.
x 6 err
.
6
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
302 vom 24. Dezember 1932. S. 2.
tragen worden: Dem Heinrich Biel⸗ anti zu Breslau ist Gesamtprokura erart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Breslau, den 5. Dezember 1932. Amtsgericht.
Hreslian. 74619 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 6. Tezember 1932: Bei Nr. 794, Firma S. E. Goldschmidt K Sohn, Breslau. Die Einzelprokura des Carl Hendel ist erloschen. — Bei Nr. 840: Schwinge
end 3 Der
Die offene Handelsgesellschaft & Stehr, Breslau, ist aufgeloöst.
bisherige Gesellschafter Wilhelm Schwinge ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 3817: Die offene Handelsgesellschaft Gustav Preis GE Jawitz, Breslau, ist ausgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emil Jawitz ist
alleiniger Inhaber der Firma. Der Elsa Jawitz geb. Stößl zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. Dem Isaak Seidler zu Breslau ist derart Gesamt prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.
Am 7. Dezember 1832: Bei Nr. 4820, Firma Heinrich Grünpeter, Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel. Flei⸗ schermeister Recha Grünpeter geb.
Juliusburger zu Breslau. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Recha Grünpeter ausgeschlossen. Am 8. Dezember 1932: Bei Firma Richard Landsberger, Annon⸗ cen⸗Expedition, Breslau: Dem Edwin Müller und Wolfgang Landsberger, beide zu Breslau, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. — Bei Nr. 4590: Die offene Han⸗ delsgesellschaft „Eduard Brock K Co.“, Zweignäiederlassung Breslau, ist aufge löst. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben wor⸗ den. Der bisherige Gesellschafter Edu ard Brock ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. WUs7, Firma Carl Brodda, Breslau: Die Prokura des Ignatz Schwarz ist erloschen. — Bei Nr. 12435: Tie offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Mättendorf, Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafte⸗ rin Agnes Bischoff geb. Röber ist
Nr. 4560,
alleinige Inhaberin der Firma. Dem Carl Mittendorf jun. und der Frau
Käte Mittendorf geb. Röber, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt worden, daß beide in Gemeinschaft zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 12666. Firma Franz Maase Nachfolger Lubinsti & Pajung,
Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 19. Oktober 1932. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Bandagistmeister Fritz Lubinski und Orthopädiemechaniker Ernst Pajung, beide in Breslau. — Nr. 12667. Firma Emil Peiler, Brenn⸗ E Be⸗
triebsstoffe, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Emil Peiler in Breslau. —
Am 10. Dezember 1932: Bei Nr. 4820, Firma Heinvich Grünpeter, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Sa⸗ muel Kwilecki zu Breslau. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sa⸗
muel Kwilecki, ausgeschlossen. — Bei Nr. 12564, Firma Auto⸗Abbruch- und
Verwertung Fiebach, Kommanditgesell⸗ schaft, Breslau: 1 Kommandiäst ist ausgeschieden. Amtsgericht Breslau.
HBres län. 71613
In unser Handelsregister B Nr. 846 ist heute bei der „Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau“, folgendes eingetragen wor— den: Die Prokura des Paul Wüchner, Breslau, ist erloschen.
Breslau, den 6. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Hrreslᷓnan. 14614
In unser Handelsregister B Nr. 2459 ist heute bei der „Schlesische Engelhardt
Brauerei Aktiengesellschaft“. Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Wilhelm Reinert, Breslau, ist unter
Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Prokura dahin er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Breslau, den 6. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Hreslzan. 74615
In unser Handelsregister B Nr. 1777 ist heute bei der Janower & Blumen⸗ feld Damenmäntelfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 30. No⸗ vember 1932 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Durch Beschluß vom 30. Novem⸗ ber 1932 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma geändert. Bücher⸗ revisor Max Wagner zu Breslau ist zum Liquidator hestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch den Liquidator ver⸗ treten. Die Firma lautet fortan: „Janower & Blumenfeld Abwicklungs⸗ Attiengesellschaft“.
Breslau, den 7. Dezember 1932.
Amtsgericht.
7616
220
Hreslan.
Gesellschaft
eingetragen worden: lassung ist aufgehoben. Breslau, den 8. Dezember 1932. Amtsgericht.
74617
schränkter Haftung“ mit dem Breslau, Theaterstraße 3, worden. ist der Betrieb des Breslauer Schau⸗ spielhauses und anderer Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 20000 RM. Ge⸗
Theaterdirektor Robert Der Gesell⸗
Riepen und Marx, beide in Breslau.
festgestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Geschäftsführer zusammen berechtigt. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den g. Dezember 1932. Amtsgericht. Hreslau. 74618 In unser Handelsregister B Nr. 2373 ist heute bei der „Dewog“ Deutsche Wohnungsfürsorge⸗Aktiengesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter, Zweigstelle Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Prokuren des Ar⸗ tur Stamm und Paul Hannemann sind erloschen. Dem Fritz Beer zu Ber⸗ lin⸗Britz ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied vertritt. Breslau, den 10. Dezember 1932. Amtsgericht. Hr esz au. 74620 In unser Handelsregister B Nr. 1987 ist heute bei der „Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank, Aktiengesellschaft“ Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nicht mehr die Kreditver⸗ mittlung. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 85 13 und 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unter Abänderung des z 16 (Vergütung des Aufsichtsrats), sonst unverändert wieder in Kraft ge—
setzt. Durch denselben Beschluß sind ge⸗ ändert §5 1 (Fassungsänderung), 2
5 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 Ausweis der Aktionäre durch Zwischen⸗ scheine) 5 6 Graftloserklärung von Zwischenscheinen und Fassungsände⸗ rung), 8 8 Einberufung der General⸗ versammlungen), 5 10 (Hinterlegung von Zwischenscheinen für die General⸗ versammlung), 5 15 (QNiederschrift der
(Verteilung des Reingewinns); ferner ist ein neuer 5 26 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen) eingefügt worden. Breslau, den 12. Dezember 1932. Amtsgericht. HBresluan. 74622 In unser Handelsregister B Nr 2209 ist heute bei der Sanatorium Hochstein Aktiengesellschaft,. Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 28. September 1932 ist 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß dem Kapital⸗ herabsetzungsbeschluß vom 27. Mai 1932 geändert. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt II0 0090 RM. Das neue Grundkapital zerfällt in 15 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 20 Gold⸗ mark und in 10009 auf den Inhaber
lautende Vorzugsaktien über je eine Goldmark. Breslau, den 13. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Hreslau. 74621 In unser Handelsregister B Nr. 2441 ist heute bei der Eisenhandel-AUktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß
gen der 55 8, über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wieder in Kraft gesetzt (efr. Art. VIII der Aktiennovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931).
Breslau, den 13. Dezember 1932.
Amtsgericht.
Hreslau. 74623 In unser Handelsregister B Nr. 256 ist heute bei der Rabat & Guttmann Gesellschaft s Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 19. November 1932
Geschäftsanteilen) geändert. Breslau, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht.
Rreslan. 74624 In unser Handelsregister B Nr. 988 ist heute bei der Otto Schäffer Gesell⸗ chaft lau, worden:
folgendes eingetragen
ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
ändert. Die Gesellschaft hat nur noch
In unser Handelsregister B Nr. 2397 nicht mehr Geschaäftsführer. Die Gesell⸗ ist heute bei der „Sperrholz⸗Import- schaft ist aufgelöst durch Beschluß vom mit beschränkter Haftung“ 38. . Zweigniederlassung Breslau, folgendes schäftsführer Schall ist Liquidator. Tie ; Die Zweignieder⸗ Gesellschaft wird durch den Liquidator
res lan. . ö. In unser Handelsregister B ist heute
unter Nr. 2603 die „Schauspielhaus⸗ Operettentheater Gesellschaft mit be⸗
Sitz zu eingetragen Gegenstand des Unternehmens
schäftsführer sind: Theaterdirektor Otto
schaftsvertrag ist am 7. November 1932 —
Beschlüsse des Aufsichtsrats) und z 24.
vom 19. November 1932 sind die Bestimmun⸗ 10 und 11 der Satzung
mit beschränkter Haftung,
ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ führung eines 5 5a Einziehung von
mit beschränkter Haftung, Bres⸗
Durch Beschluß vom 8. November 1932
einen Geschäftsführer. Otto Schäffer ist
8. November 1932. Der bisherige Ge⸗
vertreten. Breslau, den 14. Dezember 1932. Amtsgericht. Breslau. 71625
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2604 die „Mechanische Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Breslau, Graupenstraße 7, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Web⸗ waren. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute: Josef Löwenstein, Berlin, Paul Goltzsche, Görlitz, und Ernst Richter, Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1930, demnächst mehrfach ge⸗ ändert. Jeder der drei Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt.
Breslau, den 14. Dezember 1932.
Amtsgericht.
— ——
Hrieg,., Bz. Breslau. 74318 Im Handelsregister B8 ist bei der Firma Brieg-Schüsselndorfer Kies⸗ und Betonwerke Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Brieg ein⸗ getragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. September 199 um 33 009 Reichsmark herabgesetzt worden und be⸗ trägt daher jetzt nur noch 99 000 RM. Amtsgericht Brieg, 7. Dezember 1932. HBrieg, Br. Lreslau. 74626 Im Handelsregister A 463 ist ein⸗ getragen: Firma Hotel Goldenes Lamm, Hotelpächter Eugen Slotwinski, Brieg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 19. Dezember 1932.
HKri lil, BGer. LE lm. 74627
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 11, betr. Braunkohlen⸗ und Briketwerk Berggeist, Aktiengesellschaft, Brühl, am 5. Tezember 1932 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Ban⸗ kenaufsicht usw. vom 19. September 1931 aufgehobenen 885 21, 23, 386 Abs. 2 der Satzung betr. die Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aussichts⸗ rats beibehalten, die 8§ 15, 16, 19, 20, 22 der Satzung abgeändert worden. Amtsgericht Brühl (Bz. Kölm.
Hun zlau. 74628 In das Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Firma Kalkhandelsgesellschaft G. m. b. H. in Großhartmannsdorf bei Bunzlau heute folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Karl Fritze ist durch Tod ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Heinrich Kessel und zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern sind Dr. Egon Pralle und Guido Pralle bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist nur zusammen mit einem der andern Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist im 8 durch den Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1932 hinsichtlich der Vertretungsbefugnis geändert.
Amtsgericht Bunzlau, 22. 11. 1932. Hun zIan. 74629
In das Handelsregister B Nr. 4 bei der Firma F. Weißer, Tonwaren- und Chamottefabrik G. m. b. H. zu Gieß⸗ mannsdorf, Krs. Bunzlau, ist heute fol— gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1932 ist das Stammkapital auf 120 000 RM herabgesetzt.
Amtsgericht Bunzlau, 1. 12. 1932. HBunzlau. ö II4A630 Im Handelsregister A ist heute das
Erlöschen der unter Nr. 113 eingetra⸗ genen Firma C. Anders Nachf. A. Lau in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 5. 12. 1932.
HRurg, Lz. Maxcdlekb. 74631 In das Handelsregister Abt. A Nr. 388 ist heute die Firma Lederhand⸗ schuh⸗Fabrik Paul Pfannenschmidt in Burg und als ihr Inhaber der Hand⸗ schuhfabrikant Paul Pfannenschmidt da— selbst eingetragen worden.
Burg, am 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
NHRKurgsteinFfurt. 74632 In unser Handelsregister ist am 19. Dezember 1932 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „J. Hecking“, Veuenkirchen bei Rheine, eingetragen: Der Fabrikant Paul Hecking zu Ems⸗ detten ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Friedland, Bz. Breslan. 74639) In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 97 eingetra⸗ genen offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Bittner, Maschinenbauanstalt in Friedland, Bez. Breslau, eingetragen
worden: Die
Die Gesellschaft ist
Firma ist erloschen. Friedland, Bez. Breslau, 12. 12. 1932. Amtsgericht.
au fgelöst.
3. Christian Eisen Metallwarenfabrik,
Fürth, Bayern. 74640 Handelsregistereinträge.
1. Christof Schad, Sitz Fürth: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun Ein⸗ zelfirma. Inhaber: Johann Philipp Schad, Speditionsgeschäftsinhaber in Fürth. Jean Schad, Speditionsge⸗ schäftsinhaber in Fürth, Einzelprokura.
2. Georg Doeller Sohn Mech. Baum⸗ wollgarnfabrik, Sitz Erlangen. Nun⸗ mehrige Inhaberin seit 3. November 1932: Helene Doeller, Kaufmannsehe⸗ frau in Erlangen. Helene Doeller hat die Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Ulrich Doeller nicht übernommen. Ulrich Doeller, Kaufmann in Erlangen, Einzelprokura. Die Firma ist geändert in Georg Doeller Sohn.
Sitz Baiersdorf. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Fabrikant Christian Eisen in Baiersdorf die Fabrikation von Blei⸗ stiftspitzern.
Fürth, den 16. Tezember 1952.
Amtsgericht — Registergericht.
C La ¶dbecle. 74641
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 128 eingetragenen Firma Gebrüder Blitzer, Gladbeck, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gladbeck, den 19. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
¶ CES bach, Murgtal. 74642 Handelsregister B Band 1O.⸗3. 27 — Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Gernsbach —: Die Prokura des Robert Roßbach ist er⸗ loschen. Jakob Herrmann in Gerns⸗ bach ist für die Zweigniederlassung in Gernsbach zum Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß er befugt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder der Zweig⸗ stelle Gernsbach zu zeichnen. Gernsbach, den 17. Dezember 1932. Bad. Amtsgericht. ¶ xe venhr iich. 74643 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 die Firma Ludwig K Co. in Meggen als offene Handelsgesellschaft und als deren Inhaber die Ehefrau Emil Ludwig, Josefine geb. Schmidt, in Meggen und der Ingenieur Josef Schmidt in Meggen eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 6. November 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein berechtigt.
Grevenbrück, den 16. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
¶xrevesmiihlen, MWeclelh. 7464
Eintrag zum Handelsregister Nr. 36 vom 15. Dezember 1932 zur Firma C. Karstadt u. Sohn — Greves⸗ miihlen: Die Firma ist auf Frau Berta Karstadt geb. Meyer in Grevesmühlen übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Grevesmühlen. Hambunæ. 74645 Handelsregistereintragungen.
17. Dezember 1932. Hermann F. Schneider. Inhaber: Hermann Friedrich Schneider, Kauf⸗ mann, zu Pinneberg.
Robert Meyerding. Inhaber ist jetzt Otto Robert Rolf Meyerding, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Hans Neuerburg Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. September 1932 sind die außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats wiederher⸗ gestellt worden.
Vertriebsstelle der Gewerkschaft Braunschweig- Lüneburg, Carl W. Albrecht Kommanditgesell⸗ schaft. Aus der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter L. Silbermann durch Tod ausgeschieden. Asbest- und Gummi⸗Industrie Ver⸗ sicher ungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Agi). Die Firma ist erloschen.
Edmund Halm C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Edmund Halm, Kaufmann und Reeder, zu Köln, ist zum weiteren Geschftsführer bestellt worden mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Neue Baugesellschaft Wayss Freytag Aktiengesellschaft, Nie der⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft unter der Firma Neue Bauge sellschaft Wayss C Freytag Aktiengesell⸗ schaft, zu Frankfurt am Main. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 29. Juli 1932 mit Aenderung vom 4. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist a) die Ausführung von Bauten jeder Art, insbesondere von Brücken⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten, die
Herstellung von Zementröhren und Zementwaren und die Fabrikation
anderer Baumaterialien, b) Her⸗ stellung und Verkauf von allen in den Betrieb einer mechanischen Werk— stätte fallenden Artikeln, e) der Han⸗ del mit allen genannten und ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Zur Exreichung
schaft befugt, Grundstücke zu pachten und zu erwerben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu betrei⸗ ben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Sie ist weiterhin be⸗ rechtigt, auch Patente im In⸗ und Auslande zu erwerben. Grundkapital: 2000000 RM, eingeteilt in 7509 Aktien zu je 1000 RM und 12500 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend. Der Uebergang
anderer Verbindlichkeiten der mit⸗ gründenden Gesellschaft Wayss K
Freytag Aktiengesellschaft als im Ein⸗ bringungsvertrag festgelegt auf die neubegründete Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Vorstand: Professor Dr.-Ing.
Karl Mautner, zu Frankfurt am Main,
und Dr. jur. Alexander Kinen, zu
Dresden. Prokura ist erteilt an
Dr.-Ing. Ernst Pichl, Dr.Ing. Kurt
Lenk und Regierungsbaumeister a. D. Dipl.Ing. Maxl Lütze; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Pro⸗ kurg für die Zweigniederlassung ist erteilt an Dr.Ing. Karl Deininger; er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem für den Gesamtbetrieb der Gesellschaft be⸗ stellten Prokuristen vertretungsbe⸗ rechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder geschieht durch den Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, insbesondere die Be⸗ rufung der Generalversammlung, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Gründer der Gesellschaft. welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Wayss K Freytag Aktiem' gesellschaft, 2. Adolf Helmling, Rechts⸗ anwalt, 3. Friedrich Moeltzner, Kauf⸗ mann, 4. Philipp Weyland, Kauf⸗ mann, 5. Ludwig Conrad, Kaufmann, alle zu Frankfurt am Main. Der erste e, , besteht aus: Kom⸗ merzienrat Dr. Carl Jahr, zu Mann⸗ heim, Kommerzienrat Dr.-Ing. Otto Meyer, zu Frankfurt am Main, Dr. Otto Krawehl, zu Essen, Dr. Al fred Petersen, zu Frankfurt am Main, Dr. Ludwig Brieger, Bankdirektor, zu Berlin, Dr. Karl Freytag, zu Frank⸗ surt am Main, und Alfred Schütze. Direktor, zu Frankfurt am Main. Die Gründerin zu 1 bringt die im Ss 28 des Gesellschaftsvertrags aujge⸗ führten Sacheinlagen Geröffentlicht im Reichsanzeiger, 1. Zentralhandels⸗ registerbeilage zu Nr. 253 vom 27. Ok⸗ tober 1932) zu den darin festgesetzten Werten in die Gesellschaft ein. Als Entgelt erhält die genannte Gründe⸗ rin 1996 000 RM Aktien zum Nenn⸗ wert.
Hafen⸗Dampfschiffahrts A. G. Die in der Generalversammlung der At⸗ tionäre vom 12. März 1932 um bis zu 1600 000 RM beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist um weitere 200 000 RM von 6609 0090 RM auf 860 000 RM erfolgt. Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 12. November 1932 ist der 53 Abs. 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert worden. Grund⸗ kapital: 860 000 RM, eingeteilt in S60 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM. n
Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gegeben.
19. Dezember 1932.
Ludw. P. Jacob. Prokura ist erteilt an Martha Paula Edith Glede. Sigmund Straus. Prokura ist erteilt an Martha Paula Edith Glede. Heinrich J. Kolz. Prokura ist erteilt
an Martha Paula Edith Glede.
Luhmann ( Fätsch. Inhaber ist jetzt
Hermann Vogelsang, Kaufmann, zu
Hamburg. 2.
Hagen Holmberg. Die offene Han=
delsgesellschaft ist am 15. Juli 1918
aufgelöst worden. Das Geschäft ist
von dem Gesellschafter Ernst Walter
Knoch übernommen und fortgesetzt
worden. In das Geschäft ist Emil
Käfer, Kaufmann, zu Hamburg, als
Gesellschafter eingetreten. Die offene
Handelsgesellschaft hat am 1. Oktoher
1932 begonnen.
Kurt E. Schander.
teilt an August
Müller.
Johannes Liebram Nachf.
Standard⸗Konfitüren Fabrik Wil⸗ helm Stedle C Co.
Diese Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.
Uffel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui-⸗ dator: Carl Wilhelm Egner, Bank⸗ beamter, zu Sasel.
Ceresit⸗ Verkauf Otto Hartmann.
Inhaber: Gustav August Louis Alfred
Lorenz Otto Hartmann, Kaufmann,
zu Hamburg.
E. G. Kisten macher C Co. In das
Geschäft ist ein Kommanditist einge⸗
treten. Die Kommanditgesellschaft hat
am 12. Dezember 1932 begonnen. Die
Prokura ist er⸗ Frank Johannes
des Gesellschaftszwecks ist die Gesell⸗
im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
302 vom 24. Dezember 1932. S. 3.
bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die erteilten Pro⸗ kuren bleiben bestehen.
Neiherstieg⸗Holzlager Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags betreffend den Aufsichtsrat, sind durch General versammlungsbeschluß vom 3. Oktober 1932 wieder in Kraft ge⸗ setzt worden.
Polensty X Zöllner Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Polensky ( Zöll⸗ ner, zu Driesen. Gesellschafter: Otto Polensky, zu Berlin⸗Zehlendorf, Dr.
Gustav Polensty. zu Driesen, und
Dr-Ing e. h. Regierungsbaumeister
a. D. Fritz Polensky, zu Köln⸗Bayen⸗ thal, sämtlich Tiefbauunternehmer. Die offene Handelsgesellschaft hat am
1. März 19014 begonnen. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Regierungsbaumeister a. D. Dr. Gün⸗ ther Werner⸗Ehrenfeucht, Hans Huff⸗ mann, Diplomingenieur Odo Rieve, Regierungsbaumeister a. D. Karl Müller⸗Bader, Hans Braun und Re⸗ gierungsbanmeister a. D. Ernst Schmid. R. Rücker. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Adele Dorette (genannt Dora) Rücker, geb. Arnemann, zu Volksdorf. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Volks⸗ dorf verlegt worden. Amtsgericht in Hamburg.
IHerborn, Dilller. 74646, Handelsregister B.
Nassauische Industrie⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sinn. Heute wurde eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. 11. 1932 sind folgende Aende⸗ rungen eingetreten: Die Firma ist unter Aufgabe ihres bisherigen Namens „Brockhoff K Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Sinn nach Düsseldorf verlegt. An Stelle des bis⸗ herigen Geschäftsführers, des Ritter⸗ gutsbesitzers Carl Oppermann zu Lehr⸗ bach, der sein Amt niedergelegt hat, ist der Kaufmann Carl Hecker aus Düssel⸗ dorf, Brehmstraße 5ß, zum Geschäfts⸗ führer gewählt worden.
Herborn, den 15. Dezember 1932.
Herrnhut. 74647 Auf Blatt 115 des Handelsregisters, die Firma E. Erxleben K Co. in Herrn⸗ hut betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Viktor Theodor Martin Kaiser in Gnadenfrei. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder gemeinsam mit einem Handlungsbevollmächtigten zeichnen. Amtsgericht Herrnhut, 19. Dezbr. 1932.
Hettstedt. 74648
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der Firma „Mansfeld Ak⸗ tiengesellschaft für Bergbau und Hüt⸗
tenbetrieb Abteilung Kupfer⸗ und Messingwerke Hettstedt, Zweignieder⸗
lassung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ in Eisleben, folgendes eingetragen wor⸗ den: Das Grundkapital von 6 A4 500 Reichsmar? ist eingeteilt in 73 285 Stamminhaberaktien zu je nom. 100 Reichsmark, 28511 Stamminhaber⸗ aktien zu je nom. 1000 RM und 25 000 Vorzugsaktien zu je nom. 15 RM. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 27. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 4 Abs. 1 Einteilung des Grundkapitals) geändert und auf Grund der durch Beschluß dieser Gene⸗ ralversammlung erteilten Ermächtigung durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. November 1932 berichtigt worden.
Amtsgericht Hettstedt, 12. 12. 1932.
* —
HHindenhburg.,. O. S. 74649 Die im Handelsregister Nr. 2490 ein⸗ getragene Firma G. Berger, Zabrze, deren Inhaber Frau Elisabeth Nen⸗ mann verwitwet gewesene Berger geh. Kotzek in Hindenburg, O. S., war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 13. Dezember 1932.
Itzehoe. 74650
In das Handelsregister Abt. B Nr. 68 ist am 16. Dezember 1932 bei der Firma Holsteinische Holzwaren⸗ und Sensen⸗ schärferfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Itzehoe, eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Carl Böge in Itzehoe ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Der Fabrikant Johannes Hinrichs. Itzehoe, ist alleiniger Ge⸗ schäftsführer.
Das Amtsgericht Itzehoe.
Jauer. 741651
In unse rem Handelsregister B ist bei der unter Nummer 28 eingetragenen Schle⸗
sischen Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Kolbnitz heute vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Jauer, den 16. Dezember 19532. Amtsgericht.
HCau lee men. 74652
Die im hiesigen Handelsregister unter folgenden Nummern eingetragenen Fir⸗ men: Abt. A Nr. 209, Fritz Beeck, Kau⸗ kehmen, Inh. Kaufmann Fritz Beeck in
Kaukehmen, Abt. A Nr. 214, Max Wiemer, Kaukehmen, Inh. Bäcker⸗
meister Max Wiemer in Kaukehmen, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und z 141 F.⸗G⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der einzelnen Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten seit dieser Bekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Kaukehmen, den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht. HK iel. 74653 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 17. Dezember 1932 bei der Firma Nr. 2719, Carl Möller, Kiel: Die Firma ist geändert in Carl Möller Fischexport und ist mit dem Geschäft auf die Firma H. Ivens in Kiel, allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Heinrich JIvens in Kiel, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Ehefrau Anna Ivens geb. Bührsch in Kiel ist Einzelprokura er⸗ teilt. Den Kaufleuten Friedrich Bührsch und Ernst Bührsch in Kiel ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß nur beide gemeinsam die Firma vertreten können. Amtsgericht Kiel.
EEreßfeld. 74654 Handelsregister.
Eingetragen Abteilung A am 15. De⸗ zember 1932:
Nr. 1715 bei. Firma Friedrich Schrey in Krefeld⸗Bockum: Die. Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Artur Vogelsang ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 126 bei Firma C. M. Rey⸗ mann in Krefeld: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 2262 bei Firma Franz Aretz in Krefeld: Franz Aretz ist mit Wirkung vom 1. Tezember 1932 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Werner Güttges ist alleiniger Firmeninhaber.
Nr. 3219 bei Firma Leppers & Cie. in Krefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 3321 die Firma Jakob Dahmen Nachf., Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadteil Krefeld. Inhaber ist Paul Deselagers, Kaufmann, Krefeld.
Eingetragen Abteilung B am 15. De⸗ zember 1932:
Nr. 49 bei Firma Erefelder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Krefeld: Durch Be— schluß der Generalversaimmlung vom 19. Juli 1932 sind von den auf Grund der Notverordnung vom 19. 9g. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 85 19 Abs. 2 Ziff. 3 b, 27, 28, 29, 30, 31, 37 und 33 des Gesellschaftsver⸗ trags die sz 19 Abs. 2 Ziff. 36 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats), 27 (Aufsichts⸗ rat im allgemeinen), 29 (Wahl und Wahlfähigkeit der Mitglieder), 30 (Gel⸗ tungsdauer der Wahl), 31 (Bewilligung einer Vergütung) und 33 (Legitimation des Aufsichtsrats) wieder in der bis⸗ herigen Fassung in Kraft gesetzt, und die 588 28 (Versammlung des Aufsichts⸗ rats) und 32 (GVorsitzender des Auf⸗ sichtsrats) geändert.
Nr. 239 bei der Firma Winscher⸗ mann G3. im. b. S. in Krefeld: Der Jeschäftsführer Wilhelm Schürmann hat sein Amt niedergelegt.
Nr. 527 bei Firma Niederrheinische
Maschinenfabrik Becker van Hüllen, Akttiengesellschaft, Krefeld; Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 12. November 1932 sind die durch Verordnung über das Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen s§ 14 u. 16 des Gesellschaftsvertrags (3Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats, Vergütung an die Aufsichtsrats⸗
mitglieder) wieder in Kraft gesetzt worden. ; Nr. 578 bei Firma Westdeutsche
Handelsgesellschast für Bau⸗ und Industriebedarf G. m. b. H. in Kre⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. 3. 1932 ist fü— den verstorbenen Gottfried Lürken sen. Krefeld, der Franz Lürken, Aachen, zum Liquidator bestellt.
Nr. 660 bei Firma In dustrie⸗ förderung Aktiengesellschaft (Insag) in Krefeld: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. November 19322 sind die auf Grund der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge— sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder EG§ 10 bis 15) durch die neuen Sg 10—15 er⸗ setzt worden.
Nr. 662 bei Firma Gerhd. Engels Cie, G. m. b. H., Kohlengroßz⸗ handlung, Zweigniederlassung in Kre⸗ feld: Wilhelm Schürmann ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Nr. 844 bei Firma Gesellschaft für Baunwollindustrie m. b. S. in Kre⸗
feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗
versammlung vom 8. 12. 1932 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ führer) geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft selbstän⸗
dig. Der Kaufmann Wilhelm Schums wurde zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 13 Ue bei Firma Dujardin Co.. G. m. b. H. in Uerdingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in seinen 85 7 bis 14 ab⸗ geändert und ganz neu gefaßt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer allein oder durch mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Kaufmann Wilhelm Melcher senior ist für sich allein zur Vertretung berechtigt, auch wenn weitere Geschäftsführer neben ihm be⸗ stellt sind. Sind neben oder nach ihm mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von diesen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Kauf⸗ leute Ludwig Goebels und Wilhelm Melcher junior sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Die Prokura der Kaufleute Ludwig Goebels und Wilhelm Melcher junior ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.
Landau, EPFralx. 74655
Neu eingetragen wurde die Firma „Hansa, Lebensmittel Gesellschaft mit
beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Landau, Pfalz. Ter Gesellschaftsver⸗ trag ist errichtet am 13. Dezember 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Lebensmitteln und Genußmitteln jeder Art sowie aller sonstigen , . des täglichen Be⸗ darfs. Die Gesellschaft ist befugt, Zweig⸗ niederlassungen und Verkaufsstellen zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Das Stammkapital beträgt 20 006 RM. Zum Geschäftsführer wird Oskar Dannheißer, Kaufmann in Lan⸗ dau i. d. Pf., bestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma „Landolfabrik Irene Liertz“ in Landau i. d. Pf.: Die Prokura des Apothekers Ernst Holler in Landau, Pf., ist erloschen. Gelöscht wurde Firma Stieß III.“ in Frankweiler. Amtsgericht Landau i. d. Pf., 19. Dezember 1932.
„Jakob
Landshut. 14656 Vermögensverwaltung, Ges. m. beschr. Haftung. Sitz: Landshut: Aufgelöst
Firma erloschen. Landshut, 14. 12. 1932. Amtsgericht.
Leipzig. 74657
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17097, betr. die Firma Koehler C Volckmar Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Das Vorstandsmit⸗ glied Theodor Frentzel führt den Fa⸗ miliennamen „Volckmar⸗Frentzel“.
2. auf Blatt 17460, betr. die Firma Albert Koch C Co. in Leipzig: Der Gesellschafter Theodor Frentzel führt den Familiennamen: „Volckmar⸗-Frentzel“.
3. auf Blatt 22 825, betr. die Firma Hermann Kabisch in Leipzig: Rudolf Kabisch ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Oscar Hermann Kabisch in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisheri⸗ gen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf ihn über.
Amtsgericht Leipzig, 20. Dezember 1932.
Leipzig. 74658
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 228, betr. die Firma Gustav Engelhardt in Leipzig: Gustav Erich Engelhardt ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Oskar Rudolf Friedrich Beyer in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.
2. auf Blatt 17 460, betr. die Firma Hofmann⸗Deuma Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Artur Hofmann ist als Geschäftsführer Aisgeschieden. Zum Liguidator ist der Steuer- und Bücherrevisor Karl Gerd Hüttel in Leipzig bestellt.
3. auf Blatt 25545, betr. die Firma Hypothekenkasse Aktiengesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammkung vom 12. Oktober 1933 sind die gemäß dem ersten Teil Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 über Aktien⸗ recht außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder in den S8 13, 15, 17 und 19 unverändert wieder in den Ver⸗ trag aufgenommen worden.
4. auf den Blättern 6661, 11 481 und 19267, betr. die Firmen Hermann Fuchs Nachf., Hans Aufschlager und Künstler C Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, sämtlich in Leip— zig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, 20. Dezember 1932.
Limbach, Sachsen. 74659
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 17. November 1932, Firma Jo⸗ hannes Fichtner, Oberfrohng, Blatt gz:
Am 19. Dezember 1932, Firma Mar⸗ tin Bachmann, Kartonnagenfabrik in Mittelfrohna, Blatt 1172:
Die Firmen sind erloschen.
Am 20. Dezember 1932 auf Blatt 1217 die Firma Sächsische Trikotagenfabrik Paul Winkler in Limbach. Der Kauf—⸗ mann Paul Richard Winkler in Lim⸗ bach ist Inhaber.
Amtsgericht Limbach, Sa., 20. 12. 1932. Lähbanu, Sachsen. 74660
Auf dem Blatt 454 des Handels⸗
registers (Stadtbezirk) ist am 19. De⸗
jember 1932 bei der Firmg Aktien⸗ Malzfabrik Landsberg Abteilung
Malzfabrik Löbau in Löbau solgen⸗ des eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. November 1932 snd die gemäß Artikel VIII der Vererdnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats (85 14, 15, 18 Abs. 2, 3 und 25 Ziff. 1) wieder in Kraft gesetzt worden; 5 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats) ist geändert worden. Amtsgericht Löbau, 20. Dezember 1932. Lii d enuscheid. 74661
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Vereinigte Deutsche Me tallwerke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Basse K Fischer in Lüdenscheid
unter Nr. S6 folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Adolf Rohrmann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Lüdenscheid, den 16. Dezember 1932. Das Amtsgericht.
Mohrungen. 74664 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 158 heute die Firma Oskar Weinert, Mohrungen, und als deren Inhaber Oskar Weinert, Kaufmann in
Mohrungen, eingetragen. 12. 1932.
Anitsgericht Mohrungen, 8. Münster, Westf. 74665
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:
B Nr. 428 am 17. Dezember 1932 bei der Firma „Chemische Fabrik Emsland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Telgte i. W.“: Der Sitz der Gesell⸗
schaft ist nach Dortmund⸗Löttring⸗ hausen verlegt und z 2 des Geselt⸗
schaftsvertrags durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 12. De⸗ zember 1932 entsprechend geändert.
B Nr. 490 am 20. Dezember 1932 bei der Firma „Hoffschulte C Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Münster i. W.“ Die Firma ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht in Münster i. W. Viederlahnstein. 74666
In unser Handelsregister A Nr. 121 wurde am 17. November 1932 die offene Handelsgesellschaft Firma Adolf Neitzer u. Co. in Camp eingetragen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Neitzer, Bauunternehmer in Camp, Peter Neitzer, Architekt in Camp. Die Gesellschaft hat am 26. Sep⸗ tember 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind oeide Gesellschafter ermächtigt, und zwar kann jeder Gesell⸗ schafter allein die Firma zeichnen.
Amtsgericht Niederlahnstein.
Vie der Olm. 74663
In das Firmenregister wurde heute bei der Firma „Simon Mayer J. in Oberolm“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Nieder Olm, den 16. Dezember 1932. Hessisches Amtsgericht. Oberndorf, Nechar. 14667 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde am 19. Dezember 1932 bei Fa. Joh. Ev. Wolber Söhne in Schramberg eingetragen: Die Ver⸗ tretungsmacht des Gesellschafters Otto Wolber ist erloschen. Karl Merz ist aus der Gesellschaft gausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist dessen Witwe Franziska Merz als alleinvertretungsberechtigte persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Den 19. Dezember 1932. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Oelsnitz, Vogt]. 74669 Auf Blatt 463 des Handelsregisters, die Firma Alfred Finkennest in Oels⸗ nitz i. V. betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist der Fabrikantens⸗ ehefrau Hermine Aenne Finkennest ge⸗ borene Geidel in Oelsnitz i. V. erteilt. Amtsgericht Oelsnitz, 20. Dezbr. 1932. Oęrlinghausen. 4668 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 93 die Firma Gustav Bergmann Aelteste Lippische Polstergestellfabrik in Kachtenhausen und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Bergmann sen. in Kachtenhausen eingetragen. Oerlinghausen, 19. Dezember 1932. Lippisches Amtsgericht.
Opladen. 74670 In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 155 bei der Firma Schuster⸗ insel⸗Aktiengesellschaft, Färberei 8 Ap⸗ pretur in Opladen mit Zweignieder⸗ lassung in Elberfeld am J. Dezember 1932 eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1932 sind die durch Notverordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen der Satzung betr. den Auf⸗ sichtsrat wieder eingefügt.
Amtsgericht Opladen.
Lirmasens. 74671
Bekanntmachung. Handelsregister.
J. Neueintrag: Firma Richard Boffo, Schuhfabrik in Pirmasens. Inhaber: Richard Boffo, Schuhfabrikant in Pir⸗ masens.
II. Löschung: Firma Josef Seibel I., Schuhfabrik in Hauenstein.
Pirmasens, den 20. Dezember 1932.
Amtsgericht. HR athenom. 74672
In unser Handelsregister Abt. A Nr. S5l ist bei der Firma Carl Stendel in Rathenow folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Schulze in Rathenow ist Prokura erteilt.
Rathenow, den 20. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Ratingen. 74673
In das Handelsregister B unter Nr. 51 ist am 12. Dezember 1932 bei der Firma Düsseldorfer Eisenhüttenge⸗ sellschaft Ratingen folgendes eingetra⸗ gen worden:; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Nov. 1932 sind die S8 13, 15 — 0, 22, 23, 25, 26, 31 und 32 der Satzung geändert.
Amtsgericht Ratingen.
Rech linghausen. 74674 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Am 19. November 1932 unter Nr. 792 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hese C Co., Gesellschaft für Berg⸗ werksbedarf in Herten. Versönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Hein⸗ rich Hese, Bonn, und Willi Siedlatzek, Herten. Die Gesellschaft hat am 4. No⸗ vember 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Willi Siedlatzek allein berechtigt.
Am 6§. Dezember 1932 unter Nr. 793 die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Wegemann C Co., Reckling⸗ hausen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Artur Wege⸗ mann, Ehefrau Artur Wegemann, Stefanie geb. Haas, beide in Reckling⸗ hausen. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1932 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Artur Wegemann berechtigt.
Zu Nr. BI — Kaufhaus zum Bär, Rhée C Co. zu Recklinghausen —: Die Firma ist erloschen.
Recklinghausen. 19. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Rheinbach. Bekanntmachung.
Im Handels register B Nr. 19g wurde bei der Firma Karl Koenen Spinnerei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cuchenheim eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. Dezember 1932 aufgelöst wor⸗ den. Zum Liguidator ist der Fabrik⸗ besitzer Karl Koenen zu Cuchenheim bestellt.
Rheinbach, den 19. Dezember 1932.
Amtsgericht. HRHnheinbach. Bekanntmachung.
Im Handelsregister 6 Nr 20 wurde dei der Firma Franz Albert Koenen Weberei-Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cuchenheim eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. Dezember 1932 aufgelöst wor⸗
74675
74676
den. Zum Liquidator ist der Fabrik⸗ besitzer Karl Koenen zu Cuchenheim bestellt.
Rheinbach, den 19. Dezember 1932. Das Amtsgericht. Riedlingen. 74677 Im Handelsregister wurde am 14. De⸗
zember 1932 e, , . a) In der Abteilung für Einzelfirmen:
1. Bei der Firma Josef Blank, i , Landesprodukten⸗ Frucht⸗ & Mehlhandel in Kanzach: Das Ge⸗ schäft ist durch Kauf auf den Sohn des bisherigen Inhabers, Hugo Blank. Kunstmühlenbesitzer in Kanzach, überge⸗ hangen welcher dasselbe unter der seit⸗ herigen Firma weiterführt.
2. Bei der Firma Wilhelm Hammer in Riedlingen: Die bisherige, In⸗ haberin ö gestorben. Das Geschäft ist durch Erbfolge auf den Sohn Willy Hammer, Goldarbeiter in Riedlingen, übergegangen, welcher es unter der Firma Willy Hammer weiterführt.
3. Bei der Firma Karl Mauz in Riedlingen: Die Firma wird als nicht registerpflichtig gelöscht. ö
4. Bei der Firma August Sauter, Bierbrauerei in Uttenweiler: Das Ge schäft ist durch Kauf auf die Söhne der bisherigen Inhaberin, August Sauter und Dr. Leo Sauter, übergegangen welche es mit der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiterführen.
Die Einzelfirma ist erloschen.