1932 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 . * . ; * neun BVorigen J neunger Voriger ] ne unge Bo rigen neunger Vorige neut ge J Vorige ge⸗ j 9 Gedi, Unger 10111 6 West . Dram Damm 8 171 Deu sche Golddisloni⸗ M Eutin- ibed 4 2 . 4 3 2 er, , . nion Baune/ 19 1 w g Vichng Honl4 vo d 1.1 57506 68 bant Gruppe I.. 1 J 6 Gr. Coselen Etre, 2 141 3 . * . * 2 * nion * 4 em 141 . 14 2 26t 6 260 Port. Jementw. Deutsche Our 11 * 9 31 * ö 1 * 2 —w— * ö 6 * ; n 1epe rseeisce di. , 0 Salberi.· Vlanth⸗ 1 Ein ' m m 6 8 2 LI . 2 8 9 Iod B u G eg ni. 6 Colonia Feuer- u. P 9 Dic pvem . e nl Sa llescher Bantwerein 8 O KHM Sn dalle Sett stedi. 0 1 68 1 Sp 100 er oset * s c Dresdner Allem Transvori VilleTampff ua O ν Died 18 Damburgen Sm -⸗l 19 5 Jõd 6 dambg⸗ Am. Bactet * 8 . Vijmergzh Rheima] 11 Gannon Bodenfrd M. ie * 5 2 (Sam ba- Am. 8. 5 0120.1 18 156 226 21 —— 22 Barner Bapter. O 1 20d. 2zeb B D. Wine, Meinl] « 17 ez 6 58 Lnübede! Comm Mu 11 09 4 = 5 dambhu rge dod⸗ aasee e 360 inn. . . Verein. Altenbu rn ; Wittener Gußftahls o 144 Luremp. Antern Fr. oO 18d 6 1750 6 bahn Li . 8 2111 a 441 J * 5 n. e 8 * r iemn . 171 ar B. Winttor Tiefbau oO LI mr 8e . 7 9 9 01141 ; . en,, her Vauhn Variers o ei Eo 224 Brde Nalgene, 1 * . 2. ; Dermes Kreditversicher wol. = spriel ö * u. C = A8, Sw 6 do On- u. Wechselb. e 71 u. Straßenbahnen S 6 I1.1 x . [ . 0 ii m 232 em,, mn 3 Ta ,, Vi. 6 60 Sansa Dampfsche 9 0 141 25. 5b 25. S . do. do 283 * a. . 9 * Meininger Spp- Bl. 1 . 63.715 53e 6 Hildesh.⸗ Peine 2. 0 9014 er, m, r —— . do 14 9 z j Mitteld. Sodenkredbl. 1 1— —ᷣ Königsbg.⸗ Gran * 61.1 . . jm . J . . j . i, en . w Zeiß Men.... 44 110 e Tiere dlaus ge dm,, . 4 2 ele hiaer geu? r de 2 * ö Jeider Mau mend] 6: 7 833 2860 . 8 2 . , . 9 014 en . * 12 2 do Manscenfabr,. 0 oO 1.1 x 6 JZellstoß⸗Berein Mo 17 416 5 do. Zvar- u. Leihban 8 9 Lien 8a . . r 6. J st. Za ellstof Waldho⸗ 53 v esterreich. C red. Anst. Vorz. Lit. A 0 0 11.41 . do. . z = 2 aun. en 919 * 69. 15. amm i 9 ) z 2 . g . Deste 2 [ 4 96 an 2 * 39* n. 3 29 a ene, er , . ann. sc. k 1— 9 . 1610 i Jucers. MI. Wanz ib. 6 11 86016 8 Plauener BSans... —— Libed⸗ Wichen 9 0 14 3h i e wm, 2 . 2 do Har Gori]! 3] OS.HI Kin —— do Nastenburg ]! 411.4 05d 541 6 Reichs ban! 1e ie iso z5b 6 13600 Luxrbg. Pr. -⸗Heinr. 5 ö. , 2 2. do 2 , 46 * . Rheinische Syp.⸗Banks 10 6 E! 586 750 St. 500 Fro oO 11 2 . 2 eben., ? x 9 an n g * 236 Rhein- def. Vodchi 2 6 ono ass Magdeburger Strb 1 11 V ,. do Ruüctvern che wer . = r,. k , dio node Yan. . Dit end. eenni. 6 3 ia do do tles eo, 9 . . —— 51h Sächftsche Bank.... 6 6 8 Mecklb. Fried.‚ W. VMannheime⸗ BVersicher⸗Ges 1 2 ö . 2. Banken. do. Vobenerediiensi. 12 1 ps 8d Sn Braus n Q Siehionai, l , , een, = en. 1. oO 1 M256 ,b 6 Schleswig⸗Holst. 8 J. 3.756 do St -A. Lit A8 Uu —=— * 2. do r . . ginstermin der Bantattten ist der 1. Januar. Südd. Bodencreditbi 191 8 —— 9 0 4 . 20 , 6 n, RBerneie WeFels Mo o l̃1 HM, ssb Nuznahme: Bant für Brau⸗Industrie 1. April 62 —— . . 4 7 w ) ö . Sclcf Reue ern. Ci m, = 3 21 g 2 RM. St. e isb. . am. 6 = 1. z so gs 30. 26 want Eleur. erte 4. Jul) Vereinsbf. Hamburg. 6 4 B5250 sv Niederlaus. Eisb. MN 1 0 11 2 1d js 1 do. . Ern Einz.) 2 do n HJ 3 86510 23 2. 4 Allgemeine Deutsche Westdtsch. Bodenkred. 12 1 259 v6 —— = 0 * 4 . . a * 1. . rn, fem t = ö . W tverein M 1 bordh.⸗Werniger. 911. . l do. 3 Ir. M 6 6 Eredit⸗Ansta⸗ 8 00 6316 Diener Santverein ! 1. 1 6 a,. 80 1 Badische Van .... Mio n diner. Et. zu 263 chi. Schl 0] 186 J 1.665h kennsplvanig⸗ 14 . 53 1 do. 6 —— 56 17 2. VBant Elektr. Werte 1è8t. 50 Dollar ? * Unton Hagel⸗Versich. Weima ] ? 1 . 811. . ; Ba 2X 5 t 32 1 3 Berttas Gummiw.. 0 o 1.1 * a 54 2 6 a 0 7256 r , = ** e * * 578 2 Victoria-Werfse .. 60 1.1042 ö a 0 . 2. ö . . C. J. Vogel Draht⸗ do. do Bz. ⸗A. Id. 104 49 3. Verkehr. ö. 68 . 2 I rte u. 1— 3 10 n ne 30 5b Van für Brau- Ind. U] 6 M5 ö h —— * = ö * 84 * KRolonia we 7 'zogt u. U ) . Bant von Danzig. 7 0 Schles. f. ? err e. r eu ö n ou 6 ear, * ö 4 3I.75b . 10 8 64Yd Aachener Kleinb. M 6g 41.1 * rm, ==. 40414 a . 2 = ĩ * . Voigt u. Haeßner, 0 0 114 do. Vereinspanl.. 109 8 2 6 3 5 r f a ,, z 3 = —— Neu Guined Comỹy. 5 0 ILA 13459 h Voz ; Verg. Mär. Ind. M 0 Allg. Lolalbahm u. St. erg⸗ 18 2 . e ; —— . ö 3 4 . 2 Handelsges 8 4 56 Kraftwerke 61 8 11 6416 2 , [o n = . er 4 = . * Vo rwohler Ko ril. d 56 011 SSb6 do Oypoth.⸗Bant 12 9 r m 4 [en 4 6 . 3 Len be e , dne, 141 . 3 6 8 . do. Kgasen⸗Berein 7 8 in holl. W. . , . West⸗ hene = Rep ö . 6. 1. gelt re and Dhis I 1St. 2 800 Lire Lire 11 63 o 2sv Schantung Handels olia bas Coin mer u. Kri- Si 1 O Basp Barm⸗Elberf.Strb,. 9 LI —— gschipk⸗Finsterw. . 8! 61141 0 6G. ... . . Danziger Hwwothelen⸗ Bochum⸗Gelsent Et 0 0 141 . * f. 300 Lire. ban . Danz. Guld. M O 6 Brdb. SEtadtet 2. 46011 1 Wagner u. Co. Mi 0 1.1043, 6b 44h Danziger Privatban do. Liu B er o 141 . 6 4. Bersicherungen. Wanderer Werte. 60 110316 31d in Tanziger Gnlden 81 0 Kraunschw. Ldeis.. 0 O. 11 n . am n Sti Wa rstein. u. Hrzgl! Deutsch⸗Asiatische Bl. Braunschw Stra ßb. 169811 ĩ ö . 36 Schl Holst. Eisen 0 0 1 B32b D6. 15h in Shanghai⸗Taels Canada Abi. Sch. Geschůfts jahr: 2 jedoch Wasse rw. Gelsent. 1414 03.250 i026 Möhre per Sti 8 O siggd 1656 er 1 Lans . Albingia: 1. Dttober. Wayß u. Freytag. . 0 142 ö DeutscheGünsiedlung J OJ 0 1St. 100 Doll. . . / an nosb . Aug. Wege lun r e. oli de6 5 56 Deutsche Bant und ; J Czatath. A gran m mn 6 / ö ——— Wege ln u. Hilbnei o o 11 62850 6 25h Dis conto-Gesellsch; 8 O Job 5b Pr. M.. Gol Gld. 1.1 1 , n 1 Q ' Wenderoth pharm. 0 1.7 276 Deutsche Cent ral⸗= Dt. Eisenbahn⸗Rtr 8 0 11 666, . . 8 —ᷣ 464 k * We rsch. Weißen. 1 0 1.4 * 63. 756 = n=. 1 1 69.266 598 256 r Amine ö . e erf, sn s F Westd. Handelsgess 9 6 15 zeutsche Effecten⸗ u. gar .- .S. 144 ? . . ,. 10966 * 112, 5h Wechfelbank .... M 9 O0 D (Inh gertis L. AP 7 711.1 gi, õᷣb ö 6. 9. Tebensv. Bt I 76. 5 1718

Mindest⸗ abschluß

Deutsche Anl⸗ Ausl. Schein.

einschl. Ablösungsschd. 5000 Deutsche Anl.-Ablösgsschd.

ohne Muslosungsscheine 25 0006 So, Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗

RM⸗Anleihe ...... 3000 6h o Fried Krupp -⸗ RM

Anleihe. .... 5000 Jo Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 3000 706 Vereinigte Siahl⸗RM⸗

Anleihe Ser B..... . 3000 5 o6 Bosnische Eisb. 14... 25 St. 5 0 / do. Invest. 14 25 St. 5 o, Mexikan. Anl. 99 abg. hH06 EX do / do. do. 04 abg. 2000 i o Cesterr. Etaatssch. 14

m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 20 000 Kr. 400 OCesterr. Goldrente m.

neu. Bog. d. Caisse⸗ Com. 10000 3 41, oñ9 Oesterr Silberrente 109000 I. 56 , Rumän. vereinh. Rte. 3 25 000 Lei

1913

4! 29 do do 4 09 do. do. 409 Türk. Bagdad Ser. 1. 40909 do do. Ser. II

4 o do. Unifiz nl. 03-06 46M do. JZoll⸗Obligat. .

d ung. Ctaaisrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. di, o Ung. Staats rent, 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. d om Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗om. do Ung. Staatsrente 1910 m. nen. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 oM Lissabon Stadt S. l u. 2 di 00 Mexitan. Bewäss abg. 21, o Anaiol. Eisb. S. Iu. 2 3 o Macedonische Gold .. 5 o Tebuantepec abg.... 416. o/o do do.... Accumulatoren⸗Fabrit. ... Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elettrizitts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellsiosf .. Bayerische Motoren⸗Werke J P. Bemberg ...... ö ulius Berger Tiefbau. .. Veriin⸗Karleruber Ind. .. Berlin Kran u. Licht Gr. A Berliner Maschimenbau. .. Braunktk. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke. . .... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano. ..... Continentale Gummiwerke Connnent. Linol Zürich Daimler⸗Benz. ..... . Deutsch⸗Atlant. Tele Deutsche Cont Gas Deutsche Erdol Deut sche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerke. Deutsche Telephon u Kabel Deutscher Eisenhandel ... Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrs mittel . Elettrizitäts · vieferungsgeĩ. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft

25 000 Lei 2b 0b Tei

25 St 28 St. 265 St. 20 St.

25 St. 265 St. 10000 fl.

280 St. 10000 4 25 St. 26 St. 25 St. 500 2 Hob E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000

3000 a jr.

2500 Pes.

Heutiger

57, 75 B ù 57g Gùb7gb 6, 4 a 65 à 6,4 d

79,5 à 80, 25 B R

79zę d 80 . Rod n TI b bꝛz à ba 7 à b] à bag n be, 6 b

1I, 75 à 12 Il, 75 ù 12

ö

V .

5b 8b

à9,.5 G .

4,15 à

* 4 I d, 1. 6,5 G à 6g a 6,bh b 2

à b⸗66 ùũ à h. 85 à 3.

k

n 32 26 2

1—

2l, 7 a 2 215 3 - 1

W

4

à 1433

hh. 2h à Mad, 25 d

343 n 333 3413335 2528 a9

63.5 62,5 à

623 à 61,5 à 62,25 b 142 2

483 a 48,75 d 110.5 a 1103 à1IIO3b 36 à 35,5 6

149.5 2

1277 a

415 a 4453448 44832445 2— S0 d à 9, 2d b 4883 N, b à

147 12

i5 a 17 25 a 1182 - z eb n Is = 19g a 19 G à 193 v ol. 20 a Ioz,. 29 d. - 8 7 n= dl, ů 8M Ib b zz iz n Zz. b a 32. I5 - 15.0 0 40 2

n = 2d a 21.28 a 21 17 0 d =

htz à 67 3

Fortlaufende Notierungen.

ho nd go h b

Engel hardt⸗Braueren. ....

à lI0O2 a

ĩ Mindest⸗ Voriger ö J. G. Farbenindustrie .. 57.5 à 57. 75 à b7, 5 àù 57, 7 Feldmühle Papier ...... 30 ö Felten * . * eg 1 Gelsenkirchener Bergwerk. 30 n n Ges. f elektr. ö . u. Co.... 6. Th. Goldschmidt ..... J 3 . Hamburger Elektrizität... 3000 379,5 à 80, b Harburger Gummi. ..... 2000 70,5 à 707 d 7 1 bB Harpener Bergbau. ..... 3000 bl. à 6l, 7ʒ5 6d à 62.25 Hoesch⸗Köln Neuessen ..... 3000 28 à 62, 26 b 12,760 àù 12,5 àù . Philipp Holzmann. * 3000 12,75 à 12,25 à zotelbetriebs⸗Gesellschaft,. 3000 6, 7h à 3 Bergbau... ...... 3000 . lie, Bergbau, Genußsch., 2000 ebrüder Junghans .. 2000 Q Kali Chemie ö 3000 Kaliwerke Aschersleben ... 3000 à Klöckner⸗Werke . ...... 3000 666 * 666 Lahmeyer U. Co. 9922 2000 2 Laur tte... . . 0 2000 à Leopol cube ..... .... 2000 h 9 6 Mannesmannröhrenwerke. 3000 . 1 ** . Mans feld A. G. f. Bergbau 3000 à 3, 7 3,75 b Maschinenbau Unternehm. 3000 . Maximilianshütte. ...... 3000 à Metallgesellschaft .... 30090 Montecatini (zu 190 Lire) 50 St. à 5,7 à Jäüederlaufitzer Kohle. .. .. 2400 Oberschlesische Kokswerte 2000 ä h,. C A OSrenstein u. Koppel.... 3000 Phoenix Bergb. u. Hüttenbet.. 3000 . * . Pol yphonwerke 2 3000 n 306 à 32 Rhein. Braunkohle u. Grikett 3000 6 Elettrizitãts w.. 3000 21,4 à 21,5 Rheinische Stahlwerke. ... 3000 4,20 a 4,2 b Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 ; Rütgerswerte=. 3000 Salzdetsurth Kali. ..... 3009 142.5 ü 143 0 2 Bergb. u, Zink 2500 Il 4 a da,. 7h abd. F n hh. 25 55 R Schlesische Elektrizität und 333 à 33.5 a 345 à 33.75 a 333 b Gas Lit. B. ...... ——— 006 28,9 n6 Schubert u. Salzer .... 3000 63 à 62,5 b Schuckert u. Co. Elektr... 3500 bl. h à 63 ð b. 265 à 62,5 à b2, 25 b Schultheiß⸗Patzenhofer. —— 3000 141 a2 Siemens u. Halske... 3530) 48,5 G à 49 48 eb Stöhr u. Co,, Kammgarn 3000 108.75 d 110,5 b Stolberger Zinthütte. ... 2000 308 à 353 ù 358 à 365.5 Süddeutsche Zucker. ..... 2000 145,576 à 149 a Thüringer Gas Leipzig. 3000 127 2 Leonhard Tietz... 3000 443 44,5 3 44,25 à 46 b Vereinigte Stahlwerke. 30060 80 à 80, à 79,0 bG Vogel Telegr. Draht 2000 48.5 6 48 à Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 ä 153 . 119.790 al 20,5 al 19, 753120, 5 2 ein ö 571 2 1 (119,5 b 2. Waldhof ...... 3000 195 2193 319,553 b 1043 à 2 t Bank Elektr. Werte ...... 2000 97.790 à 97,5 b Bank für Brau⸗Industrie. 3000 , Reichs ban. .... Woo = 321 R 3225 a 326 455 23 Ba 45 à . A.⸗G. für Verkehrswesen . 3000 51 a Allgem. Lokalb u. Kraftw. 3000 212 à 21.25 G 21,5 b Canada-⸗ Pacific Abl. Sch, 20 St 176 àù Deutsche Reichsbahn Vz⸗-A. 3000 141 3 DSamtburg-Amerika Packetf. 3000 84 484,5 b n, Dampf. 3000 74 a Hansa. Dampfschiff .... = 3000 à 66.5 à Rorddeutscher Lond. .... 3000 99.5 à 99, 75 à Ri Otavt Minen u. Eisenbahn! 30 St.

tieutiger

M7 26 d 9h n 96g à 96 b 62 n bl H R= hõz à Had n bh b

73 7b à 713 b 28 n 28,5

Iod d d jo S 2 26 d d 26 G d Sa h a Sz, sb d

47,5 a 464 à 47

57 àù

41 2

à 127.25 ù 101 bB à 100 17,25 à

K

109,5 à 109 2 45.25 à 45 d 1144

16,20 1675 R 45 à 43.280 43,5 6

221 22h 16 e 14,26 I 1 33. I ù 333 1 - k

133 b 37,29 à 36,5 6.

20, n U 179 79,5 à

42,5 à 41,5 B 1715 ù

24,25 à

ga 5 n ga. 2E b 174.75 à

77 n 7s, 5 GR - n 99 0 95g 1 1225 * lal àũ Sd a br sõo b

W

438 3 43 R

103. M io3 X ii 5b

233

pi io -

ob àů 5b. 75 ùů 70,5 à 130.5 3 1293 b

45, 25 à 45 d Aa 64.5 àß64z àù - 24 78 ù -

196 83183218, 75

1 1—

n 22,5 à

168

16 0 a 16 n 463 à 46, 265 6

ho 5 a 6og à ho; à h93 b

2E a 42,25 2 42,5 423 d ů

33. 7h à 33, 2h à 33 5 bB à 33,25

1338 b

T72I a7 I.75S G 713b ea d n 72. 70 d 7a G 72327261 Sd h 6 d d i Tdh a 7d d

zo n or n zo 30. 20 = 36 T * 36 n 30, 25 a2

91.5 à 8120 391 * 91.25

oz ig id à 193 Ba u 1

30. 25 6

19, 75 b

Voriger

98 b à sI a 7b , δνb ea vG n 63 dà6 bz a ba h 16 260 A 461 a 46.75 a 465 fab 7 n 46,75 b Id. 7 à T4 ù 7d. à 7a b 263 36 103,1 a loss à 257 1 S3 * a S3z G Sa VB d S3, 5 3175 n 833 b 47 2 47,5 aa G ιτσά άίM8lgele a7, 265 a or, a b7z Bâà b7z à - 160 2 41 d 128 2 Ih nr a 100 b 6. I G a 16 à 16 75 a I73 - J los à lor S a 108 23 70 d 44 5 d ab 3 n 52

460 à 7 26 à d, a 46. 7h 4D. a 46 d 45, Ih b bo. 7h à ho, d hi 7 à 60 6l 6 a 6h n BI d 60,5 b 2 2025 a 216 42.75 44,55 d 443 b

1323

12 0 z n 423 d 423 2 425* 37 * 37 37 35 8

ze ( zs B 2, 7h a 33 5 15 2 a 40a = 133.20 d 33, 25h Höss e-

S0 3

71 à703 à71,5 b

79. 75 à 79. b ù 79, 7h d 795 795 à 793 a 796 b6G

41 341,25 à2 41 R423 ELIN

6 24 à 24,5 à 24 25 b

93. 7h à t. I à 8 R 172, r K ia b

z d 77 20 d 76,75 a 77 2. - ol a 105 ν lO b

1210 a 13 26 d =

26573

376

W

1

14 2 44282

2 d G R zog a 30,25 b

z5 r a 30 b

1lo3 15 a.

1145 a 1è2 -

=* 3.75 6 8

Ah. d d 45. Io n 6.56 b

58 à H8.5 à 2703 30.5 a 130 à 130,5 b

45 25 3 4625 bB

63 hy a oi 7h n ga. 5 à.

k——

gl oa oi n 9l5vb

18 n ß d IBI d a i8 Ba l8z

à 18, 75 b

,

19 75 G 219, 75 3 193 19,521

16 Bà16A

.

I

* ö

w

mer.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 289.

Berlin, Freitag, den 9. Dezember

1932

7. Aktien⸗ gesellschaften.

7131.

Domu s⸗Att.⸗Geselischaft,

UTIz343]. August Riedinger Ballonfabrit Augsburg A.⸗G. i. S., Augsburg. Auf Grund des Beschlusses des Aufsichts⸗ rats vom 3. Dezember 1932 bringt die Gesellschaft aus dem Liquidationserlös eine zweite Rate von 7,57, zur Aus⸗

Regensburg.

Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft scheiden aus: H. H. Geistlicher Rat Georg Böhmer, Stadtdekan, München⸗Sendling, H. H. Msgr. Dr. Johann B. Götz, Stadt⸗

pfarrer, Gunzenhausen, Mr. Zum Vor⸗ sibenden des Aufsichtsrats wurde gewählt:

Landessekretär Alois Natterer,

w

München, Sendlinger Str. 61, II.

Regensburg, den 7. Dezember 1932. Domu s⸗Att.⸗Gesellschaft. Der Borstand. Wirth.

IT7I0l15ũ. a, So cietãts⸗Brauerei zu Zittau.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 31. Dezember 1932, 10 uhr vor⸗ mittags, im Hotel „Weißer Engel“, Zittau, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. . Tagesordnung:

1. Bericht über die Lage der Gesellschaft und Mitteilung gemäß 240 5. 6.4.

2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der nom. RM 5000, Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien im Ver⸗ hältnis 1:1.

3. a) Beschlußfassung über die Auflösung des Reservefonds und sonstiger Rück⸗ lagen.

b) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 600 000, durch Zusammen⸗ legung im Verhältnis 8:1 auf nom. RM 75 000, zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögens⸗ gegenstände und von Verlusten der Gesellschaft.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des, auf RM 75 6000, herabgesetzten Grundkapitals um RM 325 000, auf RM 400 000, durch Ausgabe von 3250 Stück Aktien zu je RM 100 zum Nennbetrag an Gläubiger der Gesellschaft in Anrechnung auf deren Forderungen. Ausschließung des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts für die .

ausgegebenen Aktien. 5. Beschlußfassung über Ausstellung von RM 165 000, Genußscheinen zur Ausgabe an Gläubiger sowie über Ausstattung der Genußscheine. 6. Ermächtigung des Vorstands, die Einzelheiten der Kapitalherabsetzung, der Kapitalerhöhung und der Genuß⸗ scheinausgabe im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen. 7. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 / 32, wobei in letzterem die eintretenden Kapitalverände⸗ rungen gemäß §S§ 5, 6 und 7 der Not⸗ verordnung vom 18. Februar 1932 bereits ausgewiesen werden können und Aenderungen früherer Jahres⸗ abschlüsse berücksichtigt werden. Genehmigung des Jahresabschlusses.

8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9. Aenderungen der Satzungen;

a) soweit sie durch die Beschlüsse zu 2 bis 6 erforderlich werden, ins⸗ besondere in den 3, 17 Abs. 2, 25 und 29 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Beseitigung der Vor⸗ zugsaktien, Stimmrecht).

b) 5 5 (Bekanntmachungen der Gesellschaft, 5 14 (Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B., 17 Abs. 3 (Streichung der Worte „der Reichs⸗ bank oder“);

c) Wiederaufnahme der durch die Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen, insbesondere §§ 11, 16, 250 (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats).

10. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Beschlußfassung über die Punkte 2, 3b, 4, 9a, bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung je eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Stammattionäre und der Vorzugsaktionäre.

Aktinnäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben, müssen spätestens am 28. 12. 1932 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank entweder bei einem deutschen Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Mit dem Hinterlegungsschein soll gleich⸗ zeitig ein doppeltes Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien eingereicht werden. Hinterlegungsstellen sind:

Gesellschaftskasse,

Dresdner Bank, Filiale Zittau, Zittau,

Oberlausitzer Bank, Abt. der All⸗

gemeinen Deutschen Credit⸗A nstalt, Zittau. Zittau, den 6. Dezember I932. Aetien geselischaft So eietãts⸗GBrauerei zu Zittau. Der Aufsichtsrat. Bremer, Vorsitzender.

schüttung. Für die Einreichung eines Aktienmantels von RM 100, erhält der Einreicher einen Betrag von RM 7,50 ausbezahlt. Die Zahlung wird durch Stempelaufdruck auf dem Aktienmantel vermerkt.

Ich fordere hiermit die Aktionäre auf, vom 19. Dezember 1932 ab ihre Aktienmäntel unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg einzureichen und die Liquidationsrate in Empfang zu nehmen. Abstempelung und Aus⸗ zahlung sind provisionsfrei, wenn sie am Schalter der Einreichungsstelle erfolgen. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Augsburg, den 7. Dezember 1932.

H. Scherle, Liquidator.

7I300. Sächsische Webstuhlfabrit in Chemnitz.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Juli 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von RM 4 828 000, in erleichterter Form auf RM 3 000 000, herabzusetzen. Die Durchführung der Beschlüsse hat in der Weise zu erfolgen, daß die unserer Gesellschaft zur Ver⸗ fügung stehenden nom. RM 37 600, Stammaktien und nom. RM 4500, Vorzugsaktien eingezogen werden und der Nennwert der restlichen nom. Reichs⸗ mark 4 762 400 Stammaktien auf nom. RM 2976500, herabgesetzt wird.

Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, die Aktienmäntel mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, auf welchem die Attiennummern in arithmetischer Reihenfolge aufzuführen sind, zwecks Abstempelung auf einen Nennbetrag von RM 500, bis zum 31. Jannar 1933 (einschließlich)

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, oder deren Zweig⸗ niederlassungen in Chemnitz, Dresden, Leipzig, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassungen in Chem⸗ nitz, Dresden, Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Nach Ablauf der genannten Frist können die Aktien nur noch bei der Deutschen Bank und Diseonto-Gesellschaft, Berlin, eingereicht werden.

Erfolgt die Einreichung der Stamm⸗ aktien an den zuständigen Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Chemnitz, den 2. Dezember 1932.

Sächsische Webstuhlfabrik. Der Vorstand.

T7I302]. . von 699igen, früher 799 igen, reichsmündelsicheren Gold⸗ hypothetkenpfandbriefen Reihe X VII Erweiterung sreihe des Würt⸗ tember gischen Kreditvereins, Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart.

Gemäß § 49 Abs. 1 des Börsengesetzes hat das Württ. Wirtschaftsministerium angeordnet, daß es für dĩẽ Zulassung dieser Pfandbriefe zum Börsenhandel in Stutt⸗ gart der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf.

Die Reihe TVII Erweiterungsreihe im Betrag von GM 4000 000, ist eingeteilt in folgende Stücke:

Buchst. GC Nr. 21 351-22 150 zu GM 160,

Buchst. D Nr. 18051 —18 850 zu GM 200, —,

Buchst. E Nr. 24 301 - 25 300 zu GM 500. —,

Buchst. . Nr. 30 681 = 42 940 zu GM 1000, —.

Die Stücke lauten auf den Inhaber. . 1. April und 1. Oktober.

ie Goldhypothekenpfandbriefe sind bis 31. März 1936 unkündbar und spätestens bis 1. Oktober 1970 zu tilgen. Die Rück⸗ zahlung erfolgt im Wege der Auslosung, der Kündigung oder des Rückkaufs. Alle die Goldhypothekenpfandbriefe betreffen⸗ den Bekanntmachungen, insbesondere nach den Ziehungen die Nummern der ge⸗ zogenen Stücke sowie eine Liste der fruher ausgelosten, aber noch nicht ein⸗ gelösten Stücke werden im Deutschen Reichsanzeiger, Württ. Staatsanzeiger und in einer Stuttgarter Tageszeitung veröffentlicht.

Die Zinsscheine sowie die ausgelosten und gekündigten Stücke werden kostenfrei an unserer Kasse in Stuttgart eingelöst. Daselbst werden auch die neuen Zins⸗ scheinbogen ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung wird eine Stelle einge⸗ richtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt.

Stuttgart, im Dezember 1932.

an, , greditverein

Attien gesellschaft.

8

Dentsche Tageszeitung Druderei und Verlag Aktien geselischaft. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den 28. Dezember 1932, 11 Uyr

vormittags, im großen Saal des Reichslandbundhauses, Berlin sw 11,

De auer Straße 26, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Beschlußfassung über Abänderung des z 1 Satz 1 der Satzung der Gesell⸗ schaft bezüglich des Namens der Firma in „Deutsche Zentraldruckerei Attiengesellschaft“.

2. Aenderung des 5 21 der Satzung bezüglich der Wahl des Aussichtsrats gemäß z 243 H.⸗G.⸗B.

3. Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung sind berechtigt:

l. die aus dem Aktienbuch ersichtlichen

Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Ein⸗ tragung des betreffenden Eigentümers im Aktienbuch spätestens vor dem siebenten Tage vor Abhaltung der Generalversammlung in der satzungs⸗ gemäß vorgeschriebenen Form be⸗ antragt ist;

2. die Inhaber von Inhaberstamm⸗ aktien, wenn sie spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitge⸗ rechnet) bei der Gesellschaftskasse in Berlin

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung belassen,

e) die erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin, den 8. Dezember 1932. Deutsche Tageszeitung Druckerei und

Verlag Attiengeselischaft. Der Aufsichtsrat. 71322. J. A.: v. Levetzow, Vorsitzender.

i354].

Allgemeine Gas und Elektricitãts⸗

Gesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

auf Donnerstag, den 29. Dezember 1932, 16 Uhr, im Büro des Notars

Dr. Kind in Bremen, Langenstraße Nr. 139/40, 1. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über

das Geschaftsjahr 1931/32, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderung der zz 18 und 19 des Statuts (Abstim⸗ mungsmehrheit bei Beschlußfassung der Generalversammlung). Einziehung der RM 5000, Vor⸗ zugsaktien nach Erwerb durch die Gesellschaft zu Lasten des Gewinns zwecks Beseitigung des Mehrstimm⸗ rechts.

Beschlußfassung über Aenderung des Statuts:

a) Berichtigung des Statuts, so⸗ weit sie durch die Einziehung der Vorzugsaktien gemäß Beschlußfassung zu Punkt 5 erforderlich wird, nämlich des 5 3 (Aktienkapitah, 5 11 Abs. 2 (Berechnung der Vergütung des Aufsichtsrats), 5 16 (Stimmrecht), z 22 Ziffer Oo und 8 (Gewinnver⸗ teilung), 5 26 (Vorzugsrechte);

b) Wiederaufnahme der auf Grund der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, 9, 10, 1, 22 4;

e) Einfügung einer Bestimmung in 5 13 gemäß ; 244a H.⸗G.⸗B. (Berufung des Aufsichtsrats).

7. Neuwahl des Aussichtsrats.

8. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1932/33. .

Zu den Punkten 4— 5a der Tages⸗ ordnung findet eine getrennte Abstim⸗ . der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre tatt.

Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗ tionäre, deren Aktien spätestens bis zum 24. Dezember 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vant A.⸗G. in Berlin und deren Filiale in Bremen, der Deutschen Bant und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Bremen oder bei den Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ fi oder einem Notar hinterlegt worden ind.

Bremen, Berlin, J. Dezember 1932.

*

9

8

8

Der Borstand.

ralversammlung unserer Gesellschaft

7ogs2].

Fusion Horch⸗Werke 2. G., Zwickau, Auto Union A.⸗G., Chemnitz. 2. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Horch⸗Werke A.⸗G. vom 29. Juli 1932 hat beschlossen, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß Sz 305, 306 H.⸗G.⸗B. an die

Ischopauer Motorenwerke J. S. Ras⸗

mussen A.⸗G. in Ischopau, jetzt Auto

Union A.⸗G., in Chemnitz zu übertragen.

Nachdem dieser Beschluß nunmehr im Handelsregister eingetragen ist, werden hiermit die Aktionäre der früheren Horch⸗ Werke A.⸗G. aufgefordert, ihre Aktien, und zwar Stamm⸗ und Vorzugsaktien, bis zum 31. März 1933 einschließlich a) bei der Sächsischen Staatsbank in

Dresden, Chemnitz oder Zwickau;

b) bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau,

e) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau,

d) bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank in Berlin, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau

während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zum Um⸗ tausch einzureichen. Der Umtausch der Aktien erfolgt der⸗ gestalt, daß für je nom. RM 100, bezw. 1000, Stammaktien und Vorzugsaktien der ehem. Horch⸗Werke A.⸗G. mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 26 bis 34 und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100, bzw. RM 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. No⸗ vember 1931 der Auto Union A.⸗G. aus⸗ gereicht werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei den Eingangsstellen. Diese sind zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar.

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den oben⸗ bezeichneten Stellen am Schalter erfolgt oder die Aktien dem Sammeldepot an⸗

[68639] Baumann X Lederer, . Aktiengesellschaft in Kassel. 3. Aufforderung.

Die Generalversammlung vom 21. November 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 1280 000, in erleichterter Form auf RM 12000, beschlossen, und zwar durch Einziehung von RM 80 009, Aktien, die sich im Besitz der Gesell⸗ schaft befinden, durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien von RM 400 auf RM 100, und Zusammenlegung der auf einen Nennwert von RM 190 herabgesetzten Aktien von 25:1.

Wir fordern daher unsere Aktionäre

auf:

1. die Aktien zum Zweck der Zu⸗

sammenlegung nebst Dividenden⸗ scheinen und Talon spätestens bis zum 1. März 1933 bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

An Stelle von 25 eingereichten Aktien, die vernichtet werden, wird eine neue ausgegeben im Nenn⸗ wert von RM 100, —.

Soweit die eingereichten zur Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird für 25 der in dieser Weise eingereichten Aktien, die vernichtet werden, eine neue im Nennwert von RM 100, aus⸗ gegeben. Letztere wird dann öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres eingereichten Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

3. Die Aktien, die nicht eingereicht oder die von den Aktionäcen in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu—⸗ sammenlegung von 25:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien im Nennwert von RM 100, ausgegeben, und zwar für 25 alte je eine neue Aktie. Diese neuen Aktien werden in öffentlicher

wo

Aktien

geschlossen sind. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Alle Aktien, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Umtauschstellen ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G. -B. für kraftlos erklärt.

Die an Stelle für kraftlos erklärter Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft nach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Chemnitz, den 6. Dezember 1932.

Auto Union Aktiengeselischaft. a ᷣᷣ0ᷣ 2 O 2 Q 2 u, 710271. Papierfabrik Möckmühl, Möckmühl.

Bilanz per 39. Juni 1932.

Attiva. RM, 9 Grundstücke und Gebäude gl 519 - Abschreibung . 45672 86 733 =

Mobilien... 9 33,

Abschreibung . 2 907, 6 966 Maschinen. NT T

Abschreibung 19 532, 12 640 Kassa und Wechsel ... 6 756 44 Debitoren... 113 29089 Vorräte. 73 64 65

300 185 98 Passiva. Aktienkapita!! .. 210 000 - Ordentliche Reserve .. 21 000 Maschinenerneuerungsfds. 35 000 Kreditoren. 27 152 34 Vortrag von 193031 . . . 3 954,60 Reingewinn 3 079,04 033 6 300 185 98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1932.

An RM Gesamtunkosten... 358 806 33 Abschreibungen s. 27 01145 Gewinn.. 2033 61

392 S5 42

Per Vortrag von 1930/31 .. 3 954 60 Fabrikations konto... 388 806 82

392 851 42

1. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Divi⸗ dendenschein Nr. 4 unserer Aktien mit 399 Dividende RM 1s, einzulösen. X. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Cl. Harlacher, Bankier, Frank⸗ furt a. M.; G. Pielenz, Kommerzienrat, Heilbronn a. N.; Dr. E. Wecker, Fabrik= besitzer, Heilbronn a. N.; Günther Authen⸗ rieth, Fabrikbesitzer, Roigheim; Fritz Erich Kaiser, Fabrikbesitzer, Waiblingen. Miöcmühl, den z. Dezember 1932. Der Vorstand. Otto Baier.

Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Kassel, den 21. November 1932.

Baumann Lederer .

Aktiengesellschaft in Kassel. Wallach. Baumann.

II3531].

Walhalla⸗Theater Union Attiengesellsch aft. Generalversammlung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 39. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumer Berlin NW e T, Friedrichstr. 101/102, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1931. r

2. Mitteilung an die Aktionäre gemäß 5 240 H.-G. B.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.

4. Entlastung des Aussichtsrats und des

Vorstands.

5. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals von RM ioo 000, auf RM 50 0090, durch Zusammenlegung im Verhält- nis von 2:1 gemäß den gesetzlichen Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form.

6. Beschlußfassung über:

a) Aenderung des 3 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß den zu Punkt 5 gefaßten Beschlüssen;

Pb) Wiederinkraftsetzung der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gele fer e. trags, betreffend den Aussichtsrat, 8, 9, 12 und 13.

J. Ermächtigung des Aufsichtsrats, alle Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags vorzunehmen, welche nach Durchführung der zu Punkt 5 und 6 gefaßten Beschlüsse etwa weiter er⸗ forderlich sein sollten. ;

8. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung (d. i. der 27. De⸗ zember 1932) bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Hans Friedmann K Co., Berlin NW, 7, Friedrichstr. 101/102, zu hinterlegen.

Die bei einem Notar erfolgte Aktien⸗ hinterlegung ist der Cee let bis zum 27. D 1932 nachzuweisen.

Berlin, den J. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrat.

Hang Friedmann, Vorsitzender.

t