. 1 . 22 ö * ꝛ— . n.
w
Zwelte Anzelgenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1932. S. 2.
Berlofung von Liquidationsgoldpfandbriesen und Goldpfandbrief⸗
I 3022. zertifitaten. .
I. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrats WBiesinger wurde heute die
G. Berlofung unserer früher 4! jetzt 3 . Liquidatiousgoldpfand⸗
briese und die 2. Serlosung unserer Goldpfandbriefzertifitate vorge⸗
nommen. Es wurden gezogen: von den Pfandbriesen:
Lit. UI. zu GM 099, — von Rr. 1997 — 1227 OI. 2000— „ 5817 — 6367 Bi 2 1990— 11157— 15977 ü l J / * K 3 65635897 73887 innerhalb * ange⸗ XI. 200. . gebenen Nummern⸗ ö 5 z 2 nr n . grenzen die End⸗ 9 II *. *. 100. * 5 33157 39957 nummer = tragen; 111. 80, — 15457— 19997 ——— = 5615? ö die Stücke, welche 8 innerhalb der ange⸗ 2 . 4 2 . 1 — gebenen Nummern . , ; grenzen die End⸗ nummer 8 tragen; 6 40, — , 60991— 66871 ; J 56501-61000 3e Stüc Ekree, , en,, , ase iris nnen, 4 von den Goldpfandbriefzertifikaten: .
Lit. EI, zu GM 20, — von Nr. 22317 — 24854
K 10, — „ „ 200901— 21965 11. Die regelmäßige Verzinsung aller heute verlosten Stücke endigt mit dem 1. Februar 1933, an welchem Tage die Rückzahlung der verlosten Stücke zum Nenn⸗ wert erfolgt.
Bei den Zertifikaten werden dabei außerdem noch die 417 bzw. 5! 6 Zinsen vom 1. Januar 1931 an und die auf diese mit jährlich 62 hinzuzurechnenden Zinses⸗ zinsen vergütet, sohin für ein Goldpfandbriefzertifikat von GM 20, — insgesamt GM 22,18 und für ein Goldpfandbriefzertisikat von GM 10, — insgesamt GM 11,09.
Soweit verloste Liquidationsgoldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate nach dem 1. Februar 1933 eingereicht werden, gewähren wir von da ab unverbind— lich 299 Hinterlegungszins.
111. Es werden kostenfrei eingelöst die heute verlosten Liquidationsgoldpfand⸗ briefe unter Vergütung der entsprechenden Stückzinsen bis zum Einreichungstag gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine und die verlosten Goldpfandbriefzertifikate gegen Einreichung der Stücke — die Anteilscheine sind jeweils nicht miteinzureichen — in München an unserem Effektenschalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden 8½ — Uhr, Samstag Sir —=— Uhr, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staatsbank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München, und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin und deren deutschen Filialen sowie bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen. .
Dabei weisen wir darauf hin, daß, wenn verloste Pfandbriefe oder Zertifikate am Schalter eingereicht werden, die Ausreichung des Gegenwertes hierfür wegen der mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärften Vorschriften des Reichs— wirtschaftsministeriums von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild ober sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unter⸗ schrift) abhängig gemacht werden muß.
Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe und Zertifikate können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungs⸗ antrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Freischreibungsantrages kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die gezogenen Stücke sofort wieder in unseren Goldpfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird.
1V. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zuge⸗ lassen: zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündeisicherheit verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut der Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Ge⸗ meinden und Stiftungen, auch der Kirchen- und Pfründestiftungen, sowie der sonstigen nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen. .
V. Die Goldpfandsriefe der Bayerischen Handelsbank sind unter die im Lom⸗ bardverkehr der Reichsbank in Klasse J beleihbaren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der Bayerischen Staatsbank in München und deren Filialen so wie von der Bayerischen Notenbank und deren Filialen beliehen. .
VI. Verlosungslisten stehen in unserem Effektenbüro, Schalter 56 —–— 60, sowie bei obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesandt. ; ; .
Wir weisen darauf hin, daß aus den früheren Verlosungen unserer Ligui⸗ dationsgoldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate sich noch gezogene Stücke, außer⸗ dem aber auch Stücke der insgesamt gekündigten Liguidationsgoldpfandbriefe Lit. II zu je GM 10, — im Umlauf befinden, die längst außer Verzinsung getreten sind. Die alsbaldige Einlösung dieser Pfandbriefe und Zertifikate zur Vermeidung von Zins— verlusten ist deshalb im Interesse der Pfandbriefgläubiger gelegen, da wir ja für diese Stücke nur mehr einen Hinterlegungszins von 299 vergüten können.
München, den 14. Dezember 1932. Bayerische Handel sbank.
Rückständig und unerhoben sind aus früheren Berlosungen:
Die den einzelnen Nummern beigefügte kleine Ziffer bezieht sich auf die Verlosung, in der die betreffenden Stücke gezogen wurden; demnach ergibt sich: - Ziffer 1 Verlosung vom 20. Mai 19275 zum 1. Juli 1927 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 2 Verlosung vom 20. Sept. 1928 zum 1. Jan. 1929 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 3 Verlosung vom 25. Okt. 1929 zum 1. Jan. 1930 (Ende des Zinslaufs), Ziffer 4 Verlofung vom 18. Nov. 1930 zum 1. Jan. 1931 (Ende des Zinslaufs,, Ziffer 5 Verlofung vom 15. Dez. 1931 zum 1. Febr. 1932 (Ende des Zinslaufs). . PI zu GM 1990, — Nr. 22665 22753.
Lit. Ol zu GM 509, — Nr. 20355 265535 28953 29255 31655 152024 1655024.
Lit. NI. zu GM 260, — Nr. 94555 948563 97653 191255 116155 116353 118355 118855 123455 123953 127655 128055 128655 1305535 130955 136355 1407535 1452535 146855 1542535 154855 194772 448472 510872 535272 546572 65653823 654323 691924 752524 752624 774424 776424.
Lit. MI zu GM 100, — Nr. 6381 65255 66253 71953 77355 78155 79655 83255 855558 85655 87055 87355 884535 92353 ga455 g2655 93255 g5955 97855 gso5s gs3zöz 1009535 19013 112955 113555 113855 115755 116355 117555 118355 119955 1214 126355 187172 311623 314423 321323 328023 329123 414923 4335 449324 483824 483924 507024 510724 511924 517824 5236234.
Lit. HIL zu GM So, — Nr. 219535 220585 22263 22355 26172 30555 32855 34455 36855 38555 447535 47955 51355 72872 86172 103372 1665323 176323 177323 193923 197224.
Lit. II. zu GM 50, — Nr. So2s 13481 20753 22655 23655 23955 25453 28455 305535 31355 32355 32855 34623 347535 410535 413553 43655 44155 455585 45655 46455 47555 49255 521535 52255 543553 54755 54953 55255 57755 57855 5835635 65355 66155 78372 81324 87921 88324 93224 965124 97024 98824 1196572 120724 1403241 140524 140824 141624 146624 150672 166272 195172.
Lit. GI, zu GM 40, — Nr. 31523 78823 90423 99353 100565 1093855 1095155 106053 1066455 107253 1075535 107655 112455 112555 112755 113155 1169553 118953 119655 119723 124455 124472 128855 129555 148955 149155 152855 157055 1584535 159653 164853 1656453 167455 1693535 1711535 174255 1785535 179455 179555 1796535 185455 188324 188455 188555 191155 1912535 198755 198924 202155 203224 203824 203855 205755 2076535 207753 207855 207955 2080535 211355 212624 214655 219455 219555 2196535 219755 220655 220721 2237535 223855 223955 2240535 224255 2243535 224455 2245535 224655 224755 227853 232355 2343535 23442 239324 2427535 2451535 245355 252755 253355 255955 257953 258253 268555 259155 262053 2634535 2651535 270055 2701535 278355 278555 278655 284255 284555 285072 285155 285255 2855585 286724 290324 294424 295572 319924 330572 3311241 341672 342272 367524 384824 386024 391824 396172 400724 427224 434524 436324 445421 446072 457624 458324 464624 481721 482224 482924 486624 496072 507372 507472 511421 511524 512324 515972 559972 569472 569572 592072 603572 603872 615472 685523 696423 700423 702423 702523 706623 709523 723823 726623.
Lit. KIL zu GM 20, — Nr. 157781 303681 339681 339981 sowie die sämtlichen innerhalb der Nummerngrenzen 1—14000 18001-30000 34001 — 47290 49291 — 52168 65501 — 76354 S806001— 835000 noch umlaufenden Stücke.
Lit. FIL. zu GM 20, — (Goldpfandbrieszertifikate). Die innerhalb der Nummerngrenze 7001—8316 noch umlaufenden Stücke.
Lit. EI. zu GM 10, — (Goldpfandbriefzertifikat). Die innerhalb der Num⸗ merngrenze 36317 — 376515 noch umlaufenden Stücke.
Außerdem sind rückständig und unerhoben von den 4!” Liquidations⸗ goldhypothekenpfandbriefen Lit. JL. zu je GM 10, — die sämtlichen noch im Um— lauf befindlichen Stücke.
FTIIIII
55 1019535 1075535 5 125055 1258535 4437824 4443242
.
748241. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Breslau vom 8. Dezember 1932 sind die
14900690 RM neuen Stammaktien
der Feldmühle, Papier⸗ und Zelisto ff werte Attien geselischaft zu Ddermünde bei Stettin, und zwar: 1400 Stück zu je 1000 RM Nr. 33 501 - 34900, zum Handel an der Börse in Breslau zu⸗ gelassen worden. Der vollständige Pro⸗ spekt ist in der Schlesischen Zeitung Nr. 639 vom 16. Dezember 1932 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 267 vom 12. November 1932 veröffentlicht wor⸗ den ist.
Breslau⸗Berlin, im Dezember 1932. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft Filiale Breslau. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Breslau. Dresdner Bank Filiale Breslau.
E. Heimann.
1 — — 74552. Freiburger a, Attien⸗
* aft. Bilanz per 30. September 1932.
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude: . 17 600 — Fabrikgebäude 57 400, — Abschreibung 2 500, — 54 900 — 72 500 — Maschinen u. Einrichtung.: Maschinen und Einrich⸗ tungsgegenstände 14 500, — Abschreibung 2 500, — 12 000 - Mobilien: Werkzeuge, Be⸗ triebs ⸗ und Geschäfts⸗ en nne, 1 — Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗ und Hilfsstoffe 13 838, 90 Fertige Waren 6 d 5d 10 714 45 Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.... 2 608 83 Bankguthaben 7 582, 14 Forderungen aus Warenliefe⸗ rungen .. 15 069, 60 22 641 74 Wechselforderungen 95 376,40 *. 180 466 02 Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 100 000 — Gesetzliche Rücklage. .. 10 000 - Rückständige Dividenden . 9108 Rückstellungen. .... 400 Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen. 129 95 aus Steuerschulden .. 433 65 aus kraftlos erklärte Aktien unserer Gesellschaft .. 201 30 gegenüber Konzerngesell⸗ chatten 49 738 08 Sonstige Verbindlichkeiter 3 500 — Eigene Akzepte. ... 9 300 - Gewinn: Vortrag aus 1930/31 b2l, 06 Gewinn aus 1931/32 6 060,90 6 67196 Wechselverpflichtungen 103 376, 10 180 466 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
Soll. Besitzsteuern. ... T 239,02 Sonstige Steuern . 3 127,75 10 36677 gen 8663416 Handlungsunkosten ... 9469 21
Fabrikunkostenß... . 6 95155
Löhne u. Gehälter 10716,72 Soziale Abgaben 793,11 11 50983
Abschreibungen auf: Gebäude.... 2 500, —
Maschinen ... 2 500, - 5000 — Gewinn: Vortrag a. 1930/31 621,06 Gewinn a. zl / 5 . 6 065090 667196 56 653 50
Haben. Vortrag aus 1930/31 .... 621 06 Wirtschaftsgebäudeertrag .. 474 — Betriebsüberschuß 56 558 44
56 653 50
Der gesamte Aufsichtsrat ist in der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Dezember 1932 neu gewählt worden und setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Direktor Paul Stern, Berlin, Vorsitzender; Ingenieur Hans Jokl, Breslau, stellv. Vorsitzender; Alfred Juliusberg, Breslau; Rechtsanwalt Dr. Max Kaufmann, Berlin.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1931/32 auf 696 fest⸗ gesetzt worden. Die Auszahlung der Divi⸗ dende erfolgt auf die Gewinnanteilscheine Nr. 7 vom August 1926 abzüglich 10960 Kapitalertragsteuer bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Freiburg i. Schl. und bei der Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Schottwitz bei Breslau.
Freiburg i. Schl., 17. Dezember 1932.
Der Borstand.
74658].
Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz.
Bilanz ver 30. Juni 1932.
Besitzteile. RM 9 RM 8 Grundstücke ... z . J . . . Gebäude . Abschreibung 9 n , 104 914 — 41447 085 — a Abschreibung . 9 , 411 — 75 945 — ae Abgang , ,, 1227 —
NW i = 17465 38 Tir T 5? 7748 38 1102 717 — LVS - 2 945 — 188 584 — 2256 576 59 Tod T di 36 179 59 1099 287 —
Vorrichtungen und Leeren... . 27 k 49 837 85
TDT I 75
Abschreibung.. . J
Werkzeugmaschinen 2 , ,
Ww einne, .
w i
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 1932. S. 3.
73587). 2. Aufforderung.
Infolge Auflösungsbeschlusses vom 18. 11. 1932 fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden, soweit dies nicht bereits ge⸗ schehen ist.
Leipzig C 1, 16. Dezember 1932. Hermann Samson A.⸗G. i. Liqu. Höhne. Neumann.
—
74292.
Germania⸗Srauerei⸗Gesellschaft,
Wiesbaden. Silanzveröffentlichung. Bilanz per 30. September 1932.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: 1. Grundstücke:
a) Brauereigrundstück 280 766 — b) Grundstück Markt⸗ straße 20 15 379 — 2. Gebäude: a) Brauereigebäude öbßl 532, —
11 96 Abschr. 8 423, — b) Haus Marktstraße 20 30 759, —
553 109 —
1120 Abschr. 461, — 3. Maschinen 67 501, — 1099 Ab⸗ schreibung 6 750, — 4d. Utensilien. 20 300, — 1055 Ab⸗ schreibung 2 030, — 18 270 — 6. Wirtschaftsinventar 76 803, — Zugang. 17 787,27 DR Abgang. 1 482,17 TJ T, 2595 Ab⸗ schreibung 23 277,10 69 831 — tz. Lagerfässer T mp. 5 do Abschr. 2 454, — 46 625 — 7. Transporffũssẽt P *
A 1
26 99 Abschr. 5 229, — 8. Fuhrpark. 235 256, — Zugang. 7 690, —
d Ti- Abgang . 150, —
3d T- 25 9 Abschr. 7 699, —
20 919 —
23 o07 - Neis -
Umlaufsvermögen: Vorräte w 51 212 — Hypothe kendarlehen . 240 531 44 Schuldscheindarlehen . 123 418 42 Debitoren in laufender
51 848 27
Superfilm Berleih A.⸗G., Berlin. Bilanz vom 30. Juni 1932.
Attiva. I. Anlagevermögen. Inventarkonto: Saldo... ] z319, 0s Abschreibung 6 319,06 1000 — Umbaukonto: Saldo... 7000, — Abschreibung 7000, — k II. Umlaufsvermögen. Filmlizenzkonto: Saldo! . . 469 459, — Abschreibung 269 459, — 200 000 — Filmkopienkonto: Saldo... 135 177, 14 Abschreibung 135 177,14 — — Reklamematerialkonto: Saldo. 14 228, 40 Abschreibung 14 228,40 . Plattenkonto: Saldo 6 612,99 Abschreibung 6612,99 k Debitorenkonto: Kundenaußenstände 11 025,45 Sonstige Außenstände 22 426,29 85 451 74 Kasse und Postscheckkonto 28119 Bankguthaben... 388 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1930/31 196, 14 Verlust 1931 32 38 697, 07 338506 93 273 628 O2 Passiva. Aktienkapitalkonto ... 100 000 Reservefonds konto... 1000 — Kreditorenkonto: Lie ferantenschulden 6 96s, a0 Kundenguthab. 311,90 Superfilm G. m. b. 5. 64 347,82 Sonstige Schulden. 6 000, — 141 628 02 Bankkonto.. 31 000 — 273 ges 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1932.
Soll.
Abschreibung . , . 5 49 837 85 2 — Automobile und Fuhrpark.... 2 — Werkzeuge e . 2 — Modelle und Formen 2 Mobilien und Utensilien 9 2 2 2 2 2 — G 5 67439 Bankguthaben , , 57 947 22 Wechselbestand 9 9 9 9 , ,, 1656 427 64 1714 374 86 Wertpapiere und Aktivhypotheken) ..... 262 313 — Forderungen an Kunden)... . 2 400 658 41 Geleistete Anzahlungen... — — Materialvorräte und halbfertige Erzeugnisse?)) .... 1184 19399 Uebergangsposten... 19 02372 Bürgschaften 851 477,31 .
14 987 005 37 Schuldteile. Aktienkapital 9 9 9 9 9 9 9 9 49 6 000 000 — Gesetzliche Rücklage k , 539 12609 Obligationen?) 2 2 2 2 2 2 31 676 25 ,,, , ,,, 5 000 000 — Genußrechte.. . 55 750 — 5 087 426 25 Passivhypothekend) .... 28 690 79 Gläubiger: Warenschulden.. .. 749 284 77 Bankschulden 2 533 767 57 Akzeptschulden 8 2 2 2 2 433 092 64 1716 14498 Empfangene Anzahlungen... . 34 799 95 Rückstellungen d 9 9 9 379 89418 Noch nicht abgehobene Gewinnanteile ..... . 298037 Rückstellung für Steuern... 148 232 80 Uebergangsposten) ... 293 483 51 Reserve aus Fabrikationsgewinnen der Jahre 1927/28,
eee, , Gewinnvortrag aus 1930/31. ...... 420 000, —
Verlust 193132 ...... . . 282 608 056 127230126
Vortrag. 2 d 2 2 22 7ö6 229 45
Bürgschaften 851 477,31 . I g S7 00 37
) Darunter RM 165 000, — Restkaufgeldhypotheken auf das verkaufte Werk Landsberg.
2) Darunter RM 47 594,76 Forderung an die Uebigen Aktiengesellschaft, die durch zedierte Außenstände gedeckt ist.
3) Materialvorräte RM 828 9607,88, halbfertige Erzeugnisse RM 355 286,11, zusammen RM 11841 193,98.
a) Zur Rückzahlung gekündigte, noch nicht zur Einlösung vorgelegte Obli⸗ gationen der Jahre 1900, 1911, 1912 und 1919. k
3) Aufwertungsbetrag von vier vor 1918 aufgenommenen Hypotheken im Papiermarkgesamtbetrage von 117 300, —. Verzinsung und Rückzahlung regeln sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6) Löhne, Vertreterprovisionen, Frachten usw.
Görlitz, den 21. Oktober 1932.
Der Aufsichtsrat. Der Borstand.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1932. Verlust. RM 8
RM 9 Generalunkosten:
Betriebsunkosten... .. 201241196
Steuern und soziale Lasten. .. 672 908 66 Handlungsunkosten J 982 2989 31 nen . 3 5242 469 167 37 4137 47790
Abschreibungen auf:
Gebäude. 104 914 — Nebenanlagen 8 22 111 — Betriebsanlagen... 117465 38 Werkzeugmaschinen ?... 225 576 59 Vorrichtungen und Leeren... 49 837 855 501 904 82
Gewinn: Reserve aus 1027 28, 1928 20, 1829/86900... Gewinnvortrag aus 1930/31 ..... 420 000, — Verlust 1931/32 8 8 e 9 0 9 0 282 698,05
Vortrag..
Fabrikationsgewinnen der Jahre
618 927 50 137 301 95
756 229 45 5395 61217
— —
Gewinn. ⸗ Bruttoüberschuß t)... 2 41356 684 67 Reserve aus Fabrikationsgewinnen der Jahre 1927 / 28,
1928/29, ig29/390 . 618 927 80 . Gewinnvortrag aus 193031 .... 420 000 — 1038 927 30 dss n; ᷓ
) Aufsichtsratstantieme ist für das Geschäftsjahr 1931 / 32 nicht gezahlt worden.
Görlitz, den 21. Oktober 1932. * Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 30. Juni 1932 mit den von uns. geprüften, ordnungsgemß geführten Büchern der Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz, Görlitz, bestätigen 6 1 im Oktober 1932
er im ober ; s Treu hand⸗Aktiengesellschaft. Heyer. Berthold.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 16. Dezember 1932 die vorstehend veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 genehmigt.
1 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Gustav Pilster, Bankdirektor, Berlin, Vorsitzender; Alfred Blinzig, Bank. direktor, Berlin, steliv. Vorsitzender; Wilhelm Duhmer, Oberbürgermeister, Görlitz: Max Grunow, Bankdirektor, Berlin; Otto Henrich, Generaldirektor, Berlin; Hugꝰ Marcus, Präsident, Wien; Heinrich Otte, Bankdirektor, Görlitz; Dr. Albert Weil, Kommerzienrat, Görlitz; Gustav Wallgrün, Bankdirektor, Görlitz; Otto Weißenberger, Geh. Kommerzienrat, Dresden.
Görlitz, den 20. Dezember 1932.
Waggon⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft Görlitz. Geerling. Bock.
Rechnung Kontokorrentdebitoren Kundenwechsel ... Kassenbestand u. Post⸗ scheckguthaben. ... 8. Flaschenpfand. ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen VR Avale 25 748,40
880 . =
Bassiva. Aktienkapital . Reservesonds:
9
18 679 52 3 3 13 128 39 2 442 55
1000000 .
1. Gesetzlicher Reservefds. 108 000 — 2. Allgemeine u. Erneue⸗ , 140 000 — 3. Dubiosenreserve ... 66 173 58 Grunderwerbsteuerres. 13 800 —
Rückstellungen: Reichs- u. Gemeindebier⸗ ,
80 742 50
Besitzsteuer . 4 644 — Verbindlichkeiten:
1. Bankkredit... 30 246 10 2. Bankkredit geg. Wechsel 100 000 — 3. Kontokorrentkreditoren 44 957 44
Kautionen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
12 18673
Vortrag per 1. 10. 1931 27 61091 Reingewinn p. 1931/32. 118710
Avale 25 748, 460
To, 7s 35
Gewinn⸗ und Verlüusttonto per 39. September 1932.
An Soll. RM S9 Gehälter⸗ und Löhnekonto 204 294 81 Sozialversicherungskonto n. 12 148 69 Zinsenkonto w 2048 84 Besitzsteuerkonto .... 29 879 22 Staats⸗ u. Gemeindesteuer⸗
J Kö 31 820 90 Gesamtunkostenkonto .. 145 929 91 Stat. Abschreibungen .. 56 323 10 Gewinnvortrag 27 610,91 Reingewinn 1187, 10 28 798 01
511 243 48
Per Haben.
Vortrag vom 1. Okt. 1931 27 610 91 Einnahmen aus Bier⸗ und Nebenprodukten n. Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trie bsstoffe ..... 457178187 Kursgewinn ...... 25 850 70 511 243 48
Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 17. Dezember 1932 wurden die sämtlichen Punkte der Tages⸗ ordnung einstimmig genehmigt. Der zu⸗ rückgetretene Aufsichtsrat wurde wieder⸗
gewählt.
Wiesbaden, den 17. Dezember 1932.
Der BVorstand. Fritz Netscher.
Emil Vogel.
Geschäftsunkosten ....
Konto Dubio
Abschreibungen: Inventar .. 6319,05 Umbau.. 7 000, — Lizenzen . 269 459, — Kopien .. 135 177,14 Reklame⸗ material .. Platten..
c
14 228,40 6 512.99
37 g64 74 22 193 43
438 19658
Haben. Gewinnvortrag. .... Filmverleiheinnahmen .. Bilanzkonto:
Gewinnvortrag Verlust 1931/32
190, 14
38 697, o
s 954 73
190 14 Iso 25 68
38 50693
os 54 75
Die Generalversammlung vom 11. De⸗ zember 1932 hat die auf Grund des Artikels 8 der Notverordnung vom 19. De⸗ zember 1931 mit Beendigung der General⸗
versammlung außer
Kraft
getretenen
Bestimmungen der FF 6 und? der Satzun⸗
gen wieder hergestellt.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Herbert Kahnheimer, Frau Else Haimann geborene Courant und Herr
Heinz Moses.
Der Vorstand. Julius Haimann.
— — 2
T7a577s.
fJaß90]
Bilanz per 31. Dezem ber 1931.
Attiva. Grundstückskonto .... Inventar⸗ u. Fuhrparkkto.:
Bestand am
4 K 290 800 —
1. 1. 10931. 87 Sag, 74
Zugang 1931 1 380,50
VW dvdr Abschreibung 7752,13 31 15811 Kasse, Bank⸗ und Postschecã 22 02318 Debitorenkonto.. ... 331 684 56 Wechsel 2 9 0 0 21 109 — Beständekonto«« . 166 3566 41 601 131 26
Passiva.
Grundkapitalskonto ... 50 000 — Reservefondskonto ... 26 000 — Delkrederekonto.. .. 26 000 — Kreditorenkonto. .... 412 31767 ele, 88 124 50
Gewinn aus 1930 5687,50 Verlust aus 1931 4 898,41 689 09 601 131 26
Gewinn⸗ und e, , . per 31. Dezember 1931.
De bet. M. Generalunkostenkonto ... S0 667 82 Abschreibung ...... 775213 Gewinnsaldo. ..... 689 09
89 109 04
Kredit.
Gewinnvortrag aus 1930 . 5 587 50 Generalertragskonto·. .. S3 521 34 S0 109 0s
. im . 1932. ) eitungs⸗Zentrale (3. 3. uittien gejellsch aft
74856]. Gabriel Herosé 2.⸗G., Konstanz. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 3. Dezember 1932 wurden zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt: l. Herr Direktor W. Bauer in Offen⸗ burg
1
2. Herr Dr. Ch. ten Brink, Fabrikant in Arlen,
3. Herr Fritz Eisenlohr, Fabrikant in Reutlingen,
4. Herr Victor Herosé in Kreuzlingen,
5. Herr Robert Leuze, Fabrikant in Owen u. Teck,
6. Herr Fritz Otto, Fabrikant in Unter⸗
boihingen.
Gabriel Herosé A.⸗G., Konstanz. Der VBorstand. Dr. A. Leuze. — —᷑ — — —
74553]. Sächsische Gußstahl⸗Werte Töhlen Attiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1932.
2ttiva. Rm 9 Anlagevermögen: Fabr ikgrundst. 1 222 340,23 Zugang . 10 000, - 1 232 340 23 Grubenfelder... 1 — Gebäude . 3 042 057,54 Zugang . 3 495,10 T d 5D d. 186 330,75
Abschr. . 2 S659 22189
Eisenbahnen I84 743,26 Abschreib. 13 785,26 170 gõ8 — Maschinen und Defen S 099 216,43 Zugang. 1889,93 8 101 106,36 Abgang . 10 000, — TD Ts Abschreib. 720 851,42 7 370 254 94 Werkzeuge, Vert ießs nd Geschaftsinventar ... 547 361 02 Hohen, . 2 — wann, 1 Beteiligungen. .... 163 801 —
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ , 482 214 92 Halb⸗ und Fertigerzeug⸗
nisse 1 * 1 K * * 8. 906 768 93 Wertpapiere.... 16 801 — Eigene Aktien,. 7 300 Hypotheken und Restkauf⸗
8, 102 43209
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. deistungen.
1558 331 60 Forderungen an abhän⸗ -
gige Gesellschaften .. 107 250 59 Reh,, 527 424 87 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . 14 345 04 Bankguthaben .... 647 131 74 Anleihedisagiokonto ... 210 000, — Abschreibung 30 00 180 000 —
Avale 52 970, —
131
TF öios sn Passiva.
Aktienkapital ... . 6 000 000 — Verhindlichkeiten: 696 Anleihe 1927 4 080 000, —
I. Aus⸗
losung vom
1.4. 32. 204 000, - 3 876 000 —
ypotheken . 50 000 —
erbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 926 268 41 . 203 800 —
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken...
Rückstellungen
Avale 52 Mo, —
5 687 693 23 ö 450 190 22 1719394186
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1932.
Soll. RM 9 Generalunkosten, Gehälter
(einschl. der technischen), Provisionen, Zinsen
Steuern u. soziale Abg. 186699088 Abschreibungen a. Anlagen 920 967 43 Sonstige Abschreibungen u.
Rückstellungen .... 718 135 68
3 506 093 20 Haben. Bruttoüberschuß .... 3 506 003 99
3 506 093 99
Der Aussichtsrat . nach erfolgter Wieder⸗ bzw. Neuwahl und erfolgter Konstituierung aus nachgenannten Herren: Johannes Kiehl, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Dr. Vietor von Klemperer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Alfred Brüninghaus, Dortmund; Carl Degenhardt, Präsident der Sächsischen Staatsbank, Dresden; Ministerialrat Dr. Georg Florey, Dresden; Oberbürger⸗ meister Gustav Reinhold Klimpel, Freital; Bankier Alfred Lehmann, Berlin; Direktor Richard Osterloh, Düsseldorf; Konsul Georg Priem, Direktor der Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den, Dresden; Direktor Karl Schirner, Düsseldorf. Außerdem vom Betriebsrat: Emil Patzig, Wurgwitz, Hans Weichert, Dresden. Freital, den 19. Dezember 1932. Sächsische Gußstahl⸗Werte Döhlen Aktiengesellschaft.
Lennheim. Dr. Tafel.
748741.
gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.
Bei der diesjährigen Auslosung unserer 595 Teilschuldverschreibungen von 1905, rückzahlbar zu 106029, wurden folgende Nummern gezogen:
Serie JI zu je RM 150, — Nr. 194 209 216 220 229 233 300 374 449 499 767 789 797 801 812 828 838 g02 924 925 9g28 1010 1937 1101 1186 1200
1405 1451 1484 1554 1557 1587 1652 1678 1740 1774 1778 1781 1840 1849 1867 1917.
Serie II zu je RM 75, — Nr. 2096 2188 2198 2222 2255 2309 2345 2421 2473 2501 2521 2596 2682 2702 2710 2718 2871 2876 2895 2951.
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. Januar 1933, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten C Söhne, Wuppertal⸗Elberfeld, oder bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Schuldverschreibungen nebst den vom 1. Januar 1933 laufenden Zins⸗ scheinen (Nr. 6 u. ff.) und Erneuerungs⸗ scheinen.
Aus den früheren Auslosungen sind folgende Teilschuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Serie 1 zu je RM 150, — Nr. 1653 1672 1694 1834 1992 1996.
Serie II zu je RM 75, — Nr. 2152 2455 2611 2666 2743 2749 2965.
Wuppertal⸗Elberfeld, den 21. De⸗ zember 1932.
Der Borstand. ö 74256
Janßen & Bechty, Bierbrauerei⸗ Aktien gesellsch aft. Bermõögensstand
am 30. September 1932.
Besitzwerte. RM 8 Grundstücke 30 000 — Brauereigebäude und Eis⸗
k
192 000 —
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 1 75 500 — Maschinen 9 15 500 . 645 17 000 — Lagerfässer .... 36 500 - Versandfässer 2 18 000 — Fuhrpart .. 1650 — Kraftwagen... 8 000 - Inventar. 1 — Kasten und Flaschen .. 10 000 — , 1 —
340 126 90 7 546 85 42 888 95
169 23620
—
Hypotheken und Darleher e n nde Kasse und Bankguthaben Vorräte. Bürgschaftsforderungen
Elberfelder Papierfabrit Attien .
1205 12861 1317 1320 1363 1372 1383
7418731. Albert Schulte Söhne Nttiengesellschaft.
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der obenstehenden Attienge sell⸗ schaft vom 19. November 1932 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat haben die Aktionäre Alfred Ehlenbeck, Wuppertal⸗ Vohwinkel, Rudolf Platte, Wuppertal⸗ Vohwinkel, Albert Schulte jr., Wuppertal⸗ Vohwinkel, Anfechtungsklage erhoben.
Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht Wuppertal, Kammer für Handelssachen, Wuppertal ⸗Barmen, am 28. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, an. Tente, den 20. Dezember 1932. Der Vorstand.
x· , e e T 2 QC , d Q O m ᷣ—ᷣ—— , [74276]. Bilanz am 31. Dezember 1931. Attiva. Rao, 9 BGrundstücke w 388 927 60 Gebäude... 480 000, — Zugang.. 2246,88 TDT dd Abschreibung 10 246,88 Maschinen .. 370 000, — Zugang.. 4665,60 FT öds Abschreibung 14 665,60 Anlagen ... 418 009, — Zugang.. 13 930,99 D Abschreibung 15 930,99 416 000 - Schwimmdock Tẽschãfft m 1931) 287 847,68 Abschreibung 7 847,68 280 000 — Werkzeug und ÜUtensilien 155 000, — Zugang.. 24 676,21 TF Abschreibung 39 676,21 140 000 -— e 1— Fahrzeuge .. . 8501, — Abschreibung . 10900, — 7 501 - i, 3 520 96 Beteiligungen.... 1— Warenlager . 366 035 — In Arbeit befindl. Gegen⸗ stände ... 253 696,30 Abschr. a. Mat. für noch nicht homologiert.
472 000 —
360 000 —
Rep. ⸗Auftr. 124 324,02
Debitoren: Bankguthaben... Forderungen a. Russen⸗ ö Forderungen a. Lieferg. sonstige Debitoren
Bürgschaften und Girover⸗
129 372 28 10 11322 449 610 12
69 049 07 6 890 87
pflicht. 252 917, —
15 350, — 1025 00090
Schulden. 400 000 -
Aktienkapital 3 6 6
Gesetzliche Rücklage... 10 000 Delle der; S0 000 — Hhpothe ten 362 393 54 Bier⸗ u. sonstige Steuern 63 37415
Gläubiger Reingewinn:
Vortrag aus dem Vor⸗
jahr ... 19 253,10 Gewinn
1931332... 38 092,88 57 345 98 Bürgschaftsschĩ dẽñ 165 350, — 102500090 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter .. 193 822 49 Soziale Abgaben... 25 323 88
Abschreibungen auf wn gen
. 77 95556 Außenstände ....
121 27522 10 60582 35 969 55
,,,, -⸗ Besitzsteuern .... Bier⸗ und sonstige Steuern und Abgaben.... Betriebsunkosten ....
392 536 90 198 35516
Handlungsunkosten. .. 49 352 14 Reingewinn: Vortrag aus: 1930331 . 19 253, 10 1931/32 . 38 092,88 57 34598 1162 542 70 Ertrã ge. Vortrag 19 253 10 Erlös aus Bier (nach Ab⸗ ug der Aufwendungen u Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe] ... 1106779 82 Erlös aus Limonaden, Treber und Abfällen. N 50978 1162 54270
Die Dividende für 1931.32 beträgt S956 und gelangt vom 22. Dezember 1932 ab zur Auszahlung.
Die Auszahlung obiger Dividende ab⸗ züglich 1085 Kapitalertragsteuer erfolgt außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Schwerin sowie deren Filialen.
Neubrandenburg, 19. Dezbr. 1932.
Der Vorstand. H. Janßen. Ahrend.
Der Aussichtsrat wurde durch die Generalversammlung neugewählt und be⸗
Aufwertungshhpothelen ; 21 87 23
Verlustvortrag 117 816,18 Verlust in 1931 249 182,17 366 998 35 3 466 020 47
Passiva. Aktienkapital. . Anleihe von 1906 (Auf⸗
wertung) ..
750 000 -
30 000 — 19 485 83
Kreditoren: Bankschuld ..... 1 305 823 50 Darlehen 255 000 —
Sonstige Verbindlichkeit. S826 707 90 Zu verrechnende Zinsen auf Russenwechsel ..
Me,, .
Bürgschaften und Girover⸗ pflichtungen 282917, —
161 800 11 117 20313
3 466 020 47 Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte aufgewerteter In⸗ dustrieobligationen beträgt RM S500, — (Altbesitzanleihe von 1906). Frerichswerft Attiengesellschaft. Der Vorstand. O. Schrödter. Vorstehende Bilanz nebst Geminn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend ge⸗ funden. Der Aufsichtsrat. Stapelfeldt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Debet. RM 9 Verlustvortrag ..... 117 81618 Generalunkosten .... 397 36986 Soziale Lasten ..... 65 770 835 Abschreibungen:
a) auf Gebäude.... 10 246 88
„Maschinen ... 14 665 60
o) , Anlagen... 15 930 99
d) „ Schwimmdock .. 7 847 68 e) , Werkzeug u. Uten⸗
,,, 39 676 21
t) , Fahrzeuge... 1000 — g) „ Material für noch
nicht homologiert.
Reparationsauftr. 124 324 02 Zinsen 9 2 231 872 85
102652110 Kredit. Bruttoüberschuß aus 1931 581 08237 Hierzu Ueberschuß a. einer aufgelösten Materialres. 78 440 38 dr 577 ᷓ Verlustvortrag 117 816,18 Verlust in 1931 249 182,17 366 298 35, 102652110
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗
steht aus folgenden Herren: Direktor Ernst Wittig, Berlin; Brauereidirektor Guido v. DOertzen, Rostock; Brauerei⸗ direktor a. D. Friedrich Janßen, Neu⸗ brandenburg, und Bankdirektor Dr. Paul
Wiebering, Schwerin.
rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Frerichswerft Aktien gesellsch aft. Der BVorstand. O. Schrödter. Der Aufsichtsrat. Stapelfeldt.
— — 7 —
rr
e, de,, , gr, n r, n. ;
C ND ᷣ‚ — ——
.
/
r
28
w
mer, rn ,,, em be,, e.
.
rr / .
.
n, n , n ea,.