1932 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö 6 4 * 3 J ö

r /

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 27. Dezember 1932. S. 2.

. —— r —n9 m ö 3 26 ö . 3. z x. e. e . ; 3. 2 r . . 2 2 Grbhsen allen Art Speisebobnen Aderbobnen Wichen . . rn, , (Speije⸗ und Futtererbsen) (Stangen⸗ und Buschbohnen)) (Sau⸗ und Pferde bobnen) zur Körneigewinnung zur Körnergewinnung rüchten o ne Getreide Länder und zur Körnergewinung K i . 32 K . Jur. Körnergewinnung r,, nr, Sinte. Settar. Gejamt⸗ ] Ernte. dDettar- Geijamt. Ernte. SDektar. Gelamt⸗ Ernte, Hettar⸗ Gelamt⸗ Ernte⸗ Hetiar. Gejamt.« Srnte⸗ H Geiammt Einte⸗ Dettar⸗ Gejam . ö x . rute a am zandesteine 4— flache ernag ertrag fläche ertrag er nag flãche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag flãche ertiag ertrag Heftar 2 Tonnen Ddeftar d Tonner De ftar d4z Tonnen vektar 4x2 Tonnen Heftar d2 Tonnen Deftar dz Tonnen . . . . . . , 2 ; amerml ö ö. . 4857 15.3 7437 362 14,5 526 41839 18,5 8976 2524 14,2 3585 177 5,6 277 522 14,6 906 r . z35 194 652 15 223 13 377 223 83 253 17 133 215 154 337 451 199 902 Wartiemberg ??. 21264. iC 2927 663 3M 466 425 133 35643 125 i064 1891 6 2 2066 115 235 Baden t 798 ids 1318 5109 31,2 1593 1156 17, 326 21 13,3 281 1175 7 13 11, 159 Thuringen ö . 5 039 1655 8 360 . 217 . 3667 2317 14,3 3 308 178 13,8 245 1517 16, 2411 Hessen 2 2 391 15,5 606 155 16,5 266 35 19,5 68 10665 14,6 150 135 3 ö 50 11,3 56 Hamb ö 4 100 1 1 12,5 5 304 16,R8 510 ö *, . 2 185554 ; ö ĩ 1972 16,7 3285 32 12,9 41 4132 1659 6599 8566 165,7 1344 4199 11,2 4722 2602 15, 3916 1 2 x 509 193 100 177 18, 321 2783 22,8 6 337 4 17.7 78 51 2335 120 135 14,9 201. 659 204 1 325 162 193 352 252 158 4903 172 is) 322 60 J, 153 399 19. 746 Anbalt , ,, 1618 249 3961 34 2033 69 27 20,3 76 39 16, 59 496 14,5 72 4853 17,5 84 Bremen . ö 2 18,0 1 3 13,3 1 13 16,B9 22 e g 3. 3 ö ö 3 . J 140 . 1 Lippe ö 83 19655 163 54 18,3 99 705 17,5 1258 44 13,3 56 406 1756 716 1 ; 814.0 13 2 133 3 49 219 163 ö 15 109 16 53 iz 5 7 Mecklenburg ⸗Strelitz . 274 16,0 439 138 1453 198 371 15,0 555 8 11 9 4 3 4 . 13 2 1 1 P 3 ö 209 * 5 . 2,0 5 = 32 Schaumburg Lippe 14 17,6 25 288 20,4 588 . 2, . j Deutsches Reich! 1932 79770 16,9 134 636 6 485 16,7 « 10 859 69 586 18, 127 745 39 140 14,6 57 321 53 211 11,8 62731 26 321 15,9 41 962 Dagegen 1931 7. 711 154 118 607 6866 1538 109872 68 sos 166 114127858 38 96668 139 51 159 47566 11,9 84 C6 28 682 15,9 42 122 K 79 344 145 115 479 7637 15, 11550 72789 165 120 8569 238 869 127 45413 33 552 8,9 20784 35 18 16 44513 ;, S4 355 15,5 131 634 8 063 15, 12 342 5 C608 17,9 134 632 37386 139 651870 30183 1, 33 962 34 901 15,6 6452 . S2 765 16, 133 032 71489 15,35 11461 82 317 1s, 3 151 021 37 825 141 33153 146832 113 52907 36 863 165,665 37 823 17 9893 250 14,0 130 558 1436 15,9 1is 152 74 057 16,5 122908 34 300 130 41743 52 239 11,7 60 964] 35 398 13,5 49 186 Durchschnitt 1924521 5) 83 366 15, 125 860 ) S298 1855 12815 3) 74613 1753 128 739 9) 36 864 135 49 935 ) 43 423 13 As 854 5) 34 os 14,6 49 633 19115132) . . . . . . . . ö ö Mischfrucht ( Getieide r Kartoffeln * 54— ͤ 6 ü 21 t und Hülsenfrüchte gemischt) Frübkartoffeln Spätkartoffeln Erntemenge . lausschließlich der Rüben zur Länder und zur Körnergewinnung 49 ãꝛ . MJ . an Früh⸗ davon Samengewinnung) ; ö ͤ r: n vom Gesamtertrag und Spät⸗ ; kan 6 e,, , Landesteil Ernte. TSeftar. Gesam. Ernte, Hektar⸗ Gesamt. vom Gelamtert rag Ernte⸗ Dettar. Hesam· . erkrankt Ernte⸗ Heftar⸗ Gesamt⸗ Landesteile rnte dektar esam / waren erkrankt flach serra erira waren ertrankt, kartof 8 h ; släche ertrag ertrag fläche ertiag ertiag —— —— ache ertrag ag * , fla he ertrag ertrag Hektar 42 Tonnen Hektar dz Tonnen) Tonnen v. H. Hektar z Tonnen Tonnen v. H. Tonnen Tonnen v. H. Hektar 42 Tonnen s ; Preußen !) *) 11 517 175 196 1209 168 931 128,ieᷣ 2 1675 5661 71743 3,3 1720 832 170,8 29 390 795 1117005 3,8 z1 558 356 1188 748 3,8 201 9077 289, 5 849 047 . 13 2 2 4 9 5 Provinz Ostpreußen 40 242 15,8 61119 17492 113,3 198104 13 321 6,7 162 503 132, 2157366 136 865 6,3 235656 67.) 149 886 6, 2399 *, 59 936 Stadt Berlin 31 168 51 511 127,0 6490 6 01 1962 166,7) 32 540 66 0,2 39 030 271 92 3 2409 92 Prov. Brandenburg! 10461 18,3 19174 25 2022 123,8 311937 11835 3,8 / 282 973 175,4 48962 696 166 858 3,3 35274 633 168 6063 32 14339 2803 40! 922 Pommern 26 0333 18, 47623 16 sz0 1207 203 166 6387 3,1 226 32z 167,4 3 780 431 126778 33 3 902 337 133 166 33 1724 266, 484 307 Gienzm. Pol. Wpr. 2979 164 43889 5 694 132,2 75 281 1395 1,9 62 301 iss, 9 1035 966. 20218 20 1111236 21613 159 36 25346 20 ois Pioh. Niederschle!. 9 467 19,9 179665 17661 120,3 212 377 8390 4,0 192 324 156,9 3 008 85 106724 3,5 3221222 115114 35,6 30 722 2671 196 079 Oberschlesien 2787 173 4950 70956 118,0 85 Jo! 2627 3,1 92 155 1587 1462 436 36 89 2 1316 188 37 220 24 11228 249. 230 93 Sachsen 41213 1922 8104 23 796 137,86 328 01g 4547 1,4 200 168 194,9 3884 106 115229 3,9 4212123 1198767 2,83 656 977 302,5 1995 921 Schlew . Hlst. 6 825 23,7 16157 2 867 123,7 35 475 1550 44 24 5095 177,5 436 687 26143 6,0 472 12 27 693 5,9 138 273,4 11 0976 . 3 683 21,4 17889 21475 138,6 297 71356 970 3,3 152 4563 196,35 2960 617 1278096 43 3267256 137 556 42 26 183 3183 S309 Hos West alen 3361 17,5 5882 7787 137,3 106 897 3 300 3,1 89 163 189,4 1688 517 890 562 48 1795409 83 867 4, 1863 2173 16 666 ess : Jiassau 1144 i609 1 834 5 328 128, 68 269 14971 22 92439 165,2 1527366 719586 47 1595 627 3 42, 456 2144 272, 38 461 Rÿeinpropinz! 227 79 97 6 53 140,3 237 8s 7117 3,0 1365 698 174,9 2373 z06 113 312 4,8 2611 187 120 499 48 19932 314,8 627 470 Rheinprovinz!) . 227 17,9 107 1 ; ö ; 1118 Hohenzollern 1 183 956 229 100,3 2 294 7 03 346. 109,0 61 668 225 604 63 962 23 oO * 2 —— * * 8 8 217 29 2983 Bayern!) . 2611 17,1 44586 33 891 Ui 377 zo 265 469 6,7 33 os 183, 3796 36 311 780 34 61733 853 33752390 55 10167. 322 328 9 Sachsen ö S909 20,3 186 5737 12092 74773 34309 4,5 103 108 173,1 1781 708 886 sos 30 1856431 822335 30 58921 200,5 130 39) Württemberg .. 3203 1,2 33 595 6 562 92,86 60781 998 1,5 800094 116,3 930 631 26 403 2,8 891 41. 27401 238 86773 3032 205 31 Baden w 174 1355 236 S212 119,5 895 136 8810 8,09 S0 318 154,1 1238 2566 106 337 8,9 1 336 89 13 147 366, 2739 23 3 917 Thüringen 561 2432 18,9 1597 6 779 126,6 85 178 3104 3,5 69 136 165,5 1143 9068 56 807 5,9 1 229 086 59 911 4,9 4833 2638 13 314 Hessen . 92 17,9 165 7436 145,6 1068 242 31022 2,9 66 389 180,6 1017669 41451 4,1 1125 8901! 44553 49 5 909 353,5 208 706 Hamburg 241 91,2 2198 147 6,7 472 141,3 66657 76 10] 8 S656 8233 95 . . Mecklenburg-Schwerin 15 187 17,8 27092 6 286 122, 7109 4353 5,8 Sa old 115,1 1121 0680 74516 666 119818) 78 3869 6,6 9918 244,6 26. 36 Dlbdenburg?! * 72. 23,5 1699 2775 149,8 41 6 17166 42 16812 180, 320 971 17 852 5,2 362 334 19 617 5,1 113 224,3 677 Braunschweig 507 23,5 1191 1826 124,ů7 22771 990 4,2 20 699 190,5; 394 340 20253 5, 1711 21243 311 12 343 10, 10 802 Anbalt , 104 18,4 19 2084 153,5 / 31979 25 65 (18 106 2023 3665 270 14 695 4,0 z08 249 1497 35,8 S 006 275, 220 525 nnn 2 1550 3 52 iz, 5 69a 25 3,6 358 17060 6 635 214 355 6729 236 38 2 5 Lippe ; 1ꝗ366 18. 2520 553 124,5 6 896 852 84 6 300 iss) 123 306 1267 81 130215 1 8109 91 155 282, 5/ 21 331 Täbeck 268 23,0 60 865 115,3 980 33 3, 3 o70 159,6 10 693 182 7.3 11 6735 S5 760 . ö Mecklenburg⸗Stielitz 283 14.8 119 1030 100, 10311 590 5,5 190 118 156,88 158 666 8193 52 168 9&6 8783 5,2 4 U 3 2090 Schaumburg⸗Rppe 453 25,2 108 151 140,6 2123 144 6,8 1916 207.1 39 680 4841 12,2 141 5803 4985 11,9 98 3203 3 227 ; 2242 1— 4 9412 . 59 2 95 42 351 2 9-3 380 Deutsches Reich S327 130 160 176 246312 282 711 256,9 3 169 234 125 527 40 2626 zao 167,0 t S47 193 1 809 880 4,3 4016 427 2026 10 4,3 270 61 290,9 7 875 593 ! 33 378 3,4 219 267 242 122,2 2957 237 76 7 2582 158 158,4 40 09 146 3 083 517 7,5 43 866 383 3 251 157 74 380 948 289, 11039 029 Dagegen 193 133 378 16,4 219 26 242 018 122,2 2957 237 167 640 5,7 582 158 158,4 4090 3 . 3 238 J 8 ö, 9 Dagegen 4 119 376 R145 177 093 335 ho 121,3 2 867 746 164 44 5,7 2 567 948 172,2 44 231 S854 3 072385 790 47 og 660 3241 63 660 483 633 308,9 14918 30 92h 12 474 17,7 1985 918 235 685 119,9 2 826 S859 43 02 16 3 see als 143,3 s, zo sos bz 567 19 40077159. 736 459 163 4565 433 213,5 11001377 1533 121 059 176 218 54] 236 158 115,5 2727338 56 987 2,1 2612546 147,5 38 542 902 876 942 23 41269319 933 209 2535 451 426 22,3 11 010 737 15637 121 97, 152 185 638 243 sog 110, 2 760 8a 167 999 6,3 2 665 a4 136, 'n Std 18 2 300 63 72 37 e ien nen, . 1 1 . . 0 i schnitt 1971531 E122 252 16 199 90 23s ss 1179 2515 821 i230 19g4 4,3 2583538 151,6 30 156 697 20 803 5,2 al 9,2518 2167997) 5,5 426 044 263,1 11 25020 Durchschnitt , K k ü 5 , 87 962 a8 20i es 33 B)ös 615d 299,7 is sss 335 . 9 * . . 1 . * 2 1 * .

* Runkelrüben tec d lr ben ehlrabi t ohrrüben Weißkohl wer, 3 h rrü s e,, ; 6 Winter⸗ und Sommersru ö Futterrüben) Wruken, Dotschen) (Möhren, Karotten) Länder und Landesteile J K . —— 266 Ernte⸗ Dẽktar⸗ Gesamt Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗] Ernte Hektar⸗ Gesamt— Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag Hektar 42 Tonnen Hektar 42 Tonnen Hektar 42 Tonnen Hektar 42 Tonnen Hektar 42 Tonnen ; 5. Preußen n) *) r 6 os 4e, id 701 ger nn os enn, 7 nnn nnn, , don 273 19080 355,93 677989 3 699 12,6 4675 5 37 7 z z 76 z z 268,0 39 758 524 13,6 711 Provinz Osspreußen . w . ö 3 49 590 437, 2170 341 26 951 395,1 1067 536 1061 244,2 25 915 13841 268, ö ; , 5 , 320 4913 15 722 61 305,3 1862 75 221,0 1658 282 315,6 8 807 20 16, 3 k 44970 4695 2111965 6122 367,9 225 218 1978 289, ) 57 2965 1164 419,8 48 865 493 12 1499 t Pommern JJ 17 656 395,5 698 214 53 427 336,5 1797 765 1407 267,5 37339 510 294,4 15 916 54 13,6 3 Grenzmat w 522 4442 408,3 181 381 4998 399,2 199 533 341 296, 10098 155 274, 4 258 665 1 57 Provpsn; Niederschlesien MJ , / 50 163 389,6 1 954 357 1261 317,6 40 050 2 581 294,5 . 2 . . . . 3 64 ö. Ob 1 lesien . 9 9 2 298 8 15 677 368,4 577 464 617 292,4 18 042 703 241,8 1 X 2 Y, ; **. ö. . ; . 133, 2 286 0 3 74 335, 124 976 1820 203 6 09 1 153 3339 46 goo 1 . . d / 14767 553, 8817071 31966 443,2 14164365 147 5 12 867 3118 0 ö L. . 6 4 Sannoper dd 34 383 446,9 1 533 5564 33 730 364,1 1194402 1685 242, 40 824 109 326,9 5 185 124 3 Westfalen J 42 745 503,9 2 153 918 14578 3657, 520 632 1659 248, 41283 121 315, 42 193 218 193 29 e 38 720 428, 1 668 793 5 506 297, 163 573 198 215, ö. 3. ö 16 . e. . ö. 2 Nbeivrodinz . 68 748 512,s 3 525 4935 13 635 332,3 452 9771 1479 263,8 536 z 5 939. 14 5 . ö J , ,, . dg das 113 20m 8421 3 1833 56 60 be,, , ger 45 13 59 ! * 2 1 1 1 6 1 2 L 2 * 2 2 1 1 37 83 2 3598 99. '? 8 . 8799 7 ; j 3 ü ; 83 7 11,1 384 Bayein! w (. w k 167 652 371,5 6228 282 22 428 255,4 572 720 1462 237, 8 34768 17 324 210,0 3563 84 346 , z ane! ,, ö H ; ö 39 200 4515 1 926489 1095 247.3 7 135 780 279,5 21 827 1164 261,1 30 386 231 13, 2109 k . 34 350 313,86 1077899 14233 226,9 322 862 478 130,7 6249 3 544 138, 49 155 319 9,6 334 Baden Jill 38 374 323,1 1 239 s33 708 141,4 10012 1086 18258 19 850 1943 162,5 16 96 565 13,56 361 1 36 320 416,9 1514 364 1000 222,8 22 278 130 22250 I) . . 2 ö. 24 ö. . 21 . de ssen . . * . w 33 585 468,8 1 574 360 1232 236,8 29 054 571 308,6 76: 9 239, . J 108 346,3 1a 154 I56J 2579 90627 81 13855 1122 217 260077 1 367 11099 1 Mecklenburg⸗Schwerin .. 10415 371,5 387 266 23 183 326,3 756 144 514 247,5 12725 160 233 1326 333 12,3 21 Oldenburg. J 4425 460,1 203 598 5094 344,9 175 674 512 197,5 10110 282 274,65 1741 24 11,3 ö . 5 466 410,5 224 309 19048 363,3 35 075 193 264,2 5 099 80 286,6 2838 2 114 29 J 3 260 405,5 132 378 209 293,3 61360 1341 31409 13 534 14 1705 194 16 1153 18 Bremen , , 6 . , , 142 535,9 7610 33 400,0 1320 7 6 136 . ö . 2 T e Lippe w 3 113 442,2 137 659 962 305,6 29 401 80 1504, 2 194, 91 1 in. . . JJ , 287 4017 11 615 110 3209 13 120 19 210,0 399 14 J 250,0 3 . 3 23 466 9 Mecklenburg⸗Streliiz .... 1822 328, 60 ssd. 2586 268,2 69 366 15 157, 2429 2 285,0 5 14 13,6 1 J Sol 4636 43 695 61 2609 1525 2 2150 45 16 133 K J ö Deutsches Reich) 1932 ... SI4 754 423,3 34 486 280 271 637 342,9 9 315 25979 22 038 252,9 557 361 44421 268, 1190 822 6017 12,3 414 93 IS82 416 381,2 29 825 646 265 555 314,3 s 346 3 110 22 206 243,3 540 843 44433 244,2 16085 267 109945 12, 12755 2 ö =/: 6 366 l so as is zor zs? od, , das zorg iz 2s, Ger iss 45 634 2, ss dla 12978 13 id iss j99 . . . 730 392 331,4 24 208 049 263 599 263,4 6 678 735 25 525 202, 517973 46 9466 211,2 1 4 3 3 t 3 2 714 892 316,8 22 641 402 258 0168 309,7 7991 616 25 9098 212,9 549 154 44 5566 184,4 8 58 0 8 . J ö 345 up245749 278,2 6 836 1421 27 206 211.44 583 4233 45 5689 224 10169.ę 27698, 13,5 37 1 Durchlchnitt 1924/31. .... ... 731 077 346,3 ö. 317 825 53)259 059 288,6 7 475 866 s5 25 111 224,686 563 715 5 45444 227,9 1035 761 516658 13,6 22 621 1911/1327) * *) . * * E * 2 * 2 * * . 2 2 2 1 . *

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 303 vom 27. Dezember 1932. S. 3.

Kleeheu (auch mit Bei⸗ gan er ne der Bie len heu. Grummet (Dehmd) mischung von Grãäsern) ö Bewãsserungswiesen Andere Wiesen der . /// / Bewãsserungs⸗ Länder und Landesteile Ernte · Hektar Gesamt⸗ Ernte Hektar Gesamt Ernte. Heftar⸗ Gesamt⸗ Ernte Dektar⸗· Gesamt⸗ d ung s fläche ertrag einag fläche ertrag ertrag fläche ertrag ertrag flache ertrag ertrag an 2 . 5 en Hettar 42 Tonnen ] Hektar dz Tonnen Hektar d2 Tonnen Hektar dz Tonnen Tonnen Preußen!) *) w 1'006150 52,8 5314 629 124 658 67, 835 918 142 371 50,7 722 155 2637 031 42,3 n ius 238, 11 870 690 Provinz Ostpreußen .. 288 2186 53,1 1529 380 1202 57,7 6 911 12403 50,0 62 060 319 069 41,2 1 315 450 1377510 1 43 5034 217 76 5758 439 110 44, 41893 246 44,2 10 go 16 797 ä 63 C66 52,7) 232 329 1s 806 6255 gs 794 7429 56,9 42 253 390 360 43,2 1685 439 1727 692 ö Pommern dd 116 691 44,0 513 611 4248 536,8 24 110 13 364 52,90 69 533 291 992 409,5 1181 449 1250982 Grenzmark Posen⸗Westpreußen ... ...... 17 484 50,2 S7 sis 1206 62, 7483 4195 52,5 22 049 45969 43,1 198 096 220 145 Provinz Niederschlesien . 106 805 53,85, 574 625 109233 64,2 65 671 6307 34,6 34 313 244 432 41,1 1003 710 10382653 DOberichlesien K 40 87) 49,5 202748 3 s38 60,9 23 3758 2102 397 8 357 66 513 35.9 232 955 241 307 . 1 330 609 261 639 33 456 33, 301 1977 4051 49,6 20 091 193 691 450 871 334 S91 425 Gin dnnn, 59 132 52,8 311987 85 63, 5365 4748 49,535 23 6a 1659 691 42,58 683 4860 707 126 w // 80 123 3,1 33 5336 42533 63, 26 967 24 240 49,9 120 985 410712 42.3 1735 552 18565 537 Westfalen d rr 60 504 53,4 322 991 2729 59,6 16256 20 961 147,5 99 896 160 204 40,7 652 439 752 245 e g ö 560 771 55, 280 644 8079 61,7 52 253 22 891 31,5 118 105 169 431 43,5 7365 303 S5 406 a d 95 6oß6 56,9 335 803 18 796 63, 118 9990 is 209, 51,7) 94 089 168 ois 46, 773 766 67 so e 6 356 52,0 33 060 620 46,5 2 882 369 55,6 2052 14 361 46,3 67 348 69 400 12) 12) Bavern ) . ...... ...... ...... 320 839 61,2 2018 92 73 io 72.9 533 229 17 22338 51,3 s800 985 1285 261 50,1 6444 594 1) 7044 579 k 3 . oo 15 959 11771 409 483 107 166 886 435 727741 775 848 1' S8 O33 30,5 320 977 26 206 6133 1690 312 10369 61,8 64 013 388 189 56,9 2210297 2274310 I 43 306 54,9 237 724 33 741 5160 182 084 73 ge9 44,8 331 454 149 715 40,5 506 403 937 86 ö . / 36 96s 37,5 212 sas 26 83 63B, 174 5660 1425 54,3 7 z28 99127 47,9 466 379 543 707 Jessen i 22 306 64,3 143 sog 1s 136 7,7 liz 193 171609 62,5 1097 275 79 45 51,5 A433 225 540 501 Hamburg W 1317 41,5 5467 2 60,9 12 51 57, 291 2540 51,6 13 112 13 403 Mecklenburg ⸗Schwerin ...... 63 983 50, 321 659 1568 66 10 294 4491 47,6 21 382 107 353 445 A478 03 500 285 1 236 10 645 62,9 66 927 163 Bo 1148 6127 52,6 32216 95973 46,4 4665 648 477 864 J 72 6 669 61,8 16611 2151 64,6 15 889 2650 48,7 12918 29 972 46,2 iss 321 151 239 k 2615 52,7 13 783 6 897) 68,9 47 507 178 59,6 2849 14 6566 434 63 649 66 498 k 11 44 11 2781 400 1124 37115 33, 124098 235 622 k 573 4449 68,5 30 492 513 68,2 3 499 2852 69,2 19 739 3 3906 53, 18 043 37 782 1 1419 48560 681 8 525 42 15 5235 68 2 355 329 7536 7604 Mecklenburg⸗Streliairtz.. ... 11 667 34,7 40 469 742 40,9 3 037 330 30,8 1015 20 609 28,9 59 567 60 582 Schaumburg⸗Lippe . JJ ö 750 55,6 4170 41 84,0 34 167 54, 903 3 847 44, . 16965 17868 Deutsches Reich ) 1932 ..... 1748 050 55,9 9617 330 314 090 66,66s 2096 847 407 007 50, 2053 123 5090 144 45,5 23291 1165 25 314239 Dagegen 19891 . ...... 17290 9563 34,1 9363 386 z306 13 69,5 2128 234 403 907 83,5 2 159 342 5 100 06 45,8 23 363 831 25 523 073 k 1766 504 54,s, 9 674916 299 567 69,1 2071 226 388 621 54K, 2124 545 5113 697 45,2 23 116 570 25 241 115 n, , 1752 536 46, 3 110 034 254 338 55,0 1568 631 358 639 47.5 1851 729 5122 30 35835 19 70, 3i6 21 559 oz 1998 ...... .. 1811497 44,0 7983 ss9 283 471 352,5 1487 g0o2 394 66838 46,5 1835 175 5115 802 36,9 is 87s 28 20713 203 1 . 3 1 9n nn, 9 682 113 277 695 64,3 1786 0564 409 055 49,5 26027710 50865 365 43,1 21 934 297 23 962 607 Duichschnitt 1924‚31 ...... 1808 9665 49,, 88 g14 467 282 3109 607 1715873 372 488 49,5 1848 818 5116 076 41,9 21 413 658 23 262 476 . 1911/13 9. . . . . . .I 1643 130 45,9 75.34 569! 207 551 575 1193 274 407 099 51,8 2109 957 48565 8063 4254 Z0 559 19 22 689 150 1) Ohne Saargebiet. ) Auf das jetzige Reichsgebiet (ohne Saargebiet) umgerechnet. ) Auf Grund der Verordnung über die Neugliederung von Landkreisen vom 1. August 1932 (Preuß. Gesetzlammlung 1932 S. 255 und 315) sind die Angaben der end gültigen Ernteerträge nach der neuen Kreiseinteilung berechnet worden. ) Von Reichs wegen

erst seit 1923 erhoben. 9) Durchschnitt 1927/31, da von Reichs wegen erst seit 1927 erhoben. )) Von Reichs wegen erst seit 1922 erhoben. *) Durchschnitt 1927/31, da Früh⸗ und Spät⸗

kartoffeln von Reichs wegen erst seit 1927 getrennt erhoben werden.

Für Kartoffeln insgesamt beträgt der Durchschnitt 1924,31 39751735 t,

erkrankte Kartoffeln 2 127 000

5,4 vH.

7) 1914, da früher nicht erhoben. —) Von Reichs wegen erst seit 1921 erhoben. 14) Ohne die Mohrrüben als Gemüse in Preußen. U) Flächen und Erträge der Mohrrilben in Bayern sind ; ) e, , = . . ; Ode,. ; ! ) ) ) in den Angaben für die Kohlrüben enthalten. 1) Ohne Flächen und Erträge in den ausmärkischen Bezirken.

Berlin, den 22. Dezember 1932.

Statistisches Reichsamt.

J. V.: Dr. Burgdörfer.

223 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 * 4. Oeffentliche Zustellungen, ] 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, kR4. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 * unwirksam. Die Verfallsklausel gilt nicht, falls bloße Versehen bei der tech⸗I75175

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialgesellschäften, Gesellschaften m. b. S. und Genossen⸗

schasten werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ abteilungen 7 11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der

Länder im redaktionellen Teile.

75201. 6 90 (früher 8) Schatzauweisungen der Stadt Frankfurt a. M. von 1929. In der auf Grund des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von

Schuldverschreibungen vom 4. 12. 1399 in Verbindung mit der Verordnung des

Reichspräsidenten über die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen

vom 24. 9. 1932 zum 19. 12. 1932 einberufenen Versammlung der Inhaber von

69 (früher 89) Schatzanweisungen der Stadt Frankfurt von 1929 ist mit den im

Gesetz vorgeschriebenen Mehrheiten folgender Beschluß gefaßt worden:

„A. Der Gläubigervertreter macht mit Zustimmung ber Gläubigerversammlung der Stadtgemeinde Frankfurt am Main folgendes Angebot: 1. Die Kapitalverpflichtungen der Stadtgemeinde aus den 699 Schatzanwei⸗ sungen von 1929 werden zu den bisherigen Zinsbedingungen bis zum 30. September 1934 einschließlich gestundet. 2. Bis spätestens 1. Februar 1933 ist eine Teilrückzahlung von 1009 zu leisten. 3. a) Die Stadt erklärt sich bereit, während der weiteren Laufzeit der Schatz anweisungen diese zur Erfüllung folgender z. 3. bestehenden Kapital⸗ forderungen der Stadt zu Pari in Zahlung zu nehmen, sofern die Zahlung mindestens / Jahr vor Fälligkeit erfolgt:

Reichsmarkhypotheken und Goldmarkhypotheken,

Restkaufgelder,

Aufwertungshypotheken,

Hausinstandsetzungshypotheken, soweit sie nicht aus Hauszinssteuer—

mitteln gegeben sind.

Wenn die Stadt die Absicht hat, über eine Forderung der vorgenannten

Art durch Abtretung oder anderweit zu verfügen, so wird sie dem Schuld⸗

ner davon Mitteilung machen und ihm eine angemessene Frist, mindestens

aber zwei Wochen gewähren, innerhalb deren er die Ablösung durch

Schatzanweisungen noch vornehmen kann. Falls die Verfügung nicht

inzwischen vorgenommen worden ist, lebt das Recht zur Ablösung durch

Schatzanweisungen nach Ablauf von 4 Wochen nach Setzung der Frist

wieder auf.

Die unter Ziffer 3 a umschriebene Verrechnungsmöglichkeit wird ferner

für Wertzuwachssteuerforderungen der Stadt aus vor dem 1. April 1931

veranlagten Steuerfällen und ohne Einschränkung hinsichtlich der Fällig⸗

leit für Anliegerbeiträge zugekassen.

o) Für sonstige Kapitalforderungen der Stadt kann die unter Ziffer 3 a umschriebene Verrechnungsmöglichkeit nach besonderer Vereinbarung im Einzelfall zugelassen werden.

d) Die Stadt erklärt sich grundsätzlich bereit, bei Grundstücksverkäufen die Schatzanweisungen nach näherer Vereinbarung im Einzelfall ebenfalls in Zahlung zu nehmen.

4. Die im freien Eigentum der Stadt befindlichen oder ihr auf Grund der Ziffer 3 oder anderweitig zufließenden Schatzanweifungen müssen zum Zweck der Tilgung entwertet werden.

F. Falls die Stadt mit Zinszahlungen oder Zahlungen aus Ziffer 2 für die

b)

Schatzanweisungen schuldhaft in Verzug kommen sollte, wird die Stundung

nischen Durchführung des Zinsendienstes unterlaufen. Ein Verzug bei der Teilrückzahlung liegt nicht vor, wenn die Teilrückzahlung bis zum 15. Februar

1933 erfolgt.

6. Zur Annahme dieses Angebots gegenüber dem Gläubigervertreter wird

der Stadt eine Frist bis zum 31

Januar 1933 gesetzt.

Der Gläubigervertreter ist ermächtigt, redaktionelle Aenderungen des

Angebots vorzunehmen. B.

Bis 31. Januar 1933 einschließlich wird der Stadt Frankfurt am Main

vorläufige Stundung für sämtliche Ansprüche aus den Schatzanweisungen gewährt.“ Der Beschluß der Gläubigerversammlung hat die im Gesetz vorgeschriebene Bestätigung der Aufsichtsbehörde gefunden.

Weitere Bekanntmachung ergeht, nommen ist und die hierzu notwendigen

sobald das Angebot durch die Stadt ange⸗ Genehmigungen vorliegen.

Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1932.

Stadtgemeinde Frankfurt

am Main. Der Magistrat.

7. Altien⸗ gesellschaften.

75494]. Ilseder Hüite.

Die ordentliche Generalversammlung vom 22. Juni 1932 hat beschlossen, die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft durch Rückzahlung des darauf eingezahlten Be⸗ trages von RM 136 3060, zum 31. De⸗ zember 1932 zu tilgen und das Grundkapi⸗ tal dementsprechend um RM 500 000, herabzusetzen.

Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Peine, den 22. Dezember 1932.

Die Direktion der Ilseder Hütte.

74232

Die r unserer Ge⸗ sellschaft vom 18. November 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von S50 000, RM um 150 000, RM auf 700 000, RM herabzusetzen, Die Her⸗ absetzung ist erfolgt. Die Eintragung des Beschlusses und der Durchführung im Handelsregister ist erfolgt. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, 20. Dezember 1932.

Bazar⸗Aetien⸗Geselischaft.

73001 J. B. Krumeich A.⸗G. in Liquidation. Gemäß Beschluß der außerordent⸗

lichen Generalversammlung vom 13. De⸗ zember 1932 ist die Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen.

Freiburg i. Brsg., 14. Dezbr. 1932. Der Liquidator: Dr. Theodor Vetter.

75493]. Kraftůbertragungswerke Rheinfelden.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 10001 bis 12000 werden von jetzt ab ausgegeben.

Die Ausgabe erfolgt bei der Berliner Han dels⸗Gesellschaft und dem Bank⸗ hause Delbrück Schickler C Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft und bei der Dres dner Bank in Berlin und Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Sulzbach in Frankfurt a. M. und in der Schweiz bei sämtlichen Niederlassungen der Schweizerischen Kreditanstalt und des Schweizerischen Bankvereins.

Rheinfelden (Baden), im Dez. 1932.

Kraftübertragung swerke NRheinfelden.

J Janower & Blumenfeld, Abwicklung s⸗Attiengeselisch at Liguidation in Sreslau. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Bücherrevisor MaxWagner in Breslau, Schweidnitzer Straße 28, be⸗ stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schasft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Breslau, den 1. Dezember 1932. Der Liquidator: Max Wagner.

75524.

Franz Kathreiners Nachfolger Aktiengesellschaft, München, geben hiermit gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. be⸗ kannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Max Kühner, 2. Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats, infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichisrat ausgeschieden ist. Herr Kommerzienrat Friton, München, bisheriges Mitglied des Aufsichtsrats,

wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. München, den 21. Dezember 1932. Der Borstand.

in

7596]. Lüdenscheider Metall⸗Werke . vorm. Jul. Fischer & asse, Lüdenscheid. Vereinigte elektrotechnische Fabriten F. W. Busch und Gebr. Jaeger A.⸗G., Lüdenscheid.

Die Generalversammlungen der beiden Gesellschaften vom 19. Dezember 1932 haben die Verschmelzung der Lüdenscheider Metall⸗Werke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer Basse mit unserer Gesellschaft beschlossen, mit der Maßgabe, daß das Vermögen der Lüdenscheider Metall⸗Werke Akt. ⸗Ges. vorm. Jul. Fischer E Basse als Ganzes ohne Liquidation gemäß S§5 305 und 306 . H.⸗G.⸗ B. auf unsere Gesellschaft über⸗ geht.

Wir fordern daher die Gläubiger der Lüdenscheider Metall⸗Werke Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer E Basse hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Vereinigte elektrotechnische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger A.⸗G.

Roehnert.

2

ü ö

/

. ,

1

ö

*