Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 297 vom 19. Dezember 1932.
S. 2.
Lulda. I73494 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 1. Januar 1932 in Fulda ver⸗ storbenen Kaufmanns Adam Reinhardt ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. (56 N I2/32.) Fulda, 12. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 5. CC elsenkirechen-EBuer. 73495 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albrecht Schwarz, In⸗ haber Hedwig Schwarz und Antonie Schwarz in Gelsenkirchen, Bochumer Straße 4143, wird, nachdem die Gemein⸗ schuldnerinnen einen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag eingereicht haben Termin zur Ab⸗ stimmung über den Zwangsvergleich und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 17. Januar 1933, vorm. 190 Uhr, Zimmer g, des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Der Zwangs⸗ vergleich ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Gelsenkirchen, den 13. Dezember 1932. Das Amtsgericht. C= Gttingen. 734961 In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. E. Schleede in Göttingen wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über Einstellung des Verfahrens mangels Masse eine Gläubigerversammlung berufen auf den 12. Januar 1933, vorm. 11 Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, Zimmer is. Göttingen, den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht. ¶ OSssSchöönau, Sachsen. .I 73497] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma C. G. Haensch sen., Baumwollgarnhandlung in Großschönau, und deren Alleininhabers, des Kaufmanns Oskar Felix Haensch in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Großschönau, d. 10. Märzlęozl. Seehausen, Altmark.
Gaummmner uach. 3 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver- Konkursverwalters und des Gläubiger— mögen des Kaufmanns Eugen Dannen- ausschusses eingestellt, weil eine den Kosten
berg in Gummersbach wird, nachdem der
in dem Vergleichstermin vom 9. No- masse nicht vorhanden ist. Termin zur Ab⸗ vember 1932 angenommene Zwangs⸗ nahme der vom Verwalter zu legenden vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Schlußrechnung der Festse zung des Hono⸗ vom 15. November 1932 bestätigt ist, hier⸗ rars und der erstattungsfähigen Auslagen
durch aufgehoben. Gummersbach, den 14. Dezbr. 1932. Amtsgericht.
IIambung. 734991
angenommenen Zwangsvergleichs durch
73498] mögen des Maurermeisters Paul Hühn in
Das Konkursverfahren über das Ver-
mögen der offenen Handelsgesellschaft in
Firma G. Peycke & Co., Großhandel mit Autozubehörteilen, Hamburg, Hohe Bleichen 8—10 II, ist am 13. Dezember 1932 gemäß F204 K. O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
k üäln. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Liesegang
.
T3500] haltung des Schlußtermins aufgehoben.
.
in Rodenkirchen, Friedrich- Ebert-Straße 2,
Alleininhabers der am 10. Juni 1932 im Handelsregister gelöschten Firma Wilhelm Lie segang, Fabrik für Eisenkonstruktion in Köln, Bonner Straße 407413, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Köln, den 13. Dezember 1932.
Amtsgericht. Abt. 80)
Kk äln. Konkursverfahren. [73501]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schreinermeisters und Möbel⸗ händlers Paul Prieß in Köln, Weyer— straße 5l, wird aufgehoben, nachdem alle bevorrechtigten Gläubiger voll befriedigt worden sind.
Köln, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 80. Krumbach. Schwalben, „73502
Das Amtsgericht Krumbach hat am 7. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Fahrradgeschäfts⸗ inhaberin Kreszenz Eberhard von Ober— gessertshausen eingestellt, da eine den
Kosten des Verfahrens entsprechende Masse
nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
M eoissem. 73503 as Konkursverfahren über das Ver— mogen des Kaufmanns Willy Marcus in Meißen, Rathenaustraße 22, alleinigen In⸗ habers der Firma Willy Marcus, Wäsche und Konfektion in Meißen, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Meißen, den 16. Dez. 1932.
Neustet tin.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Hugo Buchholz in Neu⸗ stettin, Inhaber Frau Amanda Buchholz geb. Geske in Neustettin, Kreuzdamm, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustettin, den 10. De⸗ zember 1932. Das Amtsgericht.
Pillkallen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidemühlenbesitzers Kurt Daumlehner in Lasdehnen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Pillkallen, den 14. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Potsdam. 735061 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Gor—
73505
manns, Inhabers der Firma L. Hirschbruch Nachfolger in Potsdam, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. No⸗ vember 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. (8 N 16/32.) Potsdam, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 8.
Natihonr. 735071
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Uhrmachermeister Frau Elisabeth David geb. Niklis, früher in Ratibor (O. S.), Oderstr. 10, jetzt in Remscheid⸗Hasten, Ober ⸗Holterfelder⸗ straße 13 wohnhaft, zugleich als In haberin der Firma „Oskar David, Uhren und Goldwarenhandlung in Ratibor“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (3 N 24a / 31.) Amtsgericht Ratibor, den 165. De⸗ zember 1932.
Reichenbach, Scmhles. 73508] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft C. G. Friemer K Söhne in Peterswaldau (Eulengebirge) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (6 N. 3132.) Reichenbach (Eulengebirge), den 14. Dezember 1932. Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. 73509]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Hermann Wedtke in Freystadt wird nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. November 1932
Beschluß vom selben Tage hiermit auf⸗ gehoben. Rosenberg, Westpr., 13. Dez. 1932. Das Amtsgericht. 73510 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Seehausen, Altmark, wird auf Antrag des
des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗
für den Verwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses ist auf den 10. Ja⸗ nuar 1933, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. l, an⸗ beraumt. Seehausen i. Altm., 15. Dezember 1932. Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. Beschlußz.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Hennig in Spremberg, L., wird nach erfolgter Ab⸗
73511
Spremberg, L., den 12. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Lostedt. Beschluß. 735121
In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Ploog, Fleischmehl und Extraktionswerke in Steinbeck, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Tostedt, 26. Nov. 1932.
Velbent, R Hein. 173320 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Nocken Kom. Ges. in Velbert ist, Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversamm⸗ lung zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 29. Dezember 1932, vorm. 9, Uhr, vor dem Amtsgericht Velbert, Zimmer Nr. 1, bestimmt worden. Velbert, den 12. Dezember 1932. Anitsgericht.
Walllenburg, Schles. T3513]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Raiffeisenschen Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. i. L. in Althain, Sitz Neuhain, Kreis Walden⸗ burg i. Schl., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermius hierdurch auf⸗ gehoben. (6. N. 34a/s28.) Waldenburg i. Schl., den 8. Dezember 1932. Das Amts⸗
gericht.
Wes ermünde-Geestemünde. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
73501 anberaumt auf den 11. Januar 1933,
.
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
mögen des Kaufmanns Hermann Meyer in Schiffdorf ist die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Schlußtermin und zugleich nachträglicher Prüfungstermin ist
10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 14. De⸗ zember 1932. 73514
Weyhers. Beschlusß. 736515]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Heilbronn in Schmalnau, Alleininhaber der Firma Karl Stiefel in Schmalnau, wird nach Ab⸗
Weyhers, den 12. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. 173516 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des verstorbenen Kaufmanns Paul Gürtler in Wittstock wird wegen Mangels an Masse eingestellt. Wittstock, den 12. Juli 1932. Amtsgericht.
C rü ĩenthal. 73517] Beschinß vom 14. Dezember 1932. Ueber das Vermögen der Drahtweberei Lehesten G. m. b. H. in Lehesten, Th. W., wird heute, am 14. Dezember 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Sontag in Gräfen⸗ thal bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 9. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Thüringisches Amtsgericht Gräfenthal. IIannover. 73518 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Victor Meyer in Hannover, Scholvin⸗ straße 11, Kurz⸗, Galanterie⸗ und Spiel⸗ warenhandlung, wird heute, am 16. De⸗ zember 1932, 9 Uhr, wegen Zahlungs⸗ unfähigkeit das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Karl Seegers, Han⸗ nover, Schillerstraße 32, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 13. Januar 1933, 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
Löwenberg, Schles. [73519] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Scholz in Löwenberg (Inhaber: Eheleute August und Emma Scholz geb. Knobloch in Löwenberg i. Schl.) ist heute um 17 Uhr das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Bürovorsteher a. D. Bruno Seliger, hier, Schützenstr. 3. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 17. Januar 1933 um 19 Uhr anberaumt. Amtsgericht Löwenberg, Schl., den 10. Dezember 1932. Meppen. 73520] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Viktor Zeppenfeld in Meppen, Inhabers der Firma Viktor Zeppenfeld (Lack⸗ und Farbengroßhandlung) in Meppen, ist am 15. 12. 1932, 9,35 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Niedick in Meppen. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, 13. 1. 1933, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 3. 17. Antrag und Unterlagen sind bei der Geschäftsstelle
Amtsgericht Meppen.
Schiehn. 73521]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lohoff sen. in Schwelm, Kaiser⸗ Friedrich⸗Platz 15, wird heute, am 14. De⸗ zember 1932, 181, Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Heinrich, hier, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 14. Januar 1933, 9 Uhr, vor uns Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen ist auf der Geschäftsstelle 6, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Schwelm.
Stargard, Pomm. 73522]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Nehmer in Stargard (Pomm) wird heute, am 13. Dezember 1932, 11è Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Ernst Beg⸗ gerow in Stargard (Pomm.) bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 29. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Stargard (Pomm)., den 13. Dezember 1932. Amtsgericht.
Stuttgart. 73523 Am 15. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ingenieur Carl Morgenstern, off. Handelsges., Wasserreinigungsanlagen in Stuttgart, Möhringer Str. 45, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: G. Hörcher, Kaufmann in Stuttgart, Königstr. 46. Vergleichstermin ist auf Freitag, 20. Januar 1933, vorm. 81 Uhr, Archivstr. 15/1, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart . Tapiau. 73524 Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗
thamm ist am 10. Dezember 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schindelmeiser in Tapiau
besitzers Friedrich Laudien in Tiefen⸗
ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Tapiau, d. 10. Dezember 1932. ian. 73525
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Wien in Tapiau ist am 13. Dezember 1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schindel⸗ meiser in Tapiau ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Diens⸗ tag, den 10. Januar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tapiau, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Tapiau, d. 13. Dezember 1932.
Tap
Wolienbüttel. 73526] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schulze, hier, Lange Herzog⸗ straße 58, ist heute, am 15. Dezember 1932, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Fischer, hier, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Wolfenbüttel.
Eerlin. 173527] Berichtigung betr. Vergleichsverfahren Kaufmann Gotthold Hoppe, all. Inh. der Firma J. M. Spaeth, Buchhandlung, Berlin O2, Königstr. 45. Die Vertrauens⸗ person C. H. M. Zander wohnt Berlin SW 68, Friedrichstr. 226. V. N. 62. 32. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 154.
Bi eleield. 73528]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Gottschalk, Kaufhaus für Textilwaren und Konfektion, Bielefeld, Niedernstraße, ist in dem Vergleichstermin vom 3. Dezember 1932 der angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren auf⸗ gehoben.
Bielefeld, den 7. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Bingen, Rhein. 73529]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Nikolaus Blank in Gen⸗ singen ist neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Sams⸗ tag, den 14. Januar 1933, vorm. 10 Uhr, anberaumt.
Bingen, den g. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Bit terteld. 73530
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Henze, Schuh⸗ warengeschäft, Bitterfeld, Rathenaustr. 63, ist infolge Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 15. Dezember 1932 aufgehoben.
Bitterfeld, Amtsgericht.
Hamburg. 735631]
Das über das Vermögen der Gesell⸗ schaft in Firma Hodermann & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Alter Steinweg 66/67, mit Filiale in Altona, Reichen⸗ straße 14, Geschäftszweig: Konditorei und Kaffeebetriebe, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 15. Dezember 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hannover. 73532 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändiers Hans Olln⸗ dorf mit der Firma Hans Ollndorf, vorm. August Göricke, Hannover, Schmiedestr. 32, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Hannover, 13. Dezemberlgs2.
Köln. Vergleichsverfahren. 73533] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft Leopold Seligmann, Bankgeschäft, Koblenz⸗Köln, Köln, Kasinostr. 12—14, und deren Gesell⸗ schafter: h des Bankiers Georg Selig⸗ mann, Koblenz, Neustadt 6, e) des Ban⸗ kiers Dr. Paul Seligmann, Köln⸗Marien⸗ burg, Am Südpark 47, ch des Bankiers Dr. Leopold Seligmann, Köln⸗Kletten⸗ berg, Luxemburger Str. 342, e) des Bankiers Dr. J. D. Herstatt, Köln⸗Ma⸗ rienburg, Goethestr. 67, ist durch Beschluß des Gerichts vom 13. Dezember 1932 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 13. Dezember 1932. Amtsgericht. Abt. 80.
Kolberg. 73534]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Weichenthal in Kolberg ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
schlag ist auf Mittwoch, den 4. Januar
Uontabaur. 73535 Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe des Malermeisters Mathias Kaster, Antonie geb. Istel, in Montabaur ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 12. Dezember 1932 aufge⸗ hoben. Amtsgericht Montabaur, den 13. Dez. 1932.
Neisse. 173536 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Schies. Gardinenindustrie E. u. H. Schindler in Neisse ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 13. De⸗ zember 1932 aufgehoben. 2 VN. 10! 32. Neisse, den 13. Dezember 1932.
Das Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 173537] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Paul Paschke in Maltsch a. O., Kreis Neu⸗ markt, Schles. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 6. Dezember 1932 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Neumarkt, Schles., d. 6. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Paderborn. 73538 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Paderborner Holzkunstwerk⸗ stätten G. m. b. H. in Paderborn ist heute nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Paderborn, den 15. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Sãũ ckĩngen. 1735391] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Winterhalder⸗Nann in Murg, Inhaber: Eugen Winterhalder in Murg, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Säckingen, den 12. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stolp, Pomm. 73540 5 Vn 14132. Beschluß in dem Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rahn in Stolp. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 13. De⸗ zember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Stolp, 13. Dezember 1932. Amtsgericht.
Stuttgart. 173541 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ramler & Baer, off. Handels⸗ gesellschaft, Großhandlung in Textilwaren in Stuttgart, Archivstr. 16/18, wurde durch Beschluß vom 9. Dezember 1932 nach Be⸗ stätigung bes angenommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Würzhurg. 73542 Das Amtsgericht Würzburg hat das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Leopold Kellermann, Tuchgroßhandlung in Würzburg, mit Beschluß vom 14. De⸗ zember 1932 nach Bestätigung des ge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben. Würzburg, den 15. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rössel. 735431] VBermittlungsverfahren.
Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Gutsbesitzers Paul Käse in Krausen ist am 3. Dezember 1932, 13 Uhr, das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet. Vermitt⸗ lungsperson: Bücherrevisor Matern in Rastenburg.
Rössel, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht. Westerstede. Beschluß. 73644
Ueber das Vermögen des Hausmanns Carl Heinrich Reiners in Helle, Gem. Zwischenahn, wird das Vermittlungsver⸗ fahren zur Herbeiführung der Schulden⸗ regelung hiermit eröffnet. Der amtliche Auktionator Koch in Westerstede wird zur Vermittlungsperson bestimmt.
Westerstede, den 13. Dezember 1932.
Amtsgericht. Abt. J.
8. Verschiedenes.
73181 . Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗ trag 1. Hähere Auskunft erteilen die Dienst—⸗ stellen. Berlin, den 15. Dezember 1932. Riesengebirgsbahn.
73186 .
Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗ trag 2. Maher Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.
Neustadt (Oberschles), 15. 12. 1932.
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
73185] 2
Am 1. Januar 1933 erscheint zum Besonderen Tarifheft (Heft B) der Nach⸗
trag 16. . ; . Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ stellen.
Reichenbach (Eulengeb.), 15. 12. 1932. Eulengebirgsbahn.
Amtsgericht Kolberg, 15. Dezember 1932.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Ber
lin, Montag, den 19. Dezember
Nr. 297.
9
O
Zeitungsgebühr,
Alle Postanstalten
.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,9 R-4A einschließlich 0,30 MM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschä⸗ nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 R. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein— sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 9
Bezug e⸗
testelle 9 99 RM monatlich
1932
9 — 9
Anzeigenpreis für den Raum einer sfünfgespaltenen Petitjeile 1, l0 R. AÆ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Gũterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags. rolle. — 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungeversahren zur Schuldenregelung land= wirtschafstlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
9
2 O
O
1. Handelsregister.
73050 In das Handelsregister am 12. Dezember
Aachen.
H.⸗R. B 60. wurde eingetragen 1932:
Bei der „Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind E Sternau Actiengesell⸗ schaft“ zu Aachen: Auf Grund Be—⸗ schlusses der Generalversammlung vom
28. November 1932 soll das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 100000 Reichsmark durch Einziehung von
nominal 100 000 Reichsmark im Eigen⸗ tum der Gesellschaft befindlichen Aktien unter Einstellung des sich hieraus er⸗ ebenden Buchgewinns in einen der Be⸗ timmung des z 289 H.⸗G.⸗B. unter⸗ liegenden Reservefonds herabgesetzt wer⸗ den. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 509 609 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals abgeändert und ind die durch Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags, betreffend Zusam- mensetzung und Bestellung des Auf⸗— sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, wieder eingefügt worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1000 Stück Aktien über je 1609 Reichsmark und 5000 Stück Aktien über je 100 Reichsmark.
Bei der Firma „Walter J. Cal⸗ wary“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Allenstein. 73051 In das Handelsregister A Nr. 36 trugen wir am 9. Dezember 1932 bei der Firma Max Barczinski, Allenstein. ein, daß die Prokura des Kaufmanns Max Isaaksohn, Allenstein, erloschen ist. Amtsgericht Allenstein.
Altenburg, hiümn. 73052 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 837 die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Altenburger Mol⸗ erei Elkeries C Hübschmann mit dem Sitz in Altenburg, ferner folgendes ein— getragen worden: Persönlich haftende zesellschafter sind die Kaufleute Michel Elkexies und Oskar Hübschmann, beide in Altenburg; die Gesellschaft hat am 31. Oktober 1932 begonnen. Altenburg, am 13. November 1932. Thüringisches Amtsgexicht.
Amberg. 73053 Handelsregistereintrng bei Firma H. u. J. Läfner“, Zweigniederlassung Cham: Sitz der Hauptn. von München nach Regensburg verlegt. Zweignieder— lassung aufgehoben. Die Firma ist er⸗ loschen. Amberg, den 13. Dezember 1932. Amtsgericht — Registergericht.
HReckum. 73054
Bei der unter Nr. 75 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Beckumer Portland⸗Zementwerk Bomke &K Bleckmann“ in Beckum ist am 12. De⸗ zember 1932 eingetragen, daß ein Kom⸗ manditist ausgeschieden ist und ein Kommanditist seine Einlage erhöht hat.
Amtsgericht Beckum.
NRensbergę. 73055
In unser Handelsregister B ist heute Unter Nr. 13 bei der Firma Stellawerk, Attiengesellschaft, vormals Wilisch K Co. i e n Berg.⸗Gladbach zu Berg. Bladbach, ohe es einge⸗ tragen worden: Die Zweigniederlassung in Berg. Gladbach besteht nicht mehr. Die Firma ist erloschen.
Bensberg, den 9. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
NRensheim. 73056 Veröffentlichung
aus dem Handelsregister Abt. B.
„Gruppen- Gas⸗ und Elektrizi⸗ tätswerk Bergstraße, Aktiengesell⸗ schaft in Bensheim“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1932 sind die S§ 7, 8, g, 1t, is, 14 und 20 des Gesellschaftsvertrags ge—⸗ ändert und der Gesellschaftsvertrag durch Neueinschaltung des 5 11a ergänzt worden.
Im übrigen bleiben die Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung des Aufsichts rats und über die Vergütung der Mitglieder der⸗ selben, die gemäß Art. VII der Noi⸗ verordnung vom 19. September 1931 (kleine Aktienrechtsreform) außer Kraft getreten waren, bestehen.
Auf den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. November 1932 wird Bezug genommen.
Bensheim, den 2. Dezember 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Nerlin. 73057
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 615 Dürkoppwerke Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ sung Berlin: Die Generalversamm⸗ lung vom A. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 6 550 000) RM und seine Wiederer—⸗ höhung um 2345000 RM beschlossen. — Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 27. August 1932 sind die durch Artitel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen S8 9 und 12 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, 59 unverändert und § 12 in abgeänderter Fassung. — Nr. 9113. Actiengesellschaft für Bau⸗ beteiligungen und Baufinanzierun⸗ gen: Durch Beschluß der Generalver—⸗ sammlung vom 18. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 16 und 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt; S 23 ist auf Grund ge⸗ nannter Verordnung mit Beendigung der Generalversammlung vom 18. Ok— tober 1932 gußer Kraft getreten. — Nr. 25 664 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗
schaft Paulsbornerstrasze. Adam Fink ist nicht mehr Vorstand. Fried⸗
rich Lütke, Kaufmann, Berlin-Pankow, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 25 895 Seymann, Welter C Co. Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 28. November 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags unter Streichung der Bestimmungen über den ersten Auf⸗ sichtsrat, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 25 975 Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik Co. Aktiengesellschaft: Hans Pfund— heller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 782 Grundstücksgesellschaft Friedrichstraße 152 Aitienge sell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene 8 5 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Abordnung des Auf⸗ sichtsratsmitglieds Zimmermeister Carl Schneider in den Vorstand ist beendet. — Nr. 28 971 Falk⸗Reklame Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 3. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 15. September 1931 mit Beendigung der Generalversamm— lung vom 16. Februar 1932 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zufammen— setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Erich Falk ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Werbefachmann Hans O. F. Dobrick, Berlin. — Nr. 34406 „Crewa“ Ak⸗ tien gesellschaft für Credit⸗ und Warenverkehr zu Berlin: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 3. November 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts— rats unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. — Nr. 35 078 Deutsche Gesell⸗ schaft zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 15. September 1931 mit Beendigung der Generalversamm—⸗ lung vom 24. September 1932 außer Kraft getretenen 55 9 und 11 Absatz ? des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung des 89 Absatz 1, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 43 462 Altenhainer Hartsteinwerke Bruno
Preisser Attiengesellschaft Zweig⸗
niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgelöst und die Firma hier erloschen.
Berlin, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
KBerlin. ; 73058 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7173 „Paulinum“
Bau Aktien Gesellschaft: Dr. Paul Adler ist nicht mehr Vorstand. Jacob Hirsch, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor— stand bestellt. — Nr. 26 460 „Türki⸗ sche s 2 Sausverwertunge⸗ Aktiengesellschaft:; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November 1932 geändert in §5 14 Satz 4 und § 17 Ziffer e und f. Der durch Artikel vii der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene F 12 ist unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Abordnung des Carl Schneider in den Vorstand ist beendigt. — Nr. 27177 Naphta Indu⸗ strie und Tankanlagen Aktien⸗Ge⸗ sellschaft (Nitag): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Sz 8, 1 und 20 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des 5 8 im übrigen un— verändert wieder in Kraft gesetzt. David Kahan ist nicht mehr Vorftand. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Ele⸗ mens A. Molingri, Berlin. — Nr. 40 166 Robert Koschwitz, Fleisch⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. November 1932 r die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 250 900 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital bekrägt jetzt 500 00 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—= schluß der Generalversammlung vom 1. November 1932 geändert in § 4. Die durch Artikel Vfl der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen s§ 11 und is sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 550 Na⸗ mensaktien zu 1000 RM. — Nr. 40951 Vulkan“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Industrieerzeugnisse: Durch Beschluß der Generatverfamm⸗ lung vom 14 Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 42 081 Mechanische Seilerwarenfabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Beneralversammlung vom 5. Dezember 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hans Rosenberg, Berlin. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen S§ 9 Ziffer 3, tz und 20 des Gesellschaftsvertrags sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 12. Dezember 1933. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Rerlin. 73359
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 298 Karl Heise, Berlin. Inhaber: Karl Heife, Kaufmann, Berlin. — Nr. 78299 Sartmann R Klempner, Berlin. Inhaber: Albert Klempner, Kaufmann, Charlottenburg. Prokuristin ist Gertrud Klempner geborene Hirschberg, Berlin⸗ Charlottenburg. Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht von der unter 92. H.-R. B 28148 eingetragenen gleichnamigen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Albert Klemp⸗ ner übergegangen. — Bei Nr. 12423 Imme E Löbner: Die Prokura des Richard Schröder ist erloschen. — Nr. 15 566 Max Gerstmann. Inhaberin jetzt Martha Gerstmann geb. Gauck, Kauffrau, Berlin. Die Prokura der Luise Gerstmann, Berlin, bleibt be⸗ stehen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martha Gerstmann geb. Gauck aus⸗ geschlossen. — Nr. 70 140 J. P. Hoef⸗ fener Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gefellschafter Lurt Haverbeck ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 77 520 Ernst Kretsch⸗ mer Obstimport. Einzelprokuristen sind Wilhelm Kretschmer und Heinrich Herlitze, beide Berlin. — Erloschen: Nr. 15 195 Beeg X Schulz, Inhaber:
Elise van der Linden verw. Elise
Gießler und J. van der Linden. — Nr. 19859 Seinrich Emmel uth. — Nr. 56 620 Richard Kantoronmicz. — Nr. I0164 Paul Drews, Spe zial⸗ fabrik photographischer Reproduk⸗ tionsapparate, Fachgeschäft für die gesamte Reproduktionstechnik.
Berlin, den 12. Dezember 1932.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Rerlin. 733611
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 296 Peter Zander, Berlin. Inhaber: Peter Zander, Kaufmann, Berlin. — Nr. 718 397 Arthur Wollsteiner, Ber⸗ lin. Inhaber; Arthur Wollsteiner, Kaufman, Berlin. Prokura: Rosamunde Wolff, Berlin. — Bei Nr. 16657 8. Paeckel Nachfolger Walther Korth
Juhaberin:; Gertrud Korth geb. Nanft. Die Firma lautet
jetzt: S. Paeckel Nachfolger Walther Korth. Nr. 51 573 Emil Reppich: Inhaberin jetzt: Adolphine Reppich geb. Schröder, Witwe, Berlin. Prokura: Charlotte Reppich, Berlin. Die Prokura der Adolphine Reppich geb. Schröder ist er⸗ loschen. — Nr. 67 583 Paul R. Meyer: Prokura: Oscar von Wurmb, Berlin— Salensee. — Nr. 68 302 Neue Deutsche Revisions⸗Gesellschaft Adolf Dame⸗ rolu und Hermann Degner: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Adolf Damerow und Hermann Degner. — Nr; AL 863 Paul Wolff Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Wolff ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. S601 F. A. Schumann, Leipzigerstr. 109: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 51 701 Max Waldmann und Nr. 72588 „Vul⸗ canus“ Feuerschutzanlagen, Ma⸗ schinen und Apparate Rudolf Koch. Berlin, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.
Berlin. 73059
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14435 lektröo⸗ schmelze Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Dem Albrecht Wraske in Oranienburg, Kreis Dessau, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 15959 Atlantie Weinvertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg der Frau Amalie (Molly) Kopp geb. Stoltenberg ist erloschen. — Bei Nr. 41 106 Beamtenbausparkasse Seimstättengesellschaft der deutschen Beamtenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fritz Lubahn in Grünau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 43 696 Dr. H. Engmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Ne⸗ vember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma 6 fortan: Gebrüder Stiefler Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschlu vom
11. Juni 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ ö e tsführer Erich Stiefler und Kurt Stiefler bestellt; jeder von ihnen 11 allein vertretungsberechtigt. — Bei r. 43 83 Deutsch⸗Polnische Roggenkommission Polsko⸗Niemiecka Komisja Zytnia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Max Prager ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Direktor Moritz hirsch in Berlin ist zum weiteren Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 45 865 Hugo Dietrich K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Ok⸗ tober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der gel ha r herr Hugo Dietrich 1 ab⸗ berufen. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, sind sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft . tigt. — Bei Nr. 46 712 Entschuldungs⸗ verband Brandenburg, Sachsen, Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Fritz Tasch ist nicht mehr y , ,. Geschäftsführer Walter Lechler in Berlin⸗Nikolassee ist zum weiteren 6 bestellt. Berlin, den 12. Dezember 1932.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. 73060
NRerlin. . In das Handelsregister B ist heute bei dem unterzeichneten Gericht einge⸗
tragen worden: Nr. 47 716. Metallo⸗ phot Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ teieb von photographischen Bildern auf farbigem Metalluntergrund und Photo⸗ materialien eiche Art. Stammkapi⸗ kal: M oh) RM. Zu Geschäftsführern ind bestellt: Kaufmann Siegfried Jo⸗ seph,. Berlin, Kaufmann Wilhelm Bartsch, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1932 abge⸗ schlossen und am 7. Dezember 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Wilhelm Bartsch, Berlin, das von diesem vervollkommnete Verfahren zur Herstellung von photographischen Bildern auf farbigem Metallunter⸗ grund sowie alle Verbessecungen und die in die Photobranche einschlägigen Neuerfindungen nach Maßgabe der Er— gänzungsverhandlung vom 7. Dezember 1933. Der Wert dieser Einlage ist auf 1009090 RM festgesetzt. — Nr. 47717 Witeka“, Wirtschaftsstelle der Vereinigung Deutscher Kautschuk⸗ waren⸗Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Förderung der Interessen der Deutschen Kautschukwaren⸗Indu⸗ strie. Die Gesellschaft dient als ge⸗ schäftsführendes Organ der durch be⸗ sonderen Vertrag geschaffenen „Ver⸗ einigung Deutscher Kautschukwaren⸗ Fabriken“. Stammkapital: 27 900 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf— mann Walter Lindemann, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Novem- ber 1932 abgeschlossen und am 6. De⸗ zember 1932 abgeändert. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft dauert bis zum 30. September 1937. Sie verlängert sich jeweils um diejenige Zeit, um die der Vertrag der „Vereinigung Deut- scher Kautschukwaren⸗Fabriken⸗ ver⸗ längert wird. Die Gesellschaft endet, falls die „Vereinigung Deutscher Kaut— schukwaren⸗Fabriken“ endet. — Nr. 17718. Dr. Lücking Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Drogen, Chemikalien und Speziali= täten jeder Art und den dazu ge⸗ hörigen Hilfsactikeln; auch die Fabri⸗ kation derselben. Stammkapita? 20 090 Reichsmark. Zum Geschäftsfährer ist
bestellt: Kaufmann und Chemiker Dr.-Ing. Heinrich Lücking, Berlin-
Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1932 abgeschlossen und am 8, Dezember 1933 abgeändert. Der. Geschäftsführer. Dr. Heinrich Lücking ist berechtigt, einen Anstellungs⸗ vertrag mit der Gesellschaft zu schließen unter Fortfall der Beschränkungen aus sz 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. — Nr. N 719. Sterngaragen Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bewirtschaftung von Garagenbetrieben, und zwar in jeder wie immer geacteten Form, also pachtweise oder im Wege der Verwaltung, aber auch als Eigen⸗ tümer oder auf Grund einer Beteili⸗ hu Stammkapital: 20 009 RM. Zum
are, ist bestellt: Bankier Heinrich Borchardt. Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1932 abgeschlossen. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht zu Nr. 47 716, 47 718 und Nr. 47 719: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗
zeiger. — Bei Nr. 2057 Nationale Radiator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Thomas A.
Mander in Berlin ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Ernst Heinemann ist nicht. mehr stellver= tretender Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura des William E. Kugemann jun. ist erloschen. — Bei Nr 33 424 Terra⸗ ton⸗Baukasten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui= dator ist bestellt: Buchhalter David Spiegel, Berlin. — Bei Nr. 46411
.
es .