/ — 5 —
/
—
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 300 vom 22. Dezember 1932. S. 2.
74550. Lederer⸗Bräu Aktien gesellschaft in Nürnberg.
In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1932 wurde der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren: Friedrich Pergher, Bankdirektor i. R. in Nürnberg, Vorsitzender; Hofrat Dr. Georg Barth, Kunstmühlbesitzer in Lauf, stell— vertretender Vorsitzender; Kommerzien⸗ rat Stephan Hirschmann, Konsul und Bankdirektor in Nürnberg; Fritz Joseph⸗ thal, Rechtsanwalt in Nürnberg; August Helwig, Ingenieur in Unterschondorf, wiedergewählt und Herr Ernst Hopf, Groß
händler in Nürnberg, neu zugewählt.
Nürnberg, den 20. Dezember 1932.
Lederer⸗Bräu Attien geselischaft.
von Mühldorfer. x mx 2 Q Q / 2 - r- - NJ4245. Bilanz per 30. Juni 1932.
Soll. RM 9 Grundstücke und Gebäude 1090 000 — Maschinen ..... 195 500 — Mobilien J 235 — Fuhrpark.. . 24 1 22 . 212391 / 2100 Vorräte . . . B53 861, 60
Abschreibung 10103,657 43 757 93
—— . k 1238506
351 893 90
Haben. — Aktienkapital ... . 105 000 — Gesetzl. Reservesonds .. 10 5009 — 12 585606 Aufwertungshypothek .. 718518 1 2828288 20 766 03 zepte ö S4 230 —
Kreditoren, vorwiegend langfristige u. Familien⸗ . nenne,, 120327 63
364 893 90
Gewinn⸗ und Vertustrech nung
per 30. Juni 1932.
Toll. RM 89) Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude 2 600 — Maschinen w 49 986 — Mobilien = 135 —
2700 10 10367 6 686 O6 10 500 — S2 786 80
165 396 53
Efsekten . Vorräten. Delkredere .. Gesetzl. Reservesonds Handlungsunkosten .
k
Haben. Fabrilationstberschuß .. 60 396 53 Buchgewinn aus Zusam⸗
menlegung des Aktien⸗ nöd 2 105 000 —
is Jos 53
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oswald Hosmann, Jahnsbach i. Erzgeb., Vorsitzender; Karl Wunderlich, Venusberg i. Erzgeb., stellv. Vors.; Bruno Schmidt, Jahnsbach i. Erzgeb.
Jahnsbach, am 19. November 1932.
Dswald Hofmann Attien gesellschaft. Alfred Hofmann.
74298]. .
Rheinische Tren hand⸗Gesellschaft G., Mann heini.
Bilanz per 30. September 1982.
Attiva. RM 89 Nicht eingefordertes Aktien⸗
, 243 750 — Mobilien 1 — Wertpapiere.... 94 381 30 Honorarforderungen ... 58 225 87 Sonstige Forderungen.. 8 865 44 Forderungen an Vorstands⸗
a e g . 36 z J. 2 964 54 Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben .... 2049
Sonstige Bankguthaben. 62 8765
KRassiva. Aktienkapital... 400 000
Gesetzlicher Rese rve fonds ö 16 625 — Delkrede cefonds 5 10 000 — Kundenyvorauszahlungen u.
Guthaben der Beamten 2797 21 Interimskonto ..... 28 53561 Gewinnvortrag aus 1930/31
8 603,75
Gewinn aus 1931/32 .. 7551,33 16 155 08
TJ map
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 3090. September 1932.
oll. RM 9 Gehälter uswp. ..... 163 744 84 Soziale Abgaben.... 13 337 20
Besitzsteuern.. .... 7 643 37 Reisekosten und sonstige Auf⸗ wendungen... 965 666 74 Gewinnvortrag aus 193031 8 603,75
Gewinn aus
1931/32 7 5651,33 16 155 98 286 547 23
Haben. Vortrag aus 1930/31 .. 8 603 75 Gebühren.... . 264 617 35 . 13 326 13 286 547 23
Mannheim, im Dezember 1932. R heinische Treu hand⸗Gesellschaft. V ttien⸗Gesellsch ast.
Dr. Michalowsiy. Kempter.
Ge
sammlung ist die — uidatoren find ernannt: Kaus⸗ glied Herr Franz Kin Korn, Berlin, und Kauf⸗- München, agusgeschieden. ; mann Hans Rosenberg, Berlin. Tie Bavaria Auto⸗-Fernverkehrs-Attien⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich zu] gesellschaft melden.
a 2 0 ᷣᷣᷣᷣ᷑:·¶m j , , , , rm, 74291.
„Helios“ Allgemeine Rückversicherungs ˖ Aktiengesellschast in Liquidation, Verlin.
Zu Li
mann
72458 72479 Vereinigte Vigogne⸗Spinnereien
Lt. Beschluß der Aufsichtsratssitzung Attiengesellschaft i. L., wickau. vom 1. November 19832 der Baragria mäß Beschluß der Generalver⸗ Auto⸗Fßernverlehrs , Münche
hesefschall aufgelsst, Lenbachplatz 6, ist das Aussichtsratsmit⸗ s Karl, Kaufmann in
Oberbayern, München.
Bilanz auf den 31. Tezember 1939.
Liquidationseröss nungsbilanz auf den 209. Januar 1931.
A.⸗G.
Sonstige Schuldner ...
VIII IX.
attiva. Rwe 9 J. Forderungen an die Aktionäre... . 486 9560 60 abzüglich Rückstellung .... 481 6935
II. III. 1IV. .
Haus in Mainz wd w , ld
Guthaben bei Banken, Kasse und Postscheck .
VI. Guthaben bei Versicherungsgesellschaften. ..
VII.
d k
abzüglich Rückstellungen. ... Sonstige Schuldner ... abzüglich Rüchstellungen. .....
1 . 2
Bürgschaftsschuldner 6090 000, —
Konto alte und neue Rechnung...
X. Verlustvortrag 1. Januar 1930 ... — abzüglich buchmäßiger Ueberschuß im Jahre 1930 8 2 2 — 8 1 8. 6
—
III
Aktienkapital .... 3 Reservefonds J 35 9
Verlust am 31. Dezember 19360... ....
Passiva.
IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
V
VI. VII
IX X
Hypothek auf Haus Mainz... .
. — 2 2. Unfall und Haftpflicht J , Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗A.⸗G. in , Südwestbeutsche Bank A.-G. i. Liqu., Frankfurt .
Sonstige sreditoren w w VIII. Bürgschaftsgläubiger: Südwestdeutsche Bank A.⸗G.
i. Liqu., Frankfurt a. M., 600 000, — Inanspruchnahme hieraus... Rückstellung für strittige Steuerforderungen ..
Konto alte und neue Rechnung...
Gewinn⸗ und Berlustrech nung auß den 31. Dezember
8 372 823
39 536 44 12 186 50
Dv nᷓ 84 1091 10
go0 467 oa
31 537 07
24
Attiva.
Forderungen an die Aktionäre....
abzüglich Rückstellung 2, ,
alen w J rn wd N ö Guthaben bei Banken, Kasse und Postscheck ..
abzüglich Rückstellungen. .....
Bürgschaftsschuldner 6090 000, — Konto alte und neue Rechnung. 4 — .Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite . ..
Passiva. nan ge neee , / Reserven für schwebende Versicherungsfälle: JJ J
w,
Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗
,
Süd westdeutsche Bank Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu.,
i
J J Bürgschaftsgläubiger: Südwestdeutsche Bank A.⸗G. i. L., Frankfurt a. M., 600 000, —
Inanspruchnahme hieraus... ..
. Rückstellung für strittige Steuerforderungen .. Konto alte und neue Rechnung.. Rückstellung für Wertberichtigung der Aktiven zum
Ausgleich des Minderwertes infolge der Abwick⸗ hing loten
Bilanz auf den 31. Dezember
344 127 80
5 s97 491 99 433 oo3 48
4151 712 02
1485 51497
ä s 7
,,, i 1 Effekten r . . 2 . * 1 1 2 29 Guthaben bei Banken und Kassenbestand
76 T nz s
J
II
III
1
II
III
Einnahmen.
A. Versicherungsgeschäft. Lebensversicherung: Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: Reserven für schwebende Versicherungs⸗ fälle für eigene Rechnung.. . Unfall und Haftpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: Reserven sür schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung.. ....
Sach versicherung:
a) Transportversicherung: Ueberträge aus dem
Vorjahre: 8 1. Reserven sür schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.. .. 2. Prämieneinnahme abzüglich Storni ...
b) Feuer⸗ und Hagelversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.
2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
sür eigene Rechnung... .
o) Sonstige Sachversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung.
2. Reserven für schwebende arne fall
für eigene Rechnung....
J3. Stornoprovisionen. ..
B. Allgemeines.
ypothekenzinsen.. ..
Sonstige Zinsen.. ...
Steuerrückvergütung ...
Nettoeinnahmen aus Haus Mainz
Freigewordene Rückstellungen ..
Buchmäßiger Gewinn durch Gläubigerabfindung
Verlust am 31. Dezember i929... ..
abzüglich buchmäßiger Ueberschuß im Jahre 1930 .
2 ,
—
Verlust am 31. Dezember 1930. ....
Ansgaben. X. Versicherungsgeschäft. Lebensversicherung: 1. Zahlungen für Versicherungsfälle einschließlich Regulierungskosten für eigene Rechnung.. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.. . Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: . 1. Zahlungen für Versicherungsfälle einschließlich Regulierungskosten für eigene Rechnung.. 2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.... Sachversicherung: a) Transportversicherung: 1. Zahlungen für Versicherungsfälle einschl. Regulierungskosten für eigene Rechnung. 2. Provisionen, Gewinnanteile und Verwal⸗ tungstosten ... b) Feuer⸗ und Hagelversicherung: J. Zahlungen sür Versicherungsfälle einschl. Regulierungskosten für eigene Rechnung 2. Provisionen, Gewinnanteile und Verwal⸗ tungskosten 1 2 2. . . 2 2 1 1 2 0 2 1 16 3. Stornoprämien. .. .. e) Sonstige Sachversicherung: 1. Zahlungen für Versicherungsfälle einschl. Regulierungskosten für eigene Rechnung 2. Stornoprämien ...... .... B. Allgemeines. Verlustvortrag 1. Januar 1930 Verwaltungskosten ..... Abschreibung auf Haus Mainz Abschreibung auf Effekten .. Rilckstellung für strittige Steuerforderungen Wãährungsdifferenzen 2
RM, .
103 645 1210 39
a das 1a 8 Va]
8 372 823 300 407 64
Attiva. Forderungen an die Attionäree. .... abzüglich Rückstellung ö
d 9 o 9 9 2 —
abzüglich Rückstellungen ......
Guthaben bei Versicherungsgesellschaften . Sonstige Schuldner . 2 2 2 28
Bürgschaftsschuldner 600 000, — Konto alte und neue Rechnung Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite nach
dem Stande der Li quidationseröffnungsbilanz auf den MM Renn ,,, abzüglich buchmäßiger Ueberschuß für die Zeit vom 20. Januar 1931 bis 31. Dezember
1931 * * * 2 * 2. 1 . 2 2 2. . . 2 2. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite auf den 31. Dezember 199... .
Vassiva. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Unfall- und Haftpflicht. 3 Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft i. Liqu., Berlin...
Südwestdeutsche Bank A.⸗G. i. Liqu., Frankfurt
4. M. 14 2 * * * . * 1 1 21 2 1 2 2 1 * 12 1 Sonstige Kreditoren 2 Bürgschaftsgläubiger: Südwestdeutsche Bank A.⸗G. i. Liqu., Frankfurt a. M., 600 900909, — Inanspruchnahme hieraus... . abzüglich geleistete Quotenzahlungen .
Rückstellungen für strittige Steuerforderungen . Konto alte und neue Rechnung..
Rückstellung für Wertberichtigung der Aktiven zum
Ausgleich des Minderwertes infolge der Abwick⸗ .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1
474 20050
8 S7 070 α Jad 158 6
Grundkapital: 25 Di sssenlapita 1290 ooo den Stilcke auf Grund der Ermä Rücklagen:
Verbindlichkeiten:
6 149 458 68 Reingewinn:
24
94 67
8 400
36 613 41 21 58707
99 887 81 6076
43 948 89 54 85
4023
123174 1 87
n. Unfall. und Hastpflichtversicherung:
— —
„Helios
S 1 138*
31
Einnahmen. A. Versicherungsgeschäft.
I. Lebensversicherung: Ueberträge vom 20. Januar
1931: Reserven für schwebende Versicherungsfälle r eigene Rechnung. .
II. Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung: Ueberträge vom
20. Januar 1931: Reserven für schwebende Ver- . süc eigene Rechuung ...
III. Sach versicherung: Transportversicherung, Gewinn⸗
ä B. Allgemeines. ypothekenzinsen 2 2 2 2 Sonstige Zinsen 2 5 Freigewordene Rückstellungen und hinfällig ge⸗ wordene Verpflichtungen. Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite nach bem Stande der Liquidationseröffnungsbilanz dne m d il en geber fün bis ze abzüglich buchmäßiger Ueberschuß für die Ze ) 2 209. Januar 1931 bis 31. Dez. 1931 Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite auf den 31. Dezember 1931 ......
Ausgaben. A. Versicherungsgeschäft.
I. Lebensversicherung: Zahlungen für Versicherungs⸗
älle einschließlich Regulierungskosten für eigene echnung ... w , 1. Zahlungen für Versicherungsfälle einschließlich Regulierungskosten für eigene Rechnung..
2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.. .
B. Allgemeines.
Abschreibung auf Außenstände ... Unkosten betr. Haus in Mainz... Steuernn—ec·«c-·-· .. . Bilanzmäßige Unterdeckung der Passivseite nach dem Stande der Liquidationseröffnungsbilanz
auf den 20. Januar 1991...
Das Amt der bisherigen Aufssichtsratsmitglieder ist erloschen. Zum Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt die Herren: Direktor Otto Meyer, Kaufmann Gustav Ziegler und Rechtsanwalt Dr. Rudolf
Berlin W 8, Taubenstraße 18ñ18, den 19. Dezember 1932. Altgemeine Rügversicherungs⸗KAttiengesellschaft in Liqu⸗
Weitzel. Stauch.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 300 vom 2. De zember 1932. e. 3.
113085) G. Erich Besser 74520].
Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Asbest⸗ und nmmiwerke Alfred Calmon Aftie d ußerordentliche Generalversenmiung Generalversammlung vom 13. Dezember 21. Januar 18933, 14 uhr, in der „Börsent To gesordnung: 1. Herabsetzung des Grundlapitols in erleichterter Form gemäß der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 von nom. RM 2 325 000, = auf Reichs mark 6h7 00. — durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien über RM ie 90, — auf RM 300 — und durch Zusammenlegung der übrigen Aktien im Ver— hältnis von 10:3 zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Ge melden. zeitiger Erhöhung des Grundkapitals um RM 1200099, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen von dritter Seite übernommen werden.
Durch Beschluß der außerordentlichen
1932 ist die Gesellschaft in Liquidation e Zum Liquidator wurde Herr zudolf Neugaß, Leipzig, Niklolaistraße Ar, 1214, gewähli. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor— dert, gemäß 5 297 des H⸗G.-B. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu—
veiyzig den 13. Dezember 1932. Rudelf Neugaß.
C 2. Auflösung der gesetzlichen Rücklage im Rahmen von 5 der Notverordnung Haro]. — 6 Oktober 1931 und Verwendung der durch diese Auflösung sowie die Dam berger Mälzerei⸗ je erabsetzung des Grundkapitals gewonnenen Beträge. ee e e, . 3. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, den Wortlaut des 5 4 des Gesellschafts⸗ . Bamberg. * ⸗ — * — (Grundkapital) in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1 sestzusetzen sowie zur Bestimmung der Einzelheiten über die Durchführung der Kavpital— Gllen aul 29. K herabsetzung und der Kapitalerhöhung. vermõgen. Rm 9 4. Wahlen zum Aussichtsrat und Entlastung ausscheidender Mitglieder. Anlage dermigeẽn Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Grrndstůcke⸗ rechtigt, welche bis zum 17. Januar 1933 bei einer Effektengirobank oder
Bamberg. 40 000, —
Stuttgart. S0 000. — X. Damburg;
. h 25 30M I- oo0 in Berlin: bei der Deut
e r , 146 während der üblichen Geschäftsstunden i Gebäude: der Generalverjammlung hinterlegt lassen.
Bamberg . 540 000, —
Stuttgart. III G5, —
Abschreibung 5609 C0-— 120 000 — zum 18. Januar 1933 bei der A Maschinen ——— burg 39, einzusenden. Bamberg . 55 000, — Abschreibung 36 000, — 20 000 — 3 2 . 746576. Stuttgart .. 3 000, — 1 Abschreibung . 2 999, — 1— D ii -= Beteiligungen.... 9 800 — Nnlaufvermögen: Vorräte:
Rohstoffe und Betriebs⸗ stoffe .. 241 103,80
. Außenstände: Warenforderungen
hl 634,81 veredelten Garnen und Geweben. Sie ist berechtigt, ähnliche oder verwandte Geschäfte
sonstige For⸗ neu zu errichten, von Dritten zu erwerben oder sich an schon bestehenden Geschäften in derungen 1728 803 8 2240 438 66 irgend welcher Form zu beteiligen. Desgleichen ist die Gesellschaft zum Handel in allen Wechselbestand l ———— i130 126 — Rohstoffen, Halb- und Ganzfabrikaten, welche mit ihrem Geschäftsbetrieb in Zusam⸗
Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗
4 Umstellung auf Goldmark nom. R
nbi Bänialthabei: , g wn e e e, de — — — Stammaktien wurden die über
3 824 796 92 Stücke gemäß 5 352 der 5. Verordnun ——— bilanzen vom 23. 10. 1924 und gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vo
Verpflichtungen.
Sonderrickiage 230 000 — Vorzugsaktien waren eingeteilt in 50 Nucllage i Grund Von dem Stammaktienkapita!l waren nom. R erwerbsteuer .... 10 00 —– garter Börse zum Handel
BVetriebsrucklage 49 006 — Generalversammlung vom 30.
Grundpfandschulden 1 ; ö
GCinlagen·⸗ ö hierwegen .... 77 360 — Gewinnvortrag von
1930/31. . 53 955,62 Reingewinn
1935 37. 118 3855 72341 19 werts der eingezogenen nom. ** 1 = RM 105 009, — ein Buchgewinn von
3 824 796 92 der Rücklage J zugewiesen . .. ; auf. die außerdem der Saldo der bishe⸗ rigen Rücklage II mit RM 153 276, 16
Gewinn- und Berlustrechnung auf 39. September 1932.
C
Sonstige Aufwendungen. 127 794 05 Abschreibungen auf Anlagen 112 999 —
Gewinnvortrag
Reingewinn
80 oM70α
jahr 1931/32 mit 5er — RM 5, = für gr.. bie Aktie bon RM 160, — lann ab e . Zeit befte an der Kasse der Geselischaft in Bamberg, mitglied und Herrn Georg außerdem 966 dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann in Bamberg und Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft ee n Vorsi Filialen Bamberg und Stuttgart, der ! n , , . Filiale in Bam⸗ erg, der Bayerischen Vereinsbank und j , , chützenstraße 12, beide in München, und ? g warn der Dresdner Bank Filiale Stuttgart ein⸗ gelöst werden.
Einreichung des Erneuerungsscheins die
von Nesselrode in Freising aus dem Auf⸗ kchtsrat ausgeschieden. Die weiteren Mi⸗ k Aufsichtsrats wurden wieder⸗ ge h .
. D 3 und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesel Bamberg, den zo. Dezember 1082. Stutigarter Tageszeitung 9 veröffentlichen in diesem oder in weiteren Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. Dle Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Stuttgart eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der kostenfrei fällige Dividenden und' neue Dividenden
ordan, sämtlich in Berlin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter. . 188 83165 weist Soziale Lasten ..... 5 009 59
1 3689 44 J 189 454 44
1830/31... 53 gos, 6e 1951/32 . . 118 386,57 172 34
Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ . vom Aufsichtsrat
Blezinger, Mitinhaber der
Infolge Tod ist Herr Wax Freiherr Gewinnantesl
Dr. G. von Doertenbach.
100
Diese Aktien bilden der
Ertrag. 2 Gewinnvortrag von 1930/31 dem Januar 032 und lauten
Warenrohertrag .... 742 293 78 Mieteeinnahmen ....
33 dss 62 schriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vor 326 Unterschrift eines Kontrollbeamten und der Seite — ** — Ihnen sind Dividendenscheine bis einschließlich
S00 119 40 jahres nebst Erneuerungsschein beigegeben;
Der von der Generalversammlung gewä— destens 5 und höchstens 9 Mitgliedern. Zur 3
Bleicherei, Färberei und Appretur⸗Anst a. Wilhelm Rieger,
Die von der Generalver
Die Generalversammlung Stuttgart oder Konstanz a. B. statt.
hältnis des Nennwerts ausgebrückt. Die Bekanntmachungen der Ge
lschaft hat si
. An Stelle der Hinterlegung bei den obenbezeichne ten Abschreibung 25 000, — 515 000 — Hinterlegung bei einem deutschen No
menhang stehen, berechtigt. Der Tätigkeitsbereich im Vorstehenden bezeichnete Gebiet. Das Grundkapital der Ge
12. 1931 beschloß u. a. zur Tilgung des ausgewiesenen Verlustes von RM 796 723,84 die S ] * ] l
796 onderrücklage im ganzen Betrag von RM iso 900, — und die Rückage 11 mit einem
em Betrag von RM Gas 723,84 heranzuziehen, ferner die
. sindlichen nom. RM 500 900, — eigener Stammaktien und k 121 48283 nom. RM 5000, — Vorzugsaktien einzuziehen und das hiernach noch nom. RM 3 500 000 Bantschulben? ?. 1314 3573535 betragende Grundkapital um einen weiteren Betr Sonstige Schulden? . 108 578 35 mar] 2 ho0 0, — herabzusetzen. . S 7140. . der? * Steuern und Ruckstellung serner 7 Stück Attien uber je RM j h, in mengelegt wurden. Die erfol des Amtsgerichts Geislingen RM 5000, — Vorzugsaktien und nom. Herabsetzung des Grundkapitals um R RM 505 009, —
eingetragen worden.
übertragen wurde, so daß sie nunmehr den Betrag von RM 1 060 000, — aus⸗
der neu errichteten Rücklage 11 zugewiesen zur Wertminderung auf vorhandene Vor⸗ räte verwendet.... zur Errichtung einer Wohlf gunsten der Angestellten und Arbeiter der Gesellschaft verwendet. .....
ahrtskasse . z
ᷓ Das nach der erfolgten Herabsetzung noch RM Aktienkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in: Stück 23
zu bestellende Borstand besteht aus einem oder mehreren ht der Vorstand gus Herrn Emil Waibel, ord. Vorstands⸗ Holfeld, stellv. Vorstandsmit hlte Aufsichtsrat besteht aus min⸗ ir Zeit gehören ihm folgende Herren an: Vorsitzender; Geh. Hofrat Franz Intelmann, ender; Hans Blezinger, Vorstandsmitglied der alt Stuttgart A.⸗G., Uhingen; Dr. h. 6. Heinrich Stuttgart; Dr. Fritz Rieter, Zürich; Hermann Schweitzer, Fabrikant, Stuttgart; idolf
: sammlung gewählten Mitglieder ⸗ des Au sichtsrats
,, ,. baren , . 1. * Tätigkeit eine von ber Sonder⸗
Bei den gleichen Stellen kö suer befreite feste monatliche Vergütung bis zur Höhe von RM 200, — für das einzelne gleich ö Mitglied. Für die Ausführung besonderer Äufträge durch einzelne a ,.
neuen Gewinnanteilscheinbogen“ fur die glieder kann diesen durch den Aufsichtsrat eine angemessene besondere
Attien Nr. zb 1 = 1200) bezogen werden. währt werden. Der Auffichtsrat erhält außerdem sondersteuerfrei den satzungsgemäßen
en finden in Kuchen bzw. Geislingen / St., Das Stimmrecht der Aktien wird hierbei nach Ver⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ verpflichtet, sie auch in einer ohne daß jedoch von der Veröffentlichung
100, — Nr. 1 -= 2000 der
der Gesellschaft erstreckt sich auf das
sellschaft betrug nach der im Jahre 1924 erjolgten M 4 9056 000, — eingeteilt in nom. RM 4 009 006,‚— O, — Vorzugsaktien. Von den nom. RM 4 000 000, — RM 60, — und nom. RM 160, — lautenden g zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ Artikel I der 7. Verordnung zur Durchführung m 7. 7. 1927, die über noni. RM 1600, — lauten⸗ rund chtigung der Generalversammlung vom 4. Oktober 1927 im Wege des freiwilligen Umtauschs umgetauscht in Stück 3900 über je nom. Leäüblsche Ruclage .. lg oo == r ider und. Sich ob ghet e nende og e iel hdn n od m Stück über je nom. RM 100, —. M 3500 000, — an der Stutt⸗ und zur Notierung zugelassen. Die ordentliche
ag von RM 1è 000 009, — auf Reichs⸗ Die Ausführung des Beschlusses erfolgte im Wege und zwar in der Weise, daß je nom. RM 7000, — — in 5 Stück Attien über je RM 100, —, . 5 Stück Aktien über je RM 100, — zusam⸗ gte Herabsetzung ist am 3. 2. 1932 in das Handelsregister Durch die Einziehung der nom. RM 500 900, — Stammaktien sowie die weitere M 1000000, — ergab sich nach Abzug des Buch⸗ eigener Aktien in Höhe von RM 1400 000, —. Hiervon wurden RM 396723, 8
sellichaft, und zwar unter gleich⸗ bis zu RM 502 500, — auf bis zu
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale
schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft hre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß
Der Vorstand.
er ᷣᷣ 2 2 2 2 O Q 22 e O Q Q 2 , ,,
Pros pekt über nom. RM 2 500 909, — auf den Inhaber lautende Stamm aktien 2309 Stück über je nom. RM 1000, — Nr. 1—- 2300, 2000 Stück über je nom. RM
Güddeutschen Vaumwolle⸗Industrie Attiengesellschast Kuchen.
Die Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie Aktiengesellschaft mit dem fertige Kuchen wurde am 4. Januar 1882 durch die Uebernahme der Fabriken Staub E Cie. Waren. . 317 782, 62 558 886 42 in Kuchen und Waibel E Cie., in Günzburg und Waltenhofen gegründet und am k 3 1 — 65. Januar 1882 in das Handelsregister des Amtsgerichts Geislingen eingetragen;
1883 wurde die Filiale Altenstadt erworben. Der Zwegc der Gesellschaft ist die Erzeugung und Verwertung von rohen und
20s o0σσ,.-— JI87 201,41
23238 4,78
RM 1 400 000, — 19 25090 9009, — betra gende
. 09 Aktien über je RM 1500, — So0 119 40 Nr. 1 - 2300, Stück 20060 Aktien über se RM 100, — Nr. 1 - 2000. .
3 a Gegenstand des Prospektes. Sie sind ausgefertigt unter auf den Inhaber. Sie tragen die nachgebildeten Unter⸗ stands und sind mit der eigenhändigen nnummer des Aktienbuches versehen. Nr. 10 ohne Bezeichnung des Geschäfts⸗
der laufende Dividendenschein trägt
i. beide in Kuchen.
ergütung ge⸗
ngesellschaft, SHamburg. am Sonnabend, dein tönn en zu Hamburg, Saal Nr. 126.
scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt owie alle onstigen die Aktienurkunden ssenden von der Generolversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden
Das Geschäftsjahr beginnt mit dem J. Juli und endigt mit dem 0 Juni. Der Reingewinn wird in folgender Weise verteilt:
1. 1099 des Reingewinns werden den gesetzlichen Rücklagen zugewiesen, bis
sie die gesetzliche Höhe erreicht oder wieder erreicht haben.
2. Darauf erhalten die Stammaktien einen Gewinnanteil bis zu 49 des einbe⸗
zahlten Kapitals.
3. Von dem alsdann verbleibenden Ueber chuß erhält der Aufsichtsrat emen von
der Sonderstener freien Gewinnantei! von 127, über dessen Verteilung er selbständig verfügt. z
4. Der Rest steht zur Verfügung der Generalverjsammlung. Die Auszahlung der Dividendenscheine erfolgt lostenfrei:
bei der Gesellschaststasse,
bei der Deutschen Bank und Dis co nto-Geselisd. aft Filiale Stuttgart,
bei der A.⸗G. Leu & Co., Zürich.
3 In den letzten 5 Jahren wurden folgende Dividenden verteilt: 1926,27 je S9, auf RM 4 000 009 Stammaktien und RM 5000 Vorzugsaktien.
10s a3 e 66 dto. dio. 1825 29 je 4 dio. dto 1939 30
1930/61 5
Rechnungsabschtuß am 30. Juni 1932.
Stellen genügt auch die tleg . ü tar. In diesem Falle ist die Vescheinigung des Notars Über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens bis
sbest⸗ und Gummüwerke Alfred Caimon 2A. G., Ham Barenvorräte?)
Materialienvorräte Kassenbestände .. Wechselbestände .. Effektenbeständen n. Forderungen ...
Sitz in
RM 58 RM 9 Liegenschaften Altienkapital ...... 50 000 X . 1140318, — ) Rachager ,,, , , n og — Maschinen u. Ein⸗ Rächage ... 208 000 — richtungen Sos 721.) 2009 039 — Sparkasse , 215: 162 ,, gos O6 Delkredere .. .... 166 349 57 k 13 327 88 Verpflichtungens) ... 2456 300 41 ö 18 675 42 Gewinn am 30. 6. 1932. 103 3421 37
J 14 297 02
ö 23 go2 39
ö 1640 07470 4h 274 47 6 649 27. 47 M ; RM 66 112, —
Fabrikgebäude am 30. 6. 1g31 ...
RM 834 043, — d
262 878, RM 1096 921, —
1
ö ‚. 43 512 07 . FR iris, o J 2 66 228, 87
RMI os, =
) Maschinen und Einrichtungen am 30. 6. 1931 . w
Zugang 2 , . 146 56, — — Fm dar dss -= Abschreibung. ..... . ö. 99 264, —
RR Fos 775i =
) Rohbaumwolle Re 407 769,60, Halbfabrikate RM. 294 Sß0, 65, Fertig- sabritate ch 222 83 8j. ; — . Bestehend aus nom. RM 39 860, — sestverzinsliche Wertpapiere, nom. RM 19 833,62 nicht börsengängige Aktien. . ⸗
= Darunter Rat 1 628 553,40 Bankschulden, RM 200 000, — Darlehen der Wohlfahrtskasse verzinslich zu 699, kündbar halbjährlich auf Schluß des Geschäftsjahres.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Zuni 1932.
Kuchen ..
Günzburg. Waltenhofen F y [ n 564 Gesellschaft besitzt folgende Spinnereien und Webereien:
e
n. Altenstadt ... Günzburg. .... Waltenhofen. ....
RM 9 RM 9
Generalunkosten ).... 5 096 07575 Betriebserträgnisse .. 5 676 172 49 Steuern...... 311 260 36
Abschreibungen ..... 165 49287 Gewinn am 30. Juni 1932
103 342 87 5 676 172140
Son Tes
) Darunter RM. 200 036,465 Zinsen,
„2 277 384,35 Löhne und Gehälter, 3. 235 gõ52, — syziale Abgaben.
Die Bezüge des Aufsichtsrats und Vorstands betragen neben dem freien Bezug von Wohnung seitens der Vorstandsmitglieder RM 68 52, —
Verbindlichtkeiten aus der Begebung von Wechseln und Schecks (Wechselobligo) bestehen in Höhe von Re 323 358, —. Die in der Bilanz unter Verpflichtungen ausge⸗ wiesenen Bankkredite in der Höhe von RM 1628 933,40 sind durch Warenübereig⸗ nungen, ferner durch eine Grundschuld in Höhe von GM so 900, — und eine Hypothek in Höhe von 57, 034 kg Feingold sichergestellt.
Der zur Verfügung stehende Reingewinn von RM 103 342,87 wurde wie folgt
395 Dividende auf nom. RM 2 500 0090 . RM 765 O00, — Vortrag auf neue Rechnung. ...... , 28 342,87
RM 103 342587
Der Grund besitz der Gesellschaft beträgt insge samt 223 ha 28 a 23 ꝗm, . 1 ö S9 a 66 ar auf Wasserläufe bzw. Wasser flächen entfallen. Er vertei. i ie solgt: V2
bebaute Grundstücke unbebaute Grundstücke Wasserläufe 3 ha 75 a 85 qm 22 ha àla 14 4m 1ha 6652 37 qm
Altenstadt 1 d 99 . 12 n 11 1 41 . 86 1 . 38, 20 * 2 828. 1 — S., 83, 62, 162, 4, 40 ,
= mit 40 492 Spindeln und 567 Webstühlen 26 152 364 923
n . 5692 . 3 — ö
zusammen. . . 72 335 Spindeln und 1854 Webstühle
die z t kimtlich in Betrieb sind. Außerdem sind in Altenstadt 588 Zwi rnspindeln im Betrieb.
Die Gesellschaft besitzt ausgebaute Wasserkräfte für insgesamt 1500 PS maximum. Die Filiale Waltenhofen entnimmt das Wasser für die Wasserkraftanlage dem Nieder⸗ sonthofener See, der eine Fläche von 161 fia hat und Eigentum der Gesellschaft ist.
Für den Antrieb in Kuchen sind einschließlich Reserven vorhanden:
5 Wasserturbinen ...... . 800 PS IL Dampfturbine ...... . — 1500 1 Dampfmaschine ...... 700 in Altenstadt 2 Wasserturbinen ...... . 300 . „Günzburg 2 Wasserturbinen. ...... — 300 „ 2 Dampfmaschinen 9 — 370 . „Waltenhofen 1 Wasserturbine ... — 100 ,
Die Maschinenanlagen der Gesellschaft befinden sich in gute m Zustand und be⸗ stehen zur Hälfte aus modernen und modernsten, zur anderen Hälfte aus älteren Maschinen, die noch nicht überholt sind, und aus einem kleinen Teil Maschinen, für welche atzprogramm in den nächsten Jahren durchgeführt wird.
ußerdem besitzt die Gesellschaft insgesamt 48 Wohnhäuser mit 164 Wohnungen. Es werden 179 Beamte und 1219 Arbeiter beschäftigt. Die Gesellschaft ist Mitglied des Vereins Silddeutscher Baumwollindustrieller e. V., Augsburg. . Der Verein bezweckt, die Mitglieder in Wirtschaftsfragen zu beraten und die Interessen der Textilindustrie zu verkreten. , Das Unternehmen ist z. Zt. voll beschäftigt und mit Aufträgen für annähernd 3 Monate versehen. Kuchen, im November 1932.
Süd deutsche Saumwolle⸗Industrie A. G.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM 2509 9009, — auf den Inhaber lautende Stammaktien
2505 Stück uber je Ran Too, == Per. I Wh, Tod Stüc über je RM 100, — Nr. 1 = 2000, der Süddeutschen Baumwolle⸗ Industrie Aktiengesellschaft in Kuchen
zum Handel und zur Notierung an der Stuttgarter Börse zugelassen worden. Stuttgart, im Dezember 1932. Deu tsche 8
ank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart.
— —
eee /// //
nere .,
. . , ·
ö