.
Erste Jentrathandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 293 vom 14. Dezember 1932. g. 2.
mund übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. — Nr. 4733 am 1. Dezember 1932 die offene Handelsgesellschaft „Holt⸗ appels & Co. zu Dortmund, Hansastr. 3: Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur und Kaufmann Heinrich Holtappels und Ehefrau Josesine Holt⸗ appels geb. Prante, beide in Bochum. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Ingenieur und Kauf⸗ mann Heinrich Holtappels in Bochum ermächtigt. — Nr. 4734 am 1. Dezember 1932 die Firma „Heinrich Schaub, Zim⸗ merei, Bau⸗ und Möbelschreinerei“ zu Dortmund, Pyrmonter Straße, und als deren Inhaber der Architekt Heinrich Schaub in Dortmund. — Nr. 2377 am 1. Dezember 1932 bei der Firma „Balthasar Hebeler“ zu Dortmund: Das Geschäst nebst Firma ist auf die Witwe Kauf⸗ manns Balthasar Hebeler, Klara geb. Schumacher, in Dortmund übergegangen. — Nr. 4735 am 2. Dezember 1932 die offene Handelsgesellschaft „J. Stern und Sohn“ zu Dortmund, Westerbleichstr. 3. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Viehagenten Isaak und Siegfried Stern, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen. Amtsgericht Dortmund.
I artinnd. 716471 In unser Handelsregister Abt. B ist solgendes eingetragen: Nr. 1720 am
14. November 1932 bei der Firma „Hartmann K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Bau— ingenieur Franz Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nr. 789 am 17. No⸗ vember 1932 bei der Firma „Deutsche Nico⸗Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Dem Kaufmann Josef Wawrzyniak in Dortmund⸗Mengede ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 1729 am 17. November 1932 bei der Firma „Westfälische Tele fon-Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Direktor Adolf Löbenberg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann Dr. Kurt Möll⸗ gaard in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 880 am 19. November 1932 bei der Firma „August Kopfermann Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Direktor Richard Schar⸗ mentke in Dortmund ist nicht mehr Vor⸗ stand. Der Diplomkaufmann Dr. Hans Bittner in Dortmund ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 1631 am 21. November 1932 bei der Firma „Disconto-⸗Gesellschast, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Dortmund“ in Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist aufgehoben. — Nr. 1634 am 21. November 1932 bei der Firma „Deutsche Bank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Zweignieder⸗ lassung Dortmund“ in Dortmund: Die Zweigniederlassung in Dortmund ist auf⸗ gehoben. — Nr. 1352 am 21. November 1932 bei der Firma „J. Weking C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ingenieur Richard Röder in Dortmund und Kauf⸗ mann Hans Nottebaum in Bochum sind zu Liquidatoren bestellt. — Nr. 1714 am 22. November 1932 bei der Firma „Maeß, Fischer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. No⸗ vember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Jeder Geschäftsführer ist nun⸗ mehr berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Diplomoptiker Erich Maeß ist als Geschäftsführer ausge schieden. Diplom⸗ optiker Ernst Fischer in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 1607 am 22. November 1932 bei der Firma „Defaka, Deutsches Familien⸗Kaufhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Zweigniederlassung Dortmund“ in Dort⸗ mund: Paul Hanisch und Otto Robert Karl Agte sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Dr. Julius Stern ist erloschen. — Nr. 1618 am 25. No⸗ vember 1932 bei der Firma „Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Dr. Heinrich Schulze ist als Geschäftsführer ausgeschieden. — Nr. 199 am 25. No⸗ vember 1932 bei der Firma „Westfälische Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. No⸗ vember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert: „Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Schiffahrt, Spedition, Umschlag, Lagerung und Handel mit Baustofsen für eigene und fremde Rechnung.“ — Nr. 1438 am 26. No⸗ vember 1932 bei der Firma „Ziegel⸗ Verkaufsverein, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund: Dr. rer. pol. Fritz Traxel in Dortmund ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Ziegeleibesitzer Otto Griethe und der Kaufmann Fritz Meyrahn, beide in Dortmund, sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Fräulein Helene Schulte in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß sie gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 603 am 28. November 1932 bei der Firma, Deutsche Auskunftei (vorm. R. G. Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
n Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Geschäftsführer Emil Herzfelder ist aus- geschieden. Kaufmann Dr. Peter Küffner in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt, seine Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Anton Eichstaedt zu Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Geschäfts⸗ führer befugt ist. — Nr. 1597 am 29. No⸗ vember 1932 bei der Firma „D. Liesen⸗ hoff C Co. Aktiengesellschaft für Bau⸗ unternehmungen“ zu Dortmund: Dr. Ing. Dietrich Liesenhoff ist als Vorstands⸗ mitglied abberufen. Dem Bergassessor Joachim Bähr in Kaiserau (Krs. Unna) und dem Oberingenieur Heinrich Urlichs in Dortmund ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Gustav Peters zu vertreten. — Nr. 14181 am 23. November 1932 bei der Firma „Baustoffvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Kaufmann Heinrich Förger in Dortmund ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Zimmermann in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 40 am 29. November 1932 bei der Firma „Hoesch⸗KölnNeuessen, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ zu Dort⸗ mund: Vorstandsmitglied Bergrat Dr.⸗ Ing. e. h. Fritz Winkhaus in Essen ist gestorben. — Nr. 1796 am 30. November 1932 die Firma „Dortmunder Papier⸗ Großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Friedr. Eberenz K Co.“ in Dortmund, Ritterstr. 6: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. November 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Papieren und Kartons aller Art für den Druckerei⸗ und Verlags⸗ bedarf. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 24 000, — RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Erich Stumpf und Wilhelm Brinkmann in Dortmund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Von den Geschäftssührern Erich Stumpf und Wilhelm Brinkmann ist jedoch jeder für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kaufleuten Erich Stumpf und Wilhelm Brinkmann in Dortmund deren Anspruch auf Uebertragung der gesamten Vermögenswerte der handels⸗ gerichtlich eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Friedr. Eberenz & Co. in
Dortmund einschließlich Firma. Die Ver⸗ mögenswerte sind auf 24 000, — RM ge⸗ schätzt und bestehen u. a. in ausstehenden Forderungen, Warenlager, Inventar, Elektrolastwagen usw. Der Wert der Sacheinlage ist auf 24 000, — RM fest⸗ gesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 1643 am 1. Dezember 1932 bei der Firma „Bau⸗Wo⸗Ge, Bau⸗ und Wohnungsgesellschaft für das Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Industriegebiet mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Otto Schmieding ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. — Nr. 1644 am 1. Dezember 1932 bei der Firma „Hoesch⸗Feinblech⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund: Die Gesamtprokura des Hans Nickel und des Max Meier ist erloschen. Dem Bürochef Dr. iur. Hans Becker und dem Direktor Dr. rer. pol. Erich Wilhelm Schulte, beide in Dort⸗ mund, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Dortmund.
PDiüsseldori. 71935
In das Handelsregister B wurde am 6. Dezember 1932 eingetragen: Nr. 4520. Marioth K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. November 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Getreide, Futtermitteln und Fabrikaten aus Getreide sowie Fortführung der Getreidekaffeerösterei der Firma C. Ma⸗ rioth C Co. offene Handelsgesellschaft zu Düsseldorf. Ausgeschlossen ist der Handel mit Bohnenkaffee und sogenannten Kaffee⸗ ersatzmischungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hermann Waje, Kaufmann zu Düsseldorf. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Solange jedoch Her⸗ mann Waje Geschäftsführer ist, ist er in jedem Falle für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Fritz Loh in Düsseldorf ist Einzelprokura er⸗ teilt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Martinstraße 53.
Bei Nr. 28, Düsseldorfer Eisenbahn⸗ bedarf vormals Carl Weyer C Comp., hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. November 1932 sind die auf⸗ gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗
schaftsvertrags, betreffend den Aufssichts⸗
Berlin, Zweigniederlassung Dortmund“ rat wiederhergestellt und teilweise geändert.
Bei Nr. 1315, Bergisch Märkische Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Düsseldorf, hier: Banldirektor Hans von Luttitz in Koblenz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 1467, Jagenberg⸗Werke Akftien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. November 1932 sind die aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ sichtsrat wiederhergestellt und teilweise geändert.
Bei Nr. 2204, Autogen Gasaccumulator Aktiengesellschaft Filiale Düsseldorf, hier: Die Prokura des Franz Hermann Rüstig ist erloschen.
Bei Nr. 3881, Raab Karcher⸗Thyssen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. November 1932 ist der Gesellschaftavertrag geändert. Die Prokura des Robert Priestersbach ist erloschen.
Bei Nr. 4031, Lakritzen Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. No⸗ vember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft hat nur noch einen Geschäftsführer. Friedrich Wilhelm Carl — genannt Fritz — Wengenroth ist nicht mehr Geschäftsführer.
Vei Nr. 4142, Sandvikstahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung gZweignieder⸗ lassung Düsseldorf, hier: Die Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Amtsgericht Düsseldors. PDiüsseld ori. 719361
In das Handelsregister A wurde am J. Dezember 1932 eingetragen: Nr. 9437. Firma Carl Callmann. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Carl Callmann, Kaufmann und Metzgermeister in Düsseldorf⸗Gerresheim.
Bei Nr. 1289, W. Vaupel Sohn, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an die Ehefrau Nikolaus Antoni, Louise geb. Fischer, Kauffrau in Düsseldorf, veräußert, die es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Antoni ausgeschlossen.
Bei Nr. 4622, Papierfabrik Hermes & Cie. Kommandit⸗Gesellschaft, hier: Dem Heinrich Becker in Düsseldorf ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 6983, Eugen Herter, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8209. Frese Meyer, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8872, Jos. Cornelius jr. & Co., hier: Die Prokura des Ewald Deimann ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Lisenherg, Lhir. 71937 In das Handelsregister B ist heute bei Albertus C Stegmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenberg, Thür., 'eingetragen worden, daß das Stammkapital auf 160 000 Reichsmark erhöht worden ist. Eisenberg, den 8. Dezember 1932. Thüring. Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. Bekannt machung. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 bei der Firma Willy Falkenheim in Falkenburg eingetragen, daß die Witwe Clara Falkenheim geb. Daugs in Falkenburg i. Pom. alleinige Inhaberin der Firma ist und die Pro⸗ kura der Frau Clara Falkenheim er⸗ loschen ist. Falkenburg i. Bom. , 3. Dezemb. 1932. Das Amtsgericht.
71938
Fidldichom. 71939 In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 81 eingetragenen
Firma Franz Wittenberg Fiddichow,
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Fiddichow, 3. Dezemb. 1932.
Fürstenwalde, Spree. 71940
Handelsregistereintragung bei der Firma B 62, Hüttenwerk Ketschendorf, Aktiengesellschaft in Ketschendorf, Spree: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. April 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied Otto Kaszemeck ist alleiniger Liquidator.
Fürstenwalde, Spree, 6. Dezemb. 1932.
Amtsgericht.
¶M nthin.
Im Handelsregister Aà Nr. 314 ist heute die Firma „Hirsch⸗Apotheke, Julius Palm“, mit dem Sitz in Groß⸗ wusterwitz, eingetragen. Inhaber ist der Avotheker Julius Palm in Großwuster— witz.
Genthin, den 6. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Gotha. 71942 In das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Schröter L Ortlepp in Wechmac und weiter eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann August Ortlepp, 2. Ingenieur Kurt Schröter, beide in Wechmar. Die Gesellschaft hat am 1. September 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam befngt. Gotha, den t. Dezember 1932.
Thür. Amtsgericht.
10n
¶ CO ha. In das Handelsregister A bei Firma Kallmeyer & Harjes und bei Firma „Thüringer Stanz- K Emaillierwerke Philipp Harjes in Gotha“, beide in Gotha, wurde heute eingetragen: Dem Dirgktor Heinrich Thiel in Gotha ist Einjelprokura erteilt. Die ihm erteilte Ge samtprokura ist erloschen. Gotha, den 7. Dezember 1932. Thür. Amtsgericht.
—
¶ ' O- - 0 Hanna, Sachsen. 71944 Auf Blatt 305 des Handelsregisters, die Firma C. A. Kunze in Groß⸗ schönau betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Carl Friedrich Kunze ausgeschieden ist.
Großschönau, Sa.. 3. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
¶ C Oωλschönau, Sachsen. 719145) Die auf Blatt 295 des Handelsre⸗ gisters eingetragene Firma Adolf Victze in Großschönaun ist heute ge⸗ löscht worden.
Großschöngu. Sa, 7. Dezember 1982. ⸗ Das Amtsgericht. Halberstadt. 71946
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1457 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebrüder Nück Oelmühle mit dem Sitz in Croppenstedt eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. 11. 1932 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Walter Nück und der Kauf⸗— enn Helmut Nück, beide in Croppen⸗ stedt.
Amtsgericht Halberstadt, J. Dez. Hannover. In das
tragen in
1932.
ITI668] Handelsregister ist einge⸗ Abteilung A:
Zu Nr. 9324, Firma Olbricht & Knöchelmann: Die Firma ist geändert in Olbricht C Co. Dem Kaufmann Theodor Rehmert in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt.
Zu Nr. 2421, Firma Georg Daniel Seiden en gros Lager: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4883, Firma Jatob Neupert: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9298, Firma Central Theater Otto Blume: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9439, Firma Siegmund Laser Weingroßhandlung Wein n. Spiritnosen⸗Bersand: Die Firma ist geändert in „Nordstädter Weinkeller“ . Laser Weingroßhand⸗ ung.
Unter Nr. 10053 die Firma Nieder⸗ sächsische Mineraloelgesellschaft Dr. Meyer & Co. mit Sitz in Hannover, Hinüberstr. 4, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Dr. Kurt Meyer und Ehefrau Wilhelmine Meyer geb. Salzmann in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschaster gemeinsam ermächtigt.
Unter Nr. 100654 die Firma Artur C. W. Schmidt mit Niederlassung in Hannover, Hildesheimer Str. 25, und als Inhaber der Kaufmann und Chemiker Artur Schmidt in Hannover.
Unter Nr. 10055 die Firma H. Spren⸗ gel Nachfolger Johannes Ezapp mit Niederlassung in Hannover, Alte Celler Heerstr. 37 A, und als Inhaber der Uhrmachermeister Johannes Czapp in Hannover.
Unter Nr. 10066 die Firma R. S. Mo deberatung Rehfisch , Stiel mit Sitz in Hannover, Thielenplatz 3, und als persönlich haftende Gesellschafter Witwe Marta Stiel und Fräulein Elsbeth Reh⸗ fisch in Hannover. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. September 1932 begonnen.
Abteilung B:
Zu Nr. 61, Firma Actien⸗Zucker⸗ fabrik Neuwerk bei Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1932 sind die gemäß Art. VIII der Aftienrechtsnovelle vom 19. September 1931 mit Beendigung dieser Generalversammlung außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aufsichtsrats (85 19— 3) erneut veschlossen worden, die Bestimmungen über die Vergütung des Aufsichtsrats (5 23) jedoch unter Weglassung des letzten Absatzes.
Zu Nr. 397, Firma Chemische Fabrit Ahiten Gesellschaft mit veschräant⸗ ter Haftung: Richard Stephanus ist nicht mehr Geschäftsführer.
Zu Nr. 1492 Firma Peiner Ma⸗ chinenbau Aktien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1932 sind die mit Schluß dieser Generalversammlung durch Artikel VIII der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt.
Zu Nr. 1538, Firma Gewerkschaft Adler: Die Prokura des Adolf Tost ist erloschen.
Zu Nr. 2135, Firma Mechanische Weberei Niederorschel Attien gesell⸗ schaft: Kaufmann Hermann Braunsberg in Leipzig ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1932 ist der Gesellschafts⸗
71943
vertrag im 5 19 (Vergütung der Auf- sichtsratsmitglieder) und 5 17 (Bilanz- aufstellung) geändert. Die mit Schluß dieser Generalversammlung durch Ar⸗ tikel VIII der Attienrechtnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen sind mit Ausnahme des z 10 wieder in Kraft gesetzt.
Zu Nr. 2142, Firma Hannoversche In du strie⸗Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1932 sind die mit Schluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 durch Art. VIII der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der z5 6 (Aussichtsrat) und 7 (Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats) wieder in Kraft
gesetzt. Zu Nr. 2443, Firma Deutsche Ver⸗ kehr s⸗Kredit⸗Bank Attien gesell⸗
schaft Zweigniederlassung Hanno⸗ ver: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen z5 13 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags unter Abänderung des z 16 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, sonst unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Durch denselben Beschluß sind geändert 5 1 Fassungsänderung), §5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 5 (Ausweis der Aktio- näre durch Zwischenscheine), S 6 (Kraftlos⸗ erklärung von Zwischenscheinen und Fassungsänderung), 5 8 Einberufung der Generalversammlung), 5 10 (Hinter⸗ legung von Zwischenscheinen für die Generalversammlung), §5 16 (Niederschrift der Beschlüsse des Aufsichtsrats) und 5 24 Verteilung des Reingewinns); ferner ist ein neuer 5 26 (Ermächtigung des Auf- sichtsrats zu Fassungsänderungen) ein⸗— gefügt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nicht mehr die Kreditver—⸗ mittlung.
Zu Nr. 2967, Firma Lindemann & Co. Attiengeselischaft Hamburg Zweigniederlassung Hannover: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1932 sind die durch Art. VIII der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 mit dem Ende dieser Generalversammlung außer Kraft tre⸗ tenden zz 11 und 15 wieder unverändert in Kraft gesetzt.
Amtsgericht Hannover, 7. 12. 1932.
71947 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A Nr. 1009 ist heute das Erlöschen der Firma Emil Rohde in Harburg-⸗Wilhelmsburg⸗Nord eingetragen.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 22. 11. 1932. Amtsgericht. IX. Herrenberg. 71948 Eintrag im Handelsregister, Abt. f. Gesellschaftsfirmen, vom 8. Dezember 1932 bei der Firma Albert Zinser, Sitz
Herrenberg:
Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Albert Zinser in Herrenberg ist gesterben. Die Gesellschaft wird von der Witwe Marie Zinser in Herrenberg, die als persönlich haftende Gezell⸗ schafterin eingetreten ist, unter der bis- a Firma fortgesetzt. Die Prokura der Marie Zinser in Herrenberg ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Herrenberg.
IHHIOGhenlimburꝶ. 71949 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist am 6. Dezember 1932 bei der unter Nr. 10 verzeichneten Firma Hoesch⸗KölnNeuessen Aktiengesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb in Tortmund Abteilung Limburger Ver- ein in Hohenlimburg eingetragen: Der Bergrat Dr.-Ing. e. h. Fritz Winkhaus t durch Tod aus dem Vor⸗— stand ausgeschieden. Amtsgericht Hohenlimburg. Jorli. Bekanntmachung. ]71950 In das hiesige Handelsregister A Nr. 50 ist bei der Firma Peter Fried⸗ rich Warner in Lühe (Borstel) einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Jork. 8. 12. 1932.
HK äönigstein, Elbe. 71951
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 211 die Papierfabrik Schmidt M Co., Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Langenhennersdorf (Sächs. Schweiz), eingetragen worden. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Charlotte Elsa verehel. Schmidt geb. Vögtel in Langenhennersdorf. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 begonnen. Tem Kaufmann Josef Friedrich Schmidt in Langenhennersdorf ist Prokura erteilt worden.
Amtsgericht Königstein, Elbe, den 9. Dezember 1932.
1E ÿslin. 1952
In unser Handelsregister A Nr. 5 Firma Bernhard Jacob, Köslim) ist heute die Kaufmannsfrau Hedwig Jaite geb. Bauer, Köslin, als neue Inhaberin eingetragen. Die Haftung der Erwerberin Hedwig Jaite geb. Bauer für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Bernhard Jacob sowie der Uebergang der in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die
Erwerberin ist ausgeschlossen. Amtsgericht Ker 9. Dezember 1932.
Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. Spa vom 14. Dezember 1932. . 3.
Holberg. 71953 A 2397, Karl Kaiser. Inh. Paul
Hagemann, Kolberg: Tie Firma ist
erloschen. Amtsgericht Kolberg, 30 11.
1932.
H ol hertz. 71954
A 497, Hugo Rexilius, Kolberg: Die Firma ift erkoschen. Amtsgericht Kol⸗ berg, 30. 11. 1932. axe, Liphoe. 71955
In das Handelsregister A ist unter Nr. 217 die Firma Gebr. Klocke mit dem Sitz in Lage eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 1. November 1932 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Tischlermeister Heinrich Klocke und Kaufmann Fritz Klocke in Lage. Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf von Möbeln.
Lage, den 7. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Leipzig. 71956
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8696, betr. die Firma X. Reichenstein in Leipzig: Eine Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden. Jeder per⸗ sönlich haftende Gesellschafter darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Vertretungs⸗ bestimmung, daß jeder persönlich haftende Gesellschafter die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem anderen persönlich haften⸗ den Gesellschafter vertreten darf, ist weg⸗ gefallen. Prokura ist dem Kaufmann Hans⸗ Heinz König in Berlin⸗Halensee erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter vertreten.
2. auf Blatt 26717, betr. die Firma „Verlag Asia Major“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist der Diplom⸗ kaufmann Johannes Eduard Weber in Leipzig bestellt.
3. auf Blatt 27 382 die Firma Theo⸗ sophische Zentralbuch handlung Harriet Koch in Leipzig (C1, Lessing⸗ straße 2). Harriet Caroline Marie led. Koch in Leipzig ist Inhaberin.
4. auf Blatt 27 383 die Firma Moses Singer in Leipzig (C 1, Reichsstraße 22). Der Kaufmann Moses Singer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Fellem.
5. auf Blatt 10 352, betr. die Firma nnruh C Liebig Abtheilung der Peniger Maschinenfabrit und Eisen⸗ gießerei Attiengesellschaft in Leip⸗ zig, Zweigniederlassung: Die General⸗ versammlung vom 19. Oktober 1932 hat n die Herabsetzung des Grundkapitals um eine Million fünfhundertzweiunddreißig⸗ tausend Reichsmark auf fünfhundert⸗ zwölftausend Reichsmark, b) die Erhöhung des Grundkapitals um achtzigtausend Reichsmark, in achthundert Aktien zu je einhundert Reichsmark zerfallend, mithin auf fünfhundertzweiundneunzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung und Erhöhung ist erfolgt. Durch den gleichen Beschluß sind die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie Vergütung seiner Mitglieder in den z§5 14, 15, 17, 18 und 20 in teilweise ver⸗ änderter Fassung in den Vertrag wieder aufgenommen worden. (Weiter wird be⸗ kanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben.)
Amtsgericht Leipzig, 9. Dezember 1932. Magdeburg. 71957
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. die Firma Druckerei Fortschritt Aktien⸗ gesellschaft Erfurt mit dem Sitz in Magde⸗ burg (6weigniederlassung der in Erfurt unter der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1634 der Abteilung B: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Errichtung, die Pachtung und die Verpachtung sowie der Betrieb von graphischen Unter⸗ nehmungen aller Art sowie von Verlags⸗ anstalten und Buchhandlungen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu er⸗ werben, welche dem Betrieb des Unter⸗ nehmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Das Grundkapital beträgt 70 000 Reichsmark (10 Inhabervorzugsaktien und 60 Inhaberstammaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark). Vorstandsmitglieder sind die Ge⸗ schäftsführer Paul Hockarth in Erfurt und Paul Gersöne in Magdeburg⸗Sudenburg. Dem Ludwig Burkard in Erfurt und dem Max Kirchner in Schaala bei Rudolstadt ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem anderen Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 16. Oktober / 7. No⸗ vember 1930 festgestellt und am 2. Sep⸗ tember 1931 abgeändert. Besteht der Vor⸗ stand aus einer Person, so vertritt diese die Gesellschaft allein. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die zehn Stück Vor⸗ zugsaktien Reihe A sind mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet und erhalten die doppelte Dividende wie die 60 Stamm⸗ aktien Reihe B. Für den Fall der künftigen Verteilung des Gesellschaftskavitals wer⸗
aus dem Erlös befriedigt; die Vorzugs⸗ aktien sind zum Kurse von 200 v. H., die Stammaktien zu pari ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, je nach der Bestimmung der Generalversammlung, die das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder hat. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Einmalige Be⸗ kanntmachung genügt, wenn Gesetz, Ge⸗ sellschaftsvertrag oder Generalversamm⸗ lungsbeschluß nicht anderes bestimmen. Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger oder durch schriftliche Einladung der Aktionäre berufen, und zwar min⸗ destens 18 Tage vor dem anberaumten Termin. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Fabrikant Paul Jährling, Jena, Wilhelm Stadestr. 14; 2. Lehrer Wilhelm Senff, Gotha⸗Siebleben, Ober⸗ straße 121; 3. Werkmeister Albert Penne⸗ wiß zu Erfurt, Nostizstr. 30; 4. Tischler Artur Brauer, Gispersleben, Am Schlufter Nr. 15. Frau Marie Stephan geb. Heinze, Erfurt, Braunstr. 14. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden Kurt Lemmer, Erfurt, Clause⸗ witzstraße 17, Konrad Wallmüller, Weimar, Richthofenweg 19, und Fritz Sattler, Magdeburg⸗Sudenburg, St. Michaelstraße Nr. 16. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats kann beim Registergericht in Erfurt Einsicht genommen werden.
2. bei der Firma Vereinigte Gothania⸗ Werke, Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Magdeburg, vormals Thiele E Günther mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Gotha be⸗ stehenden Hauptniederlassung unter Nr. 19 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 sind 56 Abs. 1 und 5 19 Abs. 2 zu e des Gesellschaftsvertrags geändert, 5 16 Abs. 3 gestrichen und die laut Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der z§ 12, 13 und 16 Abs. 1 wieder in den Gesellschafts⸗ vertrag aufgenommen.
Magdeburg, den 9. Dezember 1932. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mitt w eidla. 71958 Im Handelsregister A ist heute ein—⸗
getragen worden:
1. auf dem die Präeisionswerk⸗ stätten Mittweida Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mittweida betreffenden Blatt 361, daß der Diplom⸗ ingenieur Professor Alfred Holzt in Mittweida als Geschäftsführer ausge⸗ schieden ist.
2. auf dem die Firma Withelm Stache Kommanditgesellschaft in
Mittweida betreffenden Blatt 428, daß dem Kaufmann Hugo Paul Gimpel in Chemnitz Prokura erteilt ist und daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten darf.
3. auf dem die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gräfe ( Schädlich in Mittweida betreffenden Blatt 488, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Bernhard Kurt Gräfe in Mittweida zum Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Mittweida, 8. Dezbr. 1932.
Mars. 71959)
In unser Handelsregister B Nr. 188 ist bei der Firma Krupp Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheinhausen-Niederrhein folgendes ein— getragen:
Die Prokura des Bruno Fugmann ist erloschen. Direktor Friedrich Klönne ö als Geschäftsführer abberufen. Direktor Bruno Fugmann in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Mörs den 7. Dezember 1932.
Das Amtsgericht. Mohrunxen. 71960 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Friedrich Schrock, een g (Nr. des Re⸗ 66 148), folgendes eingetragen:
em Steinsetzmeister Gustav Schrock in Mohrungen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Mohrungen, 7. Dezbr. 1932.
München. . 71961] J. Neu eingetragene Firmen.
. S. Oppenheimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Schubertstraße 8/0 r. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. De⸗ zember 1932; Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Weiter- veräußerung von Vermögensgegenständen aller Art, insbesondere von Außenständen sowie deren Einzug und die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 260 000 RM. Geschäftsführer: Sally Oppenheimer, Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Maschinenfabrik Gauting Spe⸗ zialfabrit für Heu⸗ und Getreide⸗ aufzüge, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Gauting, Reis⸗ mühlenstraße 67. Der Gesellschaftsvertrag
sind vertretungsberechtigt. führer: Die Diplomingenieure Hugo Wein⸗ hart in München und Karl Lüst in Gräfel⸗ fing. Prokurist Georg Werber, Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer. Die drei Gesellschafter, die beiden Geschäfts⸗ führer und der Prokurist Werber, In⸗ genieur in München, bringen zum Gejamt⸗ annahmewert von 20 000 RM nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags Maschinen und Geräte ein.
3. Emmi Jamin. Sitz München, Linprunstraße 90/0 R. G. Inhaberin: Emmi Jamin, Kanfmannsgattin in Geisel⸗ gasteig. Großhandel mit Speiseöl und Speise fett. Prokurist: Emil Jamin.
4. Sigmund Luther. Sitz München, Rückertstraße 6/0 G.⸗H. Inhaber: Sig⸗ mund Luther, Kaufmann in München. Käse⸗ und Feinkosthandlung.
5. Arthur Fentsch. Sitz München, Nymphenburger Straße 113.0. Inhaber: Arthur Fentsch, Kaufmann in Gronsdorf. Tiefdruckwalzenätzunternehmen.
6. Richard Stumbeck. Sitz Murnau, Hauptstraße 72. Inhaber: Richard Stum⸗ beck, Kaufmann in Murnau, Gemischt⸗ warengeschäft.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
l. „Transhand“, Transport und Lagerei Attiengeselischaft vorm. Falt & Fey. Sitz München. Die Ge⸗ neralversammlung vom 23. November 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen.
2. Luitpold⸗Betriebe, Geselischaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Hans Schellhorn gelöscht.
3. Deutsche Bertehrs⸗Kredit⸗Bant Attien gesellsch aft Zweignieder⸗ lassung München: Die Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags sowie Aenderungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Rieder⸗ schrift beschlossen; die Kreditvermittlung ist nicht mehr Gegenstand des Unter⸗ nehmens.
4. Ita Import, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 1. De⸗ zember 1932 hat eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Die lautet nun: Adria Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
5. Gesellschaft für Garnindustrie mit beschränkter Haftung. Sitz München: Adolf Moll, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. .
6. „EPa⸗-NRa“ Auto vertriebsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Heinrich Hirsch gelöscht.
J. Hartl C Weich hart Geseltsch aft mit beschränkter Haftung Fliesen⸗ Spezial⸗Geschäft. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom 11. No⸗ vember 1932 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma weiterhin durch Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um 5000 RM auf 20 000 RM beschlossen. Die Firma lautet nun: Wo lf⸗ gang Weichhart Gesellschaft mit be⸗ Einer Haftung Fliesen⸗Spezial⸗
eschãft.
8. Bavaria Uuto⸗Fernvertehrs⸗ . a, r. Sitz München: Vorstandsmitglied Walter G. Thomas gelöscht; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Franz Karl, Kaufmann in München.
9. Münchener Lebensversiche⸗ rungsbank Aktien gesellschaßt. Sitz München: Vorstandsmitglied Wilhelm Werhahn und Jakob Kallen gelöscht.
0. Gro ß⸗Einkauf⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft für das Hotel⸗, Kaffeehaus⸗, Konditorei⸗ und Gastwirtsgewerbe. Sitz München: Die Generalversammlung vom 28. November 1932 hat die Wieder⸗ einstellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie Aenderungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. II. Hans Hart. Sitz München: Ge⸗ änderte Firma: Hans Hart Faltbootwerft. III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. , Münchener Draht⸗
industrie Aktiengesellschaft in Li⸗ quidation. Sitz München. 2. Wohn bau⸗Gesellschaft München⸗ Ost Gesellschaft mit beschränkter gang in Liquidation. Sitz München.
3. Wohnhausban⸗ *r ni t München⸗ Schwabing Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liqu dation. Sitz München.
4. Waldpart Lochham, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung in quidation. Sitz Lochham.
5. BSaugesellschaft München⸗Frie⸗ denheim, Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter . in Liquidation. Sitz München.
6. Alois Jaufmann. Sitz München. 7. Fritz Saade Bertrieb der Tiefen⸗ dungpatrone „Obsthitfe“. Sitz München.
8. Tobias Sufrin. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗
ist abgeschlossen am 23. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Verkauf von Winden, von landwirtschaftlichen Förderanlagen und von landwirtschaftlichen Geräten. Stamm⸗ kapital: 20 0900 RM. Zwei Geschäfts⸗
den sie vorweg zum doppelten Nennwert
führer oder einer mit einem Prokuristen
loschen. 9. Aug. Paul Hoffmann. Sitz München.
I0. Maschinenpapier⸗Fabrit Thal⸗ ham Max sĩacharach. Sitz Thalham: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura des Kornelius Kollmuß gelöscht. Firma er⸗
Gescha fta
II. Han sverwaltungsgesellschaft Land sbergerstraße mit beschränt⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschasterversammlungen vom 2. Juli und 2. Dezember 1932 haben die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator Franz Leßmann, Kaufmann in München. Firma erloschen.
München, 7. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Van mhburg, Saale. 71962 Im Handelsregister A Nr. 258 ist heute bei der Firma Otto Haberkorn Nachf., Naumburg a. S., folgendes ein⸗ getragen: Die Firma heißt jetzt: vorm. Otto Haberkorn Nachf. Inh. Walter Lrieger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Krieger ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Ge schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Krieger aus geschlossen. Naumburg a. S., 9. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Vu münster. 71963 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 651 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Suhren, Kom— manditgesellschaft. Neumünster“, mit dem Sitz in Neumünster eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Johannes Suhren in Neumünster. Ein Komman— ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 18. November 1932 begonnen. Neumünster, den 6. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. JIV.
OHhexrwiesenthal. 71964
Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die Firma MaxãgEngelstädter in Ober— wiesenthal betr., ist heute eingetragen worden: Max Kuno Engelstädter ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Emma Gertrud Engelstädter geb. Uhl⸗ mann in Oberwiesenthal ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Dem Kaufmann Max Kuno Engelszädter in Oberwiesenthal ist Pro
kura Erteilt. w Amtsgericht Oberwiesenthal, den 30. November 1932. Oppeln. 71965 In das Handelsregister Abt. B ist
heute bei der unter Nr. 163 ein⸗ getragenen Firma Bau⸗ und Siedelungs⸗ gesellschaft Oberschlesien GmbH. in Oppeln eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 30. August 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag — 8§ 7 und 8, den Auf⸗ sichtsrat betreffend — abgeändert. Der SFS 8 erhält einen Zusatz a bis 1 — Be⸗ sondere Befugnisse des Aufsichtsrats, be⸗ treffend Mitwirkung bei der Geschäfts⸗ führung —. Amtsgericht Oppeln, den 1. Dezember 1932.
Oschersleben. 71966
Adlerapotheke zu Stadt Hadmers—⸗ leben, Wilhelm Hüsecken (H.-R. A
Nr. 235): Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Else Hü⸗ secken geb. Diedrich in Hadmersleben als befreite Vorerbin des Nachlasses des Apothekenbesitzers Wilhelm Hüsecken übergegangen. Nacherbe ist der am 29. Januar 1921 geborene Hans Peter Hüsecken in Hadmersleben.
Amtsgericht Oschersleben (Bode),
den 4. Tezember 1932.
Pegan. 71967, Auf dem für die Firma Eduard Graichen in Pegau geführten Blatt 181 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Ausscheiden der Frau Marta ver⸗ ehel. Graichen geb. Klöden in Began, sowie weiter eingetragen worden, daß jetz der Ingenieur Eduard Curt Graichen in Pegau Inhaber ist, sowie daß der neue Inhaber nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten haftet, auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn iberge hen,
Amtsgericht Pegau, 1. Dezember 1932.
Pęꝶ nn. 71968 Auf dem für die Firma Pegauer Trievta gen CG Wäschehaus Max Dille in Pegan geführten Blatt 358 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
en. Amtsgericht Pegau, 1. Dezember 1932.
Filikallem. 71969 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 449 die Firma Adolf Busching, Kolonialwarengeschäft in Pill⸗ kallen“, eingetragen worden.
Einzelkaufmann: Kaufmann Adolf Busching in Rillkallen.
Pillkallen, den 8. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Prettin. 719760.
A 6, F. T. Zander, Prettin: Statt des verstorbenen Kaufmanns Karl August Theodor Zander ist jetzt Kanfmann Hellmuth Zander Inhaber der Firma. Amtsgericht Prettin, 23. November 1932.
Heut Ul ingen. 71971
Handelsregistereintrag, Einzelfirmen⸗
loschen.
register vom 6. 1. 1952. Die Firma
Albert Roller. Sauptniederlassung, hier. Inhaber: Albert Roller. Kaufmann. hier. Amtsgericht Reutlingen.
F ie= an. 71972 Auf Blatt 7093 des hiesigen Handels registers, die Firma Hieronymus Wert in Riesa betr, ist am 7. Dezember 1933 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Riesa, 9. Dezember 1932. 71973
Scheihenkherx. . ; Handelsregister ist
In das hiesige eingetragen worden:
a) am 10. November 1932 auf Blatt Nr. 429, die Firma Fabrik bedruckter Blechwaren G. m. b. H. in Scheiben⸗ berg betr.,
bv) am 24.
November 1932 auf
Blatt 149, die Firma Erzgebirgische Maschinenfabrik Karl Naumann in
Schlettau betr.. Die Firmen sind er— loschen.
e) am 3. Dezember 1932 auf Blatt 102, die Firma F. Fritzsch in Walthersdorf befr: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Ed⸗
win Süß in Annaberg ist ausgeschieden (A Reg. 176 / 32.) Amtsgericht Scheibenberg, den 6. Dezember 1932.
Seh la v e, HPomm. ! 71975 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 203 die Firma „Karl
Schwarz, Schlawe“, und als ihr In haber der Kaufmann Karl Schwarz in Schlawe eingetragen worden. Amts⸗ gericht Schlawe, den 5. Dezember 1932. Schlawe, Pomm. 71914
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2014 die Firma „Ziegelwerk
Pennekow Pom. Inh. Sibylle Schach von Wittenau“ eingetragen. Inhabe—
rin der Firma ist Frau Sibylle Schach von Wittenau geb von Below in Pennekow, P‚wnm. Dem Hans Schach von Wittenau in Pennekow und dem Gerhard⸗Georg Ziegler in Pennekow ist Prokura erteilt worden. Amts— gericht Schlawe, den 5. Dezember 1932. Schu i duiti . 71977 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 211 (Firma F. Sölter & Starke in Schweidnitz) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Starke in Schweidnitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die der Frau Margarete Starke geb. Dorn erteitte Prokura bleibt bestehen. Schweidnitz, 6. Dez. 1932 Amtsgericht. Schwelm. 71978 Bei der im Handelsregister Abt. 6 Nr. 240 eingetragenen Firma „Bilstein, Bandeisenwalzwerks , in Altenvoerde“ ist am 1. November 1932 folgendes eingetragen: Die §8§ 9 bis 15 des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichts rat, teils durch Gesetz außer Kraft getreten, teils durch Gesellschafts⸗ beschluß aufgehoben, sind in der rühe— ren Fassung wieder hergestellt. (Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 7. Oktober 1932) Dr. Paul Schröder in Schwelm ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied mit der Maßgabe ernannt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Schwelm. Seelow. 7397 In unser Dandelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 95 eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Paul ging Nachf. Elly Hiller, Inhaber ist hefrau Elly Hiller geb. Fiedler in Platkow. Seelow, den 1. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
71979 Sommerfeld, Ez. Frank f. O. In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 238 eingetragenen Firma „Willi Krause K Co. Holzhandlung“ in ö N. L. eingetragen worden: ie Gesellf . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Krause nt alleiniger Inhaber der Firma. Sommerfeld (Nd. Lausitz), den s. Te⸗ zember 1932. . Amtsgericht.
Sprott an. 71980 Im Handelsregister A ist heute unter
Nr. 236 die Firma Elise Becker in
Sprottau und als deren Inhaberin die
Frau Kaufmann Elise Becker in Sprot—
tau eingetragen worden.
Amtsgericht Sprottan, 6. Dezbr. 1932.
St olp, Pom m. 71983
Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 744 v. 3. 12. 19532: Firma „Albert Klewin“ in Stolp. Inhaber: Kaufmann Albert Klewin in Stolp. Amtsgericht Stolp.
Stettin. ö Tigs !] Die nachstehenden im hiesigen Handels⸗
Amts wegen gelöscht werden: Karl Loß, Dtto Marquardt Arno Glaß⸗ mann, Konrad Kretschmann, Jo⸗ hannes Fahrenwaldt, Gu stav 1 Paul Krüger & Co., Adolf Altmann junior, Wilhelm
iebelkorn C Co., Norddeutscher ZJement⸗ und Kalkhandel G. m. v. H.,
star Richter, Atlantie⸗Lichtspiel⸗
Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
register eingetragenen Firmen sollen von
e 7 , ö
ü //