ö
¶ ; (.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
berechtigt. Ferner wird belanntgemacht:
durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslolal befindet sich Köln, Richard⸗ Wagner⸗Straße 8.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HR önigswint er. 70521 Im Handelsregister A Nr. 311 wurde am 1. Dezember 1932 die Firma Buh⸗ versand Helene Hofmann mit dem Sitz in Honnef und als deren Inhaberin Frau Rudolf Hofmann, Helene geb Schlembach in Honnef eingetragen Gegenstand des Unternehmens: Reise und Versandbuchhandlung. Dem Kauf⸗ mann Rudolf Hofmann in Honnef ist Prokura erteirt. Amtsgericht Königswinter.
Lauenburg, LElIhe. 70522]
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 26. November 1932 unter Nr. 12 die Firma Sparkraft⸗Attiengesell⸗ schaft für Kapitalbildung. Sitz: Lanen burg an der Elbe. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Kapitalbildung durch Aufbringung eines Sparvermögens, aus dem die Sparer Darlehen für geschäftsplan⸗ und bedin⸗ gungsgemäß zugelassene Zwecke erhalten. Entgegennahme, Verwaltung und Anlage von Depositen. Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen, aus⸗ genommen an Bausparkassen im Sinne des §5 112 Abs. 1 des Reichsgesetzes vom 6. Juni 1932. Zwecksparverträge im Sinne des 5 112 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes vom 6. Juni 1932 gehören nicht zum Gegenstand des Unternehmens. Das Grundkapital beträgt 51 000, — RM. Zum Vorstand sind Kaufmann Ernst Nowak in Berlin, Bücherrevisor Fritz Strübing in Berlin⸗Lankwitz und Kaufmann Erich Rohlrausch in Berlin bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1932 mit Abänderungen vom 12. November 1932 festgestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 102 Inhaberaktien zu je 500 RM. Der Vorstand wird vom Aussichtsrat bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er— solgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gründer, welche alle Aktien über⸗
nommen haben, sind:
1. der praktische Arzt Dr. med. Johannes Hubold aus Erkner b. Berlin, Fried richstraße 18,
2. der Ingenieur Erich Kolbe aus Berlin⸗ Grunewald, Königsallee 5,
3. der Makler Hans Bloch aus Berlin, Kurfürstendamm 236,
4. der Kaufmann Leo Neumann aus Berlin, Klosterstraße 60/61,
5. der Kaufmann Rudolf Hoffmann aus Berlin, Thurmstraße 24.
Den ersten Aufsichtsrat bilden
1. der Diplomvolkswirt Johannes Splettstößer aus Berlin⸗-Zehlendorf, Am Lappjagen 24,
2. der Bürgermeister Dr. Max Meiling in Lauenburg / Elbe,
3. der Ingenieurkaufmann Wilhelm Bühler aus Berlin, Luisenufer 42.
Die mit der Anmeldung der Gesellschaft
eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden.
Lauenburg / Elbe, ben 26. Novbr. 1932.
Das Amtsgericht.
Leipzig. TO6 23
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 12 760, betr. die Firma G. Nebner C Co. in Leipzig: Friedrich Gustav Rebner ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Bruno Rebner, der Chemiker Dr. Werner Rebner, beide in Leipzig, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am 1. November 1932 errichtet worden. Die Prokura des Gerhard Bruno Rebner und des Dr. phil. Edgar Martin Werner Rebner ist erloschen.
2. auf Blatt 16 401, betr. die Firma Gustav A. Rietzschel in Leipzig: Die Prokura der Karoline Helene Johanna led. Lück ist erloschen.
3. auf Blatt 21 159, betr. die Firma Röthigs Modell⸗Baustein⸗Attiengesellschaft in Leipzig: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder in den S5 19, 20 und 28 sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. November 1932 unverändert in den Vertrag wieder auf⸗ genommen worden, dabei ist der 5 22 geändert und der 5 25 gestrichen worden. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im §5 1 abgeändert worden. Dire Fima lautet künftig: e ige Schunlartitel Attiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herbert Röthig ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Liquidator i der Kaufmann Franz Hecht in Leipzig bestellt.
4. 8 Blatt 24 318, betr. die Firma Westsãch sischer Such⸗ und Zeitung s⸗ Verlag sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Max Strötzel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
.
5. auf Blatt 26 772, betr. die Firma Sam Nabinovich & Cia. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Rauchwaren und Koöommission in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sam Rabinovich und Alexander Nigick sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Kaufmann Sam Rabinovich in Sao Paulo (Brasilien) bestellt.
6. auf Blatt 27 378 die Firma Ernst zA. Schnster in Leipzig (Richard ⸗Wagner⸗ Straße 9). Der Rauchwarenkommissionär Ernst Anton Schuster in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Nauchwarenkommissionsgeschäft.)
J. auf Blatt 27 192, betr. die Firma Martin Reinel & Co. in Leipzig: Dem Gesellschafter Johann Martin Reinel ist durch einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Leipzig vom 26. November 1932 die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden. Amtsgericht Leipzig, 2. Dezember 1932.
Leipzig. [705241
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1366, betr. die Firma Sachsenröder C Gottfried in Leipzig: Robert Weber ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. An seiner Stelle sind in die Gesellschaft eingetreten Elisabeth Bertha verw. Weber geb. Gesell, der Kaufmann Johannes Paul Rudolf Weber, Charlotte Elisabeth led. Weber und Johanna Elfriede led. Weber, sämtlich in Leipzig. Sie sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
2. auf Blatt 3620, betr. die Firma Wilh. Seidler in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Oscar Wenke ist als Gesellschafter ausgeschieden. Carl Samuel Oscar Wenke jun. führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 17 629, betr. die Firma Cornelius Scheeren mit beschräunt⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann und Handels⸗ gerichtsrat Karl Hermann Lowe in Kos wig i. Anhalt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und zum Liquidator bestellt. 4. auf Blatt 27 377 die Firma Szyja Parysiat in Leipzig (C 1, Brühl 66). Der Kaufmann Szyja Parysiak in Guben ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Fellen und Rauch— waren.)
5. auf Blatt 9ltzg, betr. die Firma Ernst Julius Wagner in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.
6. auf Blatt 16672, betr. die Firma Waren⸗Kredithaus Gebr. Kraut⸗ hammer Pelztonfektion und Rauch⸗ waren in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.
7. auf Blatt 24 344, betr, die Firma Gebrüder Scholze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Curt Acker ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zur Geschäftsführerin ist Clara Marig verw. Acker geb. Lohs in Leipzig bestellt.
8. auf Blatt 27 378 hie Firma Weinich & Co. in Leipzig (Kaiserin⸗Augusta⸗ Straße 19). Inhaberin ist Anna Catharina Elise verehel. Helling geb. Schneider in Leipzig, an die der Verwalter im Kon⸗ kurse zu dem Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Weinich K Co. in Leipzig das Handels⸗ geschäft samt der Firma unter Zustim⸗ mung der Gesellschafter veräußert hat. Die Inhaberin haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Weinich & Co. in Leipzig; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftszweig: Roh⸗ kaffee⸗Großhandel.)
Amtsgericht Leipzig, am 3. Dez. 1932.
Lubeck. oss] Am 21. November 1932 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den 1. die Firma: Conrad Tack & Eie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lübeck, Breitestraße 53. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln in Lübeck. Stammkapital: 20 000, — RM. Geschäfts führer: Hermann Krojanker, Kon⸗ sul und Generaldirektor, Berlin⸗Grune⸗ wald. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1932 festgestellt. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma Schetelig & Völg AUttiengesellschaft in Lübeck. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Johannes Osterloh, Volks⸗ wirt in Lübeck, ist Liquidator. 3. bei der Firma Max Pauls, gäsegroßhand⸗ lung, Lübeck. Die Firma ist geändert in: Lübecker Käsehaus Maria Becker. 4. bei der Firma Mobiliar⸗Darlehns⸗ kasse 6 Gesellschaft mit be⸗ schräãntter Haftung, Lübeck. Der Sitz der Geselischaft ist von Lübeck nach Aachen verlegt worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. November 1932 ist der 51 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) abgeändert worden. 5. bei der Firma Holstenhans, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
hekm Schnaudt in Leipzig bestellt.
Direktor Jean Kraus und Prokurist Karl
288 vom S. Dezember 1932. S. 4.
Scheel ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. 6. bei der Firma Heinrich Stegemann, Lübeck. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Lii dd enschei dl. 70526
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 466 bei der Firma Carl Neu⸗ haus in Eggenscheid b. Dberrahmede als neuer Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Stucke in Eggenscheid eingetragen worden.
Lüdenscheid, den 30. November 1932.
Das Amtsgericht. Mrs. Jos) In unser Handelsregister A Nr. 614 ist die Firma Wilhelm Mombour, Lebens⸗ und Futtermittel in Mörs,
und als deren Inhaber der Händler Wilhelm Mombour in Mörs. Filder⸗ irn g 63, eingetragen worden. Mörs, 3. Dezember 1932. Amtsgericht.
NVanug zan. 70528 In unser Handelsregister A ist heute u Nr. 24. Berliner Warenhaus * Walter K Co., Naugard, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Naugard, den 30. November 1932.
Vu miinster. ; 70529
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 66h die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Detlef Selmer und Co. mit dem Sitz in Neumünster einge tragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Detlef Selmer und Bruno Zimny, beide in Neumünster. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1932 be gonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.
Neumqünster, den 30. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. IV.
Veusalz, Oder. 70530
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 35 die „Elisabethzeche, Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Neusalz (Oder)“ eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 22. Oktober 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bergwerken, der Erwerb von Berg⸗ werken und von Teilen eines solchen, die Fabrikation von Briketts, der Handel mit Kohlen, Briketts und allen aus Kohlenbergwerken gewonnenen Produk⸗ ten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Bergwerlen und Brikettfabriken beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. eschã tsführer ist der Bergwerksdirektor Ludwig Schmidt in Paritz, Krs. Bunzlau. Bin mehrere Geschäftsführer be 16. wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Neusalz (Oder), den 28. No⸗ vember 1932. Amtsgericht.
70531 Neustadt a. Rübenhkerge.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 iäst bei der Firma Heinrich Dan⸗ kenbring in Dreusiadt a. Rbge. fol endes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,
W. 11. 1982.
Nęordlen. 70532 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 228 ist heute zu der Firma Otto Fickendey zu Norden folgendes einge⸗ tragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe des Lederhänd⸗ lers Otto Fickendey, Christine geb van Jindelt, in Norden übergegangen. Amtsgericht Norden, W. November 1932.
Ober Ingelheim. 70533 ekauntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 305 eingetragen die r, m n, , , ,. Wegener, Schmidt & Fischer, Heides⸗ heim. Offene Hen e fl Die Gesellschaft hat am 4. Juni 1932 be⸗ gonnen. , haftende Gesell schafter: 1. Hermann ner, In⸗ enieur in Heidesheim 2. Otto Schmidt, Ingenieur in Mainz ⸗ Monmbach, 3. Hans Fischer, . in Budenheim. Zur Vertretung der Gesellschaft sollen nur je zwei der ee gr berechtigt sein. Für den Geldverkehr ist in allen Fällen die Unterschrift des Gesellschafters Fischer in Verbindung mit der Unter⸗ chrift des Gesellschafters Schmidt oder 8 Gesellschafters Wegener erforderlich. Ober Ingelbeim, 2. November 1932. ss. Amtsgericht.
Oppenheim. 10534 35 unser Handelsregister ist bei der
irma S. Gaertner C Blum in Nier⸗
tein eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Gaertner
& Blum.
Oppenheim, den 25 November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. 70535
von Ortenberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ortenberg, den M. November 1932. Hessisches Amtsgericht.
lauen, Vontl. 70536
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Robert Kirsten in Plauen, Nr. 3057: Rosa verw. Kirsten geb. Steinmüller ist aus⸗ geschieden; der Kaufmann Paul Robert Kirsten in Plauen ist Inhaber.
b) auf dem Blatte der Firma Listner . Buchheim in Plauen, Nr. 212: Henry William Knabe ist aus⸗ geschieden; der Kaufmann Rudolf Oscar Jacob in Plauen ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründe⸗ ten Forderungen auf ihn über; die Pro⸗ kura des Kaufmanns Max Listner in Plauen bleibt bestehen.
c auf dem Blatte der Firma Willy Hallbaner in Planen, Nr. 3152: Die Prokura des Ernst Knörnschild in Plauen ist erloschen.
d) auf dem Blatte der Firma Beier M Wagner in Plauen, Nr. 3865: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma und die Prokura der dedwig Elise verehel.
Beier geb. Kadner in Plauen sind er⸗ loschen. . e) auf Blatt 4785 die Firma
J. Walter Schneider in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Johannes Walter Schneider daselbst. Angegebener Geschäftszweig und Geschäftslokal: Kohlengroßhandlung, Pestalozzistr. 55. — A Reg. 1745112.
Amtsgericht Planen, 3. Dezember 1932.
HPIettenkh erz. 70537
In unser Handelsregister ist ani 28. November 1932 folgendes eingetra⸗ gen worden:
Die Firma Herfel K Schroeder, Rosenthal (S.⸗R. A 23) ist nach Auf⸗ lösung der Gesellschaft erloschen.
Bei der Firma Graewe & Kaiser, Plettenberg (S⸗R. A 41): Der Kauf⸗ mann Otto Kaiser zu Eiringhausen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist mit unveränderter Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und hat am 1. November 1932 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Bei der Firma Ludwig Vetter, Eiring⸗ hausen (H.-R. A 63): Die Prokura des Emil Rückersberg ist erloschen.
Bei der Firma Hammerwerk Schulte mit beschränkter Haftung K Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Plettenberg (H.⸗R. A 217): Dem Kaufmann Wilhelm Stader in Essen ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er zusammen mit einem Prokuristen zeichnen kann.
Amtsgericht Plettenberg.
70538 Handelsregister ist am 1932 in Abteilung B unter Nr. 9 folgendes eingetragen: „Rotor⸗Verlag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plön. Der Sitz der Gesellschaft: Plön. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen und der Betrieb eines Verlagsgeschäfts. Stamm⸗ kapital; 20 9000 RM. Alleinvertretungs⸗ berechtigt ist der Gesellschafter Kauf⸗ mann Walter Lehning in Plön, Prin⸗ zenstraße. Bekanntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Amtsgericht Plön.
EIn. In unser 29. November
It asnit. . 19539 In das Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 211 eingetragenen
Firma Johann Keller Budwethen, fol⸗
gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Ragnit. 18. Novbr. 1932.
HRagnit. . 70540 In das Handelsregister A ist heute bei der . . irma Emil Schrader, Dirwonuppen, 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Ragnit, 22. November 1932.
Ratingen. . 70541 In das Handelsregister B unter Nr. 2 ist am 14. November 1932 bei der Fenn Ratinger Maschinenfabrik und Eisen⸗ ießerei Aktiengesellschaft, Ratingen, ö eingetragen worden: Durch schluß der Generalversammlung vom 4. November 1932 sind die 88 11, 12, 16, 17 und 18 der Satzung geändert. Die Prokuren Koenen und Regel sind erloschen. Amtsgericht Ratingen.
Reutlingen. 70542 Handels registe reintvagung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister. vom 1. 12. 1932: Die Firma Weinmann & Schmid. Sitz hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 12. 1932 Gesellschafter: Julius Weinmann, Kaufmann, Hermann Schmid, Strick⸗ meister, beide hier. Amtsgericht Reutlingen.
Schneidemũũ hl. 70543 In das Handelscegister A ist, am 24. November 1932 folgendes einge⸗ tragen worden:
In unserm Handelsregister B wurde heute bei Nr. 13, Firma Basaltwerke
Unter Nr. 529 die Firma Paul Schor⸗ lepp, Hotel zur Post zu Schneidemühl,
Ortenberg G; m. b. H. in Ortenberg und als deren Inhaber der Hotelbesitzer eingetragen: Kaufmann Albert Schmid Paul Schorlepp in Schneidemühl.
unter Ar We eingetragenen
Unter Nr. 190 bei der Firma Benno Lippmann, Schneidemühl: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Schneidemühl.
Sc liornd orf. 70544 Sa ndels eegistereintrag. Gesellsch⸗ Reg Am 1. Dezbr. 1932 bei der Firma Ernst Strähle, offene Handelsgesellschaft, rndorf: Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst. Das Geschäft samt Firma ist auf den Gesellschafter Paul Strähle über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Einzel sirmenreg.: Am 8. Novb e 1932: Alfred Layh, Schorndorf. Am 1. Dezbr. 1932: Ernst Strähle, Schorndorf. W. Amtsgericht Schorndorf.
Schwerin, Mecelb. 705135
Handelsregistereintrag vom 28. 11. 193 zur Firma Grundbesitzhilfe, Gesell⸗ schaft zur Verwaltung und Finanzie⸗ ung von Grundbesitz mit beschränkter Haftung, Schwerin i. M.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. November 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidatoren sind die Geschäftsführer Gutsbesitzer Robert Beckmann in Schwerin und Makler Johannes Wanzenberg in Bad
Si immer du. 70516
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 die „Thüringer Zeitungs⸗Ver⸗ lags-Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Sömmerdg eingetragen (bisheriger Sitz Berlin). Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1928 festgestellt und am 14. Februar 1928 sowie 21. Juli 1932 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb, Errichtung, Finan⸗ zierung, Pachtung und Betrieb von par⸗ teilosen Tages⸗ und Fachzeitungen und Druckereien in Thüringen und angren⸗— zenden Ländern des Deutschen Reichs. Die Gesellschaft isi auch berechtigt, sich an solchen Unternehmungen, deren Ge⸗ schäftsbetrieb mit dem Gegenstand der Gesellschaft oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht, zu beteiligen oder in sonst geeigneter Form an solchen Un⸗ ternehmungen Interesse zu nehmen. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM und zerfällt in 150 Inhaberaktien zu je 300 RM und in 50 Inhaberaktien zu je 100 RM. Alleiniger Vorstand ist Ber⸗ lagsdirektor Werner v. Ehrlich in Söm⸗— merda. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger.
Sömmerda, den 30. November 1932. Amtsgericht. Sprottan. Jo 48
Im Handelsregister A Nr. 49 ist bei der Firma Paul Müller Inh. Wilhelm Regensburger in Metschlau heute einge⸗ tragen worden, daß dieselbe auf die Frau Kaufmann Frieda Regensburger, geb. Müller, in Metschlau übergegangen ist und die Firma jetzt Paul Müller Inh. Frieda Regensburger lautet. Amtsgericht Sprottau, den 28. Novem⸗ ber 1932.
Sprotta n. 4 70517
Im Handelsregister B Nr. 25 ist bei der Firma Karl Mechler C Compagnie, G. m. b. H. in Neugabel, heute einge⸗ tragen worden, daß die Prokurg des Kaufmanns Josef Krug in Neustädtel erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 28. November 1932.
Trier. 70549 Handelsregistereintragungen: Aht. A Nr. 1443 bei der Firma Jos. Schilken & Co. Kommanditgesellschaft in Trier am 9. 11. 1932: Auflösung der Gesell⸗ schaft und Erlöschen der Firma.
Nr. 1963 am 19. 11. 1932 neue Firma Jakob Thiel in Trier, Simeonstr. 58. Inhaber ist Ingenieur Jakob Thiel in Trier.
Abt. B Nr. 277 am 28. 19. 1932 bei der Firma Röhrscheidt K Lehnen G. m. SH. in Liquidation in Trier: Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags duch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. 10. 1932 durch Einfügung eines neuen 5 Za, betreffend Abhängigkeit der Geschäftsführung von einem anderen Unternehmen und Abführung der Reinerträge an dieses, wenn sich zi der gesamten Geschäftsanteile in dessen Be⸗ sitz befinden, sofern dieses nach seinem Gesellschaftsvertrag die Verluste ihrer Tochergesellschaft zu übernehmen ver— pflichtet ist. —
Nr. 2560 am 5. 11. 1932 bei der Firma Mattheiser Römersprudel G. m. b. H. in Trier: Prokurist Anton Pfortje. Kaufmann in Trier, ist gemäß 5 29 B. G.⸗B. für die Zeit bis zur Bestellung eines Geschäftsführers durch die Gesell= schaft zum Geschäftsführer bestellt worden. .
Nr. 2⸗5 6 am 28. 11. 1932 bei Firma Llöck ner⸗Werke A.-G., Abt. Eisenwerk Quint in Quint bei Trier: Betriebs- direktor Heinrich Berve in Georgs⸗ marienhütte, Kreis Osnabrück, ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht, 7, Trier.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Tirekto Mengaerina in Berlin-Steglitz Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Kleinen. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).
Nr. 288.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember
1932
1. Handelsregister.
Ulm, Donau. Vandelsregistereintrag vom
1932 bei den Firmen: Hutfabrik Meteor Aktie
schaft in Um: Durch Besch
Generalversammlung vom 6. 109. 1932
wurden die durch Art. VIII V.⸗
Akt. Recht vom 19. 9. 1931 33 23 2 und 13 des Ges.⸗Vertrags ᷣ dlesen wieder unverändert aufgenommen. W. Speiser Aktiengesellschaft in eldwieser ist nicht mehr Kw Als neues weiteres tandsmitglied wurde bestellt Her⸗
— 5 Bestimmungen der
Ulm: Albert Vor
mann Speiser, Ingenieur in Göppingen. Aug. Schweizer in Ulm: Die Ge⸗
6. hat sich aufgelöst.
ation wurde von Karl Wacker
mann in Ulm, Inhaber der Fa. Ulmer
Treuhand Schurr & Co., durch die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Um, Donau.
Waiblingen.
Handelsregistereintragung vom 2. De⸗ ember 1932 bei der Firma Schwaben⸗
kudel⸗Werke B. Birkel Söhne, ff
Handelsges. in Endersbach: Dem Kau mann Karl be n . Birkel in Enders⸗
bach ist Einzelprokurg erteilt.
Amtsgericht Waiblingen.
Wiesbaden.
Handels vegiste rein tragungen.
Vom 29. November 1932 A Nr. 3016. Firma „Albert Wiesbaden. Inhaber: Kaufmma bert Schatz, Wiesbaden. B Nr. 641 bei der Firma n . für Bauindustr andwirtschaftlichen Bedarf chaft mit beschränker iesbaden: Von Amts wegen Vom 2. Dezember 1932:
A Nr. 2995 bei der Firma „Dr. Streich C Co.“, Wiesbaden⸗-Erbenheim: Der bisherige Gesellschafter Dr. Leo Firmen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Katzenstein ist inhaber. B Nr. 371 bei der
alleiniger
Firma
badener Fahrradgesell . 2 be⸗ iesbaden:
. Haftung“, Firma ist erloschen.
B Nr. 965 bei der Firma „Deutsche und Treuhand⸗ Ak-iengesellschaft Frankfurt am Main Wiesbaden“. Dr. Neher ist als Vorstandsmitglied abbe⸗
Wirtschaftsprüfungs⸗ Zweigniederlassung
rufen. Wirtschaftsprüfer Dr.
Grant Floret in Mannheim und Wirtschafts⸗
. Ferdinand Trapper in
urt am Main sind zu Vorstandsmit— Durch Be⸗
liedern bestellt worden.
chluß der Generalversammlung 24. 10. 19832 ist 5 16 der Satzung Ver⸗
ütung und Aufwendungen de
fön e gl geändert worden. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.
Wüst egiersdorf. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister
heute unter Nr. 169 die Fa. Kurt Ka⸗
minsky in Wüstewaltersdorf u deren Inhaber der Kurt Kaminsky, ebenda, worden. Wüstegiersdorf, den 11. Nov Das Amtsgericht.
eing
Wuppertal. 1. Stadtteil Barmen. Am 1. Tezember 1932 Abt. A Nr. 307 (Ba) bei
August Bächer: Die Prokura des Karl
Langenbeck ist erloschen. Nr 1142 (Ba) bei Firma Car
Dem Kaufmann Hans Otto Kaiser in W.⸗Barmen ist Einzelprokura erteilt.
Ar 159 (Ba) bei Firma Kehrenberg: Die Gesellschaft ist
löst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Kehrenberg ist Alleininhaber. Nr. 1673 (Ba) bei Firma Müggen⸗
burg & Beinert: Arthur Heuser der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 3166 (Ba) bei Firma Rudolph Genck: Heinrich und Ernst Remak sind als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft 3
Bar⸗ men ist als solcher in die Gesellschaft
Kaufmann Rudolph Genck in
eingetreten.
Nr. 58563 bei Ficma Bartels, Die⸗
richs & Co.: Die Gesellschaft i gelöst, die Firma erloschen.
Nr. 5863 bei Firma C. Paul Müller:
Jetzt offene Handelsge ellschaf . am 27. Oktol ich haftende Gesellschafter: Müller und Karl Müller, beide
mann, in W.⸗Barmen.
Nr. 5882 die Firma Bangert K Fla che. Offene Handelsgesellichaft, be⸗ an 1. Dezember 1932. Per sönlich
g'tende Gerellschafter: Waller B Musterzeichner, Emil Flasche, mann, beide in W.⸗Barmen.
Die Liqui⸗
Haftung“,
Apothekenbesitzer
Oktober 1932. Persön⸗ Hermann
Josso] 8 H
ngesell⸗ luß der
O. über
Kauf⸗ geführt,
70551
70552
Schatz“, nn Al⸗
ö „Hako, ie und
Gesell⸗ gelöscht.
„Wies⸗
Die
X h Frank⸗
vom
r Auf⸗
70554 A ist nd als etragen 1982.
70559 Firma ( Lenz:
August aufge⸗
ist aus
st auf⸗ t, be⸗ Kauf⸗
angert, Kauf⸗
Abt. B Nr. 13 (Ba) bei Firma Bar⸗ tels, Dierichs & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter tung Verpächterin:; In⸗ folge Beendigung des achtverhalin fes entfällt der Firmenzusatz „Verpäch⸗ terin“.
Nr. 421 (Ba) bei der gelöschten Firma Querbach & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Liguidator ist der Steuerberater Rudolf Erdlenbruch jr. in W.⸗Barmen.
Nr. S889 (Ba) bei Firma Hotel⸗Aktien⸗ gesellschaft Wuppertal⸗Barmen: Ducch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1932 sind die 585 4, 31 (Grundkapital) der Satzungen abge⸗ ändert. Die auf Grund des Art. VIII der Verordn. über Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sind wieder⸗ hergestellt worden, jedoch mit der Maß⸗ gabe, daß der 5 2 (Berufung des Auf⸗ 41 der Satzungen geändert wor⸗ den ist. Das Grundkapital soll um 1250 000 RM auf 150 000 RM in er⸗ leichterter Form auf Grund der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 6, Oktober 1931 Teil V Kap. Il her⸗ abgesetzt werden. Die Herabsetzung soll bis Ende 1933 durchgeführt sein.
Nr. 979 (Ba) bei Firma Westdeutsche Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1932 ist der durch die Notverordung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzte §z 21 des Gesellschaftsvertrags betreffend die Vergütung des Aufsichtsrais wieder in Kraft gesetzt S 17 des Gesellschafts⸗ vertrags (Berufung des Aufsichtsrats) ist abgeändert.
Nr. 1166 bei Firma Leipziger Verein — Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand auf Gegenseitigkeit in Leipzig. Zweig⸗ niederlassung W. ⸗Barmen: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder in den 88) bis 11 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 2B. Juni 199 in den Vertrag wieder aufgenommen worden.
Nr. 1212 die Firma Knopfkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der kom⸗ missionsweise Alleinverkauf dec sämt⸗ lichen Fabrikate der Gesellschafterfirmen auf dem Gebiete der Knopffabrikgtion und der plastischen Massen. Zu die lem Zwecke ist die Gesellichaft berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ teiligen, Anlagen jeder Art zu er⸗ richten und alle Geschäfte zu betreiben, welche zur Erreichung und Förderung der angebenen Zwecke geeignet sind. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Friedrich von Koch, Fabri⸗ kant in W⸗Barmen, Bruno Lauckner, Gottfried Lauckner, beide Fabrikanten zu Marienberg in Sachsen
in. ͤ — Hans Schäfer, Kaufmann in WeBarmen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Of⸗ tober 1932 festgestellt. Die Gesellschaft wird entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten Die Er⸗ teilung einer Einzelprokurag ist aus⸗ drücklich ausgeschlossen. Nicht einge⸗ tragen: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Nr. 1213 die Firma Schenker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Wuppertal. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung der unter den Firmen a) Schenker Co., Berlin, b) Schenker & Co. Hanseatisches Transport⸗Kontor, c) Schenker & Co. Südwestdeutsches Transport-Kontor, d) Schenker & Co. Schwgrzwälder Transport ⸗ Kontor, Q Bayerisches Tyansport⸗Comptoir Schenker C Co. und den anderen zum Schenker⸗Konzern gehörigen Firmen be⸗ reits bestehenden Speditionsgeschäfte die Verwaltung und Verwertung von diesen Firmen gehörenden Anlagen und anderen Vermögenswerten. die Fort⸗ führung der mit den genannten Firmen abgeschlossenen und noch laufenden Ver⸗ träge jeglicher Art, der Erwerb der zum Geschäftsbetrieb der. Gesellschaft er⸗ . 2 * 6 ungen sowie tung. Verpachtung, Erwerb und Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die Beteiligung daran im In⸗ und Auslande, sofern sie den Interessen der Ge'ellschaft dienen. Stammkapital: 5 000 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Maccell Moritz Holzer in Berlin⸗Grunewald, 2 Kaufm. Curt Schiller in Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Kaufm. Harry W. Hamacher in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, 4 Kaufm Arthur Gibian in Berlin⸗ Grunewald, 5. Kaufm. Robert Abeles in Hamburg, 6. Kaufm. Werner Engel
Berlin, 8. Kaufm. Alfred Hauttmann, München, 9. Kaufm. Fritz Jaeger, Ber⸗ lin. 10. Kaufm. Dr. jur. Erich Katter, Berlin, 11. Kaufm. Dr. jur. Fritz Rap⸗ mund, Berlin, 12. Kaufm. Kurt Freund, Berlin⸗Charlottenburg. Dem Dr. jur.
Wolgang Richter in Berlin, Fritz Doehring in Berlin⸗Charlottenburg, Walter Schmidt. Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen, ist Prokura erteilt., und zwar
für das Gesamtunternehmen der Gesell⸗ schaft. Dem Hans Schulte in W- Barmen, Friedrich Grohmann daselbst, Julius Pannhorst daselbst ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung mit der Maßgabe, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar 1951, neu gefaßt am 5. Fe⸗ bruar 1332, abgeändert am 15. März 19832. Je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten sind gemeinsam vertretungsbe⸗ rechtigt. Für die Zweigniederlassung sind zwei Prokuristen oder ein Pro⸗ kurist und ein Geschäftsführer ver— tretungsberechtigt. 2. Stadtteil Elberfeld. Am 28. November 1932. Abt. B Nr. 33 bei Firma Wupper⸗
tale. Seiden⸗Trocknungs⸗Aktienge ell⸗ schaft, Oeffentliches Warenprüfungs⸗
amt für das Textilgewerbe: Durch Be⸗ schluß der Generalverjammlung vom 15. August 1932 ist der 5 3 der Satzungen (Grundkapital) geändert. Die Herabsetzung des Grundkavitals von 80 000 RM auf 16000 RM und die Wiedererböhung um 6009 RM auf 22 000 RM ist durchgeführt.
Nr. 1211 die Firma Adolf Beeuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen jeder Art so⸗ wie mit ähnlicher Handelsware. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell— schaft insbesondere befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 26 069 Reichsmark. Geschäftsführer: die Kauf— leute Adolf Breuer in W.⸗Elberfeld und Paul Fischer in Düsseldorf. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 8. November 1932 festgestellt. Sofern mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt sind, sind entweder zwei m n en oder ein Ge⸗ häftsführer zusammen mit einem Pro— 1 r Vertretung der Gesellschaft befugt. Nicht eingetragen: Bekannt⸗ machungen dec Gesellschaft erfolgen durch den Deatschen Reichsanzeiger.
Am 1. Dezember 1932.
Abt. A Nr. 105 bei Firma Schmidt⸗ Dellmann Kommanditgesellschaft: Die Gesellschafterin, Firma C. & A. Schmidt G. m. b. H., ist als persönlich haftende Gesellschafterin aus der Kommandit— gesellschaft ausgeschieden. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst. Jetzt offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1932. Die verbliebenen Ge⸗ sellschafter: a) Ferdinand Adolf Schmidt, Kaufmann in Como, b) Wwe. Karl Wilh. Schmidt, Else geb. Keller, ohne Beruf in WeElberfeld, ) Gerda Schmidt, ohne Beruf, daselbst, d) Hel⸗ mut Schmidt, Kaufmann, da'selbst, e). Doris Schmidt., Schülerin, daselbst, minderjährig, setzen das bisher betrie⸗ bene Geschäft unter der Firma unter Beglassung des Zusatzes „Kommandit— gesellschaft! fort. Die Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschaster Wwe Karl Wilh. Schmidt. Gerde Schmidt, Helmut Schmidt und Doris Schmidt ist ausge⸗ schlossen. Dem Kaufmann Friedrich Maximilian Schmidt in WElberfeld ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 4698: Die Firma Karl Karfiol ist gelöscht.
Nr. 5883 die Firma Theodor Möhle
abrik für Stahltüren und als deren Inhaber der . Theodor Möhle in W.⸗Elberfeld.
Nr. 5884 die Firma Loges & Delhey. Offene Handelsgesellschaft, begonnen 1 Februar 1932. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau Hugo Loges, Hed⸗ wig geb. Kasten, Susanne Delhey, ohne Beruf, beide in W. Elberfeld.
Abt. B Nr. 389 bei Firma Deutsche Auskunftei vormals R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin,. Zweigniederlassung W. ⸗Elber⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
kuristen zur
der Gesellschaftsvertra Vertretung Gz letzter Satz) sowie durch Schaffung eines Arbeitsausschusses S 9) und durch Umnumerierung der ss 10 und 11 abgeändert. Der ordent⸗ fiche Geschäftsführer Dr. Emil Her⸗ felder ist durch Niederlegung seines Ames ausgeschieden. Der Prokurist Dr. Anton Eichstaedt ist zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proturisten oder einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Geschäfts⸗ führer befugt. Der bisherige Prokurist
bezüglich der
in Berlin, J. Kaufin. Bruno Feix in
Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum
versammlung vom 30. Angust 1932 ist Alle
stellvertretenden
Kaufmann Dr. Berlin ist Prokura erteilt.
Nr, 1058 bei Firma Karl Wewer Geselischaft mit beschränkter i als
Wilhelm Stockmann hat sein Amt Geschäftsführer nindergelegt.
Geschäftsführer be⸗ stellt, dessen Prokura ist erloschen. Dem Anton Eichstaedt in
He mit beschränkter Haftpflicht“, reslau, folgendes eingetragen worden: Die Firma . erloschen. Breslau, den 30. November 1932. Amtsgericht.
Gardelegen. 2 In unser Genossenschaftsregister ist
Nr. 1910 bei Firma Oskar Alfes 2 1. Dezember 1932 bei der Gemein⸗
Co. Gesellscha mit beschränkter Haf⸗ nützigen
u⸗ und Spargenossenschaft
tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ e. G. m. b. S. Gardelegen in Garde⸗ versammlung vom 24 November 1932 legen (Nr. 76 des Registers) eingetragen:
sst 8 1 (Firmenbe zeichnung) des Hesell. * ! Die Firma in der Generalversammlung vom 31. Mai
Geier⸗Reißverschluß 1932 neugefaßte getreten.
schaftsvertrags geändert. *. geändert in: sellschaft mit beschräntter Haftung. 3. Stadtteil Vohwinkel. Am 1. Dezember 1932
Abt. B Nr. 149 bei Firma Gebhard & Co. Aktiengesellschatt: Der Kauf⸗ mann Willi Haas in W⸗Vohwinkel ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
4. Stadtteil Cronenberg. Am 1. Dezember 1932.
Abt. A Nr. 3144 bei Firma Muttern⸗ Schraubenfabrik Cronenberg Carl Becker Ewald Becker und die „Becker⸗ sches Schraubenwerk G. m. b. H.“ sind als persönlich haftende Gesellschafter — exsterer durch Tod, letztere durch Er⸗ löschen — aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist eingetreten: Kaufmann Walter Becker in W-Cronenberg.
5. Stadtteil Ronsdorf. Am 1. Dezember 1932.
Abt. A Nr. 5881 die Firma Wind⸗ rath K Hausmann, Bandfabrik Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter,! Wolfgang Wind⸗ rath und Sigurd Hausmann, beide Kaufmann in WBarmen. 2 Kom manditisten. Kom manditgesellschaft, be⸗ gonnen 1. Juni 1932.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Tell, Mosel. I05s65) Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Friedrich Heimberg in Bullay eingetragen worden: Die Firma ist auf Witwe Friedrich Wilh. Heimberg in Neumerl übergegangen. Dem Kaufmann Hans Joachim Heim⸗ berg, dortselbst, ist Prokura erteilt. Zell, Mosel, den 2. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 1.
mir icltan, Sachsen. 70556 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 594, betr. die Firma Ernst Naundorff in Zwickau eingetragen worden: Julius Alexander Schmidt ist als Inhaber ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Lothar Schmidt ist erloschen. Das Handelsgeschäft ist von der Ernst Naundorff, Speicherei⸗ und Spedbi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, mit dem Sitz in Zwickau, er⸗ worben worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Oktober und 25. No⸗ vember 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des Betriebes der in Zwickau bestehenden Speicherei⸗ und Speditionsfirma. Ernst Naundorff, also die Ausübung des Speicherei⸗ und Speditionsgewerbes in jeder . sowie der Handel mit Waren aller Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Dies alles ist sowohl im Inlande als auch im Ausland zulässig. Aktiva und Passiva der Firma Ernst Naundorff in Zwickau werden nicht übernommen. Die Gesell⸗ schaft haftet deshalb als neue Inhaberin nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des his⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf sie über. Das Stamm- kapital beträgt 21 000 RM. Die Firma lautet künftig Ernst Naundorff. Spei⸗ cherei⸗ und Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist Zwickau. Zum Geschäftsführer ist der aufmann Julius Alexander Schmidt in Zwickau bestellt. Er ist ermächtigt, als Geschäftsführer auch Geschäfte mit sowohl im eigenen Namen wie in ertretung Dritter abzuschließen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Zwickau, 2. Dezember 1932.
4. Genossenschafts⸗ register.
KEres lau. In unser
Jos
Genossenschaftsregister gen geändert
An Stelle des alten Statuts ist das
Amtsgericht Gardelegen, 1 Dezbr. 1932. . ——
Gglingn. ; 70574 Im Genossenschafts register ist heute unter Nr. 5? bei „Bauernkasse für Speck und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Speck“ eingetragen: Genossenschaft ist durch Generalversammlungsb esch uß vom 28. Oktober 1932 aufgelöst. Liquida toren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder
er, . Robert X ner,
aus Immenthal und Hermann Bünntng
aus Spec.
Amtsgericht Gollnow, 18. Novbr. 1932.
C gIInꝗgnv. 70575 Die im hiesigen Genossenschafts⸗
register unter Nr. A eingetragene Eleb⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Stevenhagen e. G. m. b. H. in Steven⸗ hagen ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19.29. März 1932 ausge⸗
löst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Vorstandsmitglieder Hohn
und Deus aus Stevenhagen. Amtsgericht Gollnow, 29. Novbr. 1932.
CGunrau, Br. Breslau. 70576
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 109 die Landwirtschaft⸗ liche Brennereigenossenschaft eingetra⸗
gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Irrsingen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens
ist die Verarbeitung und Verwertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 4 Gn.⸗R. 109. . Guhrau, den 29. November
H üstrnrin. ; 70577 In das Genossenschaftsregister hir 56, betreffend die Genossenschaft in Firma Elektriztäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft e. G. m. b. H.“ in Rietz, ist am 3. Dezember 1932 folgendes eingetragen: Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 2. und 16. November 132 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Gutsbesitzer Edmund Schultze und Gutsbesitzer Mar⸗ tin Hamann, beide in Küstrin-Kietz. Amtsgericht Küstrin.
Leutenberg. 70578
Genossenschaftsregistereintragung be Firma Leutenberger Bau⸗ und Sied⸗ kung eder in. E. G. m. b. H. in Leu en⸗ berg: An Stelle des Bürgermeisters Seligmüller ist der Glasermeister Arno Fein und für Franz Teichmann der Architekt Raul Hofmann in den Vor⸗ stand gewählt. Hugo Franke ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ss 15 und 16 des Statuts sind gestrichen (Beschluß vom 8. 10. 1932).
Leutenberg, den 25. November 1932.
Thür. Amtsgericht Saalfeld. Abt. Leutenberg.
Vanmburg. Saale. 70579 Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die Naumburger Bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflich “, Naumburg Saale), eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Bank— geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit- 6 Satzung vom 8.9. November Naumburg a. S.,. 1. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Too] Neustadt, Kr. Kirchhain.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Neustadt, Bez. Kassel, ein getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1932 ,. ist. Liqui- datoren sind Kaufmann Josef Kauf⸗ hold und Landwirt Julius Reichenbach in Neustadt, Bez. Kassel.
Neustadt, Bez. Kassel, 3. Dez. 1932. Amtsgericht. Ortenbach, Main. 70õd i Genossenschaftsregistereintragung vom
23. November 1932:
Zur Gemeinnützigen Baugenossen⸗
schaft e G m. b. H. zu Groß Stein-
heim: In der Generalversammlung vom 23. Mai 1932 wurden die Satzun⸗ bzw. neu aufgestellt.
Nr. 52 ist heute bei der „Breslauer Gegenstand des Unternehmens ist jetzt
Creditbant,.
eingetragene Genossen⸗I der Bau und die Betreuung von Klein⸗
2 ·