83
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 13. Dezember 1932. S. 4.
I2lg6].
Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1932 auf Grund der Notverordnung die bisherigen Mitglieder, Herren: Bankdirektor Hertzsch in Bautzen, Rechtsanwalt Israel und Otto Moras in Zittau, Joachim Römer in Großenhain und Rechtsanwalt Dr. Vogel in Dresden, wiedergewählt worden waren, hat die Generalversammlung am 24. Ob- tober 1932 nach erklärter Amtsnieder⸗ legung der Herren Otto Moras, Rechts⸗ anwälte Israel und Dr. Vogel als weitere Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Herrn Direktor Carl Aschenbrückner, Stuttgart; Herrn Direktor Gustav Salomon, Zittau; Herrn Direktor Herbert Schwarz, Stettin; Herrn Stadtbankdirektor Curt Winkler, Löbau, Sa.
Löbau, am 27. Oktober 1932.
Färberei Nömer 2A.⸗G.
7I846. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Noeßler. Einladung zur 61. ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler in Frankfurt a. M. werden hierdurch zu der 61. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, die am Dienstag, dem 10. Januar 1933, 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Weißfrauen⸗ straße 9, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung 1931/32 und Bilanz vom 30. September 1932 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der auf Grund Art. VIII der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats sowie die Vergütung an dessen Mitglieder (565 13, 15 Abs. 6 und 7 sowie 21 Ziff. 5 der Statuten).
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens am Freitag, dem 6. Januar 1933,
in Frankfurt a. M.:
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei den Herren Gebr. Bethmann,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
bei der Frankfurter Bank,
bei der Metallgesellschaft Aktiengesell⸗ schaft,
bei den Herren B. Metzler seel. Sohn E Co., ; bei der Mitteldeutschen Creditbank
Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, in Berlin: bei den Herren Delbrück Schickler E Co., bei der Dresdner Bank, in Heidelberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Heidelberg, in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Dresdner Bank Filiale München innerhalb der Geschäftsstunden der Hinter⸗ legungsstellen gegen Erhalt der Eintritts⸗ karte zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt a. M., 12. Dezember 1932. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheide anstalt vormals Roeßler. Busemann. H. Roeßler.
IT7I847. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler, Frankfurt a. M. Kraftloserklärnng von Stamm⸗ aktien des Vereins für chemische Industrie Akttiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Nach dem Fusionsvertrag zwischen der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideaͤnstalt vormals Roeßler und dem Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft, beide in Frankfurt a. M., ist die Verschmelzung der beiden Gesellschaften erfolgt.
Die Aktionäre des Vereins für chemische 8 Aktiengesellschaft sind mit einer
rist bis zum 15. April 1932 ordnungs⸗ mäßig aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen.
Die bisher zum nmtausch nicht eingereichten Aktien des Vereins für
chemische Industrie Aktiengesellschaft werden hiermit gemäß § 290
Sp. ⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., 12. Dezember 1932. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheide anstalt vormals Roeßler. H. Roeßler. Bernau.
NRud. Ley Maschinenfabrit Attiengesellschaft Arnstadt. 7861]. Betr. Auslosung
von Teilschuldverschreibungen.
Bei der am 6. Dezember 1932 in Arn⸗ stadt stattgefundenen Auslosung unserer 5ohigen Teilschuldverschreibungen von 920 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 21 22 24 33 44 54 149 158 298 310 332 333 337 397 4416 450 505 507 552 591 592 626 628 619 662 738 874 909 913 978 981 955 1001 1026 1042 1157 1169 1179 1317 1424 1440 1519 1520 1531 1551 1626 1638 1668 1669 1692 1693 1697 1706 1769 1793 1393 1895 1911 1959 1979.
Lit. E Nr. 2025 2031 2039 2139 2144 2162 2189 2210 2259 2290 2315 2334 2338 2352 2383 2392 2443 2447 2465 2467 2502 2567 2623 2656 2695 2754 2763 2865 2888 2999.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1933 ab zu 1000 (Lit. A — Reichs⸗ mark 11,12 pro Stück, Lit. B — RM 5,56 pro Stück) zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen für die Jahre 1925 bis 1932, soweit sie nicht bereits auf Grund einer Hinterlegung der Teil⸗ schuldverschreibungen gezahlt worden sind, bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und deren Filialen in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Leipzig, Mühlhausen, Weimar; Bankfirma J. Dreyfus & Co., Berlin; Bankfirma J. Dreyfus & Co., Frank⸗ furt a. Main, gegen Rückgabe der Obligationen.
Bereits früher ausgeloste, jedoch noch nicht eingelöste Teilschuldverschreibungen:
Lit. A Nr. 57 194 196 207 209 224 226 230 290 291 302 303 612 613 614 685 686 687 688 689 690 691 696 786 788 792 945 946 977 gs80 1288 1289 1311 1323 1324 1336 1337 1338 1339 1420 1621 1622 1623 1627 1762 1765 1766 1767 1770 1848 1849 1850 1851 13852.
Lit. E Nr. 2172 2174 2182 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2354 2398 2408 2409 2450 2496 2535 2607 2625 2627 2631 2676 2712 2713 2716 2717 2718 2736 2988.
Arnstadt, den 8. Dezember 1932.
Der Vorstand. Alfred Ley.
7IS62. Nud. Ley Maschinenfabrit Attiengeselischaft Arnstadt. Betr. Auslosung
von Teilschuldverschreibungen.
Bei der am 6. Dezember 1932 in Arn⸗ stadt auf Grund des Beschlusses vom 31. Mai 1932 des Gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts in Jena, Spruchstelle für Goldbilanzen, stattge⸗ fundenen Auslosung unserer 414 99igen Teilschuldverschreibungen von 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:
l. aus den Nummern 1-450 (RM lös0 pro Stück) Nr. 11 12 14 49 56 69 77 79 81 93 95 109 113 125 132 173 175 196 251 264 256 2657 260 262 263 278 296 297 304 307 308 312 313 314 316 320 321 323 324 336 347 351 352 353 368 369 372 374 381 392 425 427 428 435 436 441 442.
2. aus den Nummern 451—700 (Reichs⸗ mark 15,60 vro Stück Nr. 492 577 588 590 592 599 627 633 637 639 642 647 650 662 669 671 673 674 675 681 682 688 691 692 695 697.
Die Rückzahlung erfolgt vom 31. De⸗ zember 1932 ab zu 10299, also zu RM 153 bezw. RM 15,91 das Stück, bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und deren Filialen
in Arnstadt, Erfurt, Gotha, Leipzig,
Mühlhausen, Weimar, gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen. — Für die Obligationen aus den Nummern 451—700 werden gleich⸗ zeitig die aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen für die Jahre 1925 bis 1932 gezahlt, soweit sie nicht bereits auf Grund einer Hinterlegung der Teilschuld⸗ verschreibungen gezahlt worden sind.
Arnstadt, den 8. Dezember 1932.
Der Borstand. Alfred Ley.
r Tor gss.
Bilanz per 31. Dezember 1931. Attiva.
Kassenbestand ..... 385 66 Effektenkonto (eigene Ak⸗
tien) dd 25 ö56 — Sägewerksgrundstück .. 40 900 Verlustvortrag 1928/30. 28 173 865 Verlust aus 1931 .... 6 684 49
Wed = assiva. gttientat k K
Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren J 800 = 100 800 -
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Berlin, den 25. Oktober 1932. Holzindustrie⸗Werke
Aktien geselsschaft. Schenk.
Verlust. Verlustvortrag aus 1928/30 28 173 85 Unkostenkonto ... ... 138449 Abschreibung a. Grundstückskto. 5 300 34 Sõs 34 Gewinn. Verlustvortrag 1928/30 .. 28 17385 Verlust aus ioz1 ..... 6 68 19 34 858 34
Tolss]. Elettra Attiengesellschaft für Elettrotechnit, Essen.
Bilanz ver 31. Dezember 1931.
atttiva. RM 9
Inventar . 177090
J . /ꝰ4 3 39620
Beteiligungen und Wert⸗ Tc 126 162 72
45 600 — 1207916 66 25171
Wertpapierentwertungskto. Warenbestände .... .
Verlustvortrag .... 1134831 256 395 50
; Passiva. « m 70 000 — J 7000 – Verpflichtungen.... 178 395 50 . 1000 —
256 395 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. NM * Verlustvortrag aus 1930... 158978 Abschreibungen. .... ; 95 —
23 385 64 57 2
82 735 —
Steuern u. Handlungsunkosten Verlust aus Wertpapieren.
Haben. Ueberschuß aus Waren⸗ und Provisionskonto usw. ... 6 60019 Kapitalherabsetzung 70 000 —
Reservefondsherabsetzung .. 5 000 — Verlust.. .. .. 1134381 82 735 —
Genehmigt in der Generalversammlung vom 25. November 1932. Essen, den 2. Dezember 1932.
Der Vorstand. H. Meutsch. ö — — 70434]. Salubra⸗Werke
A.⸗G., Grenzach (Baden). Schlußbilanz per 31. Dezember 1931 (nach Wiedererhöhung des Aktienkapitals).
Attiva. RM 9 Anlagen: Land.... 75 864, — Fabrik.. 1005 221,85 Wohngebäude 6 520, — 1086 60d Bõ Maschinen k 203 44110 Utensilien .... S9 258 50 1379 30545 Umlaufvermögent Noch nicht einbezahltes Aktienkapital... 500 000 — Rohwaren . 131 482,95 350 775 70
Fertigwaren . 219 292,75 De enn, 225 934 10 Kasse 88 5 849,05
S 482 10
Postscheck . . 2633,05
,, 13 994 85 Darlehen, Vorschüssa .. 59 009 — Rantionen⸗ 83 800 — Verlust 8 9 0 06 846 70
2629147 90
Passiva. Kapital ..... 11 000 000 — Rückstellungen .... 171825
Verbindlichkeiten!
Hypotheken . 609 836,05 Kreditoren . 14 058,20 Banken.. . 915 4735,40 Prämienscheine 4260, — 1543 629 65
Raulienen 83 800 2 629 147 90
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Verlustvortrag von 1930. 242 265 85 Löhne und Gehälter .. 461 517 40 Soziale Abgaben.... 32 612 90 Steuern...... 49 458 40 zinsen .. 130 408 — Unkosten 2828 321 1566 50 Abschreibungen: auf Anlagen 105 103 95
Sonstige..... ... S2 500 — . 1425712 — zaben. Warenverkauf ..... 910 869 90 Zuwendung aus Reserve⸗ fonds... 6996,40 Herabsetzung des Aktienkapitals 500 000, — 06 9065 40 Für Sanierung verwendbar 506 995,40 Verlustvortrag pro 1931... 7846,70 7 846 70 1425712 — Ausgleich: RM
Venlustvortrag 1930 .... 242 265,85 Verlust: Geschäftsjahr 1931 . 192 565,10 Wertminderung auf Vermö⸗
gensbeständen .... . 41 250, — Wertminderung auf Waren. 38 761,15 õl14 842, 10
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1932 ist das Aktien⸗ kapital von RM 1000000, — um Reichs⸗ mark 500000. — auf RM 500000, — in erleichterter Form herabgesetzt. Gleich⸗ zeitig wird das Aktienkapital wiederum auf RM 10009000, — erhöht. Die be⸗ schlossenen Kapitalveränderungen sind am 9. November 1932 zum Handelsregister Lörrach eingetragen worden.
Der gesetzmäßig in seiner Gesamtheit zurückgetretene Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt, nämlich die Herren Dr. Georg Schmitt, Dr. Friedrich Vöchting und Dr. h. e. Alfred Sarasin.
Der BVorstand.
60s 19. Bilanz ver 31. Dezember 1931. 2ittiva. Ra 9 Maschinen: Anfangsbest. 102 680, — Zugang.. 19392, 30 ITF. 77
Abschr. 209, 24 472, 30 97 600 - Utensilien:
Anfangsbest. 15150, —
Zugang.. 60, —
15 210, —
Abschr. 109, 1510, — 13 700 - Werkzeuge:
Anfangsbest. . 2 190, —
Abschr. 259, 590, — 1600 — Elektr. Licht⸗ T. Trasta n.7)
Anfangsbestand 5 920, —
Abschr. 1637, 920. — 5 000 — Kraftwagen:
Neuanschaffung 5 000, —
Abschr. 25 95, . 1250, — 3 7J50 - , 1000 — Kassenbestand ..... 23 952 36 Postscheckbestand .... 317666 w 8783 60 Warenbestände ..... 39 31614 Debitoren- 110502 33
308 381 09
Passiva. Grundlapital⸗—⸗ . 120 000 — Neservefondzd 4000 — Darlehen. ..... 35 000 — ö 89 280 63
Rückstellungen für Aus⸗ gaben alter Rechnungen 38 000 —
Rückstellungen für evtl. Aus⸗
fälle an Debitoren .. 22 100 46 308 381 09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 6e * 1931. eil 1.
Verluste. RM 8 Verlustvortrag aus 1930 17 457 35 Löhne und Gehälter . 180 37570
Handlungsunkosten .. S7 768 53 Steuern...... 8 349 40 Betriebsunkosten .... 64 255 80 Abschreibung a. Debitoren 45 614 12 Abschreibung a. Anlagew. 28 742 30
d 3 3 Gewinne.
Bruttogewinn ..... 244 87553 . 895 47 Geschäftsverlust ..... 186 182 20
132 553 20
Kaltberge, den 25. Oktober 1932. Eletktrodraht Attiengeselschaft. Sadewasser. ppa. Hörnicke. Teil II.
Roe
Geschäftsverlust 19381 .. is56 78226
Buchgewinn a. d. Kapital⸗ herabsetzung und Ver⸗ zicht auf Darlehnsrück⸗ zahlung und Disidenden 186 78220 Kalkberge, den 25. Oktober 1932. Elektro draht Attiengesellschaft.
Sadewasser. ppa. Hörnicke.
e —— —
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
72209. n,, e. Bank Komm.⸗Ges. auf Attien in Liquidation.
Wir laden unsere Kommanditisten zur
9 Generalversammlung am 5. Fanuar
1933, 18 Uhr, nach Berlin⸗Zehlendorf, Annastraße 4, part. vechts, hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. Genehmigung derselben.
2. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 25. 5. 1931.
3. Vorlage des Berichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 28. 5. 1932. Genehmigung derselben.
4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ setzung oder Neufassung der § 12, 14, 286 des Statuts, betr. Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind die Komman⸗ ditisten, welche spätestens am 2. 1. 1933 ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen.
Berlin, den 8. Dezember 1932.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Natz, Rechtsanwalt und Notar.
10. Geseilschaften m. b. H.
Die Rheiner Baugesellschaft G. m. b. S. zu Rheine i. W. befindet sich in Liquidation. Liquidater ist der Kauf⸗
mann ** Bußmann in Rheine, etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind demselben umgehend anzumelden.
705817
Die Elektrochemische Fabriken G m. b. H. in Seelze b Hannover hat be⸗ schlossen, ihr Stammkapital von Reichs- mark 3 000 009, — auf RM 600 000, — durch Einziehung von Geschäftsanteiien im Betrage von insgesamt Reichsmark 2400 000. — herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.
Seelze b. Sann., 6 Dezember 1932.
Elektrochemische Fabriken
G. m. b. H. Beckhusen. Ramstetter.
70395 Bekanntmachung.
Die Teutonia Grundstücksgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist auf Grund der vierten Notverordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Wirtschaft und Fi— nanzen und zum Schutze des inneren Friedens vom 8. Dezember 931, 4. Teil, Kapitel I, Artikel , mit dem 31. März 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 2. Dezember 1662.
Die Liquidatoren der Teutonia Grundstücksgesellscha ft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Carl Niemack. Fr. Rodenberg.
69958 Die Zwecksparkasse Niedersachsen G. m,
b H. zu Einbeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Zwecksparkasse Niederfachsen
G. m. b. H. in Liquidation.
Der Liquidator: Wilhelm Telge, Einbeck.
706816
Die Carl Minuth & Co. G. m. b. H. in Königsberg i. Pr. ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.
Königsberg i. Pr., 6. Dezbr. 1932. Der Liquidator der Carl Minuth Co. G. m. b. H., Königsberg i. Pr.
71328
Der „Nordhafen“ Speicherei und Spedition sgesellschaft m. b. H. in Berlin NW 40, Heidestraße 21, er⸗ teile ich auf Grund des 51 der Ver⸗— ordnung über Orderlagerscheing vom 16. Dezember 19351 (RGBl. 1 S. 763) für den von ihr betriebenen, in Berlin am Spandauer Schiffahrtskanal, un⸗ mittelbar beim Berliner Nordhafen be⸗ legenen, auf dem mit dem Antrage vorgelegten Plan gekennzeichneten Nordhafenspeicher (Kornversuchshaus) widerruflich die staatliche Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden können (5 363 Abs. 2, 8§ 364, 365, 424 des Handelsgesetzbuches).
Die Ermächtigung erstreckt sich auf Getreide, Futtermittel, Saaten und Mehl.
Die Ermächtigung erlischt, wenn die Verfügungsbefugnis über den Speicher wegfällt.
Berlin, den 21. November 1932. Der Minister für Handel und Gewerbe.
Der Kommissar des Reiches.
Im Auftrage: Dr. Schalfejew.
Jo668]. Blumenau⸗Pariser G. m. b. H. in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1932.
Attiva. Ran 9 Kassenbestand . ...... 16819 Postscheckguthaben ..... 3 847 41 Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschatt ...... 2060 23 Kontokorrent .. . . 40 291 25 Resteinzahlung:
a) B. Blumenau . 5000, — by J. Pariser .. 5 00, — 10000 — Färberei Römer T. dr. Teo
visionsverrechnungskonto n. 3200 —
Sh dor os
Passiva. Liquidationskapital ..... 24 402 54 Kontokorrent: ; a) Warenschulden C. G. Hoff⸗
mann... 3663,27 Römer A.⸗G. 20 268,44
Wagner & Moras 6971,28
3d Vs b) Vertreter .. 321,55 31 214 54 w rüunnmtn 29 59 567 08
Berlin, den 2. November 1932. Blumenau⸗Pariser Mech. Weberei & Ausrüstung G. m. b. H. i. Tiqu.
II. Genosfen⸗ 72162 schaften.
Einladung zur Generalversammlung des Deutschen Mobilien⸗Kredit⸗Ver⸗ bandes e. G. m. b. H., Köln, auf Sams⸗ tag, den 31. 12. 1932, vormittags 12 Uhr, in Wiesbaden, Hotel 43 Hof.
Tagesordnung: 1. Vestätigung der Beschlüsse der Generalversammkung vom 12. 12. 1932. 2. Vertreterwahlen. 3. Ver⸗ schiedenes. Der Vorstand.
Dr. rer. pol. Mülhaupt. Rex.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ber
lin, Dienstag, den 13. Dezember
Nr. 292.
—— ——— / ·· 7 — t — — — — ) 9 O — 2 ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 5 5 Jnhaitsũbersicht. 7 preis monatlich 1,195 Nen einschließlich 0,30 Mn Anzeigenpreis für den Raum enner ] r x . Zeitungsgebübhr, aber obne Bestellgeld; für Selb si⸗ sfünfgespaltenen Petitjeile 110 NA. '. Dandelereg ister. 25 Süterrecht register 24 abholer bei der Geschärtestelle 0 90 de monatlich Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in * n . — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechteeintrags.˖ Verlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8w. 48 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage rolle. — J. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mal. vor dem Einrückungstermin bei der itte fab 2 ] ; w Sie werden nur gegen Bariahlung oder vorherige Ein- Geschäftsstelle eingegangen sein. 9 . ungewe e. Schu demese * land · sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. wirtjchaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes. O O9 O O O — des Aufsichtsrats unverändert wieder in erloschen. — Nr. 14957 Emil Lemke: mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rernaun, Marks. 71641
l. Handelsregister.
71631 einge⸗
Rautzenm. In das Handelsregister ist tragen worden:
1 Am 6. Dezember 1932 auf Blatt 502. die Firma Aug. Paul Hilger in Bautzen betr.: Die Firma lautet künftig: Hilgers Nachf. E. Wiltschek.
2. Am 7. Dezember 1932 auf Blatt 822, die Firma Wilhelm Kempe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Merka betr:: Der Kaufmann Wilhelm Do⸗ mann in Hoyerswerda ist als Geschäfts—
führer ausgeschieden. Der Tiefbau⸗ unternehmer Carsten Claussen in 9 ist zum Geschäftsführer estellt.
Amtsgericht Bautzen, 7. Dezember 1932.
Hergen, Rügen. 71632 In unser Handelsreg. B ist heute bei der Marzillger Fischindustrie A. G. in Lauterbach a. Rg. eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Bergen a. Rg, den 5. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
NHerlin. 71633 In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 78 282. Blank Flemmig Industrie ofenbau⸗Boye⸗ öfen, Berlin. ffene Hanselsgesell⸗ schaft seit 1 April 1932. Gesellschafter ind die Kaufleute in Berlin: Arthur lank u. Heinz Flemmig. — Nr. 78 283. Julius Gott luer Medizinaibrogen, Berlin. Inhaber; Julius Gottheiner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78 284 Heinrich Börngen, Fabrikation feinster Bisquit⸗ Kuchen C Keks⸗ waren, Berlin. Inhaber: Heinrich Börngen, Konditormeister. Berlin. — Ur. 78 285. Hochhaus „ Heitefust, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. November 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute: Victor Hochhaus, Berlin, und Hans Heitefuß, Berlin-Wilmers— dorf. — Bei Nr. 6h60 Bruno Krause: Der Kaufmann Moritz Fleischer ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. — Nr. 6s Otto Kuntzemüller, vormals Meißler C Co.: Die Firma lautet jetzt Auskunftei Otto Kuntzemüller. — Nr. 72 447 Kompaß Buch und Lunstvertrieb M. Paul Block: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KRKerlin. 71635
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 279 Max Neumann Verisann⸗-Kosmetik, Berlin. Inhaber: May Neumann, Kaufmann, Berlin-Tempelhof. — Nr. 8 2890 „Lirek“⸗Werbe⸗Bedarf Sig⸗ frid Kluger, Berlin. Inhaber: Sig⸗ frid Siegfried) Kluger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 8 281 Wilhelm F. Linsenmeier. Berlin. Inhaber: Wil helm Friedrich Linsenmeier, Kaufmann, Berlin. — Nr. 18 286 Waldemar Wagner, Berlin. Inhaber: Waldemar 5 Kaufmann, Berlin-Charlotten⸗ urg.
Berlin. den 5. Dezember 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
NKRerlim. 71638, In das Handelsregister B ist heute eingetragen. Nr. 18 833 Deutsche Automobilbant Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28 November 1932 sind die gemäß Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft . Ss 8, 14 und 18 Ziffer d s Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft .. und die Be⸗ stimmungen des Artikels 1V der ge⸗ nannten Verordnung dem § 9 des * sellschaftsvertrags als neuer Absatz hin⸗ zugefügt worden. Durch chluß der Generalversammlung vom 28. November 1932 ist die Gesellschaft mit Ablauf des 30. November 1933 aufgelöst. . Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vo mitglieder Kaufieute Dr. Chlodwig von Sydow und Arthur Stöbel in Berlin bestelli. — Nr. 20419 Aktiengesell⸗ schaft für Industrie⸗ und Kommu⸗ nalkredit: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. November
1932 . die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 15 September 1931 außer Kraft
tretenen , des Gesellschaftsvertrags über Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Vergütung
Solzhandlung,
rstands⸗
Kraft gesetzt. — Nr. 23115 Boden⸗ zesellschaft Saarbrückerstraße Ak⸗ tiengesellschaft: Fanny Rubin ge⸗ borene Swerdlow j nicht mehr Vor⸗ standsmiiglied. Josef Bregmann, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitglied — — Nr. 29 148 Auka Aktiengesellschaft für Aus⸗ stellungswesen Kaiserdamm: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Ss§ 6, 8 Absätze 1 bis 3 und 16 Ziffer e des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 29 670 Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle⸗Erzeugnisse Verkaufszentrale Berlin: Die Generalversammlung vom J. Mai 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 450 0090 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4050 000 RM. — Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 . SS 14, 19 und 28 Absatz 1 Ziffer 4 und Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt, ferner sind z 16 Absatz 1 Satz 1 und 2 und § 5 Absatz 1 Satz 1 geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital besteht jetzt, abgesehen von den unverändert gebliebenen Aktien über 20 RM und 100 RM, aus 2019 Inhaberaktien zu je 1000 RM. — Nr. 35 269 „Fides“ Tre uhand⸗Aktiengesell schaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die General⸗ versammlung vom 4. Oktober 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1450 000 RM veschlossen. Die Herab⸗ setzung ist zur , Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 00090 RM. Durch Beschluß der Generalwversammlung vom 4. Oktober 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten 55 14, 165 und 22 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt und sind 5 5, 5 25 und § 33 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 100 RM. — Nr. 40 062 Getreide⸗Finanzierung Aktiengesellschaft: Prokurist Kurt Virag in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Berlin, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Rerlin. 71637 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 15 959 „Kraft“ Ver⸗ sichernngs⸗Aktiengesellschaft des Automobilelubs von Deutschland: Dr. Carl Böttinger und August Würz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Berlin, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
H erlin. 71634
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 287. Deut⸗ sche Kleinhausbau⸗Gesellschaft Sor⸗ mann Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 17. September 1932. Gesellschafter sind: Kurt Sormann, Kaufmann, Berlin; Walter Jah Re⸗ k , erlin⸗
tahnsdorf 'n. Teltow). Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗
sellschafter Kurt Sormann ermächtigl.
— Nr. 7828838 Georg Brumm und, Berlin. Inhaber: Georg Brummund, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 10 6965 Albert Henning: Die Gesellschaft ist gufgelöst und die =, , — Nr. TN 655 Gadi⸗ aul, Frisierkunst und Parfümerie⸗ waren Inh. Gadischke und Kaul⸗ niann:; Die Firma ist von Amts wegen Ein,. — Nr. 54 906: Autohaus Centrum Paul Krüger: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
KRerlim. 71636
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 289 Okkulte Bücherstube Ilse Baron, Berlin. Inhaberin: Ilse Baron geb. Spath, Berlin. — Bei Nr. 53 159 Thüringische Stahl C Metallwaren Manufaktur Andrae Co.: Die
Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist
Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 91.
Rerlin. 7I639 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 705. Paul Drews Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Spezialfabrik photographischer Re⸗ produktionsapparate, Fachgeschäft für die gesamte Reproduktionstech⸗ nik, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von photographischen Reproduk⸗ tionsapparaten und Zubehörteilen sowie Handel mit allen in die Branche ein⸗ chlägigen Artikeln, insbesondere auch er photographischen Branche. Stamm⸗ kapital: 30 0h90 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Drews, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kaufmann Willi Liene⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Fritz Arndt, Berlin, ist Prokura derart erteilt worden, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung befugt ist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 27. Oktober 19323 abge⸗ schlossen und am 22. November sowie 28. November 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Paul Drews eine Reihe von Gebrauchs⸗ mustern, Patenten und Patentanmel⸗ dungen nach näherer Maßgabe der An⸗ lage zum Gesellschaftsvertrage. Der
Wert dieser Sacheinlagen ist auf 500 RM festgesetzt. Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 37 492 Bragus Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Oktober und 14. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Bas Stammkapital ist um 36 000 RM auf 60 000 RM erhöht. — Bei Nr. 38 686 Deutsche Mackmeter Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 38. Ottober 1932 ist die Gesellschaft e Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Conrad Carl Constantin Dohrn, Berlin. — Bei Nr. 47 242 Deutsche Macinlop Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut 5 vom 20. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands sowie der Bestellung der Vertreter abgeändert. Die Firma heißt en Chas. Macintosh Ber⸗ lin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist 1 der Einkauf und Vertrieb von Regenbeklei⸗ dung, die die Chas. Macintosh Limited in London herstellt, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Regenbekleidung gleicher Art. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, alle Geschäfte zu tätigen, die ge⸗ eignet erscheinen, den Zweck des Unter⸗ nehmens zu fördern. Die Geschäfts⸗ führer Bagge und Fisßer sind abbe⸗ rufen. Kaufmann Silvio Gentili. Ber⸗ n g. nin, en 2 bestellt·— Bei Nr. 47562 Freilufteisbahn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem bisherigen Prokuristen Kurt Marggraff in Berlin ist jetzt Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 20 568 Gebrüder Weissert GmbS., Nr. 21 101 Ersatz⸗ teile GmbH., Nr. 41 634 Don Juan Bar⸗, Restaurations⸗ und Tanz⸗Be⸗ triebsgesellschaft mb. Berlin, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
NRerlin. 71640 In das . B ist bei dem unterzeichneten Gericht heute einge⸗ tragen worden: Nr. 4 704. Katz Wittkowsti, Artur Landmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Erzeugnissen der Hut⸗ branche, insbesondere in ꝑrtführung des von der Gesellschaft übernommenen, den Gesellschaftern Katz und Landmann nr, . Handelsgeschäfts Katz und
ittkowski, Artur ndmann, Herren⸗ hüte. Stammkapital: 20 000 Reichs-
Kaufmann Albert ie ne fe Gesellscheft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Oktober 1932 abge⸗ schlossen und am 10. November 1972 ab⸗ 6. Die Gesellschaft har einen Ge⸗ chäftsführer. — Nr. 47 705. Universal⸗ Kugellager-Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Ueber— nahme und Fortführung der von Herrn Konsul Max Staub in der Wallstraße 11 in Charlottenburg betriebenen ehemals Bary'schen Kugellagerfabrikation sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhän⸗ . 4 4 Stammkapital: 40 009 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ingenieur Paul Brühl, Ber⸗ lin Lichtenberg. Major 4. D. Claus Tiller, Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 10. November 1932 abgeschlossen, Sind mehrere JZeschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ icht: Als Stammeinlage werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Kensul Max Staub, Calcutta, die ihm gehörigen, in der Wallstraße 11 in Charlottenburg befindlichen Ma⸗ schinen, Werkzeuge und Geräte, Roh⸗ materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate nach Maßgabe der bei den Akten befind⸗ lichen Aufstellung sowie sämtliche aus der Kugellagerfabrikation ihm zustehen⸗ den Forderungen und die gegen ihn be⸗ stehenden Verbindlichkeiten nach dem Stande vom 1. September 1932. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 25 000 Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Rr. 5368 Vereinigte Obstverwertungs⸗ fabriken „Werder“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 18. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung 8 8) abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell—⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Fräulein Regina Matthes, Berlin, it Prokura dergestalt erteilt, daß sie berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 20 650 Preußische Abraum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Märtens ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 365 071 Ar⸗ tur Zimmermann Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist laut Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. November 1932 um 10000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 45 555 Migros ⸗Verteilungs⸗Gesellschoft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Peter Hornfeld in Berlin ist zum Ge⸗ , bestellt. — Bei Nr. 46 000
Steinert, Berlin⸗
udustrie⸗ und Straßenbau Berlin⸗ ikolassee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals 1 Das Stammkapital ist um 000 Reichsmark auf 50000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 47 482 Ewald Kreischmar Hotelgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ Fuß vom 22. November 1932 ist der Besellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ 6 Ewald Kretschmar ist von den
schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — i Nr. 47561 Sanitäts⸗ keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Ok⸗ tober 1532 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 5 13 (Veräußerung von Teilen eines Geschäftsanteils) abgeän— dert. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 12 314 Carl Keller Be⸗
triebsgesellschaft mbS., Nr. 14108 Mendel C Co. GmbFp., Nr. 15 549 „Kreiselbau“ GmbspH., Nr. 15669
„Das lebende Bild“ GmbH., Nr. 23 206 Internationales Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungsbüro Gmb. , Nr. 29 231 „Konservatorium am Bayrischen KRlatz“ GmbFp., Nr. 43 451 Landauer Gesellschaft für Finan⸗ zierung und Prozeßführung mbH. und Nr. 43 544 „Ovocalein“ GmbS. Berlin, den 6. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
—
In unser Handelsregister A Nr. 65 ist heute bei der Firma Chemische Fa⸗ brik von Max Jasper Nachfolger in Bernau bei Berlin eingetragen worden: Die Kommanditeinlagen der Kom⸗ manditisten betragen je 25 000 RM. Die Kommanditeinlage des Komman⸗ Atisten Willy Lewin aus Berlin⸗ Schöneberg, y 121, beträgt 25 000 RM, die Kommanditeinlage der Kommanditistin Eugenie Lewin geb. Perlinsky ebendaselbst wohnhaft, beträgt 25 000 RM.
Bernau bei Berlin, 7. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Ringen, Rhein. 71642
In das Handelsregister wurde am 29. November 1932 eingetragen:
Bei der Firma Georg Scherer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen: Die Firma ist geändert in Dr. Albert Sturm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bingen. An Stelle des Ludwig Scherer in Langen wurde Dr. Walter Asbach in Rüdesheim zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 7. November 1932 wurden die 55 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Bei der Firma „Treuhand“ Steuer⸗ beratungs⸗ und Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen 4. Rh.: Doctor rer. pol. Johann Georg Eichen auer, Syndikus in Bad Kreuznach, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Am 25. Oktsber 1932 wurde die Firma Daniel Bär in Bingen gelöscht.
Bingen, den 1. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
7163 Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 381 des Handelsregisters für die Firma Alwin Schlenkrich in Niederputzkau ist heute eingetragen worden:
Der Holzhändler Alwin Schlenkrich in Niederputzkau ist als Inhaber aus- geschieden.
Die Firma lautet künftig: Alwin Schlenkrich Juh. Curt Schlenkrich.
Der Kaufmann Friedrich Curt Schlenkrich in Niederputzkau ist jetzt Inhaber. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Curt Schlenkrich ausgeschlossen wor— den; übernommen worden ist nur fol⸗ gende Verbindlichkeit: 254,60 RM an Josef Dittelbach in Liebau in Schlesien. Amtsgericht Bischofswerda, 7. 12. 1832.
Heolkenhain. 71644 Im Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Bolkenhain ist am 4. Dezember 1932 bei Nr. 9 — Fa. Karl Bret⸗ schneider, Ges. m. b. S. in Bolkenhain — folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom ig. Fe⸗ bruar 1931 auf 5009 RM erhöht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar 1931 sind die Ge⸗ schäftsführer ermächtigt, jeder allein für die Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen. Amtsgericht Bolkenhain.
KEBrandenburg, Havel. II645 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
a) am 36 November 1932. Nr. 926, „Emil Willimezik“, Brandenburg (Havel): Die Firma ist erloschen.
b) am 1. zember 1932. Nr. 395. „Franz Heidrich“, Brandenburg (Havelh; Dem Kaufmann Franz Heid⸗ rich jun. in Brandenburg Havel) ist Prokura erteilt .
Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Dresden. 71648
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
1. auf Blatt 11 092, betr. die Treu⸗ hand⸗BVereinignng Attienge i in Dresden (Zweigniederlassung,
auptniederlassung in Berlin): Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. August 1905 * in den §5 13, ig und 22 durch Beschlu der Generalversammlung vom 3. Oktober 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geändert worden. Der Direktor Oscar Rahardt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Kaufmann Richard Albrecht ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Mitglied des Vorstands. Der
Kaufmann Dr. Ulrich Ostrowski ist nicht mehr PFellvertretendes, — ordent-
x —— — — —— ——
/ —
J ;
. , e,
om, m, wen
.