e
Ersie Jentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 15. Dezember 1932. S. 2.
Ronndort, Schwarm. 72228
Im Handelsregister A S. 385 O- 3. 192 wurde bezügli der Firma Michael Adler in onndorf eingetragen: Michgel Adler ist gestorben. Inhaber * . . die Gesellschaft zwischen 14. Marggrethe Adler geb, Winkler in Bonndorf, 2. Johann Adler in Bonn⸗ dorf. 3. Juliane Moser geb. Adler in Neustadt und 4. Wilhelm Adler in bis 4 sind von der Geschäftsführung
ausgeschlossen. Amtsgericht Bonndorf. Eremen. T2229)
(Nr. 1093.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 7. Dezember 1932.
Def aka Deutsches Familien⸗Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an J. W. Hink erteilte Prokura ist erloschen.
Tampfschiffahrts ⸗ Gesellschaft „Neptun“, Bremen: Direktor Richard Adler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an J. Millahn, A. H. Chr. Beins und H. W. Gerking erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. An Heinrich Gerhard August Böttcher in Bremen ist in der Weise Pro⸗ kurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem der anderen Pro— kuristen zu vertreten.
„Verlag Arbeiter⸗zeitung, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung Bremen“, Bremen: Paul Lück und Otto Schneidewind sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Bücherrevisor Theodor Böhner und der Klempner Emil Stöhr, beide in Bremen, sind zu Geschäftsführern bestellt. ;
2A. Behrens C Co., Bremen: K. H. Lange ist am 1. Oktober 1932 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Annelise Behrens führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un— veränderter Firma fort.
Costariea⸗Caffee⸗Handelsgesell⸗ schaft Bremen Tr. Franz Grobler Co., Bremen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
Paul Klembt, Bremen: Die an O. Th. W. Krebs erteilte Prokura ist am 1. Dezember 1932 erloschen.
Edgar Reimers, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Franz Wille, Bremen: Die an F. C. H. Wille Ehefrau, geb. Gutsmuths, er— teilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Bremer Bant, Filiale der Dres⸗ dner Bant, Bremen: Die an A. Heuer, Th. F. W. Ehlerding, J. D. Siedenburg, G. C. Wentzien, für die Zweigniederlassung in Bremen erteilten Prokuren sind er— loschen.
Heine C Ohlendorf Aktien gesell⸗ schaft Zzweigniederlassung Bremen, Bremen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. November 1932 ist der gemäß Art. VIII der Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung dieser Generalversammlung außer Kraft getretene 59 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aussichtsrat) in neuer Fassung beschlossen und 5 24 geändert. (131 8. A.)
Norddeutsche Kreditbank Attien⸗ gesellschaft, Bremen: An Dr. jur. Julius Emil Hermann Oskar Gleim und Willhelm Otto Teichmann ist für den Betrieb der Hauptniederlassung in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Kaiserbrauerei Beck & Co. Kom⸗ manditgeselischaft auf Attien, Bremen: In der Generalversammlung vom 25. November 1932 ist inhalts 1158 der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 15. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der Sz§s 19, 20 und 26 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie äber die Ver⸗ glüitung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschlossen.
G. F. Schellhaß Söhne Tabak⸗ manufattur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: An Hugo Thielmann und Wilhelm Weis, beide in Duisburg, ist in der Weise Prokura erteilt, daß beide in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind.
Amtsgericht Bremen.
NRruckhãsal. 72230 Handelsregistereintrag A Band III O- Z. 8. Firma Heinrich Rudolf Schluͤ— ter in Bruchsal: Der Sitz der Firma ist von Bruchsal nach Karlsruhe verlegt Bruchsal, den 7. Dezember 1932. Amtsgericht. I.
ClIausthal-nellertr eld. 72231) In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. Z bei der Firma Montanen⸗ 3 G. m. b. H. in Clausthal⸗Zeller⸗ eld 1 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Li⸗ quidator ist Rechtsanwalt en Rü⸗ ger, Hamburg, Große Bäckerstraße 2— 4. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, 1. November 1952. PDarkehimen. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A ist bei der Nr. 188, Firma Hermann Schmidt— Lunigehlen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . den 25. November 1932. Das Amtsgericht.
e- / , —
Pet mol. 2233 Im Handelsregister A Nr. 468 ist ute die Firma „Westdeutsche Baustoff⸗
— * Karl Meier. Detmold“ von
Amis wegen gelöscht worden.
Das Amtsgericht, 1. Detmold, 9g. Dezember 1932.
Dä heln. 72234 Auf Blatt 531 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Richard Schietzel
in Döbeln betreffend. ist heute einge⸗ tragen worden, daß der bisherige In⸗
haber, der Drechslerwarenfabrikant Gustav Richard Schietzel in Döbeln durch Tod ansgeschieden und der
Drechslerwarenfabrikant Carl Richard Ehrhardt Schietzel in Döbeln Inhaber geworden ist, ferner daß seine Prokura dadurch erloschen ist.
Amtsgericht Döbeln, 9. Dezember 1932.
Demnan. w In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Abt. B Nr. 1 am 29. November 1932 beji der Kleinsiedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Domnau; Abt. A Nr. M am 5. Dezember 1932 bei der Firma Gustav Sarge in Uder⸗ wangen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Domnau, 5. Dez. 1932. 72236
Ponaueschingen. ( Band 1
In das Handelsregister A.
O—⸗3. 13 wurde heute eingetragen zur Firma Wilhelm Liebermann in Donaueschingen: Die Firma ist er— loschen.
Amtsgericht Donaueschingen, 7. 12. 1932. PDresden. 72238]
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 18 944, betr. die Aug. Leonhardi Attiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 22. November 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Veschluß an—⸗ gegebenen Bestimmungen in erleichterter Form um zweihundertfünfzigtausend Reichsmark auf fünfzigtausend Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Februar 1924 ist durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut no— tarieller Niederschrift vom gleichen Tage dementsprechend in 54 geändert worden. Im übrigen sind die Bestimmungen in den Ss§S 9, 11, 13 und 14 durch die von der Generalversammlung beschlossenen ersetzt worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr fünfzigtausend Reichsmark und zer⸗ fällt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM. Der Kaufmann Walther Deneke ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Heinrich Pickers in Dresden.
2. auf Blatt 12 891, betr. die Lingner⸗ Werte Attien gesellschaft in Dresden:
Die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags vom 6. Oktober 1911, die sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder beziehen und nach Art. VII] des 1. Teils der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getreten sind, sind durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. November 1932 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage in den z§ ]? bis 190 von neuem beschlossen worden, weiter ist in 5 8 Abs. 2 der Satz 2 gestrichen worden.
3. auf Blatt 20 302, betr. die Firma „Cete“ Chemisch⸗technisches Labo⸗ ratorium Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 24. Januar 1927 ist in z 5 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Dezember 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Ingenieur Georg Hermann Josef Siebmanns ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ernst Ottomar Hentschel in Dresden. Sind mehrere Ge⸗ schäftssührer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam vertreten. Der Geschäftsführer In⸗ genieur Avram Cana ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
4. auf Blatt 21 895, betr. die Verlag „Der Freiheitskampf“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Buchdruckereigeschäftsführer Richard Müller ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Curt Fritzsche in Dresden.
5. auf Vlatt S549, betr. die offene Handelsgesellschaft Wiener Postearton⸗ Fabrit „System Bergl“ S. Simon in Dresden: Der Geselischafter Samuel Simon ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Bernhard Simon führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 18 451, betr. die offene Handelsgesellschaft M. Neumann C Co. in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Karl Rudolf Neumann in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
7. auf Blatt 5134, betr. die offene Dandelsgesellschaft H. Rebner Nachf. in Dresden: Die Gesellschafterin Dora Elisa⸗ beth led. Böhmer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Valentine led. Rost führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin sort.
8. auf Blatt 22 638: Die offene Handels⸗ gesellschaft Retlame⸗ Gesellsch aft
„Saxonia“ Horx & Clajus in Dres⸗
den. Gesellschafter sind der Oberingenieur Friedrich Otto Horx in Dresden und der
Kaufmann Arthur Karl Clajus in Rähnitz⸗ Hellerau. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1932 begonnen. (Vermittlung von Reklamen jeder Art, insbesondere Kino⸗ und Bäderreklame, Anfertigung von Filmen, Diapositiven und allen hiermit im Zusammenhang stehenden Erzeug⸗ nissen, sowie Auswertung von Patenten und Schutzrechten, Werbe⸗ und Wirt⸗ schaftsberatung; Bürgerwiese 13.)
9g. auf Blatt 6757, betr. die Firma Bruno Wehlte C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. —
109. auf Blatt 20 614, betr. die Firma Erich Pfanntuchen C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.
II. auf Blatt 15 372, betr. die Firma Friedrich Hennig in Dresden: Die Prokura des Kausmanns Wilhelm Carl Hennig ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, am 9. Dez. 1932.
Dresden. I 72237] Auf Blatt 22639 des Handelsregisters ist heute die Selbmann Schokoladen und Zugderwaren Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein— getragen worden: Der Gesellschaftsvvmertrag ist am 17. September 1932 abgeschlossen und am 24. Oktober 1932 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die pachtweise Uebernahme und die Weiter⸗ führung der dem Gesellschafter Richard Selbmann gehörigen Verkaufsstellen seiner Firma Richard Selbmann in Dresden⸗N., Schönbrunnstr. 5. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft auch neue Verkaufs⸗ stellen der gleichen Branche aufmachen und bisher bestehende aufgeben. Das Stamm⸗ kapital beträgt vierzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Friedrich Clemen in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Dresdner Nachrichten. (Geschäfts⸗ räume: Schönbrunnstraße 5.) Amtsgericht Dresden, 9. Dezember 1932.
Durlach. 72239 Handelsregister B. Eingetragen ani 3. Dezember 1933 zu Firma Gritzner⸗ Kayser A. G. in Durlach: Die Gesamt⸗ prokura des Carl Miltner ist erloschen. Amtsgericht Durlach.
Durldach. 72240 Handelsregister A. Eingetragen am 6. Dezember 1933 zu Firma E. A. Guckert CK Co. Kommanditgesellschaft, Fabrikation von Draht und Drah:⸗ stiften in Berghausen: Der Kaufmann Kurt Krüger in Karlsruhe ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Ha äh ht sind Ernst Albert Guckert jung und Kurt Krüger nur in Gemeinschaft ermächtigt. Amtsgericht Durlach. HFherbach, REacden. 72241 Hand.⸗Reg. Eintrag A Bd. 1 O.-3. 43 Löschung der Firma „Friedrich Krauth“, Eberbach. ; Eberbach, den 9. Dezember 1932. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 72242]
In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Dezember 1932 eingetragen:
Zu Nr. 4015, betr. die Firma Förster K Cie., Essen: Die Firma und Prokura ist erloschen.
Zu Nr. 4453, betr. die Firma Gebrüder Höing, Essen: Die Firma und Prokura ist erloschen.
Zu Nr. 4637, betr. die Firma Gebr. Homey, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 5077 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Laumann Kom⸗ manditgesellschaft Essen, Essen, und als persönlich haftender Gesellschafter Ehefrau Kaufmann Arthur Laumann, Christine geb. Benninghoven, Essen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1932 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Walter Schröder, Essen, ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 5078 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Dreyer C Co., Essen, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Witwe Kaufmann Georg Dreyer, Elisabeth geb. Schulte, Essen. Kaufmann Josef Termehr, Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1932 begonnen.
Unter Nr. 5079 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma H. Hinzer K Co., Apparatebau, Essen, und als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Fabrikant Heinrich Hinzer, Elektrotechniker Erich Hinzer, beide zu Essen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 begonnen.
Amtsgericht Essen.
Essen- Steele. 11722431
In unser Handelsregister Abt. B ist am 9. Dezember 1932 unter Nr. 765 die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Walhalla⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Essen⸗Kray eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist ein Licht⸗ spiel⸗Theaterbetrieb und die Tätigung der hiermit verbundenen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 900, — RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Sieg—⸗ fried Samuel in Essen, Kahrstr. 19. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1932 errichtet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Unter Anrechnung auf die Stammeinlage bringt die Gesellschafterin
Ehefrau Else Samuel, Essen, die gesamte Einrichtung des Walhalla⸗Theaters in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 10 000, — RM festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen⸗Steele.
Eutin. 172244]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Zu Nr. 173 (Fa. Georg Muus, Eutin): Die Prokura der Buchhalterin Erna Sietas ist erloschen.
Zu Nr. 269 (Hotel⸗Restaurant Stadt Hamburg, Spezialausschank bayrischer Biere, Hamburger Hof, Bes.: Friedrich Träbert, Eutin): Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 306 (Siewert & Co., Inh. Alwin Siewert, Eutin): Die Prokura des Kaufmanns Peter Johannsen ist erloschen.
Unter Nr. 326: Friedrich Knittel, Eutin. Alleiniger Inhaber Kaufmann Friedrich Knittel, Eutin.
Unter Nr. 327: Prieß & Schlüter, Eutin. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. November 1932 begonnen. Ge⸗ sellschafter sind der Elektromeister und Ingenieur Paul Prieß in Eutin und der Ingenieur Bernhard Schlüter in Hohen⸗ wühren bei Nettelsee.
Eutin, den 29. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Flensbur;g. 72245
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1083 am 7. Dezember 1932 bei der Firma Friedrich Lucassen in Flens⸗ burg:
Die Prokura des Handlungsgehilfen Willy Lucassen in Flensburg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
rank iurt, Main. 72246 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 3498. Fuld u. Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 426. Deutsche Auskunftei (vor⸗ mals R. G. Dun C Co.) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a.“ Laut Beschluß vom 30. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (56 letzter Satz) sowie durch Schaffung eines Arbeitsausschusses und Umnummerierung der 85 10, 11 ab⸗ geändert. Der Geschäfts führer Emil Herz⸗ felder ist nicht mehr alleinvertretungs⸗ berechtigt und nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Peter Küffner, Berlin, ist zum stellvertretenden Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Küffner ist erloschen. Dem Dr. Anton Eichstaedt zu Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer — ordentlichen oder stellvertretenden — befugt ist.
B 233. Frankfurter Wach⸗ und Sch ließgeselischaft, Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. November 1932 ist dem 5 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ein weiterer Absatz hinzugefügt worden.
B 5163. Neue Baugesellsch aft Wayß & Freytag Akttiengesell⸗ schaft.:: An Dr.-Ing. Ernst Pichl zu Frankfurt a. M., Dr. Ing. Kurt Lenk, daselbst, und Regierungsbaumeister a. D. Dipl.Ing. Max Lütze zu Berlin ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
B 2847. Martin May Lederwerke Aktien gesellschaft: Carl May ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prkoura von Carl Fees ist erloschen.
B 1064. Voigt R Haeffner Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. November 1932 sind die durch die Attienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Satzungsbestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats im 12 in vollem Umfang und in den 55 13, 16 und 22 in abgeänderter Form wieder aufgenommen worden. Kaufmann Max Müller, Frankfurt a. M., und Oberingenieur Arthur Brandt, Berlin⸗ Lichterfelde, find nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Dem Oberingenieur Arthur Brandt, Berlin⸗Lichterfelde, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
B 2220. Johann Odorieco Gesell⸗ n mit ö Haftung
weigniederlassung Frankfurt a. M. kachdem die Hauptfirma Johann Odorico Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden erloschen ist, wird auch die Zweigniederlassung der genannten Firma . Frankfurt a. M. von Amtswegen ge⸗ löscht.
B 1763. Emag Elektrizitäts⸗Akt⸗ tiengesellschaft: Friedrich Wilhelm Due ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Fritz Cahn in Frankfurt a. M. ist zum Vorstand bestellt.
B S28a. Frankfurter Maschinen⸗ bau⸗Atktiengesellschaft vorm. Po⸗ korny C Wittekind: Ingenieur Ernst Rehfeld ist zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands bestellt. Er ist berechtigt, gemeinsam mit einem weiteren Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura von Ernst Rehfeld ist erloschen.
B 4230. Way ß & Freytag sche Bau⸗ und Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 16. 11. 1932 sind die S5 4, 5, 6, g, 10 und 12 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Die S5 7 und 8 (Auf⸗ sichtsrat) sind weggefallen. Der Direktor Dr. Siegfried Saalheimer, Frankfurt a. M., ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Künftig sind sämtliche Geschäfts⸗ führer lediglich gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt und zwar der Art, daß je zwei der Geschäftsführer die Gesellschaft gemeinsam vertreten.
B 2471. Kaiser⸗Wilheim⸗Passage Verwaltungs Attien gese llschast: Durch Beschluß der außerodentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 22. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Regierungsassessor a. D Wilhelm Daub in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
B 77. Frankfurier Bank Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß des von der Generalversammlung hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 28. November 1932 ist die Fassung des 5 5 Abs. 1 der Satzungen (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt Reichsmark 3 014 000, — eingeteilt in 16000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien, und zwar 2000 Stück über je Reichsmark 1000, —, 9009 Stück über je Reichsmark 190, — und 5000 Stück über je Reichsmark 20, — sowie 2000 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je Reichs⸗ mark 7, —.
Frankfurt am Main, 5. Dez. 1922.
Amtsgericht, Abt. 41.
Frankiurt, Main. Verõsfentlichung aus dem Handelsregister. A IJI94. Adolf uttimann & Söhne: Die Firma ist erloschen. A9I75. Alfred Brugger: Die Firma ist erloschen.
2248
A 12052. Del-Stoct, Leopold Sto c: Die Firma ist erloschen.
A 4390. Marmara⸗Cigarettenf a⸗ brik, Joseph Flörsheimer: Die Firma ist erloschen.
A 7779. Theodor Knopf: Die Firma ist erloschen.
A 12552. Nidda⸗Apotheke, Her⸗2 mann Krauß. Inhaber: Apotheker Hermann Krauß, Frankfurt a. M. Praun⸗ heim.
A 13215. Heinrich Antoni, Höchst a. M.: Die Firma ist erloschen.
A 3825. Carl Wellhausen: Die Firma ist erloschen.
A 2553. Stadt⸗ Apotheke, Eduard H. Schweitzer. Inhaber: Apotheker
Eduard Herbert Schweitzer, Frankfurt a. MM.
A 50I2. Wagner & Struth: Neuer Inhaber: Architekt Ludwig Wagner, Frankfurt a. M. Seine Prokura ist er⸗ loschen.
A gö567. Karl Sponsel: Die Firma ist erloschen.
A 12494. Kaufhaus P. J. Herr, Bertha Herr: Neue Inhaberin: Ehe⸗ frau Berta Herr, geb. Schulmeyer, Frank⸗ furt a. M.
A 10375. Leon Friedmann: Firma ist erloschen.
A 12230. Rötzel & Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Frau Julie Rötzel geb. Schroth ist alleinige Inhaberin der Firma.
A 1II0I12. Gebr. Schmidt: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der bisher entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Carl Schmidt in Franksurt a. M. übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ führt. Seine Prokura ist erloschen.
A g294. Carl Pfisterer: Die Firma ist erloschen.
A 7600. Dscar Humbert: Die Firma ist erloschen.
A 12554. Holbein⸗Apotheke, Max Groepper. Inhaber: Apotheker Max Groepper, Frankfurt a. M.
A 12555. Hermann Friedberg G Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 25. Oktober 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Hermann Friedberg, Uhren⸗ und Juwelen⸗ händler, 2. Frau Elly Friedberg geb. Schildknecht; beide in Frankfurt a. M.
A 12566. Römer-Apotheke Hed⸗ dernheim, Dtto 6 Inhaber: Apotheker Otto Seyffarth, Frankfurt a. M.⸗Heddernheim.
A 1912. J. G. Rackles: Der Kauf⸗ mann Friedrich Rackles ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Rackles in Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.
A 13453. Verlag Kosmopolit, Jo⸗ sefine Bauer, Höchst a. M.: Die Firma ist erloschen.
A 12557. Asphaltwerk Rob. Emil Köllner, Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. Eine Zweigniederlassung des zu Leipzig unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Handelsgeschäfts. Inhaberin ist Frau Emma Agnes verw. Köllner geb. Richter in Leipzig. Dem Kaufmann Horst Fielitz in Leipzig ist Einzelprokura erteilt.
A 12558. Hermann Suther, Inter⸗ nationale Transporte. Inhaber: Kaufmann Hermann Suther, Frankfurt a. M.
A 12568. Hermann Suther, Inter⸗ nationale Transporte: Die Firma
Die
Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 15.
Dezember 1932. .
lautet jetzt: Hermann Suther Rollfuhr⸗ betrieb, Internationale Transporte. 12558. Hermann Suther, Roll⸗ fu hrbetrieb. Jntern ation ale ran s- porte: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma, unter Ausschluß der bisher bestehenden Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten, an den Kaufmann Hermann Rudolph in Frant⸗ furt a. M. veräußert worden. Frankfurt a. M., den 8. Dezember 1932. Amtsgericht. Abteilung 41.
Frank1iurt, Main. 172247] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 4358. Chemische Fabrit Jüter⸗ bog Geselischaft mit beschräuntter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 3320. Heinrich Kertell Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: O. W. Baller ist nicht mehr Liquidator. Der Rechtsanwalt Dr. Franz Blinden⸗ höfer in Frankfurt a. M. ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
B 4314. Siemen s⸗Schudertwerte Attien gesel isch aft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. Main: Dr. Walter Reichel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.
B 4309. Franktfurter⸗Notruf At⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Nvember 1932 ist der durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzte 5 8 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats wieder aufgenommen worden.
B 1892. „Adler“ Attiengesell⸗ schaft für Eisenhandel und Eisen⸗ bearbeitung: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. November 1932 sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder in den zz 9—13 in vollem Umfang wieder aufgenommen worden. F 14 ist abgeändert und 5 20, Ziffer 4, Satz 1 weggefallen.
B 5184. Südfru cht⸗Import Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Bocchi & Co.: Ünter dieser Firma ist am 5. Dezember 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Süd⸗ früchten und landwirtschaftlichen Er— zeugnissen und der kommissionsweise Groß⸗ handel mit diesem sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000, — RM. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Aron Gun— zenhäuser, Ehefrau Anna Bocchi, beide in Frankfurt a. M. Aron Gunzenhäuser ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Anna Boechi ist zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit Aron Gunzenhäuser berechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 5185. Domus Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Unier dieser Firma ist am 6. Dezember 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. November 1932 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000, - RM. Geschäftsführer ist. Kauf⸗ mann Wilhelm Vernatz, Frankfurt a. M. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prekuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs— anzeiger.
B 51536. Depsal Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Unter dieser Firma ist am 6. Dezember 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1932 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des synthetischen Gerb⸗ stoffs und Entfettungsmittels „Depsal. Das Stammkapital beträgt 20 006, —– RM. Herr Dr. Oskar Loew-⸗Beer bringt in die Gesellschaft folgende Sacheinlagen ein: a) drei zum Deutschen Reichspatent angemeldete Verfahren zur Herstellung und Anwendung des obengenannten Produktes „Depfal“. Der Wert dieser Verfahren wird auf RM S000, — fest⸗ gesetzt; b) eine Apparatur zur Herstellung des Produktes, deren Wert auf RM 1005 festgesetzz wird; c) seinen Betrieb zur Herstellung wie zum Vertrieb dieses Ver⸗ fahrens unter Einschluß des in der Zeichen⸗ rolle eingetragenen Wortzeichens, Depfal⸗, jedoch unter Ausschluß der Passiven. Der Wert dieses letzteren Einbringens wird auf RM 1000, — festgesetzt. Die von der Gesellschaft an Herrn Dr. Oskar Loew⸗-Beer hiernach für seine gesamte Sacheinlage zu leistenbe Vergütung be— trägt RM 10 600, — die auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Geschäfts⸗ führer sind Dr. Oskar Beer genannt Loew⸗Beer, Chemiker, Frankfurt a. M. , Hedwig Beer geb. Marx, ebenfalls ge⸗ nannt Loew⸗Beer, Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind dieselben nur gemeinschaftlich oder jeder gemeinsam mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern werden Herr Dr. Oskar Loew⸗Beer und Frau Hedwig Loew⸗Beer geb. Marx zu Frank⸗ furt a. M. bestellt. Abweichend von den Bestimmungen des vorigen Absatzes ist
jeder von diesen Geschäftsführern be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Bekanntmachungen ersolgen im Reichsanzeiger.
B 5187. Brunnenhaase Mineral⸗ brunnen⸗Gesellschaft mit beschrãnt⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist am 7. Dezember 1932 eine Zweignieder⸗ lassung einer im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte eingetragenen Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September und 6. Oktober 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten der in die Gesellschast eingebrachten Geschäfte, betrieben unter der Firma Friedr. W. Haase jun. (Brunnenhaase) in Hannover, mit Zweigniederlassungen in Bielefeld, Kassel und Magdeburg und unter der Firma Andreae Co. in Hannover ist ausgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb der von Herrn Johann Hermann von der Heyde in Hannover unter der Firma Friedr. W. Haase jun. (Brunnenhaase) betriebenen Mineralbrunnengeschäfte einschließlich der in Bielefeld, Kassel und Magdeburg be⸗ stehenden Zweigniederlassungen dieser Firma sowie des von der Firma Andreae K Co. zu Hannover betriebenen Mineral⸗ brunnengeschäfts, deren Alleininhaber Herr von der Heyde ist, ferner die Er⸗ richtung ähnlicher Geschäste, die Beteili⸗ gung an ähnlichen Geschäften, wie über⸗ haupt die Beteiligung an Unternehmungen, die die vorbezeichneten Geschäfte zu fördern geeignet sind. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 RM. Ge— schäftsführer ist Dr. rer. pol. Edgar Königsberg in Berlin⸗Halensee. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 5171. Deutsche Finanz⸗Kredit⸗ tasse Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1932 ist der 57 der Satzungen wie folgt abgeändert worden. Die Ge⸗— sellschaft wird durch einen oder mehrere
Geschäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschästsführer bestellt,
so sind nur je zwei berechtigt, gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Steinmeßk wird abberufen. Zum Ge⸗ schäftsführer wird bestellt der Diplom⸗ kaufmann Dr. Alfred Ubrich, Frankfurt
am Main.
B 5569. „Mediwa“ Großeinkauf für Medieinalwaren Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in folgenden Bestimmungen ge⸗— ändert worden: 52 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 57 (Veräußerung und Erwerb von Geschäftsanteilen, Ausscheiden von Gesellschaftern), 5 12 (Vergütung für den Aufsichtsrat), 5 13 (Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats, 5 is (Beurkundung von Be⸗ schlüssen der Gesellschafterversammlung), z 18 (Bilanz; und 5 19 (Selbstkosten⸗ vergütung). Der Zweck der Gesellschaft ist darauf gerichtet, den Einkauf aller Bedarfsartikel des Drogen⸗, Chemikalien⸗ und Spezialitätengroßhandels ihren Ge⸗ sellschaftern zu besonders günstigen Be⸗ dingungen zu vermitteln und ihnen da— durch Einkaufskosten zu ersparen.
B 2225. Torpedo Fahrräder und Schreibmaschinen Weilwerke At⸗ tien gesellschaft: Dem Kaufmann Willy Montag zu Frankfurt am Main ist Prokura erteilt worden. Derselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Frankfurt am Main, 8. Dezember 1932.
Amtsgericht, Abt. 41.
72249 Gęrheteędt, Mansf, Sekr. In unser Handelsregister Nr. 26 ist bei der Firma A. Radicke in Gerbstedt am 6. Dezember 1932 eingetragen wor⸗ den, daß die Firma erloschen ist. Gerbstedt, den 10. Dezember 1932. Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 72250)
In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 6. Dezember 1932 bei der Firma Dampfsägewerk Lollar B. Nuhr, Aktiengesellschaft in Lollar, folgendes eingetragen: Die , ,,, vom 2. 3 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 185600 Reichsmark beschlossen; die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch Ich h Gene⸗ ralversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 50 0090 RM durch Ausgabe von 50 Inhaberaktien zu 10606 Reichsmark beschlossen worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 155 000 RM. Balthasar Nuhn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Kaufmann Hermann Schwelm in Lollar zum allein ver⸗ tretungsberechtigten Vorstandsmitglied bestellt worden.
Gießen, den 8. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
— —
Glauchan. 72251]
Auf dem für die Firma „Zur Gol—⸗ denen Fünfzehn Inh. Curt Zieszler“ in Glauchau erm g Blatt 626 des . ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Oscar Curt
Zießler ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Helmut Georg Zießler in Glau— chau ist Inhaber. Die Firma lautet Üünftig; „Zur Goldenen Fünszehn Jnuh. Helmut Zießler“.
Amtsgericht Glauchau, 8. Dezbr. 1932.
CGxein. 72252 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. B, die offene Handelsgesell⸗ 22 in Firma Hermann Gensch achfl. in Greiz betreffend: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Zu Lignidatoren sind bestellt die Kaufleute Arthur Gensch und Linus Penndorf, beide in Greiz. Jeder lann die Firma für sich allein zeichnen.
Bei Nr. 5Itz, die Firma C. A. Küch⸗ ler in Greiz betreffend: Die Firma ist erloschen.
Grein den 19. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Hamhburx. 722583 Handelsregisteceintragungen. 8. Dezember 1952.
Nationale Anzeigen-Expedition Jo— hannes Werner. Inhaber: Fritz Johannes Werner. Kaufmann, zu Altona.
Treuhand Syndikat Akftiengesell⸗ schaft. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 30. November 1932 sind die durch die Verordnung über Aktien recht vom 19. September 1951 außer Kraft getretenen Bestinimungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in den Gesellschaftsvertrag aufge⸗ nommen worden.
Hypothekenbank in Hamburg. Pro⸗ kurg ist erteilt an Richard Pfitzner; er ist befugt, die Gesellschaft gemein⸗= schaftlich mit einem Vorstandsmit— glied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
V. V. HF otterdamsche Helte- rijen Maatsehappij, Filiale Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Flashoff X Eo. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ ,. der bisherige Gesellschafter
Rudolf Ferdinand Flashoff.
John Meyer. In das Geschäft ist Egon Paul Siegfried Meyer, Asse⸗ kuranzmakler, zu Hamburg, als Ge⸗ k eingetreten. Seine Ge⸗ amtprokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Novem- ber 19327 begonnen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten Paul Hans Karl Frey.
Mohr Speyer Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung; Ne General= versammlung vom 24. Oktober 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals in erleichterter Form um 200 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗Q setzung ist durchgeführt. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 24. Sk tober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 5 (Grundkapital und Ein? teilung) und 19 (Stimmrecht) ge⸗ ändert worden. Die durch Artikel vil der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S5 14 18 und 27 Abs. 2 Satz 1 und X sind unter Ab= änderung des 5 18, im übrigen un— verändert wieder in Kraft gefetzt worden. Grundkapital: 30h 9o RM, fingeteilt in 2006 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 160 RW.
Deutsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Ak tie ngesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Ok⸗ tober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des z 16 Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats), sonst un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt worden. Durch denselben Beschluß sind geändert 5 1 Gaffungsände⸗ rung), 3 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 5 5 (Ausweis der Aktio⸗ näre durch, Zwischenscheine, 8 6 k von Zwischen⸗ cheinen und Fassungsänderung), § 8 in de zu fun der Generalversamm⸗ ungen), 8 10 (Hinterlegung von
wischenscheinen für die Generalver— ammlung), 5 15 (iederschrift der
eschlüsse des Aufsichtsrats) und 5 24 & erteilung des Reingewinns); ferner ist ein neuer 8 26 Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrais zu Fafsungs⸗ änderungen) eingefügt worden. 84 genstand des Unternehmens ist nicht mehr die Kreditvermittlung.
Fiema der Han ned rf ung zu Berlin:
Callmann Reis Gesellschaft mit be— . Saftung. Zweignieder⸗ a
lassung zu Hambur unter gleich⸗ lautender Firma. kbes n rftede lf g, vom 256. September 1933. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und Vertrieb bon Bett⸗ federn und Daunen sowie von ver— wandten Artikeln. Stammkapitat: 100009. RM. Jeder der beiden Ge⸗= schäftsführer ift alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Franz Reis, Kaufmann, zu Berlin Neu' tempelhof, und Karl Callmann Reis, Kaufmann, zu Mannheim.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft
erfolgen im Deütschen Reichsanzeiger. Paul Funke Nachf. Gesellschaft mit
Wohler hat das Gericht gemäß §8 29 B. G.⸗B. den Bücher revisor Max Stoop, zu Hamburg, zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Birtner Langloh Gesellschaft mit beschränkter ftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 29. Ro- vember 1933, geändert am 7. Dezem⸗ ber 1932. Gegenstand des Unterneh⸗— mens ist die Vornahme von Handels—⸗ Ce haften aller Art, insbesondere der taffeehandel; die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ahnliche Unterüehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Stamm- lapital; 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem — 1 Die Geschäfts⸗ führer W. Birtner und W. E. A. Langloh sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Geschäfts⸗ führer; Wilhelm Birtner und Wer⸗ ner Christian August Langloh, Kauf⸗ leute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan⸗= eiger. Der Gesellschafter W. Birtner ringt das Kaffeegeschäft der han— delsgerichtlich eingetragenen Einzei⸗ irma Birtner C Co., insbesondere ie dazu gehörige Organisation und die Verbindungen im In- und Aus—⸗ lande, jedoch unter Ausschluß der Passiva in die Gesellschaft ein.“ Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgesetzt und die ser Be⸗ trag dem Gesellschafter W. Birtner als volleingezahlte Stammeinlage an— gerechnet worden.
2. Dezember.
Walter R. F. Bünning. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.
Gebr. Plambeck. Inhaber ist jetzt Alfred Martin Koch, Kaufmann, zu Hamburg.
„Pfalzbau“ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden.
Johannes. Martin Meier. Die Niederlassung ist von Bremen nach Hamburg verlegt worden.
Aachener Feintuch⸗Lager Leske Rüdiger. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗
datoren: Hermann Fritz Walter Leske und Gotthard Robert Hans
ee g. Rüdiger, Kaufleute, zu Sam⸗
urg.
Dr. Ing. Kohlmann Westfehling Kommanditgesellschaft. Persönlich
haftende Gesellschafter: Sr. ing. Adolph Arthur Erwin Kohlmann, Ingenieur, zu Hamburg, und Hans Wilhelm Alexander Westfehling, Kaufmann, zu Lübeck. Die Gesell⸗
schaft hat ant 1. Dezember 1932 be⸗— gonnen; sie hat einen Kommandi⸗ tisten. Die Vertretung der Gesell— schaft erfolgt durch beide persön⸗ lich haftende Gesellschafter gemein— schaftlich.
Franz Wilh. Arp. Inhaber ist jetzt Bruno Heinrich Max Pöhlsen, Kauf⸗ mann, zu Pinneberg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind— lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die am F. W. Arp erteilte Prokurg ist erloschen.
Emil Köster Deutsche Beainten— Einkaufs⸗Aktiengefellschaft. Pro⸗ lura ist erteilt an Karl Schechter; er ist zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt.
Walfrey⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Sam⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 5. De⸗ zember 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind der Erwerb und Ver⸗ trieb patentierter Artikel, inske⸗ e. der Vertrieb der Half es. lutodiebstahlssicherung, des Wal rey⸗ Alarmsicherheilsschlosses sowie an⸗ derer patentierter Gegenstände und alle damit im Zusamenhang stehen⸗ den Geschäfte. Stammkapital: 25 9600 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemieinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der , . befugt. Geschäfts⸗ führer: Waldemar Hugo Freyschmidt, Kaufmann, zu Hamburg, Ludwi Mohr, Kaufmann, zu Samburg, un Maximilian Carl Wilhelm Wolfrum, Bankbeamter a. D., zu k Prokura ist erteilt an Hermann Müller; er it gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗
berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsan eiger. Der Gesellschafter W. H. Freyschmidt bringt die für ihn erteilten Patente, nämlich Deutsches Reichspatent Rr, 521 588, betreffend Alarmschloß mit S lieh des Stromkreises im Schließblech, und Deutsches Reichs⸗ patent Nr. 541 227, betreffend Sicher⸗ heitsschloß mit Algemworrichtung, als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 18000 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag dem genannten Gesellschafter als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. Amtsgericht in Hamburg.
beschränkter Haftung. An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers M.
! 72254 Harburg-Milhnelmshurg.
Im Handelsregister B Nr. 309 ist ** eingetragen die Firma „Knusper⸗ äuschen“ der Wiener Kels-⸗Geselischaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb, Verkauf und Versand von Backwaren, insbesondere von Keksen, welche unter der Handelsbezeichnung „Wiener Keks“ hergestellt und vertrieben werden, so vor allem als Spezialitäten „Wiener Keks“, „Wiener Mischung“, San eaten · Schnitte, „Senatoren ⸗ Schnitte“ u. a. welche sämtlich vor den Augen der Käufer hergestellt werden, und ferner den Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 39 000 RM. Der Gesellschafts= vertrag ist vom 17. März 19322. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Stto Loh in Bremen und 2 Max Höff⸗ mann in Hamburg. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zweigniederlassung in Sarburg⸗Wilhelmsburg der „Wirner Keks“ Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung in Hamburg.
Harburg⸗Wilhelnisburg, 9. 12. 1932.
Amtsgericht. IX.
— —
Heidelberg. 72256
Handelsregister Abt. A Band Vf. O.-Z. 2965 zuür Firma Julius Fellner & Co, in Heidelberg: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Fellner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Willy Peisker ist erloschen.
Band III O.-3. 251 zur Firma Carl Metz in Heidelberg als Zweignieder—⸗ lassung mit dem Hauptsitz in Karlsruhe: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Heidelberg, den g. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Heilbronn, Veckhar.
Handelsregistereinträge
vom 9. Dezember 1932. Baugesellschaft Heilbronn A. G., Sitz Böckingen⸗Heilbronn: Durch Auffichts= ratsbeschluß vom 18. November 1932 wurde der Kaufmann Willy Schneider in Böckingen zum Vorstands mitglied bestellt.
Fried. Bertsch in Heilbronn: Firma erloschen.
Trebs . in Heilbronn In⸗ haber; Anne Trebs, Putzmachermeisterin, daselbst.
72257
Amtsgericht Heilbronn.
Helmstedt. 72255 Im Handelsregister B ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Helmstedt in Helmstedt, eingetragen das Erlöschen der Prokura des Herrn Otto Mölzner in Helmstedt. Dem Vorsteher Friedrich Seiffe zu Helmstedt ist für die Filiale Helmstedt dieser Firma in der Weise Prokura erteilt, 26 er berechtigt ist, die Firma der Filiale Helmstedt in Gemein⸗ schast mit einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder einem anderen für die Filiale Helmstedt bestellten Vrokuristen
zu zeichnen und zu vertreten. Amts- gericht Helmstedt. Herne. Bekanntmachung. 72258
In das Handelsregister Abt. B ist heute hei der unter Nr. 119 eingetra⸗ genen Firma Flottmannkonzern, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herne, ern eingetragen worden:
Die Prokura des Ingenieurs Robert Schulte ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Franz von Langenn in Gelsen—⸗ irchen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗= schäftsführer die Gesellschaft zu ver— treten berechtigt ist.
Herne, den 5. Dezember 1932.
Das Amtsgericht. Höchst, Odenwald. 72259 Bekanntmachung.
wurde
In unserem Handelsregister heute bei der Firma G. L. r n. zu König i. Vdw. eingetragen:
Georg Ludwig Roden . zu König ist als persönlich haftender . ter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter der seitherigen Firma weitergeführt.
Höchst i. DDw., 30. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
IToyhanngegorgenstadt. 72260
Auf Blatt A6 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Obererzgeb. Säge⸗ und Hobel⸗Werk Hans Werth in Jo hanngeorgenstadt betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 8. Dezember 1932.
K aiserslantern. 1612261
1. Betreff: Firma . Malz fabrik Winnweiler mit .
ftung in Liquidation“, itz in
innweiler: Die Vertretun Sbefugnis des Li =, ist beendet; die Firma ist i. . . m treff: Firma fe sig Mö⸗ belfabr ft ¶ Attie nge selschaft⸗ ) Sit in Harxheim⸗Zell: ie sn r,, . lung vom 9. Juli 1932 hat die Wieder⸗ aufnahme der kraft Gesetzes mit Been⸗ digung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Ge—
sellschaftsvertrags über Bestellung und
1
66