Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. De zember 1932. S. 2.
7300. Eisenwert Weserhütte A. ⸗G. Bad Teynhausen i. 28.
Bilanz für das Geschäftajahr vom
1. Juli 1931 bis 309. Juni 19232.
Vermögen. RM 89
Anlagen: Grundstücke . Gebäude
Allgemeine Anlagen
555 346 — 731 373 — 70 002 —
Gleisanlagen... 50 002 — k 293 81770 1 10002 — Inventar w 3 — k / 1 — Modelle ö 1— Neukonstruktionen ... 1— 2 21 157 40 Besstände:
n 41610
Bankguthaben... 65 619 86 Kassenbestand ... 7 257 07
62513 1703 128 45
Postscheckguthaben Wechselbestand Lombardierte Russen⸗ 14 Beteiligungen ; Vorräte an Fabrikaten und Materialien. Bürgschaften 71 097,50 Schuldner JJ . Verlustvortrag vom 1.7. 93 26s S829, 72 Gewinn vom 39. 6. 1932 170 949,31 97 88041
2 845 354 07 200 —
924 543 06
S 680492 86
Verbindlichteiten. Aktienkapital , Allgemeines Rüctellungs
onto . 270 000 — Grunderwerbssteuerrücklage 20 000 — Julius-Krutmeyer-Stiftung 56 158 55 Obligationen ... ö 24170 40 w, 4709 — Alzeptverpflichtungen 1327 33579 Alzeptkredit für lombar
dierte Russenwechsel Bürgschaften 71 097,50 Anzahlungen . ö /m
2 845 35407
13 502 27 2 01426278
8 öso0 492 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1932.
— — Ausgaben. RM 89 Verlustvortrag vom 1. Juli 2 268 829 72 Handlungs«⸗ und Fabrika tionsunkosten. ... . 1 768 099 03 Abschreibungen auf: /
Debitoren Anlagen und Wertpapiere 441 386, — Allgemeines Rückstellungs⸗
23 488,34
164 874 34
nee,, 75 000 –
2576 803 09
Einnahmen. .
Betriebsergebnis. ... 2478 922 68 Verlustvortrag zum 1. Juli
1932 ö 97 880 41
2576 803 09 Die vorstehende Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung zum 30. Juni 1932 haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 14. November 1932. Deutsche Revisions⸗ und Trenhand⸗Attiengesellschaft. Susat. ppa. Gillessen. In der am 12. Dezember 1932 in Berlin stattgefundenen 20. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft
waren RM 2 006700, — Aktien mit 20 067 Stimmen vertreten.
Die Vermögens- und Gewinn- und Verlustrechnung wurde einstimmig ge nehmigt und Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.
Die gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steuer⸗ amnestie vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden zz 15, 16 und 32 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind unter Beibehaltung ihrer Paragraphennummern mit dem— selben Wortlaut wieder in den Gesell— schaftsvertrag aufgenommen worden.
Der z s des Gesellschaftsvertrags ist den Bestimmungen des 5 244a H.-G. -B. entsprechend abgeändert worden.
Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht jetzt aus den Herren: General⸗ direktor Dr.Ing. e. h. Robert Frank, Berlin, Vorsitzender; Ministerialrat Wil⸗ helm Heyden, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Baurat Eduard Holstein, Hannover; Direktor Wilhelm Klotz, Han= nover; Admiral a. D. Wilhelm v. Lans, Exzellenz, Berlin; Ministerialrat Wilhelm Roemer, Berlin.
Ferner vom Betriebsrat: Maschinen— arbeiter Carl Schadow, Bad Oeynhausen;
1 Hermann Begemann, Bad eynhausen. Gemäß der Verordnung über die
Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen des Herrn Reichsjustizministers vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß bei unserer Gesellschaft Genußrechte für PM 369 000, — à Reichs⸗ mark 109, 40 für PM 1000, — — RM 3837,60 . 30. Juni 1932 im Umlauf gewesen ind.
Dad Deynhausen, den 14. Dezember
. Eisenwerk Weserhütte Attiengeselischaft.
73331. Waggonfabrir Jos. Ratgeber, Attien⸗Gesellschaft, München⸗Moosach.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Wir geben hiermit bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 14001—250090 ab jetzt zur Ausgabe gelangen. Die Inhaber der genannten Aktien werden gebeten, die entsprechenden Er⸗ neuerungsscheine bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder bei der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filiale in München oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg einzureichen. München⸗Moosach, im Dezbr. 1932. Ter Borstand.
10. Gesellschasten m. b. H.
Durch Antrag vom 25. Juni 1932 am Registergericht Passau wurde die Pas⸗ sauer Transport-Gesellschaft, G. m. b. S., Anton Glas X Co. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden. Passau, den 10. Dezember 1932. Josef Glas. Dr. J. Bauer. 71570 Tie Fromhold X Go. G. m. b. H. in Berlin 8woist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ zumelden. Berlin-Steglitz, Björn— sonstr. 29, den 7. Dezember 1932. Der Liquidator:
Herm. Wolffsohn, Syndikus. i572) Die Frauen Club Haus Gesell—
schaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ist gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. No⸗ vember 1932 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Düsseldorf, Inselstr. 15. 7. 12. 1932. Der Liquidator: Dr. Herzfeld.
— —
69828
Cohn E Sohn G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Eduard Levy, Charlot⸗ tenburg 9, Karolingerplatz 8, zu melden.
724137
Die Firma Strandbad Großenheidorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großenheidorn ist aufgelöst; die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Groszenheidorn, 12. Dezember 1932. Der Liquidator in Firma Strandbad Grostenheidorn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Pickert.
72740 Die Stadtreklame G. m. b. H., Liegnitz, soll aufgelöst werden. Gläu— biger haben sich bis spätestens 1. Ja⸗ nuar 1933 zu melden.
Als Liquidator: Dittrich, Liegnitz, Sedanstr. 15. 69499) Bekanntmachung.
Die Werktzeugmaschinenfabrik „Stern“ G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Finom (Mark), 30. November 1932. Der Liquidator der Werkzeug— maschinenfabrik „Stern“ G. m. b. H. i. Ligu.:
Levin.
70701 Bekanntmachung. Die Gebrüder Opel Gesellschaft mit beschräunkter Haftung zu Rüsselsheim am Main ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und die Auflösung im Han⸗ delsregister eingetragen worden. Liqui⸗ dator der Gebrüder Opel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rüsselsheim am Main ist Herr Geheimer Kommer— zienrat Dr.Ing. e. h. Wilhelm von Opel, Wiesbaden, Steubenstraße 34. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dr. Wilhelm von Opel., Geheimer Kommerzienrat.
Weiß. Tobias.
71886
sellschaft mit beschränkter
Die Gläubiger
aufgelõöst.
selben zu melden.
Ziegler. Hartm
72176
1 Amatura, Gesellschaft mit besch Haftung, Spezialhaus für
Gläubiger werden
Mönckebergstraße 20, zu mel
Der Liquidator: Georg von der H
71008 Die
Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger schaft werden hierdurch sich bei mir zu melden.
den 30. November 1932.
aufgefordert, sich bei ihr zu Halberstadt, den 7.
Halberstadt.
71569) Bekanntmachung. Die Woll-Haar-Kämmerei nerei Gesellschaft mit beschrä— tung in Hainichen ist aufg
Bremen, den 7. Dezember
G. m. b. H. i. L.
71568] Durch Beschluß der Gesells sammlung vom 29. Oktober
RM 2000000, — auf RM herabgesetzt worden. Die Glä Gesellschaft werden aufgeforde ihr zu melden.
Magdeburger Liquida
Liebgott. Heinr.
— 1. Bekanntmachung. Die Frankfurter Industriekredit Ge⸗
photographie zu Hamburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di hierdurch dert, sich bei der Gesellschaft, Hamburg,
Hamburg, im Dezember 1932
ei de
610
Sillimanit⸗Isolatoren⸗ NVertriohsaos 1 1 1 Vertriebsges. m. b. H. in Berlin W 15
aufgefordert,
Berlin W 15, Pariser Str.
Der Liquidator der Sillimanit— Isolatorenvertriebsges. m. Lignidation: Abbaß.
71184 Bekanntmachung. Die. Erste Halberstädter Fahnen⸗ großstickerei Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Halberstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Dezember 1932. Der Liquidator der Ersten Halber— städter Fahnengroßstickerei schaft mit beschränkter Haftung in
Wilhelm Kremkau.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Woll⸗Haar⸗Kämmerei X Spinnerei
das Stammkapital der Gesellschaft von
Magdeburg, den 8. Dezember 1932.
Casse G. m. b. H.:
Haftung
Frankfurter Industriełkre dit Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren:
ann
ränkter Amatenr⸗
aufgefor⸗
den.
der Gesell⸗
64 1II,
b. H. in
melden.
Ge sell⸗
& Spin⸗ nkter Haf⸗ elöst. Die
1932.
chafterver⸗ 1932 ist
26 000, — ubiger der rt, sich bei tion s⸗
ich 8.
schaften.
73328
Einladung zur lung der Allgemeinen Zweck ruhig? os i hn e. G. m.
straße 17. Tagesordnung: Bericht des Vorstands übe des deutschen Zwecksparw
schäfts bedingungen.
3. Beschlußfassung über Fus anderen gleichartigen mungen.
4. Beschlußfassung über die
schließenden Verträge.
6. Verschiedenes.
Kreditgenossenschaft e. G.
T7ol1i6. Bilanz
Köln, Riehler Straße
II. Genossen⸗
Generalversamm—⸗
Stuttgart am 28. Dezember 1932 um 15 uhr in den Geschäftsräumen der Genossenschaft in Stuttgart, König⸗
2. Aenderung der Satzungen und Ge⸗
Allgemeinen Spar⸗ u. Kreditverein e. G. m. b. H., Stuttgart, abzu⸗
5. Zuwahl zum Aussichtsrat.
Stuttgart, den 14. Dezember 1932. Allgemeine Zweck⸗Spar- und
Kredit⸗Verbandes e. G. m. b. H., per 31. Dezember 1931.
Spar⸗ u. b. H. in
r die Lage esens.
ionen mit Unterneh⸗
mit dem
m. b. H.
des Deutschen Mobilien⸗
Soll. . Postscheckkonto Bankkonto. Debitoren .. Inventar..
9 9 9 8 0 9
e 9 9 9 0 9 9 9 n e 0 2 d 9 9 90 d 0 0 90
Haben.
Kreditoren Vortrag
21265 40 1 502 50
An Vortrag RM 1592,50. Genossen
Gründer...
Zugang
Mang
Bestand am 31.12. w 9
68669. Bilanz per 31. März 1932. Attiva. RM 9 Kassenbestand . ...... 646 . 200 — Kontokorrent w Nicht eingezahltes Kapital . 4750 — 12 044 06 Passiv a. Stammkapital ...... . 10 000 — Delkredere 5 d 580 — Gewinn... 146406 12 0606 Fähndrich C Cie.
Bankges. m. b. H., Ulm a. D.
Der Vorstand.
371790
Anteile
—
— —
—
564 Blumenthal Einladung zur
1. 82. 8 3. 5 11, 5 12
Bausparer auf die sichts rats. 4. 1. schiedenes.
Im Interesse
liche woch, den 28.
Tezember einberufen.
schienenen beschlußfähig.
*
thal, mit der gleichen T
Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft . 6. m. b. S. Kreis Blumenthal, 73564 Frankfurt am Main, früher Taunus⸗ anlage 17, jetzt Junghofstraße 10, ist z der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der—
. 2. Antrag des Vorstands auf Uebertragung der Bauwirtring A. G. 3. Ergänzungswahl des Auf⸗ Anträge. 5
der Wichtigkeit der Tagesordnung wird um vollzähliges Er— scheinen gebeten. Falls die obige Gene⸗ ralversammlung nicht beschlußfähig ist, wird hiermit eine zweite außerordent⸗ Generalversammlung am
1933,
abends 815 Uhr, im Hotel „Union“, Blumen⸗— . agesordnung ei Tie Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Er⸗ Anträge zu obiger Generalversammlung müssen spä⸗
austerordentlichen Generalversammlung der Bau- und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H. Kreis Blumenthal⸗Unterweser am Mitt⸗
woch, den 28. Dezember 1932, abends S8 Uhr, im Hotel „Union“, Blumenthal. ;
Tagesordnung: atzungsänderung
Ver⸗
Mitt⸗
(3209 Regeno⸗Raiffeisen Lebeneversicherunges bank a. G. 3u Berlin.
Ter Aussichtsrat ist nen gewählt und ekt sich nunmehr wie folgt zusammen: Verbands direktor Staatsminister a. D. Baum, Erfurt, Bankdirektor Böttcher, Breslau, Reichsminister Freiherr von Braun, Berlin, Verbandsdirektor Caspers, Koblenz, Direktor Dr. Dahmen Oppeln, Bankdirektor Ficker, Dresden. Generalanwalt Regierungsrat Gennes, Berlin. Bankdirekior Greiner, Stutt⸗ gart, Verbandesdirektor Hempel, Rostock, Bräsident Dr. Hermes, Berlin, Prasi⸗ dent Hohenegg, München, Bankdirettor Jasper, Kiel, Verbandsdirektor Dr. von Jena, Berlin, Präsident Dr. h. e. Johannssen, Hannover, Verbands⸗ präsident Keidel. Karlsruhe i. B., Di⸗ rektor Kuhn, Frankfurt a. M., Ver⸗ bandsdirektor Dr. Nolden, Ludwigs⸗ hafen, Genossenschaftsdirektor Rech s⸗ anwalt Hans Partikel, Rastenburg, Bankdirektor Rohmann, Münster, Ver— bandsanwalt Schmidt, Kassel, stellvertr. Verbandsdirektor Schulze, Stettin, Ver⸗ bandsdirektor Thoma, Köln a. Rh. Tirektor Dr. Wichert, Königsberg, Bankdirektor Dr. jur. Winckler⸗-Krämer,
testens bis zum 24. Dezeniber 1932 zu Händen des Vorstands eingereicht wer— den. Eintritt nur gegen Vorzeigung der grünen Ausweiskarten.
Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft e. G. m. b. H. Kreis Blumenthal⸗Unterweser.
Der Vorstand.
Bodmann. Matthes. Noll.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
73291
Von der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und
Privat-Bank Aktiengesellschaft, hier, ist
der Antrag gestellt worden,
RM 1660000, — Stammaktien Nr. 1 bis 16009 zu je RM 100, — der Reiche st⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗ ge sellscha ft in Finsterwalde, N. L. (Wiederzulassung),
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 14. Dezember 1932. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpke.
73292)
Von der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag
gestellt worden,
RM 2000000, — Aktien Nr. 1 bis 20 000 zu je RM 100, — der Ber⸗ liner Holz⸗Kontor Akftiengesell⸗ schaft in Berlin (Wiederzulassung)
zum Börsenhandel an der hiesigen
Börse zuzulassen.
Berlin, den 14. Dezember 1932. Zulassungsstelle an der Börse
zu Berlin. Dr. Gelpcke.
75293
Von der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Berliner Handels⸗
Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder
und der Dresdner Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
RM 5090900, — Stammaktien, 3500 Stück zwischen den Nummern 201 bis 388125 zu je RM 1000 —, 15 900 Stück zwischen den Nummern 28126 — 61 25 zu je RM 100, — der Deutsch⸗Atlantischen Telegra—⸗ phengesellschaft zu Berlin (Wie—
derzulassung) ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 14. Dezember 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Darmstadt. 73518
Die ihren Sitzungen vom 13.
Steuerjahr 1932
Einkommenstener 19 23. 12. 1931,
zu erheben. In jedem Falle kommt
meindestenerbetrag ergibt Die Heberolle 1933 w
Freitag von 9— 3 Uhr Die
wünschen, bitten wir in
Person auszuweisen.
Gemeindebehörden
der Anpassungsverordnung
haben in bzw. 15. d. M.
beschlossen, als Gemeindesteuer für das
a) 15 der Einkommen- Lohn- Steuer 1931 einschließlich der Zuschläge zur
31 auf Grund vom
b) 30 * der Vermögensteuer 1932
jedoch nur ein
Zuschlag zur Einkommensteuer oder zur Vermögensteuer zur Erhebung, zwar derjenige, der den höheren Ge⸗
und
ird vom Tage
dieser Bekanntmachung an 14 Tage lang im Steuerbüro Orgnienburger Str. 291, während der Dienststunden Montag bis
und Sonntag
von 9—12 Uhr offenliegen. * Gemeindemitglieder, die Eintragung in die Heberolle einzusehen
ihre
Interesse der
Wahrung des Steuergeheimnisses, sich durch geeignete Legitimation über ihre
Berlin, den 16. Dezember 1932. Vorstand der Jüdischen Gemeinde.
Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft 2 Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000000 Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß S 2 der Entschuldungsher⸗ ordnung vom 6.2. 32 Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben . ,,,, Sonstige Aktiva ... Passiva. Grundkapital .... 2 Umlaufende Renten⸗ bankscheine ; Umlaufende Rentenbriefse 45 0 Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriefe ... Gewinnreserve . Rückstellungen. .. Sonstige Passiva
Dr. Gelpcke.
13. Vantkaus weife.
Deutiche Rentenban:. Monatsausweis November 1932.
73565
O00 O G00Q. —
427 020 314,89
1011 500, —
4652 791,8 381 100, — 226 761, 75
O06 OQλ bPOQ0O.—
427 0290 315, — 7500, —
1831 100, —
hl l 260 20 4492 189,59 2186 68404
Berlin, den 16. Dezember 193*
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Dezember 19352.
73578 Attiva.
o) sonstige Rücklagen . 3. Betrag der umlaufenden Noten... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten D. An eine Kündigungsfrist gebundene Verb 46 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 16. Dezember 1932.
Luther.
Bernhard. Vo
Fuchs.
RM l. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 798 537 009 und zwar: Goldkassenbestand RM 768 102 0900 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 40 435 000
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen ...
117587 000
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
— 5532 000
ꝗ 3 656 000
83. a) Reichs schatzwechseln .. ... 43 360 000 4 bj, sonstigen Wechfeln und Schecks. ... 2606 700 009 4. 1 deutschen Scheidemünzen .. 234334 000 5. 1 Noten anderer Banken. ...... 9 660 000 . . Lombardsorderungen ... . . 110 413 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ . wechsel: RM 21 000) 7. ö . 396 506 000 8. ö sonstigen Aftiven. ..... ... 7566 639 000 Passiva.
, . 150 000 000 2. Reserpefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .... 9 264 00! b) Spezialreservefonds für künftige
Dividendenzahlung ...... 40 235 009
317 937 000 . 3 400 444 000 w . indlichkeiten
, ron gg ooo Inlande zahlbaren Wechseln
Reichsbant⸗Direktorium.
Dreyse. cke. Friedrich. Schneider.
14 266 000 = 51 Il 666 51 382 0065 4 17776006 5259 000
4 297 000 * 2656561 6006
.
418 167 000 RM 8
Nr. 296.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend
den 17. Dezember
12932
—
——————
7. Aonlurse, Vergleichssachen,
Vermistelungs hersahren zu
6ichuldenregelung land wiri⸗ schafllcher Betriebe.
Cammin, Pomm. 173195 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Salomon in Cammin i. Pomm, alleinigen Inhabers der Firma S. Sa⸗ lomon in Cammin i. Pomm ,., ist am 12. De⸗ zember 1932, nachmittags 1614 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schlülter, Cammin i. Pomm. Anmelde⸗ frist bis 23. Januar 1933; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 19. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Cammin i. Pomm., Karl⸗ straße Nr. 13, 1 Treppe, Zimmer 9; allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1933, vormittags 19 Uhr, ebenda. Cammin, den 12. Dezember 1932. Das Amtsgericht: Freiburg., Breisgau. 73196 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kreuz in Freiburg i. Br., Belfortstraße 1, wurde heute, nachmittags
6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Edwin Heres, Kaufmann in Freiburg i. Br., Erbprinzenstraße 2. Offener
Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 3. Januar 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 10. Januar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, II. Stock, Zimmer 231. Freiburg, 14. Dezbr. 1932. Bad. Amtsgericht. A 3. (A3 3.⸗K. 27 / 32.)
— —
Har ksruhe, Eaden. 73197 Ueber das Vermögen der Firma
Textilzentrale für das Handwerk, Elisa⸗ beth Weick in Karlsruhe, Karlstraße 40, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Otto Marx, Bücher⸗ revisor, hier, Handelshof, Marktplatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 7. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 11. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Karlsruhe, Akademiestraße s, dritter Stock, Zimmer Nr. 252. Karlsruhe, den 14. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. AS. H äüsklin. 73198 neber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Höderath in Köslin, Neue Tor⸗ straße 22, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Schrö⸗ der in Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, Zimmer 48. Amtsgericht Köslin, den 14. Dezbr. 1932. 1Leipzisl. 731991 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Karl v. Hausen C Söhne“ in Leipzig, Zeitzer Straße 36 (Gesellschafter: die Kaufleute Walter Karl Theodor von Hausen und Julius Willy Bartels, beide in Leipzig), wird heute, am 13. Dezember 1932, nachmittags 1/, Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schirmer in Leipzig, Elster⸗ straße 8a. Anmeldefrist bis zum 16. Ja⸗ nuar 1933. Wahltermin am 14. Januar 1933, vormittags 834 Uhr. Pruͤfungs⸗ termin am 30. Januar 1933, vormittags 1059 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1., n 13. Dezember 1932. Leipe . 732001 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dittmar in Leipzig C 1, Hohe Straße 29, früherer Inhaber der Firma Gebr. Straßberger, daselbst, wird heute, am 14. Dezember 1932, mittags 121,½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplomkaufmann Horst Mühl⸗ hausen in Leipzig OC 1, Schillerstraße 3. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1933. Wahltermin am 9. Januar 1933, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 30. Januar 1933, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, 14. Dezember 1932.
Lei. 73201
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Mücklich in Leipzig N 22, Lothringer Straße 28, Inhaber einer Feinkosthand⸗ lung unter der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma „Wilhelm Rößling“ in Leipzig C 1, Hainstr. 26, wird heute, am 14. Dezember 1932, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig C 1, Ranstädter Steinweg 2.
Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1933. Wahltermin am 14. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1932.
Amtsgericht Leipzig, Abt. HI A1.
Ma inæ. 73202] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Mainz ver⸗ storbenen Kaufmanns Valentin Hassel⸗ bach, alleiniger Inhaber der Firma Hasselbach C Co,, Kom.⸗Ges., Eisengroß⸗ handlung in Mainz, ist am 8. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Justizoberassistent i. R. Heinrich Emrich, Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. Januar 1933, vormittags 10 Uhr im neuen Justizgebäude an der Schloß⸗ straße, Zimmer Nr. 303.
Mainz, den 8. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht. lIünchen. 73203) Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ ehefrau Therese Thier in Pasing bei München, Inh. eines Putz⸗ und Mode⸗ warengeschäfts in Pasing; Wohnung: Pippinger Straße 28/0; Geschäftsräume: Landsberger Straße 90 in Pasing, wurde am 12. Dezember 1932, nachmit⸗ tags 6 Uhr 30 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Felix Zedermann in München, Goethestraße 15. Offener Arrest nach K.⸗O. z 118 mit Anzeigefrist bis 11. Ja⸗ nuar 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741, IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 11. Ja⸗ nuar 1933. Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der in K.⸗O. 8§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten Freitag, den 13. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 72111, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 25. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 9 Uhr, Zimmer 723, II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße g.
Amtsgericht München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neuruppin. 173204]
Ueber den Nachlaß der am 6. August 1931 in Zippelsförde, Kreis Ruppin, verstorbenen Ww. Marie Spiekermann ist am 14. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden (6. N. 1632). Ver⸗ walter: Kaufmann Knüpfer in Neuruppin. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 11. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 14. Januar 1933, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis II. Januar 1933.
Amtsgericht Neuruppin.
Neuss. 73205 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. März 1932 verstorbenen, in Neuß wohnhaft gewesenen Justizsekretärs i. R. Franz Moers wird heute, am 10. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. Januar 1933, vor⸗ mittags 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Breite Straße 46, Zimmer Nr. 16.
Amtsgericht Neuß. Oranienbaum. 73206] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des am 5. April 1932 verstorbenen Bürgermeisters Erich Behrens in Wörlitz wird heute, am 13. De⸗ zember 1932, 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Maurermeister Karl Lauke in Wörlitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Dienstag, den 10. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. Januar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1933.
Oranienbaum, den 13. Dezember 1932.
Anhaltisches Amtsgericht.
Ortelsburg. 73207] Ueber das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Tierarztes Eugen Sbieranski aus Mensguth wird heute am 12. Dezem⸗ ber 1932, 15 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Dol⸗ metscheroberinspektor i. R. Wagner in Ortelsburg. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Januar 1933, 10,, Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1932. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Amtsgericht Ortelsburg.
Oschersleben. Bode. 73208), Ueher das Vermögen des Kaufmanns, Leo Fuchs zu Oschersleben, alleinigen In⸗ habers der Firma A. Lewin Nachf. in Oschersleben (Bode), ist heute, am 13. De⸗ zember 1932, 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wilhelm Sehme in Oschers⸗ leben (Bode). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Ja⸗ nuar 1933, 1934 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 15. Oschersleben (Bode), 13. Januar 1932. Preuß. Amtsgericht.
Piorzheim. 73209]
Ueber das Vermögen des Wilhelm Karcher, Schlosser in Wilferdingen, Krone⸗ straße 7, Inhaber der Ledergroßhandlung Wilhelm Karcher in Stuttgart, Hacktr. 18a, wurde heute, nachmittags 12 Uhr 30, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt David Kutzschbauch in Pforzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. Januar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Montag, den 9. Januar 1933, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Montag, den 23. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109.
Pforzheim, den 13. Dezember 1932.
Amtsgericht A I.
Reinbek. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Westphal in Lohbrügge, Große Straße 29, wird heute, am 13. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schipp⸗ mann in Schwarzenbek wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Ja⸗ nuar 1933, vormittags 11 Uhr, und zur, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗
73210
folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 1. Januar 1933 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Reinbek.
Rems cheidi Lennep. T3211 Beschluß.
9 N 40/32. Ueber das Vermögen der Firma Walter Wessel, Werkzeugfabrik zu Remscheid, Industriestraße 25a, und ihres alleinigen Inhabers des Fabrikanten Walter Wessel zu Remscheid, Hindenburg⸗ straße, wird heute, am 10. Dezember 1932, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und Konkursantrag gestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Sassenhausen zu Rem⸗ scheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ja⸗ nuar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den g. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, Zimmer 5/6, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 30. Januar 1933, vorm. 9 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5/6, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 5. Januar 1933 Anzeige zu machen.
Remscheid, den 19. Dezember 1932.
Amtsgericht. Niesa.
Beschlüsse in dem Vergleichs- und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Albert Erich Krumnau in Riesa, Elbstr. 1, Inhabers der Firma Ernst Krumnau in Riesa.
J. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗
Amtsgericht Riesa, den 7. Dezember 1932.
Kurt Zwinzscher, der in Riesa, Haupt⸗ straße 50, eine Sattlerei und einen Ver⸗
den der
T3212)
walter: Herr Rechtsanwalt Rudolph in Riesa. Offener Arrest ist erlassen.
II. Der Beschluß vom 7. Dezember 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuld⸗ ners eröffnet worden ist, ist mit dem Ab⸗ lauf des 14. Dezember 1932 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Wahl⸗ termin am 14. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1933, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1933. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1933. K 31/32. Amtsgericht Riesa, den 15. Dezember 1932.
T3213] Sattlers
Riesa.
Ueber das Vermögen des
kauf von Polster⸗ und Lederwaren be— treibt, wird heute, am 15. Dezember 1932, nachmittags 45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tetzner, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Januar 1933. Wahl⸗ termin am 14. Januar 1933, vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1933. K 30 / 32.
Amtsgericht Riesa, am 15. Dezember 1932.
LUIm., Donau. 732141
Konkurseröffnung über das Vermögen des Hieronymus Schmid, Landwirts und Polizeidieners in Göttingen, O.⸗A. Ulm, am 12. Dezember, 18 Uhr. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Heppe in Langenau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1933. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit der Tagesordnung gemäß z 110, 312, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin vor dem Amtsgericht: Samstag, 14. Januar 1933, 9 Uhr, Saal 36.
Amtsgericht Um, Donau.
Viersen. Beschluß. 732151
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Biersener Möbelwerke G. m. b. H. in Viersen von der Firma Fürther Spiegelglas⸗ Aktiengesellschaft in Fürth (Bayern) und der Firma Horn C Horn G. m. b. H. in Köln-Ehrenfeld beantragt und dieser An⸗ trag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse a) der Gemeinschuldnerin jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Be⸗ standteilen der Masse hiermit untersagt, b) die Eintragung des Sperrvermerks auf Gemeinschuldnerin gehörigen Grundstücken angeordnet. Der Syndikus Dr. Hammanns in Viersen wird ermächtigt, die im Laufe des normalen Geschäftsver⸗ kehrs erforderlichen Verfügungen über Herausgabe und Verkauf der Waren zu treffen sowie auch Außenstände einzu⸗ ziehen und in Empfang zu nehmen mit der Maßgabe, daß diese Beträge auf ein besonderes Konto verbucht werden, über welches nur der Syndikus Dr. Hammanns verfügen darf.
Viersen, den 12. Dezember 1932.
Amtsgericht. 4 Ng / 32.
Viersen. Beschluß. 73216 In dem Verfahren betr. den Konkurs über das Vermögen der . Biersener Möbelwerke G. m. b. H. in Viersen wird der Beschluß des Amtsgerichts Viersen vom 12. Dezember 1932 dahingehend er⸗ gänzt, daß statt des Syndikus Dr. Ham⸗ manns in Viersen der Kaufmann Willy Arbeiter in Viersen ermächtigt wird, die im Laufe des normalen Geschäftsverkehrs erforderlichen Verfügungen über Heraus⸗ gabe und Verkauf der Waren zu treffen sowie auch Außenstände einzuziehen und in Empfang zu nehmen mit der Maßgabe, daß diese Beträge auf ein besonderes Konto verbucht werden, über welches nur der Willy Arbeiter verfügen darf. Viersen, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht. 4 Ng / 32.
Aue, Erzgeb. 173217]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Gustav Adolf Taubert in Bockau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. K 12/32. Amtsgericht Aue, den 13. Dezember 1932.
Aue, Erzgeb. 73218] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. August 1931 verstorbenen Ver⸗ treters Bernhard Martin Baumann in Aue wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 29 / 32. Amtsgericht Aue, den 14. Dezember 1932.
Beverungen. 732191 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Griesbach, alleinigen Inhabers der Firma J. Gries⸗ bach in Beverungen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗
Zimmer Nr. 4 anberaumt. Der Ver⸗
gleichsvorschlag und die Erklärung des
Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗
schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗
sicht der Beteiligten niedergelegt.
Beverungen, den 12. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
EBublitæz. Kon tursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Eich⸗ staedt in Bublitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der auf den 14. Januar 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Langestraße 304, Zimmer 4, bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 750, — RM e festgesetzt worden. Amtsgericht Bublitz, 12. Dezember 1932. Bütormw,., Bz. Köslin. 173221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Gertrud Lipmann geb. Scheidemann in Bütow wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs- masse eingestellt. Bütow, den 13. Dezember
Das Amtsgericht.
n3220
Schlußtermin
1932.
Cr inimitsehau. I73222 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Max Neumerkel in Crimmitschau, Badergasse Nr. 19, ist aufgehoben worden, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Crimmitschau, 15. Dez. 1932. Delmenhorst. I73223] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rethorner Ton⸗ werke, Aktien gesellschaft in Rethorn ist an Stelle des verstorbenen Rechts- anwalts Evers in Delmenhorst der amtl. Auktionator D. Willers, daselbst, zum Konkursverwalter ernannt. Delmenhorst, den 13. Dezember 1932. Amtsgericht.
Dresden. 73224 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 12. Januar 1929 verstorbenen und in Dresden, Bodenbacher Straße 266 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Karl Wilhelm Georg Schön, der daselbst unter der eingetragenen Firma Georg Schön eine Kolonialwaren⸗ und Feinkosthandlung betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 14. Dezember 1932.
PDisseldori. 73225
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Wwe. Carl Arndts, Inhaberin einer Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warengroßhandlung in Düsseldorf, Umen⸗ straße 13, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehrven worden.
Düsseldorf, den 10. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts, Abt. 144.
PDüsseldor r. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Wilhelm Serres
in Düsseldorf, Feldstr. 19, ist nach rechts⸗
kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗
gleichs aufgehoben worden. Düsseldorf, den 10. Dezember 1932.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 1419
Engen. 73227 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Krüger in Engen, Inhaber der zur Allgemeinen Güter⸗ gemeinschaft zwischen Friedrich Krüger und dessen Ehefrau Emilie geb. von Werner gehörigen Firma Hegauer Stein⸗ warenfabrik Engen wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins ausgehoben. Engen, den 13. Dezember 1932. Amtsgericht.
Ex iuxt. 73228]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Rudolf Fuchs in Erfurt, Marbacher Gasse Nr. 56, „Fuchs= bau, ist mangels einer die Kosten decken⸗ den Masse eingestellt.
Erfurt, den 13. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 16.
Frankiurt, Main. 73229] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Lackfabrik Süd, Köder K Co. in Frank⸗ furt a. M., Darmstädter Landstraße 126, wird nachdem der in dem Vergleichs⸗
tursverfahren eröffnet. Konkursvoer⸗
leichstermin auf den 7. Januar 1933, 0 Uhr, vor dem Amtsgericht hier,
termin vom 16. Juni 1932 angenommene
—
·
m .
,.
2
eh