1932 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste JZentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

enossenschafts⸗ register.

Genossenschaftsregister ij Nr. 44 die Genossenschaft „Deutsche Kranken⸗

mann ist nunmehr auch zur Vertretung Würzkhurt. 70786 der Gesellschaft berechtigt. Kinzinger d Sengelièere Bür Würzburg, den 23. November 1932. gerliches Brauhaus Zell Würz Amtsgericht Registergericht. burg Attiengesellschaft, St Würz

W ürnmkb

Firmg erloschen erteilt. Würzburg, den 26. November 1832. Würzburg, den 39. November 1932. Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Registergericht. Wüuürzhurt. M77 . 7073)

Kirchheimer Kalk- und Stein⸗ Würm ku rn,

Haftung, Sitz Würzburg: Durch Ge⸗

12

von 56 1090 RM sechsundfünfzig⸗ 3 un . X : en 30. er 1532. . 149 600 RM. einhundertneunund . e er, 1. vierzigtausendsechshundert Reichsmark ; 1 W iin lhhurꝝ. 70788

erhöht und dementsprechend 5 3 des ; Gesellschaftsvertrags geändert. Calweit Beutel, Sauptnieder⸗ laffung Würzburg und Zweignieder⸗

Würzburg, den 24. November 1932. ö x me. Amtsgericht Registergericht. lassung Kitzingen: Die Zweinnieder⸗ lassung in Kitzingen ist zur selbständigen Wirz hun. 70778 Hauptniederlassung erhoben worden.

Vartheimeé X RMosenblatt, Sitz Das Geschäft ging über auf Kurt Kal⸗

Würzuurg: Offene Handelsgesellschaft weit. Kaufmann in Kitzingen, der es aufgelöst. Firma erloschen. unter der bisherigen Firnia Kalweit Würzburg, den 24. November 1932. G Beutel mit dem Sitz in ei n, Amtsgerlcht Registergericht. weiterführt. Die offene Handelsge ell⸗ schaft ha sich am 24 Oktober 1932 auf⸗

Wirz khiurꝶ. 70779, gelöst. Das Geschäft der, Hauptnieder⸗ J. Æ A. Rosenblatt, Sitz Würz⸗ kessulng in Würzburg ist auf Ernst burg: Firma erloschen. Beutel, Kaufmann in Würzburg, über⸗

Würzburg, den 24. November 1932. gegangen, der es unter der Firma Beutel mit dem Sitz in

Amtsgericht Registergericht. Lalweit X B Würzburg weiterbetreibht.

Wirken rn. 70780 urg . ̃ Leo Singer, Sitz Würzburg: Amtsgericht Negistergericht. Firma erloschen, ebenso die Prokura der K . Antonie Singer. zel la-Mehlis. ([ 0739 Würzburg, den 26. November 1932. In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgericht Registergericht. Nr. 12, betr. die Firma Grundstücksver⸗

w wertungs⸗· Akttiengesellschaft Oberhof in

V ir zur. 70781] Oberhof eingetragen worden:

Frz. Zorn, Sitz Ochsenfurt: Firma Georg Hübner ist aus dem Vorstand An seiner Stelle ist die

Würzburg, den 29. November 1952. Buchhalterin Frieda Weinert in Berlin

erloschen. ausgeschieden.

Amtsgericht Registergericht. zum Vorstandsmitgliede bestellt.

wirr . Die durch Artikel VIII der BVerord⸗ zi r Hirt. ; . S2] nung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 6g. Beer * Söhne, Sitz Würze j5zf' außer Kraft getretenen S5 12, 13 burg: Der Gesellschafter Georg Beer und 18 des, Gesellschaftshzertrage sind ͤ t am , an nr 1931 infolge durch Beschluß der Generalversammlung Ablebens aus der, Gesellschoft ausge- vonn 2. Sepiember 1932 in ihrer bis,

schieden; am gleichen Tage ist desse n herigen Fassung wieder in Kraft gesetzt . zista Beer, ach Tait hler, worden. Auf die bei Gericht hierüber in Würzburg in die Gesellschaft einge, eingereichten Urkunden wird Bezug ge—

2 treten. nommen.

ö z er 1932 . . e Würzburg, den 29. Noveniber 1932. ella Mehlis, den 3. Dezember 1932.

Amtsgericht Registergericht. Thüringisches Amtsgericht.

0783 e,

W ür lnrꝶ. nit un

BVäckermeisterswitwe in Würzburg. Ge⸗ worden:

schäftszweig: Kaffee und. Weinwirt— - . ; . t Bäckerei itorei He⸗ 1. auf Blatt 247), betr. die Firma schast Bäckerei, ind Kondstosei. Ge- Mechanische Weberei A.-G. in Zittau, Wii ar Sg NManember 1983. In der Generalversammlung vom De e den G, eren fg de 33. November 1932 ist die Herabsetzung des Stammaktienkapitals der Gesell⸗ ö 07S] schaft in erleichterter Form unten, Ab⸗ änderung der 85 6 und 10 des Gesell⸗

schaftsvertrags durch Einziehung ndsechzigtausend⸗ Amtsgericht Registergericht. fünfhundert Reichsmark im Besitze der ; . ft befindlichen eigenen Aktien . 70785 auf drei Millionen zweihundertzweiund. Huth X Rüger Gesellschait mit sechzigtausendfünfhundert Reichsmark beschränkter Haftung, Sitz Würag⸗ befchlossen worden. Die Kapitalherab⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag. ist vom setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ 3. Dezember 1931, versehen mit Nach⸗ kapital der Gefellschaft beträgt jetzt trag vom 25. November 1932. Gegen⸗ drei Millionen zweihundertachtund⸗ st » zes Unmernehwens ist die Ueber⸗ siebzigtausendfünfhundert Reichsmark f eingeteilt in 32 625 Stammaktien

la Wärzburg, Eichhornstraße 4. unter zu je 160 Rah und 40 Vorzugsaktien zu der Firnia Huth C Rüger betriebenen se 4900 RM. Durch den gleichen Ge⸗ Nähmaschinengeschäfts mit Reparatur⸗ neralversammlungsbeschluß haben die werkstätte und Kleinverkauf von Zube⸗ S5 17 und 23 des Gesellschaftsvertrags hör. Die Gelellschaft ist berechtigt . pom 23. November 1932 ab von neuem

schäftsräume: Schmalzmarkt 19. Amtsgericht Registergericht Huth . Rüger, Sitz Würiburg: Firmg erloschen. Würzburg, den 30. November 1932 von dreihundertzwein

. Gesellschaf W eirnmburz

nahme und die Fortführung des bisher und i

an anderen Unternehmungen ähnlicher ihre bisherige Fassung erhalten.

A= in irnendes ner Rechts orm zu be. 2 auf Blatt, 1813 die Firma August teiligen oder solche Unternehmungen zu Römer Gesellschaft mit beschränkter erwerben; sie ift ferner berechtigt, Haftung in Zittau. Gegenstand des m derlaessungen zu errichten. Das Ünternehmens ist der Betrieb einer

Stammkapital beträgt 20 900 RM Türkischr ö n fs ire o- z ; ü T hrot- und Buntgarnfärberei so⸗ zwanzigtausend Reichsnigrt, . Sind wie Handel mit hn Garnen, ins⸗

mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind be ondere der ortbetrieb des bis er in sie nur gemein sam berechtigt dig Ceshll⸗ in un ö. Firma Xu Röm 6 zi n Der Geellschafter Fetriebenen Unternehmen. gleicher Art. Kilian Huth, Kaufmann in. Würzburg, Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗

i in Anre ine S 4 r wn ; bringt in Anrechnung auf seine Stamm franßt ieh zigta usend Reichs mart.

einlage von 500 RM das von ihm unter Gefells re 6 ö her , . ,, , . iter Gesellschaflsdertrag ist am 26. Oktober er . Huth Rüger mit dem Sitz 103 abgeschlofsen und am 30. November in Würzburg bisher betriebene, Geichäft 1335 ergänzt worden. Die Gesellschaft mit dem Recht zur Fortführung der haftet? icht für die im Ber lieb der / : 68 l öffenen Handelsgesellschaft in Firma

4. im re err . qc . Römer in Zittau begründeten ö. Verbindlie keiten. Zu Geschäftsführern trieb dienenden Beziehungen; hierunter . e m n e , w,

. und des Betriebes in die Gesell⸗

Reparaturwerkstatt mit den dem Be⸗

zählen die Geschäftsgeheininisse, die Be⸗ ; , Rg fz üg und Abrakanesten,. die Beziehungen der Vollswirt Walter Nerael äh. g ben (unden und die fogenannken lich in Zittau. Die Vertretung der Ge⸗ 8 e ersoigt . rr Heschäfts= Als nicht ein⸗ anntgemacht: 4 G ,, . 2. r, , mit ihren Kunden. Auf Einzelauf⸗ Blatt und 2365 des Grundbuchs , ö für Zittau, Blatt 29g und 17 des Eier ntttigen Geichmttsattiven sowie die Grunobu für Hartau sowie Blatt 866 des Grundbuchs für Grottau (C. S. R)

n ; hancen des Geschäfts. Insbesondere sch rer gem ih i

gen auf die neuerrichtere Gesellschaft ; über die laufenden Abzahlungsverträge etragen wird be der bisherigen Firma Huth & Rüger

führung wird ausdrücklich verzichtet.

smtlichen Passinen sind von der Ueber⸗

nahme ausgeschlossen. Der Geldwert mit allem Zubehör in die Gesellschaft j ein. Außerdem wurden von diesen Ge⸗ ellschaftern noch vorhandene Waren im

Vetanntminchungen erfolgen durch den Werte von 3 336443 RM und Außen⸗ ĩ stände in Höhe von 23 359,62 RM als

der Einlage wird auf 500 RM fünf⸗ be ert Reichsmark festgeleat. Die

Deutschen Reichsan zeiger. Geschäfts⸗

führer ist: Kilian Huth,. Kaufmann in = , . 3 n e. . ie Geschäftsräume befinden

Würzburg. Geschäftsräume: Eichhorn⸗ bracht. straße 4. sich Grottauer Straße 16.

Zürzburg, den 30. November 1932. Amtsgericht Zittau. 3. Dezember 1932.

Amtsgericht Registergericht.

289 vom 9. Dezember 1932. S. 4.

ein neues Statut errichtet. des Unternehmens ist einer Spar⸗ und Darlehnskasse Abwicklung

geschäften für den Geschäfts- und Wirt⸗ 7og25] schaftsbetrieb und der Erleichterung der ist Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns, 2. als Nebenbetrieb der gemein⸗ é. schaftliche Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ ossenschaft darfsstoffe und der gemeinsame Apolda“, landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. die Anschaffung und Benutzung

4. G

or burg: Die Prokura 9 Eugen Hinkel⸗ ann, 0776, mann ist erloschen. Dem Kaujmann Amoldla. Georg Voit Gesellschaft mit be- Heinrich Goldstein in Würzburg ist Ge—⸗

schränkier Haftung in Liguidatien, samtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ Siß Würzburg: Liquidation beendigt, glied oder einem weiteren Prokuristen

heute unter unter der Firma eingetragene mit beschränkier Haftpflicht, mit dem Sitze in Apolda einegetragen gemeinsame worden. Die Satzung ist am 15. No⸗ landwirtschaftlicher vember 1932 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist, durch gegenseitige Unterstützung der Mitglieder 1 ines Sparzwanges die Mittel 83 ** . (Geburt, Krankheit, Tod Nr. 7 ist bei der Genossenschaft Gemein nütziger Bauverein „Volksw Sömmerda,

! ĩ z S Si zürzburg: Der Amtsaericht Schz werke Gesellschaft mit beschränkter St; Morelli, Sitz Würz 1 Amtsgericht Schöppenstedt. 66 9 Gesellschafter Sidonie Kremer ist am l

. . * 4 ; an jm? 2 .

sellschafterversammlungebeschluß vom Februar 190 infolge Ablebens aus

15. November 1932 wurde das Stamm⸗ der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗

kapier 'ber' Gefellschaft um den Vetrag shieden. fr Hesellschafter De, Ludwig g Kremer wohnt nunmehr in Bayreuth.

zu beschaffen, lichen Lebens erforderlich sind. trägt für jeden Geschäft Die Höchstzahl

Die Haftsumme be⸗ santeil 25 Rz

äftsanteile ist Vorstandsmitglieder

ohl“, e. G.

ö J ktromonteur Franz Köhler ist Bürovorsteher Franz Hundertmark, aus dem Vorstand * 8 . seine Stelle der Mechaniker Erich Bade in Sömmerda getreten.

Sömmerda, den 30. November 1932. Amtsgericht.

2. Kaufmann Fritz Tenimler, 3. Kauf⸗

Bekanntmachungen chaft erfolgen durch das Ge⸗

Aufsichtsrat werden sie von dessen Vor— Stellvertreter alls vom Vorstand in er für die Willenserklärungen vorge—⸗ schriehenen Form. Die i

Mitglieder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Vorstands ihre Namensunterschrift bei⸗ Die Einsicht in die Liste der während der stunden des Amtsgerichts jedem ge—

nossenschaftsblatt Sonnenburg,

In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 18, betr. die Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Brenkenhofsfleiß und Umgegend e. G. m. b. H. in Brenken⸗ hofsfleiß, folgendes eingetragen:

Die Elektrizitätsgenossenschaft Bren⸗ kenhofsfleiß e. G. m. b. hofsfleiß ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1932 auf⸗

zeichnet, andernf

Willenserklärun⸗

mindestens zwei ; h H. in Brenken⸗

Gasthofsbesitzer Brenkenhofsfleiß, Eigentümer Adolf Schmerse in Quebeck, Landwirt Franz Hellwig in Neudresden.

Sonnenburg, Nm., 25. November 1932.

Amtsgericht.

Würzburg, den 1. Dezember 1932. Liquidatoren:

Apolda, den 2. Dezember 1932 Thüringisches Amtsgericht. II.

Stendal. In das Genossenschaftsregister Nr. 45 ist bei dem Beamten Spar- und Bau⸗ verein Stendal., e. G. m. b. H., zu Stendal am 258. November 1932 einge⸗ tragen, daß der Gegenstand des Unter⸗ nehmens jetzt der Bau und die Be⸗ Kleinwohnungen eigenen Namen ist. Die neue Satzung ist vom 11. Juni 1932. Amtsgericht Stendal.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2184 die durch Statut vom 24. August 1932 und geändert am 17. Okiober 1932 errichtete Genoßen⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Miichkteinhändler hilfe“, e. G. m. b. H., eingetragen Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens und Lebensmitteln wandten Produkten und Verkauf der⸗ selben an die Mitglieder. Berlin-Mitte, Abt. 88, den 2. Dez. 1932.

Amtsgericht Genossenschaftsregister . Pferdezucht⸗ 70927] genossenschait Colbitzom und Um⸗ nd e. G. m. b. H. in Colbitzow) ein⸗ Albert Devantier, Besitzer in Bernhard Stuhr, Landwirt in Colbitzow, Kurt Keinert, Reichsver⸗ bandssekretär in Berlin X. 20, Heide⸗ 6, sind Liquidatoren. Landgerichts Stettin vom 28. September 1932 ist das Liquidationsverfahren wieder er⸗

Novbr. 1932.

Delitzsch,

Im Genossens bei der Ländli Hohenleina, nossenschaft mit bes in Krostitz am

chaftsregister Nr. 27 ist gege chen Spar- und Darlehns⸗ getragen: eingetragene chränkter Haftpflicht 2. Dezember Sitz der Genossenschaft befindet sich jetzt in Krostitz Amtsgericht Delitzsch.

z is 000 Andreas Stock, Sitz Würzburg. ö . J er E S Bo ; In das hiesige Handelsregister ist am Inhaber Emma Stock, geb. Boßhardt, . il 1h folgendes eingetragen

fnet worden. mtsgericht Stettin, 21.

Genossenschaftsregister ist bei t Altländer landwirt⸗ Warenzentrale, eingetragene chränkter Haft⸗

der Genossenschaf Swinemiinde. Post⸗Wohnungsverein e. G. m. b. H. in Swinemünde. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen, daß die Satzungen am 1932 neu errichtet worden sind. 1. Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im ei Gegenstand des U

Genossenschast mit unbes ikter Swinemünde Jork (Nr. 27 des Registers), am : 1932 folgendes einge⸗

aft ist durch Beschluß der Generalberfammlung vom 15. No⸗ vember 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren ind gewählt: tieper, Oster⸗Jork Nr. 40, b) Jakob zum Felde, Borstel. Jork, den 5. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

tragen worden: Die Genossensch

genen Namen. nternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ Swinemünde beschränkt. ck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit— gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ eingerichtete hnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. 3 Das Unternehmen darf nur die in inützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen

eichneten Geschäfte betreiben. ie Haftsumme beträgt 300 RM. Swinemünde, den 28. November 1932. Das Amtsgericht.

zirks der Stadt

Lengefeld, Erzgel.

Auf Blatt 8 des schaftsregisters, Wahrung der Interessen der Amkshauptmannschaft Marienberg, Genossenschaft ist heute ein⸗

hiesigen Geno zweckmãhig die Genos

eingetragene schränkter Haftpflicht betr. n worden:

ie Genossenscha b) Fleischermeister eld, Wurstfabri t, und Geschäfts mann in Marienber Amtsgericht Lengefeld, 8. Dezember 1932.

53 6 der Gemeir

ist aufgelöst.

aul Stelzner in kant Paul Beyer, sährer Fritz Hoff⸗ sind Liquidatoren.

6. Band II O.⸗-3. f w lauf egen gsses⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 8 in *. 3 . 2 *. w 8 in s(4t Mustern von Valenciennes, kunst⸗ Beschluß der ö seidenen Volgnts ' le. Engels⸗ F ben er 1 h lo. s haut und Irish, Flä henerzeugnisse, Ge⸗ Bad. Amtsgericht Ueberlingen, den 1. Dezember 1932.

Veberlingen. Genossenschaftsregister 43, Landw. Ein⸗ und Ber Jo930] schaft Rickenbach Rickenbach: Die

Münsterberg, Schles. Die Vertretungsbefugnis

schaft e. G ist erloschen. schaft ist erloschen. Amtsgericht Münsterberg, den J. November 1932

chaft Mol

der Ligui⸗ lekir izitäts gen ossen⸗- H. in Gollendorf Die Firma der Genossen—⸗ (5. Gn.⸗R. 40 a.) Weinheim. s Gꝛnossenschaf is registerein trag 09317 O. -. enbeck, 8 November 19 5. Liquidation, zu zucht⸗Genoss Gu.-R. Nr. 17 ist am Weinheim, Nach voll⸗ mit beschr s Genossen· heim. G die Vollmacht der ist die Förd zucht der M Beschaffung von meinsame U Bad Amtsgericht Weinheim, 30.

FR int eln. ; Zur Dreschgenossens

Möllenbeck 28. 11. 1932 eingetragen: tändiger Verteilung chaftsvermögens ist Liquidatoren erlos um Hohenroder Spar- u. Darlehns⸗ enverein, e. G. m. u. H., Hohen rode R. Nr. 4 ist am 3. 12. 1932 eingetragen: Statut ist am 5. 6. 1932 geändert. Amtsgericht Rinteln.

Heddesheim, Amt stand des Unternehmens

Zuchtmaterigl auf ge⸗ Rechnung und Gefahr.

bei

schaft, eingetragen ; ö 89 a 1 f Verantwortlich für Schriftleitung 43 —: Durch und Verlag: Tirektor Mengerina

e e n ,,. ö der Post⸗Baugenoss

IVOdos32 Genossenschgft ftsregister ist pflicht, Wesel, Gn.⸗R Dar⸗ Beschluß der

enstedlt.

igen Genossenscha beim Schöppenstedter Spar⸗ und lehnskassenverein, e. E Schöppenstedt, am 3. eingetragen:

Generalversammlung vom ̃ ö 2 ist an Stelle des Statuts. Druck der Preußischen Druckerei. und Verlag? . Attiengeseülschaft. Berlin.

vom 21. 3. 1925 die Mustersatzung für ; chaften des Hauptverbandes Wilhelmstraße 32.

Dezember 1932

Baugenossens

Gegenstand lin, getreten. Gegenstand des Unter⸗ der Betrieb nehmens ist jetzt der Bau und die Be⸗ zum treuung von Kleinwohnungen im Geld⸗ eigenen Namen. Derselbe ist auf den

Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Wesel beschränkt. Das Unternehmen darf nur die im S 6 der Gemeinnützig⸗ feitsverordnung und in den Aus- führungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte treiben.

Wesel, den 4. November 1932.

Amtsgericht.

Wiesloch. ö 70941 Im Genossenschaftsregister Band ist

zu O3. 27. Firma „Ländliche Wirt⸗

scha fte gen ossenschaft Baiertal. e. G. Genossenschaftsregister

n. u. S. in Liquidation“ in Baiertal

eingetragen: Durch Generalversamm⸗

lungsbeschluß vom 26. November 1932

ist S 24 Abs. 1 und 2 der Satzung (Ge⸗

schäftsanteil) geändert.

Wiesloch, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht.

Wiir z burg. 70942 Baugendossenschaft Rottendorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Rottendorf. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Würzburg beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus= schließlich darauf gerichtet, den Mitglie⸗ dern gesunde und zweckmäßig eingerich⸗ eie Kleinwohnungen im Sinne der Ge—⸗ melnnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen. Würzburg, den 1. Dezember 19. Amtsgericht Registergericht.

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht!

Madel ur. [10051 In unser Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 6960. Ed. Lang &. Co., Gesell⸗ schaft mit beichränkter Haftung, Magde⸗ burg, fünf Muster von Kennzeichen des Luft-, Feuer- und Gasschutzdienstes so⸗ wie e. Wasserentnahmestellen, die Fenerlöschzwecken dienen; Geschäfts⸗ nummern 11, 12, 13. 14 und 15, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1932, 121 Uhr.

Nr. 691. Paul Klose, Magdeburg⸗N., ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster eines Stempe spieles, Ge⸗ schäftsnummer 1, Fläche nerzeugnis. Schutzfrist ein Jahr, auge ntelder am 9. November 1952, gi Uhr. Magdeburg, den 1. Dezember 1932. Das Amtsgericht A. Abteilung s.

FPIlauen, Vogt. 707641 Nr 13529. Straub d Co., Ge⸗ seslschaft mit beschräunkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 15 Mustern von Taschentüchern,

Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern

Rr. H 445, 446, 4147, 452. 453, 454, 456, 457, 458, 459, 462 / 1, 465. 466, 467, 469, 113, 156, 145, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. November 1932, nach⸗ mittags 31 Uhr.

Rr 128509. Max Meinelt, Muster⸗ zeichner in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 6 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 201 bis 206, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ meldet am 8. November 1932. mittags 12 Uhr.

Nr. 12931. Vogtländische Tüll⸗ fabrik Attiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 10 Mustern von Jacquardtüll, Flächen erzeugnisse, Geschäßfts nummern, 2) 3 464, /465, / 4656, 167. 468. / 469, 342 / 70, 171, T2, 473, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. November 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr.

Nr. 12 9332. Webspitzen⸗Werke Hartenstein Richard Kant Ge sell⸗

Plauen, ein offener Umschlag mit

schäftsnummern 7265, 72665, 726], 7238. TDY69, S250, B51, 8252 8253, 8254, 8255. 8256. 8257. 8258. 3258/1, 8258/2, sass 3. S235. S632. Sg, Saß, 86h,

709391

Kön, , gen, ls, itil, sche, le. x 15006, 15007. 15009. 15010, 5676, 5680, e Miele Harhl . 5687 569. 5593, 55h g. 55g5. 56 96, 597, 32 errichtete ‚Halbblut⸗ 5563, Fö6ß, NS a, Schutzfrist 3 Jahre, A gene Genossensschaft d, e,, . November 1932, vor⸗ é ĩ ; J mittag Uhr.

änkter Haftpflicht in He des⸗ a ü 933 wee. 23 irn in Plauen, ein offener Umschlag mit cru ad ,,,, 15 Abbildungen von Taschentüchern, glieder, insbesondere Flächenerzeugnis, Geschäftsnummern 1 bis 15. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 1932 am 30. November 1932. vormittags

19532. 11 Uhr. A. Reg. 1662/32.

j Amtsgericht Plauen, 1. Dezember 1932.

mu

*

in Berlin Steglitz

änderung des alten ist am 5. 11. 1932 deutscher Baugenossenschaften e. V

ö Se /

„Ber⸗ Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Mr. 289. Berlin, Freitag, den 9. Dezember 193

puppen, Geschäftsnummern 55s, 5519, ein versiegelter Umschlag mit der Ab⸗ ter Umschlag mit 2 Muste ü i

2 . 3518, ei ; a ö rn für Etikett 5

2 8 . Schutzsrist 3 Jahlg, bildung eins Modell . Herren- und Faltetikett gr . . . . Bd. IJ oer,

5 Musterregister men 66 . DGieber 16532. Da men haus chuhe, Fabrithummes 4113. Politur Fabriknummern 10998, 462, Firma Ch . in Lahr, ange⸗ 2 ö 2 3 tr. 40 555. Melanie 8e Erzeugnis, Schutzfrist drei Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrs, meldet am 365. Ji. 1933,

(Die ausländischen Must den * au, Berlin, ein versiegeltes Paket Jahre, angemeldet am 5. Noiember angemeldet am 14. November 1932, 5.05 Uhr, ei siegel ; ;

s rd cher b ke g de; für ein Da m . * 9 bis 11 9 Nr. 40 19. 10,10 Uhr. Nr. 40 625. Firma Bern lend 1 k *. . estell, Geschäfts nummer 125, plastische irma Gebrüder Thonet Aktiengesell⸗ hard Roͤsensche in. Berlin ein Umschl 9 j 4 8 er.

; J7og4g Erzeugnisse, Schufrist 8 Jahre, ange schaft, Berlin, ein Umschlag mit 4 Ab mit dem Node mẽ chlag aus Holz mit Stoff. Ind Papierüber= In das Musterregister ist ein- 8 am 23. Oktober ide, 11 bis bildungen von Modellen für Schau⸗ und rene eicher n ee g n g. = le . r, . füg indi⸗ eiragen: Nr. 46581. Firma Rar * hr. Nr. 40 597. Firma Plastiea Dekorationsständer, insbes. zur Aus- mer 643 a plastisches Erzeugnis, numme 3 la euchtung Fabril⸗

Fritsch, Berlin, ein versiegelter Um— esellschaft mit beschränkter Haftung, stellung von Strümpfen u, dgl., ofsen, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ani Schu fist 35 , chiag mit einem KRiuster für Papier⸗ =. gemein schaft für Preßartikel, Geschäfts nummern 1. 163 IN), 8), 9), 10, 11. November 1332, 12 Uhr. Nr 83 ; 39 * 2 ervietten mit bedrucktem Fond, Fa—⸗ zerlin, ein effengs Ratet mit 5Mustern plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 40 62. Firma J Tandsberger Berlin, . 336 2 23 n,. 6000, Flächenerzeugnisse, ö . ,, w Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1932, ein versiegelter Unischlag mit dein He de adisches Amtsgericht. * frist 3 Jahre, ö ö indertablett, Fa⸗ 1 bis 12 Uhr. Nr. 40 611. Firma einer Badesandale, Fabriknummer 1815,

KRBerlin.

1 angemeldet am * 2. Sktober 1832, 12.3) Uhr. Nr. briknummern 1064, 1129. 969, 5763, Deutscher Herold Volks- und Lebensver⸗ is h is, Schutz ft mia, 15585. olf. Schein zwitt, Berlin, 53 plastische Exzeugnisse Schutzfrist sicherungs⸗Attiengesellschaft, Berlin, ein *? =/ 11 ö 26 , . ein versiegeltes Palet mit dem Mußte e hre angemeldet am 2. Ottober Umschlag, mit, dem Muster eines Re- Jö, 14,5 Uhr. Nr. 40 sa. Firma . das , ist ein⸗ eines Spritzflakons mit Batelitkapsel 19036, 1205 Uhr. = Nr. 40 5os, Georg lflameschildes in Verbindung mit einem Poczellainfabri6t F. Thomas j arktred⸗ * , für Eau de Cologne oder Parfüms, . Berlin, ein versiegester Kalender, offen, Geschäftsiummer Kö, witz Inh, Por llanfabrit Ph 6 7. er der Firma Beckr & Co, in reinem Päschchen aus Riu nstieher uns U nibhlag embed mn Mo: . rheine, eff dr n . Co arnrengesellschast. Jweig⸗ an ,, Leder in Größen von 5 bis 160 Gramm Rllen etreffend Gardinenhalter mit Jahre, angemeldel ani 29. Dttober 1932, niederlassu 3 der Fi ll . söoffer; ve Msie gelt, Fahriknummern, 1 Inhalt, Geschaftsnummer Seh. Sbzz Duagften, Fabrik nummern 1061 bis 1906, i9, Uhr. Nr. 10 612. Firma Ostani Ph erg, , 3 bis 76 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Flächen erzeugnisse, ü rn 3 Jahre, plaftische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz n m en 23 . r, 6 November 1932. mittags 12 Uhr. Lade fref nen, Gin rnlgzg bl engem det amg 3. November 1932, Kommaanditgesellschaft, Berlin, ein Um⸗ mit 3 Aboisdun e en, . a9 alchow, 2. Ne vember 198. 9 7 Nr. 40 555. Felix Schlimper 1325 Uhr. Bei Nr, 38 16. Firma Hhleg mit der photographischen Abbil- Kaffee u 22 2 38. Fab e. Amtsgericht. Siemens ⸗Schuckertwerke Aktiengesell⸗ dung des Modells eines transportablen 1880 pi nice 4 4 1 n ,

Berlin, ein offener Umschlag mit zwei f ö Modellen für Fnstrumente 8 schaft, Berlin: Verlängerung der Schutz⸗Beleuchtungsgeräts, offen, Fabriknum⸗ 5 für J j zum Nach- frift bis auf 10 Fahre bezüglich der Mo mer S555. ie e . in. 3. ahi, esemelbz amn 7. Rtere, ,, r ist .

ahmen von Vogel⸗ und anderen Tier⸗ f is ; hmmm en j m, Tier- delle Geschäftsnummern L. S560, L. 545 b, frist 3 Jahre, a emn⸗ . e n Ur, , n, mm,, 32 ei ; g, Fi . tre griff fg. 532 3 . J, 45 a r wet 2 . 263 e hen . ng. ig; rr , 6 ö . . eugnisse, S ift 3 31. Oktober 1932, 12739 Uhr.⸗—= ei Bruno Staub, Berlin ei si * tsiegelter Umschlag mit drei ster'j 7 . ,. , ,,,, . ,, kerri g fe r gf n ,, = Bei Nr. 338 17s, Firma Heintze ngesellschaft Berlin: Verlänge. Musters, betr. Teilung der Schrift⸗ 3 l stsnummern 1. . , nummern Zi a, za Sc ihr st Blancke ü ö rung der Schutzfrist bis auf flächen für m Fl f = tische Erzeügnisse, Schutz 'rist 3 Jehle, 3 8 * n 9 3 n f. . 10 ö 15 Jahre, angemeldet am 19. Ot . . q 3 , 9 angemsldet am 2 November 106 1 k Söhre, gn iss sörchanselde 6 e,, ö wibres, hic ignis, sch e. Jahre. ib o nhr. . Br, is den, Firm en, Pas Uhicnericht Manster Nr. 40 53. Helene Jotfe, Berlin, ein 35 193, Fiima. Phonycord. Gesellschaft angemeldet am 7. November fan, Rosenberg C. Robert Rötschke Attien. mtsgericht Münster i. W. dersiegelter Umschlag mil 2 Mustern mit beschräntter Haftung; Berlin. Ver. Lo. Uhr. - Nr. C sl. Firma Hi. n w fur Ern , längerung der Schutzfrist bis auf zehn Schuh⸗ u. 8 Wolf⸗ Paket mit dem Modell eines Kragen⸗ Würnkerg. Rig, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, ängemesdet am. 9. Niobeniber sohn. Berlin ein Flonrbierte⸗ Pater mit stiefels mit umschlagbaren Blättern mit S fer registereintrage 3 Jahre, angemeldel am 1. Robember 1632 it 13 Uhr —= Nr. 40 so. Finma 2 Modellen, für Baͤdesanbelelten aus ver- und ohne Riegel oder sonftigem Ver- Nr. 6e. Fa. Ferdinand Staudt . Alfred Stübbe, Berlin, ein versiegeltes schiedenen Stoffen. , Ait, schluß, aus Schaffellen oder anderem in. Nürnberg, 1 Muster von Mosait⸗ Jacob, Berlin, ein versiegelter züin Patet mit Mhodell für 1 Abzeichen in 6hte und Art. S6ss, plastische Erzeug- atẽrial, Fabriknummer 137, plasti⸗ spielen. Fabr. N:n. 192 105. ver- i. mit dibbildungen Feier Mo⸗ 2 blau emallliert? mit nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet sches Erzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ steaeln Yeaster fur, plastische Erzeng. een Tsettrisa aun fen bes gige re ften weißen Buchstaben D. JL. K, f. d. am 14. November 133 1125 Uhr. = Hemeldet am 5. Novenißer 1. Nr. nisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Geschäfts nummern 3346 3347 plaftischẽ Augusta⸗Hospltal, Scharnhorststr. 3, Fa⸗ Nr. 406515. Paula Hoffmann, Berlin, 10 30. Firma Steinlein . am 4. November 19632. vormittags Kennen gn selst ' z Jahrh. mn er. briknummer S6 643, plastisches Erzeng- ein versiegelter Umschlag mit dem Mo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1,45 Uhr . melde an 27 Sttober i937 1635 Uhc. his. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dell einer Handarbeitssticktechnik, Ge⸗ Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Nr. 6270. Fa. Gebrüder Köllisch wenge amt ggg rede me dee er, wg: 23. Oktober 19632, igriz Upr = Rr. schätfsnummer L. plastisches Erzeugnis, dem Muster der Einpressung eines Blitz in Nürnberg, 1 Muster eines Tisch= , 10 600. Firma A. G. B. Les Succesfeurs Schutzfrist Jahre, angemeldet ani motives und dessen Variationen in feuerzeugs mit Sockel in Form eines ,, d Albert? Gödde Bodin C Cie. Pioudon 13 ovember 1533, 1115 ühr. Leder, Fabritmimmr 500 17, Flächen⸗ aufklappbaren Globus, offen. Muster Phöodell einer Glas dofe, Fabrilnummer Cie, Gesellschaft mit beschräntter Nr. 40 616 Firma Den ische Papier⸗ erzeugnis, Schutzfrift 3 Jahre, ange; für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist ri, plastische Erze ngn fle, Schutz frist Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ flaschen⸗ und Hartpapierwerke Akttien⸗ meldet am 15. November 1933, 3 Jahre angemeldet am J. November 3 Jahre angemelber un! zs. Dilgbet schlig, init 17 rustszn Für Wäscht, gefellschaft, Berlin, ein Ümschlag mit öh Uhr Rr. 46 5zi und 106 652. i933, vormitlags 3 Uhr. 1033, 12.465 Uhr. Nr. 40 587, Firma Kleider- und Mantelstoffe, Geschäftz⸗ * Mustern für Druckausstattung für Firma Silberberg & Auerbach, Berlin, Nr. GI. Johannes Otto Lutz= & Zucker & Ey, Verlin, ein Patt ft nummern 15706, 15 35, 15801, 15309, Papiertübel, offen. Fabritnummernn 115, z ein, Umschlag mit 35. Modellen für eier, Kaufmann in. Nürnberg . 15356, * 155653, 15567, 188565, Lid. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Schnallen ür Damen mäntel, Damen⸗ I Muster eines gefalzten Netall⸗ e ite, his, ort, Jahre, angemeldet am 9. November loftüme und gürtel; bzw. 50 Modellen rahmens, offen, Mußter für plast ische 18165, plastische Erhengn kfse Schutzfrist· t, 646 Flächenerzeugüiffe, Schutz ss, 12 Uhr. (Mr. M ol, Finma für Knöpfe für Damenmäntel, und Erzeugmisse, Schutzfrift 3 Jahre unge 1 Jahr In ae mneltet um sz Tilgdßdt frist d br anger se ldei an. 2 Wr, Giertrofechnische Fabrit Schmidt . Eo. Damentost! mie, beide offen. Fabri nun, melde; n 8. November 536, vor— 1933, 15,9) Uhr. Nr. 40 55s. Firma ober 1832, 15— * Uhr. Nr. 16 651. Gesellschaft mit beschränfter Haftung, mern zu Nr. 40 63m; löss. 1695 bis mittags 11,45 Uhr . His! lh zowsti t Betrhßeseinr, Anton Lotsnz Berlin, ein osser Um, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1065, Lioß bis 11238, zu Rr. 10 h;: . ir. 62756. Fa. Vereinigte Schuh— liege lte Mn schla , , 66 19 g(bbsldurigen von Modellen? Mustern, und zwar eines Leuchtstab= 3699 bis 3702, 3705 bis 3718, Soß9 bis fabriten Berneis-Wessels A. G. in des Modells eines Schuhoberteiles ur Stühle, Sessel, Tische und Tee—= faltpro pe les und, eines Gasanziider , ö bis 50s, oö, bis 60h!“ Nürnberg, 3 Vorlagen als Flachen (Grundmodelh, Fabritnummer Art. Iz, wagzn g, Gesbäftsur n men 126 12 . Fäbritnummerg ßen, e ds, Fod slastisch Ersngnisse, muster gseptilien. Se fins ah rn ,, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei O32, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 152 = 1154, versiegel Fla chenmuster, Jahrt. angüimesde ll an? 3d PVttober Fahne angems lden sn. Otiober 1633, * Jahr angemeldet an j. RNobember 14 November Jose 146 Uhr. Nr, Schutz tit 3 Jahre anne ene fe Hö, s eng Kühr,. mn. wär. 4h Fzg. az ur, mr, b sn, Firma Seb sgöä, Kr. Rr, chsofs. Irma 16 äs, berker Lehmänn, Ker sin, ein iß. . sädveinter lo dender ten, , garen, denn, en dei e if mit besch ränkter Saf⸗ Dermann Gaydoul, Berlin, ein offener versiegeltes Paket mit dem Modell eine 11 30 Uhr ö . nchen n, der elf bun lin, Min ung, Brlin, ein versiegeller Umschlag ÜUmschlag mit 18 Abbildungen von Mo- dünn ausgebackenen, knusprigen und Nr. 6253. Fa. Vereinigte Schuh⸗ dell? Lines „Sstpreußen ? Kreuzes“, mit sb elbbitpunge n don Piodellen ' fil dellen, für transportable Sternleuchten, stets frisch bleibenden Gebäck, Ge⸗ an. 1 64 offen, Geschäftänüunzerb Il, plasfischẽ Damenmodelltonféttion, Damenttleider abeitnnmmern sil bis des, plastische schaftzninmmer A2. piastisches Erzeug. Nürnberg, Piufter von Ich en m, lage shält. nner ziezihwlalt e ban Tam ententhiets, Mäötiim;mmęern rzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, anger nis, Schutzfrist ; Jahrs, angs meldet am gitterartiger . 42 an 25. Sttober 1957 13355 ühr, e, 4 ö 2 625 bis 635, . 1 , nn, . 32 . . ö. Ühr. Nr. gefetzten Flechtriemen an gr Nr eng erden zg wrma' Möbelfabrit *, 635. 641, 643 bis 646, 175, 233, ö k 34 Firma Max Kray K. Co. Und 1156, versi lt, Meuster für plasti Fortihaꝰ Ce eiisch ö. nn , d, gs bis 3 4k bis Ait, sth. Successeurẽ d Albert Godde Bedin & Cie. Glasindustrie Schreiher . esell⸗ * ge nde ere , , r Plasti⸗ Häasmunon Verlln, een versiegelter Um. Bh. ö, W, plastische, Erzeugnisse, Mondon L Cie. Kesellschaft mit beschränk⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter en in . 3 3 * mb . schlag mit Abbildungen bon Modellen Schutz rist I, Jahr, angemeldet am une , bersege lier m ö, Lobt zungen dar Mäadeitil ier Lodurtiag, llgo hs. ö hig miner dbidehngenz en mn, em ber län, nn is hre ger. ih Hö. n e det mit 4 Mustern für Wäsche⸗ Armaturengläser und flämische Schalen, Nr . Fa Vereinigte Schuh schrankes, Fabriknummern X. 605 n. N. Alis Dengler, Berlin, ein versiegelter . 46 Nantelstofie Fabriknum- Fabriknummern Non. F. 66. 18 3, fabriten Gern eis *r! A. * . und 45y1. dlastische Erzeugnisse, Schutz Umschlag mit einem Modell für Schall= , 6 .. 636 ,,, plasti· Rnrnberg, 1 ere Schuhe . frist 3 Fahre, angemeldet am 21. Ot⸗ platten, Geschäfts nummer 1, plastisches I 153 21 a * . 6961. 6062, 2g sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Stickerei Und verfalel⸗ ? Ver . lober 19323, 7 bis 3 Uhr. Rr. 10 5751. Erzeugnis, Schug frist Jaͤhre, ange 33 812 . Siig,. 3121, sl, gemeldet am 5. November 1932 11 Uhr. dung mit anderen . 3 * 3 Ernst Harz, Berlin, ein Umschlag mit meldel am J. November 1932, 20 dis f ft 3 ar Flächenerzeugnisse, Schutz- Nr. 40 635. Firma Max Hesse In: 2 verschledener Art ö. br gi. dem! Mste eines Cliketts in den Farben R Uhr. Nr. 40 604 Firma Ehrich hi , * 3 dustried ruck, Berlin, ein Umschlag nit 11574 1166 2 dersiegelt 3 Mu 1. Rot- Blau- Gold- Schwarz-Weiß mit K. Graetz, vie e iich; Berlin, ein Firma Fr 4 . . Nr. 40 620. IJ. Mufstern für Mohfaiftlebespielteile, plastische Erzengnifse Schu ft . Martengufdruck Bernstein' Fußbodenlack versiegelter Umschlag mit der photz- berft Franz M. Conrad, Berlin, ein offen. Fabriknummern 03 Sis, Flä—= Dehn ,,,, garten gusß ̃ riet hla der g berstegeller Umschlag mit 260 Aobii⸗ k * Flä⸗ Jahre, angemeldet am 15. November „Eha⸗Flüssiger Stahl“, Geschäfts⸗ graphischen Abbildung des Modells dungen von Modellen für Bele chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- 1932, vormittags 11,30 Uhr wee illi. etghchene cf, nes Fntch Fieltiz r beheleten Vi gel an. . . 33 fig eleuchtun gg, gemeldet am 29. Srtober 1832. 16 bis Nr. 6275. Fa Oppenheimer * . 3g chre late e rsnisse. Csens in allen when en ten and ann en n,, . m 11 Uhr. Nr. 40 636. Firma Kathrei⸗ Sul zbacher in Nürnberg, 4 Muste so Gkttdber' 1357 * 83 bis ge ühr, M Formen, bei dem die Bügeleisenhaube its, ii? m e, nnen, d Gesensdast nit teln, des, den Cin an en ah kati ö zer s rgustns Werl cke, Berl, ein Ünd der Griff, m. Snerschn in polpsznnl ng, en,, , ben , enn eren, nnn bien, nnn g wh n inter mr Gon versiegelter Umschlag mit der Abbilßung ausgestaltet und letzterer grün oder blau iss5i a 1353. 11352 n Hrn, Un, mit 1 Mustern für 8 Inseratenterte, daten und halal sen 6 geri! eines Musters für eine Kissenplatte, gefärbt ist, Fabriknummer 563, plafti⸗ 11752, 116 irh is 3 l fia 1 Landkarte, 3 Ladenplakate und 1 Bro und Voltstrachten darstellend de , Geschäfs nummer G. W. 201, Flächen. sches Erzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, an⸗ Erzengnisse, Schutzfrist 573 h dlastische] üre, Fabriknummern 1316 1328, 1614 G62i5 3 Muste mn 4 a. erzengllisse ln Tchutftist 1 * Jähr' ange. gemeldet ain 25. Ittuber 183. 15 bis mesdel ant 3. Skkober 133 * s ne, Flächenftzeugnisse, Schü srist s. Inhzs, Ergen niffe 1. e. u. . meldet am 15. September 1933, IJ Uhr. der. 0 Cos, und 40 606. Nr 40 Sei. Firma G. Schau, A r, dngemeidet an. 14. hoheinter ls, 3. . 16 i nber . . 13,95 Uhr. Nr. 40 5963. Firma Baer 6 Deutsche Papierflaschen⸗ und ratebaugesesschast mit deshe n * 16563 Uhr. . Rr. 0 ö, Frieda Hoppe, mittags 1126 Ühr ; 6 & Eo, Berlin., ein versiegelter Um- Fartpapierwerke Aktiengesellschaft, Ber⸗ tung, Berlin, ein ln ee er 6. BVerlin, die Abbildung des Modells eines Ar Cel. Fa. Nürnberger Celln⸗ sätes in dem Mane är een Pillen. En, h offenztaltm hig mig, ha , e ,, Gee, d, an für katakytische Feuerzeugè, Fa- für Druckausstattung für Papierkübel eines Nadioapparat anf A mer 77ig Flastisches Cizeugnis, Schwtz Gesellschaft mit beschränkte Saf riknumnier 428, plastische Erzeugnisse, . ein offenes Paket mit 1 Modell für linearer Skala 4 Fabrikn . frist J Fahr, angemeldet am 18. No- tung in Rürnberg,ů 5 M 1 ö. w n ter; ah, lil ee mile; Wapierkübel. Habritnummer zu z 3. 3. 1. cs plastische ätzen en net denten os, t, bis äinuhr. ie nf t, , een . 28. Oktober 1333, 8 bis 9 Uhr. 2 116. zu 46 666: 111, Nr. 10 605 ist frist 3 Jahre a n e Berlin, den 30. November 1332. 487 en hut o n, I ossen. 56 , e 3 85 ö. * ö 8 elt te ahr gen gnldet anger den, Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung so. Mster für plastische Cu ff, F. Thome redwitz Inh. Por⸗ 3 Erzeugnis, utzfrist Firma J. Schauß. Apparaiebaugesell⸗= . Sch izhrist! ? Jahre, angemes del ani an. Ph. Rofenthal X. Co. angemeldet am 11. ktober 1932, schaft mit beschränkter r. Hen, KRraunschweig. 70945 8 w bre en hr tn, F

o9s

ftiengesellschaft Zweigniederlassung der 11.50 Uhr. Nr. 40 607. Firma. Epa“ ein Umschlag mi ĩ ĩ f ister i ; ; . ö r . Epe . ̃ g mit 3 photograph n Ab n das Wusterregister ist am 5. De⸗ 3.30 Uhr. nn 6 . Rosenthal Einheitspreis⸗-Aktiengesellschaft, Berlin, bildungen von hi e, h bf, . zember 1932 ö Name des Nr. . Fa. Frankenburger k e. r., , Ver⸗ * versiegelter Umschlag mit eineni apparatgehäufe., offen, Fabriknummern Anmeldenden; C. Th. Lampe, Gesell. Oberndorfer Gesellschaft mit be⸗ Jah re, n gemesde, au 3 a1 sechs an fur den bunten. Mantel der 5oz0, 6h öl, Hofs, plaftische Erzeugnisse, baft mit beschränkier Haftung in schränkter Haftung in Nürnberg, , 8 ens mg n uhr R roher ose ES ꝑegigl- Firnis Fabrit⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Braunschweig. Tag und Stunde der 5. Muster von Feder⸗ und. Minen⸗ Mrihur ullich. Ben Nr. 10 594. nummer zl, Flächenerzeugnis, Schutz 4. Nobember 1832. 209 bis 2 Uhr,. Anmeibung: 1. Dezember 1833, 15 Uhr döschen in sämtlichen, möglichen For⸗ Ümichlag mit 3 , . ö . 38. . 4 rn 2 i g. ö er nutzt , ,, , . ume r 3 WB2, 11,45 Uhr. Nr. 40 608. lin. rsiegelter Umschlag mit meldeten Musters? Zwei Muster für als auch dekoriert, sei s mit Streisen . 53 9 a ,,, Dans , Berlin, ein Ümschlag Rilzungen von Mustern für Teppiche, Ctitelten, zu r ie en, ig nn. Hern nee! , din, Tarszi⸗ nie, Säzurfrist 38 6 . jenerzeug: mit dem Muster einer Schallplatte oder Tahnltlärmmenn? Güultan igt. * ht, Schnellgerichte fin und. fertig Gtraft⸗ lungen offen, Mustst für plastische Er⸗ 4 1 , m ür, wh z . einer n lien zur Tonwiedergahe be⸗ Bouele Prima 19, 11 19. 15. 16, 18, Bohnen und Kraft⸗Linsen), ofsen, Ge⸗ zengnisse, Schntzfrist 8 Jahre, ange⸗ . 3 1 khhre e ftimmten, Einrichtung, mit. Lichtbild, B. 25. 25,E, 28. Flächener zugnisse, Hästsnummer 183 . Flgckenmusten nelber 'm 18. Nobember i532, nach=

Nr. 40 585. Firma P. Lindhorst, Berlin, offen, Fabri ö umme.

. Firma K. Lindhor t. lin, of. Fabriknummer ot, Flächenerzeng⸗ Schutzfrist 5 Jahre, angemeldes am Schutzfrist fünf Jahre Akten über mitt

ö 6 ö. . nis, Cchutzfrist 3 Jahre, angemeldet J. November 1832. 11 ö 12 Uhr. 59 . M R il 2. dine nnr ga Schw an⸗Bleistift⸗ dungen von? Modellen für kunstae⸗ am'ß. November 1933, 5 bis 1 Uhr. Nr. 40 624. Firma Eva“ Einheitspreis Amtsge richt Braunschweig. Fabrik A. G. n Nürnberg, 1 Muster

neuartiges Stiftetui, Fabr.⸗Nr. 1I71

werbliche Artikel in Form von Bast⸗1 Nr. 40 609. Firma Josef Roth, Berlin, Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegel⸗

,