und Eisen die Ermäßigung der Roheisenpreise (Rabattgewährung) durch Erhöhun zum Teil ausgeglichen. sonders Kupfer, daneben aber auch Blei, Zink und Die Preise für Textilien

chtsamts für Privatversicherung, öle niedriger als selbständige Handwerker, betreffend Aenderungen des Geschäftsplans und Bestands—⸗ veränderungen gem. 88 13, 14 des Gesetzes über die Beauf— ichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und

ausparkassen vom 6. Juni 1931. Im Nichtamtlichen Teil ist

der Monatsausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Reichs im Monat Oktober 1932 des Rechnungsjahres 1932 veröffentlicht.

me m O Q . e i e -m,

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem Königlich schwedischen Wahl-Vizekonsul in Wismar, Ragnar Nidlsson, namens des Reichs unter dem 26. April 1920 erteilte Exequatur ist erloschen.

5. durch Verfügung vom 16. August 1932: „Badische Assekuranz Gesellschaft“ Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim die Aufnahme des Geschäftsbetriebs der Fahr⸗ raddiebstahlversicherung, . g. durch Verfügung vom 19. August 1932: Allgemeine

4 2 der Schrottpreise nur Vom 3. November 1932. chteisenmetallen sst be⸗ Preis zurückgegangen. durchweg (außer für Kunstseide) gesunken. ziffer für Häute und Leder wirkten sich Pre Rindshäute, Kalbfelle und Unterleder aus. der Indexziffer für künstliche Düngemittel ist auf die saison— Stickstoffdüngemittel In der Gruppe technische Oele un t ffe im Durchschnitt November infolge der im Laufe des Oktober vorgenommenen Herauf⸗ setzungen) höher als im Vormonat. apierstoffe und Papier wirkten ff, Holzstoff und für einzelne Papiersorten aus. Unter den Baustoffen haben die Preise für Mauersteine Zinkblech und Leinölfirnis nachgegeben.

Die Preise der industriellen Fertigwaren haben ihre Abwärtsbewegung fortgesetzt. ̃

Berlin, den 7. Dezember 1932.

Statistisches Reichsamt.

. V. Dr. Platzer.

„Deutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg die Aufnahme des Betriebs der Kraftfahrzeug⸗Versiche rung,

L. durch Verfügung vom 22. August 1932:

dem „Nationaler Kranken⸗Versicherungsverein“ auf Gegen-

seitigkeit in Stuttgart die Ausdehnung des Geschäfts-— betriebs auf das Deutsche Reich,

6. durch Entscheidung vom 26. August 1932:

a) den von der Regeno Versicherungsgesellschaft des Reichs—⸗ verb er Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗— schaften, Aktiengesellschaft, Berlin, und der „Raiffeisen“ Allge Versicherungsgesellschaft a. G., Berlin, ge—

schlossenen Verschmelzungsvertrag, wonach die Raiff⸗ eisen“ ihr ganzes Vermögen und ihren gesamten Ver— sicherungsbeständ auf die „Regeno“ überträgt,

b) die Uebertragung des gesamten Vermögens- und Ver—

icherungsbestandes der Augemeinen Saarländischen

icherungs-Aktien⸗-Gesellschaft in Saarbrücken al

J die „Albingig“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Hamburg nach Maßgabe und auf Grund der Vertrags- angebote mit Nachträgen, welche von der ersteren ange— nommen worden sind,

9. durch Verfügung vom 30. August 1932:

Mitteldeutsche

In der Index⸗ isrückgänge für Die Erhöhung

ige Staffelung der zurückzuführen. lagen die Preise für Treibsto

„In der Inderziffer für sich Preiserhöhungen für 1s. U Allgemeine Dachziegel

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß S1der Verordnung vom 10. Oktober 19891 zur Rende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold ( Goldmarh lauten (RöSBl. 1 S. 569). ondoner Goldpreis beträgt am 8. Dezember 1932 22 2 126 ah 8 d,

Bekanntmachung.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat fol⸗ gende Aenderungen des Geschäftsplans und Bestandsverände⸗ rungen gemäß 53 13, 14 des Gesetzes über die Bee der privaten Versicherungsunterynehmungen kassen vom 6. Juni 1931 (RGBl. 1 S.

1. durch Verfügung vom A. Juni 1932:

der MWittelstandshilfe, Krankenversicherun in Dortniund die Ausdehnung des Gef das Deutsche Reich,

2. durch Entscheidung Uebereinkommen Kranken⸗ und Sterbeversi stand V. a. G., Sitz Regensbu Lebensversicherungsverein“ a. amte Versicherungsbestand der Abte bteilung) der ersigenannten Anstalt a

etztgenannten Verein übertragen und von diesem über— nommen werden soll,

b) das von der Regeno Lebensversicherun

u Berlin und der Raiffei

gsbank 4. G. in Berlin geschlossene Verschmelzungs—⸗

esamté Vermögen und der g

der „Regeno“ auf die „Raiff⸗

für eine Unze Feingold in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Pfund vom 8. De⸗ ödember 1932 mit RM 13,569 umgerechnet RM 86,7034, für ein Gramm Feingold demnach .... pence 485691, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2.75768.

Berlin, den 8. Dezember 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Vereinigte Lebensversicherungs-⸗ Gesellschaft“ auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig, in Leipzig die Erweiterung des Geschäftsgebiets über den Freistaat Sachsen hinaus auf die Freistaaten Preußen, Th

ufsichtigung Kreis Blankenburg im Freistaat Braun

und Bauspar⸗ 315) genehmigt:

Anhalt und

10, durch Entscheidung vom 8. September 1982: a) den zwischen der Kölnischen Glas-Versicherungs- Aktien- ellsche und der Firme Breitbarth Halfar in Breslau geschlossenen Uebertragungsvertra b) das zwischen der „Deutscher Atlas“ rungsbank Aktien der Düsseldorfer Berlin in Liquidation geschlossene samte Bestand der Düsseldorfer Auto-⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin in Liguidation an Kasko— mit sämtlichen Prämienüberträgen und auf die „Deutscher Atlas“ Allgemeine Aktiengesellschaft

gsanstalt a.

chaftzbetrieb3 au Gesellschaft in Köln

Deutscher Allgemeine Versiche⸗ esellschaft in Ludwigshafen a. Rh. und luto⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschoft in bkommen, wonach der

vom 28. Juni 19321 Regensburger erungsanstalt für den Mittel- und des „Süddeutscher in Regensbur

Die Indexziffer der Großhandelspreise im Monatsdurchschnitt November 1933.

193 = 100

versicherungen Schadensreserve Versicherungsbank a. Rh. übertragen wird, Tz. durch Perfügung vom 21. September 1932: der Württembergischen Feuerversicherung Aktiengesellschaft in Stuttgart die Aufnahme des Betriebs der Aufruhr versicherung, 179. durch Entscheidung vom 27. September 1932: a) den Berschme sicherungs⸗Aktien⸗Gesells Lebens⸗Vẽerst

b) die Uebertragung des Versicherungsbestandes und des Vermögens a) der Sterbekasse für Beamte und Arbeiter im Bezirke Eisenbahndirektion Magdeburg,

terbekasse Essen Mün enbahn⸗Sterbekasse in Breslau, Ver⸗ Gegenseitigkeit nach Maßgabe der

für alle Be⸗ erordentlichen

. 1932 Indergruppen Monatsdurchschnitt mr, dn n, Ludwigshafen

bank auf Gegen⸗ i e neff a n Lebensversiche⸗ zliche Nahrungsmittel. 2. Schlachtvieh . ö Vieherjeugnisse ... Futtermittel ... Agrarstoffe zusammen . II. Kolonial waren... III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

3 Eifenrohfloffe und. Eisen . 6 (außer Eisen) .

„Häute und Leder. Chemikalien J 2. Tünstliche Düngemittel ? , . Oe Papierstoffe und Baustoff . . Industrielle Rohstoffe . Halhwaren zusammen . IV. Industrielle Fertigwaren.

17. Produktionsmittel ...... 18. Konsumgüter.

ommen, wonach das samte Versicherungsbestan

eisen“ übertragen wird, 8. durch Verfügung vom 2. Juli 1932: der „Badische Assekuran

CO C -

der Germania, Lebens Ver⸗ zu Stettin und der Idunan erungs-Aktiengesellschaft in

zun svertra

9 9 9 28 1 2 * 1 * E N C «- Do

8

Gesellschaft“ Aktien⸗Gesellschaft Aufnahme des Geschäftsbetriebs der Versicherung im Deutschen Reich,

eidung vom 21. Juli 1932:

wegen Uebertragung des Lebens- und

b . Versicherungsanstalt

zverbandes der badischen Gewerbe⸗ un

werrervereinigungen, Sitz Heidelberg,

und den Entgeltüberträgen auf die Lebensversicherungsanftalten“ a. Gewerbe in Hamburg,

b) die Uebernahme des unterstützungsvereins Kranken- und Sterbeka werblicher Arbeiter Hamburg, auf Wirkung zum 1.

c) die von der Generalversammlung der Allgemeinen Kranken- und Sterbekasse der deuischen Drechfler und deren Berufsgenossen (Ersatzkasse) schlossene Auflösung und Kasse auf. die Kranken⸗ und Sterbekasse für das Deut Reich („Lichterfelder Ersatzkasse“), Ersatzkasse für sämtl Berufszweige, Versicherungsberein auf Gegenseitigkeit, gegründet 1331, in Berlin auf Grund des Fustons⸗ vertrags mit Wirkung vom 1. Januar 1932,

d) die von der außerordentlichen Gene Zentral⸗-Kranken⸗

4. durch Entsch a) den Vertra Rentenversicherungsbestandes

des Landesverb

de S O

——

Versicherungs⸗

1111 OCC

verein auf Ge 6) der Eisenbahn⸗

mit seinen Rück⸗

d R d = =. O D , D

ster in Essen

*

1 Vereinigte G. für Handwerk und

—— 2 S

icherungsverein au

le und Fette

O0

ersicherungsbestandes des Kranken⸗

8.

* 1** O N CX

e) die von der „Zensterka“ Zentral⸗Sterbekas rufe Deutschlands in Lespzi Generalversammlung beschlo

im Versicherungsbestandes

hörigen Vermögenswerten au

Lebensversicherungs⸗-Aktiengesellschaft in Hamburg sowig

die Fortführung der übernommenen Versicherungen durch

ztere nach den Tarifen und Allgemeinen Versicherungs⸗ ungen der „Zensterka“ und den von der „Deutscher abgegebenen Erklärungen,

13. durch Verfügung vom 29. September 1932:

der Vohk Kranken⸗Versicherungsanstalt o

Versicherungsverein au

D X de

in der au ne Uwertragun

die „Deutscher Ring“

2 2282

de CL O o

sse der Tischler und anderer ge⸗ und Angestellten aller Berufe, Sitz Grund des Uebernahmevertrages mit Juli 1932,

2

88 r D

Industrielle Fertigwaren zu⸗

Bestandsübertragung dieser

8

. .

82

1

2

Im Monatsdurchschnitt Novem ziffer um 9,4 vH niedriger als im Rückgang s

ber lag die Gesamtindex⸗ : er An diesem ind die Indexziffern aller Hauptgruppen beteiligt.

Im einzelnen sind unter den pflanzlichen Nahrungs⸗ mitteln die Preise für Mehl, Braugerste und Kartoffeln zurückgegangen, während die Preise für Brotgetreide über⸗ wiegend höher als im Vormonat lagen. ö viehmärkten sind die Preise für alle Viehgattungen, ins⸗ besondere für Schweine und Kälber gesunken. In der Indez⸗

tdeutscher Hand⸗ Gegenseitigkeit

werkskammern zu Berlin in Berlin die e dehnung des Geschäftsbetriebs auf das Deutsche

Vormonat.

ralversammlung der h ranke d Sterbeunterstützungskasse deutschen Schiffbauer in Hamburg (Ersatzkasse) in Ham⸗ burg beschlossene Auflösung und Bestandsübertragung dieser Kasse auf die Kranken- und Sterbelasse für das Deutsche Reich („Lichterfelder Ersatzkasse“), Ersatzkasse für sämtliche Berufszweige, Versicherungsverein auf Gegen—

Oktober 1932:

14. durch Entscheidung vom 6. a) die von der ordentlichen Hauptversammlung der „Deut

sche Kranken- und Lebensversicherun

von 1869 in Hamburg beschlossene

der Abteilung Krankenversicherung auf die Krankenkas

An den Schlacht⸗

auf Gegenseitigkeit estandsübertragun

I * . 9 ' ö . . ö ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ Q 7 ͤ Q ͤ 7 ͤ Q ͤ ÜR ; ;