1932 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Erste JZentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 295 vom 16. De zember 1932. S. 2.

tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ ichtsrat betreffenden Bestimmungen ind unter Aenderung des z 18 im übrigen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der durch die 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vorgeschriebene Akttien⸗ umtausch ist Frfolgt. Tas Grundkapital zerfällt jetzt in i Stamm⸗ zu 200 und 50 Vorzugsaktien zu 0 RM. Berlin, den 10. Dezember 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

r,. Herlim. ; 727553

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute

solgendes eingetragen worden: Nr. 78295 Christian Griepenstroh, Berlin. Inhaber: Christian Griepen⸗

stroh, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Obst⸗ und Gemüseimport⸗ und Großhandelsgeschäft: Geschäfts⸗ lokal: Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 328. Bei Nr. 7199 Albert Graetz: Der Gesell⸗ schafter Willy Wolff ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 61 799 „Allwa“ Allgemeiner Waren-Aus— tausch J. Lampert X Go. Kom— manditgesellschaft: Der persönlich haftende Gesellschafter Max Halperin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 716416 Nathan Ghelben. Berlin, den 19. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Herlin. 72751

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 294 Albert Roßdentscher. Berlin. In haber: Albert Roßdeutscher, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 4071 Gott⸗ lieb Weiß: Inhaber jetzt: Kurt Weiß, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 210 Ros'l“ Loewenthal Handelsgesell⸗ schaft: Der Kaufmann Hans Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist die Frau Milly Emilie) Finn geb. Wagner zu Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten. 19g? H. Oldenburg X Co.: Tie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist

——

erloschen Nr. 3865 Schlüter⸗ Drogerie uh. Walter Brock⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 10. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91. mau

Hr riek. Br. HHTYeςLIau. 25077

Im Handelsregister A Nr. 456 ist heute eingetragen worden Die Firma Alfred Ludwig, Hotel Brieger Hof in Brieg, Juh. Alfred Ludwig, ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 5. De⸗ zember 1932.

.

HF ist roο&,. . 250d! In das Handelsregister ist am 12. De⸗ zember 1932 das Erlöschen der Firma KM dolf Ehrich eingetragen. Amtsgericht Bützow, 10.

ezbr. 1932.

D a rIShaien.

B 21. Traun-Sperrholz G. m. b. H. in Carlshafen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung von Holz— faserplatten, Spercholz und anderen Er⸗ zeugnissen der Holzindustrie auf dem von der Firma Traun & Co. zu pachtenden Platz mit Fabrikanlagen und Maschinen in Earlshasen sowie der Ankauf von Holz! zum Zwecke der Fabrikation und die sonst zur Erreichung des Gegenstandes erforderlichen Geschäfte. Stammkapital 21 000 RM. Geseillschaft mit beschränkter, Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1932 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Dauer des Bestehens des Pachtvertrags mit der Firma Traun C Co. beschränkt. Eine Förtsetzung der Gesellschaft kann beschlossen werden. Geschäftsführer ist der Prokurist Willy Burmeister in Carlshasen. Dem Ernst Gavel, dem Wilhelm Gühne und dem Louis Thöne, sämtlich in Carls⸗

72528] 91

lassung Darmstadt: Generalversammlung vom 21.

Reichspräsidenten vom 19. Inhaberaktien 600 1931 mungen des die Zusammensetzung und des Aufsichtsrats (35 8 und 9), sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (8 11) wieder in den Gesell⸗ schaftsvertrag aufgenommen worden.

Abt. A ist heute die Firma „Strumpf⸗

auch nicht die in diesem Betrieb begrün⸗

führer bestellt. Kaufmann Theodor Hornick in Darmstadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Am 9. Dezember 1932 hin⸗ sichtlich der Firma Union Bant Attien⸗

Berlin, Iweignieder⸗ Durch Beschluß der Oktober Verordnung des September Krast getretenen Bestim⸗ Gesellschaftsvertrags über Bestellung

geselischaft,

1932 sind die durch

außer

Darmstadt, den 9. Dezember 1932. Hess. Amtsgericht Darmstadt.

Dessau. 72511 Unter Nr. 5 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Schultheiß⸗ Patzenhofer-⸗Brauerel⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau“, geführt wird, ist heute einge— tragen, daß Rechtsanwalt Walter Nadolny in Berlin zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt ist. Dessau, den 3. Dezember 1932. Anhaltisches Amtsgericht.

Pæs-azu. - 72510) Unter Nr. 1613 des Handelsregisters

und Trikotagenhaus Inh. Ismar Pick“ in Dessau, Inhaber Kaufmann Ismar Pick, daselbst, eingetragen.

Dessan, den 6. Dezember 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Deutsch HEylan. 72512 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 353 die Firma Exich Wegner, Dt. Eylau, und als deren Inhaber der Kaufmann Exich Wegner in Dt. Eylau eingetragen. .

Tt. Eylau, den 25. November 1932.

Tas Amtsgericht.

Deutsch HEylilanu. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 356 die Firma Karl Czi⸗ chewsti, Dt. Eylau, und als deren In⸗ haber der Fischhändler Karl Czichewski in Dt. Eylau eingetragen. Dt. Eylau, den 25. November 1932. Das Amtsgericht.

72513

PDresden. . ; 2514], In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 13461, betr. die Gesell⸗ schaft Kaufmännisches Büro „Du⸗ mar“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Die Prokura der Handlungsgehilfin Meta led. Scheinert ist erloschen.

2. auf Blatt 22640 die Firma Rudolf Grundmann in Dresden. Der Kauf- mann Rudolf Grundmann in Dresden ist Juhaber. In das Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1932 be⸗ gonnen. Sie haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers; es gehen deten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Rudolf Grund⸗ mann Kommanditgesellschaft. (Groß⸗ handel mit Galanteriewaren, insbesondere mit Massenartikeln; Königsallee 143.)

3. auf Blatt 22 641 die Firma Hammer⸗ Schuhe Hans Worm in Dresden. Der Kaufmann Kurt Erich Hans Worm in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Schuhen aller Art, insbesondere der Alleinvertrieb von Hammer-⸗Schuhen der Höfer, Hockeme yer K Stadler Aktiengesell⸗ schaft in Roßwein; Prager Straße 22.)

4. auf Blatt 18235, betr. die Firma Albert Hein in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 10. Dez. 1932.

PDiüsseld ori. 727631 In das Handelsregister B wurde am 9g. Dezember 1932 eingetragen:

hafen, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Sämtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Carlshafen, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht. Darmstadt. 726509] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung à: Am 6. Dezember 1932 hin⸗— sichtlich der Firma Karosseriefabrit Eberstadt Hans Brandt, Eberstadt (Bergstraße): Die Firma ist erloschen. Abteilung B: hinsichtlich der Firma Deutsche Kraft⸗ fahrstraßen Gesellschaft mit be⸗

schräntter Haftung Zweignieder⸗

lassung Darm stadt, Hauptniederlassung Frankfurt a. M., Zweigniederlassung Darmstadt: Direktor Friedrich Deides⸗

heimer ist als Geschäftsführer abberufen.

Am 8. Dezember 1932 hinsichtlich der Firma Theodor Hornick Gesellschaft mit beschräntkter Haftung, Darm⸗ stadt: schafterversammlung vom 14. November 1932 ist jetzt Gegenstand des Unterneh⸗

mens: Der Vertrieb von Benzin, Mineral⸗

ölen und verwandten Produkten sowie Straßenbaumaterial aller Art. Durch den genannten Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Kaufmann Theo⸗ dor Hornick ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Kaufmann Theodor August Hornick in Darmstadt ist zum Geschäfts-

Am 28. November 1932

Nach dem Beschluß der Gesell⸗

Nr. 4521. Gesellschaft in Firma Han delshof⸗Wirtschaftsbetriebe Gesellschaft mit

tragenen offenen Handelsgesellschaft die

Eilenburg.

fabriken Id. r.. e mann, Aktiengesellschaft Leipzig, Zweig⸗

Bei Nr. 4193, A. Schaaffhausen'scher

Bankverein Gesellschaft mit beschränkter Langen Croon Haftung Zweigniederlassung Düsseldorf: Liquidation beendet.

Dr. jur. Ferdinand Rothe, Bankdirektor

in Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer Firma Gebr. Aschaffenburg, M. Glad

bestellt. Bei Nr. 4407, mann ⸗Werke,

Wotan⸗ und Zimmer⸗ Altiengesellschaft, hier:

Durch Generaiversammlungsbeschluß vom Emil Bongartz, Hedwig geb. Hütter, hat zur

14. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Leipziger Tageblatt ist nicht mehr Veröffentlichungsorgan der Gesellschaft. Amtsgericht Düsseldorf.

Duishurg. 72764 Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 1. Dezember 1932:

Unter A Nr. 3796 bei der Firma Gust. Overhoff C Sohn Z3Zweigniederlassung Duisburg: Die Prokuren des Carl Caspers

und Jakob Tramer sind erloschen. Am 2. Dezember 1932:

Unter A Nr. 4299 die Firma Stein & Co. Duisburger Motorrad⸗ u. Fahrrad⸗ Zentrale in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Unterberg in Duis⸗ burg. Der jetzige Inhaber führt nach Auflösung der bisherigen nicht einge⸗

Firma derselben unverändert fort. Am 6. Dezember 1932:

Unter B Nr. 1868 bei der Firma Volks⸗ jaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn: Willy Kanis ist nicht mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle ist der

Maler Kurt Kunzmann in Duisburg⸗ Hamborn zum Geschäftsführer bestellt worden.

Am 7. Dezember 1932:

Unter A Nr. 788 bei der Firma Herm. Verlohr in Duisburg: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Hermann Verlohr jun.

Unter A Nr. 4085 bei der Firma Baer & Platz in Duisburg: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Heinz Platz aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schaster Josef Baer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 9. Dezember 1932:

Unter B Nr. 1613 bei der Firma A. Schaaffhausen ' scher Bankverein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Der Bank⸗ direktor Dr. jur. Ferdinand Rothe in Köln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Duisburg.

Ehrenbreitstein. 72515

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 bei der Firma Gebr. Loeb zu Vallendar eingetragen: Die Eintra⸗ gung vom 29. 106. 1932 wird dahin er⸗ gänjzt und berichtigt, daß Fritz Loeb zu Vallendar alleiniger Inhaber der Firma geworden ist.

Ehrenbreitstein, den 9. Dezember 1932.

Amtsgericht.

72516

In das Handelsregister B Nr,. 9 ist am g. Dezember 1932 bei der Firma Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ Hupfeld Gebr. Zimmer⸗

niederlassung Eilenburg, eingetragen: Die Prokura des Kaufmann Emil Hugo

Bärlecken in Leipzig ist erloschen.

Amtsgericht Eilenburg. Fürstenberg, Oder. 72517 In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der Firma „Karl Jantte, Lebensmittelgeschäft, Fürstenberg a. O.“, Nr. 101 des Registers, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenberg (Oder), 106. Dezbr. 1932. Das Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. 72518 Handelsregistereintragung bei der Firma, A 299, E. Königsmark K Sohn, Böttcherei und Faßgroßhandlung, Für⸗ stenwalde, Spree: Die Gesellschaft ist auigelöst. Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, J. Dez. 1932. Amtsgericht

GIa dd hach- H hexdt. 72519) Handelsregistereintragungen.

beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Hotels und Restaurationen oder ähn⸗

lichen Betrieben und die Beteiligung an

solchen. Stammkapital: 20900. RM. Geschäftsführer: Kausmann Stefan Bahn in TDüsseldorf, Kaufmann Erwin Groß⸗ stück in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft befugt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft beim Abschluß des

Stefan Bahn über die Verpachtung der Räume des Hauses Graf⸗Adolf⸗Str. 56 in Düsseldorf zum Zweck des Wirtschafts⸗ betriebs ist der Geschästsführer Erwin Großstück allein befugt. In allen Fällen, in denen ein Geschäftsführer mit der Gesellschaft einen Vertrag abschließt, ist der andere Geschäftsführer zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft allein berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Graf⸗Adolf⸗Straße 56.

Bei Nr. 2510, Düsseldorfer Lloyd, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Max Schottstädt ist erloschen. Dem Dr. Martin Neumann in Köln⸗

Klettenberg ist Prokura derart erteilt,

daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Pachtvertrags mit dem Geschafts führer

Am 6. 12. 1932: H.⸗R. A 326 a, Firma Josef Horbach, Rheydt, er⸗ loschen.

H.-R. B 240, Firma Leonhard Tietz,

A. G. Zweigniederlassung Rheydt, Kaufmann Siegmund Lazarus in

Berlin hat sein Amt als ordentliches Vorstandsmitglied und Kaufmann Ernst Pintus in Chemnitz hat sein Amt als stellvertretendes Vorstandsmitglied nie⸗ dergelegt. . H.-R. A 1252, Firma Johann Ger⸗ resheim, Rheydt, erloschen. H.-R. A 3661, Firma Franz C Co-, Rheydt: Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Frau Alma Franz geb. Gel⸗ haar in Rheydt. Dem Wilhelm Franz

in Rheydt ist Prokura erteilt. Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19832 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Amtsgericht M. Gladbach. ¶CInR ld bHach-HFhexꝶ4dt. 72520 Handelsregistereintragungen. Am 6. 12. 1932 H.⸗R. A 1381, Firma H. Georg Wehner. M.⸗Glad⸗

bach, erloschen. . 2 Am 8. 12. 1932: H.⸗R. A 740, Firma

Julius Alexander, M.⸗Gladbach, er⸗ loschen. .

S—-R. B 146. Firma Rhein.⸗West⸗ fälische Rückversicherung Akt. Ges,

heendet.

Ferner wird bekanntgemacht: gelegt. mit dem

Firma Vereinigte Jul. 10. März 1920 wohnberechtigt sind oder A. G.., Me-Gladbach: einem Wohnberechtigten gleichstehen; Firma erloschen. ferner die Verwaltung des Bergmanns- S- R. A 5323, siedlungsvermögens im Sinne des 1 des Gesetzes über Bergmannssiedlungen vom 10. März 1930, und gemäß den in den SS 1 und 7 diejses Gesetzes bezeichneten Verwaltungsvorschriften, sowie gemäß den Ausführung dieses Gesetzes vom Reichsarbeitsminister im Einvernehmen Reichswirtschastsminister er⸗ S—=-R. B 498, Firma M.-Gladbacher lassenen Ausführungsbestimmungen vom Gaststätten-Gesellschaft m. b. H, Glad⸗ 25. Juni 1931. Durch Beschluß der bach⸗ Rheydt: Gastwirt Josef Beuth in Generalversammlung vom 28. No⸗ M. Gladbach ist als Geschäftsführer ab- vember 1932 sind die Bestimmungen der berufen, nachdem er sein Amt nieder- SS 3, 5 —14 der Satzungen des Gesell⸗ gelegt hat. (EEG(G(schaftsvertrages geändert und neugesaßt H.⸗R. B 52, Firma Gesellschaft für worden. 3. . Druckerei u. Färberei m. b. H., Glad⸗ Abt. B Nr. 569; Bank sür Landwirt- bach⸗Rheydt: ; schaft Aktiengesellschaft, Filiale Halle, Am 35. 11. 1932. Durch Gesell- Halle a. S. Die von der Generalver⸗ schaftsbeschluß vom 24. 11. 1932 ist der sammlung am 29. Juni 1932 beschlossene Gesellschaftsvertrag geändert. Begen⸗ Herabsetzung des Grundkapitals um stand des Unternehmens ist der Betrieb 2 500 0090 RM ist durchgeführt. Das einer Zeugdruckerei und Appreturan⸗ Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 RM. stalt und die Vornahme aller damit zu⸗ Der 54 des von der Generalversammlung sammenhängenden Geschäfte. vom 29. Juni 1932 neugefaßten Gesell⸗ Am 30. 11. 1932: Der Geschäfts⸗ schaftsvertrages (Höhe und Einteilung führer Alex Schultze ist abberufen. des Grundkapitals) ist jetzt ebenfalls ein⸗ Am 10. 12. 1932: Durch Beschluß der getragen. Gesellschafterversfammlung vom 6. 12. Abt. B Nr. 747: Huth K Richter, chemi⸗ 1952 ist das Stammkapital in er⸗ sche Fabrik, Aktiengesellschaft, Wörmlitz. leichterter Form um 300 000 RM auf Durch Beschluß der Generalversammlung 300 000 RM herabgesetzt. vom 29. November 1932 sind die gemäß Amtsgericht M.-Gladbach. Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep- —— tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages . 1 ; über die Zusammensetzung und Be—⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesell- stellung des Aufsichtsrats und über die schaft „Estdeutsche Jeimindustrie Vergütung der Mitglieder des Aufsichts- Wilhelm Dehnisch ( Co.“ mit Sitz rats (85 8, 12, 17a) erneut zum Inhalt des in Gleiwitz eingetragen worden: Die Geselischaftsvertrages erhoben worden. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Die Bestimmungen des Gesellschafts- der Bücherrevisor Herbert Steller in vertrages über die Einberufung des Auf- Gleiwitz, Wilhelmst aße 45. Amtsgericht sichtsrats sind geändert (§10. Gleiwitz, den 6. Dezember 1932. Abt. B Nr. 750: Zuckerkreditbank Attien⸗ „oso0, gesellschaft, Filiale Halle, Halle g. S. M IDB au, . 2522 Durch Beschluß der Generalversammlung In. unseg. Handels register B Nr sl vom 27. September 1932 sind die durch ist bei der Firma Niederschlesischer An. Art. Fiil der Verordnung bom 19. Sep= zeiger, G. m. b. H. in Glogau, am zember 1931 aufgehobenen zz 15 und 17 G6. Dezember 1932 eingetragen worden. der Satzung unter Abänderung des 15 Verlagsdirektor Georg. Börner in entsprechend der Niederschrift, im übrigen Glogau ist als. Geschäftz führer ausge- ungeändert wieder in Kraft gesetzt. Güusta schieden; Hans Beher in Glogau ist zum Freiherr von Nordenflycht ist nicht mehr deschäftsführer bestellt. Vorstandsmitglied. Er ist verstorben. Zum Amtsgericht Glogau. Vorstand ist Bankdirektor Dr. Hermann . oss! Tepe, Berlin, bestellt. en,, ö ,,. zz. rr. 16 Döllnitzer Mühlen— . Pandelsregister 3 i . werke, Kreiskommunalverband des Saal- ist heute bei der Firma Gebrüder lreises, Dölinitz. Die Prokura des Dtio Straaten in Uedem folgendes einge- Keitel ist erloschen. Dem Kurt Beil in tragen woden, Tic im söahte eln Sin, Gröbers ist Jesamiprokurag erteilt, derart, geisagen, renmn be, d, man,, daß er die Firma gemeinsam mit einem mann Straaten und die Prokura am Proruristen zu zeichnen be— der Ehefrau Hermann Straaten, zm. u ist , , n, ,,, Wiht Mgr. 984: Malarcan, Gesellsch. Firma ist in eine offene Handels— n, , alle a. S. Hie Brohr J haftende Ggellschaften sind: 1, Ehefrau ist erloschen. Dem Emil Müller in Neu⸗ , . , . r . 9 gersdorf ist Prokura erteilt dergestalt, daß Ji, , , . em,, 2 berechtigt ist, für sich allein die Firma Stragten, Kaufmann zu Uedem; Die . zu heichnen Hef elsbhastz. r asckich il r be, digit? Ter, he, S hehe Nadin gonnen. Beide Gesellschafter sind zur „5M. ge, m ee 3 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zentrale Paul Pfeiffer, Halle a. S. In Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ . n. Kaufmann Paul Pfeiffer, , ,, n , n. den 9. Ir 4269: Paul Bertram, Kom⸗ auf die Erwerber des Geschäfts aus⸗ ö a lchlossen Dem Kaufmann Hermann 6 e n ö 3 Sir,, ö 2 nh haftender Gesellschafter ist der 6 Amtsgericht . Kaufmann Paul Bertram, Halle a. S. w Es sind zwei ,,, ö 8 72776 Abt. A Nr. 902: Max Welsch, Halle a. S. Halle, Saale. 72776] Abt 4 Ar 5 . Kaufmann Robert . me ber ist eingetragen J . i. . orden unter: ö. J 6 , ,, KNętien⸗ abrik gange des Geschäfts auf Robert Roter⸗ 6 , 5 ist die Uebernahme der Verbindlich⸗ der Gencraldersammhüng vom 12, No= 1 . ö ausbrucklich ng. vember 1932 sind die gemäß Artikel Vill ge Had . 35m 9. J. Zehmann, Halle e. J, , , . k a. S Karl Pank it nicht mehr Liqulidator. 1 en . ö Jeder der noch vorhandenen Liquidatoren de, e n, e. . ß it in Gemeir it einem anderen n, , ; we, ,. . . * ,,,, 9 Gesellschaft sichtsrats sowie über die Vergütung an . . die Mitglieder des Aufsichtsrats (E81 4, ehen 8 2090: Otto Katzsche, dalle 15, 18 Abs. 2, 3 und 26 Ziff. I) wieder in ö *. D gen, e,. cor! gott Kraft gesetzt worden; s 16 des 8 ö. Katzsche Inhaber Dr.-Ing. Erich Katzsche. schafts vertrages Einberufung des Auf⸗ , w. M Eon Tr F, Erich Kabsch sichtsrats) ist geändert worden. . V . ö 8 Ing. : Abt. B Nr. 22: Helle⸗Hettstedter Eisen⸗ in Abt. A Nr 4251: Wilhelm Grobe bahn Ge ell chaft en e lell caft, . Wettin. mnhaberin ist jetzt die Kitwẽ . 1 e, . 1 Marie an geborene Knoblauch, Wettin. sammlung vom 29. Nevember 1932 sind Ahr. 3 Tad g. gaust . Söhne, die sSldä-ä8 des Gesellschafteo vertrages KWöetttn. Der bisherige Gesellschafter Rein⸗ . dn, ,, ,. 3 ö . hardt Faust ist alleiniger Inhaber der , , , e , ,, ͤ ende Firmen sind e Abt. entsprechend der Riederschrist vom 29. No⸗ , 361 vember 1932 geändert worden. . Grocten Geselisch mn weschr. Hasig, Abt. B ir. rz. Gewertschaft Clisz UM, Clack n,. Seth; nr, edgar ü; Halle a. S. An Eduard Heinemann, Halle Ha n he K a. S. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, schaftli

Si⸗R. B 262.

Am 10 12. 1932: bach, erloschen. . S-⸗R. B 27, Firma W. Hütter, G. m. b. H. M.⸗Gladbach: Die Ehefrau Dr.

L..

ihr Amt als Geschäftsführerin nieder⸗

¶C LC i vit. . . 72521 In unserem Handelsregister A 14905

Maschinenfabrik „Landgrar daß er zusammen mit einem Gruben. gesellich 6 ag . vorstandsmitgliede oder einem anderen Abt. A Nr. : Jo 8. ö , J Prokuristen die Gewerkschaft zu ver⸗ Lac und Lackfarbenfa 4 26 3. . treten berechtigt ist. Die Prokura an Franz! , 13 ven u! 5 e, 1 Schüler ist erloschen. Rechtsanwalt Wer⸗ . aja . a 66 ele ner Föhring ist aus dem Grubenvorstand dort, . . * ** 2 Hir ausgeschieden. ö an 3 Nr. 2065: Th ‚— Abt. B Nr. 431: Mitteldeutsche Treu⸗ . ; 3 handge sellschaft für Bergmannsie delungen, , * 3 ! 39 Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S. Dal Amte ger mn, n, Nach dem Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 28. November 1932 ist Gegenstand und Zweck des Unter⸗ Hamburg. . 1727 I nehmens die Förderung des Baues und ern n,, die Betreuung von Kleinwohnungen zu Dez 932. billigen rug für minderbemittelte „Tempo“ wer rr ier ee egg Arbeiter und minderbemittelte versiche mit beschränkter Haftung. . * rungspflichtige oder versicherungsberech⸗ Vertretungsbe fugnis des Geschãfts füh⸗ tigte Angestellte des mitteldeutschen Braun rers H. Linde ist beendet. Friedrich kohlenbergbaues und für solche Personen Wilhelm Paschleben, Kaufmann, 2 oder Familien, die im Sinne des 3 des Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗

M. Gladbach: Liquidation

Firma erloschen.

Gesetzes über Bergmannssiedlungen vom stellt worden.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 295 vom 19. Dezember 1932. 2.

Woermann⸗ Linie, Uttiengesell⸗ schaft. W. C. Fehling ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Tentsche Ost⸗Nfrita⸗Linie. W. C. Fehling ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden.

Loermann⸗ Linie Aftiengeselt⸗ schaft X Dentsche Ost⸗Afrita⸗ Linie Gemeinschafts⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. W. EC. Fehling ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.

Hafenbetrieb der Afritalinien Ge⸗ selischaft mit beschräntter Haf⸗ tung. W. C. Fehling ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Schiff ewer stätten Afrita Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. W. C. Fehling ist als Geschäftsführer ausgeschie den.

Niger⸗Benue Transport Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. P. W. H. Brünger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Lothar Bohlen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Earl Herm. Foerster. Inhaberin ist jetzt Witwe Martha Caroline Bertha Förster, geb. Meier, zu Hamburg.

Hermann Bernau g3zweignieder⸗ tassung Hamburg. Z3Zweignieder⸗ lassung der Firma Hermann Bernau, zu Berlin. Inhaber: Walter Just, Kauf⸗ mann, zu Berlin⸗Weißensee.

Garantie- und Kreditbant für den Osten, Attien⸗Gesellschaft Filiale Hamburg. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 17. Juni 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen zs 6 und 9 des Gesellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.

Tewog Deutsche Wohnung sfürsorge Attien⸗Gesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter Zweig⸗ stelle Hamburg. Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

„Ccean“ Versicherungs⸗ Attien⸗ Gesellschaßt. Durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. September 1931 sind die Bestimmungen des Gesellschastsver⸗ trages über den Aufsichtsrat außer Kraft getreten.

Etbebank Attiengesellschaft. Die in der Generalversammlung Fom 30. September 1932 beschlossene Kapi⸗ talsherabsetzung in erleichterter Form ist erfolgt. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 30. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §S§ 3 (Grundkapital, Einteilung und Stimm⸗ recht), 13 (Streichung des Abs. I) und 17 Abs. 2 (Verteilung des Reingewinns) geändert worden. Grundkapital: 5000 Reichsmark, eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 RM.

2Aitkgemeine Produkten Zentrale Emil Himmel. Inhaber: Emil Him⸗ mel, Kaufmann, zu Hamburg.

Theodor Wittrock. Inhaber ist jetzt August Zschau, Kaufmann, zu Hamburg.

„Szean⸗ Linie“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweignie⸗ derlassung.) F. H. Hehmsoth und H. A. W. Struck sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Friedrich Tadeus von Schulz⸗ Hausmann, Lloydbeamter, zu Bremen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Eunus, 3irtus⸗Barieté⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Varieté⸗Zirkus, Operettenaufführungen und verwandter Unternehmungen sowie die etwaige Beteiligung an bereits be⸗ stehenden Unternehmungen dieser Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Margarete Reichmann zu Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an Ludwig Traube.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Th. Steffens. Inhaber ist jetzt Rudolf Otto Johann Witt, Kaufmann, zu Altona⸗Eidelstedt. Die an Ehe frau A. C. T. Steffens, geb. Meyer, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

M. Wohler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ber⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer M. Wohler und E. Kych ist beendet, die des ersteren durch Tod. Otto Emil Ernst Rudloff und Wilhelm Friedrich Karl Beckmann, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

12. Dezember.

Beckedorf Gebr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Hans⸗Herbert Pohl.

Otto M. Schröder. Inhaber: Otto Martin Johannes Willy Schröder, Kaufmann, zu Bergedorf.

Ludwig C. F. Meier. Die an C. L. Meier erteilte Prokura ist erloschen.

Eastern Stevedoring Max Uhlig.

Inhaber: Carl Max Ühlig, Stauer, zu Bant für Landwirtschaft Attien⸗

Hamburg.

Hermann Dauy. 3weigniederlassung zig: Die von der Generalversammlung

der gleichlautenden Firma zu Uetersen. Inhaber: Hermann Dany, Baumeister und Tiefbauunternehmer, zu Uetersen.

M. F. Meyer & Co. vorm. Ad. kapital von zwei Millionen Reichsmark Meyer, Niederlassung Hamburg. zerfällt nunmehr in fünfzig Aktien zu Aus der Kommanditgesellschaft ist der einhundert Reichsmark und in neunund—⸗

Kommanditist durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kommanditist in die

Gesellschaft eingetreten. Die Prokura Neufassung des Gesellschaftsvertrags durch

des C. Wegmann ist durch Tod erloschen.

Herm. Otto Meyer. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Rosina Maria Meyer, geb. Heimann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

American Expreß Company mit beschräntter Haftung, Filiale Hamburg. A. O. E. Reaburn ist nicht mehr Geschäfts führer.

Vereinigung Rorddeutscher Rristall⸗ sodafabriten Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. E. W. Sauer⸗ zopf ist nicht mehr Geschäftsführer. Carl Staas, zu Oldenburg i. O., ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

C. Peter W. Teufert. Die Vermögens einlage des Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt worden.

Pohl X Iszwiat. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter F. Jöszwiak am 6. Januar 1932 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig sind Witwe Marie Christine Johanne Joz⸗ wiak, geb. Vermehren, zu Hamburg, und Herbert Wilhelm Jozwiak, Inge⸗ nieur, zu Altona, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ schafterin Witwe M. C. J. Jozwiak, geb. Vermehren, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt an Hans-Herbert Pohl.

Hafenbetrieb und Ewerfüh rerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Rudolf Nowak, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Prokura ist er⸗ leilt an Hermann Heinrich Fritz Langhof; er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten.

Norddeutscher Schwamm ⸗⸗ Import Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ tung. Die an H. Umbach und G. Fied⸗ ler erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

Herrnhut. 72524

Auf Blatt 113 des Handelsregisters, die Firma Ernst Wagner in Oberoder⸗ witz betr., ist heute eingetragen wor⸗

den: Die den Kaufleuten Bernhard Emil Lindner und Emil Walter Lindner, beide in Oberoderwitz, er⸗

teilten Einzelprokuren sind erloschen. Amtsgericht Herrnhut, 9. Dez. 1932. HHerzherx, LHLanæ. 72525 Im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 35 ist heute zu der Firma Herzberger Licht⸗ und Kraftwerke, G. m. b. H. in Herzberg, Harz, einge⸗ tragen: Durch Beschlüß der Gesell⸗ schafter vom 9g. Novemher 1932 ist das Stammkapital um 400090 RM auf 60 000 RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals (S 5) geändert. Amtsgericht Herzberg (Harz)

ö n

10. Dezember 1932.

Hirschberg, Ie ieseng eb. 72526 Die Firma Wilhelm König, Inhaber Kaufmann Wilhelm König in Hirsch⸗ berg im Riesengebirge, o von Amts wegen gelöscht werden. Widersprüche können binnen drei Monaten erhoben werden.

Hirschberg im Riesengebirge, 6. De⸗ zember 1932.

Amtsgericht. Tan ex. 72527] unter Nummer 36 eingetragen worden, daß die bisher als „Einheitspreis⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragene Firma durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 265. 9. 1932 in „Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kleine Preise“ umgeändert worden ist. Jauer, den 25. November 1932. Amts⸗ gericht.

Leipzig. 72529] In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt ssSss, betr. die Firma Edmund Becker C Co. in Leipzig: Die Prokura von Kurt Fritz Cotta und Bruno Gustav Wilde ist erloschen.

geschäft ist mit dem Firmenrecht auf die Firma Ernst Beyrich Gesellschaft mit

getragen auf Blatt 27 345 des Handels⸗ registers —, jedoch unter Ausschluß der Passiven, übergegangen.

3. auf Blatt 14096, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leipzig: Die Prokura von Karl Herbert, Robert Scholtz und Richard Winds ist erloschen. Der unter

Hugo Zinßer ist personengleich mit dem Prokuristen Hugo Zinßer. Die Eintragung

fall.

gesellschaft Filiale Leipzig in Leip⸗

vom 29. Juni 1932 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 2500000 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grund⸗

neunzigtausendsiebenhundertundfünfzig Aktien zu zwanzig

In unser Handelsregister B ist heute buchhandlung,

2. auf Blatt 9277, betr. die Firma 31. 10. 1932 eingetragen: Bei Nr. 182 Ernst Beyrich in Leipzig: Das Handels⸗ Firma Karl 1 zu ;

beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ Theodor

dem 20. Mai 1931 eingetragene Prokurist Magdeburg. unter dem 29. August 1932 eingetragenen getragen

vom 20. Mai 1931 kommt daher in Weg- mit beschränkter Haftung in Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, unter Nr. 1533 4. auf Blatt 22 862, betr. die Firma der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Dezember 1932 ist die Firma geändert in Spar⸗Kredit⸗Zweck⸗ spargesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.

krediten und Darlehen an Sparer, die aber nicht Mitglied der Gesellschaft zu sein brauchen, nach besonderem System unter Beobachtung der von den Behörden Reichsmark. Die erlassenen Vorschriften und angegebenen Richtlinien.

geschlossenen 5 4. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Nach der Herabsetzung des Grundkapitals bestehen 50 Vorzugs⸗

aktien zu 100 RM mit 2000fachem Stimmrecht und 99 750 Stammaktien

zu 20 RM mit einfachem Stimmrecht.

5. auf Blatt 26 938, betr. die Firma Herold“ Neue Deutsche Zwechk⸗ spartasse Attiengesellschaft in Leip⸗ zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1932 in den Sz 2, 8, 17 und 18 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Darlehnsgewährung auf dem Wege des kollektiven Zwecksparens zu jedem Zwecke unter Ausschluß von Darlehen zur Be⸗ schaffung oder Verbesserung von Woh⸗ nungen oder Siedlungen oder zur Ab⸗ lösung hierzu eingegangener Verpflich⸗ tungen.

6. auf den Blättern 3295 und 22 074, betr. die Firmen Richard Dittmar und Hartmann C Co. Deutsche Meßwertzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 23 110, betr. die Firma Filmhaus Wilhelm Feindt 3zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

8. auf Blatt 10133, betr. die Firma Föste, Lüddecke, Böhnisch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Prokura ist dem Buch⸗ bindermeister Moritz Georg Fritz Böhnisch in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsgericht Leipzig, 109. Dezember 1932.

Leipzig. 72530]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 868, betr. die Firma Wilhelm Praetorius jr. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Walther Busch ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Wilhelm Moritz Praetorius führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 16432, betr. die Firma Rudolf Scherzer in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ leute Albert Alfred Franzisky, Wilhelm Artur Johannes Rudelt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1932 errichtet worden. Sämtliche Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung be⸗ rechtigt.

3. auf Blatt 27 170, betr. die Firma Private Autofahrschule „Zentrum“ Heise C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Johann Max Heise ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Karl Emil Oskar Honstein führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Private Autofahrschule „Zentrum“ Ing. Oskar Honstein. 4. auf Blatt 27 347, betr. die Firma Wohlwert Petersstraße Bertaufs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschaft vom 4. November 1932 geändert worden. 5. auf Blatt 27 384 die Firma Herbert Röthig Verlag in Leipzig X 22, Schkeuditzer Straße 27). Der Kauf⸗ mann Hans Gottfried Herbert Röthig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlags⸗ eines Großantiquariats und einer Grosso⸗Buchhandlung.

Amtsgericht Leipzig, 19. Dezember 1932.

Lindlar. Bekanntmachung. 72531) Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 die Firma Willi Blumberg in Engelskirchen und als ihr Inhaber der Fabrikant Willi Blum⸗ berg in Engelskirchen eingetragen worden. Dem Polizei⸗ und Kriminal⸗ kommissar Wilhelm Blumberg ist Pro⸗ kura erteilt.

Lindlar, den 6. Tezember 1932. Preuß. Amtsgericht. Lüdenscheid. 2 In das Handelsregister A ist am

255

Lüdenscheid, bei Nr. 734, Firma Ernst Woeste E Co., Lüdenscheid, bei Nr. 856, Firma Huth, Lüdenscheid, bei Nr. 924, Firma Dietrich Unterberg in Glör⸗ feld bei Halver, und am 3. 12. 1932: bei Nr. 270, Firma Gebr. Wirming⸗ aus zu Büchermühle bei Halver: Die Firma ist erloschen.

Lüdenscheid, den 12. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

N2533] In das Handelsregister ist heute ein- worden: 1. bei der Firma Spar⸗Kredit⸗Zwecksparkasse, Gesellschaft

Nach dem gleichen Be⸗ schluß ist Gegenstand des Unternehmens nur noch die Gewährung von Spar⸗

Durch denselben Beschluß

den Beschluß der Generalversammlung ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Prokura ist erteilt an Werner Russen⸗ vom 29. Juni 1932 erstreckt sich auch auf

berger.

den bisher von der Eintragung aus⸗ burg unter Nr. 4675 der Abteilung A:

2. die Firma Carl Dittmar in Magde⸗ ausschusses betr.

Inhaber ist der Tischlermeister Ernst Dittmar in Magdeburg. Magdeburg, den 12. Dezember 1932.

Das Amtsgericht A, Abt. 8.

Vün chen. 72534 I. Neu eingetragene Firmen.

1. Ferdinand Mooseder. Sitz Petere⸗ hausen. Inhaber: Ferdinand Mooseder, Brauereibe sitzer in Petershausen. Brauerei sowie Handel mit Getreide, Mehl und Futtermitteln.

2. Hans v. Freyberg. Mozartstr. 13 0 R. G. Inhaber: Hans Freiherr von Freyberg, Kaufmann in München. Eier, Butter- und Fettgroß⸗ handlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

l. „Kraft“ Versicherung s⸗Attien⸗ Gesellschaft des Auntomo bilelubs von Teutschland 3Zweignieder⸗ lassung München. Vorstandsmitglied Dr. Karl Böttinger und August Würz gelöscht.

2. Bayerische Handelsbant. Sitz München: Prokura des Georg Trimpel gelöscht.

3. Ruberoidwerte Afttien⸗Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Hayern. Zweigniederlassung München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 29. November 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags sowie Aenderungen des⸗ selben nach Maßgabe der Niederschrift be⸗ schlossen.

4. A. S. Drey. Sitz München: Gesell⸗ schafter Aron Adolf Stern gelöscht.

5. Josef Heiden berger. Sitz Dachau: Josef Heidenberger als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaber in Erbengemein⸗ schaft: Anton Heidenberger, Sebastian Heidenberger, diese Kaufleute, Fanny Heidenberger, Buchhalterin, Bertha Heidenberger, Stütze, diese in Dachau, Anna Heidenberger, Erzieherin in Kanada und Lina Heidenberger, Erzieherin in New York.

6. Bohner & Pfaffmann 3weig⸗

niederlassung München. Zweig⸗

niederlassung München aufgehoben. Nun⸗

mehriger Inhaber der geänderten Firma:

Bohner C Pfaffmann, der bisherige

Gesellschafter Karl Pfaffmann, Kaufmann

in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Trost C Co. Tabat⸗ u. Ziga⸗

retten⸗Fabrik. Sitz München.

2. Franz Hatz. Sitz München.

3. Gebrüder Frank Obstgroß⸗

handlung. Sitz München.

4. Fritz Fischer. Sitz München: Firma

und Prokura Arthur Fischer gelöscht.

München, 109. Dezember 1932. Amtsgericht.

Sitz München,

934221 253

Xeuhalldensleben. 72535 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetrage nen Firma W. Schwirkus in Neuhal⸗

densleben folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Herrmann

in Neuhaldensleben ist Prokura erteilt.

Jeder der bestellten Prokuristen ist nun⸗

mehr zur Vertretung der Firma zu⸗

sammen mit einem anderen Proku⸗

risten berechtigt.

Neuhaldensleben, den 6. Dez. 1932. Das Amtsgericht

XNCumiünst ern. . 2. In unser Handelsregister B Nr ist heute bei der Schleswig-⸗Holstei⸗ nischen Bank, Filiale Neumünster, ein⸗ getragen:

Die Firma ist in Schleswig⸗Holstei⸗ nische Bank in Neumünster geändert. Neumünster, den 8. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Nienburg, Weser. 72537 In das hiesige Handelsregister A Nr. 32 ist bei der Firma S. A. Ham⸗

merschlag, Nienburg, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Nienburg, W, 16. Dezember 1933. Das Amtegericht.

Nürnhberg. 72538] Handelsregistereinträge.

l. Leonhard Kolb in Nürnberg. G.⸗R. XLIII. 64: Der Inhaber Walther Seger hat den Kaufmann und Fabrikanten Fritz Hintermayr in Nürnberg als Gesell⸗ schafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Dezember 1932 weiter. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinsam berechtigt. . 2. Beton⸗Schlenderwerte Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. G. ⸗R. XXI. S2: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1932 hat eine Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um Reichs⸗ mark 250 000, beschlossen. Die be⸗ schlossene Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun RM 400 000, —. Der Aussichtsrat hat in Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung eine Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 800 Inhaberaktien über je RM 500, —.

3. Dentsche Auskunftei (vormals R. D. Dun & Co.) , = mit beschräntter Haftung Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg. G. R. XIII. 99: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. August 1932 hat eine Aenderung der SF 6 und 9 Ver⸗ tretung und Schaffung eines Arbeits⸗ sowie eine Um⸗

Dr. Emil Herzfelder ist nicht mehr Ge⸗ schaftsjuhrer. Dr. Peter Küffner, gauf⸗ mann in Berlin, ist zum stellv. Geschäfts⸗= jührer bestellt; dessen Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Anton Eichstaedt in Berlin ist Gesamtprokura in Gemeinschast mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen erteilt.

4. Vereinigte Mineralöl⸗Gesell⸗

schaften Kießling⸗Cptimol Gesell⸗ schaft mit beschrantter Haftung in Nürnberg. G. R. XL. 61: Heinrich Maltz und Friedrich Kießling sind nicht mehr Geschäftsführer. J. Thonwert Slomenhof Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung in Neumartt i. S. G. R. J. 465 Nkt.: Der stellv. Geschäftsführer Carl Spitta ist aus⸗ geschie den.

s. Rürnberger Auto⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Liguidation in Nürnberg. G. X. XXIII. 2: Max Bauer ist nicht mehr Li⸗ quidator; als solcher ist nun bestellt der Kaufmann Moritz Harbauer in Nürnberg.

7. „Fortuna“ Konfektion Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin. G.-R. XL. 113: Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.

8. M. Stern jr. in Nürnberg. F. R. X. 362: Die Firma und die Prokura der Anna Westhofen ist erloschen.

9. „Bonap hon“ Sprechmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L. in Nürnberg: Die Ligui⸗ dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

106. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Attiengesellschaft 3Zweignie⸗ derlassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin. G.⸗R. XRXXV. 93. Die Generalversammlung vom 19. Oktober 1932 hat unter gleich⸗ zeitiger Aenderung des 5 16 die Wieder⸗ herstellung der durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags und eine weitere Aenderung der 1, 2, 5, 5, 8, 15, 24 und ein neuer z 26 nach Maßgabe des zu den Register⸗ akten eingereichten Protokolls beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nicht mehr die Kreditvermittlung.

1I. Aftiengesellschaft für Finan⸗ zierung elertrischer Unternehmun⸗ gen in Liquidation in Nürnberg. G.⸗R. XRXXI. 53. 12. Popp & Weisheit Attienge⸗ sellschaft für Eisenbeton⸗Hoch⸗ Tiefbau in Liguidation in Nürn⸗ berg. 13. Chemisch technische Fabrit⸗ & Colonial⸗Produtte Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Rürnberg. G.⸗R. XRXXXVI. 32. Die Firmen unter Nr. 11I—13 wurden von Amts wegen gelöscht. 14. Streitel C Co. in Riürnberg, Fürther Kreuzung 19. G.⸗R. XLIII. 65. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Willibald gen. Willy Streitel in Nürnberg mit 2 Kommanditisten seit 24. November 1932 in Kommanditgesellschaft die Her⸗ stellung und den Vertrieb von kosmetischen Artikeln. 15. Erste Bayerische Intarsien⸗ Wertstätte Ehristian Bauer Nürn⸗ berg in Nürnberg. F. R. IV. 345. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird als Kleingewerbe fortbetrieben. 16. Merkur Maschinen⸗ und Ap⸗ parateban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. G. ⸗R. XXXIX. 113. Die Gesellschast ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäfts⸗ führer Hans Nerz, nun in Halle wohnhaft. 17. Kraus & Schöner Geselltsch aft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ verg. G.⸗R. XXXII. 22. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Nürnberg, den 9. Dezember 1932. Amtsgericht Registergericht.

Oppeln. 72539 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 82 eingetra⸗ genen Firma „Befku“ Beton und Kunststein⸗Industrie GmbH. in König⸗

lich Neudorf bei Oppeln eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Mahr erloschen ist. Amtsgericht

Oppeln, den 29. November 1932.

Oschersleben. 72540 Im Handelsregister A Band Il ist am J. Dezember 1932 unter Nr. 342 die Firma Albert Bartels mit dem Sitz in Oschersleben (Bode) und als deren Inhaber der Lederhändler Albert Bartels in Oschersleben (Bode) einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Pasewalk. 72541) In das Handelsregister Abteilung X ist bei der Firma offene Handelsgesell⸗ schaft Nast K Co., Pasewalk (Nr. 23

des Registers), folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2. . Spalte 6: Der Kaufmann Willy

Grätz in Stolp i. Pomm. ist aus der Gesellschaft * Pasewalk, den g9. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Patschkan. . 72642 In unser Handels register A Nr. 99 ist heute bei der Firma Theodor

Grötschel zu Patschkan folgendes einge⸗ tragen worden: Tie Firma ist er⸗ loschen.

numerierung der zz 10 und 11 beschlossen.

Amtsgericht Patschkau, 21. Nov. 1932.

. ,