Zweite Jentralhandelsregister beilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 289 vom 8. Dezember 1932. S. 4.
entsprechenden Masse und mangels Vor⸗ schußleistung eingestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Pitsch, Katharina geb. Lessel, aus Tüns⸗ dorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Der auf den 13. Dezember 19327 anberaumte Termin wird auf⸗
NIünchen. I7I240] Bekanntmachung.
Am 5. Dezember 1932 wurde das am 4. September 1931 über das Vermögen des Richard Polt, Inhabers von Lebens⸗ mittelgeschäften in München, Bayerstraße 8 und 77, Wohnung Neuhauser Straße 6, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
NIünchen. 171241] Bekanntmachung. ; Am 6. Dezember 1932 wurde im
Konlursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dennerlein, Mün⸗ chen, Pettenkoferstr. 22, früher All. Inh. der Firma Raum u. Dennerlein, Süß⸗ warengroßhandlung in München, an Stelle bes Rechtsanwalts Wilhelm Reubold in München, Karlstr. 21, der seine Entlassung beantragt hat, Rechtsanwalt Justizrat Franz Grosser, München, Promenade⸗ platz 15 A, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nams lau. 171242 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Joseph Lorcke in Namslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und zur Anhörung wegen Fest⸗ setzung der Vergütung der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1832, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Namslau, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht. Neuburg, Donau. 712431 Das Amtsgericht Neuburg an der Donau hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwaren⸗ geschäftsinhabers Josef Anton Bezold in Neuburg 4. d. Donau mit Beschluß vom 5. Dez. 1932 die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters auf 400 RM und seiner Aus— lagen auf 10 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neustudt, Orla. 71244] Konkurs.
Das Konkursverfahren über das Ber— mögen der Händlerin Hedwig Pfannen⸗ schmidt, hier, wird mangels Masse ein⸗ gestellt. Neustadt a. d. Orla, 30. November 1932.
gehoben. Perl, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht.
Pirna. [II252] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schnittwarengeschäftsinhaberin Elifabeth verw. Klinkhardt geb. Günther in Heidenau⸗N., Güterbahnhofstr. 30, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Pirna, den 1. Dezember 1932.
Rathenorv. 7253]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Ribbe
in Nennhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin, auch zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, auf den 4. Januar 1933, vorm. 19 uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Rathenow, den 6. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Regenshurg. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufmannsehefrau Anna Schwager aus Chemnitz, Germaniastr. 3, Alleininhaberin der Firma Strumpf⸗ Schwager, Heinrich Schwager in Regens⸗ burg, Geschäftslokal Untere Bachgasse Nr. I2— 14, und Inhaberin des unter der Bezeichnung Strumpf⸗Schwager, In⸗
i264]
damer Str. 29 am 2. 12. 32, 10 Uhr, Ver⸗ trauensperson: Dr. jur. Fritz Freund, Berlin, Knesebeckstr. 46/47; 2. der Frau Elisabeth Teschner geb. Graffunder, alleinige Inhaberin der Firma Max Teschner, Buchhandlung, Berlin-Steglitz, Schloßstr. 93 am 6. 12. 32, 124 Uhr, Vertrauensperson: Verlagsbuchhändler C. S. M. Zander, Berlin, Friedrichstr. 226. Vergleichstermine: zu 1 am 30. 12. 32, 10 Ühr, zu 2 am 5. 1. 33, 109 Uhr, an Gerichtsstelle, Grunewaldstr. 66 67, Zim⸗ mer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. Berlin⸗Schöneberg, den 6. Dez. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Betzend oni. 171262] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Gast⸗ und Landwirts Fritz Teitge in Stöcheim wird heute, am 6. Dezember 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidigte Bücher⸗ revisor Karl Roeschke in Salzwedel, Westermarktstraße 19, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Glãubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Januar 1933, 107 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfah⸗ rens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Beetzendorf, den 6. Dezember 1932.
Das Amisgericht.
Franklurt, Ma im. IT7I2641 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Bobleter in Frankfurt am Main, Bleidenstraße 10, Alleininhabers der Firma Georg Amendt Nachf. daselbst, ist am 2. Dezember 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr.
Blüthenthal in Frankfurt am Main, Alte Rothofstraße 8, ist zur Vertrauensperson
haberin Anna Schwager, geführten Strumpfwarengeschäfts in Kassel, Kölnische Straße 2, wird infolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Die Vergütungen des Konkursverwalters und der Gläubigerausschußmitglieder und deren Auslagen wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Regensburg, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht — Konkursgericht. Remscheid. Beschluß. I7I255 9 N55 / l. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Remscheider
Thüringisches Amtsgericht.
Nürnberg. 71245
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. Dezember 1932 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. November 1931 verstorbenen Woll⸗ warenhändlers Wilhelm Trommer, zuletzt in Nürnberg, Schwabenstraße 62 /1V, wohn⸗ haft, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 71246
Das Amisgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 2. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Wechsler in Nürn⸗ berg W, Fürther Straße 6, fr. Allein⸗ inhabers der Firma Jakob Meisel, Pinsel⸗ fabrik in Nürnberg O, Rennweg 50, als burch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnhberg.
Beschluß vom 3. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Lämmermann K Co., Werkzeugmaschinen, in Nürnberg 8, Peter-Henlein⸗Straße Nr. 7J— ), als durch Schlußverteilung
beendigt nufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nüuürnherg.
Konkursverfahren
berg⸗A., Luitpoldstraße 8, Heinrich Wrede dortselbst, Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Geschäftssteile des Amtsgerichts.
Osterode, Ostpr.
ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 1. Dezember 1932.
Otterberg. Betanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Katharina Stegenwallner, geb. Gödtel, Gemischtwarengeschäft betreibend, Ehefrau des Kaufmanns Walter Stegen⸗ wallner, in Olsbrücken wurde durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Otterberg vom 1932 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
6. Dezember Masse nicht vorhanden ist.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Otterberg.
T1251] onkursverfahren über bas Vermögen der Kauffrau Ehefrau Peter
Perl. NI /32.
Beschluß. Das
71247 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit
Vermögen
71248
Das Amisgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 5. Dezember 1932 das über das Vermögen des Cafetiers Heinrich Wrede in Nürn—⸗ fr. Allein⸗ inhabers der Firma Tanz-⸗Cafs „Neptun“ als durch
T1249
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ullrichs Buchhandlung, Inh. Eberhard Ullrich, Osterode, Ostpr.,
TiI250
Eisenhütte u. Werkzeugfabrik G. m. b. H. in Remscheid wird gemäß 5 204 der Konkursordnung eingẽstellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Remscheid, den 5. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Römhild. 712566 Konkurs Alfred Kohl in Haina i. Grbfld. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von etwaigen Einwendungen ist auf Donners⸗ tag, den 22. Dezember 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht bestimmt. Römhild, den 3. Dezember 1932. Thüring. Amtsgericht.
Schwarzenberg, Sachsen. 7257] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Carl Guido Baum⸗ garken, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma C. W. Baumgarten, Konfektions⸗ und Mode⸗ warengeschäft in Schwarzenberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schwarzenberg, den 5. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Stade. [71258
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Alfons Leh⸗ mann in Stade wird nach erfolgter Ab—
gehoben. Amtsgericht Stade, 3. 12. 1932.
Waldenburg, Schles.
mögen des Kaufmanns
des Schlußtermins (6. N. 4 a 32.) Waldenburg / Schles., 26. Novbr. 1932. Das Amtsgericht.
Wetter, Ruhr.
mögen der Grundschöttel b. Volmarstein ist nach
den 17. November 1932.
termins aufgehoben. Ziesar, den 1. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Berlin-Schöneherg.
dung des Konkurses
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
NTI259 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Franz Bartsch in Waldenburg / Schles., Gottesberger Straße Nr. 2/3, wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben.
NlI260] 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Völker Akt. ⸗Ges. in er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Wetter (Ruhr),
ziesar. VSetkanntmachung. T7I261]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Bruno Weinhold in Ziesar wird nach Abhaltung des Schluß⸗
UI2sz3]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen— ist eröffnet über das
Vermögen 1. der offenen Handelsgesell⸗
ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 22. Dezember 1952, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, den 2. Dez. 1932. Die Geschäftsstelle d. Amtsgerichts. Abt. 44
Halle, Saule. 71265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sobel, Halle a. S, Kurallee Nr. 2, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenenFirma Max Sobel, Halle⸗S., Handlung mit Haushaltgegenständen, Spiel- und Strickwaren, wird heute, am 6. Dezember 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus a. D. Gustav Koepper, Halle a. St, Merseburger Str. Nr. 1659, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus⸗ schusses werden bestellt: a) Rechtsanwalt und Notar Dr. K. Zausch, Halle a. S., Leipziger Straße 96, b) Prokurist Paul Kaschwesti, Halle a. S., Bismarckstr. 4, ) Kaufmann Adolf Gebauer, Halle a. S., Viktor ⸗Scheffel⸗Str. 6, d) Kaufmann Leo Janowitz, Halle a. St Universitätsring 8, e) Direktor Ernst Solf, Neuhaldensleben, f Bauingenieur Walter Risse, Halle a. S., Schwetschkestr. 35. Termin zur lung über den auf Freitag, vor dem unten bezeichneten Gericht, beraumt. äußerung, von Vermögensstücken verboten.
eingetragenen
sicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Penig. Vermögen
eröffnet
richtliche Vergleichs verfahren
zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Penig, den 6. Dez. 1932.
71267
Scheibenberg.
Vermögen der Firma Kommanditgesellschaft in (Erzgeb. ), wird heute, 1932, nachmittags 3 Uhr, Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens
Erottendor
Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Scheibenberg, 6. Dez. 1932.
Schneeherg.
Verhand⸗ Vergleichsvorschlag wird den 6. Januar 1933, 9 Uhr,
Preußenring 16, Schwurgerichtssaal, an⸗ Dem Schuldner wird jede Ver⸗ Verpfändung und Entfernung Die Eintragung des Sperrvermerks in das Grundbuch bei den dem Schuldner ge⸗ hörigen Grundstücken und bei den für ihn Rechten an Grundstücken oder an eingetragenen Rechten wird ange⸗ ordnet. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 43, zur Ein⸗
S., den 6. Dezember 1932.
[71266 5 Zur Abwendung des Konkurses über das des Gastwirts und Pferde⸗ händlers Emil Fritzsche in Penig, Chem⸗ nitzer Straße 72, wird heute, am 6. De⸗ ember 1932, nachmittags 2 Uhr, das ge⸗
Vertrauensperson Herr Kaufmann Wil⸗ helm Stüwe, Burgstädt. Vergleichstermin am 29. 12. 1932, vormittags i0 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle
am 6. Dezember das gerichtliche
person: Herr Direktor Fritz G. Müller in Annaberg, Klosterstr. 21. Vergleichstermin am 6. Januar 1833, vormittags 9 Uhr.
II268]
Zur Abwendung des Konlurses über das Vermögen der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Gebrüder Wilisch in Nadium⸗ bad Oberschlema, Chromo⸗ und Bunt⸗ papierfabrik ebenda, wird heute, am 5. Dezember 1932, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Max Brückner in Plauen i. V., Bahnhofstraße 70. Vergleichstermin am 6. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Schneeberg, 6. Dez. 1932. Pomm. 71269] 5 Vn 19132. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Abrahamsohn in Dammen, Krs. Stolp, Inh. der Firma H. Abrahamsohn, Textilwarenhandlung, ist am 6. Dezember 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kalifmann Paul Gärtner in Stolp, An der Lachsschleuse 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. Januar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stolp, den 6. Dezember 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stoly,
Türkheim, Schwaben. I7I270 Sekanntmachung.
Das Amtsgericht Türkheim hat am
5. Dezember 1932, 15 Uhr, über das Ver⸗2
Berlin. UI2751 Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Beamten⸗Wirtschasts⸗Vereins zu Berlin e. G. m. b. S. Berlin⸗ Tempelhof, Germaniastraße 47/56, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. 8 V. N. 22/32. Berlin swW, den 6. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Bochum. I I2761 Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Hans Atorf in Bochum⸗Linden, Hattinger Str. Nr. 793, ist der in dem Vergleichs termin
vom 3. Dezember 1932 angenommene
Vergleich bestätigt. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs ist das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 3. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ps s eldori- Gerresheim. II2771] Beschluß in dem Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Düsseldorf⸗Gerresheimer Spar⸗ und Darlehnskasse in Düsseldorf⸗ Gerresheim. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. November 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Düsseldorf⸗Gerresheim, 30. 11. 1932. Amtsgericht.
Franktsurt, Main. [I I280] Beschluß in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen der ledigen Käthe
mögen der Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ bank Bad Wörishofen, Wörishofener Volkesparkasse, e. G. m. b. H. in Bad Wörishofen, das gerichtliche
eröffnet. Franz Rößle, Buchprüfer in Mindelheim, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Mittwoch, den 21. Dezember 1932, vor⸗ mittags ) Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Türkheim. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind bei der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Türkheim zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Türkheim i. B., den 5. Dezember 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Türkheim.
Wuppertal-Barmen. 71271 Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen der Firma
Pfenning⸗Schumacher Werke G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen, Knopf⸗ u. Metall⸗ warenfabrik, wird heute, am 5. Dezember 1932, 18 Uhr 30 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schieß in Wuppertal⸗Barmen, Vertrauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ schlag wird auf Samstag, den J. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 16, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Termin zur
Wupper tal-Barmem.
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma
pertal⸗Barmen, Druckknovs⸗ und
verfahren
in Wuppertal⸗Oberbarmen,
Vergleichs vorschlag vird auf den 7. Januar 1933, 10 Uhr, unterzeichneten Gericht, mer 16, anberaumt. öffnung des Anlagen und Ermittlungen des hiesigen Amtsgerichis, Zimmer 45 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Ni273
Wuppertal-Hlhberield.
Ueber das Simon Hirsch, S. Hirsch in Wuppertal⸗Elberfeld, Hof
„des Konkurses eröffnet worden.
trauensperson:
Termin zur Verhandlung übe
Straße 36. Janua
den Vergleichsvorschlag am 12.
W. Elberfeld, Eiland 4, Zimmer 106.
Im Vergleichsverfahren über das
mögen alleiniger Inhaber der Firma Amber
gleichstermin vom
Verfahren aufgehoben worden. Bad Homburg v. d. Höhe, 29. 11. 1932.
schaft Julius Freitag. Verlin,
Pots⸗
(V 3/32)
Das Amtsgericht. Abteilung 11.
Uferstr. 4, wird zur
Schaeffer⸗Homberg G. m. b. H. in Wup⸗ Metall⸗ warenfabrik, wird heute am 5. Dezember 1932, 1s Uhr 30 Minuten, das Vergleichs⸗ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bernards Berliner Str. Nr. 109, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Samstag, vor dem Sedanstr., Zim⸗ Der Antrag auf Er⸗ Vergleichs verfahrens nebst das Ergehnis der weiteren sind auf der Geschäftsstelle
Vermögen des Kaufmanns Alleininhabers der Firma
famp ho, ist am 5. Dezember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur 1 er⸗
Syndikus Dr. Berg in Wuppertal ⸗ Elberfeld, Walter⸗Rathenau⸗
1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht d
Amtsgericht Wuppertal ⸗ Elberfeld. Abt. 13
Zur Abwendung des Konkurses über das Moritz Richter, Bad Homburg v. d. Ihe. T1274] Ver⸗ Richard Schoof in Bad Doberan wird das
des Kaufmanns Anton Wolf,
und Wolf, Sport⸗ und Reformschuhfabrit verordnung in Oberursel a. Taunus, ist der im Ver⸗ 17. November 1932
angenommene Vergleich bestätigt und das
Fleck, Inhaberin des Wäsche⸗, Strumpf⸗ und Trikotagengeschäfts, Frankfurt am Main, Friedberger Landstraße 45. 1. Der
Vergleichs⸗ in dem Vergleichstermin vom 24. Novem⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses ber 1932 und 30. November 1932 ange⸗ Als Vertrauensperson ist Herr nommene Vergleich wird hierdurch be⸗
stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Frankfurt am Main, 30. Nov. 1932. Amtsgericht. Abt. 44.
Friedberg, Bavenrn. 171281] Bekanntmachung.
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwaren⸗ und Mietauto⸗ geschäftsinhaberin Therese Keller in Fried⸗ berg i. B. wurde nach Vergleichsbestäti⸗ gung vom 30. November 1932 aufgehoben.
Friedberg, den 4. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Friedberg.
Oxanienburg. I7I2821 4V. N. 2. 32. Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Reimann in Dranienburg, Havel⸗ straße 31, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 3. Dezember 1932 aufge⸗ hoben. Dranienburg, den 3. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Selh. NlI2sz3] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Lichtspielhausbesitzers Hans Vogel in Selb, alleiniger Inhaber der Firma Hans Vogel, g pid hans Selb, wurde mit rechtskräftigem Beschluß hie⸗ sigen Gerichts vom 26. November 1932 gem. 8 79 Ziff. 8 V.⸗O. eingestellt. Die Eröffnung des Konkursverfahrens wurde mangels Masse abgelehnt. Selb, den 6. Dezember 1932.
lere geschafts tene dess Amtsgerichts Selb.
Sondershausen. 712841 Das Vergleichsverfahren über die Firma Brunnquell u. Co., offene Handelsgesell⸗ schaft in Sondershausen-Bebra, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Sondershausen, den 2. Dezember 1932.
Thüring. Amtsgericht. IV.
Waldenburg. Schles. 71285 Beschluß in dem Vergleichs verfahren über ben Nachlaß des am 1. August 1932 verstorbenen Richard Biewald in Walden⸗ burg i. Schl. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 26. November 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des BVergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. (6. V. N. 632.) Waldenburg i. Schl., 30. Nov. 1932. 1 Das Amtsgericht.
Aurioh. 71286 4 V. N. 6/32 (w). Auf Antrag des Landwirts Gerd Iderhoff und seiner Ehe⸗ frau Etting geb. Iderhoff in Groß Sande wird das Vermittlungsverfahren zur Her⸗ beiführung der Regelung ihrer Schulden r gem. V- D. des Reichspräs. v. 27. 9. 32 r (R. G.⸗Bl. 1 S. 473) eröffnet. Als Ver⸗ mittlungsperson wird Notar Rechtsanwalt Dr. Schapp in Aurich bestellt. Amtsgericht Aurich, 5. Dezember 1932.
Bad Doberan. Beschluß. 71287] Ueber das Vermögen des Büdners
Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung g der Schuldenregelung gemäß der Not. des Reichspräsidenten vom 27. September 1932 eröffnet. Zur Ver- mittlungsperson wird der Landwirt F. Schrader in Bad Doberan bestellt. Bad Doberan, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht.
.
*
ö. 2 5.
, me, m, ,.
n n , , ,.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2.30 Ma einschließlich 0, 43 c Bestellgeid; für Selbstabholer bei der monatlich.
Einzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen 10
O Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,900 G ĩ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 485. Wilhelmstr
werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7673
Berlin
. .
ö
Geschäfts
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1. ls & einer e e e Einheitsze le 1,35 Re. ;
telle Berlin 8M. 48 Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen oder dur strichen) hervorg
ehoben werd ; ; J ö n werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
Fettdruck (jweimal unter⸗
' —ᷣ 6 ͤ Nr. 299. Neichsbantgirokonto. Berlin, Sonnabend, ben 10. Dezember, abends. Poftschecttonto: Berlin 41821. 1932 — — — — r — — — — * nach Ablauf des Jahres verflossen sind, in dem die An— Bekanntmachung
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze
] auf Reichsmark sür die nicht in Berlin notierten aus⸗ ländischen Zahlungsmittel für den Monat November 1932.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung über die Vernichtung von Akten des Reichs⸗ patentamts.
Bekanntmachung über die Verzinsung der Schuldverschreibungen der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim. Vom 8. De⸗ zember 1932.
Preußen.
Bekanntgabe der in der Zeit vom 1. bis 30. November 1932 genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken.
a O Qimr ee e xe m e m m mme, mem,
Amtliches.
Deutsches Reich.
Das dem Kaiserlich japanischen Generalkonsul in Ham⸗ burg, Keimnosuke Fujii, namens des Reichs unter dem 4. Sktober 1931 erteilte Exequatur ist erloschen.
— —
Bekanntmachung.
Die Umsa steuerum rechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 1. Dezember 1952 (Reichsanzeiger Nr. 282 vom 1. Dezember 1952) für den Monat November 1932, wie folgt, festgesetzt:
Lfd. Nr. Staat Einheit RM 1 Argentinien 100 Goldpesos 205,45 2 Britisch⸗Longkong 100 Gel ne gl, 5 3 Britisch⸗Ostindien 100 Rupien 104, 60 4 British⸗Straits⸗ 100 Dollar 160.41 z 3
Kbile 100 Pesos 29,50 S China Shanghai 100 Tael (Silber) 17415 7 Mexiko 00 Pesos 134,96 J 109 Soles 69,71 3 Südafrikanische Union 1Psund 20, 12 10 Union der Sozialisti⸗ 10 neue Rubel 21,61 schen Sowjetrepubliken ( 1 Tscherwonez)
Berlin, den 10. Dezember 1932. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1951 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Gold marh lauten (RSBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Dezember 1932 für eine Unze Feingold ...... — 126 38h 8 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 10. De—⸗ ðtember 1932 mit RM 135,70 umgerechnet — RM 86,7667, ür ein Gramm Feingold demnach. ... — Pen 48,8691, in dentsche Wahrung umgerechnet .... — RM 2, 78961. Berlin, den 10. Dezember 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank.
Dr. Döring.
Bekanntmachung.
. Es wird beabsichtigt, die nachbezeichneten Akten des NReichspatentamts zu vernichten, und zwar die Akten:
a) de r Patent anmeldungen, die nicht zur Erteilung eines Patents geführt haben, soweit wach Ablauf des Jahres, in dem die Anmeldung ihre xechtskräftige Er⸗ ledigung gefunden hat, 15 Jahre verflossen sind; ;
b) der gelöschten Gebranuchsmuster einschließlich der zur öffentlichen Einsicht bestimmten Teile dieser Akten, soweit nach Ablauf des Jahres, in dem der Schutz erloschen ist, 12 Jahre verflossen sind;“ z
e) der Gebrauchsmasteranmeldungen, die nicht zur Eintragung in die Rolle geführt haben, soweit 6 Jahre
meldung eingereicht wurde; ch der gelöschten Warenz lauf des Jahres, verflossen sind; e) der Warenzeichenanme
meldung ihre rechtskräftige Er
Berlin, den 5. Dezember 1932.
Eylau.
in dem die Löschung erfolgte, 10 Jahre
Eintragung in die Rolle geführt haben, soweit 106 Ja nach Ablauf des Jahres ve ln hen sind, in dem die An—⸗
Etwaige Anträge wegen Sonderbehandlung bestimmter
Akten der bezeichneten Art sind von den Beteiligten bis zum 1. Februar 1933 einzureichen und zu begründen.
Der Präsident des Reichspatentamts.
eichen, soweit nach Ab⸗
ldungen, die nicht 3 re
ledigung gefunden hat.
st ber die k der Schuldverschrei⸗ he
bungen der Rheinis
n Hypothekenbank in
Mannheim. Auf Grund des z 8 der Verordnung des Reichs präsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Real- tredit vom 27. September 1932 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich als Aufsichtsbehörde, daß nach meinen Feststellungen die Rheinische Hypothekenbank in Mannheim in der Lage ist, ihre Schuldverschreibungen in bisheriger Höhe weiter zu verzinsen. Karlsruhe, den 8. Dezember 1932.
Der Badische Minister des Innern.
J. V.: (Unterschrift.)
Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt.
In der Zeit vom 1. November bis 30. Novembe 32 ᷓ ü triebe von Gegenständen zu , 16 rn, nn,,
Berlin, den 30. November
(Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins Vizepräsident Esser eröffnet die
Anträge auf Ein stellun fahren gegen Abgeordnete werd ordnungsausschuß überwiesen.
ratung des Gesetzentwurfs über die die ohne Aussprache erledigt wird.
Gegen das Gesetz
. stimmen Deutschnationale. Das
Gesetz gültig verabschiedet.
zu den sozialpolitischen Notv
Nichtamtliches.
Deutscher Neichstag. 3. Sitzung am Freitag, 9. Dezember 1932, 11 Uhr.
Auf der Tagesordnung steht zunächst die dritte Be⸗
Stellvertretung des Reichspräsidenten,
e, dee ü , ö . 127 Stimmen, also mit verfassungsändernder Mehrheit end⸗
Das Haus setzt dann die Aussprache über die Anträge
über Winterhilfe und A Arbeitsbeschaffung fort.
1932.
deutscher Zeitungsverleger.)
g von Strafver⸗ en dann dem Geschäfts⸗
. Ausspra Die Schlußabstimmun muß zur Feststellung der verfassungsändernden i n Mehrheit namentlich vorgenommen werden.
2 — — —— . — ' — . Name und Wohnort Zu fördernder Geltungs⸗ Genel 2 a nn enehmigte Werbeformen * Wohlfahrtszweck dauer bereich 1 Verein für das Deutschtum im Zugunsten seiner satzun — eutsch : gösgemäßen Bis zum Preußen Geldsammlungen durch Werbeschreibe Auland in Berlin W3o0 Aufgaben 31. 12. 1933 ö Veröffentlichung von . 1. der . und durch mündliche Werbung bei einzelnen ausgewählten Persönlichkeiten sowie aus Anlaß von , . usw. der Landes ver⸗ ö 33 ande ogrup Vereins 2 Heilsarmee in Berlin 814 gung nn ihrer deutschen WGohl⸗ Bis zum Preußen 6 s. ö. . fahrtsbestrebungen 31. 12. 1933 . e, , und durch . —⸗ ö . . . mün d 3 . 2 Zur Erfüllung ihrer Aufgaben Bis zum Preußen ö err siswenden durch Ver a z 31. 12. 1933 . von Werbeschreiben an jüdische 4 Reichsverein jur CFrhaltung der Zugunsten der Wiederherstellun ᷣ 26 eld i zur 9 Bis zum reußen Sammlung von Geld i tuf eie n g in Danzig der St. Marienkirche in Danzig 30. 6. 1933 Preuß in iu grinn. ,, Versand von Werbeschreiben u. Sammel listen, durch mündliche Werbung, durch Anbringen von Sammelbüchsen, durch Aushang von Plakaten und Auflegung ö nan en in Banken und anderen olonialverein der Südwest⸗ Zugunsten unterstützun . n we ,, : 96 goͤbedürfe Bis zum r f n 5 in Berlin⸗Wilmers⸗ tiger nn e nnd. und 31. hn . ren n . ea e n n,, . 6 Del cher Blindenbund für Führ⸗ zul e r ue liger u mgoffätte Bis zum Preuß Sind 66 * 6 x t en Sam . nden d Vertri hunde in Berlin 80 36 in Schildow 31. 10. 1933 3 ner . Einrichtungen in Schildow an die Mit⸗· . des Bundes und an solche Per- önlichkeiten, die ihr Interesse für dessen Bestrebungen bisher schon bekundet haben
Der Preußische Minister für Vollswohlfahrt. Der Kommissar des Reiches. J. A.: Busch.
a ——Qimi,,,„„„„„„ „rr r e r , e mr,
Abg. Reißner (Soz.) erklärt, den Deutschnationalen stehe es
mungen über die Anglei an die der Reichsarbeiter. ihrem Lohnniveau auf die stark gekürzten Löhne von 26 Reichsarbeitern herabgedrückt werden. nungsbestimmungen mü Berliner Verkehr
Die
wenig an, über Sozialpolitik zu sprechen, denn die Deutschnatio⸗ nalen seien es doch gewesen, die bedingungslos hf ial-⸗ reaktionären Papen⸗Kurs ö
schaftsnot der ganzen Welt zeige kapialistischen Systems. dem wirtschaftlichen auch ein po wir nicht so starke radikale
tützt hätten. In der Wirt= ich die fortschreitende Krise des n. Arbeitslosigkeit sei neben itisches Problem. Ohne sie hätten arteien und auch keine Krise des
,
epre Sitzung nach 11 Uhr. Bei Par ĩ ; 5
der Mitteilung von? Ulla u bes 64 Parlamentarismus. Die Vorschläge der Gewerkschaften hat
te ; gesuchen rufen die man leider in den Wind geschlagen. S 6 . Str ; ; t . !
Kommunisten: Wo bleibt Strasser? Verordnung zur Belebung ih ,
kann man ohne Uebertreibung feststellen, daß P P a heinen in ung fests , daß der Papen⸗Plan
Von unerhörter Härte zeugen auch die Bestim⸗
gan
issen aufgehoben sst re ik hätte Herr Pieck lieber schweigen
der Löhne der Gemeindearbeiter Mehr als 500 000 Arbeiter sollen in
Auch diese Notverord⸗ werden. Ueber den
ollen, denn eine heldenhafte Rolle haben die Kommunisten zu—
ammen mit ihren nationalsozialistischen Freunden
nicht gespielt. Als der Streik abgebrochen wurde,
dabei gewiß wäre es die
nur Kommuniste erste Pflicht der Streikführer gewesen, Maßregelungen zu ver⸗ n nn . hüten. Tatsächlich hat man die Entlassenen 1. Stich gz n ĩ ö? und alles weitere den Gewerkschaften überlassen. (Dauernde Lärmkundgebungen bei den Kommunisten. — Präsident Göring
erordnungen,
klagt, ruhig auf ihren stets sagen, daß wir verlangen, da Nationalsozialisten prügeln.
daß
die
ersucht wiederholt um Ruhe.) Sozialdemokraten
Die Kommunisten haben sich be⸗ bei der Reichstagsprügelei
Plätzen blieben. Wenn Sie (zu den Kommunisten)
wir
hr Hauptfeind sind, können Sie doch nicht ie heraushauen, wenn Sie sich mit den
(Bäéfall bei den Sozialdemokraten