1932 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

2

2

2

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 10. Dezember 1932. S. 4.

lilo Bekanntmachung. Stadtgemeinde Schkeuditz.

6 * Kilowatt ftunden⸗Anleihe.

Der Geldwert für die am 2. Januar 1933 fällig werdenden Zinsscheine ist auf RM O38 pro Kilowattstunde festgesetzt worden. Es beträgt also der Geldwert für den 19. Zinsschein von Buchstabe A RM o, 7, von Buchstabe B Reichs⸗ mark 1514, von Buchstabe C RM 2,28 und von Buchstabe D RM 5, 70.

Schkeuditz, den 8. Dezember 1932.

Der Magistrat.

71630

S8 * Altenburger Stadtanleihe vom 31. März 1926.

Die jedes Jahr im Dezember vor zunehmende Auslosung findet dieses Jahr nicht statt, da die Tilgungssumme durch freiwilligen Ankauf seitens der Stadtverwaltung gedeckt ist.

Altenburg / Thür., 8. Dezember 1932.

Der Stadtvorstand.

J. Attien⸗ . gesellschaften.

Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung der am 20. 12. 1932 stattfindenden ord. Generalver⸗ sammlung wird auf Antrag eines Aktio⸗

närs um folgende Punkte erweitert: Abberufung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Erhebung, von Regreßan⸗

sprüchen gegen die Mitglieder des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats. Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Bilanz und der Geschäftsführung.

Der Aufsichtsrat. Löwenberg.

69523 Nachdem in der Generalversammlung vom 15. Okt. 1932 die Liquidation unserer Bank beschlossen worden ist, fordern wir gemäß z 7 des Handels⸗ gesetzbuches unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Buutzen, den 30. November 1932. Serbska ludowa Banka Wendische Volksbank Alktiengesellschaft in Liquidation. Die Liguidatoren: Barthel. Dr. Ziesche.

71617]. Württ. Textil⸗Attiengesell sch aft vorm. M. Reiff, Faurnd au, Württ.

Die auf Mittwoch, den 14. d. M., einberufene Generalversammlung findet nicht statt, sondern wird auf Mittwoch, den 11. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, verschoben.

Tagungsort, Tagesordnung und Teil⸗ nahmebedingungen sind dieselben wie in unserer Einladung vom 11. November 1932

Faurndau, den 9. Dezember 1932. Der BVorstand. Geißler. Reiff.

T7I6001.

In Gemäßheit von 5 244 H.-G. ⸗B. geben wir bekannt, daß am 22. November * der Aufsichtsrat neugewählt worden ist:

1. Ehefrau Paula Basch, geborene Story,

Charlottenburg, Sybelstr. 62; 2. Kaufmann Isaak Weinstock, Berlin, Speyerer Straße 22; 3. Fräulein Jadwiga Weinstock, Berlin, Speyerer Straße 22. . 79 Grund stücks⸗

2 22 *

7156991. Meyer Kauffmann Textilwerke 2I.⸗G., Wüstegiersdorf i. Schles. Gemäß der Generalversammlung vom 28. 6. 1932 wurden die Herren: Direktor Otto Schweitzer, Berlin; Stadtrat Max Hamburger, Landeshut (Schl.); Bank⸗ direktor Fränkel, Breslau; Bankdirektor

Dr. Rosin, Berlin; Bankdirektor Dr. Spiegelberg, Hamburg-Berlin, in den

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Wüstegiersdorf, den 5. Dez. 1932. Der Borstand. Lange.

IT7I618]). Betanntinachung.

Die Generalversammlung der Firma Vereinigte Windturbinen⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Meißen, vom 30. Juni 1932 hat beschlossen, daß das Grundkapital der Gesellschaft von 264000, RM auf 5280, RM dadurch herabgesetzt wird, daß die Aktien im Verhältnis von 50: 1 zusammengelegt werden. An Stelle von Aktien im Nennwert von insgesamt 1000, RM wird eine Aktie zu 20, RM gewährt. Der erwähnte Beschluß ist am 12. Oktober 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. März 1933 einschließlich bei dem Vorstand ein⸗ zureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Meißen, am 8. Dezember 1932.

e Der Vorstand der Vereinigten Windturbinen⸗Werke, Artiengesellschaft in Meißen.

Hein tze.

[UI591.

Laut Beschluß der 24. ordentlichen Generalversammlung vom J. Dezember 1932 wurden folgende Mitglieder zum Aufsichtsrat gewählt:

1. Fabrikdirektor Willi Kühne (Braun⸗

schweig)6, 1. Vorsitzender; Kaufmann Emil Heydecke (Dresden); Kaufmann Albert Müggenburg

(Quedlinburg); HSotelbesitzer Richard

(Halberstadt). Braunschweig, den 8. Dezember 1932. Part Hotel „Casé Lück“ A.⸗G. ,

BSrauu schweig. Der Vorstand. Karl Kalms.

& de

Müggenburg

70683].

Niederlausitzer Automobil⸗Attien⸗ geselischaft, Cottbus. gapitalherabsetzung.

III. Aufforderung.

Wir geben hiermit nochmals bekannt, daß die Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft bis zum 31. Januar 1933 zu erfolgen hat. (Vergl. J. Aufforderung des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigers Nr. 244 vom 1. 10. 1932 Erste Anzeigenbeilage bzw. Nr. 266 vom 29. 10. 1932 Seite 2 und Nr. 265 vom 10. 11. 1932 Zweite Anzeigenbeilage Seite 2.)

Cottbus, den 10. Dezember 1932. Niederlausitzer Automo bil⸗Attien⸗ geselischaft.

Der Vorstand.

716161.

Dstpreußische Handelsmühlen

Neumühl Metien⸗Geselschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, dem 29. Dezember 1932, um 12 Uhr mittags in Rastenburg (Ostpr.) im Sitzungssaal der Raiffeisenbank Rasten⸗ burg e. G. m. b. H. zu Rastenburg statt.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der S5 9—13 des Statuts, be⸗ treffend Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an seine Mitglieder (Artikel

VIII der Notverordnung v. 19. 9. 31).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ab 10. Dezember 1932 liegt ein Exem⸗ plar der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung zur Einsichtnahme in unsern Geschäftsräumen aus.

Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Mitgliedern gestattet, die ihre Aktien bis spätestens 23. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, bei der Raiffeisen⸗ bank Rastenburg e. G. m. b. H. zu Rasten⸗ burg niedergelegt haben.

Rastenburg, den 8. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrat. Kroeck, Vorsitzender.

2 0

71859

Fritz Caspary Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Marienfelde. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 31. Dezember 1932 in den Räumen unserer Gesellschaft in Berlin— Marienfelde stattfindenden ordentlichen , ein. Ta gesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form gemäß der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 nebst Durchführungsverordnungen, und zwar im einzelnen:

a) Bericht des Vorstands gemäß Teil 5 Kapitel II z 4 der Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931.

b) Beschlußfassung über Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 304 000 auf RM 25 200, durch Einziehung von im Besitz der

Gesellschaft befindlichen nom. RM gig). Stammaktien und

RM 940, Vorzugsaktien.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der zu Ziffer 2 ge⸗ faßten Beschlüsse gemäß z 5 der I. D⸗-V—⸗-O. zur Verordnung über

die Kapitalherabsetzung i. e. F. vom 18. Februar 1932 sowie Gntkastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des 5 der Satzun⸗ gen zwecks Anpassung an das ver⸗ änderte Grundkapital.

b) Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels VIII des ersten Teils der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen, und zwar der §3 18, 20, 21, 23 der Satzung unter An⸗ passung des Wortlauts an § 244 a des Handelsgesetzbuches.

5. Neuwahl des Vufsichtsrats.

6. Wahl, von Bilanzprüfern für das

Geschäftsjahr 1932.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung stimmberechtigt teil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 28. De—⸗ zember 1932 während der Geschäfts⸗ stunden an der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Marienfelde zu hinterlegen.

Berlin, den 10. Dezember 1932.

Fritz Easpary Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

VB.

71615]. Betanntmachung. 2. Ludwig Steinme Attiengeselischaft, Remscheid. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Geschäftshaus zu Str. 12a,

unserem Berghauser

sammluüung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rech⸗ nungsjahr 1931 / 32.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Ent⸗ lastung der Verwaltung.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der

deutschen Notar hinterlegt haben. Remscheid, den 8. Dezember 1932. A. Ludwig Steinmetz Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.

T7I592.

Die geehrten Aktionäre der Emder Heringsfischerei⸗ Aetien⸗Gesell⸗ 6 werden zu der auf Donnerstag,

en 29. Dezember 1932, abends 5 Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sandpfad, hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1931/32 unter Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Neufassung bzw. Wiederinkraftsetzung der 5S§ 13 und 19 der Satzung, betr. Zahl, Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Bersammlung in den Geschäfts⸗

*

oder bei der Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar⸗ & Leihbank in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden. Emden, den 8. Dezember 1932. Der Aufsichtsrat. Heinrich Schulte, Vorsitzender.

T7I593]. Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ fischerei Dollart,

zember 1932, aben im Klub zum guten Endzweck, am Sand⸗ pfad, hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschästsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1931/32 unter Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands.

2. Beschlußfassung über Neufassung bzw. Wiederinkraftsetzung der zz 13 und 20 der Satzung, betr. Zahl, Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufssichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Bersammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesell⸗ n oder bei der Emder Bank, Filiale der Oldenburg. Spar⸗ & Leihbank, in Emden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 8. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrat. Franz Thiele, Vorsitzender.

71594. Die geehrten Aktionäre der „Großer Kurfürst, Hering sfischerei⸗Actien⸗ Gesellschaft“ werden zu der auf Don⸗ nerstag, den 29. Dezember 1932, abends 6M Uhr, im Klub zum guten Endzweck, am Sandpfad, hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung, hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1931/32 unter Entlastung des fsichts rats und Vorstands.

2. Beschlußfassung über Neufassung bzw. Wiederinkraftsetzung der 8 13 und 19 der Satzung, betr. Zahl, Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufssichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzettel, die bis drei Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ stunden auf dem Büro der Gesellschaft

Dldenburg. Spar⸗ C Leihbank, in

den 8. Dezember 1932. er Aufsichtsrat,

Emden

Johann Schulte, Vorsitzender.

stunden auf dem Büro der Geselschaft

Act. ⸗Ges., werden 1933,

zu der auf Donnerstag, den 29. De⸗ ng. i ; . 6 6i, Uhr, Oder, Cüstriner Str. 10, mit folgender

oder bei der Emder rr, . der sind zwei Wochen vor dem

UTisi6.

Bau⸗ und Boden A.⸗G. i. L. in Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ werden hiermit zu der am 12. Januar den hiermit zu einer am 30. Dezember Gothaischen 1933, nachmittags 15,390 uhr, in 1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ Remscheid, saal stattfindenden Theaterstr. Nr. 7, stattfindenden General⸗ zwölften ordentlichen Generalver⸗ versammlung eingeladen.

der Städt. Girokasse Stuttgart,

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Vertrags über die Veräußerung des Gesellschafts⸗ vermögens im ganzen unter Be⸗ endigung der Liquidation.

2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Liquidationsabschlußbilanz auf 31. Dezember 1932.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗

Generalver⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche 27. Dezember 1932 bei der Gesellschaft, ihre Aktien bis spätestens am 9. Januar der Städt. Girokasse Stuttgart, öffentl. 1933 in unserem Geschäftshaus bei der Bankanstalt, oder einem deutschen Notar Kasse der Gesellschaft oder bei einem hinterlegt und sich in der Generalver⸗

sammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweist. Stuttgart, den 7. Dezember 1932. Der Liquidator.

70115 Groskraftwerk Franken A. G., Nürnberg. Gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine zu den Aktien unserer Gesell⸗ schaft Nr. 6001—48 000 kann die neue Reihe der Gewinnanteilscheine Nr. 20 bis 29 sofort erhoben werden bei: der Kasse unserer Gesellschaft in Nürnberg, der Bayerischen Vereinsbank in Nürn⸗ berg und München,

der Bayerischen Gemeindebank in Nürnberg und München,

der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbanz in Nürnberg und München,

der Städtischen Sparkasse in Nürn— berg,

der Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗

berg und München,

dem Bankhaus Anton Kohn in Nürn—

berg

dem Bankhaus Mendelssohn & Co.

in Berlin.

Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung beizu⸗ fügen.

Nürnberg, im Dezember 1932.

Großtraftwert Franten A. G.

Der Vorstand.

Stärke⸗Zuckerfabrik Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann C Co. Die diesjährige ordentliche

is)

findet am Freitag, den 6. Januar mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. d.

Tagesordnung statt:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1931.32. Genehmigung der aufgestellten Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung von

Vorstand.

4. Satzungsänderungen:

a) Wiederaufnahme der außer Kraft tretenden Bestimmungen der Ss 13, 14, 18 und 27 Absatz 1 Zif⸗ fer 5, betreffend Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder; .

b) Anpassung von 8 15 Absatz 2 an 5 244 a H. G. B. (Berufung und Beschlußfähigkeit des Aufsichts rats);

c) Aenderung des 5 27 Ahsatz 1 Ziffer 5 (Vergütung der Aussichts⸗ ratsmitglieder).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl eines Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effertengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes späte⸗ stens bis zum 3. Januar 1933 bei der Gesellschaft oder den nachbezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder bis zu demselben Tage eine an⸗ derweite dem Aufsichtsrat genügende Hinterlegung nachzuweisen. ;

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in . Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. ;

Hinterlegungsstellen sind in Berlin: die Deutsche Bank und Diseonto⸗ Gesellschaft, die Berliner Handels⸗ gesellschaft und die Dresdner Bank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle 8 sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht age, bis zu Aktien

e

Aufsichtsrat und

welchem die Hinterlegung der

Emden, gegen Vorzeigung der Aktien erfolgen muß, in unseren. Geschäfts= oder gegen eine genügende Bescheinigung räumen zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ über deren Besitz ausgegeben werden. gelegt.

Frankfurt a. d. Oder, 8. Dez. 1932. Der Aufsichts rat. Dr. Georg Noah, Vorsitzender.

Gene ralversammlung unserer Gesellschaft

7i8 40) Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Dezem⸗ ber 1932, maghre, 4 * Uhr, im Haus“ in Wernigerode stattfindenden 36. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Genehmigung derselben. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Aenderung des § 10 der Satzungen, betr. die Form der die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen.

Wiederherstellung der durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Satzungsbe⸗ stimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗— sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats Ss 11 und 18 der Satzungem.

6. Wahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 27. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode oder dem Bankhause Moos- heke K Lindemann, Halberstadt, hinter⸗ legt haben.

Wernigerode, 19. Dezember 1932.

Der Vorstand der Hasseröder Bierbrauerei A.-G. Oscar Oeler.

.

8

71597] BSaumwollspinnerei⸗Attien⸗ gesell schaft, Gelenau i. Erzgeb. Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu

einer außerordentlichen Generalver⸗

sammlung für Sonnabend, den

31. Dezember 1932, mittags 12uhr,

nach Gelenau in unser Geschäftslokal unter

Bezugnahme auf nachstehende Tagesord⸗

nung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Auflösung der Ge sellschaft und Bestellung von Liqui-⸗ datoren.

2. Beschlußfassung über Ermächtigung der Liquidatoren, das Vermögen der Attiengesellschaft auf die Aktionäre zu übertragen. Festsetzung der Be— dingungen.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz

bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz in Chemnitz,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz oder

bei unserer Gesellschaftskasse in Gelenau i. Erzgeb. .

bis nach der Generalversammlung hinter-

legen. Die Hinterlegung ist auch dann

ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Gelenau, den 8. Dezember 1932. Der Vorstand. Sistig. Hirsch. 71596. Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Freitag, den 30. Dezember 1932, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau 5, Tauentzienplatz 4-5.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931. .

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und über die Verteilung des Reingewinns.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗—

sichtsrat.

Beschlußfassung über Abänderungen der Satzungen. Beschlußfassung der gemäß Artikel VIil der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Ablauf der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung sowie Vergütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

J. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß z 18 der Satzungen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens Dienstag, den 27. De⸗ zember 1932, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau 5, Tauentzienplatz 4 -= 5, zu hinter⸗ legen.

Ces in Schlesien, im Dezember 1932. Große Mühle Dels Attien⸗ gesellsch aft.

Der BVorstand.

*

——

ö.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 299.

Erste Anzeigenbeilage

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember

1932

Dr. Würzburger.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Der Liquidator.

7 z T1596. i316]. 695 f ö Aktien⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden C. Gr ö . . er Spinnerei esells chafte er mw,, den 29. , 56. v 26 u ,,. . zu 1 —— * , . 3 . t r, in die Notariatskanzlei ; ; ; a , n 9 n. Jittan, Weßerst!. 18/1, zu einer ——— . 2 2 err 4 * ,,, C¶I620. Schotoladenfabrit m ae r einge⸗ . . 2 in der Geselischaft 4 5 —— 3 53 r 9 = ö aden. Tagesordnung: n ogen: f . 2 K

an ,, , 1. he,, e n sbberichts, der e . Bestand 2 . . genetalderamm - lan, n, , , n n.

In den Aussicht rat unserer Hesellsch aft Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ am 30. 6 2. . ĩ ordentlichen Generalversammlung wurde hinzugewahlt: Herr 2 rechnung für das Jahr 1931 und Be⸗ 1931 . 63 263, 9o . ,,,, 6

2 ] chlußf j a 4 ; . z 2 Tagesordnung: Bern ( Echweiz. ; ger ma über die Genehmigung ; 60. 63 203 90 so i , m , * der i l. Vorlage 8 rn e icht. Ge⸗ . ö e . 1de: amr g sind na 5 27 unserer nehmi Bi inn⸗ lö0ß6] Georg Grauert 2. were nn, des Aussichtsrats und des a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ y 4 8 4— Marti e e, , der ne, gtratan. 3. Aufsichtoratzwahlen gebäude: Bestand am tigt,, welche spätestens am dritten tember 15932. Beschlußfassung nber j , 1 * 21 Dien, ier für das Ge⸗ 30. 6. . erktage bor der anberaumten Gene⸗ die Gewinnverteilung.

Derr E. ng der Artienäaręe, schäfts jahr 193 1931 .. 117 525,65 Jalversammlung bis 6 Uhr akends ihre 2. Entlastung des Auffichtsrats und Vor⸗

er r . der ordentlichen Gene⸗ 3 w 361 . Abschr. 4 074, 48 II3 451 17 Aktien (Mäntel) bei der Gesellschafts⸗ stands . . November sammlung sinb diejenigen Attionqre be- b) Fabritge bande imd g n, oder bei einem deutschen 3. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ Gesellschaft st durã au t . 4 rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ andere Baulichteiten: z 6 * . . . nahme oder Abänderung der gemäß 8 6 111 1 w schaft kasse oder bei einem deutschen Notar 1 n 23 1 , = . ag . 1 ee. 666 .

picht 111 B . ätesten! e ĩ . ö 4 ; 2 September 1931 außer Kraft

. ,, kai ke, , an ons Taten bei. Sr. Li in os topp. Kies rem her 1 tionäre zu her am Demmer len den Zittau, den 8. Dezember 1932. 8. Maschinen v ma ch mẽinẽ J ahne e n,, m,, ese? hz? 'nnartag, mn! CSierörifitärs-ktien-Geseiffchaft. nagen; Bestand am . ,, in unserem Verwaltungsgebäude, Ber? Der Aufsichtsrat. Dr. Bechert. z0. 6. 1931 1648 sss, 9s K— . 3 46 . ,n, . ; ugang. 15 861,67 lufsichts rats (65 7 und S). k Stralau 67, statt . dugang . ͤ Aktiv a. RM 8. 4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. den zerordentlichen Gene⸗ [706965 D s g 6 , ale , , , , ard per MaschinenbauAetien˖ Abschr. . 53 262 7 1561 207 3. Grundst.,, Geb., Werksanl. 367 7384 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Tagesordnung: Gesellschaft in Liauidati 2 werten,, Kassenbestände == ... 30s zo sammlung ist erforderlich, daß jeder

3 Dran 2 ation, 4 . Betriebs⸗ Kundenaußenstände ... 789 05 Aktionär über die Einreichung seiner

urn en ell . . giauiderł . un eschäftsinventar: Warenbestände ..... 54 851 Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem 6 fm . der gGeneralver⸗ iqu Ern , g, ann, a) Werkzeuge usw.: Be⸗ Verlust 1928, 1929, 19360 416 17140 Notar, einer Bank oder einer dem Auf⸗ e nn dil ni . an 26. ö 3 ver 31 Juli 1932. stand am z30. 6. Verlust 1931 ...... 1653 930 53 sichtsrat bekannten (nicht eigenen) Firma tigt, welch * 93h. 1 93 . 2 kti 1 10311... 630306 m, J eine Bescheinigung beibringt, in welcher ö Dee wer mig; ben ö . Verlust p 1 30 6 Zugang 360. LES 831 28 die Zahl der Aktien anzugeben ist. Diese

, , , Gesell⸗ 221 630 7 Fff i dõj Passiva. Bescheinigung muß spätestens bis zum ,, . k . BKassiva. Abschr. .. 1615, 76 Aktienkapital J 900 000 27. Dezember 1932, ere. 6 Uhr, Verlin W War rent 47 hinterlegen. Milena lle 221 530 - 5 J od 5d Neservefonds... .. 16 130 85 Vorstand eingesandt werden, wogegen der⸗

Statt der Attien können auch bon Vorstehende Schlußbilanz wurde von P) Fabrikuten⸗ DVantdarlehen -. 87 ses selbegeinen, Depotschein aus fertick, welcher einem deutschen Notar ausgestellte der ordentlichen Generalversammlung vom silien: Vestand 1 Wo , l Einlaßtarte zur Generalversammlung Depotscheine hinterlegt werden ö 5. Dezember 1932 genehmigt. am 30. 6. 1932 die seranten, Kreditoren. 35 31 dient.

Zur Ausübung des Stimmrechts durch Dortmund, den 6. Dejember 1932. 13 656, 62 Rückstellungen ..... Wäse l? Gronan i ., ben s. Dezember 193. einen Ter reter sst schriftliche Vollmacht Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren. 6 a,,. 93 964 Tes si 33 z,,

n, . 556,52 q ö zorsitz s. ö, 8. Dezember 1932. ls gn, 3 Umlaufvermögen: e ee , . K ** anz per 321. I. Roh⸗, Hilfs⸗ = zi *.

; Der Vorstand. 2 * Dezember 1931 21 har . . . uu zug e ai her deber RM 9 Bilanz per 31. Dezember 1931. Hisbs ].. An. æittiva. r' s z. Lalbsertize Crzeugnisse 61 zor ss ern eib geh mienbaut, , T , e. Herm. Weißenburger & Co. Attien⸗ Kassakonto . ...... S0 49 3. Fertige Erzeugnisse , . an n 3 , e

gesellschaft, Stuitgart⸗Cannstatt. Debitorenkonto ..... 71 421167 Waren ... ges 766 1 Nndlungs- Betriebzunt. 23 333 77 Sgrundstüe...... 5 30

In der Generalversammlung vom 7. De⸗ Postscheckkonto ..... 221 4. Wertyapieie .... 40 126 1 w w ,,. zember 1932 wurde Patentekonto... ... 1— 65. Hypotheken... zb oõl = 89 lte und Lohn . w , 3 als Ju s sicht rat bestellt die Herren Warenkonto ...... 138 351 27 6. Forderungen a. Grund n m ,, i

x Rechtsanwalt Dr. Willi Schwarz in Maschinenkonto . 15 598 35 v. Warenlieferungen u. 16081433 G assi k

Stuttgart ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Leistungen... . 1186 090 18 Kredit 96 Passiva. 2 2. Julius Würzburger, Kaufmann in Berl. p. 1931 12 011,66 J. Forderungen a. Mit⸗ Mi u ö. Attienlapita bb... 50 000

Stuttgart⸗Cannstatt, JHew. p. 1930 * 572556 1 439 10 glie der! d. g' rstan b 3 und Dubiose .. 3864 Sypotheken.. .... 59 126 . e e , rn, Stuttgart. 4 . 323 uism⸗ 361 s n,, 15 ooo erlust K 68 168 230 53 KFrebioreen 8 358 75

die Herabsetzung des Grundkapitals . 3. Sonstige Forderungen 13 0687836 169 814 63 i Eis von 100000 RM um 50060 ich, alfo auf Per Passiva. 363.5 ö ö 1857 . ; ri ne, So0g Rar beschlossen. enn, , meer .. 80 000 10. , in einschi . a en / , m,. , einer jeden Stamm, Reservefondskonto ... 5 000 - Postscheckguthaben .. 3 385 29 sammlung von der Mitteilung des Vor⸗ Debet. Rar ; on M wird auf 500 RM ä Kreditorenkonto . .... 142 539 50 11. Bankguthaben ... 147 88477 stands gemäß 5 240 H.⸗G.⸗B. Kenntnis. Verlustvortrag 26 369 . . ö. . . S 473 54 Posten, die der Rechnungt⸗ Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ Sypothekenzinsen w 25h 83 ö ie Stammaltion are haben ihre Aktien Bankkonto . 22 32322 abgrenzung dienen.. 4 187 60 rats Krüger, Kloeppel u. Paulsen wurden Steuern ü 131 96 bis zum 15. März 1933 der Gesellschaft Transitorische Passwa .. S ö5/ S3 Verlust: wiederge wahit. T rnunderwerbssteiler' ?:: 83763 4 1 erhalten sie mit dem 35 5 2 17 904,74 Berlin⸗Charlottenburg, 11. Okt. 1932. Verwaltungskesten . . ; . obe

. . Gewinn und Verfa sentd. 31/32 .. 81 934 98 838 4 n,, . Straßenpflasterung ..... A1 298 , der w Son ö 262228 838 Attien⸗Gesellschaft 234 R 0 . e ze . ' 5 RN. . * 9 j x P 1 66 JJ rng 9 grundkapital .. .... 1 0000“ - * . Kredit. Stammättien, die bis zum Ablauf der An Handl-Unk-Kto. s5s Os4 80 Gesetzlicher Reservefonds . 1600 06600 I[II5I6!. . ; Einnahme aus Verkäufen. 2000 festgesetzten Frist nicht eingereicht werden Maschinenkonto 2752 65 Rückstellungen: Bayernwerkt für Holzindustrie und Zinsen 9 9 1365 we rden nach Maßgabe der gesetzlichen Be! Kto. p. Dubiose .. 349965 Nückstellung für Grund⸗ Imprägnierung Attiengesell chaft Verlust .... 124 18475 . ern sener,, d e560 in Liquidation, Kitzingen a. Main. 1 neue 1 über . Per Warenkonto . os zol 77 Zuweisung 1063139. IS0 - Vilauz ber gl. März 1932. li 3 egeben. Diese neuen ilfe a üÜmwert. Kto. 26 ho0 = Wertberichtigungsosten ̃ ,,,, gen ig der Beteiligten in öffentlicher Bilanzkonton. izoll 6s Extraabschreibung auf j ,, . , . Versteigerung verkauft und der Erlös 5 T Immobilientonko. .. io ooo Kn sse Kost ech reichs bant. 3 26 den! Beteiligten? macht den, Gerhart ns 403 43 95 403 43 Verbindlichkeiten: Hypothekenbank, Kitzingen. . 35 612 30 77533 ihres Aktienbesitzes zur Verfügun este lt Marx Lindner Acttien gesellschaft. 1. l Grundstücken Dear Lmmberban, Berlin ö 2. Die Zahkt der 660 . Wilhelm Göbel. kis ie g etheten co oo Gig.: :.:: 3 Kö. Kerr. wird auf 353 Vorzugs attien zu se 0 Jie 2. Zerbindlichkhiten auf . 6 also auf die Snlst⸗ ee e,. 1 698501]. Grund von Warenliefe⸗ Effekten ö 121 6 dsti Attiva. RM 9 harm ln n, n, nm we Erzgebirgi che Solzindustrie 2. G. rungen und Leistungen 197807 Hypotheken 2 26 2000 run östück 2 2 2 100 000 ,,,, h 64 3w vrclub ur dn r srn, J. Sonstige m exe rg nf, 3 ö 164 500 w, . . . ihre 6 nebst vue von ra Jin 752 ee n,, . 1e as 1s W595 63 Werkzeuge u. Fabrikutens. 14 000 un rneuerungsscheinen bis ö 4. Nicht k Passiv ö 2 800 zum 15. Marz 1953 der Gäselsschast eine „Nicht erhobene. Divi⸗ z , zureichen und erhalten dann Sant en, Attiva. RM 98 HJ 36 Vermögen laut Bilanz per . 2 500 = Rte Tlngihnt errnlgzrnenmn für zwei grundstücke und Gebäude io oo . S. Wohlfahrtsfonds... Us 455 3 1. März iböi - Zis Sag, go , n, Gültig geblieben gemäß Beschluß der Aulggen. ... I6 961 Posten, die der Rechnungs⸗ 15 0 Ausschüttung 90 900 1 2 4 General versamml Vorräte .. .... 127 32368 abgrenzung dienen .. 8 s87 06 , , mmlung vom 7. De⸗ Wechsẽ * 336 . ; . Warenbestände .... 204 042 zurück, während eine Aktie einbehalte Debitoren! 226 156 3]! BVermö . wird. x n Bankguthaben? .?: :: ] 16 ig Gewinn, Und Berlustrechnung nähen e:: :::: 7 36 68 . 3 918/43 Soweit von Aktionären eingereichte Kasse und Postscheck. .. S66 60 am 30. Juni 1932. stellüungen-⸗ - 66 Kerlust in lg41 (32; 1 Vorzugsaktien die erforderliche Zähl nicht . 220 7147 88 I 79 595 63 672 31694 r en, Ber geeicht, abet z Wei. WWW Löhne und. Gehälter. . 60 ss s3 Gewinn, nd er int shmung Kassiva. . h Passiva. Scziale Abgaben ?.. 2 836 is 2 IMltienlgpita c-. 139 82 ö en. 3 e ö. . werden Attienkapltal !...... S600 00 Abschreibungen a. Anlagen Soll RM Veservefonds · 2090 . m,, 9 a tien eine Reservesonds⸗.:: 105 ob S . und Inventar... 76 619 76 Berlust auf Hrn dstück und 9 Abligationen.. .... 50 0090 an srel fin gin ern. d gedachten Hobothten? ..:::: 64 163 = LWinbere Äbschreibungen.? 21 46 zo SGebäuk* !. run . 2 ür gültig erklärt, Die letzteren Böer othetchthun S 305 I ] Besitzsteuerr..... 1s 14030 V Dorris? sos Darlehen.. 169 909 = werden für Rechnung der Beteiligten ziurnsten nung 6 Erhöhung. Richteilun erlust, uf Vorräte, ; 3 37799 Pensionsfonds? .... 3 680 - . n ig. Versteigerung verkauft, Nuückstellungen« ä Cb Le Grunderwerb ur . we nn. elfen nde 3 ö Lrebtteren=—= * 20 zs ge k Ri ssissi Alle urge n ar eendungen 18g h dr ehe lern sllseten: 313 R Kläczteiüamgen. . 6 6 Vorzugsattien, die bis zum Ablauf der Gewinn⸗ und Verlu sttonto. Verlust: Vortrag .... 17 gos i Gteneön . w 672 31s o] festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, Soll RM, 9 687 810 30 Rückvergütung Ahi. .... 6700— Gewinn⸗ und Verlustrechnung . eingereichte Vorzugsaktien, welche Verlustvortrag . 192 23871 ö J k ie zum Ersatz durch neue Vorzugsaktien All ; . Bruttoüberschuß J 586 603 67 5 f * erforderliche Zahl nicht erreich nn netten ö Zinsen und Kapitalert 6 , Gisenn a öe. 3 , ,, . und der Rückstellungen .. S4 097 95 uberschuß ah taler trag Haben Handlungsunkosten ... 152 656 25 . r , fügung gestellt Abschreibungen ..... 12 182 25 K 226780 8 g oz Abschreibungen , 0 39 n werden nach Maßgabe der gesetz⸗ X Verlust: Zinsen = . . 3 63993 ·— lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. 415 57717 Vortrag Uvebertrag von Rückstellungskto. 1 65375 189 942 55 , von s zwei für kraftlos er⸗ Haben ö . 17 904,74 Verlust 226267 in ärten Vorzugsaktien wird eine neue Vor- Fabrikatin ns iibers— erlust T Gewinnvortrag aus 1931 3 01643 zugzaltie ausgegeben. Diese neue Vor⸗ k J . 4 1931/32 . 81 034, 98 g38 74 Die bisheri . . Warenrohgewinn .... 183 120 08 . , * ie,. , 22074788 TDi s sich cet en,, ,, . Verlust in 1931. .... 3 S866 04 [ Ur 1 5 rstei ö 2 1 . E m , , d ellen eder Te, . (löl Es,. Lgugensalzgz den lo. Ottober 1gzꝛ, Sredertusen, Lommerzientat Albert len, 1 t; ss wird den Beteiligten zur Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ C W KHgitzi : ' ichts Verfügung hestelli. sammen eigens lh, Cen d gs, C, Graesers Wwe. & Sohn L. G. Kitzingen a. M., Dr. Karl Krekeler, Köln,! Der Aufsichtsrat besteht aus Albert Eannstalt, deu J. Dezember 1930. Born er gra G nr, . o/ Hugo Graeser. Bruno Graeser. Mülheim, Se. Erlaucht Josef Erwin Graf Schwaß, Justizrat Dr. Ernst Lebin, Frau Serm. Meinen mr ger er-, ett. Ge. . 3 badi rand n ee zu Königsegg, Königseggwald, wurden Elsbeth Keilpflug, Frau Antonie Keil⸗ Ter eren Jig d. e bier, , , wiedergewählt. pflug, sämtlich Berlin, Wilhelm Schultze= Dr. Dre ifi. ö . . . Kitzingen, im Dezember 1932. Rhonhof, Zwickau Sa.

Nob. geilpflug A.-G., Berlin.