— . — — * 1
— — —
. , , , m,
— —
; 4 9 4
n ,
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 19. Dezember 1932. S. 2.
utsländische Geldsorten und Banknoten.
I9. Dezember
Soyvereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische Canadische .. Englische: große E u. darunter
türk. Pfund . 100 Lewa
100 Gulden 100 estn. Kr.
Danziger ..
Finnische, ö Französische Holländische Italienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische ..
100 Gulden
Vorwegische ..
Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar.
Numãnische:
100 Schilling 100 Schilling
unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. 100 Frs. Spanische ) . . 100 Peseten Tschecho⸗ slow. 000 u. 1000 KR. 100 Ke 500 Kr. u. dar. 100 Ke 100 Peng ) nur abgestempelte Stücke.
—
III. 30. Madrid 276,00. Mailand 173,50, Nem Norf 33 80, Paris
25 . — x J — 2 *
22 131.85, Stockholm 608, 50. Wien 475,50, Marknoten d0b. 00. Piobr. 1960 *. = 122 Polnische Noten 379 0. Relgrad 49,538 Danzig 6ö3, 50. Pn bt; 1860 . 06 86 Bu dave st. 17. Dezember. W. Z. B. Alles in Pengö. Wien
6. 06 — — Rumänien 1820 Wien — Belgrad — — Warschau 25 70. 16. 445 Paris, 17. Dezember. (W. T. B. (G1, Co ühr, Freiverfehr. 55, C lz en Berlin — * En glend Sa, nt. Jien. Hort . de, Felgner, 9
21,56 Spanien 209, 00, Italien 131, ib, Schweiz 493 0, Kobenhagen — , 8
100 Deutsche Reichsmark — G. — B. Amerikanische Anglo⸗Guano 3000, Dynamit Nobel — ; — 4 bis 1099. Stücke —— G. —— B. — Schecks: London Nen Guinea 134.00, Otapt Minen 15,5 I7. Dezember 3 9 1 B. . Ausjahlungen Warschau 100 Ilotv 57 62 G.
4 B. Telegraphische London 700 G. 1764 B. Parie e x
Brie ! - m , ,. a Neichsanleibe 1949 (Daw 2046 . 8. 24 8. New Hort 5. 1461 G. 5, 16. 64 B. Berlin 196 (Moung) Hz, 16. Prag. 17. Dejember. (W T. B.) Amsterdam 13,59 Berlin bl! 4,205 305,75. Zürich 645. Oslo 572 60, sopenhagen 577, 60, London
Am sterdam, 17. Dezember. (W. T. B.)
1945 53 00, 70, 1952 455,5, 7 000 Dresden 1950 61.50, o Deutscher
nentenhank Bank Bln. Pfdbr. 1953 62.00, 7 roverband 1947 4900 7 ,½ Pr. Zentr... Bod. Krd. oo Säch]. Bodenkr. Pfdbr. i vSo5 — — . Amster. Deutsche Yieichsbank — — für Bergbau. Blei und Zink Obi. 1848 — — 7 090 Dtsch. Kalisynd. Obl.
To Deutsche Hyp. Sxarkassen⸗ und Gi
damsche Bank 1045/9,
13 * ᷣ 7 do A. G. . 80 454 Berlin 13620 Zurich 111.16. Veigrad 8. 35. 8 i w ,
366 London, 19. Dezember. (W. T. B. New Hork 3318 / Paris 5 3 , sg o6 Amsieidam ab,. Wrüffe 23. 14 da talen!“ z! SMA ge Fe, 13.91 Berlin 13.94. Schwein 1723. Spanien 40.55, ssabon 109 6, 1.86 Kopenhagen 19295. Wien 28.25, Istanbul 6s5, 065 B., Warschau 3 29,50, Buenos Aires 42 52 Rio de Janeiro 550, 00 B.
3 Paris, 17. Dezember. W. T B.) (Schlußturse, amtlich) II. 84 Deutschland —— London 8475, Nei Mort 2623, Belgien ;
ch. Obl. iv50 — —, To Cont. Gummiw. A. G. Shl 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. I934 65, 25. 6 0 Harp. „75, 6 09 J. G. Farben Obl. ——. m. Dp. 1951 —— 7
m. Oyt. 1849 62 Stahlwerke Ohl. Bank Pfdbr. 1953 — —, Rhein. Wests. E.⸗Obl.
dl, S6 354. 50, Spanien 20879. Stalin I31, 065,, Schwei 97 560 Roven- — 1 —
ö bagen . ollen 1633 6, Solo . Stockholm a6 o. Prag 6 c Verein. Stahlnerke Obl. Zert. v. Aktien 767,
26,00 7T oM X
Dolstenbrauerei 69 00
70/9 Deunsche es) 56,00 54 o Deutsche Reichsanseibe 0 66 o Baver. Staats. Obl. Bremen 1935 63,00 b,: Preun. Ol.
0
70 Arbed 1951
1956 80460,
Bergb.⸗Obl. 700 Mitteld. ( o Rhein. Westf. Bod. Erd. Dolo Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 ⸗ 5h jähr. Noten ; 1850 S9, 00, G o/ Siemens⸗-Halske Zert. ge— zerein. Stablwerte Obl. 1951 555, Lit. G 1951 49779, 700 Mhein. Westf. Elektr. Sbl chweiler Bergw. Obl. 1952 637, Siemens u. Halske
70
J. G. Farben 1950 — — Kreuger u. Toll Winstd. 2950 9419 Deutsche
2 hagen 42,75. Stockholm 44,96, Wien — — Budapest — , Prag zember 1932 hat folgenden Inhalt: Teil J. Jos, 00. Warschau — — Helsingfors — — Bufareft — — JYotohama 1. Arbeitsvermittlung und — — Buenos Aires ——. Verordnungen, Erlasse: Zürich. 19. Dezember. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20, 273 beschäftigung von Arbeitnehmern (85 15 bis 2.48 London 1722, New Jork 5lgäö/ , Brüssel 7Il, S2], Mailand 26,66 Prüfung der Hilfsbedürftigkeit in der versicherun 753 Madrid 42.339, Berlin 123,723, Wien —— Istanbul 249, 00. beitslosenunterstützung. — Vorschriften über die d, 80 Kopenhagen 17. Dejember. (W. T. B.) London 15. 30 gewerbsmäßigen 81, 06 Nem York 5b, G6. Berlin Ig. 50, Parss 2755, Antwerpen ol-95, Urteile: 78. Arbeitslosenversicherungspflicht der bei anerka 81.06 Zürich 119,7, Rom 30, 109. Amsterdam 236 50, Stockhoim 109,36. an privaten hö 34,35 Oslo 99 60, Helsingsors 8.53, Prag 17,56, Wien —
Stoch olm, 17. Dezember. (W. T. B.) London 18,37 nom., der
O st devi sen. Auszahlungen.
Kattowitz ... Notennotierungen.
16 Londbeng 17. Dezember. (W. T. B.) Silber Gasse) 17. 00, Oesterreich:
Koks und Briketts im
Wagengestellung für Kohle 1 stellt 15 077 Wagen. — Wertpapiere. ene
Ruhrrepier: Am 17. Dezember 1932: Ge
18. Dezember 1932: Gestellt 1387 Wagen.
Die Elektrolytkup deutsche Elektrolytkupfernotiz W. T. B.“ am 19. De 46,75 (ο)) für 100 kg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. De vi sen.
17. Dezember. Gulden.) Banknoten:
17,56 Mos kau, 14. Dezember. (W. T. B.) ; (In Tscherwonzen) vember 1532 — Ortslöhne: Zwischenfestse 1736 000 engl. Pfund 636 48 G., 637,6 B., 1600 Dollar 1964,15 G., der Reichsversicherung. Abgeschlo l9d, 53 B., 1000 Reichsmark 4657 G., 46,57 B. Anhang II: Ausländische Gesetzge
Silber auf dielerung 171/19, Gold 12473.
Mainkraftwerke bh, 00. Schnellpr. a Zellstoff Waldhof 46,26,
.
Sffentlicher Anzeiger.
Arbeitslosenver
heren Lehranstalten beschäftigten Lehrperson — Berichtigungen zum Verzeichnis der Aemter Freiwilliger Arbeitsdienst.
Durchführung des freiwilligen 2 Winter. — III. Arbeitsschutz. Ges
Berichtigungen. t Reichsanstalt. — IA. 12443 Yerlin 133.50 nom., Paris 21,50. Brüffes 78. 50 nom. Schweiz. Verordnungen, Erlasse: 12,43 Plätze 108, 00 Amsterdam 224. 90 nom., Kopenhagen gh, hM nom, Osls dienstes im db, nom., Washington 6, 00 nom., Helsingsors 8, lb nom, Rom Erlasse: Bekanntmachung,
29, 00 nom., Prag 16,90 nom., Wien — — wasserspeicher (Bauartane Oslo, 17. Dezember. (W. T. B.) London 19440, Berlin 140 75, machung über die Gleichstellung von Hausgewerbetreibenden und Paris 23,05, New Yort 589 090, Amsterdam 2357 50, Zürich 113,75, Zwischenmeistern in der Helsingfors 8,70, Antwerpen ol. Ibß, Stockholm 106,00, Kopenhagen Uung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: 4730 100, 5. Rom 30,40, Prag 1750, Wien ——
Krawattenkonfektion. —
Festsetzung der Ortslöhne in der Reichsv
vom 18. August 1932, betreffend den freiwi Verordnung des Bundesministers für soziale Ver— waltung vom 18. Oktober 1932 über den freiwilli Teil III. Unfallverhütung. Arbeitsschutz. Gewerbe⸗ ihre Schäden, Beseitigungsver⸗ Von Gewerberat Dr. Vogel, Grötzingen, Sruhe. — Studien über Staublunge. Von D
dienst. — Ueber Sulfitablauge, ; ahren und Gefahren. Frankfurt a. M. 17. Dezember. (W. T. B.) Ho / Mex. äußere Amt Karl : 5 Gold — Yo Jiregation 4, 6G. 4 o Tamaul. S. I abg. — . und Dr. L. Teleky, Düffeldorf — Un ern otier ung der Venz nigung für h oso Tehuantepee abg. — — Aschaftenburger Buntpapier — an Backöfen. Von Geiverberat Dipl tellhe sich laut Berliner Meldung deg Cement Heidelberg 4 ho, Dtsch. Gold u. Silber 14975, Emag — Aus bem Bericht der Oesterreichischen Gewerb zember auf 47, 00 4 (am I7. Dezember auf Frankfurt — —, Eßlinger Masch. 19,0, Felten u, Guill. —— für das Jahr 1931. — Berichtigung. Ph. Holzmann 57.25, Gebr. Junghans 18.25, Lahmeyer 112,50, beim Entleeren von . 2.99, Voigt u. HDäffner Ing. Kremer, uderus 46,25, Kali Westeregeln Dampfkesselanlage. Von Gewerbeassessor Teitge, 0. vom Arbeitsschutz: Neue Schutzvorrichtun Hamburg, 17. Dejember. W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresdner der gewerblichen Berufsgenossensch Bank 61,75. Vereinsbank 66 25, Tüßeck- Büchen 142.9090, Ham⸗ Bücher⸗ (W. T. B.) (Alles in Danziger burg Amerika Paketf. 18. 60, Hamburg ⸗ Südamerika 32.00, Nordd. Tari verträge und über Genehmi Polnische Loko 100 Zlotv 57, 6 G., hr, 77 B., Ü Lloyd 15,25, Harburg. Gummi Phönix 25, 00, Alsen Zement 79 00, ] der Fachausschüsse für Hausarbei
und Zeitschriftenschau.
Untersuchungs, und Strafsachen, 3. Aufgebote,
. 1 enn. . 1 uslosung usw. von Wer . Bankausweise Aktiengesellschaften, . 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Zwangs versteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 190. Gesellschaften m. 6 H., Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
12. Unfall und Invalidenversicherungen,
I. Untersuchungs⸗ und Gtraffachen.
In der Strafsache gegen Witte wird Obergefreite Witte der 3 Infanterieregiments September
fahnenflüchtig Stettin, den 16. Dezember 1932.
Der Oberstaatsanwalt.
ᷣ̃ Aufgebote.
Der Apotheker Friedrich Quarg in Lägerdorf hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Sparbüchs Nr. 65 699
Kompagnie des 5. (Pr Grundbesitz . Straube in Apolda, Flur. Nr. 2832 in melden, widrigenfalls die Todeserklä— w 5 für den Verstorbenen rung erfolgen wird. Außerdem werden 73451] Bekanntmachung. ö
eingetragene Dypothek von 7620 GM alle die Auskunft über Leben oder Tod . Der Stadtrkassenrendant Ewald Römer Zinsen. Der In⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, in Gützkow als Nachlaßpfleger hat bean⸗ 4. haber der Urkunde wird aufgefordert, aufgefordert, späteftens in diesem Ter- tragt, an: 1. die Emilie Zehden, ge⸗ spätestens in dem auf den 25. Juli min dem ünterzeichneten Gericht Än- bortn. am 4. Januar 166, 1933, vorm. 19 Uhr, vor dem Amts⸗ zeige zu machen. Gustav Zehden, geboren am 22. Bautzen, den 14. Dezember 1932. tober 1863, ,, S ;
Abt. III Nr. Fiddichow, für e Darlehn mit 71 v5
gericht Apolda, Zimmer 2s, bestimmten
Ehrhardt in Zagreb, Jugoslw., c Herr Abschiedsbrief geschrieben hatte, der auf melden, widrigenfalls die Todeserklärung Rolgnd Ehrhardt in Weimar, eine Selbstmordabsicht hindeutet. Das erfolgen wird. Alle, welche Auskunft 4 Frau Margot Hickelhaupt in Ravens⸗ Verfolgen einer Spur, die nach Brasi⸗= über Leben oder Tod des BVerschollenen burg e) Herr Wolfgang Ehrhardt in lien zeigte, führte zu keinem Ergebnis, zu erteilen vermögen, werden hiermit Der J ist aus- Aufgebotstermin wird auf den 17. . aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗
buch für 19353, vorm. 10 Uhr, fsestge etzt. termin dem Gericht Anzeige zu machen. bold Vand L. 1 Bl. Rr. 1810 auf dem Der Verschollene wird aufgefordert, Greding, den 14 Dezember 1932. Kaufmanns Stto sich spätestens in diefem Termin zu Am sgericht.
Grun
21,65 Soslland — * Beis = Stockholm 463 60 Prag — — dert = (Berl. Emission) —— b. 62 Rumänien 16 20. Wien —— Belgrad —— Warschau 23.70. 2 Am sterdam., 17. Dejember. (W. T. B.) Amtlich.) Berlin 41.78 Vd, London 823, New York zan / in, Paris g,.717 Brüssel 1,6, 71, 4 Schweiß 4790, Italien 12,14, Madrid 20 275. Oslo 42,66, Rope, Nummer 35 des Reichsarbeitsblatts vom 15. De—
Amtlicher Teil. Gesetze, cheine für Mehr⸗ Gsch. DB. ). — gsmäßigen Ar⸗ Durchführung der Stellenvermittlung für Artisten. — Bescheide, unten, en. —
Gesetze, rbeits⸗ etze, Verordnungen, betreffend elektrisch geheizte Warm- rkennung W 11). — Preußen. Bekannt—
Sozialversiche⸗ Zweite Verordnung über ersicherung. Vom 359. No⸗ der Ortslöhne in ovember 1932. — sterreich: Bundesgesetz lligen Arbeitsdienst. —
gen Arbeits⸗
T. Lochtkemper fälle durch elektrische Leuchter Ing. Mau, Königsberg / Pr. e⸗Inspektorate — Unfall⸗Lehren: Explosionen Gasreinigerkästen. Von Mini Berlin. — Gas- und Staubexplo
terialrat Dr⸗ ion in einer erlin. — Neues en. (Aus den Berichten ir das Jahr 1931.) — eil IV. Bekanntmachungen über gungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse
Margarethe
Aufgebotstermin seine Rechte anzumel— Das Amtsgericht. zuletzt wohnhaft in den und die Urkunde vorzulegen. An⸗ . öffentliche Aufforderung dernfalls wird der Hypothekenbrief für 73447 Aufgebot. lassen, ihr Erbrecht nach dem am 22. kraftlos erklärt werden. Die Haustochter Helene Krull in oder 3. Mai 1931. verstorbenen Gast= Aßnolda, den 15. Dezember 1832. Brentervßrde hat beantragt, den ver- wirt Sérmann Wöller aus Gützlow Thüringisches Amtsgericht. IV. schollenen Haussohn Rudelf Krull, zu⸗ anzumelden. Die vorbezeichneten Per
der Sparkasse des Kreises Marienburg zu Bockenem, lautend auf den Namen der Wwe. Anna Quarg in Bockenem Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 8. 1933, 9 uh unterzeichneten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel— vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 13. Dezember 1932,
, vor * ben betr. Kemter,
anberaumten
; Karl Böge, Aufenthalts,
Diejenigen, außerdem Rechte an den Nachlaß zu— aufgefordert, ; Rechte bis zum 11. März 1933 bei unterzeichneten C f melden, widrigenfalls die Feststellung erfolgt, daß andere Erben als die vor⸗ sechs Personen handen . reine Nachlaß beträgt
Amtsgericht Belzig, 12. Dezember 1932.
ö aß d. ging. Abf. letzt wohnhaft in Bremervörde, für kot sonen werden. gemäß 8 2 2 u erklären. Der Verschollene melde sich B. 364 ,, bis rare en, im Aufgebotstermin am zum Rö, Februar 1933, 1 3 Jul 1533, 8 hr, bei uns, 12 Uhr, die ihnen zustehenden Exrb⸗ Nr. 292 (71991) in der iger ef, Zimmer 8, sonst wird er für tot erklärt rechte bei dem unterzeichneten Gericht ingendorf, wird dahin werden. Wer Auskunft über Leben oder an e,. Aufgebotssermin am Tod des Verschollenen zu erteilen ver- Erhrecht , n , . . 21. März 1833, vorm, 9 uhr, vor mag, muß dies spaͤtftens im Auf. Greifswald, den 14. Dezember 1932.
anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem
gende Personen als Erben ausgewiesen! Granzow geb. hause, geb. am 19. 3. 1880 zu Belzig, wohnhaft in Berlin, Weinmeisterstr. 15, 2. Max Wilhelm Ballhause, geb. am 29. 3. 1881 zu Belzig, Berlin⸗Charlottenburg, Westend, Pots⸗ damer Straße 12, 3. Margarethe Eller⸗ mann geb. Kießling, geb. am 12. 10. 1893 zu Burgörner, wohnhaft in Mag⸗ Straßburger Magdalene am 29. 6. 1895 zur 1. wohnhaft in Magdeburg, Schönebecker Straße 94. 5. ͤ 29. 12. 1877 zu Frohburg, wohnhajt in Burgstädt, Rathenaustr. 14, 6 Böge, geb. am 29. 1. 1879 zu Frohburg, Hain⸗
Ball⸗
in
1
Kießling, Burgörner, am
Felix
vor⸗
Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Bockenem, 12. Dez. 1932. Antrag des
Göda,
Aufgebot.
Der Staatsbankdirektor Dr. Roland Ehrhardt in Weimar hat als Miterbe und als Vertreter der andern Erben des verstorbenen Baurats Max Ehr⸗
ardt in Weimar das Au orengegangenen Hypothe 7620 RM beantragt. Max Ehrhardt sind: a) Frau verw. Lnise gen. Elisabeth Ehrhardt in Frau Exika Gustavson geb.
des Untengenannten
geborenen, gebot des ver⸗ enbriefes über
i eingeleitet. Die Erben des
deburg, b)
n ,, . Gericht unte gebolstermin anzeigen. Amtsgericht. 2 i 5. Dez. 1932. ᷓ ervi 2 misgericht Oederan, 15. Dez 18632 Amtsgericht Bremervörde, 19. 12 32. 3416 Aufforderung 73450 Aufgebot. zur Anmeldung von Erbrechten.
Schmiede meisters Auf Antrag des Bezirksstraßenwär⸗ Der Klempnermeister Julius Alexan⸗ Nr. 74, bei ters Alois Götz in Greding ergeht hier⸗ der Rode aus Belzig ist am 5. Januar Bautzen als Bevollmächtigter der Erben mit die Aufforderung an Geörg! Götz, 136g hier verstorben wird das Auf⸗ geboren am 12. Aug t 1844 in Eras⸗ lassung von Abkömmlingen, im Alter
gebotsverfahren zum Zweck der Todes- bach, Schuhmacher, zuletzt wohnhaft in von 77 Jahren. Ueber den Vater des erllärung des an 21. Februar 1893 in Greding, welcher im Jahre 1882 nach Erblassers, Julius a - jetzt verschollenen Nordamerika ausgewandert und von geb. am 22. 4. 1819 in Lissa, gestorben Fleischermeisters Rudolf Otto Eigner dessen Leben seit dem Jahre 1885 keine am 6. 18 1831 in Belzig, sind Erb⸗ angestellten Ermitt- Nachricht mehr eingegangen ist, sich spä⸗ berechtigte nicht ermittelt worden. lungen haben ergeben, daß Eigner zue lens in dem auf Mittwoch, den gegen haben sich über die Mutter des letzt in Bautzen gewohnt hat und seit 12. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, Erblassers, Elisabeth Marta Rode geb. Februar 1921 verschollen ist, nachdem im Sitzungssaal des Amtsgerichts Gre⸗ Wecke, geb. am 12 12. 1813 zu Belzig, er an seine Verwandten in Göda einen ding anberaumten Aufgebotstermin zu! gest. am 26. 6. 1864 zu Belzig,
eborenen But⸗ ren zum Zweck
anberaumten
Der, Stadtsekretär Johannes Ebert aus Lütjenburg hat als Pfleger unbekannten Erben der am 21. Okt 1932 in Lütjenburg verstorbenen Witwe Frieda Auguste Kre kus das Aufgebotsve v Ausschließung von Nachlaßgläu⸗ bigern beantraat. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ egen den Nachlaß der Erb⸗ pätestens in dem auf Mitt⸗
Au fgebotster⸗ bei dem unterzeichneten Gericht, Müh⸗ lenstraße 13, unter Vorlage der Beweis⸗
Reichs- und Staatsanzeiger Nr 297 vom 19 Dezember 1932. S. 3.
urkunden für Grund und Höhe des An- dau . ruchs anzumelden. Die Nachlaßgläu⸗ 20. Februar iger, welche sich nicht rechtzeitig mel⸗ anderweiter schöpfung des Nachlasses ausfallen. Lütjenburg, den 14. Dezember 1932. Das Amtsgericht. wurde bewilligt. Landau i. d. Pf.,
Geschäftsstelle des Landgerichts. 1. Die Vertlagten als Gesamtschid aer — — ——
Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Essen vom 20. November 1932 ist der von Dümpelmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ausgestellte, am 1. März 1931 fällige Wechsel über dh, 75 RM, Atzeptant und Bezogener: Rhein⸗Elektro⸗Industrie G. m. b. H. in Essen, für kraftlos erkärt. Essen, J. Dezember 1932. Amtsgericht.
Ruppert, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ das eingebrachte Gut seiner Ehefrau halts, auf Grund des z 1567 B. G. B. zu dulden, 3. die Kosten des Rechts 1 ** ö 6 r Fenn l nr n daf Chen r br nn, . j ( e Kosten ch Die Versicherungsscheine A S6 620,
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 4. das Urteil für vorläufig vollstrec? ollar Versicherungs⸗
ᷣ 3 s ftreits . ung. e 5 L des Herrn Gärt⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ar Zur münd lummeg auf das Leben des 8, 2 , , , wine me, de, g, , ,,, es Landgerichts in Naumburg a. S. Perhl . ĩ ; auf den 21. März nn 6 Fertlagi ä, d auf., Freitag, den tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich r bei diesem Gericht Fuge? * ihr, vor da
Eigentümer Grundstücks, eingetragen im Grundbuch von Hildes⸗ heim Band 58 Blatt 2311 des Haus⸗ grundstücks Nr. 5 an der Judenstraße nebst Hofraum — Ktbl. N ; 47/131 —, als dessen Eigentümer der Kürschnermeister feger im Grundbuch eingetragen ist, wird mit seinem Recht ausgeschlossen. Sildesheim, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht.
durch einen bei
mächtigten vertreten zu lassen.
86. . 1932. 5491 1 en ,
Kö Oeffentliche Zustellung nebst Ladung. 73161) Oeffentliche Zufte lung. .
Klage des minderjährigen unehelichen Der Kaufmann Rudolf Even in 6 Auslosung usw Kindes Alfred Awiszus aus Korehlen, Daun Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ * 2
den Amtsvormund anwalt Justizrat A. Mayer in Daun, j
Pahlke in Labigu, gegen den Arbeiter klagt gegen den Peter Beu, früher in von ertpap eren. Fritz Schadwinkel, bisher in Minchen⸗ Bonn, Breite Straße J. und Köln, unbekannten Aufenthalts, Habsburger Ring 28 bei Wiegen, jetzt Auslosungen der l n wegen Zahlung von Unterhalt. Kläger unbekannten Aufenthalts, wegen schaften, Kommanditgeiellschaften Juni 131 von der Arbeiterin Wechselforderung mit dem zAintrage auf auf Aktien, deut chen Wilhelmine Awiszuz in Korehlen un- Jahlung von 159 FM nebst 7 Zin! gesellschaften, Geselischaften m. b. 5. Vater wird der sen fe wen 27. 8 1932 und 1060 Rächh und Genossenschaften werden in den
heluntesten, Tragung, der Kosten für die se Gesellschaften, bestimmten nommen, der der Kindesmutter in der des Rechtsstreits und vorläufiger Voll- Unterabteilungen 7— 11 veröffent— gesetzlichen Empfängniszeit (3. August streckbarkeitserklärung des Urteils. Zur licht; Auslosungen des Reichs und is 2. Dezember 1930) beigewohnt hat. mündlichen Verhandlung des Rechts- der Länder im redaktionellen Teile. der Rindesmutter. streits wird der Beklagte vor bas Es wird beantragt, den Beklagten vor⸗ Amtsgericht in Bonn, Wilhelmstraße zu, Perurteilen. Rr. 3. 2. Siockwert, Zimmer o5, alf In er in Nr. Ah vom 29. November des. Jugendamts den 17. Februar 1933, vormittags 1952 an dieser Stelle erschienenen Be⸗
Bekanntmachung. Ausschlußurteil gerichts Dillingen ? 1932 sind: 1. Eugen Riederer, geb. am 4. September 1867, und 2. Adolf Niederer, geb. am 4. Dezember 1868, der verstorbenen Kaufmanns eheleute Eugen und Franziska Riederer, letztere geb. Mayer von Lauingen, für tot erklärt und als Todestag der 1. Ja⸗ nuar 1925 festgestellt worden.
Dillingen a. D., 15. Dezbr. 1932. Amtsgericht.
Beklagte Schadwinkel in Anspruch ge⸗ We
vollstreckbar a) dem Kinde z. H. Labiau von seiner Geburt, 1. 6. 1931, Unterhaltsrente vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werdenden. ö am 1. 65, 1. ., 1. 12. 1. 3. jeden Jahres ale Oeffentliche JZustellung. 63765 heißen zu zahlen, b die Kosten des Rechts⸗ Der Kaufmann Albert Even in ⸗ e) Bewilligung des Daun, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Termin zur Gütever⸗ gnwalt Justizrat A. Mayer in Daun, — .
Donnerstag, den klagt gegen den Peter Beu sen, früher i, Auslosungen . Februar 1933, vorm. H Uhr, in Bonn, Breite Straße 5 etzt unbe⸗ der
dem Amtsgericht Mehlauken an⸗ kannten Aufenthalts, wegen t v zu welchem der Beklagte mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ Bei den für das Rechnungsjahr 1932 geladen wird. fällig und vorläufig vollffreckbar zu vorgenommenen Auslöofungen wurden
2 391,64 RM ö folgende Nummern gezogen:
Ausschlußurteil gerichts Essen vom 30. November 1932 ist der verschollene Bergmann Franz Treutely, geboren am im Gradische, Bezirk Littai, Jugoslawien, zuletzt wohnhaft in Essen, mit Wirkung für die Rechtsverhältnisse, welche sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung für das im Inlande befindliche Vermögen für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 31. De zember 1913, nachm. 24 Uhr, festgestellt. Essen, 7. Dezember 1932. Amtsgericht.
Oktober 1871
st zu tragen, Armenrechts.
Schadwinkel Bleibt die Güteverhandlung ohne Er⸗ verurteilen, an den ; folg, so kann auf Antrag sofort streitig nebst 8 3 Zinsen seit dem 16. 7 i932 L Von der Anheihe 3. verhandelt werden. Im Falle des Nicht⸗ zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ Rückzahlung am 1. April 1933:
kann Versäumnisurteil er⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 3u 2 0, — N 27 113 klagte vor das Amtsgericht in Bonn, 158 165 179 188 222 224 239 251 286 Amtsgericht Mehlauken, 2. Dez. 1932. Wilhelmstraße 23, 2. Stockwerk, Zim⸗
verschollene Karbaum, zuletzt aufhaltsam in Dort⸗ mund, geboren am 65. August 1885 zu Wormditt, Kreis Braunsberg, wird füc Als Zeitpunkt des Todes 31. Dezember 1924, nachts 24 Uhr, festgestellt. Amtsgericht Wormditt, 3. Dez. 1932.
4. Jeff Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung.
die Ehefrau Margarete Marie Werth geb. Mettberg in Lüden⸗ scheid, Kohlweg 24, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Boecker in Hagen,
erscheinens
tot erklärt.
entliche
Straße 18, vertreten durch das Städti⸗ Jugendamt in kl e : l n Handlungsgehilfen Gustads Die ledige Lina Gehm in Mann⸗
unbekannten Auf⸗ heim, Eichelsheime 14, klagt ; J 2 ; e n, ,,. —. 2 8 ern. übernimmt in den Gläͤubigerversammlungen der von uns Beauftragte,
Focher Straße 4, wegen Erhöhung der rich Basler, früher in Frankfurt ,. ir =, . =, e. , r g * Unterhalts rente mit dem Antrag auf a. M. als Alleinerben der Frau Liebert sind bei obiger Adresse erhältlich. Kosten entstehen nicht.
Unterhaltsrente von auf Zahlung von 88, 45 RM nebst 6 25 j j . RM. ie bebe , 366 . . . dem . i ö. aug Interessengemeinschaft der Besitzer vo n Dresdener oisher festgestellten von 450 RM vom Kl ieferum So ide rarbeiten . ger gel ab bis zur Vollendung des en err n . * Anleihen und Schatz an weifungen.
16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
ständigen Beträge sosort . n. treits wird der Beklagte vor das f73676. eines jeden Kalender⸗ᷓ Amtsgericht in Frankfurk a. M. Ge— 2
vierteljahres. Zur mündlichen Verhand⸗ 5 * 1 nr g är m 199, 3 / [ 2. 0 MNorwegische Staats anleihe von 1894.
lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ auf den 9. Februar 1933, 9 Uhr, Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß die nachstehend verzeichneten 807
. auft und vernichtet worden sind.
Schumacher,
Es klagen 1.
Solingen, den 11. Dezember 1932. 73469
Jansen zu Lüdenscheid, Altenger Str. 60, Prozefbevoll mächtigter: v. d. Heyde in Lüdenscheid, gegen seine Ehefrau, Elisabeth Jansen geb. Junge, unbekannten Aufenthalts im Auslande — 3 R 286 32 — auf Ehescheidung aus S§ 1557 Abs. 2, 1565 und 1568 B. G. B. und Schuldigerklärung aus 5 1574 B. G.-⸗B. Die Klägerinnen bzw. Kläger laden die Beklagten zur Verhandlung IV. Zivilkammer des Landgerichts in 3. Februar 1933, 9 Ühr, Zimmer 255. mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
. Feststellung ansprüchen mit dem Antrag auf Fest⸗
mündlichen
Hagen auf den
zugelassenen treren zu lassen. . Sagen, den 16. Dezember 1932.
Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 3. In Sachtn Pincus
199 M 4575/32 — wir Israel Langer,
7357] Oeffentliche Zustellung. ekannt. dert, Althelin ne Pch*n Kr erwolf, ,,
. 3 Re j 1932 zu bezahlen. JI. Der Beklagte ; ur durch Rechtsanwalt Platz in Landau 1änls. bei Feiner, zum Termin z
i. d. Pf., klagt gegen ihren Ehemann Franz Hesch, Kaufmann, Bellheim, Pf., zur Zeit ohne bekannten Aufenthalt, Beklagten, mit dem Antrag die Ehe der Parteien aus Alleinver— schulden des Beklagten zu scheiden und des Rechtsstreits Zur mündlichen Ver- handlung dieses Rechtsstreits ladet die Klägerin den Beklagten in die Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Lan⸗
Berlin-Mitte in Berlin
Amtsgericht Abteilung 199, Neue Friedrichstraße 15
Verzeichnis
Berlin, den 12. Dezember 1932.
vom Montag, den äls0] Oeffentliche Zustellung. seiner Vertretung zu bestellen. 1933, vormittags Der Pfleger Fritz Hanspach in Zweck der öffentlichen Zustellung wird 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Blankenhain i. Thür., Prozeßbevoll⸗ dieser Auszug aus der K beim Prozeßgericht zugelassenen Rechts⸗ mäch igter; der Rechtsanwalt Dr. gemacht. anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Matthes, daselbst klagt gegen ) Hans München, den 15. Dezember 1932. öffentliche Zustellung Nüßlein, b dessen Ehefrau Kreszenz Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Nüßlein geb. Regnet, z. Zt. unbe⸗ des Landgerichts München II.
15. Dezbr. 1932. tannten Aufenthalts, mit dem Äntrage:
363 416 429 448 479 551 566 beg 644 1063 Si7 si 866 gi7 1961.
Zu 1000, — NYi Nr. 68 g9 189 145 155 161 177 225 362 256 283 3i5 3 377 435 7 135 53 53 55 gißz erg 729 827 47 1017 1061 1081 1128 1280 1358 1716 1865 1594 1998
lage bekannt⸗
1233 1248 1696 1715 1910 1918
1373 1396 181 1823 2082 2094
zu verurteilen, an den Kläger 180 RM
73459) Oeffentliche Zustellung. nebst 825 Zinsen seit dem 29. März Ehefr Else. Ruppert, geb. 125 aus 260 RM und seit dem 5 Verlust⸗ und — * in Hit — — 26. September 1921 aus 1890 RM zu * Rechtsanwalt Flachsbarth, in Naum zahlen, 2. den Verklagten zu a zu ver⸗ burg, llagt gegen den Bäcker Bernhard ur eilen, die Zwang svollft red ig in Ʒundsachen.
7295]
reits den Verklagten aufzuerlegen, S7 6 i über ICG
3. Jebruar 1933, vormittags
aden. Blankenhain, 12. Dezember 1932.
gerichts.
2134, 2194 24418 2199 2504 2510 2550 2607 3623 Zu 500, — RM Nr. 29 65 93 135 189 206 209 215 254 263 269 3590 559 679 728 S828 865 S830 951 9g55 1007 1616 1043 1967 1998 1154 120 1212 121 1331 1344 1388 1438 1461 14835 1533. Zu 200, — GM Nr. 14 15 16 341 1063 123 151 159 173 204 208 293 3235 338 265 418 424 441 471 495 515 528. II. Von der Anleihe 1929, Rückzahlung am 2. Januar 1933: u 5009, — RM Nr. 12 97) 154 180 228 235 287 294 400 407 440 566
Zu 20909, — RM Nr. 168 194 2907 213 230 240 251 2 311 317 338 355 492 512 628 737 755 762 23 963 969 979 978 1007 1014 1072 1147 1210 12918 1255 1307 1338 1459 1497 1511 1519
276 Bol 2323 2366
autend, sind abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diesen Versicher ungen zu n nm, nage haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Ich lb gin 42 ö Monate von heute ab zur Vermeidung lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 6er . ö ee n. 1 — Gefellschaft zu Magdeburg.
1524 1653 1698 1770 1789 1908 1988.
—
). Dan 9 Uhr, geladen. kanntmachung, Tilgung der 7 * Schatz⸗ von 90 RM Bonn, den 9. Dezember 1982. anweisungen der Stadt Frankfurt am Amtsgericht. Abt. 2b. Main von 1931 betr., ist unter den ge⸗
n ogenen Stücken zu
114 125 159 176 212 251 329 405 418 491 611 755 888 902 g07 979 988 1032 1123 1131 1141 1259 1405 1518 1537
1305 1318 1396 1539 1551 1577 1633 1643 1694 1822 1836 1876 1902 1938 2141 2181.
Zu 500, NM Nr. 145 175 240 244 260 268 348 357 403 412 420 549 581 644 698 788 816 8i7 977 1003 1007 10635 1053 1143.
Zu 190, — RM Nr. 251 265 356 382 397 403 409 428 442 464 540 544 624 662 688 711 792 844 930 9837 g52 1079 1081 1228 1241 1297 1519 1652 1747 1793 1819 1838 1872 1927 1991.
Die ausgelosten Stücke sind — wie oben erwähnt — am 1. April 1933 bzw. 2. Januar 1933 zur Rückzahlung fällig. Einlösung bei den auf den Zins— scheinen angegebenen Zahlstellen. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. d Verzinsung der ausgelosten Stücke hört zu 1 mit dem 31. März 1933, mit dem 31. Dezember 1932 auf.
Aktiengese ll⸗
143 181 224
73577 Berichtigung.
er 6379 aufgeführt. Diese muß richtig
Rechnein mt. Finanzverwaltung.
April 1932 aus⸗ gelosten Stücken der Anleihe 1928 sind bisher nicht eingelöst worden: Nr. 698 über 500, — RM, Nr. 49 über 200. — RM. Die Inhaber ermeidung weiteren Zinsverlustes ierdurch wiederholt zur Einlösung auf⸗
2 Goldanleihen der Stadt Forderung Stettin von 1928 und 1929.
Stettin, den 15. Dezembé 1982. Der Magistrat.
999, — RM Nr. 15 51 97 148
3. mer 95, auf den 17. Februar 1933, 73614.
Oeffentliche Zustellung. vormittags 9 Uhr, geladen. Die Wertretung der Jmha ve r von ausgelosten Dresdener Stasðtanieihent
mit Auslosungsrecht
1. Zebruar 1933 fünsgem Schatzamweisnngen
Der minderjahrige Heinz Eickenberg Bonn, 6 1. , 1932. Solingen⸗Höhscheid., Fritz⸗Reuter⸗ ö e we. ht ; und Ablösungsanleihen
Solingen, klagt 73463] Oeffentliche Zustellung.
Rundschreiben
klagte vor das Amtsgericht in Solingen, geladen. — A C 2128 / 32. Obligationen per 15. Oktober 1932 ange Zinimer Nr. 13, auf den 15. Februar Frankfurt a. M., 14. Dezbr. 1932.
vormittags 105 Uhr, ge⸗ D schäftsstelle des Amtsgerichts. Lit. A Nr. 39 40, 2 Obl. à S 10900 — .. ? ; . . , Lit. B Nr. 243 255 380 396 398— 99 4065, 7 Obl. à S 500 — ... . Lit. Q Nr. 768 - 69 970 972 - 4 1194 —- 95 1445 —- 46 1679 1938 1953 — in Sachen Dr. Liebau gegen Tjomas 2710 2976—77 3066 3169—72 3198 — 200 3303 3818 3836—37 3932 4064 724677 Oeffentliche Zustellung. erfolgte öffentliche Zustellung der Klage 4665 4672— 3 5265 los tos 523 6234 6268 6482 — 83 6507 —— Die minderjährige Marianne Klärchen und Terminsladung wird. dahin be⸗ 6862 — 63 6883 7031 — 32 7708 7755 7899 8022 S067 s303- 05 8679 87 10 Ern in Solingen, vertreten durch das xichtigt, daß der Beklagte nicht Tiomas, 8719 — 23 s735- 36 838-53 85s = 865, 121 Obl. a S 100 ö. Jugendamt in Solingen, sondern Thomas heißt. Neuer Termin Lit, M Nr. S6 — 68 Ss S7 S⸗Iso—- gz ssi9 ss49 S003 =* 04 gol? den Nickelpolierer Willi ist auf den 9. Februar 1933, 9 uhr, 9020-24 9071—73 9150 9152 glög g228 gs 13-14 9499 10139 19595 106612 unbekannten Aufent⸗ anberaumt. Zu diesem Termin wird —14 10707 —11 11344 11501 - 02 11513 116856 — 11720 —- 21 12055 12334 halts, früher in Solingen, Bgumstr. 47, der Beklagte hiermit geladen. = 40 12370— 72 12380—- 81 12478 - 82 12496 12535 12632 — 33 1319596 von Unterhalts⸗ Amtsgericht Heiligenbeil, 12. 12. 1932. 13286 13352— 53 13385— 86 14225 14602 14704 15252 15401— 03 15405 —— loõdlz—lI3 16190- 91 18502 20768 - 70 23443 - 45 27543 29058 28115 - 16 stellung, daß der Klägerin an Unter⸗ 73458] Oeffentliche Zustellung. 29126 29660 29899 29901 - 06 29921 3002729 30425 30751 32313 34422 haltsansprüchen für die Zeit vom 3. 5. Die Firma Großeinkauf der Lebens⸗ — 23 34433 41 34492 34737 — 38 35838—- 39 36480 36645 37029 37149 37152 1924 tis 31. 12. 1932 der Betrag von mistelhändler im Edekaverband e. G. 37240 37242 38691 387595 39114 39290 39357 40312 213 406 69 41365 4160 RM nn n g e , zu⸗ m. b. H., Sitz Murnau, vertreten durch . . 41908 42275— 80 42909 — 10 43353 43478 mündlichen Verhandlung ) die Vorstandsmitglieder Hans Mayer, 76 ö 8 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Ignaz ö,, gh Ihn Miller in 4731 —35 44752 — 55 4475-58 45152 45187 45577 - 85 46126 46839 — 41 das Amtsgericht in Solingen, Zimmer Murnau, im Prozeß vertreten durch die 46858— 62 48041 48044 48856— 59 48911—14 49153 49966 50119 59585 Nr. 13, auf den 15. Februar 1933, R.⸗Ae. Dres. Steppacher und Prechtl in 51001 02 51004 —17 51142 — 46 51150 51230 —- 38 51244 51254 - 60 51269 vormittags 1033 Uhr, geladen. München, klagt gegen den ehem. Ge⸗ — 2 51280 51295 51298 51304 - 07 51317 - 18 51332 - 33 51370 51373 - 74 Solingen, den 14. Dezember 1433. schäftsführer Rudolf Holthaus sen, Si653 34 sisis-47 Sigaũ—*s Sigg =44 S2i ls 5er. 46 alas Salz Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. uletzt in Philadelphia, Stenton AJenue — 54 52156— 58 52171 52276- 77 52279 - 80 52282 52284 - 85 52499 52730 w . U. S. A., wohnhaft, nun un⸗ — 31 S2733= 41 32762 527 - 15 5287 6- 78 Segzi -* 52921 25 53025 3143] Oeffentliche Zustellung. bekannten Aufenthalts, auf Zahlung 53084 — 990 53130 53190 53443 53460 - 51 53468 71 53473 - 82 53501 - 05 en Langer — mit dem Antrag, zu erkennen: J. Der 535456— 47 53549 —- 51 53650 53721 53752 - 50 53787 - 89 53793 -94 53796 der Kaufmann Beklagte ist schulbig, an Klägerin siß 11 — 90 53517 53849 - 50 53940 Szssö0 B3göo 53973 5zo)os 94 53g 4000 Aufent- Reichsmark nebst. 2 9 Zinsen über 54007 s5soM77 — 18 5alg5 - 99 5223-32 54238 512t3—- 4 54340 54369 16 alis, früher Berlin, Sächsische Straße Reichsbankdiskont hieraus seit ö 12 54624 - 27 51629 - 31 54636 5638 Siß456 - 49 S464 -= 76 SMM 06 547
6
bruar 1933, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗
saal Fig, . ö, , Oslo, im Oktober 1932. . 3 Y; an der Elisenstraße, mit der Aufforde⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 199. rung, ernen bein“ Landgerich! ln. der Königl
chen II zugelassenen Rechtsanwalt zu
ö
.
44185 - 204 44206—- 10 44258 44297
at 5c790 -= 95 5/8 - 800 Sas 6-7 S4i888- 92 e . bee dee, , 1 5 m. ; die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 54936 54948 — 50 54953 — 55 54960 = 55 55009 55235 55262— 6 j . e, rd n d erste en err. Urteil ist — 2 6366 ss42s8 ösätgs Hos Ssd6s 0 Sas s6dh6 s5637—-‘36 S666 5 erlin! 3 vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin — si 55s 555g] oö 6s 5570 — 5 S5 86 S583] = 40 Sos 7 81 S583 -95 ladet den Beklagten zur mündlichen s6045 = 50 5605251 56z los 56 isl s6zis 5s 177-81 5Ssz2zi1— 24 56233 3, III. Stodwerk, Zimmer 197, geladen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 56239 56241 56244 —- 45 56258 56292 —- 95 56297 56303- 21 56323 - 42 56344 In dem Termin ist ein vollstndiges II. Zivilkammer des Landgerichts Min- — 61 56447— 48 46450, 677 Obl. à S 20 — ö 3 Verniöge tz vor. chen I. guf. Dienstag, den 21. Fe—⸗
Jusgesamt 31140
und Zolldepartement Norwegischen Regierung.