1932 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

63

m.

. w

1 —— *

.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 301 vom 23. Dezember 18932. S. 2.

Blaubeuren. 1747391

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Heinrich Wagner, Inhabers eines Elektroinstallationsgeschäfts in Ber maringen, wurde am 19. Dezember 1932 nach Schlußtermin und Schlußverteilung

Bochum. 174740 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Kaufleute Simon Brand in

Bochum, Kanalstraße, Marx Brand in Köln, Eifelstr. 7, Kaufmann Jacob

Brand in Köln-Deutz, Justinianstr. 9, Inhaber bzw. Mitinhaber der inzwischen gelöschten Firma Gebr. Brand in Bochum, Max Brand in Köln, Gebr. Brand in Köln-Mülheim und Walter Blech Nachf. in Köln-Mülheim ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bochum, den 19. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. 19. Braunsherg, Ostpr. 74741 In dem Konkursverfahren Hermann Sergel in Firma Loewens & Elias in Braunsberg soll die Schlußverteilung erfolgen. Das Verzeichnis der festge⸗ stellten Forderungen siegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Braunsberg aus. Für die Konkursgläubiger ohne Vor⸗ recht in Höhe von RM 48 066,51 steht ein Massebestand von ungefähr Reichs mark 480, zur Verfügung. Braunsberg, den 20. Dezember 1932. Schlegel, Konkursverwalter.

Celle. 174742]

Das Konkursversahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Timmann in Eelle wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Celle, 19. Dezember 1932.

PDresden. 74743

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Adolph Hugo Freyboth in Firma Hermann Frey⸗ both in Dresden, Gröbelstraße 17, Woh⸗ nung: Comeniusstraße 23, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtéermins hierdurch auf— gehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 20. Dezember 1932.

Emden. 74744] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Weber in Emden ist nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben. Amtsgericht Emden, 2.

Dezember 1932.

Falkenstein, Vogtl. 74745 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spitzenfabrikanten Emil Gustav Viehweg in Falkenstein i. V., Moltke⸗ straße 3, Inhabers der Firma Emil G. Viehweg in Falkenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 19. Dezember 1932. Frankiturt, Main. 74746] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf v. Soosten, Inhabers der Hansa⸗-Garage in Frankfurt a. M. West 13, Basaltstraße 1— 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf gehoben.

Frankfurt a. M., den 15. Dez. 1932. Amtsgericht. Abt. 43. Lrankiurt, Main. 74747 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Lauter in Frankfurt a. Main, Westendplatz 38, alleiniger Inhaber der Chemischen Fabrik „Akme“ in Frankfurt a. Main, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß 5 204 K.-O.

eingestellt.

Frankfurt a. Main, 16. Dezember 1932.

Amtsgericht, Abt. 42. Lrankiurt, Mia in. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Emilie Zeidler geb. Link, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma „Möbelhaus am Dom“ (Möbelgeschäft) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Schnur⸗ gasse 53, Wohnung Vilbeler Straße 3, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse gemäß z 204 K. -O. eingestellt. Honorar des Konkursverwalters 437,46 RM, wovon noch die Gerichtskosten zu zahlen sind.

Frankfurt a. M., 16. Dezember 1932.

Amtsgericht, Abteilung 42.

Friedrichstadt. [74749] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Jakob Heinrich

Schmoock in Lunden ist aufgehoben. Friedrichstadt, den 14. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Celnhausen. Beschluß. 747501

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns August Denner in Gelnhausen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (N. 3/30 26).

Gelnhausen, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht.

Giein iir. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Schiller

T4748]

termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das a , , , zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 24. Januar 1933, 19 uyr, Zimmer Nr. 49, bestimmt. 20. N. 64. 32. Amtsgericht Gleiwitz, 17. Dezember 1932.

74752 Im Konkurse über das Vermögen von Carl Leyhs Erben in Schwarz— wald soll die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der dabei zu berücksichtigen⸗ den Forderungen beläuft sich gemäß dem auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Ohrdruf zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegten Verzeichnisse auf RM 26 056,264. Bisher sind 752, ver⸗ teilt worden; der jetzt zur Schlußver teilung verfügbare Betrag von etwa RM 6550, langt aus, die noch sehlenden 259, zur Ausschüttung zu bringen.

Gotha, den 21. Dezember 1932.

Der Konkursverwalter. R. Christ.

C Ot ha.

IIannover. 174753 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Porzellan⸗, Kristall⸗, Stein⸗ guthändlers Ernst Runge in Hannover, Seilwinder Straße 1A, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 15. Dezember 9sz2. IIö5chst, Odenwald. 74754] gtontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Straub und Ehefrau Katharine geborene Gärtner in Kirch⸗ Brombach i. Odw. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Höchst i. Odw., den 7. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht. Kassel. 74755

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Emil Liebeck, Holz⸗ großhandlung in Kassel⸗Wilh. wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 11. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 16. Dezember 1932.

Amtsgericht, Abt. 7.

Kirchheimbolanden. 74756

Das Amtsgericht Kirchheimbolan⸗ den hat mit Beschluß vom 20. Dezember 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Jung, Inh, einer Kolonialwarenhandlung in Kirchheim⸗ bolanden nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Läningen. 74768

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Kaufmanns Lambertus Ahaus in Kleinenging bei Lindern i. O. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Löningen, den 16. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Lörrach. 74759 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Johann Bärnktlau, Gemischt⸗ waren in Weil a. Rh., der Frau Lina Evers, geb. Würger, Gemischtwaren in Grenzach, des Johann Oßwald, Schreinermeister in Weil a. Rh., des Max Schwarzwälder, Eisenwaren in Weil a. Rh, des Karl Zimmermann, Gemischtwaren in Höllstein, wurde in der Gläubigerversammlung vom 8. 12. 1932 mangels Masse eingestellt. Lörrach, den 20. Dezember 1932. Bad. Amtsgericht. Mannheim. 74760] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Pabst, Inhaber der Firma Wilhelm Pabst, Kurz-, Strumpf⸗ und Wollwarengroß⸗ handlung und der Firma „Saxonia“ Strumpf⸗ und Wollwarenversandhaus, Mannheim, L. 14. 9, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 16. Dezember 1932. Amtsgericht, BG. 13.

Mlünster, Westi. 174761]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Wernsing in Münster, Königstraße Nr. 44, und deren Inhabers Anton Wernsing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Münster i. W., den 19. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 74762] Beschlusß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Martin Höflich in Jerschendorf wird das Verfahren nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Neumarkt, Schles., den 17. Sept. 1932.

Das Amtsgericht.

Lhilippsburg. Baden. 747631 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Herberger, Maurer⸗ meisters in Neudorf, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Philippsburg, den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

Riesa. UI4764] Das Konkursverfahren a) über das

Strehla, Riesaer Str. 253, Inh. Richard Kunze in Strehla (K. 1631) und H) über den Nachlaß des in Riesa verstorbenen Kaufmanns Heinrich Wilhelm Senrig (K. 7,32 werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Riesa, den 21. Dezember 1932. Sch opiheim. 74765 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Schäuble, Schuh warenhändlers in Wehr, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schopfheim, den 15. Dezember 1932.

Das Amtsgericht.

Stolp. Ponim. 74766] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Leschner & Boysen, Kommanditgesellschaft, in Stolp, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stolp, den 19. Dezember 1932.

Das Amtsgericht. Walcienhurg, Schles. 174767 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Max Keller in Nieder⸗Hermsdorf, Kreis Waldenburg i. Schl., Glückaufstraße 20, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (6. N. 20 a 32). Waldenburg i. Schl., 15. De zember 1932.

Das Amtsgericht.

Weiden. 74768] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Justin Wil⸗ mersdörfer in Weiden i. d. Opf. wurde Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und einen etwa ver— bleibenden Masserest, Anhörung der Gläu⸗ biger über die dem Konkursverwalter und den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährenden Vergütungen sowie zur Prüfung der nachträglich noch angemelde⸗ ten Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 19. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Weiden i. d. Opf. Weiden, den 20. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bochum. 74769 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen: 1. der Ehefrau Irma Bischofswerder, geb. Kronheim in Dortmund, J. Kampstr. Il, 2. des Walther Kronheim in Wanne⸗Eickel, Hindenburg⸗ straße 2a, 3. der Ehefrau Hilde Kron⸗ heim, geb. Kronheim in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Bechstedterweg 10, 4. des Edwin Kronheim in Berlin⸗-Wilmersdorf, Bech⸗ stedterweg 10, als Inhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gebr. Kaufmann in Wanne-Eickel, ist heute, am 17. Dezember 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Ferse in Bochum ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 18. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriastr. 14, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 17. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14. Böblingen. 174770 Beschluß vom 19. Dezember 1932. Ueber das Vermögen der Firma Haug & Laux, offene Handelsgesellschaft, Möbel⸗ fabrik in Böblingen, ferner der Teilhaber bieser Gesellschaft, nämlich Ernst Friedrich Haug, Kaufmann in Böblingen, und Heinrich Laux, daselbst, wird auf Antrag der Schuldner, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren i. S. der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Diens⸗ kag, den 17. Januar 1933, vormittags gr Uhr. Als Vertrauensperson wird Alfred Leuze, Diplomkaufmann in Stutt⸗ gart, Johannesstraße 42, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Böblingen.

Deggendori. 174771 Betanntmachung.

Das Amtsgericht Deggendorf hat am 19. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Kauf⸗ manns Josef Falter in Deggendorf das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Montag, den 16. Januar 1933, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Justizrat Eder in Deggendorf. Der Antrag und die Anlagen zum Ver⸗ gleichsverfahren sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Deggendorf zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf. Landsberg. 9. S. 74772 Vergleichs verfahren. Beschluß. Ueber das Vermögen des

in Gleiwitz, Nikolaistraße 2, wird Schluß⸗

Vermögen der Firma Otto Kunze in

aus Landsberg, Oberschl., ist am 17. De zember 1932, 10,560 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Georg Iwainski aus Rosenberg, Oberschl., ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf 11. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Landsberg, Oberschl., an⸗ beraumt.

Amtsgericht Landsberg (Oberschlesiem),

den 17. Dezember 1932.

Lichtenstein- Gallnberg. - 174773 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ernst Schubert in Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchauer Str. 21, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma A. L. Günther, daselbst, wird heute, am 20. Dezember 1932, nachmittags 12/ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗

kaufmann Dre Hermann Esenwein in Chemnitz. Vergleichstermin am 19. 1.

1933, nachm. 3 Uhr. Die Unterlagen

liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht

der Beteiligten aus.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 20. Dezember 1932.

Lindo, YUark. 174774 Ueber das Vermögen des Buchdruckerei besitzers Karl Elling in Lindow wird heute, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin am 13. Januar 1933, 1 Uhr. Vertrauensperson: Kaufmann Walter Hollin, hier. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Lindow / Mark, den 19. Dezember 1932.

Amtsgericht.

Liühe ck. Beschluß. 74775 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich August Wiese und dessen Ehe⸗ frau Gertrud geb. Uhlmann in Trave⸗ münde, Mecklenburger Landstraße 60, Pächter des Kurhauses „Waldfrieden“, daselbst, wird heute, 13 Ühr, das Ver⸗ gleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird gemäß 5 40 Abs. 2 der Vergleichsordnung Abstand genommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 15. Januar 1933, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 20. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.

Uallensdori. 74776] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Mal⸗

lersdorf, N by., vom 19. Dezember 1932

wurde nachmittags 5 Uhr 10 Minuten

vorschlag ist auf den 18. Januar 1933, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schaefer in Münster, Alter Steinweg 331, Fernsprecher 22041, bestellt. Der am 18. November 1932 bei Gericht ein gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf

der Geschäftsstelle, Zimmer 265, zur Ein=

sicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 19. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Waren d ori. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Maschinen— fabrikanten Josef Vienenkötter zu Frecken⸗ horst wird heute, am 19. Dezember 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Johann Jünemann zu Warendorf wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Januar 1933, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗— gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Warendorf, den 19. Dezember 1932. Das Amtsgericht.

174779

Arnstadt. 74780 Vergleichs verfahren (Aufhebung).

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elara Krautwurst, alleinigen Inhaberin der Firma Minna Haupt Nachf. Clara Krautwurst, Spezial⸗ haus für Damenputz in Arnstadt, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Arnstadt, den 20. Dezember 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 74781] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Richter in Frei⸗ berg, Humboldtstr. 4, allein. Inh. der nichteingetragenen Firma Bruno Richter, Papier- und Schreibwarengroßhandlung, ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. 12. 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 14. 12. 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Freiberg, 19. Dezember 1932.

Grünberg, Schles. 74782 Im Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Erich Kunde, Grünberg, Schl., Nie derstr. 21, wird der am 12. Dezember 1932 an— genommene Vergleich hiermit gerichtlich bestätigt und das Vergleichsverfahren

aufgehoben. Amtsgericht Grünberg, Schl., 17.12.1932.

Mannheim. 747831 Das Vergleichsverfahren über das Ver—

über das Vermögen des Kohlenhändlers und Spediteurs Theodor Bründl in Geiselhöring, Landshuter Straße 1, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des der beeidigte Bücherrevisor Straße 40, aufgestellt und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Freitag, den 13. Januar 1933, nach⸗ mittags 3 Ühr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Mallersdorf, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zum Vergleichs termin werden der Vergleichsschuldner, die Vertrauensperson und die am Ver⸗ fahren beteiligten Gläubiger geladen. Mallersdorf, den 20. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mallersdorf. Miinchen. Bekanntmachung. Am 20. Dezember 1932, vorm. 8! Uhr, wurde über das Vermögen des Maurer⸗ meisters Franz Taver Beßler in München⸗ Trudering, Moosweg 21, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Wirtschaftstreuhänder Fritz Kesel in München 2 M, Frauenplatz 2, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Dienstag, 17. Jänner 1933, vorm. 854 Uhr, im Geschäftszimmer 727 /I, Prinz-Lud⸗ wig⸗Straßée 9, München. Zu diesem

74777

geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 741/IV, Prinz-Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

Münster, Westi. 174778

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Friedrich Voosholz (Kolonialwarenhandlung in Münster, Neubrückenstr. 69, und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Friedrich Voosholz, daselbst, ist heute um 18 Uhr ein gericht⸗ liches Vergleichs verfahren eröffnet. Termin

Kolonialwarenkaufmanns Johann Pollok

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗

Termin werden die Beteiligten hiermit

mögen der Firma Salomon Hirsch II in Mannheim, R. 1. 1, und deren persönlich haftende Gesellschafter: a) Robert Nuß

. . . ; in M i 1. 2. 19, b) Josef Konkurses eröffnet, als Vertrauensperson baum in Mannheim, d. 2. 19, b) Josef

Bergheimer in Mannheim, Richard

Gottfried i. , 1 Wagner⸗-Str. 1, wurde nach Bestätigung . Regensburger des Vergleichs aufgehoben. Mannheim,

den 17. Dezember 1932. Bad. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 4. Stuttgart. 747841 Das Bergleichsverfahren über das Ver— mögen des Hans Herrmann, Allein⸗ inhabers der Firma Wagner u. Eisenmann in Obertürkheim, wurde am 17. Dezember 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.

Westerstede. Beschluß. 35807!

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— dung des Konkurses über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns J. D. Meins in Godensholt wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. Oktober 1932 auf— gehoben.

Westerstede, den 1. Dezember 1932.

Amtsgericht. Abt. J.

Braunshberg, Ostpr. 747851 2 VN. 1/32 sw. In der Vermittlungs⸗ verfahrenssache der Frau Margarete Glaw geb. Lange in Gr. Rautenberg, betreffend die Grundstücke Gr. Rautenberg Band? Bl. 36 und Parlack Band 1 Bl. 30, wird gemäß S 5 der VO. vom 27. 9. 1932 (R. G. Bl. S. 473) das Vermittlungs verfahren eröffnet. Zur Vermittlungs“ person wird der Besitzer Freitag in Gr. Rautenberg bestimmt. Amtsgericht Braunsberg, 17. Dez. 1932.

1

Rotthalminster. TaJs6! Bekanntmachung

Das Amtsgericht Rotthalmün ster erläßt am 16. Dezember 1932 in Sachen Schrädobler, Josef und Anna, Landwirte eheleute in Schachlöd, wegen Vermitt- lungsverfahren auf den Antrag der Schuldner vom 13. Oktober 1932 folgenden Beschluß: J. Das Vermittlungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelun! wird eröffnet. 1J. Zur Vermittlung? person wird Rechtsanwalt M. Scherghubet in Passau, Ludwigstraße 1711, bestimmt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rotthalmünster.

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2.30 MM einschließlich 48 24A Bestellgeid; für Selbstabholer bei der monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,

8

Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,900 Mπν . in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 36 Rr, einzelne Beilagen 10 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige EFinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573

Geschãfts

O

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Ru, espaltenen Einheitsze le telle Berlin 8M. 45, Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge . auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

einer 6

druck (einmal unterstrichen; oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1, S5 Me4AÆ. Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗

9

0 Mr. 302. Reichs bankgirotonto.

Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember, abe

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Verordnung über die Kranken- und Unfallversicherung beim freiwilligen Arbeitsdienst. Vom 22. Dezember 1932. Verordnung über die Einfuhr von Waren. Vom zember 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, lassungskarten. Bekanntmachung, betreffend die 3. Auslosung von Teilschuld—

24. De⸗

betreffend Zu⸗

verschreibungen der igen Anleihe des Freistagtes Mecklenburg⸗Strelitz vom Jahre 1930. Vom 17. De⸗

zember 1932.

Bekanntmgchung über die Verzinsung der Schuldverschreibungen der Hessischen Landeshypothekenbank in Darmstadt. Vom 22. Dezember 1932.

Bekanntmachung über die Verzinsung der Schuldverschreibungen der Hessischen Landesbank Staatsbank in Darmstadt. Vom 22. Dezember 1932.

Bekanntmachung des Frachtenausschusses Dresden über die Festsetzung von Mindestentgelten im Binnenschiffsverkehr auf der Elbe.

Bekanntmachung, betreffend J und III. Mecklenburg⸗Schwerinsche Roggenwertanleihe von 1923.

Preusßzen.

Bekanntmachungen, betreffend die Einziehung von Dysenteriesera, Diphtheriesera und Meningokokkensera.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Im Nichtamtlichen Teil ist eine Uebersicht üßer die Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April 1932 bis 30. November 1932 veröffentlicht.

1

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung

über die Kranken- und Unfallversicherung beim freiwilligen Arbeitsdienst. Vom 22. Dezember 1932.

Auf Grund der Vexordnung über den freiwilligen Ar⸗ beitsdienst vom 16. Juli 1932 Artikel 9 (RGBl. 18. 352) wird hiermit verordnet:

Artikel .

Die Ausführungsvorschriften zur Verordnung über den frei⸗ willigen Arbeitsdienst vom 2. August 1932 (RGBl. 1 S. 392) werden wie folgt geändert:

(I) In 5 19 erhalten Abl 3 folgenden Zusatz:. Ist die See⸗Berufsgenossenschaft Träger der Arbeit, so ist die See⸗Krankenkasse zuständig. Ab. 7 folgenden Zusatz:

War ein Arbeitsdienstwilliger bis zum Eintritt in den freiwilligen Arbeitsdienst auf Grund der Reichsver⸗ sicherungsordnung §. 313 freiwilliges Mitglied einer Krankenkasse oder zur Fortsetzung der Mitgliedschaft bei einer Krankenkasse berechtigt, so kann er nach dem Ausscheiden aus dem freiwilligen Arbeitsdienst seine Mitgliedschaft bei dieser Kasse fortsetzen, wenn er es innerhalb einer Woche der Kasse anzeigt. Für Mit⸗ Lieder der Reichsknappschaft gilt dies entsprechend. Für Arbeitsdienstwillige, die vor dem J. Januar 1933 ausgeschieden sind, läuft die Anzeigefrist nicht vor dem 15. Januar 1933 ab.

(2) In § 20 erhalten Abs. 3 folgenden Zusatz: Arbeitsdienstwilligen wird Krankengeld aus der Unfall⸗ versicherung nicht gewährt. Abs. 4 folgenden Zusatz: Ist eine Berufsgenossenschaft Träger der Arbeit, so ist sie auch Träger der Unfallversicherung. Artikel 2. Die Vorschriften des Artikel 1 treten 1. August 1932 in Kraft. Berlin, den 22. Dezember 1932. Der Reichsarbeitsminister. Dr. Syrup.

mit Wirkung vom

Ein⸗

1.

Ve

Schmalz von Schweinen... J Ab 1tz. Februar 1933 deren Einfuhr nur mit Bewilligung gestattet ist, wieder gestrichen: Schmalz von Schweinen

Diese Verordnung tritt am Berlin, den 24. Dezember 1932. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

ar orduungüberdie Einfuhr von Waren.

Vom 24. Dezember 1932.

Auf Grund des 5 4 Abs. ? der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (RGBl. S. 41) in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1929 (RGBl. S. 334), des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 (RGBl. 1 S. 479) und der Verordnung über

und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. 1 S. 72)

wird bestimmt:

§1.

In § 1 der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom

123. Dezember 1925 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 295 vom 17. De⸗

zember 1925 wird im Verzeichnis der Waren, deren Einfuhr nur mit Bewilligung gestattet ist, eingesetzt:

Rundholz, auch entrindet und

d ü d entbastet (weiß geschält), nicht über 135 m lang und nicht über 24 em am schwächeren Ende stark, sowie Scheitholz, zur Herstellung von mechanisch bereitetem Holzstoff (Holzmasse, Holzschliff) oder von chemisch bereitetem Holzstoff (Zellstoff, Zellulose]s;. .. 386 ; 126 a wird in dem Verzeichnis der Waren, 126 4 S2. 1. Januar 1933 in Kraft.

Freiherr von Braun.

*

Der Reichswirtschaftsminister. Warm bold.

——

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Verordnung vom 16. Oktober 1951 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold

(Goldmarh lauten (RGSBl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. Dezember 1932

für eine Unze Feingolill! 123 9h 646 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel

kurs für ein englisches Pfund vom 24. De⸗

zember 1932 mit RM eld, 04 umgerechnet RM 867263, für ein Gramm Feingold demnach. ... pence 47,6635, in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2.78831.

Berlin, den 24. Dezember 1932.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

Prüfnummer 32 405 vom 1. November 1932 „Die Gala⸗ vorstellung der Fratellinis. Max, Gustav Fratellini und Gino“ (Verfalltag 23. Dezember 1932). Gültig nur Prüf⸗ nummer 32 701 vom 9. Dezember 1932 mit neuem Haupt⸗ titel „Spione im Savoyhotel“.

Prüfnummer 32 394 vom 28. Oktober 1932 „Zigeuner der Nacht“ (Verfalltag 20. Dezember 1932). Gültig nur mit neuem Haupttitel- „Zigeuner der Nacht. Heute Nacht 96 los“ und Ausfertigungsdatum vom 6. Dezember Prüfnummer 32 393 vom 2. November 1932 „Vorspann⸗ film: Zigeuner der Nacht“ (Verfalltag 22. Dezember 1932). Gültig nur mit neuem Haupttitel: „Vorspannfilm: Zi⸗ geuner der Nacht. Heute Nacht gehts los“ und Ausferti⸗ gungsdatum vom 8. Dezember 1932.

Prüfnummer 32138 vom 21. September 1932 „Thun⸗ fischsang im Mittelmeer“ (Verfalltag 29. Dezember 1932. Gültig nur Prüfnummer 32 740 vom 15. Dezember 1932. Prüfnummer 32456 vom 10. November 1932 „Der Orlow“ (Verfalltag 26. Dezember 1932). Gültig nur mit neuem Haupttitel: „Der Diamant des Zaren“ und Aus⸗ fertigungs datum vom 12. Dezember 1932.

Prüfnummer 32 464 vom 109. November 1932 „Bor⸗ spannfilm: Der Orkow“ (Verfalltag 26. Dezember 1932). Gültig nur mit neuem Haupttitel „Vorspannfilm: Der Diamant des Zaren“ und Ausfertigungsdatum vom 12. Dezember 1932.

Prüfnummer 32 495 vom 14. November 1932 „Das Abenteuer einer schönen Frau“ (Verfalltag 27. Dezember 1932). Gültig nur mit neuem Haupttitel „Das Aben⸗ teuer der Thea Roland“ und Ausfertigungsdatum vom

nds.

13. Dezember 1932.

—w—ᷣ

8. Prüfnummer 32 546 vom 14. November 1932 „Vor⸗ spannfilm: Das Abenteuer einer schönen Frau“ (Verfall⸗ tag 27. Dezember 1932). Gültig nur mit neuem Haupt⸗ titel „Vorspannfilm: Das Abenteuer der Thea Ro⸗ land“ und Ausfertigungsdatum vom 13. Dezember 1932.

9. Prüfnummer 31 445 vom 22. April 1932 „Frankenstein“ (Verfalltag 20. Dezember 1932). Gültig nur mit BVer⸗ merk vom 20. Dezember 1932.

10. Die blauen Zulassungskarten Prüfnummer 32 467 vom 8. November 1932 „Bring sie lebend heim“ (Verfalltag 20. Dezember 1932). Gültig nur weiße Zulassungs⸗ karten mit dem Vermerk vom 20. Dezember 1932.

11. Prüfnummer 29 134 vom 1. Juni 1931 „Zwischen Nacht und Morgen“ (Verfalltag 17. Dezember 1932). Gültig nur mit dem Vermerk vom 17. Dezember 1932 Berlin, den 22. Dezember 1932.

Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. J. V.: Dillinger.

Postscheckkonto: Berlin 41821

Bekanntmachung vom 17. De zember 1932, betreffend die 3. Aus losung von Teilschuldverschreibungen der 75 Higen Anleihe des Freistaates Mecklen⸗ burg⸗Strelitz vom Jahre 1930.

Auslosung für 1932. Zahlbar 1. April 1933 mit 116 8 des Nennwertes.

Buchstabe A Nr. 52, 60, 127, 254, 271, 312, 376, 389, 431, 785, 785, 833, 133, 1155, 1189, 1385, 1496 über 2000 RM,;

Buchstabe B Rr. 36, 32, 307, 594, 692, gil, 143, 1524, 1558, 1930, 1955, 2146, 2193, 2572, 2738, 2741, 2831, 2969, 2986, 3009, 3653, 3115, 3136, zig7, 3174, 3336, 3424, 3534, 3588, 3961, 3962, 3976, 4089, 4133, 4141, 4238, 4255, 4470, 4501, 4506, 4625, 4612, 170z, zig, Ni, 769, 4756, isi, 1791, 4918, sozg, ost,. 5953, 5055, 5057, 5058, 5070, 5225, 5274, 5427, 5473 über 1000 RM;

1 [ *

Buchstabe C Nr. 27, 31, 67, 113, 131, 138, 143, 176, 182, 45] 468, 717, 63, Ss, ino, 1io?7, 1ios, 1257, 15.2, 1396, 166, 182

über 5060 RM;

Buchstabe Nr. 27, 281, 464, 693, 707, 776, S854, 1115, 1176, 1197, 1237, 1296, 1410, 1413, 1414, 1415, 1468, 1471 über 200 RM;

Buchstabe E Nr. 54, 57, 166, 170, 171, 172, 173, 400, 405, 493, 524, 528, 632, 66s, 1005, 1907, 1962, 10572, 1198, 1290, 1347, 1703, 1764, 1905 über 1090 RM.

Neustrelitz, den 17. Dezember 1932.

Mecklenburg⸗Strelitzsches Finanzministerium. Dr. von Michael.

Bekanntmachung über die Verzinsung der Schuldverschrei⸗« bungen der Hessischen Landes⸗Hypotheken⸗ bank in Darmstadt. Auf Grund des 58 der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Real— kredit vom 27. , me . 1932 (RBl. 1 S. 480) erkläre ich als rr ls e e, daß nach meinen Feststellungen die Hessische Landes⸗-Hypothekenbank in Darm st adt in der Lage ist, ihre Schuldverschreibungen in der bis⸗ herigen Höhe weiter zu verzinsen. Darmstadt, den 22. Dezember 1932. Der Hessische Finanzminister. J. V.: Schäfer.

Bekanntmachung über die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen der Hessischen Landesbank Staats⸗ bank in Darmstadt.

Auf Grund des 5 8der Verordnung des Reichspräsidenten über die Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Real⸗ kredit vom 27. September 1932 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich als Aufsichtsbehörde, daß nach meinen Feststellungen dig ö Landesbank Staatsbank in Darmstadt in der Lage ist, ihre Schuldverschreibungen in der bisherigen Höhe weiter zu verzinsen.

Darmstadt, den 22. Dezember 1932.

Der Hessische Finanzminister. J. V.: Schäfer.

Bekanntmachung.

Der Frachtenausschuß Dresden hat in seined

Sitzung vom 21. Dezember 1932 beschlossen:

Die Geltung der vom Frachtenausschuß Dresden fest⸗ gesetzten, unter dem 23. September 1933 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 226 vom 26. September 1932) bekanntgemachten Mindestentgelte im Binnenschiffsverkehr auf der Elbe (Be⸗

. ö . . . ö. . ö . ' . 1 ; . J H J ; . H . 1 . hi H . ö H ö 5 . H ( ; J . . . . . ? 1

r, , ,,