1932 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ww / r

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 20. Dezember 1932. S. 4.

JIM Bekanntmachung.

Die Firma Allmayer & Altmann A. ⸗G. zu Düsseldorf. Jägerhofstr. W, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 8. Dezember 1932. Die Liguidatoren der Allmayer Aittmann A.-G. 1. L. Buschmann. Altmann.

aᷣ— - 2 UIs6 13.

Westfälische Drahtindustrie, (Hamm, Westf. ). Jahresabschlu am 30. Juni 1932.

Vermögen. RM 98 Grundstücke und Gebäude 5 462 019 Maschinen und Betriebs⸗

einrichtungen... Hypotheken... Kassenbestand ..... Wechselbestand .... Wertpapiere und Beteili⸗

gungen Forderungen... Vorräte ö Bürgschaften 304 658,11

2 816976 4410710

8 592 1680 858 30

305 664 2063 295 57 1449765

J

13 831 27697

Schulden. Stammaktien .... 6 667 000 Vorrechtsaktien. ... 1 000 000 495 Teilschuldverschreibun⸗ gen, gekündigt zum 2. Ja⸗ . 1200 Reserven: a) Gesetzliche Reserve .. 767 000 - b) Andere Reserven 1716 768, 18 Entnahme zur Deckung des Verlustes 1070 712,73 646 055 45 Rückständige Gewinnanteile 3 2865 - 89 unnnnnn,, 417167365

BVürgschasten zol oss, 1

31

13 831 276

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 30. Juni 1932.

Eoll. RM 9 Generalunkosten 108806826 Abschreibungen:

a) Grundstücke u. Gebäude 104 791,89 b) Maschinen und Betriebs⸗ einrich⸗ tungen .. 312 996,67

417 788 56 1505 8656 82

Haben. Betriebsüberschüsse ... Zur Deckung des Verlustes

sind den „anderen Re⸗ serven“ entnommen ..

435 144 09

107071273 1505 85682

Hamm ((Westf )., den 30. Juni 1932. Der Vorstand. Hobrecker. Doß. Der Pruůfsungsausschuß. Funke. Klönne. Vorstehender Jahresabschluß sowie vor⸗ stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften Ge⸗ schäftsbüchern überein. , n. (Westf. ), den 21. November Alfr. Winter, vereideter Bücherprüfer. Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen belief sich am 30. Juni 1932 auf 38 000 RM. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

aus den Herren: 1. Direktor Dr. h. o. Arthur Klotz⸗ bach, Essen⸗Bredeney; 2. Direktor Wilhelm Buschfeld, Essen⸗ Bredeney; 3. Direktor Friedrich Klönne, Duisburg; 4. Direktor Friedrich Coutelle, Essen⸗ Bredeney; 5. Direktor Dr. Friedrich Dorfs, Rhein⸗ hausen; 6. Geheimer Baurat Dr. Emil Ehrens⸗ 7

berger, Traunstein; Carl Fürstenberg, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Berliner Han⸗ delsgesellschaft, Berlin W 8; 8. Geheimer Justizrat H. Castringius, Hamm (Westf.); 9. Justizrat Albert Funke, (Westf.).

10. Professor Dr. Paul Goerens, Essen (Ruhr);

11. Geheimer Regierungsrat Fritz Thomse, Altena (Westf.).

Die nach dem Vertrag mit der Fried. strupp A. ⸗G., Essen (Ruhrj, an die Stamm⸗ aktionäre zu zahlende Dividende wurde auf 599 festgesetzt. Diese Dividende wird den Stammaktionären von der Fried. Krupp A.-G., Essen (Ruhr), zur Ver—⸗ fügung gestellt und gelangt ab 19. De⸗ , . 1932 zur Auszahlung. Zur Ein⸗ ösung kommen die Gewinnanteilscheine H Nr. 8 bei folgenden Zahlstellen:

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin Ww s;

Bankabteilung der Fried. Krupp A.⸗G., Essen (Ruhr);

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Co., Köln;

Bankhaus Simon Hirschland, Essen (Ruhr);

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Hamm (Westf.);

Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G., Hamm (Westf.);

Hauptkasse unserer Gesellschaft, Hamm

Hamm

739031. Maschinenfabrit Fahr A.⸗G., Gottmadingen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Januar 1933, nachmittags 5 Uhr und 5! Uhr, in den Räumen des Badischen Notariats in Singen a. H. stattfindenden 21. und 22. ordent⸗ 2 Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung der 21. ordentlichen

Generalversammlung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 21. Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Juli 1932 und Genehmigung derselben.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Wiederinkraftsetzung der durch Art. 8 der Notverordnung vom 19.9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen unter Nr. 5 und 6 abgesehen von Absatz 2, Satz 2 der Satzungen und Aenderung der Bestimmungen unter Nr.7 der Satzungen.

6. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

7. Aenderung der Satzungen Nr. 1 dahin: „Das Geschäftsjahr geht vom J. Oktober bis 30. September.“

Tagesordnung der 22. ordentlichen

Generalversammlung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 22. Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Sep⸗ tember 1932 und Genehmigung der⸗ selben.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Neingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gottmadingen, den 15. 12. 1932.

Der Aufsichtsrat.

J. Bucher-⸗-Guyer, Vorsitzender.

cx : m ᷣᷣ, 2 Q e ,

73574. Vereinsbrauerei Tilsit A. G. Vermögen. RM 9 Grundstücke und Gebäude 205 000 Maschinen u. Einrichtungen 71000 - ö 9000 Flaschen.. .. 1 Fässer ..., 1 Utensilien und Mobilien . 1 Fuhrpark und Kraftwagen 19 000 Kohlensäure und Stahl⸗ flaschen ..... 1 Waren 2 69 958 15 Ausstehende Forderungen 116 965470 Wertpapiere.. . 2369 96 Kasse und Bankguthaben. 97 448 29 Vorschußverein, Mitgl. guthaben.. .. 300 Darlehne . 10 052 60

Bürgschaften 50 199. * 537 087 70 Schulden. Aktienkapital:

Stammakt.. 128 000,

Vorzugsalt. 60 000 188 000 Reserve fonds. 18 800 Sonderreservefonds ... 39 21588 Betriebsmaschinenerneue⸗ rungs fonds... 50 000 Max⸗Irrgang⸗Gedächtnis⸗

Pensions⸗ und Unter⸗

stützungskassee ... . 26 915 Aufwertungen ..... 4 36001 Hypotheken. 32 380 000 Rückstellungen:

Waren.. 24 514,29

Steuern . 69 281,94 93 79623 Reingewinn vom Vorjahre

7 416, 67 Reingewinn in

diesem Jahre 78 583,91 S6 000 58

Bürgschaften 50 190, . 537 087 70

Gewinn⸗ und Berlustkonto

per 39. September 1932. Soll. Löhne und Gehälter .. 126 909 69 Soziale Abgaben und Ver⸗ sicherungen.. .... 28 872 10 Abschreibungen.. ... 66 199 55 Steuern 1 . 1 0 9 2 338 333 17 Grundstücksunkosten... 2 66417 Betriebsunkosten .... 76 067 80 Giinel , . 8 002 23 Fuhrwerksunkosten. .. 72 539 54 Hopfen, Gerste, Malz, Koh⸗ len, Materialien... 192 457 46 Reingewinn... 86 000 58 998 046 29 Haben. Vorirag aus 1930/31 .. 741667 Geschäftsrohertrags... 986 208 92 Zinsenertrag. ..... 442070 998 046 29

Die garantierten 595 für die Vorzugs⸗ aktien, sowie eine Dividende von 20 99 für die gesamten Aktien gelangen gegen Ein⸗ lieferung der Gewinnanteilscheine 1931 / 32 vom 2. Januar 1933 ab bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung.

Tilsit, den 17. Dezember 1932.

Der Aufsichtsrat.

Emil Wermbter, Vorsitzender. Der Vorst and. Hermann Bohn. Der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1932.33 setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Emil Wermbter, Schreibers⸗ höfchen, Ernst Moser, Albert Wander,

73039. Grundstüdsverwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungsgeselischaft Rumsord⸗ straße 36 58s in München A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1932.

ꝛittiva. 1 m 381 25 Bank K 130 Außenstände ... 144149 Immobilien 230 693 Verlustvortrag 1931... S8 21086 Verlust 1932... 603 5 321 460 10

Passiva. Altienkapital ! ..... 96 000 Hypotheken... 181 63498 Darlehenshypothek ... 35 014 80 Verpflichtungen... 8 514851 Gesetzlicher Reservefonds . 29551 2 321 46010

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Zoll. 4 9 Unkosten 137 3563 59

Haben.

Mieteingänge .. 30 14651 Benzintank 2 992 2 500 Steuern.. 3 191 10 K . 909 48 Verlust 1932 603 8&0 37 353 59

München, den 30. Juni 1932. Der Vorstand. A. Zimmermann.

722141. Bilanz per 31. August 1931. Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 245 000 Debitoren. 2737 49 Einrichtungen 3 100 D Jr m Passiva. Verpflichtungen . . 8 825 66 Attientapital . zo5 C = Reservefds. JI 50 000, Reservefds. I 20 884,70 Fo df Verlustvortrag 325 309,30 DT Fps 7d Verlust v. 1. 9 1930 bis 31.8. 1931 . 968,57 244 61183 253 437 49

Gewinn und ee , n, mn. am 31. August 1931.

73002. Die Aktionäre der Ruma Nahrungs⸗

mittel Aktiengesellschaft werden hiermit

zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen auf Dienstag, den 17. Januar 1933, nachmittags 15 Uhr, nach Hannover in die Geschäfts⸗ räume der Ruma Nahrungsmittel Aktien⸗ gesellschaft, Königshof“, Hinüberstr. 4.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder den Hinterlegungsschein der Deutschen Bank⸗ und Discontogesellschaft oder ihre Aktien bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Ende der Generalver⸗ sammlung dort belassen. Aus dem Hinter⸗ legungsschein müssen Nummern und Nenn⸗ werte der hinterlegten Stücke ersichtlich sein. Eine Vollmacht bedarf der schrift⸗ lichen Form.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands über die Lage des Geschäfts und die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands und die von diesem vorge⸗ legte Bilanz für das Geschäftsjahr 1931/32 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 / 32.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrate für das Geschäftsjahr 1931/32 zu gewährende Vergütung.

6. Satzungsänderungen, und zwar Er⸗ satz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der 13, 14, 15, 16, 17, 16, ig, 29, Abs. II Ziffer 2 und 30 des Ge⸗ sellschaftsvertrages über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder durch, der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931, angepaßte neue Bestimmungen.

J. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Ruma Nahrungsmittel Acttien gesellschaft. Der Vorstand. Franz Garvens. Gieler.

Verlusts. RM 9 Abschreibungen 5813 000 Ausgaben. . 9 . ö 16 660 83

. 18 650 83

Gewinnes, ö Einnahmen,. . 61917 68726 Verlust .. 9 441 . 26357 18 650 83

Breslau⸗Fürth, 1. November 1931. Herdain⸗Bauland A.⸗G. Hechtel.

Vorstehende Bilanz 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden.

erlin, den 25. Februar 1932. Der Aussichtsrat der Herdain⸗Vauland A.⸗G. Heinrich Scheuer.

T2188. Aktien⸗Gesellschaft Kath. Bereins haus, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

C

73037]. Hafenmühle Wriezen 2.⸗G. i. Liqu., Wriezen (Oder). Bilanz per 31. März 1932. Attiva. , 21851 Postscheck. . . . 1101 Grundstück 3 J 10 000 Gebäude . 6 124 800 Maschinen 300 Debitoren. . 904010 36 181 92 Passiva. Kreditoren... 418 51 Ueberschuß der Aktiven über die Passiven ... 35 7163 41 36 181 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibungen .. 1033532 Unkosten. . 8** 113448 Neuer Vortrag * . 636 63 41 47233 21 Alter Vortrag“ 41123321 . 47233 21

Wriezen / Berlin, 20. Oktober 1932. Georg Hanemann, Liquidator. D den Aufsichtsrat wurden gewählt: Julius Gerson . Berlin; Martin Gerson, Berlin; Fritz Heß, Berlin.

Attiva. RM 9 Immobilien 380 000 Aufwertgs. Ausgl.⸗ Kto. . 23 410 40 Mobilien. . 22 550 Debitoren 8 9 9 6 197065 Vorräte . 9 869 10 08069 Rafe 5262 11666 Effekten . 100 Verlustsaldo .. 13 19412

451 422 52

Passiva Attienkapltal J. ..... 60 ooo - Reservefonds ...... 26 000 - Cre bitosen 147 84612 Aufwertungsschulden .. 28 576 40

451 42252 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 9

Unkosten, Steuern und Reparaturen usw. .. 104 620 81 Abschreibung a. Mobilien 4 226 Verlustvortrag ..... 3 640 86 112 48667

Haben.

Rohertrag ..... 99 29255 Verlustsaldo ö 13 isa l 112 4866

Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschieden die Herren Fabrikant Müller, Dekan Rau, Ministerialrat Schanz und Dr. Sekler. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Fräulein Armbruster, Herr Justizminister Beyerle, Frau Staatspräsident Bolz sowie der Herren Bankdirektor Förster, Fabrikant Hildebrand, Direktor Kopp, Oberreg. Rat Leibinger, Generaldirektor Dr. Mattes, Landespräses Miller, Franz Bardua, August Säuerle, Dr. Weber. Der Aufsichtsrat.

¶Westf.). Der Vorstand.

Eugen Palfner, sämtlich aus Tilsit. Der Vorstand. Hermann Bohn.

T7 z3o0s3s]. Sachsenbrot A.⸗G. i. Liqu., Dres den. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Kasse . 1628 . . 32 868 Debitoren. 852 62 Gebäude.. 672 500 Fuhrparkkonto .... 11785 Maschinenkonto.. ... 264105 Inventarkonto. . 183620 7 65 ip Passiva. Hypotheken. ..... 266 47757 Kreditoren... 456 032 27 Ueberschuß der Aktiven übe die Passiven. .... 2141826 725 25810 Gewinn⸗ und Berlustkonto. Unkosten und Abschreibung . 4 193 z Neuer Vortrag.. 24141826 .

Vortrag aus 1930 ..... JS 6 Ertrag aus Vermietung ..

d 521 sz Dresden / Serlin, 20. Oktober 1932.

Georg Hanemann, Liquidator. In den Aussichtsrat wurden gewählt:

V

Martin Gerson, Berlin; Fritz Heß, Berlin.

Julius Gerson (Vorsitzender), Berlin;

T2191. Bilanz ver 31. Dezember 1931. Attiva. RM 3 Maschinen und Geräte. 2414 Beteiligungen.... 65 187 80 Eigene Aktien.... 1— Hypothekenforderungen. 6 406 31 11 8 140 23 rei 9 329 197 32 J 22 95 Verlustvortrag von 1930 . 77 660,01 Verlust f. 1931 362 339, 99 440 00

Bürgschaften 107 2235,60

D Passiv a. Mien ili; 400 000 Reservefonds ... 40 000 Delkredererücklage ... S6 5560 10 Kreditoren... 314 860 16 Rückstellung 2 . 9960 Bürgschaften 107 223, 89

DT ö 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soli. Rm 9 Verlustvortrag von 1930 . 766001 Abschreibungen. .... 146932 43 Betriebsverlust 1931 .. 216 40 36

440 000 Haben. Gesamtverlust per 31. De⸗ zember 1531 ..... 440 000

Breslau, den 7. November 1932. Schlesische Bau⸗Attiengesellschaft Pfeffer, Prings heim & Co. Dr. Pfeffer.

—— —— l 735941. A.⸗G. Brauerei Zirndorf

bei Nürnberg in Zirndorf. Jahresrechnung vom 30. September 1932. Vermögen. RM 9 Grundstücke ...... 36 000 Brauereigebäude .... 270 00 Wirtschaftsanwesen ... 214 000 Maschinen .. 130 000 Inventar... 40 000 Vorräte: . RNRoh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

, 59 81709 Halbfabrikate. .. 64 166 40 Fertigfabrikate... 59 000

Außenstände: Bankguthaben .. 180 42577 Hypotheken ..... 304 435 21 Darlehen. . 47 421 75 Bier und sonstige Debi⸗

kJ 62 076 02

Kassabestanb und Postscheck⸗ guthaben .... 262461

s s 83

Verbindlich keiten. Aktienkapital ...... bob oo) Gesetzliche Rücklage ... 60 000 -

Außerordentliche Rücklage 0 00 Delkrederekonto.. ... 70 000 - Grunderwerbsteuerrücklage 12 000 Hypotheken auf Wirtschafts⸗ anweseen. 34 186 49 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kasse ,, 63 900 Sicherheits- und Sparein⸗ lagen wN 265 24979

Noch nicht fällige Biersteuer und verschiedene Gläu⸗

, 88 555 49 Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine . 9 9 72 Rückstellungen..... T5 000 - Gewinnvortrag aus 1930/31 .. 568 758,57 Gewinn aus 1931/32 .. 89 244,54 148 0311 1476 966 88

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1932.

tus gaben. Ra, 9 Löhne und Gehälter .. 185 130 58 Soziale Abgaben.... 13 934 55 Besitzsteuern ..... 69 29477 Bier⸗ u. sonstige Steuern,

Geschäfts⸗, Betriebs⸗ u. Verwaltungsunkosten. 4656 760 96 Abschreibungen a. Anlagen 108 401 21 Reingewinn... 148 00311 1270 52518

Einnahmen. Gewinnvortrag a. 1930/31 58 Jõs õ7 Bier⸗ u. sonstige Einnahmen 117615118 Zinsen u. sonstige Kapital⸗

erträge .. 36 61543 1270 52518

Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1932 wird der Coupon Nr. 4 der Aktie über M 100, bei 12959 Gewinnanteil nach Abzug der Kapitalertragsteuer mit A 10,809 und derjenige über 4 1000, mit 4A 198, eingelöst, und zwar bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, ferner bei der Donauländischen Kreditgesellschaft, Aktien gesellschaft, Mün⸗ chen, Dresdner Bank, Filiale Nürnberg in Nürnberg und der Bankfirma H. Auf⸗ häuser, München.

Der seitherige Aufsichtsrat wurde wie⸗ dergewählt, außerdem wurden dazuge⸗ wählt die Herren: Graf Karl Waldbott von Bassenheim, München, Ludwig Kahn, Bankier, Fürth, und L. Rona, Groß⸗ kaufmann, Wien.

Zirndorf b. Nürnberg, 16. 12. 1932.

Der Vorstand. Ludwig Schorer. Fritz Mailaender.

Nr. 298.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

72712 Gardinenfabrik Plauen A.⸗G., Plauen i. VB. Aufforderung. Nachdem die Generalversammlung der Gardinenfabrik Plauen in Plauen am 23. Oktober 1930 beschlossen hat, die Stammaktien der Gesellschaft im Ver⸗ hälinis von 5 zu 3 nr ,,, und 1400 Vorzugsaktien der e . im Nennwerte von je 100 RM einzu⸗ hieheg hierdurch aber das Grundkapital er Gesellschaft von 1 900 0090 RM auf 1140009 RM herabzusetzen, fordern wir e in Gemäßheit von 5 289 des 3.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Planen, den 13 Dezember 1932. Gardinenfabrik Plauen. S. Schöm ann. ppa. Th. Männel.

73607. Bilanz vom 30. Juni 1932.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1.7. 1931 . 888 707,27 Zugang. 241, Fabrikgebäude: Bestand am 1.7. 1931 973 764,86 3 5, Abschr. . 29 21295

Geschäfts gebäude: Be⸗

stand am 57 551,97

1.7. 1931. 3 95 Abschr.. 1 726,56 Bestand

Wohngebäude: am J. 7. 1931 216 196,30 dig niÿj .. .

FV r

3 9 Abschr.. 7126,36

Werksanlagen, Betriebs⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand am 1.7. 1931 1105 504, 69 digung ··

Nr dũi; m

Abl. . G. Büro⸗ und sonstige Mo⸗ bilien: Bestand ... 1

Modelle: Bestand ... 1 Patente und Versuche: gugang

Umlaufsvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗,Betriebsstoffe albfertige Erzeugnisse .

Fertige Erzeugnisse

Effekten: Bestand an Wert⸗ vapieren .....

Eigene Aktien: nom. RM 508 000, —, Stand am 1. 7. 1931.

Debitoren. NTV FTG. 499 für Aus⸗

S9l 178 27

944 551 91

55 825 41

230 41913

114397059

7083 43 73 604 75 92 036 80 14 527 89

9720 62

1000

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Usz3922]. Auwaerter & Bubed A.⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 27. Jannar 1933, vormitiags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, Friedrichstr. 46,48, statt findenden 10. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Berlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 und Beschlußfassung über das Ergebnis. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Wiederaufnahme der durch die Verordnung vom 19. Sep⸗ iember 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Stimm- berechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart, hinterlegt haben.

Stuttgart, den 12. Dezember 1932.

Der BVorstand. i 73612. Ad. Wever Attiengesellschaft, ersfeld, VSez. Kassel. Silanzverõöffentlichung.

Die in unserer Generalversammlung vom 22. Oktober 1932 genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 veröffent⸗ lichen wir wie folgt:

Bilanz am 30. Juni 1932.

Anlagevermögen: Grundstücke J. 1. 2 4. 0 45 800 Wohnhaus.. 20 000 Fabrikgebäude 121 700 - Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen... 84 150 Utensilien 9 9 9 9 4850 e 500 Kraftfahrzeuge .. 11400 Beteiligungen.. 300 Umlaufsvermögen: Halbfertige und fertige Erzeugnisse ... 136 511 93

Wertpapiere... 100 Forderungen für Waren⸗

lieferungen.. 134 956 87

Wechsel⸗- und Scheck⸗

3 11 93501 Kassenbestand, Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben 457378

576 777 59

Aktienkapital... 300 000 Gesetzliche Rücklage... 15 000 Rückstellungen:

Delkredererücklage .. 24 000 -

Steuerrücklage ... 8 536 98 Verbindlichkeiten:

Hypotheken... 59 467 40

Warenschulden.... 21 665 75

Kapitalschulden ... 21 75590

—— 2 57 295 44

Bankschulden.. 68 654 Nicht abgehobene Divi⸗

. 111 24

Gewinnvortragsrest aus n 2090 86,

576 77759

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1932.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Zuweisung zum Delkredere⸗

171 895 42 13 493 36 30 374 68

l,, 37 546 57 Sinsenn - 6 337 26 Besitzsteuernn . . 9 306 62 Sonstige Aufwendungen. 112 185 33 Gewinnvortragsrest aus

k 290 86

381 43012

Gewinnvortrag aus 1930 / 1 3971 35

Warenkonto, Rohgewinn. 247 458 77 Buchgewinn: aus unent⸗ geltlich zur Verfügung

gestellten Aktien.. 50 000 Entnahme aus der gesetz⸗

lichen Rücklage. 55 000

Entnahme aus der Sonder

rücklage . 9 256 C00 381 430 12

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

fälle... 21 825,95 523 822 85 Wechselbestand ... 22 540 Kasse, Reichsbank⸗ und

Postscheckbestand. . 38 644 89 Bankguthaben .... 29 075 40 Avale 9683,94 Verlust 1931/32 ... 221 017 27

4 789 021 21 Passiva. . Grundkapital: Stammaktien 2 000 000 Reservefonds: Reservefonds I, Gesetz⸗

licher Reservefonds. 200 000 Reservefonds H.... 300 000 Spe zialreservefonds. 50 000 Reservefonds für Neu⸗

anlagen og 350 000 Rückstellungen: Totehand⸗

steuer . 9 50 000 Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von

Kunden.. 72 647,96 Kreditoren 451 84,60 524 489 56 Bankschulden .... 1 161 32818 Dividenden . 396 Albano⸗Müller⸗Unter⸗

stützungsfonds ... 114 040 47 Beamtenpensionsfonds. 33 072 - Separatkonto .... 5 695 Avale 9g683, 94

4 789 021 21

Gewinn⸗ und Ver lu st ko nto.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. 1 164 33875 Soziale Abgaben... 85 640 61 Abschreibungen auf Anlagen 16565 038 29 Sonstige Abschreibungen. 21 825 95 l . 37 348 24 BVesitzsteuern ..... 126 668 93 Sonstiger Aufwand... 232 654 56

1824 505 33

Haben.

Vortrag aus 1930/31 .. 189 241 26 Berkbetrieb ..... 1 372 253 65 Mieteinnahmen. .... 41 99316 BVerlust 1 1 * 2 9 2 2 4 221 017 27

1824 50533

Schwelm, im November 1932.

var e,, e.. . ug a

Der Vorstand.

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

A! rechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗

führten Geschäftsbüchern der Ad. Wever

Akltiengesellschaft in Hersfeld bescheinige

ich hiermit auf Grund der von mir vor⸗ genommenen Prüfungen.

Hersfeld, den 24. September 1932. F. Götting,

von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kassel öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Rechts⸗ anwalt Dr. Max Becker, Hersfeld, Vor⸗ sitzender; Kaufmann Hans Geisler, Gers⸗ feld (Rhön), stellvertretender Vorsitzender; Frau Emma Wever, Hersfeld.

Bom Betriebsrat sind delegiert: Kauf⸗ mann Hans Gebauer, Hersseld; Weber Friedrich Opfer, Hersfeld.

. . den 22. Dttober 1932.

er Vorstand. Wilh. Wever.

UIzoss]. Einladung zur ordentlichen General⸗ v Inng der Bartsch, Qu

& Eo. kVttiengefesischaft, Seriin,

am Dienstag, den 17. Januar 1933, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Bett Simon & Co., Berlin W s, Mauerstr. 53, mit folgender Tagesorduun ‚—

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Beibehaltung der 55 7, 12, 20 Ziff. 3 der Satzung (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichts rats).

4. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Maner⸗ straße 53, und Eichborn & Co., Brestiaun, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden nachweislich hinterlegt haben.

Berlin, im Dezember 1932.

Der Borstand. Bartsch.

T3066].

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Glashütte Fried⸗ richsthal Attiengeselischaft, Koste⸗ brau, N. L., am Dienstag, den 17. Januar 1933, na mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Bett Simon & Co., Berlin W S8, Mauerstr. 53, mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Beibehaltung der S5 7, 12, 20 Ziff. 3 der Satzung (Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats).

4. Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem reichsdeutschen Notar oder bei den Bankhäusern Bett Simon & Co., Berlin W S, Mauer⸗ straße 53, und Eichborn & Co., Breslau, in den üblichen Geschäfts⸗ stunden nachweislich hinterlegt haben.

Berlin, im Dezember 1932.

Der Vorstand. Schwarzer.

UN2lss].

Herzogliches Bad Liebenstein Vhnr. * VAttiengeselijchaft, Bad Liebenstein.

Bilanz per 21. Dezember 1931.

An Aktiven. RM 89 Grundstücke und Gebäude 970 318 26 Mobilien 9 9 9 9 0 225 276 Forderungen.... 47 842 48 Bank, Kasse, Postscheckkto. 3 742 44 Wertpapiere 9 0 9 8 22 300 Betriebsbestände ö. 10 193 09 Avale RM 810000,

1365 037 26

Per Passiven.

Aktienkapital —— 28 595 000 Hypotheken 2 586 500 Delkrederekonto..... 25 706 25 Kreditoren... 157 831 01 Avale RM 810000,

1366 03726

Herzogliches Bad Liebenstein, Thür. Wald, Artie ngesellscha er d rr cart,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 8 Berluswortrag p. 1. 1. 1931 235 622 21 Unkosten und Steuern. A433 0090 23 Abschreibungen: a) Anlagen. 37 533, 62 b) Aufwer⸗ tungen 42 40 000, . 749 165 11 Berlustvortrag .... 236 203 15 Delkre dere konto 9 92 18 VC 25 255 000 Roheinnahmen .... 512 871 36 Bilanzkonto: Verlustvor⸗ trag am 1. 1. 1931 238 622,21 Gewinn 19831 232846 236 23 75 749 165 11 Buchgewinn aus Kapital⸗ . herabsetzung ... 266 00 255 000

gliches BVad Lieben

Berlin, Dienstag, den 20. Dezember

Caoai. nnion⸗Srauerei aktien gefell a geselischaft,

Bilanz am 20. September 1932.

1932 M36].

Hafenmühle * L m a. M. Silanzto ute pro zo. Juni 1932. 8

f i 6 ittiva. Ram, g Grundstücklonto , . Gelandetonto⸗·.. ... 386 00 3 Gebaude konto: Bestand am Zugang 4 18850 2416 228 50 1. Juli 1931 526 0ο,.— dnmobillentoã. Abschreibung 12 000, 514 000 / Maschinenkonto: 220 Abschr. 8 4682 30240 Vestand am 1. Juli 1931 Immobilienkto. Rüstringen 717 000, 43 993, 67 Zugang os Abschr. 109636 (1 703 o 1031/62 . 92 176, 9o Maschinenkto. V DVF S809 175, 50 1095 Abschr. Abschreibung 107 436,590 701 740 - 56 , . 1 lektr. Lichtanlagekonto . 1— wert. 3 51682 129 864 11 Feuerlöschanlagekonto .. 1— Gärtankskonto 23 586, 90 Mobilien⸗ u. Fuhrparkkto.: 1026 Abschr. 236860 2122821 Bestand am 1. Juli 1931 Lagertankskto. dN T pp . O00, . io , Abschr. 10 427,13 os 844 22 Abschreibung 3000 400 Transportfãsscẽcc ont Warenkonto: Vorräte an e, 14 015,B93 Getreide, Fabrikaten, Abgang.. 17. Säcken und Kohlen . 633 UI 490 TI Fs J Cassakonto-— 15 269 67 200 Abschr. 2 JI 7 U 190 is . . Wagen und Pferdekonto Kontokorrentkonto: *. 17 1064 a) Debitoren... 20l 527 18 26 90 Abschr. 2636 12 s2908 b. Anzahlungen auf Ge⸗ Inventar⸗ und ÜUtensilien⸗ , 34 167 51 konto. 63 653,40 e) Bankguthaben... 257 989 37 Zugang.. 1666,85 Avalkonto 229 000, 1 TVD d ds 2720 357 85 Abgang .. 265, 31 4 , , 2 ot ooo was Abscht ü Cäcg se see wenn,, ::: : ss dor Wertpapierkonto . 1452 50 Dividendenkonto: uner⸗ Flaschenkont oo? 8 O00 hobene Dividende .. 2579 68 Lassa⸗ und Postscheckkonto 6 97277 Delkrederekonto ..... 30 000 - Debitorenkonto ... S0 254 26 Wertberichtigungs konto 50 000 Beleihungskonto ö. 289 2 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ Bankguthaben ..... 283 83 toren... .. 30g 7076 Vechselkonto ö 8 44227 Avalkonto 229 O00, Vorrãte: Gewinn und Verlustkonto: Rohmaterialien, Kohlen, Vortrag 1930/31 Fourage usw. .... 24 961 55 3 so3, 2 li , 66 830 Reingewinn Avalkonto 110 0, *. 1931/32 113 26661 170062

1382 al 36

Aktien kapitaltonto .... 1 100 000 Kreditorenkonto.. ... 64 807 65 Depositenkonto .... 41772 Bankschuld 32 82 S23 42 Hypothekenkonto. ... 101 000 Reservefondskonto ... S4 766 27 Kautionskonto ..... 5 000 Akzeptekonto.. .. 44 502 66 Dividendenkonto ... 393 36 Rückstellung für Dubiöse . 37 619 42 Gewinn:

Vortrag aus

1930/31. . 6583,40

Ertrag aus

1931/32. 13 353,23 19 93663 Avalkonto 110 000,

r ösr d'i s

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 8. November 1932. Carl Kohrs, ö 3 Bücherrevisor.

Der Vorstand. Falke. Gewinn⸗ und Berlusttonto am 390. September 1932.

RM 8 Materialien: Pech, Korken d 7 931 45 Unkosten, Steuern, Spesen usw. 9 9 0 82 165 42409 Befitzsteuern ..... 11 58760 Zinsen . 1 . 5 37305 Löhne und Salaire ... 162 10451 Soziale Abgaben.... 19 193 45 Biersteuer —— 22 216 542 55 Gemeindebiersteuer ... 148 56572 Maschinenbetriebskosten. 23 79939 Fuhrwerksbetriebskosten. 16 86376 Abschreibungen a. Anlagen 58 34706 Sonstige Abschreibungen. 57 70461 Gewinn: Vortr. a. 1930 / 1 6 583, 10 Ertr. a. 1931/32 13 353,23 19 93663 913 373 87 Gewinnvortrag aus 1930/31 6 583 40 Ertrag aus Bier... S965 27207 Ertrag aus Treber... 11 518 40 ols 373 87 Gewinnverteilung. RM

599 Ueberweifung z. Reservefdà̊. 996,83 Ueberweisung auf Delkrederekto. 10 000, Vortrag auf neue Rechnung.. 8 939 80

10 936 oz Der Aufsichtsrat. H. Gerber, Vorsitzer. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 8. November 1932. Karl Kohrs, a Bücher revisor.

In der Generalversammlung vom I5. Dezember 1932 ist die Weitergeltung der durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die gZu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Bergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats mit den aus

2729 35785

Gewinn⸗ und Berlusttonto am 30. Juni 1932.

Soll. NM Generaluntosten . 489 632 95 Steuern und soziale Lasten 210 946 78 Obligationenzinsen ... 3 144 35 Abschreibungen auf:

Gebäude konto... 12 000 Maschinenkonto. ... 107 436 50

Mobilien⸗ und Fuhrpark⸗ J ,)) . 3 000 Wertberichtigungskonto . 50 000

Reingewinn:

Vortrag von 1930/31 z 803, 92

Gewinn per 1931/32 . 113 266,61 117070353 goꝛ 331 11

Haben. Vortrag von 1930/31 .. 3 803 92 Warenkonto: Sruttoge inn Oss 52719

992 331 11

Franffurt a. M., den 17. No- vember 1932. Der BVorstand. Der Aufsichtsrat.

Unsere heutige ordentliche General⸗ versammlung hat beschlossen, auf unser Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1931/32 eine Dividende von 4M o zu verteilen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bei der Gesellschaftskasse

oder in Frankfurt a. M. bei den Banken:

1. Baß & Herz,

2. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. ,

3. Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

4. J. Dreyfus & Co.,

5. Mitteldeutsche Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz und Privat- Bank Attiengesellschaft,

6. Lazard Speyer Ewllissen, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

und zwar:

bei den Altien à RM 1000, mit RM 45, abzüglich Steuer, d. h. mit RM 40,50 netto auf die Divi- dendenscheine Nr. 10,

bei den Aktien à RM 20, mit Reichs mark 0, go abzüglich Steuer, d. h. mit RM O, s1 netto auf die Divi⸗ dendenscheine Nr. 11 für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 / 32.

Gemäß Verordnung vom 24. 10. 1928 geben wir bekannt, daß sich am 30. Juni Iĩosz RM sz 0s Genußrechte unserer aufgewerteten Teilschuldverschreibungen im Umlauf befanden. . .

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Bankdirektor Dr. L. Brieger, Berlin: neugewählt wurde direktor Dr. Hanns Deuß, Frankfurt a. M. Die sämtlichen übrigen auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder⸗ gewählt.

Frankfurt a. M., den 16. Dezember

⁊huůriuger Wald. Aittiengesei nf.

v. Ludwiger.

schlossen.

der Atte ersichtlichen Aenderungen .

1932. Der Vorstand.

/ / / / / /