1932 / 298 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

7 ;

. .

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 298 vom 20. TDe zember 1932. S. 2.

I72172 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ woch, 11. Januar 1933, nach⸗ ittags 4 Uhr, in den Amtsräumen es Notariats V, München, Karlsplatz Nr. 10/1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

8. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufssichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über sonstige etwa noch rechtzeitig angemeldete Ver— handlungsgegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werl⸗ tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in München, Bruder— mühlstraße Nr. 2, oder bei dem Bank— . Witzig GC Co.,, München, Herzog⸗ Wilhelm⸗Straße Nr. 11, ihre Aktien hinterlegen. Seitens der Gesellschaft und des Bankhauses Witzig K Co. 2 den auf diese Vorschrift zur Teilnahme an der Generalversammlung Berech— tigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimmzahl auszuhändigen.

München, den 8. Dezember 1932. Nedo⸗ Werk Akftiengesellschaft

Optische Fahrik. Der Vorstand. Lehmann.

7369221. Deutsche Schiff⸗ und Maschinenban Attiengesellschaft, Bremen. gere n,, des Grundkapitals. III. Mufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 14 900 006, im Verhältnis von 20:1 auf RM 700 000, zusammen⸗ zulegen.

Nachdem die Eintragung dieses Be— schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, dieselben nebst Gewinnanteilscheinen Nr. Lu. ff. und Erneuerungsscheinen sowie mit einem zahlenmäßig geordneten Num— mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 7. März 1933 einschließlich bei einer der nachfolgenden Stellen ein— zureichen, nämlich:

in Bremen: bei der Norbdeutschen

Kreditbank A.⸗G., bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank und Disconto—⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde: bei den Filialen der Norddeutschen Kreditbank A.-G., Deutschen Bank und Disconto-Ge— sellschaft, Dresdner Bank, in Berlin: bei der Berliner Handels— Gesellschaft, bei S. Bleichröder, bei Delbrück Schickler E Co., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei Mendelssohn E Co., bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft A.⸗G., in Hamburg: bei der Norddeutschen Kreditbank A.-G. Filiale Hamburg, in Stettin: bei Wm. Schlutow.

Nach dem Beschluß soll die Kapital— herabsetzung dergestalt erfolgen, daß gegen je 20 Aktien zu RKM 100, bzw. Reichs= mark 1000, eine neue Aktie zu Reichs— mark 100, bzw. RM 1000, ausge⸗ geben wird. Die Umtauschstellen werden, soweit ihnen ein entsprechender Ausgleich möglich ist, auch für je nom. RM 2060, Aktien in Stücken zu je RM 1000, oder in gemischter Stückelung eine neue Aktie über RM 100, ausgeben. Sie sind ferner bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der vorstehenden Stellen erfolgt, in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei denjenigen Stellen, die die Bescheini⸗ gung ausgestellt haben. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

An Stelle der Verabsolgung neuer Aktien kann die Vornahme einer ent— sprechenden Stempelung alter Aktien erfolgen.

Aktien, die nicht bis zum 7. März 1933 oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammen legungsverhältnisses ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen versteigert. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Bremen, den 17. Dezember 1932.

Langbein⸗Kfanhauser⸗Werte Attiengeselischaft, Leipzig.

2. Aufforderung zur Einreichung 73907. der Attien.

Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 20. Juni 19232 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung ihre Aktktien mit zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen bzw. Talons bis zum 27. Januar 1933 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗

Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗

teilung Becker & Co. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungssormulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen zu entnehmen.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß auf den Mänteln der Aktien über RM 1000, ein Stempelausdruck Nenn⸗ wert von RM 1000, herabgesetzt auf RM 690, gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Juni 1932 ange⸗ bracht wird. Die Mäntel der Aktien über RM 2090, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck „Nennwert von RM 200, herabgesetzt auf RM 100, gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni 1932“ versehen. Außerdem wird zu jeder auf RM 100, abge⸗ stempelten Aktie eine neugedruckte Aktie über RM 20, gewährt. Dabei wird an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20, eine neugedruckte Aktie über RM 100, ausgegeben, falls nicht aus⸗ drücklich die Zuteilung von Aktien über RM 20, verlangt wird. Auf den Divi⸗ dendenscheinen wird ein Stempelaufdruck entsprechend demjenigen auf den Aktien⸗ mänteln angebracht. Zu den Altien Nr. 3001 —12 000 werden neue, ebenfalls mit Stempelaufdruck versehene Bogen ausgegeben.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt wenn möglich sofort, sonst gegen Rückgabe der über die ein— gereichten Stücke ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar; die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Nach Fristablauf werden die zur Ab⸗ stempelung nicht eingereichten Aktien zu RM 200, gemäß z 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden neue Urkunden über RM 100, aus⸗ gegeben, die zusammen mit den neu⸗ auszugebenden 20, RM⸗Aktien, von denen je eine auf eine abgestempelte 200, RM⸗Aktie zusätzlich zu gewähren ist, entweder bei Gericht hinterlegt oder verwertet werden. In letzterem Falle wird der Verwertungserlös bei Gericht hinterlegt.

Abstempelung und Ausgabe der neuen Aktien sind provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung bei den obengenannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorge⸗ nommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Leipzig, den 17. Dezember 1932. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktien gesellschaft. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker. i 73611. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.

An uttiva. RM 9 Grundstücke 2 1 9 9 9 . 29 145 19 . 137 000 Maschinen und Inventar . 105 290 72 Kontor und Möbel ... 1500 Kassa, Bank, Postscheck,

, 3 57479

180 45520 101 08790

558 053 80

Forderungen.... Vor rnlte

Per Passiva. Kapitalkonto ...... 75 000 Gesetzlicher Reservefonds. 26 90666 Reservefonds II .... 42 65519 Delkrederekonto. .... 8 207 02 Hypothekenkonto .... 32 750 - Gläubigerkonto, laufende ,, 122 123 95 Gläubigerkonto: Restkauf⸗ geld u. langfr. Schulden 246 640 24 Akzeptekonto ...... Abschlußkonto ...... 310714 5658 053 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931. An RM 3 Betriebsunkosten .. 348 703 16

Lohn und Gehalt .... 107 843 16 Soziale Lasten. .... 18 386 76 Steuern und Abgaben .. 4 65267 Abschreibungen ..... 14 85276 Gewinn.... 32101

498 209 25

Per Warenkonto und ver⸗

schiedene Einnahmen. 498 209 25

498 209 25

Hösel, den 29. November 1932. Tapetenfabrit Hösel A.⸗G. Arnold Iven. Altona⸗Elbe, 29. November 1932. Der Aussichtsrat. Wenneker, Vorsitzender. Genehmigt in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 19332.

Der Borstand.

T721891. Lunapart 2Attiengesellschaft, Breslan. Bilanz per 31. Mai 1932.

RM 9 138 730 26 072 41 169 04

3 67077 15 47678

Vermögen. Grund und Gebäude 1 1 Warenbestände . Debitoren. Verlust .

201 474 59

Verbindlichteiten. . 190 000 J ./ 1147459

201 474 59 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Verlust. Gehälter und Löhne

RM 8 32 8a 16

8 2 * Handlungsunkosten .... 10 46014 Grundstücksunkosten ... 41098786 , 13 791 52 Reklame... . 4 58220

Heizung und Beleuchtung 9 086 56

Tanz und Entree... 192225 Versicherungen ..... 145620 Abschreibungen. ..... 6002

84 07319

Gewinn.

Vortrag 9 5403 56 Bier 2 , 20757 35 Küche. 8 10 922 76 Wein J 3 859 93 Likör und Zigarren .... 14 88762 1 127520 Rüclstellungen ... 961118 Verlust 2 2 2 17 35559

84 07319

Die auf Grund der Statuten und ge⸗ setzlichen Bestimmungen (Notverordnung) ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden sämtlich wiedergewählt. Hinzugewählt wurde der Kaufmann Karl Zantke aus Breslau.

Der Hotelbesitzer Gustav Riedel ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Brauereidirektor Hein—⸗ rich Wolf in den Vorstand gewählt worden.

Breslau, den 14. November 1932.

Der Borstand. Fr. Spenner. M. Hilscher. H. Wolf.

l · 1 72192. Schrottag Bayerische Schrott⸗ Attiengesellschaft, Nürnberg.

Jahresbilanz per 39. September 1932. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Maschinen: Stand am 1. 10. 1931 69 550, Zugang .. 10 901,92 D Tr or Abschreibung 23 751,92 S6 700 - Gleisanlage: Sand 1. 10. 1531 . 1 800, Abschreibung . S00, 1000 Betriebs⸗ und Geschäftẽ⸗ inventar, Fuhrpark: Stand am 1. 10. 1931 22950, Abschreibung 10 350, 18 600 Umlaufvermögen: 1 5386 115 564 83 Anzahlungen an Liefe⸗ w 20 g06 41 Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.... 187 639 41 1 577 46 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ guthaheeeñ 8 41611 Andere Bankguthaben. 2 32861 Verlust: Verlustvortrag 1930/31. . 21 561,41 Gewinn 1931/32. . 6088,38 15 473 03 366 20586 . Aktienkapita 2 100 000 Rückstellungen ..... 165 000 - Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... 22 666 43 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken ..... 28 339 43 366 20586 Gewinn⸗ und , . für die geit vom 1. 10. 19351 - 50.9. 1932. Aufwand. RM 8 Löhne und Gehälter .. 103 699 64 Soziale Abgaben .... 5 882 45 Abschreibungen auf Anlagen 34 gol 92 Andere Abschreibungen. 752579 k . 29 609 69 Besitzsteuern der Gesellschaft 2 488 92 Alle übrigen Aufwendungen 88 797 75 Verlustvortrag aus 1930/51 21 561 41 294 467 57 Ertrag. mon gem nnmn,, 278 994 54 Verlust: Vortrag aus 1930/31. . 21 561,41 Gewinn 1931/32. . 6088,38 15 473 03 294 467657

Nürnberg, den 5. Dezember 1932. Schrottag Baherische Schrott⸗

Der Borstand. Arnold Jgven.

10. Geseilschaften , m. b. H.

Die Fromhold X Co. G. m. b. S. in Berlin sR ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator an— zumelden. Berlin-Steglitz, Björn⸗ sonstr. 29, den J. Dezember igsgz.

Der Liquidator: Herm. Wolff sohn Syndikus.

71572

Die Frauen Club Haus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düßeldorf ist gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafterversanimlung vom 25. No⸗ vember 1932 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, Inselstr. 15. 7. 12. 1932. Der Liquidator: Dr. Herzfeld.

9828

Cohn Sohn G. m. b. H., Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Eduard Levy, Charlot⸗ tenburg 9, Karolingerplatz 8, zu melden.

72137

Die Firma Strandbad Großenheidorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großenheidorn ist aufgelöst; die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Grosßenheidorn, 12. Dezember 1932. Der Liquidator in Firma Strandbad Großenheidorn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.

Pickert.

70704

Bekanntmachung. Die Gebrüder Opel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rüsselsheim am Main ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und die Auflösung im Han⸗ delsregister eingetragen worden. Liqui⸗ dator der Gebrüder Opel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Rüsselsheim am Main ist Herr Geheimer Kommer⸗ zienrat Dr.Ing. e. h. Wilhelm von Opel, Wiesbaden, Steubenstraße 34. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Dr. Wilhelm von Opel. Geheimer Kommerzienrat.

71886) 3. Bekanntmachung.

Die Frankfurter Industriekredit Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt am Main, früher Taunus⸗ anlage 17, jetzt Junghofstraße 10, .

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ Hi werden aufgefordert, sich bei der⸗ elben zu melden.

Frankfurter Industriekredit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren:

Ziegler. Hartmann. 71184] Bekanntmachung.

Die. Erste. Halberstädter Fahnen⸗ großstickerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Halberstadt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich dei ihr zu melden.

alberstadt, den 7. Dezember 1932. Der Liquidator der Ersten Halber⸗ städter Fahnengroststickerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Halberstadt. Wilhelm Kremkau.

72176 Amatura,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spezialhaus für Amateur⸗

photographie zu Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefor⸗ dert, sich bei der Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstraße 20, zu melden. ö im Dezember 1932.

er Liquidator: Georg von der Heide.

72706 Bekanntmachung.

Die H. Sonnenberg Wollhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eine ist aufgelöst. Die eventuellen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Peine, den 13. Dezember 1932. Der Liquidator der H. Sonnenberg Wollhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Ludwig Sonnenberg.

72984 Mechanische Seidenstoffweberei Reutlingen mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12, Dezember 1932 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft im RM. 290 000, g g get worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 75 bei ihr zu melden. Reutlingen, den 12. Dezember 1932. Die Geschäftsführer:0 Eduard Gerstenberg. Alfred Tritschler.

69199] Bekanntmachung.

Die Werkzeugmaschinenfabrik, Stern“ G. m,. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Finom (Mark), 30. November 1932. Der Liquidator der Werkzeug⸗ maschinenfabrik „Stern“ G. m. b. S. i. Liqu.:

Levin.

Aftiengesellschaft.

72177] Kunstseidenspinnerei Münchenbernsdorf G. m. b. 8. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der

Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 9. Dezember 1932. Der Liquidator: v. Schrötter.

Bekanntmachung Tas Stammkapital unserer Gesell. schaft wird von 99 000— GM auf 0 000 GM herabgesetzt. Unsere Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Altenburg, Thür., 12. Dezbr. 192. Otto Schöne, G. m. b. S. Sasse

26] Bekanntmachung.

Die Robert Hoffmann G. m. b. H. Metallwarenfabrik, Aschersleben, ist auf⸗ gelöst, Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Aschersleben, 12. Tezember 1932.

Robert Hoffmann G. m. b. H. Metallwarenfabrik in Liquidation.

Der Liquidator: R. Hammer.

71569] Bekanntmachung.

Die Woll⸗Haar⸗Kämmerei u. Spin⸗ nerei Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Hainichen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, den J. Dezember 1932. Woll⸗Haar⸗Käm mere i u. Spinnerei

G. m. b. S. i. L.

x 0 ᷣᷣᷣ—KiKuiuiQᷣ᷑ů e᷑, e exe.

il. genossen· 74220 schaften.

Generalversammlung der Vaterlän⸗ dischen Spar⸗ u. Wirtschafts gemein schaft e. G. m. b. SH. am 30. 12. 1932, 18 Uhr, Berlin, Martin⸗ Lutber⸗Straße Nr. 14 ptr. Satzungs- änderungen, Uebernahme von Sparern anderer Kassen.

72175

Die Generalversammlung der Weberei⸗ e. G. m. u. H., Krefeld, hat am 8. Dezember 1932 beschlossen, die Genossenschaft in eine e. G. m. b. H. umzuwandeln. Diejenigen Gläubiger, die der Umwandlung nicht zustimmen wollen, werden hierdurch 1 sich zu melden.

Krefeld, den 9. Dezember 1932. Webereigenossenschaft e. G. m. u. SH. Der Vorstand.

Arthur Schmitz. August Kellers.

73908 Unsere Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung am 5. 11. 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. In Liquidation: Märkische Spar⸗ Rledri wre sshirft e. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf, Kalkhorster Strasje 9. Die Liguidatoren: Horn. Altenburg.

num a e 2 2 2 2 e n,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

73719

Von der Dresdner Bank, Commerz—

und Privat⸗-Bank Atiengesellschast, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 790000, neue Stammaktien Nr. 6701-8000 zu je RM 200, Nr. 8001-8539 zu je RM 1006. der Braunschweigische Aktien⸗ sesellschaft für Jute⸗ und

Flachs⸗Industrie zu Braun⸗ schweig . zum Börsenhandel an der hiesigen

Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1932. Zulaffungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke. 7320 . Von der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Dresdner Bank und der Firma Sponholz & Co. (vorm. H. Fer Kommanditgesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, . RM 36 000 0900, Aktien, 17 500 Stück Nr. 117500 zu je RM 600, —, 25 500 Stück innerhalb der Num⸗ mern 17501 —57 0090 zu je Reichs⸗ mark 1000, der Aktiengesell⸗ schaft für Verkehrswesen zu Berlin (Wiederzulassung) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

73933

Deutsche Gesellschaft zur Heraus⸗ gabe und Verbreitung guter Jugend⸗

schriften und Bücher E. V.

Einladung zur Hauptversammlung am 27. Januar 1933, nachm. 5 Uhr, in der Konditorei Windelbandt, Berlin SW ig, Seidelstr. 31. Tages⸗ ordnung: Rechnungslegung. Beschluß⸗ fassung über Auflösung der Gesellschaft.

Mr. 298.

rt

WWonturse, Bergleichs lachen.

Vermittelungs erfahren zu

bchulbenegelung land winl⸗ schasllicher Bemriehe.

Leipzig.

Konkursverwalter:

mittags 9 Uhr.

30. Dezember 1932. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A 1, den 15. Dezember 1932.

MIin den, West. 173731]

Ueber das Vermögen der Firma Hein— rich Stute, Möbelfabrik in Barkhausen 4. d. P. ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor H. Kleine in Minden i. Westf., Hahlerstr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Januar 1933. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ja— nuar 1933, vormittags 1117 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Kampstr., Zimmer 23. Prüfungstermin am 12. Januar 1933, 1119 Uhr, daselbst.

Minden i. W., den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Nördlingen. 173732]

Das Amtsgericht Nördlingen hat über das Vermögen des Gemischtwarenge— schäftsinhabers Gottfried Müller in Schrat⸗ tenhofen, Hs. Nr. 181, am 16. Dezember 1932, vormittags 115 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Freiherr von Linden in Nörd— lingen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 4. Januar 1933 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestel— lung eines Gläubigerausschusses und allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 11. Januar 1932, vormittags 9! Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Nörd— lingen.

Nördlingen, den 16. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

173733]

Oberstein. Bekanntmachung.

leber den Nachlaß der am 26. Januar bzw. 16. Oktober 1931 verstorbenen Ehe⸗ leute Kaufmann Karl Otto Bohrer sen. und Elise geb. Glaser zu Oberstein ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Mandatar Zorn zu Idar bestellt. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bei Gericht bis 19. Januar 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Ja⸗ nuar 1933. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und Prüfungstermin der Forde⸗ rungen am 23. Januar 1933, vormittags 11 Uhr.

Oberstein, den 9. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. 3.

Potsdam. 173734

Ueber den Nachlaß des am 30. Novem- ber 1932 verstorbenen, zuletzt in Potsdam, Neue Königstraße 18 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Dr. Erich Schaefer, alleinigen Inhabers der Firma E. A. Schaefer in Potsdam, ist am 16. Dezember 1932, 12 Uhr, das Könkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Günther Böhmer in Berlin⸗Spandau, Potsdamer Straße 21. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Januar 1933, 10 Uhr, Zimmer A 80. Anmeldefrist und ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1933. (8 N 48/33).

Potsdam, den 15. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Rastatt i. 737351

lieber den Nachlaß des Anton Reichert, Müller in Waldprechtsweier wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Zitsch in Rastatt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist 5. Januar 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 13. Januar 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 11. Stock, Zimmer Nr. 243.

Rasiatt, den 16. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rastenburg, Ostpr. gsonkursverfahren. Ulber den Nachlaß des verstorbenen

Iz3736

73730

Ueber das Vermögen des Gastwirts Walter Engelmann in Leipzig, Vor dem Rosentaltor 2, früheren Inhabers der Gaststätte ‚„Bonorand“ in Leipzig, wird heute, am 15. Dezember 1932, nachmittags LU Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bierauer in Leipzig, Petersstr. 46. An⸗ meldefrist bis zum 18. Januar 1933. Wahltermin am 14. Januar 1933, vor⸗ Prüfungstermin am 4. Februar 1933, vormittags 8! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

nuar 1933, nachmittags 17 Uhr, an hiesiger

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 20. Dezember

Rastenburg ist am 14. Dezember 1932, 18,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Off in Rasten⸗ burg. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1933 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zum Beschluß über Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls die im sz 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Frei⸗ tag, den 20. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1933.

Amtsgericht Rastenburg, 14. Dez. 1932.

3737)

Solingen. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Schrö⸗, der C Co., G. m. b. H., Solingen, ist heute, am 16. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Steffens, Solingen, ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1933. Ablauf der Anmeldefrist am 14. Ja⸗ nuar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1933, nachmittags 17 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Ja⸗

Gerichtsstelle, Zimmer 38. 6 N 4 / 32. Solingen, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht 6.

Viersen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Viersener Möbelwerke G. m. b. H. in Viersen wird heute, am 15. Dezember 1932, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma ihre Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Willy Arbeiter in Viersen, Remigiusstraße 37, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Ja⸗ nuar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 19. Januar 1933, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ men, dem Konkursverwalter bis zum 12. Januar 1933 Anzeige zu machen. Viersen, den 15. Dezember 1932. Amtsgericht. 4 N 9 / 32.

3738)

Allenstein. Beschluß. I3739

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Landshut in Allenstein, Markt 33, Inhabers der Firma 95 Pf. Bazar Haus- und Küchengeräte⸗ magazin Leo Landshut wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hiermit aufge—

hoben. Amtsgericht Allenstein, 15. Dez. 1932. Alzenau. 73740,

Betanntmachung.

Das Amtsgericht Alzenau i. Ufr. hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dettinger Bürsten⸗ und Pinselfabrik, G. m. b. H. in Dettingen a. M. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung etwa nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Donnerstag, den 12. Ja⸗ nuar 1933, nachm. 4ir Uhr, Zim⸗ mer Nr. 4 des hies. Amtsgerichts. Die Schlußrechnung samt Belegen und das Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Alzenau i. Ufr., 16. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Alzenau. 173741] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Alzenau i. Ufr. hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Ederheimer in Dettingen a. M. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Prüfung etwa nachträglich angemeldeter Forderungen Termin be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 12. Ja⸗ nuar 1933, nachm. 4 Uhr, Zimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts. Die Schlußrechnung samt Belegen und das Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Alzenau i. Ufr., 16. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bartenstein, Ostpr. 173742] In dem Konkursverfahren über das

meisters Adolf Weller in Bartenstein (Ostpr.) ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Montag, den 23. Januar 1933, 10 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 32, anberaumt. In diesem Termin sollen zugleich die nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen geprüft werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 2s, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bartenstein (Ostpr., den 13. Dezember 1932. Amtsgericht.

Bautzen. 73743]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Steinbruchpächters und Reichsbahn⸗Obersekretärs i. R. Max Ri⸗ chard Warnatzsch in Großpostwitz Nr. 9i ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 11. Januar 1933, vor⸗ mittags 11 uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, anberaumt worden. Bautzen, den 15. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

REautzen. 73744 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Krelsch— mar, alleiniger Inhaber der Firma W. Kretschmar in Bautzen, Rosenstraße 21, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. August 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Bautzen, den 14. Dezember 1932.

Bayreuth. 173745

Das Amtsgericht Bayreuth hat am 15. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Babette Wagner, fr. verw. Hacker, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäftsinhaberin in Bayreuth, Ka⸗ sernstraße 20, als durch Schluß verteilung beendigt aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins— protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bergzabern. 73746 Das Amtsgericht Bergzabern hat durch Beschluß vom 14. Tezember 1932 das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schuhwarenhändlerin Elisabeth Kiefer, Witwe in Bergzabern, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KEerlin. 73747 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Liselotte Lentz, Alleininhaberin der Firma Ernst Lentz Nachf. in Berlin XW 21, Havelberger Str. 29 / 0, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Berlin, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 153.

Blaubeuren. 73748 Die Konkursverfahren 1. über den Nach⸗ laß des Ernst Langbein, Mühlebesitzers in Schmiechen, 2. über das Vermögen der Ernestine Langbein, Witwe des Mühlebesitzers Ernst Langbein in Schmie⸗ chen, wurden am 14. Dezember 193 nach Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Blaubeuren.

Bran d-Erhbisdori. 73749] Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Firma Franz Trexler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bier— großhandlung in Brand⸗Erbisdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Amtsgericht Brand-Erbisdorf,

den 14. Dezember 1932.

Braunschweig. 73750 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Carl Friedrich Meier, Samenbau⸗ und Samengroß⸗ handlung, ist nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.

Delmenhorst. 73751] Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma H. W. Büsing, Delmen⸗ horst, ist an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ anwalts Evers in Delmenhorst der Rechts⸗ anwalt Dr. Nutzhorn, daselbst, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Delmenhorst, den 16. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Dortmund- Hörde. JI7 3752] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Johann Schmidt zu Dortmund⸗Hörde, Wallraben⸗ hof 9, Inhabers der Firma Hörder Tapeten⸗Glas⸗Lack- und Farbwarenhaus zu Dortmund⸗Hörde, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleich Ver— gleichstermin auf den 21. Januar 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer i7, des unter⸗

Arztez Dr. nied. Herbert Schwinning aus

Vermögen des Maurer- und Zimmer—

zeichneten Amtsgerichts anberaumt. Der

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund⸗Hörde, 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

PDuisburg-Ruhrort. 737531 4. N 18/32. Das Konkursverfahren über

das Vermögen der Großschlachterei, Wurst⸗ fabrik & Eiswerk Friedrich Löckenhoff Akt.Ges. in Duisburg-⸗Ruhrort ist am II. November 1932 mangels ausreichender Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Duisburg⸗Nuhrort. Ehbershberg. 73754]

ö Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des geistl. Rates Johann Bern⸗ rieder, Pfarrers von Straußdorf, ist im Termin vom 23. November 1932 durch Beschluß das Konkursverfahren nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins, nachdem die Schlußrechnung gestellt war und die Belege vorgezeigt waren, in An⸗ wendung des z 163 K.⸗O. aufgehoben worden. Das Honorar des Konkurs⸗ verwalters wurde in der aus dem Pro⸗ tokoll vom 23. November 1932 ersichtlichen Höhe festgesetzt.

Ebersberg, den 17. Dezember 1932.

Amtsgericht Ebersberg.

Flatom, Grenzmark. 73755] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Schwente wohnhaft ge⸗ wesenen, am 24. März 1931 verstorbenen Landwirts Peter Taterra ist Termin zur Schlußverteilung auf den 10. Januar 1933, 17 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, bestimmt. Amtsgericht Flatow, 16. Dezember 1932.

Flatom, Grenzmarns. 73756] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Besitzerwitwe Maria Ta⸗ terra geborene Kowalski in Schwente ist Termin zur Schlußverteilung auf den 10. Januar 1933, 17 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, bestimmt. Amtsgericht Flatow, 16. Dezember 1932.

G ladbach-Rhedt. Beschluß. In der Konkurssache Heinrich Christoph Becker GmbH. wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine die Kosten des Ver⸗= fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Gladbach⸗Rheydt, 10. Dezember 1932. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

73757]

Gotteshbernrg. 73758] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gasthofbesitzers Paul Fehst in Gottesberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. Januar 1933, 10 uhr, vor dem Amtsgericht Gottesberg, Zimmer 8, anberaumt. Der Bergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin ist gleichzeitig bestimmt zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Ver— gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses. Gottesberg (Schles.), 13. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Ham eln. 73759] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. Februar 1931 in Hamem ver⸗ storbenen Eheleute Schlachtermeister August Fredebold und Auguste, geb. Wolter, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hameln, 7. Dezember 1932.

Hermeskeil, Bz. Trier. [73760 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Koch, Eisenhändler und Schmiedemeister in Primstal, wird auf Antrag des Gläubigerausschusses neuer Prüfungstermin auf den 4. Januar 1933, 19, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal, anberaumt. Ferner wird infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags fi einem 3Zwangsvergleich n , . auf den 26. Januar 1933, 16 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Sitzungs⸗ saal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ sschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Hermeskeil, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht. Hildburghausen. 73761] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtnereihesitzers Ernst Bauer in Hildburghausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. November 1932 angenommene g3Zwangsvergleich

1932

vember 1932 bestätigt ist, hierdurch aus= gehoben. Hildburghausen, d. 14. Dezember 1932. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Immenstadt. Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fidel Schädle jr., Kolonialwarenhandlung in Immenstadt, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Immenstadt vom 13. Dezember 1532 als durch Schlußverteilung beendigt, auf⸗ gehoben. Immenstadt, den 15. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Is3762

Immenstadt. 73763] ISsenhagen- Hankensbüttel. Beschlu ß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuh⸗ und Kolonialwaren⸗ händlers Julius Loos in Isenhagen⸗ Hankensbüttel wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Isenhagen⸗Hankensbüttel, 15. 12. 1932.

Das Amtsgericht.

Liebenburg, Harz. 1737641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Ehefrau Elisabeth Hammer- schmidt, geb. Magerkurth in Ringelheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liebenburg, d. 13. 12. 1932.

Liebenburg, Harz. 737651 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Heinrich Giese⸗ mann in Ringelheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Liebenburg, d. 14. 12. 1932.

Mannheim. 73766 Das Konkursverfahren über den Nachla des am 13. November 1926 zu Mannheim verstorbenen Theaterdirektors Robert Schleifer⸗Braun von Schw. Hall wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Mannheim, den 13. Dezember

1932. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.

Meinerzhagen. . 1 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des F. W. Schürfeld, Inhaber Otto Schriever, Kolonial⸗ Porzellan⸗ und Manufakturwarenhandlung in Meinerz-

Amtsgericht hier auf den 10. 1. 1933, 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Meinerzhagen, 14. 12. 1932.

Meschede. 73768] Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen des Bauunternehmers Heinrich

Stroth in Meschede wird nach Abhaltung

des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Dem Konkursverwalter ist ein weiteres

Honorar in Höhe von 45, RM bewilligt. Meschede, den 13. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Am 14. Dezember 1932 wurde das unterm 30. Dezember 1930 über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Ludwig Eizen⸗ berger in München, Schleißheimer Straße Nr. 54/9, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗

hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Miinchen.

I3770 Bekanntmachung.

Am 15. Dezember 1932 wurde das am 20. Januar 1932 über den Nachlaß der Kaufmannswitwe Agnes Spinglern geb. Bühl in 1 gest. 18. 10. 1930, letzte Wohnung: Winzererstr. . er⸗ öffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Versahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Miesbach. . Das Bayer. Amtsgericht Miesbach ha

durch Beschluß vom 12. Dezember 1932

das Konkursverfahren über das Vermögen

der Krebs Mathilde, Gemischtwaren⸗

händlerswitwe in Elbach, als durch

Schlußverteilung erledigt, aufgehoben. Miesbach, den 15. Dezember 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Miesbach.

Iz]

Neurode. 73772 In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Mühlenbesitzers Richard Wendler in Mittelsteine und der Firma Richard Wendler, Mühle in Mittessteine, deren alleiniger Inhaber Richard Wendler ist, wird die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver= zeichnis sowie zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden

durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. No⸗

Vergütung wird auf den 5. Januar

hagen, wird der Schlußtermin vor dem

ö ,

.

ö