1932 / 291 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

m mmm. mmm. 6 k . * 2 k t 8 = ö

2

,

6

K 3 . 2

—— ———

Urach. . err ö

2262 74 5 149 mar * . n 7. No⸗ Gesellscha ts sirmen register. Ar No

vember 1532 bei der Firma Mecanische

Weberei Riederich E F. Winkler, Sitz

ditgesellschaft' feit eIia-Menlis. 3 J Riederich Kom manditgesellschaft se n e g gregtier R ill Ka

unter Nr. 3 betr. die irma Vereinigte Thüringer Metallwaren⸗ Fabriken At- tiengesellschaft in Zella⸗Mehlis, einge⸗ tragen worden: ; . Vamnmirettor a. D. Erich Heinrich von Bankdireltor a. Carl Schande, Dölau b. Halle a. S. Vorstandsmi glieder. 3 i, den J. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Genossenschaftsregister Gemeinnützige Bau⸗ und ,

agener Feld, e. G. m. b. H. . * Gegenstand des Unternehmens ist 31 . 1 ie Betreuung von Kleinwohn n im . s Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ innerhalb 9 1 * Berli nd Provinz Brandenburg be⸗ n n = ⸗n Berlin-Mitte,

1. September 1932. Als Kommanditijt ift beteiligt Frau Beate Winller geb. Leu je, Fabrilantenwi we in Metzingen.

Einzelsirmenregister. Am 3. Der ember 1932. Hans Unger, Sitz irefn gen Inhaber: Hans Unger, Kanimann in Metzingen. Amtsgerich: Urach.

ald enhurg, Sachsen. I1I1235 winnen, hiesigen Handels registers, die Firma Albert Bossecker Nächf. in Waldenburg betreffend, ist heute eingetragen worben: Die Firma ist erloschen. 3. 9 6 Waldenburg, Sa.,

den 6. Dezember 1932.

Waren. I 429

, , zu der Firma Rudolph Karstadt AÄAttiengesellschaft: In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen

den: 6 Grundkapiial ai. 9 00 auf 75 000 000 4 in erleichterter Fo . den Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin zu verlegen, den Gesellschaftsvertrag zu ändern, und zwar 5 1 (Sitz) und 6 (Grundkapital und Einteilung), die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung Bestellung. und Vergütung des Au ssichtsrats, nämlich die 55 12 bis 16 und 5 24 Zifser 5 in unveränderter Form mit Ausnahme des 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Die Kapitalherab⸗ setzung ist erfolgt. Grundkapital: 75 006009 RM, eingeteilt in 809090 Stammaktien zu je 100 RM, 47 009 Stammaktien zu je 100090 RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 XM, alle auf den Inhaber lautend. Das Vorstandsmitglied T. B. H. Althoff ist am 26. August 1931 verstorben.

Waren, den 6. Dezember 1932.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

57 8

iir zhurg. ö . ar nr Zoublon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16. August 1932, versehen mit Nach trag vom S325. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des von der . Handelsgesellschast Wil⸗ helm Doublon in Wirz urg einge⸗ brachten Kohlenhandelsgeschäfts. Die Gesellschaft kann Anlagen erwerben, er⸗ richten und betreiben, welche geeignet sind, die vorgenannten Zwecke mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Sie kann sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen und Zweig⸗ geschäften ist zulässig. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 006 RM dreißig⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wind die Ge⸗ ellschaft durch jeden der Geschäfts⸗ ührer, selbständig vertreten. Ge⸗ schäftsführer? Wilhelm Schmidt, Di⸗ rektor in Karlsruhe, Stv. Geschäfts⸗ 6 Max Nerbert, Kaufmann in zürzburg. .

Die Hhellschafter Raab Karcher G. m. b. H. in Karlsruhe und Direktor Wilhelm Schmidt, ebenda, leisten ihre r,, . Einlage von 3500 RM da⸗ urch, daß . in ihrer Eigenschaft als alleinige Gesellschafter der offenen Handelsgesellschafter Wilhelm Doublon in Würzburg das von ihnen betriebene Kohlenhandelsgeschäft mit dem Recht . Fortführung der Firma in die Ge⸗

ellschaft einbringen. Mit dem Ein⸗ ringen el über das Anlagevermögen

des Ges

esellschaft erfolgen durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger. Die Geschäfts⸗

räume sind Domerschulstraße 1/3. War burn den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Registergericht.

Wiirzbur

Offene Handelsgesellschaft aufgelöst Firma erloschen

Würzburg, den 6. Dezember 1932.

Amtsgericht Registergericht.

e, Fahr. Iiase , , f Handels register A lord ndr 1932 bei der

6. riesische Werkstätten für G

Nr. 65 ist am 3.

undwerls . ea J.. n 1 ok auf Föhr gendes eingetragen: Die ö des Innenarchitekten Eduard Levsen in Wyk auf Föhr ist er⸗

loschen.

Einzelkaufmann. Ehefrau Anna Marld Lydia Leysen geb, Thdt in Wyt auf Föhr. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage 3

71427 Erwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ 1. fran Levsen ausge schlossen. 26. Wyl auf Förr den 6. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

kann gültig nur v r Vorstandsmitgliedern geschehen

Litzen. Bekanntmachung. 71562

ente bei dem Beamtenwohnungs verein 2 Lötzen, e. G. m. b. S. (Nr. 9 des Re⸗ registers), einge rragen daß das Statut am 12 September 1932 geändert ist.

eingetragen

ĩ Sta dle. eigenen Namen.

ist zu der unter Nr. 61 eingetragenen e n, „Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gräpel“, heute eingetra—

Amtsgericht Abt. 85, den 6. Dezember 1932.

rank rurrt, Main.

ö Veröffentlichung. aus dem Genossenschaftsregister.

Wirtschaftsgenossenschaft des Evan⸗ Arbeiter⸗Vereins Frank⸗ furt a. M. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. Oktober 1932 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. ö. e n . a. M., 2. Dezember 1932. Amtsgericht. Abteilung 41.

der neralversammlungen vom ö und 17. Oltober 1932 4 Schutzfrist drei Jahre, an— 36 b . an, , gemeldet am 17. November 1932, vorm. 30. November 1932.

26. September

„Gemeinnütige Baugenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht Eydtkuhnen“ betreffend,

HAuam elm. w In das hiesige Genossenschaftsregister

heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatz⸗Genossens aft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit ler Haftpflicht in Jameln (Nr. 80 d. Reg) eingetragen; Die Firma der Ge nossenschaft ist geändert in: Union Be⸗ zugs⸗ Absatz⸗ Speditions⸗ und Lagerei⸗ eingetragene Genössen⸗ beschränkter Haftpflicht in Hameln. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗ zeugnisse, sämtliche damit verbundenen

i tin. ( I566 nn 96. 288 das Genossenschaftsrégister, ist erzeügnisse, Schutzfrist drei Fa heute bei Nr. ? (Molke rei⸗Genossen⸗ schaft Penkun in Pommern e. G. m. u. SH. in Penkun) eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist best⸗ möglichste Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

genossenschaft,

durch n Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom ** März 1932 ist die J Satzung neu festgestellt. . Lagerei⸗ und Speditionsgeschäfts. Amtsgericht Stettin, 17. November 1932. Amtsgericht Hameln, 160. 11. 1932.

u vynau, Schles. ; 3 . , . eute unter Nr. 64 die no ; Firma „Erste Wasser⸗Ge⸗ ene Genossenschaft ftpflicht! mit dem Kreis Goldberg Das Statut

ist heute zu der e r Nr. 73 eingetra⸗ enen Genossenschaft n der DOldenßungifchen Kleinland⸗ wirte, e. G. m. b. H., in Vechta“ fol⸗ gendes eingetragen:

n, 6 nossenschaft, eingetra 14 be nk H Sitz in Märzdorf, agen worden. ovember 1932 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Unterhaltung leitungsanlage. Haynau, den

datoren erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. . 3 Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. No- vember 1932 aufgelöst.

einer Wasser⸗

Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Heinsberg, Rheinl. Weimar. 71567 k ier ut

unser Genossenschaftsregister i

. ; t Gemen mti er Bauverein Heinsberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heinsberg, folgende Aenderung ein⸗ getragen worden:

25. April 1932. . rel ben des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be der Stadt Heinsberg und nähere Um⸗ sebung beschränkt. ; ; 33 36 des Unternehmens ist gus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ liedern zu angemessenen Preisen ge⸗ eingerichtete

Band 1 Nr. 82 ist bei der Firma Frei⸗ stätte, gemeinnützige Baugenossenschaft Thüringer Staatsbediensteter, eingetra⸗

Haftpflicht, in Weimar am 18. Oktober

NA. Juni 1932 und der außerordentlichen Hauptversammlung vom 25. Juli 1932

ts gemäß dem eingereichten Verzeichnis. Es gehen nicht über die Geldmittel, das Posischeckguthaben und die Bankguthaben des Unternehmens und bnfn nicht die Warenbestände, die Debitoren und die Passiven. Der Uebernahmepreis wird auf 35600 RM ger f, Die Bekanntmachungen der

Ministerialsekretär i. W. Paul Seele in Weimar und der Gewerbelehrer Fried⸗

zweckmäßig Kleinwohnungen im Sinne meinnützigkeitsverordnung Ausführungsbestimmungen

Das Unternehmen darf nur die in S8 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den i, , bezeichneten äfte betreiben. .

3 Rhld.. 5. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. Trier. 69785]

Die bisherige Namensbezeichnung der Genossenschaft Sauscheider Spar⸗ und Darlehnskassenverein. e. G. m. u. H. ist umgeändert in „Grimburger Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H

Hermeskeil, den 21. November 1932. Amtsgericht.

= 71431 Wilhelm oublon, Sitz *in ng.

1

Hermeskeil, Lr. Trier. 71561)

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Hermeskeiler Magazin⸗Verein Nagelschmiede, e. G. m. u. H., in Her⸗ meskeil in Spalte 6 unter e eingetragen

derungen und Verbindlichkeiten ist beim

Die Zeichnung für die Genossenschaft

Amtsgericht.

2

In unser Genossenschaf sregister ist

Gegenstand des Unternehmens ist der

em, d, . or loss isst, 2l1h v. die nend der Amtsgericht. Reklame, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Im hiesigen Genossenschaftsregister

en: Die Genossenschaft ist durch Be⸗

1 Ils] ir ̃ erschlossener Um⸗ J än gm. 26 Neukirchen, ein unverschl 2 Genossenschaftsregister, die schla enthaltend 15 Abbildungen von 14 Badeanzügen, Fabrik⸗Nrn. Us, 7723, 7726, 7729, 7732, 734, 36, 7g, si, 7755, IFS, 7787. 7788, ist am 3. Dezember 1932 eingetragen 7539, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei worden, daß die Genossenschaft durch! Beschluß der Generalversammlung vom 23. 11. 1932 aufgelöst worden ist. Amtsgericht Stallupönen, 6. Dez. 1932.

In das hiesige Genossenschaftsregister

Genossenschafts⸗

Die Willenserklärungen der Liqui⸗

Vechta, 24. November 1932. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister

gene Genossenschaft mit beschränkter

1932 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom

ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt der

rich Jörns in Blankenhain. Weimar, den 6. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Chemnitꝝx. ; . 71546 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6944. Firma Irdel, Rebling K Jähnig in Chemnitz, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 19 Abbildungen von Decken und Stoffen, Nr. 440. De sin Nr. 13433. Nr. 441, Dessin Nr. 18434, Nr. 412. Dessin Nr. 13468, Nr. 443, Dessin Nr. 13416. Ur. 444, Dessin Nr. 13466. Nr. 445. Dessin Nr. 13438, Nr. 446. Dessin Nr. 13161, Nr. 41, Dessin Nr. 13446. Nr. 448. Dessin Nr. 13460, Nr. 449, Dessin Nr. 183462, lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. November 1932, vorm. 19 Uhr.

e i ei Ladewig Aktiengesellschaft . 9 nitz. * Erikett mit 2 6 Hermeskeil, den 30. 932. Fabritzeichen (offen hinterlegt, Flächen⸗ HSermesleil, den 30. November 1 i gemeldet am 8. November 1932, nachm.

R in Chemnitz, ein Päckchen, ent⸗ 2 ö Knickerbockerstrümpfe, De sin Nr. 238 vom 24. 19. die Flächen⸗ musterkante J ist 2 r Bau und die Betreuung von Klein⸗ k 1 wohnungen im eigenen Namen. Der n an* rb oder hose sichtbar Gegenstand des Unternehmens ist aui ö den Geschästsbetrieb innerhalb des Ihre lachen b mln . hender Kreises Lötzen beschränkt. Ter Zweck ; . des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen

zu verschaffen.

1932, vorm. Uhr.

iengesellschaft in Chemnitz. ein 1 Paket, enthaltend 14 Möbel⸗ stoffmuster in Plüsch⸗ und Phantasie⸗ stoffen, Schutznummern 1931 bis 1944, Flächenerzeugnisse, 44 Das Unternehmen darf nur die in n, mne . am 12. 3 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung * * ; und in den Ausführungsbestimmungen

bezeichnerken Geschäfte betreiben in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, ezeichneten ;

enthaltend 5 Musterdrucke. Nrn. 1682,

i364 drei Jahre, angemeldet am 15. Novem⸗ e. ber 1932 mittags 12 Uhr.

Tolkerei Chemnitz e. G. m. b 2 für gesundheitliche versorgung in Chemnitz, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend ein Eti⸗ kert, bezeichnet: Markenmilch, Genussen⸗ schaftsmolkerei Chemnitz, als Auf⸗

1040 Uhr.

Jahre, angemeldet am 19. November 1932, vorm. 101 Uhr.

in Chemnitz, ein plombiertes Paket, nthrllennd 19 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 22782 bis mit 22800. .

gemeldet am 21. November 1932, mittags 128,45 Uhr.

in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, g e, 14 Abschnitte von Möbel⸗ ! und Dekorationsstoffen sowie Decken, Errichtung und Betrieb einer Nrn. Foz bis 669, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 35. November 1932, mittags 12 Uhr.

8 Jähnig in Chemnitz, ein versiegeltes , 715631 . 6 8 Abbildungen von Vgenta· Il565! Decken und Stoffen, Rr. 4360, Dessin Nr. 13463, Nr. 451, Dessin Nr. 13467, Nr. 452, Dessin Nr. 13482. Nr. 3, Dessin Nr. 13183, Nr. 454, Dessin Nr. 13484, Nr. 455, Dessin. Nr. 13411, Nr. 456. Dessin Nr. 13465, Nr. 457, Dessin Nr. 13 478, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. November 1932, mittags 12 Uhr,

Chemnitz, ein versiegelter Umichlag, ö! Musterdrucke, die nend der Reklame, Nrn. 364, 1688, 5l9, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ange⸗ meldet am 30. November 1932, vorm. 1115 Uhr.

i 6 . i ne Haftung, Düren, Zeich⸗

Nr. 6915. Firma Sächsische ll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend

4 Muster von Gardinen⸗Fantasie⸗Tüll!

Nrn. N60 4 s5 it, z360i2s5/ i, 2002/5 / 1s, 311 de/5 / 3, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗

32 frist drei Jahre, angemelde am 8. No- angemeldet am 11. November 1932,

vember 1932, vorm. 11,30 Uhr.

um Reichs- und Staataanzeiger Nr. 291 vom 12. Dezember 1932. S. 4.

Nr 6945. Firma Bachmann . Nr. 4617. Firma Vibo⸗-Schwanheim

Uhr. Nr. 6947. Firma Mechanische trickwarenfabrik Otto Schul ze

Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei

Nr. 6948. Firma August Hübsch

Nr. 6919. Firma Richard Müller

Nr. 6950. Firma , n n Milch

für Flaschenmilch, Flächen⸗

Nr. 6951. Firma Ernst Büchner in

Nr. 6952. Firma Wilhelm Vogel

re, an⸗

Nr. 6953. Firma Gebr. Friedheim

Nr. 6954. Firma Irdel, Rebling

Nr. 6955. Firma Richard Müller

Amtsgericht Chemnitz, 7. Dezbr 1932.

Düren, Rheinl. T1160 Musterregistereintragung. Nr. 37. rma Peill & Sohn Gesellschaft mit

mung eines Weinkelches (Mattgravur), k in einem fünfmal versie elten Umschlage, Fabriknummer * 997, plastifché Erzeugnisse. Schutzfrist g. Jahre, angemeldet am g. Novem er 1932, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Düren.

Frankfurt, Min. 71547

Veröffentlichung aus dem Musterregister.

Nr. 4172. Firma J. G. Mouson C Kaffelõffe

in Chem⸗ Leder G. m. b. H. in Frankfurt a. M.

Schaanheim, Umschlag mit Mustern

Flächenmuster, riknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1932, 13 Uhr 35 Minu en. Nr. 4618. Firma B. Dondorf, Spiel- kartenfabrik G. m. b. H in Frankfurt

für Ledermuster ,. versiegelt, ;

M, Umschlag mit Mustern sür he rt 9 Fabrik⸗

nummer 1065, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1972, 11 Uhr 20 Minuten. a.

Nr. 4619. Firma J. H. Epstein A⸗G. in Frankfurt a. M, Umschlag mit Mustern für Ledermuster Stachelechfe, offen, Flächenmuster Fabriknummer 376, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1932, 10 Uhr.

Nr. 4620. Firma J. G. Farben- industrie Aktiengesellschaft rankfurt a. M., Patent Abteilung Film in Wolfen, Umschlag mit P otographischen Abbildungen von Modellen für photo⸗ graphischen Apparat, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 121/1952, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1932, 18 Uhr. Nr. 4621. Firma Krapf & Arnold in Frankfurt a. M., Paket mit Modellen für Tafel⸗Schokoladen⸗Packung, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummmer 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1932, 12 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 4622. Firma Süddeutsche Gürtel⸗ Industrie Thielmann C Co in Frant⸗ furt a. M. ushigh mit Modellen für Gürtel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ö An l /4, . . 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemelde w ,, 332, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 4623. Firma G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H. in Frankfurt 4. M., Umschlag mit Abbildungen von drei Modellen für elekttrische Leuchten, ver⸗ siegelt, Muster für plasti che Erzeug⸗ niffe, Fabriknummern 800137, 80h 38, W06l39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1932 1 Uhr.

Nr. 4624. Firma J. H. Epstein A.-G. in Frankfurt a. WM. Umschlag mit Mustern ö ö . 46 Flächenmuster, Fabriknummer s a 3 Jahre, angemeldet am 7. November 193ä2, 9 Uhr. . Nr. 4625. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt a M., Paket mit Mo⸗ dellen für 1 Karton m. gelben cham. Papier bezogen mit Aufstellvorrichtung mit blauem Leistenetikett und Silber⸗ schrift Dr. Albersheim's Compact M 1, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2891 / st Schntz frifst 3 Jahre, angemeldet am 17. No- vember 1932, 19 Uhr 50 Minuten. Nr. 4626. Firma R. & W. Nathan Schuhfabrik in Frankfurt a. M. Höchst, Paket mit Modellen für Damenspangen⸗ schuh, Artikel 633 „Licht“, Rinder spangenschuh, Artikel 635 „Rosa“, Kinder⸗Halbschuh, Artikel 636œ „Olym⸗ pia“, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15452 ür Licht, 3 sir w lympia, utzfri Jahre, ange⸗ . November 1932 109 Uhr 15 Minuten. ; n 4627. Fabrikant Rudolf Fried⸗ mann in 1 a. M., Paket mit Mustern für ihnachts maske, offen, Flächenmuster, Fabriknummer Spezial 1319, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1932, 12 Uhr 50 Minuten. .

6 4628. Firma Lederfabrik vorm. H. Deninger L Co. A.-G. in Lorsbach ü. T., Umschlag mit Modell für Würfel⸗ Dessin auf Leder, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 350, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1932, 12 Uhr 50 Minuten. ;.

Frankfurt a. M., 2. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abteilung 41.

J. Old. 71553 gj das Musterregister wurde heute unter Nr. 63 eingetragen: Fa. Otto Kaltenbach, Besteckfabrik in Altensteig, 1 Besteckmuster, Nr. 13000 (doppelseitig verziert), für alle Metalle, bestehend aus ir Eßgabeln, Dessertlöffel,

groß, Suppenlöffel, Saucen⸗

Co. Ui Frantfurt a M., bezüglich iöffel, Hümniergabeln, Kaffeelöffel . * = *. ed

Muster 16,1929, Fabrit nummer 648,

klein, Bowlenlöffel, Kompottlöffel groß

Schutz rist um westere 7 Jahre ver⸗ und klein, Eislöffel, Messerbänke,

längert.

Salatbestecke massiv und mit Heft, Fisch

emüse⸗

ssiv. beln, Eßmes er, Nr. 1614. Firma R. C W. Nathan bestecke massiv, Austernga 95

in Frankfurt (. e Palet mit rler e fn okkalöffel,

ür Kinderspangenschuhe, löf re, e. Artikel 628 „Fröh⸗ messer, Tranchierbestecke

e ie rtgabeln, Kuchen⸗ el, Teesiebe, Dessertg .

lich / etz rtitel öh Frisch verftegelt, Zuckerstreur. Spargelhe ber, Feisch.

gabeln massiv und eingekittet, Fischwor⸗

Muster für plastische Eten legebestecke masstv, Kuchengabeln massiv

Fabriknummern 1404 für Frei, 14

ö Fröhlich, 1425 für Frisch, Schutz und mit Heft, Eierlöffel, Speiseschieber,

rist 2 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ Limonadelõöffel,

vember 1932, 10 Ühr 20 Minuten.

z is vor Nr. 4615. Firma Gebrüder Korn 1 ir ten n Ei

r, , . . öf ber massiv und mit Heft, löffel, Kuchenhe . 4 n, Butter⸗ und r massiv

ö a. MD, U mschl n und eingekittet, angemeldet am 6. Der

ustern für Prospekt mit anweisung Kornitol, offen,

Flächen- zember 1832. 8M Uhr, Schutz frist

huber, Gescheftemnümer i, ächug sist 1s Jahre; gericht Nagold.

3 Jahre, angemeldet am 11 November

193. 15 Uhr.

Nr. 4616 Firma an ,. Verantwortlich für Schriftleitung

in Frankfurt a. M, Umschlag mit Ab Ha mn von Modellen für unter

teilte Schokoladetafel n. versiegelt,

und Verlag: Tirekto Menagerina ö. in Berlin - Stealitz

Muster für plastische Er ugmisse, Druck der Preußischen TDruckerei⸗

Fabriknummer 8, Schutzfrist 9

ahre, und Verlags . Aktiengesellschaft. Berlin.

Wilhelmstraße 32

10 Uhr.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 291.

weite Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 12. Dezember

Stu tigurt. , Musterregistereinträ ie singer,

Stuttgart⸗Untertürtheim, Umschlag, enthaltend Abbildung eines Modells einer Tintenflasche mit Glas⸗ Gesch. Nr. 5, plastisches Erzeugnis, Schutzfeist drei Jahre, an= gemeldet am 2. November 1952, vor⸗ mittags 8 Uhr 45 Min.

sfabriken Vaihingen a schlag, entha

schraubverschlu

Vollmveller) A. G., „F, ein versiegelter Um⸗ ltend Flach⸗ und Relief⸗ aus Trikotgewebe, 4, 33750, 339760, 33930, 77060 bis Flächenerzeugnisse, angemeldet 32, nachmittags 5 Nr. 4209. Erwin Kär meister, Stuttgart, schlag, enthaltend Abbildungen von drei opf⸗-· Grevenbroich. 71728] Konkurseröffnung. e,

Fabr. ⸗Nrn.

Schutz frist

drei Jahre, 2. No⸗

heber Unito,

15 14. s5, SÿSchutzfrist drei 8 November 1932

Nr. 420t. Kaufmann,

Form 1, II, III. Ge plastiiche Erzeugni Jahre, angemeldet am vormittags 11 Uhr

Dr. Walter Stampe,

Rundfunk⸗ „Type Stutt⸗ Schutz⸗

15. November 1932,

graphenmeister,

Photographi e nes Kopfes, S. A.⸗Mann Gesch.⸗Nr. 2: 2. P., Gesch. Nx. Mann der N. S. erreugnisse, Sch gemeldet am 17. No mit ags 3 Uhr 45 M 3. Firma Wilhelm Benger

U lag, enthaltend 13 Schaufenstervorlagen, lf

S. S⸗Mann der J 3: Motorsturm⸗

utzirist drei Jahre vember 19352, vor⸗

versiegelter Muster von d. Nrn. 1— 13, Flächenerzeugnisse, e, angemeldet am 2. vormittags 9 Uhr

Schutzfrist drei Jahr 18. November 195

Firma Jos. Stutigart⸗Untertürkheim,

Umschlag, enthaltend ein & eines besonders schlusses (Behält Kunstharz, Pap dzer e fgrbig oder gefärbt. Gef plastisches Erzeugnis, ; angemeldet

Biesinger,

r riginalbild geformten Flaschenver⸗ erverschluß) aus Metall, pe oder dergl.,

. am 29. November 19 2, vormittags 8 Uhr 45 Min. Z3u Nr. 726. Firma Carl Faber . m. b. H., Stuttgart: zünlich Tiichdecke Des verlängert.

Schutzfrist be⸗ s. 330 um 7 Jahre

Carl Faber Schutzfrist be⸗ Dessin 804

G. m. b. H., Stuttgart: Jacquarddrill 7 Jahre verlängert.

Württ. Amtsgericht Stuttgart. JI.

NKRonlurst. Vergleich sachen, Vr nle lings berfahren zu 6hulbenregelung lindmwir⸗

lchusllicher betriebe.

Ciessen. . e in dem Bergleichs⸗ und onkursverfahren über das ard Süß in Gießen, Bahnhof⸗—

8 8 des Bernh Münster, Westf.

l. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkursverfahren eröffnet. Zeitpunkt der Eröffnung: 28. No⸗ vember 1932, g, 39 Uhr vorm. mann Kirchner in Gießen wird kursverwalter ernannt. die eine zur Konkursma in Besitz haben oder etwas schuldig sind, nichts an den Gemeins folgen oder zu leisten. wird erst mit seiner Rech

Gießen, den 28. November 1932.

Das Amtsgericht.

Der Beschluß vom 28. November 1932, durch den das K über das Vermögen Gemeinschuldners erö am 6. Dezember 1932 rechtskräfti damit wirksam geworden. bis zum 28. Dezember 1932. die erste läubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin Donnerstag, den 5. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, Zimmer 201. Sffener Arrest bis zum 20. Dezember 1932.

Gießen, den 8. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Allen Personen, sse gehörige Sache zur Konkursmasse wird aufgegeben, chuldner zu verab⸗ Dieser Beschluß tskraft wirksam.

onkursverfahren des bezeichneten ffnet worden

Anmeldefrist r , Iins33)

inhaberin Elisabeth Volkmer geb. Gläser in Langenbielau, Mittelstr. 45, ist am 7. Dezember 1933 um 11 Uhr 20 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Kontursverwalter: Kaufmann Boersch in Reichenbach, Eulengeb. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein—

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der ain 17. 10. 1932

2. Weyhrauch, ist am 9. Dezember 1932 um

5 Musterregifter 2 II Uhr das Konkursverfahren eröffnet . worden. Konkursverwalter: Volkswirt 7II61] Dr. Herde in Görlitz, Jakobstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. Januar 1933. offener Glaäubigerversammlung zur Beschluß⸗ sassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle sür die Konkursmassengelder, Wertpapiere . 6. und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ rg Vereinigte Tritot⸗ stände bes z 132 der Konkursordnüng, die Einstellung des Verfahrens mangels ausreichender Masse gem. 5 204 KedO. und zugleich Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nuar 1933 um 11 Ühr vor dem Amts⸗ gericht, hier, Hospitalstr. 1316 (Handels-

hof), im J. Stock (rechts). Offener Arrest einschließlich. (14. X. 73.32.)

. Dau- Görliß, den 9. Dezember“ 1932. ein offener Um⸗ Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Frau Dr. Hermann Siegel in Jüchen ist am 7. De= zember 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—= walter ist der Rechtsanwalt Schlick in

chlossener Umschl thaltend in. Grevenbroich. Sffener Arrest mit An⸗ dener, UlnmsHlag, enthaltend Abbil⸗ zeigefrist bis zum 4. Januar 1933. Ablau dung eines Mohells zeigefrist bis zum 1. J f

geräts mit Lautsprecher plastisches Erzeugnis,

angemeldet nachmittags 4 Uhr

Nr. 4202. Walter Lutkat, Stuttgart⸗ Cannstatt, zur Anbringung und zwar: Gesch⸗Nr. 1:

der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Sitzungssaal.

Grevenbroich, den 7. Dezember 1932.

Amtsgericht.

C ICinnmmna. 71729 Ueber das Vermögen des Drogisten Karl Friedrich Christian Spindler in Grimma, Lange Straße 55, Inhabers der Kreuz-⸗Drogerie, daselbst, wird heute, am 9. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs“ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Elster in Grimma. Anmeldefrist bis zum 16. Ja⸗ nugr 1933. Wahltermin am 9. Januar 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1933.

Amtsgericht Grimma, den g. Dez. 1932.

HHennef, Sieg. 71730 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ackerers Theodor Wasserheß in Rübhausen bei Oberpleis ist am 5. Dezember 1932, nach⸗ mittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kummer in Hennef. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1932. Ablauf der Anmeldefrist am 20. De⸗ zember 1932. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1932, vorm. 1014 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Amtsgericht Hennef. Kirchen. 71731] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Hafsel in Betzdorf, Alleininhabers der Firma A. Hassel C Co. in Betzdorf, ist am 7. Dezember 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist Bücherrevisor Holder in Betz⸗ dorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 14. Januar 1933; Ablauf der An⸗ meldefrist am 14. Januar 1933. Erste

Gläubigerversammlung am 5. Januar

1933, Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Januar 1933, 9M Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht.

Kirchen, den 7. Dezember 1932. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Josef Homeyer in Münster, alleinigen Inhabers der Firma gleichen Namens (Tapeten⸗ in Münster, Wolbeckrstr. ?“, ist heute, 12 Uhr, nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Ewers in Münster, Bahnhof⸗ straße Nr. 34, Fernruf 20203. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde- frist bis zum 15. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1033, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungs⸗ termin am 27. Januar 1933, 10 Uhr, daselbst.

Farben⸗ und Drogenhandlung)

Münster i. W., den 8. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Betanntmachung. Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗

in Görlitz verstorbenen Anna Leideck geb. schließlich den 31. Dezember 19532. Gläu—

1932

bigerversammlung

Beschlußfassung über a) die

Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus« schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des 5 132 der Konkursordnung und Prü— fungstermin am 9. Januar 1933 um n Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 4 im Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1932 einschließlich. 6 N. 30/33.

Reichenbach, Eulengeb., 9. Dez. 1932. Amtsgericht.

habers der Firma Schuh⸗Witt, Ernst Witt Schuhwarengeschäft, furter Allee 25, Privatwohnung Berlin XW s7, Elberfelder Straße 20, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 7. Dezember 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Pitte. Abt. 152.

„srechnung des Verwalters von Einwendungen gegen das verzeichnis der bei der Verteil chtigenden Forderungen 1 fassung der Gläubiger n Vermögensstücke sowie der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergükung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses. Amtsgericht Duisburg Ruhrort.

Edenkoben.

Das Amtsgericht Edenkoben Beschluß vom 6. Dezember 1932 Konkursverfahren über des Schmiedes u Baum in Schlußrechnun wendungen zur Beschlu die nicht v

Berlin O, Frank⸗

r Anhörung

Bĩischoiswerda, Sachsen. Das Konkursverfahren über des Ver— mögen des Steinbruchspächters Inhabers der im Handels⸗ getragenen Firma Pau] Thonig umitz, wird nach des Schlußtermins hierdurch a chofswerda, am 2. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Paul Thonig, register ein in Demitz⸗Th

das Vermögen nd Landwirtes Jakob chingen zur Abnahme der g, zur Erhebung von Ein⸗ gegen das Schlußverzeichnis, ßfassung der Gläubiger über erwertbaren Vermögensstücke zur Prüfung nachträglich ange mel⸗ de Schlußte r min stimmt auf Samstag, den 31. De⸗ vorm. 9 Uyr, im Amtsgerichts. Die Ver⸗

Schneeberg. Ueber das Vermögen des Tabakwaren händlers Johannes Paul Weiß in Neu— städtel, Kobaltstraße 191, wird heute, am 8. Dezember 1932, nachmittags 21 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs“ verwalter: Herr Kaufmann Willy C Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 2 zember 1952. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Januar 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ zember 1932. Amtsgericht Schneeberg, 8. Dez. 1932.

Blankenburg, ar. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Hotel Forelle, Weißer Hirsch und Wil helmsblick Hermann Rost ist nach erfolgter Abhaltung termins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Blankenburg a. Harz.

mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1933

in Treseburg Forderungen des Schluß⸗ zember 1932 Sitzungssaal des gütung des Konkursverwalters und dessen 29,70 RM sesigesetzt. Die ist zur Einsicht der

Auslagen auf Schlußrechnung Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts nie der⸗

Braunschweig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Braunschweiger Bäckerei G. m. b. H., hier, ist am 23. November 1932 eingestellt, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts, 2, Braunschweig.

Ewickau, Sachsen. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz Neumann, Inhabers einer Hand⸗ lung mit zahnärztlichen Instrumenten und Bedarfsartikeln unter der Dental⸗Depot in Blücherstr. 13, wird heute, am 7. De—⸗ zember 1932, mittags 121 Ühr, das Kon— kursverfahren eröffl⸗et. Könkursverwalter Herr Rechtsanwalt Rößler, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 19. Januar 1933. Wahl⸗ termin am 6. Januar 1933, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 4. Februar 1933, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1933.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Firma Franz

Das Konkursverfahren über mögen der offenen Handelsge sellschaft G. Preuß, Bierbrauerei und Mineral- wasserfabrik, in Elbing wird nach Ab⸗ Schlußtée rmins

Breisacli.

Im Konkursverfahren über den des Gastwirts Adalbert Hößle in rimsingen wird Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen be— stimmt auf Dienstag, den 20. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, vor das Amts— gericht Breisach, Zimmer Nr. 4. Breisach, den 5. Dezember 1932.

Amtsgericht.

haltung des aufgehoben. Amtsgericht Elbing, den 6. Dezember 1932.

In dem Konkurs über das V der Firma Karl Mareqck, hier, Inhaber Emma, Alfred, Erwin, Gerda und Herbert Mareck, soll eine zweite Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 5800 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Reichs⸗ mark 56 gs7, 87 nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück— sichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle 3 des hie sigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Gold ap, Ostpr., den 8. Dezbr. 1932. Lorenz, Konkursverwalter.

Amtsgericht Zwickau, 7. Dezember 1932.

Adori. Vogil.

Das Konkursverfahren über das Ver=

mögen des Kaufmanns Paul Max Ludwig

in Schönberg wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Adorf i. Vogtl., den 6. Dezember 1932.

Ar iustadt. Kon kursver

Bremen. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Richard Oskar Tasche, Bremen, all. Inh. der Firma Steup E Tasche in Bremen, ist am J. De⸗ zember 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, 3. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der geschiedenen Ehefrau Richard Louis Gneiße, Gretchen Henriette Eatha— rine geb. Folkerts, in Bremen, ist am 2. Dezember 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, 5. Dezember 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

. fahren (Aufhebung). Konkursverfahren über den Nachlaß des Materialwarenhändlers Adolf P Arnstadt, wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

Heidelberg. Das Konkursverfahren über das Ver? mögen der Frau Elise Schulten Witwe geb. Bollenbacher in Heidelberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermin Heidelberg, den 6.

1932. Bad. Amtsgericht. A 4.

Abhaltung des aufgehoben.

Arnstadt, den 6. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. Konkursverfahren (Auf he Das Konkursverfahren über mögen bes Kaufmanns Rudolf Arnstadt wird nach erfolgter A des Schlußtermins hierdurch auf Arnstadt, den 8. Dezember 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Kiel. Kontursverfahren. 1717591 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Bauunternehmers Adolf Frahm in Kiel Neumühlen⸗Dietrichsdorf, Oppen⸗ dorfer Weg 15, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattge funden hat. 252 XR 1363 Kiel, den J. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 254.

Darmstadt. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gottlieb Scharpfenecker, Leder⸗ handlung in Darmstadt, wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung aufgehoben. Darmstadt, den 6. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht.

Delitzsch. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den laß des am 22. Januar 1931 verstor in Delitzsch wohnhaft gewe meisters Franz Brinkmann erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Delitzsch, den 3. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Beschluß. ahren über das Ver— üngener in Walsum,

4 XS / 30. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Biermann aus Sandhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Aurich, 30. 11. 1932.

Kiel. Konkursverfahren. 717601 Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Kaufmanns Otto Krull in Kiel, Flämische Straße 18— 20, früheren Alleininhabers der Firma Krull K Voll nann, Musikinstrumentenhandlung, Kiel, Holstenstraße 11, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattge funden hat. 25a N 114/30.

Kiel, den 7. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 25a.

; senen Bäcker⸗ Bad Kreuznach.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über die Vermögen der Firma Heinrich Marx, Bad Kreuznach, und deren haftende Gesellschafter, und Meinhard Marx, wird Schlußtermin Best II732) 5. Januar 1933, 11 uh

die Kaufleute Otto Bad Kreuznach, immt auf den r, Zimmer 12. Tagesordnung: Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschluß⸗ fassung über etwaige unverwertbare Ver⸗ sowie über den Antrag auf r Verfahren gegen die beiden Gesellschafter mangels Masse. Bad Kreuznach, den 1. Dezember 1932. Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. 71761 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Benno Bab Alleininhabers eines Wäschegeschäfts Kiel, Ringstraße 37, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. = 25a XRilig / 3i.

Kiel, den 9. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 252.

Dinslaken. Das Konkursverf mögen des Friedrich Rheinstraße 217, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗

mögensstücke,

Dinslaken, den 30. November 1932. ECinstellung de

Das Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Leo Bauer in Kiel, Wilhelminenstraße 23, Inhabers des Abzahlungsgeschäfts „Kredithaus Krapp“, Falckstraße 5, und eines Trödlerge schaͤsts, Kleiner Kuhberg 41, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattge funden hat. 25a N 21/32.

Kiel, den 9. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 259.

——

Duĩisburg-Ruhrort. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rhein⸗West⸗Farm, Bau⸗ & Siedlungsgenossenschaft für Geflügel⸗ jarmen C Gemüsebau e. G. m. b. H Duisburg⸗Meiderich, ist Termin zur Pril⸗ fung der angemeldeten Forderungen und ur Anhörung der Gläubigerversammlung über eine Einstellung des Konkursver= fahrens wegen Mangel einer den Kosten fahrens entsprechenden Masse auf 3, vormittags eichneten Gericht,

In dem Konkursverfahren ü gen der Denutschen Entschul⸗ und 3Zweckspar⸗Nltien⸗ chaft, Berlin, Monbijouplatz 1, ist ubigerversammlung Termin auf ; FJaunar 1938 dem Anitsgericht Berl Friedrichstr. i Hauptgang A anberaumt.

„19 uhr, vor

(14, III. Stock, Zimmer 147, schen Quergang 6 und 7,

„Festsetzung ßmitgliedern n dem Kon⸗

Kir ehheimbolanden. Das Amtsgericht Kirch heim bo lan⸗ den hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Schäffer, Molkereibesißers in Marnheim, zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner eingereichten wangsvergleichsvorschlag Termin auf den 31. Dezember 1932, * Uhr, im Sitzungssaal be⸗ stimmt, wozü die Beteiligten hiermit geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters

den 24. Januar 193 11 uhr, vor dem unterz Zimmer 19, bestimmt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Tagesordnung: der von den Gläubigerausschu bisher verauslagten, bzw. vo kursverwalter aus der Konkursmasse be⸗ vorschußten Beträge für Reisekosten usw. Gleichzeitig findet zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen be⸗ sonderer Prüfungstermin statt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Nerlin. Das Konkursverfahren über mögen des Kaufmanns Ernst Witt, In⸗

PDuisburg- Ruhrort. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schmeck in Duisburg⸗Ruhrort und deren Inhabers Heinrich Schmeck ist der Schlußtermin auf den 31. Januar 19233, 11 uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Amtsgerichts⸗ straße 36, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗=