a,,,
neunger Vorigen
Gepr. Anger — 9101 u — — Union Sauges. 0 1 — — 6 Union, F. Gem. Br] o 1.10 32750 50 Union Wert. Dien 0 0 iu — —ᷣ Varziner Paptert,. 0 0 1. E05. — Veretn. Altenburg.
u. St rals. Epie lt. 0 147 * — Ber. Van yn Papiers 9 o 11 — leb do Heri Mörtel o oO ij — 6 do. Böhle rstahl mile
RM ver Stüchio s nn — — do Chem. Charsb.
j. Bfeilring⸗ B. A4 21 — ———— do Disch. Ride lm 1.10 696 6 536 do Flanschensabr. 90 0 11 186 Gr 6 pb do Glanzst. Fabri oo 11 — 9 a do Gothania Wie o oO 11 — 6 — do Gumb. Masch. 1 0 11 Bs 5 do Harz. Bortl.- d 0 11 — 414.56 6 bo Lausitzer Glas., 0 11 — 1536 do. Metall hꝛ*iller 90 0 11 ER225b. Eis do Mosait und
Wandylatten 7101.1 — ai m. do Port l⸗ 3. Echim.
Silesta, Frauend,. 9 0 17 76G 160 do Schuh fabriken hermes. e ssels⸗ 90 0111 136 123 758
o. Smyrna⸗Teyp o i — — — do. Stahlwerle . 0 1.10 26, 760 ö. do. St. pp. n. Wis M 8 0 13 — Q l — 9 do Thür Met. M 0 17 — 6 — 6 do. Tritt Vo llmoell, 9 0 1.1 — do. Ultramarinsab. 8 6 1.7 gan B 68 Veritas Gummiw. O0 0 11 7829 — 6 Victoria⸗ Werte.. 0 1.10 46256 456 6 C. J. Vogel Draht⸗
u. gabelwerle. . 0 1.103386 S2, 5b 6 Vogt u. Wolf. . ... 9 0 1.9 — ——
TVogtländ. Spitzen 8 0 1.7 38 J — Voigi u. Hage ffner. 0 0 1.1 — — 86 Volkst. Aelt. Porz. 0 0 1141 — e w. 1 9 01.1 — — Vorwohler Portl. C. 8 0 1.1 65460 — — Wagner u. Co. Mf. 0 1.10 4366 — Wanderer⸗Werle. . 0 1.1 607d S9, 5d Warstein. u. Hrzgl.
Hl Holst. Eisen 9 0 14 B66 5b Wasserw. Gelsenl.. 9 1 11 — — Wayß u. Freytag. . 0 12 636d 5d 6 Aug. Wegelin. . ... 0 0117 690 5.5 6 Wenderoth pharm. 0 1.7 24b B 23. 766 Wersch.Weißenf. * 7191. 7189086 77. 756 Westd. Handelsges. 90 0 12 — — vr . Westere n. Allali 3 6 1.1 — — 1165, 5h
Wests Dran 227 8 8 n — Wickng Fort- C V
. Vortl. Jementw] Dyckerhof⸗-Wicng o 0 Vickrath vedem. 6 Vickũl. Knipper RM 6 Wille Dampfl u Gas 6 Wilhmersd Ryeing. S. Wißne Metall. 0 0 Wittener Gußstahll 0 B. Witt sov Tie sbau oOo 0 Wrede Mälzerei . 0 EC. Wunderlichu Co. 0
— —— — * enn, nnn, ,, n
0 Je ll stos-⸗Berein Mo Hellstoff Waldhof 6 do. Borz.⸗A. Lit. B 6 Huckers SI. Wanzlb. 3 do. Nastenburg]
e O8 D 8
2. Banken.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Bank .... M Vant Elettr. Werte (fr. Berl. Eleltr.⸗⸗W. ) 1 Lit. B do. do. Bz. ⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bayer. Sp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . VBerg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Ban do. Kassen⸗Verein Brschw. Hann. Hypbl. Commerz⸗ u. Priv. ⸗ Bt. Danziger Hypothelen⸗ bant i. Danz. Guld. M Danziger Privatbanl in Danziger Gulden Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Tael RM per St. 8
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. 6
Deutsche Central⸗ bodenkredit bank. ..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant .... M 65
zinetermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Banl Elektr. Werte 1. Juli.)
0 Deutschenlnsiedlung 0 0 — —* 0
Deutsche Golddistont⸗
— bank Gruppe B.. Teutsche Onvothelenb. ob 6 do Ueberseeische Bi — — Dresdner Ban ... — — Hallescher Bankverein —— Samburger SOnmp.⸗BJ. — Sannov. Vodentrd Bi. 64d 250 Lübecker Comm.⸗Bt. — — Luremb. Intern. 1. Fr. 360 Mecklenburg. Deyos.⸗= — u. Wechselbanl... A5, 5d 6 do Hp. u. Wechselb.
Meckl. St rel. Svp.⸗Bl. Meininger SHyp.⸗Bt. . Mitteld. Boden kredbt. — — NViederlausizer Banl
Oldenbg. Landesbank — do. Spar⸗ n. Leihbank
44.2580 Desterreich. Cred. Anst. —— RM y. Sick. M 66, 5h Plauener Ban... 56 6 Reichs ban
Rheinische Hyp.⸗Ban k Rhein. ⸗Wests. Bodebt. Rostocker Bant. .. Sächsische Bank ..... do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbt. Ungar. Allg. Creditb.
BVereinsbt. Hamburg. Westdtsch. Bodenkred.
Akt. G. f. Verkehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke ..... 10 Amsterd.⸗Rotterd M
Baltimore and Ohio
Barm.⸗Elberf.Strb. 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0
— Brdb. Städteb. 8. A 4 do. Lit. B 2
Braunschw. Ldeis. . 0 Braunschw. Straßb.
Canada Abl. ⸗Sch. — o. Div. Bez.⸗Sch. — —* 18t. — 109 Doll. 5 I Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗Vtr. 8 DeutscheReichsbahn Iq gar. V. A. S. 14,3 (Inhgertiß L. A- DI ]
NM p. St. zu 80 engöl g,
Wiener Ban werein M RM y. St. zu 20Schill. Sch.
Aachener Kleinb. M 69g
in Gld. holl. W. Soft
— — ——— heutiger Voriger ungeunger Voriger aueun ge Voriger 1 Eutin-Lubea Lu. A0 101 —— 2 Berl. Sagel- ec. 665 Eins. 4450 44.50
— S0b 6 Gr. asseler Strb. WV 3 110 — — do do Lit. R E37 Cin S2 750 130 64580 6 S3 6 do Vor ⸗Ah 7 141 — — Re rlin Feuer voll zu 100M) — — — 26 180 ES S0. Salbe ri. Blanißg!] do do E23 1 Emm] — 2 61. 750 ' Lit B u Ge ein sissdèe — Colonia Feuer- u. Un X. ai] ⸗ ) 44h 48 Halle⸗Settste di. 0 11 — — 109 *- Stucke? — — w 72. 5b 73d dam ba.⸗Am. Packet Drez dner Allaem Trang vori — — — (Gambg.⸗Am. L. S8 O ILM Ib I. 256 307 Finz) —— — 9 — — 6 Samburger HSoch⸗ do do. 23 7 Einz. — — 0 178 — batzn Lu A.. 26 8 11 861.50 586806 Fran ona Rick ⸗ u Mitversicher⸗ x Sambg.-Süda. DM oO O 11 — — Lit OC u Dioid 1008 0 2 — — — Hannov. liebersnm Gladbacher Feuer⸗Versicher. V — — — 1 — — — u. Straßenbahnen * 3811 — — — Sermes Kreditverncher. voll) — — 90 — — Wan sa ! Dampfsch o 0 11 25d —— o. do. 258 Einz. — — 1èJIliens8 67,5 Hildesh⸗ Peine CA 0 0 II — —— Rölnische Hagel⸗Versicherung M — . 1— —— gönigsbg⸗Cranz MM O 11 — — o Rüchersicherung. . . 116606 —— — — Lovenh. Dys. L. G M6 O 11 — — do. do. Es Einz II 6 . — — Lausitzer Eisenbd.. 0 O 1.1 —— — Letpziger Feuer⸗Versich Ser 1 — — — 0 50h — * Liegnitz ⸗ Rawitsch do do. Ser. 2 1 2 Vorz. Lit. A 0 0 1 — — — do. do. Ser. 83 — — — — — do. do. St. A. Lit. 0 0 1.1 * — Nagdeburger Feuer⸗Vers. .. YM2s82b — o — — Lübec⸗vHüchen 0 0 11 424558 — do. Sagelvers. 603 Einz. —— — 19 1466 142.75 Luxbg. Pr.⸗ Heinr. do. do. Es Ein; — — 54776. 756 Bin 6 1 St. — 500 Fro o u —i — do. Lebens⸗BVers.⸗Ges. .. — en. 38 8in6 79, õb 8 Magdeburger Str. 4 4 11 — — — do. Niüdversich⸗Ges. .... — — — n — — — — . 8 8 11 — — — do. do. Stüde 100, 800) — 6 — 60 — — ecklb. Fried. ⸗W. Mannheimer Versicher⸗Ges. M — — 14149 73.56 Pr.-Alt. 83 O 11 23. 5b 23. õb r rr n g Dl wsd. doob ] 496 496 6 do St.- A. Lit 8 6 11 Zs. ob 2s, Sb Vordstern Lebensversich⸗Bang —— — 8 — Job 6G Münchener Lolalb o 0 1.41 1. — — Sächsische Versicher (3603 Einz. —— ö. Neytun Dampfschifs 90 0 11 — 1 do. do. (es SEinz. —— — 0 — ** Niederbarn Eisb. O0 O 114 — B — V Schles. Feuer⸗Vers. (200 16-St. 2906 6 — 4867, 5b 7 Niederlaus. Eisb. MN 110 11 — 1 do. do. (E25 Einz.) — — 1666 6 — Norddeutsch. Lloyd 6 0 14 1187560 160 Thuringia Erfurt A .... — — Nordh.⸗Werniger.. 0 0 11 — . em o. o. . — — o 1265 ebG 1,25 6 Pennsylvanig ** 11 Transatlantische Gütervers. .. — — St. = 30 Dolla — — Union Hagel⸗Versich. Weimar — — Prignitzer Eb. Pr.. 7 9114 — — — 3 56 611 — — o. it. B 6 6 1.1 — — ĩ 3. Verkehr. Rostocker Straßenb. 0 0 11 — . Kolonialwerte. Schles. Dampf. Co. M O 0 IJ — 2 1.1 ß0, 5b —— Stettiner Straßß. M 1 0 11 — — * Deutsch⸗Ostafrila Gess a 0 1.1 B66. 756 — 1.1 44, J5b 4356 Do. Vorz⸗At. 8 0 11 — — Kamerun Eb. Ant. LB 0 10 1.1 — — — Strausberg ⸗Herzf. 8 0 14 — — Neu Guinea Comp., 6 o 1 1252565 — — 11 J0, 256 69h Südd. Eisenbahn.. 7 0 1.1 — — Dstafrit. Eisenb.⸗ G. Mo 0 1.1 — — ö Der Cisb. irn M o ii — — Diavi Minen u. Eb. 0 0 1. is 5b 1558 1.1 — — West⸗Sizilianische 127 12 18St. — 126, MN Mp. St 1.7 133 —— 1 St. S 500 Lire Lire“ 1.1 89,5 a — Schantung Handels⸗ 11 — J Ischipk.⸗Finsterw. . s 1 6 11 81 82d . o lol. B2,I5bh. B2,I6b *. 2 2 ꝶñf. 500 Lire. ö 3 4. Versicherungen. 1.1 — —— RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch J 2s Seb e Albingia: 1. Oltober. Aachen u. Münchener Feuer. . . 8306 68 8308 11 — J256 Aachener Rückversicherung. . . 140ebß isseb G 1.1 36, õb 376 6 Albingia“ Vers. Lit. A ..... — — — do. , . — — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 19506 6 ig, 5b 1.1 84h 93, 75h do. do. 112 1726 6
.. —up—r — ᷣ ä+( é 2 ᷣᷣ——,r .: —¶ꝛ“ůůůͥ , x 2 2 2 ᷣ·—di ᷣ : ᷣᷣ 0 ᷣᷣQui¶ , „ ᷣ·¶¶¶Kupů—'ͥ , 3 2 ᷣ2 0 CQ—ͤSͤ Q——äue—, / QQe«o
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. ⸗Ausl.-Schein. einschl.“, Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine
So Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ NMeAnleihe 6 9 Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe 7 090Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 700Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B. . ...
—
ß 9 Bosnische Eisb. 14... 5 0 do. Invest. 14 ß on Mexikan. Anl. 99 abg. do, do. do. O4 abg. di 0 Cesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 COesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41, 9 Oesterr. Silberrente 5Ho9gRumän. vereinh. Rte. 93 4190 o do. do. 1913 4 o, 0 do. do. 4 00 Türk. Bagdad Ser. 1. 4 0, do do. Ser. II 4 0½ do. Unifiz. Anl. 03-06 4 0, do. Zoll⸗Obligat. . . 41 oοOUng. Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Lom d O Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 o q Ungar Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 o Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗CLom. 4 o/) Lissabon Stadt S. I u. 2 40 0½ Mexitan. Bewäss. abg. 21, oυ Anatol. Eisb. S. 1u. 2 3 0, Macedonische Gold .. 5 o Tehuantepec abg. . . . . 41, 0 m do
Accumulatoren-Fabrit .. . . Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch.
Aschassenburger Zellnoff .. Bayerische Motoren⸗Werke 2 B. Bemberg .. ..... ö. Julius Berger Tiefbau ... Berlin⸗-Karlsruher Ind. . . Berlin Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunt. u. Brikett Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. . . . . . Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano. . ..... Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz. Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont Gas Dessau
— — —
Deuische Erdol ᷓ Deutsche Kabelwerke ..... Deutsche Linoleumwerken. Deutsche Telephon u. Kabel Deuticher Eisenhandel .... Dortmunder Union-Br. .. Eintracht Braunkohle . .. Eisenbahn-Verkehrsmittel. Elektrizitats ·˖ Lieserungsges.
Mindest⸗ abschluß 2000
25 000
3000
5000 3000
3000
25 St. 25 St. 500 * 2000 5
20 000 Kr.
10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 0090 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St.
25 St. 26 St. 10000.
25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 25 St. 500 500 E
2090 2000 hfl. 3000
2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 3000 2500 sfr. 3000 2000
Elektr Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft
Heutiger O93 à 59, 75 Ba bg, 6 b 6,4 à 6,5 bB
— ü 88,5 à6 —
br à 68] à 67g à 67 A 6752 l
68 b 15,5 à 16 BA — 15,5 à 1658 b — à —
w
Kö ö K 3, 99 Bà — .
k
49, 75 àù 48,25 b
31,5 bB à 31,5 ù 31,25 31,5 Bà 31,25 à 318 à318b
28 à 283 àù —
62.25 eb G à 623 b
593 à 59, S à H9, 76 b
140 à —
Ho, 75 à 553 à 56 BA 55zSb
1103 à 110,6 G l 13,5 Ball3z b
35 a 36 b
148 bG a l46à -
44, 75 àù 44,5 àù 45 —
S473 à 84,5 ebG à 85 ù 845 b
61 460.5 a 60,72 à 59 b
143 a 143 à — 119, 7D à 119,5 122 BàlI2I.5à 39 2 — (22 à 121,0 à —
19.25 A 193 195 BA — 103.75 à 104,795 b
1043 à 1045 d 105 BàalIoOdzâ 100, 5a 95, 2 àù 105, 7h a 105, 25 a
80 20 2 86 Bà 85,709 b II003 b
— ä 59.75 4 —
433 à 433 à 44 à43 b
— 1 —
20,5 et GAà2lIb
180,709 ù —
145 147 b
ö 77,5 a 79 à 78,5 b 75 à 79.789 —
ö à gh ha 95 265
Voriger H9, 25 bG à 59, 25 à 593 à (h9. 20 G à 598 b — ü 6,49 à 6,5 ù — S7, à 87,5 b . 7a a 743 b 66g à 67g
14,5 à 16. 265 1d. rh à 16 b
.
22 Bà 21,8 à - 3.8 b à — n, n.
2
159,5 à 166 — 495 à 49 a 49,25 3 49 b 31 à 31,20 a 318 à31, 25 b
27 7b à 27.75 625 à —
n ho, 75 2 —
2 3 .
ha n Hag b
16d à IQ, 7 a io 1 - 34, v a Jo
— 1 n
— W —
Aa 433 a 43, 5 à - Sho a 83z b
hh a az hb h a bb. 26 b 143 20 a I4h . —
i à is 5 A118
K— 102 à 1033 à 103,25 à 10383 b
Sig Sb 8a 7d b
— a
Iod a 76.75 3 - 735 b n 733 b gi. h bB n gn d
Engelhardt⸗Brauerei ..... J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier .. ..... en u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co. ...
Th. Goldschmidt ...... ... Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau. ......
Hoesch⸗KölnNeuessen ..... hilipp Holzmann. .. .... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Ile Berghau-.=.. ...... Ilse, Bergbau, Genußsch. «. ebrüder Junghans ..... wan eme, . Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke .. ...... ö Kokswerke u. Chem. Fbken. Lahmeyer u. Co. ... ..... ö Leopoldgrube ..... J Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte . . . . . . . . Metallgesellschaft. ...... .. „Montecatini! (zu 100 Lire) Niederlausitzer Kohle . . . .. Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke .... ...... Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke. .... ...... Salzdetfurth Kali. . . ..... 53 Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und wd 55 Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ..
Schultheiß⸗Patzenhofer . . .. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker. . ..... Thüringer Gas Leipzig. .. Leonhard Tietz. .. ... . Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Draht .... Wasserwerke Gelsenkirchen
Westeregeln Alkali ... ... . Zellstoff⸗Verein ... ..... 1 ZJellstoff Waldhof. ö Bant Elektr. Werte . .. ...
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank Kö
A.⸗G. fur Vertehrswesen . Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Paeifie Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Lond....
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschluß 3000 3000
3000 3000 3000
3000
3000 3000 2000 3000
3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St. 2400 3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 2500 91.
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000
2000 3000 3000
3000 3000 20 St 3000 3000 3000 3000 3000
50 Si.
Heutiger
— 97,5 b 6d à gh, h à 9H, 7J5 à g5, 20
ob & gb, 26 b
63,5 à —
54 à 56 ù —
52, 25 à H2 à H3, 75 à 533 (66 .
3 82 Ib, 75 à 76,25 à 76,75 B à 763 à 76,2
76, 15 B 28 à 303 b 1065 à — — à 243 àù 25,75 b 90 à 90,5 à 89, 25 à 90,5 à
189, 75 à —
og. 5 hg, H à c. 25 R Sg b 57 n bs B
ho, d n dl. 7d b
= * 129,15 a 1322 —- 102 5 3 —
1835 à Is G a 1825 - — 1 —
112 113,5 b
47 46. 75 a 48,5 2 — 7 à 77 5
1 ls. 25 2 II7 a 11752 — 26, 5 A 253 à 26 d 25,5 b
41,75 à 41,5 à 42 B M41, 75 ù —
bi a 6 l b à diz à 6g àᷣ 245 4, 75 b
145 A 444 a 465,15 2 — — 1 —
— 134 —
K
3783 à 39,0 à 39,25 à 0 àù 39, 75 b 36, 75 a 36. à 37, I5 Ba 37,5 à —
185 a 495 à 48.5 d — 262 a 20,5 a 263,5 b 7 a 98, 9a 988 R — 4E a 74.5 G a 75 b S6 2h Sb. 2h à gh. bb 44 Ba 435 E 441 3 - 165, à 1688 A FIR. 26.5 3 —
10250 a lol, 5 a oz, 75 b 171, bG à - S6. jh n Sh. h b
go. 2b à 100 — 125 a 126.5 R 124 75a 126.5 bõ am br. d
— 1 —
.
95 aà 10? d
d 530 d —
zj hg à 37g à 36g b zo zz a zz j — Aa
* 11721175 b
35 6 2
1,2 A6 o a 46,26 . —
62, 75 d 61 à6l, 5 b 70 d 70,5 b
146,5 à 145 ù 145 25 a 144,25 b
444 44b hh. I a JG. 7h a 70 5 a 71 2 - — Q 2 —
ga 25 a gh 5 Baà 9a b
173 * 18
6
is, 5 a 18,15 3 —
155 1 —
[62 bB
(24 b
Voriger
— 3976 6 à gõ, 75 à 96,5 à 966 b
C 63 à 62.75 à - oz à hdg b z 6 a 7g a 52G
743 à 75, 25 à 76 b
23, 2 à — r 25 8,5 à —
2 26 à H3 26 à hg,5 d hH3b or aà 57 b bi x — lol, 5 à lol, 75 à lol, 5 b 175 à 17z d -
H
11,75 à 112 à - 45,5 à 45,79 à —
75 à 76,5 b
1I5 à IIb,5 ù —
24,B5 à 25,5 B à 25,25 b
40,75 à —
bl, Ih àð 62.25 à 6,5 à 6, 75 b 23,75 à —
42, 75 d 43 à -
— à 110,5 à —
— à 346
ö
136, 73 à —
3735 à 37.5 à —
36,5 à 363 à 35, 75 à —
— Aa —
203,5 à 204,5 àù —
91 à 956
73, 795 à 74. 25 àù 74 b
Sl à 833 à 83, 25 à 843 b o. Div. 43 à 433 b
168,5 à 170 à —
— à 26,5 àù 26 à —
97 25 a 99. 75 b Iz a 1735 ù — gz. 5 à sd d à S4. h Ba S4
84, 75 b 99 à gg 26 G a — I2s, S a jg7 1 — ä dM, 75 a 55 25 b — 2884 z9z a do 7 a 405. - z 7h a Jo 75 s hg a 36. 5 b z h a zz 5 a2 — . is 25 a 1163 - — 4 —
43 b à 44 à —
58 à 61,5 b
K
141 à 143, 25 à 142,75 b
43 43z a — * 5 Ba 69 — — 3 —
93 h à gz. A5 à 938 b 1E a 75 a-
— 2
* 26 5b
171 a 18, 25 b
15,25 à —
Nr. 394.
SErste Anzeigenbeilage . zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. Dezember
183
4. Oeffeniliche Zustellungen.
5864 Oeffentliche Zustellung.
1. Die Frau Käthe Kienast, geb. Bantau in Königsberg i. Pr., Samland⸗ weg 1, 2. der Maschinenbaumeister Willy Bantau in Königsberg i. Pr., Stägemannstraße 565, Prozeßbevoll⸗ mächtiger: Rechtsanwalt Eugen Cohn in Königsberg, Pr., klagen gegen: 1. den Kaufmann Koppel Laser, früher in Riga, Lettland, Marienstraße 70, jetzt unbekannten Aufenthalts, ? den Kauf⸗ mann Hirsch Kauffmann in Riga, Lettland, Marienstraße 83, unter der Behauptung, daß in dem Grundbuch des Grundstücks König berg i. Pr., Be⸗ zirk Anger, Bd. II Bl. 225, Maurer⸗ traße 35 und Glaserstraße 101194, in Abt. III unter Nr. 13 für die Kläger zu gleichen Anteilen und Rechten! 3399,54 GM als Aufwertungshypothek eingetragen sind, mit dem Antrag, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an jeden der Kläger je 169477 RM nebst 6 * Zinsen seit dem 1. Oktober 1932 zu zahlen und wegen dieser Forderung nebst Zinsen und Kosten die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Königsberg i. Pr. Bezirk Anger Bd. II Bl. 225. Maurerstraße Nr. 3/5 und Glaserstraße 10/10 a, aus der daselbst für die Kläger zu gleichen Anteilen und Rechten in Abt. El unter Nr. 18 eingetragenen Aufwertungs⸗ hypothek von 3396,54 GM zu dulden; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar n erklären. Die Kläger laden den Be⸗ lagten zu 1, Koppel Laser, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. auf den 14. April 1933, vormittags 10 Uhr, Zimmer 488, mit der , , . sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Zum Zwecke der J, . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Königsberg i. Pr., 21. Dez. 1932. Die Geschäftsstelle, Abt. 4, des Land⸗ gerichts.
75873 Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Dr. Heeger, Dr. Henke, Paul Schmid zu deipzig Neu⸗ markt 49111, klagen gegen den Kauf⸗ mann Max Kluge, früher in Leipzig S8 3, Fockestr. 41, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund einer Forderung für in Sachen gegen Hertzsch geleistete Sachwalterdienste, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 258,62 RM nebst 7 vom Hundert Zinsen davon seit dem 25. Mai 1932 zu zählen, und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Leipzig Abt. 1 A 21 auf den, 16. Februar 1933, vormittage 10 Uhr, Zimmer 97a, geladen.
Leipzig, den 21. Dezember 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht.
155874] Oeffentliche Zustellung.
Die Allgemeine Ortskrankenkasse Lud⸗ wigsburg klagt gegen den Goldschmied Christian Hessenthaler von Mundels— heim auf Schadensersatz aus Kraft⸗ wagenunfall und beantragt vorläufig vollstreckbares kostenfälliges Urteil zur Zahlung von 677,, 5 RM e nebst 6 94
insen hieraus seit 1. Oktober 1932.
ur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Ludwigs burg auf Montag, 20. Februar 1933, vorm. 9 Uhr, geladen.
Den 23. Dezember 1932.
Amtsgericht Ludwigsburg.
75341] Oeffentliche Zufstellung.
Der Techniker Anton Frömbgen aus Rheinbrohl, handelnd für sich und als Vertreter von a) der Witwe Ehristian Frömbgen, Sybilla geb. Weißenfels, b) des Schmiedemeisters Jakob Frömb⸗ gen, e) des Schmieds Chr. Nik. Frömbgen, d) der Hedwig Anna Sybilla gFrömbgen/ e) der Johanna Anna Frömbgen, alle in Rheinbrohl, Prozeß⸗ bevollmächtigter: R. ⸗A. Heuß in Neu⸗ wied, klagt gegen 1. den Kaufmann Berthold Simon, früher in Köln, Mauritiussteinweg 82, 2. den Kauf— mann Albert Voos, Köln a. Rh., Mauritiussteinweg 82, unter der Be⸗ hauptung, daß die im Grundbuch von
Rheinbrohl Band 24 Artikel 1165 Abt. HII Nr. 1 eingetragene Hypothek
von 6000 GM nebst 8 6 Zinsen seit 1. Dezember 1929 nicht in voller Höhe zur Entstehung gekommen sei, da die von den Beklagten versprochene Waren⸗ lieferung nicht erfolgt sei, die ganze Eintragung aber auch zu löschen sei, da ur Zeit der Eintragung der Hypothek ie Johanna Anna Frömbgen noch minderjährig gewesen, eine vormund⸗ schaftsliche Genehmigung der Eintragung!
der Hypothek hinsichtlich der Johanna Anna Frömbgen nicht erfolgt sei, und da es sich um eine ungeteilte Erben⸗ gemeinschaft handele, infolgedessen können, mit dem Antrag, die Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch Art. 1165 Abt. III Nr. 1 eingetragenen Hypothek Zinsen
willigen. klagten
des kammer des Landgerichts in Neuwied auf den 9. Februar 1933, 9 Uhr,
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
August Friedrich, Mainz, Postplätzchen
mächtigter:
die Eintragung
nicht hätte erfolgen
von Rheinbrohl Band 24 von 6000 GM nebst 8 9), seit 11. Dezember 1929 zu Die Kläger laden die Be⸗ zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗
treten zu lassen. — Neuwied, den 12. Dezember 1932
75875] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Els & Bonewitz G. m. b. H., Druckerei, vertreten durch ihren Vorstand,
in Mainz, Hafenstraße 13,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Straus in Mainz, klagt gegen: 1. Martin Ludwig, Mainz, Rheinufer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 2. den
Nr.. 7ilio. 3. den Siegfried Halm, Mainz, Holzhofstr. 83 /in, Bekl. zu 2 vertreten durch Rechtsanwälte Dres.
Reinach, Winter und Jacob in Mainz, wegen Forderung, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 295 RM nebst 72, Zinsen seit 15. Dezember 1931 zu verurteilen; die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 22.50 RM nebst 77 Zinsen seit 15. Dezember 1931 zu verurteilen; die Beklagten auch unter Samthaft zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen und das er⸗ gehende Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte zu 1 vor das Amtsgericht in Mainz, Gerichtsstraße, Saal 316, J. Obergeschoß, auf den 11. Februar 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. Mainz, den 23. Dezember 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
75876 Oeffentliche Zustellung.
Der Justizprotokollführer a. D. Ernst Bornschein in Liethermoor bei Elms⸗ horn, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Toussaint in Pinneberg, klagt gegen: 1. den Viehhändler Herbert Köhnke, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, 2. den Viehhändler Oswald Bachert in Pinneberg⸗Thesdorf, wegen Zahlung von Schadensersatz, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 285,40 RM nebst 6 2. Zinsen seit dem 21. November 1932 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitt wird der Beklagte Köhnke vor das Amtsgericht in Pinne⸗ berg auf den 22. Februar 1933, 9 Uhr, geladen.
Pinneberg, den 19. Dezember 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
I5866 Oeffentliche Zustellung. Der Landwirt Hans Gahller in Dortmund⸗Bövinghecusen, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Schultz in Stargard i. Pomm. klagt gegen den Oberleutnant Gerd Gahbler, vertreten durch seine Ehefrau Gertrud geb. Bohtz, früher in Stargard i. Pomm., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verur⸗ teilen, an den Kläger 1645 RM nebst 6 vH Zinsen seit dem 1. Oktober 1927 zu zahlen. 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der III. Zivilkammer des . in Stargard i. Pomm., Gerichtsplatz Nr. 6, J. Stockwerk. Zimmer Nr. 25, auf den 10. Februar 1933, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Stargard i. Pomm., 21. Dez. 1932. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und Zundsachen.
Das Auslosungsrecht zur deutschen , Buchstabe C Gruppe 3 Nr. 86 660 ist vom Eigen⸗ tümer als verloren gemeldet worden. Der jetzige ö darf also daraus keine Rechte herleiten.
Gr. Drensen (Netzekreis), 24. 12. 32.
Der Polizei⸗Distriktskommissar. Paech.
6. Auslosung usw.
1 Lockenvitz.
von Wertpapieren.
Die in unseren Belanntmachungen Austlosungen der Aktiengesell. im Teutschen Reichsanzeiger vom schaften, Kommanditgelellschaften 21. September, 4. und 18. November auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ 1932 gesetzte Frist zur Einreichung der
gesellschaften, Gezellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten
lünterabteilungen 7 11 verössent. längert. Im iibrigen wird 8 den licht; Austofungen des Reichs und Inhalt der obenerwähnten Bekannt—
der Länder im redaktionellen Teile.
75022 1 7 Posener landschaftliche Iloty⸗Konversions⸗Pfandbriefe 13 Iloty⸗Konversions⸗Pfandbriefe des Pornanskie Ziemstwo Kredytowe). Gemäß Abkommen mit der Direktion der Posener Landschaft in Posen sind die Unterzeichneten für das Gebiet des Deutschen Reichs beauftragt, die am 2. Januar 1933 fälligen sowie die früher fällig gewesenen Zinsscheine und auch die zum 2. Januar 1933 oder früher ausgelosten Pfandbriefe bzw. Zertifi⸗ kate der Posener 4 * landschaftlichen Iloty⸗Konversions⸗Pfandbriefe vom älligkeitstage ab kostenfrei einzulösen. Die Einlösung erfolgt: in Berlin und allen 6 deut⸗ schen Plätzen mit Ausnahme von Breslau durch die Deutsche Bank und Diseconto⸗Gesellschaft und deren Zweigniederlassungen, in Breslau durch das Bankhaus S. Heimaun in Reichsmark zum Geldkurse des Vor⸗ tags der Einreichung für Auszahlung Posen an der Berliner Börse eslgestelli durch die halbamtliche Kommission an der Berliner Börse für QOstdevisen). Berlin / Breslau, im Dezember 1932. Deutsche Bank und Diseonto—⸗ Gesellschaft. E. Heimann.
1588 7 *, jetzt 6 Anleihe der Stadt Dresden von 1926, Reihe 1, Ablösungsanleihe der Stadt Dresden mit Auslosungsrechten, 7 6, jetzt 6 3 Schatzanweisungen der Stadt Dresden von 1930. Der letzte Absatz der Bekanntmachung vom 13. 12. 1932 erhält folgende ab⸗ geänderte Fassung: Die Hinte legung muß zu 1 und 2 spätestens am 31. De⸗ zember 1932, Ja⸗
— 00 41 l 4
u 3 spätestens am 2. Ja nugr 1933 erfolgen.
Das Verzeichnis der Hinterlegungs stellen wird wie folgt ergänzt und ge⸗ ändert:
Sächsische Staatsbank und ihre Fi⸗
lialen,
Berlin: Gebr. Arnhold,
Frankfurt: Deutsche Effekten⸗ und
Wechselbank, dafür Deutsche Ver⸗ einsbank und L. & E. Wertheimber & Co. wegfallend.
Dresden, am 22. Dezember 1932.
Der Rat zu Dresden.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
75892 J. H. Roser A.-G. ;
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. Juni 1932 wurde das Grundkapital herabgesetzt. Durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 8.5, 9. und 19. August 1932 wurden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien zwecks Umtausches einzureichen. Gleichzeltig, wurde Kraftlosecklärung für nicht eingereichte Stücke angedroht. Die nicht eingereichten Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je 20 RM, Nr. 15629 — 15655, 16751 bis 16766, 38821— 8829, 38854 — 38855, 38966 — 38975, 38994 — 38996, 39163, 39165, 40681, 40746-40751, 40782 bis 40783, 41510, 42417 - 42421, 43334 bis 13358, 46565 -= 46569, 46576 - 46579, 16h35 = 16558, Mö36 = 17068, 43639 bis 48624, 48940 werden hiermit für kraft⸗ os erklärt.
Eßlingen, im Dezember 1932.
Der Vorstand.
745391].
Alte Bank für Beamtengeldwirt⸗
schaft Aktien gesellschaft, Berlin, i. L. Bilanz zum 390. April 1932.
Attiva. NM 8) Prozeßkostenerstattungskonto. 216 16 Passiva. Liquidationskonto ..... 21575
Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Herr Landgerichtsrat a. D. Dr. Moritz Elsasser. Die anderen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wurden wiedergewählt. Neu ge⸗ wählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor Otto Schirmer.
Berlin, den 9. Dezember 1932.
Alte Bank für Beamtengeldwirt⸗ schaft Attiengesellschaft, Berlin, i. L. Waldow. 1
5801
Aktien zwecks Umtauschs in neugedruckte Aktienurkunden wird hiermit bis zum 29. April 1933 einschließlich ver⸗
machungen verwiesen.
/ / / / — 22 SHotel⸗Attiengesellschaft Wuppertal.
Inventar
Sugo Schneider Aktiengesellschaft, Leipzig. Verlängerung der Fräst für den Umtausch der Aktien.
Leipzig, den 24. Dezember 1932. Hugo Schneider Aktiengesellschaft.
74537]. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Attiva. Ra, 9 Grundstückskonto. ... 892 731 34 Gebäudekonto 2 993 558,03
Abschr. . 768 361,16 DD Ds sd Abschreibung 132 464,16 397 39247 Wuppertaler Hof⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H.: Stammanteilkonto Bankguthaben
2235 19687
41 00 114 72570
os bas 35 t , -.
Passiva.
Aktienkapital. 150 000 -
Gesetzliche Rücklage... 15 000 —
Wuppertaler Hof⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. nicht eingez. Stammkapital. 20 500 -
Darlehn d. Textile Machine
Works, Reading w Hypotheken
2 303 70020 99 346 ĩs 892 500 —
7 gs dis 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
Soll. Rae 9 Steuern und Abgaben .. 23 15602 Verwaltungskosten ... 6 000 — Versicherungen .... 201295 Notar⸗ und Gerichtskosten 8 61529 Bürobedarf, Porto, Reise⸗ spesen, Zeitungen und / k 2 11815 Disagio für Hypotheken⸗ beschaffung.... . 35 37576 Miete Ferndampfmesser u. Transformatorenanlage 145238 Gehälter d. Hotelpersonals bis zur Eröffnung. .. 11 199 64 Verschiedenes .... 9349 60 990 280 69 abzüglich Uebertrag auf
Grundstückkonto f. Grund⸗ erwerbskosten. ... 40 804 84 Unkostenkonto nach Abzug des Uebertrags.... 58 17585, Zinsenkonto 140 7725 Abschreibungen: Gebäude. . Inventar Verlustvortrag aus
2 .
58 36116 132 46116 261 57227 i es Haben. Mieteingänge 41 64598 Buchgewinn uas Kapital⸗ zusammenlegung ...
1530
1310 000 - Ts sr ss
Wuppertal⸗Barmen, im Okt. 1932. Der Vorstand. Roth. Ascher.
Der Aufsichtsrat wurde neugewählt. Er besteht aus den Herren: Carl Benrath, W.⸗Barmen, Vorsitzender; Oberbürger⸗ meister Julius Friedrich, Wuppertal, stellv. Vorsitzender; Dr. Beitzen, Bei⸗ geordneter Wuppertal; Dr. Wilh. Bra⸗ gard, Beigeordneter, Wuppertal; Wilh. Enz, M. d. L., Felix Homberg, W. Barmen; Gen.⸗Dir. Lehnkering, W.⸗ Elberfeld; Eduard Molineus, Ernst Wahl, Rudolf Ziersch, W.Barmen.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 12. 11. 1932 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von RM 1500 000, — im Ver⸗ hältnis von 16:1 auf RM 150 000, — herabzusetzen durch Herabsetzung des Nenn⸗ betrags der Stammaktien von RM 1000, — auf RM 100, — und zwar sollen die Aktien⸗ urkunden mit einem Stempelaufdruck ver⸗ sehen werden: „Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 12. November 1932 herabgesetzt auf RM 100, —.“ Die Beschlüsse wurden am 1. 12. 1932 in das Handelsregister eingetragen. Die Herab⸗ n, muß bis Ende 1933 durchgeführt ein.
Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel) mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis in den üblichen Geschäftsstunden bis 31. ,. 1933 bei der Bergisch⸗ Märkischen Industrie⸗Gesellschaft, Wupper⸗ tal⸗Barmen, Neuer Weg 31, einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 31. De⸗ zember 1933 nicht zur Abstemplung ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien zu RM 100, — ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt.
75209 Bayerische Bauindustrie A.⸗G., München.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 4. November 1932 wurde u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital in erleich⸗ terter Form von nom. RM 910009. — auf nom. RM 225 009, — durch Ein⸗ ziehung von nom. RM 19000, — der Gesellschaft zu diesem Zweck unentgelt⸗ lich zur Verfügung gestellter Vorzugs⸗ aktien und durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4:1 herabzusetzen.
Nachdem der Beschluß über die Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen nebst einem arith⸗ metisch geordnelen Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Zweck der Zusammenlegung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bis zum 28. März 1933 einschließlich einzureichen bei
der Gesellschaft, München, Pranner⸗
straße 11,
Die Zusammenlegung des Stamm⸗ kapitals erfolgt in der Weise, daß gegen je nom. RM 80, — eingereichte Stamm⸗ aktien eine neue Aktie à nom. Reichs⸗ mark 20, — ausgegeben wird. Der Ein⸗ reicher erhält auf Wunsch Globalurkun⸗ den, enthaltend 50 Stammaktien à nom. RM 20, —. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Zusammenlegung wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung an den Schaltern der obigen Stelle stattfindet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die⸗ jenigen Stammaktien, die nicht bis spä⸗ testens 28. März 1933 einschließlich zur Herabsetzung eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Ak⸗ tien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden Ak⸗ tien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder für sie hinterlegt.
München, den 22. Dezember 1932.
Der Vorstand. Stangl mayr. Hucklenbroich.
Jöõg9o02]. Dampfschifffa hrts⸗Gesellschaft „Neptun“, Bremen.
3. (letzte) Aufforderung.
Herabsetzung des Grundkapitals.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 7 Millionen um RM 4 Millionen auf RM 3 Millionen beschlossen.
Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ herabsetzung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stammaktien nebst Erneuerungsscheinen Nr. Ibis 47 500 und Nr. 1 bis 1600 zum Zweck der Zu⸗ sammenlegung unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nifses bei der Gesellschaftstasse in Bremen,
Langenstraße Nr. 98/990, bis zum 31. Jannar 1933 einschließlich ein⸗ zureichen.
Gegen je 3 Aktien zu RM 20, — bzw. AM 100, — bzw. RM 1000, — wird eine abgestempelte Stammaktie zu RM 20 bzw. RM 100, — bzw. RM 1000, — zurück⸗ gegeben. Die Umtauschstelle ist berechtigt, soweit es die Nennbeträge der eingereich⸗ ten Stammaktien zulassen und seitens der Einreicher nicht ausdrücklich hiergegen Widerspruch erhoben wird, nach Möglich⸗ keit an Stelle von abgestempelten Stamm⸗ aktien zu RM 20, — abgestempelte Stamm⸗ aktien zu RM 100, — oder RM 1000, — und für abgestempelte Stammaktien zu RM 100, — abgestempelte Stammaktien zu RM 1000, — auszuhändigen. Die wieder zur Aushändigung gelangenden Stammaktien sind mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932“ versehen.
Soweit die von den Aktionären ein⸗ gereichten Stammaktien den zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Betrag nicht erreichen, können dieselben uns zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 31. Januar 1933 einschließlich nicht zum Zweck der Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 und 219 Absatz 2 H.-G. -B. für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden abgestempelten Stammaktien werden für r der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ab- zug der entstandenen Kosten im Verhält- nis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt bzw. für dieselben hinterlegt werden.
Bremen, den 28. Dezember 1932.
Wuppertal⸗Barmen, im Dez. 1932. Der Vorstand.
Der Vorstand.